DE202014100301U1 - Selective overcurrent protection device - Google Patents

Selective overcurrent protection device Download PDF

Info

Publication number
DE202014100301U1
DE202014100301U1 DE202014100301.0U DE202014100301U DE202014100301U1 DE 202014100301 U1 DE202014100301 U1 DE 202014100301U1 DE 202014100301 U DE202014100301 U DE 202014100301U DE 202014100301 U1 DE202014100301 U1 DE 202014100301U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
overcurrent protection
protection device
monitoring device
overvoltage
selective
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202014100301.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Original Assignee
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phoenix Contact GmbH and Co KG filed Critical Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority to DE202014100301.0U priority Critical patent/DE202014100301U1/en
Publication of DE202014100301U1 publication Critical patent/DE202014100301U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
    • H02H3/00Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal electric working condition with or without subsequent reconnection ; integrated protection
    • H02H3/08Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal electric working condition with or without subsequent reconnection ; integrated protection responsive to excess current
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
    • H02H3/00Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal electric working condition with or without subsequent reconnection ; integrated protection
    • H02H3/02Details
    • H02H3/04Details with warning or supervision in addition to disconnection, e.g. for indicating that protective apparatus has functioned
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
    • H02H3/00Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal electric working condition with or without subsequent reconnection ; integrated protection
    • H02H3/08Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal electric working condition with or without subsequent reconnection ; integrated protection responsive to excess current
    • H02H3/10Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal electric working condition with or without subsequent reconnection ; integrated protection responsive to excess current additionally responsive to some other abnormal electrical conditions
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
    • H02H3/00Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal electric working condition with or without subsequent reconnection ; integrated protection
    • H02H3/20Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal electric working condition with or without subsequent reconnection ; integrated protection responsive to excess voltage
    • H02H3/207Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal electric working condition with or without subsequent reconnection ; integrated protection responsive to excess voltage also responsive to under-voltage
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
    • H02H9/00Emergency protective circuit arrangements for limiting excess current or voltage without disconnection
    • H02H9/04Emergency protective circuit arrangements for limiting excess current or voltage without disconnection responsive to excess voltage
    • H02H9/041Emergency protective circuit arrangements for limiting excess current or voltage without disconnection responsive to excess voltage using a short-circuiting device
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
    • H02H9/00Emergency protective circuit arrangements for limiting excess current or voltage without disconnection
    • H02H9/04Emergency protective circuit arrangements for limiting excess current or voltage without disconnection responsive to excess voltage
    • H02H9/06Emergency protective circuit arrangements for limiting excess current or voltage without disconnection responsive to excess voltage using spark-gap arresters

Landscapes

  • Emergency Protection Circuit Devices (AREA)

Abstract

Selektive Überstromschutzvorrichtung (1), aufweisend zumindest eine Trenneinrichtung (T1, T2, T3), zumindest eine Überstromschutzeinrichtung (IMAX) zur Absicherung gegenüber Überlast, wobei die Überlast in einem Bereich beginnend von circa wenigen Millisekunden auftritt, dadurch gekennzeichnet, dass die selektive Überstromschutzvorrichtung (1) mindestens eine weitere Überwachungseinrichtung ausgewählt aus der Gruppe aufweisend Überspannungsüberwachungseinrichtung (ÜSE), Unterspannungsüberwachungseinrichtung (USE), Schutzeinrichtung für transiente Überspannungen (TRAV), wobei eine transiente Überspannung in einem Bereich beginnend von circa wenigen Nanosekunden auftritt, Schutzeinrichtung für temporäre Überspannungen (TOV), wobei eine temporäre Überspannung in einem Bereich beginnend von circa wenigen Millisekunden auftritt, Überwachungseinrichtung für N-Leiter-Fehler (LFN), und Überwachungseinrichtung für PE-Leiter-Fehler (LFPE) aufweist, wobei bei Erkennen eines Fehlers seitens der weitere Überwachungseinrichtung die mindestens eine Trenneinrichtung (T1, T2, T3) aktiviert wird.Selective overcurrent protection device (1) comprising at least one separation device (T 1 , T 2 , T 3 ), at least one overcurrent protection device (I MAX ) for protection against overload, wherein the overload occurs in a range starting from approximately a few milliseconds, characterized in that the selective overcurrent protection device (1) comprises at least one further monitoring device selected from the group consisting of overvoltage monitoring device (USE), undervoltage monitoring device (USE), protection device for transient overvoltages (TRAV), wherein a transient overvoltage occurs in a range starting from approximately a few nanoseconds, protection device for temporary Overvoltages (TOV), where a temporary overvoltage occurs in a range starting from approximately a few milliseconds, monitoring device for N-conductor failure (LF N ), and monitoring device for PE-conductor failure (LF PE ), wherein at E recognize a fault on the part of the further monitoring device, the at least one separating device (T 1 , T 2 , T 3 ) is activated.

