DE202014009975U1 - Folding step ladder for attachment to mobile transport trolleys - Google Patents

Folding step ladder for attachment to mobile transport trolleys Download PDF

Info

Publication number
DE202014009975U1
DE202014009975U1 DE201420009975 DE202014009975U DE202014009975U1 DE 202014009975 U1 DE202014009975 U1 DE 202014009975U1 DE 201420009975 DE201420009975 DE 201420009975 DE 202014009975 U DE202014009975 U DE 202014009975U DE 202014009975 U1 DE202014009975 U1 DE 202014009975U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stepladder
trolley
struts
folding
guide pin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE201420009975
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fechtel Transportgerate GmbH
Original Assignee
Fechtel Transportgerate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fechtel Transportgerate GmbH filed Critical Fechtel Transportgerate GmbH
Priority to DE201420009975 priority Critical patent/DE202014009975U1/en
Publication of DE202014009975U1 publication Critical patent/DE202014009975U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B3/00Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
    • B62B3/02Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor involving parts being adjustable, collapsible, attachable, detachable or convertible
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B5/00Accessories or details specially adapted for hand carts
    • B62B5/08Children's seats ; Seats or supports for other persons
    • B62B5/087Platforms to stand upon
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C1/00Ladders in general
    • E06C1/02Ladders in general with rigid longitudinal member or members
    • E06C1/38Special constructions of ladders, e.g. ladders with more or less than two longitudinal members, ladders with movable rungs or other treads, longitudinally-foldable ladders
    • E06C1/397Special constructions of ladders, e.g. ladders with more or less than two longitudinal members, ladders with movable rungs or other treads, longitudinally-foldable ladders characterised by having wheels, rollers, or runners
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C5/00Ladders characterised by being mounted on undercarriages or vehicles Securing ladders on vehicles
    • E06C5/02Ladders characterised by being mounted on undercarriages or vehicles Securing ladders on vehicles with rigid longitudinal members
    • E06C5/04Ladders characterised by being mounted on undercarriages or vehicles Securing ladders on vehicles with rigid longitudinal members capable of being elevated or extended ; Fastening means during transport, e.g. mechanical, hydraulic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Ladders (AREA)

Abstract

Klappbare Trittleiter zum Anbau an fahrbare Transportwagen für die Verwendung in Handel und Industrie, welche in eine Abklappposition zum Besteigen und eine Anklappposition zum Fahren des Transportwagens bringbar ist, mit mindestens zwei an einer der Bordwände des Transportwagens in jeweils einer dem Boden abgewandten oberen, horizontal angeordneten Drehachse schwenkbaren Haltestreben in parallel beabstandeter Anordnung und mindestens zwei an der gleichen Bordwand des Transportwagens in jeweils unteren, horizontal angeordneten Drehachsen schwenkbaren Haltestreben in parallel beabstandeter Anordnung, die an ihren vorderen, den Drehachsen abgewandten freien Enden jeweils horizontal angeordnete Drehgelenke aufweisen, welche an einem mit mindestens einer Trittstufe versehenen Trittgestell angelenkt sind, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Trittgestell (15) und mindestens einer der Haltestreben (9, 11) eine Abstützvorrichtung (18) zur Begrenzung des Schwenkwinkels der Trittleiter (8) zum Boden in ihrer Abklappposition versehen ist.Folding step ladder for attachment to mobile transport vehicles for use in commerce and industry, which can be brought into a Abklappposition for climbing and Anklappposition for driving the trolley, with at least two on one of the side walls of the trolley in each of the bottom facing away from the top, horizontally arranged Rotatable pivoting support struts in parallel spaced arrangement and at least two on the same side wall of the trolley in each lower, horizontally disposed pivot axes pivotable retaining struts in parallel spaced arrangement having at their front, the axes of rotation facing away from free ends each horizontally disposed hinges, which at one with At least one tread provided stepping frame are hinged, characterized in that between support frame (15) and at least one of the support struts (9, 11) a supporting device (18) for limiting the pivot angle of the step ladder (8) is provided to the ground in its Abklappposition.

Description

Technisches UmfeldTechnical environment

Die Erfindung betrifft eine klappbare Trittleiter zum Anbau an fahrbare Transportwagen für die Verwendung in Handel und Industrie, welche in eine Abklappposition zum Besteigen und eine Anklappposition zum Fahren des Transportwagens bringbar ist, mit mindestens zwei an einer der Bordwände des Transportwagens in jeweils einer dem Boden abgewandten oberen, horizontal angeordneten Drehachse schwenkbaren Haltestreben in parallel beabstandeter Anordnung und mindestens zwei an der gleichen Bordwand des Transportwagens in jeweils unteren, horizontalen Drehachsen schwenkbaren Haltestreben in parallel beabstandeter Anordnung, die an ihren vorderen, den Drehachsen abgewandten freien Enden jeweils horizontal angeordnete Drehgelenke aufweisen, welche an einem mit mindestens einer Trittstufe versehenen Trittgestell angelenkt sind.The invention relates to a folding stepladder for attachment to mobile transport vehicles for use in commerce and industry, which can be brought into a Abklappposition for climbing and Anklappposition for driving the trolley, with at least two on one of the side walls of the trolley in each one facing away from the ground upper, horizontally disposed pivot axis pivotable retaining struts in parallel spaced arrangement and at least two on the same side wall of the trolley in each lower horizontal pivot axis pivotable holding struts in parallel spaced arrangement having at their front, the axes of rotation facing away from free ends each horizontally arranged hinges, which are hinged to a tread provided with at least one tread.

