DE202014104873U1 - Mounting device for sun and protection devices with winding element - Google Patents

Mounting device for sun and protection devices with winding element Download PDF

Info

Publication number
DE202014104873U1
DE202014104873U1 DE202014104873.1U DE202014104873U DE202014104873U1 DE 202014104873 U1 DE202014104873 U1 DE 202014104873U1 DE 202014104873 U DE202014104873 U DE 202014104873U DE 202014104873 U1 DE202014104873 U1 DE 202014104873U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding
mounting device
winding element
mounting body
mounting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202014104873.1U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202014104873.1U priority Critical patent/DE202014104873U1/en
Publication of DE202014104873U1 publication Critical patent/DE202014104873U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/28Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable
    • E06B9/30Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable liftable
    • E06B9/32Operating, guiding, or securing devices therefor
    • E06B9/327Guides for raisable lamellar blinds with horizontal lamellae
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/28Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable
    • E06B9/30Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable liftable
    • E06B9/32Operating, guiding, or securing devices therefor
    • E06B9/323Structure or support of upper box
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/58Guiding devices
    • E06B2009/587Mounting of guiding devices to supporting structure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Abstract

Montagevorrichtung (1) für Sonnen- und Blickschutzeinrichtungen an Holmen von Fenstern, Türen und dgl. mit zumindest einer Spannschnur (7), wobei die Spannschnur (7) in einen Montagekörper (2) an der Montagevorrichtung (1) läuft, die mit zumindest mit einem Wickelelement (5) versehen ist, das in einer Drehposition drehbar in dem Montagekörper (2) gelagert ist, wobei durch Drehen des Wickelelementes (5) und Aufwickeln der Spannschnur (7) um das Wickelelement (5) die Spannschnur (7) spannbar ist, wobei das Wickelelemente von der Drehposition in eine Festsetzposition in der Montagevorrichtung (1) bringbar ist, in der das Wickelelement (5) gegen ein Verdrehen gesichert festsetzbar ist.Assembly device (1) for sun and privacy protection devices on the bars of windows, doors and the like. With at least one tension cord (7), the tension cord (7) running into an assembly body (2) on the assembly device (1), which is at least with a winding element (5) is provided which is rotatably mounted in a rotational position in the assembly body (2), the tensioning cord (7) being tensionable by rotating the winding element (5) and winding the tensioning cord (7) around the winding element (5) , wherein the winding element can be brought from the rotational position into a fixed position in the assembly device (1) in which the winding element (5) can be fixed in a manner secured against rotation.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Montagevorrichtung für Sonnen- und Blickschutzeinrichtungen an Holmen von Fenstern, Türen und dgl. mit zwischen den Holmen gespannten Spannschnüren, wobei die Montagevorrichtung mit zumindest einem Wickelelement ausgerüstet ist, an dem zumindest eine Spannschnur festgelegt und durch Drehen des Wickelelementes in einem Montagekörper spannbar ist. The invention relates to a mounting device for sun and protection devices on spars of windows, doors and the like. With tensioned between the spars clamping cords, wherein the mounting device is equipped with at least one winding element, fixed at least one tensioning cord and by rotating the winding element in a mounting body is tensioned.

Sonnen- und Blickschutzeinrichtungen, die an Fenstern, Türen und dgl. angebracht werden, sind vielfach mit Spannschnüren versehen, die parallel zu seitlich verlaufenden Holmen gespannt werden, in der Regel in vertikaler Richtung von oben nach unten, gelegentlich aber auch in horizontaler Richtung von links nach rechts, um Blick- oder Sonnenschutzelemente am Fenster zu halten, insbesondere wenn das Fenster gekippt wird. Für das Spannen der Spannschnüre ist es erforderlich, die Spannschnüre in der benötigten Länge bereit zu halten oder sie auf die gewünschte Länge vor Ort einzustellen. Auch können sich die Spannschüre nach der Montage dehnen, sodass nach einer gewissen Zeit die Spannung nachlässt und ein Nachspannen notwendig wird. Sun and eye protection devices, which are attached to windows, doors and the like., Are often provided with tension cords, which are stretched parallel to laterally extending spars, usually in a vertical direction from top to bottom, but occasionally also in the horizontal direction from the left to the right, to keep view or sun protection elements on the window, especially when the window is tilted. For tensioning the tension cords, it is necessary to keep the tension cords in the required length or to adjust them to the desired length on site. Also, the tension lines can stretch after assembly, so that after a certain time, the tension decreases and a retightening is necessary.

Es ist Aufgabe der Erfindung eine Montagevorrichtung für Sonnen- und Blickschutzeinrichtungen zu schaffen, bei der die exakte Spannung der Spannschnüre auf einfache Weise einstellbar und eine Nachjustierung der Spannung jederzeit möglich ist. It is an object of the invention to provide a mounting device for sun and eye protection devices, in which the exact tension of the tension cords adjustable in a simple manner and a readjustment of the voltage is possible at any time.

Die gestellte Aufgabe ist erfindungsgemäß durch den Gegenstand des Anspruches 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche oder nachfolgend beschrieben. The stated object is achieved by the subject matter of claim 1. Advantageous embodiments are subject of the dependent claims or described below.

