DE202014102823U1 - Wrist exerciser with a protective structure - Google Patents

Wrist exerciser with a protective structure Download PDF

Info

Publication number
DE202014102823U1
DE202014102823U1 DE202014102823.4U DE202014102823U DE202014102823U1 DE 202014102823 U1 DE202014102823 U1 DE 202014102823U1 DE 202014102823 U DE202014102823 U DE 202014102823U DE 202014102823 U1 DE202014102823 U1 DE 202014102823U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
housing
wrist exerciser
shock absorber
portions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202014102823.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nano Second Technology Co Ltd
Original Assignee
Nano Second Technology Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nano Second Technology Co Ltd filed Critical Nano Second Technology Co Ltd
Priority to DE202014102823.4U priority Critical patent/DE202014102823U1/en
Publication of DE202014102823U1 publication Critical patent/DE202014102823U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/035Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously
    • A63B23/12Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously for upper limbs or related muscles, e.g. chest, upper back or shoulder muscles
    • A63B23/14Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously for upper limbs or related muscles, e.g. chest, upper back or shoulder muscles for wrist joints
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/22Resisting devices with rotary bodies
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/22Resisting devices with rotary bodies
    • A63B21/222Resisting devices with rotary bodies by overcoming gyroscopic forces, e.g. by turning the spin axis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/40Interfaces with the user related to strength training; Details thereof
    • A63B21/4027Specific exercise interfaces
    • A63B21/4033Handles, pedals, bars or platforms
    • A63B21/4035Handles, pedals, bars or platforms for operation by hand
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/40Interfaces with the user related to strength training; Details thereof
    • A63B21/4041Interfaces with the user related to strength training; Details thereof characterised by the movements of the interface
    • A63B21/4043Free movement, i.e. the only restriction coming from the resistance

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Abstract

Ein Handgelenk-Trainingsgerät, umfassend: ein Gehäuse mit einem Schutzteil, wobei das Schutzteil eine Schiene und ein Stoßdämpferteil aufweist und die Position des Stoßdämpferteils zur Schiene korrespondiert; und ein gyroskopisches Element, das bewegbar an der Schiene angeordnet ist, wobei das gyroskopische Element umfasst: einen Ring, der innerhalb des Gehäuses und gleitbar an der Schiene angeordnet ist; und einen Rotor, der innerhalb des Gehäuses angeordnet ist und eine Kugel und eine Welle umfasst, wobei die Welle die Kugel penetriert und die beiden gegenüber liegenden Enden der Welle mit dem Ring verbunden sind, so dass die Welle relativ zum Ring rotiert; wobei das Schutzteil derart strukturiert ist, dass es eine Stoßkraft absorbiert, um die Struktur und die Funktionalität des Handgelenk-Trainingsgeräts zu schützen.A wrist exercising device comprising: a housing with a protective part, the protective part having a rail and a shock absorber part and the position of the shock absorber part corresponding to the rail; and a gyroscopic element movably disposed on the rail, the gyroscopic element comprising: a ring disposed within the housing and slidably disposed on the rail; and a rotor disposed within the housing and comprising a ball and a shaft, the shaft penetrating the ball and the two opposite ends of the shaft being connected to the ring so that the shaft rotates relative to the ring; wherein the protective member is structured to absorb an impact force to protect the structure and functionality of the wrist exercise device.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Handgelenk-Trainingsgerät mit einem Gyroskop. The present invention relates to a wrist exerciser with a gyroscope.

Ein Handgelenk-Trainingsgerät kann als ein Artikel gestaltet sein, der in der Handfläche eines Benutzers gehalten wird und mit dem Handgelenk des Benutzers rotiert. Einige Handgelenk-Trainingsgeräte verwenden das Prinzip eines Gyroskops, um für Übungszwecke bezüglich der Bewegung des Handgelenks des Benutzers einen Widerstand zu erzeugen. Solche Handgelenk-Trainingsgeräte benötigen beispielweise lediglich eine Anfangskraft und/oder ein Drehmoment, um ein Rotieren des Gyroskops zu initiieren. Beispielweise kann ein Benutzer das Drehen des Gyroskops initiieren, beispielweise indem durch Verwenden eines Seils oder eines Stifts, das bzw. der initial im Gyroskop eingestellt und durch den Benutzer gezogen wird, und/oder durch einen Autostart des Gyroskops durch Generieren einer initialen Hilfsanfangskraft (beispielweise durch Verwenden eines Hilfsanfangskraft-Mechanismus, wie er in dem U.S. Patent U.S. 7,381,155 beschrieben ist). Nachdem das Gyroskop mit dem Drehen begonnen hat, kann der Benutzer das Drehen mit Kräften beschleunigen, die durch das Handgelenk angewendet werden, wodurch zugehörige Muskeln trainiert werden. Abhängig von den angewandten Kräften kann das Handgelenk-Trainingsgerät eine hohe Rotationsgeschwindigkeit erzeugen, die beispielweise größer als 10,000 Umdrehungen pro Minute (Drehzahl, revolutions per minute, rpm) ist. Je höher die Rotationsgeschwindigkeit ist, desto stärker ist der erzeugte Widerstand, was zur Stärkung des Handgelenks und Arms des Benutzers beträgt. A wrist exerciser may be designed as an article that is held in the palm of a user and rotates with the user's wrist. Some wrist exercisers use the principle of a gyroscope to create resistance for exercise with respect to the movement of the user's wrist. Such wrist training devices, for example, require only a starting force and / or torque to initiate rotation of the gyroscope. For example, a user may initiate rotation of the gyroscope, for example, by using a rope or stylus initially set in the gyroscope and pulled by the user, and / or by autostarting the gyroscope by generating an initial auxiliary initial force (eg by using an auxiliary initial force mechanism as described in US Pat US 7,381,155 is described). After the gyroscope has begun to rotate, the user can accelerate the rotation with forces applied through the wrist, thereby training associated muscles. Depending on the applied forces, the wrist exerciser may generate a high rotational speed, for example, greater than 10,000 revolutions per minute (rpm). The higher the rotation speed, the stronger the resistance generated, which is to strengthen the user's wrist and arm.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung umfasst ein Handgelenk-Trainingsgerät ein Gehäuse und ein gyroskopisches Element. Das Gehäuse umfasst ein Schutzteil, wobei das Schutzteil eine Schiene und ein Stoßdämpferteil aufweist und die Position des Stoßdämpferteils zur Schiene korrespondiert. Das gyroskopische Element ist bewegbar an der Schiene angeordnet. Dabei ist das gyroskopische Element so gestaltet, dass es einen Ring, der innerhalb des Gehäuses konfiguriert und gleitbar auf der Schiene angeordnet ist, und einen Rotor umfasst, der eine Kugel und eine Welle umfasst. Dabei ist die Kugel innerhalb des Gehäuses konfiguriert und die Welle penetriert die Kugel. Die beiden gegenüber liegenden Enden der Welle sind mit den gegenüber liegenden Seiten des Rings verbunden, so dass die Welle relativ zum Ring rotiert. According to one embodiment of the invention, a wrist exerciser includes a housing and a gyroscopic element. The housing comprises a protective part, the protective part having a rail and a shock absorber part and the position of the shock absorber part corresponding to the rail. The gyroscopic element is movably arranged on the rail. Here, the gyroscopic element is designed to include a ring configured within the housing and slidably mounted on the rail, and a rotor comprising a ball and a shaft. The ball is configured inside the housing and the shaft penetrates the ball. The two opposite ends of the shaft are connected to the opposite sides of the ring, so that the shaft rotates relative to the ring.

Gemäß einer anderen Ausführungsform der Erfindung umfasst ein Handgelenk-Trainingsgerät ein Gehäuse und ein gyroskopisches Element. Das Gehäuse umfasst ein Schutzteil. Das Schutzteil weist eine Schiene und zwei Stoßdämpferteile auf. Die Schiene ist zwischen den Stoßdämpferteilen positioniert. Das gyroskopische Element ist bewegbar auf der Schiene angeordnet. Dabei ist das gyroskopische Element so gestaltet, dass es einen Ring, der innerhalb des Gehäuses konfiguriert und gleitbar an der Schiene angeordnet ist, und einen Rotor umfasst, der eine Kugel und eine Welle umfasst. Dabei ist die Kugel innerhalb des Gehäuses konfiguriert und die Welle penetriert die Kugel. Die beiden gegenüber liegenden Enden der Welle sind mit den gegenüber liegenden Seiten des Rings verbunden, so dass die Welle relativ zum Ring rotiert.  According to another embodiment of the invention, a wrist exerciser includes a housing and a gyroscopic element. The housing comprises a protective part. The protective part has a rail and two shock absorber parts. The rail is positioned between the shock absorber parts. The gyroscopic element is movably arranged on the rail. Here, the gyroscopic element is configured to include a ring configured within the housing and slidably disposed on the rail and a rotor including a ball and a shaft. The ball is configured inside the housing and the shaft penetrates the ball. The two opposite ends of the shaft are connected to the opposite sides of the ring, so that the shaft rotates relative to the ring.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung umfasst ein Gehäuse eines Handgelenk-Trainingsgeräts eine erste Schale und eine zweite Schale. Die erste Schale umfasst eine erste Abdeckung, ein erstes Stoßdämpferteil und eine erste Schiene, die miteinander verbunden sind. Das erste Stoßdämpferteil ist zwischen der ersten Abdeckung und der ersten Schiene angeordnet. Die zweite Schale umfasst eine zweite Abdeckung, ein zweites Stoßdämpferteil und eine zweite Schiene, die miteinander verbunden sind. Das zweite Stoßdämpferteil ist zwischen der zweiten Abdeckung und der zweiten Schiene angeordnet. Die erste Schale und die zweite Schale sind miteinander befestigbar, so dass ein Innenraum zur Aufnahme eines Gyroskops geformt ist. Wenn die erste Schale und die zweite Schale miteinander befestigt sind, formen die erste Schiene und die zweite Schiene eine Schiene, die das Gyroskop unterstützt und es vor Schäden schützt. According to another embodiment of the invention, a housing of a wrist exerciser includes a first shell and a second shell. The first shell comprises a first cover, a first shock absorber part and a first rail, which are connected to each other. The first shock absorber part is disposed between the first cover and the first rail. The second shell comprises a second cover, a second shock absorber part and a second rail, which are connected to each other. The second shock absorber part is disposed between the second cover and the second rail. The first shell and the second shell are fastened together, so that an inner space is formed for receiving a gyroscope. When the first shell and the second shell are secured together, the first rail and the second rail form a rail that supports the gyroscope and protects it from damage.

Gemäß einer anderen Ausführungsform der Erfindung umfasst ein Handgelenk-Trainingsgerät ein deformierbares Gehäuse und ein gyroskopisches Element. Das deformierbare Gehäuse ist derart strukturiert, dass es eine Gehäusestruktur, eine Schiene und zwei oder mehrere Kanäle entlang einer Richtung der Gehäusestruktur umfasst. Die Kanäle penetrieren die Gehäusestruktur, die einen Leerraum formt. Das gyroskopische Element ist bewegbar auf der Schiene angeordnet und umfasst einen Ring und einen Rotor. Der Ring ist innerhalb des deformierbaren Gehäuses konfiguriert und gleitbar an der Schiene angeordnet. Der Rotor umfasst eine Kugel und eine Welle. Die Kugel ist innerhalb des deformierbaren Gehäuses konfiguriert. Die Welle penetriert die Kugel. Die beiden gegenüber liegenden Enden der Welle sind mit den gegenüber liegenden Seiten des Rings verbunden, so dass die Welle relativ zum Ring rotiert. Das deformierbare Gehäuse ist derart strukturiert, dass es eine mechanische Kraft absorbiert, um die Struktur und die Funktionalität des Handgelenk-Trainingsgeräts zu schützen. According to another embodiment of the invention, a wrist exerciser includes a deformable housing and a gyroscopic element. The deformable housing is structured to include a housing structure, a rail, and two or more channels along a direction of the housing structure. The channels penetrate the housing structure, which forms a void. The gyroscopic element is movably disposed on the rail and includes a ring and a rotor. The ring is configured within the deformable housing and slidably disposed on the rail. The rotor comprises a ball and a shaft. The ball is configured within the deformable housing. The wave penetrates the sphere. The two opposite ends of the shaft are connected to the opposite sides of the ring, so that the shaft rotates relative to the ring. The deformable housing is structured to absorb mechanical force to protect the structure and functionality of the wrist exerciser.

Diese und andere Ausführungsformen und damit verbundene Implementationen und Merkmale der offenbarten Ausgestaltungen des Handgelenk-Trainingsgeräts werden in den Zeichnungen, in der Beschreibung und in den Schutzansprüchen ausführlicher beschrieben. These and other embodiments and related implementations and features of the disclosed embodiments of the wrist exerciser are shown in the drawings, in which: Description and the claims described in more detail.

BRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS LETTER OF THE DRAWINGS

Nachfolgend sind die offenbarten Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Handgelenk-Trainingsgeräts und ihre Vorteile unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen ausführlicher beschrieben. Die dargestellten Ausführungsformen stellen lediglich Beispiele dar, wie die Erfindung ausgestaltet sein kann und sind nicht als abschließende Begrenzung zu verstehen.  Hereinafter, the disclosed embodiments of the wrist exercising device according to the present invention and its advantages will be described in more detail with reference to the accompanying drawings. The illustrated embodiments are merely examples of how the invention may be embodied and are not to be construed as a final limitation.

1 zeigt eine Perspektivsicht eines Handgelenk-Trainingsgeräts gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der offenbarten Ausgestaltungen des Handgelenk-Trainingsgeräts. 1 FIG. 12 is a perspective view of a wrist exerciser according to an exemplary embodiment of the disclosed embodiments of the wrist exerciser. FIG.

2 zeigt eine Explosionszeichnung der 1. 2 shows an exploded view of 1 ,

3 zeigt eine Schnittansicht einer Schutzstruktur der ersten Schale nach 1. 3 shows a sectional view of a protective structure of the first shell after 1 ,

4A und 4B zeigen Schnittansichten aus 1. 4A and 4B show sectional views 1 ,

5A und 5B zeigen Schnittansichten eines Handgelenk-Trainingsgeräts, wenn es gestoßen wird. 5A and 5B show sectional views of a wrist exerciser when impacted.

6 zeigt eine Seitenansicht eines Gehäuses eines Handgelenk-Trainingsgeräts gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der offenbarten Ausgestaltungen des Handgelenk-Trainingsgeräts. 6 FIG. 12 shows a side view of a housing of a wrist exerciser according to an exemplary embodiment of the disclosed embodiments of the wrist exerciser. FIG.

7 zeigt eine Seitenansicht eines Gehäuses eines Handgelenk-Trainingsgeräts gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der offenbarten Ausgestaltungen des Handgelenk-Trainingsgeräts. 7 FIG. 12 shows a side view of a housing of a wrist exerciser according to an exemplary embodiment of the disclosed embodiments of the wrist exerciser. FIG.

8 zeigt eine Seitenansicht eines Gehäuses eines Handgelenk-Trainingsgeräts gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der offenbarten Ausgestaltungen des Handgelenk-Trainingsgeräts. 8th FIG. 12 shows a side view of a housing of a wrist exerciser according to an exemplary embodiment of the disclosed embodiments of the wrist exerciser. FIG.

