DE1648570C - Extensometer with two plates that can be moved elastically relative to each other - Google Patents

Extensometer with two plates that can be moved elastically relative to each other

Info

Publication number
DE1648570C
DE1648570C DE1648570C DE 1648570 C DE1648570 C DE 1648570C DE 1648570 C DE1648570 C DE 1648570C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plates
plate
piece
strain gauge
extensometer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Ronald Edward Sohhull Warwick Blakeley (Großbritannien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF International UK Ltd
Original Assignee
Joseph Lucas Industries Ltd
Publication date

Links

Description

II. 22

Die Erfindung betrißt einen Dehnungsmesser, der Vorzugsweise wird vorgeschlagen, daß eineThe invention relates to a strain gauge, which is preferably proposed that a

aus zwei relativ zueinander elastisch verschiebbaren Magnetspule der Meßvorrichtung mit dem längerenfrom two relatively elastically displaceable magnet coils of the measuring device with the longer one

Platten besteht, die Organe zum Abgreifen der am Stück der einen Platte verbunden ist, mit derenPlates consists, the organs for tapping which is connected to the piece of a plate, with their

Prüfkörper auftretenden Dehnung, wie Stifte, und Kern das längere Stück der anderen Platte verbundenSpecimen strain occurring, such as pins, and core connected the longer piece of the other plate

die Bestandteile eines Meßwertgebers tragen. 5 ist. Dabei kann der Kern bzw. die Spule gegenübercarry the components of a transducer. 5 is. The core or the coil can be opposite

Aus dem »Handbuch der Spannungs- und dem entsprechenden Stück der Platte verstellbar Dehnungsmessung« von Dr. Fink und Dr. Rohr- sein. Außerdem kann der Kern mittels einer Mikrobach, 1958, VDI-Verlag Düsseldorf, S. 228, ist ein meterschraube bewegbar sein.
Dehnungsmesser bekannt, bei dem zwei mit Abgreif- Als weitere Ausgestaltung schlägt die Erfindung organen versehene Platten durch Federn miteinander io vor, daß mit den Platten eine Vorrichtung zur Bebeweglich verbunden sind und die Bewegung der festigung des Dehnungsmessers auf zu messenden Platten zueinander durch einen an den Platten be- zylindrischen Flächen verbunden ist.
festigten Tauchanker und eine Spule gemessen wird. Von Vorteil wird auch angesehen, daß die Platten Bei diesem Dehnungsmesser lassen die Federn nicht in ihrer Ruhestellung arretierbar sind,
nur eine Bewegung der Platten parallel zur Meß- 15 In den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel strecke, sondern auch senkrecht dazu zu, so daß ein- der Erfindung dargestellt. Es zeigt
wandfreie Meßwerte nicht erhältlich sind. F i g. 1 einen Querschnitt durch einen Dehnungs-Aus der USA.-Patentschrift 2 392 899 ist ein messer,
From the "manual of the tension and the corresponding piece of the plate adjustable strain measurement" by Dr. Fink and Dr. Be pipe. In addition, the core can be moved by means of a Mikrobach, 1958, VDI-Verlag Düsseldorf, p. 228, a meter screw.
Known strain gauges, in which two with tapping As a further embodiment, the invention proposes organs provided by springs with each other io that a device for moving are connected to the plates and the movement of the fixation of the strain gage on plates to be measured to each other by one on the Plates being connected to cylindrical surfaces.
solid plunger and a coil is measured. It is also considered to be an advantage that the plates. With this strain gauge, the springs cannot be locked in their rest position,
only one movement of the plates parallel to the measuring 15 In the drawings, an embodiment is stretched, but also perpendicular to it, so that one of the invention is shown. It shows
wall-free measured values are not available. F i g. 1 is a cross-section through a stretching from the USA.-Patent 2 392 899 is a knife,