Die Montagevorrichtung umfasst zumindest eine Spannschnur, die der Halterung oder dem Stellen von Blick- oder Sonnenschutzelementen, wie Jalousien, Lamellen, Plissees, Faltstoffbahnen oder Rollostoffbahnen dient, wobei die Spannschnur durch Drehen des Wickelelementes spannbar ist. Mittels des Wickelelementes lassen sich die Spannschnüre auf einfache Weise leicht spannen und auch nachspannen. Das Wickelelement ist vorzugsweise in Form einer Wickelwalze ausgebildet. The mounting device comprises at least one tensioning cord, which serves the support or the placement of gaze or sun protection elements, such as blinds, slats, pleats, Faltstoffbahnen or Rollostoffbahnen, wherein the tensioning cord is tensioned by rotating the winding element. By means of the winding element, the tensioning cords can be easily tensioned and tightened in a simple manner. The winding element is preferably designed in the form of a winding roller.

Nach einer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Montagevorrichtung einen Montagekörper aufweist der zumindest eine Aufnahme, die im Wesentlichen rohrförmig ist, für das Wickelelement aufweist, in der das Wickelelement in zumindest einer Drehposition drehbar gelagert und in zumindest einer Festsetzposition gegen ein Verdrehen gesichert festsetzbar ist. Vor der Drehsicherung wird das Wickelelement so lange in der Drehposition gedreht, bis die an ihr befestigten Spannschnüre die erforderliche Spannung haben. Dann wird das Wickelelement in die Aufnahme eingeschoben bis die Drehsicherung in der Festsetzposition erfolgt. According to one embodiment of the invention, it is provided that the mounting device has a mounting body which has at least one receptacle, which is substantially tubular, for the winding element, in which the winding element rotatably mounted in at least one rotational position and secured secured against rotation in at least one Festsetzposition is. Before the rotation lock, the winding element is rotated in the rotational position until the tensioning cords attached to it have the required tension. Then, the winding element is inserted into the receptacle until the rotation takes place in the Festsetzposition.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass das Wickelelement mit einem Kragen versehen ist, dessen äußere Randumfangsfläche mehreckig ausgebildet ist, und dass die Aufnahme im Eingangsbereich einen Aufweitungsbereich mit einem Durchmesser größer als die Öffnung der Aufnahme aufweist, wobei der Aufweitungsbereich an der Innenumfangsfläche ebenfalls mehreckig ausgebildet ist und zwar derart, dass die mehreckige Form der Randumfangsfläche des Kragens mit der mehreckigen Form der Innenumfangsfläche des Aufweitungsbereiches so korrespondiert, dass der Kragen in verschiedenen Drehstellungen verdrehgesichert in den Aufweitungsbereich hineinpasst. Die Verdrehsicherung erfolgt also nach dem Einschieben des Wickelelements in die Festsetzposition, indem sich die eckige Randumfangsfläche des Kragens in der eckigen Innenumfangsfläche des Aufweitungsbereichs festsetzt. Nach einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Randumfangsfläche des Kragens und die Innenumfangsfläche des Aufweitungsbereiches korrespondierend sechseckig gestaltet sind, wobei das Wickelelement dann in sechs um 60° voneinander versetzten Positionen festsetzbar ist. According to a further embodiment of the invention, it is provided that the winding element is provided with a collar whose outer peripheral edge surface is polygonal, and that the receptacle in the entrance region has a widening region with a diameter greater than the opening of the receptacle, wherein the widening region on the inner peripheral surface is also polygonal formed in such a way that the polygonal shape of the edge peripheral surface of the collar with the polygonal shape of the inner peripheral surface of the expansion corresponds so that the collar fits in different rotational positions against rotation in the expansion area. The rotation is thus carried out after insertion of the winding element in the Festsetzposition by setting the square peripheral edge surface of the collar in the angular inner peripheral surface of the expansion area. According to a preferred embodiment of the invention, it is provided that the edge peripheral surface of the collar and the inner peripheral surface of the expansion region are designed to be hexagonal, wherein the winding element can then be fixed in six offset by 60 ° from each other positions.

In Abwandlung dieser Ausgestaltung kann zusätzlich oder alternativ vorgesehen sein, dass das Wickelelement am anderen Ende in eine Verdrehsicherung eingeschoben wird und dort einrastet, etwa indem das Wickelelement am Ende sternförmig geschlitzt ist und die Laufbuchse am Ende sternförmig mehrere Federn aufweist, die in die Schlitze eingreifen oder das Wickelelement am Ende in Form eines eckigen Vielecks ausläuft, das in eine entsprechende vieleckige Ausnahme eingreift. In a modification of this embodiment may additionally or alternatively be provided that the winding element is inserted at the other end in an anti-rotation and there locks, such as the winding element is slotted star-shaped end and the liner has star-shaped several springs at the end, which engage in the slots or the winding element terminates at the end in the form of a polygonal corner, which engages in a corresponding polygonal exception.

Nach einer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass an das Wickelelement am äußeren Endbereich ein Handgriff vorgesehen ist, mit dem das Wickelelement erfassbar, in die rohrförmige Aufnahme einschiebbar und in der gewünschten Drehstellung festsetzbar ist. According to one embodiment of the invention, it is provided that a handle is provided on the winding element at the outer end region, with which the winding element can be detected, inserted into the tubular receptacle and fixable in the desired rotational position.

