DE202014102788U1 - Screed smoothing tool - Google Patents

Screed smoothing tool Download PDF

Info

Publication number
DE202014102788U1
DE202014102788U1 DE202014102788.2U DE202014102788U DE202014102788U1 DE 202014102788 U1 DE202014102788 U1 DE 202014102788U1 DE 202014102788 U DE202014102788 U DE 202014102788U DE 202014102788 U1 DE202014102788 U1 DE 202014102788U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screed
smoothing
handle
plate
smoother
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202014102788.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAXINOX GMBH & CO. KG, DE
Original Assignee
Manfred Lehmkuhl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Manfred Lehmkuhl filed Critical Manfred Lehmkuhl
Priority to DE202014102788.2U priority Critical patent/DE202014102788U1/en
Publication of DE202014102788U1 publication Critical patent/DE202014102788U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Active legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F21/00Implements for finishing work on buildings
    • E04F21/20Implements for finishing work on buildings for laying flooring
    • E04F21/24Implements for finishing work on buildings for laying flooring of masses made in situ, e.g. smoothing tools
    • E04F21/241Elongated smoothing blades or plates, e.g. screed apparatus
    • E04F21/244Elongated smoothing blades or plates, e.g. screed apparatus with means to adjust the working angle of the leveling blade or plate
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F21/00Implements for finishing work on buildings
    • E04F21/02Implements for finishing work on buildings for applying plasticised masses to surfaces, e.g. plastering walls
    • E04F21/16Implements for after-treatment of plaster or the like before it has hardened or dried, e.g. smoothing-tools, profile trowels
    • E04F21/161Trowels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F21/00Implements for finishing work on buildings
    • E04F21/02Implements for finishing work on buildings for applying plasticised masses to surfaces, e.g. plastering walls
    • E04F21/16Implements for after-treatment of plaster or the like before it has hardened or dried, e.g. smoothing-tools, profile trowels
    • E04F21/161Trowels
    • E04F21/163Trowels with exchangeable blades
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F21/00Implements for finishing work on buildings
    • E04F21/20Implements for finishing work on buildings for laying flooring
    • E04F21/24Implements for finishing work on buildings for laying flooring of masses made in situ, e.g. smoothing tools
    • E04F21/241Elongated smoothing blades or plates, e.g. screed apparatus

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Paving Machines (AREA)

Abstract

Estrich-Glättwerkzeug mit einer Glättplatte (1), dadurch gekennzeichnet, dass ein Stiel, insbesondere ein Teleskopstiel (7), an der Glättplatte (1) befestigt ist.Screed smoothing tool with a smoothing plate (1), characterized in that a handle, in particular a telescopic handle (7), is attached to the smoothing plate (1).

Description

Die Erfindung betrifft ein Estrich-Glättwerkzeug in verschiedenen Ausführungen mit einer Glättplatte (1). Das maschinelle Abscheiben des Estrichs erfolgt mit einer Estrichglättmaschine nach dem ebenen Abziehen des Estrichs. The invention relates to a screed smoothing tool in various designs with a smoothing plate ( 1 ). The machine scrape off the screed is done with a Estrichglättmaschine after level stripping the screed.

Stand der TechnikState of the art

Nach dem maschinellen Abscheiben/Abreiben wird der Estrich, wobei es nicht auf die Art des Bindemittels ankommt, insbesondere die erdfeuchte bis plastische Estrichmischung in gebückter oder kniender Haltung mit einem Glättwerkzeug mit der Hand geglättet. Dieses Glätten in gebeugter oder kniender Haltung wird seit Jahrzehnten so durchgeführt, ist aber auf Dauer eine ungesunde körperliche Belastung, die zu Schäden an der Wirbelsäule und Kniegelenken führen, was von der Bau-Berufsgenossenschaft bestätigt wird. After machine wiping / abrading, the screed, whereby it does not depend on the type of binder, in particular the earth-moist to plastic screed mixture in a bent or kneeling position with a smoothing tool by hand smoothed. This straightening in a bent or kneeling posture has been practiced for decades, but in the long run is an unhealthy physical strain, which leads to damage to the spine and knee joints, which is confirmed by the construction-Berufsgenossenschaft.