Figure DE202014100301U1_0001
Figure DE202014100301U1_0001

Description

Die Erfindung betrifft eine Selektive Überstromschutzvorrichtung.The invention relates to a selective overcurrent protection device.

Gegenwärtige Anlagen der elektrischen Installation weisen in aller Regel eine Überstromschutzvorrichtung auf. Diese ist im sogenannten unteren Anschlussraum des Zählerplatzes angeordnet. Eine typische Ausführung einer solchen Überstromschutzvorrichtung ist beispielsweise ein sogenannter SH-Schalter (selektiver Hauptleitungsschutz-Schalter). Diese Überstromschutzvorrichtungen sind Leistungsschalter, die den Strom bei einem vorhandenen Kurzschluss nicht sofort, sondern verzögert abschalten. Current systems of electrical installation usually have an overcurrent protection device. This is arranged in the so-called lower connection space of the counter space. A typical embodiment of such an overcurrent protection device is, for example, a so-called SH switch (selective main line protection switch). These overcurrent protection devices are circuit breakers that switch off the current in the event of a short circuit not immediately, but delayed.

Je nach Vorgabe des entsprechenden Energieversorgers oder aber durch andere Normen bedingt, kann vorgesehen sein, dass diese selektive Überstromschutzvorrichtung sperr- und/oder plombierbar ist. Unabhängig davon stellt die selektive Überstromschutzvorrichtung auch eine Trennvorrichtung für die Inbetriebsetzung der Kundenanlage, eine Freischalteinrichtung für die Mess- und Steuereinrichtungen sowie eine zentrale Überstromschutzeinrichtung für die Kundenanlage, die Mess-Einrichtungen und die Leitungen zum Stromkreisverteiler zur Verfügung. Die vorgenannten Funktionen werden dabei in aller Regel für jeden Zählerplatz bereitgestellt.Depending on the specification of the corresponding energy supplier or due to other standards, it can be provided that this selective overcurrent protection device is lockable and / or sealable. Independently of this, the selective overcurrent protection device also provides a disconnecting device for commissioning the customer system, a disconnecting device for the measuring and control devices and a central overcurrent protection device for the customer system, the measuring devices and the lines to the circuit distributor. The aforementioned functions are provided as a rule for each counter space.

Unter Berücksichtigung der stetig fortschreitenden Verwendung von elektronisch gesteuerten und geregelten Komponenten in nahezu allen technischen Einrichtungen gewinnt der umfassende Schutz dieser Investitionen mehr und mehr an Bedeutung. Taking into account the steadily increasing use of electronically controlled and regulated components in almost all technical installations, comprehensive protection of these investments is becoming more and more important.

Zwar kann eine derartige Gestaltung gegen Kurzschlussströme einen Schutz bieten, jedoch sind die gegenwärtigen Anlagen nicht gegen andere Fehler, wie z.B. N-Leiterfehler, Überspannungen oder Unterspannungen jeglicher Art, gefeit. Diese anderen Fehler können eine Anlage nachhaltig schädigen und stellen eine ernste Gefahr dar.While such a design may provide protection against short-circuit currents, the present systems are not susceptible to other failures such as short circuits. N-conductor faults, overvoltages or undervoltages of any kind, protected. These other errors can cause lasting damage to a system and pose a serious danger.

Die Gefahr betrifft nicht nur die Anlage selbst sondern kann auch in das versorgende Netz wirken. Diese Problematik wird mit der stetig ändernden Netzstruktur und der Vielzahl von einspeisenden Einrichtungen weiter zunehmen.The danger not only affects the system itself but can also affect the network that supplies it. This problem will continue to increase with the constantly changing network structure and the large number of feeding facilities.

Prinzipiell ist es möglich einen oder mehrere der vorgenannten Fehler in der Anlage selbst kundenseitig zu überwachen. Allerdings führt dies zu einer Vielzahl von Einrichtungen, welche jeweils aufwändig verdrahtet werden müssen und daher sowohl teuer als auch fehlerträchtig sind.In principle, it is possible to monitor one or more of the aforementioned faults in the system itself by the customer. However, this leads to a variety of facilities, which each have to be wired consuming and therefore both expensive and error prone.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, diese Nachteile zu vermeiden und eine verbesserte selektive Überstromschutzvorrichtung bereitzustellen.The invention is based on the object to avoid these disadvantages and to provide an improved selective overcurrent protection device.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale der selektiven Überstromschutzvorrichtung des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by the features of the selective overcurrent protection device of claim 1.

Es zeigtIt shows

1 eine erfindungsgemäße selektive Überstromschutzvorrichtung. 1 a selective overcurrent protection device according to the invention.

Die 1 zeigt eine beispielhafte Ausführungsform der selektiven Überstromschutzvorrichtung 1 gemäß einer Ausführungsform der Erfindung.The 1 shows an exemplary embodiment of the selective overcurrent protection device 1 according to an embodiment of the invention.

