DE202014008421U1 - Pet bowls and water catcher for a pet bowl - Google Patents

Pet bowls and water catcher for a pet bowl Download PDF

Info

Publication number
DE202014008421U1
DE202014008421U1 DE202014008421.1U DE202014008421U DE202014008421U1 DE 202014008421 U1 DE202014008421 U1 DE 202014008421U1 DE 202014008421 U DE202014008421 U DE 202014008421U DE 202014008421 U1 DE202014008421 U1 DE 202014008421U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
depression
water
gutter
tray
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202014008421.1U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Big Dutchman International GmbH
Lubing Maschinenfabrik Ludwig Bening GmbH and Co KG
Original Assignee
Big Dutchman International GmbH
Lubing Maschinenfabrik Ludwig Bening GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Big Dutchman International GmbH, Lubing Maschinenfabrik Ludwig Bening GmbH and Co KG filed Critical Big Dutchman International GmbH
Priority to DE202014008421.1U priority Critical patent/DE202014008421U1/en
Priority to CN201420709060.6U priority patent/CN204518846U/en
Publication of DE202014008421U1 publication Critical patent/DE202014008421U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K39/00Feeding or drinking appliances for poultry or other birds
    • A01K39/02Drinking appliances
    • A01K39/0213Nipple drinkers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Feeding And Watering For Cattle Raising And Animal Husbandry (AREA)

Abstract

Wasserauffangschale (13) für eine Tiertränke, für insbesondere Geflügel, wie Enten, Puten, Gänse, Hühner oder dergleichen, mit einem Schalengrundkörper (17) und einer mittigen Vertiefung (24) im Schalengrundkörper (17), dadurch gekennzeichnet, dass die Vertiefung (24) eine Tiefe aufweist, die dem 2,5 bis 4 fachen des Durchmessers bzw. der Weite auf halber Tiefe der Vertiefung (24) entspricht.Water collecting tray (13) for an animal drinker, in particular for poultry such as ducks, turkeys, geese, chickens or the like, with a tray base body (17) and a central recess (24) in the tray base body (17), characterized in that the recess (24 ) has a depth which corresponds to 2.5 to 4 times the diameter or the width at half the depth of the recess (24).

Description

Die Erfindung betrifft eine Wasserauffangschale für eine Tiertränke gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 und Tiertränken gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 11 bzw. 14.The invention relates to a water collecting tray for an animal dredge according to the preamble of claim 1 and animal drones according to the preamble of claim 11 or 14.

Tiertränken der hier angesprochenen Art dienen zur selbsttätigen Flüssigkeitsversorgung von Tieren, insbesondere sowohl jungem als auch älterem Geflügel. Bei den Tieren kann es sich um Hühner, Hähnchen, Puten, Enten, Gänse, Küken oder dergleichen handeln. Die Flüssigkeit kann reines Wasser, aber auch solches, das mit Nährstoffen, Medikamenten oder dergleichen angereichert ist, sein. Wenn im Folgenden nur von Wasser die Rede ist, schließt das angereichertes Wasser mit ein.Pet bowls of the type discussed here are used for the automatic supply of liquid to animals, especially both young and older poultry. The animals may be chickens, chickens, turkeys, ducks, geese, chicks or the like. The liquid may be pure water, but also enriched with nutrients, drugs or the like. When only water is mentioned below, the enriched water is included.

Die genannten Tiertränken verfügen über eine dem jeweiligen Tränkeventil zugeordnete Wasserauffangschale zur Aufnahme eines Wasservorrats. Eine solche Wasserauffangschale muss so gestaltet sein, dass sie für kleine, heranwachsende und große Tiere gleichermaßen geeignet ist. Kleine und heranwachsende Tiere müssen genauso in der Lage sein, ihren Wasserbedarf selbsttätig zu decken wie große Tiere.The said animal cabinets have a respective watering cup associated with the respective watering tray for receiving a water supply. Such a water tray must be designed so that it is equally suitable for small, adolescent and large animals. Small and growing animals must be able to cover their own water needs as well as large animals.

Bei den Tieren ist es beliebt, nicht nur den Schnabel sondern auch die Nase und die Augen in das Wasser einzutauchen. Das führt vor allem bei größeren Tieren zu einer Schwallwasserbildung mit der Folge eines unerwünschten Wasseraustritts aus der Wasserauffangschale. Außerdem besteht die Gefahr, dass größere Tiere einen zu kräftigen Druck auf das Betätigungsmittel ausüben und dadurch das Betätigungsmittel oder auch sonstige Teile der Tiertränke, beispielsweise das Tränkeventil, beschädigen.In the animals, it is popular not only to dip the beak but also the nose and eyes in the water. This leads, especially in larger animals to a formation of splash water with the result of unwanted leakage of water from the drip tray. In addition, there is a risk that larger animals exert too strong pressure on the actuating means and thereby damage the actuating means or other parts of the animal cabinets, such as the drinking valve.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, ein Tränkeventil und eine Wasserauffangschale zu schaffen, die den Anforderungen unterschiedlich großer Tiere, insbesondere Enten, Puten und Gänsen, gerecht werden.The invention is an object of the invention to provide a watering valve and a water collecting tray, which are the requirements of different sized animals, especially ducks, turkeys and geese, fair.

Eine Wasserauffangschale zur Lösung der eingangs genannten Aufgabe weist die Merkmale des Anspruchs 1 auf. Bei dieser Wasserauffangschale ist es vorgesehen, die mittige Vertiefung tiefer auszubilden als das bisher üblich war. Aufgrund dessen können auch große Tiere mit dem Kopf so weit in das Wasser in der Vertiefung eintauchen, wie sie es wünschen. Vor allem können Enten und gegebenenfalls auch Gänse und Puten ihre Köpfe so weit in das Wasser in der Vertiefung eintauchen, bis ihre Augen und Nasen sich im Wasser befinden. Wegen der im Vergleich zur bisherigen Wasserauffangschale größeren Tiefe der Vertiefung wird die Spritz- oder Schwallwasserbildung beim Eintauchen der Köpfe der Tiere in das Wasser zumindest deutlich reduziert.A water collecting tray for solving the above-mentioned problem has the features of claim 1. In this water collecting tray, it is provided to form the central depression deeper than was previously customary. Because of this, even large animals can dive with their heads as far into the water in the depression as they wish. Above all, ducks and possibly also geese and turkeys can dip their heads into the water in the depression until their eyes and noses are in the water. Because of the greater depth of the depression compared to the previous water collecting tray, the injection or splash water formation is at least significantly reduced when the heads of the animals are immersed in the water.

Durch die große Tiefe verfügt die Vertiefung vorzugsweise über eine von der Seite gesehen glockenartige Gestalt. Dadurch befindet sich im unteren, engeren Teil der Vertiefung ein verhältnismäßig geringes Wasservolumen. Vorzugsweise wird das Wasservolumen erst in der oberen Hälfte die Vertiefung deutlich größer, so dass bei aus dem unteren Teil der Vertiefung durch die Köpfe oder Schnäbel der Tiere verdrängte Flüssigkeit der Wasserstand in der Vertiefung unterproportional steigt.Due to the large depth, the recess preferably has a bell-like shape seen from the side. As a result, a relatively small volume of water is located in the lower, narrower part of the depression. Preferably, the water volume only in the upper half of the well is significantly larger, so that when displaced from the lower part of the depression by the heads or beaks of the animals liquid, the water level in the well increases disproportionately.