Nach einer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass das Wickelelement am inneren Endbereich zylinderförmig ausläuft und der innere Endbereich in einer Buchse am Ende der rohrförmigen Aufnahme des Montagekörpers in der Drehposition läuft. Die rohrförmige Aufnahme kann sich zu diesem Zweck am Ende verjüngen, z.B. konisch oder treppenstufenförmig. According to one embodiment of the invention, it is provided that the winding element at the inner end region ceases to be cylindrical and the inner end region runs in a bushing at the end of the tubular receptacle of the mounting body in the rotational position. The tubular receptacle may ultimately taper for this purpose, e.g. conical or staircase-shaped.

Die Aufnahme ist vorzugsweise im Inneren so gestaltet, insbesondere im Bereich der Einführschlitze, dass die Aufnahme ausreichend Platz für das Wickelelement und einige Umdrehungen des um das Wickelelement aufgewickelten Spannseils aufweist. Anderseits und auch unabhängig von dieser Ausgestaltung, kann sich das Wickelelement im mittleren Bereich verjüngen, um einige Umdrehungen des um das Wickelelement aufgewickelten Spannseils aufzunehmen, ohne dass sich der Durchmesser des Wickelelements durch das Spannseil zu sehr vergrößert. The receptacle is preferably designed in the interior, in particular in the region of the insertion slots, that the receptacle has sufficient space for the Has winding element and a few turns of the wound around the winding element tensioning cable. On the other hand, and independently of this configuration, the winding element can taper in the central region to accommodate a few turns of the wound around the winding element tensioning cable without the diameter of the winding element by the tensioning cable increases too much.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass im Montagekörper mehrere Aufnahmen für das Wickelelement vorgesehen sind, insbesondere zwei nebeneinander, um die Schnurführung möglichst nah an einer Fensterecke vornehmen zu können. Die Wickelwalze wird vorteilhafter Weise nahe der Fenster- oder Türecke am angrenzenden vertikalen Holm eingeschoben. So kann für die rechte Ecke die rechte rohrförmige Aufnahme und für die linke Ecke die linke rohrförmige Aufnahme mit (nur) jeweils einem Wickelelement besetzt sein. Auf diese Weise kann verhindert werden zwei unterschiedliche Montagekörper für rechte und linke Ecken zur Verfügung stellen zu müssen. In dieser Konstellation wird i.d.R. nur das Wickelelement für den Montagekörper mit zwei oder mehr Aufnahmen vorgesehen, wobei das eine Wickelelement in beiden rohrförmigen Aufnahmen gleichermaßen einsatzfähig ist. According to a further embodiment of the invention it is provided that a plurality of receptacles for the winding element are provided in the mounting body, in particular two side by side, in order to make the line guide as close to a window corner. The winding roller is advantageously inserted near the window or door corner on the adjacent vertical spar. Thus, for the right corner the right tubular receptacle and for the left corner the left tubular receptacle with (only) one winding element each may be occupied. In this way it can be prevented to have to provide two different mounting body for right and left corners. In this constellation i.d.R. only the winding element for the mounting body provided with two or more receptacles, wherein the one winding element in both tubular receptacles is equally operational.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass der Montagekörper Einführschlitze für die Spannschnüre aufweist und die Einführschlitze vorzugsweise offen enden. Das Wickelelement kann so mit den Spannschnüren gegenüber dem Montagekörper verschoben werden. According to a further embodiment of the invention it is provided that the mounting body has insertion slots for the tension cords and the insertion slots preferably end open. The winding element can be moved with the clamping cords relative to the mounting body.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Vorderseite des Montagekörpers für das Wickelelement mit einer Abdeckkappe verschließbar ist. Vorzugsweise sichert die Abdeckkappe im aufgesetzten Zustand gleichzeitig das Wickelelement in der tief eingeschobenen Position, d.h. der Festsetzposition. According to a further embodiment of the invention, it is provided that the front side of the mounting body for the winding element can be closed with a cover cap. Preferably, the cap in the mounted state simultaneously secures the winding element in the deep inserted position, i. the fixing position.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Montagevorrichtung mit Klemmwangen versehen ist, von denen eine mit dem Montagekörper fest verbunden und die andere mit Ratscharmen im und gegen den Montagekörper zustellbar ist, wobei die Wangen durch beidseitiges Andrücken an einen Holm die Klemmvorrichtung am Holm festsetzen. Der Klemmträger ist im Einzelnen in der DE 20 2011 108 757 U1 beschrieben. An die Klemmwange 2 ist dann der Montagekörper gemäß vorliegender Erfindung montiert bzw. schließt sich als integraler Bestandteil derselben an. According to a further embodiment of the invention it is provided that the mounting device is provided with clamping cheeks, one of which firmly connected to the mounting body and the other with Ratscharmen in and against the mounting body is deliverable, the cheeks by pressing both sides of a spar, the clamping device on Lock the handlebar. The clamping carrier is in detail in the DE 20 2011 108 757 U1 described. On the clamping cheek 2, the mounting body according to the present invention is then mounted or joins as an integral part of the same.