Diese selektive Überstromschutzvorrichtung 1 weist in der Ausführungsform für ein Dreiphasen-Netz, d.h. eine Drehstromnetz, in aller Regel für jede der Phasen L1, L2, L3 je eine Trenneinrichtung T1, T2, T3 auf. Ohne weiteres kann die erfindungsgemäße selektive Überstromschutzvorrichtung 1 auch für ein einphasiges Netz ausgelegt sein, so dass nur eine Trenneinrichtung T1 für die entsprechende Phase L1 vorzusehen ist.This selective overcurrent protection device 1 has in the embodiment for a three-phase network, ie a three-phase network, usually for each of the phases L 1 , L 2 , L 3 each have a separator T 1 , T 2 , T 3 . Without further ado, the inventive selective overcurrent protection device 1 be designed for a single-phase network, so that only one separator T 1 is provided for the corresponding phase L 1 .

Weiterhin weist die erfindungsgemäße selektive Überstromschutzvorrichtung 1 zumindest eine Überstromschutzeinrichtung IMAX zur Absicherung gegenüber Überlast auf, wobei die Überlast in einem Bereich beginnend von circa wenigen Millisekunden auftritt. D.h. die Überstromschutzeinrichtung IMAX als erste Überwachungseinrichtung stellt den klassischen Einsatz entsprechend eines SH-Schalters dar.Furthermore, the inventive selective overcurrent protection device 1 at least one overcurrent protection device I MAX for protection against overload, wherein the overload occurs in a range starting from about a few milliseconds. That is, the overcurrent protection device I MAX as the first monitoring device is the classic use according to a SH-switch.

Die selektive Überstromschutzvorrichtung 1 weist zudem mindestens eine weitere Überwachungseinrichtung TOV, TRAV, LFN, LFPE auf. Bei Erkennen eines Fehlers seitens der weiteren Überwachungseinrichtung TOV, TRAV, LFN, LFPE wird die mindestens eine Trenneinrichtung T1, T2, T3 aktiviert. Diese weitere Überwachungseinrichtung TOV, TRAV, LFN, LFPE kann integriert in die selektive Überstromschutzvorrichtung 1 sein oder aber getrennt von dieser mit einer Wirkverbindung, beispielsweise über eine Fernmeldeeinrichtung, verbunden sein, um eine Aktivierung der Trenneinrichtungen T1, T2, T3 zu ermöglichen.The selective overcurrent protection device 1 also has at least one further monitoring device TOV, TRAV, LF N , LF PE . Upon detection of a fault on the part of the further monitoring device TOV, TRAV, LF N , LF PE , the at least one separating device T 1 , T 2 , T 3 is activated. This further monitoring device TOV, TRAV, LF N , LF PE can be integrated in the selective overcurrent protection device 1 be or be separated from this with an operative connection, for example via a telecommunications device, be connected to enable activation of the separation devices T 1 , T 2 , T 3 .

Durch diese Anordnung wird erreicht, dass der Verdrahtungsaufwand in Bezug auf die Leitungen der zu schützenden Anlage minimiert wird und somit die Fehleranfälligkeit reduziert wird. By this arrangement it is achieved that the wiring complexity is minimized in relation to the lines of the system to be protected and thus the susceptibility to errors is reduced.

Darüber hinaus stellt die Anordnung durch ihren Einsatz der Trenneinrichtungen T1, T2, T3 für verschiedenste Zwecke des Fehlerschutzes eine Effizienzsteigerung dar, da nun nicht mehr eine Vielzahl von Trennvorrichtungen T1, T2, T3 für jede einzelne Überwachungseinrichtung TOV, TRAV, LFN, LFPE vorgesehen werden muss.In addition, the arrangement represents by their use of the separation devices T 1 , T 2 , T 3 for a variety of purposes of error protection an increase in efficiency, since now no longer a plurality of separation devices T 1 , T 2 , T 3 for each individual monitoring device TOV, TRAV, LF N , LF PE must be provided.

Eine solche weitere Überwachungseinrichtung TOV, TRAV, LFN, LFPE kann beispielsweise eine Schutzeinrichtung für temporäre Überspannungen TOV, wobei eine temporäre Überspannung in einem Bereich beginnend von circa wenigen Millisekunden auftritt, eine Überspannungsüberwachungseinrichtung ÜSE (in 1 nicht dargestellt), eine Unterspannungsüberwachungseinrichtung USE (in 1 nicht dargestellt), eine Schutzeinrichtung für transiente Überspannungen TRAV, wobei eine transiente Überspannung in einem Bereich beginnend von circa wenigen Nanosekunden auftritt, eine Überwachungseinrichtung für N-Leiter-Fehler LFN, und eine Überwachungseinrichtung für PE-Leiter-Fehler LFPE sein.Such a further monitoring device TOV, TRAV, LF N , LF PE may, for example, a temporary overvoltage protection device TOV, wherein a temporary overvoltage occurs in a range starting from approximately a few milliseconds, an overvoltage monitoring device USE (in 1 not shown), an undervoltage monitoring device USE (in 1 not shown), a transient overvoltage protection device TRAV, where a transient overvoltage occurs in a range starting from approximately a few nanoseconds, an N-conductor fault monitor LF N , and a PE ladder fault monitor LF PE .

