DE202015006307U1 - terminal assembly - Google Patents

terminal assembly Download PDF

Info

Publication number
DE202015006307U1
DE202015006307U1 DE202015006307.1U DE202015006307U DE202015006307U1 DE 202015006307 U1 DE202015006307 U1 DE 202015006307U1 DE 202015006307 U DE202015006307 U DE 202015006307U DE 202015006307 U1 DE202015006307 U1 DE 202015006307U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bolt
receiving
cable lug
connection arrangement
receiving body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202015006307.1U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Original Assignee
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phoenix Contact GmbH and Co KG filed Critical Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority to DE202015006307.1U priority Critical patent/DE202015006307U1/en
Publication of DE202015006307U1 publication Critical patent/DE202015006307U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/30Clamped connections, spring connections utilising a screw or nut clamping member
    • H01R4/305Clamped connections, spring connections utilising a screw or nut clamping member having means for facilitating engagement of conductive member or for holding it in position
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/30Clamped connections, spring connections utilising a screw or nut clamping member
    • H01R4/34Conductive members located under head of screw
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R11/00Individual connecting elements providing two or more spaced connecting locations for conductive members which are, or may be, thereby interconnected, e.g. end pieces for wires or cables supported by the wire or cable and having means for facilitating electrical connection to some other wire, terminal, or conductive member, blocks of binding posts
    • H01R11/11End pieces or tapping pieces for wires, supported by the wire and for facilitating electrical connection to some other wire, terminal or conductive member
    • H01R11/12End pieces terminating in an eye, hook, or fork

Landscapes

  • Cable Accessories (AREA)

Abstract

Anschlussanordnung (100), mit einem Bolzen (10), welcher einen Schaft (11) und einen an dem Schaft (11) angeordneten Flansch (12) aufweist, mittels welchem der Bolzen (10) an einem metallischen Körper befestigbar ist, und mit einem an dem Bolzen (10) anordbaren Kabelschuh (13), welcher eine Durchgangsöffnung (14) aufweist, durch welche in einem montierten Zustand der Schaft (11) des Bolzens (10) hindurchgeführt ist, dadurch gekennzeichnet, dass ferner ein Aufnahmekörper (16) vorgesehen ist, welcher im montierten Zustand an dem Bolzen (10) angeordnet ist, wobei der Aufnahmekörper (16) einen ersten Aufnahmebereich (17), welcher im montierten Zustand den Bolzen (10) formschlüssig fixierend umgreift, und einen zweiten Aufnahmebereich (21), in welchem der Kabelschuh (13) im montierten Zustand formschlüssig aufgenommen ist, aufweist, wobei der zweite Aufnahmebereich (21) eine an einer ersten Seite des Aufnahmekörpers (16) ausgebildete erste Aufnahmefläche (22) und eine an einer der ersten Seite gegenüberliegenden zweiten Seite des Aufnahmekörpers (16) ausgebildete zweite Aufnahmefläche (23) aufweist.Connection arrangement (100), comprising a bolt (10) which has a shaft (11) and a flange (12) arranged on the shaft (11), by means of which the bolt (10) can be fastened to a metallic body, and with a bolt on the bolt (10) can be arranged cable lug (13) having a through hole (14) through which in an assembled state, the shaft (11) of the bolt (10) is guided, characterized in that further provided a receiving body (16) is, which is arranged in the mounted state on the bolt (10), wherein the receiving body (16) has a first receiving portion (17) which in the assembled state, the pin (10) positively lockingly engages around, and a second receiving portion (21) wherein the cable lug (13) is positively received in the mounted state, wherein the second receiving portion (21) formed on a first side of the receiving body (16) first receiving surface (22) and one at one of The first side opposite the second side of the receiving body (16) formed second receiving surface (23).

Figure DE202015006307U1_0001
Figure DE202015006307U1_0001

Description

Die Erfindung betrifft eine Anschlussanordnung mit einem Bolzen, welcher einen Schaft und einen an einem Ende des Schafts angeordneten Flansch aufweist, mittels welchem der Bolzen an einem metallischen Körper befestigbar ist, und mit einem an dem Bolzen anordbaren Kabelschuh, welcher eine Durchgangsöffnung aufweist, durch welche in einem montierten Zustand der Schaft des Bolzens hindurchgeführt ist.The invention relates to a connection arrangement with a bolt which has a shaft and a flange arranged at one end of the shaft, by means of which the bolt can be fastened to a metallic body, and with a cable lug which can be arranged on the bolt and which has a passage opening through which is passed in an assembled state, the shaft of the bolt.

Derartige Anschlussanordnungen sind bekannt, um ein Kabel, welches an einem Kabelschuh befestigt ist, an einem metallischen Körper, wie beispielsweise einem Gehäuse, über den Bolzen befestigen zu können. Der Kabelschuh weist hierfür ein Ende mit einer Durchgangsöffnung bzw. Öse auf, durch welche der Schaft des Bolzens hindurchgeführt werden kann. An einem gegenüberliegenden Ende weist der Kabelschuh einen Anschlussbereich für ein Kabel, beispielsweise einem Schutzleiterkabel, auf, wobei der Anschlussbereich in Form eines Crimpanschlusses ausgebildet sein kann. Der Schaft des Bolzens kann ein Außengewinde aufweisen, so dass der Kabelschuh nach der Anordnung an dem Bolzen bzw. dem Schaft des Bolzens mittels einer auf den Schaft aufgedrehten Mutter daran befestigt werden kann, indem die Mutter den Kabelschuh gegen den Flansch des Bolzens drückt.Such terminal arrangements are known to be able to fasten a cable, which is fastened to a cable lug, to a metallic body, such as a housing, via the bolt. For this purpose, the cable lug has an end with a passage opening or eyelet through which the shaft of the bolt can be passed. At an opposite end, the cable lug has a connection region for a cable, for example a protective conductor cable, wherein the connection region can be designed in the form of a crimp connection. The shaft of the bolt may have an external thread, so that the cable lug can be fastened to the bolt or the shank of the bolt by means of a nut turned onto the shank, by the nut pressing the lug against the flange of the bolt.

