DE202014103056U1 - The connector assembly - Google Patents

The connector assembly Download PDF

Info

Publication number
DE202014103056U1
DE202014103056U1 DE202014103056.5U DE202014103056U DE202014103056U1 DE 202014103056 U1 DE202014103056 U1 DE 202014103056U1 DE 202014103056 U DE202014103056 U DE 202014103056U DE 202014103056 U1 DE202014103056 U1 DE 202014103056U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit board
spring
leg
opening
printed circuit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202014103056.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wago Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Wago Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wago Verwaltungs GmbH filed Critical Wago Verwaltungs GmbH
Priority to DE202014103056.5U priority Critical patent/DE202014103056U1/en
Publication of DE202014103056U1 publication Critical patent/DE202014103056U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/70Coupling devices
    • H01R12/71Coupling devices for rigid printing circuits or like structures
    • H01R12/72Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures
    • H01R12/721Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures cooperating directly with the edge of the rigid printed circuits
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/48Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member
    • H01R4/4809Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member using a leaf spring to bias the conductor toward the busbar

Landscapes

  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)

Abstract

Anordnung (1) aus einem Steckverbinder (2), der ein Isolierstoffgehäuse (7), mindestens einen Federklemmanschluss (8) und mindestens eine Stecköffnung (9) in dem Isolierstoffgehäuse (7) hat, und einer Leiterplatte (3), dadurch gekennzeichnet, – dass der mindestens eine Federklemmanschluss (8) jeweils ein Stromschienenstück (10) mit einer Durchführungsöffnung (15) im Stromschienenstück (10) und eine U-förmig gebogene Schenkelfeder (11) mit einem eine Federkraft auf eine im Bereich der Durchführungsöffnung (15) angeordnete Klemmstelle (17) ausübenden Klemmschenkel (12) hat, und – dass die Leiterplatte (3) zum elektrisch leitenden Verbinden mit einem zugeordneten Federklemmanschluss (8) jeweils einen aus der Leiterplatte (3) durch Schlitze (22) in der Leiterplatte (3) freigelegten Kontaktabschnitt (18) hat, der auf einer Kontaktseite (4) eine Leiterbahn (5) trägt, – wobei der Kontaktabschnitt (18) zum Einführen in eine zugeordnete Stecköffnung (9), zum Durchführen durch eine zugeordnete Durchführungsöffnung (15) im Stromschienenstück (10) des zugeordneten Federklemmanschlusses (8) und zum elektrisch leitenden Kontaktieren der Leiterbahn (5) an der Klemmstelle (17) ausgebildet ist, und – wobei die Schenkelfeder (11) zur Beaufschlagung der Rückseite des Kontaktabschnitts (18), die der Kontaktseite (4) diametral gegenüberliegt, mit einer Federkraft durch den Klemmschenkel (12) ausgebildet ist.Arrangement (1) comprising a plug connector (2) which has an insulating material housing (7), at least one spring clamp connection (8) and at least one insertion opening (9) in the insulating housing (7), and a printed circuit board (3), characterized in that the at least one spring clamp connection (8) is in each case a busbar piece (10) with a leadthrough opening (15) in the conductor rail piece (10) and a leg spring (11) bent in a U-shape with a spring point on a clamping point arranged in the region of the leadthrough opening (15) (17) has exerting clamping legs (12), and - that the circuit board (3) for electrically conductive connection with an associated spring clamp connection (8) each from the printed circuit board (3) through slots (22) in the printed circuit board (3) exposed contact portion (18) which carries on a contact side (4) a conductor track (5), - wherein the contact portion (18) for insertion into an associated insertion opening (9), for performing dur an associated feedthrough opening (15) is formed in the conductor rail piece (10) of the associated spring clamp connection (8) and for electrically conductive contacting of the conductor run (5) at the clamping point (17), and - wherein the leg spring (11) acts on the rear side of the Contact portion (18) diametrically opposite the contact side (4) is formed with a spring force by the clamping leg (12).

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung aus einem Steckverbinder, der ein Isolierstoffgehäuse, mindestens einen Federklemmanschluss und mindestens eine Stecköffnung in dem Isolierstoffgehäuse hat, und einer Leiterplatte. The invention relates to an arrangement of a connector, which has a Isolierstoffgehäuse, at least one Federklemmanschluss and at least one insertion opening in the insulating material, and a printed circuit board.

Steckverbinder sind in vielfältigen Ausführungsformen bekannt. Sehr verbreitet sind Steckverbinder für elektrische Leitungen, die vorgesehen sind, um elektrische Leiter miteinander oder mit einem Gerät elektrisch leitend zu verbinden. Eine andere Art von Steckverbindern ist speziell eingerichtet, um Leiterplatten aufzunehmen und elektrisch leitend mit einer Leiterplatte oder mit elektrischen Leitern zu verbinden. Insofern sind auch Kombinationen von Leiter-Steckverbindern und Leiterplatten-Steckverbindern bekannt. Connectors are known in various embodiments. Very common are connectors for electrical cables, which are provided to electrically connect electrical conductors with each other or with a device. Another type of connector is specifically designed to receive printed circuit boards and electrically connect to a printed circuit board or electrical conductors. In this respect, combinations of conductor connectors and printed circuit board connectors are known.

DE 196 54 611 B4 offenbart einen Leiter-Steckverbinder mit einem Isolierstoffgehäuse und einem Federkraftklemmanschluss, der aus einem mit einem Durchbruch versehenen gebogenen Stromschienenstück und einer in den Durchbruch eingehängten U-förmig gebogenen Blattfeder (Schenkelfeder) gebildet ist. In dem Isolierstoffgehäuse sind Leitereinführungsöffnungen vorhanden, die zu einer zugeordneten Klemmstelle führen und zur Aufnahme elektrischer Leiter angepasst sind. DE 196 54 611 B4 discloses a conductor connector having an insulating housing and a spring force clamping connection, which is formed from a perforated curved busbar piece and a hinged in the breakthrough U-shaped leaf spring (leg spring). In the insulating housing conductor insertion openings are present, which lead to an associated terminal point and are adapted to receive electrical conductors.

DE 198 17 927 C1 zeigt ebenfalls einen Leiter-Steckverbinder mit einem Stromschienenstück und einer Schenkelfeder, die in einen Durchbruch eines Stromschienenstücks eingehängt ist. Ein eingeführter elektrischer Leiter wird durch die Schenkelfeder gegen eine Klemmstelle angrenzend an den Durchbruch des Stromschienenstücks gedrückt. Auf der Seite, die der Leitereinführungsöffnung im Isolierstoffgehäuse gegenüberliegt, ist ein Stiftkontakt zum Anklemmen eines Gegensteckverbinders vorhanden. DE 198 17 927 C1 also shows a ladder connector with a bus bar and a leg spring suspended in an aperture of a bus bar. An inserted electrical conductor is urged by the leg spring against a nip adjacent the breakout of the bus bar section. On the side opposite to the conductor insertion opening in the insulating housing, a pin contact for clamping a mating connector is present.