9 zeigt eine Seitenansicht eines Gehäuses eines Handgelenk-Trainingsgeräts gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der offenbarten Ausgestaltungen des Handgelenk-Trainingsgeräts. 9 FIG. 12 shows a side view of a housing of a wrist exerciser according to an exemplary embodiment of the disclosed embodiments of the wrist exerciser. FIG.

10 zeigt eine Schnittansicht einer Schutzstruktur einer ersten Schale eines Handgelenk-Trainingsgeräts gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der offenbarten Ausgestaltungen des Handgelenk-Trainingsgeräts. 10 FIG. 12 is a sectional view of a protective structure of a first shell of a wrist exerciser according to an exemplary embodiment of the disclosed embodiments of the wrist exerciser. FIG.

11 zeigt eine Explosionszeichnung eines Handgelenk-Trainingsgeräts gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der offenbarten Ausgestaltungen des Handgelenk-Trainingsgeräts. 11 FIG. 11 is an exploded view of a wrist exerciser according to an exemplary embodiment of the disclosed embodiments of the wrist exerciser. FIG.

12A zeigt eine Seitenansicht eines Diagramms, das eine beispielhafte Schutzstruktur der offenbarten Ausgestaltungen des Handgelenk-Trainingsgeräts darstellt. 12A FIG. 12 is a side view of a diagram illustrating an exemplary protective structure of the disclosed embodiments of the wrist exerciser. FIG.

12B zeigt eine Explosionszeichnung des Stoßdämpferbereichs 112a (umfassend 112b und 112c), wie er in 12A gezeigt sind. 12B shows an exploded view of the shock absorber area 112a (full 112b and 112c ), as in 12A are shown.

13 zeigt eine Querschnittansicht einer beispielhaften Ausführungsform des Handgelenk-Trainingsgeräts, wobei eine Schutzstruktur nicht integral mit dem Gehäuse geformt ist. 13 FIG. 12 shows a cross-sectional view of an exemplary embodiment of the wrist exerciser with a guard structure not integrally molded with the housing. FIG.

14 zeigt eine Explosionszeichnung der Ausführungsform der Darstellung nach 13. 14 shows an exploded view of the embodiment of the illustration after 13 ,

15 zeigt eine Querschnittansicht einer beispielhaften Ausführungsform des Handgelenk-Trainingsgeräts, wobei Stützringe in einer Schutzstruktur eingebettet sind. 15 shows a cross-sectional view of an exemplary embodiment of the wrist exerciser, wherein support rings are embedded in a protective structure.

16 zeigt eine Explosionszeichnung der Ausführungsform der Darstellung nach 15. 16 shows an exploded view of the embodiment of the illustration after 15 ,

In den Figuren sind für gleiche oder gleich wirkende Elemente der Erfindung identische Bezugszeichen verwendet. Ferner sind der Übersicht halber nur Bezugszeichen in den einzelnen Figuren dargestellt, die für die Beschreibung der jeweiligen Figur erforderlich sind. In the figures, identical reference numerals are used for the same or equivalent elements of the invention. Furthermore, for the sake of clarity, only reference symbols are shown in the individual figures, which are required for the description of the respective figure.

Generell umfasst die grundlegende Struktur eines erfindungsgemäßen Handgelenk-Trainingsgeräts ein Gehäuse, einen Ring und ein Gyroskop. Der Ring ist gleitbar auf einer Schiene angeordnet und entlang des inneren Kreisumfangs des Gehäuses geformt. Bei einigen Ausgestaltungen umfasst das Gyroskop eine Welle, die in einer Linie mit der Achse des Gyroskops geformt ist. Jedes Ende der Welle ist mit dem Ring verbunden, so dass das Gyroskop entlang der Schiene rotiert. Einige Beispiele von Handgelenk-Trainingsgeräten, zu denen die Struktur und korrespondierenden technischen Funktionen dieser Komponenten und das gesamte Handgelenk-Trainingsgerät dargestellt sind, sind im U.S. Patent 8,449,436, U.S. Patent 7,846,066, U.S. Patent 5,800,311 und U.S. Patent 6,186,914 beschrieben, wobei die gesamten Offenbarungen der vorgenannten U.S. Patente durch Bezugnahme darauf Bestandteil der Offenbarung dieser Anmeldung sind; analog auch bezüglich des U.S. Design Patents D464,687, und des taiwanesischen Patents Nr. 364,383 . In general, the basic structure of a wrist exerciser according to the invention comprises a housing, a ring and a gyroscope. The ring is slidably disposed on a rail and formed along the inner circumference of the housing. In some embodiments, the gyroscope includes a shaft that is formed in line with the axis of the gyroscope. Each end of the shaft is connected to the ring so that the gyroscope rotates along the rail. Some examples of wrist exercisers illustrating the structure and corresponding technical functions of these components and the entire wrist exerciser are described in US Patent 8,449,436, US Patent 7,846,066, US Patent 5,800,311 and US Patent 6,186,914, the entire disclosures of which are incorporated herein by reference the above US patents are incorporated by reference into the disclosure of this application; analogous also with respect to US Design Patent D464,687, and of Taiwanese Patent No. 364,383 ,

Da bei solchen Ausgestaltungen das gesamte Gewicht des Gyroskops auf der Welle an ihren zwei Enden liegt, ist die Welle anfällig für Frakturen oder Distorsion, die durch Bewegungen oder Kräfte aufgrund externer Einwirkungen bzw. Stöße oder anderer Aktionen oder Ereignisse verursacht werden können. Beispielsweise kann eine Ursache ein versehentliches Fallenlassen des Handgelenk-Trainingsgeräts auf den Boden oder andere feste Oberflächen durch den Benutzer sein. Falls die Welle deformiert ist, werden die Komponenten (umfassend beispielsweise das Gehäuse, die Welle und den Ring) des Handgelenk-Trainingsgeräts von ihren ursprünglichen Positionen wegbewegt, wodurch während der Benutzung des Handgelenk-Trainingsgeräts Geräusche und Vibrationen entstehen. Und falls die Welle gebrochen ist, kann das Handgelenk-Trainingsgerät gar nicht mehr funktionieren. Daher wird ein Handgelenk-Trainingsgerät mit einer verbesserten Struktur benötigt, die die Welle vor diversen externen Einwirkungen bzw. Stößen schützt. In such embodiments, since the entire weight of the gyroscope on the shaft is at its two ends, the shaft is susceptible to fractures or distortion caused by movements or forces due to external impact, impact, or other actions or events. For example, one cause may be accidental dropping of the wrist exerciser onto the floor or other solid surfaces by the user. If the shaft is deformed, the components (including, for example, the housing, shaft, and ring) of the wrist exerciser are moved away from their original positions, causing noise and vibration during use of the wrist exerciser. And if the wave is broken, the wrist exerciser can not work anymore. Therefore, a wrist exerciser with an improved structure is needed to protect the shaft from various external impacts.

Es sind Ausgestaltungen eines Handgelenk-Trainingsgeräts mit einem Gehäuse oder mit Gehäusestrukturen offenbart, die die Komponenten des Handgelenk-Trainingsgeräts vor negativen Auswirkungen durch externe Kräfte schützen. Das offenbarte Gehäuse und/oder die offenbarten Gehäusestrukturen der Handgelenk-Trainingsgeräte beseitigen die Mängel von diversen anderen bekannten Handgelenk-Trainingsgeräten. Gemäß einem Aspekt der offenbarten Ausgestaltungen des There are disclosed embodiments of a wrist exerciser having a housing or housing structures that protect the components of the wrist exerciser from adverse external force effects. The disclosed housing and / or the disclosed housing structures of the wrist exerciser eliminate the shortcomings of various other known wrist exercisers. According to one aspect of the disclosed embodiments of the

Handgelenk-Trainingsgeräts umfasst ein Handgelenk-Trainingsgerät ein Gehäuse, ein gyroskopisches Element (Gyroskopisch) und einen Ring. Das Gehäuse ist so strukturiert, dass es eine Gehäusestruktur umfasst, die die Welle vor negativer Einwirkung durch externe Kräfte schützt. Das Gehäuse umfasst eine Schutzbaugruppe, die eine Schiene und ein Stoßdämpferteil umfasst. Die Position des Stoßdämpferteils korrespondiert zu der der Schiene. Wrist exerciser includes a wrist exerciser, a housing, a gyroscopic element (gyroscopic) and a ring. The housing is structured to include a housing structure that protects the shaft from negative impact by external forces. The housing includes a protective assembly that includes a rail and a shock absorber portion. The position of the shock absorber part corresponds to that of the rail.

Das gyroskopische Element ist innerhalb des Gehäuses angeordnet und umfasst einen Rotor und einen Ring. Der Rotor umfasst eine Welle, die in einer Linie mit der Achse des Rotors geformt ist. Die zwei sich gegenüber liegenden Enden der Welle sind drehbar mit dem Ring verbunden, wodurch Rotor um die Welle drehen kann. Der Ring ist bewegbar an der Schiene angeordnet, die entlang des inneren Kreisumfangs des Gehäuses geformt ist. Solch eine Struktur ermöglicht dem Rotor und dem Ring, dass sie um die Achse des Rings rotieren, wenn er sich entlang der Schiene bewegt. The gyroscopic element is disposed within the housing and includes a rotor and a ring. The rotor includes a shaft that is formed in line with the axis of the rotor. The two opposite ends of the shaft are rotatably connected to the ring, whereby rotor can rotate about the shaft. The ring is movably disposed on the rail formed along the inner circumference of the housing. Such a structure allows the rotor and the ring to rotate about the axis of the ring as it moves along the rail.

Bei einigen Ausführungsformen umfasst das Stoßdämpferteil ein erstes Stoßdämpferteil und ein zweites Stoßdämpferteil. Die Schiene ist zwischen dem ersten Stoßdämpferteil und dem zweiten Stoßdämpferteil angeordnet. Da die Welle des Rotors an der Schiene angeordnet ist, ist die Welle durch das erste Stoßdämpferteil und das zweite Stoßdämpferteil vor externen Einwirkungen geschützt. Beispielsweise kann eine abrupte Kraft (die beispielsweise durch Fallenlassen des Handgelenk-Trainingsgeräts auf den Boden verursacht werden kann) durch die Dämpfzone absorbiert werden, wodurch die Einwirkung bzw. ein Stoß auf die Welle minimiert wird. In der Realität kann die auf das Gehäuse des Handgelenk-Trainingsgeräts ausgeübte äußere Kraft in verschiedenen Richtungen auftreten. Die Elastizität der Stoßdämpferteile schützt die Welle davor, dass die Welle direkt berührt oder durch eine auf das Gehäuse einwirkende äußere Kraft direkt auf die Welle eingewirkt wird und so die negativen Auswirkungen der äußeren Kraft reduziert werden. In some embodiments, the shock absorber part includes a first shock absorber part and a second shock absorber part. The rail is disposed between the first shock absorber part and the second shock absorber part. Since the shaft of the rotor is arranged on the rail, the shaft is protected from external influences by the first shock absorber part and the second shock absorber part. For example, an abrupt force (which may be caused, for example, by dropping the wrist exerciser on the ground) may be absorbed by the damping zone, thereby minimizing impact on the shaft. In reality, the external force applied to the housing of the wrist exerciser may occur in different directions. The resilience of the shock absorber parts protects the shaft from being directly touched or directly applied to the shaft by an external force acting on the housing, thereby reducing the negative effects of external force.

Bei einigen Ausführungsformen umfasst das Gehäuse des Handgelenk-Trainingsgeräts eine erste Schale und eine zweite Schale. Die erste Schale umfasst eine erste Abdeckung, ein erstes Stoßdämpferteil und eine erste Schiene, die integral in einem Stück geformt sind. Das erste Stoßdämpferteil ist zwischen der ersten Abdeckung und der ersten Schiene angeordnet. Die zweite Schale umfasst eine zweite Abdeckung, ein zweites Stoßdämpferteil und eine zweite Schiene, die integral in einem Stück geformt sind. Das zweite Stoßdämpferteil ist zwischen der zweiten Abdeckung und der zweiten Schiene angeordnet. Die zweite Schale und die erste Schale sind derart miteinander kombiniert, dass sie das Gehäuse des Handgelenk-Trainingsgeräts formen. Die erste Schiene und die zweite Schiene sind derart miteinander kombiniert, dass sie die gesamte Schiene des Handgelenk-Trainingsgeräts formen. In some embodiments, the housing of the wrist exerciser includes a first shell and a second shell. The first shell includes a first cover, a first shock absorber part, and a first rail integrally molded in one piece. The first shock absorber part is disposed between the first cover and the first rail. The second shell includes a second cover, a second shock absorber part and a second rail integrally molded in one piece. The second shock absorber part is disposed between the second cover and the second rail. The second shell and the first shell are combined together to form the body of the wrist exerciser. The first rail and the second rail are combined together to form the entire rail of the wrist exerciser.

1 bis 4B zeigen Diagramme diverser Ansichten eines beispielhaften erfindungsgemäßen Handgelenk-Trainingsgeräts mit einer schützenden Gehäusestruktur gemäß der offenbarten Technologie. 1 zeigt eine Perspektivsicht des Handgelenk-Trainingsgeräts, wobei eine erste Ausführungsform der offenbarten schützenden Merkmale dargestellt ist. 2 zeigt eine Explosionszeichnung zu 1. 3 zeigt eine Schnittansicht einer Schutzstruktur der ersten Schale zu 1. 4A und 4B zeigen Schnittansichten zu 1. 1 to 4B 12 are diagrams illustrating various views of an exemplary wrist exerciser of the present invention having a protective housing structure in accordance with the disclosed technology. 1 shows a perspective view of the wrist exerciser, wherein a first embodiment of the disclosed protective features is shown. 2 shows an exploded view 1 , 3 shows a sectional view of a protective structure of the first shell 1 , 4A and 4B show sectional views too 1 ,

In dieser in 1 bis 4B gezeigten beispielhaften Ausführungsform umfasst das Handgelenk-Trainingsgerät 10 ein Gehäuse 100 und ein gyroskopisches Element 190. Das Gehäuse 100 ist so strukturiert, dass es eine erste Schale 110 und eine zweite Schale 120 umfasst. Die erste Schale 110 umfasst eine erste Abdeckung 111, ein erstes Stoßdämpferteil 112 und eine erste Schiene 113. Die Stoßdämpferteile des Gehäuses 100 (beispielsweise das erste Stoßdämpferteil 112 der ersten Schale 110 und ein zweites Stoßdämpferteil 122 der zweiten Schale 120) können als ein oder mehrere Sätze von Kanälen entlang einer Richtung der Gehäusestruktur bzw. Schalenstruktur des Gehäuses 100 konfiguriert sein, wobei die Richtung beispielsweise eine Breitenrichtung, eine Längsrichtung oder eine diagonale Richtung usw. ist. Die Kanäle der Stoßdämpferteile können so konfiguriert sein, dass sie die einen Leerraum formende Gehäusestruktur des Gehäuses 100 penetrieren, wobei die Gehäuse- bzw. Schalenstruktur einstückig geformt ist. Bei einigen beispielshaften Ausführungsformen, bei denen die Kanäle entlang der Breitenrichtung verlaufen, erstreckt sich beispielsweise jeder Kanal über eine Distanz, die kleiner als der Umfang seiner jeweiligen Breite ist, und ein Abschnitt der jeweiligen Kanäle ist derart ausgestaltet, dass er bezüglich einer Längs-Koordinate überlappt. Die Stoßdämpferteile sind konfiguriert, dass sie einen Dämpfungsbereich des Gehäuses 100 zur Verfügung stellen, um eine mechanische Kraft oder einen mechanischen Schock zu absorbieren, wenn beispielsweise eine Kraft dadurch ausgeübt wird, dass das Handgelenk-Trainingsgerät 10 fallen gelassen wird. Die Stoßdämpferteile operieren entsprechend, dass sie die Struktur und Funktionalität des Handgelenk-Trainingsgeräts 10 schützen. In this in 1 to 4B The exemplary embodiment shown includes the wrist exerciser 10 a housing 100 and a gyroscopic element 190 , The housing 100 is structured so that it is a first shell 110 and a second shell 120 includes. The first shell 110 includes a first cover 111 , a first shock absorber part 112 and a first rail 113 , The shock absorber parts of the housing 100 (For example, the first shock absorber part 112 the first shell 110 and a second shock absorber part 122 the second shell 120 ) may be used as one or more sets of channels along a direction of the housing structure or shell structure of the housing 100 be configured, wherein the direction is, for example, a width direction, a longitudinal direction or a diagonal direction, etc. The channels of the shock absorber parts may be configured to define the void-forming housing structure of the housing 100 penetrate, wherein the housing or shell structure is integrally formed. For example, in some example embodiments where the channels are along the width direction, each channel extends for a distance less than the circumference of its respective width, and a portion of the respective channels is configured to be longitudinal overlaps. The shock absorber parts are configured to provide a damping area of the housing 100 to absorb a mechanical force or a mechanical shock when, for example, a force is exerted by the wrist exerciser 10 is dropped. The shock absorber parts operate to match the structure and functionality of the wrist exerciser 10 protect.

