DE202014105386U1 - Mounting for a swivel joint for a holding, supporting or seating device in the sanitary area - Google Patents

Mounting for a swivel joint for a holding, supporting or seating device in the sanitary area Download PDF

Info

Publication number
DE202014105386U1
DE202014105386U1 DE202014105386.7U DE202014105386U DE202014105386U1 DE 202014105386 U1 DE202014105386 U1 DE 202014105386U1 DE 202014105386 U DE202014105386 U DE 202014105386U DE 202014105386 U1 DE202014105386 U1 DE 202014105386U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing plates
rotatable part
bearing
storage
swivel joint
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202014105386.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LEHNEN GmbH
Original Assignee
LEHNEN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LEHNEN GmbH filed Critical LEHNEN GmbH
Priority to DE202014105386.7U priority Critical patent/DE202014105386U1/en
Priority to PL15193938T priority patent/PL3017741T3/en
Priority to EP15193938.6A priority patent/EP3017741B1/en
Publication of DE202014105386U1 publication Critical patent/DE202014105386U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K17/00Other equipment, e.g. separate apparatus for deodorising, disinfecting or cleaning devices without flushing for toilet bowls, seats or covers; Holders for toilet brushes
    • A47K17/02Body supports, other than seats, for closets, e.g. handles, back-rests, foot-rests; Accessories for closets, e.g. reading tables
    • A47K17/022Wall mounted grab bars or handles, with or without support on the floor
    • A47K17/024Wall mounted grab bars or handles, with or without support on the floor pivotally mounted on the wall
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/12Separate seats or body supports
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K2201/00Details of connections of bathroom accessories, e.g. fixing soap or towel holder to a wall
    • A47K2201/02Connections to a wall mounted support
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/281Accessories for showers or bathing douches, e.g. cleaning devices for walls or floors of showers
    • A47K3/282Seats specially adapted for showers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Abstract

Lagerung (1) für ein Drehgelenk (2) für die Anbringung einer Halte-, Stütz- oder Sitzvorrichtung (3) an einem Baukörper im Sanitärbereich, umfassend zwei parallele Lagerplatten (1a, 1b), wobei jede der Lagerplatten (1a, 1b) wenigstens eine Befestigungsfläche (1ca; 1cb) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerung des Drehgelenks (2) über die zwei parallelen Lagerplatten (1a, 1b) erfolgt, wobei jede der Lagerplatten (1a; 1b) mit der ihr zugeordneten wenigstens einen Befestigungsfläche (1ca; 1cb) ein „L“ bildet, wobei die beiden Lagerplatten (1a, 1b) durch mit den Lagerplatten korrespondierende Schlitze (4a, 4b) einer Wandabdeckung (4) geführt sind derart, dass die Befestigungsflächen (1ca, 1cb) des jeweiligen „L“ sich auf der dem Baukörper zugewandten Seite der Wandabdeckung (4) befinden, und dass das drehbare Teil (2a) des Drehgelenks (2) zwischen den beiden Lagerplatten (1a, 1b) angeordnet ist.Support (1) for a swivel joint (2) for attaching a holding, supporting or seating device (3) to a building in the sanitary area, comprising two parallel bearing plates (1a, 1b), each of the bearing plates (1a, 1b) at least a mounting surface (1ca, 1cb), characterized in that the bearing of the rotary joint (2) via the two parallel bearing plates (1a, 1b), wherein each of the bearing plates (1a, 1b) with its associated at least one mounting surface (1ca 1cb) forms an "L", wherein the two bearing plates (1a, 1b) are guided through slots (4a, 4b) of a wall cover (4) corresponding to the bearing plates such that the attachment surfaces (1ca, 1cb) of the respective "L" Are located on the side facing the structure of the wall cover (4), and that the rotatable part (2a) of the rotary joint (2) between the two bearing plates (1a, 1b) is arranged.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Lagerung für ein Drehgelenk für die Anbringung einer Halte-, Stütz- oder Sitzvorrichtung an einem Baukörper im Sanitärbereich.The present invention relates to a bearing for a rotary joint for the attachment of a holding, support or seat device to a building in the sanitary area.

Auf einer Lagerung gelagerte und dadurch klappbare Halte- und Stützvorrichtungen sind für die Verwendung im Sanitärbereich bekannt. Mounted on a storage and thus foldable holding and supporting devices are known for use in the sanitary sector.

Beispielsweise sind für gebehinderte oder an Rollstühle gebundene Personen klappbare, auf einem Drehgelenk gelagerte Halte- und Stützvorrichtungen im Bereich der Toilette bekannt. For example, foldable, mounted on a swivel joint holding and supporting devices in the toilet are known for handicapped or wheelchairs.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine alternative Ausführung der Lagerung vorzuschlagen.The present invention is based on the object to propose an alternative embodiment of storage.

Diese Aufgabe wird für eine Lagerung für ein Drehgelenk für die Anbringung einer Halte-, Stütz oder Sitzvorrichtung an einem Baukörper im Sanitärbereich, umfassend zwei parallele Lagerplatten, wobei jede der Lagerplatten wenigstens eine Befestigungsfläche aufweist, dadurch gelöst, dass die Lagerung des Drehgelenks über die zwei parallelen Lagerplatten erfolgt, wobei jede der Lagerplatten mit der wenigstens einen Befestigungsfläche ein „L“ bildet, wobei die beiden Lagerplatten durch mit den Lagerplatten korrespondierende Schlitze einer Wandabdeckung geführt sind derart, dass die Befestigungsflächen des jeweiligen „L“ sich auf der dem Baukörper zugewandten Seite der Wandabdeckung befinden, und dass das drehbare Teil des Drehgelenks zwischen den beiden Lagerplatten angeordnet ist.This object is achieved for a bearing for a hinge for the attachment of a holding, supporting or seating device to a building in the sanitary area, comprising two parallel bearing plates, each of the bearing plates has at least one mounting surface, achieved in that the mounting of the rotary joint on the two parallel bearing plates takes place, each of the bearing plates with the at least one mounting surface forms an "L", wherein the two bearing plates are guided by corresponding with the bearing plates slots of a wall cover such that the mounting surfaces of the respective "L" on the building side facing side the wall cover are located, and that the rotatable part of the rotary joint between the two bearing plates is arranged.

Die Führung der Lagerplatten durch korrespondierende Schlitze einer Wandabdeckung unterstützt die Lagerung, wenn diese belastet wird. The guide of the bearing plates by corresponding slots of a wall cover supports the storage when it is loaded.

Unter dem Begriff Baukörper kann jede Fläche verstanden werden, an der die Lagerung montiert werden kann. Ein Baukörper kann beispielsweise eine Wand, eine Decke oder ein Sockel sein.The term structure can be understood as any surface on which the bearing can be mounted. A building may, for example, be a wall, a ceiling or a pedestal.

Jede der Lagerplatten bildet mit der wenigstens einen Befestigungsfläche ein „L“. Each of the bearing plates forms with the at least one mounting surface an "L".

Im Falle, dass jede der Lagerplatten eine Befestigungsfläche aufweist ist vorgesehen, dass die Befestigungsflächen entweder auf der von dem zwischen den Lagerplatten aufgespannten Raum abgewandten Seite oder zugewandten Seite angeordnet sind.In the event that each of the bearing plates has a fastening surface, it is provided that the fastening surfaces are arranged either on the side facing away from the space clamped between the bearing plates or facing side.

