DE202014105972U1 - Beverage preparation device for manual preparation of coffee or tea - Google Patents

Beverage preparation device for manual preparation of coffee or tea Download PDF

Info

Publication number
DE202014105972U1
DE202014105972U1 DE202014105972.5U DE202014105972U DE202014105972U1 DE 202014105972 U1 DE202014105972 U1 DE 202014105972U1 DE 202014105972 U DE202014105972 U DE 202014105972U DE 202014105972 U1 DE202014105972 U1 DE 202014105972U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support column
filter
carriage
toothing
preparation device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202014105972.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EMSA GmbH
Original Assignee
EMSA GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EMSA GmbH filed Critical EMSA GmbH
Priority to DE202014105972.5U priority Critical patent/DE202014105972U1/en
Publication of DE202014105972U1 publication Critical patent/DE202014105972U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/4482Details allowing to adapt the beverage-making apparatus to the size of the brewing vessel or the beverage container, e.g. with adjustable support for the beverage container or adjustable hot water outlet

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Abstract

Getränkezubereitungsvorrichtung (100) zur manuellen Zubereitung von Kaffee oder Tee, wenigstens umfassend ein Trägergestell (10) mit einer Trägersäule (11), an der ein Filterträger (20) höhenverstellbar angeordnet ist, welcher an einem an der Trägersäule (11) verschiebbaren Schlitten (25) gelagert ist, der eine Verzahnung (27) besitzt, die in eine Verzahnung (17) an der Trägersäule (11) einkoppelbar ist, dadurch gekennzeichnet, – dass der Filterträger (20) mit seinem Schlitten (25) um eine horizontale Kippachse gegenüber der Trägersäule (11) zu neigen ist, – dass der Massenschwerpunkt des Filterträgers (20) außerhalb der Trägersäule (11) liegt und – dass die Verzahnung (27) des Schlittens (25) in einem rückwärtigen, der Verzahnung der Trägersäule (11) zugewandten Teils (25.1) des Schlittens (25) ausgebildet ist und mit wenigstens einem Teil ihrer Länge unterhalb der Kippachse positioniert ist.A beverage preparation device (100) for manual preparation of coffee or tea, comprising at least one support frame (10) with a support column (11) on which a filter support (20) is arranged adjustable in height, which on a carrier (11) slidable carriage (25 ), which has a toothing (27) which can be coupled into a toothing (17) on the support column (11), characterized in that the filter support (20) with its slide (25) about a horizontal tilting axis relative to the Is to tilt the support column (11), - that the center of mass of the filter support (20) outside the support column (11) and - that the toothing (27) of the carriage (25) in a rear, the toothing of the support column (11) facing part (25.1) of the carriage (25) is formed and is positioned with at least a portion of its length below the tilt axis.

Description

Die Erfindung betrifft eine Getränkezubereitungsvorrichtung zur manuellen Zubereitung von Kaffee oder Tee, wenigstens umfassend ein Trägergestell mit einer Trägersäule, an der ein Filterträger höhenverstellbar angeordnet ist, welcher an einem an der Trägersäule verschiebbaren Schlitten gelagert ist, der eine Verzahnung besitzt, die in eine Verzahnung an der Trägersäule einkoppelbar ist.The invention relates to a beverage preparation device for manual preparation of coffee or tea, comprising at least a support frame with a support column on which a filter support is arranged adjustable in height, which is mounted on a displaceable on the support column slide, which has a toothing, in a toothing the support column can be coupled.

Eine solche Getränkezubereitungsvorrichtung ist aus der DE 20 2013 103 314 U1 bekannt. Hierbei findet eine Sicherung des höhenverstellbaren Filterträgerelements am Trägergestell durch ineinandergreifende Verzahnungen statt. Das Filterträgerelement kann sehr leicht in der Höhe verstellt werden, indem die Spindel im Trägergestell gedreht wird, so dass die daran angebrachte Verzahnung aus der Verzahnung am Filterträgerelement ausrückt. Der Benutzer schiebt dann das Filterträgerelement in die gewünschte Höhe und dreht die Spindel wieder in die Ausgangslage, um die Position des Filterträgerelements zu sichern. Trotz der bequemen Bedienung besteht hierbei die Gefahr, dass das Filterträgerelement herabrutscht, sofern es der Benutzer in dem Moment, in dem er die Spindel dreht und damit die Verzahnung löst, nicht festhält.Such a beverage preparation device is known from DE 20 2013 103 314 U1 known. Here is a backup of the height-adjustable filter support member on the support frame by intermeshing teeth instead. The filter support member can be easily adjusted in height by the spindle is rotated in the support frame, so that the teeth mounted thereon from the teeth on the filter support element disengages. The user then slides the filter support member to the desired height and rotates the spindle back to the starting position to secure the position of the filter support member. Despite the convenient operation, there is a risk that the filter support element slips down, if it does not hold the user in the moment in which he turns the spindle and thus solves the teeth.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht somit darin, eine Getränkezubereitungsvorrichtung der eingangs genannten Art so zu verbessern, dass eine bequeme Höhenverstellung möglich ist, dass aber zugleich auch ein unbeabsichtigtes Herunterrutschen des Filterträgerelements in jeder Gebrauchslage vermieden wird.The object of the present invention is thus to improve a beverage preparation device of the type mentioned above so that a comfortable height adjustment is possible, but at the same time also an accidental slipping of the filter support member is avoided in any position of use.

