DE202014104783U1 - Felted semi-finished product - Google Patents

Felted semi-finished product Download PDF

Info

Publication number
DE202014104783U1
DE202014104783U1 DE201420104783 DE202014104783U DE202014104783U1 DE 202014104783 U1 DE202014104783 U1 DE 202014104783U1 DE 201420104783 DE201420104783 DE 201420104783 DE 202014104783 U DE202014104783 U DE 202014104783U DE 202014104783 U1 DE202014104783 U1 DE 202014104783U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
felted
optical brightener
semi
fibers
treated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201420104783
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VER FILZFABRIKEN AG
VEREINIGTE FILZFABRIKEN AG
Original Assignee
VER FILZFABRIKEN AG
VEREINIGTE FILZFABRIKEN AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VER FILZFABRIKEN AG, VEREINIGTE FILZFABRIKEN AG filed Critical VER FILZFABRIKEN AG
Priority to DE201420104783 priority Critical patent/DE202014104783U1/en
Publication of DE202014104783U1 publication Critical patent/DE202014104783U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10CPIANOS, HARPSICHORDS, SPINETS OR SIMILAR STRINGED MUSICAL INSTRUMENTS WITH ONE OR MORE KEYBOARDS
    • G10C3/00Details or accessories
    • G10C3/16Actions
    • G10C3/18Hammers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B5/00Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts
    • B32B5/22Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by the presence of two or more layers which are next to each other and are fibrous, filamentary, formed of particles or foamed
    • B32B5/24Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by the presence of two or more layers which are next to each other and are fibrous, filamentary, formed of particles or foamed one layer being a fibrous or filamentary layer
    • B32B5/26Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by the presence of two or more layers which are next to each other and are fibrous, filamentary, formed of particles or foamed one layer being a fibrous or filamentary layer another layer next to it also being fibrous or filamentary
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04HMAKING TEXTILE FABRICS, e.g. FROM FIBRES OR FILAMENTARY MATERIAL; FABRICS MADE BY SUCH PROCESSES OR APPARATUS, e.g. FELTS, NON-WOVEN FABRICS; COTTON-WOOL; WADDING ; NON-WOVEN FABRICS FROM STAPLE FIBRES, FILAMENTS OR YARNS, BONDED WITH AT LEAST ONE WEB-LIKE MATERIAL DURING THEIR CONSOLIDATION
    • D04H1/00Non-woven fabrics formed wholly or mainly of staple fibres or like relatively short fibres
    • D04H1/04Non-woven fabrics formed wholly or mainly of staple fibres or like relatively short fibres from fleeces or layers composed of fibres having existing or potential cohesive properties, e.g. natural fibres, prestretched or fibrillated artificial fibres
    • D04H1/08Non-woven fabrics formed wholly or mainly of staple fibres or like relatively short fibres from fleeces or layers composed of fibres having existing or potential cohesive properties, e.g. natural fibres, prestretched or fibrillated artificial fibres and hardened by felting; Felts or felted products
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06LDRY-CLEANING, WASHING OR BLEACHING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, YARNS, FABRICS, FEATHERS OR MADE-UP FIBROUS GOODS; BLEACHING LEATHER OR FURS
    • D06L4/00Bleaching fibres, filaments, threads, yarns, fabrics, feathers or made-up fibrous goods; Bleaching leather or furs
    • D06L4/60Optical bleaching or brightening
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2250/00Layers arrangement
    • B32B2250/055 or more layers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Nonwoven Fabrics (AREA)

Abstract

Gefilztes Halbzeug (1) mit mehreren übereinander angeordneten Florschichten (2), die jeweils eine Vielzahl von Fasern aufweisen, wobei die Florschichten (2) durch Verfilzen zu dem Halbzeug (1) geformt werden, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Teil der Fasern wenigstens einer der Florschichten (2) mit einem optischen Aufheller behandelt ist.Felted semi-finished product (1) with several pile layers (2) arranged one above the other, each having a plurality of fibers, the pile layers (2) being formed into the semi-finished product (1) by felting, characterized in that at least some of the fibers have at least one the pile layers (2) is treated with an optical brightener.