Aufgabe und Lösung der ErfindungTask and solution of the invention

Aufgabe der Erfindung: Das körperlich schwere Arbeiten in dauernd gebückter oder kniender Haltung soll erheblich erleichtert werden, so dass ein die Gesundheit nicht beeinträchtigendes Arbeiten möglich ist. Das Glätten im Stehen geht allgemein schneller, besonders gegenüber der knienden Haltung. OBJECT OF THE INVENTION: The physically heavy work in permanently bent or kneeling posture should be greatly facilitated, so that a work that does not impair the health is possible. Smoothing while standing is generally faster, especially over the kneeling posture.

Diese Aufgabe wird bei einem Estrich-Glättwerkzeug der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass ein Teleskopstiel (7) an der Glättplatte (1) befestigt ist. This object is achieved in a screed smoothing tool of the type mentioned in the present invention that a telescopic handle ( 7 ) on the screed plate ( 1 ) is attached.

Das leichte Estrichwerkzeug vereinfacht erheblich die körperlich schwere Arbeit des Estrichglättens in dauernd gebückter oder kniender Haltung. The lightweight screed tool considerably simplifies the physically heavy work of screed smoothing in a constantly bent or kneeling posture.

Der Estrich, unabhängig vom Bindemittel, vorwiegend eine erdfeuchte bis plastische Estrich-Mischung, wird nach dem maschinellen Abscheiben/Abreiben aufrecht stehend durch Vorwärts- und Rückwärtsglätten mit dem Stiel-Estrich-Flächenglätter (2) und dem Stiel-Estrich-Randglätter (1) bearbeitet. Dabei muss beim Vorwärtsglätten die Vorderkante des Glättwerkzeugs um ca. 2 mm bis 10 mm durch Herunterdrücken des Teleskopstiels angehoben werden. The screed, independent of the binder, predominantly a soil-moist to plastic screed mixture, is upright after mechanical stripping / abrading by forward and backward smoothing with the stalk screed surface smoother ( 2 ) and the stem screed edge smoother ( 1 ) processed. During forward smoothing, the leading edge of the smoothing tool must be raised by approx. 2 mm to 10 mm by pressing down on the telescopic handle.

Beim Rückwärtsglätten wird der Teleskopstiel angehoben. Hierbei wird die Rückwärtskante der vorgenannten 2 Glättwerkzeuge um ca. 2 mm bis 10 mm angehoben. Die Estrichoberfläche ist im Ergebnis gleich gut geglättet wie die mit der seit Jahrzehnten ausgeführten ungesunden gebeugten oder knienden Glätthaltung hergestellte Oberfläche. Die Flächenglättergröße ist wählbar. When backflattening, the telescopic handle is raised. Here, the back edge of the aforementioned 2 smoothing tools is raised by about 2 mm to 10 mm. As a result, the surface of the screed is smoothed out as well as the surface produced by the unhealthy bent or kneeling smoothness, which has been carried out for decades. The surface smoother size is selectable.

Durch Seitwärtsglätten mit dem Stiel-Estrich-Glätter (3) ist das Anheben der Kante des Glättwerkzeugs um 5 mm bis 10 mm erforderlich. Dies wird erreicht durch Verdrehen des Stiels mit den Haltegriffen. By sideways smoothing with the stem screed smoother ( 3 ) it is necessary to raise the edge of the smoothing tool by 5 mm to 10 mm. This is achieved by twisting the stem with the handles.

Dieses Glättwerkzeug nach 3 wird vorwiegend für plastische bis hochplastische Estriche verwendet. Die Glättergröße ist wählbar. This smoothing tool after 3 is mainly used for plastic to highly plastic screeds. The straightener size is selectable.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angeführt. Advantageous embodiments of the invention are set forth in the subclaims.

Vorzugsweise ist der Stiel (7) in beliebiger Schwenkstellung an der Glättplatte (1) arretierbar. Dadurch ist ein Anheben der Vorder- bzw. Hinterkante problemlos möglich. Preferably, the stem is ( 7 ) in any pivot position on the screed plate ( 1 ) lockable. This makes it easy to lift the front or rear edge.

Der Estrichleger bewegt sich beim Stielglätten wie beim maschinellen Abscheiben auf körperlastverteilenden Glättschuhen. The screed leveler moves on stalk smoothing like on mechanical washes on body-load-distributing smoothing shoes.