Bei einigen Ausführungsformen ist das erste Stoßdämpferteil 112 zwischen der ersten Abdeckung 111 und der ersten Schiene 113 angeordnet. Bei einigen Ausführungsformen ist die erste Abdeckung 111 zwischen dem Stoßdämpferteil 112 und der ersten Schiene 113 angeordnet. Die Struktur der zweiten Schale 120 kann ähnlich zur ersten Schale 110 konfiguriert sein. Die zweite Schale 120 umfasst eine zweite Abdeckung 121, ein zweites Stoßdämpferteil 122 und eine zweite Schiene 123. Bei einigen Ausführungsformen ist das zweite Stoßdämpferteil 122 zwischen der zweiten Abdeckung 121 und der zweiten Schiene 123 angeordnet. Die zweite Schiene 123 kann mit der ersten Schiene 113 gekoppelt sein, so dass eine Schutzbaugruppe 105 des Gehäuses 100 durch das erste Stoßdämpferteil 112, eine Schiene 140 und das zweite Stoßdämpferteil 122 geformt ist. In some embodiments, the first shock absorber part is 112 between the first cover 111 and the first rail 113 arranged. In some embodiments, the first cover is 111 between the shock absorber part 112 and the first rail 113 arranged. The structure of the second shell 120 may be similar to the first shell 110 be configured. The second shell 120 includes a second cover 121 , a second shock absorber part 122 and a second rail 123 , In some embodiments, the second shock absorber part is 122 between the second cover 121 and the second rail 123 arranged. The second rail 123 can with the first rail 113 be coupled, leaving a protective assembly 105 of the housing 100 through the first shock absorber part 112 , a rail 140 and the second shock absorber part 122 is shaped.

Das gyroskopische Element 190 ist bewegbar im Gehäuse 100 angeordnet, wobei mindestens ein Teil bzw. Bereich des gyroskopischen Elements 190 derart an die Schiene 140 gekoppelt ist, dass sich das gyroskopische Element 190 entlang der Schiene 140 bewegen kann. The gyroscopic element 190 is movable in the housing 100 arranged, wherein at least a part or area of the gyroscopic element 190 so to the rail 140 coupled is that the gyroscopic element 190 along the rail 140 can move.

Bei einigen Ausführungsformen der Stoßdämpferteile weist beispielsweise das erste Stoßdämpferteil 112 in seiner Oberfläche zwei Reihen von Stoßdämpferbereichen 112a auf, die Seite an Seite bzw. benachbart und parallel zur ersten Schiene 113 angeordnet sind. In dieser beispielhaften Ausführungsform, umgibt jeder der Stoßdämpferbereiche 112a das gyroskopische Element 190 und weist eine Vielzahl von Schlitzbereichen 112b und eine Vielzahl von Engbereichen 112c auf, wobei jeweils zwei benachbarte Schlitzbereiche 112b durch einen Engbereich 112c voneinander beabstandet sind. Einer der Stoßdämpferbereiche 112a ist derart bezüglich der anderen Stoßdämpferbereiche 112a versetzt, dass jeder der Engbereiche 112c der Stoßdämpferbereiche 112a entsprechend in einer Linie mit (korrespondierend mit) jedem der Schlitzbereiche 112b der anderen Stoßdämpferbereiche 112a ist. Somit ist die horizontale Projektionsebene (beispielsweise Breitenrichtung) der Engbereiche 112c von einem der zwei Stoßdämpferbereiche 112a auf gleicher Höhe wie die horizontale Projektionsebene der Schlitzbereiche 112b von mindestens einem des anderen Stoßdämpferbereichs 112a. For example, in some embodiments of the shock absorber parts, the first shock absorber part 112 in its surface two rows of shock absorber areas 112a on, side by side or adjacent and parallel to the first rail 113 are arranged. In this exemplary embodiment, each surrounds the shock absorber areas 112a the gyroscopic element 190 and has a plurality of slot areas 112b and a variety of congested areas 112c on, each with two adjacent slot areas 112b through a narrow area 112c spaced apart from each other. One of the bumper areas 112a is so with respect to the other shock absorber areas 112a puts that each of the narrow areas 112c the bumper areas 112a correspondingly in line with (corresponding to) each of the slot areas 112b the other shock absorber areas 112a is. Thus, the horizontal projection plane (for example, width direction) of the narrow areas 112c from one of the two bumper areas 112a at the same height as the horizontal projection plane of the slot areas 112b of at least one of the other shock absorber area 112a ,

Des Weiteren nimmt bei dieser beispielhaften Ausführungsform des ersten Stoßdämpferteils 112 nach 3 die Breite der Engbereiche 112c von der äußeren Oberfläche der ersten Schale 110 bis zur inneren Oberfläche der ersten Schale 110 ab. Bei einigen Ausführungsformen kann die Breite der Engbereiche 112c dagegen beispielsweise konstant konfiguriert sein (die beiden Seitenoberflächen der Engbereiche 112c bleiben zueinander gleich). Bei anderen Ausführungsformen kann die Breite der Engbereiche 112c beispielsweise stattdessen als graduell steigend von der äußeren Oberfläche der ersten Schale 110 bis zur inneren Oberfläche der ersten Schale 110 konfiguriert sein. Further, in this exemplary embodiment, the first shock absorber part decreases 112 to 3 the width of the narrow areas 112c from the outer surface of the first shell 110 to the inner surface of the first shell 110 from. In some embodiments, the width of the narrow areas 112c for example, be constantly configured (the two side surfaces of the narrow areas 112c stay the same). In other embodiments, the width of the narrow areas 112c for example, instead of gradually rising from the outer surface of the first shell 110 to the inner surface of the first shell 110 be configured.

Bei einigen Ausführungsformen umfasst die erste Schiene 113 beispielsweise eine erste Stütznut 113a und einen ersten Stützring 113b. Der erste Stützring 113b ist lösbar an der ersten Stütznut angeordnet, um die erste Schiene 113 zu formen. In some embodiments, the first rail comprises 113 for example, a first support groove 113a and a first support ring 113b , The first support ring 113b is releasably disposed on the first support groove to the first rail 113 to shape.

Wie in der beispielhaften Ausführungsform des Gehäuses 100 in 1 bis 4B gezeigt ist, kann das zweite Stoßdämpferteil 122 so konfiguriert sein, dass es zwei Stoßdämpferbereiche 122a aufweist. Jeder der Stoßdämpferbereiche 122a ist als Teil des Gehäuses 100 derart positioniert bzw. angeordnet, dass er das gyroskopische Element 190 zumindest teilweise umgibt. Jeder der Stoßdämpferbereiche 122a ist derart strukturiert, dass er eine Vielzahl von Schlitzbereichen 122b und eine Vielzahl von Engbereichen 122c in seiner Oberfläche umfasst. Beispielsweise können die Strukturen der zweiten Abdeckung 121 und des zweiten Stoßdämpferteils 122 der zweiten Schale 120 derart konfiguriert sein, dass sie ähnlich zu den Strukturen der ersten Abdeckung 111 und des ersten Stoßdämpferteils 112 der ersten Schale 110 sind. Bei dieser Ausführungsform können die Materialien der ersten Abdeckung 111, der zweiten Abdeckung 121 und der Schiene 140 beispielsweise Metall oder Plastik umfassen. As in the exemplary embodiment of the housing 100 in 1 to 4B is shown, the second shock absorber part 122 be configured so that there are two shock absorber areas 122a having. Each of the bumper areas 122a is as part of the housing 100 positioned so as to be the gyroscopic element 190 at least partially surrounds. Each of the bumper areas 122a is structured to have a plurality of slot areas 122b and a variety of congested areas 122c in its surface. For example, the structures of the second cover 121 and the second shock absorber part 122 the second shell 120 be configured to be similar to the structures of the first cover 111 and the first shock absorber part 112 the first shell 110 are. In this embodiment, the materials of the first cover 111 , the second cover 121 and the rail 140 For example, include metal or plastic.

Bei einigen Ausführungsformen umfasst die zweite Schiene 123 beispielsweise eine zweite Stütznut 123a und einen zweiten Stützring 123b. Der zweite Stützring 123b ist lösbar auf der zweiten Stütznut 123a angeordnet, um die zweite Schiene 123 zu formen. In some embodiments, the second rail comprises 123 for example, a second support groove 123a and a second support ring 123b , The second support ring 123b is detachable on the second support groove 123a arranged to the second rail 123 to shape.

Die zweite Schale 120 und die erste Schale 110 können miteinander befestigt werden, so dass die zweite Schale 120 und die erste Schale 110 zusammen einen Aufnahmeraum 130 formen. Beispielsweise können die erste Schiene 113 und die zweite Schiene 123 eine Ringnut 142 der Schiene 140 zwischen dem ersten Stoßdämpferteil 112 und dem zweiten Stoßdämpferteil 122 formen. Die Schiene 140 hat eine innere Oberfläche 141, die dem Aufnahmeraum 130 gegenüber liegt, und die Ringnut 142 ist auf der inneren Oberfläche 141 geformt. The second shell 120 and the first shell 110 can be fastened together, leaving the second shell 120 and the first shell 110 together a recording room 130 to shape. For example, the first rail 113 and the second rail 123 an annular groove 142 the rail 140 between the first shock absorber part 112 and the second shock absorber part 122 to shape. The rail 140 has an inner surface 141 that the recording room 130 opposite, and the annular groove 142 is on the inner surface 141 shaped.

Die erste Schiene 113 und die zweite Schiene 123 sind beispielsweise miteinander kombiniert. Vorteilhaft dabei ist, dass wenn die Ringnut 142 beschädigt wird, beispielsweise weil sie gerieben, gescheuert oder durch die Welle 320 (des Rotors 300 des gyroskopischen Elements 190) gestoßen bzw. zusammengepresst wird, braucht der Benutzer bei der beschädigten ersten Schiene 113 bzw. der beschädigten zweiten Schiene 123 nur einen neuen ersten Stützring 113b bzw. einem neuen zweiten Schienenteil 123 zu ersetzen. Auf diese Weise ist es einfacher, die Ringnut 142 des Handgelenk-Trainingsgeräts 10 instandzuhalten. The first rail 113 and the second rail 123 are combined, for example. The advantage here is that when the annular groove 142 damaged, for example, because they are rubbed, scrubbed or by the shaft 320 (of the rotor 300 the gyroscopic element 190 ) is pressed or compressed, the user needs at the damaged first rail 113 or the damaged second rail 123 just a new first support ring 113b or a new second rail part 123 to replace. In this way, it is easier to use the ring groove 142 of the wrist exerciser 10 maintain.

Bei dieser und einigen Ausführungsformen sind beispielsweise die Schlitzbereiche 112b derart orientiert, dass die Längsachsen der Schlitzbereiche 112b parallel zur Längsachse der Ringnut 142 sind. Die Längsachse eines einzelnen Schlitzbereichs 112b ist die Richtung parallel zur Längsseite des Schlitzbereichs 112b. Bei einigen anderen Ausführungsformen sind beispielsweise die Längsachsen der Schlitzbereiche 112b senkrecht zur Längsachse der Ringnut 142, und in einigen weiteren Ausführungsformen stehen beispielsweise die Längsachsen der Schlitzbereiche 112b und die Ringnut 142 in einem spitzen Winkel zueinander. In this and some embodiments, for example, the slot areas 112b oriented such that the longitudinal axes of the slot areas 112b parallel to the longitudinal axis of the annular groove 142 are. The longitudinal axis of a single slot area 112b is the direction parallel to the long side of the slot area 112b , For example, in some other embodiments, the longitudinal axes of the slot areas 112b perpendicular to the longitudinal axis of the annular groove 142 , and in some other embodiments, for example, the longitudinal axes of the slot areas 112b and the ring groove 142 at an acute angle to each other.

Bei der beispielhaften Ausführungsform des Handgelenk-Trainingsgeräts 10 gemäß 1 bis 4B beträgt die Anzahl der Stoßdämpferteile des Gehäuses 100 zwei. Bei einigen anderen Ausführungsformen beträgt die Anzahl der Stoßdämpferteile beispielsweise eins oder mehr als zwei. Wenn bei einer solchen Ausführungsform das Gehäuse beispielsweise nur ein einziges Stoßdämpferteil hat, ist das Stoßdämpferteil auf der ersten Schale 110 oder der zweiten Schale 120 angeordnet. In the exemplary embodiment of the wrist exerciser 10 according to 1 to 4B is the number of shock absorber parts of the housing 100 two. For example, in some other embodiments, the number of shock absorber parts is one or more than two. For example, in such an embodiment, if the housing has only a single shock absorber part, the shock absorber part is on the first shell 110 or the second shell 120 arranged.

Bei der beispielhaften Ausführungsform des Handgelenk-Trainingsgeräts 10 gemäß 1 bis 4B weisen weder die erste Abdeckung 111 noch die zweite Abdeckung 121 die offenbarten Kanäle oder Nute auf. Bei einigen Ausführungsformen weisen jedoch beispielsweise die erste Abdeckung 111 und die zweite Abdeckung 121 die offenbarten Kanäle oder Nute auf, um die erste Abdeckung 111 und die zweite Abdeckung 121 vor Beschädigungen oder permanenter Deformierung zu schützen. In the exemplary embodiment of the wrist exerciser 10 according to 1 to 4B do not have the first cover 111 still the second cover 121 the revealed channels or grooves. However, in some embodiments, for example, the first cover 111 and the second cover 121 the revealed channels or groove on to the first cover 111 and the second cover 121 to protect against damage or permanent deformation.

