DE202014104836U1 - Fastening device for auxiliary coupling devices with protection against false lock of the main clutch - Google Patents

Fastening device for auxiliary coupling devices with protection against false lock of the main clutch Download PDF

Info

Publication number
DE202014104836U1
DE202014104836U1 DE202014104836.7U DE202014104836U DE202014104836U1 DE 202014104836 U1 DE202014104836 U1 DE 202014104836U1 DE 202014104836 U DE202014104836 U DE 202014104836U DE 202014104836 U1 DE202014104836 U1 DE 202014104836U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening device
coupling
head
locking body
coupling head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202014104836.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alois Kober GmbH
Original Assignee
Alois Kober GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alois Kober GmbH filed Critical Alois Kober GmbH
Priority to DE202014104836.7U priority Critical patent/DE202014104836U1/en
Priority to DE102015117225.9A priority patent/DE102015117225A1/en
Publication of DE202014104836U1 publication Critical patent/DE202014104836U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/24Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions
    • B60D1/28Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions for preventing unwanted disengagement, e.g. safety appliances
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/01Traction couplings or hitches characterised by their type
    • B60D1/06Ball-and-socket hitches, e.g. constructional details, auxiliary devices, their arrangement on the vehicle
    • B60D1/065Ball-and-socket hitches, e.g. constructional details, auxiliary devices, their arrangement on the vehicle characterised by the hitch mechanism
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/14Draw-gear or towing devices characterised by their type
    • B60D1/18Tow ropes, chains or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

Befestigungseinrichtung zur Befestigung einer Hilfskuppeleinrichtung (13) an einem Kupplungskopf (1), der eine Kupplungspfanne (7) zur Aufnahme eines Kugelkopfes (12) und einen beweglichen Verriegelungskörper (10) umfasst, welcher dazu ausgebildet ist, den Kugelkopf (12) in der Kupplungspfanne (7) zu sichern, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinrichtung (3) einen Einhängeabschnitt (4) für die Hilfskuppeleinrichtung (13) aufweist und derart ausgebildet ist, dass die Befestigungseinrichtung (3), insbesondere deren Einhängeabschnitt (4), den Verriegelungskörper (10) des Kupplungskopfes (1) in einem Bereich neben der Eintauchöffnung (8) der Kupplungspfanne (7) überdeckt.Fastening device for fastening an auxiliary coupling device (13) to a coupling head (1), which comprises a coupling socket (7) for receiving a ball head (12) and a movable locking body (10), which is adapted to the ball head (12) in the coupling socket (7), characterized in that the fastening device (3) has a suspension section (4) for the auxiliary coupling device (13) and is designed such that the fastening device (3), in particular its suspension section (4), the locking body (10 ) of the coupling head (1) in a region adjacent to the insertion opening (8) of the coupling socket (7).

Description

Die Erfindung betrifft eine Befestigungseinrichtung für Hilfskupplungseinrichtungen zur Anordnung an einem anhängerseitigen Kupplungskopf. Der Kupplungskopf ist mit einer Hauptkupplung ausgestattet, die mit einem Kugelkopf an einem Fahrzeug verbindbar ist. The invention relates to a fastening device for auxiliary coupling devices for arrangement on a trailer-side coupling head. The coupling head is equipped with a main coupling, which is connectable to a ball head on a vehicle.

In der Praxis wird angestrebt, das Risiko von Zugtrennungen, d.h. eines vollständigen Lösens von Zugfahrzeug und Anhänger zu verringern. Gerade bei ungebremsten Anhängern entsteht durch eine plötzliche Zugtrennung während der Fahrt ein großes Risiko für Folgeunfälle. In practice, the aim is to reduce the risk of train separation, i. a complete release of towing vehicle and trailer. Especially with unbraked trailers caused by a sudden train separation while driving a great risk for consequential accidents.

Trotz hoher Sicherheitsvorkehrungen ist es vereinzelt dazu gekommen, dass sich die Hauptkupplung in kritischen Fahrsituationen gelöst hat, insbesondere weil der Kugelkopf durch äußere Kraft- oder Stoßeinwirkung aus dem Kupplungskopf herausgerissen wurde. Damit auch in einem solchen Fall keine vollständige Zugtrennung eintreten kann, wird in der Praxis eine Hilfskuppeleinrichtung vorgesehen, die eine zusätzliche Verbindung zwischen Anhänger und Zugfahrzeug bildet. Despite high safety precautions, it has occasionally come to the fact that the main clutch has been solved in critical driving situations, especially because the ball head was torn out of the coupling head by external force or impact. In order that even in such a case, complete train separation can not occur, an auxiliary coupling device is provided in practice, which forms an additional connection between trailer and towing vehicle.

Hilfskuppeleinrichtungen bestehen in der Regel aus einem zugstabilen Zugmittel wie einer Kette oder einem Drahtseil. Das Zugmittel wird an jeweils zumindest einem Befestigungspunkt am Zugfahrzeug und am Anhänger befestigt. Falls sich die Hauptkupplung lösen sollte, bleibt der Anhänger über die Hilfskuppeleinrichtung kräftemäßig mit dem Zugfahrzeug verbunden und kann über dessen Abbremsung in den Stillstand gebracht werden. Auxiliary dome devices are usually made of a tension-resistant traction means such as a chain or a wire rope. The traction means is attached to at least one attachment point on the towing vehicle and on the trailer. If the main clutch should come loose, the trailer remains connected to the towing vehicle via the auxiliary dome mechanism and can be brought to a standstill via its deceleration.

Die bisher bekannten Hilfskuppeleinrichtungen bzw. die dafür vorgesehenen Befestigungseinrichtungen führen erst zu einer relativen Verbesserung der Sicherheit, wenn sich die Hauptkupplung bereits gelöst hat. Es handelt sich somit um ein rein passives Sicherheitselement. The hitherto known auxiliary dome devices or the fastening devices provided for this purpose only lead to a relative improvement in safety when the main clutch has already been released. It is therefore a purely passive security element.