Ausführungsbeispieleembodiments

Im Folgenden werden mehrere Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand von Zeichnungen näher beschrieben. In allen Zeichnungen haben gleiche Bezugszeichen die gleiche Bedeutung und werden daher gegebenenfalls nur einmal erläutert. In the following, several embodiments of the invention will be described in more detail with reference to drawings. In all drawings, like reference numerals have the same meaning and therefore may be explained only once.

Es zeigenShow it

1 eine perspektivische Darstellung eines Stiel-Estrich-Randglätters in einem Ausführungsbeispiel, 1 3 is a perspective view of a stem screed edge smoothing element in one exemplary embodiment,

2 einen Stiel-Estrich-Flächenglätter als zweites Ausführungsbeispiel, ebenfalls in perspektivischer Darstellung und 2 a stalk screed surface smoother as a second embodiment, also in perspective and

3 einen Stiel-Estrich-Glätter nach einem dritten Ausführungsbeispiel, auch hier in perspektivischer Darstellung. 3 a stalk screed smoother according to a third embodiment, also here in perspective view.

Zum Stiel-Estrich-Randglätter nach Fig. 1:To the stem screed edge smoother of Fig. 1:

Das Werkzeug ist für den Glättvorgang nur im Wand/Randbereich, Eckbereich und in Nischen vorgesehen. Es ersetzt das Abreiben mit einem Reibebrett sowie Randglättung in gebückter kniender Haltung. The tool is intended for smoothing only in the wall / edge area, corner area and in niches. It replaces rubbing with a float as well as edge straightening in a bent kneeling position.

Die Bewegungsrichtung ist hier wie auch in den anderen Figuren durch Pfeile gekennzeichnet. The direction of movement is here as well as in the other figures marked by arrows.

Die Glättplatte 1 ist gering trapezförmig, vorne 13 cm, hinten 15 cm, Länge 25 cm, Dicke 1 mm, aus Federedelstahl rostfrei. Durch die Trapezform glättet das Werkzeug schräg versetzt, der Glättstiel ist dabei ca. 10 cm weiter von der Wand entfernt als wenn die Glättplatte rechteckig wäre. The screed plate 1 is slightly trapezoidal, front 13 cm, rear 15 cm, length 25 cm, thickness 1 mm, made of spring stainless steel. Due to the trapezoidal shape, the tool smoothes obliquely, the smoothing stick is about 10 cm further away from the wall than if the smoothing plate were rectangular.

Die Seitenverstärkungen 2 aus Edelfederstahl mit einer Dicke von ca. 3 mm und Breite 20 mm sind auf die Glättplatte an 2 Seiten punktgeschweißt. Diese Seitenverstärkung verhindert das Einschneiden des Randglätters in den PE-Schaumrandstreifen am Rand (an der Wand) bzw. in die hochgezogene Abdeckfolie. Außerdem dient die Seitenverstärkung der Längsstabilität, da Druck auf den Glätter ausgeübt wird. Die 4 Ecken sind ca. 2 mm abgerundet, um ein Einstechen in den Randstreifen zu verhindern bzw. um körperbezogenen Verletzungen beim Säubern vorzubeugen. The side reinforcements 2 made of high-grade steel with a thickness of approx. 3 mm and width of 20 mm are spot-welded to the screed plate on two sides. This side reinforcement prevents cutting of the edge smoothing in the PE foam edge strips on the edge (on the wall) or in the raised cover. In addition, the side reinforcement of the longitudinal stability, since pressure is exerted on the smoother. The 4 corners are rounded off approx. 2 mm to prevent piercing in the margins or to prevent bodily injuries when cleaning.

Die mittige Alu-Stegverstärkung 3 dient der Stabilität gegen die Durchbiegung beim Glätten. The central aluminum bridge reinforcement 3 provides stability against deflection during smoothing.

Die Verstärkung ist 25 mm breit, 8 mm hoch, ca. 22 cm lang und mit der Glättplatte 1 und dem Alu-Steg-Gewindebolzen verschweißt und oberhalb mit vier Hutschrauben 4 verschraubt. The reinforcement is 25 mm wide, 8 mm high, about 22 cm long and with the smoothing plate 1 and the aluminum bridge threaded bolt welded and above with four cap screws 4 screwed.