Stand der TechnikState of the art

Klappbare Trittleitern der beschriebenen Art werden in unterschiedlicher Ausgestaltung vorwiegend an sogenannten Kommissionierwagen angebaut, damit Waren, die üblicherweise in Regalen gelagert sind, von Lagermitarbeitern entnommen und in den Kommissionierwagen sortiert abgelegt werden können. Beim Verschieben der Transportwagen wird in aller Regel die Trittleiter an die Bordwand angeklappt, so dass Kollisionen mit den unteren Extremitäten der Mitarbeiter vermieden werden können und eine einfache Verschiebung der Wagen durchgeführt werden kann. Die Trittleitern weisen je nach Höhe der Bordwände des Transportwagens zwei oder drei Trittstufen auf, damit das Lagerpersonal auch aus höhergelegenen Regalabteilen Waren entnehmen kann.Folding ladders of the type described are mainly cultivated in so-called order picking, so that goods that are usually stored on shelves, removed from warehouse staff and sorted in the order picking can be stored. When moving the trolley stepladder is usually folded on the side wall, so that collisions with the lower extremities of the employees can be avoided and a simple displacement of the car can be performed. The ladders have two or three treads, depending on the height of the side walls of the trolley, so that the warehouse staff can take goods from higher shelves.

Die Bordwände der Transportwagen bestehen in der Regel aus Drahtgeflecht, um das Eigengewicht der Wagen möglichst gering zu halten.The side walls of the trolley are usually made of wire mesh to keep the weight of the car as low as possible.

In der Praxis hat es sich bei unterschiedlichen Trittleiterkonstruktionen als nachteilig erwiesen, dass bei unebenen Fußböden und Transportwagen, die noch geringfügig beladen sind, eine Belastung der dem Boden am nächsten liegenden unteren Trittstufe durch das Bedienpersonal dazu führen kann, dass der Transportwagen in Richtung des Bedienpersonals abkippt, wobei im Extremfall ein komplettes Umfallen des Transportwagens zu nicht unerheblichen Verletzungen des dann unter dem Transportwagen zum Liegen kommenden Personals zur Folge hat. Ergänzend ist zu erwähnen, dass die aus dem Stand der Technik bekannten klappbaren Trittleitern auch nicht frei von Gefährdungen hinsichtlich der Einklemmung oder Quetschung von Körperteilen beim Anklappen sind.In practice, it has proved to be disadvantageous in different ladder constructions that on uneven floors and trolleys that are still slightly loaded, a burden of the floor closest to the bottom tread by the operator can cause the trolley in the direction of the operator tilts, which in extreme cases a complete dropping of the trolley to not insignificant injuries of the then coming under the trolley lying down personnel result. In addition, it should be mentioned that the known from the prior art folding ladders are not free of hazards in terms of entrapment or crushing of body parts when folding.

Es ist somit bei der Verwendung von mit klappbaren Trittleitern versehenen Transportwagen immer eine besondere Achtsamkeit des Bedienpersonals gefordert, was in der Praxis jedoch insbesondere bei ungeschulten Personen oftmals nicht gegeben ist.It is thus always required in the use of provided with folding ladders dolly special attention of the operating personnel, which is often not given in practice, however, especially in untrained persons.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Ausgehend von den geschilderten Nachteilen der aus dem Stand der Technik bekannten Trittleiterkonstruktionen der gattungsgemäßen Art besteht die Aufgabe darin, eine klappbare Trittleiter so weiterzuentwickeln, dass die oben beschriebenen Unfallgefahren mit den daraus resultierenden Verletzungen vermieden wird. Darüber hinaus soll eine gattungsgemäße klappbare Trittleiter unter allen in der Praxis herrschenden Rahmenbedingungen leicht handhabbar und der zugehörige Transportwagen problemlos bedienbar sein.Based on the described disadvantages of the known from the prior art ladder constructions of the generic type, the task is to further develop a hinged stepladder so that the accident risks described above is avoided with the resulting injuries. In addition, a generic folding stepladder should be easy to handle under all prevailing conditions in practice and the associated trolley easily be operated.

Lösung der AufgabeSolution of the task

Die gestellte Aufgabe wird für eine klappbare Trittleiter mit den im Gattungsbegriff beschriebenen Merkmalen durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 offenbarte technische Lehre gelöst.The stated object is achieved for a hinged stepladder with the features described in the preamble by the technical teaching disclosed in the characterizing part of claim 1.

Erfindungswesentlich dabei ist es, dass bei der klappbaren Trittleiter zwischen Trittgestell und mindestens einer der Haltestreben eine Abstützvorrichtung zur Begrenzung des Schwenkwinkels der Trittleiter zum Boden in ihrer Abklappposition vorhanden ist.It is essential to the invention that in the hinged stepladder between the trestle and at least one of the support struts a supporting device for limiting the pivot angle of the stepladder to the ground in their Abklappposition is present.

Durch die erfindungsgemäße Abstützvorrichtung kann die bei herkömmlichen Trittleitern vorhandene Möglichkeit nicht mehr eintreten, dass bei einer Belastung der untersten Stufe der Trittleiter und einem durch Fußbodenunebenheiten hervorgerufenen Anheben der mit der Trittleiter versehenen Seite des Transportwagen die Trittleiter immer weiter nach unten klappt, so dass die in Rede stehende Seite des Transportwagens schließlich unkontrolliert sich vom Boden entfernt. Die technische Lehre des Anspruches 1 verhindert somit die Gefahrensituation, die mit einem Umkippen des mit einer klappbaren Trittleiter versehenen Transportwagens verbunden ist.By supporting device according to the invention, the possibility existing in conventional ladders can no longer occur that at a load of the bottom step of the stepladder and caused by floor unevenness raising the provided with the stepladder side of the trolley, the stepladder continues to fold down, so that in Finally, the questionable side of the trolley uncontrollably moves away from the ground. The technical teaching of claim 1 thus prevents the dangerous situation, which is associated with a tipping over of the provided with a folding stepladder trolley.