Bei den in der Praxis bekannten Kupplungsköpfen, insbesondere bei den häufig verwendeten Kupplungsköpfen mit nach unten offenem Gehäuse für kleinere ungebremste Anhänger, kann es durch Bedienungsfehler zu einem Zustand mit einer Scheinverriegelung kommen. In einem solchen Zustand ist der Kugelkopf trotz geschlossener Kupplungsmechanik nicht sicher in der Kupplungspfanne aufgenommen. Wird in einem solchen Scheinverriegelungszustand die mechanische Verbindung nicht oder nicht ordentlich überprüft, kann der Scheinverriegelungszustand unentdeckt bleiben. Dies gilt insbesondere, wenn der Anhänger mit einer hohen Stützlast auf der Kupplungspfanne aufliegt. In the coupling heads known in practice, especially in the commonly used coupling heads with downwardly open housing for smaller unbraked trailer, it may be due to operator error to a state with a false lock. In such a condition, the ball head is not securely received in the coupling socket despite the clutch mechanism is closed. If the mechanical connection is not or not properly checked in such a false lock state, the dummy lock state may go undetected. This is especially true when the trailer rests with a high load on the coupling socket.

Da auch bei einer Scheinverriegelung ggfs. eine begrenzte Zugkraft über die Kupplung übertragen werden kann, kann das Zugfahrzeug ggfs. unter Mitnahme des Anhängers bewegt werden, obwohl keine korrekte Kupplungsverbindung besteht. Bereits bei einer Bodenwelle, einer etwas größeren Beschleunigung oder Bremsung oder bei einer Steigungsänderung kann sich der Anhänger vom Zugfahrzeug lösen. Since a limited traction can possibly be transmitted via the clutch even with a false lock, if necessary the traction vehicle can be moved with the trailer being carried along, although there is no correct coupling connection. Already with a bump, a slightly greater acceleration or braking or a change in slope, the trailer can be detached from the towing vehicle.

Da das Lösen der Scheinverriegelung in der Regel bereits beim Anfahren und somit bei sehr geringen Geschwindigkeiten auftritt, kommt es meist nicht zu gefährlichen Situationen oder Personenschäden. Durch die bekannten Hilfskuppeleinrichtungen können selbst bei höheren Geschwindigkeiten größere Schäden und Folgeunfälle vermieden werden. Doch auch kleinere Dellen oder Lackschäden werden vom Benutzer als sehr unerfreulich empfunden und beeinträchtigen die Zufriedenheit mit der Kupplungsvorrichtung. Since the release of the false lock usually already occurs when starting and thus at very low speeds, it usually does not lead to dangerous situations or personal injury. Due to the known auxiliary dome devices larger damage and consequential accidents can be avoided even at higher speeds. But even minor dents or paint damage are perceived by the user as very unpleasant and affect the satisfaction of the coupling device.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Befestigungseinrichtung für eine Hilfskupplungseinrichtung aufzuzeigen, mit der eine Verbesserung der Bedienung und aktiven Sicherheit erreicht wird. It is an object of the present invention to provide a fastening device for an auxiliary coupling device, with which an improvement of the operation and active safety is achieved.

Die Befestigungseinrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung verhindert die Scheinverriegelung der Hauptkupplung, d.h. den unerwünschten Zustand eines Schließens der Hauptkupplung, ohne dass der Kugelkopf sicher im Kupplungskopf aufgenommen ist. Dies wird erreicht, indem die Befestigungseinrichtung einen Bereich am nach unten offenen Gehäuse der Kupplungskopfes verdeckt und gegen eine Kollision mit dem Kugelkopf sichert. Der Kugelkopf kann somit nur im Bereich der vorgesehenen Eintauchöffnung und ggfs. in geführter Weise in Kontakt mit dem Schalthöcker am Verriegelungskörper gelangen, um die Kupplungsmechanik zu einem Schließen zu aktivieren. Ein ungewollter Stoßkontakt zwischen dem Kugelkopf und einem sonstigen Teil des Verriegelungskörpers oder der umgebenden Schaltmechanik wird vermieden. Hierdurch wird eine Scheinverriegelung und damit die Auftretenswahrscheinlichkeit für eine Zugtrennung maßgeblich verringert. Ferner wird die Handhabung der Kupplungseinrichtung vereinfacht. The fastening device according to the present disclosure prevents the false lock of the main clutch, i. the undesirable state of closing the main coupling, without the ball head is securely received in the coupling head. This is accomplished by the fastener covering an area on the downwardly open housing of the coupling head and securing it against collision with the ball head. The ball head can thus reach the locking body only in the area of the intended immersion opening and, if applicable, in a guided manner in contact with the switching bump in order to activate the coupling mechanism to close. An unwanted impact contact between the ball head and any other part of the locking body or the surrounding switching mechanism is avoided. As a result, a false lock and thus the probability of occurrence for train separation is significantly reduced. Furthermore, the handling of the coupling device is simplified.

In den Unteransprüchen sind weitere vorteilhafte Ausbildungen der Erfindung angegeben. In the dependent claims further advantageous embodiments of the invention are given.

Die Erfindung ist in den Zeichnungen beispielsweise und schematisch dargestellt. Es zeigen: The invention is illustrated by way of example and schematically in the drawings. Show it:

1 und 2: Einen Kupplungskopf mit einer Befestigungseinrichtung gemäß einer ersten Ausführungsform in Seitenansicht und im Schrägbild; 1 and 2 : A coupling head with a fastening device according to a first embodiment in side view and in the oblique view;

3 und 4: eine zweite Ausführungsform eines Kupplungskopfes mit einer Befestigungseinrichtung; 3 and 4 a second embodiment of a coupling head with a fastening device;

5: eine dritte Ausführungsform eines Kupplungskopfes mit einer Befestigungseinrichtung; 5 a third embodiment of a coupling head with a fastening device;

6: einen Blechzuschnitt zur Herstellung einer Befestigungseinrichtung gemäß 5; 6 a sheet metal blank for producing a fastening device according to 5 ;

7 und 8: eine Ablaufdarstellung zur Erläuterung des Auftretens einer Scheinverriegelung an einem konventionellen Kupplungskopf. 7 and 8th : A flow chart for explaining the occurrence of a false lock on a conventional coupling head.