Mehrere Befestigungsflächen für eine Lagerplatte können derart ausgestaltet sein, dass an einer Endkante der Lagerplatte die Befestigungsflächen derart angebracht sind, dass ein „T“ entsteht. Dabei bildet die Lagerplatte die senkrechte Linie des „T“ und die beiden Befestigungsflächen die quer verlaufende Linie des „T“. In diesem Fall sind die beiden Befestigungsflächen einer Lagerplatte sowohl in dem zwischen den Lagerplatten aufgespannten Raum angeordnet als auch auf der Seite, die diesem Raum abgewandt ist.A plurality of mounting surfaces for a bearing plate may be configured such that at an end edge of the bearing plate, the mounting surfaces are mounted such that a "T" is formed. The bearing plate forms the vertical line of the "T" and the two attachment surfaces the transverse line of the "T". In this case, the two mounting surfaces of a bearing plate are arranged both in the space spanned between the bearing plates and on the side facing away from this space.

Wenn mehrere Befestigungsflächen für jede oder eine der Lagerplatten vorgesehen sind, kann dies auch so realisiert sein, dass parallel zu einer Endkante einer ebenen Platte eine Abkantungslinie definiert wird, die in der Fläche der ebenen Platte verläuft. In einem nächsten Schritt kann mittels eines Stanzvorgangs wenigstens eine Trennlinie gestanzt werden, die jeweils von der Endkante bis zur Abkantungslinie verläuft. Die so entstehenden Teilbefestigungsflächen können nachfolgend alternierend um die Abkantungslinie jeweils um 90° abgekantet werden. Die alternierende Abkantung bedeutet dabei, dass die Teilbefestigungsflächen abwechselnd in unterschiedliche Richtungen abgekantet werden. Dadurch entstehen wiederum zwei Befestigungsflächen, die sich ausgehend von der Abkantungslinie in unterschiedliche Richtungen erstrecken und die jeweils aus einzelnen Teilbefestigungsflächen bestehen.If a plurality of attachment surfaces are provided for each or one of the bearing plates, this may also be realized such that a fold line is defined parallel to an end edge of a flat plate, which extends in the surface of the flat plate. In a next step, by means of a punching process, at least one parting line can be punched, which extends in each case from the end edge to the fold line. The resulting partial mounting surfaces can subsequently be bent alternately around the bending line by 90 °. The alternating fold means that the part mounting surfaces are alternately bent in different directions. This in turn creates two attachment surfaces which extend from the fold line in different directions and each consist of individual Teilbefestigungsflächen.

Durch eine solche Ausgestaltung, bei der Befestigungsflächen mit der Lagerplatte „T“-förmig sind oder sich in der Weise mit den Teilbefestigungsflächen auf beiden Seiten der Abkantungslinie erstrecken, ergibt sich als Vorteil, dass Scherkräfte in dem Drehgelenk besser aufgenommen werden können.By such a configuration, in which attachment surfaces with the bearing plate "T" -shaped or extending in such a way with the Teilbefestigungsflächen on both sides of the Abkantungslinie, there is the advantage that shear forces can be better absorbed in the hinge.

Es ist zu der Erfindung gehörig, dass die beiden Lagerplatten, die jeweils für sich mit „ihrer“ Befestigungsfläche ein „L“ bilden, miteinander verbunden sind, indem die beiden Befestigungsflächen eine gemeinsame Befestigungsfläche bilden. Dadurch bilden die beiden Lagerplatten die Schenkel eines „U“. Die gemeinsame Befestigungsfläche der beiden Lagerplatten befindet sich auf der dem Baukörper zugewandten Seite der Wandabdeckung.It is part of the invention that the two bearing plates, each of which forms an "L" with "their" mounting surface, are connected to each other by the two attachment surfaces form a common mounting surface. As a result, the two bearing plates form the legs of a "U". The common mounting surface of the two bearing plates located on the building side facing the wall cover.

Die U-Form der beiden Lagerplatten mit der gemeinsamen Befestigungsfläche wird in diesem Fall gebildet, indem ein ebenes Element entsprechend an zwei Linien abgekantet wird.The U-shape of the two bearing plates with the common mounting surface is formed in this case by a flat element is folded according to two lines.

Im Rahmen der Erfindung ist ebenfalls vorgesehen, dass der Wandabdeckung eine Wandlagerplatte zugeordnet ist, wobei Verbindungsmittel vorhanden sind zum Verbinden der Wandabdeckung mit der Wandlagerplatte.In the context of the invention it is also provided that the wall cover is associated with a wall support plate, wherein connecting means are provided for connecting the wall cover with the wall support plate.

Die Verbindungsmittel können jede Art von Verbindungsmitteln sein. Wenn eine Formschlussverbindung verwendet wird, kann beispielsweise an zwei gegenüberliegenden Kanten der Wandlagerplatte eine Feder angeordnet sein, die jeweils in eine Nut von zwei gegenüberliegenden Bereichen der Wandabdeckung eingreift. Diese Nut-Feder-Verbindung kann auch verspannt werden. Des Weiteren ist es vorteilhaft, wenn diese formschlüssige Verbindung durch ein Mittel zum Verspannen gesichert wird. Als Mittel zum Verspannen kann beispielsweise eine Madenschraube verwendet werden, die von außen in die Wandabdeckung eingeführt wird und auf die Nut-Feder-Verbindung wirkt. Die formschlüssige Nut-Feder-Verbindung ist dann auch kraftschlüssig gesichert.The connecting means may be any type of connecting means. If a positive connection is used, for example, on two opposite edges of Wall bearing plate may be arranged a spring, which engages in each case in a groove of two opposite areas of the wall cover. This tongue and groove connection can also be braced. Furthermore, it is advantageous if this positive connection is secured by a means for clamping. As a means for bracing, for example, a grub screw can be used, which is inserted from the outside into the wall cover and acts on the tongue and groove connection. The positive tongue and groove connection is then secured non-positively.

Das Verbinden der Wandabdeckung mit der Wandlagerung ermöglicht, dass keine scharfen Kanten der Wandlagerplatte, die an dem Baukörper befestigt wird, frei zugänglich sind sowie keine Bohrungen oder Schrauben für den Sanitärraumbenutzer sichtbar sind. The connection of the wall cover with the wall mounting allows that no sharp edges of the wall mounting plate, which is attached to the structure, are freely accessible and no holes or screws for the sanitary room user are visible.

Durch diese Ausgestaltung kann eine kraftschlüssige Verbindung zwischen den Befestigungsflächen oder der gemeinsamen Befestigungsfläche der Lagerung, der Wandlagerplatte und der Wandabdeckung erreicht werden.By this configuration, a frictional connection between the mounting surfaces or the common mounting surface of the storage, the wall support plate and the wall cover can be achieved.

Es wird ebenfalls ermöglicht, dass die Lagerung nicht nur durch die Führung der Schenkel durch die Schlitze der Wandabdeckung geführt wird, sondern auch die Befestigungsflächen oder die gemeinsamen Befestigungsfläche, die zwischen der Wandabdeckung und der Wandlagerung angeordnet ist, sowohl form- als auch kraftschlüssig gesichert ist.It is also possible that the support is guided not only by the leadership of the legs through the slots of the wall cover, but also the mounting surfaces or the common mounting surface, which is arranged between the wall cover and the wall storage, both positively and non-positively secured ,

Es ist vorteilhaft vorgesehen, dass dem Drehgelenk ein Stützelement zugeordnet ist, das sich in abgeklapptem Zustand des Drehgelenks auf der Wandabdeckung oder der Wandlagerplatte abstützt.It is advantageously provided that the swivel joint is associated with a support element which is supported in the folded state of the swivel joint on the wall cover or the wall support plate.