Gemäß der beispielhaften Ausführungsform des Handgelenk-Trainingsgeräts 10 nach 14B umfasst das gyroskopische Element 190 einen Ring 200 und einen Rotor 300. Der Ring 200 ist im Aufnahmeraum 130 angeordnet und hat einen Körper, einen ringförmigen Vorsprung 210 und zwei Löcher 220. Der ringförmige Vorsprung 210 ragt aus der äußeren Oberfläche des Körpers des Rings 200 heraus und ist gleitbar auf der Ringnut 142 angeordnet. Die zwei Löcher 220 sind an den zwei gegenüber liegenden Seiten des Körpers des Rings 200 angeordnet. Beispielsweise liegt die Achse eines der zwei Löcher 220 in einer Linie mit der Achse des anderen Lochs 220. Der Rotor 300 ist innerhalb des Aufnahmeraums 130 angeordnet und umfasst eine Kugel 310 und eine Welle 320. Die Welle 320 hat einen Stützabschnitt 321 und zwei Außenabschnitte 322. Der Stützabschnitt 321 ist mit den zwei Außenabschnitten 322 verbunden, und der Stützabschnitt 321 ist zwischen den zwei Außenabschnitten 322 angeordnet. Der Durchmesser der Außenabschnitte 322 ist kleiner als der Durchmesser des Stützabschnitts 321. Der Stützabschnitt 321 geht durch die Kugel 310. Die zwei Außenabschnitte 322 ragen aus der Kugel 310 heraus und stecken in den Löchern 220, so dass die Kugel 310 relativ zum Ring 200 drehbar ist. According to the exemplary embodiment of the wrist exerciser 10 to 1 - 4B includes the gyroscopic element 190 a ring 200 and a rotor 300 , The ring 200 is in the recording room 130 arranged and has a body, an annular projection 210 and two holes 220 , The annular projection 210 protrudes from the outer surface of the body of the ring 200 out and slid on the ring groove 142 arranged. The two holes 220 are on the two opposite sides of the body of the ring 200 arranged. For example, the axis is one of the two holes 220 in line with the axis of the other hole 220 , The rotor 300 is inside the recording room 130 arranged and includes a ball 310 and a wave 320 , The wave 320 has a support section 321 and two outer sections 322 , The support section 321 is with the two outer sections 322 connected, and the support section 321 is between the two outer sections 322 arranged. The diameter of the outer sections 322 is smaller than the diameter of the support section 321 , The support section 321 goes through the ball 310 , The two outer sections 322 stick out of the ball 310 out and stuck in the holes 220 so that the ball 310 relative to the ring 200 is rotatable.

Die Schutzbaugruppe bzw. das Stoßdämpfelement 105 hat einen Anfangsverformungs-Schwellenwert bzw. eine Anfangsverformungskraft, was eine (vorgegebene) Eigenschaft der Schutzbaugruppe ist. Wenn eine Kraft größer als der Anfangsverformungs-Schwellenwert bzw. als die Anfangsverformungskraft ist, wird die Kraft auf das Stoßdämpfelement 105 ausgeübt und es erfolgt eine Deformierung des Stoßdämpfelements 105. Der Anfangsverformungs-Schwellenwert bzw. die Anfangsverformungskraft der Schutzbaugruppe 105 sollte größer als das Gewicht des Rotors 300 sein. Auf diese Weise erzeugt der Rotor 300 während seiner Rotation keine unnötigen Bewegungen, so dass der Rotor 300 reibungslos drehen kann. The protective module or the shock-absorbing element 105 has an initial deformation threshold and an initial deformation force, respectively, which is a (predetermined) property of the protection assembly. When a force is greater than the initial deformation threshold and the initial deformation force, respectively, the force on the shock absorbing member 105 exercised and there is a deformation of the Stoßdämpfelements 105 , The initial deformation threshold or initial deformation force of the protection assembly 105 should be larger than the weight of the rotor 300 be. In this way, the rotor generates 300 during its rotation no unnecessary movements, leaving the rotor 300 can rotate smoothly.

Wenn beispielsweise der Anfangsverformungs-Schwellenwert bzw. die Anfangsverformungskraft der Schutzbaugruppe 105 5 Kilogramm beträgt, verhält sich die Schutzbaugruppe 105 wie nachfolgend beschrieben. Wenn auf das Gehäuse 100 in einer Weise eingewirkt wird, dass eine externe Kraft von etwas mehr als 5 Kilogramm auf die Schutzbaugruppe ausgeübt wird, beginnt die Schutzbaugruppe 105 sich zu deformieren. Wenn auf das Gehäuse 100 in einer Weise eingewirkt wird, dass eine externe Kraft von mehr als 21 Kilogramm auf die Schutzbaugruppe ausgeübt wird, ist die durch die Deformierung verursachte Verlagerung bzw. Verschiebung der Schutzbaugruppe bzw. des Stoßdämpfelements 105 gleich dem maximalen Abstand zwischen der Kugel 310 und dem Gehäuse 100. For example, if the initial deformation threshold or initial deformation force of the protection assembly 105 5 kilograms, behaves the protective assembly 105 as described below. When on the case 100 is acted in such a way that an external force of just over 5 kilograms is applied to the protective assembly, the protective assembly begins 105 to deform. When on the case 100 is acted upon in such a way that an external force of more than 21 kilograms is applied to the protective assembly, which is by the Deformation caused displacement or displacement of the protective assembly or shock absorber element 105 equal to the maximum distance between the ball 310 and the housing 100 ,

Die strukturelle Baugruppe (insbesondere Schutzbaugruppe bzw. das Stoßdämpfelement 105) des Handgelenk-Trainingsgeräts 10 ist präzise bezüglich der Kontaktposition und des Kontaktbereichs ausgestaltet, wo die Welle 320 die Ringnut 142 berührt, um zu vermeiden, dass das Handgelenk-Trainingsgerät 10 unerwartete Geräusche erzeugt und so das Training des Benutzers beeinträchtigt. Wenn jedoch die Welle 320 gebogen wird, ändert sich die relative Position bzw. der relative Abstand zwischen der Welle 320 und der Ringnut 142, was darin resultiert, dass das Handgelenk-Trainingsgerät 10 unerwünschte Vibrationen und Geräusche erzeugt. Daher sollte vermieden werden, dass die Welle 320 gebogen bzw. verbogen wird. Im Folgenden wird beschrieben, wie das Ausmaß des (Ver)Biegens der Welle 320 vermindert werden kann bzw. wie durch die Schutzbaugruppe 105 verhindert werden kann, dass die Welle 320 verbogen wird, wenn auf das Handgelenk-Trainingsgerät 10 eingewirkt wird, wobei auf die 4A bis 5B Bezug genommen wird. 5A und 5B zeigen Schnittansichten eines Handgelenk-Trainingsgeräts 10, wenn darauf eingewirkt wird. The structural assembly (in particular protective assembly or the shock-absorbing element 105 ) of the wrist exerciser 10 is precisely configured with respect to the contact position and the contact area where the shaft 320 the ring groove 142 Touched to avoid the wrist exerciser 10 generates unexpected noises and thus interferes with the user's training. However, if the wave 320 is bent, the relative position or the relative distance between the shaft changes 320 and the ring groove 142 What results in the wrist exerciser 10 generates unwanted vibrations and noises. Therefore, it should be avoided that the shaft 320 bent or bent. The following describes how the amount of (ver) bending of the shaft 320 can be reduced or as by the protective assembly 105 can prevent the shaft 320 becomes bent when on the wrist exerciser 10 is acted upon, on the 4A to 5B Reference is made. 5A and 5B show sectional views of a wrist exerciser 10 when it is acted upon.

4A und 4B zeigen die Schnittansichten des Handgelenk-Trainingsgeräts 10, wenn darauf nicht eingewirkt wird. Das Gewicht (beispielsweise, 300 Gramm) der Kugel 310 ist kleiner als der Anfangsverformungs-Schwellenwert bzw. die Anfangsverformungskraft des ersten Stoßdämpferteils 112 und des zweiten Stoßdämpferteils 122. Somit werden das erste Stoßdämpferteil 112 und das zweite Stoßdämpferteil 122 nicht deformiert. 4A and 4B show the sectional views of the wrist exerciser 10 if it is not acted upon. The weight (for example, 300 Grams) of the ball 310 is smaller than the initial deformation threshold and the initial deformation force of the first shock absorber member, respectively 112 and the second shock absorber part 122 , Thus, the first shock absorber part 112 and the second shock absorber part 122 not deformed.

Wie in 5A und 5B dargestellt, wird eine Stoßkraft F auf das Gehäuse 100 ausgeübt, wenn das Handgelenk-Trainingsgerät 10 beispielsweise auf den Boden fällt. Bei diesem Beispiel ist der Aufschlagpunkt an der zweiten Abdeckung 121 der zweiten Schale 120 und die Höhe der Stoßkraft F ist größer als der Anfangsverformungs-Schwellenwert bzw. die Anfangsverformungskraft des zweiten Stoßdämpferteils 122. Wenn die Stoßkraft F auf die zweite Abdeckung 121 der zweiten Schale 120 trifft, wird das zweite Stoßdämpferteil deformiert, während sich die Kugel 310 und die Welle 320 in Richtung der zweiten Abdeckung 121 bewegen. As in 5A and 5B shown, an impact force F on the housing 100 exercised when the wrist exerciser 10 for example falling to the ground. In this example, the impact point is on the second cover 121 the second shell 120 and the magnitude of the impact force F is greater than the initial deformation threshold and the initial deformation force of the second shock absorber portion, respectively 122 , When the impact force F on the second cover 121 the second shell 120 the second shock absorber part is deformed while the ball is deflected 310 and the wave 320 towards the second cover 121 move.

Beispielsweise kann die durch die Einwirkung bzw. den Stoß verursachte Bewegung des Handgelenk-Trainingsgeräts 10 wie folgt beschrieben werden, und zwar in zwei Phasen. In der ersten Phase berührt die Kugel 310 nicht das Gehäuse 100. Die Welle 320 und die Kugel 310 werden in Richtung der zweiten Abdeckung 121 geschoben bzw. gestoßen, während auch die Deformierung des zweiten Stoßdämpferteils 122 erfolgt. Entsprechend verhindert die Deformierung des zweiten Stoßdämpferteils 122, dass sich die Stoßkraft F nur an derjenigen Stelle konzentriert, wo der Außenabschnitt 322 an den Stützabschnitt 321 grenzt. Somit verringert sich die Kraft, die auf die Welle 320 ausgeübt wird, aufgrund der Deformierung des zweiten Stoßdämpferteils 122, um so zu verhindern, dass die Welle 320 verbogen wird. Während der zweiten Phase berührt die Kugel 310 das Gehäuse 100. Während dieser Phase wird ein Teil des Gewichts der Kugel 310 durch das Gehäuse 100 abgefangen bzw. gestützt, um die Kraft zu verringern, die auf die Welle 320 ausgeübt wird, um so zu verhindern, dass diese beschädigt wird. For example, the movement of the wrist exerciser caused by the impact may be 10 as described below, in two phases. In the first phase, the ball touches 310 not the case 100 , The wave 320 and the ball 310 be in the direction of the second cover 121 pushed or pushed, while also the deformation of the second shock absorber part 122 he follows. Accordingly, the deformation of the second shock absorber part prevents 122 in that the impact force F concentrates only at the point where the outer portion 322 to the support section 321 borders. Thus, the force on the shaft decreases 320 is exercised due to the deformation of the second shock absorber part 122 so as to prevent the shaft 320 is bent. During the second phase, the ball touches 310 the housing 100 , During this phase will be part of the weight of the ball 310 through the housing 100 intercepted or supported to reduce the force acting on the shaft 320 is exercised so as to prevent it from being damaged.

Bei einer beispielhaften Ausführungsform des Handgelenk-Trainingsgeräts 10 wurden Experimente durchgeführt, wobei auf das Handgelenk-Trainingsgerät 10 Kräfte einwirkten, um zu zeigen, wie die Schutzbaugruppe 105 das Handgelenk-Trainingsgerät 10 vor Schäden beschützt. In einem Beispiel war das Gewicht dieser Ausführungsform des Handgelenk-Trainingsgeräts 0.3 Kilogramm. Das Handgelenk-Trainingsgerät 10 wurde dadurch getestet, dass es aus einem Meter Höhe auf den Boden fallen gelassen wurde. Da die Schutz- bzw. Stoßdämpferkörper 112 und das Stoßdämpferteil 122 die Steifheit bzw. Starrheit des Gehäuses 100 verringerten, wurde die Zeit während der auf das Handgelenk-Trainingsgerät 10 eingewirkt wurde, erhöht (von 6.5 Millisekunden auf 8.5 Millisekunden). Somit konnte die Stoßkraft F von 204.46 Kilogramm/Meter (kg/m) auf 156.35 Kilogramm/Meter (kg/m) verringert werden. In an exemplary embodiment of the wrist exerciser 10 Experiments were performed on the wrist exerciser 10 Forces acted to show how the protection assembly 105 the wrist exerciser 10 protected from damage. In one example, the weight of this embodiment of the wrist exerciser was 0.3 kilograms. The wrist exerciser 10 was tested by dropping it from a meter high on the ground. Since the protective or shock absorber body 112 and the shock absorber part 122 the stiffness or rigidity of the housing 100 The time was reduced while on the wrist exerciser 10 increased (from 6.5 milliseconds to 8.5 milliseconds). Thus, the impact force F could be reduced from 204.46 kilograms / meter (kg / m) to 156.35 kilograms / meter (kg / m).

Da die Stoßkraft F (156.35 Kilogramm/Meter) größer als die minimale Verformungskraft (21 Kilogramm/Meter) des zweiten Stoßdämpferteils 122 war, wurde die Stoßkraft F, die auf die Welle 320 ausgeübt wurde, durch die Deformierung des zweiten Stoßdämpferteils 122 verringert. Somit beschützte das zweite Stoßdämpferteil 122 die Welle 320 davor, zu brechen oder zu biegen. As the impact force F (156.35 kg / meter) is greater than the minimum deformation force (21 kg / meter) of the second shock absorber part 122 was, the impact force F, which was on the shaft 320 was exercised by the deformation of the second shock absorber part 122 reduced. Thus protected the second shock absorber part 122 the wave 320 from breaking or bending.

Obwohl der Aufschlagpunkt in den obigen Beispielen an der zweiten Abdeckung 121 der zweiten Schale 120 war, kann der Aufschlagpunkt auch an irgendeiner anderen Stelle sein. Although the impact point in the above examples on the second cover 121 the second shell 120 could be the point of impact in any other place.

