DE202014102102U1 - Testing device for testing function-relevant characteristics of disc brake linings for rail vehicles - Google Patents

Testing device for testing function-relevant characteristics of disc brake linings for rail vehicles Download PDF

Info

Publication number
DE202014102102U1
DE202014102102U1 DE202014102102.7U DE202014102102U DE202014102102U1 DE 202014102102 U1 DE202014102102 U1 DE 202014102102U1 DE 202014102102 U DE202014102102 U DE 202014102102U DE 202014102102 U1 DE202014102102 U1 DE 202014102102U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
test device
base plate
brake pad
brake
hand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202014102102.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bremskerl Reibbelagwerke Emmerling GmbH and Co KG
Original Assignee
Bremskerl Reibbelagwerke Emmerling GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bremskerl Reibbelagwerke Emmerling GmbH and Co KG filed Critical Bremskerl Reibbelagwerke Emmerling GmbH and Co KG
Priority to DE202014102102.7U priority Critical patent/DE202014102102U1/en
Publication of DE202014102102U1 publication Critical patent/DE202014102102U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B5/00Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B5/28Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques for measuring roughness or irregularity of surfaces
    • G01B5/285Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques for measuring roughness or irregularity of surfaces for controlling eveness
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B3/00Measuring instruments characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B3/22Feeler-pin gauges, e.g. dial gauges
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B5/00Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B5/0025Measuring of vehicle parts
    • G01B5/0028Brakes, brakeshoes, clutches
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B5/00Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B5/02Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques for measuring length, width or thickness
    • G01B5/06Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques for measuring length, width or thickness for measuring thickness

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Abstract

Prüfgerät zur Überprüfung von funktionsrelevanten Merkmalen von Scheibenbremsbelägen für Schienenfahrzeuge, enthaltend: – eine ebene Grundplatte (11 bzw. 21) für die Ablage eines Bremsbelages (12 bzw. 22); – mehrere parallel zur Grundplattenebene verstellbare Messuhren (15 bzw. 25) mit – senkrecht zur Grundplattenebene verstellbaren Messtastern (15.1 bzw. 25.1), und – mindestens eine Einstellhilfe (Kalibiereinrichtung) (18 bzw. 30) zum Positionieren der Messuhren (15 bzw. 25).Testing device for checking function-relevant features of disc brake pads for rail vehicles, comprising: - a planar base plate (11 or 21) for the storage of a brake lining (12 or 22); A plurality of dial gauges (15 or 25) adjustable parallel to the base plate plane, with gauges (15.1 or 25.1) which are adjustable perpendicular to the base plate plane, and at least one adjusting aid (gauging device) (18 or 30) for positioning gauges (15 or 25 ).

Description

Die Prüfung von Scheibenbremsbelägen für Schienenfahrzeuge erfolgt üblicher Weise nur jeweils auf einzelne funktionsrelevante Merkmale bezogen, d.h. eine Verknüpfung der Einzelergebnisse findet nicht statt. Die Dicke eines Bremsbelages wird in der Regel an vier definierten Positionen mit einem Messschieber oder einem Dickenmessgerät geprüft. Alternativ werden auch Höhenanreißgeräte verwendet, mit deren Spitze verschiedene Punkte des Bremsbelages vermessen werden. Eine Prüfung der Ebenheit der Reibfläche findet in der Regel nicht statt. The testing of disc brake pads for rail vehicles usually takes place only on individual functionally relevant features, i. There is no link between the individual results. The thickness of a brake lining is usually tested at four defined positions with a vernier caliper or thickness gauge. Alternatively, heights are also used, with the tip of various points of the brake pad are measured. An examination of the flatness of the friction surface usually does not take place.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Prüfgerät zu schaffen, um bei einem Scheibenbremsbelag in zuverlässiger Weise die funktionsrelevanten Prüfungen zu ermöglichen. The invention has for its object to provide a tester to allow for a disc brake pad in a reliable manner, the function-relevant tests.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird ein Prüfgerät mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 vorgeschlagen. Bevorzugte Ausführungsformen sind in den Unteransprüchen 2 bis 8 behandelt. To solve this problem, a test device with the features of claim 1 is proposed. Preferred embodiments are treated in the subclaims 2 to 8.