Weitere besondere Ausgestaltungsmöglichkeiten des Gegenstandes der Erfindung ergeben sich in Zusammenschau mit der Merkmalskombination des Anspruches 1 aus den auf den Hauptanspruch rückbezogenen Unteransprüchen.Further special design possibilities of the subject of the invention will become apparent in conjunction with the combination of features of claim 1 from the back to the main claim dependent claims.

Aus Stabilitätszwecken hat es sich als zweckmäßig erwiesen, wenn die Trittleiter zwei zwischen parallel beabstandeten Haltestreben und dem Trittgestell angeordnete Abstützvorrichtungen aufweist. Durch die geschilderte Maßnahme wird eine gleichmäßige Schwenkbegrenzung der Trittleiter und somit auch bei einseitiger Belastung der Trittstufe eine zuverlässige Gefahrenabwehr gewährleistet.For stability purposes, it has proved to be useful when the stepladder two between Having parallel spaced support struts and the kickstand arranged supporting devices. The described measure ensures a uniform swing limitation of the stepladder and thus also in case of one-sided loading of the tread a reliable security.

Die Abstützvorrichtung kann entsprechend einer vorteilhaften Weiterbildung aus einem Stützstempel am Trittgestell und einer Gegenhalteplatte an einer der Haltestreben bestehen. Eine derartige konstruktive Gestaltung lässt sich mit relativ einfachen Mitteln realisieren, so dass die erfindungsgemäße Trittleiter preislich auf dem Niveau der aus dem Stand der Technik bekannten Lösungen verbleibt.The support device may according to an advantageous development of a support stamp on the kickstand and a counter-holding plate on one of the support struts exist. Such a structural design can be realized with relatively simple means, so that the step ladder according to the invention remains priced at the level of the known from the prior art solutions.

Hinsichtlich der Anordnung der Abstützvorrichtung hat es sich aus Gründen der Kräfteverteilung an der Trittleiter als vorteilhaft erwiesen, wenn die Gegenhalteplatte an einer der oberen Haltestreben angeordnet ist. Auf diese Weise ergibt sich zwischen unterer Trittstufe, die belastet wird, und der Abstützvorrichtung ein entsprechender Hebelarm, welcher eine allzu massive Ausgestaltung der Abstützvorrichtung zur Kräfteübertragung vermeidet.With regard to the arrangement of the support device, it has proved to be advantageous for reasons of power distribution on the step ladder when the counter-holding plate is arranged on one of the upper support struts. In this way, results between lower tread that is loaded, and the support a corresponding lever arm, which avoids an overly massive design of the support device for transmitting power.

Zusätzlich vorteilhaft ist es, wenn der Stützstempel in seiner Höhe einstellbar ist, da auf diese Weise sowohl Fertigungstoleranzen ausgeglichen werden können als auch eine Feinjustierung der Leiterfüße in ihrer Höhenposition vorgenommen werden kann.It is also advantageous if the support punch is adjustable in height, since in this way both manufacturing tolerances can be compensated as well as a fine adjustment of the ladder feet can be made in their height position.

Im Hinblick auf die Abklappposition der Trittleiter hat es sich darüber hinaus als zweckmäßig erwiesen, wenn am Trittgestell eine drehbare Zusatzstrebe angeordnet ist, die mit einer Kulissenführung versehen ist, in der ein an der unteren Haltestrebe festgelegter Führungsstift zwangsgeführt verschiebbar ist.With regard to the Abklappposition the stepladder, it has also proved to be useful when the kickstand a rotatable additional strut is arranged, which is provided with a slotted guide, in which a fixed to the lower support strut guide pin is forcibly displaced.

Durch die Kulissenführung können unterschiedliche Höhenpositionen der Trittleiter in Verbindung mit der Einstellung der Abstützvorrichtung realisiert werden. Zu diesem Zweck ist die Kulissenführung mit einem gradlinigen Verschiebebereich versehen, in dem der Führungsstift während des Anklappvorganges der Trittleiter bewegbar ist und darüber hinaus mit einem hierzu rechtwinklig erweiterten Verriegelungsbereich, in der der Führungsstift in der Abklappposition der Trittleiter eingreift.Through the slotted guide different height positions of the step ladder can be realized in conjunction with the setting of the support device. For this purpose, the slotted guide is provided with a straight-line displacement area, in which the guide pin is movable during the Anklappvorganges the step ladder and beyond with a rectangular extended thereto locking area in which engages the guide pin in the Abklappposition the step ladder.

Innerhalb des Verriegelungsbereiches kann der darin bewegliche Führungsstift eine Fahrposition einnehmen, in der die Trittleiter geringfügig über dem Boden gehalten ist. Diese Fahrposition hat den Vorteil, dass eine Verschiebung des Transportwagens bei nicht angeklappter Trittleiter nicht zu einem Schleifen der Trittleiterfüße auf dem Boden führt. Vielmehr ist zwischen Trittleiterfuß und Fußboden entsprechend einer vorteilhaften Weiterbildung ein Abstand von 0,8 bis über 1,0 cm gegeben, so dass auch bei unebenen Fußböden ein Schleifen der Trittleiter beim Verfahren zuverlässig vermieden wird. Darüber hinaus besitzt der Verriegelungsbereich eine Trittposition für den Führungsstift, in der dieser eingreift, sobald die Trittleiter durch eine Bedienperson belastet ist. In dieser Trittposition ist eine Anlage zwischen Stützstempel und Haltestreben gegeben, so dass eine weitere Schwenkbewegung der Trittleiter unterbunden ist.Within the locking area, the guide pin movable therein can assume a driving position in which the step ladder is held slightly above the ground. This driving position has the advantage that a displacement of the trolley does not lead to a grinding of the stepladder feet on the ground when not tipped stepladder. Rather, a distance of 0.8 to more than 1.0 cm is given between the step base and floor according to an advantageous development, so that even with uneven floors grinding the step ladder is reliably avoided during the process. In addition, the locking portion has a tread position for the guide pin, in which this engages when the stepladder is loaded by an operator. In this tread position, a system between support punches and retaining struts is given, so that a further pivoting movement of the step ladder is prevented.