Eine in vorteilhafter Weise weitergebildete Wasserauffangschale sieht vor, dass ihr Schalengrundkörper eine die Vertiefung umgebende Rinne aufweist. Vorzugsweise umgibt die Rinne einen oberen Rand der Vertiefung. Diese Rinne kann aus der Vertiefung verdrängte Flüssigkeit aufnehmen. Die Rinne dient dadurch sozusagen als Überlauf, der den Austritt von Schwall- oder Spritzwasser aus dem Schalengrundkörper wirksam verhindert oder zumindest reduziert.An advantageously further formed water collecting tray provides that its shell base body has a groove surrounding the recess. Preferably, the channel surrounds an upper edge of the recess. This groove can absorb liquid displaced from the depression. As a result, the channel serves as an overflow, which effectively prevents or at least reduces the escape of splash or spray water from the shell base body.

Vorzugsweise ist die Rinne durch eine Erhöhung gegenüber der Vertiefung abgegrenzt. Dadurch befindet sich zwischen der Rinne und der Vertiefung quasi ein Deich.Preferably, the channel is delimited by an increase relative to the recess. As a result, there is a dike between the gutter and the depression.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltungsmöglichkeit der Wasserauffangschale ist die Erhöhung durch einen inneren Rand der Rinne und einen über der tiefsten Stelle der Rinne liegenden oberen Rand der Vertiefung gebildet. Die Rinne und die Vertiefung hängen so an ihren zueinander weisenden Rändern zusammen, wodurch die Erhöhung zwischen der Vertiefung und der diese umgebenden Rinne sich einfach bilden lässt.In an advantageous embodiment of the water collecting tray, the increase is formed by an inner edge of the channel and an overlying the lowest point of the channel upper edge of the recess. The groove and the recess are thus joined together at their mutually facing edges, whereby the elevation between the depression and the surrounding channel can be easily formed.

Eine andere vorteilhafte Ausgestaltungsmöglichkeit der Wasserauffangschale sieht es vor, den oberen Rand der Vertiefung unterhalb des äußeren Rands der Rinne anzuordnen. Dadurch befindet sich der von der umliegenden Erhöhung gebildete Überlauf von Wasser aus der Rinne zur Vertiefung unterhalb des Randes des Schalengrundkörpers. Auf diese Weise fließt Wasser aus der Rinne zuerst in die Vertiefung zurück, bevor es über den äußeren Rand des Schalengrundkörpers hinweg schwappt.Another advantageous embodiment of the water collecting tray provides to arrange the upper edge of the recess below the outer edge of the channel. As a result, the overflow formed by the surrounding increase of water from the channel to the recess is below the edge of the shell base body. In this way, water from the gutter first flows back into the depression before it spills over the outer edge of the shell body.

Vorzugsweise ist die Tiefe der Vertiefung 4 bis 6,5 fach so groß wie die Tiefe der Rinne, gemessen vom oberen Rand des Schalengrundkörpers. Aufgrund dessen wird ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Wasseraufnahmefähigkeit der Rinne und der Vertiefung geschaffen. Dieses Verhältnis verhindert sehr wirksam ein Austreten von Wasser, insbesondere Schwallwasser, aus dem Schalengrundkörper der Wasserauffangschale.Preferably, the depth of the recess 4 to 6.5 times as large as the depth of the groove, measured from the upper edge of the shell body. Because of this, a balance is established between the water absorption capacity of the gutter and the depression. This ratio is very effective to prevent leakage of water, especially splash water, from the shell body of the drip tray.

Weiterhin ist es bevorzugt vorgesehen, den oberen Rand der Vertiefung und somit auch die höchste Stelle der Erhöhung auf dem 0,4 bis 0,6 fachen der Höhe des äußeren oberen Randes des Schalengrundkörpers über der tiefsten Stelle der Rinne anzuordnen. Auch dadurch wird der ungewollte Austritt von Schwallwasser aus der Wasserauffangschale wirksam vermieden. Furthermore, it is preferably provided to arrange the upper edge of the recess and thus also the highest point of the increase to 0.4 to 0.6 times the height of the outer upper edge of the shell base body over the lowest point of the channel. This also effectively avoids the unwanted escape of splash water from the water drip tray.

Eine weitere bevorzugte Ausgestaltungsmöglichkeit der Wasserauffangschale sieht vor, der vom inneren Rand der Rinne und dem oberen Rand der Vertiefung gebildeten Erhöhung mindestens eine, vorzugsweise bis zur tiefsten Stelle der Rinne reichende, Querrinne zuzuordnen. Dadurch kann sich in der äußeren Rinne sammelndes Wasser wieder in die Vertiefung zurückfließen. Bevorzugt sind zwei gegenüberliegende Querrinnen vorgesehen. Es können aber mehr als zwei Querrinnen zur Verbindung der Rinne mit der Vertiefung vorgesehen sein. In diesem Fall ist es denkbar, die Querschnitte der Rinnen geringer und/oder Querrinnen mit geringerer Tiefe als die Rinne zu versehen.A further preferred embodiment possibility of the water collecting tray provides to associate the increase formed by the inner edge of the channel and the upper edge of the recess at least one, preferably to the lowest point of the channel reaching, transverse channel. As a result, water collecting in the outer channel can flow back into the recess. Preferably, two opposite transverse grooves are provided. However, more than two transverse channels can be provided for connecting the channel to the recess. In this case, it is conceivable to provide the cross-sections of the channels smaller and / or transverse channels with lesser depth than the channel.

Eine Tiertränke zur Lösung der eingangs genannten Aufgabe weist die Merkmale des Anspruchs 11 auf. Diese Tiertränke zeichnet sich durch eine Wasserschale aus, die mindestens einige Merkmale der zuvor beschriebenen Wasserauffangschale aufweist.An animal feeders for solving the above-mentioned problem has the features of claim 11. This animal bowls is characterized by a water bowl, which has at least some features of the water collection tray described above.

Eine solche Wasserauffangschale ist vorzugsweise allen Tränkeventilen der Tiertränken zugeordnet.Such a water collecting tray is preferably associated with all drinking valves of the animal cabinets.

Bevorzugt ist einigen, insbesondere allen mit einer Wasserauffangschale versehenen Tränkeventilen ein sich bis in die Vertiefung der Wasserauffangschale erstreckendes längliches Betätigungsmittel zugeordnet. Das Betätigungsmittel ist vorzugsweise stangenartig ausgebildet. Es kann sich aber auch um ein rohrartiges Betätigungsmittel handeln. Das Betätigungsmittel bildet praktisch eine Verlängerung eines Ventilstifts zum Öffnen und Schließen des jeweiligen Tränkeventils.Preferably, some, in particular all provided with a water collecting bowl watering valves are assigned to extend into the recess of the water collecting tray extending elongate actuating means. The actuating means is preferably designed rod-like. But it may also be a tubular actuator. The actuating means practically forms an extension of a valve pin for opening and closing the respective drinking valve.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Tiertränke kann ein freies unteres Ende des länglichen Betätigungsmittels bis auf das 0,3 bis 0,5 fache der Tiefe der Vertiefung in dieselbe hineinreichen. Dadurch kann das Tränkeventil, dem das Betätigungsmittel zugeordnet ist, auch dann noch geöffnet werden, wenn die Tiere mit ihren Schnäbeln weit in die Vertiefung eintauchen.According to an advantageous development of the animal cabinets, a free lower end of the elongated actuating means can extend into the same up to 0.3 to 0.5 times the depth of the depression. As a result, the watering valve, which is associated with the actuating means, even then be opened when the animals with their beaks dive far into the depression.