Description

Die Erfindung betrifft ein gefilztes Halbzeug mit mehreren übereinander angeordneten Florschichten, die jeweils eine Vielzahl von Fasern aufweisen, nach der im Oberbegriff von Anspruch 1 näher definierten Art.The invention relates to a felted semi-finished product with a plurality of stacked pile layers, each having a plurality of fibers, according to the closer defined in the preamble of claim 1.

Derartige Halbzeuge sind aus dem allgemeinen Stand der Technik für die unterschiedlichsten Produkte bekannt. Beispielsweise werden sie als sogenannte Klavierfilze zur Herstellung von Klavierhämmern eingesetzt, von denen die DE 10 2008 023 859 B4 ein Beispiel zeigt.Such semi-finished products are known from the general state of the art for a wide variety of products. For example, they are used as so-called piano felts for the production of piano hammers, of which the DE 10 2008 023 859 B4 an example shows.

Aus logistischen Gründen und zum Zwecke der Verbesserung der Servicefreundlichkeit kann es sinnvoll sein, solche Halbzeuge zu kennzeichnen. Dies ist jedoch mit dem Problem verbunden, dass es bei gewissen Produkten unerwünscht sein kann, bestimmte Markierungen oder dergleichen auf dem Endprodukt erkennen zu können. Ein weiteres Problem besteht darin, dass es gerade bei gefilzten Halbzeugen bzw. allgemein bei aus Filz bestehenden Produkten schwierig ist, Markierungen anzubringen. Außerdem kann es gerade bei Halbzeugen vorkommen, dass eine angebrachte Markierung in dem späteren Endprodukt gar nicht mehr vorhanden oder zumindest nicht mehr zu erkennen ist.For logistical reasons and for the purpose of improving serviceability, it may be useful to mark such semi-finished products. However, this has the problem that it may be undesirable for certain products to be able to recognize certain markings or the like on the final product. Another problem is that it is difficult, especially for felted semi-finished products or generally made of felt products, to attach markings. In addition, it may happen, especially with semi-finished products, that an attached marking no longer exists in the later end product or at least is no longer recognizable.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein gefilztes Halbzeug mit mehreren übereinander angeordneten Florschichten zu schaffen, das mit einer einfach anbringbaren, nicht störenden und dennoch im Endprodukt vorhandenen Markierung versehen ist.It is therefore an object of the present invention to provide a felted semi-finished product with a plurality of stacked pile layers, which is provided with an easily attachable, non-interfering and yet present in the final product marking.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die in Anspruch 1 genannten Merkmale gelöst.According to the invention, this object is achieved by the features mentioned in claim 1.

Dadurch, dass erfindungsgemäß wenigstens ein Teil der Fasern wenigstens einer der Florschichten des gefilzten Halbzeugs mit einem optischen Aufheller behandelt ist, ist bei der Bestrahlung des erfindungsgemäßen Halbzeugs mit UV-Licht eine Markierung zu erkennen, die eine eindeutige Zuordnung des Halbzeugs zu einem bestimmten Hersteller ermöglicht und damit logistische Abläufe und die Durchführung bestimmter Servicetätigkeiten wesentlich vereinfacht. Zusätzlich kann die erfindungsgemäße Markierung auch als ein Qualitätsmerkmal angesehen werden. Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung besteht darin, dass diese im ”normalen” Zustand, also ohne die Bestrahlung mit UV-Licht, nicht zu erkennen ist und damit keine Störung darstellen kann.Due to the fact that, according to the invention, at least one part of the fibers of at least one of the pile layers of the felted semifinished product is treated with an optical brightener, a marking can be seen during irradiation of the semifinished product according to the invention with UV light, which makes possible an unambiguous assignment of the semifinished product to a specific manufacturer This greatly simplifies logistical processes and the performance of certain service activities. In addition, the marker according to the invention can also be regarded as a quality feature. A further advantage of the solution according to the invention is that it can not be recognized in the "normal" state, that is to say without the irradiation with UV light, and thus can not constitute a disturbance.

Durch die Behandlung einer der Florschichten des erfindungsgemäßen Halbzeugs mit dem optischen Aufheller ist gewährleistet, dass auch im Endprodukt die durch den optischen Aufheller erzeugte Markierung erkennbar ist. Ein weiterer Vorteil ist in der einfachen Anbringung der Markierung zu sehen, da es lediglich erforderlich ist, eine der Florschichten bzw. die zur Herstellung der Florschicht verwendeten Fasern mit dem optischen Aufheller zu behandeln.By treating one of the pile layers of the semifinished product according to the invention with the optical brightener, it is ensured that the marking produced by the optical brightener is also recognizable in the end product. A further advantage is to be seen in the simple application of the marking, since it is only necessary to treat one of the pile layers or the fibers used for producing the pile layer with the optical brightener.