Ohne weiteres können wie in der 1 dargestellt eine Vielzahl dieser weiteren Überwachungseinrichtung TOV, TRAV, LFN, LFPE in die erfindungsgemäße selektive Überstromschutzvorrichtung 1 integriert sein, wobei angemerkt sei, dass nicht alle der weiteren Überwachungseinrichtungen TOV, TRAV, LFN, LFPE auch notwendigerweise die Trenneinrichtungen T1, T2, T3 aktivieren muss, sondern einzelne dieser weiteren Überwachungseinrichtungen TOV, TRAV, LFN, LFPE können auch weitere nicht dargestellte Trenneinrichtungen aktivieren.Without further ado, as in the 1 represent a plurality of these further monitoring device TOV, TRAV, LF N , LF PE in the inventive selective overcurrent protection device 1 be integrated, it should be noted that not all of the other monitoring devices TOV, TRAV, LF N , LF PE necessarily also the separation devices T 1 , T 2 , T 3 must activate, but some of these other monitoring devices TOV, TRAV, LF N , LF PE can also activate other disconnectors, not shown.

Die in 1 nicht dargestellte Überspannungsüberwachungseinrichtung ÜSE überwacht z.B. eine länger anhaltende Überspannung im Sekundenbereich, wie sie als Netzschwankung bekannt ist. In gleicher Weise überwacht die in 1 nicht dargestellte Unterspannungsüberwachungseinrichtung USE, ob die Netzspannung im Sekundenbereich eine länger anhaltende Unterspannung aufweist. Tritt solch eine länger anhaltende Über- oder Unterspannung auf, so kann in gleicher Weise ein Fehler erkannt und gemeldet als auch die mindestens eine Trenneinrichtung T1, T2, T3 aktiviert werden.In the 1 Surge monitoring device ÜSE, not shown, monitors, for example, a prolonged overvoltage in the range of seconds, as it is known as mains fluctuation. In the same way monitors the in 1 undervoltage monitoring device USE, not shown, whether the mains voltage has a longer lasting undervoltage in the second range. If such a prolonged overvoltage or undervoltage occurs, an error can be detected and reported in the same way, and the at least one isolating device T 1 , T 2 , T 3 can also be activated.

Bei Erkennen eines Fehlers seitens der einen oder mehreren weiteren Überwachungseinrichtung TOV, TRAV, LFN, LFPE wird die mindestens eine Trenneinrichtung T1, T2, T3 aktiviert.When an error is detected by the one or more further monitoring devices TOV, TRAV, LF N , LF PE , the at least one separating device T 1 , T 2 , T 3 is activated.

D.h. mittels der weiteren Überwachungseinrichtung TOV, TRAV, LFN, LFPE wird es ermöglicht auch andere Fehler zu erfassen und zum Schutz der Anlage und deren Geräte als Information zur Aktivierung einer Schutzmaßnahme zu nutzen. Neben den bisher bekannten und teilweise vorgeschriebenen Grundfunktionen der Überstromschutzvorrichtung kann die Erfindung die Überspannungen und Unterspannungen außerhalb des erlaubten tolerierbaren Spannungsbereiches erfassen und zum Schutz der Anlage diesen Zustand per Signal über eine Fernmeldeeinrichtung FME fernmelden oder/und die gesamte Anlage abschalten. That is, by means of the further monitoring device TOV, TRAV, LF N , LF PE , it is also possible to detect other faults and to use them to protect the system and its devices as information for activating a protective measure. In addition to the previously known and partially prescribed basic functions of the overcurrent protection device, the invention can detect the overvoltages and undervoltages outside the permitted tolerable voltage range and to protect the system by signal via a signal via a telecommunications device FME and / or shut down the entire system.

Weiterhin kann bei entsprechender Ausstattung der erfindungsgemäßen selektiven Überstromschutzvorrichtung 1 bei schädigenden Spannungsänderungen infolge N-Leiter Verlust oder PE-Leiter-Verlust dieser Vorgang durch die entsprechende weitere Überwachungseinrichtung LFN, LFPE erfasst und mittels der Trenneinrichtungen ein Abschalten der Anlage vor Eintreten der Schäden sichergestellt werden. D.h. die einzelnen Leiterspannungen und die jeweilige Spannung zum N-Leiter können erfasst werden, so dass bei Verlust des N-Leiters der speisenden Zuleitung die Abschaltung der Anlage (unmittelbar) erfolgen kann. Furthermore, with appropriate equipment of the selective overcurrent protection device according to the invention 1 in the case of damaging voltage changes due to N-conductor loss or PE conductor loss, this process is detected by the corresponding further monitoring device LF N , LF PE and, by means of the separating devices, a shutdown of the system is ensured before the damage occurs. That is, the individual line voltages and the respective voltage to the N conductor can be detected, so that in case of loss of the N conductor of the supply line, the shutdown of the system (directly) can take place.