Eine weitere Tiertränke zur Lösung der eingangs genannten Aufgabe, wobei es sich um eine vorteilhafte Weiterbildung der zuvor beschriebenen Tiertränke handeln kann, weist die Merkmale des Anspruchs 14 auf. Bei dieser Tiertränke ist es vorgesehen, dass die Wandung der Vertiefung mindestens eine nach außen weisende Ausbuchtung aufweist, die mit einem unteren Endbereich des verschwenkbaren Betätigungsmittels korrespondiert. Diese mindestens eine Ausbuchtung dient als Anschlag für das maximal ausgelenkte Betätigungsmittel. Gleichzeitig nimmt die Ausbuchtung einen unteren Endbereich des Betätigungsmittels mindestens größtenteils auf, wodurch auch im Bereich des Betätigungsmittels der im Wesentlichen gesamte Querschnitt der Vertiefung für die Tiere zugänglich ist. Das Betätigungsmittel, insbesondere auch der Endbereich desselben, versperrt dadurch die Vertiefung nicht und schnürt sie auch nicht nennenswert ein. Der innerhalb von der Ausbuchtung gebildete Anschlag für das Betätigungsmittel führt dazu, dass das Betätigungsmittel nicht weiter als zulässig verschwenkt werden kann, was zu Beschädigungen insbesondere des Tränkeventils führen könnte.Another troughs for solving the above-mentioned object, which may be an advantageous development of the previously described animal cabinets, has the features of claim 14. In this animal cabinets, it is provided that the wall of the recess has at least one bulge facing outward, which corresponds to a lower end region of the pivotable actuating means. This at least one bulge serves as a stop for the maximum deflected actuating means. At the same time, the bulge at least largely accommodates a lower end region of the actuating means, whereby the substantially entire cross-section of the depression for the animals is also accessible in the region of the actuating means. The actuating means, in particular also the end region thereof, thereby does not obstruct the depression and does not strangle it appreciably. The stop formed within the bulge for the actuating means causes the actuating means can not be pivoted further than permissible, which could lead to damage in particular of the drinking valve.

Bevorzugt sind der Wandung der Vertiefung zwei gegenüberliegende Ausbuchtungen, insbesondere gleichgroße Ausbuchtungen, zugeordnet. Dadurch wird das in gegenüberliegende Richtungen verschwenkbare Betätigungsmittel in jeder Richtung hinsichtlich des Schwenkwegs begrenzt, und es wird der untere Endbereich des Betätigungsmittels beim Verschwenken in jede Richtung zumindest größtenteils aus dem Bereich der Vertiefung herausbewegt.Preferably, the wall of the depression are associated with two opposite bulges, in particular equally large bulges. Thereby, the pivotable in opposite directions actuating means in each direction is limited with respect to the pivoting path, and it is the lower end portion of the actuating means when pivoting in each direction at least largely moved out of the region of the recess.

Weiter ist es bevorzugt vorgesehen, dass die mindestens eine Ausbuchtung vom oberen Rand der Vertiefung ausgeht.Further, it is preferably provided that the at least one bulge emanates from the upper edge of the recess.

Es ist besonders vorteilhaft, wenn die tiefste Stelle jeder Ausbuchtung mit Abstand unter dem freien Ende des Betätigungsmittels liegt. Dadurch wird ein Festklemmen des Betätigungsmittels in der jeweiligen Ausbuchtung wirksam verhindert.It is particularly advantageous if the lowest point of each bulge lies at a distance below the free end of the actuating means. As a result, a clamping of the actuating means in the respective bulge is effectively prevented.

Die Tiertränke ist hinsichtlich der vorzugsweise jedem Tränkeventil zugeordneten Wasserauffangschale so ausgebildet, dass die jeweilige Wasserauffangschale mindestens ein Merkmal der Ansprüche 1 bis 10 aufweist. Eine solche Wasserauffangschale lässt sich besonders vorteilhaft – aber nicht nur – im Zusammenhang mit einer Tiertränke des Anspruchs 14 einsetzen.With regard to the water collecting tray preferably assigned to each drinking valve, the animal drinking cabinet is designed such that the respective water collecting tray has at least one feature of claims 1 to 10. Such a water catcher can be particularly advantageous - but not only - use in connection with an animal drier of claim 14.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. In dieser zeigen:A preferred embodiment of the invention will be explained in more detail with reference to the drawing. In this show:

1 eine schematische Seitenansicht eines Teils einer als Standtränke ausgebildeten Tiertränke, 1 3 is a schematic side view of part of a drinking bowl designed as a drinking trough,

2 eine vergrößerte Einzelheit II der Tiertränke der 1 bei geschlossenem Tränkeventil in einem vertikalen Längsschnitt, 2 an enlarged detail II of the animal cabinets the 1 when the drinking valve is closed in a vertical longitudinal section,

3 die Tiertränke in einer Darstellung der 2 bei geöffnetem Tränkeventil, 3 the animal cabinets in a representation of 2 with opened drinking valve,

4 die Tiertränke der 2 und 3 in einem Querschnitt, 4 the animal cabinets the 2 and 3 in a cross section,

5 eine perspektivische Ansicht in eine Wasserauffangschale der in den 1 bis 4 gezeigten Tiertränke, 5 a perspective view into a water collecting tray in the 1 to 4 shown animal feeders,

6 eine perspektivische Ansicht der Wasserauffangschale der 5 von unten, 6 a perspective view of the water drip tray of 5 from underneath,

7 die Wasserauffangschale in einer in der 1 dargestellten Ansicht, 7 the water catcher in a in the 1 represented view,

8 eine um 90° gegenüber der Darstellung der 7 gedrehte Seitenansicht der Wasserauffangschale in Längsrichtung der Strangtränke, und 8th a 90 ° opposite the representation of 7 rotated side view of the water drip tray in the longitudinal direction of the strand drinker, and

9 eine Draufsicht auf die dargestellte Wasserauffangschale. 9 a plan view of the illustrated water collecting tray.

Die hier gezeigte Tiertränke ist als sogenannte Strangtränke für die Bodenhaltung von Geflügel ausgebildet. Die Tiertränke ermöglicht es, Geflügel verschiedenen Alters, insbesondere Enten, Puten, Gänse, Hühner und dergleichen ihren Wasserbedarf selbsttätig zu decken.The animal cabinets shown here is designed as a so-called string drinker for the ground husbandry of poultry. The troughs allow poultry of different ages, especially ducks, turkeys, geese, chickens and the like to meet their water needs automatically.