Problematisch bei der Befestigung eines Kabelschuhs an einem Bolzen ist häufig, dass der Kabelschuh nur unzureichend gegen eine Verdrehung geschützt ist. Entstehen beispielsweise Vibrationen, so wirken auf den Bolzen und den Kabelschuh Kräfte und Drehmomente sehr unterschiedlicher Art und Größe. Dabei können die Drehmomente zu einer Verdrehung des Kabelschuhs relativ zu dem Bolzen führen. Dadurch kann es passieren, dass sich der Kabelschuh lockert, insbesondere wenn der Bolzen ein Außengewinde aufweist, so dass der Kabelschuh seine Funktion nicht mehr optimal erfüllen kann. Weiter ist es auch möglich, dass sich der Kabelschuh verdreht, wenn sich die festgezogene Mutter im Laufe der Zeit, beispielsweise bedingt durch Verschleißerscheinungen, löst, was im Extremfall so weit führen kann, dass der Kabelschuh oder ein daran angeschlossenes Kabel, dessen Schutzmantel zerstört ist, durch Kontaktierung mit einem anderen Kabel oder Bauteil einen Kurzschluss erzeugt.The problem with the attachment of a cable lug to a bolt is often that the cable lug is insufficiently protected against rotation. If vibrations occur, for example, forces and torques of very different types and sizes act on the bolt and the cable lug. The torques can lead to a rotation of the cable lug relative to the bolt. This may cause the cable lug loosens, especially if the bolt has an external thread, so that the cable lug can no longer fulfill its function optimally. Further, it is also possible that the cable lug twisted when the tightened nut in the course of time, for example due to wear, dissolves, which in extreme cases can lead so far that the cable lug or a cable connected thereto, the protective jacket is destroyed , produced by contacting with another cable or component a short circuit.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Anschlussanordnung zur Verfügung zu stellen, welche sich insbesondere durch eine verdrehsichere Anordnung des Kabelschuhs an einem Bolzen auszeichnet.The invention is therefore based on the object to provide a connection arrangement available, which is characterized in particular by a rotation-proof arrangement of the cable lug on a bolt.

Bei einer Anschlussanordnung der eingangs näher bezeichneten Art wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Anschlussanordnung ferner einen Aufnahmekörper aufweist, welcher im montierten Zustand an dem Bolzen angeordnet ist, wobei der Aufnahmekörper einen ersten Aufnahmebereich, welcher im montierten Zustand den Bolzen formschlüssig fixierend umgreift, und einen zweiten Aufnahmebereich, in welchem der Kabelschuh im montierten Zustand formschlüssig aufgenommen ist, aufweist, wobei der zweite Aufnahmebereich eine an einer ersten Seite des Aufnahmekörpers ausgebildete erste Aufnahmefläche und eine an einer der ersten Seite gegenüberliegenden zweiten Seite des Aufnahmekörpers ausgebildete zweite Aufnahmefläche aufweist.In a connection arrangement of the type described in more detail above, this object is achieved in that the connection arrangement further comprises a receiving body, which is arranged in the assembled state on the bolt, wherein the receiving body has a first receiving area, which positively surrounds the bolt in the assembled state, and a second receiving region, in which the cable lug is positively accommodated in the mounted state, wherein the second receiving region has a first receiving surface formed on a first side of the receiving body and a second receiving surface formed on a second side of the receiving body opposite the first side.