Weiterhin kann die Erfindung in einer der Bauvarianten die zusätzliche Funktion als (Typ 1) Blitzstromableiter aufweisen. D.h. die Schutzeinrichtung für transiente Überspannungen TRAV ist beispielsweise als Typ 1 Blitzstromableiter ausgelegt. Furthermore, the invention can have the additional function as (type 1) lightning current arrester in one of the construction variants. That For example, the transient overvoltage protection device TRAV is designed as a type 1 lightning arrester.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung weist die Überstromschutzvorrichtung 1 eine Schutzeinrichtung für transiente Überspannungen als eine weitere Überwachungseinrichtung auf, wobei die Schutzeinrichtung einen Varistor und/oder eine Supressordiode und/oder eine Funkenstrecke und/oder einen Gasableiter aufweist.In a further embodiment of the invention, the overcurrent protection device 1 a protective device for transient overvoltages as a further monitoring device, wherein the protective device comprises a varistor and / or a suppressor diode and / or a spark gap and / or a gas arrester.

Hierdurch kann ein anlagenspezifischer Schutz vor transienten Überspannungen, wie z.B. Blitzeinwirkungen oder Schaltspannungsspitzen, zur Verfügung gestellt werden.As a result, plant-specific protection against transient overvoltages, e.g. Lightning effects or switching voltage spikes are provided.

Zusätzlich oder alternativ kann bei geeigneter Ausstattung mit weiteren Überwachungseinrichtungen TOV, TRAV, LFN, LFPE eine Über- und/oder eine Unterspannungen erfasst werden, d.h. eine Spannung, die den erlaubten Toleranzbereich verlässt, und zum Abschalten der Anlage eine Aktivierung der Trenneinrichtungen veranlassen.Additionally or alternatively, with suitable equipment with further monitoring devices TOV, TRAV, LF N , LF PE an over-voltage and / or under-voltage can be detected, ie a voltage that leaves the allowed tolerance range, and cause the activation of the separation devices to shut down the system ,

Folglich wird durch die Erfindung sichergestellt, dass die bisher bekannten Funktionen der bisher genutzten Überstromschutzeinrichtung weiterhin vorhanden sind. Consequently, it is ensured by the invention that the previously known functions of the previously used overcurrent protection device continue to exist.

Vorzugsweise ist die erfindungsgemäße selektive Überstromschutzvorrichtung 1 so konstruiert, dass die selektive Überstromschutzvorrichtung 1 in einem unteren Anschlussraum in gleicher Weise zu installieren ist, wie die bisher dort einzusetzende Überstromschutzeinrichtung. D.h. an der Art der Installation ändert sich nichts.Preferably, the inventive selective overcurrent protection device 1 designed so that the selective overcurrent protection device 1 in a lower terminal compartment to install in the same way as the previously used there overcurrent protection device. That is, the type of installation does not change anything.

Soweit zuvor beschrieben wurde, dass die erfindungsgemäße selektive Überstromschutzvorrichtung 1 im unteren Zählerraum angeordnet sein kann, ist dies nur beispielhaft. Andere Anordnungen, z.B. als Hauptschalter bzw. als Hauptsicherung in einer (Unter-)Verteilung sind hierdurch nicht ausgeschlossen.As far as has been described above, that the inventive selective overcurrent protection device 1 can be arranged in the lower counter space, this is just an example. Other arrangements, for example, as a main switch or as a main fuse in a (sub) distribution are not excluded.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung weist die Überstromschutzvorrichtung 1 eine Fernmeldeeinrichtung FME zur Signalisierung eines Fehlers bzw. einer Überspannung auf. Eine solche Fernmeldeeinrichtung FME kann als Datensignal mit entsprechender Fehlertypmeldung oder als reines Fehlersignal ausgeführt sein und ermöglicht Fehler auch an einem entfernten Ort zu registrieren und so weit möglich eine Entstörung zu veranlassen. Dabei kann die Fernmeldeeinrichtung FME sowohl als empfangende Einrichtungen und/oder als sendende Einrichtung ausgestaltet sein. Bei einer sendenden Ausgestaltung kann ein Ereignis, welches mittels der selektiven Überstromschutzeinrichtung 1 erfasst wird, an einem entfernten Ort angezeigt werden. Mittels einer empfangenden Ausgestaltung kann beispielsweise ein Fehler, der von einer externen weiteren Überwachungseinrichtungen TOV, TRAV, LFN, LFPE erfasst wurde, seitens der selektiven Überstromschutzeinrichtung 1 erfasst werden, und zu einem aktivieren der Trenneinrichtungen genutzt werden.In a further embodiment of the invention, the overcurrent protection device 1 a telecommunication device FME for signaling an error or an overvoltage. Such a telecommunication device FME can be implemented as a data signal with a corresponding error type message or as a pure error signal and also allows errors to be registered at a remote location and to cause an interference suppression as far as possible. In this case, the telecommunication device FME can be designed both as receiving devices and / or as transmitting device. In a transmitting embodiment, an event, which by means of the selective overcurrent protection device 1 is detected, displayed at a remote location. By means of a receiving embodiment, for example, an error that has been detected by an external further monitoring devices TOV, TRAV, LF N , LF PE , by the selective overcurrent protection device 1 be detected, and used to activate the separation devices.