Die erfindungsgemäße Prüfgerät wird im Folgenden anhand der Figuren näher beschrieben: The testing device according to the invention is described in more detail below with reference to the figures:

1 zeigt in isometrischer Darstellung eine Ansicht einer ersten Ausführungsform des Prüfgerätes; 1 shows in isometric view a view of a first embodiment of the tester;

2 zeigt das in 1 dargestellte Prüfgerät mit mit der Schwalbenschwanzführung nach unten eingeschobenem Bremsbelag; 2 shows that in 1 illustrated tester with the dovetail guide down inserted brake pad;

3 zeigt in vergrößerter Darstellung eine Detailansicht des in 1 dargestellten Prüfgerätes mit zugeordneter Einstellhilfe bzw. Kalibriereinrichtung; 3 shows an enlarged view of a detail of the in 1 illustrated test device with associated adjustment aid or calibration device;

4 zeigt in isometrischer Darstellung eine Ansicht einer abgewandelten Ausführungsform des Prüfgerätes mit mit der Schwalbenschwanzführung nach oben positioniertem Bremsbelag; 4 shows in isometric view a view of a modified embodiment of the tester with the dovetail guide upwardly positioned brake pad;

5 zeigt in vergrößerter Darstellung eine Teilansicht des in 4 dargestellten Prüfgerätes mit zugeordneter Einstellhilfe bzw. Kalibriervorrichtung; 5 shows an enlarged view of a partial view of the in 4 illustrated test device with associated adjustment aid or calibration device;

6 zeigt in vergrößerter Darstellung eine Detailansicht von 2 ohne Bremsbelag und ohne Einstellhilfen. 6 shows an enlarged view of a detail of 2 without brake pad and without adjustment aids.

Das in 1 dargestellte Prüfgerät enthält eine Grundplatte 11 mit darauf angeordneten Messuhrhaltern 17. Im Wesentlichen in der Mitte der Grundplatte 11 ist eine Halterung für den zu prüfenden Bremsbelag 12 angebracht. Diese Halterung enthält ein feststehendes Klemmprofil 13 und eine verstellbare Spannbacke 14, die beide mit sich gegenüberliegenden Schwalbenschwanzführungen versehen sind. Das Klemmprofil 13 ist mit einer nach oben gerichteten Stützleiste 13.2 für den Bremsbelag 12 versehen. Die Spannbacke 14 hat eine nach oben gerichtete Stützleiste 14.2 für den Bremsbelag 12. This in 1 The tester shown contains a base plate 11 with dial gauge holders arranged thereon 17 , Essentially in the middle of the base plate 11 is a holder for the brake pad to be tested 12 appropriate. This bracket contains a fixed clamping profile 13 and an adjustable jaw 14 Both are provided with opposite dovetail guides. The clamping profile 13 is with an upright support bar 13.2 for the brake pad 12 Mistake. The jaw 14 has an upright support bar 14.2 for the brake pad 12 ,

Zur Aufnahme von Messwerten sind vorzugsweise vier Messuhren 15 vorgesehen, die an den vorderen Enden von horizontal ausgerichteten Tragstangen 17.1 befestigt sind. Diese Tragstangen 17.1 sind in horizontaler Richtung verschiebbar in den Messuhrhaltern 15 gelagert und darin festklemmbar, so dass die Messuhren 15 in verschiedenen Positionen parallel zur Grundplattenebene positioniert und fixiert werden können. Die Messuhrhalter 17 und damit auch die Messuhren 15 sind in vertikaler Richtung verstellbar auf Säulen 17.2 gelagert und darauf in verschiedenen Stellungen positionier- und fixierbar. To record measured values are preferably four gauges 15 provided at the front ends of horizontally oriented support bars 17.1 are attached. These carrying poles 17.1 are slidable in the horizontal direction in the dial gauge holders 15 stored and clamped in it, so that the dial gauges 15 can be positioned and fixed in different positions parallel to the base plate plane. The dial gauge holder 17 and thus also the dial gauges 15 are vertically adjustable on columns 17.2 stored and then positioned and fixed in different positions.