Der zusätzlich vorgesehene Aufnahmekörper dient dazu, eine verdrehsichere Befestigung des Kabelschuhs an dem Bolzen zu ermöglichen. Dazu ist der Aufnahmekörper im montierten Zustand an dem Bolzen angeordnet. Der montierte Zustand ist vorzugsweise der Zustand, bei welchem alle Elemente der Anschlussanordnung miteinander zusammengefügt und aneinander befestigt sind, so dass die Anschlussanordnung komplett ausgebildet und funktionstüchtig ist. Der Aufnahmekörper weist zwei Aufnahmebereiche auf, wobei der erste Aufnahmebereiche zur Verdrehsicherung und Positionierung des Aufnahmekörpers an dem Bolzen selber dient und der zweite Aufnahmebereich dazu dient, den Kabelschuh verdrehsicher an dem Aufnahmekörper aufzunehmen bzw. zu befestigen. Der erste Aufnahmebereich ist derart ausgebildet, dass dieser im montierten Zustand den Bolzen formschlüssig fixierend umgreift, so dass verhindert werden kann, dass sich der Aufnahmekörper relativ zu der Längsachse des Bolzens verdrehen kann. Der zweite Aufnahmebereich ist derart ausgebildet, dass in dem montierten Zustand der Kabelschuh formschlüssig aufgenommen ist, so dass verhindert werden kann, dass sich der Kabelschuh relativ zu dem Aufnahmekörper verdrehen kann bzw. sich aus dem Aufnahmekörper lösen kann. Eine Fixierung des Kabelschuhs in dem zweiten Aufnahmebereich kann dadurch erfolgen, indem eine Mutter an dem Bolzen befestigt ist und diese den Kabelschuh in den zweiten Aufnahmebereich hineindrückt. Der zweite Aufnahmebereich zeichnet sich dadurch aus, dass dieser eine an einer ersten Seite des Aufnahmekörpers ausgebildete erste Aufnahmefläche und eine an einer der ersten Seite gegenüberliegenden zweiten Seite des Aufnahmekörpers ausgebildete zweite Aufnahmefläche für einen Kabelschuh aufweist. Der Aufnahmekörper ist somit in zwei verschiedenen Positionen an dem Bolzen positionierbar, um einen Kabelschuh aufnehmen zu können. Durch die Möglichkeit der Positionierung des Aufnahmekörpers in zwei verschiedenen Positionen an dem Bolzen kann der Aufnahmekörper im montierten Zustand sowohl mit seiner ersten Seite aber auch mit seiner zweiten Seite in Richtung des Flansches gerichtet sein. Hierdurch kann die Funktionalität des Aufnahmekörpers und damit der gesamten Anschlussanordnung verbessert werden.The additionally provided receiving body serves to enable a rotationally secure attachment of the cable lug to the bolt. For this purpose, the receiving body is arranged in the mounted state on the bolt. The assembled state is preferably the state in which all elements of the terminal assembly are joined together and fixed to each other, so that the terminal assembly is completely formed and functional. The receiving body has two receiving areas, wherein the first receiving areas for preventing rotation and positioning of the receiving body on the bolt itself serves and the second receiving area serves to receive the cable lug against rotation on the receiving body or fastened. The first receiving area is designed in such a way that, in the mounted state, the latter engages around the bolt in a form-fitting manner, so that it can be prevented that the receiving body can rotate relative to the longitudinal axis of the bolt. The second receiving area is designed such that in the assembled state the cable lug is received in a form-fitting manner, so that it can be prevented that the lug can rotate relative to the receiving body or can be released from the receiving body. A fixation of the cable lug in the second receiving area can be done by a nut is attached to the bolt and this pushes the cable lug in the second receiving area. The second receiving region is characterized in that it has a first receiving surface formed on a first side of the receiving body and a second receiving surface for a cable lug formed on a second side of the receiving body opposite to the first side. The receiving body is thus positioned in two different positions on the bolt to accommodate a cable lug can. Due to the possibility of positioning the receiving body in two different positions on the bolt, the receiving body can be directed in the mounted state both with its first side but also with its second side in the direction of the flange. This allows the functionality of the receiving body and thus the entire terminal arrangement can be improved.

Zweckmäßige Ausgestaltungen und vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.Advantageous embodiments and advantageous developments of the invention are specified in the dependent claims.

Bevorzugt ist es vorgesehen, dass die erste Aufnahmefläche unterschiedlich groß zu der zweiten Aufnahmefläche ausgebildet ist. Dadurch, dass beispielsweise die erste Aufnahmefläche größer ausgebildet sein kann als die zweite Aufnahmefläche oder umgekehrt, ist es möglich, Kabelschuhe mit unterschiedlichen Größen bzw. Abmessungen an ein und demselben Aufnahmekörper zu fixieren bzw. aufnehmen zu können. Hierdurch kann die Variabilität bzw. Funktionalität des Aufnahmekörpers und damit der gesamten Anschlussanordnung gesteigert werden.It is preferably provided that the first receiving surface is formed differently sized to the second receiving surface. The fact that, for example, the first receiving surface can be made larger than the second receiving surface or vice versa, it is possible to fix or accommodate cable lugs of different sizes or dimensions on one and the same receiving body. As a result, the variability or functionality of the receiving body and thus of the entire connection arrangement can be increased.

Die erste Aufnahmefläche und die zweite Aufnahmefläche können jeweils in Form von an eine Außenkontur des Kabelschuhs angepasste Vertiefungen ausgebildet sein. Der Kabelschuh kann in eine an die Außenkontur des Kabelschuhs angepasste Vertiefung derart eingelegt werden, dass der Kabelschuh mit seiner Außenumfangsfläche an einem die Vertiefung umgebenden Rand bzw. Wandung des Aufnahmekörpers anliegen kann, so dass der Kabelschuh zumindest teilweise von der Wandung umschlossen ist. Dadurch kann eine bessere Positionierung des Kabelschuhs an einer der Aufnahmeflächen erfolgen und zudem kann eine bessere Verteilung der auf den Kabelschuh beim Anziehen der Mutter wirkenden Kräfte auf den Aufnahmekörper erfolgen, da die Kräfte auf die die Vertiefung umgebende Wandung bzw. Rand des Aufnahmekörpers verteilt werden kann, so dass die Kräfte auf eine große Fläche verteilt werden können. Spannungsspitzen, die zu Verschleißerscheinungen führen können, können dadurch vermieden werden.The first receiving surface and the second receiving surface may each be in the form of recesses adapted to an outer contour of the cable lug. The cable lug can be inserted into a recess adapted to the outer contour of the cable lug so that the cable lug can abut with its outer circumferential surface against a rim or wall of the receiving body surrounding the recess, so that the cable lug is at least partially enclosed by the wall. As a result, a better positioning of the cable lug on one of the receiving surfaces can take place and, moreover, a better distribution of the forces acting on the cable lug when tightening the nut forces on the receiving body, since the forces can be distributed to the wall surrounding the recess or edge of the receiving body so that the forces can be spread over a large area. Stress peaks, which can lead to signs of wear, can be avoided.