Beispielsweise kann der Aufschlagpunkt an der ersten Abdeckung 111 der ersten Schale 110 sein. Falls der Aufschlagpunkt an der ersten Abdeckung 111 der ersten Schale 110 ist, ist die Einwirkung bzw. der Stoß auf das Handgelenk-Trainingsgerät 10 ähnlich wie oben beschrieben, wo der Aufschlagpunkt an der zweiten Abdeckung 121 der zweiten Schale 120 ist. Der Aufschlagpunkt kann beispielweise auch an einem Ort sein, wo die Schale 110 an die zweite Schale 120 angrenzt. Da der mittlere Bereich des Gehäuses 100 die Stoßdämpferbereiche 112a und 122a hat, ist das Gehäuse 100 hier flexibler und zeigt bessere Deformierungseigenschaften im Vergleich mit dem Rest des Gehäuses ohne die Stoßdämpferbereiche 112a und 122a. Mit anderen Worten, das Gehäuse 100 mit den Stoßdämpferbereichen 112a und 112b kann ausreichend deformieren, um die Kugel 310 gegen das Gehäuse 100 zu pressen. Auf diese Weise kann das Gehäuse 100 die Stoßkraft abdämpfen, die ansonsten direkt auf die Welle 320 ausgeübt würde, und somit ein Verbiegen oder Brechen der Welle verhindern. For example, the impact point on the first cover 111 the first shell 110 be. If the impact point on the first cover 111 the first shell 110 is the impact on the wrist exerciser 10 similar to that described above, where the impact point on the second cover 121 the second shell 120 is. The impact point may, for example, also be in a place where the shell 110 to the second shell 120 borders. Since the middle Area of the housing 100 the bumper areas 112a and 122a has, is the case 100 here more flexible and shows better deformation properties compared to the rest of the housing without the shock absorber areas 112a and 122a , In other words, the case 100 with the bumper areas 112a and 112b can deform enough to the ball 310 against the case 100 to squeeze. In this way, the housing can 100 dampen the impact force, otherwise directly to the shaft 320 would exercise, and thus prevent bending or breaking the wave.

Zudem können die erste Schiene 113 und die zweite Schiene 123 miteinander verbunden sein. Falls in diesem Fall die Ringnut 142 (die durch die erste Schiene 113 und die zweite Schiene 123 geformt ist) durch die Welle 320 verschlissen ist, braucht beispielsweise, der Benutzer nur die verschlissene erste Schiene 113 und die verschlissen zweite Schiene 123 durch eine neue erste Schiene 113 und eine neue zweite Schiene 123 zu ersetzen. Der Benutzer braucht also kein neues Handgelenk-Trainingsgerät zu kaufen, bloß weil die Ringnut 142 verschlissen ist. In addition, the first rail 113 and the second rail 123 be connected to each other. If in this case the annular groove 142 (the one by the first rail 113 and the second rail 123 shaped) through the shaft 320 For example, the user only needs the worn first rail 113 and the worn second rail 123 through a new first rail 113 and a new second rail 123 to replace. So the user does not need to buy a new wrist exerciser just because the ring groove 142 worn out.

Bei einigen Ausführungsformen, wie auch bei den oben beschriebenen, haben das erste Stoßdämpferteil 112 und das zweite Stoßdämpferteil 122 jeweils zwei Reihen von Stoßdämpferbereichen 112a bzw. zwei Reihen von Stoßdämpferbereiche 122a. Bei einigen Ausführungsformen kann jedoch beispielsweise das erste Stoßdämpferteil 112 nur einen Stoßdämpferbereich 112a umfassen; wohingegen bei einigen anderen Ausführungsformen beispielsweise das erste Stoßdämpferteil 112 mehr als drei Stoßdämpferbereiche 112a umfassen kann. In some embodiments, as well as those described above, the first shock absorber part 112 and the second shock absorber part 122 two rows of shock absorber areas 112a or two rows of shock absorber areas 122a , However, in some embodiments, for example, the first shock absorber part 112 only one shock absorber area 112a include; whereas in some other embodiments, for example, the first shock absorber part 112 more than three shock absorber areas 112a may include.

6 bis 8 zeigen Diagramme diverser Sichten beispielhafter Ausführungsformen eines Handgelenk-Trainingsgeräts mit einer schützenden Gehäusestruktur gemäß der offenbarten Technologie. 6 zeigt eine Seitenansicht eines Gehäuses eines anderen beispielhaften Handgelenk-Trainingsgeräts gemäß der offenbarten Technologie. 7 zeigt eine Seitenansicht eines Gehäuses eines weiteren beispielhaften Handgelenk-Trainingsgeräts gemäß der offenbarten Technologie. 8 zeigt eine Seitenansicht eines Gehäuses eines anderen beispielhaften Handgelenk-Trainingsgeräts gemäß der offenbarten Technologie. Die in 6, 7 und/oder 8 gezeigten beispielhaften Ausführungsformen umfassen einige ähnliche Merkmale wie die Ausführungsform nach 14B, so dass nur die Unterschiede beschrieben werden. 6 to 8th 12 are diagrams showing various views of exemplary embodiments of a wrist exerciser having a protective housing structure according to the disclosed technology. 6 FIG. 12 shows a side view of a housing of another exemplary wrist exerciser according to the disclosed technology. FIG. 7 FIG. 12 shows a side view of a housing of another exemplary wrist exerciser according to the disclosed technology. FIG. 8th FIG. 12 shows a side view of a housing of another exemplary wrist exerciser according to the disclosed technology. FIG. In the 6 . 7 and or 8th Illustrated example embodiments include some similar features as the embodiment of FIG 1 - 4B so that only the differences are described.

Wie in 6 gezeigt, haben bei dieser beispielhaften Ausführungsform sowohl das erste Stoßdämpferteil 112 als auch das zweite Stoßdämpferteil 122 jeweils nur einen Stoßdämpferbereich 112a bzw. 122a. Der Stoßdämpferbereich 112a hat eine Vielzahl von Schlitzbereichen 112b und eine Vielzahl von Engbereichen 112c und der Stoßdämpferbereich 122a hat eine Vielzahl von Schlitzbereichen 122b und eine Vielzahl von Engbereichen 122c. Die Schlitzbereiche 112b und 122b und die Engbereiche 112c und 122c umlaufen die Peripherie der Kugel 310 in parallel zur Ringnut 142 verlaufenden Richtungen und formen einen Kreis auf der Oberfläche der Kugel 310. As in 6 have shown in this exemplary embodiment, both the first shock absorber part 112 as well as the second shock absorber part 122 only one shock absorber area 112a respectively. 122a , The bumper area 112a has a variety of slot areas 112b and a variety of congested areas 112c and the bumper area 122a has a variety of slot areas 122b and a variety of congested areas 122c , The slot areas 112b and 122b and the narrow areas 112c and 122c revolve around the periphery of the sphere 310 in parallel to the annular groove 142 extending directions and form a circle on the surface of the sphere 310 ,

Wie in 7 gezeigt, haben bei dieser beispielhaften Ausführungsform sowohl das erste Stoßdämpferteil 112 als auch das zweite Stoßdämpferteil 122 jeweils nur einen Stoßdämpferbereich 112a bzw. 122a. Der Stoßdämpferbereich 112a hat eine Vielzahl von Schlitzbereichen 112b und eine Vielzahl von Engbereichen 112c und der Stoßdämpferbereich 122a hat eine Vielzahl von Schlitzbereichen 122b und eine Vielzahl von Engbereichen 122c. Die Schlitzbereiche 112b und 122b und die Engbereiche 112c und 122c umlaufen die Peripherie der Kugel 310 in senkrecht zur Ringnut 142 verlaufenden Richtungen. As in 7 have shown in this exemplary embodiment, both the first shock absorber part 112 as well as the second shock absorber part 122 only one shock absorber area 112a respectively. 122a , The bumper area 112a has a variety of slot areas 112b and a variety of congested areas 112c and the bumper area 122a has a variety of slot areas 122b and a variety of congested areas 122c , The slot areas 112b and 122b and the narrow areas 112c and 122c revolve around the periphery of the sphere 310 in perpendicular to the annular groove 142 running directions.

Wie in 8 gezeigt, haben bei dieser beispielhaften Ausführungsform das erste Stoßdämpferteil 112 und das zweite Stoßdämpferteil 122 jeweils eine Vielzahl von Reihen von Stoßdämpferbereichen 112a und eine Vielzahl von Reihen von Stoßdämpferbereichen 122a. Der Stoßdämpferbereich 112a hat eine Vielzahl von Schlitzbereichen 112b und eine Vielzahl von Engbereichen 112c und der Stoßdämpferbereich 122a hat eine Vielzahl von Schlitzbereichen 122b und eine Vielzahl von Engbereichen 122c. Die Längsachsen der Schlitzbereiche 112b und 122b und die Längsachse der Ringnut 142 stehen in einem spitzen Winkel zueinander. As in 8th have shown in this exemplary embodiment, the first shock absorber part 112 and the second shock absorber part 122 each a plurality of rows of shock absorber areas 112a and a plurality of rows of shock absorber areas 122a , The bumper area 112a has a variety of slot areas 112b and a variety of congested areas 112c and the bumper area 122a has a variety of slot areas 122b and a variety of congested areas 122c , The longitudinal axes of the slot areas 112b and 122b and the longitudinal axis of the annular groove 142 are at an acute angle to each other.

Bei einigen Ausführungsformen können beispielsweise das erste Stoßdämpferteil 112 und das zweite Stoßdämpferteil 122 aus Materialen mit stoßdämpfenden Eigenschaften hergestellt sein (beispielsweise aus weichen Materialen, so dass die Stoßdämpferteile Stöße absorbieren können). 9 zeigt eine Seitenansicht eines Gehäuses eines anderen beispielhaften Handgelenk-Trainingsgeräts gemäß der offenbarten Technologie. In dieser beispielhaften Ausführungsform umfassen die Materialen des ersten Stoßdämpferteils 112 und des zweiten Stoßdämpferteils 122 Gummi, wobei die Materialien nicht darauf beschränkt sind. In ähnlichen Ausführungsformen können die Materialen des ersten Stoßdämpferteils 112 und/oder des zweiten Stoßdämpferteils 122 beispielsweise andere flexible, kompressive und/oder Schock bzw. Stoß absorbierende Materialen umfassen. Solche Materialen des ersten Stoßdämpferteils und/oder des zweiten Stoßdämpferteils 122 können beispielsweise Polycarbonat, Silikon, Plastik, oder andere Materialen mit ähnlichen Elastizitätseigenschaften umfassen. For example, in some embodiments, the first shock absorber part 112 and the second shock absorber part 122 be made of materials with shock-absorbing properties (for example made of soft materials, so that the shock absorber parts can absorb shocks). 9 FIG. 12 shows a side view of a housing of another exemplary wrist exerciser according to the disclosed technology. FIG. In this exemplary embodiment, the materials of the first shock absorber part include 112 and the second shock absorber part 122 Rubber, the materials are not limited thereto. In similar embodiments, the materials of the first shock absorber part 112 and / or the second shock absorber part 122 For example, include other flexible, compressive and / or shock or shock absorbing materials. Such materials of the first shock absorber part and / or the second shock absorber part 122 For example, polycarbonate, silicone, plastic, or other materials having similar elasticity properties may be included.

Aufgrund der strukturellen Ausgestaltung der Schutzbaugruppe 105 können beispielsweise flexible Materialen oder relativ feste Materialen in der Schutzbaugruppe 105 verwendet werden, denn die strukturelle Ausgestaltung der Schutzbaugruppe 105 ermöglicht es, dass die Schutzbaugruppe 105 einer auf das Handgelenk-Trainingsgerät 10 ausgeübten Stoßkraft bzw. Stoßkräften (beispielsweise, wenn das Handgelenk-Trainingsgerät fallen gelassen wird) widersteht oder zumindest einen erhöhten Widerstand leistet. Dabei ist der Widerstand gegen solche eine Stoßkraft bzw. gegen solche Stoßkräfte durch die Schlitze oder Kanäle gegeben, die in die Gehäusestruktur des Handgelenk-Trainingsgeräts eingebaut sind. Dadurch ist eine allumfassende bzw. allgemein deformierbare Struktur des Gehäuses gegeben, die das gyroskopische Element vor Schäden durch die Stoßkraft bzw. Stoßkräfte schützt. Due to the structural design of the protective module 105 For example, flexible materials or relatively strong materials in the protection package 105 be used, because the structural design of the protective assembly 105 allows the protection assembly 105 one on the wrist exerciser 10 or at least provides increased resistance to applied impact force (eg, when the wrist exerciser is dropped). In this case, the resistance to such an impact force or against such impact forces through the slots or channels, which are installed in the housing structure of the wrist exerciser. As a result, an all-encompassing or generally deformable structure of the housing is provided, which protects the gyroscopic element against damage by the impact force or impact forces.

Wie zuvor beschrieben kann beispielsweise die Menge bzw. Anzahl der Schlitzbereiche 112b und 122b und Engbereiche 112c und 122c des ersten Stoßdämpferteils 112 und des zweiten Stoßdämpferteils 122 beispielsweise drei sein, ist jedoch nicht darauf beschränkt. 10 zeigt eine Schnittansicht einer Schutzstruktur einer ersten Schale eines anderen beispielhaften Handgelenk-Trainingsgeräts gemäß der offenbarten Technologie. In dieser beispielhaften Ausführungsform ist die Anzahl der Schlitzbereiche 112b und 122b und Engbereiche 112c und 122c des ersten Stoßdämpferteils 112 und des zweiten Stoßdämpferteils 122 beispielsweise sechs. As previously described, for example, the amount or number of slot areas 112b and 122b and narrow areas 112c and 122c of the first shock absorber part 112 and the second shock absorber part 122 for example, but not limited to three. 10 FIG. 12 is a sectional view of a first shell protective structure of another exemplary wrist exerciser according to the disclosed technology. FIG. In this exemplary embodiment, the number of slot areas is 112b and 122b and narrow areas 112c and 122c of the first shock absorber part 112 and the second shock absorber part 122 for example six.

Zusätzlich kann beispielsweise die Breite der Engbereiche so konfiguriert sein, dass sie in radialer Richtung von der äußeren Oberfläche der ersten Schale bis zur inneren Oberfläche der ersten Schale graduell sinkt, ist jedoch nicht darauf beschränkt. Bei einigen Ausführungsformen ist beispielsweise die Breite der Engbereiche konstant (die beiden seitlichen Oberflächen der Engbereiche bleiben parallel zueinander). Bei einigen anderen Ausführungsformen kann die Breite der Engbereiche so konfiguriert sein, dass sie in radialer Richtung von der äußeren Oberfläche der ersten Schale bis zur inneren Oberfläche der ersten Schale graduell steigt. In addition, for example, the width of the narrow portions may be configured to gradually decrease in the radial direction from the outer surface of the first cup to the inner surface of the first cup, but is not limited thereto. For example, in some embodiments, the width of the throat areas is constant (the two lateral surfaces of the throat areas remain parallel to each other). In some other embodiments, the width of the constrictions may be configured to gradually increase in the radial direction from the outer surface of the first shell to the inner surface of the first shell.

Beispielsweise sind bei einigen Ausführungsformen die erste Stütznut 113a und der erste Stützring 113b miteinander kombiniert. Bei einigen Ausführungsformen können beispielsweise die erste Stütznut 113a und der erste Stützring 113b (zugleich) integral in einem Stück geformt sein. 11 zeigt eine Explosionszeichnung eines beispielhaften Handgelenk-Trainingsgeräts gemäß der offenbarten Technologie. In dieser beispielhaften Ausführungsform sind die erste Schiene 113 und die zweite Schiene 123 integral in einem Stück geformt. For example, in some embodiments, the first support groove 113a and the first support ring 113b combined together. For example, in some embodiments, the first support groove 113a and the first support ring 113b (at the same time) integrally molded in one piece. 11 FIG. 12 is an exploded view of an exemplary wrist exerciser according to the disclosed technology. FIG. In this exemplary embodiment, the first rail 113 and the second rail 123 integrally molded in one piece.