Jede Messuhr 15 ist mit einem in vertikaler Richtung verstellbaren Messtaster 15.1 versehen, dessen Ende bzw. Spitze gegen einen zu prüfenden Bremsbelag 12 zur Anlage bringbar ist. Every dial gauge 15 is with a vertically adjustable probe 15.1 provided, whose end or tip against a brake pad to be tested 12 can be brought to the plant.

Um für unterschiedliche Bremsbeläge unterschiedliche Messuhrpositionen einstellen zu können, ist eine in 3 dargestellte Einstellhilfe 18 vorgesehen, deren Konfiguration der Konfiguration des zu prüfenden Bremsbelages entspricht bzw. daran angepasst ist. Die Einstellhilfe 18 ist mit Zentrierbohrungen 18.1 versehen, die den vorgesehenen Messstellen an dem Bremsbelag entsprechen. In order to be able to set different dial gauge positions for different brake linings, an in 3 illustrated setting aid 18 provided, the configuration of which corresponds to the configuration of the brake pad to be tested and is adapted thereto. The adjustment aid 18 is with center holes 18.1 provided, which correspond to the intended measuring points on the brake pad.

Ein Lichttaster 16 dient zur Steuerung diverser Betriebsvorgänge des Prüfgerätes, wenn ein von ihm ausgesendeter Lichtstrahl unterbrochen bzw. wieder freigegeben wird. A light sensor 16 is used to control various operations of the tester when a light beam emitted by it is interrupted or released again.

Das in den 4 und 5 dargestellte Prüfgerät ähnelt in seinem Grundaufbau dem in den 1 bis 3 dargestellten Prüfgerät. That in the 4 and 5 shown tester is similar in its basic structure in the 1 to 3 shown tester.

Auf einer Grundplatte 21 ist eine aus zwei Führungsplattenabschnitten 28 bestehende Führungsplatte mittels Abstandshaltern 29 montiert, die für unterschiedliche Bremsbelagdicken austauschbar sind. Die Lage bzw. Position eines zu prüfenden Bremsbelages auf der Grundplatte 21 ist durch die Anordnung der Führungsplattenabschnitten 28 vorgegeben. Gemäß 4 wird der zu prüfende Bremsbelag 22 zwischen die Grundplatte 21 und die Führungsplattenhälften 28 eingeschoben, ohne dass eine lagegenaue Fixierung des Bremsbelages beispielsweise mittels einer Klemmeinrichtung erforderlich ist. On a base plate 21 is one of two guide plate sections 28 existing guide plate by means of spacers 29 mounted, which are interchangeable for different brake pad thicknesses. The position or position of a brake pad to be tested on the base plate 21 is due to the arrangement of the guide plate sections 28 specified. According to 4 becomes the brake pad to be tested 22 between the base plate 21 and the guide plate halves 28 pushed without a positionally accurate fixation of the brake pad, for example by means of a clamping device is required.

Vorzugsweise fünf Messuhren 25 sind mit vertikal zur Grundplattenebene verstellbaren Messtastern 25.1 versehen. Preferably five gauges 25 are with probes adjustable vertically to the base plate plane 25.1 Mistake.

Die Messuhren 25 sind an den vorderen Enden von Trägern 27.1 befestigt, die in Messuhrhaltern 27 gelagert und parallel zur Grundplattenebene in den Messuhrhaltern 27 verschiebbar sind, die als Klemmeinrichtungen konzipiert sind. The dial gauges 25 are at the front ends of straps 27.1 attached in dial gauge holders 27 stored and parallel to the base plate level in the dial gauge holders 27 are displaceable, which are designed as clamping devices.