Die teilweise in der 1 gezeigte Tiertränke verfügt über eine langgestreckte, rohrartige Wasserversorgungsleitung 10 mit mehreren voneinander beabstandeten Tränkestellen 11. Im gezeigten Ausführungsbeispiel sind alle Tränkestellen 11 der Tiertränke gleich ausgebildet. Die Erfindung eignet sich aber auch für Tiertränken mit nur einer einzigen Tränkestelle 11.The partially in the 1 shown animal cabinets has an elongated, tubular water supply line 10 with several spaced drinking troughs 11 , In the illustrated embodiment, all drinking stations 11 the animal bowls formed the same. However, the invention is also suitable for animal feeders with only a single drinking station 11 ,

Jeweils eine der Tränkestellen 11 ist in den 2 und 3 in verschiedenen Betriebszuständen, nämlich geschlossen (2) und geöffnet (3), dargestellt. Jede Tränkestelle 11 weist im Wesentlichen ein Tränkeventil 12 und eine Wasserauffangschale 13 auf. Jedes Tränkeventil 12 ist von unten in die Wasserversorgungsleitung 10 eingeschraubt oder eingesteckt. Dazu verfügt jedes Tränkeventil 12 über ein mit einem entsprechenden Außengewinde oder einem sonstigen Befestigungsmittel versehenes Ventilgehäuse 14.One of the drinking stations 11 is in the 2 and 3 in different operating states, namely closed ( 2 ) and opened ( 3 ). Every watering place 11 essentially has a drinking valve 12 and a water tray 13 on. Every watering valve 12 is from below in the water supply line 10 screwed or inserted. Each drinking valve has this 12 via a valve housing provided with a corresponding external thread or other fastening means 14 ,

Das an sich bekannte Tränkeventil 12 verfügt über einen Ventilstift 15, der mit einem unteren, freien Betätigungsende 16 aus dem Ventilgehäuse 14 herausragt. Durch mindestens ein vom Betätigungsende 16 aus erfolgendes Verschwenken des Ventilstifts 15 wird das Tränkeventil 12 geöffnet. Dadurch kann durch die Wasserversorgungsleitung 10 dem Tränkevenil 12 zugeführtes Wasser, wobei es sich um reines Frischwasser oder auch mit Zusätzen, beispielsweise Medikamenten, versehenes Frischwasser handeln kann, unten aus dem Tränkeventil 12 in dosierten Mengen ausströmen. Wird der verschwenkte Ventilstift 15 losgelassen, gelangt der Ventilstift 15 in seine Ruhestellung, wodurch das Tränkeventil 12 automatisch schließt und dadurch der weitere Ausfluss von Wasser oder einer anderen Flüssigkeit aus dem Tränkeventil 12 unterbrochen wird.The known drinker valve 12 has a valve pin 15 that with a lower, free operating end 16 from the valve body 14 protrudes. By at least one of the operating end 16 from successful pivoting of the valve pin 15 becomes the watering valve 12 open. As a result, through the water supply line 10 the Tränkevenil 12 supplied water, which may be pure fresh water or with additives, such as drugs, provided fresh water, down from the watering valve 12 out in metered quantities. Will the pivoted valve pin 15 let go, the valve pin passes 15 in its rest position, causing the watering valve 12 automatically closes and thereby the further outflow of water or other liquid from the watering valve 12 is interrupted.

Die jedem Tränkeventil 12 zugeordnete Wasserauffangschale 13 ist vorzugsweise lösbar mit der Wasserversorgungsleitung 10 verbunden. Zu diesem Zweck ist die Wasserauffangschale 13 mit einem einen Vorrat an Wasser aufnehmenden Schalengrundkörper 17 mit zwei parallelen Tragarmen 18 versehen, die an ihren oberen freien Enden Befestigungsmittel aufweisen, die im gezeigten Ausführungsbeispiel als Clipverschlüsse 19 ausgebildet sind. Die Wasserauffangschale 13 kann aber auch nur einen einzigen Tragarm 18 aufweisen. Auch ist es denkbar, die Wasserauffangschale 13 mit zwei Tragarmen 18 oder nur einem einzigen Tragarm 18 an einer anderen Stelle der Tiertränke zu befestigen, beispielsweise am Tränkeventil 12.The each watering valve 12 associated water collecting tray 13 is preferably detachable with the water supply line 10 connected. For this purpose, the water catch tray 13 with a stock of water receiving shell body 17 with two parallel support arms 18 provided, which have fastening means at their upper free ends, which in the embodiment shown as clip closures 19 are formed. The water catch tray 13 but can also only a single arm 18 exhibit. It is also conceivable, the water drip tray 13 with two support arms 18 or just a single arm 18 to attach to another place of the animal cabinets, for example at the drinking valve 12 ,

Die gleich ausgebildeten Tragarme 18 sind an ihren unteren Enden mit gegenüberliegenden Stellen eines Randes 20 des Schalengrundkörpers 17 verbunden. Gleiches kann für die Clipverschlüsse 19 an den gegenüberliegenden oberen Enden der Tragarme 18 gelten. Die gleichermaßen ausgebildeten Wasserauffangschalen 13 sind einstückig aus Kunststoff, vorzugsweise aus thermoplastischem Kunststoff, im Spritzgussverfahren hergestellt.The same trained support arms 18 are at their lower ends with opposite points of an edge 20 of the shell base body 17 connected. The same can be done for the clip closures 19 at the opposite upper ends of the support arms 18 be valid. The equally trained water collecting trays 13 are integrally made of plastic, preferably made of thermoplastic material, produced by injection molding.

Die Tiertränke weist im gezeigten Ausführungsbeispiel ein, vorzugsweise jedem Tränkeventil 12 zugeordnetes, schwenkbares Betätigungsmittel auf. Das Betätigungsmittel kann gemäß der Darstellung in den Figuren als längliche Betätigungsstange 21 ausgebildet sein. Eine solche Betätigungsstange 21 kann einen zylindrischen Querschnitt aufweisen, der mindestens über einen Großteil der Länge gleich groß ist. Der Durchmesser der Betätigungsstange 21 entspricht beispielsweise dem 0,4 bis 0,5 fachen des kleinsten Durchmessers der Vertiefung 24. Die Betätigungsstange 21 kann auch einen flachen, beispielsweise elliptischen oder ovalen, Querschnitt aufweisen. Die Betätigungsstange 21 weist an ihrem oberen Ende eine Gabel 22 auf, die um eine horizontale Schwenkachse 23 schwenkbar an der Wasserversorgungsleitung 10 oder dem Ventilgehäuse 14 des Tränkeventils 12 gelagert ist, vorzugsweise lösbar. Die horizontale Schwenkachse 23 erstreckt sich quer gerichtet zur Längsachse der Wasserversorgungsleitung 10. Auf diese Weise ist die Betätigungsstange 21 um die Schwenkachse 23 in einer vertikalen Ebene verschwenkbar, die durch die Längsmittelachse der länglichen Wasserversorgungsleitung 10 verläuft. Dadurch ist die Betätigungsstange 21 mittig unter der Wasserversorgungsleitung 10 und dem jeweiligen Tränkeventil 12 in entgegengesetzten Richtungen in gleichem Maße verschwenkbar, nämlich bezogen auf die Darstellung der 3 nicht nur nach links, sondern auch nach rechts.The animal cabinets has in the illustrated embodiment, preferably each watering valve 12 associated, pivotable actuating means. The actuating means, as shown in the figures as elongated actuating rod 21 be educated. Such an actuating rod 21 may have a cylindrical cross-section which is the same size over at least a majority of the length. The diameter of the actuating rod 21 For example, corresponds to 0.4 to 0.5 times the smallest diameter of the recess 24 , The operating rod 21 may also have a flat, such as elliptical or oval, cross-section. The operating rod 21 has a fork at its upper end 22 on that around a horizontal pivot axis 23 swiveling on the water supply line 10 or the valve housing 14 the drinking valve 12 is stored, preferably detachable. The horizontal pivot axis 23 extends transversely directed to the longitudinal axis of the water supply line 10 , In this way, the actuating rod 21 around the pivot axis 23 in a vertical plane passing through the longitudinal center axis of the elongated water supply line 10 runs. This is the operating rod 21 center under the water supply line 10 and the respective drinking valve 12 in the same directions pivotable in the same direction, namely with respect to the representation of the 3 not only to the left, but also to the right.