Die schwenkbare Stielaufnahme 5 ist mit der mittigen Alu-Stegverstärkung an der Glättplatte fest stegbolzenverschweißt und oberhalb mit vier Hutschrauben 4 verschraubt. Außerdem dient die schwenkbare Stielaufnahme 5 mit ihrer Grundplatte der Seitenstabilität für den Stiel. The swiveling handle holder 5 is fixed stud bolt welded to the central aluminum bridge reinforcement on the screed plate and above with four cap screws 4 screwed. In addition, the pivotable handle receptacle serves 5 with its base plate of lateral stability for the stem.

Die schwenkbare Stielaufnahme 5 dient dem Haltestiel beim Glätten und deren Seitenstabilität. Sie hat eine Länge von ca. 11 cm und besteht aus stabilem harten Kunststoff. Die Höhenverstellung ist je nach Mitarbeitergröße und Art des Glättens verstell- und anpassbar. The swiveling handle holder 5 serves the holding stem when smoothing and its lateral stability. It has a length of about 11 cm and is made of sturdy hard plastic. The height adjustment can be adjusted and adjusted depending on the size of the employee and the type of smoothing.

Der Klemmhebel 6 ca. ist 70 mm lang, hat ein M8-Innengewinde und ist für die Arretierung der Stielaufnahme vorgesehen. Die Länge des Klemmhebels ist wichtig für eine gute händische Festsetzung der Stielaufnahme. The clamping lever 6 It is about 70 mm long, has an M8 internal thread and is intended for locking the handle receptacle. The length of the clamping lever is important for a good manual fixing of the handle receptacle.

Der abnehmbare Stiel 7 aus geriffeltem Aluminium mit Durchmesser 25 mm ist ca. 1,75 m lang. Er kann nach Beendigung des Glättvorgangs aus der Stielaufnahme herausgenommen werden und zwecks Transports mit der Randglättplatte einschl. Stielaufnahme separat gelagert werden. The removable handle 7 made of ribbed aluminum with a diameter of 25 mm is about 1.75 m long. It can be taken out of the handle receptacle after completion of the smoothing process and stored separately for transportation with the edge smoothing plate incl.

Der Klemmhebel 8 für die Stielaufnahme mit Länge ca. 70 cm und M8-Gewinde dient der sicheren händischen Befestigung des Stiels in der Stielaufnahme. The clamping lever 8th for the handle holder with a length of approx. 70 cm and M8 thread for safe manual attachment of the handle in the handle holder.

Die Randglättung kann vor oder nach dem maschinellen Abscheiben vorgenommen werden. Der Estrichleger bewegt sich wie beim maschinellen Abscheiben auf körperlastverteilenden Glättschuhen. The edge smoothing can be done before or after the machine washes off. The screed leveler moves as on machine shedding on body load distributing shoes.

Zum Stiel-Estrich-Flächenglätter nach Fig. 2: For the stem screed surface smoother of FIG. 2:

Die Glättplatte 1 ist aus Edelstahl (Federblech mit Dicke 1 mm). Vorzugsmaße: Länge 50 cm oder 60 cm je nach Bearbeitungsfläche, Breite 11 cm. Die 4 Ecken sind 1–2 mm gerundet, um Kratzspuren zu vermeiden, und außerdem, um Körperverletzungen beim Säubern vorzubeugen. The screed plate 1 is made of stainless steel (spring plate with thickness 1 mm). Preferred dimensions: length 50 cm or 60 cm depending on the working surface, width 11 cm. The 4 corners are rounded 1-2 mm to avoid scratch marks and also to prevent personal injury when cleaning.

Der mittige Alu-Steg als Verstärkung ist 25 mm breit, 8 mm hoch. Die mittige Längsverstärkung 3 verhindert das Durchbiegen der Glättplatte beim Glätten. Der Alu-Steg ist durch Gewinde-Bolzenverschweißen fest mit der Glättplatte verbunden. Der Steg ist ca. 40 mm kürzer als die Glättplatte, damit die Enden der Glättplatte weich entlastet werden, was das Glättergebnis positiv beeinflusst. Der Alu-Steg ist oberhalb mit vier Hutmuttern 4 befestigt. The central aluminum bridge as reinforcement is 25 mm wide, 8 mm high. The central longitudinal reinforcement 3 prevents the smoothing plate from bending when smoothing. The aluminum bar is firmly connected to the screed plate by thread bolt welding. The bar is approx. 40 mm shorter than the screed plate, so that the ends of the screed plate are relieved softly, which has a positive influence on the smoothness result. The aluminum bridge is above with four cap nuts 4 attached.