Zunächst wird unter Bezugnahme auf die 7 und 8 der Zustand einer Scheinverriegelung an einem konventionellen Kupplungskopf erläutert. Nachfolgend werden verschiedene Ausführungsformen der Erfindung beschrieben. First, referring to the 7 and 8th the state of a false lock on a conventional coupling head explained. Hereinafter, various embodiments of the invention will be described.

7 zeigt einen Kupplungskopf (1) mit einer Kupplungsmechanik (9). Der Kupplungskopf (1) umfasst ein Gehäuse (2), in das eine Kupplungspfanne (7) eingeformt ist. Die Kupplungspfanne (7) ist dazu ausgebildet, einen Kugelkopf (12) in einer regulären Postion (RP) aufzunehmen. Die Kupplungsmechanik (9) umfasst einen Verriegelungskörper (10) und einen Betätigungsgriff (11). Der Verriegelungskörper (10) kann zwischen einer offenen Stellung (OS) und einer geschlossenen Stellung (GS) verlagert werden. Der Verriegelungskörper (10) weist einen Halteabschnitt (15) auf, der mit einem Teil des Betätigungsgriffs (11) zusammenwirkt, um ein Öffnen oder Schließen der Kupplungsmechanik (9) herbeizuführen. Wenn der Betätigungsgriff (11) – wie in 7 dargestellt – in der ausgezogenen Stellung bzw. Öffnungsstellung ist, hält er den Verriegelungskörper (10) in der offenen Stellung (OS). Wenn der Verriegelungskörper (10) durch Kontaktierung mit einem Kugelkopf (12) im Bereich eines Schalthöckers (14) in Richtung der geschlossenen Position (GS) verlagert wird, wird eine Klemmung zwischen dem Halteabschnitt (15) und dem Betätigungsgriff (11) gelöst und die gesamte Kupplungsmechanik wird aktiviert. Dabei wird auch der Betätigungsgriff (11) in die geschlossene Stellung verlagert. 7 shows a coupling head ( 1 ) with a coupling mechanism ( 9 ). The coupling head ( 1 ) comprises a housing ( 2 ) into which a coupling socket ( 7 ) is formed. The coupling socket ( 7 ) is adapted to a ball head ( 12 ) in a regular postion (RP). The coupling mechanism ( 9 ) comprises a locking body ( 10 ) and an operating handle ( 11 ). The locking body ( 10 ) can be moved between an open position (OS) and a closed position (GS). The locking body ( 10 ) has a holding section ( 15 ), which is connected to a part of the actuating handle ( 11 ) cooperates to open or close the clutch mechanism ( 9 ). When the operating handle ( 11 ) - as in 7 shown - is in the extended position or open position, it holds the locking body ( 10 ) in the open position (OS). When the locking body ( 10 ) by contacting with a ball head ( 12 ) in the area of a switching stack ( 14 ) is displaced in the direction of the closed position (GS), a clamping between the holding portion (GS) ( 15 ) and the operating handle ( 11 ) and the entire clutch mechanism is activated. The operating handle ( 11 ) shifted in the closed position.

Der Verriegelungskörper (10) ist in dem gezeigten Beispiel drehbar gelagert. An einem ersten Schenkel des Verriegelungskörpers (10), der in der offenen Stellung (OS) in den Bereich der Kupplungspfanne (7) hineinragt, ist der Schalthöcker (14) angeordnet. Der Schalthöcker (14) kann bei korrekter Benutzung mit einem Kugelkopf (12) betätigt werden, um eine Aktivierung der Kupplungsmechanik (9) herbeizuführen. Bei einer solchen Kontaktierung wird der Verriegelungskörper (10) aus der offenen Stellung (OS) in die geschlossene Stellung (GS) verlagert, in welcher er den Kugelkopf (12) in der Kupplungspfanne (7) sichert, falls dieser sich in der regulären Position (RP) befindet. The locking body ( 10 ) is rotatably mounted in the example shown. On a first leg of the locking body ( 10 ), which in the open position (OS) in the region of the coupling socket ( 7 protrudes), the switchback ( 14 ) arranged. The switchback ( 14 ) can be used with a ball head (if used correctly) 12 ) to activate the clutch mechanism ( 9 ). In such a contact, the locking body ( 10 ) from the open position (OS) in the closed position (GS), in which he the ball head ( 12 ) in the coupling socket ( 7 ), if it is in the regular position (RP).

Das Gehäuse (2) des Kupplungskopfes (1) ist nach unten hin offen. Demzufolge können Teile der Kupplungsmechanik (9), insbesondere der Halteabschnitt (15) des Verriegelungskörpers (10) von außen kontaktiert werden. The housing ( 2 ) of the coupling head ( 1 ) is open at the bottom. As a result, parts of the clutch mechanism ( 9 ), in particular the holding section ( 15 ) of the locking body ( 10 ) are contacted from the outside.