Die Messuhrhalter 27 sind in vertikaler Richtung verstellbar auf Säulen 27.2 gelagert und darauf in unterschiedlichen Stellungen fixierbar The dial gauge holder 27 are vertically adjustable on columns 27.2 stored and fixed on it in different positions

Die Führungsplattenabschnitte 28 sind mit seitlichen Einbuchtungen 28.1 versehen, so dass eine variable Positionierung der Messuhren 25 über den Einbuchtungen erfolgen kann. The guide plate sections 28 are with lateral indentations 28.1 provided so that a variable positioning of the gauges 25 can be done over the indentations.

Die in 5 dargestellte Einstellhilfe 30 besteht aus einem blockförmigen Hauptkörper mit zwei seitlichen Flanschleisten 30.2, die mit Zentrierbohrungen 30.1 versehen sind. In the 5 illustrated setting aid 30 consists of a block-shaped main body with two lateral flange strips 30.2 with centering holes 30.1 are provided.

Die in den 1 und 2 dargestellte Vorrichtung wird in der folgenden Weise benutzt:

  • 1. Vorbereitung der Prüfung a) Bei Eingriff, z.B. einer Hand, in den Strahlenweg des Lichttasters 16 wird das Klemmprofil 13 verschoben und die Messtaster 15.1 der Messuhren 15 werden vorzugsweise vakuumbetätigt angehoben; b) die Einstellhilfe 18 wird z.B. von Hand zwischen die Klemmhilfe 13 und die Spannbacke 14 eingeschoben; c) der Lichttaster 16 schaltet nach Entfernen der Hand ab, so dass die bewegliche Spannbacke 14 zum Festklemmen des Bremsbelages in Richtung des stationären Klemmprofils 13 verschoben wird und die Messtaster 15.1 abgesenkt werden; d) die Messuhren 15 werden mittels der Messuhrhalter 17 so positioniert und fixiert, dass die Messtaster 15.1 relativ zu den Zentrierbohrungen 18.1 der Einstellhilfe 18 zentriert sind; e) der Lichttaster wird durch Handbewegung eingeschaltet, wodurch die bewegliche Spannbacke 14 zur Freigabe der Einstellhilfe 18 nach außen verstellt wird, so dass die Einstellhilfe 18 entnommen werden kann; f) die Spitzen der Messtaster 15.1 werden auf die Stützleisten 13.2 und 14.2 des Klemmprofils 13 bzw. der Spannbacke 14 aufgesetzt; g) die Messuhren 15 werden auf Null gestellt. Das in den 1 bis 3 dargestellte Prüfgerät ist einsatzbereit.
  • 2. Prüfung des Bremsbelages: Der Bremsbelag 12 wird in die Klemmeinrichtung zwischen dem Klemmprofil 13 und der Spannbacke 14 auf den Stützleisten 13.2 und 14.2 aufliegend eingeschoben und durch Verschieben der Spannbacke 14 festgeklemmt. Durch die Klemmung des Belags ist in dem Prüfgerät die Einbausituation des Belags in einem Bremsschuh simuliert. Dadurch kann jetzt ein tatsächlich vorhandenes Montage- bzw. Funktionsmaß durch Absenken und Aufsetzen der Messtaster 15.1 auf den Bremsbelag ermittelt werden. Die gemessene Dicke ist allein bereits ein Prüfmerkmal für den Bremsbelag. Durch Auswerten der z.B. vier Messwerte kann unter Berücksichtigung der Lage der Messpunkte auch die Ebenheit der Bremsbelag-Reibfläche geprüft werden. Außerdem kann dadurch die Parallelität der Bremsbelag-Reibfläche zur Basisfläche der Klemmeinrichtung und damit die Einbausituation im Bremsschuh bewertet werden.
The in the 1 and 2 The device shown is used in the following way:
  • 1. Preparation of the test a) In the event of intervention, eg a hand, into the beam path of the light sensor 16 becomes the clamping profile 13 moved and the probes 15.1 the dial gauges 15 are preferably raised vacuum activated; b) the setting aid 18 eg by hand between the clamping aid 13 and the jaw 14 inserted; c) the light sensor 16 turns off after removing the hand, leaving the movable jaw 14 for clamping the brake lining in the direction of the stationary clamping profile 13 is moved and the probes 15.1 be lowered; d) the dial gauges 15 be using the dial gauge holder 17 positioned and fixed so that the probes 15.1 relative to the center holes 18.1 the adjustment aid 18 are centered; e) the light button is switched on by hand, whereby the movable clamping jaw 14 to release the setting aid 18 is adjusted to the outside, so the adjustment aid 18 can be removed; f) the tips of the probes 15.1 be on the support bars 13.2 and 14.2 of the clamping profile 13 or the clamping jaw 14 placed; g) the dial gauges 15 are zeroed. That in the 1 to 3 shown tester is ready for use.
  • 2. Checking the brake pad: The brake pad 12 is in the clamping device between the clamping profile 13 and the jaw 14 on the support rails 13.2 and 14.2 pushed in place and by moving the jaw 14 clamped. Due to the clamping of the lining, the installation situation of the lining in a brake shoe is simulated in the test device. As a result, an actual assembly or functional dimension can now be reduced by lowering and placing the measuring probes 15.1 be determined on the brake pad. The measured thickness alone is already a test feature for the brake pad. By evaluating the four measured values, for example, the flatness of the brake lining friction surface can also be checked taking into account the position of the measuring points. In addition, the parallelism of the brake pad friction surface to the base surface of the clamping device and thus the installation situation in the brake shoe can be evaluated.