Die Grundplatte der Stielaufnahme 75 × 75 mm ist mittig über dem Alu-Steg, der hier die gleiche Größe und Dicke hat, angebracht. Sie ist gewindebolzenverschweißt. Sie dient der Stielaufnahme und deren Seitenstabilität. Die Grundplatte ist oberhalb mit vier Hutschrauben 4 befestigt. The base plate of the stalk receiver 75 × 75 mm is mounted centrally above the aluminum bar, which here has the same size and thickness. It is thread bolt welded. It serves the stem intake and their lateral stability. The base plate is above with four cap screws 4 attached.

Die um 180 Grad schwenkbare Stielaufnahme 9 ist für die Befestigung des Glättstiels und deren Seitenstabilität vorgesehen (Länge ca. 8 cm, aus stabilem harten Kunststoff). Die Höhenverstellung ist individuell an die Größe des Mitarbeiters und dessen Art zu glätten anpassbar. Durch die um 180 Grad schwenkbare Einstellung kann der Glätter von beiden Seiten benutzt werden. So entsteht ein gleichmäßiger Verschleiß. Der Stiel ist nach dem Glättvorgang herausnehmbar, was beim Transport auf dem oder im Lieferfahrzeug von Vorteil ist. The handle can be swiveled through 180 degrees 9 is intended for the attachment of the smoothing stalk and their lateral stability (length about 8 cm, made of sturdy hard plastic). The height adjustment is individually adaptable to the size of the employee and its way of smoothing. Due to the 180 degree swiveling adjustment, the smoother can be used from both sides. This creates a uniform wear. The stem is removable after the smoothing process, which is advantageous for transport on or in the delivery vehicle.

Der Klemmhebel 6 für die Arretierung der Stielaufnahme ist ca. 70 cm lang, mit M8-Innengewinde und dient der Höhenfestsetzung des Stiels. Die Länge des Klemmhebels ist wichtig für eine gute händische Festklemmung der Stielaufnahme. The clamping lever 6 for the locking of the handle receptacle is approx. 70 cm long, with M8 internal thread and serves for the height fixing of the stalk. The length of the clamping lever is important for a good manual clamping of the handle receptacle.

Der stabile geriffelte abnehmbare Teleskopstiel 7 aus Aluminium hat ein dickeres oberes Teil, einen Durchmesser ca. 25 mm und eine Länge (ganz ausgezogen) von ca. 2,50 m. Am oberen Ende ist ein Griffstück angebracht. Die Länge für den Glättvorgang ist individuell einstellbar, die allgemeine Arbeitslänge beträgt ca. 1,85 m. Der Stiel ist aus der Stielaufnahme nach Fertigstellung des Estrichglättvorgangs herausnehmbar. Der Vorteil wird mit dem einfacheren Transport im oder auf dem Betriebsfahrzeug begründet. The sturdy ribbed detachable telescopic handle 7 Made of aluminum has a thicker upper part, a diameter of about 25 mm and a length (fully extended) of about 2.50 m. At the upper end of a handle is attached. The length for the smoothing process is individually adjustable, the general working length is approx. 1.85 m. The stem is removable from the stalk receptacle after completion of the screed smoothing process. The advantage is justified by the easier transport in or on the operating vehicle.

Der Klemmhebel 8 für den abnehmbaren Teleskopstiel ist ca. 70 mm lang, mit M8-Innengewinde und dient der sicheren händischen Befestigung des Stiels in der Stielaufnahme. The clamping lever 8th for the removable telescopic handle is about 70 mm long, with M8 internal thread and is used for secure manual attachment of the stem in the handle receptacle.

Zum Stiel-Estrich-Glätter nach Fig. 3: To the stem screed smoother of Fig. 3:

Das Werkzeug ist für das Estrichglätten nach dem maschinellen Abscheiben der Estrichoberfläche vorwiegend für plastische bis hochplastische Estriche vorgesehen. Der Glättvorgang ist seitlich allgemein viertelrund (kreisförmige Bewegung der radial nach außen ausgerichteten Glättplatte, aber nur um einen Winkel von ca. 90 Grad, im und entgegen dem Uhrzeigersinn). The tool is intended for screed smoothing after machine scraping the screed surface mainly for plastic to highly plastic screeds. The smoothing process is laterally generally quarter-round (circular movement of the radially outwardly facing screed plate, but only by an angle of about 90 degrees, clockwise and counterclockwise).