Die Klemmwangenbefestigung ist eine einfache Art der Befestigung. Die Montagevorrichtung kann aber natürlich auch unmittelbar an den Holm angeschraubt werden oder in eine andere Klemmhalterung eingehakt oder angeschraubt sein oder eine Klemmwange der Klemmhalterung nimmt den hier beschriebenen Montagekörper auf. Beispiele für solche Klemmhalterungen sind z.B. in der EP 0866205 B1 , DE 20 2013 103 954 U1 , DE 20 2011 108 757 U1 , DE 20 2012 009 191 U1 oder der EP1520955 B1 beschrieben, die hiermit auch zum Offenbarungsgehalt der vorliegenden Erfindung gemacht werden. The clamping cheek mounting is a simple way of fastening. Of course, the mounting device can also be bolted directly to the spar or be hooked or screwed into another clamp or a clamping cheek of the clamp takes on the mounting body described here. Examples of such clamp brackets are eg in the EP 0866205 B1 . DE 20 2013 103 954 U1 . DE 20 2011 108 757 U1 . DE 20 2012 009 191 U1 or the EP1520955 B1 described, which are hereby also made to the disclosure of the present invention.

Die Erfindung wird anhand der Zeichnung näher erläutert, ohne auf diese beschränkt zu sein. Es zeigen: The invention will be explained in more detail with reference to the drawing, without being limited thereto. Show it:

1 die Montagevorrichtung mit dem Wickelelement in Form einer Wickelwalze in Einzelteilen schaubildlich und in Explosionsansicht, 1 the assembly device with the winding element in the form of a winding roller in parts diagrammatically and in exploded view,

2 zwei Montagevorrichtungen schaubildlich in Explosionsansicht auf einen Holm eines Fensters oder einer Tür aufgeklemmt mit davor befindlichen Wickelwalzen mit eingefädelten Spannschnüren und Abdeckkappen, 2 two assembly devices diagrammatically in exploded view on a spar of a window or a door clamped with winding rollers located in front of it with threaded clamping cords and cover caps,

3 zwei Montagevorrichtungen schaubildlich, teilweise in Explosionsansicht des Aufbaus nach 2, mit teilweise in die Montagekörper eingesetzten Wickelwalzen, wobei die Wickelwalzen nur teilweise eingeschoben und noch nicht drehgesichert sind, 3 two assembly devices diagrammatically, partly in exploded view of the structure 2 , with winding rollers partially inserted into the mounting bodies, the winding rollers being only partially inserted and not yet secured against rotation,

4 schaubildlich eine der Wickelwalzen mit aufgewickelter Spannschnur in vergrößerter Darstellung, 4 Schaubildlich one of the winding rollers with wound tension cord in an enlarged view,

5 schaubildlich die drehgesichert in einen Montagekörper eingesteckte Wickelwalze in vergrößerter Darstellung und aus dem Montagekörper nach oben weggeführte Spannschnüre, 5 schematically the rotation secured inserted into a mounting body winding roller in an enlarged view and from the mounting body upwardly guided tension cords,

6 die Montagevorrichtung mit dem Wickelelement in Form einer Wickelwalze zusammengebaut und mit aufgesetzter Abdeckkappen. 6 assembled the mounting device with the winding element in the form of a winding roller and with attached cover caps.

Die Montagevorrichtung (1) nach der Erfindung weist einen Montagekörper (2), der auf einen Fenster- oder Türholm (3) aufklemmbar ist, auf. Die Aufklemmmontage gilt aber nur als Beispiel. Die Montagevorrichtung (1) kann auch beispielsweise als Anschraubvorrichtung ausgebildet sein. Der Montagekörper (2) hat in der Zeichnung zwei parallele rohrförmige Aufnahmen (4) für eine Wickelwalze (5). Die Wickelwalze ihrerseits hat zwei Durchbrüche (6), durch die eine Spannschnur (7) geschleift ist oder zwei einzelne Spannschnüre (7) gezogen sein können. Nach kompletter Montage ist die offene Vorderseite (23) des Montagekörpers (2) mit einer Abdeckkappe (8) verschließbar. The mounting device ( 1 ) according to the invention comprises a mounting body ( 2 ) mounted on a window or door 3 ) is clamped on. The Aufklemmmontage is only an example. The mounting device ( 1 ) may also be formed, for example, as a screwing device. The mounting body ( 2 ) has in the drawing two parallel tubular receptacles ( 4 ) for a winding roller ( 5 ). The winding roller in turn has two breakthroughs ( 6 ), through which a tension cord ( 7 ) or two individual tension cords ( 7 ). After complete assembly, the open front ( 23 ) of the mounting body ( 2 ) with a cap ( 8th ) lockable.

Die Montagevorrichtungen (1) kommen paarweise zum Einsatz. Zwei Montagevorrichtungen (1) sind an einem oberen Holm (3) und zwei Montagevorrichtungen (1) sind an dem unteren Holm (3) eines Fensters oder einer Tür im Ausführungsbeispiel angeklemmt. Parallel zu den die oberen und unteren Holme (3) verbindenden vertikalen Längsholmen sind die Spannschnüre (7) gespannt. The mounting devices ( 1 ) are used in pairs. Two mounting devices ( 1 ) are on an upper spar ( 3 ) and two mounting devices ( 1 ) are at the lower spar ( 3 ) of a window or door in the embodiment clamped. Parallel to the upper and lower spars ( 3 ) connecting vertical longitudinal beams are the tension cords ( 7 ) curious; excited.