Nach Ermittlung der Messwerte in dem in den 1 bis 3 dargestellten Prüfgerät oder auch unabhängig davon können in dem in den 4 und 5 dargestellten Prüfgerät der gleiche Bremsbelag oder ein anderer Bremsbelag zusätzlich oder für sich allein betrachtet weiter in Bezug auf zusätzliche funktionsrelevante Parameter geprüft werden. Die Vorbereitung der Prüfung in dem in den 4 und 5 dargestellten Prüfgerät erfolgt im Wesentlichen in der folgenden Weise:

  • a) Durch Hineinbewegen der Bedienungshand in den Strahlenweg des Lichttasters 26 werden die Messtaster 25.1 vorzugsweise vakuumbetätigt angehoben;
  • b) die Einstellhilfe 30 wird auf die Grundplatte 21 aufgelegt und zwischen die beiden Führungsplattenhälften 28 eingeschoben, derart, dass die in den Flanschleisten 30.2 der Einstellhilfe 30 befindlichen Zentrieröffnungen 30.1 unter den Einbuchtungen 28.1 liegen;
  • c) die Messuhren 25 bzw. deren Messtaster 25.1 werden dann im Wesentlichen in der oben beschriebenen Weise justiert und nach Aufsetzen der Enden bzw. Spitzen der Messtaster 25.1 auf die Grundplatte 21 eingestellt bzw. auf Null gestellt.
After determining the measured values in the in 1 to 3 shown test apparatus or independently thereof may in the in the 4 and 5 shown test device, the same brake pad or another brake pad considered in addition or taken alone in terms of additional functionally relevant parameters. The preparation of the exam in which in the 4 and 5 The testing device shown essentially takes place in the following way:
  • a) By moving the operating hand into the beam path of the light button 26 become the touch probes 25.1 preferably lifted vacuum-activated;
  • b) the setting aid 30 gets on the base plate 21 placed on top and between the two guide plate halves 28 inserted, such that in the flange strips 30.2 the adjustment aid 30 located centering 30.1 under the indentations 28.1 lie;
  • c) the dial gauges 25 or their probe 25.1 are then adjusted substantially in the manner described above and after fitting the ends or tips of the probes 25.1 on the base plate 21 set or set to zero.

