DE202014104063U1 - Fastening device for a toothed belt - Google Patents

Fastening device for a toothed belt Download PDF

Info

Publication number
DE202014104063U1
DE202014104063U1 DE202014104063.3U DE202014104063U DE202014104063U1 DE 202014104063 U1 DE202014104063 U1 DE 202014104063U1 DE 202014104063 U DE202014104063 U DE 202014104063U DE 202014104063 U1 DE202014104063 U1 DE 202014104063U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toothed belt
clamping element
groove
fastening device
toothing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202014104063.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jungheinrich AG
Original Assignee
Jungheinrich AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jungheinrich AG filed Critical Jungheinrich AG
Priority to DE202014104063.3U priority Critical patent/DE202014104063U1/en
Priority to CN201520667013.4U priority patent/CN205280027U/en
Publication of DE202014104063U1 publication Critical patent/DE202014104063U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2/00Friction-grip releasable fastenings
    • F16B2/02Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening
    • F16B2/06Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening external, i.e. with contracting action
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/06Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips
    • F16B5/0692Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining flexible sheets to other sheets or plates or to strips or bars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

Befestigungseinrichtung für einen Zahnriemen (28) mit zwei offenen Enden, dadurch gekennzeichnet, dass ein Befestigungshalter (30, 60) und ein Klemmelement (50) vorgesehen sind, wobei der Befestigungshalter (30, 60) eine Nut (34) zur mindestens teilweisen Aufnahme des Zahnriemens (28) aufweist und das Klemmelement (50) eine dem Zahnriemen (28) entsprechende Zahnung besitzt, und Befestigungsmittel vorgesehen sind, die ausgebildet sind, um das Klemmelement in Eingriff mit dem Zahnriemen an dem Befestigungshalter anzubringen.Fastening device for a toothed belt (28) with two open ends, characterized in that a fastening holder (30, 60) and a clamping element (50) are provided, wherein the fastening holder (30, 60) has a groove (34) for at least partially receiving the Timing belt (28) and the clamping element (50) has a toothed belt (28) corresponding toothing, and fastening means are provided which are adapted to attach the clamping element in engagement with the toothed belt to the mounting bracket.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Befestigungseinrichtung für einen an zwei Enden offenen Zahnriemen. Zahnriemen mit offenen Enden werden in zahlreichen verschiedenen Anwendungen eingesetzt. Eine mögliche Anwendung besteht beispielsweise bei Höhenmesseinrichtungen für Flurförderzeuge. The present invention relates to a fastening device for a toothed belt open at two ends. Timing belts with open ends are used in many different applications. One possible application is, for example, in height measuring devices for industrial trucks.

Höhenmesseinrichtungen der vorgenannten Art werden bevorzugt an Mastgerüsten eingesetzt, um die Hubhöhe zu bestimmen. Hierbei ist eine Sensiereinheit beispielsweise an einem Lasttragmittel befestigt und der Zahnriemen an einem Mastrahmen gespannt, entlang dem das Lasttragmittel verfahrbar ist. Neben der Verwendung bei Hubgerüsten für Gabelstapler sind Befestigungseinrichtungen für Zahnriemen auch bei Fahrstühlen, Kränen, Rolltoren und anderen verfahrbaren Einrichtungen bekannt. Height measuring devices of the aforementioned type are preferably used on mast scaffolds to determine the lifting height. In this case, a sensing unit is fastened, for example, to a load-bearing means and the toothed belt is tensioned on a mast frame along which the load-carrying means can be moved. In addition to the use of masts for forklifts, fastening devices for toothed belts are also known for elevators, cranes, roller doors and other movable devices.