Ein weiterer Vorteil der Verwendung des optischen Aufhellers besteht darin, dass dieser die Qualität der mit demselben behandelten Fasern nicht nachteilig beeinflusst, so dass das unter Verwendung dieser Fasern hergestellte, erfindungsgemäße, gefilzte Halbzeug dieselbe Qualität aufweist wie ein Halbzeug, bei dem keinerlei optischer Aufheller eingesetzt wurde.A further advantage of using the optical brightener is that it does not adversely affect the quality of the fibers treated with it so that the felted semi-finished product made using these fibers has the same quality as a semi-finished product that does not employ any optical brightener has been.

Besonders gute Ergebnisse lassen sich erzielen, wenn der optische Aufheller ein Weißtöner ist.Particularly good results can be achieved if the optical brightener is a whitener.

Des Weiteren kann vorgesehen sein, dass der optische Aufheller ein farbloser Farbstoff ist, der ultraviolettes Licht absorbiert und es in den sichtbaren Bereich des Farbspektrums zurückleitet. Durch die Verwendung eines solchen Farbstoffs kann die oben beschriebene Wirkung, nämlich die Erkennbarkeit der Markierung durch Bestrahlung mit ultraviolettem Licht, besonders gut erreicht werden.Furthermore, it can be provided that the optical brightener is a colorless dye that absorbs ultraviolet light and returns it to the visible range of the color spectrum. By the use of such a dye, the above-described effect, namely the detectability of the label by irradiation with ultraviolet light, can be achieved particularly well.

Ein universeller Einsatz des erfindungsgemäßen Halbzeugs kann sich ergeben, wenn dasselbe in Form einer Bahn, einer Tafel, einer Scheibe, eines Rohrs oder eines Bands ausgebildet ist.A universal use of the semifinished product according to the invention may result if the same is in the form of a web, a sheet, a disk, a pipe or a belt.

Eine mögliche Anordnung der mit dem optischen Aufheller behandelten Florschicht kann darin bestehen, dass diese in einem mittleren Bereich des gefilzten Halbzeugs angeordnet ist. Dadurch lässt sich die durch den optischen Aufheller erzeugte Markierung besonders gut erkennen.One possible arrangement of the layer treated with the optical brightener may be that it is arranged in a middle region of the felted semifinished product. As a result, the mark produced by the optical brightener can be recognized particularly well.

Des Weiteren kann vorgesehen sein, dass die wenigstens eine mit dem optischen Aufheller behandelte Fasern aufweisende Florschicht die oberste und/oder unterste Florschicht in dem Stapel ist. In bestimmten Anwendungsfällen kann es sinnvoll sein, wenn die durch den optischen Aufheller erzeugte Markierung sich an der Oberfläche des Halbzeugs und damit möglicherweise des daraus hergestellten Produkts befindet.Furthermore, it can be provided that the at least one layer of fibers treated with the optical brightener is the topmost and / or bottommost pile layer in the stack. In certain applications, it may be useful if the mark produced by the optical brightener is located on the surface of the semifinished product and thus possibly of the product produced therefrom.

Eine weitere, ebenfalls für bestimmte Anwendungsfälle geeignete Möglichkeit kann sich ergeben, warm zwei voneinander beabstandete, mit dem optischen Aufheller behandelte Fasern aufweisende Florschichten vorgesehen sind.A further possibility, which is likewise suitable for certain applications, may arise when warm two spaced-apart, with the optical brightener treated fibers having pile layers are provided.

Eine besonders gute Wirkung ergibt sich, wenn sämtliche der Fasern in der mit dem optischen Aufheller behandelten Florschicht mit dem optischen Aufheller behandelt sind. Dabei kann die gesamte Florschicht mit dem optischen Aufheller behandelt werden, was die Herstellung vereinfacht.A particularly good effect results when all of the fibers in the treated with the optical brightener Flor layer are treated with the optical brightener. In this case, the entire pile layer can be treated with the optical brightener, which simplifies the production.