Zum Prüfen eines Bremsbelages wird durch Auflegen der Bremsbelag-Reibfläche auf die Grundplatte 21 und Einschieben des Bremsbelages 22 zwischen die Führungsplattenabschnitten 28 die spätere Einbausituation zwischen Bremsbelag und Bremsscheibe nachgebildet. Danach kann mittels der vorzugsweise fünf Messuhren 25 der Abstand zwischen der Grundplatte und der Anlagefläche des Bremsbelages an den Messpunkten ermittelt werden. Die Auswertung der Messwerte ermöglicht die Prüfung der Ebenheit der Bremsbelag-Rückseite und in Verbindung mit den Messwerten aus dem Prüfgerät gemäß den 1 bis 3 eine Ermittlung von weiteren Dickenmesswerten. To test a brake pad, place the brake pad friction surface on the base plate 21 and inserting the brake pad 22 between the guide plate sections 28 the subsequent installation situation between brake pad and brake disc simulated. Thereafter, by means of preferably five dial gauges 25 the distance between the base plate and the contact surface of the brake pad at the measuring points can be determined. The evaluation of the measured values makes it possible to check the evenness of the brake pad rear side and in conjunction with the measured values from the test device in accordance with the 1 to 3 a determination of further thickness measurements.

Durch Kombination der Messwerte, die mittels der beiden einerseits in den 1 bis 3 und andererseits in den 4 und 5 dargestellten Prüfgeräte erhalten werden, kann zusätzlich auch die Parallelität der Reibfläche zur Bremsbelag-Rückseite ausgewertet werden. By combining the measured values, by means of the two on the one hand in the 1 to 3 and on the other hand in the 4 and 5 In addition, the parallelism of the friction surface to the brake pad back can be evaluated.

Insgesamt können somit durch die beiden miteinander kombinierten bzw. aufeinanderfolgenden Messzungen folgende funktionsrelevanten Merkmale eines Bremsbelages geprüft werden:

  • – bis zu neun Belagdickenmaße an festgelegten Punkten
  • – Ebenheit der Reibfläche des Bremsbelages
  • – Parallelität der Reibfläche zur Anlagefläche des Bremsbelages am Bremsschuh
  • – Ebenheit der Rückseite des Bremsbelages
  • – Parallelität der Rückseite des Bremsbelages zur Anlagefläche des Reibpartners (Bremsscheibe)
Overall, the following functionally relevant features of a brake pad can thus be tested by the two combined or successive measuring tongues:
  • - up to nine pad thickness measurements at specified points
  • - Flatness of the friction surface of the brake pad
  • - Parallelism of the friction surface to the contact surface of the brake pad on the brake shoe
  • - Flatness of the back of the brake pad
  • - Parallelism of the rear side of the brake pad to the contact surface of the friction partner (brake disc)

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11 11
Grundplatte baseplate
12 12
Bremsbelag brake lining
13 13
Klemmprofil stationär Clamping profile stationary
13.2 13.2
Stützleiste supporting strip
14 14
Spannbacke verstellbar Clamping jaw adjustable
14.1 14.1
Auflagefläche bearing surface
14.2 14.2
Stützleiste supporting strip
15 15
Messuhren gauges
15.115.1
Messtaster  probe
16 16
Lichttaster light sensor
17 17
Messuhrhalter befestigt auf Grundplatte 11 Dial gauge holder fixed to base plate 11
17.1 17.1
Tragstangen support rods
17.2 17.2
Säulen columns
18 18
Einstellhilfe setting aid
21 21
Grundplatte baseplate
22 22
Bremsbelag brake lining
25 25
Messuhren gauges
25.1 25.1
Messtaster probe
26 26
Lichttaster light sensor
27 27
Messuhrenhalter Holders of dial gauges
27.1 27.1
Träger carrier
27.2 27.2
Säulen columns
28 28
Führungsplattenabschnitte Guide plate portions
28.1 28.1
Einbuchtung indentation
29 29
Abstandshalter (austauschbar) Spacer (exchangeable)
29.1 29.1
Ausnehmungen recesses
30 30
Einstellhilfe setting aid
30.1 30.1
Zentrierbohrungen centering
30.2 30.2
Flanschleisten flange brackets

Claims (8)