Der Montagekörper (2) hat eine erste Klemmwange (9), die von vorn an den Holm (3) anlegbar ist. Eine zweite Klemmwange (10) ist von der abliegenden Holmseite an diesen anlegbar. Die zweite Klemmwange (10) gehört zu einem Einsteckteil (11) mit zwei gezahnten Armen (27), die in die erste Klemmwange (9) einsteckbar sind und mit ihrer Zahnung (12) in der ersten Klemmwange (9) verrasten. Beim Zusammenschieben von Einsteckteil (11) und erster Klemmwange (9) klemmen die Wangen (9, 10) die Montagevorrichtung (1) an dem Holm (3) fest. An der ersten Klemmwange (9) ist der Montagekörper (2) vorgesehen. The mounting body ( 2 ) has a first clamping cheek ( 9 ), which from the front to the spar ( 3 ) can be applied. A second clamping cheek ( 10 ) can be applied to the latter from the spar side. The second clamping cheek ( 10 ) belongs to a plug-in part ( 11 ) with two toothed arms ( 27 ) in the first clamping cheek ( 9 ) are insertable and with their toothing ( 12 ) in the first clamping cheek ( 9 ) lock. When pushing together plug-in part ( 11 ) and first clamping cheek ( 9 ) pinch the cheeks ( 9 . 10 ) the mounting device ( 1 ) on the spar ( 3 ) firmly. At the first clamping cheek ( 9 ) is the mounting body ( 2 ) intended.

2 zeigt den unteren Holm (3) des Fensters oder der Tür, an dem die Sonnen- oder Blickschutzeinrichtung angebracht werden soll. Dazu sind an dem Holm (3) Montagevorrichtungen (1) an beiden Holmecken (13) angeklemmt. 2 shows the lower spar ( 3 ) of the window or door to which the sunshade or protection device is to be attached. These are on the spar ( 3 ) Mounting devices ( 1 ) at both Holme corners ( 13 ).

Wie bereits erwähnt, werden zum Abspannen der Spannschnüre (7) natürlich die zwei weiteren, nicht dargestellten Montagevorrichtungen (1) gebraucht, die an den nicht dargestellten oberen Querholm angeklemmt sind. Die oberen Montagevorrichtungen können auch andersartig ausgebildet sein und ohne Wickelwalzen ausgeführt sein. As already mentioned, for tensioning the tension cords ( 7 ) of course the two other, not shown mounting devices ( 1 ) used, which are clamped to the upper cross member, not shown. The upper mounting devices can also be designed differently and executed without winding rollers.

Man erkennt in 2, wie die Wickelwalzen (5) mit den in sie eingefädelten Spannschnüren (7) die mehr benachbart zu den Holmecken (13) gelegenen rohrförmigen Aufnahmen (14) eingeschoben werden. Bei den links dargestellten Spannschnüren (7) sind getrennte Spannschnüre (7) unterhalb der Wickelwalze (5) verknotet, bei der rechten Darstellung ist eine Spannschnur (7) mittels Durchschleifen verdoppelt. Pfeile (15) zeigen, wie die Wickelwalzen (5) in die außen gelegenen rohrförmigen Aufnahmen (14) eingeschoben werden. One recognizes in 2 like the winding rollers ( 5 ) with the tension cords threaded into them ( 7 ) the more adjacent to the Holmecken ( 13 ) tubular receptacles ( 14 ) are inserted. In the tie cords shown on the left ( 7 ) are separate tension cords ( 7 ) below the winding roller ( 5 ) knotted, in the right representation is a tension cord ( 7 ) doubled by looping. Arrows ( 15 ) show how the winding rollers ( 5 ) in the outer tubular receptacles ( 14 ) are inserted.

In 3 sind die Wickelwalzen (5) in die äußeren rohrförmigen Aufnahmen (14) teilweise eingeschoben. Die Spannschnüre (7) sind dabei in Schlitze (26) eingeführt. Wie die Pfeile (16) zeigen, sind die Wickelwalzen (5) mittels Handgriffen (17) drehbar, um die Spannschnüre (7) zu spannen. In 3 are the winding rollers ( 5 ) in the outer tubular receptacles ( 14 ) partially inserted. The tension cords ( 7 ) are in slots ( 26 ) introduced. Like the arrows ( 16 ), the winding rollers ( 5 ) by means of handles ( 17 ) rotatable to the tension cords ( 7 ) to tension.

4 zeigt in vergrößerter Darstellung den Aufbau der Wickelwalzen (5). Die Wickelwalzen (5) haben einen zylindrischen Teil (18), der im Durchmesser dem Innendurchmesser der rohrförmigen Aufnahmen (14) angepasst ist, um eine gute Führung in der Aufnahme (14) zu gewährleisten. An der Vorderseite (19) der Wickelwalzen (5) befinden sich ein Kragen (20) und der an ihn angesetzte Handgriff (17). Der Kragen (20) hat eine äußere Randumfangsfläche (21), die längs des Umfanges sechseckig ausgebildet ist. Durch Drehen der Wickelwalzen (5) lassen sich die Spannschnüre (7) auf den mittleren, flacher gehaltenen Walzenteil (22) aufwickeln und spannen. 4 shows an enlarged view of the structure of the winding rollers ( 5 ). The winding rollers ( 5 ) have a cylindrical part ( 18 ), which in diameter to the inner diameter of the tubular receptacles ( 14 ) is adapted to a good leadership in the recording ( 14 ) to ensure. On the front side ( 19 ) of the winding rollers ( 5 ) are a collar ( 20 ) and the handle attached to it ( 17 ). The collar ( 20 ) has an outer peripheral edge surface ( 21 ), which is formed hexagonal along the circumference. By turning the winding rollers ( 5 ), the tension cords ( 7 ) on the middle, flattened roll part ( 22 ) and tension.