In einer sehr vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass das gefilzte Halbzeug zur Verwendung als Klavierfilz in einem Klavierhammer vorgesehen ist. Gerade in dem Bereich der Klavierfilze kann der Einsatz von Markierungen insbesondere für Servicetätigkeiten Vorteile mit sich bringen.In a very advantageous development of the invention can be provided that the felted semi-finished product is intended for use as a piano felt in a piano hammer. Especially in the field of piano felts, the use of markings, in particular for service activities, can bring advantages.

In Anspruch 10 ist ein Klavierhammer mit einem Hammerkopf und einem an dem Hammerkopf angebrachten Filzbelag, der aus einem gefilzten Halbzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 9 angegeben. Beispielsweise kann in diesem Fall, wenn sich die mit dem optischen Aufheller behandelte Florschicht in einem mittleren Bereich des gefilzten Halbzeugs befindet, eine parallel um den Hammerkopf verlaufende, bei Bestrahlung mit UV-Licht zu erkennende Markierung vorhanden sein.In claim 10 is a piano hammer with a hammer head and attached to the hammer head felt covering, which consists of a felted semifinished product according to one of claims 1 to 9. For example, in this case, if the pile layer treated with the optical brightener is located in a middle region of the felted semi-finished product, a mark running parallel to the hammer head and to be detected upon irradiation with UV light may be present.

Nachfolgend sind Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung prinzipmäßig dargestellt.Embodiments of the invention are shown in principle with reference to the drawings.

Es zeigt:It shows:

1 eine erste Ausführungsform des gefilzten Halbzeugs; 1 a first embodiment of the felted semifinished product;

2 eine zweite Ausführungsform des gefilzten Halbzeugs; und 2 a second embodiment of the felted semifinished product; and

3 einen aus dem gefilzten Halbzeug hergestellten Klavierhammer. 3 a piano hammer made from the felted semi-finished product.

1 zeigt ein gefilztes Halbzeug 1, das mehrere übereinander angeordnete Florschichten 2 aufweist. In dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind der Einfachheit halber lediglich fünf Florschichten 2 dargestellt, die zur besseren Unterscheidung mit den Bezugszeichen 2a, 2b, 2c, 2d und 2e bezeichnet sind. Die Florschichten 2 weisen jeweils in an sich bekannter Weise eine Vielzahl von Fasern auf, die in den Figuren jedoch nicht einzeln dargestellt sind. Die einzelnen Florschichten 2 werden mittels Kardieren bzw. Krempeln aus den Fasern hergestellt. Bei diesem an sich bekannten Verfahren des Kardierens bzw. Krempelns werden die losen Textilfasern zu einem Flor oder Vlies ausgerichtet, um die Florschichten 2 zu erzeugen. 1 shows a felted semi-finished product 1 , the several pile layers arranged one above the other 2 having. In the illustrated embodiment, for simplicity, only five pile layers 2 shown for better distinction with the reference numerals 2a . 2 B . 2c . 2d and 2e are designated. The pile layers 2 each have a plurality of fibers in a conventional manner, which are not shown individually in the figures. The individual pile layers 2 are made by carding or carding of the fibers. In this per se known method of carding the loose textile fibers are aligned to a pile or fleece to the pile layers 2 to create.

Um innerhalb des gefilzten Halbzeugs 1 eine Markierung zu erzeugen, ist wenigstens ein Teil der Fasern wenigstens einer der Florschichten 2 mit einem optischen Aufheller behandelt. Bei dem optischen Aufheller kann es sich um einen Weißtöner, insbesondere um einen farblosen Farbstoff, handeln, der ultraviolettes Licht absorbiert und es in den sichtbaren Bereich des Farbspektrums zurückleitet. Bei dem optischen Aufheller handelt es sich also um eine fluoreszierende Substanz. Dadurch leuchten die mit dem optischen Aufheller behandelten Fasern, wenn sie mit UV-Strahlung, d. h. Strahlung mit einer Wellenlänge von weniger als 380 nm, bestrahlt werden. Dies führt dazu, dass eine der Florschichten 2 bei Bestrahlung mit UV-Licht bzw. UV-Strahlung leuchtet. Der optische Aufheller ist dabei in der Lage, die Wellenlängen der UV-Strahlen in violettblaue Teile zu verändern, so dass die mit dem optischen Aufheller behandelten Fasern belebt werden und weißer wirken.To within the felted semi-finished product 1 producing a mark is at least part of the fibers of at least one of the pile layers 2 treated with an optical brightener. The optical brightener can be a whitener, especially a colorless dye that absorbs ultraviolet light and returns it to the visible region of the color spectrum. The optical brightener is therefore a fluorescent substance. As a result, the fibers treated with the optical brightener shine when irradiated with UV radiation, ie radiation having a wavelength of less than 380 nm. This causes one of the pile layers 2 illuminated when exposed to UV light or UV radiation. The optical brightener is able to change the wavelengths of the UV rays into violet-blue parts, so that the fibers treated with the optical brightener are revived and appear whiter.