Eine andere Art von Steckverbindern, nämlich ein Leiterplatten-Steckverbinder ist in der EP 2 416 451 A1 beschrieben. Dort ist ein Federelement schlaufenartig gebogen und so ausgebildet, dass ein U-förmig gebogener Federabschnitt zum Anklemmen einer Leiterplatte und ein gegenüberliegender U-förmig gebogener Federabschnitt zum Anklemmen eines elektrischen Leiters vorgesehen sind. Der elektrische Leiter wird dabei in einem Kontaktbereich in Richtung der angrenzenden Leiterplatte gedrückt, um auf diese Weise einen elektrisch leitenden Kontakt mit einer Leiterbahn auf der Leiterplatte herzustellen. Das Isolierstoffgehäuse dieses Leiterplatten-Leiter-Steckverbinders hat einen durchgehenden Schlitz, um eine Seitenrandkante der Leiterplatte vollständig aufzunehmen und an mehreren Kontaktstelle jeweils mit einem zugeordneten elektrischen Leiter direkt ohne weiteres Stromschienenstück zu kontaktieren. Another type of connector, namely a printed circuit board connector is in the EP 2 416 451 A1 described. There, a spring element is bent like a loop and formed so that a U-shaped bent spring portion for clamping a printed circuit board and an opposite U-shaped bent spring portion are provided for clamping an electrical conductor. The electrical conductor is pressed in a contact region in the direction of the adjacent circuit board in order to produce in this way an electrically conductive contact with a conductor on the circuit board. The insulating housing of this printed circuit board connector has a through slot to fully accommodate a side edge of the printed circuit board and to contact directly at multiple contact point with an associated electrical conductor without further busbar piece.

DE 197 53 076 C1 zeigt eine Anreihklemme mit einem Isolierstoffgehäuse und mit mindestens einem Federklemmelement in dem Isolierstoffgehäuse sowie einem Stromschienenstück. Das Stromschienenstück ragt durch eine Öffnung im Klemmschenkel des Federelementes hindurch. Auf einer Seite ist ein Schlitz zur Aufnahme einer Leiterplatte vorgesehen, die mit einer Leiterbahn an einem zugeordneten Stromschienenstück anliegt. Auf der gegenüberliegenden Seite ist eine Leitereinführungsöffnung zum Einführen eines elektrischen Leiters vorgesehen, der durch eine Öffnung im Klemmschenkel der Klemmfeder hindurchgeführt und durch die Klemmfeder an das Stromschienenstück gedrückt wird. Das Stromschienenstück wird mit Hilfe des an dem Stromschienenstück anliegenden Anlageschenkels unter Federkraft gegen die Leiterplatte gedrückt. Bei einem Anreihen mehrerer solcher Anreihklemmen nebeneinander entsteht ein breiter Schlitz, um einen Leiterplattenrand mit mehreren Leiterbahnen aufzunehmen. DE 197 53 076 C1 shows a breadboard with an insulating housing and at least one spring clamp element in the insulating housing and a busbar piece. The busbar piece protrudes through an opening in the clamping leg of the spring element. On one side, a slot for receiving a printed circuit board is provided, which rests with a conductor track on an associated busbar piece. On the opposite side a conductor insertion opening for insertion of an electrical conductor is provided, which is passed through an opening in the clamping leg of the clamping spring and pressed by the clamping spring to the busbar piece. The busbar piece is pressed by means of the voltage applied to the busbar support leg under spring force against the circuit board. When juxtaposing a plurality of such Anreihklemmen side by side creates a wide slot to accommodate a board edge with multiple tracks.

Weiterhin ist aus US 3,579,283 A ein Leiterplatten-Leiter-Steckverbinder mit einem Isolierstoffgehäuse bekannt. Eine Leiterplatte wird durch einen Schlitz auf einer Seite in das Isolierstoffgehäuse eingeführt. Von der gegenüberliegenden Seite wird ein Leiter mit einer Anschlussfahne am freien Ende in das Isolierstoffgehäuse eingeführt angrenzend an eine Leiterbahn auf der Leiterplatte positioniert. Ein federbelasteter und mit Rillen versehenes Hebelelement im Isolierstoffgehäuse drückt die Leiterplatte gegen die Anschlussfahne des elektrischen Leiters. Furthermore, it is off US 3,579,283 A a printed-circuit board connector with an insulating material known. A circuit board is inserted through a slot on one side in the insulating material. From the opposite side, a conductor with a terminal lug at the free end inserted into the insulating housing is positioned adjacent a trace on the circuit board. A spring-loaded and grooved lever element in the insulating material presses the circuit board against the terminal lug of the electrical conductor.

Zur Verbindung zweier Leiterplatten ist aus DE 10 2011 103 777 A1 bekannt, einen speziellen Kontakt mit Kontaktarmen auf eine Leiterplatte aufzulöten. Die andere Leiterplatte wird dann durch einen Schlitz in der Leiterplatte zu den Kontaktfahnen geführt, um dort einen elektrisch leitenden Kontakt an eine Leiterbahn auf der zweiten Leiterplatte mit einem zugeordneten Kontaktarm herzustellen. Gegenüberliegend zu den Kontaktarmen sind Stützarme vorgesehen und zwischen den Stütz- und Kontaktarmen ist ein Aufnahmespalt für den Kontaktabschnitt der anzuklemmenden Leiterplatte vorhanden. To connect two circuit boards is off DE 10 2011 103 777 A1 known to solder a special contact with contact arms on a circuit board. The other circuit board is then passed through a slot in the circuit board to the tabs to make there an electrically conductive contact to a conductor on the second circuit board with an associated contact arm. Opposite to the contact arms support arms are provided and between the support and contact arms, a receiving gap for the contact portion of the clamped circuit board is present.

Ausgehend hiervon ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung für einen Leiterplatten-Steckverbinder eine verbesserte Anordnung aus einem solchen Steckverbinder, der ein Isolierstoffgehäuse, mindestens einen Federklemmanschluss und mindestens eine Stecköffnung hat, und einer Leiterplatte anzugeben, die auf kompakte und einfache Weise einen zuverlässigen Kontakt einer Leiterbahn der Leiterplatte mit einem Federklemmanschluss bereitstellt. Based on this, it is an object of the present invention for a printed circuit board connector an improved arrangement of such a connector having an insulating housing, at least one Federklemmanschluss and at least one insertion opening, and to provide a printed circuit board, in a compact and easy way a reliable contact of a conductor track the PCB provides a spring clamp connection.

Die Aufgabe wird mit der Anordnung der eingangs genannten Art dadurch gelöst, dass der mindestens eine Federklemmanschluss jeweils ein Stromschienenstück mit einer Durchführungsöffnung im Stromschienenstück und eine U-förmig gebogene Schenkelfeder mit einem eine Federkraft auf eine im Bereich der Durchführungsöffnung angeordneten Klemmstelle ausübenden Klemmschenkel hat, und dass die Leiterplatte zum elektrischen leitenden Verbinden mit einem zugeordneten Federklemmanschluss jeweils einen aus der Leiterplatte durch Schlitze in der Leiterplatte freigelegten Kontaktabschnitt hat, der auf einer Kontaktseite eine Leiterbahn trägt. The object is achieved with the arrangement of the type mentioned above in that the at least one spring clamp connection each has a busbar piece with a feedthrough opening in the busbar piece and a U-shaped bent spring with a spring force on a arranged in the region of the passage opening clamping point clamping leg, and in that the printed circuit board for electrically conducting connection with an associated spring terminal connection has in each case one contact section which is exposed from the printed circuit board through slots in the printed circuit board and which carries a conductor track on one contact side.