Entsprechend einer vorteilhaften Weiterbildung des Gegenstandes der Erfindung kann der Führungsstift durch ein Betätigungsglied in Form einer Fußstrebe oder dergleichen aus seiner Fahrposition gelöst werden, wodurch ein Anklappen der Trittleiter möglich wird.According to an advantageous development of the subject matter of the invention, the guide pin can be released by an actuator in the form of a foot strut or the like from its driving position, whereby a folding of the stepladder is possible.

Figurenbeschreibungfigure description

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt:Hereinafter, an embodiment of the subject invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawings. It shows:

1 eine Gesamtseitenansicht eines Transportwagens mit angebauter erfindungsgemäßer klappbarer Trittleiter, 1 an overall side view of a trolley with attached inventive foldable stepladder,

2 eine Teilseitenansicht des Vorderbereiches des Transportwagens mit angeklappter Trittleiter 2 a partial side view of the front area of the trolley with folded stepladder

3 den Vorderbereich des Transportwagens aus 2 während des Abklappvorganges der Trittleiter 3 the front of the trolley 2 during the Abklappvorganges the stepladder

4 den Vorderbereich des Transportwagens bei abgeklappter Trittleiter in Fahrposition und 4 the front area of the trolley with folded stepladder in driving position and

5 den Vorderbereich des Transportwagens entsprechend der vorangegangenen Figuren in Belastungsposition der Trittleiter 5 the front portion of the trolley according to the preceding figures in loading position of the stepladder

In 1 ist ein Transportwagen, wie er im Handel und in der Industrie Verwendung findet, in seiner Ausgestaltung als sogenannter Kommissionierwagen abgebildet. Der Transportwagen besitzt ein Fahrgestell 1, welches aus einer rechteckigen Bodenplatte aus Kunststoff oder Holz besteht. In den vier Eckbereichen des Fahrgestells 1 sind Bockrollen 2 angeordnet, die eine Verfahrbarkeit des Transportwagens gewährleisten.In 1 is a trolley, as it is used in commerce and industry use, shown in its design as a so-called order picking. The trolley has a chassis 1 , which consists of a rectangular base plate made of plastic or wood. In the four corners of the chassis 1 are castors 2 arranged, which ensure a mobility of the trolley.

Der abgebildete Kommissionierwagen besitzt drei Bordwände 3, 4, 5, sowie Zwischenböden 6, die allesamt als Gitterstruktur ausgebildet sind. Die zum Betrachter weisende Seitenwand des Transportwagens ist offen, so dass die Zwischenböden 6 mit Waren bestückt werden können. An der vorderen Bordwand 3 befinden sich zum leichteren Verschieben des Transportwagens Handgriffe 7. Desweiteren ist an dieser Bordwand 3 eine in ihrer Gesamtheit mit 8 bezeichnete Trittleiter angebaut. Diese Trittleiter 8 ist in der Darstellung der 1 im abgeklappten Zustand gezeigt.The pictured picking trolley has three side walls 3 . 4 . 5 , as well as intermediate floors 6 , which are all formed as a grid structure. The viewer facing side wall of the trolley is open, so that the shelves 6 With Goods can be stocked. At the front side wall 3 are located to facilitate moving the trolley handles 7 , Furthermore, on this side wall 3 one in its entirety 8th designated stepladder cultivated. This stepladder 8th is in the representation of 1 shown in the folded state.

Sie besteht im Wesentlichen aus parallel angeordneten oberen Haltestreben 9, die mit ihrem einen Ende an der Bordwand 3 in horizontal angeordneten Drehachsen 10 schwenkbar festgelegt sind. Unterhalb der Haltestreben 9 sind parallel beabstandete weitere Haltestreben 11 angeordnet, die in Analogie der Haltestreben 9 in horizontal angeordneten Drehachsen 12 schwenkbar an der Bordwand 3 angelenkt sind.It consists essentially of parallel upper struts 9 with one end to the ship's side 3 in horizontally arranged axes of rotation 10 are pivotally fixed. Below the struts 9 are parallel spaced further struts 11 arranged in analogy to the struts 9 in horizontally arranged axes of rotation 12 swiveling on the side wall 3 are articulated.

Die vorderen freien Enden der jeweiligen Haltestreben 9, 11, sind jeweils mit einem Drehgelenken 13, 14 versehen und über diese Drehgelenke 13, 14 mit einem Trittgestell 15 verbunden. Das Trittgestell ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel mit drei Trittstufen 16 versehen. Durch die an der Trittleiter 8 vorhandenen Drehachsen 10, 12 sowie die Drehgelenke, 13, 14 kann die Trittleiter 8 von ihrer in 1 dargestellten abgesenkten Position in eine an die Bordwand 3 angeklappte Position gebracht werden, wobei die Anklappbewegung durch die Unterstützung einer Gasdruckfeder 17 erleichtert wird.The front free ends of the respective struts 9 . 11 , each with a swivel joint 13 . 14 provided and over these hinges 13 . 14 with a kickstand 15 connected. The footstep is in the present embodiment with three treads 16 Mistake. By the on the stepladder 8th existing rotary axes 10 . 12 as well as the swivel joints, 13 . 14 can the stepladder 8th from her in 1 shown lowered position in a to the ship's side 3 folded position can be brought, the folding movement by the support of a gas spring 17 is relieved.