Die Vertiefungen können jeweils U-förmig ausgebildet sein. Hierdurch ist zum einen ein leichtes Einführen bzw. Einschieben des Kabelschuhs seitlich, über die Öffnung der U-Form in den Aufnahmekörper bzw. seitlich in eine Aufnahmefläche des Aufnahmekörpers möglich und zudem ist eine den Kabelschuh zu einem Großteil umschließende Aufnahme bzw. Fixierung in dem Aufnahmekörper möglich. Die die Vertiefung umschließende Wandung bzw. Rand, welche dann vorzugsweise ebenfalls U-förmig ausgebildet ist, kann damit U-förmig an der Außenumfangsfläche des Kabelschuhs, insbesondere an der Außenumfangsfläche des Endes des Kabelschuhs mit der Durchgangsöffnung des Schafts des Bolzens, anliegen und diesen umgreifen.The depressions can each be U-shaped. As a result, on the one hand, an easy insertion or insertion of the cable lug laterally, on the opening of the U-shape in the receiving body or laterally in a receiving surface of the receiving body possible and also is a cable lug to a large extent enclosing recording or fixation in the receiving body possible. The wall enclosing the recess or edge, which is then preferably also U-shaped, can thus rest in a U-shaped manner on the outer circumferential surface of the cable lug, in particular on the outer circumferential surface of the end of the cable lug with the passage opening of the shaft of the bolt ,

Um die Funktionalität der Anschlussanordnung weiter erhöhen zu können, kann es vorgesehen sein, dass der erste Aufnahmebereich derart ausgebildet ist, dass der Aufnahmekörper in mindestens zwei relativ zu der Längsachse des Bolzens verdrehten Positionen formschlüssig fixierend positionierbar ist. Hierdurch ist eine Orientierung des Kabelschuhs bzw. des an dem Kabelschuh angeschlossenen Kabels in verschiedene Abgangsrichtung möglich. In Abhängigkeit der Anwendung und/oder der gewünschten weiteren Führung des Kabels ausgehend von dem Anschlussbereich des Kabelschuhs kann somit eine optimierte Positionierung des Kabelschuhs an dem Bolzen erfolgen.In order to be able to further increase the functionality of the connection arrangement, provision may be made for the first receiving region to be designed such that the receiving body can be positioned in a form-fitting, fixing manner in at least two positions rotated relative to the longitudinal axis of the bolt. As a result, an orientation of the cable lug or the cable connected to the cable lug in different outgoing direction is possible. Depending on the application and / or the desired further guidance of the cable starting from the connection region of the cable lug, an optimized positioning of the cable lug on the bolt can thus take place.

Um eine verdrehsichere Positionierung des Aufnahmekörpers an dem Schaft erreichen zu können, kann der erste Aufnahmebereich in Form einer Durchgangsöffnung ausgebildet sein, deren Kontur an die Außenkontur des Flansches angepasst ist. Durch die Durchgangsöffnung kann der Flansch im montierten Zustand hindurchgeführt sein, so dass der Flansch im montierten Zustand mit seiner Außenkontur an der Innenfläche und damit der Kontur der Durchgangsöffnung anliegen, insbesondere formschlüssig anliegen, kann. Der Aufnahmekörper ist somit derart an dem Bolzen positioniert, dass der Aufnahmekörper den Bolzen, insbesondere den Flansch des Bolzens, formschlüssig umschließen bzw. umgreifen kann.In order to be able to achieve a rotationally secure positioning of the receiving body on the shaft, the first receiving area can be designed in the form of a passage opening whose contour is adapted to the outer contour of the flange. Through the passage opening, the flange can be passed in the mounted state, so that the flange abut in the mounted state with its outer contour on the inner surface and thus the contour of the passage opening, in particular lie positively, can. The receiving body is thus positioned on the bolt in such a way that the receiving body can form-fit or grasp the bolt, in particular the flange of the bolt.

Dabei kann es vorgesehen sein, dass die Kontur der Durchgangsöffnung mehreckig ausgebildet ist und dass die Außenkontur des Flansches ebenfalls mehreckig ausgebildet ist. Durch Ausbildung sowohl der Durchgangsöffnung als auch des Flansches in Form einer mehreckigen Kontur kann ein sicheres, formschlüssiges Eingreifen des Flansches in die Durchgangsöffnung ermöglicht werden. Mehreckig kann beispielsweise dreieckig, viereckig, fünfeckig, sechseckig usw. ausgebildete Formen umfassen.It can be provided that the contour of the passage opening is polygonal and that the outer contour of the flange is also polygonal. By forming both the passage opening and the flange in the form of a polygonal contour, a secure, positive engagement of the flange can be made possible in the through hole. For example, polygonal may include triangular, quadrangular, pentagonal, hexagonal, etc. formed shapes.

Alternativ zu der mehreckigen Ausbildung ist es auch möglich, dass die Kontur der Durchgangsöffnung und die Außenkontur des Flansches beispielsweise ellipsenförmig bzw. aus zwei oder mehr Ellipsenformen zusammengesetzt ausgebildet sein können.As an alternative to the polygonal configuration, it is also possible for the contour of the passage opening and the outer contour of the flange to be formed, for example, elliptically or composed of two or more ellipse shapes.

Bei einer mehreckig ausgebildeten Kontur der Durchgangsöffnung ist es bevorzugt vorgesehen, dass die Durchgangsöffnung achteckig ausgebildet ist. Durch die achteckige Ausbildung der Kontur der Durchgangsöffnung ist eine besonders hohe Anzahl von verdrehten Positionen des Aufnahmekörpers relativ zu der Längsachse des Bolzens möglich, wodurch wiederum die Anzahl der möglichen Abgangsrichtungen des Kabelschuhs bzw. des an dem Kabelschuh angeordneten Kabels erhöht werden kann. Die achteckige Ausbildung kann beispielsweise durch zwei in einem 90°-Winkel zueinander positionierten Rechteckformen ausgebildet sein.In a polygonal contour of the passage opening, it is preferably provided that the passage opening is formed octagonal. Due to the octagonal design of the contour of the through hole, a particularly high number of twisted positions of the receiving body relative to the longitudinal axis of the bolt is possible, which in turn can increase the number of possible outgoing directions of the cable lug or the cable lug arranged on the cable lug. The octagonal configuration can be formed, for example, by two rectangular shapes positioned at a 90 ° angle to each other.