Bei der Verwendung von Befestigungseinrichtungen mit einem Zahnriemen kann es fürden Zahnriemen zu einer sogenannten Zahn-auf-Zahn-Stellung kommen. Je nach gewählter Vorspannung des Zahnriemens kann die Situation auftreten, dass eine Zahnung eines Befestigungselements mit ihren Zahnspitzen nicht in die Verzahnung des Zahnriemens eingreift, sondern in einer Zahn-auf-Zahn-Stellung verbleibt. Um dennoch die nötige Haltekraft für den Zahnriemen aufzubringen, wird dann teilweise die Haltekraft durch Anziehen der Klemmkraft erhöht, was zu einer Beschädigung und Quetschung des Zahnriemens führt. Alternativ muss die Zugkraft am Zahnriemen erhöht oder reduziert werden, um in den nächstgelegenen Zahngrund zu gelangen. Dies erlaubt keine eng spezifizierte Vorgabe für die Riemenspannung. When using fasteners with a toothed belt, it can come to the toothed belt to a so-called tooth-on-tooth position. Depending on the selected bias of the toothed belt, the situation may occur that a toothing of a fastener with its tooth tips does not interfere with the toothing of the toothed belt, but remains in a tooth-on-tooth position. In order nevertheless to apply the necessary holding force for the toothed belt, the holding force is then partially increased by tightening the clamping force, resulting in damage and pinching of the toothed belt. Alternatively, the tensile force on the toothed belt has to be increased or reduced in order to reach the nearest tooth root. This does not allow a tight specification for the belt tension.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Befestigungseinrichtung für einen Zahnriemen bereitzustellen, die mit einfachen Mitteln eine zuverlässige Befestigung des Zahnriemens sicherstellt. The invention has for its object to provide a fastening device for a toothed belt, which ensures a reliable attachment of the toothed belt by simple means.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch eine Befestigungseinrichtung mit den Merkmalen aus Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen bilden den Gegenstand der Unteransprüche. According to the invention the object is achieved by a fastening device with the features of claim 1. Advantageous embodiments form the subject of the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Befestigungseinrichtung dient zur Befestigung eines Zahnriemens. Erfindungsgemäß sind für den Zahnriemen ein Befestigungshalter und ein Klemmelement vorgesehen. Befestigungshalter und Klemmelement sind ausgebildet, um ein Ende des Zahnriemens zu halten. Der Befestigungshalter ist hierzu mit einer Nut zur mindestens teilweisen Aufnahme des Zahnriemens versehen. Das Klemmelement besitzt eine dem Zahnriemen entsprechende Zahnung. Ferner sind den Zahnriemen haltende Befestigungsmittel vorgesehen, die ausgebildet sind, um das in Eingriff mit dem Zahnriemen stehende Klemmelement an dem Befestigungshalter anzubringen. Über die ineinander greifenden Zahnungen von Zahnriemen und Klemmelement ist das Ende des Zahnriemens in dem Befestigungshalter festgelegt. Die erfindungsgemäße Aufgabe wird durch das Zusammenspiel von Befestigungshalter und Klemmelement gelöst, wobei der Befestigungshalter den Zahnriemen passend für ein Zusammenwirken mit dem Klemmelement in dem Befestigungshalter positioniert. The fastening device according to the invention serves for fastening a toothed belt. According to the invention, a fastening holder and a clamping element are provided for the toothed belt. Mounting bracket and clamping element are designed to hold one end of the toothed belt. The mounting bracket is provided for this purpose with a groove for at least partially receiving the toothed belt. The clamping element has a toothed belt corresponding toothing. Further, the toothed belt holding fastening means are provided which are adapted to attach the engaging in the toothed belt clamping element to the mounting bracket. About the interlocking toothings of timing belt and clamping element, the end of the toothed belt is fixed in the mounting bracket. The object of the invention is achieved by the interaction of the mounting bracket and clamping element, wherein the mounting bracket positions the timing belt suitable for cooperation with the clamping element in the mounting bracket.

In einer bevorzugten Ausgestaltung besitzt der Befestigungshalter einen Montageflansch, über den die Nut sich vollständig erstreckt. In a preferred embodiment, the mounting bracket has a mounting flange over which the groove extends completely.