Diese Aufgabe wird durch eine Getränkezubereitungsvorrichtung mit den Merkmalen des Schutzanspruchs 1 gelöst.This object is achieved by a beverage preparation device having the features of patent claim 1.

Die beiden Verzahnungen werden erfindungsgemäß dadurch voneinander gelöst, dass das Filterträgerelement leicht nach hinten, also in Richtung der Trägersäule, gekippt werden kann. Die Verzahnung am Schlitten des Filterträgerelements ist unterhalb derjenigen horizontalen Achse positioniert, um welche die Einheit gekippt werden kann. Wird also der äußere Teil des Filterträgerelements, in dem insbesondere ein Wassertank und eine darunter angeordnete Filteraufnahme gelagert sind, nach hinten gekippt, so schwenkt die Verzahnung des Schlittens in die entgegengesetzte Richtung, also von der statione RicVerzahnung an der Trägersäule weg. In diesem Moment ist eine Höhenverstellung des Filterträgerelements möglich. Der Benutzer zieht das Filterträgerelement mit der ausgekuppelten Verzahnung in die gewünschte Höhe, wobei er die geneigte Stellung beibehält.The two gears are inventively achieved by the fact that the filter support element can be tilted slightly to the rear, ie in the direction of the support column. The toothing on the carriage of the filter support member is positioned below the horizontal axis about which the unit can be tilted. Thus, if the outer part of the filter carrier element, in which in particular a water tank and a filter receptacle arranged underneath are mounted, is tilted backwards, then the toothing of the carriage pivots in the opposite direction, ie away from the stationary Ric toothing on the carrier column. At this moment, a height adjustment of the filter support element is possible. The user pulls the filter support member with the disengaged teeth to the desired height, while maintaining the inclined position.

Ist die gewünschte Höhe erreicht, zieht er das Filterträgerelement wieder leicht zu sich heran, wodurch gleichzeitig die Verzahnung des Schlittens in die Verzahnung an der Trägersäule eingreift. Das Gleiche wird auch dann bewirkt, wenn der Benutzer das Filterträgerelement einfach loslässt. Weil der Massenschwerpunkt des Filterträgerelements außerhalb der Trägersäule liegt, geht das gesamte Filterträgerelement automatisch in seine lotrechte Gebrauchslage zurück, und die Verzahnungen greifen automatisch wieder ineinander, so dass das Filterträgerelement formschlüssig an der Trägersäule festgelegt ist.Once the desired height has been reached, it pulls the filter support element slightly towards it again, whereby at the same time the toothing of the slide engages in the toothing on the support column. The same is done even if the user simply releases the filter support member. Because the center of gravity of the filter support member is outside the support column, the entire filter support member automatically returns to its vertical position of use, and the teeth automatically re-engage each other, so that the filter support member is positively fixed to the support column.

Der besondere Vorteil der Erfindung liegt also darin, dass die Höhenverstellung einhändig vorgenommen werden kann und dass in jedem Fall eine automatische Verriegelung über die ineinandergreifenden Verzahnungen bewirkt wird. Auch bei Fehlbedienungen kann das Filterträgerelement nicht entlang der Trägersäule nach unten abrutschen. Ein Verschütten von Brühwasser und damit die Gefahr von Verbrennungen werden vermieden.The particular advantage of the invention is therefore that the height adjustment can be made with one hand and that in each case an automatic locking is effected via the intermeshing teeth. Even with incorrect operation, the filter support element can not slip down along the support column. A spillage of brewing water and thus the risk of burns are avoided.

Das erfindungsgemäße Arretierungsprinzip der Höhenverstellung erfordert lediglich, dass das Filterträgerelement relativ in Bezug auf die Längserstreckung der Trägersäule geneigt werden kann, wobei zunächst unerheblich ist, wie die absolute Ausrichtung im Raum ist. Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Verzahnung des Schlittens parallel zur Verzahnung der Trägersäule ausgerichtet ist und darin eingreift, wenn die Mittelachse des Filterträgerelements lotrecht ausgerichtet ist.The inventive locking principle of the height adjustment only requires that the filter support member can be inclined relative to the longitudinal extent of the support column, initially irrelevant, as the absolute orientation in space is. It is preferably provided that the toothing of the carriage is aligned parallel to the toothing of the support column and engages therein when the central axis of the filter support member is aligned vertically.