Je nach Vorgaben von Energieversorgern kann es notwendig sein, dass die Überstromschutzvorrichtung 1 plombierbar und / oder sperrbar ist. Hierzu kann die Überstromschutzvorrichtung 1 über die entsprechende bauliche Ausstattung verfügen.Depending on the specifications of energy providers, it may be necessary that the overcurrent protection device 1 is sealable and / or lockable. For this purpose, the overcurrent protection device 1 have the appropriate structural equipment.

Bevorzugt ist zudem, dass die Überstromschutzvorrichtung 1 eine lokale Meldeeinrichtung LME, z.B. ein Farbwechselfeld oder eine Leuchtdiode oder eine andere Anzeige, beispielsweise eine Anzeige basierend auf elektronischem Papier, aufweist. Hierdurch können der Schaltzustand oder Fehler direkt am Einbauort angezeigt werden und erlauben es damit etwaige Zustandsänderungen visuell zu erkennen.It is also preferred that the overcurrent protection device 1 a local signaling device LME, eg a color-changing field or a light-emitting diode or another display, for example a display based on electronic paper. As a result, the switching state or error can be displayed directly at the installation site and thus allow visually detect any state changes.

Um den Einbau zu erleichtern kann vorgesehen sein, dass die selektive Überstromschutzvorrichtung 1, wie in 1 gezeigt, direkt auf versorgende Sammelschienen S1, S2, S3, S4, S5 rastend aufgesetzt werden kann. Hierzu kann die Überstromschutzvorrichtung 1 geeignet dimensioniert sein, so dass z.B. typische 11 mm breite Sammelschienen S1, S2, S3, S4, S5, welche paarweise im Abstand von typischerweise 40 mm oder 60 mm angeordnet sind, direkt kontaktiert werden. Obwohl in der Figur ein System mit 5 Sammelschienen S1, S2, S3, S4, S5 gezeigt ist, versteht sich von selbst, dass in gleicher Art und Weise auch 3- oder 4-polige Systeme kontaktiert werden können, entweder durch eine geeignete Ausgestaltung der Überstromschutzvorrichtung 1 speziell für ein 3- oder 4-poliges System oder aber durch eine geeignet beschaltete Überstromschutzvorrichtung 1, die sowohl für 3-, 4- oder 5-polige Systeme verwendet werden kann.In order to facilitate the installation can be provided that the selective overcurrent protection device 1 , as in 1 shown, directly on serving busbars S 1 , S 2 , S 3 , S 4 , S 5 can be placed latching. For this purpose, the overcurrent protection device 1 be suitably dimensioned so that, for example, typical 11 mm wide busbars S 1 , S 2 , S 3 , S 4 , S 5 , which are arranged in pairs at a distance of typically 40 mm or 60 mm, are contacted directly. Although in the figure a system with 5 busbars S 1 , S 2 , S 3 , S 4 , S 5 is shown, it goes without saying that in the same way also 3- or 4-pole systems can be contacted, either by a suitable embodiment of the overcurrent protection device 1 especially for a 3- or 4-pole system or with a suitable overcurrent protection device 1 , which can be used for 3-, 4- or 5-pole systems.

Alternativ oder zusätzlich kann natürlich auch vorgesehen sein, dass die selektive Überstromschutzvorrichtung 1 eingerichtet ist, um auf einer Montageplatte und/oder einer Trägerschiene, beispielsweise einer DIN-Schiene, eingebaut zu werden. Alternatively or additionally, it may of course also be provided that the selective overcurrent protection device 1 is arranged to be installed on a mounting plate and / or a support rail, such as a DIN rail.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist die weitere Überwachungseinrichtung in die Überstromschutzvorrichtung 1 integriert. Beispielhaft ist dies in 1 gezeigt. Dort ist eine Überstromschutzvorrichtung 1 als ein Montageteil gezeigt, welches auf Sammelschienen S1, S2, S3, S4, S5 montiert ist und mit Zählerplatz Zuleitungen ZL versehen ist. Die Sammelschienen S1, S2, S3, S4, S5 selbst können wiederum mit den Zuleitungen der Einspeisung des unteren Anschlussraums UAR verbunden sein.In a further embodiment of the invention, the further monitoring device is in the overcurrent protection device 1 integrated. This is exemplified in 1 shown. There is an overcurrent protection device 1 shown as a mounting part, which is mounted on busbars S 1 , S 2 , S 3 , S 4 , S 5 and is provided with counter space supply lines ZL. The busbars S 1 , S 2 , S 3 , S 4 , S 5 itself may in turn be connected to the supply lines of the feed of the lower connection space UAR.