Bei der Montage der Befestigungseinrichtung wird der Zahnriemen in der Nut angeordnet und erstreckt sich in seiner Längsrichtung vollständig über den Befestigungshalter. During assembly of the fastening device, the toothed belt is arranged in the groove and extends in its longitudinal direction completely over the mounting bracket.

In einer bevorzugten Ausgestaltung entspricht die Breite der Nut quer zu ihrer Längsrichtung der Breite des Zahnriemens quer zu seiner Längsrichtung. Auf diese Weise kann der Zahnriemen passgenau in die Nut eingesetzt werden. In a preferred embodiment, the width of the groove transversely to its longitudinal direction corresponds to the width of the toothed belt transversely to its longitudinal direction. In this way, the timing belt can be accurately inserted into the groove.

In einer weiteren Ausgestaltung ist die Tiefe der Nut geringer als die Höhe des Zahnriemens derart, dass die Zahnung des in der Nut angeordneten Zahnriemens aus der Nut vorsteht. Im montierten Zustand wirkt mindestens die vorstehende Zahnung mit der Zahnung des Klemmelements zusammen. In a further embodiment, the depth of the groove is less than the height of the toothed belt such that the toothing of the toothed belt arranged in the groove projects out of the groove. In the mounted state, at least the protruding toothing interacts with the toothing of the clamping element.

In einer bevorzugten Ausgestaltung besitzt der Befestigungshalter einen abgewinkelten Flansch, wobei im Übergang zu dem abgewinkelten Flansch eine Durchbrechung vorgesehen ist, durch die der in der Nut verlaufende Zahnriemen sich erstreckt. Der abgewinkelte Flansch kann dazu dienen, weitere Elemente und Bauteile mit dem Befestigungshalter zu verbinden und über diesen zu montieren. Um den Zahnriemen in der Nut führen zu können, ist im Übergang zu dem abgewinkelten Flansch eine Durchbrechung vorgesehen, durch die der Zahnriemen in seinem montierten Zustand verläuft. Der abgewinkelte Flansch steht bevorzugt unter einem rechten Winkel ab. In a preferred embodiment, the mounting bracket has an angled flange, wherein in the transition to the angled flange, an opening is provided through which the toothed belt extending in the groove extends. The angled flange may serve to connect and mount additional elements and components to the mounting bracket. To be able to guide the toothed belt in the groove, an opening is provided in the transition to the angled flange, through which the toothed belt extends in its mounted state. The angled flange is preferably at a right angle.

In einer zweckmäßigen Weiterbildung besitzt das Klemmelement auf einer Flachseite eine Zahnung. Die Zahnung korrespondiert mit der Zahnung des Zahnriemens, so dass dieser an dem Befestigungshalter festgelegt werden kann. In an expedient development, the clamping element has a toothing on a flat side. The toothing corresponds to the toothing of the toothed belt, so that it can be fixed to the mounting bracket.

In einer bevorzugten Ausgestaltung besitzt das Klemmelement mindestens zwei quer zur Zahnung angeordnete Langlöcher. Die Richtung der Zahnung entspricht dabei der Richtung, in die sich die einzelnen Zähne erstrecken. Durch die Orientierung der Langlöcher quer zur Richtung der Zahnung kann das Klemmelement in seiner Höhe verstellt werden, um eine Zahn-auf-Zahn-Stellung mit dem Zahnriemen zu vermeiden. In a preferred embodiment, the clamping element has at least two oblong holes arranged transversely to the toothing. The direction of the toothing corresponds to the direction in which the individual teeth extend. By orientation the elongated holes transverse to the direction of the toothing, the clamping element can be adjusted in height to avoid a tooth-on-tooth position with the timing belt.

Als Befestigungsmittel für das Klemmelement sind bevorzugt Schrauben vorgesehen, mit denen das Klemmelement unter Eingriff seiner Zahnung in den Zahnriemen an den Befestigungshalter geschraubt werden kann. Hierbei sind Nuttiefe und Zahnhöhe derart aufeinander abgestimmt, dass das angeschraubte Klemmelement ausreichend tief mit seiner Zahnung in die Zahnung des Zahnriemens eintaucht. As fastening means for the clamping element screws are preferably provided with which the clamping element can be screwed under engagement of its teeth in the timing belt to the mounting bracket. Here, groove depth and tooth height are matched to one another such that the screwed clamping element dips sufficiently deep with its teeth in the toothing of the toothed belt.