Ist die Mittelachse des Filterträgerelements hingegen schräg in Bezug auf eine vertikale Hochachse ausgerichtet, dann ist auch die Verzahnung des Schlittens schräg in Bezug auf diese Hochachse positioniert, wodurch sie aus der Verzahnung der Trägersäule ausrückt. Dies bedeutet, dass das Filterträgerelement im Normalbetrieb, wenn es zur Getränkeherstellung benutzt wird, mit seiner Mittelachse lotrecht ausgerichtet ist und nur in dem kurzen Moment der Höhenverstellung eine geneigte Stellung einnimmt.On the other hand, if the center axis of the filter carrier element is aligned obliquely with respect to a vertical vertical axis, the toothing of the carriage is also positioned obliquely with respect to this vertical axis, thereby disengaging from the toothing of the carrier column. This means that the filter support element in normal operation, when it is used for beverage production, is aligned with its central axis perpendicular and occupies a tilted position only in the short moment of height adjustment.

Vorteilhaft ist weiterhin, wenn an der Trägersäule zumindest ein Führungsprofil ausgebildet ist, das in der Profilmitte einen Führungssteg und beiseite davon je eine Zahnleiste aufweist. Der Schlitten, über welchen das Filterträgerelement an der Trägersäule gelagert ist, weist hierzu eine Spange auf, welche den Führungssteg umgreift, so dass auch eine gute seitliche Führung des Schlittens erreicht wird. An der Spange sind außerdem beidseitig des Führungsstegs Zahnleisten vorgesehen, so dass sich der Schlitten an zwei Positionen abstürzen kann und zusätzlich in der Mitte über den Führungssteg ausgerichtet ist.It is furthermore advantageous if at least one guide profile is formed on the support column, which has a guide web in the center of the profile and a toothed strip each aside thereof. The carriage, via which the filter support element is mounted on the support column, has for this purpose a clip, which embraces the guide web, so that a good lateral guidance of the carriage is achieved. In addition, on both sides of the guide bar toothed racks are provided on the clip, so that the carriage can crash at two positions and is additionally aligned in the middle over the guide bar.

Vorteilhaft ist in diesem Zusammenhang auch, wenn eine zusätzliche Abstützung des Schlittens an der der Verzahnung der Trägersäule gegenüber liegenden Seite vorgesehen wird. Diese kann dadurch erreicht werden, dass die Trägersäule innen hohl ausgebildet ist und der Schlitten teilweise, beispielsweise mit der genannten Spange, innerhalb des Raums der Trägersäule geführt ist. Der Rest des Schlittens erstreckt sich durch einen Schlitz in der Trägersäule hindurch zu dem eigentlichen Filterträgerelement. an der von den Verzahnungen abgewandten Seite des Hohlraums in der Trägersäule stützt sich der Schlitten dann mit einer Schulter an der Innenwandung der Trägersäule ab. Durch diese Abstützung ist das Filterträgerelement in der normalen Gebrauchslage definiert abgestützt, so dass eine exakte lotrechte Ausrichtung erreicht werden kann. Lediglich im Moment der Höhenverstellung, wenn das Filterträgerelement geneigt wird, wird der Kontakt zwischen der Schulter und der Innenwandung aufgehoben. It is also advantageous in this context if an additional support of the carriage is provided on the opposite side of the toothing of the support column. This can be achieved in that the support column is hollow on the inside and the carriage is partially guided, for example with said clasp, within the space of the support column. The remainder of the carriage extends through a slot in the support column to the actual filter support member. on the side facing away from the teeth side of the cavity in the support column, the carriage is then supported with a shoulder on the inner wall of the support column. By this support the filter support member is supported in the normal position of use defined, so that an exact vertical alignment can be achieved. Only at the moment of height adjustment, when the filter support member is inclined, the contact between the shoulder and the inner wall is released.

Die Erfindung wird nachfolgend mit Bezug auf die Zeichnung näher erläutert. Die Figuren zeigen jeweils eine Getränkezubereitungsvorrichtung und zwar in:The invention will be explained in more detail with reference to the drawing. The figures each show a beverage preparation device in:

1 in perspektivischer Ansicht; 1 in perspective view;

2 in einem horizontalen Schnitt; 2 in a horizontal section;

36 in verschiedenen Positionen eines Filterträgerelements an einer Trägersäule, jeweils in einem vertikalen Schnitt; und 3 - 6 in different positions of a filter support member on a support column, each in a vertical section; and

7 in einem Detail des Filterträgerelements im vertikalen Schnitt. 7 in a detail of the filter support member in vertical section.