Es ist auch denkbar, die horizontale Schwenkachse 23 in Längsrichtung der Wasserversorgungsleitung 10 schräg dazu verlaufen zu lassen. Dann ist die Betätigungsstange 21 in einer quer oder schräg zur Wasserversorgungsleitung 10 verlaufenden vertikale Ebene verschwenkbar, also aus einer vertikalen Längsmittelebene 31 der Tiertränke heraus.It is also conceivable, the horizontal pivot axis 23 in the longitudinal direction of the water supply line 10 to run obliquely. Then the operating rod 21 in a transverse or oblique to the water supply line 10 extending vertical plane pivotally, ie from a vertical longitudinal center plane 31 the animal cabinets out.

In erfindungsgemäß besonderer Weise ist die Wasserauffangschale 13 ausgebildet. Dabei kann – wie im gezeigten Ausführungsbeispiel – jeder Tränkestelle 11 die gleiche Wasserauffangschale 13 zugeordnet sein. Der Schalengrundkörper 17 verfügt über eine mittige Vertiefung 24. Der Schalengrundkörper 17 und die mittige Vertiefung 24 der Wasserauffangschale 13 sind rotationssymmetrisch ausgebildet, verfügen also jeweils über kreisförmige Querschnitte. Abweichend hierzu sind auch ovale oder elliptische Wasserauffangschalen 13 denkbar. Dann verfügen der Schalengrundkörper 17 und die Vertiefung 24 über elliptische bzw. ovale Querschnitte.In accordance with the invention special way is the water drip tray 13 educated. It can - as in the illustrated embodiment - each Tränkestelle 11 the same water tray 13 be assigned. The shell body 17 has a central depression 24 , The shell body 17 and the central depression 24 the water drip tray 13 are rotationally symmetrical, so each have circular cross-sections. Deviating from this are also oval or elliptical water collecting trays 13 conceivable. Then have the shell body 17 and the depression 24 over elliptical or oval cross sections.

Der gezeigte kreisförmige Schalengrundköper 17 verfügt über eine die Vertiefung 24 vollständig umgebende kreisförmige Rinne 25. Ein äußerer Rand 20 des Schalengrundkörpers 17 bildet gleichzeitig einen äußeren Rand der Rinne 25. Der Rand 20 läuft zu seinem oberen Ende hin senkrecht aus. Der obere Endbereich der Rinne 25 und des Schalengrundkörpers 17 sind somit zylinderförmig ausgebildet. Die Rinne 25 ist vorzugsweise 0,15 bis 0,20 fach so breit, wie der innere Durchmesser des Schalengrundkörpers 17 am oberen Rand 27 desselben.The circular shell body shown 17 has a recess 24 completely surrounding circular channel 25 , An outer edge 20 of the shell base body 17 simultaneously forms an outer edge of the gutter 25 , The edge 20 runs perpendicular to its upper end. The upper end of the channel 25 and the shell body 17 are thus cylindrical. The gutter 25 is preferably 0.15 to 0.20 times as wide as the inner diameter of the shell body 17 at the top 27 thereof.

Ein innerer, hochgezogener Rand 26 ist der Rinne 25 geht in einen oberen Rand 27 der Vertiefung 24 über. Dadurch wird eine ringförmig umlaufende Erhöhung 28 aus dem inneren Rand 26 der Rinne 25 und dem oberen Rand 27 der Vertiefung 24 gebildet. Infolge des hochgezogenen inneren Randes 26 der Rinne 25 bildet die Erhöhung 28 zwischen der Rinne 25 und der Vertiefung 24 eine hochstehende deichartige Wulst. Die Höhe der Erhöhung 28 über der tiefsten Stelle der Rinne 25 beträgt das 0,4 bis 0,6 fache, vorzugsweise etwa das 0,4 bis 0,5 fache der Tiefe der Rinne 25. Dementsprechend liegt der obere Rand 27 der Vertiefung 24 über der tiefsten Stelle der Rinne 25. Bevorzugt liegt der obere Rand 27 der Vertiefung 24 um das 0,4 bis 0,6 fache, vorzugsweise das 0,5 bis 0,6 fache, der Tiefe der Rinne 25 unter dem oberen Rand 20 des Schalengrundkörpers 17.An inner, raised edge 26 is the gutter 25 goes to an upper edge 27 the depression 24 above. As a result, an annular circumferential increase 28 from the inner edge 26 the gutter 25 and the top edge 27 the depression 24 educated. As a result of the raised inner edge 26 the gutter 25 forms the increase 28 between the gutter 25 and the depression 24 a high dike-like bead. The amount of increase 28 above the lowest point of the gutter 25 This is 0.4 to 0.6 times, preferably about 0.4 to 0.5 times the depth of the trough 25 , Accordingly, the upper edge lies 27 the depression 24 above the lowest point of the gutter 25 , Preferably, the upper edge is located 27 the depression 24 by 0.4 to 0.6 times, preferably 0.5 to 0.6 times, the depth of the gutter 25 below the top 20 of the shell base body 17 ,

An der höchsten Stelle der Erhöhung 28 ist der Durchmesser der Vertiefung 24 etwa 3 bis 4 fach so groß wie der Durchmesser der Vertiefung 24 an der tiefsten unteren Stelle. Alternativ oder zusätzlich kann es vorgesehen sein, dass an der höchsten Stelle der Erhöhung 28 der Durchmesser der Vertiefung 24 das 0,6 bis 0,7 fache des Durchmessers der Innenseite des oberen Randes 27 des Schalengrundkörpers 17 desselben beträgt. Die umlaufende, im Querschnitt etwa gleichförmige Erhöhung 28 zwischen der Rinne 25 und der Vertiefung 24 weist im gezeigten Ausführungsbeispiel zwei gegenüberliegende Querrinnen 33 auf. Die Querrinnen 33 können in der vertikalen Längsmittelebene 31 liegen. Dadurch befinden sich die Querrinnen 33 zwischen der Vertiefung 24 und den Tragarmen 18 (9). Jede der gleich ausgebildeten Querrinnen 33 ist mit einem etwa halbkreisförmigen oder abgerundet V-förmigen Querschnitt versehen. Bei der hier gezeigten Wasserauffangschale 13 befindet sich die tiefste Stelle jeder Querrinne 33 auf dem Niveau des Bodens jeder Rinne 25. Es ist aber auch möglich, die Querrinnen 33 nicht ganz so tief wie die Rinne 25 auszubilden. Durch die Querrinnen 33 kann Flüssigkeit aus der Rinne 25 zurückfließen in die Vertiefung 24. Anstatt zweier Querrinnen 33 können auch mehr als zwei Querrinnen 33 oder nur eine Querrinne 33 vorgesehen sein. Bei mehr als zwei Querrinnen 33 können die Querschnitte kleiner sein. Vor allem dann ist es denkbar, dass die Querrinnen 33 nicht ganz so tief sind wie die Rinne 25.At the highest point of the increase 28 is the diameter of the recess 24 about 3 to 4 times as large as the diameter of the recess 24 at the lowest lowest point. Alternatively or additionally, it may be provided that at the highest point of the increase 28 the diameter of the depression 24 0.6 to 0.7 times the diameter of the inside of the upper edge 27 of the shell base body 17 is the same. The circumferential, approximately uniform in cross-section increase 28 between the gutter 25 and the depression 24 has in the embodiment shown two opposite transverse grooves 33 on. The transverse channels 33 can be in the vertical longitudinal center plane 31 lie. This is the transverse channels 33 between the depression 24 and the carrying arms 18 ( 9 ). Each of the equally shaped transverse channels 33 is provided with an approximately semicircular or rounded V-shaped cross-section. In the water drip tray shown here 13 is the lowest point of each cross channel 33 at the level of the bottom of each channel 25 , But it is also possible, the transverse channels 33 not quite as deep as the gutter 25 train. Through the transverse channels 33 can be liquid from the gutter 25 flow back into the depression 24 , Instead of two transverse channels 33 can also have more than two transverse grooves 33 or just a cross gutter 33 be provided. For more than two transverse channels 33 the cross sections can be smaller. Above all, it is conceivable that the transverse gullies 33 not quite as deep as the gutter 25 ,