Bei dem in 1 dargestellten Ausführungsbeispiel wurden Fasern einer in dem mittleren Bereich des gefilzten Halbzeugs 1 angeordneten Florschicht 2c mit dem optischen Aufheller behandelt, was durch eine entsprechende Schraffur der Florschicht 2c angedeutet ist. Durch die starke Leuchtwirkung bei der Bestrahlung mit UV-Licht ist auch bei einer Vielzahl von Florschichten 2 die eine, mit dem optischen Aufheller behandelte Fasern aufweisende Florschicht 2c als Markierung innerhalb des gefilzten Halbzeugs 1 zu erkennen.At the in 1 illustrated embodiment, fibers were in the middle region of the felted semifinished product 1 arranged pile layer 2c treated with the optical brightener, resulting in a corresponding hatching of the pile layer 2c is indicated. Due to the strong light effect when irradiated with UV light is also in a variety of pile layers 2 the one, with the optical brightener treated fibers having pile layer 2c as a mark within the felted semi-finished product 1 to recognize.

Bei dem Ausführungsbeispiel von 2 weisen die oberste und die unterste Florschicht 2a bzw. 2e die mit dem optischen Aufheller behandelten Fasern auf. Durch diese Anordnung der die mit dem optischen Aufheller behandelten Fasern aufweisenden Florschichten 2 in dem das gefilzte Halbzeug 1 bildenden Stapel können unterschiedliche Wirkungen erzielt werden. Beispielsweise kann bei der Ausführungsform von 2 eine leicht sichtbare Markierung eines kompletten, aus dem gefilzten Halbzeug 1 hergestellten Produkts erreicht werden, obwohl nur eine geringe Anzahl der Florschichten 2 mit dem optischen Aufheller behandelt wurden.In the embodiment of 2 have the top and bottom pile layers 2a respectively. 2e the fibers treated with the optical brightener. By this arrangement, the pile layers having the fibers treated with the optical brightener 2 in which the felted semi-finished product 1 forming stack different effects can be achieved. For example, in the embodiment of 2 an easily visible marking of a complete, from the felted semi-finished product 1 produced product, although only a small number of pile layers 2 were treated with the optical brightener.

Grundsätzlich ist es möglich, lediglich einen Teil der Fasern der jeweiligen Florschicht 2 mit dem optischen Aufheller zu behandeln. Hierzu kann ein Teil der Fasern, aus denen die Florschichten 2 wie oben beschrieben hergestellt werden, mit dem optischen Aufheller behandelt werden. Bei der Herstellung der Florschicht 2 ist es dann gegebenenfalls möglich, mit dem optischen Aufheller behandelte Fasern und nicht mit dem optischen Aufheller behandelte Fasern miteinander zu vermischen, so dass nur ein Teil der Fasern ein und derselben Florschicht 2 mit dem optischen Aufheller behandelt ist. Selbstverständlich ist es dabei auch möglich, sämtliche der Fasern in der jeweiligen, mit dem optischen Aufheller behandelten Florschicht 2 mit dem optischen Aufheller zu behandeln.In principle, it is possible to use only a part of the fibers of the respective pile layer 2 to treat with the optical brightener. This can be a part of the fibers that make up the pile layers 2 as described above, are treated with the optical brightener. In the production of the pile layer 2 For example, it may then be possible to mix fibers treated with the optical brightener and fibers not treated with the optical brightener such that only a portion of the fibers of the same pile layer 2 treated with the optical brightener. Of course, it is also possible, all of the fibers in the respective, treated with the optical brightener pile layer 2 to treat with the optical brightener.