1 zeigt eine Getränkezubereitungsvorrichtung 100 in perspektivischer Ansicht. Diese umfasst ein Trägergestell 10 mit einer Trägersäule 11 und einem Standfuß 12. Die Trägersäule 11 weist einen sich vertikal erstreckenden Schlitz 13 auf. Innerhalb der Trägersäule ist ein Schlitten 25 geführt, an den sich eine Traverse 29 anschließt, die sich durch den Schlitz 13 nach außen erstreckt und mit einem Filterträger 20 verbunden ist. In dem Filterträger 20 sind ein Wassertank 21 sowie eine Filteraufnahme angeordnet. An der Unterseite des Filterträgers 20 befindet sich ein Auslauf 23. Der Standfuß 12 ist mit einem Abtropfgitter versehen, das zugleich als Standfläche für eine Tasse oder dergleichen dient, die unterhalb des Auslaufs 23 positioniebar ist. Der Filterträger 20 kann vorne am Griff 20.1 gefasst werden. 1 shows a beverage preparation device 100 in perspective view. This includes a support frame 10 with a support column 11 and a pedestal 12 , The support column 11 has a vertically extending slot 13 on. Inside the support column is a carriage 25 led to a cross-beam 29 connects, extending through the slot 13 extends outwards and with a filter carrier 20 connected is. In the filter carrier 20 are a water tank 21 and a filter holder arranged. At the bottom of the filter carrier 20 there is an outlet 23 , The base 12 is provided with a drip, which also serves as a stand for a cup or the like, which is below the spout 23 is positionable. The filter carrier 20 Can be on the front of the handle 20.1 to get nabbed.

Die Lagerung des Filterträgers 20 in der Trägersäule 11 über den Schlitten 25 zeigt die Ansicht in 2 in einer horizontalen Schnittebene. Bei der dargestellten bevorzugten Ausführungsform der Getränkezubereitungsvorrichtung 100 ist die Trägersäule 11 hohl ausgebildet und nimmt in ihrem Innenraum ein zusätzliches Führungsprofil 15 auf. Dieses besitzt in der Mitte einen Führungssteg 18. Beidseits davon sind Verzahnungen 17 ausgebildet.The storage of the filter carrier 20 in the support column 11 over the sledge 25 shows the view in 2 in a horizontal cutting plane. In the illustrated preferred embodiment of the beverage preparation device 100 is the support column 11 hollow and takes in their interior an additional guide profile 15 on. This has a guide bar in the middle 18 , There are gears on both sides 17 educated.

Der Schlitten 25 ist in Form einer Spange ausgebildet, welche den Führungssteg 18 umgreift und beiseite davon ebenfalls Verzahnungen aufweist. Die sich an den Schlitten 25 anschließende Traverse 29 erstreckt sich durch den Schlitz 13 der Trägersäule 11 hindurch nach außen und ist mit dem Filterträger 20 verbunden.The sled 25 is formed in the form of a clasp, which the guide bar 18 encompasses and aside of it also has teeth. The on the sledges 25 subsequent traverse 29 extends through the slot 13 the support column 11 through to the outside and with the filter carrier 20 connected.

3 zeigt die Getränkezubereitungsvorrichtung 100 in einer ersten Gebrauchslage, in welcher der Filterträger 20 maximal nach unten abgesenkt worden ist, um kleine Tassen, wie beispielsweise Espressotassen, zu befüllen. 3 shows the beverage preparation device 100 in a first position of use, in which the filter carrier 20 has been lowered down to fill small cups, such as espresso cups.

An seiner Unterseite umfasst der Filterträger 20 den Auslauf 23 und ein darüber angeordnetes Auslaufventil 24, das bei zu starkem Durchlauf den Durchfluss bremst oder vorübergehend stoppt. Darüber befindet sich eine Filteraufnahme 22, in welcher ein Papierfilter eingesetzt werden kann, der dann in bekannter Weise mit Kaffeemehl gefüllt wird. Die Filteraufnahme 22 ist aus dem Filterträger 20 entnehmbar und kann daher beispielsweise gegen einen Teefilter ausgetauscht werden. Oberhalb der Filteraufnahme 22 ist ein Wassertank 21 im Filterträger 20 angeordnet. Dieser wird zum Zubereiten eines Heißgetränk mit heißem Wasser gefüllt, das dann allein aufgrund der Schwerkraft in den darunter befindlichen Tee- oder Kaffeefilter ausläuft.On its underside includes the filter carrier 20 the spout 23 and an outlet valve arranged above it 24 that slows down or temporarily stops the flow if it is overrun. Above it is a filter holder 22 in which a paper filter can be used, which is then filled in a known manner with ground coffee. The filter holder 22 is from the filter carrier 20 removable and can therefore be replaced, for example, against a tea filter. Above the filter holder 22 is a water tank 21 in the filter carrier 20 arranged. This is filled to make a hot drink with hot water, which then expires by gravity alone in the underlying tea or coffee filters.

An der Unterseite des Wassertanks 21 ist ein weiteres Auslaufventil 21.1 vorhanden, das den Zulauf von Wasser aus dem darüber liegenden Wassertank 21 unterbricht, falls der Flüssigkeitsstand innerhalb der Filteraufnahme 22 zu hoch ansteigen sollte. Damit wird ein Überlaufen des Getränks innerhalb der Filteraufnahme 22 verhindert.At the bottom of the water tank 21 is another outlet valve 21.1 present, which is the inflow of water from the overlying water tank 21 interrupts if the fluid level is within the filter intake 22 should rise too high. This will overflow the beverage within the filter holder 22 prevented.