Die Außenkontur des Flansches ist vorzugsweise rechteckförmig, insbesondere quadratisch, ausgebildet. The outer contour of the flange is preferably rectangular, in particular square, formed.

Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen anhand einer bevorzugten Ausgestaltung näher erläutert.The invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawings with reference to a preferred embodiment.

Es zeigen:Show it:

1 eine erfindungsgemäße Anschlussanordnung in einer Explosionsdarstellung, 1 an inventive connection arrangement in an exploded view,

2 eine schematische Draufsicht von oben auf eine wie in 1 gezeigte erfindungsgemäße Anschlussanordnung in einem montierten Zustand, und 2 a schematic plan view from above on a as in 1 shown connection arrangement according to the invention in an assembled state, and

3 eine schematische Seitenansicht auf eine erfindungsgemäße Anschlussanordnung gemäß 1 in einem montierten Zustand, 3 a schematic side view of a connection arrangement according to the invention according to 1 in a mounted state,

4 einen wie in 1 gezeigten Aufnahmekörper in einer perspektivischen Darstellung, und 4 one like in 1 shown receiving body in a perspective view, and

5 den insbesondere in 1 und 4 gezeigten Aufnahmekörper in einer Seitenansicht. 5 in particular in 1 and 4 shown receiving body in a side view.

1 zeigt eine Anschlussanordnung 100 gemäß der Erfindung in einer Explosionsdarstellung. 1 shows a connection arrangement 100 according to the invention in an exploded view.

Die Anschlussanordnung 100 weist einen Bolzen 10 auf, welcher einen Schaft 11 und einen an dem Schaft 11 angeordneten Flansch 12 aufweist. Über den Flansch 12 kann der Bolzen 10 an einem hier nicht gezeigten metallischen Körper, wie beispielsweise einem Gehäuse, befestigt werden. Der Schaft 11 des Bolzens 10 weist ein Außengewinde auf, welches sich über die gesamte Länge des Schafts 11 erstrecken kann.The connection arrangement 100 has a bolt 10 on which a shaft 11 and one on the shaft 11 arranged flange 12 having. About the flange 12 can the bolt 10 be attached to a metallic body, not shown here, such as a housing. The shaft 11 of the bolt 10 has an external thread, which extends over the entire length of the shaft 11 can extend.

Ferner weist die Anschlussanordnung 100 einen Kabelschuh 13 auf, welcher an dem Schaft 11 des Bolzens 10 befestigt werden kann. Hierzu weist der Kabelschuh 13 an einem Ende 27 eine Durchgangsöffnung 14 in Form einer Öse auf, durch welche der Schaft 11 des Bolzens 10 hindurch tauchen kann. Diesem Ende 27 gegenüberliegend weist der Kabelschuh 13 einen Anschlussbereich 15 für ein Kabel 31 auf. Der Anschlussbereich 15 ist hier in Form eines Crimpanschlusses ausgebildet. Das Kabel 31 kann beispielsweise in Form eines Schutzleiterkabels ausgebildet sein.Furthermore, the connection arrangement 100 a cable lug 13 on which on the shaft 11 of the bolt 10 can be attached. For this purpose, the cable lug 13 at one end 27 a passage opening 14 in the form of an eyelet, through which the shaft 11 of the bolt 10 can dive through. This end 27 opposite shows the cable lug 13 a connection area 15 for a cable 31 on. The connection area 15 is designed here in the form of a crimp connection. The cable 31 may be formed, for example in the form of a protective conductor cable.

Ferner weist die Anschlussanordnung 100 einen Aufnahmekörper 16 auf, welcher in der Explosionsdarstellung zwischen dem Flansch 12 des Bolzens 10 und dem Kabelschuh 13 positioniert ist. Der Aufnahmekörper 16 weist einen ersten Aufnahmebereich 17 auf, mittels welchem der Aufnahmekörper 16 an dem Bolzen 10, insbesondere an dem Flansch 12 des Bolzens 10, verdrehsicher befestigt werden kann, indem der Flansch 12 des Bolzens 10 im montierten Zustand in den ersten Aufnahmebereich 17 eingeführt bzw. eingetaucht ist.Furthermore, the connection arrangement 100 a receiving body 16 on which in the exploded view between the flange 12 of the bolt 10 and the cable lug 13 is positioned. The receiving body 16 has a first receiving area 17 on, by means of which the receiving body 16 on the bolt 10 , in particular on the flange 12 of the bolt 10 , can be secured against rotation by the flange 12 of the bolt 10 in the assembled state in the first receiving area 17 introduced or immersed.

Der erste Aufnahmebereich 17 ist hierfür in Form einer Durchgangsöffnung 18 ausgebildet. Die Kontur 19 der Durchgangsöffnung 18, welche die Durchgangsöffnung 18 begrenzt, ist dabei an die Außenkontur 20 des Flansches 12 angepasst, so dass der Aufnahmekörper 16 formschlüssig über die Durchgangsöffnung 18 an dem Flansch 12 befestigt werden kann. Hierfür kann die Außenkontur 20 des Flansches 10 formschlüssig in die Kontur 19 der Durchgangsöffnung 18 eingreifen.The first recording area 17 this is in the form of a through hole 18 educated. The contour 19 the passage opening 18 which the passage opening 18 limited, is doing to the outer contour 20 of the flange 12 adjusted so that the receiving body 16 positively via the passage opening 18 on the flange 12 can be attached. For this purpose, the outer contour 20 of the flange 10 positively in the contour 19 the passage opening 18 intervention.

Die Kontur 19 der Durchgangsöffnung 18 ist hier mehreckig, insbesondere achteckig, ausgebildet. Die Außenkontur 20 des Flansches 12 ist ebenfalls mehreckig, jedoch viereckig bzw. quadratförmig, ausgebildet.The contour 19 the passage opening 18 is here polygonal, in particular octagonal, trained. The outer contour 20 of the flange 12 is also polygonal, but square or square shaped.