Die Glättplatte 1 aus Edelstahl-Federblech ist 50 cm oder 60 cm lang. Sie läuft vorne ovalförmig spitz zu wie ein üblicher Estrichglätter. Hinten ist der Glätter stumpf eckig. Die Breite vorne, vor der Ovalförmigkeit, beträgt beim 50er Glätter 7 cm, die Breite hinten 9 cm, die Dicke 1 mm. Beim 60er Glätter ist die Breite vorne 8,5 cm und hinten 11 cm, die Dicke 1 mm. The screed plate 1 made of stainless steel spring steel is 50 cm or 60 cm long. It runs in an oval shape in the front like a standard screed smoother. At the back, the smoother is dull angular. The width in front, in front of the oval shape, is 7 cm, the width at the back is 9 cm and the thickness is 1 mm. The 60s smoother has a width of 8.5 cm at the front and 11 cm at the back and a thickness of 1 mm.

Die mittige Glättplattenverstärkung 3 ist aus einem 25 mm breiten und 8 mm dicken Alu-Steg, Länge ca. 30–35 cm. Die Glättplattenverstärkung verhindert die ungewollte Glätterdurchbiegung. Die Glättplattenverstärkung ist beim 50er Glätter 8 cm, von hinten beginnend angebracht und beim 60er Glätter 11 cm, von hinten beginnend angebracht. The central screed reinforcement 3 is made of a 25 mm wide and 8 mm thick aluminum bridge, length about 30-35 cm. The smoothing plate reinforcement prevents the unwanted smoothing deflection. The Glättplattenverstärkung is the 50 mm smoother 8 cm, starting from the back attached and the 60s smoother 11 cm, starting from the back attached.

Die Grundplatte für die Stielaufnahme 75 × 75 mm ist beim 50er-Glätter auf dem mittleren Druckpunkt 17,5 cm von hinten gesehen gewindebolzenverschweißt und über den Alu-Steg, der hier die gleiche Größe und Dicke hat, angebracht. Sie dient der Aufnahme und Seitenstabilität. Die Grundplatte ist oberhalb mit Hutschrauben 4 befestigt für die schwenkbare Stielaufnahme. The base plate for the handle receptacle 75 × 75 mm is threaded bolt welded at the middle pressure point 17.5 cm seen from the rear and attached over the aluminum web, which here has the same size and thickness. It serves for recording and lateral stability. The base plate is above with cap screws 4 attached for the swiveling handle holder.

Die schwenkbare Stielaufnahme 5 dient der Aufnahme des Glätterstiels. Die Höhe kann individuell eingestellt werden je nach Größe des Mitarbeiters und seiner Art zu glätten. Beim 60er-Glätter ist der mittlere Druckpunkt 22,5 cm von hinten gesehen. The swiveling handle holder 5 serves to accommodate the smoother stalk. The height can be adjusted individually depending on the size of the employee and his way of smoothing. In the 60s smoother, the mean pressure point is 22.5 cm from the back.

Der Klemmhebel 6 für die Arretierung der Stielaufnahme 5 dient der Festsetzung nach Höheneinstellung. Er ist ca. 7 cm lang mit M8-Innengewinde. Die Länge ist wichtig für eine gute händische Befestigung. The clamping lever 6 for locking the handle receptacle 5 serves to fix height adjustment. He is about 7 cm long with M8 internal thread. The length is important for a good manual attachment.

Der abnehmbare Stiel 7 dient dem Glätten (Länge ca. 2,00 m, Durchmesser 25 mm). Außerdem dient der Stiel dem verstellbaren Haltegriff 10 und dem verstellbaren Führungsgriff 13. The removable handle 7 serves for smoothing (length approx. 2.00 m, diameter 25 mm). In addition, the handle serves the adjustable handle 10 and the adjustable guide handle 13 ,

Der Klemmbügel 8 für die Arretierung der Stielaufnahme (Länge ca. 7 cm, M8-Innengewinde) dient dem Stiel als sichere Befestigung beim Glätten sowie zwecks Abnehmen des Stiels nach Beendigung des Glättens für separate Lagerung auf oder im Lieferfahrzeug. The clamp 8th 7 cm, M8 internal thread) serves as a secure attachment for smoothing and for removing the handle after finishing the smoothing for separate storage on or in the delivery vehicle.