Im Inneren der Trägersäule 11 ist eine Zahnstange 17 angeordnet, die sich vertikal nach oben erstreckt, und Teil des Führungsprofils 15 ist. In der in 3 dargestellten Gebrauchslage ist der Filterträger 20 so ausgerichtet, dass seine Mittelachse lotrecht steht. Die Ausrichtung der Traverse 29, welche sich direkt an den Filterträger 20 anschließt, ist nicht funktionswesentlich, wohl aber die Ausrichtung des Schlittens 25, welcher vollständig innerhalb des Hohlraums in der Trägersäule 11 positioniert ist. Der Schlitten 25 ist in der Stellung in 3 gegenüber der vertikalen Erstreckung der Zahnstange 17 um einen kleinen Winkel von weniger als 10° geneigt. Dadurch greift die Verzahnung 27 am unteren Teil des Schlittens 25 in die Verzahnung 17 des Führungsprofils 15 ein.Inside the support column 11 is a rack 17 arranged, which extends vertically upwards, and part of the guide profile 15 is. In the in 3 shown position of use is the filter carrier 20 aligned so that its central axis is perpendicular. The orientation of the traverse 29 , which are directly attached to the filter carrier 20 is not essential to the function, but the orientation of the carriage 25 which completely within the cavity in the support column 11 is positioned. The sled 25 is in the position in 3 opposite the vertical extension of the rack 17 inclined by a small angle of less than 10 °. This interlocks the teeth 27 at the bottom of the sled 25 into the gearing 17 of the leadership profile 15 one.

Um die Höhe des Filterträgers 20 zu verstellen, greift der Benutzer den Filterträger 20 und kippt ihn darüber nach hinten, auf die Trägersäule 11 zu, wie in 4a dargestellt. Da der Schlitten 25 weit unten am Filterträger 20 angreift, wird eine Wipp-Bewegung ausgelöst, durch welche der hintere, schmalere Teil 25.1 des Schlittens 25 aus seiner vorherigen Schrägstellung heraus in eine annähernd vertikale Lage gebracht wird. Die Kippachse der Einheit von Filterträger 20, Traverse 29 und Schlitten 25 liegt etwa dort, wo die Traverse 29 durch den Schlitz 13 ins Innere der Trägersäule 11 eintaucht und sich an den Schlitten 25 anschließt. To the height of the filter carrier 20 to adjust, the user grasps the filter carrier 20 and tilts it over to the back, onto the support column 11 to, as in 4a shown. Since the sled 25 far below on the filter carrier 20 attacks, a rocking movement is triggered, through which the rear, narrower part 25.1 of the sled 25 is brought out of its previous inclination out in an approximately vertical position. The tilt axis of the unit of filter carrier 20 , Traverse 29 and sledges 25 is about where the traverse 29 through the slot 13 inside the support column 11 dive in and join the sled 25 followed.

Bei dieser Bewegung rückt, wie insbesondere die vergrößerte Detaildarstellung in 4b zeigt, die Verzahnung 27 am Schlitten 25 aus der Verzahnung 17 am Führungsprofil 15 in der Trägersäule 11 aus, so dass der Filterträger 20 nun in eine obere Gebrauchslage gezogen werden kann, welche in 5 dargestellt ist.With this movement moves, in particular the enlarged detailed representation in 4b shows the gearing 27 on the sledge 25 from the gearing 17 on the guide profile 15 in the support column 11 out, leaving the filter carrier 20 can now be pulled into an upper position of use, which in 5 is shown.

Die Neigung der Mittelachse des Filterträgers 20 in 5 bleibt gegenüber der Stellung gemäß den 4a, 4b zunächst unverändert in einem Winkel α, so dass auch die Verzahnungen 17, 27 nicht im Eingriff miteinander sind und weiterhin frei voreinander herlaufen, so dass eine ungehinderte Höhenverstellung möglich bleibt.The inclination of the center axis of the filter carrier 20 in 5 remains opposite the position according to the 4a . 4b initially unchanged at an angle α, so that the gears 17 . 27 are not in engagement with each other and continue to run freely in front of each other, so that an unobstructed height adjustment remains possible.

Hat der Benutzer den Filterträger 20 auf die gewünschte Höhe hochgezogen, so lässt er den Griff 20.1 des Filterträgers 20 los. Dadurch, dass die Traverse 29 aus der Trägersäule 11 heraus nach vorne kragt und der Massenmittelpunkt des Filterträgers 20 weitab von der Trägersäule 11 liegt, kippt der Filterträger 20 samt des angebundenen Schlittens 25 leicht nach vorn, so dass die Mittelachse des Filterträgers 20 wieder lotrecht steht. Mit dieser erneuten Wipp-Bewegungrückt die Verzahnung 27 am Schlitten 25 wieder in die Zahnstange 17 des Führungsprofil 15 ein, so dass der Schlitten 25 und darüber der Filterträger 20 in dieser oberen Gebrauchslage arretiert sind.Does the user have the filter carrier? 20 pulled up to the desired height, so he leaves the handle 20.1 of the filter carrier 20 Come on. By doing that the crossbeam 29 from the support column 11 protrudes forward and the center of mass of the filter carrier 20 far away from the support column 11 is lying, the filter support tilts 20 including the tailed carriage 25 slightly forward, leaving the center axis of the filter carrier 20 is again perpendicular. With this renewed rocking movement, the gearing moves 27 on the sledge 25 back in the rack 17 of the leadership profile 15 one, so the sled 25 and above that the filter carrier 20 locked in this upper position of use.