Wie zuvor oben beschrieben, umfasst die Lagerung ein Drehgelenk für die Anbringung einer Halte-, Stütz- oder Sitzvorrichtung. Diese Halte-, Stütz- oder Sitzvorrichtung ist mit dem drehbaren Teil des Drehgelenks verbunden. Da die Halte-, Stütz- oder Sitzvorrichtung über das drehbare Teil des Drehgelenks schwenkbar gelagert ist, kann die Halte-, Stütz- oder Sitzvorrichtung zwischen wenigstens zwei Stellungen bewegt werden. Insbesondere in der abgeklappten Stellung der Halte-, Stütz- oder Sitzvorrichtung ist diese durch Festhalten und/oder Aufstützen einer Person belastbar. As described above, the bearing comprises a hinge for the attachment of a holding, supporting or seating device. This holding, supporting or seating device is connected to the rotatable part of the rotary joint. Since the holding, supporting or seating device is pivotally mounted on the rotatable part of the rotary joint, the holding, supporting or seating device can be moved between at least two positions. In particular, in the folded-down position of the holding, supporting or seating device, this can be loaded by holding and / or supporting a person.

Wenn die Halte-, Stütz- oder Sitzvorrichtung in eine vertikale Stellung (aufrechter Zustand) verschwenkt ist, kann sich eine Person – zumindest im Sinne einer Stabilisierung des Gleichgewichts – an dieser festhalten. If the holding, supporting or seating device is pivoted into a vertical position (upright state), a person can - at least in the sense of stabilizing the balance - hold on to this.

Wenn die Halte-, Stütz- oder Sitzvorrichtung in einer horizontalen Stellung verschwenkt ist, dem so genannten abgeklapptem Zustand, kann sich eine Person auf dieser abstützen bzw. diese belasten. In der horizontalen Stellung kann somit das gesamte Gewicht einer Person auf der Halte-, Stütz- oder Sitzvorrichtung lasten. If the holding, supporting or seat device is pivoted in a horizontal position, the so-called folded state, a person can lean on this or burden them. In the horizontal position can thus load the entire weight of a person on the holding, support or seating device.

Daher ist es sinnvoll, dass das Gewicht nicht nur auf dem Gelenk, sondern auf einer weiteren Stütze, dem Stützelement, lastet. Das Gewicht kann somit verteilt werden und das Gelenk sowie das Material vor Überbelastung geschont werden. Therefore, it makes sense that the weight not only on the joint, but on another support, the support element, loads. The weight can thus be distributed and the joint and the material are protected from overloading.

Das Stützelement ist vorzugsweise über eine Traverse beabstandet von dem drehbaren Teil des Drehgelenks angeordnet. Weiterhin ist vorgesehen, dass das Stützelement auf der der Wandabdeckung zugewandten Seite einen Anschlagspunkt aufweist. Dieser Anschlagspunkt kann beispielsweise aus einem Gummi, einem elastischem Kunststoff, aus Kork oder Dergleichen gebildet sein, so dass im Falle, dass die Halte-, Stütz- oder Sitzvorrichtung von einer vertikalen in eine horizontale Stellung verschwenkt wird, ohne dass diese gehalten wird, der Aufprall des Stützelementes auf der Wandabdeckung oder der Wandlagerplatte gedämpft wird.The support element is preferably arranged on a cross member spaced from the rotatable part of the rotary joint. Furthermore, it is provided that the support element has a stop point on the side facing the wall cover. This attachment point may for example be formed of a rubber, an elastic plastic, cork or the like, so that in the event that the holding, supporting or seat device is pivoted from a vertical to a horizontal position, without being held, the Impact of the support element is damped on the wall cover or wall bearing plate.

Es ist im Rahmen der Erfindung vorgesehen, dass sich zwischen den Lagerplatten das drehbare Teil des Drehgelenks befindet, wobei zumindest in einem Zwischenraum zwischen dem drehbaren Teil und einer der Lagerplatten ein Abstützelement angeordnet ist, das gegenüber dem drehbaren Teil und/oder der Lagerplatte federelastisch derart gelagert ist, dass dieses Abstützelement an die Lagerplatte bzw. an das drehbare Teil angedrückt wird.It is provided in the invention that is located between the bearing plates, the rotatable part of the rotary joint, wherein at least in a space between the rotatable part and one of the bearing plates, a support member is arranged, the resilient relative to the rotatable member and / or the bearing plate such is stored, that this support element is pressed against the bearing plate or to the rotatable part.

Diese Anordnung erlaubt, dass das Gelenk nicht ungebremst von einer aufrechten in eine abgeklappte Stellung verschwenkt werden kann. Das Abstützelement, das an das drehbare Teil des Gelenks bzw. an die Lagerplatte angedrückt ist, erzeugt eine Reibung bzw. einen Druck zwischen dem drehbaren Gelenk, der Lagerplatte und dem Abstützelement, wodurch bei Veränderung der Position der Halte-, Stütz- oder Sitzvorrichtung die Drehung des Gelenks gegenüber der Lagerplatte gebremst wird. Dementsprechend wie die federelastische Lagerung ausgebildet ist, kann eine Sicherung der Halte-, Stütz- oder Sitzvorrichtung in den Zwischenpositionen bzw. ein gebremstes Absenken erreicht werden. This arrangement allows the joint to not pivot unrestrained from an upright to a folded down position. The support member, which is pressed against the rotatable part of the joint or to the bearing plate, generates a friction or a pressure between the rotatable joint, the bearing plate and the support element, whereby when changing the position of the holding, supporting or seating device the Rotation of the joint relative to the bearing plate is braked. Accordingly, as the resilient mounting is formed, a backup of the holding, supporting or seating device in the intermediate positions or a braked lowering can be achieved.

Wie oben beschrieben, ist in einem Zwischenraum zwischen den beiden Lagerplatten das drehbare Teil des Drehgelenks angeordnet. In mindestens einem der beiden Zwischenräume zwischen dem Drehgelenk und einer der Lagerplatten, ist vorgesehen, dass ein Abstützelement angeordnet ist. As described above, in a space between the two bearing plates, the rotatable part of the rotary joint is arranged. In at least one of the two intermediate spaces between the rotary joint and one of the bearing plates, it is provided that a support element is arranged.

Dementsprechend kann die Lagerung eines Drehgelenks eine Anordnung in der Reihenfolge „erste Lagerplatte-Abstützelement-Drehgelenk – zweite Lagerplatte“ oder „erste Lagerplatte-Abstützelement-Drehgelenk-Abstützelement – zweite Lagerplatte“ aufweisen.Accordingly, the bearing of a pivot joint may have an arrangement in the order of "first bearing plate-support-pivot - second bearing plate "or" first bearing plate-support-pivot-support-second bearing plate "have.

Es ist weiterhin zu der Erfindung gehörig, dass wenigstens eine der Lagerplatten wenigstens ein Führungselement aufweist, wobei zu dem wenigstens einen Führungselement ein Führungsgegenelement vorhanden ist, das drehfest mit dem drehbaren Teil des Drehgelenks verbunden ist, wobei das Führungselement und das Führungsgegenelement durch eine Führungskulisse und einen in der Führungskulisse beweglichen Führungsstift gebildet sind.It is further associated with the invention that at least one of the bearing plates has at least one guide element, to the at least one guide element, a guide counter-element is present, which is rotatably connected to the rotatable part of the rotary joint, wherein the guide element and the guide counter-element by a guide slot and formed in the guide slot movable guide pin.

Die Führungskulisse stellt dabei einen Teil einer Kreislinie dar. Durch die Enden der Kreislinie wird ein Anschlag für den Führungsstift gebildet, so dass die Drehbewegung durch den Anschlag des Führungsstiftes beschränkt wird.The guide slot represents a part of a circular line. Through the ends of the circular line a stop for the guide pin is formed, so that the rotational movement is limited by the stop of the guide pin.