Alternativ dazu ist die weitere Überwachungseinrichtung beispielsweise als Steckmodul ausgeführt oder aber baulich getrennt mittels geeigneter Wirkverbindung mit der oder den Trenneinrichtungen verbunden.Alternatively, the further monitoring device is designed, for example, as a plug-in module or else structurally separated by means of a suitable operative connection with the separating device (s).

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Selektive Überstromschutzvorrichtung Selective overcurrent protection device
L1, L2, L3 L 1 , L 2 , L 3
Phasen phases
NN
N-Leiter N conductor
PEPE
Schutzleiter protective conductor
S1, S2, S3, S4, S5 S 1 , S 2 , S 3 , S 4 , S 5
Sammelschiene bus
ÜSEPTS
Überspannungsüberwachungseinrichtung Overvoltage monitoring device
USEUSE
Unterspannungsüberwachungseinrichtung Undervoltage monitoring device
TOVTOV
Schutzeinrichtung für temporäre Überspannungen Protective device for temporary overvoltages
TRAVTRAV
Schutzeinrichtung für transiente Überspannungen Protective device for transient overvoltages
LFN, LFPE LF N , LF PE
Überwachungseinrichtung für Leiter-Fehler Monitoring device for conductor error
T1, T2, T3 T 1 , T 2 , T 3
Trenneinrichtungseparator
IMAX I MAX
Überstromschutzeinrichtung Overcurrent protection device
FMEFME
Fernmeldeeinrichtung telecommunications equipment
LMELME
lokale Meldeeinrichtung local message device
UARUAR
Einspeisung Unterer Anschlussraum Infeed Lower connection space
ZLZL
Zählerplatz Zuleitung Meter slot supply line

Claims (9)