Darüber hinaus umfasst bei einigen Ausführungsformen des Handgelenk-Trainingsgeräts 10 das Handgelenk-Trainingsgerät 10 zudem einen schützenden Ring 400, der lösbar auf der Schutzbaugruppe 105 des Gehäuses 100 angeordnet ist, so dass der Benutzer das Handgelenk-Trainingsgerät 10 komfortabler nutzen kann. In addition, in some embodiments, the wrist exerciser includes 10 the wrist exerciser 10 also a protective ring 400 which is releasable on the protective assembly 105 of the housing 100 is arranged so that the user the wrist exerciser 10 can use more comfortably.

Bei einigen Ausführungsformen umfasst die erste Schiene 113 zudem eine erste Stütznut 113a und einen ersten Stützring 113b. Der erste Stützring 113b ist auf der ersten Stütznut 113a lösbar angeordnet, um die erste Schiene 113 zu formen. Die Schiene zwingt die Kugel und die Welle, sich aufeinander zu zu bewegen, wenn die Stoßdämpferteile plastisch deformieren. Die Konzentration der einwirkenden Kraft an der Stelle, wo der Außenabschnitt an den Stützabschnitt grenzt, wird vermieden. Somit teilen die Stoßdämpferteile die auf die Welle aufgrund der plastischen Deformierung der Stoßdämpferteile ausgeübte Stoßkraft auf, um zu vermeiden, dass die Welle aufgrund eines schweren Stoßes verbogen oder gebrochen wird. Zudem gilt, dass wenn die Kugel das Gehäuse berührt, kann das Gehäuse das Gewicht der Kugel abfangen bzw. stützen, um die Kraft zu verringern, die auf die Welle ausgeübt wird. Somit teilt das Gehäuse die auf die Welle einwirkende Kraft bzw. Stoßkraft mit dem Stoßdämpferteil des Gehäuses. Da die erste Schiene und die zweite Schiene miteinander kombiniert sind, gilt darüber hinaus, dass wenn die durch die erste Schiene und die zweite Schiene geformte Ringnut gebrochen ist, der Benutzer nur die gebrochene erste Schiene und die verschlissene zweite Schiene durch eine neue erste Schiene und eine neue zweite Schiene zu ersetzen braucht. Der Benutzer braucht also kein neues Handgelenk-Trainingsgerät zu kaufen, bloß weil die Ringnut verschlissen ist. In some embodiments, the first rail comprises 113 also a first support groove 113a and a first support ring 113b , The first support ring 113b is on the first support groove 113a releasably arranged to the first rail 113 to shape. The rail forces the ball and shaft to move toward each other as the shock absorber parts plastically deform. The concentration of the applied force at the location where the outer portion adjoins the support portion is avoided. Thus, the shock absorbing members divide the impact force applied to the shaft due to the plastic deformation of the shock absorber members to prevent the shaft from being bent or broken due to a severe impact. In addition, when the ball contacts the housing, the housing can support the weight of the ball to reduce the force exerted on the shaft. Thus, the housing divides the force acting on the shaft force or impact force with the shock absorber part of the housing. In addition, since the first rail and the second rail are combined with each other, when the annular groove formed by the first rail and the second rail is broken, the user only has the broken first rail and the worn second rail through a new first rail and a new second rail needs replacing. So the user does not need to buy a new wrist exerciser just because the ring groove is worn out.

Bezugnehmend auf 12A und 12B (eine Explosionszeichnung des Stoßdämpferbereichs 112a nach 12A) sind Schlitzbereiche 112b an einem Ende verjüngt, so dass der engste Teil 1,6 mm und der breiteste Teil 2,3 mm breit ist. Die Breite des Engbereichs 112c plus die Breite zweier den Engbereich einklemmenden Stoßdämpferbereiche (Schlitzbereiche) 112b beträgt bevorzugt 6,3 mm. Die verjüngten Teile 115 der Stoßdämpferbereiche 112b sind jeweils ungefähr 7 mm lang. Referring to 12A and 12B (An exploded view of the shock absorber area 112a to 12A ) are slot areas 112b tapered at one end, so that the narrowest part is 1.6 mm and the widest part is 2.3 mm wide. The width of the narrow area 112c plus the width of two shock absorber areas clamping the narrow area (slot areas) 112b is preferably 6.3 mm. The rejuvenated parts 115 the bumper areas 112b are each about 7 mm long.

Bei einigen Ausführungsformen ist beispielsweise die Schutzbaugruppe 105 nicht integral mit dem Gehäuse 100 sondern als ein separates Teil geformt, wie in 13 dargestellt ist. Bezugnehmend auf 13 ist die Schutzbaugruppe 105 innerhalb des äußeren Gehäuses 100 angeordnet. Die Schutzbaugruppe 105 kann bevorzugt aus Polycarbonat, Plastik oder ähnlichen Materialien mit ähnlichen Elastizitätseigenschaften hergestellt sein. Das äußere Gehäuse 100 kann bevorzugt aus metallischen Materialien und/oder Legierungen hergestellt sein und umfasst eine erste Schale 110 und eine zweite Schale 120. Bei einigen Ausführungsformen kann ein Band 203 um den Zentralbereich des Gehäuses 100 angeordnet sein. Das Band 203 kann bevorzugt aus Gummimaterialien hergestellt sein, was für einen weiteren Schutz des gyroskopischen Elements 190 und ein besseres Greifen durch einen Benutzer sorgt. Eine Kappe 204 ist auf der zweiten Schale 120 lösbar montiert und kann einen Geschwindigkeitsmesser umfassen (zum Ermitteln und Anzeigen der Rotationsgeschwindigkeit des Rotors). For example, in some embodiments, the protection assembly is 105 not integral with the housing 100 but shaped as a separate part, as in 13 is shown. Referring to 13 is the protection assembly 105 inside the outer case 100 arranged. The protective module 105 may preferably be made of polycarbonate, plastic or similar materials having similar elasticity properties. The outer case 100 may be preferred metallic materials and / or alloys and comprises a first shell 110 and a second shell 120 , In some embodiments, a tape may 203 around the central area of the housing 100 be arranged. The ribbon 203 may preferably be made of rubber materials, which provides further protection of the gyroscopic element 190 and better grasp by a user. A cap 204 is on the second shell 120 detachably mounted and may include a speedometer (for determining and displaying the rotational speed of the rotor).

Bei einigen Ausführungsformen kann die Schutzbaugruppe 105 beispielsweise aus Materialien wie Silikon hergestellt sein, die Schocks und Vibrationen absorbieren können. Aufgrund dieser Eigenschaften kann die Schutzbaugruppe 105, ob sie Stoßdämpferteile 112 und 122 umfasst oder nicht, Schocks bzw. Stöße absorbieren und so das gyroskopische Element 190 vor der externen Einwirkung bzw. dem externen Stoß isolieren. Wie in 15 und 16 gezeigt, ist die Welle 320 des gyroskopischen Elements 190 zwischen dem ersten Stützring 113b und dem zweiten Stützring 123b angeordnet. Der erste Stützring 113b und zweite Stützring 123b sind innerhalb der Schutzbaugruppe 105 eingebettet und formen einen Schienenraum, in dem entlang die Welle 320 rotieren kann. In some embodiments, the protective package 105 For example, be made of materials such as silicone, which can absorb shock and vibration. Due to these characteristics, the protective module can 105 whether they are shock absorber parts 112 and 122 includes or does not absorb shocks and so does the gyroscopic element 190 Insulate against external impact or impact. As in 15 and 16 shown is the wave 320 the gyroscopic element 190 between the first support ring 113b and the second support ring 123b arranged. The first support ring 113b and second support ring 123b are inside the protection assembly 105 embedded and form a rail space in which along the shaft 320 can rotate.

Die Erfindung ist nicht auf die vorstehenden Ausführungsbeispiele beschränkt. Vielmehr ist eine Vielzahl von Varianten und Abwandlungen denkbar, die von dem erfindungsgemäßen Gedanken Gebrauch machen und deshalb ebenfalls in den Schutzbereich fallen. Bestimmte Merkmale, die in dieser Anmeldung im Zusammenhang mit separaten Ausführungsformen beschrieben sind, können also kombiniert in einer einzigen Ausführungsform implementiert sein. Umgekehrt können diverse Merkmale, die im Zusammenhang mit einer einzigen Ausführungsform beschrieben sind, stattdessen auch in mehreren Ausführungsformen separat oder in passenden Unterkombinationen implementiert sein. Darüber hinaus gilt, dass obwohl Merkmale oben als in bestimmten Kombinationen agierend beschrieben sein können und sogar anfänglich als solche beansprucht sein können, können eines oder mehrere Merkmale einer beanspruchten Kombination in einigen Fällen aus einer Kombination herausgenommen werden und die beanspruchte Kombination kann auf eine Unterkombination oder eine Variation einer Unterkombination gerichtet sein. The invention is not limited to the above embodiments. Rather, a variety of variants and modifications are conceivable that make use of the inventive concept and therefore also fall within the scope. Certain features described in this application in the context of separate embodiments may thus be implemented in combination in a single embodiment. Conversely, various features described in the context of a single embodiment may instead be implemented separately or in appropriate subcombinations in several embodiments. Moreover, although features above may be described as acting in certain combinations and may even be initially claimed as such, in some instances one or more features of a claimed combination may be taken out of combination and the claimed combination may be combined with a subcombination or combination be directed to a variation of a subcombination.

In ähnlicher Weise gilt, dass obwohl Operationen (Arbeitsweisen, Abläufe) in den Zeichnungen in einer bestimmten Reihenfolge dargestellt sind, dies nicht so verstanden werden sollte, dass diese Operationen nur in dieser bestimmten und gezeigten Reihenfolge oder in sequentieller Reihenfolge ausführbar sind oder dass alle dargestellten Operationen ausgeführt werden müssen, um gewünschte Ziele zu erreichen. Darüber hinaus sollte die Trennung verschiedener Systemkomponenten in den in dieser Anmeldung beschriebenen Ausführungsformen nicht so verstanden werden, dass solch eine Trennung bei allen Ausführungsformen erforderlich ist. Similarly, although operations (operations, procedures) are illustrated in the drawings in a particular order, it should not be construed that these operations are executable only in this particular and shown order, or in sequential order, or that all Operations must be performed to achieve desired goals. Moreover, the separation of various system components in the embodiments described in this application should not be construed to require such separation in all embodiments.

Nur wenige Implementationen und Beispiele sind beschrieben und andere Implementationen, Verbesserungen und Variationen können auf Grundlage dessen gemacht werden, was in dieser Anmeldung beschrieben und dargestellt ist. Only a few implementations and examples are described, and other implementations, improvements, and variations can be made based on what is described and illustrated in this application.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 7381155 [0002] US 7381155 [0002]
  • TW 364383 [0027] TW 364383 [0027]

Claims (58)