Der Kontaktabschnitt ist zum Einführen in eine zugeordnete Stecköffnung, zum Durchführen durch eine zugeordnete Durchführungsöffnung im Stromschienenstück des zugeordneten Federklemmanschlusses und zum elektrisch leitenden Kontaktieren der Leiterbahn an der Klemmstelle ausgebildet. Die Schenkelfeder ist zur Beaufschlagung der Rückseite des Kontaktabschnitts, die der Kontaktseite diametral gegenüberliegt, mit einer Federkraft durch den Klemmschenkel ausgebildet. The contact portion is adapted for insertion into an associated insertion opening, for passing through an associated passage opening in the conductor rail piece of the associated spring clamp connection and for electrically conductive contacting of the conductor track at the clamping point. The leg spring is designed to act on the rear side of the contact section, which is diametrically opposite the contact side, with a spring force through the clamping leg.

Es wird somit vorgeschlagen, den Leiterplattenrand mit Schlitzen zu versehen und auf diese Weise einzelne freie Kontaktabschnitte zu schaffen, die jeweils eine Leiterbahn tragen. Ein solcher als Finger hervorragender Kontaktabschnitt kann dann wie ein elektrischer Leiter in eine einzelne Stecköffnung eines Steckverbinders eingeführt und durch eine Durchführungsöffnung im Stromschienenstück hindurchgeführt werden. Damit ist die Leiterplatte erst einmal in ihrer Querrichtung ohne Zusammenwirkung durch das Isolierstoffgehäuse durch das Stromschienenstück selbst in seiner Lage zur Klemmstelle definiert positioniert. Mit Hilfe der U-förmig gebogenen Schenkelfeder wird die Leiterplatte dann durch den Klemmschenkel gegen die im Bereich der Durchführungsöffnung angeordnete Klemmstelle gedrückt. Damit wird auch bei schräg stehender Leiterplatte ein guter elektrischer Kontakt der Leiterbahn mit dem Stromschienenstück mit ausreichender Stromtragfähigkeit sichergestellt. Der Klemmschenkel der Klemmfeder liegt dabei auf der Oberfläche an, welche der Kontaktseite mit der Leiterbahn diametral gegenüberliegt. Die Leiterbahn wird durch die Schenkelfeder gegen die Klemmstelle an dem Stromschienenstück elektrisch leitend gedrückt. It is thus proposed to provide the PCB edge with slots and to create in this way individual free contact sections, each carrying a conductor track. Such as a finger excellent contact portion can then be introduced as an electrical conductor in a single insertion opening of a connector and passed through a passage opening in the conductor rail piece. Thus, the circuit board is once defined in its transverse direction without interaction by the insulating material by the busbar piece itself defined in its position to the nip. With the help of the U-shaped leg spring, the circuit board is then pressed by the clamping leg against the arranged in the region of the passage opening nip. This ensures a good electrical contact between the conductor track and the busbar section with sufficient current-carrying capacity even when the printed circuit board is at an angle. The clamping leg of the clamping spring rests on the surface, which is diametrically opposite the contact side with the conductor track. The conductor track is pressed by the leg spring against the terminal point on the busbar piece electrically conductive.

Eine solche Kontaktierung einer Leiterplatte durch Führen eines Kontaktabschnitts der Leiterplatte durch eine Durchführungsöffnung eines Stromschienenstücks führt zu einer verbesserten Leiterplattenrand-Steckverbinderanordnung. Such contacting of a printed circuit board by passing a contact portion of the printed circuit board through a feedthrough opening of a bus bar piece results in an improved printed circuit board edge connector arrangement.

Unter einem „Schlitz“ wird ein sich vom Rand der Leiterplatte in die Leiterplatte hinein erstreckender Einschnitt oder eine Ausbuchtung in der Art verstanden, dass Kontaktabschnitte durch den mehr oder weniger breiten Schlitz freigelegt sind und fingerartig herausragen. Dabei ist nicht die Breite der Schlitze maßgeblich, sondern die Breite der fingerartig freigelegten Kontaktabschnitte der Art, dass diese durch die zugeordnete Durchführungsöffnung eines Stromschienenstücks hindurchgeführt werden können. A "slot" is understood to be an incision extending from the edge of the printed circuit board into the printed circuit board or a bulge in such a way that contact sections are exposed through the more or less wide slot and protrude like a finger. It is not the width of the slots decisive, but the width of the finger-like exposed contact portions of the type that they can be passed through the associated passage opening of a busbar piece.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Schenkelfeder, welche einen sich an den Klemmschenkel anschließenden Federbogen und einen dem Klemmschenkel gegenüberliegenden und sich an den Federbogen anschließenden Anlageschenkel hat, mit ihrem Anlageschenkel in die Durchführungsöffnung des Stromschienenstücks eingehängt ist. Damit wirkt die Schenkelfeder in einem selbsttragenden System im Bereich der Durchführungsöffnung und kann eine optimale Klemmkraft auf die Leiterplatte entfalten und diese gegen die Klemmstelle im Bereich der Durchführungsöffnung drücken. It is particularly advantageous if the leg spring, which has a spring bow which adjoins the clamping leg and an abutment leg which lies opposite the clamping leg and adjoins the spring bow, is hung with its bearing limb into the leadthrough opening of the conductor rail piece. Thus, the leg spring acts in a self-supporting system in the region of the lead-through opening and can unfold an optimal clamping force on the circuit board and press them against the nip in the region of the passage opening.

Das Isolierstoffgehäuse des Steckverbinders hat vorzugsweise mehrere nebeneinander angeordnete Stecköffnungen, die durch Zwischenwände voneinander abgeteilt sind. Anders als bei den herkömmlichen Leiterplatten-Steckverbindern ist somit kein durchgehender Schlitz vorhanden, sondern einzelne Stecköffnungen, wie sie bei Leiter-Steckverbindern genutzt werden. Jede Stecköffnung führt dabei jeweils zu einem zugeordneten Federklemmanschluss. Die Leiterplatte hat dann mehrere auf einer Ebene liegende Kontaktabschnitte. Diese Kontaktabschnitte sind mit zwischenliegenden Schlitzen voneinander beabstandet. Diese Schlitze sind zur Aufnahme der Zwischenwände im gesteckten Zustand ausgebildet. The insulating housing of the connector preferably has a plurality of juxtaposed plug-in openings which are partitioned from one another by intermediate walls. Unlike the conventional printed circuit board connectors, there is thus no through slot, but rather individual plug openings, as used in conductor connectors. Each plug opening leads in each case to an associated spring clamp connection. The circuit board then has a plurality of lying on a plane contact sections. These contact portions are spaced apart with intermediate slots. These slots are designed to receive the intermediate walls in the inserted state.

Damit sind am Leiterplattenrand kammartig eine Anzahl von durch Schlitze voneinander beabstandete Kontaktabschnitte vorgesehen, die in der Art von elektrischen Leitern jeweils in zugeordnete Stecköffnungen eingeführt und an dem zugeordneten Federklemmanschluss angeklemmt werden. Thus, a number of spaced slot-shaped contact portions are provided on the edge of the circuit board, which are introduced in the manner of electrical conductors in each case in associated insertion openings and clamped to the associated spring clamp connection.