Dehnungsmesser bekannt, der zwei zueinander ver- Fig. 2 eine Seitenansicht eines Teils des Deh-Known strain gauge, the two to each other Fig. 2 is a side view of part of the strain

schiebbare Platten besitzt, deren relative Bewegung a° nungsmessers, teilweise im Schnitt;Slidable plates, the relative movement of which a ° nungsmesser, partly in section;

zueinander mechanisch auf ein Zeigersystem über- F i g. 3 und 4 zeigen Aufsichten auf Teile desto each other mechanically on a pointer system. 3 and 4 show plan views of parts of the

tragen wird. Bei diesem Dehnungsmesser werden die Dehnungsmessers;will wear. With this strain gauge, the strain gauges are;

Organe zum Abgreifen der am Prüfkörper auftreten- F i g. 5 zeigt einen Querschnitt durch den rechtenOrgans for tapping on the test specimen - F i g. 5 shows a cross section through the right one

den Dehnung zusätzlich dazu herangezogen, das Teil der F i g. 2.the elongation is used in addition to the part of FIG. 2.

Instrument auf dem Prüfkörper zu befestigen, womit 25 Eine ebene Platteil ist mit quer verlaufendenTo fix the instrument on the test body, with which 25 A flat plate part is with transversely running

eine freie Bewegbarkeit der beiden Platten zu- Schlitzen 11 α versehen und dadurch in ein längeresa free mobility of the two plates to- slits 11 α provided and thereby in a longer

einander in horizontaler Richtung nicht in jeder Stück 11 b und ein kürzeres Stück 11 c unterteilt.each other in the horizontal direction is not divided into each piece 11 b and a shorter piece 11 c .

Stellung gewährleistet ist und somit die Meßgenauig- Eine zweite Platte 12 ist in ähnlicher Weise mitPosition is guaranteed and thus the measuring accuracy. A second plate 12 is in a similar manner with

keit leidet Schlitzen 12 a versehen und in ein längeres Stückspeed suffers slots 12 a provided and in a longer piece

Ein ähnlicher Dehnungsmesser ist aus der deut- 30 12 b und ein kürzeres Stück 12 c unterteilt. Das sehen Patentschrift 705 063 bekannt, bei dem zwei kürzere Stück 12 c und das äußerste Ende 12 d des Platten eine Drehung eines Spiegels bewirken, der längeren Stückes 12 b der zweiten Platte 12 sind vereinen Meßstrahl ablenkt. Eine derart mechanische dickt.A similar strain gauge is subdivided from the German 30 12 b and a shorter piece 12 c. See the patent specification 705 063 known, in which two shorter pieces 12 c and the outermost end 12 d of the plate cause a rotation of a mirror, the longer piece 12 b of the second plate 12 are deflecting a measuring beam. Such a mechanical thickens.

Übertragung der relativen Bewegung der Platten zu- Die Platten 11,12 sind übereinander angeordnetTransmission of the relative movement of the plates to the plates 11, 12 are arranged one above the other

einander läßt eine hohe Meßgenauigkeit nicht zu. 35 und durch Stifte 13,14 miteinander verbunden. Dieeach other does not allow a high measurement accuracy. 35 and connected to one another by pins 13, 14. the

Ferner ist aus der USA.-Patentschrift 2 292 326 Stifte 13 verlaufen durch das Plattenstück 11 c und ein Dehnungsmesser mit einem aus einer einstückigen das Plattenstück 12 d. Die Stifte 14 verlaufen durch Platte bestehenden Rahmen bekannt, der durch das Plattenstück 11 b und das Plattenstück 12 c. Die Schlitze und eine große Ausnehmung in vier Teile Unterseite der Platte 12 ist zwischen den verdickten und ein zusätzliches Seitenteil aufgeteilt ist. Durch 4» Teilen durch eine Scheibe 10 verschlossen,
eine derartige Anordnung ist es nicht möglich, Be- An dem Stück 11 b der Platte 11 ist eine Spulenwegungsfreiheiten der Meßelemente, die außerhalb halterung 15 befestigt, die durch ein Loch im Plattender parallel zur Meßstrecke verlaufenden Ebene stück 12 b nach unten reicht. Ein Kern 16 einer liegen, zu vermeiden, so daß auch bei diesem Spule, die von der Spulenhalterung 15 getragen wird, Dehnungsmesser Meßungenauigkeiten auftreten. 45 ist mit einer Mikrometerschraube 17 verbunden, die
Furthermore, from US Pat. No. 2,292,326, pins 13 run through the plate piece 11 c and a strain gauge with one of a one-piece plate piece 12 d. The pins 14 extend through plate existing frame known by the plate piece 11 b and the plate piece 12 c. The slots and a large recess in four parts underside of the plate 12 is divided between the thickened and an additional side part. Closed by 4 »parts by a disc 10,
Such an arrangement is not possible. On the piece 11 b of the plate 11 is a Spulenwegungsfreiheiten the measuring elements, the outside bracket 15 attached, the piece 12 b extends downward through a hole in the plate of the plane parallel to the measuring section. A core 16 is to be avoided, so that in this coil too, which is carried by the coil holder 15, strain gauges inaccuracies occur. 45 is connected to a micrometer screw 17 which