Ein Handgelenk-Trainingsgerät, umfassend: ein Gehäuse mit einem Schutzteil, wobei das Schutzteil eine Schiene und ein Stoßdämpferteil aufweist und die Position des Stoßdämpferteils zur Schiene korrespondiert; und ein gyroskopisches Element, das bewegbar an der Schiene angeordnet ist, wobei das gyroskopische Element umfasst: einen Ring, der innerhalb des Gehäuses und gleitbar an der Schiene angeordnet ist; und einen Rotor, der innerhalb des Gehäuses angeordnet ist und eine Kugel und eine Welle umfasst, wobei die Welle die Kugel penetriert und die beiden gegenüber liegenden Enden der Welle mit dem Ring verbunden sind, so dass die Welle relativ zum Ring rotiert; wobei das Schutzteil derart strukturiert ist, dass es eine Stoßkraft absorbiert, um die Struktur und die Funktionalität des Handgelenk-Trainingsgeräts zu schützen. A wrist exerciser comprising: a housing having a protective part, the protective part having a rail and a shock absorber part, and the position of the shock absorber part corresponding to the rail; and a gyroscopic element movably disposed on the rail, the gyroscopic element comprising: a ring disposed within the housing and slidably mounted on the rail; and a rotor disposed within the housing and including a ball and a shaft, the shaft penetrating the ball and the two opposite ends of the shaft connected to the ring so that the shaft rotates relative to the ring; wherein the guard member is structured such that it absorbs impact force to protect the structure and functionality of the wrist exerciser. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 1, wobei die Schiene die Kugel und die Welle führt, damit sich diese bewegen, wenn das Schutzteil deformiert wird. The wrist exerciser of claim 1, wherein the rail guides the ball and the shaft to move when the guard member is deformed. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 1, wobei: das Gehäuse eine erste Abdeckung und eine zweite Abdeckung aufweist; und das Schutzteil zwischen der ersten Abdeckung und der zweiten Abdeckung verbunden ist, wobei das Stoßdämpferteil zwischen der Schiene und der ersten Abdeckung angeordnet ist. The wrist exerciser of claim 1, wherein: the housing has a first cover and a second cover; and the protective part is connected between the first cover and the second cover, wherein the shock absorbing part is arranged between the rail and the first cover. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 3, wobei: die Schiene eine innere Oberfläche aufweist, die eine Ringnut formt, wobei die innere Oberfläche gegenüber der Kugel angeordnet ist; und der Ring einen ringförmigen Vorsprung aufweist, der gleitbar in der Ringnut angeordnet ist. The wrist exerciser of claim 3, wherein: the rail has an inner surface forming an annular groove with the inner surface facing the ball; and the ring has an annular projection slidably disposed in the annular groove. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 4, wobei das Gehäuse umfasst: eine erste Schale umfassend die erste Abdeckung und das Stoßdämpferteil, wobei das Stoßdämpferteil zwischen der ersten Abdeckung und einer ersten Schiene angeordnet ist, wobei die erste Schiene aus einer Kante der ersten Schale geformt ist; und eine zweite Schale umfassend die zweite Abdeckung und eine zweite Schiene, wobei die zweite Schiene aus einer Kante der zweiten Schale geformt ist; wobei die erste Schale mit der zweiten Schale befestigt ist, so dass darin ein Aufnahmeraum geformt ist, wobei die erste Schiene und die zweite Schiene die Ringnut der Schiene zum Aufnehmen des Rings formen. The wrist exerciser of claim 4, wherein the housing comprises: a first shell comprising the first cover and the shock absorbing member, the shock absorbing member being disposed between the first cover and a first rail, the first rail being formed from an edge of the first shell; and a second shell comprising the second cover and a second rail, the second rail being formed from an edge of the second shell; wherein the first shell is secured to the second shell so that a receiving space is formed therein, wherein the first rail and the second rail form the annular groove of the rail for receiving the ring. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 5, wobei die erste Schiene zudem eine erste Stütznut und einen ersten Stützring umfasst, wobei der erste Stützring lösbar an der ersten Stütznut angeordnet ist. The wrist exerciser of claim 5, wherein the first rail further comprises a first support groove and a first support ring, wherein the first support ring is releasably disposed on the first support groove. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 6, wobei die zweite Schiene zudem eine zweite Stütznut und einen zweiten Stützring umfasst, wobei der zweite Stützring lösbar an der zweiten Stütznut angeordnet ist. The wrist exerciser of claim 6, wherein the second rail further comprises a second support groove and a second support ring, wherein the second support ring is releasably disposed on the second support groove. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 4, wobei das Stoßdämpferteil eine Vielzahl von Schlitzbereichen und eine Vielzahl von Engbereichen in seiner Oberfläche hat, wobei die Schlitzbereiche und die Engbereiche derart orientiert sind, dass ihre Längsachsen parallel zur Ringnut sind. The wrist exerciser of claim 4, wherein the shock absorbing member has a plurality of slot portions and a plurality of throat portions in its surface, wherein the slot portions and the throat portions are oriented such that their longitudinal axes are parallel to the annular groove. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 4, wobei das Stoßdämpferteil eine Vielzahl von Schlitzbereichen und eine Vielzahl von Engbereichen in seiner Oberfläche hat, wobei die Schlitzbereiche und die Engbereiche derart orientiert sind, dass ihre Längsachsen senkrecht zur Ringnut sind. The wrist exerciser of claim 4, wherein the shock absorbing member has a plurality of slot portions and a plurality of throat portions in its surface, wherein the slot portions and the throat portions are oriented such that their longitudinal axes are perpendicular to the annular groove. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 4, wobei das Stoßdämpferteil eine Vielzahl von Schlitzbereichen und eine Vielzahl von Engbereichen in seiner Oberfläche hat, wobei die Schlitzbereiche und die Engbereiche derart orientiert sind, dass ihre Längsachsen in einem spitzen Winkel mit der Ringnut sind. The wrist exerciser of claim 4, wherein the shock absorbing member has a plurality of slot portions and a plurality of throat portions in its surface, wherein the slot portions and the throat portions are oriented such that their longitudinal axes are at an acute angle with the annular groove. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 4, wobei: das Stoßdämpferteil zwei benachbarte Stoßdämpferbereiche hat, wobei jeder Stoßdämpferbereich eine Vielzahl von Schlitzbereichen und eine Vielzahl von Engbereichen hat, die entlang des Kreisumfangs des Gehäuses korrespondierend zur Kugel ausgerichtet sind, und mindestens einer der Schlitzbereiche zu mindestens einem der Engbereiche korrespondiert und mit diesem alternierend angeordnet ist.  The wrist exerciser of claim 4, wherein: the shock absorber portion has two adjacent shock absorber portions, each shock absorber portion having a plurality of slot portions and a plurality of throat portions aligned along the circumference of the housing corresponding to the ball, and at least one of the slot regions corresponds to at least one of the narrow regions and is arranged alternately therewith. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 11, wobei die Längsachsen der Vielzahl der Schlitzbereiche parallel zur Ringnut sind. The wrist exerciser of claim 11, wherein the longitudinal axes of the plurality of slot portions are parallel to the annular groove. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 1, wobei das Stoßdämpferteil einen maximalen Schutzabstand aufweist, der größer oder gleich dem Abstand zwischen der Kugel und dem Gehäuse ist. The wrist exerciser of claim 1, wherein the shock absorbing member has a maximum guard clearance greater than or equal to the distance between the ball and the housing. Ein Handgelenk-Trainingsgerät, umfassend: ein Gehäuse mit einem Schutzteil, wobei das Schutzteil eine Schiene, ein erstes Stoßdämpferteil und ein zweites Stoßdämpferteil aufweist, wobei die Schiene zwischen dem ersten Stoßdämpferteil und dem zweiten Stoßdämpferteil angeordnet ist; und ein gyroskopisches Element, das bewegbar an der Schiene angeordnet ist, wobei das gyroskopische Element umfasst: einen Ring, der innerhalb des Gehäuses und gleitbar an der Schiene angeordnet ist; und einen Rotor, der innerhalb des Gehäuses angeordnet ist und eine Kugel und eine Welle umfasst, wobei die Welle die Kugel penetriert und die beiden gegenüber liegenden Enden der Welle mit dem Ring verbunden sind, so dass die Welle relativ zum Ring rotiert; wobei das Schutzteil derart strukturiert ist, dass es eine Stoßkraft absorbiert, um die Struktur und die Funktionalität des Handgelenk-Trainingsgeräts zu schützen. A wrist exerciser comprising: a housing having a protective part, the protective part comprising a rail, a first shock absorber part and a second shock absorber part, the rail is disposed between the first shock absorber part and the second shock absorber part; and a gyroscopic element movably disposed on the rail, the gyroscopic element comprising: a ring disposed within the housing and slidably disposed on the rail; and a rotor disposed within the housing and including a ball and a shaft, wherein the shaft penetrates the ball and the two opposite ends of the shaft are connected to the ring so that the shaft rotates relative to the ring; wherein the guard member is structured such that it absorbs impact force to protect the structure and functionality of the wrist exerciser. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 14, wobei: das Gehäuse zudem eine erste Abdeckung und eine zweite Abdeckung umfasst; und die Schiene mit dem ersten Stoßdämpferteil und dem zweiten Stoßdämpferteil verbunden ist, wobei die Schiene, das erste Stoßdämpferteil und das zweite Stoßdämpferteil zwischen der ersten Abdeckung und der zweiten Abdeckung angeordnet sind. The wrist exerciser of claim 14, wherein: the housing further comprises a first cover and a second cover; and the rail is connected to the first shock absorber part and the second shock absorber part, wherein the rail, the first shock absorber part and the second shock absorber part are arranged between the first cover and the second cover. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 14, wobei: die Schiene eine innere Oberfläche aufweist, die eine Ringnut formt, wobei die innere Oberfläche gegenüber der Kugel angeordnet ist; und der Ring einen ringförmigen Vorsprung aufweist, der gleitbar in der Ringnut angeordnet ist. The wrist exerciser of claim 14, wherein: the rail has an inner surface forming an annular groove with the inner surface facing the ball; and the ring has an annular projection slidably disposed in the annular groove. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 15, wobei das Gehäuse umfasst: eine erste Schale umfassend die erste Abdeckung und das erste Stoßdämpferteil, wobei das erste Stoßdämpferteil zwischen dem ersten Stoßdämpferteil bzw. der ersten Abdeckung und einer ersten Schiene angeordnet ist, wobei die erste Schiene aus einer Kante der ersten Schale geformt ist; und eine zweite Schale umfassend die zweite Abdeckung und das zweite Stoßdämpferteil, wobei das zweite Stoßdämpferteil zwischen der zweiten Abdeckung und einer zweiten Schiene angeordnet ist, wobei die zweite Schiene aus einer Kante der zweiten Schale geformt ist; wobei die erste Schale mit der zweiten Schale befestigt ist, so dass darin ein Aufnahmeraum geformt ist, wobei die erste Schiene und die zweite Schiene die Ringnut der Schiene zum Aufnehmen des Rings formen. The wrist exerciser of claim 15, wherein the housing comprises: a first shell comprising the first cover and the first shock absorber part, the first shock absorber part being disposed between the first shock absorber part and the first cover and a first rail, the first rail being formed from an edge of the first shell; and a second shell comprising the second cover and the second shock absorbing member, the second shock absorbing member being disposed between the second cover and a second rail, the second rail being formed from an edge of the second shell; wherein the first shell is secured to the second shell so that a receiving space is formed therein, wherein the first rail and the second rail form the annular groove of the rail for receiving the ring. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 16, wobei das erste Stoßdämpferteil und das zweite Stoßdämpferteil jeweils eine Vielzahl von Schlitzbereichen und eine Vielzahl von Engbereichen in der Oberfläche haben, wobei die Schlitzbereiche und die Engbereiche derart orientiert sind, dass ihre Längsachsen parallel zur Ringnut sind. The wrist exercising apparatus according to claim 16, wherein the first shock absorbing member and the second shock absorbing member each have a plurality of slit portions and a plurality of narrow portions in the surface, wherein the slit portions and the throat portions are oriented such that their longitudinal axes are parallel to the annular groove. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 16, wobei das erste Stoßdämpferteil und das zweite Stoßdämpferteil jeweils eine Vielzahl von Schlitzbereichen und eine Vielzahl von Engbereichen in der Oberfläche haben, wobei die Schlitzbereiche und die Engbereiche derart orientiert sind, dass ihre Längsachsen senkrecht zur Ringnut sind. The wrist exerciser of claim 16, wherein the first shock absorber member and the second shock absorber member each have a plurality of slot portions and a plurality of throat portions in the surface, wherein the slot portions and the throat portions are oriented such that their longitudinal axes are perpendicular to the annular groove. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 16, wobei das erste Stoßdämpferteil und das zweite Stoßdämpferteil jeweils eine Vielzahl von Schlitzbereichen und eine Vielzahl von Engbereichen in der Oberfläche haben, wobei die Schlitzbereiche und die Engbereiche derart orientiert sind, dass ihre Längsachsen in einem spitzen Winkel mit der Ringnut sind. The wrist exerciser of claim 16, wherein the first shock absorbing member and the second shock absorbing member each have a plurality of slit portions and a plurality of throat portions in the surface, the slit portions and the throat portions oriented such that their longitudinal axes are at an acute angle with the Are annular groove. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 16, wobei: das erste Stoßdämpferteil und das zweite Stoßdämpferteil jeweils zwei benachbarte Stoßdämpferbereiche haben, wobei jeder Stoßdämpferbereich eine Vielzahl von Schlitzbereichen und eine Vielzahl von Engbereichen hat, die entlang des Kreisumfangs des Gehäuses korrespondierend zur Kugel ausgerichtet sind; und mindestens einer der Schlitzbereiche zu mindestens einem der Engbereiche korrespondiert und mit diesem alternierend angeordnet ist. The wrist exerciser of claim 16, wherein: the first shock absorber part and the second shock absorber part each have two adjacent shock absorber portions, each shock absorber portion having a plurality of slit portions and a plurality of throat portions aligned along the circumference of the casing corresponding to the ball; and at least one of the slot regions corresponds to at least one of the narrow regions and is arranged alternately therewith. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 21, wobei die Längsachsen der Vielzahl der Schlitzbereiche parallel zur Ringnut sind. The wrist exerciser of claim 21, wherein the longitudinal axes of the plurality of slot portions are parallel to the annular groove. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 14, wobei das erste Stoßdämpferteil und das zweite Stoßdämpferteil insgesamt einen maximalen Schutzabstand haben, der größer oder gleich dem Abstand zwischen der Kugel und dem Gehäuse ist. The wrist exerciser of claim 14, wherein the first shock absorber member and the second shock absorber member as a whole have a maximum guard clearance greater than or equal to the distance between the ball and the housing. Ein Gehäuse eines Handgelenk-Trainingsgeräts, umfassend: eine erste Schale umfassend eine erste Abdeckung, ein erstes Stoßdämpferteil und eine erste Schiene, wobei das erste Stoßdämpferteil zwischen der ersten Abdeckung und der ersten Schiene verbunden ist; und eine zweite Schale umfassend eine zweite Abdeckung, ein zweites Stoßdämpferteil und eine zweite Schiene, wobei das zweite Stoßdämpferteil zwischen der zweiten Abdeckung und der zweite Schiene verbunden ist; wobei die erste Schale mit der zweiten Schale befestigt ist, so dass darin ein Aufnahmeraum geformt ist; und wobei die erste Schiene und die zweite Schiene eine Schiene formen. A housing of a wrist exerciser including: a first shell comprising a first cover, a first shock absorber part and a first rail, the first shock absorber part being connected between the first cover and the first rail; and a second shell comprising a second cover, a second shock absorber part and a second rail, the second shock absorber part being connected between the second cover and the second rail; wherein the first shell is secured to the second shell so that a receiving space is formed therein; and wherein the first rail and the second rail form a rail. Das Gehäuse des Handgelenk-Trainingsgeräts nach Anspruch 24, wobei die Schiene eine innere Oberfläche aufweist, die eine Ringnut formt, wobei die innere Oberfläche gegenüber dem Aufnahmeraum angeordnet ist. The housing of the wrist exerciser according to claim 24, wherein the rail has an inner surface forming an annular groove, the inner surface facing the receiving space. Das Gehäuse des Handgelenk-Trainingsgeräts nach Anspruch 25, wobei das erste Stoßdämpferteil und das zweite Stoßdämpferteil jeweils eine Vielzahl von Schlitzbereichen und eine Vielzahl von Engbereichen in der Oberfläche haben, wobei die Schlitzbereiche und die Engbereiche derart orientiert sind, dass ihre Längsachsen parallel zur Ringnut sind. The housing of the wrist exercising apparatus according to claim 25, wherein the first shock absorbing member and the second shock absorbing member each have a plurality of slit portions and a plurality of narrow portions in the surface, wherein the slit portions and the throat portions are oriented such that their longitudinal axes are parallel to the annular groove , Das Gehäuse des Handgelenk-Trainingsgeräts nach Anspruch 25, wobei das erste Stoßdämpferteil und das zweite Stoßdämpferteil jeweils eine Vielzahl von Schlitzbereichen und eine Vielzahl von Engbereichen in der Oberfläche haben, wobei die Schlitzbereiche und die Engbereiche derart orientiert sind, dass ihre Längsachsen senkrecht zur Ringnut sind. The housing of the wrist exercising apparatus according to claim 25, wherein the first shock absorbing member and the second shock absorbing member each have a plurality of slit portions and a plurality of narrow portions in the surface, wherein the slit portions and the throat portions are oriented such that their longitudinal axes are perpendicular to the annular groove , Das Gehäuse des Handgelenk-Trainingsgeräts nach Anspruch 25, wobei das erste Stoßdämpferteil und das zweite Stoßdämpferteil jeweils eine Vielzahl von Schlitzbereichen und eine Vielzahl von Engbereichen in der Oberfläche haben, wobei die Schlitzbereiche und die Engbereiche derart orientiert sind, dass ihre Längsachsen in einem spitzen Winkel mit der Ringnut sind. The housing of the wrist exercising apparatus according to claim 25, wherein the first shock absorbing member and the second shock absorbing member each have a plurality of slit portions and a plurality of narrow portions in the surface, wherein the slit portions and the throat portions are oriented such that their longitudinal axes are at an acute angle with the annular groove. Das Gehäuse des Handgelenk-Trainingsgeräts nach Anspruch 25, das erste Stoßdämpferteil und das zweite Stoßdämpferteil jeweils zwei benachbarte Stoßdämpferbereiche haben, wobei jeder Stoßdämpferbereich eine Vielzahl von Schlitzbereichen und eine Vielzahl von Engbereichen hat, die entlang des Kreisumfangs des Gehäuses korrespondierend zur Kugel ausgerichtet sind, und mindestens einer der Schlitzbereiche zu mindestens einem der Engbereiche korrespondiert und mit diesem alternierend angeordnet ist. The housing of the wrist exercising apparatus according to claim 25, the first shock absorber member and the second shock absorber member each having two adjacent shock absorber portions, each shock absorber portion having a plurality of slot portions and a plurality of throat portions aligned along the circumference of the housing corresponding to the ball, and at least one of the slot regions corresponds to at least one of the narrow regions and is arranged alternately therewith. Das Gehäuse des Handgelenk-Trainingsgeräts nach Anspruch 29, wobei die Längsachsen der Vielzahl der Schlitzbereiche parallel zur Ringnut sind. The housing of the wrist exerciser of claim 29, wherein the longitudinal axes of the plurality of slot regions are parallel to the annular groove. Das Gehäuse des Handgelenk-Trainingsgeräts nach Anspruch 24, wobei die erste Schiene zudem eine erste Stütznut und einen ersten Stützring umfasst, wobei der erste Stützring lösbar an der ersten Stütznut angeordnet ist.  The housing of the wrist exerciser of claim 24, wherein the first rail further comprises a first support groove and a first support ring, the first support ring being releasably disposed on the first support groove. Das Gehäuse des Handgelenk-Trainingsgeräts nach Anspruch 24, wobei die zweite Schiene zudem eine zweite Stütznut und einen zweiten Stützring umfasst, wobei der zweite Stützring lösbar an der zweiten Stütznut angeordnet ist. The housing of the wrist exerciser according to claim 24, wherein the second rail further comprises a second support groove and a second support ring, wherein the second support ring is releasably disposed on the second support groove. Ein Handgelenk-Trainingsgerät, umfassend: ein Gehäuse, das so strukturiert ist, dass es eine Gehäusestruktur, eine Schiene und mindestens einen Kanal entlang einer Richtung der Gehäusestruktur umfasst, wobei die Kanäle die Gehäusestruktur penetrieren, die einen Leerraum formt, um eine Stoßkraft, die durch einen Stoß auf das Gehäuse entstanden ist, abzudämpfen; und ein gyroskopisches Element, das bewegbar an der Schiene angeordnet ist, wobei das gyroskopische Element umfasst: einen Ring, der innerhalb des Gehäuses und gleitbar an der Schiene angeordnet ist; und einen Rotor, der innerhalb des Gehäuses angeordnet ist und eine Kugel und eine Welle umfasst, wobei die Welle die Kugel penetriert und die beiden gegenüber liegenden Enden der Welle mit dem Ring verbunden sind, so dass die Welle relativ zum Ring rotiert; wobei das Gehäuse derart strukturiert ist, dass es eine Stoßkraft absorbiert, um die Struktur und die Funktionalität des Handgelenk-Trainingsgeräts zu schützen. A wrist exerciser comprising: a housing that is structured to include a housing structure, a rail, and at least one channel along a direction of the housing structure, the channels penetrating the housing structure forming a void to generate an impact force by impacting the housing is to quell; and a gyroscopic element movably disposed on the rail, the gyroscopic element comprising: a ring disposed within the housing and slidably mounted on the rail; and a rotor disposed within the housing and including a ball and a shaft, the shaft penetrating the ball and the two opposite ends of the shaft connected to the ring so that the shaft rotates relative to the ring; wherein the housing is structured to absorb impact force to protect the structure and functionality of the wrist exerciser. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 33, wobei die Richtung des mindestens Kanals eine Breitenrichtung, eine Längsrichtung oder eine diagonale Richtung auf der Gehäusestruktur umfasst. The wrist exerciser of claim 33, wherein the direction of the at least one channel comprises a width direction, a longitudinal direction, or a diagonal direction on the housing structure. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 34, wobei sich die Kanäle derart entlang der Breitenrichtung erstrecken, dass sich jeder Kanal über eine Distanz erstreckt, die kleiner als der Umfang seiner jeweiligen Breite ist, und ein Abschnitt der jeweiligen Kanäle derart ausgestaltet ist, dass er bezüglich einer Längs-Koordinate überlappt. The wrist exerciser of claim 34, wherein the channels extend along the width direction such that each channel extends for a distance less than the circumference of its respective width, and a portion of the respective channels is configured to be relative to overlaps a longitudinal coordinate. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 33, wobei die Schiene die Kugel und die Welle führt, damit diese sich aufeinander zu bewegen, wenn das Gehäuse einen mechanischen Schock absorbiert oder deformiert wird.  The wrist exerciser of claim 33, wherein the rail guides the ball and the shaft to move toward each other when the housing absorbs or deforms a mechanical shock. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 33, wobei das Gehäuse eine erste Abdeckung und eine zweite Abdeckung umfasst. The wrist exerciser of claim 33, wherein the housing comprises a first cover and a second cover. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 33, wobei: die Schiene eine innere Oberfläche aufweist, die eine Ringnut formt, wobei die innere Oberfläche gegenüber der Kugel angeordnet ist; und der Ring einen ringförmigen Vorsprung aufweist, der gleitbar in der Ringnut angeordnet ist. The wrist exerciser of claim 33, wherein: the rail has an inner surface forming an annular groove with the inner surface facing the ball; and the ring has an annular projection slidably disposed in the annular groove. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 38, wobei die Gehäusestruktur des Gehäuses eine erste Schale und eine zweite Schale umfasst, die jeweils den mindestens einen Kanal umfassen, wobei die erste Schale und die zweite Schale miteinander befestigbar und voneinander lösbar sind; wobei die erste Schale derart strukturiert ist, dass sie eine erste Schiene an ihrer Innenseite einer Verbindungskante mit der gegenüber liegenden Schale umfasst, und einen ersten Abdeckbereich, so dass der mindestens eine Kanal der ersten Schale zwischen dem ersten Abdeckbereich und der ersten Schiene angeordnet ist; wobei die zweite Schale derart strukturiert ist, dass sie eine zweite Schiene an ihrer Innenseite der Verbindungskante und einen zweiten Abdeckbereich umfasst, so dass der mindestens eine Kanal der zweiten Schale zwischen dem zweiten Abdeckbereich und der zweiten Schiene angeordnet ist, und wobei die erste Schiene und die zweite Schiene die Ringnut der Schiene formen. The wrist exerciser of claim 38, wherein the housing structure of the housing includes a first shell and a second shell each comprising the at least one channel, the first shell and the second shell being attachable and detachable from each other; wherein the first shell is structured to include a first rail on its inside of a connecting edge with the opposing shell, and a first cover region such that the at least one channel of the first shell is disposed between the first cover region and the first rail; wherein the second shell is structured to include a second rail on its inside of the connection edge and a second cover region such that the at least one channel of the second shell is disposed between the second cover region and the second rail, and wherein the first rail and the second rail form the annular groove of the rail. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 39, wobei die erste Schiene zudem eine erste Stütznut und einen ersten Stützring umfasst, wobei der erste Stützring lösbar an der ersten Stütznut angeordnet ist. The wrist exerciser of claim 39, wherein the first rail further comprises a first support groove and a first support ring, wherein the first support ring is releasably disposed on the first support groove. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 39, wobei die zweite Schiene zudem eine zweite Stütznut und einen zweiten Stützring umfasst, wobei der zweite Stützring lösbar an der zweiten Stütznut angeordnet ist. The wrist exerciser of claim 39, wherein the second rail further comprises a second support groove and a second support ring, wherein the second support ring is releasably disposed on the second support groove. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 33, wobei der mindestens eine Kanal als eine Vielzahl von Schlitzbereichen und eine Vielzahl von Engbereichen konfiguriert ist, wobei die Schlitzbereiche und die Engbereiche derart orientiert sind, dass ihre Längsachsen parallel zur Ringnut sind. The wrist exerciser of claim 33, wherein the at least one channel is configured as a plurality of slot regions and a plurality of throat regions, wherein the slot regions and the throat regions are oriented such that their longitudinal axes are parallel to the annular groove. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 33, wobei der mindestens eine Kanal als eine Vielzahl von Schlitzbereichen und eine Vielzahl von Engbereichen konfiguriert ist, wobei die Schlitzbereiche und die Engbereiche derart orientiert sind, dass ihre Längsachsen senkrecht zur Ringnut sind. The wrist exerciser of claim 33, wherein the at least one channel is configured as a plurality of slot regions and a plurality of throat regions, wherein the slot regions and the throat regions are oriented such that their longitudinal axes are perpendicular to the annular groove. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 33, wobei der mindestens eine Kanal als eine Vielzahl von Schlitzbereichen und eine Vielzahl von Engbereichen konfiguriert ist, wobei die Schlitzbereiche und die Engbereiche derart orientiert sind, dass ihre Längsachsen in einem spitzen Winkel mit der Ringnut sind. The wrist exerciser of claim 33, wherein the at least one channel is configured as a plurality of slot regions and a plurality of throat regions, wherein the slot regions and throat regions are oriented such that their longitudinal axes are at an acute angle with the annular groove. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 33, wobei der mindestens eine Kanal in einem Bereich konfiguriert ist, der einen maximalen Schutzabstand aufweist, der größer oder gleich dem Abstand zwischen der Kugel und dem Gehäuse ist. The wrist exerciser of claim 33, wherein the at least one channel is configured in a region having a maximum guard distance greater than or equal to the distance between the ball and the housing. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 33, wobei die Gehäusestruktur aus einem Material geformt ist, das mindestens eines der Materialien Polycarbonat, Silikon und Plastik umfasst. The wrist exerciser of claim 33, wherein the housing structure is formed of a material comprising at least one of polycarbonate, silicone, and plastic. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 33, zudem umfassend: ein Band, das um einen Zentralbereich des Gehäuses angeordnet ist, wobei das Band so ausgestaltet ist, dass es einen zusätzlichen Schutz für das Handgelenk-Trainingsgerät gewährt, indem es zumindest einen Teil der Stoßkraft absorbiert und für einen Benutzer eine Reiboberfläche zum Greifen des Handgelenk-Trainingsgerät gewährt. The wrist exerciser of claim 33, further comprising: a band which is arranged around a central region of the housing, wherein the band is configured to provide additional protection to the wrist exerciser by absorbing at least a portion of the impact force and providing a user with a friction surface for gripping the wrist exerciser. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 47, wobei das Band aus einem flexiblen und kompressiven Material geformt ist, das Gummi umfasst. The wrist exerciser of claim 47, wherein the band is formed from a flexible and compressible material comprising rubber. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 33, zudem umfassend: eine Kappe, die mit der Gehäusestruktur des Gehäuses lösbar gekoppelt ist. The wrist exerciser of claim 33, further comprising: a cap releasably coupled to the housing structure of the housing. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 49, wobei die Kappe einen Geschwindigkeitsmesser umfasst, der derart konfiguriert ist, dass er eine Rotationsgeschwindigkeit des Rotors ermittelt und einem Benutzer die ermittelte Geschwindigkeit auf dem Handgelenk-Trainingsgerät anzeigt. The wrist exerciser of claim 49, wherein the cap includes a speedometer configured to determine a rotational speed of the rotor and to indicate to a user the determined speed on the wrist exerciser. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 1, wobei das Schutzteil aus einem Material geformt ist, das mindestens eines der Materialien Polycarbonat, Silikon und Plastik umfasst. The wrist exerciser of claim 1, wherein the guard member is molded from a material comprising at least one of polycarbonate, silicone, and plastic. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 51, wobei das Gehäuse zudem ein äußeres Gehäuse umfasst, das mit dem Schutzteil verbunden ist, wobei das äußere Gehäuse aus einem Material geformt ist, das mindestens eines der Materialien Metall oder Metalllegierung umfasst. The wrist exerciser of claim 51, wherein the housing further comprises an outer housing connected to the guard member, wherein the outer housing is formed of a material comprising at least one of metal or metal alloy materials. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 14, wobei das Schutzteil aus einem Material geformt ist, das mindestens eines der Materialien Polycarbonat, Silikon und Plastik umfasst. The wrist exerciser of claim 14, wherein the guard member is molded from a material comprising at least one of polycarbonate, silicone, and plastic. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 53, wobei das Gehäuse zudem ein äußeres Gehäuse umfasst, das mit dem Schutzteil verbunden ist, wobei das äußere Gehäuse aus einem Material geformt ist, das mindestens eines der Materialien Metall oder Metalllegierung umfasst. The wrist exerciser of claim 53, wherein the housing further comprises an outer housing connected to the guard member, wherein the outer housing is formed of a material comprising at least one of metal or metal alloy materials. Das Gehäuse des Handgelenk-Trainingsgeräts nach Anspruch 24, wobei die ersten und zweiten Stoßdämpferteile sowie die ersten und zweiten Schienen aus einem Material geformt sind, das mindestens eines der Materialien Polycarbonat, Silikon und Plastik umfasst. The housing of the wrist exerciser of claim 24, wherein the first and second shock absorber members and the first and second rails are formed of a material comprising at least one of polycarbonate, silicone, and plastic. Das Gehäuse des Handgelenk-Trainingsgeräts nach Anspruch 55, wobei die ersten und zweiten Abdeckungen aus einem Material geformt sind, das mindestens eines der Materialien Metall oder Metalllegierung umfasst. The housing of the wrist exerciser of claim 55, wherein the first and second covers are formed of a material comprising at least one of metal or metal alloy materials. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 33, wobei die Schiene und die Kanäle in einem Material geformt sind, das mindestens eines der Materialien Polycarbonat, Silikon und Plastik umfasst. The wrist exerciser of claim 33, wherein the rail and channels are formed in a material comprising at least one of polycarbonate, silicone, and plastic. Das Handgelenk-Trainingsgerät nach Anspruch 57, wobei die Gehäusestruktur aus mindestens einem Material geformt ist, das mindestens eines der Materialien Metall oder Metalllegierung umfasst. The wrist exerciser of claim 57, wherein the housing structure is formed of at least one material comprising at least one of metal or metal alloy materials.
DE202014102823.4U 2014-06-20 2014-06-20 Wrist exerciser with a protective structure Active DE202014102823U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014102823.4U DE202014102823U1 (en) 2014-06-20 2014-06-20 Wrist exerciser with a protective structure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014102823.4U DE202014102823U1 (en) 2014-06-20 2014-06-20 Wrist exerciser with a protective structure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014102823U1 true DE202014102823U1 (en) 2014-07-29