Es ist dabei ersichtlich, dass es lediglich auf das Zusammenwirken der Führungselementes und des Führungsgegenelementes ankommt. Es ist dabei gleichgültig, ob das Führungselement mit wenigstens einer der Lagerplatten verbunden ist und das Führungsgegenelement drehfest mit dem drehbaren Teil des Drehgelenks oder ob umgekehrt das Führungsgegenelement mit wenigstens einer der Lagerplatten verbunden ist und das Führungselement drehfest mit dem drehbaren Teil des Drehgelenks.It can be seen that it depends only on the interaction of the guide element and the guide counter-element. It is immaterial whether the guide element is connected to at least one of the bearing plates and the guide counter-element rotatably connected to the rotatable part of the rotary joint or conversely the guide counter-element is connected to at least one of the bearing plates and the guide member rotationally fixed to the rotatable part of the rotary joint.

Die drehfeste Verbindung zwischen dem Führungselement bzw. dem Führungsgegenelement und dem drehbaren Teil des Drehgelenks kann durch eine Formschlussverbindung erreicht werden. Beispielsweise kann an dem drehbaren Teil des Gelenks eine Sechskantmutter befestigt sein, die in eine Sechskantaussparung eingreift, die an dem Führungselement bzw. dem Führungsgegenelement angeordnet ist.The rotationally fixed connection between the guide element or the guide counter element and the rotatable part of the rotary joint can be achieved by a positive connection. For example, a hexagonal nut which engages in a hexagonal recess which is arranged on the guide element or the guide counter element can be fastened to the rotatable part of the joint.

Es ist insbesondere auch eine Ausgestaltung möglich, bei der das Abstützelement drehfest entweder mit wenigstens einer der Lagerplatten oder mit dem drehbaren Teil des Drehgelenks verbunden ist, wobei das Führungselement bzw. das Führungsgegenelement Bestandteil des Abstützelementes sind. Dies erweist sich insofern als vorteilhaft, als dass durch die federelastische Lagerung des Abstützelementes bei dieser Ausgestaltung das Führungselement und das Führungsgegenelement ineinander geschoben werden und dadurch effizient zusammenwirken. Dies gilt insbesondere dann, wenn das Abstützelement bei einer drehfesten Verbindung mit dem drehbaren Teil des Drehgelenks federelastisch an dem drehbaren Teil des Drehgelenks abgestützt ist bzw. bei einer drehfesten Verbindung des Abstützelementes mit wenigstens einer der Lagerplatten an dieser wenigstens einen Lagerplatte.In particular, a configuration is possible in which the support element is rotatably connected either with at least one of the bearing plates or with the rotatable part of the rotary joint, wherein the guide element and the guide counter-element are part of the support element. This proves to be advantageous insofar as that the guide element and the guide counter-element are pushed into one another by the resilient mounting of the support element in this embodiment and thereby interact efficiently. This is especially true when the support member is resiliently supported at a rotatable connection with the rotatable part of the rotary joint on the rotatable part of the rotary joint or at a rotationally fixed connection of the support element with at least one of the bearing plates on this at least one bearing plate.

Es ist ebenfalls zu der Erfindung gehörig, dass das drehbare Teil des Drehgelenks auf einer Welle gelagert ist, die an den beiden Lagerplatten gelagert ist.It is also part of the invention that the rotatable part of the rotary joint is mounted on a shaft which is mounted on the two bearing plates.

Eine Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass das drehbare Teil des Drehgelenks sowie das wenigstens eine Abstützelement bzw. das Führungsgegenelement oder Führungselement auf einer Welle gelagert sind, die an den beiden Lagerplatten gelagert ist.An embodiment of the invention provides that the rotatable part of the rotary joint and the at least one support element or the guide counter element or guide element are mounted on a shaft which is mounted on the two bearing plates.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass das drehbare Teil des Drehgelenks Befestigungsmittel für eine Haltestange aufweist.According to the invention it is provided that the rotatable part of the rotary joint has fastening means for a retaining bar.

Diese Befestigungsmittel können beispielsweise als Bohrung in dem drehbaren Teil des Drehgelenks ausgebildet sein. In dieser Bohrung kann dann die Haltestange eingeführt werden. Es ist hierbei vorteilhaft vorgesehen, dass die Haltestange an dem Ende, das in die Bohrung eingeführt wird, eine Querbohrung aufweist, durch welche die Welle, auf der ebenfalls der drehbare Teil des Drehgelenks sowie die beiden Lagerplatten gelagert sind, geführt werden kann. Durch diese Anordnung wird die Haltestange form- und kraftschlüssig gehalten. These fastening means may be formed for example as a bore in the rotatable part of the rotary joint. In this hole then the support rod can be introduced. It is advantageously provided that the support rod at the end, which is inserted into the bore, has a transverse bore through which the shaft, on which also the rotatable part of the rotary joint and the two bearing plates are mounted, can be guided. By this arrangement, the support rod is held positively and non-positively.

Es ist zu der Erfindung gehörig, dass die Haltestange als Halte- oder Stützvorrichtung verwendet wird. Es ist ebenfalls vorstellbar, dass die Haltestange an der der Lagerung abgewandten Seite einen Sitz aufweist. In letzterem Fall kann die Halte-, Stütz- oder Sitzvorrichtung dann beispielsweise eine klappbare Toilettensitzerhöhung über einer gewöhnlichen Toilette oder als Sitzgelegenheit in der Dusche dienen.It is part of the invention that the support rod is used as a holding or supporting device. It is also conceivable that the support rod has a seat on the side facing away from the storage. In the latter case, the holding, support or seating device can then serve, for example, a folding toilet seat raised above a common toilet or as a seat in the shower.

Um die Belastungen durch die sich abstützende Person besser zu verteilen, ist es sinnvoll, dass der Haltestange ein Stützelement zugeordnet ist, das sich in abgeklapptem Zustand des Drehgelenks auf der Wandabdeckung oder der Wandlagerplatte abstützt.In order to distribute the loads better by the person supporting himself, it makes sense that the support rod is assigned a support element which is supported on the wall cover or the wall support plate in the folded-down state of the rotary joint.

Für alle oben beschriebenen Ausführungsformen ist vorgesehen, dass die federelastische Lagerung des Abstützelementes eine Lagerung mittels einer Wellenfeder ist.For all the embodiments described above, it is provided that the spring-elastic mounting of the support element is a bearing by means of a wave spring.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Zeichnungen näher erläutert.The invention will be explained in more detail with reference to drawings.

Es zeigen:Show it:

1 eine Lagerung für ein Drehgelenk für die Anbringung einer Halte-, Stütz- oder Sitzvorrichtung an einem Baukörper im Sanitärbereich in Explosionsdarstellung, 1 a bearing for a rotary joint for the attachment of a holding, support or seat device to a building in sanitary area in an exploded view,

2 eine Ausführungsform der Lagerung für ein Drehgelenk für die Anbringung einer Halte-, Stütz- oder Sitzvorrichtung an einem Baukörper im Sanitärbereich in Explosionsdarstellung, 2 an embodiment of the bearing for a rotary joint for the attachment of a holding, support or seat device to a building in sanitary area in exploded view,

3 ein Drehgelenk mit einem Abstützelement in perspektivischer Ansicht, 3 a rotary joint with a support element in perspective view,

4 eine montierte U-förmige Halte-, Stütz- oder Sitzvorrichtung in Seitenansicht und 4 a mounted U-shaped holding, support or seating device in side view and

5 eine federelastische Lagerung des Abstützelementes in perspektivischer Ansicht. 5 a resilient mounting of the support element in a perspective view.