5 zeigt vergrößert die Vorderseite (23) des Montagekörpers (2). Die rohrförmigen Aufnahmen (14) haben vorn Aufweitungsbereiche (24), die einen größeren Durchmesser haben als die rohrförmigen Aufnahmen (14). Die Innenumfangsflächen (25) der Aufweitungsbereiche (24) haben eine derartig korrespondierende sechseckige Form zu den Randumfangsflächen (21) der Kragen (20), dass die Kragen (20) in die Aufweitungsbereiche (25) hineinpassen und damit in jeder Drehstellung verdrehgesichert sind. Das endgültige Einschieben der Wickelwalzen (5) in die Aufweitungsbereiche (24) erfolgt nach dem Erreichen der gewünschten Schnurspannung. 5 shows enlarged the front side ( 23 ) of the mounting body ( 2 ). The tubular recordings ( 14 ) have front widening areas ( 24 ), which have a larger diameter than the tubular receptacles ( 14 ). The inner peripheral surfaces ( 25 ) of the expansion areas ( 24 ) have such a corresponding hexagonal shape to the peripheral edge surfaces ( 21 ) the collar ( 20 ), that the collar ( 20 ) into the widening areas ( 25 ) and thus are secured against rotation in each rotational position. The final insertion of the winding rollers ( 5 ) into the widening areas ( 24 ) takes place after reaching the desired cord tension.

Sollte die Schnurspannung nachlassen, dann brauchen die Wickelwalzen (5) nur soweit aus den rohrförmigen Aufnahmen (14) herausgezogen werden, bis sich die Kragen (20) vor den Aufweitungsbereichen (24) befinden. Die Wickelwalzen (5) werden dann gedreht bis die gewünschte Schnurspannung erreicht ist. Dann werden die Wickelwalzen (5) wieder in die rohrförmigen Aufnahmen (14) eingeschoben, wobei die Kragen (20) in die Aufweitungsbereiche (24) gelangen und damit in der Drehlage arretiert sind. If the line tension decreases, then the winding rollers ( 5 ) only so far from the tubular receptacles ( 14 ) until the collars ( 20 ) before the expansion areas ( 24 ) are located. The winding rollers ( 5 ) are then rotated until the desired cord tension is reached. Then the winding rollers ( 5 ) back into the tubular receptacles ( 14 ), whereby the collars ( 20 ) into the widening areas ( 24 ) and thus locked in the rotational position.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Montagevorrichtung mounter
2 2
Montagekörper mounting body
3 3
Fenster- oder Türholm Window or door spar
44
Rohrförmige Aufnahmen  Tubular recordings
5 5
Wickelelement / Wickelwalze Winding element / winding roller
6 6
Durchbrüche in der Wickelwalze Breakthroughs in the winding roller
7 7
Spannschnur bowstringer
8 8th
Abdeckkappe cap
9 9
Klemmwange am Montagekörper Clamping cheek on the mounting body
10 10
Klemmwange am Einsteckteil Clamping cheek on the male part
11 11
Einsteckteil plug
12 12
Zahnung Perforation
13 13
Holmecken Holm corners
14 14
zu den Holmecken gelegene rohrförmige Aufnahmen to the Holmecken located tubular shots
15 15
Pfeile, die das Einschieben der Wickelwalzen darstellen Arrows that represent the insertion of the winding rollers
16 16
Pfeile, die das Drehen der Wickelwalze zeigen Arrows showing the rotation of the winding roller
17 17
Handgriff an den Wickelwalzen Handle on the winding rollers
18 18
Rückwärtiger zylindrischer Teil der Wickelwalzen Rear cylindrical part of the winding rollers
19 19
Vorderseite der Wickelwalzen Front of the winding rollers
20 20
Kragen der Wickelwalze Collar of the winding roller
21 21
Randumfangsfläche des Kragens Edge peripheral surface of the collar
22 22
mittlerer Teil der Wickelwalze middle part of the winding roller
23 23
Vorderseite des Montagekörpers Front of the mounting body
24 24
Aufweitungsbereiche der rohrförmigen Aufnahmen Widening areas of the tubular receptacles
25 25
Innenumfangsflächen der Aufweitungsbereiche Inner peripheral surfaces of the expansion areas
26 26
Einfürschlitze Einfürschlitze
27 27
Arme des Einsteckteiles Arms of the plug-in part

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202011108757 U1 [0015, 0016] DE 202011108757 U1 [0015, 0016]
  • EP 0866205 B1 [0016] EP 0866205 B1 [0016]
  • DE 202013103954 U1 [0016] DE 202013103954 U1 [0016]
  • DE 202012009191 U1 [0016] DE 202012009191 U1 [0016]
  • EP 1520955 B1 [0016] EP 1520955 B1 [0016]

Claims (10)