Der verstellbare Haltegriff 10 dient beim Estrichglätten über dem Stiel der Führung des Estrichglätters. Die Glättplatte 1 wird dabei in der rechten Glättrichtung an der Vorderkante um ca. 5–10 mm angehoben. Der Haltegriff 10 ist in der rechten Glättrichtung höhen- und seitenverstellbar. Er wird auf die Größe des Mitarbeiters und Art der Glättung eingestellt. The adjustable handle 10 serves to smooth the screed above the handle of the guide of the screed smoother. The screed plate 1 is raised in the right direction of smoothness at the front edge by about 5-10 mm. The handle 10 is height and side adjustable in the right direction of smoothness. It is adjusted to the size of the employee and the type of smoothing.

Der Klemmhebel 11 für den verstellbaren Haltegriff 10 ist 70 mm lang (M8-Innengewinde). Die Größe ist wichtig für die einfache händische Befestigung des Haltegriffes. The clamping lever 11 for the adjustable handle 10 is 70 mm long (M8 internal thread). The size is important for the simple manual attachment of the handle.

Der Klemmhebel 12 für den verstellbaren Führungsgriff 13 ist 70 mm lang (M8-Innengewinde). Die Größe ist wichtig für die einfache händische Befestigung des verstellbaren Führungsgriffes. The clamping lever 12 for the adjustable guide handle 13 is 70 mm long (M8 internal thread). The size is important for easy manual attachment of the adjustable guide handle.

Der verstellbare Führungsgriff 13 dient beim Estrichglätten über den Stiel der Führung des Estrich-Glätters. Die Glättplatte wird dabei in der linken Glättrichtung an der Vorderkante um ca. 5–10 mm angehoben. Der Griff ist in der linken Glättrichtung höhen- und seitenverstellbar. Er wird auf die Größe des Mitarbeiters und die Art des Glättens eingestellt. The adjustable guide handle 13 serves to smooth the screed over the stem of the guide of the screed smoother. The screed plate is raised in the left direction of smoothness at the front edge by approx. 5-10 mm. The handle is height and side adjustable in the left direction of smoothness. It is adjusted to the size of the employee and the type of smoothing.

Der Estrichleger bewegt sich wie beim maschinellen Abscheiben auf körperlastverteilenden Glättschuhen. The screed leveler moves as on machine shedding on body load distributing shoes.

Alle Teile des Estrich-Rand-Glätters, des Estrich-Flächen-Glätters und des Estrich-Glätters sind austauschbar, da nur an der Glättplatte die Gewindebolzenverschweißung erfolgt. Oberhalb der Bolzen ist ein Gewinde, so dass der Alu-Halte-Steg und die Stiel-Grundplatte verschraubt werden. Die Grundplatte wird mit vier Gewindebolzen und Hutmuttern (6 mm) verschraubt. All parts of the screed edge screed, the screed surface smoother and the screed smoother are interchangeable, as only the screed plate is threaded bolt welded. Above the bolts is a thread, so that the aluminum retaining web and the stem base plate are bolted. The base plate is screwed with four threaded bolts and cap nuts (6 mm).

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Glättplatte smoothing plate
2 2
Seitenrandverstärkung Side edge reinforcement
3 3
Verstärkung der Glättplatte Reinforcement of the screed plate
4 4
Hutmutter für M6-Aufschweißbolzen Cap nut for M6 weld-on bolts
5 5
Schwenkbare Stielaufnahme Swivel handle holder
6 6
Klemmhebel für Arretierung der Stielaufnahme Clamping lever for locking the handle receptacle
7 7
Abnehmbarer (Teleskop)-Stiel Removable (telescope) handle
8 8th
Klemmhebel für abnehmbaren Stiel Clamping lever for removable handle
9 9
Um 180 Grad schwenkbare Stielaufnahme 180 degree swiveling handle holder
1010
Verstellbarer Haltegriff Adjustable handle
1111
Klemmhebel für verstellbaren Haltegriff Clamping lever for adjustable handle
1212
Klemmhebel für verstellbaren Führungsgriff Clamping lever for adjustable guide handle
1313
Verstellbarer Führungsgriff Adjustable guide handle