In einer Ausführungsform der Anordnung hat der Steckverbinder Anschlusskontakte zum Anklemmen eines Gegensteckverbinders oder zum Anschließen einer elektrischen Leitung. Diese Anschlusskontakte sind mit zugeordneten Federklemmanschlüssen elektrisch leitend verbunden. In one embodiment of the arrangement, the connector has connection contacts for clamping a mating connector or for connecting an electrical line. These connection contacts are electrically conductively connected to associated spring clamp connections.

Denkbar ist aber auch, dass der Steckverbinder zum Auflöten auf eine Leiterplatte ausgebildet ist und hierzu mit zugeordneten Federklemmanschlüssen elektrisch leitend verbundene Lötanschlusskontakte zum Aufbringen auf eine weitere Leiterplatte hat. Die aus dem Isolierstoffgehäuse des Steckverbinders herausragenden Lötanschlusskontakte können somit zur Befestigung des Steckverbinders auf der Leiterplatte und zum elektrisch leitenden Verbinden mit Leiterbahnen der weiteren Leiterplatte genutzt werden. Diese Lötanschlusskontakte können bspw. Stiftkontakte zur Durchsteckmontage oder SMD-Kontakte zur Oberflächenmontage sein. It is also conceivable that the connector is designed for soldering on a printed circuit board and this has associated with spring clamp terminals electrically conductive solder connection contacts for application to another circuit board. The protruding from the insulating material of the connector solder terminals can thus be used to attach the Connector can be used on the circuit board and for electrically conductive connection with conductor tracks of the other circuit board. These solder connection contacts can be, for example, pin contacts for through-mounting or SMD contacts for surface mounting.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels mit den beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen: The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment with the accompanying drawings. Show it:

1 – Teil-Schnittansicht einer Anordnung aus Steckverbinder und Leiterplatte; 1 - Partial sectional view of an assembly of connector and circuit board;

2 – Teil-Schnittansicht der Anordnung aus 1 mit schräg stehender Leiterplatte; 2 - Partial sectional view of the arrangement 1 with inclined printed circuit board;

3 – Ausschnittsansicht des Federklemmanschlusses mit einer eingesteckten Leiterplatte der Anordnung aus 1 und 2; 3 - Sectional view of the spring clamp connection with an inserted circuit board of the arrangement 1 and 2 ;

4 – Explosionsansicht einer Anordnung aus Steckverbinder und Leiterplatte mit zusätzlichem Kabelzugentlastungsgehäuse; 4 - Exploded view of an assembly of connector and PCB with additional cable strain relief housing;

5 – Explosionsansicht der Anordnung aus 4 mit nunmehr eingesetzter Leiterplatte; 5 - Exploded view of the arrangement 4 with now inserted circuit board;

6 – Explosionsansicht der Anordnung aus 4 und 5 mit dem in einer Unterschale des Kabelzugentlastungsgehäuses eingesetzten Steckverbinder; 6 - Exploded view of the arrangement 4 and 5 with the connector inserted in a lower shell of the cable strain relief housing;

7 – Seiten-Schnittansicht durch eine zweite Ausführungsform einer Anordnung aus Steckverbinder und Leiterplatte. 7 - Side sectional view through a second embodiment of an arrangement of connector and circuit board.

1 lässt eine Seiten-Schnittansicht durch eine Anordnung 1 bestehend aus einem Steckverbinder 2 und einer Leiterplatte 3 erkennen. Die Leiterplatte 3 trägt auf einer Kontaktseite 4 mindestens eine Leiterbahn 5, die elektrisch leitend mit elektronischen Bauelementen 6 auf der Leiterplatte 3 verbunden ist. 1 leaves a side sectional view through an arrangement 1 consisting of a connector 2 and a circuit board 3 detect. The circuit board 3 carries on a contact page 4 at least one conductor track 5 , which are electrically conductive with electronic components 6 on the circuit board 3 connected is.

Der Steckverbinder 2 hat ein Isolierstoffgehäuse 7, in das ein Federklemmanschluss 8 eingebaut ist. An einer Einsteckseite (frontseitig) ist für jeden Federklemmanschluss 8 jeweils eine Stecköffnung 9 im Isolierstoffgehäuse 7 vorhanden, die zu einem zugeordneten Federklemmanschluss 8 führt. Der Federklemmanschluss 8 selbst ist aus einem Stromschienenstück 10 und einer U-förmig gebogenen Schenkelfeder 11 gebildet. Die Schenkelfeder 11 hat einen Klemmschenkel 12, einen sich hieran anschließenden Federbogen 13 und einen Anlageschenkel 14, der dem Klemmschenkel 12 gegenüberliegt und sich an den Federbogen 13 anschließt. Die Schenkelfeder 11 ist in eine Durchführungsöffnung 15 im Stromschienenstück 10 eingesetzt. Hierbei ist der Anlageschenkel 14 mit Hilfe eines umgebogenen freien Endes 16 in die Durchführungsöffnung 15 eingehängt derart, dass das umgebogene Ende 16 an einer Randkante der Durchführungsöffnung 15 aufliegt. Gegenüberliegend hierzu ist an der gegenüberliegenden Randkante oder benachbart im Bereich der Durchführungsöffnung 15 eine Klemmstelle 17 an dem Stromschienenstück 10 ausgebildet. Das freie Ende des Klemmschenkels 12 ist nun so auf diese Klemmstelle ausgerichtet, dass ein durch die Durchführungsöffnung 15 hindurchgesteckter Kontaktabschnitt 18 der Leiterplatte 3 durch die Kraft der Schenkelfeder 11 gegen diese Klemmstelle 17 gedrückt wird. Hierbei liegt die zu kontaktierende Leiterbahn 5 auf der Kontaktseite 4 der Leiterplatte 3 an der Klemmstelle 17 an. Gegenüberliegend zu der Kontaktseite 4 liegt der Klemmschenkel 12 auf der Leiterplatte 3 auf und übt eine Federkraft dahingehend aus, dass die Leiterbahn 5 elektrisch leitend mit der Klemmstelle 17 des Stromschienenstücks 10 in Verbindung steht. The connector 2 has an insulating material housing 7 into which a spring clamp connection 8th is installed. On a plug-in side (front) is for each spring clamp connection 8th one plug opening each 9 in insulating material 7 present to an associated spring clamp connection 8th leads. The spring clamp connection 8th itself is from a busbar piece 10 and a U-shaped leg spring 11 educated. The thigh feather 11 has a clamping leg 12 , an adjoining spring bow 13 and a plant leg 14 , the clamping leg 12 is opposite and attached to the spring bow 13 followed. The thigh feather 11 is in an execution opening 15 in the conductor rail piece 10 used. Here is the plant leg 14 with the help of a bent free end 16 into the opening 15 hung in such a way that the bent end 16 at an edge of the passage opening 15 rests. Opposite this is at the opposite edge or adjacent in the region of the passage opening 15 a nip 17 at the busbar piece 10 educated. The free end of the clamping leg 12 is now aligned to this nip that a through the passage opening 15 inserted contact section 18 the circuit board 3 by the power of the leg spring 11 against this nip 17 is pressed. Here is the conductor to be contacted 5 on the contact page 4 the circuit board 3 at the nip 17 at. Opposite to the contact page 4 lies the clamping leg 12 on the circuit board 3 on and exerts a spring force to the effect that the trace 5 electrically conductive with the terminal point 17 of the busbar piece 10 communicates.