Bei dem in 7 gezeigten Beispiel wird der Kupplungskopf (1) bei einem Ankuppelversuch derart bewegt, dass sich der Kugelkopf (12) in der durch einen Pfeil dargestellten Richtung zum vorderen Ende des Gehäuses (2) hin verlagert, d.h. eine schräg von hintenunten nach vorne-oben verlaufende Annäherung stattfindet. Hierbei kann es zu einem Stoßkontakt zwischen dem Kugelkopf (12) und der Kupplungsmechanik (9), insbesondere dem Halteabschnitt (15) des Verriegelungskörpers (10) kommen. Durch einen solchen Stoß oder eine ähnliche Krafteinwirkungen kann der Verriegelungskörper (10) aus der offenen Stellung (OS) in die geschlossene Stellung (GS) verlagert werden, ohne dass sich der Kugelkopf (12) in der regulären Position (RP) befindet. At the in 7 the example shown, the coupling head ( 1 ) is moved in a Ankuppelversuch so that the ball head ( 12 ) in the direction indicated by an arrow to the front end of the housing ( 2 ), ie an obliquely from back down to front-to-top approaching takes place. This can lead to a shock contact between the ball head ( 12 ) and the coupling mechanism ( 9 ), in particular the holding section ( 15 ) of the locking body ( 10 ) come. By such a shock or a similar force effects of the locking body ( 10 ) are moved from the open position (OS) to the closed position (GS) without the ball head ( 12 ) is in the regular position (RP).

Es ist insbesondere möglich, dass der Kugelkopf (12) bei geschlossener Stellung (GS) des Verriegelungskörpers (10) in die Scheinverriegelungs-Position (SP) gelangt, die in 8 skizziert ist. In einer solchen Situation ist der Kugelkopf (12) teilweise in die Eintauchöffnung (8) der Kupplungspfanne (7) eingeführt, ohne jedoch in die vorgesehene reguläre Position (RP) zu gelangen. Ferner befindet sich der Betätigungsgriff (11) wegen der geschlossenen Stellung (GS) des Verriegelungskörpers (10) in der angelegten/geschlossenen Position. Von außen kann die unvollständige Aufnahme des Kugelkopfes (12) im Kupplungskopf (1) unbemerkt bleiben, insbesondere bei einer Betrachtung von oben. It is particularly possible that the ball head ( 12 ) in the closed position (GS) of the locking body ( 10 ) enters the false lock position (SP) which is in 8th outlined. In such a situation, the ball head ( 12 ) partially into the immersion opening ( 8th ) of the coupling socket ( 7 ), but without moving to the intended regular position (RP). Furthermore, the operating handle ( 11 ) because of the closed position (GS) of the locking body ( 10 ) in the applied / closed position. From the outside, the incomplete recording of the ball head ( 12 ) in the coupling head ( 1 ) go unnoticed, especially when viewed from above.

1 zeigt eine erste Ausführungsvariante einer erfindungsgemäßen Befestigungseinrichtung (3) an einem Kupplungskopf (1). 1 shows a first embodiment of a fastening device according to the invention ( 3 ) on a coupling head ( 1 ).

Die Befestigungseinrichtung (3) ist zur Befestigung einer Hilfseinrichtung (13) am Kupplungskopf (1) ausgebildet. Die Hilfskuppelrichtung (13) ist hier beispielhaft durch ein Kupplungsseil mit einem Karabiner verdeutlicht. Alternativ kann eine beliebige andere Form einer Hilfskuppeleinrichtung (13) vorliegen. The fastening device ( 3 ) is for fastening an auxiliary device ( 13 ) at the coupling head ( 1 ) educated. The auxiliary dome direction ( 13 ) is exemplified here by a coupling cable with a carabiner. Alternatively, any other form of auxiliary coupling device ( 13 ) are present.

Die Befestigungseinrichtung (3) kann mehrere Abschnitte aufweisen, darunter mindestens einen Einhängeabschnitt (4), an welchem die Hilfskuppeleinrichtung (13) fest angebunden werden kann. Der Einhängeabschnitt (4) ist besonders bevorzugt durch einen ringförmigen und mechanisch hochbelastbaren Abschnitt gebildet, der fest am Kupplungskopf (1) und/oder an einer Zugdeichsel (19) eines zu ziehenden Anhängers (18) angebracht und zur Abtragung von Zugkräften abgestützt ist. Die Formgebung des Anhängeabschnitts (4) kann beliebig gewählt sein. The fastening device ( 3 ) may have a plurality of sections, including at least one suspension section ( 4 ) on which the auxiliary dome device ( 13 ) can be firmly connected. The suspension section ( 4 ) is particularly preferably formed by an annular and mechanically heavy-duty portion fixed to the coupling head ( 1 ) and / or on a drawbar ( 19 ) one too pulling trailer ( 18 ) and supported for the removal of tensile forces. The shape of the attachment section ( 4 ) can be chosen arbitrarily.

Die Befestigungseinrichtung (3) und insbesondere deren Einhängeabschnitt (4) überdecken den Verriegelungskörper (10) des Kupplungskopfes (1) in einem Bereich neben der Eintauchöffnung (8) der Kupplungspfanne (7). Die Eintauchöffnung (8) ist derjenige Teil des nach unten offenen Gehäuses (2), in welchen ein Kugelkopf (12) mit einer im Wesentlichen vertikalen Relativbewegung eingeführt werden kann, um in die reguläre Position (RP) zu gelangen. Die Eintauchöffnung (8) wird einerseits durch eine Seitenwand des Gehäuses (2) und andererseits durch eine zur Kupplungspfanne (7) gerichtete Schließkontur des Verriegelungskörpers (10) begrenzt. Außerhalb der Eintauchöffnung (8) schließt sich an die Schließkontur der Halteabschnitt (15) des Verriegelungskörpers (10) an. The fastening device ( 3 ) and in particular its suspension section ( 4 ) cover the locking body ( 10 ) of the coupling head ( 1 ) in an area adjacent to the immersion opening ( 8th ) of the coupling socket ( 7 ). The immersion opening ( 8th ) is that part of the downwardly open housing ( 2 ), in which a ball head ( 12 ) can be introduced with a substantially vertical relative movement to get into the regular position (RP). The immersion opening ( 8th ) is on the one hand by a side wall of the housing ( 2 ) and on the other hand by a coupling socket ( 7 ) directed closing contour of the locking body ( 10 ) limited. Outside the immersion opening ( 8th ) adjoins the closing contour of the holding section ( 15 ) of the locking body ( 10 ) at.