Selektive Überstromschutzvorrichtung (1), aufweisend zumindest eine Trenneinrichtung (T1, T2, T3), zumindest eine Überstromschutzeinrichtung (IMAX) zur Absicherung gegenüber Überlast, wobei die Überlast in einem Bereich beginnend von circa wenigen Millisekunden auftritt, dadurch gekennzeichnet, dass die selektive Überstromschutzvorrichtung (1) mindestens eine weitere Überwachungseinrichtung ausgewählt aus der Gruppe aufweisend Überspannungsüberwachungseinrichtung (ÜSE), Unterspannungsüberwachungseinrichtung (USE), Schutzeinrichtung für transiente Überspannungen (TRAV), wobei eine transiente Überspannung in einem Bereich beginnend von circa wenigen Nanosekunden auftritt, Schutzeinrichtung für temporäre Überspannungen (TOV), wobei eine temporäre Überspannung in einem Bereich beginnend von circa wenigen Millisekunden auftritt, Überwachungseinrichtung für N-Leiter-Fehler (LFN), und Überwachungseinrichtung für PE-Leiter-Fehler (LFPE) aufweist, wobei bei Erkennen eines Fehlers seitens der weitere Überwachungseinrichtung die mindestens eine Trenneinrichtung (T1, T2, T3) aktiviert wird.Selective overcurrent protection device ( 1 ), comprising at least one separation device (T 1 , T 2 , T 3 ), at least one overcurrent protection device (I MAX ) for protection against overload, wherein the overload occurs in a range starting from approximately a few milliseconds, characterized in that the selective overcurrent protection device ( 1 ) at least one further monitoring device selected from the group consisting of overvoltage monitoring device (USE), undervoltage monitoring device (USE), protective device for transient overvoltages (TRAV), wherein a transient overvoltage occurs in a range starting from approximately a few nanoseconds, temporary overvoltage protection device (TOV), wherein a temporary overvoltage occurs in a range starting from approximately a few milliseconds, monitoring device for N-conductor failure (LF N ), and monitoring device for PE conductor failure (LF PE ), wherein upon detection of an error by the further monitoring device the at least one separating device (T 1 , T 2 , T 3 ) is activated. Überstromschutzvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Überstromschutzvorrichtung (1) eine Fernmeldeeinrichtung (FME) zur Signalisierung eines Fehlers bzw. einer Überspannung aufweist.Overcurrent protection device according to claim 1, wherein the overcurrent protection device ( 1 ) has a telecommunication device (FME) for signaling an error or an overvoltage. Überstromschutzvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die weitere Überwachungseinrichtung eine Schutzeinrichtung für transiente Überspannungen ist, die einen Varistor und/oder eine Supressordiode und/oder eine Funkenstrecke und/oder einen Gasableiter aufweist.Overcurrent protection device according to claim 1 or 2, characterized in that the further monitoring device is a protection device for transient overvoltages, which has a varistor and / or a suppressor diode and / or a spark gap and / or a gas arrester. Überstromschutzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Überstromschutzvorrichtung (1) plombierbar ist.Overcurrent protection device according to one of the preceding claims, characterized in that the overcurrent protection device ( 1 ) is sealable. Überstromschutzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Überstromschutzvorrichtung (1) sperrbar ist.Overcurrent protection device according to one of the preceding claims, characterized in that the overcurrent protection device ( 1 ) is lockable. Überstromschutzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Überstromschutzvorrichtung (1) eine lokale Meldeeinrichtung (LME) aufweist.Overcurrent protection device according to one of the preceding claims, characterized in that the overcurrent protection device ( 1 ) has a local signaling device (LME). Überstromschutzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Überstromschutzvorrichtung (1) direkt auf versorgende Sammelschienen (S1, S2, S3, S4, S5) rastend aufgesetzt werden kann.Overcurrent protection device according to one of the preceding claims, characterized in that the overcurrent protection device ( 1 ) directly on serving busbars (S 1 , S 2 , S 3 , S 4 , S 5 ) can be placed latching. Überstromschutzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Überwachungseinrichtung für N-Leiter-Fehler (LFN), und/oder die Überwachungseinrichtung für PE-Leiter-Fehler (LFPE) eine Fehlerstromüberwachung durchführen. Overcurrent protection device according to one of the preceding claims, characterized in that the monitoring device for N-conductor fault (LF N ), and / or the monitoring device for PE-conductor fault (LF PE ) perform a fault current monitoring. Überstromschutzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die weitere Überwachungseinrichtung in die Überstromschutzvorrichtung (1) integriert ist.Overcurrent protection device according to one of the preceding claims, characterized in that the further monitoring device in the overcurrent protection device ( 1 ) is integrated.
DE202014100301.0U 2014-01-24 2014-01-24 Selective overcurrent protection device Expired - Lifetime DE202014100301U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014100301.0U DE202014100301U1 (en) 2014-01-24 2014-01-24 Selective overcurrent protection device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014100301.0U DE202014100301U1 (en) 2014-01-24 2014-01-24 Selective overcurrent protection device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014100301U1 true DE202014100301U1 (en) 2014-03-24

Family

ID=50480204

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014100301.0U Expired - Lifetime DE202014100301U1 (en) 2014-01-24 2014-01-24 Selective overcurrent protection device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014100301U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018104441A1 (en) * 2016-12-09 2018-06-14 Eaton Industries (Austria) Gmbh Low-voltage circuit breaker device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018104441A1 (en) * 2016-12-09 2018-06-14 Eaton Industries (Austria) Gmbh Low-voltage circuit breaker device
US11217412B2 (en) 2016-12-09 2022-01-04 Eaton Intelligent Power Limited Low-voltage circuit breaker device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3552289B1 (en) Low-voltage circuit breaker device
DE112018005677T5 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETECTING ERRORS AND PROTECTING ELECTRICAL NETWORKS
WO2008034589A1 (en) Overvoltage protection device
WO2016008919A1 (en) Series terminal system
DE102014010034B4 (en) Arrangement with phase switching devices and a neutral conductor switching device
DE202014100301U1 (en) Selective overcurrent protection device
EP0261606A2 (en) Protection circuit arrangement
WO2015055261A1 (en) Distribution bus bar
EP2991177B1 (en) Overvoltage protection device
EP3713022B1 (en) Electrical surge protection element
EP2904677B1 (en) Circuit configuration with an inverter
DE102017102807B9 (en) Wind energy installation having an electrical switchgear
DE202020000983U1 (en) Receiving device for a surge protection unit
DE102015216963A1 (en) frequency converter
DE202014103923U1 (en) Overvoltage protection order
DE102019118951B4 (en) Surge protection arrangement
DE202016104781U1 (en) Circuit arrangement for the protection of consumers connected to a multiphase network with under- and overvoltage shut-off function
DE102014200293B4 (en) Surge protection device for one or more phases for mounting on a control cabinet rail
EP4377983A1 (en) Circuit breaker and method
WO2023052022A1 (en) Circuit breaker and method
DE202014104093U1 (en) Overvoltage protection device
WO2023052041A1 (en) Circuit breaker and method
DE202014104369U1 (en) Electronic device for selective power distribution in the low-voltage DC range
WO2023052042A1 (en) Circuit breaker
DE102015211661A1 (en) Electric switch

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140430

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right