1 zeigt eine Lagerung (1) für ein Drehgelenk (2) für die Anbringung einer Halte-, Stütz- oder Sitzvorrichtung (3) an einem Baukörper im Sanitärbereich, umfassend zwei parallele Lagerplatten (1a, 1b), wobei jede der Lagerplatten (1a, 1b) eine Befestigungsfläche (1ca; 1cb) aufweist. Die Lagerung des Drehgelenks (2) erfolgt über die zwei parallelen Lagerplatten (1a, 1b), wobei jede der Lagerplatten (1a; 1b) mit der Befestigungsfläche (1ca; 1cb) ein „L“ bildet. Diese Befestigungsflächen (1ca; 1cb) ragen in dem dargestellten Ausführungsbeispiel zu der Seite, die dem Raum zwischen den beiden Lagerplatten (1a, 1b) abgewandt ist. 1 shows a storage ( 1 ) for a swivel joint ( 2 ) for the attachment of a holding, supporting or seating device ( 3 ) on a building in the sanitary area, comprising two parallel bearing plates ( 1a . 1b ), each of the bearing plates ( 1a . 1b ) a mounting surface ( 1ca ; 1cb ) having. The bearing of the swivel joint ( 2 ) takes place via the two parallel bearing plates ( 1a . 1b ), each of the bearing plates ( 1a ; 1b ) with the mounting surface ( 1ca ; 1cb ) forms an "L". These attachment surfaces ( 1ca ; 1cb ) protrude in the illustrated embodiment to the side that the space between the two bearing plates ( 1a . 1b ) is turned away.

Wie dargestellt, sind die beiden Lagerplatten (1a, 1b) durch mit den Lagerplatten korrespondierende Schlitze einer Wandabdeckung (4) geführt. Hierdurch befinden sich die Befestigungsflächen (1ca; 1cb) des jeweiligen „L“ auf der dem Baukörper zugewandten Seite der Wandabdeckung (4). As shown, the two bearing plates ( 1a . 1b ) by corresponding with the bearing plates slots of a wall cover ( 4 ) guided. As a result, the mounting surfaces ( 1ca ; 1cb ) of the respective "L" on the building side facing the wall cover ( 4 ).

Nach Montage ist das drehbare Teil (2a) des Drehgelenks (2) zwischen den beiden Lagerplatten (1a, 1b) angeordnet. After assembly, the rotatable part ( 2a ) of the swivel joint ( 2 ) between the two bearing plates ( 1a . 1b ) arranged.

Der Wandabdeckung (4) ist eine Wandlagerplatte (5) zugeordnet, wobei Verbindungsmittel (6a) vorhanden sind zum Verbinden der Wandabdeckung (4) mit der Wandlagerplatte (5). Die Verbindungsmittel (6a) können beispielsweise Schrauben sein, insbesondere Madenschrauben. The wall cover ( 4 ) is a wall mounting plate ( 5 ), wherein connecting means ( 6a ) are present for connecting the wall cover ( 4 ) with the wall mounting plate ( 5 ). The connecting means ( 6a ) may be, for example, screws, in particular grub screws.

Die Wandlagerplatte (5) weist Bohrungen (11) auf, über die die Wandlagerplatte (5) mit dem Baukörper verbunden werden kann.The wall mounting plate ( 5 ) has holes ( 11 ), over which the wall mounting plate ( 5 ) can be connected to the building.

Auf der dem Gelenk (2) zugewandten Seite kann vorgesehen sein (nicht dargestellt), dass der Wandabdeckung (4) eine Blende zugeordnet ist. Diese Blende kann in dem Farbton oder aus dem Material des umliegenden Sanitärbereichs ausgestaltet sein, so dass die Lagerung nicht auffällig ist. Zudem ermöglicht die Blende, dass die Wandabdeckung (4) geschützt ist.On the joint ( 2 ) facing side can be provided (not shown) that the wall cover ( 4 ) is associated with a diaphragm. This panel can be designed in the color or from the material of the surrounding sanitary area, so that the storage is not conspicuous. In addition, the panel allows the wall cover ( 4 ) is protected.

Das Drehgelenk (2) umfasst einen drehbaren Teil (2a) und ein über eine Traverse (2d) beabstandetes Stützelement (2b). Das Stützelement (2b) stützt sich in abgeklapptem Zustand des Drehgelenks (2) auf der Wandabdeckung (4) oder der Wandlagerplatte (5) ab. The swivel joint ( 2 ) comprises a rotatable part ( 2a ) and a via a traverse ( 2d ) spaced support element ( 2 B ). The support element ( 2 B ) rests in the folded state of the swivel joint ( 2 ) on the wall cover ( 4 ) or the wall mounting plate ( 5 ).

Dort, wo das Stützelement (2b) sich abstützt, ist ein Anschlagselement (2f), das den Aufprall zwischen dem Stützelement (2b) mit der Wandabdeckung (4) oder der Wandlagerplatte (5) mindert, vorgesehen. Das Anschlagselement (2f) besteht vorzugsweise aus einem elastischen Kunststoff, einem Gummi, Kork oder Dergleichen. Where the support element ( 2 B ) is supported, is a stop element ( 2f ), the impact between the support element ( 2 B ) with the wall cover ( 4 ) or the wall mounting plate ( 5 ) reduces, provided. The stop element ( 2f ) is preferably made of an elastic plastic, a rubber, cork or the like.

Es ist ebenfalls vorgesehen, dass das Stützelement (2b) ebenfalls Mittel zum Verbinden (2e) mit der Halte-, Stütz- oder Sitzvorrichtung (3) aufweist. Diese Mittel zum Verbinden (2e) können eine Formschluss oder einen Kraftschluss mit der Halte-, Stütz- oder Sitzvorrichtung (3) eingehen. It is also envisaged that the support element ( 2 B ) also means for connecting ( 2e ) with the holding, supporting or seating device ( 3 ) having. These means of connecting ( 2e ) can be a positive connection or a frictional connection with the holding, supporting or seating device ( 3 ).

Wie in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel dargestellt, befindet sich zwischen den Lagerplatten (1a, 1b) das drehbare Teil (2a) des Drehgelenks (2), wobei in jedem Zwischenraum zwischen dem drehbaren Teil (2a) und einer der Lagerplatten (1a; 1b) ein Abstützelement (7) angeordnet ist, das gegenüber dem drehbaren Teil (2a) und/oder der Lagerplatte (1a; 1b) federelastisch gelagert ist. Die federelastische Lagerung bewirkt, dass das Abstützelement (7) an die Lagerplatte (1a; 1b) bzw. das drehbare Teil (2a) angedrückt wird. Die federelastische Lagerung des Abstützelementes (7) wird mittels einer Wellenfeder (9) (oder mehrerer übereinander angeordneter Wellenfedern) erreicht, die in einer Nut des drehbaren Teils (2a) des Drehgelenks (2) angeordnet ist. As shown in the embodiment shown here, is located between the bearing plates ( 1a . 1b ) the rotatable part ( 2a ) of the swivel joint ( 2 ), wherein in each space between the rotatable part ( 2a ) and one of the bearing plates ( 1a ; 1b ) a supporting element ( 7 ), which is opposite to the rotatable part ( 2a ) and / or the bearing plate ( 1a ; 1b ) is resiliently mounted. The resilient mounting causes the support element ( 7 ) to the bearing plate ( 1a ; 1b ) or the rotatable part ( 2a ) is pressed. The spring-elastic mounting of the support element ( 7 ) is by means of a wave spring ( 9 ) (or a plurality of superimposed wave springs), which in a groove of the rotatable part ( 2a ) of the swivel joint ( 2 ) is arranged.