Alternativ kann auch die gesamte Florschicht 2 mit dem optischen Aufheller behandelt werden. In diesem Fall sind dann üblicherweise sämtliche der Fasern der betreffenden Florschicht 2 mit dem optischen Aufheller behandelt. Dabei können zum Beispiel sämtliche für eine Florschicht 2 vorgesehenen Fasern vor dem Erzeugen der Florschicht 2 oder gegebenenfalls auch die gesamte bereits erzeugte Florschicht 2 mit dem optischen Aufheller behandelt werden.Alternatively, the entire pile layer 2 be treated with the optical brightener. In this case, then usually all of Fibers of the respective pile layer 2 treated with the optical brightener. In this case, for example, all for a pile layer 2 provided fibers prior to generating the pile layer 2 or possibly also the entire already produced pile layer 2 be treated with the optical brightener.

In dem Fall, in dem die gesamte Florschicht 2 und damit auch sämtliche in der Florschicht 2 enthaltenen Fasern mit dem optischen Aufheller behandelt wurde, kann diese einfach an der gewünschten Stelle in den durch die Florschichten 2 gebildeten Stapel eingebracht werden. Dasselbe gilt selbstverständlich auch für den Fall, in dem nicht sämtliche der Fasern der betreffenden Florschicht 2 mit dem optischen Aufheller behandelt wurden.In the case where the entire pile layer 2 and therefore all in the pile layer 2 contained fibers was treated with the optical brightener, this can easily at the desired location in the through the pile layers 2 formed stack are introduced. The same of course also applies to the case in which not all of the fibers of the respective pile layer 2 were treated with the optical brightener.

Nach dem Aufeinanderstapeln der Florschichten 2 in der in den 1 und 2 dargestellten Weise erfolgt das gemeinsame Verfilzen der Florschichten 2, wodurch das gefilzte Halbzeug 1 hergestellt wird. Um an dem aus dem Halbzeug 1 hergestellten Endprodukt definierte Massen, Dicken und/oder Dichten zu erreichen, kann entweder eine vorher ermittelte Anzahl an Florschichten 2 mit einer bestimmten Spezifikation übereinandergelegt und gemeinsam verfilzt werden, oder es können einzelne Florschichten 2 während des Filzvorgangs bis zu einer definierten Filzdicke auflaufen gelassen werden. Grundsätzlich ist es also auch möglich, jede Florschicht 2 einzeln zu verfilzen. Da das Verfilzen mittels Reibung, Wärme, Feuchtigkeit und Druck an sich bekannt ist, wird auf dieses Verfahren hierin nicht näher eingegangen.After stacking the pile layers 2 in the in the 1 and 2 As shown, the common felting of the pile layers takes place 2 , whereby the felted semi-finished product 1 will be produced. To the one from the semifinished product 1 to achieve defined masses, thicknesses and / or densities, either a previously determined number of pile layers 2 superimposed with a specific specification and felted together, or it can be individual pile layers 2 during the felting process can be run up to a defined felt thickness. In principle, it is also possible, each pile layer 2 individually felted. Since felting by means of friction, heat, moisture and pressure is known per se, this process will not be discussed in detail here.

Das gefilzte Halbzeug 1 kann, wie in den 1 und 2 dargestellt, in Form einer Tafel vorliegen, es ist jedoch auch möglich, dass das gefilzte Halbzeug 1 in Form einer Bahn, einer Scheibe, eines Rohrs oder eines Bands ausgebildet ist.The felted semi-finished product 1 can, as in the 1 and 2 in the form of a board, but it is also possible that the felted semi-finished product 1 is formed in the form of a web, a disk, a pipe or a belt.

Nach dem Verfilzen kann in an sich bekannter Weise ein Säuern, Walken, Entsäuern, gegebenenfalls in Verbindung mit Schleudern, Trocknen, Schleifen, Pressen und Schneiden erfolgen, um dem gefilzten Halbzeug 1 bestimmte Eigenschaften zu verleihen.After felting, in a manner known per se, acidification, milling, deacidification, optionally in conjunction with spinning, drying, grinding, pressing and cutting, can take place in order to produce the felted semifinished product 1 to give certain characteristics.