Das Stromschienenstück 10 selbst kann dann in seiner Verlängerung 19 mit einem Anschlusskontakt für einen Gegensteckverbinder, einer elektrischen Leitung oder einem anzuschließenden Gerät verbunden sein. The busbar piece 10 itself can then in its extension 19 be connected to a connection contact for a mating connector, an electrical line or a device to be connected.

Zum Schutz der aus der Frontseite des Isolierstoffgehäuses 7 des Steckverbinders 2 herausragenden Leiterplatte 3 kann ein Schutzgehäuse 20 lösbar z.B. durch Anrasten mit dem Steckverbinder 2 verbunden werden. Dieses Schutzgehäuse 20 kann bspw. in der Art eines Zugentlastungsgehäuses ausgebildet sein. To protect the front of the insulating material 7 of the connector 2 outstanding circuit board 3 can be a protective case 20 detachable eg by latching with the connector 2 get connected. This protective housing 20 may be formed, for example, in the manner of a strain relief housing.

2 lässt eine Seiten-Schnittansicht der Anordnung 1 aus 1 ohne Schutzgehäuse 20 erkennen. Hierbei ist die Leiterplatte 3 relativ zur Ebene des Steckverbinders 2 verkippt. Dadurch wird deutlich, dass die Leiterbahn 5 auf der Kontaktseite 4 der Leiterplatte 3 immer noch durch den Klemmschenkel 12 der Klemmfeder 11 gegen die Klemmstelle 17 gedrückt wird. Auch in dieser verkippten Lage wird immer noch ein guter elektrischer Klemmkontakt der Leiterbahn 5 der Leiterplatte 3 mit dem Stromschienenstück 10 sichergestellt. Bei dem Durchführen des Kontaktabschnitts 18 der Leiterplatte 3 durch die Durchführungsöffnung 15 und dem Anklemmen an das Stromschienenstück mit einer in die Durchführungsöffnung 15 eingehängte Schenkelfeder 11 ist eine weitere Lagerung der Leiterplatte 3 durch das Isolierstoffgehäuse 7 des Steckverbinders 2 nicht unbedingt erforderlich, sodass das Isolierstoffgehäuse 7 keinen zur Aufnahme einer Leiterplatte üblichen durchgehenden Schlitz mehr haben muss. Vielmehr sind die einzelnen Stecköffnungen 9 im Isolierstoffgehäuse 7 ausreichend, um die Leiterplatte 3 nunmehr durch die durch Schlitze freigestellten Kontaktabschnitte 18 aufzunehmen und in der Art eines elektrischen Leiters zu kontaktieren. 2 leaves a side sectional view of the arrangement 1 out 1 without protective housing 20 detect. Here is the circuit board 3 relative to the level of the connector 2 tilted. This makes it clear that the conductor track 5 on the contact page 4 the circuit board 3 still through the clamping leg 12 the clamping spring 11 against the nip 17 is pressed. Even in this tilted position is still a good electrical terminal contact of the conductor 5 the circuit board 3 with the busbar piece 10 ensured. When performing the contact section 18 the circuit board 3 through the duct opening 15 and the clamping to the busbar piece with a in the passage opening 15 hinged leg spring 11 is another storage of the circuit board 3 through the insulating material 7 of the connector 2 not essential, so that the insulating material 7 does not have to have more for receiving a printed circuit board usual through slot. Rather, the individual plug openings 9 in insulating material 7 sufficient to the circuit board 3 now through the contact sections separated by slots 18 and to contact in the manner of an electrical conductor.

3 lässt eine Seiten-Schnittansicht eines Ausschnitts der Anordnung 1 aus 1 und 2 erkennen. Hierbei wird deutlich, dass der in die Durchführungsöffnung 15 eingehängte Anlageschenkel 14 der Schenkelfeder 11 weiterhin auf einem Materiallappen 21 aufliegt, der integral, d.h. fügestellenfrei aus dem Stromschienenstück 10 ausgeformt ist und aus der Ebene des Stromschienenstücks 10 in Richtung Anlageschenkel 14 hervorragt. Die Schenkelfeder 11 wird mit diesem Materiallappen 21 aufgelagert und ein Verkippen der Schenkelfeder 11 wird auf diese Weise verhindert. Optional kann an der Seite, die der Kontaktseite 4 mit der Leiterbahn 5 gegenüberliegt, im Bereich des freien Endes des Anlageschenkels 12 eine Erhebung vorhanden sein, die ein ungewünschtes Herausziehen der Leiterplatte 3 verhindert. Dies gelingt, indem die Erhebung einen Anschlag zusammen mit der Stirnkante des Klemmschenkels 12 an seinem freien Ende bildet. Eine solche Erhebung kann bspw. als Lötpunkt ausgebildet sein, der beim Auflöten der elektronischen Bauelemente 6 auf die Leiterplatte 3 gleich mit aufgelötet wird. 3 shows a side sectional view of a section of the arrangement 1 out 1 and 2 detect. Here it becomes clear that the in the passage opening 15 hinged plant thighs 14 the thigh feather 11 continue on a material flap 21 rests, the integral, ie without joints from the busbar piece 10 is formed and out of the level of the busbar piece 10 in the direction of the plant thigh 14 protrudes. The thigh feather 11 becomes with this material lable 21 upset and a tilting of the leg spring 11 is prevented in this way. Optionally, on the side, the contact side 4 with the conductor track 5 opposite, in the region of the free end of the plant leg 12 an elevation be present, which is an unwanted withdrawal of the circuit board 3 prevented. This is achieved by the survey a stop together with the front edge of the clamping leg 12 forms at its free end. Such a survey may, for example, be designed as a soldering point, which during soldering of the electronic components 6 on the circuit board 3 immediately with soldered.