Der Halteabschnitt (15) wird bevorzugt so weit von der Befestigungseinrichtung (3) und insbesondere deren Einhängeabschnitt (4) überdeckt, dass ein Stoßkontakt zwischen dem Kugelkopf (12) und dem Halteabschnitt (15) ausgeschlossen wird oder nur in einer solchen Richtung stattfinden kann, dass ein übertragener Impuls ausschließlich eine Bewegung des Verriegelungskörpers (10) in der Öffnungsrichtung herbeiführen könnte. The holding section ( 15 ) is preferred so far from the fastening device ( 3 ) and in particular its suspension section ( 4 ) covers that a shock contact between the ball head ( 12 ) and the holding section ( 15 ), or can take place only in such a direction that a transmitted pulse exclusively a movement of the locking body ( 10 ) in the opening direction.

Es ist ferner bevorzugt vorgesehen, dass die Befestigungseinrichtung (3) und insbesondere deren Einhängeabschnitt (4) ein im Gehäuse liegendes Ende des Betätigungsgriffs (11) überdeckt. Das in 2 gezeigte Schrägbild verdeutlicht die vorerwähnte Überdeckung des Halteabschnitts (10) sowie des im Gehäuse (2) liegenden Endes des Betätigungsgriffs (11). It is further preferred that the fastening device ( 3 ) and in particular its suspension section ( 4 ) a lying in the housing end of the actuating handle ( 11 ) covered. This in 2 shown oblique image illustrates the aforementioned coverage of the holding section ( 10 ) as well as in the housing ( 2 ) lying end of the operating handle ( 11 ).

Die in 1 und 2 dargestellte Ausführungsvariante der Befestigungseinrichtung (3) weist eine Öffnung (16) auf, durch die ein Befestigungsmittel (17) in vertikaler Richtung geführt werden kann, um die Befestigungseinrichtung (3) mit dem Kupplungskopf (1) zu verbinden. Es ist bevorzugt vorgesehen, dass durch ein solches Befestigungsmittel (17) der Kupplungskopf (1) und die Befestigungseinrichtung (3) gemeinsam mit einem Anhänger (18), insbesondere mit einer Zugdeichsel (19), verbunden werden. Das Befestigungsmittel (17) kann beliebig ausgebildet sein, beispielsweise als Schraube, Bolzen oder Niete. In the 1 and 2 illustrated embodiment of the fastening device ( 3 ) has an opening ( 16 ) through which a fastener ( 17 ) can be guided in the vertical direction to the fastening device ( 3 ) with the coupling head ( 1 ) connect to. It is preferably provided that by such a fastening means ( 17 ) the coupling head ( 1 ) and the fastening device ( 3 ) together with a trailer ( 18 ), in particular with a drawbar ( 19 ), get connected. The fastening means ( 17 ) may be of any desired design, for example as a screw, bolt or rivet.

In 3 und 4 ist eine alternative Ausführungsform der Befestigungseinrichtung (3) aus 1 und 2 dargestellt. Diese weist einen im Wesentlichen identisch geformten Einhängeabschnitt (4) auf, der auch eine identische relative Anordnung zum Kupplungskopf (1) bzw. der Betätigungsmechanik (9) hat und eine entsprechende Überdeckung bewirkt. In 3 and 4 is an alternative embodiment of the fastening device ( 3 ) out 1 and 2 shown. This has a substantially identically shaped hooking section ( 4 ), which also has an identical relative arrangement to the coupling head ( 1 ) or the actuating mechanism ( 9 ) and has a corresponding overlap causes.

Allerdings hat die Befestigungseinrichtung (3) in 3 und 4 einen veränderten Anbringungsabschnitt mit zwei ggf. mehrfach gebogenen Armen, die das Gehäuse (2) des Kupplungskopfes (1) seitlich umgreifen. In diesen Armen sind Öffnungen (16) vorgesehen, in denen ein Befestigungsmittel (17) aufgenommen werden kann. Das Befestigungsmittel (17) kann dabei gleichzeitig fluchtende Öffnungen im Gehäuse (2) des Kupplungskopfes (1) sowie der Zugdeichsel (19) durchgreifen, um die vorgenannten Teile fest miteinander zu verbinden. However, the fastening device ( 3 ) in 3 and 4 a modified attachment portion with two possibly multi-bent arms, the housing ( 2 ) of the coupling head ( 1 ) surround laterally. In these arms are openings ( 16 ), in which a fastening means ( 17 ) can be recorded. The fastening means ( 17 ) can at the same time aligned openings in the housing ( 2 ) of the coupling head ( 1 ) and the drawbar ( 19 ) pass through to connect the aforementioned parts firmly together.

5 zeigt eine weitere alternative Ausführungsform der Befestigungseinrichtung (3). Diese kann beispielsweise aus einem Blechzuschnitt gemäß 6 durch Biegen bzw. Abkanten hergestellt werden. 5 shows a further alternative embodiment of the fastening device ( 3 ). This can for example from a sheet metal blank according to 6 be made by bending or folding.