Eine spezielle Anwendung des gefilzten Halbzeugs 1 ist in 3 dargestellt. Hierbei wird das gefilzte Halbzeug 1 als Klavierfilz in einem Klavierhammer 3 eingesetzt. Der Klavierhammer 3 weist in an sich bekannter Weise einen Hammerkopf 4 und einen aus dem gefilzten Halbzeug 1 hergestellten Filzbelag 5 auf. In 3 ist zu erkennen, dass es sich bei der mit dem optischen Aufheller behandelten Fasern aufweisenden Florschicht 2 um die mittlere Florschicht 2c handelt. Da der Filzbelag 5 üblicherweise mehr als die fünf dargestellten Florschichten 2a, 2b, 2c, 2d und 2e aufweist, kann sich die entsprechende Florschicht 2, die bei Bestrahlung mit UV-Licht leuchtet, auch in einem anderen Bereich befinden.A special application of the felted semi-finished product 1 is in 3 shown. This is the felted semi-finished product 1 as a piano felt in a piano hammer 3 used. The piano hammer 3 has a hammer head in a conventional manner 4 and one from the felted semi-finished product 1 produced felt covering 5 on. In 3 It can be seen that it is in the treated with the optical brightener fibers pile layer 2 around the middle pile layer 2c is. Since the felt cover 5 usually more than the five pile layers shown 2a . 2 B . 2c . 2d and 2e may have, the corresponding pile layer 2 that shines when exposed to ultraviolet light, also located in another area.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102008023859 B4 [0002] DE 102008023859 B4 [0002]

Claims (10)

Gefilztes Halbzeug (1) mit mehreren übereinander angeordneten Florschichten (2), die jeweils eine Vielzahl von Fasern aufweisen, wobei die Florschichten (2) durch Verfilzen zu dem Halbzeug (1) geformt werden, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Teil der Fasern wenigstens einer der Florschichten (2) mit einem optischen Aufheller behandelt ist.Felted semi-finished product ( 1 ) with a plurality of pile layers ( 2 ), each having a plurality of fibers, wherein the pile layers ( 2 ) by felting to the semifinished product ( 1 ), characterized in that at least a part of the fibers of at least one of the pile layers ( 2 ) is treated with an optical brightener. Gefilztes Halbzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der optische Aufheller ein Weißtöner ist.Felted semifinished product according to claim 1, characterized in that the optical brightener is a whitener. Gefilztes Halbzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der optische Aufheller ein farbloser Farbstoff ist, der ultraviolettes Licht absorbiert und es in den sichtbaren Bereich des Farbspektrums zurückleitet.A felted semi-finished product according to claim 1 or 2, characterized in that the optical brightener is a colorless dye which absorbs ultraviolet light and returns it to the visible region of the color spectrum. Gefilztes Halbzeug nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das gefilzte Halbzeug (1) in Form einer Bahn, einer Tafel, einer Scheibe, eines Rohrs oder eines Bands ausgebildet ist.Felted semi-finished product according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the felted semifinished product ( 1 ) is formed in the form of a web, a sheet, a disk, a pipe or a belt. Gefilztes Halbzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine mit dem optischen Aufheller behandelte Fasern aufweisende Florschicht (2c) in einem mittleren Bereich des gefilzten Halbzeugs (1) angeordnet ist.Felted semi-finished product according to one of claims 1 to 4, characterized in that the at least one treated with the optical brightener fibers pile layer ( 2c ) in a middle region of the felted semi-finished product ( 1 ) is arranged. Gefilztes Halbzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine mit dem optischen Aufheller behandelte Fasern aufweisende Florschicht (2) die oberste und/oder unterste Florschicht (2) in dem Stapel ist.Felted semi-finished product according to one of claims 1 to 5, characterized in that the at least one treated with the optical brightener fibers pile layer ( 2 ) the uppermost and / or lowest pile layer ( 2 ) is in the stack. Gefilztes Halbzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass zwei voneinander beabstandete, mit dem optischen Aufheller behandelte Fasern aufweisende Florschichten (2) vorgesehen sind.Felted semi-finished product according to one of claims 1 to 6, characterized in that two spaced-apart, with the optical brightener treated fibers having pile layers ( 2 ) are provided. Gefilztes Halbzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass sämtliche der Fasern in der mit dem optischen Aufheller behandelten Florschicht (2) mit dem optischen Aufheller behandelt sind.Felted semifinished product according to one of claims 1 to 7, characterized in that all of the fibers in the layer treated with the optical brightener ( 2 ) are treated with the optical brightener. Gefilztes Halbzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das gefilzte Halbzeug (2) zur Verwendung als Klavierfilz in einem Klavierhammer (3) vorgesehen ist.Felted semifinished product according to one of claims 1 to 8, characterized in that the felted semifinished product ( 2 ) for use as piano felt in a piano mallet ( 3 ) is provided. Klavierhammer (3) mit einem Hammerkopf (4) und einem an dem Hammerkopf (4) angebrachten Filzbelag (5), der aus einem gefilzten Halbzeug (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9 hergestellt ist.Piano Hammer ( 3 ) with a hammer head ( 4 ) and one on the hammer head ( 4 ) attached felt coating ( 5 ), which consists of a felted semifinished product ( 1 ) is produced according to one of claims 1 to 9.
DE201420104783 2014-10-06 2014-10-06 Felted semi-finished product Expired - Lifetime DE202014104783U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420104783 DE202014104783U1 (en) 2014-10-06 2014-10-06 Felted semi-finished product