Montagevorrichtung (1) für Sonnen- und Blickschutzeinrichtungen an Holmen von Fenstern, Türen und dgl. mit zumindest einer Spannschnur (7), wobei die Spannschnur (7) in einen Montagekörper (2) an der Montagevorrichtung (1) läuft, die mit zumindest mit einem Wickelelement (5) versehen ist, das in einer Drehposition drehbar in dem Montagekörper (2) gelagert ist, wobei durch Drehen des Wickelelementes (5) und Aufwickeln der Spannschnur (7) um das Wickelelement (5) die Spannschnur (7) spannbar ist, wobei das Wickelelemente von der Drehposition in eine Festsetzposition in der Montagevorrichtung (1) bringbar ist, in der das Wickelelement (5) gegen ein Verdrehen gesichert festsetzbar ist. Mounting device ( 1 ) for sun and protection devices on Holmen of windows, doors and the like. With at least one tensioning cord ( 7 ), whereby the tension cord ( 7 ) in a mounting body ( 2 ) on the mounting device ( 1 ) running with at least one winding element ( 5 ) rotatable in a rotational position in the mounting body ( 2 ), wherein by rotating the winding element ( 5 ) and winding the tensioning cord ( 7 ) around the winding element ( 5 ) the tension cord ( 7 ) is tensioned, wherein the winding elements from the rotational position to a fixing position in the mounting device ( 1 ) can be brought, in which the winding element ( 5 ) secured against twisting can be fixed. Montagevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Montagekörper (2) wenigstens eine Aufnahme (14) für ein als Wickelwalze (5) ausgebildetes Wickelelement vorgesehen ist, in der die eingesetzte Wickelwalze (5) gegen ein Verdrehen gesichert festsetzbar ist. Mounting device according to claim 1, characterized in that in the mounting body ( 2 ) at least one recording ( 14 ) for a winding roller ( 5 ) formed winding element is provided, in which the winding roller used ( 5 ) secured against twisting can be fixed. Montagevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Wickelelement bzw. die Wickelwalze (5) am äußeren Endbereich mit einem Kragen (20) versehen ist, dessen äußere Randumfangsfläche (21) mehreckig ausgebildet ist, und dass die Aufnahme (14) einen Aufweitungsbereich (24) im Bereich des Eingangs der Aufnahme (14) mit einem Durchmesser größer als den der rohrförmigen Aufnahme (14) aufweist, wobei der Aufweitungsbereich (24) an der Innenumfangsfläche (25) ebenfalls mehreckig ausgebildet ist und zwar derart, dass die mehreckige Form der Randumfangsfläche (21) des Kragens (20) mit der mehreckigen Form der Innenumfangsfläche (25) des Aufweitungsbereiches (24) so korrespondiert, dass der Kragen (20) in verschiedenen Drehstellungen verdrehgesichert in den Aufweitungsbereich (24) hineinpasst. Mounting device according to claim 1 or 2, characterized in that the winding element or the winding roller ( 5 ) at the outer end region with a collar ( 20 ), the outer peripheral surface ( 21 ) is polygonal, and that the receptacle ( 14 ) an expansion area ( 24 ) in the area of the entrance of the recording ( 14 ) having a diameter greater than that of the tubular receptacle ( 14 ), wherein the expansion area ( 24 ) on the inner peripheral surface ( 25 ) is also polygonal in such a way that the polygonal shape of the peripheral edge surface ( 21 ) of the collar ( 20 ) with the polygonal shape of the inner peripheral surface ( 25 ) of the expansion area ( 24 ) so that the collar ( 20 ) in different rotational positions secured against rotation in the expansion area ( 24 ) fits. Montagevorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Randumfangsfläche (21) des Kragens (20) und die Innenumfangsfläche (25) des Aufweitungsbereiches (24) korrespondierend sechseckig gestaltet sind. Mounting device according to claim 3, characterized in that the peripheral edge surface ( 21 ) of the collar ( 20 ) and the inner peripheral surface ( 25 ) of the expansion area ( 24 ) are designed corresponding hexagonal. Montagevorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Wickelelement bzw. an der Wickelwalze (5) am äußeren Endbereich ein Handgriff (17) vorgesehen ist, mit dem die Wickelwalze (5) erfassbar, in die rohrförmige Aufnahme (4) des Montagekörpers (2) einschiebbar und in der gewünschten Drehstellung festsetzbar ist. Mounting device according to claim 1, 2 or 3, characterized in that on the winding element or on the winding roller ( 5 ) at the outer end portion of a handle ( 17 ) is provided, with which the winding roller ( 5 ), in the tubular receptacle ( 4 ) of the mounting body ( 2 ) can be inserted and fixed in the desired rotational position. Montagevorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Montagekörper (2) mehr als eine Aufnahme (14) vorgesehen sind, vorzugsweise zwei, und die Aufnahmen (14) nebeneinander angeordnet sind. Mounting device according to at least one of the preceding claims, characterized in that in the mounting body ( 2 ) more than one recording ( 14 ), preferably two, and the recordings ( 14 ) are arranged side by side. Montagevorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Montagekörper (2) zumindest einen Einführschlitz (26) für die Spannschnur (7) aufweist, vorzugsweise einen Einführschlitz (26) der im Bereich des Eingangs der Aufnahme offen ausläuft. Mounting device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the mounting body ( 2 ) at least one insertion slot ( 26 ) for the tension cord ( 7 ), preferably an insertion slot ( 26 ) which expires open in the area of the entrance of the recording. Montagevorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorderseite (23) des Montagekörpers (2) mit einer Abdeckkappe (8) verschließbar ist, wobei die Abdeckkappe (8) das Wickelelement bzw. die Wickelwalze (5) in der Festsetzposition hält. Mounting device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the front side ( 23 ) of the mounting body ( 2 ) with a cap ( 8th ) is closable, wherein the cap ( 8th ) the winding element or the winding roller ( 5 ) holds in the set position. Montagevorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Wickelelement (5) am inneren Endbereich zylinderförmig ausläuft und der innere Endbereich in einer Buchse am Ende der Aufnahme (14) des Montagekörpers (5) in der Drehposition läuft. Mounting device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the winding element ( 5 ) at the inner end portion cylindrically expires and the inner end portion in a socket at the end of the receptacle ( 14 ) of the mounting body ( 5 ) runs in the rotational position. Montagevorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Montagevorrichtung (1) mit Klemmwangen (9, 10) versehen ist, von denen eine (9) mit dem Montagekörper (2) fest verbunden und die andere Wange (10) mit Ratscharmen (27) gegen die Wange (9) mit dem Montagekörper (2) zustellbar ist, wobei die Wangen (9, 10), wenn zusammengeführt, durch beidseitiges Andrücken an einen Holm (3) festsetzbar sind. Mounting device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the mounting device ( 1 ) with clamping cheeks ( 9 . 10 ), one of which ( 9 ) with the mounting body ( 2 ) and the other cheek ( 10 ) with ratchet arms ( 27 ) against the cheek ( 9 ) with the mounting body ( 2 ), whereby the cheeks ( 9 . 10 ), when brought together, by pressing on both sides of a spar ( 3 ) can be fixed.
DE202014104873.1U 2014-10-14 2014-10-14 Mounting device for sun and protection devices with winding element Expired - Lifetime DE202014104873U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014104873.1U DE202014104873U1 (en) 2014-10-14 2014-10-14 Mounting device for sun and protection devices with winding element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014104873.1U DE202014104873U1 (en) 2014-10-14 2014-10-14 Mounting device for sun and protection devices with winding element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014104873U1 true DE202014104873U1 (en) 2014-12-04