Die Befestigungseinrichtung (3) gemäß 5 weist ein oder mehrere sich seitlich vom Einhängeabschnitt (4) in Richtung zur Unterseite des Gehäuses (2) hin erstreckende Stützabschnitte (20) auf. Durch diese Stützabschnitte (20) werden ein oder mehrere Führungsflächen (5) gebildet, an denen ein Kugelkopf (12) in Richtung zur Eintauchöffnung (8) hinführbar ist. Die Stützabschnitte (20) können ferner an der Unterseite des Gehäuses (2) anliegen und dort kräftemäßig abgestützt sein. The fastening device ( 3 ) according to 5 has one or more laterally from the hanger ( 4 ) towards the bottom of the housing ( 2 ) extending support sections ( 20 ) on. Through these support sections ( 20 ) one or more guide surfaces ( 5 ) formed at which a ball head ( 12 ) towards the immersion opening ( 8th ) is feasible. The support sections ( 20 ) can also be found at the bottom of the housing ( 2 ) and be supported there in terms of strength.

Alternativ oder zusätzlich kann an der Befestigungseinrichtung (3) ein in Richtung zum Boden hin vorstehender Sockelabschnitt (6) vorgesehen sein, welcher eine Bodenabstandsfläche bildet. Bei dem in 6 gezeigten Blechzuschnitt wird dieser Sockelabschnitt (6) durch einen Materialvorsprung gebildet, welcher mit dem unteren Stützabschnitt (20) verbunden ist und vor dem Abkanten in die Öffnung des Einhängeabschnitts (4) hineinragt. Alternatively or additionally, at the fastening device ( 3 ) in the direction of the ground projecting base portion ( 6 ), which forms a ground clearance surface. At the in 6 shown sheet metal blank is this base section ( 6 ) formed by a material projection, which with the lower support portion ( 20 ) and before folding into the opening of the suspension section ( 4 ) protrudes.

Die Befestigungseinrichtung (3) und insbesondere der Einhängeabschnitt (4) sind derart ausgebildet, dass sie die bei einem Abbremsen des Anhängers zu erwartenden Kräfte im Fall einer Lösung der Hauptkupplung sicher abstützen bzw. aufnehmen können und so eine vollständige Zugtrennung vermieden wird. Dementsprechend können in Abhängigkeit von der Anhänger- und Geschwindigkeitsklasse unterschiedliche Belastbarkeiten vorgegeben sein. Im Regelfall ist die Befestigungseinrichtung (3) derart ausgebildet, dass sie mindestens einer statischen Kraft von 10 bis 20 kN, insbesondere einer Kraft von 15 kN widersteht. The fastening device ( 3 ) and in particular the suspension section ( 4 ) are designed so that they can safely support the expected during braking of the trailer forces in the event of a solution of the main clutch or record and so a complete train separation is avoided. Accordingly, different load capacities can be predetermined depending on the trailer and speed class. As a rule, the fastening device ( 3 ) is designed such that it withstands at least a static force of 10 to 20 kN, in particular a force of 15 kN.

Abwandlungen der Erfindung sind in verschiedener Weise möglich. Insbesondere können die gezeigten und/oder beschriebenen Merkmale der Ausführungsbeispiele in beliebiger Weise miteinander kombiniert, gegeneinander ersetzt, ergänzt oder weggelassen werden. Modifications of the invention are possible in various ways. In particular, the features shown and / or described of the embodiments may be combined with each other in any manner, replaced with each other, supplemented or omitted.

Das Gehäuse (2) eines Kupplungskopfes (1) kann nach unten hin teilweise geschlossen sein. Die Kupplungsmechanik (9) und der sonstige Aufbau des Kupplungskopfes (1) können beliebig anders ausgebildet sein und bspw. zusätzliche Teile beinhalten. Ein Verriegelungskörper (10) kann durch eine Translation oder eine beliebige andere Bewegungsform zwischen einer offenen Stellung und einer geschlossenen Stellung verlagert werden. Das Zusammenwirken zwischen einem Halteabschnitt (15) des Verriegelungskörpers (10) und einem Betätigungsgriff (11) kann anders als in den hier offenbarten Beispielen gestaltet sein, insbesondere durch direkte oder indirekte Kraft- oder Formabstützung. Beispielsweise kann der Halteabschnitt (15) durch ein separates Anbauteil oder mehrteilig ausgebildet sein. Zwischen dem Halteabschnitt (15) und dem Betätigungsgriff (11) können weitere mechanische Komponenten vorhanden sein, über die ein indirektes bzw. mittelbares Zusammenwirken ermöglicht oder unterstütz wird, beispielsweise Hebel oder Getriebe. The housing ( 2 ) of a coupling head ( 1 ) may be partially closed at the bottom. The coupling mechanism ( 9 ) and the other structure of the coupling head ( 1 ) can be configured differently and contain, for example, additional parts. A locking body ( 10 ) can be displaced by translation or any other form of movement between an open position and a closed position. The interaction between a holding section ( 15 ) of the locking body ( 10 ) and an operating handle ( 11 ) can be designed differently than in the examples disclosed here, in particular by direct or indirect force or shape support. For example, the holding section ( 15 ) may be formed by a separate attachment or multiple parts. Between the holding section ( 15 ) and the operating handle ( 11 ) may be provided other mechanical components through which an indirect or indirect interaction allows or is supported, such as levers or gears.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Kupplungskopf coupling head
2 2
Gehäuse casing
3 3
Befestigungseinrichtung fastening device
4 4
Einhängeabschnitt Einhängeabschnitt
5 5
Führungsfläche guide surface
6 6
Sockelabschnitt base section
7 7
Kupplungspfanne hitch socket
8 8th
Eintauchöffnung Immersion opening
9 9
Kupplungsmechanik coupling mechanism
10 10
Verriegelungskörper locking body
11 11
Betätigungsgriff / Hebel Operating handle / lever
12 12
Kugelkopf ball head
13 13
Hilfskuppeleinrichtung Auxiliary coupling device
14 14
Schalthöcker switching hump
15 15
Halteabschnitt holding section
16 16
Öffnung opening
17 17
Befestigungsmittel / Schraube / Bolzen Fastener / screw / bolt
18 18
Anhänger pendant
19 19
Zugdeichsel drawbar
20 20
Stützabschnitt support section
OS OS
Offene Stellung Open position
GS GS
Geschlossene Stellung Closed position
RP RP
Reguläre-Position des Kugelkopfs Regular position of the ball head
SP SP
Scheinverriegelungs-Position des Kugelkopfs Pseudo lock position of the ball head