Auf diese Weise ist eine nahezu stufenlose Höhenverstellung möglich, wobei lediglich die Feinheit der Verzahnungen 17, 27 eine kleine Abstufung bedingt.In this way, a nearly infinite height adjustment is possible, with only the fineness of the teeth 17 . 27 a small gradation conditional.

Um eine Höhenverstellung auch in der geneigten Lage des Filterträgers 20 gemäß den 3 und 4A zu ermöglichen, ist zwischen dem Wassertank 21 und der Filteraufnahme 22 ein besonders ausgebildetes Ventil eingesetzt, das auch in der geneigten Lage des Filterträgers 20 funktionsfähig ist und das insbesondere in der Detaildarstellung nach 7 sichtbar ist. Ein Boden 21.3 des Wassertanks 21 läuft nach unten trichterförmig zu und mündet dort in einer Auslauföffnung 21.2. das eigentliche Ventilelement 21.1 ist kugelabschnittsförmig ausgebildet und ist mit seiner konvexen Seite zur Auslauföffnung 21.2 ausgerichtet. Um die Auslauföffnung 21.2 herum ist an der Unterseite des Bodens 21.3 ein ringförmiger Steg 21.4 angeformt, an den sich das Ventilelement 21.1 anlegen kann.To a height adjustment even in the inclined position of the filter carrier 20 according to the 3 and 4A to allow is between the water tank 21 and the filter holder 22 a specially trained valve is used, which also in the inclined position of the filter carrier 20 is functional and in particular in the detailed representation after 7 is visible. A floor 21.3 of the water tank 21 runs down funnel-shaped and flows there in an outlet opening 21.2 , the actual valve element 21.1 is formed spherical segment-shaped and is with its convex side to the outlet opening 21.2 aligned. Around the outlet opening 21.2 around is at the bottom of the floor 21.3 an annular bridge 21.4 molded, to which the valve element 21.1 can create.

Bei der Herstellung eines Heißgetränks läuft das Wasser aus dem Wassertank 21 durch die Auslauföffnung 21.2 auf die Oberseite des Ventilelements 21.1, von wo es seitlich abläuft. Das Ventilelement 21.1 fächert also den Wasserstrahl auf und sorgt für eine gleichmäßigere Benetzung des Kaffeemehls in der Filteraufnahme 22. Sollte der Flüssigkeitsstand in der Filteraufnahme 22 zu weit ansteigen, so schwimmt das Ventilelement 21.1 auf und legt sich an den ringförmigen Steg 21.4 an, so dass der weitere Wasserzulauf aus dem Wassertank 21 darüber gestoppt wird. Dadurch, dass der trichterförmige Boden 21.3 des Wassertanks 21 bis unterhalb der Oberkante der Filteraufnahme 22 herunter ragt, kann auf diese Weise ein Überlaufen der Flüssigkeit über die Oberkante hinweg verhindert werden.When making a hot drink, the water runs out of the water tank 21 through the outlet opening 21.2 on the top of the valve element 21.1 from where it runs off to the side. The valve element 21.1 so fan out the water jet and ensures a more even wetting of the coffee grounds in the filter holder 22 , Should the fluid level in the filter holder 22 rise too far, so the valve element floats 21.1 and lies down at the ring-shaped bridge 21.4 so that the further water supply from the water tank 21 about it is stopped. Because of the funnel-shaped bottom 21.3 of the water tank 21 below the upper edge of the filter holder 22 protrudes down, it can be prevented in this way overflow of the liquid over the top edge away.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202013103314 U1 [0002] DE 202013103314 U1 [0002]

Claims (7)