Die beschriebene Trittleiter 8 zeichnet sich erfindungsgemäß dadurch aus, dass sie mit einer Abstützvorrichtung 18 versehen ist, die sich innerhalb des in der 1 gezeigten Kastens A befindet. Der Aufbau der Abstützvorrichtung 18 ist seitlich neben der 1 vergrößert dargestellt. Zu sehen ist hierbei die Haltestrebe 9, das Trittgestell 15 sowie das beide Bauteile gelenkig verbindende Drehgelenk 13.The described step ladder 8th is characterized according to the invention by the fact that it is equipped with a supporting device 18 is located within the in the 1 box A shown. The structure of the support device 18 is next to the side 1 shown enlarged. You can see here the holding strut 9 , the kickstand 15 as well as the two components pivotally connecting rotary joint 13 ,

Aus dem Detail A geht hervor, dass die Abstützvorrichtung 18 aus einem Stützstempel 19, der am Trittgestell 15 festgelegt ist, und einer im vorliegenden Fall unterhalb des Stützstempels 19 befindlichen Gegenhalteplatte 20 gebildet wird. Die Gegenhalteplatte 20 ist an der Stützstrebe 9 angeschweißt. Der Stützstempel 19 besteht im wesentlichen aus einer Sechskantschraube, die mittels einer zwischengeschalteten Mutter 21 in einer Aufnahme 22 am Trittgestell 15 verschraubt ist. Die geschilderte Konstruktion ermöglicht es, dass der Stützstempel 19 respektive die Sechskantmutter in ihrer Einschraubtiefe in die Aufnahme 22 variiert werden kann, so dass der Stützstempel 19 in seiner Höhe verstellbar ist.From the detail A shows that the supporting device 18 from a support stamp 19 , on the kickstand 15 is fixed, and one in the present case below the support stamp 19 located counter plate 20 is formed. The counter plate 20 is on the support strut 9 welded. The support stamp 19 consists essentially of a hexagon screw, which by means of an intermediate nut 21 in a recording 22 on the kickstand 15 is screwed. The described construction allows the support stamp 19 respectively the hexagon nut in its depth of insertion into the receptacle 22 can be varied, so that the support stamp 19 is adjustable in height.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel der 1 befindet sich die Trittleiter 8 in belasteter Position mit ihrem Fuß 23 auf dem Fußboden stehend. In dieser Stellung liegt das äußere freie Ende des Stützstempels 19 an der Oberseite der Gegenhalteplatte 20 an. Diese Berührung verhindert, dass in dem Fall, in dem durch das Bedienpersonal am Handgriff 7 Kräfte aufgebracht werden, sich der Kommissionierwagen in Richtung des auf der untersten Trittstufe 16 der Trittleiter 8 befindliche Bedienperson zubewegt. Ein Umkippen des Transportwagens ist somit durch die erfindungsgemäße Abstützvorrichtung 18 ausgeschlossen.In the illustrated embodiment of the 1 is the step ladder 8th in loaded position with her foot 23 standing on the floor. In this position, the outer free end of the support temple lies 19 at the top of the counter plate 20 at. This contact prevents, in the case where by the operator on the handle 7 Forces are applied to the picking trolley in the direction of the bottom step 16 the stepladder 8th located operator moved. An overturning of the trolley is thus by the supporting device according to the invention 18 locked out.

In den 2 bis 5 sind verschiedene Stellungen der Trittleiter 8 entsprechend unterschiedlicher Bediensituationen gezeigt. Im Zusammenhang mit den dargestellten unterschiedlichen Stellungen ist beachtlich, dass an der Trittleiter 8 eine Zusatzstrebe angeordnet ist. Die Zusatzstrebe ist am Trittgestell 15 im Bereich der untersten Trittstufe 16 gelenkig gelagert. Sie besitzt im unteren der Trittstufe 16 zugewandten Bereich eine relativ schlanke Gestalt und verbreitert sich im oberen Bereich, so dass insgesamt Platz für eine Kulissenführung 25 geschaffen ist. Innerhalb der Kulissenführung 25 ist ein Führungsstift 26 verschieblich, der an der unteren Haltestrebe 11 festgelegt ist.In the 2 to 5 are different positions of the stepladder 8th shown according to different operating situations. In connection with the illustrated different positions is considerable that on the stepladder 8th an additional strut is arranged. The additional strut is on the kickstand 15 in the area of the lowest step 16 articulated. It has at the bottom of the tread 16 facing area a relatively slender shape and widened in the upper area, giving a total of space for a slotted guide 25 is created. Within the slotted tour 25 is a leader 26 displaceable, that at the lower support strut 11 is fixed.