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420104783 DE202014104783U1 (en) 2014-10-06 2014-10-06 Felted semi-finished product

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014104783U1 true DE202014104783U1 (en) 2014-10-23

Family

ID=51899977

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420104783 Expired - Lifetime DE202014104783U1 (en) 2014-10-06 2014-10-06 Felted semi-finished product

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014104783U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015106310A1 (en) 2015-04-24 2016-10-27 Vereinigte Filzfabriken Ag Process for producing a felted semi-finished product
DE102018125479A1 (en) * 2018-10-15 2020-04-16 Hugo Boss Ag Shaped reinforcing insert, garment, method and system for making a shaping reinforcing insert

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008023859B4 (en) 2008-03-06 2011-04-14 Asami Inouye Improved piano hammers

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008023859B4 (en) 2008-03-06 2011-04-14 Asami Inouye Improved piano hammers

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015106310A1 (en) 2015-04-24 2016-10-27 Vereinigte Filzfabriken Ag Process for producing a felted semi-finished product
DE102018125479A1 (en) * 2018-10-15 2020-04-16 Hugo Boss Ag Shaped reinforcing insert, garment, method and system for making a shaping reinforcing insert

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69215890T2 (en) METHOD FOR PRODUCING RAIL-SHAPED MATERIAL AND SECURITY PAPER
DE1446851A1 (en) Security device, in particular for security paper, and process for their production
DE2723528A1 (en) FILTER MEDIA AND ITS MANUFACTURING
DE2905441A1 (en) SECURITY PAPER WITH PRINTED AUTHENTICATION MARKS IN A PAPER LAYER
DE102009011424A1 (en) Disk with transparency
DE102005022018A1 (en) Security paper and process for its production
DD228669A5 (en) SECURITIES, ESPECIALLY BANKNOTE, WITH A SAFETY PATTERN
DE102014016249A1 (en) Data carrier with see-through security element
DE102010022059A1 (en) shading textile
EP2753754B2 (en) Method for producing a security paper and microlens thread
DE202014104783U1 (en) Felted semi-finished product
EP2933376B1 (en) Sheet of passport paper for producing a passport book
DE102010047590A1 (en) Paper strip for producing a plurality of mouthpiece tipping papers
DE10202137B4 (en) Zweisiebformer
DE69205733T2 (en) SECURITY PAPER FOR BANKNOTES AND OTHER DOCUMENTS.
DE214838C (en)
DE102015009983A1 (en) Tactile structures on valuables
DE102010047950A1 (en) Security paper with watermark
DE102022103817B4 (en) Security fiber, in particular for use in security documents and security documents
DE2360417A1 (en) RANDOM PHASE PLATE AND OPTICAL SYSTEM WORKING WITH IT
EP3279004A1 (en) Security element, method for producing a security element, and valuable document comprising such a security element
DE2611687B2 (en) Method and device for the production of a counting pattern for the production of tapestry pictures and other embroidery work
DE19706049A1 (en) Paper security threads
EP3298193B1 (en) Method and device for producing highly filled papers
DE102016204418A1 (en) Covering for a machine for producing a fibrous web, method and semifinished product for its production

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20141204

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right