Claims (5)

Estrich-Glättwerkzeug mit einer Glättplatte (1), dadurch gekennzeichnet, dass ein Stiel, insbesondere ein Teleskopstiel (7), an der Glättplatte (1) befestigt ist. Screed smoothing tool with a smoothing plate ( 1 ), characterized in that a handle, in particular a telescopic handle ( 7 ), on the screed plate ( 1 ) is attached. Estrich-Glättwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Stiel (7) schwenkbar an der Glättplatte (1) befestigt ist. Screed smoothing tool according to claim 1, characterized in that the stem ( 7 ) pivotable on the screed plate ( 1 ) is attached. Estrich-Glättwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Stiel (7) in beliebiger Schwenkstellung an der Glättplatte (1) arretierbar ist. Screed smoothing tool according to claim 1, characterized in that the stem ( 7 ) in any pivot position on the screed plate ( 1 ) is lockable. Estrich-Glättwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Stiel (7) lösbar an der Glättplatte (1) befestigt ist. Screed smoothing tool according to claim 1, characterized in that the stem ( 7 ) detachable on the screed plate ( 1 ) is attached. Estrich-Glättwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Glättplatte (1) eine Trapezform aufweist. Screed smoothing tool according to claim 1, characterized in that the smoothing plate ( 1 ) has a trapezoidal shape.
DE202014102788.2U 2014-06-17 2014-06-17 Screed smoothing tool Active DE202014102788U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014102788.2U DE202014102788U1 (en) 2014-06-17 2014-06-17 Screed smoothing tool

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014102788.2U DE202014102788U1 (en) 2014-06-17 2014-06-17 Screed smoothing tool

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014102788U1 true DE202014102788U1 (en) 2014-07-09

Family

ID=51226706

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014102788.2U Active DE202014102788U1 (en) 2014-06-17 2014-06-17 Screed smoothing tool

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014102788U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115324312A (en) * 2022-09-01 2022-11-11 金华市木林森工具制造有限公司 Plastering trowel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115324312A (en) * 2022-09-01 2022-11-11 金华市木林森工具制造有限公司 Plastering trowel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202018000726U1 (en) Height-adjustable table
DE102008024914B3 (en) Device for guiding tools and other objects, has standing device and two guide rails, and holding device for holding and guiding tools or other objects
DE202014102788U1 (en) Screed smoothing tool
DE1917872A1 (en) Holder for machine tools made of flexible material with teeth or a cutting edge
DE202010015030U1 (en) assembly table
DE202008006646U1 (en) Tool
DE3146815C2 (en) Storage for a hose nozzle with a pistol grip when not in use
DE10015789B4 (en) Device for holding a drill during regrinding
DE803930C (en) Height-adjustable seat device
DE202011107321U1 (en) Working device, in particular for use in the home, garden and / or commercial use
DE202008011551U1 (en) Tool for smoothing floor coatings
DE811883C (en) Hand tiller with optionally adjustable field width
DE10006788C2 (en) brush
AT211204B (en) Device for removing paint, especially hard paint, from the running surfaces of skis
DE102009020453B4 (en) Tool with a handle and a bow-like and / or curved receiving part
DE399842C (en) Hand tool for cleaning floors
DE102014015120A1 (en) Holding device for holding an elongate object above the ground, in particular a beam
DE202012012021U1 (en) Height-adjustable holding device for a tool
DE102016009428A1 (en) Planierhobel
DE327098C (en) Standing school blackboard, standing drawing board, etc. Like. Which are adjustable in height, with one of the main table rotatable about a horizontal axis serving as a counterweight
DE102015121012A1 (en) Body shot for a training exercise
DE202013009147U1 (en) Paint roller holder with freely rotating joint
DE202016106365U1 (en) Working device, in particular for use in the home, garden and / or commercial use
AT156148B (en) Safety razor.
DE888324C (en) Hand plow

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140814

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MAXINOX GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: LEHMKUHL, MANFRED, 47445 MOERS, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: SCHOENEN, NORBERT, DIPL.-PHYS. DR.RER.NAT., DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years