Family

ID=52107745

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014104873.1U Expired - Lifetime DE202014104873U1 (en) 2014-10-14 2014-10-14 Mounting device for sun and protection devices with winding element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014104873U1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0866205B1 (en) 1997-03-22 2001-08-22 Hans Iversen Device for fastening means for protection against sun or sight
EP1520955B1 (en) 2003-10-02 2008-02-20 Hans Iversen Clamping support for sun- or view-protecting device
DE202011108757U1 (en) 2011-12-07 2012-03-15 Hans Iversen Clamp carrier and window with the clamp carrier
DE202012009191U1 (en) 2012-08-11 2012-11-09 Hans Iversen Mounting bracket for screen accessories to hang on windows and windows and doors with mounting bracket
DE202013103954U1 (en) 2013-09-02 2013-11-07 Hans Iversen Bracket for attaching sun or protection devices

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0866205B1 (en) 1997-03-22 2001-08-22 Hans Iversen Device for fastening means for protection against sun or sight
EP1520955B1 (en) 2003-10-02 2008-02-20 Hans Iversen Clamping support for sun- or view-protecting device
DE202011108757U1 (en) 2011-12-07 2012-03-15 Hans Iversen Clamp carrier and window with the clamp carrier
DE202012009191U1 (en) 2012-08-11 2012-11-09 Hans Iversen Mounting bracket for screen accessories to hang on windows and windows and doors with mounting bracket
DE202013103954U1 (en) 2013-09-02 2013-11-07 Hans Iversen Bracket for attaching sun or protection devices

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4132362C2 (en) awning
DE102018211634A1 (en) System and method for the transport and installation of a screening arrangement
AT501294B1 (en) INSECT DEVICE
EP2500507B1 (en) holder for upper box
EP3524103A1 (en) Holder for flowers and decorative products on window and door wings
DE202014104873U1 (en) Mounting device for sun and protection devices with winding element
DE6750366U (en) CONTAINER LOCKING
DE2553263C2 (en) Fastening element for holding C-shaped profiles on frames, mounting rails or the like.
EP2333433A2 (en) Plate radiator body holder and holding system
DE3132171A1 (en) Device for raising and lowering a load for installation in housings, in particular in chest-like furniture or in cabinets
DE3408870C2 (en)
DE202006014701U1 (en) Refitting kit for e.g. blind, has protection unit fixing of bearing pin in bearing point of insert, where pin pertains to tubular motor drive component for electric motors drive of winding roller or to winding roller
DE1959156C3 (en) Closure device for windows or the like.
EP3258054A1 (en) Insect protection device
EP3012396B1 (en) Roller blind
DE102021103718A1 (en) Sun protection system with rollable curtain
DE102014012371A1 (en) Clamp support for the attachment of window hangings and sun protection devices, in particular for the attachment of a pleated blind or a blind
DE3325199C2 (en)
DE1921038C (en) Suspension of tensioning straps for electrical measuring instruments
DE102021105007A1 (en) Removable vehicle door
DE202010003971U1 (en) Device for fixing and holding the end pieces of an awning
DE2241662C3 (en) Roll-up awning
DE19518351C2 (en) awning
AT14324U1 (en) Building opening shading device and header module and manufacturing method therefor
DE202011103104U1 (en) Clamping device for an electrical supply line for a cleaning device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20150115

R156 Lapse of ip right after 3 years