Getränkezubereitungsvorrichtung (100) zur manuellen Zubereitung von Kaffee oder Tee, wenigstens umfassend ein Trägergestell (10) mit einer Trägersäule (11), an der ein Filterträger (20) höhenverstellbar angeordnet ist, welcher an einem an der Trägersäule (11) verschiebbaren Schlitten (25) gelagert ist, der eine Verzahnung (27) besitzt, die in eine Verzahnung (17) an der Trägersäule (11) einkoppelbar ist, dadurch gekennzeichnet, – dass der Filterträger (20) mit seinem Schlitten (25) um eine horizontale Kippachse gegenüber der Trägersäule (11) zu neigen ist, – dass der Massenschwerpunkt des Filterträgers (20) außerhalb der Trägersäule (11) liegt und – dass die Verzahnung (27) des Schlittens (25) in einem rückwärtigen, der Verzahnung der Trägersäule (11) zugewandten Teils (25.1) des Schlittens (25) ausgebildet ist und mit wenigstens einem Teil ihrer Länge unterhalb der Kippachse positioniert ist.Beverage preparation device ( 100 ) for the manual preparation of coffee or tea, at least comprising a support frame ( 10 ) with a support column ( 11 ), on which a filter carrier ( 20 ) is arranged adjustable in height, which at one of the support column ( 11 ) sliding carriage ( 25 ), which has a toothing ( 27 ), which is in a toothing ( 17 ) at the support column ( 11 ), characterized in that - the filter carrier ( 20 ) with his sledge ( 25 ) about a horizontal tilt axis relative to the support column ( 11 ), that the mass center of gravity of the filter carrier ( 20 ) outside the support column ( 11 ) and - that the gearing ( 27 ) of the carriage ( 25 ) in a rearward, the toothing of the support column ( 11 ) facing part ( 25.1 ) of the carriage ( 25 ) is formed and positioned with at least a portion of its length below the tilt axis. Getränkezubereitungsvorrichtung (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, – dass die Verzahnung (27) des Schlittens (25) parallel zur Verzahnung (17) der Trägersäule (11) ausgerichtet ist und darin eingreift, wenn die Mittelachse des Filterträgers (20) lotrecht ausgerichtet ist, – und dass die Verzahnung (27) des Schlittens (25) schräg in Bezug auf eine vertikale Hochachse ausgerichtet ist und aus der Verzahnung (17) der Trägersäule (11) ausgerückt ist, wenn die Mittelachse des Filterträgers (20) schräg in Bezug auf die vertikale Hochachse ausgerichtet ist.Beverage preparation device ( 100 ) according to claim 1, characterized in that - the toothing ( 27 ) of the carriage ( 25 ) parallel to the toothing ( 17 ) of the support column ( 11 ) and engages therein when the central axis of the filter carrier ( 20 ) is aligned vertically, - and that the gearing ( 27 ) of the carriage ( 25 ) is oriented obliquely with respect to a vertical vertical axis and from the toothing ( 17 ) of the support column ( 11 ) is disengaged when the central axis of the filter carrier ( 20 ) is oriented obliquely with respect to the vertical vertical axis. Getränkezubereitungsvorrichtung (100) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass an der Trägersäule (11) zumindest ein Führungsprofil (15) vorhanden ist, das in der Profilmitte einen Führungssteg (18) und beidseits davon je eine Zahnleiste (17) aufweist, wobei der Schlitten (25) den Führungssteg (18) mit einer Spange umgreift und beidseits des Führungsstegs (18) je eine Zahnleiste (27) aufweist.Beverage preparation device ( 100 ) according to claim 1 or 2, characterized in that on the support column ( 11 ) at least one management profile ( 15 ) is present, which in the middle of the profile a guide bar ( 18 ) and on both sides of each a toothed strip ( 17 ), wherein the carriage ( 25 ) the guide bar ( 18 ) with a clasp and on both sides of the guide bar ( 18 ) one rack ( 27 ) having. Getränkezubereitungsvorrichtung (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Verzahnungen (17, 27) jeweils als Sägezahnprofil ausgebildet sind, bei welchem eine Flanke jeweils in einem Winkel < 45° zur vertikalen Längsachse ausgerichtet ist und die andere Flanke in einem Winkel > 45°.Beverage preparation device ( 100 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the toothings ( 17 . 27 ) are formed in each case as a sawtooth profile, in which one flank is aligned at an angle <45 ° to the vertical longitudinal axis and the other flank at an angle> 45 °. Getränkezubereitungsvorrichtung (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, – dass die Trägersäule (11) innen hohl ausgebildet ist; – dass der Schlitten (25) teilweise innerhalb der Trägersäule geführt ist und durch eine schlitzförmige Öffnung (13) hindurch mit dem Filterträger (20) verbunden ist, und – dass der Schlitten (25) an der von den Verzahnungen (17, 27) abgewandten Seite mit einer Schulter (26) zumindest oberhalb der Kippachse an einer Innenwandung der Trägersäule (11) abgestützt ist.Beverage preparation device ( 100 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that - the support column ( 11 ) is hollow inside; - that the sled ( 25 ) is guided partially within the support column and through a slot-shaped opening ( 13 ) through with the filter carrier ( 20 ), and - that the carriage ( 25 ) at the of the gearing ( 17 . 27 ) facing away with a shoulder ( 26 ) at least above the tilt axis on an inner wall of the support column ( 11 ) is supported. Getränkezubereitungsvorrichtung (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, das in den Filterträger (20) eine Filteraufnahme (22) und ein darüber liegender Wassertank (21) einsetzbar sind.Beverage preparation device ( 100 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that in the filter carrier ( 20 ) a filter holder ( 22 ) and an overlying water tank ( 21 ) can be used. Getränkezubereitungsvorrichtung (100) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Wassertank (21) einen trichterförmigen Bodenbereich (21.3) mit wenigstens einer Auslauföffnung (21.2) aufweist, die sich unterhalb der Oberkante der Filteraufnahme (22) befindet und um die herum sich ein ringförmiger Steg (21.4) erstreckt, und dass unterhalb der Auslauföffnung (21.2) ein Ventilelement (21.1) angeordnet ist, das mit einer kugelabschnittsförmigen, konvexen Oberfläche zur Auslauföffnung (21.2) hin weisend angeordnet ist.Beverage preparation device ( 100 ) according to claim 6, characterized in that the water tank ( 21 ) a funnel-shaped bottom area ( 21.3 ) with at least one outlet opening ( 21.2 ), which extends below the upper edge of the filter holder ( 22 ) and around which a ring-shaped web ( 21.4 ) and that below the outlet opening ( 21.2 ) a valve element ( 21.1 ) arranged with a spherical segment-shaped, convex surface to the outlet opening ( 21.2 ) is arranged facing away.
DE202014105972.5U 2014-12-10 2014-12-10 Beverage preparation device for manual preparation of coffee or tea Expired - Lifetime DE202014105972U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014105972.5U DE202014105972U1 (en) 2014-12-10 2014-12-10 Beverage preparation device for manual preparation of coffee or tea