Prüfgerät zur Überprüfung von funktionsrelevanten Merkmalen von Scheibenbremsbelägen für Schienenfahrzeuge, enthaltend: – eine ebene Grundplatte (11 bzw. 21) für die Ablage eines Bremsbelages (12 bzw. 22); – mehrere parallel zur Grundplattenebene verstellbare Messuhren (15 bzw. 25) mit – senkrecht zur Grundplattenebene verstellbaren Messtastern (15.1 bzw. 25.1), und – mindestens eine Einstellhilfe (Kalibiereinrichtung) (18 bzw. 30) zum Positionieren der Messuhren (15 bzw. 25). Testing apparatus for checking function-relevant characteristics of disc brake linings for rail vehicles, comprising: - a planar base plate ( 11 respectively. 21 ) for the storage of a brake lining ( 12 respectively. 22 ); - Several gauges adjustable parallel to the baseplate plane ( 15 respectively. 25 ) with probes which can be adjusted perpendicular to the baseplate plane ( 15.1 respectively. 25.1 ), and - at least one adjustment aid (calibration device) ( 18 respectively. 30 ) for positioning the dial gauges ( 15 respectively. 25 ). Prüfgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede Messuhr (15 bzw. 25) in vertikaler Richtung verstellbar ist. Test device according to claim 1, characterized in that each dial gauge ( 15 respectively. 25 ) is adjustable in the vertical direction. Prüfgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sie zum Prüfen von unterschiedlich konfigurierten Bremsbelägen (12 bzw. 22) mehrere im wesentlichen an die Konfiguration der unterschiedlichen Bremsbeläge angepasste Einstellhilfen (18 bzw. 30) enthält, die mit Zentrierpunkten vorzugsweise in Form von Zentrierbohrungen (18.1 bzw. 30.1) zum lagegerechten Positionieren der Messtaster (15.1 bzw. 25.1) versehen sind. Test device according to claim 1 or 2, characterized in that it is suitable for testing differently configured brake linings ( 12 respectively. 22 ) a plurality of adjustment aids adapted substantially to the configuration of the different brake linings ( 18 respectively. 30 ), with centering points preferably in the form of centering holes ( 18.1 respectively. 30.1 ) for positionally correct positioning of the measuring probes ( 15.1 respectively. 25.1 ) are provided. Prüfgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen diverse Betriebsvorgänge des Gerätes steuernde Lichttaster (16 bzw. 26) enthält, der darauf anspricht, dass ein von ihm ausgesendeter Lichtstrahl unterbrochen bzw. wieder freigegeben wird. Test device according to one of claims 1 to 3, characterized in that it controls a diverse operating operations of the device light sensors ( 16 respectively. 26 ), which responds to the fact that a light beam emitted by him is interrupted or released again. Prüfgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch eine Klemmeinrichtung (13, 14) zum Festklemmen einerseits der Einstellhilfe (18) und andererseits eines Bremsbelages (12) auf der Grundplatte (11). Test device according to one of claims 1 to 4, characterized by a clamping device ( 13 . 14 ) for clamping on the one hand the adjustment aid ( 18 ) and on the other hand a brake pad ( 12 ) on the base plate ( 11 ). Prüfgerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmeinrichtung ein stationäres Klemmprofil (13) und eine verstellbare Spannbacke (14) mit vorzugsweise nach oben gerichteten Stützleisten (13.2 bzw. 14.2) für den Bremsbelag (12) enthält. Test device according to claim 5, characterized in that the clamping device is a stationary clamping profile ( 13 ) and an adjustable jaw ( 14 ) with preferably upwardly directed support strips ( 13.2 respectively. 14.2 ) for the brake pad ( 12 ) contains. Prüfgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch zwei in seitlichem Abstand voneinander oberhalb der Grundplatte (21) angebrachten Führungsplattenabschnitten (28) zum Positionieren einerseits der Einstellhilfe (30), die mit in seitlichen Flanschleisten (30.2) angebrachten Zentrierbohrungen (30.1) versehen ist, und andererseits eines Bremsbelages (22). Test device according to one of claims 1 to 4, characterized by two spaced apart from each other above the base plate ( 21 ) mounted guide plate sections ( 28 ) for positioning, on the one hand, the setting aid ( 30 ), which are equipped with lateral flange strips ( 30.2 ) centering holes ( 30.1 ), and on the other hand a brake lining ( 22 ). Prüfgerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Führungsplattenabschnitte (28) im Bereich ihrer sich gegenüber liegenden Ränder mit Einbuchtungen (28.1) versehen sind. Test device according to claim 7, characterized in that the two guide plate sections ( 28 ) in the region of their opposite edges with indentations ( 28.1 ) are provided.
DE202014102102.7U 2014-05-06 2014-05-06 Testing device for testing function-relevant characteristics of disc brake linings for rail vehicles Expired - Lifetime DE202014102102U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014102102.7U DE202014102102U1 (en) 2014-05-06 2014-05-06 Testing device for testing function-relevant characteristics of disc brake linings for rail vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014102102.7U DE202014102102U1 (en) 2014-05-06 2014-05-06 Testing device for testing function-relevant characteristics of disc brake linings for rail vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014102102U1 true DE202014102102U1 (en) 2015-08-10