Die rotationssymmetrische Vertiefung 24 ist bei gezeigter Wasserauffangschale 13 glockenartig ausgebildet. Demzufolge nimmt der Durchmesser des unteren Teils der Vertiefung 24, bis etwa zur halben Höhe derselben, nur geringfügig zum oberen Rand 27 hin zu, während der obere Teil, vorzugsweise etwa die obere Hälfte, der Vertiefung 24 im Querschnitt nach oben hin stärker zunimmt, und zwar zum oberen Rand 27 hin progressiv. Dadurch weitet sich die Vertiefung 24 im oberen Bereich, insbesondere der oberen Hälfte, zunehmend trompetenartig auf.The rotationally symmetrical depression 24 is at the water drip tray shown 13 bell-shaped. As a result, the diameter of the lower part of the recess decreases 24 until about half the height of the same, only slightly to the upper edge 27 towards, while the upper part, preferably about the upper half, of the recess 24 increases in cross-section towards the top more, namely the upper edge 27 progressively. This widens the depression 24 in the upper part, especially the upper half, increasingly trumpet-like.

Im unteren Teil der Vertiefung 24 kann ein, in den Figuren nicht gezeigter, innenliegender Metalleinsatz angeordnet sein, der über eine gleichbleibende, dünne Wandung verfügt, die parallel zum unteren Endbereich der Wandung der Vertiefung 24 verläuft. Der Einsatz dient zur Verstärkung des unteren Abschnitts der Vertiefung 24 der aus Kunststoff gebildeten Wasserauffangschale 13.In the lower part of the depression 24 may be arranged, not shown in the figures, inner metal insert which has a constant, thin wall which is parallel to the lower end portion of the wall of the recess 24 runs. The insert serves to reinforce the lower portion of the recess 24 the water collecting tray formed of plastic 13 ,

Die maximale innere Tiefe der Vertiefung 24 entspricht dem 2,5 bis 4 fachen, vorzugsweise dem 2,8 bis 3,2 fachen, des Durchmessers in der Mitte, das heißt auf halber Tiefe der Vertiefung 24. Alternativ oder zusätzlich kann es vorgesehen sein, dass die größte Tiefe der Vertiefung 24 das 0,6 bis 0,8 fache, vorzugsweise das 0,6 bis 0,7 fache des innenseitigen Durchmessers am oberen Rand 20 des Schalengrundkörpers 17 beträgt.The maximum inner depth of the depression 24 corresponds to 2.5 to 4 times, preferably 2.8 to 3.2 times, the diameter in the middle, that is at half the depth of the recess 24 , Alternatively or additionally, it may be provided that the greatest depth of the depression 24 0.6 to 0.8 times, preferably 0.6 to 0.7 times the inside diameter at the top 20 of the shell base body 17 is.

Die Länge der Betätigungsstange 21 ist so gewählt, dass ihr unteres Ende 29 etwas über der halben Tiefe der Vertiefung 24 liegt und/oder das untere Ende 29 der Betätigungsstange 21 um das 0,25 bis 0,4 fache, vorzugsweise 0,3 bis 0,35 fache, der Tiefe der Vertiefung 24 in dieselbe hineinragt. Alternativ oder zusätzlich kann die Länge der Betätigungsstange 21 zwischen ihrem unteren Ende 29 und der Schwenkachse 23 das 1,3 bis 1,7 fache, vorzugsweise das 1,4 bis 1,55 fache, der gesamten Tiefe des Schalengrundkörpers 17 und/oder das 1,5 bis 1,8 fache, insbesondere das 1,6 bis 1,7 fache der Vertiefung 24 betragen.The length of the operating rod 21 is chosen so that you lower end 29 just over half the depth of the well 24 lies and / or the lower end 29 the operating rod 21 by 0.25 to 0.4 times, preferably 0.3 to 0.35 times, the depth of the well 24 protrudes into it. Alternatively or additionally, the length of the actuating rod 21 between her lower end 29 and the pivot axis 23 1.3 to 1.7 times, preferably 1.4 to 1.55 times, the total depth of the shell body 17 and / or 1.5 to 1.8 times, in particular 1.6 to 1.7 times the well 24 be.

Die Vertiefung 24 der Wasserauffangschale 13 verfügt über vom oberen Rand 27 ausgehende Ausbuchtungen 30. Im gezeigten Ausführungsbeispiel sind zwei gegenüberliegende Ausbuchtungen 30 vorgesehen, die in einer vertikalen Längsmittelebene 31 liegen, in der die Betätigungsstange 21 in entgegengesetzte Richtungen und vorzugsweise im gleichen Winkel verschwenkbar ist. Die nach außen weisenden Ausbuchtungen 30 sind so ausgebildet und bemessen, dass sie einen unteren Endbereich der Betätigungsstange 21 aufnehmen, wenn diese so weit wie möglich in die eine oder andere Richtung verschwenkt ist (3). Die Tiefe jeder gleich ausgebildeten Ausbuchtung 30 ist so gewählt, dass ein etwa horizontaler Boden 32 jeder Ausbuchtung 30 mit geringfügigem Abstand unter dem unteren Ende 29 der Betätigungsstange 21 liegt, wenn diese mit dem unteren Endbereich in die ein oder andere Ausbuchtung 30 geschwenkt ist. Der Querschnitt jeder Ausbuchtung 30 ist etwas größer als die maximale Breite bzw. der maximale Durchmesser der Betätigungsstange 21, so dass diese im maximal ausgelenkten Zustand größtenteils zwängungsfrei in der Ausbuchtung 30 Aufnahme findet. Außerdem sind die gleich ausgebildeten Ausbuchtungen 30 so bemessen, dass sie einen Anschlag für die Betätigungsstange 21 in der in jeder Richtung maximal ausgelenkten Schwenkstellung der Betätigungsstange 21 bilden.The depression 24 the water drip tray 13 has from the top edge 27 outgoing bulges 30 , In the embodiment shown are two opposite bulges 30 provided in a vertical longitudinal center plane 31 lie in the operating rod 21 is pivotable in opposite directions and preferably at the same angle. The outward facing bulges 30 are designed and dimensioned to have a lower end portion of the actuating rod 21 when it is pivoted as far as possible in one direction or the other ( 3 ). The depth of each equally formed bulge 30 is chosen to be an approximately horizontal floor 32 every bulge 30 at a slight distance below the lower end 29 the operating rod 21 If this is the lower end in one or the other bulge 30 is pivoted. The cross section of each bulge 30 is slightly larger than the maximum width or the maximum diameter of the actuator rod 21 , so that these in the maximum deflected state mostly free from jamming in the bulge 30 Recording finds. In addition, the same formed bulges 30 so dimensioned that they have a stop for the actuating rod 21 in the maximum in each direction deflected pivot position of the actuating rod 21 form.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
WasserversorgungsleitungWater supply line
1111
Tiertränkedrinking trough
1212
Tränkeventildrinking valve
1313
WasserauffangschaleDrip tray
1414
Ventilgehäusevalve housing
1515
Ventilstiftvalve pin
1616
Betätigungsendeactuating end
1717
SchalengrundkörperShell body
1818
TragarmBeam
1919
Clipverschlussclip closure
2020
Randedge
2121
Betätigungsstangeactuating rod
2222
Gabelfork
2323
Schwenkachseswivel axis
2424
Vertiefungdeepening
2525
Rinnegutter
2626
innerer Randinner edge
2727
Oberer Randupper edge
2828
Erhöhungincrease
2929
unteres Endelower end
3030
Ausbuchtungbulge
3131
vertikale Längsmittelebenevertical longitudinal center plane
3232
Bodenground
3333
Querrinnetransverse channel