Es ist auch vorstellbar, dass nur in einem Zwischenraum zwischen dem drehbaren Teil (2a) und einer der Lagerplatten (1a; 1b) ein Abstützelement (7) angeordnet ist, das gegenüber dem drehbaren Teil (2a) und/oder der Lagerplatte (1a; 1b) federelastisch gelagert ist (nicht dargestellt). Auch wenn nur ein Abstützelement (7) vorgesehen ist, wird durch die federelastische Lagerung bewirkt, dass das Abstützelement (7) an die Lagerplatte (1a; 1b) bzw. das drehbare Teil (2a) angedrückt wird.It is also conceivable that only in a space between the rotatable part ( 2a ) and one of the bearing plates ( 1a ; 1b ) a supporting element ( 7 ), which is opposite to the rotatable part ( 2a ) and / or the bearing plate ( 1a ; 1b ) is resiliently mounted (not shown). Even if only one support element ( 7 ) is provided, is caused by the resilient mounting that the support element ( 7 ) to the bearing plate ( 1a ; 1b ) or the rotatable part ( 2a ) is pressed.

Die Lagerplatten (1a; 1b) selbst oder ein weiteres drehfest mit den Lagerplatten verbundenes Element (14) weisen wenigstens ein zu dem Drehgelenk (2) ragendes Führungselement (8) auf. Dieses Führungselement (8) ist in dem dargestellten Ausführungsbeispiel ein Führungsstift. Weiterhin sind Führungsgegenelemente (7) vorhanden, die drehfest mit dem drehbaren Teil (2a) des Drehgelenks (2) verbunden sind. Die Führungsgegenelemente (7) weisen zwei Führungskulissen (7a, 7b) auf, in denen das/die nach innen ragende(n) Führungsstift(e) (8) während der Drehbewegung geführt ist/sind. Die Führungsgegenelemente (7) werden in dem dargestellten Ausführungsbeispiel durch das Abstützelement (7) gebildet, in das die Führungskulissen (7a, 7b) eingebracht sind.The bearing plates ( 1a ; 1b ) itself or another element rotatably connected to the bearing plates ( 14 ) have at least one to the rotary joint ( 2 ) projecting guide element ( 8th ) on. This guide element ( 8th ) is a guide pin in the illustrated embodiment. Furthermore, leadership counterparts ( 7 ), which are non-rotatable with the rotatable part ( 2a ) of the swivel joint ( 2 ) are connected. The guiding counterparts ( 7 ) have two leadership profiles ( 7a . 7b ) in which the inwardly projecting guide pin (s) (Fig. 8th ) is guided during the rotational movement / are. The guiding counterparts ( 7 ) are in the illustrated embodiment by the support element ( 7 ), into which the leadership scenes ( 7a . 7b ) are introduced.

Das drehbare Teil (2a) des Drehgelenks (2), das weitere Element (14) sowie das wenigstens eine Abstützelement bzw. Führungsgegenelement (7) sind auf einer Welle gelagert, die an den beiden Lagerplatten (1a, 1b) gelagert ist. Die Welle kann auf beiden Seiten des drehbaren Teils (2a) des Gelenks (2) mit Verblendungsverbindungen (10) gesichert sein.The rotatable part ( 2a ) of the swivel joint ( 2 ), the further element ( 14 ) as well as the at least one support element or guide counter element ( 7 ) are mounted on a shaft which at the two bearing plates ( 1a . 1b ) is stored. The shaft can on both sides of the rotatable part ( 2a ) of the joint ( 2 ) with veneering compounds ( 10 ) be secured.

Durch die Länge der Lagerplatten (1a, 1b) ergibt sich ein Abstand des drehbaren Teils (2a) des Drehgelenks (2) von der Wand. Mit dem Führungselement (8) und dem Führungsgegenelement (7) lässt sich ein Anschlag (des Führungsstiftes (8) in der Führungskulisse (7a, 7b)) so ausgestalten, dass die Halte-, Stütz- oder Sitzvorrichtung (3) in der hochgeklappten Stellung exakt senkrecht steht und nicht über diese exakt senkrechte Position hinaus gedreht werden kann. Durch den Abstand des drehbaren Teils (2a) des Drehgelenks (2) zur Wand schlägt daher die Halte-, Stütz- oder Sitzvorrichtung (3) beim Hochklappen nicht an der Wand an. Da die Halte-, Stütz- oder Sitzvorrichtung (3) in der hochgeklappten Stellung dennoch senkrecht steht, fällt diese vorteilhaft nicht durch ihr Eigengewicht von selbst nach unten.Due to the length of the bearing plates ( 1a . 1b ) results in a distance of the rotatable part ( 2a ) of the swivel joint ( 2 ) from the wall. With the guide element ( 8th ) and the guide counter element ( 7 ) can be a stop (of the guide pin ( 8th ) in the management scene ( 7a . 7b )) in such a way that the holding, supporting or sitting device ( 3 ) is exactly vertical in the folded-up position and can not be rotated beyond this exactly vertical position. By the distance of the rotatable part ( 2a ) of the swivel joint ( 2 ) to the wall therefore strikes the holding, supporting or seating device ( 3 ) when folding up on the wall. Since the holding, supporting or seating device ( 3 ) is still vertical in the raised position, this falls advantageous not by their own weight by itself down.

2 zeigt eine U-förmige Lagerung (1) für ein Drehgelenk (2) für die Anbringung einer Halte-, Stütz- oder Sitzvorrichtung (3) an einem Baukörper im Sanitärbereich, umfassend zwei parallele Lagerplatten (1a, 1b), wobei die Lagerplatten (1a, 1b), die jeweils mit der Befestigungsfläche (1ca; 1cb) ein „L“ bilden, derart miteinander verbunden sind, dass die beiden Befestigungsflächen (1ca; 1cb) eine gemeinsame Befestigungsfläche (1c) bilden. Die beiden Lagerplatten (1a, 1b) bilden die Schenkel eines „U“. Die gemeinsame Befestigungsfläche (1c) ist auf der dem Baukörper zugewandten Seite der Wandabdeckung (4) angeordnet. 2 shows a U-shaped storage ( 1 ) for a swivel joint ( 2 ) for the attachment of a holding, supporting or seating device ( 3 ) on a building in the sanitary area, comprising two parallel bearing plates ( 1a . 1b ), the bearing plates ( 1a . 1b ), each with the mounting surface ( 1ca ; 1cb ) form an "L", are interconnected in such a way that the two attachment surfaces ( 1ca ; 1cb ) a common mounting surface ( 1c ) form. The two bearing plates ( 1a . 1b ) form the legs of a "U". The common attachment surface ( 1c ) is on the side facing the building of the wall cover ( 4 ) arranged.

Wie dargestellt, sind die beiden Lagerplatten (1a, 1b) durch mit den Lagerplatten korrespondierende Schlitze (4a, 4b) einer Wandabdeckung (4) geführt. Hierdurch befindet sich die gemeinsame Befestigungsfläche (1c) des „U“ auf der dem Baukörper zugewandten Seite der Wandabdeckung (4). As shown, the two bearing plates ( 1a . 1b ) by slots corresponding to the bearing plates ( 4a . 4b ) a wall cover ( 4 ) guided. This is the common mounting surface ( 1c ) of the "U" on the side facing the building of the wall cover ( 4 ).