Der Aufnahmekörper 16 kann durch die spezielle Ausgestaltung der Kontur 19 der Durchgangsöffnung 18 und durch die spezielle Ausgestaltung der Außenkontur 20 des Flansches 12 in verschiedenen, relativ zu der Längsachse des Bolzens 10 verdrehten Positionen fixiert werden, so dass verschiedene Abgangsrichtungen des Kabelschuhs 13 bzw. des an dem Kabelschuh 13 befestigten Kabels 31 ermöglicht werden können.The receiving body 16 can by the special design of the contour 19 the passage opening 18 and by the special design of the outer contour 20 of the flange 12 in different, relative to the longitudinal axis of the bolt 10 twisted positions are fixed so that different departure directions of the cable lug 13 or on the cable lug 13 attached cable 31 can be enabled.

Der Aufnahmekörper 16 weist ferner einen zweiten Aufnahmebereich 21 auf, welcher dazu dient, den Kabelschuh 13 verdrehsicher zu positionieren.The receiving body 16 also has a second receiving area 21 on which serves, the cable lug 13 to be positioned against rotation.

Der zweite Aufnahmebereich 21 weist, wie insbesondere in 4 und 5 zu erkennen ist, eine erste Aufnahmefläche 22, welche an einer ersten Seite des Aufnahmekörpers 16 ausgebildet ist, und eine der ersten Aufnahmefläche 22 gegenüberliegende zweite Aufnahmefläche 23, welche an einer gegenüberliegenden zweiten Seite des Aufnahmekörpers 16 ausgebildet ist, auf.The second recording area 21 points, in particular in 4 and 5 it can be seen, a first receiving surface 22 , which on a first side of the receiving body 16 is formed, and one of the first receiving surface 22 opposite second receiving surface 23 , which on an opposite second side of the receiving body 16 is trained on.

Wie insbesondere in 5 zu erkennen ist, sind die Aufnahmeflächen 22, 23 unterschiedlich groß ausgebildet, wobei bei der hier gezeigten Ausgestaltung die zweite Aufnahmefläche 23 kleiner ausgebildet ist als die erste Aufnahmefläche 22. In der ersten Aufnahmefläche 22 können somit Kabelschuhe 13 mit einer größeren Außenumfangsfläche an ihrem Ende 27 positioniert werden als in der zweiten Aufnahmefläche 23. Entsprechend der Größe des anzuschließenden Kabelschuhs 13 kann damit der Aufnahmekörper 16 in der Anschlussanordnung 100 und insbesondere an dem Bolzen 10 der Anschlussanordnung 100 derart positioniert werden, dass entweder die größere erste Aufnahmefläche 22 zur Aufnahme des Kabelschuhs 13 dienen kann oder die kleinere zweite Aufnahmefläche 23 zur Aufnahme des Kabelschuhs 13 dienen kann. Die Aufnahmefläche 22, 23, welche in dem jeweiligen Fall dazu dienen soll, einen Kabelschuh 13 aufzunehmen, wird derart in der Anschlussanordnung 100 positioniert, dass diese in der Anschlussanordnung 100 nach oben zeigt bzw. von dem Flansch 12 des Bolzens 10 weg zeigt. Der Aufnahmekörper 16 kann somit in zwei Positionen an dem Bolzen 10 positioniert werden, wobei die Positionierung durch eine 180°-Drehung des Aufnahmekörpers 16 geändert werden kann. Der Aufnahmekörper 16 kann somit im montierten Zustand entweder mit seiner ersten Seite und der ersten Aufnahmefläche 22 oder seiner zweiten Seite und der zweiten Aufnahmefläche 23 in Richtung des Flansches 12 des Bolzens 10 gerichtet sein.As in particular in 5 it can be seen, are the receiving surfaces 22 . 23 formed differently sized, wherein in the embodiment shown here, the second receiving surface 23 is smaller than the first receiving surface 22 , In the first recording area 22 can thus cable lugs 13 with a larger outer peripheral surface at its end 27 be positioned as in the second receiving surface 23 , According to the size of the cable lug to be connected 13 can thus the receiving body 16 in the connection arrangement 100 and in particular to the bolt 10 the connection arrangement 100 be positioned so that either the larger first receiving surface 22 for receiving the cable lug 13 can serve or the smaller second receiving surface 23 for receiving the cable lug 13 can serve. The reception area 22 . 23 which is to serve in the respective case, a cable lug 13 becomes so in the terminal arrangement 100 positioned these in the terminal assembly 100 pointing upwards or from the flange 12 of the bolt 10 shows away. The receiving body 16 can thus be in two positions on the bolt 10 be positioned, the positioning by a 180 ° rotation of the receiving body 16 can be changed. The receiving body 16 Thus, in the assembled state, either with its first side and the first receiving surface 22 or its second side and the second receiving surface 23 in the direction of the flange 12 of the bolt 10 be directed.