4 lässt eine perspektivische Explosionsanordnung der vorher beschriebenen Anordnung 1 erkennen. Deutlich wird, dass der Steckverbinder 2 an seiner Frontseite mehrere nebeneinander angeordnete Stecköffnungen 9 hat. In dem dargestellten Ausführungsbeispiel bilden jeweils zwei ineinander übergehende zylinderförmige Öffnungen eine gemeinsame Stecköffnung, die im Vergleich zu den herkömmlichen zylinderförmigen Leitereinführungsöffnungen zum Einführen eines elektrischen Leiters verbreitert ist. Dabei kann ein solches Paar von ineinander übergehenden, nebeneinander angeordneten Stecköffnungen zu einem einzigen Federklemmanschluss führen. Denkbar ist aber auch, dass jede kreisförmige Öffnung eines Paares jeweils zu einem eigenen Federklemmkontakt führt. In ersteren Fall wäre der von der Leiterplatte 3 abragende und freigestellte Kontaktabschnitt 18 an die Breite der beiden ineinander übergehenden kreisförmigen Öffnungen angepasst. Andernfalls wären die Kontaktabschnitte 18 nicht nur durch relativ breite Schlitze 22 voneinander getrennt, die sich vom Leiterplattenrand in den Innenraum der Leiterplatte 3 hineinerstrecken und zur Aufnahme der Zwischenwände 23 ausgebildet sind, die nebeneinander angeordnete Stecköffnungen jeweils räumlich voneinander trennen. Um ein Einstecken der einzelnen Kontaktabschnitte 18 in eine zugeordnete, relativ schmale Durchführungsöffnung 15 des Federklemmanschlusses zu ermöglichen, müssen dann weitere Schlitze vorhanden sein, wie sie in 4 skizziert sind. In dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind somit breitere Schlitze 22 zur Aufnahme der Zwischenwände 23 vorhanden. Zusätzlich können auch schmalere Schlitze 22 vorhanden sein, deren Funktion in dem dargestellten Ausführung auf die Trennung der nebeneinander liegenden Leiterbahnen beschränkt sein kann. 4 leaves an exploded perspective arrangement of the arrangement described above 1 detect. It becomes clear that the connector 2 on its front side a plurality of juxtaposed plug-in openings 9 Has. In the illustrated embodiment, two cylindrical openings, which merge into each other, form a common insertion opening, which is widened in comparison to the conventional cylindrical conductor insertion openings for insertion of an electrical conductor. In this case, such a pair of merge into one another, juxtaposed plug openings lead to a single Federklemmanschluss. It is also conceivable, however, that each circular opening of a pair each leads to its own spring terminal contact. In the former case would be that of the circuit board 3 protruding and free contact section 18 adapted to the width of the two merging circular openings. Otherwise, the contact sections would be 18 not just by relatively wide slots 22 separated from each other, extending from the edge of the board into the interior of the circuit board 3 reach in and for the intermediate walls 23 are formed, each spatially separated from each other, the juxtaposed plug-in openings. To insert the individual contact sections 18 in an associated, relatively narrow passage opening 15 allow the spring clamp connection, then more slots must be present, as in 4 are sketched. In the illustrated embodiment are thus wider slots 22 for receiving the partitions 23 available. In addition, narrower slots can also be used 22 be present, whose function in the illustrated embodiment may be limited to the separation of the adjacent tracks.

Deutlich wird weiterhin, dass gegenüberliegend zur Frontseite des Steckverbinders 2 mit den Stecköffnungen 9 eine Steckkontur 24 zur Aufnahme eines Gegensteckverbinders vorhanden ist. In der Steckkontur sind Anschlusskontakte vorhanden, die elektrisch leitend mit zugeordneten Federklemmanschlüssen 8 bzw. deren Stromschienenstücke 10 verbunden sind. It is clear that opposite to the front of the connector 2 with the plug-in openings 9 a plug contour 24 is present for receiving a mating connector. In the plug contour there are connection contacts which are electrically conductive with associated spring clamp connections 8th or their busbar pieces 10 are connected.

An der Frontseite des Steckverbinders sind in an sich bekannter Weise noch Betätigungsöffnungen 25 eingebracht, mit denen die zugeordneten Klemmstellen unter Entlastung der Schenkelfeder 11 geöffnet werden können. Damit kann durch Einführen eines Betätigungswerkzeuges in die Betätigungsöffnung 25 die Schenkelfeder 11 von der Leiterplatte 3 abgehoben werden, wie dies zum Anklemmen elektrischer Leiter an sich bekannt ist. Dadurch wird kein Druck mehr auf die Leiterbahn 5 ausgeübt, sodass die Leiterplatte 3 ohne Gefahr der Beschädigung der Leiterbahn 5 aus dem Steckverbinder 2 abgezogen werden kann. On the front side of the connector actuating openings are in a conventional manner still 25 introduced, with which the associated clamping points under relief of the leg spring 11 can be opened. This can be done by inserting an actuating tool into the actuating opening 25 the leg spring 11 from the circuit board 3 be lifted, as is known for clamping electrical conductors in itself. As a result, no pressure on the trace 5 exercised, so that the circuit board 3 without risk of damage to the track 5 from the connector 2 can be deducted.

Deutlich wird weiterhin, dass ein separates Schutzgehäuse 20 bestehend aus einem Unterteil 20a und einem Deckelteil 20b vorhanden ist. Der Steckverbinder 2 kann in das als Schale ausgebildete Unterteil 20a eingesetzt und damit verrastet werden. Das Deckelteil 20b wird dann auf das Unterteil 20a aufgesetzt und mit diesem in einer für Kabelzugentlastungsgehäuse an sich bekannter Weise verrastet. It is clear that a separate protective housing 20 consisting of a lower part 20a and a lid part 20b is available. The connector 2 can in the shell designed as a lower part 20a used and locked it. The lid part 20b is then on the lower part 20a placed and locked with this in a known for cable strain relief housing.

5 lässt eine perspektivische Explosionsansicht der Anordnung aus 4 erkennen. Deutlich wird, dass nunmehr die Leiterplatte 3 in den Steckverbinder 2 eingeführt ist. Hierzu sind die durch die Schlitze 22 freigestellten Kontaktabschnitte in die jeweils zugeordneten Stecköffnungen 9 hineingeschoben. Dabei tauchen die Zwischenwände 13 zwischen den Stecköffnungen 9 in die Schlitze 22 an dem Rand der Leiterplatte 3 ein. Die Leiterplatte 3 ragt von der Frontseite aus dem Steckverbinder 2 hervor. 5 leaves an exploded perspective view of the arrangement 4 detect. It becomes clear that now the circuit board 3 in the connector 2 is introduced. These are through the slots 22 free contact sections in the respective associated plug openings 9 pushed. The intermediate walls are diving 13 between the plug-in openings 9 in the slots 22 at the edge of the circuit board 3 one. The circuit board 3 protrudes from the front of the connector 2 out.

Aus 6 ist nunmehr erkennbar, dass der Steckverbinder 2 in eine Unterschale 20a, d.h. in das Unterteil des Schutzgehäuses eingesetzt ist. Hierdurch wird die Leiterplatte 3 durch das Schutzgehäuse umschlossen und effektiv geschützt. Das Deckelteil 20b kann dann einfach auf die Unterschale 20a aufgesetzt und mit Rastlaschen 26 an der Unterschale 20a verrastet werden. Out 6 It is now apparent that the connector 2 in a lower shell 20a , that is inserted into the lower part of the protective housing. This will make the circuit board 3 enclosed by the protective housing and effectively protected. The lid part 20b can then just on the lower shell 20a fitted with locking tabs 26 on the lower shell 20a be locked.

Alternativ kann auch zunächst die Leiterplatte 3 in die Unterschale 20a eingesetzt werden, um sodann mit der Oberschale 20b das geschlossene Schutzgehäuse 20 zu bilden, welches sodann an einen Steckverbinder 2 angerastet werden kann. Alternatively, first, the circuit board 3 in the lower shell 20a be used to then with the top shell 20b the closed protective housing 20 which then forms a connector 2 can be locked.