Eine bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung wird nachfolgend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. Es zeigt: A preferred embodiment of the invention will be explained in more detail using an exemplary embodiment. It shows:

1 eine erste Detailansicht der Befestigungseinrichtung für den Zahnriemen am unteren Hubrahmen, 1 a first detailed view of the attachment device for the toothed belt on the lower lifting frame,

2 eine weitere Detailansicht für die untere Befestigung des Zahnriemens, 2 a further detail view for the lower attachment of the toothed belt,

3 eine perspektivische Ansicht eines Halteelements, 3 a perspective view of a holding element,

4a, b eine Ansicht eines Klemmelements von der Vorder- und Rückseite, 4a , b a view of a clamping element from the front and back,

5 ein oberes Halteelement für Zahnriemenund 5 an upper holding element for Zahnriemenund

6 eine perspektivische Ansicht einer Sensiereinheit mit einem erfindungsgemäß befestigten Zahnriemen. 6 a perspective view of a sensing unit with a toothed belt according to the invention mounted.

1 und 2 zeigen die Befestigung eines Zahnriemens 28 an einemunteren Querträger 20, wie er beispielsweise bei einem Hubgerüst vorliegt. Die Befestigung erfolgt über einen Befestigungshalter 30, der einen Montageflansch 32 mit einer Nut 34 aufweist. Seitlich neben der Nut 34 sind Befestigungsbohrungen 36 in dem Montageflansch 32 vorgesehen. Der Montageflansch 32 geht über einen Übergangsabschnitt 38 in einen abstehenden Flanschabschnitt 40 über (vgl. 3). In Verlängerung der Nut 34 ist in dem Übergangsabschnitt 38 eine Durchbrechung 42 vorgesehen. Der abstehende Flansch 40 geht in einen zweiten Übergangsschnitt 44 über, der in einen parallel zu dem Montageflansch 32 verlaufenden Flanschabschnitt 46 mündet. Der Flanschabschnitt 46 besitzt einen Befestigungsschlitz 48. 1 and 2 show the attachment of a toothed belt 28 on a lower cross member 20 , as it exists for example in a mast. The attachment takes place via a mounting bracket 30 that has a mounting flange 32 with a groove 34 having. Laterally next to the groove 34 are mounting holes 36 in the mounting flange 32 intended. The mounting flange 32 goes over a transitional section 38 in a projecting flange portion 40 over (cf. 3 ). In extension of the groove 34 is in the transition section 38 an opening 42 intended. The protruding flange 40 goes into a second transitional cut 44 over, in a parallel to the mounting flange 32 extending flange section 46 empties. The flange section 46 has a mounting slot 48 ,

Wie in 1 und 2 zu erkennen, wird im montierten Zustand der Zahnriemen 28 durch die Durchbrechung 42 in dem Befestigungshalter 30 geführt. Der Zahnriemen 28 wird durch ein Klemmelement 50 mit einer entsprechenden Zahnung in der Nut gehalten. As in 1 and 2 to recognize, in the assembled state of the timing belt 28 through the opening 42 in the mounting bracket 30 guided. The timing belt 28 is by a clamping element 50 held with a corresponding toothing in the groove.