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014105972.5U DE202014105972U1 (en) 2014-12-10 2014-12-10 Beverage preparation device for manual preparation of coffee or tea

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014105972U1 true DE202014105972U1 (en) 2016-03-11

Family

ID=55638285

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014105972.5U Expired - Lifetime DE202014105972U1 (en) 2014-12-10 2014-12-10 Beverage preparation device for manual preparation of coffee or tea

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014105972U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113662435A (en) * 2021-09-03 2021-11-19 长虹美菱股份有限公司 Reminding method and device for positioning of teahouse machine kettle

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1639926A1 (en) * 2004-09-24 2006-03-29 Fianara International B.V. Coffee apparatus with a height-adustable collecting bowl
GB2449307A (en) * 2007-05-18 2008-11-19 Kraft Foods R & D Inc Adjustable cup stand assembly for a beverage preparation machine
DE202013103314U1 (en) 2013-07-23 2014-10-27 Emsa Gmbh The beverage maker

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1639926A1 (en) * 2004-09-24 2006-03-29 Fianara International B.V. Coffee apparatus with a height-adustable collecting bowl
GB2449307A (en) * 2007-05-18 2008-11-19 Kraft Foods R & D Inc Adjustable cup stand assembly for a beverage preparation machine
DE202013103314U1 (en) 2013-07-23 2014-10-27 Emsa Gmbh The beverage maker

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113662435A (en) * 2021-09-03 2021-11-19 长虹美菱股份有限公司 Reminding method and device for positioning of teahouse machine kettle
CN113662435B (en) * 2021-09-03 2023-08-11 长虹美菱股份有限公司 Reminding method and device for positioning of tea bar machine kettle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1199016B1 (en) Coffee machine
EP0227977B1 (en) Coffee maker
WO2008034708A1 (en) Movable coffee outflow
EP1776027B1 (en) Beverage preparer and dispensing device for a beverage preparer
DE112016003975T5 (en) Powder case coffee funnel and coffee maker using this
DE2750884A1 (en) COFFEE MACHINE
EP2305081B1 (en) Drink preparation machine for dispensing a drink comprising of coffee and/or milk and/or milk foam
DE202014105972U1 (en) Beverage preparation device for manual preparation of coffee or tea
DE102013010110A1 (en) coffee machine
EP2628422B1 (en) Vertically adjustable beverage discharge head with horizontally adjustable outlet nozzles
AT205188B (en) Coffee machine or the like.
WO1999062388A1 (en) Device for infusing drinks
EP3195767B1 (en) Beverage preparer with cup table
LU500999B1 (en) A pressurized and efficient coffee pot
DE102006049893B3 (en) Holding device for use in beverage machine, comprises dripping plate and cup body that is formed between upper and lower position for adjusting and turning
DE1900254B2 (en) Household water heater usable with beverage filter - has height-adjustable riser and swivel overflow pipe
DE102014109875B4 (en) beverage preparation device
EP3113659B1 (en) Vessel for the preparation of infusion beverages
DE202004020983U1 (en) Electrically operated coffee maker, comprising swivel mounted chute for filling higher cups or mugs
DE3737029C1 (en) Filter cups for coffee machines
DE102022122020B4 (en) Use for preparing coffee in a food processor
DE60214384T2 (en) DRIP COFFEE MACHINE WITH A DEVICE FOR MEASURING COFFEE GRINDER
DE8027643U1 (en) Filter supports for coffee machines
DE454878C (en) Coffee, tea or similar machine with internal riser pipe
DE202023103076U1 (en) Hot drink preparation device with cup platform

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: TARVENKORN & WICKORD PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R082 Change of representative

Representative=s name: TARVENKORN & WICKORD PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years