Die Ausbildung der Kulissenführung 25 ist aus den bis im einzelnen ersichtlich. Gemäß diesen Darstellungen besitzt die Kulissenführung 25 einen dem schmalen Bereich der Zusatzstrebe 24 zugewandten Verschiebebereich 27 sowie einen im oberen Bereich der Zusatzstrebe 24 befindlichen sich seitlich zum Verschiebebereich 27 im wesentlichen rechtwinklig erstreckenden Verriegelungsbereich 28. Die Ausgestaltung des Verriegelungsbereiches 28 sowie die hier im einzelnen befindlichen Lagepositionen für den Führungsstift 26 sind in den Darstellungen der 4 und 5 verdeutlicht.The formation of the slotted guide 25 is from the to in detail. According to these representations has the slotted guide 25 one the narrow area of the additional strut 24 facing displacement area 27 and one in the upper part of the additional strut 24 located laterally to the displacement area 27 essentially at right angles extending locking area 28 , The design of the locking area 28 as well as the location positions for the guide pin 26 are in the representations of 4 and 5 clarified.

Aus der 2 ist zunächst ersichtlich, dass sich der Führungsstift 26 im an die Bordwand 3 angeklappten Zustand der Trittleiter 8 am unteren Ende der Kulissenführung 25 und am Ende des Verschiebebereiches 27 befindet. In der Anklappposition der Trittleiter 8 wird diese durch die ausgefahrene Gasdruckfeder 17 gehalten.From the 2 First, it is apparent that the guide pin 26 im to the ship's side 3 folded state of the stepladder 8th at the lower end of the slotted guide 25 and at the end of the shift range 27 located. In the folded position of the stepladder 8th this is due to the extended gas spring 17 held.

Soll die Trittleiter 8 aus dieser Position in ihre Abklappposition gebracht werden, so wird durch Ergreifen der obersten Trittstufe des Trittgestells 15 eine Verschwenkung der Haltestreben 9 und 11 sowie des daran befindlichen Trittgestells herbeigeführt. Wie aus der 3 ersichtlich ist, verschiebt sich durch die Schwenkbewegung der Führungsstift 26 innerhalb der Kulissenführung 25 entlang des Verschiebebereiches 27 nach oben.Shall the step ladder 8th be brought from this position to its Abklappposition, so by grabbing the top tread of the footboard 15 a pivoting of the struts 9 and 11 as well as the step frame located thereon. Like from the 3 can be seen, shifts by the pivoting movement of the guide pin 26 within the slotted guide 25 along the displacement area 27 up.

In der 4 ist die Trittleiter 8 soweit ausgeklappt, dass der Führungsstift 26 in den Verriegelungsbereich 28 eingeschwenkt ist und dort an der zum Fußboden weisenden Unterkante 29 zur Anlage gekommen ist. In dieser Position wird die Trittleiter 8 durch das Zusammenwirken von Führungsstift 26 und Verriegelungsbereich 28 respektive Kulissenführung 25 gehalten.In the 4 is the step ladder 8th so far unfolded that the guide pin 26 in the lock area 28 is pivoted and there at the lower edge pointing to the floor 29 has come to the plant. In this position becomes the stepladder 8th through the interaction of leadership 26 and locking area 28 respectively slide tour 25 held.

Aus der 4 ist dabei ersichtlich, dass sich der Fuß 23 in einem Abstand Z vom Fußboden befindet. Dieser Abstand liegt im Bereich von 0,8 bis 1,5 cm und gewährleistet, dass der Transportwagen verschoben werden kann, ohne dass der Fuß 23 über den Fußboden schleift und entsprechende Reibungsverluste entstehen.From the 4 it can be seen that the foot 23 at a distance Z from the floor. This distance is in the range of 0.8 to 1.5 cm and ensures that the trolley can be moved without the foot 23 drag over the floor and cause corresponding friction losses.

Wie aus der 4 darüber hinaus ersichtlich ist, haben sich durch die Verschwenkung der Trittleiter 8 in ihrer Abklappposition die Bestandteile der Abstützvorrichtung 18 angenähert. Zwischen dem Stützstempel 19 am Trittgestell 15 und der Gegenhalteplatte 20 an der Haltestrebe 9 besteht allerdings noch ein geringfügiger Abstand B.Like from the 4 In addition, it can be seen, have by the pivoting of the stepladder 8th in its Abklappposition the components of the support device 18 approximated. Between the support stamp 19 on the kickstand 15 and the counter plate 20 at the support strut 9 However, there is still a slight distance B.

Wird nun entsprechend des Pfeiles P in 5 durch eine Person Druck auf die unterste Trittstufe 16 durch Besteigen der Trittleiter 8 ausgeübt, so kommt der Fuß 23 auf dem Fußboden zur Anlage. Gleichzeitig gelangt das freie Ende des Stützstempels 19 in Kontakt mit der Oberseite der Gegenhalteplatte 20. Innerhalb der Kulissenführung 25 bewegt sich der Führungsstift 26 von der Unterkante 29 weg in die Mitte des Verschiebebereiches 27. Dies ist aus dem Detail A der 5 eindeutig ersichtlich. Durch die Abstützvorrichtung 18 ist infolge der Anlage des Stützstempels 19 an der Gegenhalteplatte 20 eine weitere Verschwenkung der Trittleiter in Richtung des Pfeiles P ausgeschlossen. Ein Ankippen des Transportwagens ist somit nicht möglich. Dadurch werden mögliche Verletzungsgefahren für das Bedienpersonal ausgeschlossen.Now according to the arrow P in 5 by a person pressure on the lowest tread 16 by climbing the stepladder 8th exercised, then comes the foot 23 on the floor to the plant. At the same time reaches the free end of the support temple 19 in contact with the top of the counter plate 20 , Within the slotted tour 25 the guide pin moves 26 from the bottom edge 29 away in the middle of the displacement area 27 , This is from the detail A of 5 clearly visible. By the support device 18 is due to the investment of the support temple 19 on the counter plate 20 further pivoting of the stepladder in the direction of the arrow P excluded. A tilting of the trolley is therefore not possible. As a result, possible injury to the operator are excluded.