Weiterhin ist aus der deutschen Patentschrift durch das Plattenstück 12 d gehalten wird.Furthermore, from the German patent is held by the plate piece 12 d.

964 995 ein Dehnungsmesser mit einem Über- Für den Gebrauch des Dehnungsmessers an zylin-964 995 a strain gauge with an over- For the use of the strain gauge on cylindrical

setzungsorgan bekannt, das aus einem Rahmen mit drischen Gegenständen sind die Platten 11,12 mitSettlement organ known, which consists of a frame with three objects, the plates 11,12 with

federnd eingearbeiteten Schenkeln besteht, der fest einer Platte 18 durch vier Teile 19 verbunden, dieresiliently incorporated legs, firmly connected to a plate 18 by four parts 19, the

mit die Dehnung abgreifenden Organen verbunden durch die Enden der Platten 11,12 verlaufen. Diewith organs connected to the stretching extend 5 ° through the ends of the plates 11, 12. the

ist. Dieser Dehnungsmesser läßt auch Bewegungs- Teile 19 gehen durch eine Druckplatte 21 hindurch,is. This strain gauge also allows moving parts 19 to pass through a pressure plate 21,

freiheiten der Meßelemente zu, die außerhalb der die auf den Enden der Stifte 13,14 liegt und mitfreedoms of the measuring elements, which lies outside of the on the ends of the pins 13,14 and with

parallel zur Meßstrecke verlaufenden Ebene liegen. einer Kiammer22 verbunden ist, die von der Plattelie parallel to the measuring section plane. a Kiammer22 connected by the plate

Schließlich ist noch aus der USA.-Patentschrift 18 gehalten wird. An der Platte 18 ist eine Kette 23Finally, US Pat. No. 18 is held. A chain 23 is attached to the plate 18

2484 164 ein Dehnungsmesser mit einer Vorrichtung 55 derart befestigt, daß sie rund um den zylindrischen2484 164 a strain gauge with a device 55 attached so that it is around the cylindrical

bekannt, die den Dehnungsmesser an zylindrische Gegenstand gelegt werden kann und an einem haken-known that the strain gauge can be placed on a cylindrical object and attached to a hook

Flüchen fixiert. förmigen Ende 18 α der Platte 18 befestigt wwdenFixed curses. shaped end 18 α of the plate 18 wwden attached Aufgabe der Erfindung ist es, einen Dehnung»· kann, um den Dehnungsmesser in seiner Lage zuThe object of the invention is to provide a stretching device to keep the strain gauge in its position

messer zu schaffen, der Meßwerte mit einer be· halten. Eine Betätigung der Klammer 22 treibt dannto create a knife that retains the measured values with a. Actuation of the bracket 22 then drives

sonders hohen Genauigkeit erstellt. >> die Platte 18 und die Platte 21 auseinander undespecially high accuracy. >> the plate 18 and the plate 21 apart and

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch ge- zwingt die konischen Enden der Stifte 13,14 in dasAccording to the invention, this object is thereby forced into the conical ends of the pins 13, 14

löst, daß die Platten jeweils mit quer zu ihrer Längs- Werkstück hinein, so daß jede Dehnung gemessensolves that the plates each with transverse to their longitudinal workpiece into it, so that each strain is measured

richtung verlaufenden, außermittig angeordneten werden kann.direction running, can be arranged eccentrically.