7 lässt eine zweite Ausführungsform einer Anordnung 1 mit einem Steckverbinder 2 und einer Leiterplatte 3 in einer Seiten-Schnittansicht erkennen. Auch hier ist die Leiterplatte 3 mit ihren freigestellten Kontaktabschnitten 18 in eine Durchführungsöffnung 15 eines Stromschienenstücks 10 eingesetzt. Die Klemmstelle 17 ist bei diesem Ausführungsbeispiel durch eine Biegung am Ende der Durchführungsöffnung 15 mit einer aus der Durchführungsöffnung 15 durch Freischneiden oder Freistanzen ausgebildeten Materiallasche 27 gebildet. Der sich an die Durchführungsöffnung 15 anschließende Bereich ist zur Ausbildung der Klemmstelle 17 gewölbt und bildet benachbart zur Stecköffnung 9 eine Einführungsschräge zur Führung der Leiterplatte 6 zur Klemmstelle hin. 7 lets a second embodiment of an arrangement 1 with a connector 2 and a circuit board 3 recognize in a side sectional view. Again, the circuit board 3 with their exposed contact sections 18 in a passage opening 15 a busbar piece 10 used. The nip 17 is in this embodiment by a bend at the end of the duct opening 15 with one from the passage opening 15 formed by free cutting or free dancing material bag 27 educated. The himself to the passage opening 15 subsequent area is to form the nip 17 arched and forms adjacent to the insertion opening 9 an insertion bevel for guiding the printed circuit board 6 towards the nip.

Auch bei dieser Ausführungsform ist der Steckverbinder 2 zur Aufnahme eines Gegensteckverbinders vorgesehen. Das Stromschienenstück 10 erstreckt sich dabei gegenüberliegend zur Klemmstelle von dem Anlageschenkel 14 erst einmal parallel zu dem Anlageschenkel 14, um ein Auflager für die Schenkelfeder 11 zu bilden. Anschließend ist das Stromschienenstück 10 umgebogen und läuft in einem Anschlusskontaktstift 28 aus. Also in this embodiment, the connector 2 provided for receiving a mating connector. The busbar piece 10 extends opposite to the nip of the plant leg 14 once parallel to the plant leg 14 to make a support for the leg spring 11 to build. Subsequently, the busbar piece 10 bent over and runs in a connection pin 28 out.

Auch bei dieser Ausführungsform sind Kontaktabschnitte 18 im Bereich angrenzend an den Leiterplattenrand so freigestellt, dass sie fingerartig von der Leiterplatte 3 hervorragen und in eine zugeordnete Durchführungsöffnung 15 in einem Stromschienenstück 10 einführbar sind. Also in this embodiment are contact portions 18 in the area adjacent to the edge of the board so freed that they finger-like from the circuit board 3 protrude and into an associated passage opening 15 in a busbar piece 10 are insertable.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19654611 B4 [0003] DE 19654611 B4 [0003]
  • DE 19817927 C1 [0004] DE 19817927 C1 [0004]
  • EP 2416451 A1 [0005] EP 2416451 A1 [0005]
  • DE 19753076 C1 [0006] DE 19753076 C1 [0006]
  • US 3579283 A [0007] US 3579283 A [0007]
  • DE 102011103777 A1 [0008] DE 102011103777 A1 [0008]

Claims (5)

Anordnung (1) aus einem Steckverbinder (2), der ein Isolierstoffgehäuse (7), mindestens einen Federklemmanschluss (8) und mindestens eine Stecköffnung (9) in dem Isolierstoffgehäuse (7) hat, und einer Leiterplatte (3), dadurch gekennzeichnet, – dass der mindestens eine Federklemmanschluss (8) jeweils ein Stromschienenstück (10) mit einer Durchführungsöffnung (15) im Stromschienenstück (10) und eine U-förmig gebogene Schenkelfeder (11) mit einem eine Federkraft auf eine im Bereich der Durchführungsöffnung (15) angeordnete Klemmstelle (17) ausübenden Klemmschenkel (12) hat, und – dass die Leiterplatte (3) zum elektrisch leitenden Verbinden mit einem zugeordneten Federklemmanschluss (8) jeweils einen aus der Leiterplatte (3) durch Schlitze (22) in der Leiterplatte (3) freigelegten Kontaktabschnitt (18) hat, der auf einer Kontaktseite (4) eine Leiterbahn (5) trägt, – wobei der Kontaktabschnitt (18) zum Einführen in eine zugeordnete Stecköffnung (9), zum Durchführen durch eine zugeordnete Durchführungsöffnung (15) im Stromschienenstück (10) des zugeordneten Federklemmanschlusses (8) und zum elektrisch leitenden Kontaktieren der Leiterbahn (5) an der Klemmstelle (17) ausgebildet ist, und – wobei die Schenkelfeder (11) zur Beaufschlagung der Rückseite des Kontaktabschnitts (18), die der Kontaktseite (4) diametral gegenüberliegt, mit einer Federkraft durch den Klemmschenkel (12) ausgebildet ist. Arrangement ( 1 ) from a connector ( 2 ), which an insulating material ( 7 ), at least one spring clamp connection ( 8th ) and at least one plug-in opening ( 9 ) in the insulating housing ( 7 ), and a printed circuit board ( 3 ), characterized in that - the at least one spring clamp connection ( 8th ) each a busbar piece ( 10 ) with a passage opening ( 15 ) in the conductor rail piece ( 10 ) and a U-shaped bent leg spring ( 11 ) with a spring force on one in the region of the passage opening ( 15 ) arranged clamping point ( 17 ) exercising clamping legs ( 12 ), and - that the printed circuit board ( 3 ) for electrically conductive connection to an associated spring clamp connection ( 8th ) one each from the circuit board ( 3 ) through slots ( 22 ) in the printed circuit board ( 3 ) exposed contact section ( 18 ) on a contact page ( 4 ) a conductor track ( 5 ), wherein the contact section ( 18 ) for insertion into an associated plug-in opening ( 9 ) for passing through an associated feedthrough opening ( 15 ) in the conductor rail piece ( 10 ) of the associated spring clamp connection ( 8th ) and for electrically conductive contacting of the conductor track ( 5 ) at the nip ( 17 ), and - wherein the leg spring ( 11 ) for acting on the rear side of the contact section ( 18 ), the contact page ( 4 ) diametrically opposite, with a spring force through the clamping leg ( 12 ) is trained. Anordnung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkelfeder (11) einen sich an den Klemmschenkel (12) anschließenden Federbogen (13) und einen dem Klemmschenkel (12) gegenüberliegenden und sich an den Federbogen (13) anschließenden Anlageschenkel (14) hat, und dass der Anlageschenkel (14) in die Durchführungsöffnung (15) des Stromschienenstücks (10) eingehängt ist. Arrangement ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the leg spring ( 11 ) a to the clamping leg ( 12 ) subsequent spring bow ( 13 ) and a clamping leg ( 12 ) and against the spring bow ( 13 ) adjoining plant limb ( 14 ), and that the plant leg ( 14 ) into the opening ( 15 ) of the conductor rail piece ( 10 ) is mounted. Anordnung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Isolierstoffgehäuse (7) mehrere nebeneinander angeordnete Stecköffnungen (9) hat, die durch Zwischenwände (23) voneinander abgeteilt sind, wobei jede Stecköffnung (9) jeweils zu einem zugeordneten Federklemmanschluss (8) führt, und dass die Leiterplatte (3) mehrere auf einer Ebene liegende und durch zur Aufnahme der Zwischenwände (23) im gesteckten Zustand ausgebildete Schlitze (22) voneinander beabstandete Kontaktabschnitte (18) hat. Arrangement ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the insulating material housing ( 7 ) a plurality of juxtaposed plug-in openings ( 9 ) through partitions ( 23 ) are separated from each other, each plug opening ( 9 ) in each case to an associated spring clamp connection ( 8th ), and that the printed circuit board ( 3 ) several lying on one level and by receiving the intermediate walls ( 23 ) Slits formed in the inserted state ( 22 ) spaced apart contact sections ( 18 ) Has. Anordnung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Steckverbinder (2) mit zugeordneten Federklemmanschlüssen (8) elektrisch leitend verbundene Anschlusskontakte zum Anklemmen eines Gegensteckverbinders oder zum Anschließen einer elektrischen Leitung hat. Arrangement ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the connector ( 2 ) with associated spring clamp connections ( 8th ) has electrically conductive connection contacts for clamping a mating connector or for connecting an electrical line. Anordnung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Steckverbinder (2) mit zugeordneten Federklemmanschlüssen (8) elektrisch leitend verbundene Lötanschlusskontakte zum Aufbringen auf eine weitere Leiterplatte hat. Arrangement ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the connector ( 2 ) with associated spring clamp connections ( 8th ) has electrically connected solder connection contacts for application to a further printed circuit board.
DE202014103056.5U 2014-07-03 2014-07-03 The connector assembly Expired - Lifetime DE202014103056U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014103056.5U DE202014103056U1 (en) 2014-07-03 2014-07-03 The connector assembly