Wie insbesondere in 1 und 4 zu erkennen ist, erstreckt sich die Durchgangsöffnung 18 des ersten Aufnahmebereiches 17 durch die Aufnahmeflächen 22, 23 des zweiten Aufnahmebereiches 21.As in particular in 1 and 4 can be seen, the through hole extends 18 of the first recording area 17 through the receiving surfaces 22 . 23 of the second recording area 21 ,

Sowohl die erste Aufnahmefläche 22 als auch die zweite Aufnahmefläche 23 des zweiten Aufnahmebereiches 21 sind jeweils in Form einer Vertiefung 24, 25 ausgebildet. Die Vertiefungen 24, 25 werden von einer Wandung 26 bzw. einem Außenrand des Aufnahmekörpers 16 umschlossen. Ist der Kabelschuh 13 in der Aufnahmefläche 22, 23 positioniert, so liegt der Kabelschuh 13 mit seiner Außenumfangsfläche, insbesondere seiner Außenumfangsfläche seines Endes 27, an der Wandung 26 an, so dass eine formschlüssige Aufnahme des Kabelschuhs 13 an dem Aufnahmekörper 16 bzw. in einer der Aufnahmeflächen 22, 23 des Aufnahmekörpers 16 erfolgen kann. Die Vertiefungen 24, 25 und auch die Wandung 26 sind jeweils U-förmig ausgebildet und damit an die Außenkontur des Kabelschuhs 13, insbesondere des Endes 27 des Kabelschuhs 13, an welchem die Durchgangsöffnung 14 positioniert ist, angepasst. Die Wandung 26 erstreckt sich über beide Aufnahmeflächen 22, 23, so dass diese eine Wandung 26 eine Begrenzung für beide Aufnahmeflächen 22, 23 ausbilden kann.Both the first recording area 22 as well as the second receiving area 23 of the second recording area 21 are each in the form of a depression 24 . 25 educated. The wells 24 . 25 be from a wall 26 or an outer edge of the receiving body 16 enclosed. Is the cable lug 13 in the receiving area 22 . 23 positioned, so is the cable lug 13 with its outer peripheral surface, in particular its outer peripheral surface of its end 27 on the wall 26 on, so that a positive reception of the cable lug 13 on the receiving body 16 or in one of the receiving surfaces 22 . 23 of the recording body 16 can be done. The wells 24 . 25 and also the wall 26 are each U-shaped and thus to the outer contour of the cable lug 13 , especially the end 27 of the cable lug 13 at which the passage opening 14 is positioned, adjusted. The wall 26 extends over both receiving surfaces 22 . 23 so that this one wall 26 a limit for both recording surfaces 22 . 23 can train.

Eine Befestigung bzw. Fixierung des Kabelschuhs 13 in dem Aufnahmekörper 16 und damit an dem Bolzen 10 erfolgt durch eine Mutter 28, welche auf das Außengewinde des Bolzens 10 aufgeschraubt werden kann. Zwischen der Mutter 28 und dem Kabelschuh 13 ist ferner eine erste Scheibe 29 und eine zweite Scheibe 30 positioniert.An attachment or fixation of the cable lug 13 in the receiving body 16 and thus on the bolt 10 done by a mother 28 , which on the external thread of the bolt 10 can be screwed on. Between the mother 28 and the cable lug 13 is also a first disc 29 and a second disc 30 positioned.

In 2 und 3 ist die in 1 gezeigte Anschlussanordnung 100 noch einmal in einem montierten Zustand dargestellt. Insbesondere in 2 ist dabei die formschlüssige Positionierung des Kabelschuhs 13 mit seinem einen Ende 27 an dem Aufnahmekörper 16 zu erkennen.In 2 and 3 is the in 1 shown connection arrangement 100 shown again in a mounted state. In particular in 2 is the positive positioning of the cable lug 13 with its one end 27 on the receiving body 16 to recognize.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100100
Anschlussanordnungterminal assembly
1010
Bolzenbolt
1111
Schaftshaft
1212
Flanschflange
1313
Kabelschuhlug
1414
DurchgangsöffnungThrough opening
1515
Anschlussbereichterminal area
1616
Aufnahmekörperreceiving body
1717
Erster AufnahmebereichFirst recording area
1818
DurchgangsöffnungThrough opening
1919
Konturcontour
2020
Außenkonturouter contour
2121
Zweiter AufnahmebereichSecond recording area
2222
Erste AufnahmeflächeFirst recording area
2323
Zweite AufnahmeflächeSecond reception area
2424
Vertiefungdeepening
2525
Vertiefungdeepening
2626
Wandungwall
2727
EndeThe End
2828
Muttermother
2929
Scheibedisc
3030
Scheibedisc
3131
Kabelelectric wire

Claims (9)