Claims (18)

Wasserauffangschale (13) für eine Tiertränke, für insbesondere Geflügel, wie Enten, Puten, Gänse, Hühner oder dergleichen, mit einem Schalengrundkörper (17) und einer mittigen Vertiefung (24) im Schalengrundkörper (17), dadurch gekennzeichnet, dass die Vertiefung (24) eine Tiefe aufweist, die dem 2,5 bis 4 fachen des Durchmessers bzw. der Weite auf halber Tiefe der Vertiefung (24) entspricht.Water catch tray ( 13 ) for an animal, in particular poultry, such as ducks, turkeys, geese, chickens or the like, with a shell body ( 17 ) and a central depression ( 24 ) in the shell base body ( 17 ), characterized in that the recess ( 24 ) has a depth which is 2.5 to 4 times the diameter or the width at half the depth of the recess ( 24 ) corresponds. Wasserauffangschale (13) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vertiefung (24) eine glockenartige Gestalt aufweist, insbesondere der Querschnitt der Vertiefung (24) in einem oberen Bereich derselben stärker zunimmt als im unteren Bereich.Water catch tray ( 13 ) according to claim 1, characterized in that the depression ( 24 ) has a bell-like shape, in particular the cross section of the recess ( 24 ) increases more in an upper area thereof than in the lower area. Wasserauffangschale (13) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Schalengrundkörper (17) eine die Vertiefung (24) umgebende Rinne (25), vorzugsweise eine die Vertiefung (24) vollständig umgebende Rinne (25) aufweist.Water catch tray ( 13 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the shell base body ( 17 ) one the depression ( 24 ) surrounding gutter ( 25 ), preferably a depression ( 24 ) completely surrounding channel ( 25 ) having. Wasserauffangschale (13) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Rinne (25) durch eine Erhöhung (28) gegenüber der Vertiefung (24) abgegrenzt ist.Water catch tray ( 13 ) according to claim 3, characterized in that the gutter ( 25 ) by an increase ( 28 ) opposite the depression ( 24 ) is delimited. Wasserauffangschale (13) nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Erhöhung (28) von einem inneren Rand (26) der Rinne (25) und einem über der tiefsten Stelle der Rinne (25) liegenden oberen Rand (27) der Vertiefung (24) gebildet ist.Water catch tray ( 13 ) according to claim 3 or 4, characterized in that the increase ( 28 ) from an inner edge ( 26 ) of the gutter ( 25 ) and one above the lowest point of the gutter ( 25 ) upper edge ( 27 ) of the depression ( 24 ) is formed. Wasserauffangschale (13) nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der den oberen Rand (27) der Vertiefung (24) bildende innere Rand (26) der Rinne (25) sich unterhalb eines höheren äußeren Randes der Rinne (25) befindet, vorzugsweise der höhere äußere Rand der Rinne (25) dem Rand (20) des Schalengrundkörpers (17) entspricht.Water catch tray ( 13 ) according to one of claims 3 to 5, characterized in that the upper edge ( 27 ) of the depression ( 24 ) forming inner edge ( 26 ) of the gutter ( 25 ) below a higher outer edge of the channel ( 25 ), preferably the higher outer edge of the channel ( 25 ) the edge ( 20 ) of the shell body ( 17 ) corresponds. Wasserauffangschale (13) nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Vertiefung (24) an ihrer tiefsten Stelle eine Tiefe ausgehend von ihrem oberen Rand (27), aufweist, die dem 4 bis 6,5 fachen der Tiefe der Rinne (25) entspricht.Water catch tray ( 13 ) according to one of claims 3 to 6, characterized in that the recess ( 24 ) at its lowest point a depth from its upper edge ( 27 ), which has 4 to 6.5 times the depth of the channel ( 25 ) corresponds. Wasserauffangschale (13) nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der innere Rand (26) der Rinne (25) auf dem 0,4 bis 0,6 fachen der Höhe des äußeren Randes (20) der Rinne (25) und/oder des äußeren Randes (20) des Schalengrundkörpers (17) liegt.Water catch tray ( 13 ) according to one of claims 3 to 7, characterized in that the inner edge ( 26 ) of the gutter ( 25 ) on the 0.4 to 0.6 times the height of the outer edge ( 20 ) of the gutter ( 25 ) and / or the outer edge ( 20 ) of the shell body ( 17 ) lies. Wasserauffangschale (13) nach einem der Ansprüche 3 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass in der vorzugsweise umlaufenden Erhöhung (28) zwischen der Rinne (25) und der Vertiefung (24) mindestens eine Querrinne (33) vorgesehen ist, die von der Rinne (25) in die Vertiefung (24) einmündet.Water catch tray ( 13 ) according to any one of claims 3 to 8, characterized in that in the preferably circumferential increase ( 28 ) between the gutter ( 25 ) and the depression ( 24 ) at least one transverse channel ( 33 ) provided by the gutter ( 25 ) into the depression ( 24 ). Wasserauffangschale (13) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Querrinne (33) eine Tiefe aufweist, die der Tiefe der Rinne (25) entspricht oder geringfügig höher ist.Water catch tray ( 13 ) according to claim 9, characterized in that the at least one transverse channel ( 33 ) has a depth corresponding to the depth of the channel ( 25 ) or slightly higher. Tiertränke für insbesondere Geflügel, wie Enten, Gänse, Puten, Hühner oder dergleichen, mit mindestens einem Tränkeventil (12) und einer dem mindestens einen Tränkeventil (12) zugeordneten Wasserauffangschale (13), die eine mittige Vertiefung (24) zur Aufnahme eines Wasservorrats aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Wasserauffangschale (13) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 10 ausgebildet ist.Animal feeders for in particular poultry, such as ducks, geese, turkeys, chickens or the like, having at least one drinking valve ( 12 ) and one of the at least one drinking valve ( 12 ) associated water catchment tray ( 13 ), which has a central depression ( 24 ) for receiving a water supply, characterized in that the water collecting tray ( 13 ) is formed according to one or more of claims 1 to 10. Tiertränke nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass dem mindestens einen Tränkeventil (12) ein sich bis in die Wasserauffangschale (13) erstreckendes, längliches Betätigungsmittel zugeordnet ist.Animal drinking bowls according to claim 11, characterized in that the at least one drinking valve ( 12 ) into the water drip tray ( 13 ) is associated with extending, elongate actuating means. Tiertränke nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass ein freies unteres Ende (29) des Betätigungsmittels sich bis auf das 0,25 bis 0,4-fache, vorzugsweise das 0,3 bis 0,4 fache der Tiefe der Vertiefung (24) in dieselbe hinein erstreckt.Pet cabinets according to claim 11 or 12, characterized in that a free lower end ( 29 ) of the actuating means up to 0.25 to 0.4 times, preferably 0.3 to 0.4 times the depth of the recess ( 24 ) extends into the same. Tiertränke für insbesondere Geflügel, wie Gänse, Enten, Puten, Hühner oder dergleichen, mit mindestens einem Tränkeventil (12) und einer dem mindestens einen Tränkeventil (12) zugeordneten Wasserauffangschale (13), die eine mittige Vertiefung (24) zur Aufnahme eines Wasservorrats aufweist und mit einem dem mindestens einen Tränkeventil (12) zugeordneten, verschwenkbaren Betätigungsmittel, dass bis in die Vertiefung (24) reicht, vorzugsweise nach einem oder mehreren der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandung der Vertiefung (24) mindestens eine nach außen gewölbte Ausbuchtung (30) aufweist, die mit einem unteren Endbereich des verschwenkbaren Betätigungsmittels korrespondiert.Animal feeders for, in particular, poultry, such as geese, ducks, turkeys, chickens or the like, with at least one watering valve ( 12 ) and one of the at least one drinking valve ( 12 ) associated water catchment tray ( 13 ), which has a central depression ( 24 ) for receiving a water supply and with a the at least one drinking valve ( 12 ), pivotable actuating means that into the depression ( 24 ), preferably according to one or more of claims 11 to 13, characterized in that the wall of the recess ( 24 ) at least one convex bulge ( 30 ), which corresponds to a lower end portion of the pivotable actuating means. Tiertränke nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Ausbuchtung (30) den Schwenkwinkel des Betätigungsmittels begrenzt, vorzugsweise in entgegengesetzten Richtungen.Pet cabinets according to claim 14, characterized in that the at least one bulge ( 30 ) limits the pivoting angle of the actuating means, preferably in opposite directions. Tiertränke nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Ausbuchtung (30) vom oberen Rand (20) der Vertiefung (24) ausgeht.Pet cabinets according to claim 14 or 15, characterized in that the at least one bulge ( 30 ) from the top edge ( 20 ) of the depression ( 24 ). Tiertränke nach einem der Ansprüche 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die tiefste Stelle jeder Ausbuchtung (30) mit Abstand unter dem freien Ende (29) des Betätigungsmittels liegt.Pet cabinets according to one of claims 14 to 16, characterized in that the lowest point of each bulge ( 30 ) at a distance below the free end ( 29 ) of the actuating means is located. Tiertränke nach einem der Ansprüche 13 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Wasserauffangschale (13) gemäß einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 10 ausgebildet ist.Animal drinking bowls according to one of claims 13 to 17, characterized in that the water collecting tray ( 13 ) is formed according to one or more of claims 1 to 10.
DE202014008421.1U 2014-10-23 2014-10-23 Pet bowls and water catcher for a pet bowl Active DE202014008421U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014008421.1U DE202014008421U1 (en) 2014-10-23 2014-10-23 Pet bowls and water catcher for a pet bowl
CN201420709060.6U CN204518846U (en) 2014-10-23 2014-11-21 Animal drinking bowl and water collecting bowl for animal drinking bowl