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014103056.5U DE202014103056U1 (en) 2014-07-03 2014-07-03 The connector assembly

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014103056U1 true DE202014103056U1 (en) 2015-10-08

Family

ID=54336892

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014103056.5U Expired - Lifetime DE202014103056U1 (en) 2014-07-03 2014-07-03 The connector assembly

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014103056U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111478084A (en) * 2020-01-21 2020-07-31 东莞立讯技术有限公司 Connector with a locking member
EP3700018A1 (en) * 2019-02-21 2020-08-26 UNGER Kabel-Konfektionstechnik GmbH Circuit board direct contact device for making electrical contact and circuit board and electrical device

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3579283A (en) 1967-10-12 1971-05-18 Amp Inc Cam grip flat conductor connector
DE19524123C1 (en) * 1995-05-26 1997-02-13 Phoenix Contact Gmbh & Co DIN rail and connector for coupling to a DIN rail
DE19753076C1 (en) 1997-11-29 1999-08-19 Lumberg Karl Gmbh & Co Electrical connector, esp. series connector
DE19817927C1 (en) 1998-04-17 1999-10-28 Wago Verwaltungs Gmbh Plug connector as socket or pin part with spring-loaded clamping connection for electric conductor
US6475038B1 (en) * 1999-10-27 2002-11-05 Patent-Treuhand-Gesellschaft Fuer Elektrische Gluehlampen Mbh Connector terminal
DE19654611B4 (en) 1996-12-20 2004-09-30 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Spring clamp connection for electrical conductors
US20100167570A1 (en) * 2008-12-29 2010-07-01 Hon Hai Precision Industry Co., Ltd. Card-edge connector having latches interlocked with printed circuit board
EP2416451A1 (en) 2010-08-04 2012-02-08 Tyco Electronics AMP Italia S.r.l. Electrical connector
DE102011103777A1 (en) 2011-06-01 2012-12-06 Lumberg Connect Gmbh Connection of two printed circuit boards, has gap formed between arms of contact portion of first circuit board, for allowing reception of contact portion of second circuit board from underside of first board through first board opening

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3579283A (en) 1967-10-12 1971-05-18 Amp Inc Cam grip flat conductor connector
DE19524123C1 (en) * 1995-05-26 1997-02-13 Phoenix Contact Gmbh & Co DIN rail and connector for coupling to a DIN rail
DE19654611B4 (en) 1996-12-20 2004-09-30 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Spring clamp connection for electrical conductors
DE19753076C1 (en) 1997-11-29 1999-08-19 Lumberg Karl Gmbh & Co Electrical connector, esp. series connector
DE19817927C1 (en) 1998-04-17 1999-10-28 Wago Verwaltungs Gmbh Plug connector as socket or pin part with spring-loaded clamping connection for electric conductor
US6475038B1 (en) * 1999-10-27 2002-11-05 Patent-Treuhand-Gesellschaft Fuer Elektrische Gluehlampen Mbh Connector terminal
US20100167570A1 (en) * 2008-12-29 2010-07-01 Hon Hai Precision Industry Co., Ltd. Card-edge connector having latches interlocked with printed circuit board
EP2416451A1 (en) 2010-08-04 2012-02-08 Tyco Electronics AMP Italia S.r.l. Electrical connector
DE102011103777A1 (en) 2011-06-01 2012-12-06 Lumberg Connect Gmbh Connection of two printed circuit boards, has gap formed between arms of contact portion of first circuit board, for allowing reception of contact portion of second circuit board from underside of first board through first board opening

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3700018A1 (en) * 2019-02-21 2020-08-26 UNGER Kabel-Konfektionstechnik GmbH Circuit board direct contact device for making electrical contact and circuit board and electrical device
CN111478084A (en) * 2020-01-21 2020-07-31 东莞立讯技术有限公司 Connector with a locking member

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015104625B4 (en) conductor terminal
EP3324490B1 (en) Spring clamp contact for connecting an electrical conductor, conductor connection terminal and method for manufacturing a spring clamp contact
EP2956993B1 (en) Spring clamp contact and connecting terminal for electrical conductors
DE102015107853B4 (en) Conductor connection terminal
EP2434582B1 (en) Connection terminal
DE102010042056B4 (en) Electrical connection terminal
DE102014108965B4 (en) Single element electrical connector and electrical device for connecting a wire to a printed circuit board
DE10355195B4 (en) wire connection
DE202005005369U1 (en) Connecting device for direct plug connection of conductor ends and electrical device with such a connection device
DE102009019699B4 (en) Terminal for printed circuit boards
DE202016100798U1 (en) Spring terminal
DE202015102045U1 (en) Spring-loaded clamping element with pivoting lever
DE202017101148U1 (en) Wire connecting terminal element
EP3782238A1 (en) Shielded plug connector module for a modular industrial plug connector
DE3201142C2 (en)
DE102009006828A1 (en) Insulation displacement contact with decoupling point and contact arrangement with insulation displacement contact
CH705538A1 (en) A plug connector.
DE7837478U1 (en) Connections for electrical lines
DE102018101792B4 (en) Circuit card connector and associated circuit card arrangement for the transmission of high currents
DE202014103056U1 (en) The connector assembly
EP2982324A1 (en) Socket module, electrosurgical device and set with a socket module
DE102012202240B4 (en) Clamping body for a connection terminal
EP3698438A1 (en) Electric contacting device
DE102010033112B4 (en) Electrical installation device
DE102019111193B3 (en) Interface with PCB contact for PCB

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: GRAMM, LINS & PARTNER PATENT- UND RECHTSANWAEL, DE

R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years