Family

ID=51353372

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014102823.4U Active DE202014102823U1 (en) 2014-06-20 2014-06-20 Wrist exerciser with a protective structure

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014102823U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7381155B2 (en) 2006-07-31 2008-06-03 Yun Yu Chuang Wrist exerciser with auxiliary starting force

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7381155B2 (en) 2006-07-31 2008-06-03 Yun Yu Chuang Wrist exerciser with auxiliary starting force

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005029996B4 (en) Insulator for a vehicle radiator
DE102011088925B4 (en) Vibration damping arrangement, in particular for the drive train of a vehicle
DE69918869T2 (en) HELMET
EP0089311B1 (en) Vibration damper and its application
DE102016104954B4 (en) Wrist exerciser
DE102011103471B4 (en) centrifugal pendulum
DE4018596C2 (en)
DE102014208268B3 (en) Gear for a play-free gear stage and hereby equipped gear stage
DE102011012607A1 (en) torsional vibration damper
DE102013208430A1 (en) centrifugal pendulum
DE102015216161A1 (en) centrifugal pendulum
DE102015212737A1 (en) Centrifugal pendulum device
DE19840217B4 (en) Flexible flywheel
DE2507253C3 (en) Device for suppressing disruptive bending vibrations in an arrangement with a supported, elongated shaft
WO2012016955A1 (en) Torsional vibration damper comprising a two-armed pendulum
DE2702373A1 (en) DEVICE FOR THE ABSORPTION OF SHOCK, IN PARTICULAR SHOCK ABSORBERS FOR VEHICLES
DE202014102823U1 (en) Wrist exerciser with a protective structure
DE102020108033A1 (en) Rack bushing for a vehicle steering device
DE102014222713A1 (en) centrifugal pendulum
DE102016219670A1 (en) Damping element and centrifugal pendulum device with such a damping element
DE2062619C3 (en) Blade attachment for turbo machines
DE102014224091A1 (en) centrifugal pendulum
DE10223815B4 (en) Coupling device for coupling a motor vehicle engine with a transmission
DE202005004649U1 (en) Vibration-damped vehicle steering wheel contains movable vibration damper with shock absorber means set between movable body and end of container
DE102014208569A1 (en) torsional vibration dampers

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140904

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years