4a und 4b zeigen das Klemmelement 50, das auf einer Flachseite 52 eine Zahnung mit mehreren parallel zueinander verlaufenden Zähnen besitzt. Quer zu der Erstreckungsrichtung der Zähne 54 sind zwei Langlöcher 56 vorgesehen. In seinem montierten Zustand wird das Klemmelement 50 mit seiner die Zahnung tragenden Flachseite 52 an dem Montageflansch 32 über Schrauben 58 befestigt. Durch die Langlöcher 56 ist es hierbei möglich, das Klemmelement in der Richtung des Doppelpfeils A so einzustellen, dass die Zähne ineinander greifen und eine Zahn-auf-Zahn-Stellung vermieden wird. 4a and 4b show the clamping element 50 on a flat side 52 has a toothing with a plurality of mutually parallel teeth. Transverse to the extension direction of the teeth 54 are two slots 56 intended. In its assembled state, the clamping element 50 with its flat side supporting the teeth 52 on the mounting flange 32 about screws 58 attached. Through the oblong holes 56 In this case, it is possible to adjust the clamping element in the direction of the double arrow A so that the teeth mesh with each other and a tooth-on-tooth position is avoided.

6 zeigt die Befestigung des Zahnriemens 28 an einem oberen Querträger 22. Hierzu ist ein Befestigungshalter 60 vorgesehen, der einen Montageflansch 62 mit einer Nut 64 besitzt. Die Nut 64 mündet in einem Übergangsbereich 66 in eine Durchbrechung 68. Seitlich neben der Nut 64 sind Befestigungsbohrungen 70 für ein entsprechendes Klemmelement 50 vorgesehen. Wie in 6 dargestellt, kann der Befestigungshalter 60 an dem oberen Querträger befestigt werden und den Zahnriemen 28 in einem vorbestimmten Abstand halten. 6 shows the attachment of the toothed belt 28 on an upper cross member 22 , For this purpose, a mounting bracket 60 provided, a mounting flange 62 with a groove 64 has. The groove 64 flows into a transition area 66 in an opening 68 , Laterally next to the groove 64 are mounting holes 70 for a corresponding clamping element 50 intended. As in 6 shown, the mounting bracket 60 be attached to the upper cross member and the timing belt 28 keep at a predetermined distance.

Der Zahnriemen 28 ist durch die Sensiereinheit 24 geführt. 6 zeigt die Sensiereinheit 24 bei abgenommener Abdeckung. Die Sensiereinheit 24 ist am oberen Querträger 26 des äußeren Mastrahmens befestigt. Der äußere Mastrahmen ist fahrzeugfest, so dass bei einer Hubbewegung der innere Mastrahmen mit seinem Zahnriemen 28 durch die Sensiereinheit 24 bewegt wird. Bei seiner Bewegung kämmt der Zahnriemen 28 in einem Messzahnrad 72. Das Messzahnrad 72 erfasst beispielsweise über ein Sensorlager die Zahnraddrehungen und kann so angeben, um wieviel innerer und äußerer Mastrahmen gegeneinander bewegt wurden. The timing belt 28 is through the sensing unit 24 guided. 6 shows the sensing unit 24 with the cover removed. The Sensing Unit 24 is at the upper cross member 26 attached to the outer mast frame. The outer mast frame is fixed to the vehicle, so that during a lifting movement of the inner mast frame with its toothed belt 28 through the sensing unit 24 is moved. During its movement, the toothed belt meshes 28 in a measuring gear 72 , The measuring gear 72 detects, for example, via a sensor bearing the gear wheel rotations and can thus specify how much inner and outer mast frame were moved against each other.

Bevor der Zahnriemen 28 auf das Messzahnrad 72 geführt wird, wird der Zahnriemen zweimal umgelenkt, so dass er mit einem möglichst großen Umfangswinkel an dem Messzahnrad 72 anliegt. Nach der zweiten Umlenkrolle 76 wird der Zahnriemen 28 parallel versetzt weiter nach unten geführt. Before the timing belt 28 on the measuring gear 72 is guided, the timing belt is deflected twice, so that he with the largest possible circumferential angle of the measuring gear 72 is applied. After the second pulley 76 becomes the timing belt 28 offset in parallel further down.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