Nach Montage ist das drehbare Teil (2a) des Drehgelenks (2) zwischen den beiden Lagerplatten (1a, 1b) angeordnet. After assembly, the rotatable part ( 2a ) of the swivel joint ( 2 ) between the two bearing plates ( 1a . 1b ) arranged.

Die für die 2 noch nicht beschriebenen Kennzeichen der in 2 aufgeführten Merkmale entsprechen den Kennzeichen der in 1 aufgeführten Merkmale.The for the 2 not yet described characteristics of in 2 listed characteristics correspond to the characteristics of in 1 listed features.

3 zeigt ein erfindungsgemäßes Drehgelenk (2) in perspektivischer Ansicht. Das Drehgelenk (2) umfasst einen drehbaren Teil (2a) und ein über eine Traverse (2d) beabstandetes Stützelement (2b). Das Stützelement (2b) stützt sich in abgeklapptem Zustand des Drehgelenks (2) auf der Wandabdeckung oder der Wandlagerplatte ab. 3 shows a rotary joint according to the invention ( 2 ) in perspective view. The swivel joint ( 2 ) comprises a rotatable part ( 2a ) and a via a traverse ( 2d ) spaced support element ( 2 B ). The support element ( 2 B ) rests in the folded state of the swivel joint ( 2 ) on the wall cover or the wall mounting plate.

Dort, wo das Stützelement (2b) sich abstützt, ist ein Anschlagselement (2f), das den Aufprall zwischen dem Stützelement (2b) mit der Wandabdeckung oder der Wandlagerplatte mindert, vorgesehen. Where the support element ( 2 B ) is supported, is a stop element ( 2f ), the impact between the support element ( 2 B ) with the wall cover or the wall bearing plate reduces, provided.

Es ist ebenfalls vorgesehen, dass das Stützelement (2b) ebenfalls Mittel zum Verbinden (2e) mit der Halte-, Stütz- oder Sitzvorrichtung aufweist. Diese Mittel zum Verbinden (2e) können einen Formschluss oder einen Kraftschluss mit der Halte-, Stütz- oder Sitzvorrichtung eingehen. It is also envisaged that the support element ( 2 B ) also means for connecting ( 2e ) with the holding, supporting or seating device. These means of connecting ( 2e ) can enter into a positive connection or a frictional connection with the holding, supporting or seating device.

Wie dargestellt, weist der drehbare Teil (2a) des Drehgelenks (2) ein Befestigungsmittel (2c) für eine Haltestange auf. Das Befestigungsmittel (2c) ist als Bohrung in dem drehbaren Teil (2a) des Drehgelenks (2) ausgebildet. In dieser Bohrung kann dann die Haltestange formschlüssig eingeführt werden.As shown, the rotatable part (FIG. 2a ) of the swivel joint ( 2 ) a fastening means ( 2c ) for a handrail. The fastening means ( 2c ) is as a bore in the rotatable part ( 2a ) of the swivel joint ( 2 ) educated. In this hole then the support rod can be inserted positively.

4 zeigt eine Lagerung (1) für ein Drehgelenk (2) für die Anbringung einer Halte-, Stütz- oder Sitzvorrichtung (3) an einem Baukörper im Sanitärbereich in montiertem Zustand. Die Halte-, Stütz- oder Sitzvorrichtung (3) ist ein U-förmiger Halte- und Stützgriff, der an dem drehbaren Teil (2a) des Gelenks (2) kraft- und formschlüssig und an dem über eine Traverse (2d) beabstandeten Stützelement (2b) formschlüssig oder kraftschlüssig angebracht ist. 4 shows a storage ( 1 ) for a swivel joint ( 2 ) for the attachment of a holding, supporting or seating device ( 3 ) on a building in the sanitary area in the assembled state. The holding, supporting or sitting device ( 3 ) is a U-shaped holding and support handle, which on the rotatable part ( 2a ) of the joint ( 2 ) positive and positive and on the traverse ( 2d ) spaced support member ( 2 B ) is mounted positively or non-positively.

5 zeigt eine Wellenfeder (9), die in einer Nut des drehbaren Teils des Drehgelenks angeordnet wird. 5 shows a wave spring ( 9 ) disposed in a groove of the rotary part of the rotary joint.

Claims (9)