Anschlussanordnung (100), mit einem Bolzen (10), welcher einen Schaft (11) und einen an dem Schaft (11) angeordneten Flansch (12) aufweist, mittels welchem der Bolzen (10) an einem metallischen Körper befestigbar ist, und mit einem an dem Bolzen (10) anordbaren Kabelschuh (13), welcher eine Durchgangsöffnung (14) aufweist, durch welche in einem montierten Zustand der Schaft (11) des Bolzens (10) hindurchgeführt ist, dadurch gekennzeichnet, dass ferner ein Aufnahmekörper (16) vorgesehen ist, welcher im montierten Zustand an dem Bolzen (10) angeordnet ist, wobei der Aufnahmekörper (16) einen ersten Aufnahmebereich (17), welcher im montierten Zustand den Bolzen (10) formschlüssig fixierend umgreift, und einen zweiten Aufnahmebereich (21), in welchem der Kabelschuh (13) im montierten Zustand formschlüssig aufgenommen ist, aufweist, wobei der zweite Aufnahmebereich (21) eine an einer ersten Seite des Aufnahmekörpers (16) ausgebildete erste Aufnahmefläche (22) und eine an einer der ersten Seite gegenüberliegenden zweiten Seite des Aufnahmekörpers (16) ausgebildete zweite Aufnahmefläche (23) aufweist.Connection arrangement ( 100 ), with a bolt ( 10 ), which a shaft ( 11 ) and one on the shaft ( 11 ) arranged flange ( 12 ), by means of which the bolt ( 10 ) is attachable to a metallic body, and with one on the bolt ( 10 ) cable lug ( 13 ), which has a passage opening ( 14 ), through which in an assembled state of the shaft ( 11 ) of the bolt ( 10 ), characterized in that further comprises a receiving body ( 16 ) is provided, which in the mounted state on the bolt ( 10 ), wherein the receiving body ( 16 ) a first receiving area ( 17 ), which in the mounted state the bolt ( 10 ) encloses form-fitting fixing, and a second receiving area ( 21 ), in which the cable lug ( 13 ) is positively received in the mounted state, wherein the second receiving area ( 21 ) one on a first side of the receiving body ( 16 ) formed first receiving surface ( 22 ) and on one of the first side opposite the second side of the receiving body ( 16 ) formed second receiving surface ( 23 ) having. Anschlussanordnung (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Aufnahmefläche (22) unterschiedlich groß zu der zweiten Aufnahmefläche (23) ausgebildet ist.Connection arrangement ( 100 ) according to claim 1, characterized in that the first receiving surface ( 22 ) of different size to the second receiving surface ( 23 ) is trained. Anschlussanordnung (100) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Aufnahmefläche (22) und die zweite Aufnahmefläche (23) jeweils in Form von an eine Außenkontur des Kabelschuhs (13) angepasste Vertiefungen (24, 25) ausgebildet sind.Connection arrangement ( 100 ) According to claim 1 or 2, characterized in that the first receiving surface ( 22 ) and the second receiving surface ( 23 ) in each case in the form of an outer contour of the cable lug ( 13 ) adapted wells ( 24 . 25 ) are formed. Anschlussanordnung (100) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Vertiefungen (24, 25) jeweils U-förmig ausgebildet sind.Connection arrangement ( 100 ) according to claim 3, characterized in that the depressions ( 24 . 25 ) are each U-shaped. Anschlussanordnung (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Aufnahmebereich (17) derart ausgebildet ist, dass der Aufnahmekörper (16) in mindestens zwei relativ zu der Längsachse des Bolzens (10) verdrehten Positionen formschlüssig fixierend positionierbar ist.Connection arrangement ( 100 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the first receiving area ( 17 ) is formed such that the receiving body ( 16 ) in at least two relative to the longitudinal axis of the bolt ( 10 ) twisted positions can be positioned positively locking. Anschlussanordnung (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Aufnahmebereich (17) in Form einer Durchgangsöffnung (18) ausgebildet ist, deren Kontur (19) an die Außenkontur (20) des Flansches (12) angepasst ist.Connection arrangement ( 100 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the first receiving area ( 17 ) in the form of a passage opening ( 18 ) is formed whose contour ( 19 ) to the outer contour ( 20 ) of the flange ( 12 ) is adjusted. Anschlussanordnung (100) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontur (19) der Durchgangsöffnung (18) mehreckig ausgebildet ist und dass die Außenkontur (20) des Flansches (12) mehreckig ausgebildet ist.Connection arrangement ( 100 ) according to claim 6, characterized in that the contour ( 19 ) of the passage opening ( 18 ) is polygonal and that the outer contour ( 20 ) of the flange ( 12 ) is polygonal. Anschlussanordnung (100) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontur (19) der Durchgangsöffnung (18) achteckig ausgebildet ist.Connection arrangement ( 100 ) according to claim 7, characterized in that the contour ( 19 ) of the passage opening ( 18 ) is octagonal. Anschlussanordnung (100) nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenkontur (20) des Flansches (12) rechteckförmig ausgebildet ist.Connection arrangement ( 100 ) according to claim 7 or 8, characterized in that the outer contour ( 20 ) of the flange ( 12 ) is rectangular.
DE202015006307.1U 2015-09-14 2015-09-14 terminal assembly Expired - Lifetime DE202015006307U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015006307.1U DE202015006307U1 (en) 2015-09-14 2015-09-14 terminal assembly

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015006307.1U DE202015006307U1 (en) 2015-09-14 2015-09-14 terminal assembly

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015006307U1 true DE202015006307U1 (en) 2016-12-15

Family

ID=57738349

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015006307.1U Expired - Lifetime DE202015006307U1 (en) 2015-09-14 2015-09-14 terminal assembly

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015006307U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69737624T2 (en) MOUNTING ARRANGEMENT
DE10060378C2 (en) eye connection
EP3132146A1 (en) Fastening device
DE102015011695A1 (en) terminal assembly
DE102011052198A1 (en) fuse terminal
DE2605310A1 (en) BOLT ELEMENT FOR FIXING IN A BASE HOLE
DE10155644B4 (en) Device as a receiving cage for eyelets arranged on cable ends of a cable harness lugs
DE202015006307U1 (en) terminal assembly
DE102014221578A1 (en) Arrangement for the rotationally secure attachment of a cable lug of a cable to a clamping plate
DE202010005484U1 (en) Fastening device for a radiator
DE202015106961U1 (en) Tool
EP3240104B1 (en) Device for fixing an antenna assembly in a proper position
DE202006015670U1 (en) Connector for signal or power supply lines
DE202010016520U1 (en) Battery terminal with inner clamp and outer clamp
EP2716932A2 (en) Tension spring
DE102021113562B4 (en) .Assembly tool and kit consisting of assembly tool and camshaft adjuster
LU502822B1 (en) Electrical connector
DE102017107534A1 (en) Device for positionally correct fastening of an antenna arrangement
EP1568900B1 (en) Device for securing an object
DE3637626A1 (en) Method for fixing a metal pin within a ceramic insulating body
WO2021074362A1 (en) Mounting system for a contact pin for contacting a test object
DE4303968C2 (en) Clamp handle for holding a tooth root canal treatment instrument
DE102022122429A1 (en) Crimp adapter, crimp arrangement and connectors
EP2017484A2 (en) Connecting device
WO2010106139A1 (en) Dorsal nail plate

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years