20 20
unterer Querträger 22 oberer Querträger lower cross member 22 upper cross member
24 24
Sensiereinheit Sensiereinheit
26 26
oberer Querträger des äußeren Mastrahmens Upper cross member of the outer mast frame
28 28
Zahnriemen toothed belt
30 30
Befestigungshalter mounting bracket
32 32
Montageflansch mounting flange
34 34
Nut groove
36 36
Befestigungsbohrungen mounting holes
38 38
Übergangsabschnitt Transition section
40 40
abstehender Flansch protruding flange
42 42
Durchbrechung perforation
44 44
zweiter Übergangsabschnitt second transitional section
46 46
Flanschabschnitt flange
48 48
Befestigungsschlitz mounting slot
50 50
Klemmelement clamping element
52 52
Flachseite flat side
54 54
Zähne teeth
56 56
Langlöcher slots
58 58
Schrauben screw
60 60
Befestigungshalter mounting bracket
62 62
Montageflansch mounting flange
64 64
Nut groove
66 66
Übergangsbereich Transition area
68 68
Durchbrechung perforation
70 70
Befestigungsbohrungen mounting holes
72 72
Messzahnrad measuring gear
74 74
Umlenkrolle idler pulley
76 76
Umlenkrolle idler pulley
78 78
Zugmasse train mass
80 80
Befestigungshalter mounting bracket

Claims (9)

Befestigungseinrichtung für einen Zahnriemen (28) mit zwei offenen Enden, dadurch gekennzeichnet, dass ein Befestigungshalter (30, 60) und ein Klemmelement (50) vorgesehen sind, wobei der Befestigungshalter (30, 60) eine Nut (34) zur mindestens teilweisen Aufnahme des Zahnriemens (28) aufweist und das Klemmelement (50) eine dem Zahnriemen (28) entsprechende Zahnung besitzt, und Befestigungsmittel vorgesehen sind, die ausgebildet sind, um das Klemmelement in Eingriff mit dem Zahnriemen an dem Befestigungshalter anzubringen. Fastening device for a toothed belt ( 28 ) with two open ends, characterized in that a fixing holder ( 30 . 60 ) and a clamping element ( 50 ) are provided, wherein the mounting bracket ( 30 . 60 ) a groove ( 34 ) for at least partially receiving the toothed belt ( 28 ) and the clamping element ( 50 ) a toothed belt ( 28 ) has corresponding teeth, and fastening means are provided which are adapted to attach the clamping element in engagement with the toothed belt on the mounting bracket. Befestigungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungshalter einen Montageflansch aufweist, über den sich die Nut erstreckt. Fastening device according to claim 1, characterized in that the fastening holder has a mounting flange, via which the groove extends. Befestigungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite der Nut quer zu ihrer Längsrichtung der Breite des Zahnriemens quer zu seiner Längsrichtung entspricht. Fastening device according to claim 1 or 2, characterized in that the width of the groove transversely to its longitudinal direction corresponds to the width of the toothed belt transversely to its longitudinal direction. Befestigungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Tiefe der Nut geringer als die Höhe des Zahnriemens ist, so dass die Zahnung des in der Nut angeordneten Zahnriemens aus der Nut vorsteht. Fastening device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the depth of the groove is less than the height of the toothed belt, so that the toothing of the toothed belt arranged in the groove protrudes from the groove. Befestigungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungshalter einen abgewinkelten Flansch besitzt und im Übergang zu dem Flansch eine Durchbrechung vorgesehen ist, durch die der in der Nut verlaufende Zahnriemen sich erstreckt. Fastening device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the fastening holder has an angled flange and in the transition to the flange, an opening is provided through which extending in the groove of the toothed belt extends. Befestigungseinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der abgewinkelte Flansch ungefähr in einem rechten Winkel absteht. Fastening device according to claim 5, characterized in that the angled flange projects approximately at a right angle. Befestigungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Klemmelement auf einer Flachseite eine Zahnung aufweist. Fastening device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the clamping element has a toothing on a flat side. Befestigungseinrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Klemmelement mindestens zwei quer zur Zahnung angeordnete Langlöcher aufweist. Fastening device according to claim 7, characterized in that the clamping element has at least two oblong holes arranged transversely to the toothing. Befestigungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel Schrauben aufweisen, mit denen das Klemmelement unter Eingriff seiner Zahnung in die Zahnung des Zahnriemens an den Befestigungshalter geschraubt werden kann. Fastening device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the fastening means comprise screws with which the clamping element can be screwed under engagement of its toothing in the toothing of the toothed belt to the mounting bracket.
DE202014104063.3U 2014-08-29 2014-08-29 Fastening device for a toothed belt Active DE202014104063U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014104063.3U DE202014104063U1 (en) 2014-08-29 2014-08-29 Fastening device for a toothed belt
CN201520667013.4U CN205280027U (en) 2014-08-29 2015-08-31 A fixing device for having tooth belt of two tip of opening