Sobald die Bedienperson die Trittleiter freigegeben hat, fährt diese wieder in die in der 4 dargestellte etwas angehobene Abklappposition, so dass automatisch eine Verschiebung des Transportwagens möglich ist. Aus dieser etwas angehobenen Abklappposition kann entsprechend einer vorteilhaften Weiterbildung die Trittleiter freigegeben werden, in dem mittels eines Betätigungsgliedes beispielsweise in Form eines Handgriffes der Führungsstift 26 aus seiner Anlageposition an der Unterkante 29 freigegeben wird. Der Führungsstift 26 rutscht dann in den Verschiebebereich 27 der Kulissenführung 25, so dass die Trittleiter mechanisch in ihre angehobene Position, dargestellt in der Position 2, gebracht werden kann.Once the operator has released the stepladder, this moves back into the in the 4 shown slightly raised Abklappposition so that automatically a displacement of the trolley is possible. From this slightly raised Abklappposition can be released according to an advantageous development of the stepladder, in which by means of an actuator, for example in the form of a handle of the guide pin 26 from its investment position at the lower edge 29 is released. The guide pin 26 then slips into the displacement area 27 the slide tour 25 so that the stepladder is mechanically in its raised position, shown in position 2 , can be brought.

Ergänzend ist zu erwähnen, dass durch die erfindungsgemäße Konstruktion die Gefahr hinsichtlich der Einklemmung oder Quetschung von Körperteilen beim Anklappen weitestgehend ausgeräumt ist.In addition, it should be mentioned that the risk of pinching or crushing of body parts during folding is largely eliminated by the construction according to the invention.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Fahrgestellchassis
22
BockrolleBockrolle
33
Bordwandtailboard
44
Bordwandtailboard
55
Bordwandtailboard
66
Zwischenbodenfalse floor
77
Handgriffhandle
88th
Trittleiterstepladder
99
Haltestrebeholding strut
1010
Drehachseaxis of rotation
1111
Haltestrebeholding strut
1212
Drehachseaxis of rotation
1313
Drehgelenkswivel
1414
Drehgelenkswivel
1515
Trittgestellenters frame
1616
Trittstufetread
1717
GasdruckfederGas spring
1818
AbstützvorrichtungSupport device
1919
Stützstempelsupport props
2020
GegenhalteplatteBacking plate
2121
Muttermother
2222
Aufnahmeadmission
2323
Fußfoot
2424
Zusatzstrebeadditional brace
2525
Kulissenführunglink guide
2626
Führungsstiftguide pin
2727
Verschiebebereichdisplacement range
2828
Verriegelungsbereichlocking area
2929
Unterkantelower edge

Claims (9)

Klappbare Trittleiter zum Anbau an fahrbare Transportwagen für die Verwendung in Handel und Industrie, welche in eine Abklappposition zum Besteigen und eine Anklappposition zum Fahren des Transportwagens bringbar ist, mit mindestens zwei an einer der Bordwände des Transportwagens in jeweils einer dem Boden abgewandten oberen, horizontal angeordneten Drehachse schwenkbaren Haltestreben in parallel beabstandeter Anordnung und mindestens zwei an der gleichen Bordwand des Transportwagens in jeweils unteren, horizontal angeordneten Drehachsen schwenkbaren Haltestreben in parallel beabstandeter Anordnung, die an ihren vorderen, den Drehachsen abgewandten freien Enden jeweils horizontal angeordnete Drehgelenke aufweisen, welche an einem mit mindestens einer Trittstufe versehenen Trittgestell angelenkt sind, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Trittgestell (15) und mindestens einer der Haltestreben (9, 11) eine Abstützvorrichtung (18) zur Begrenzung des Schwenkwinkels der Trittleiter (8) zum Boden in ihrer Abklappposition versehen ist.Folding step ladder for attachment to mobile transport vehicles for use in commerce and industry, which can be brought into a Abklappposition for climbing and Anklappposition for driving the trolley, with at least two on one of the side walls of the trolley in each of the bottom facing away from the top, horizontally arranged Rotatable pivoting support struts in parallel spaced arrangement and at least two on the same side wall of the trolley in each lower, horizontally disposed pivot axes pivotable retaining struts in parallel spaced arrangement having at their front, the axes of rotation facing away from free ends each horizontally disposed hinges, which at one with at least one tread provided stepping frame, characterized in that between step frame ( 15 ) and at least one of the struts ( 9 . 11 ) a supporting device ( 18 ) for limiting the pivoting angle of the stepladder ( 8th ) is provided to the ground in its Abklappposition. Klappbare Trittleiter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Trittleiter (8) zwei zwischen parallel beabstandeten Haltestreben (9, 11) und dem Trittgestell (15) angeordnete Abstützvorrichtungen (18) aufweist.Folding stepladder according to claim 1, characterized in that the stepladder ( 8th ) two between parallel spaced struts ( 9 . 11 ) and the kickstand ( 15 ) arranged support devices ( 18 ) having. Klappbare Trittleiter nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstützvorrichtung (18) aus einem Stützstempel (19) am Trittgestell (15) und einer Gegenhalteplatte (20) an einer der Haltestreben (9, 11) besteht.Folding stepladder according to one of claims 1 or 2, characterized in that the supporting device ( 18 ) from a support stamp ( 19 ) on the kickstand ( 15 ) and a counter-holding plate ( 20 ) on one of the struts ( 9 . 11 ) consists. Klappbare Trittleiter nach Anspruch 3 dadurch gekennzeichnet, dass die Gegenhalteplatte (20) an einer der oberen Haltestreben (9) angeordnet ist.Folding stepladder according to claim 3, characterized in that the counter-holding plate ( 20 ) at one of the upper struts ( 9 ) is arranged. Klappbare Trittleiter nach einem der Ansprüche 3 oder 4 dadurch gekennzeichnet, dass der Stützstempel (19) in seiner Höhe einstellbar ist.Folding stepladder according to one of claims 3 or 4, characterized in that the support punch ( 19 ) is adjustable in height. Klappbare Trittleiter nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, dass das am Trittgestell (15) eine drehbare Zusatzstrebe (24) angeordnet ist, die mit einer Kulissenführung (25) versehen ist, in der ein an der unteren Haltestrebe (11) festgelegter Führungsstift (26) zwangsgeführt verschiebbar ist.Folding stepladder according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that the on the kickstand ( 15 ) a rotatable additional strut ( 24 ) arranged with a slotted guide ( 25 ), in which one at the lower support strut ( 11 ) fixed guide pin ( 26 ) is forcibly displaced. Klappbare Trittleiter nach Anspruch 6 dadurch gekennzeichnet, dass die Kulissenführung (25) einen gradlinigen Verschiebebereich (27) aufweist, in dem der Führungsstift (26) während des Anklappvorgangs der Trittleiter bewegbar ist, und einen hierzu rechtwinklig erweiterten Verriegelungsbereich (28), in der der Führungsstift (26) in der Abklappposition der Trittleiter eingreift.Folding stepladder according to claim 6, characterized in that the sliding guide ( 25 ) a straight-line displacement area ( 27 ), in which the guide pin ( 26 ) is movable during the Anklappvorgangs the step ladder, and this at a right angle extended locking area ( 28 ), in which the guide pin ( 26 ) engages in the Abklappposition the stepladder. Klappbare Trittleiter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Verriegelungsbereich (28) eine Fahrposition für den Führungsstift (26), in der die Trittleiter (8) geringfügig über dem Boden gehalten ist, und eine Trittposition für den Führungsstift (26), in der die Trittleiter (8) durch eine Bedienperson belastet ist, aufweist.Foldable stepladder according to claim 7, characterized in that the locking area ( 28 ) a driving position for the guide pin ( 26 ), in which the stepladder ( 8th ) is held slightly above the ground, and a tread position for the guide pin ( 26 ), in which the stepladder ( 8th ) is loaded by an operator has. Klappbare Trittleiter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungsstift (26) durch ein Betätigungsglied aus seiner Fahrposition lösbar ist.Foldable stepladder according to claim 7, characterized in that the guide pin ( 26 ) Is releasable by an actuator from its driving position.
DE201420009975 2014-12-19 2014-12-19 Folding step ladder for attachment to mobile transport trolleys Active DE202014009975U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420009975 DE202014009975U1 (en) 2014-12-19 2014-12-19 Folding step ladder for attachment to mobile transport trolleys