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014008421.1U DE202014008421U1 (en) 2014-10-23 2014-10-23 Pet bowls and water catcher for a pet bowl

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014008421U1 true DE202014008421U1 (en) 2014-12-19

Family

ID=52274320

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014008421.1U Active DE202014008421U1 (en) 2014-10-23 2014-10-23 Pet bowls and water catcher for a pet bowl

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN204518846U (en)
DE (1) DE202014008421U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3318123A1 (en) * 2016-11-02 2018-05-09 Barnstorfer Kunststofftechnik GmbH & Co. KG Animal drinking trough and water collecting pan for an animal drinking trough
US20200359598A1 (en) * 2017-11-29 2020-11-19 Lubing Maschinenfabrik Ludwig Bening Gmbh & Co. Kg Animal drinker, in particular for beaked animals
DE102022112847A1 (en) 2022-05-23 2023-11-23 German Farm Tec GmbH Device for providing a liquid for commercial poultry

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10617097B2 (en) * 2017-07-03 2020-04-14 Charles T. Whitney Dripless dog bowl

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3318123A1 (en) * 2016-11-02 2018-05-09 Barnstorfer Kunststofftechnik GmbH & Co. KG Animal drinking trough and water collecting pan for an animal drinking trough
US20200359598A1 (en) * 2017-11-29 2020-11-19 Lubing Maschinenfabrik Ludwig Bening Gmbh & Co. Kg Animal drinker, in particular for beaked animals
US11793163B2 (en) * 2017-11-29 2023-10-24 Lubing Maschinenfabrik Ludwig Bening Gmbh & Co. Kg Animal drinker, in particular for beaked animals
DE102022112847A1 (en) 2022-05-23 2023-11-23 German Farm Tec GmbH Device for providing a liquid for commercial poultry

Also Published As

Publication number Publication date
CN204518846U (en) 2015-08-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202014008421U1 (en) Pet bowls and water catcher for a pet bowl
DE19712748A1 (en) Automatic drinking valve for small animals, especially hens and chicks
DE2509724A1 (en) Plant-pot container with outer and inner wall - has water-container with ventilation pipe provided between walls
EP1862068A1 (en) Drinking trough and water bowl therefor
DE1903791U (en) POULTRY DRINK WITH FREE-HANGING DRINKING VESSEL AND INDEPENDENT FILLING VALVE.
DE202013104157U1 (en) Poultry feed tray
EP3716758B1 (en) Drinking trough, in particular for beak animals
EP1308089B1 (en) Animal drinker
DE202005020411U1 (en) Water supply system for young and adult poultry, ducks and geese comprises supply pipe fitted with taps with taps, beneath which water dishes are mounted which have central depression with shallower depressions on either side
EP0077798B1 (en) Tank for hydroponic cultivation
EP3318123B1 (en) Animal drinking trough and water collecting pan for an animal drinking trough
DE102014004542B4 (en) Strand potions for water supply to animals
CH502756A (en) Cache pot
DE102005020670A1 (en) feeding trough
DE102012014550B4 (en) Protective container for flower bulbs
DE19953656A1 (en) Device for equalizing the pressure of a liquid and method for changing the pressure equalizing ratio
DE102016121665A1 (en) Tränkeimer
DE202007013005U1 (en) Cage or the like Accommodation area for poultry
DE102015118406B3 (en) Cord holder for fly fishing
DE202014100316U1 (en) Construction of a drinking water tank
DE10215696A1 (en) Animal watering and retrofitting methods
DE2007486A1 (en) Rearing cage battery especially for broilers
DE202010010408U1 (en) Device for water supply of plants
DE102010033685B4 (en) Bird feeder
DE1816147U (en) POULTRY DRINK.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20150129

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years