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014104063.3U DE202014104063U1 (en) 2014-08-29 2014-08-29 Fastening device for a toothed belt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014104063U1 true DE202014104063U1 (en) 2015-12-08

Family

ID=54867217

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014104063.3U Active DE202014104063U1 (en) 2014-08-29 2014-08-29 Fastening device for a toothed belt

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN205280027U (en)
DE (1) DE202014104063U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0395575A1 (en) * 1989-04-24 1990-10-31 Peka-Metall Ag Lifting device in a furniture unit with at least a partial opening at the top
DE10007111A1 (en) * 2000-02-17 2001-09-06 Molitor Patent Gmbh Closure device for panel door and pane window has bolt slider fitted in both-sidedly back-cut groove in door or window frame
DE102008023061A1 (en) * 2008-05-09 2009-11-19 Geze Gmbh clamping fitting

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0395575A1 (en) * 1989-04-24 1990-10-31 Peka-Metall Ag Lifting device in a furniture unit with at least a partial opening at the top
DE10007111A1 (en) * 2000-02-17 2001-09-06 Molitor Patent Gmbh Closure device for panel door and pane window has bolt slider fitted in both-sidedly back-cut groove in door or window frame
DE102008023061A1 (en) * 2008-05-09 2009-11-19 Geze Gmbh clamping fitting

Also Published As

Publication number Publication date
CN205280027U (en) 2016-06-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006012176A1 (en) Adjustable window lift I
DE202008000997U1 (en) fastening system
DE102008007094A1 (en) Locking device for longitudinal- and/or elevational adjustable steering column of motor vehicle, has guiding surface arranged in recess of engaging element, whose longitudinal extension lies in plane parallel to positive-fit plane
DE202010012791U1 (en) fixing
DE102013110027B3 (en) Synchronous belt with belt lock
EP2855194B1 (en) Actuator for a vehicle seat
DE202021106069U1 (en) Drawstring curtain
EP2860062B1 (en) Ratchet clamping device
DE202014104063U1 (en) Fastening device for a toothed belt
EP3038859B1 (en) Telescopic device
EP2946988A1 (en) Component group for joining together vehicle parts
DE102008056210A1 (en) Upper roller carrying and loading arm for a drafting system
DE202012103023U1 (en) Clamping device for tensioning at least one cable of a bracket and / or guiding a pleated blind and / or a blind and / or a curtain and / or guide for a pleated blind and / or a blind and / or a curtain
DE102011003633A1 (en) Window lift drive for a motor vehicle
DE4007102C2 (en)
DE102014206416B4 (en) jig
EP3071896A1 (en) Holding device for a housing and method for mounting the housing using the holding device
DE202008018144U1 (en) Optical sensor
EP1946975B1 (en) Device for supporting the outer skin of a bumper
DE102016204104B4 (en) DRIVE FOR THE WING OF A WINDOW OR DOOR
DE102014208292B4 (en) Adjustable window lift
DE102020126347B3 (en) Spacer, guide rail for a venetian blind or venetian blind and venetian blind and blind and method therefor
DE10237190B4 (en) Adjusting device for a cooperating with a window regulator assembly, preferably frameless, door window glass of a motor vehicle
AT521876B1 (en) Device for adjusting a door drive
DE102015015586A1 (en) End and fastening element for a drive rail of a garage door drive

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years