Claims (11)

Befestigungseinrichtung zur Befestigung einer Hilfskuppeleinrichtung (13) an einem Kupplungskopf (1), der eine Kupplungspfanne (7) zur Aufnahme eines Kugelkopfes (12) und einen beweglichen Verriegelungskörper (10) umfasst, welcher dazu ausgebildet ist, den Kugelkopf (12) in der Kupplungspfanne (7) zu sichern, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinrichtung (3) einen Einhängeabschnitt (4) für die Hilfskuppeleinrichtung (13) aufweist und derart ausgebildet ist, dass die Befestigungseinrichtung (3), insbesondere deren Einhängeabschnitt (4), den Verriegelungskörper (10) des Kupplungskopfes (1) in einem Bereich neben der Eintauchöffnung (8) der Kupplungspfanne (7) überdeckt. Fastening device for fastening an auxiliary dome device ( 13 ) on a coupling head ( 1 ), which has a coupling socket ( 7 ) for receiving a ball head ( 12 ) and a movable locking body ( 10 ), which is adapted to the ball head ( 12 ) in the coupling socket ( 7 ), characterized in that the fastening device ( 3 ) a suspension section ( 4 ) for the auxiliary dome device ( 13 ) and is designed such that the fastening device ( 3 ), in particular its suspension section ( 4 ), the locking body ( 10 ) of the coupling head ( 1 ) in an area adjacent to the immersion opening ( 8th ) of the coupling socket ( 7 ) covered. Befestigungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinrichtung (3), insbesondere deren Einhängeabschnitt (4), einen Halteabschnitt (15) am Verriegelungskörper (10) überdeckt. Fastening device according to claim 1, characterized in that the fastening device ( 3 ), in particular its suspension section ( 4 ), a holding section ( 15 ) on the locking body ( 10 ) covered. Befestigungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinrichtung (3), insbesondere deren Einhängeabschnitt (4), ein im Gehäuse liegendes Ende eines Betätigungsgriffs (11) des Kupplungskopfes (1) überdeckt. Fastening device according to one of claims 1 or 2, characterized in that the fastening device ( 3 ), in particular its suspension section ( 4 ), an in-housing end of an operating handle ( 11 ) of the coupling head ( 1 ) covered. Befestigungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinrichtung (3), insbesondere deren Einhängeabschnitt (4), mindestens eine Führungsfläche (5) zum Leiten eines Kugelkopfes (12) in die Eintauchöffnung (8) der Kupplungspfanne (7) aufweist. Fastening device according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening device ( 3 ), in particular its suspension section ( 4 ), at least one guide surface ( 5 ) for guiding a ball head ( 12 ) into the immersion opening ( 8th ) of the coupling socket ( 7 ) having. Befestigungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinrichtung (3), insbesondere deren Einhängeabschnitt (4), mindestens einen in Richtung zum Boden hin vorstehenden Sockelabschnitt (6) mit mindestens einer Bodenaufstandsfläche aufweist. Fastening device according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening device ( 3 ), in particular its suspension section ( 4 ), at least one in the direction of the floor projecting base portion ( 6 ) having at least one ground contact patch. Befestigungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinrichtung (3) aus einem abgekanteten Stahlblech gefertigt ist. Fastening device according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening device ( 3 ) is made of a folded steel sheet. Befestigungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinrichtung (3) mindestens eine Öffnung (16) zur Aufnahme eines Befestigungsmittels (17) aufweist, die derart ausgerichtet ist, dass die Befestigungseinrichtung (3) über das Befestigungsmittel (17) gemeinsam mit dem Kupplungskopf (1) an einem Anhänger (18), insbesondere an einer Zugdeichsel (19), fixierbar ist. Fastening device according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening device ( 3 ) at least one opening ( 16 ) for receiving a fastener ( 17 ), which is oriented such that the fastening device ( 3 ) via the fastening means ( 17 ) together with the coupling head ( 1 ) on a trailer ( 18 ), in particular on a drawbar ( 19 ), is fixable. Kupplungskopf zur Anbringung an einem Anhänger (18), wobei der Kupplungskopf (1) ein Gehäuse (2) und eine Kupplungspfanne (7) zur Aufnahme eines Kugelkopfes (12) aufweist und an oder in dem Gehäuse (2) eine Kupplungsmechanik (9) mit einem beweglichen Verriegelungskörper (10) angeordnet ist, der in einer geschlossenen Stellung den Kugelkopf (12) in der Kupplungspfanne (7) sichert, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Kupplungskopf (1) eine Befestigungseinrichtung (3) für eine Hilfskuppeleinrichtung (13) nach einem der vorhergehenden Ansprüche angeordnet ist. Coupling head for attachment to a trailer ( 18 ), wherein the coupling head ( 1 ) a housing ( 2 ) and a coupling socket ( 7 ) for receiving a ball head ( 12 ) and on or in the housing ( 2 ) a clutch mechanism ( 9 ) with a movable locking body ( 10 ) is arranged, which in a closed position the ball head ( 12 ) in the coupling socket ( 7 ), characterized in that at the coupling head ( 1 ) a fastening device ( 3 ) for an auxiliary dome device ( 13 ) is arranged according to one of the preceding claims. Kupplungskopf nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (2) des Kupplungskopfes (1) nach unten offen ist. Coupling head according to the preceding claim, characterized in that the housing ( 2 ) of the coupling head ( 1 ) is open at the bottom. Kupplungskopf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verriegelungskörper (10) drehbar gelagert ist, wobei an einem ersten Schenkel des Verriegelungskörpers (10) ein Schalthöcker (14) angeordnet ist, der durch Kontaktierung mit einem Kugelkopf (12) eine Aktivierung der Kupplungsmechanik (9) in Schließrichtung herbeiführt. Coupling head according to one of the preceding claims, characterized in that the locking body ( 10 ) is rotatably mounted, wherein on a first leg of the locking body ( 10 ) a switchback ( 14 ) arranged by contacting with a ball head ( 12 ) an activation of the coupling mechanism ( 9 ) in the closing direction. Kupplungskopf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an einem zweiten Schenkel des Verriegelungskörpers (10) ein Halteabschnitt (15) angeordnet ist, der mit einem Betätigungsgriff (11) der Kupplungsmechanik (9) zusammenwirkt. Coupling head according to one of the preceding claims, characterized in that on a second leg of the locking body ( 10 ) a holding section ( 15 ) arranged with an operating handle ( 11 ) of the coupling mechanism ( 9 ) cooperates.
DE202014104836.7U 2014-10-09 2014-10-09 Fastening device for auxiliary coupling devices with protection against false lock of the main clutch Expired - Lifetime DE202014104836U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014104836.7U DE202014104836U1 (en) 2014-10-09 2014-10-09 Fastening device for auxiliary coupling devices with protection against false lock of the main clutch
DE102015117225.9A DE102015117225A1 (en) 2014-10-09 2015-10-09 Fastening device for auxiliary coupling devices with protection against false lock of the main clutch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014104836.7U DE202014104836U1 (en) 2014-10-09 2014-10-09 Fastening device for auxiliary coupling devices with protection against false lock of the main clutch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014104836U1 true DE202014104836U1 (en) 2016-01-13