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420009975 DE202014009975U1 (en) 2014-12-19 2014-12-19 Folding step ladder for attachment to mobile transport trolleys

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014009975U1 true DE202014009975U1 (en) 2015-02-23

Family

ID=52673537

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420009975 Active DE202014009975U1 (en) 2014-12-19 2014-12-19 Folding step ladder for attachment to mobile transport trolleys

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014009975U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107585107A (en) * 2017-09-26 2018-01-16 江苏捷诚车载电子信息工程有限公司 Vehicle-mounted telescopic formula climbing ladder

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107585107A (en) * 2017-09-26 2018-01-16 江苏捷诚车载电子信息工程有限公司 Vehicle-mounted telescopic formula climbing ladder
CN107585107B (en) * 2017-09-26 2024-02-23 江苏捷诚车载电子信息工程有限公司 Vehicle-mounted telescopic climbing ladder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3029366B1 (en) Lifting assembly for tables, chairs, grids, booster seats or other items which require lifting
DE1937959C2 (en) Mobile hoists, in particular car jacks
DE2626877A1 (en) HEIGHT-ADJUSTABLE FOLDING PLATFORM
DE3735262A1 (en) FOLDABLE MACHINE FOR HANDLING AND TRANSPORTING LOADS
EP0104471B1 (en) Pallet for pressurized gas bottles
DE19707799A1 (en) Working scaffolding with a boom that can be raised and lowered
DE202014009975U1 (en) Folding step ladder for attachment to mobile transport trolleys
EP2696008A2 (en) Telescopic scaffold and method for operating a telescopic scaffold
DE202018003936U1 (en) Podium ladder with central transport mechanism
EP3428086A1 (en) System for transporting and/or storing transportable fence elements
EP1362823B1 (en) Vehicle lift with carrying arms
DE3505917C2 (en)
DE202016001602U1 (en) hoist
AT524903A1 (en) Transport device for transporting goods
DE2058592A1 (en) Articulated mast with working cage arranged on a vehicle
DE102007038047A1 (en) Tilting device for e.g. laminar concrete prefabricated part, has reinforcing unit, which extends on side turning away from supporting unit, of side guidance unit in opposite direction of supporting unit
DE3525259C2 (en)
DE840027C (en) Self-supporting ladder on a chassis
DE2948453C2 (en) Foldable console support
DE3503976A1 (en) FLAT GLASS TRANSPORT RACK FOR INNER LOADER VEHICLES
EP0485439B1 (en) Equipment trolley
DE3412755A1 (en) Extendable running gear for a standing body
DE202008010622U1 (en) Handrail for work platforms and aerial work platforms with a folding mechanism for raising or lowering
DE3717662C2 (en)
EP1283129B1 (en) Folding stairway for caravan or camper

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20150402

R163 Identified publications notified
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years