Family

ID=54010460

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014102102.7U Expired - Lifetime DE202014102102U1 (en) 2014-05-06 2014-05-06 Testing device for testing function-relevant characteristics of disc brake linings for rail vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014102102U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111707161A (en) * 2020-06-22 2020-09-25 浙江铃丰科技有限公司 Method for correcting end face runout of clutch driven disc assembly

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111707161A (en) * 2020-06-22 2020-09-25 浙江铃丰科技有限公司 Method for correcting end face runout of clutch driven disc assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014106293B4 (en) Testing device and method for testing function-relevant characteristics of disc brake linings for rail vehicles
DE3135248C2 (en) Measuring and alignment bench for vehicles
DE3013660A1 (en) DEVICE FOR MEASURING THE DIMENSIONS OF A LONG-STRETCHED COMPONENT
EP3244187A1 (en) Apparatus and method for measuring indentation load deflection of foams and/or mattresses or upholstery, particularly mattresses
EP2112458B1 (en) Method and device for testing the dimensional accuracy of drum brake linings
WO2017054919A1 (en) Device for checking a martindale sample holder with an inserted sample, and arrangement comprising the apparatus and the sample holder
DE202014102102U1 (en) Testing device for testing function-relevant characteristics of disc brake linings for rail vehicles
DE19616312A1 (en) Calibration device for force measuring instrument or sensor
DE202015102237U1 (en) Measuring device for measuring the consistency of mortar
DE19858638B4 (en) Meßaufnahmerahmen
DE457372C (en) Test stand for wheel sets
DE2253794C2 (en) Device for determining the position of guide elements in relation to a given path
EP0109510A1 (en) Measuring device
DE202008005820U1 (en) Apparatus for checking the dimensional accuracy of drum brake linings
KR20150007067A (en) Tension tester
DE692754C (en) Installation on portable field measuring devices
DE1648570C (en) Extensometer with two plates that can be moved elastically relative to each other
KR20150001019U (en) Apparatus for specimen arranging
DE808166C (en) Device for checking the pocket and web widths of roller cages, especially for multi-row roller bearings
DE102006024374B4 (en) Device for measuring dimensional tolerances of machine parts
DE4029926C1 (en) Control appts. measuring spring force of aneurysm clamp - uses electronic scale with force pick=up for clamp arm holders
DE2723555A1 (en) Crack propagation measurement machine for brittle materials - has specimen load points which can be symmetrically moved relative to central notch
CH243626A (en) Micro hardness meter.
PL243868B1 (en) Device for automatic control of the accuracy of dial indicators
CH703946A1 (en) Testing device for weight-loaded examination of materials used in e.g. drilling machine, has support portion that is vertically moved on surface of frame by operation of linear motor, such that test element is vertically moved

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years
R082 Change of representative

Representative=s name: BAUER WAGNER PELLENGAHR SROKA PATENT- & RECHTS, DE