Lagerung (1) für ein Drehgelenk (2) für die Anbringung einer Halte-, Stütz- oder Sitzvorrichtung (3) an einem Baukörper im Sanitärbereich, umfassend zwei parallele Lagerplatten (1a, 1b), wobei jede der Lagerplatten (1a, 1b) wenigstens eine Befestigungsfläche (1ca; 1cb) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerung des Drehgelenks (2) über die zwei parallelen Lagerplatten (1a, 1b) erfolgt, wobei jede der Lagerplatten (1a; 1b) mit der ihr zugeordneten wenigstens einen Befestigungsfläche (1ca; 1cb) ein „L“ bildet, wobei die beiden Lagerplatten (1a, 1b) durch mit den Lagerplatten korrespondierende Schlitze (4a, 4b) einer Wandabdeckung (4) geführt sind derart, dass die Befestigungsflächen (1ca, 1cb) des jeweiligen „L“ sich auf der dem Baukörper zugewandten Seite der Wandabdeckung (4) befinden, und dass das drehbare Teil (2a) des Drehgelenks (2) zwischen den beiden Lagerplatten (1a, 1b) angeordnet ist.Storage ( 1 ) for a swivel joint ( 2 ) for the attachment of a holding, supporting or seating device ( 3 ) on a building in the sanitary area, comprising two parallel bearing plates ( 1a . 1b ), each of the bearing plates ( 1a . 1b ) at least one attachment surface ( 1ca ; 1cb ), characterized in that the bearing of the rotary joint ( 2 ) over the two parallel bearing plates ( 1a . 1b ), each of the bearing plates ( 1a ; 1b ) with its associated at least one mounting surface ( 1ca ; 1cb ) forms an "L", wherein the two bearing plates ( 1a . 1b ) by slots corresponding to the bearing plates ( 4a . 4b ) a wall cover ( 4 ) are guided such that the mounting surfaces ( 1ca . 1cb ) of the respective "L" on the side facing the building of the wall cover ( 4 ) and that the rotatable part ( 2a ) of the swivel joint ( 2 ) between the two bearing plates ( 1a . 1b ) is arranged. Lagerung (1) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerplatten (1a, 1b), die jeweils mit der ihr zugeordneten Befestigungsfläche (1ca; 1cb) ein „L“ bilden, miteinander verbunden sind, indem die beiden Befestigungsflächen (1ca; 1cb) eine gemeinsame Befestigungsfläche (1c) bilden, wobei die beiden Lagerplatten (1a, 1b) die Schenkel eines „U“ bilden und wobei sich die gemeinsame Befestigungsfläche (1c) auf der dem Baukörper zugewandten Seite der Wandabdeckung (4) befindet.Storage ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the bearing plates ( 1a . 1b ), each with its associated mounting surface ( 1ca ; 1cb ) form an "L", are interconnected by the two attachment surfaces ( 1ca ; 1cb ) a common mounting surface ( 1c ), wherein the two bearing plates ( 1a . 1b ) form the legs of a "U" and wherein the common mounting surface ( 1c ) on the side facing the structure of the wall cover ( 4 ) is located. Lagerung (1) nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Wandabdeckung (4) eine Wandlagerplatte (5) zugeordnet ist, wobei Verbindungsmittel (6) vorhanden sind zum Verbinden der Wandabdeckung (4) mit der Wandlagerplatte (5).Storage ( 1 ) according to claim 1 or claim 2, characterized in that the wall cover ( 4 ) a wall mounting plate ( 5 ), wherein connecting means ( 6 ) are present for connecting the wall cover ( 4 ) with the wall mounting plate ( 5 ). Lagerung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass dem Drehgelenk (2) ein Stützelement (2b) zugeordnet ist, das sich in abgeklapptem Zustand des Drehgelenks (2) auf der Wandabdeckung (4) oder der Wandlagerplatte (5) abstützt. Storage ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the pivot ( 2 ) a support element ( 2 B ) is associated, which in the folded state of the swivel joint ( 2 ) on the wall cover ( 4 ) or the wall mounting plate ( 5 ) is supported. Lagerung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass sich zwischen den Lagerplatten (1a, 1b) das drehbare Teil (2a) des Drehgelenks (2) befindet, wobei zumindest in einem Zwischenraum zwischen dem drehbaren Teil (2a) und einer der Lagerplatten (1a; 1b) ein Abstützelement (7) angeordnet ist, das gegenüber dem drehbaren Teil (2a) und/oder der Lagerplatte (1a; 1b) federelastisch so gelagert ist, dass dieses Abstützelement (7) an die Lagerplatte (1a; 1b) bzw. an das drehbare Teil (2a) angedrückt wird.Storage ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that between the bearing plates ( 1a . 1b ) the rotatable part ( 2a ) of the swivel joint ( 2 ), wherein at least in a space between the rotatable part ( 2a ) and one of the bearing plates ( 1a ; 1b ) a supporting element ( 7 ), which is opposite to the rotatable part ( 2a ) and / or the bearing plate ( 1a ; 1b ) is resiliently mounted so that this support element ( 7 ) to the bearing plate ( 1a ; 1b ) or to the rotatable part ( 2a ) is pressed. Lagerung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine der Lagerplatten (1a; 1b) wenigstens ein Führungselement (8) aufweist, wobei zu dem wenigstens einen Führungselement (8) ein Führungsgegenelement (7) vorhanden ist, das drehfest mit dem drehbaren Teil (2a) des Drehgelenks (2) verbunden ist, wobei das Führungselement (8) und das Führungsgegenelement (7) durch eine Führungskulisse (7a) und einen in der Führungskulisse (7a) beweglichen Führungsstift gebildet sind.Storage ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that at least one of the bearing plates ( 1a ; 1b ) at least one guide element ( 8th ), wherein to the at least one guide element ( 8th ) a guide counter-element ( 7 ), which is non-rotatable with the rotatable part ( 2a ) of the swivel joint ( 2 ), wherein the guide element ( 8th ) and the guide counter element ( 7 ) by a guide ( 7a ) and one in the management scene ( 7a ) movable guide pin are formed. Lagerung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das drehbare Teil (2a) des Drehgelenks (2) Befestigungsmittel (2c) für eine Haltevorrichtung (3) aufweist.Storage ( 1 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the rotatable part ( 2a ) of the swivel joint ( 2 ) Fastening means ( 2c ) for a holding device ( 3 ) having. Lagerung (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltevorrichtung (3) ein Stützelement zugeordnet ist, das sich in abgeklapptem Zustand des Drehgelenks (2) auf der Wandabdeckung (4) oder der Wandlagerplatte (5) abstützt.Storage ( 1 ) according to claim 7, characterized in that the holding device ( 3 ) is assigned a support element, which in the folded state of the swivel joint ( 2 ) on the wall cover ( 4 ) or the wall mounting plate ( 5 ) is supported. Lagerung (1) nach Anspruch 5 oder einem der Ansprüche 6 bis 8 in weiterer Rückbeziehung auf Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die federelastische Lagerung des Abstützelementes (7) eine Lagerung mittels einer Wellenfeder (9) ist.Storage ( 1 ) according to claim 5 or one of claims 6 to 8 in further relationship to claim 4, characterized in that the resilient mounting of the support element ( 7 ) a storage by means of a wave spring ( 9 ).
DE202014105386.7U 2014-11-10 2014-11-10 Mounting for a swivel joint for a holding, supporting or seating device in the sanitary area Expired - Lifetime DE202014105386U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014105386.7U DE202014105386U1 (en) 2014-11-10 2014-11-10 Mounting for a swivel joint for a holding, supporting or seating device in the sanitary area
PL15193938T PL3017741T3 (en) 2014-11-10 2015-11-10 Holding, supporting or seating arrangement
EP15193938.6A EP3017741B1 (en) 2014-11-10 2015-11-10 Holding, supporting or seating arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014105386.7U DE202014105386U1 (en) 2014-11-10 2014-11-10 Mounting for a swivel joint for a holding, supporting or seating device in the sanitary area

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014105386U1 true DE202014105386U1 (en) 2015-11-11

Family

ID=54542008

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014105386.7U Expired - Lifetime DE202014105386U1 (en) 2014-11-10 2014-11-10 Mounting for a swivel joint for a holding, supporting or seating device in the sanitary area

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3017741B1 (en)
DE (1) DE202014105386U1 (en)
PL (1) PL3017741T3 (en)

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3481832A (en) * 1967-04-14 1969-12-02 Combustion Eng Nuclear reactor core and control element arrangement
JPH0996077A (en) * 1995-09-29 1997-04-08 Toto Ltd Movable handrail
JPH11166306A (en) * 1997-12-04 1999-06-22 Toyo Seiko Kk Pole for aid
FR2926714B1 (en) * 2008-01-30 2012-08-31 Delabie RELEVABLE HANDLE FOR SANITARY TOILETS
DE102009052341B3 (en) * 2009-11-02 2011-01-20 Burkhardt-Schumacher, Susanne Support arm

Also Published As

Publication number Publication date
EP3017741A1 (en) 2016-05-11
EP3017741B1 (en) 2017-10-25
PL3017741T3 (en) 2018-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2474249B1 (en) Armrest, in particular for an office chair
EP2750550B1 (en) Drawer
DE102006016045A1 (en) Hinged swiveling device for rotational mounting of an element with a surface has a linking device for mounting the element and a retaining device
EP1649786A1 (en) Fitting for hinging the slat support members of an undermattress
DE2517149A1 (en) UNIVERSALLY APPLICABLE STRUT FOR CORNER CONNECTIONS
EP2294957B1 (en) Device for holding flat elements
EP2721954B1 (en) Modular furniture system
EP3017741B1 (en) Holding, supporting or seating arrangement
EP3494839B1 (en) Bed with a head section
WO2007019926A1 (en) Item of cabinet furniture
EP3351716A1 (en) Door or window frame with a mounting frame
DE102006021956A1 (en) Vehicle seat connecting device, has sliding carriage exhibiting clamping unit with lifting unit and pressure plate for accommodating boundary edges of longitudinal slots of airline-guide rail
DE202013012127U1 (en) Rope brake, tensioning set and curtain system
EP3676150B1 (en) Seat unit and mobile unit
DE102012223171B4 (en) Foldable baby cot frame
EP2508106B1 (en) Supporting and installation profiles for fixing panels in a shop fitting system
DE102017121385A1 (en) Mirrors and drawer
DE202007004007U1 (en) Adjustable single spring is used to provide support for a chair or platform has a leaf spring form
AT518435A4 (en) Fitting composite for connecting elongated cover elements
EP2039862A2 (en) Door closer which can be fitted on both sides
DE202006001835U1 (en) Curtain bracket unit has frame with positioning slit with slide face for elastic component securing curtain rod and with through opening in bottom of slit for passing through screw
DE102018100283A1 (en) Door or window frame with a mounting frame
DE1945705C (en) armchair
DE202014002915U1 (en) Cleaning device for a running unit of a sliding element
DE19840973A1 (en) Room system

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years