Schlitzen versehen sind, die die Platten je in ein Die Platten 11,12 bilden die grundlegenden Be-The plates 11, 12 form the basic loading

längere* und ein kürzeres Stück teilen, und daß je· «s wegungsteile des Dehnungsmesser* Die Schlitze lla,Divide a longer * and a shorter piece, and that each part of the movement of the extensometer * The slots lla,

weil» das längere Stück der einen Platte mit dem 12 α verleihen den Platten Elastizität. Dadurch wirdbecause »the longer piece of one plate with the 12 α gives the plates elasticity. This will

kürzeren Stück der anderen Platte durch die Stifte die Bewegung der Plattenstücke 116,12 <? von denshorter piece of the other plate through the pins the movement of plate pieces 116.12 <? of the

verbunden ist. Stücken lic, 126 weg ermöglicht, wenn die Stifteconnected is. Pieces lic, 126 allows away if the pins

13 festgehalten werden und durch Dehnung des Gegenstandes die Stifte 14 von den Stiften 13 wegbewegt werden. Ähnlich bewegen sich die Plattenstücke 11 c, 12 b von den Enden 11 b, 12 c weg, wenn die Stifte 14 festgehalten werden und sich die Stifte 13 durch Dehnung des Gegenstandes von ihnen wegbewegen. Aus der Bewegung der Plattenstücke resultiert eine Bewegung zwischen dem Spulenhalter 15 und dem Kern 16. Im Betrieb ist die Spule an einen Stromkreis angeschlossen, der eine Be-Stimmungsgröße aufweist, die von der Stellung des Kernes abhängig ist, so daß jede Bewegung der Stifte 13,14 zu einer Veränderung der Besthnmungsgröße führt und so die Meßanzeige ergibt. Bei statischen Messungen kann das Mikrometer verwendet werden, um die Anzeigevorrichtung nachzustellen. Es kann weiter dazu verwendet werden, den Kern auf einen empfindlichen Teil der Spule einzustellen. Bei dynamischen Messungen kann das Mikrometer benutzt werden, da. Instrument durch ao Aufzeichnung eines Meßwertes 2uf ein Aufnahmegerät für eine gegebene Bewegung des Mikrometers zu eichen.13 are held and the pins 14 are moved away from the pins 13 by stretching the object. Similarly, the plate pieces 11 c, 12 b move away from the ends 11 b, 12 c when the pins 14 are held and the pins 13 move away from them by stretching the object. A movement between the coil holder 15 and the core 16 results from the movement of the plate pieces , 14 leads to a change in the size of the congestion and so results in the measurement display. For static measurements, the micrometer can be used to adjust the display device. It can also be used to tune the core to a sensitive part of the coil. The micrometer can be used for dynamic measurements because. To calibrate the instrument by recording a measured value on a recording device for a given movement of the micrometer.

Wenn der Dehnungsmesser nicht in Gebrauch ist, können die Platten 11, 12 durch ein Festlegemittel 24 arretiert werden. Das Festlegemittel enthält einen federbelasteten Ball 25.When the extensometer is not in use, the plates 11, 12 can by a locking means 24 can be locked. The securing means contains a spring-loaded ball 25.