Family

ID=55235258

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014104836.7U Expired - Lifetime DE202014104836U1 (en) 2014-10-09 2014-10-09 Fastening device for auxiliary coupling devices with protection against false lock of the main clutch
DE102015117225.9A Withdrawn DE102015117225A1 (en) 2014-10-09 2015-10-09 Fastening device for auxiliary coupling devices with protection against false lock of the main clutch

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015117225.9A Withdrawn DE102015117225A1 (en) 2014-10-09 2015-10-09 Fastening device for auxiliary coupling devices with protection against false lock of the main clutch

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202014104836U1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106379579A (en) * 2016-08-29 2017-02-08 宁波良力机械有限公司 Combination type wire tightener

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1946962A1 (en) * 1968-09-20 1970-04-02 Hampton Heffington Safety coupling for vehicles
DE19513283A1 (en) * 1994-04-08 1995-11-23 Mul T Lock Technologies Ltd Trailer engagement apparatus
DE202011108625U1 (en) * 2011-12-05 2012-02-02 Anton Böck Traction system for connecting a trailer hitch with the ball coupling

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1946962A1 (en) * 1968-09-20 1970-04-02 Hampton Heffington Safety coupling for vehicles
DE19513283A1 (en) * 1994-04-08 1995-11-23 Mul T Lock Technologies Ltd Trailer engagement apparatus
DE202011108625U1 (en) * 2011-12-05 2012-02-02 Anton Böck Traction system for connecting a trailer hitch with the ball coupling

Also Published As

Publication number Publication date
DE102015117225A1 (en) 2016-04-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010034557B4 (en) Seat belt buckle and seat belt system for a vehicle
DE102015224611B4 (en) Seat belt device with force limitation
DE102017210465A1 (en) Seat belt device for a vehicle
DE102016224299A1 (en) Lock with surcharge stop feature
DE112007003281T5 (en) Sitzgurtautomat
DE102017112144B4 (en) Retaining clip for vehicles
AT510958B1 (en) ARRANGEMENT FOR THE REDUCTION OF A MEDIUM BUFFER COUPLING OF A RAIL VEHICLE SEPARATED BY THE FAILURE OF A OVERLOAD PROTECTION IN THE MEASURE OF A COUNTERFEIT
DE102011082526A1 (en) Vehicle with sliding door system
DE102013202792A1 (en) Connecting arrangement between wheel-guiding handlebar of vehicle wheel suspension and carrier-flange, has predetermined breaking point in wall section of elongated hole, where wall section is broken in area of predetermined breaking point
DE60108937T2 (en) Buckle of a safety belt, in particular for a motor vehicle
DE102015117225A1 (en) Fastening device for auxiliary coupling devices with protection against false lock of the main clutch
DE102018120509B4 (en) Lashing point with opening for inserting an eyelet body
EP3104736B1 (en) Belt buckle for a safety belt system
DE102013002948A1 (en) Belt buckle bringer for seat belt of vehicle, has carrier retained by acting seat harness release part tensile force on carrier, guide device operatively connected with blocking element of blocking device that is connected to guide rail
DE102012106015A1 (en) Device for displacing an anchor belt tensioner for seat belts
DE102009034584A1 (en) Fitting for fastening device of clip-like connection in seat belt system in vehicle, has vehicle-sided fastening bolt, and belt strap deflection element connected with fitting, where fitting is fastened at vehicle side via fastening bolt
DE102010034498B4 (en) Shockproof quick release fastener for the end fitting of a seat belt
DE10045185B4 (en) Closure, in particular buckle
DE102010030556A1 (en) Coupling device for an agricultural towing vehicle
DE812032C (en) Securing of the coupling bolt in trailer couplings for motor vehicles
DE202013102606U1 (en) belt tensioner
DE202019101096U1 (en) Sunroof rail guide and holding assembly
DE202014102278U1 (en) belt tensioner
DE102015105142B4 (en) cable setting
DE102013107021B3 (en) Belt tensioner for tensioning belt attached to side tarpaulin of commercial vehicle e.g. lorry, has spring element arranged inside tensioning lever, where spring element includes handle for adjusting latch against force of spring element

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: ERNICKE & ERNICKE, DE

Representative=s name: ERNICKE PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE

R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years