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Dehnungsmesser, der aus zwei relativ zueinander elastisch verschiebbaren Platten besteht, die Organe zum Abgreifen der am Prüfkörper auftretenden Dehnung, wie Stifte, und die Bestandteile eines Meßwertgebers tragen, dadurch gekennzeichnet, daß die Planen (11,12) jeweils mit quer zu ihrer Längsrichtung verlaufenden, außermittig angeordneten Schlitzen (Ha, 12 ο) versehen sind, die die Platten (11,12) je in ein längeres (11 b, 12 b) und ein kürzeres Stück (11 c, 12 c) teilen, und daß jeweils das längere Stück (Il b, 12 b) der einen PIaUe(Il, 12) mit dem kürzeren Stück (11 c, 12 c) der anderen Platte (11,12) durch die Stifte (13, U) verbunden ist.1. extensometer, which consists of two relatively elastically displaceable plates, the organs for tapping the strain occurring on the test specimen, such as pins, and the components of a transducer, characterized in that the tarpaulin (11,12) each with transverse to their Longitudinally extending, eccentrically arranged slots (Ha, 12 o) are provided, which divide the plates (11,12) each into a longer piece (11 b, 12 b) and a shorter piece (11 c, 12 c) , and that each the longer piece (II b, 12 b) of one PIaUe (II, 12) is connected to the shorter piece (11 c, 12 c) of the other plate (11, 12) by the pins (13, U) . 2. Dehnungsmesser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Magnetspule (15) der Meßvorrichtung mit dem längeren Stück (11 b) der einen Platte (11) verbunden ist, mit deren Kern (16) das längere Stück (12 b) der anderen Platte (12) verbunden ist.2. Extensometer according to claim 1, characterized in that a magnetic coil (15) of the measuring device with the longer piece (11 b) of one plate (11) is connected, with the core (16) of the longer piece (12 b) of the other Plate (12) is connected. 3. Dehnungsmesser nach Anspruch 2, dadurcii gekennzeichnet, d*ii der Kern (16) bzw. d;c-Spule (15) gegenüber wm entsprechenden Stück der Platte verstellbar ist.3. extensometer according to claim 2, dadurcii characterized, d * ii the core (16) or d; c-coil (15) is adjustable with respect to the corresponding piece of the plate. 4. Dehnungsmesser nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Kern (16) mittels einer Mikrometerschraube (17) bewegbar ist.4. strain gauge according to claim 3, characterized in that the core (16) by means of a Micrometer screw (17) is movable. 5. Dehnungsmesser nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß mil den Platten (11,12) eine Vorrichtung (18, 18 a, 23) zur Befestigung des Dehnungsmessers auf zu messenden zylindrischen Flächen verbunden ist.5. strain gauge according to any one of claims 1 to 4, characterized in that mil the plates (11, 12) a device (18, 18 a, 23) for attaching the strain gauge to measuring cylindrical surfaces is connected. 6. Dehnungsmesser nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Platten (11,12) in ihrer Ruhestellung arretierbar sind.6. strain gauge according to one of claims 1 to 5, characterized in that the Plates (11, 12) can be locked in their rest position. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3135248C2 (en) Measuring and alignment bench for vehicles
DE2624647C2 (en) Device for measuring the forces and moments of a flowing medium acting on an object to be measured
EP0044877A1 (en) Device for determining the internal dimensions of the uterine cavity
DE2106997A1 (en) Device for measuring displacements in the two-dimensional area
DE723652C (en) Device for determining the surface quality of bodies
DE4420620A1 (en) Accessories for outside micrometers and calipers
DE1648570C (en) Extensometer with two plates that can be moved elastically relative to each other
EP0083817A2 (en) Device for measuring distances, in particular diameters of internal screw-threads
DE2915553C2 (en) Device for introducing a force to be measured into a bending rod
DE1648570B1 (en) EXTENSION GAUGE WITH TWO ELASTICALLY SLIDING PLATES RELATIVELY TO EACH OTHER
DE953922C (en) Work piece gauge or measuring head
DE603608C (en) Angle checking device
DE483605C (en) Pitch gauge for internal thread
DE390036C (en) Device for testing thread pitches
DE321630C (en) Thread measuring device
DE946485C (en) Pneumatic gauge measuring device
DE2451924A1 (en) DEVICE FOR MEASURING TORSIONAL TENSION
DE385785C (en) Depth theory
DE854584C (en) Device for measuring the circumference of round bodies, such as bolts, bearing shells, shafts or the like.
DE3219617A1 (en) Spring-measuring instrument to determine and/or check the spring characteristic of tension and/or compression springs
DE1235005B (en) Diameter gauge for inside and outside measurements
DE2441928C3 (en) Material hardness testing device
DE3124670C2 (en) Measuring device for checking the position of a strut in the front suspension of a vehicle
CH214425A (en) Measuring device.
DE2149036C3 (en) Arrangement for measuring the deformation of bearing bores in machine parts