DE202014008349U1 - furniture accessories - Google Patents

furniture accessories Download PDF

Info

Publication number
DE202014008349U1
DE202014008349U1 DE201420008349 DE202014008349U DE202014008349U1 DE 202014008349 U1 DE202014008349 U1 DE 202014008349U1 DE 201420008349 DE201420008349 DE 201420008349 DE 202014008349 U DE202014008349 U DE 202014008349U DE 202014008349 U1 DE202014008349 U1 DE 202014008349U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
seat
fitting
reclining
backrest
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201420008349
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sedda Polstermobelwerke Hans Thalermaier GmbH
Original Assignee
Sedda Polstermobelwerke Hans Thalermaier GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sedda Polstermobelwerke Hans Thalermaier GmbH filed Critical Sedda Polstermobelwerke Hans Thalermaier GmbH
Priority to DE201420008349 priority Critical patent/DE202014008349U1/en
Publication of DE202014008349U1 publication Critical patent/DE202014008349U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/13Seating furniture having non-movable backrest changeable to beds by increasing the available seat part, e.g. by drawing seat cushion forward
    • A47C17/136Seating furniture having non-movable backrest changeable to beds by increasing the available seat part, e.g. by drawing seat cushion forward with a single seat cushion
    • A47C17/138Seating furniture having non-movable backrest changeable to beds by increasing the available seat part, e.g. by drawing seat cushion forward with a single seat cushion by lifting or tilting
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/13Seating furniture having non-movable backrest changeable to beds by increasing the available seat part, e.g. by drawing seat cushion forward
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/86Parts or details for beds, sofas or couches only not fully covered in a single one of the sub-groups A47C17/02, A47C17/04, A47C17/38, A47C17/52, A47C17/64, or A47C17/84; Drawers in or under beds

Abstract

Möbelbeschlag für ein Sitz- und Liegemöbel mit einem Gestell und einem Sitz- und Liegepolster, dadurch gekennzeichnet, dass eine Teleskopschiene mit einer Befestigungsschiene (1) zur Befestigung am Gestell, einer an der Befestigungsschiene (1) mittels erster Kugellager (2) gleitend gelagerten Gleitschiene (3) und einer an der Gleitschiene (3) mittels zweiter Kugellager (4) gleitend gelagerten Trägerschiene (5), an der ein Sitz- und Liegepolsterbeschlag befestigt ist, vorgesehen ist, wobei die Gleitschiene (3) und die Trägerschiene (5) in einer verkürzten Stellung der Teleskopschiene relativ zur Befestigungsschiene (1) arretierbar sind, und in einer ausgeschobenen Stellung der Teleskopschiene die Trägerschiene (5) relativ zur Gleitschiene (3) mithilfe von ersten Arretierungselementen (8), die an der Trägerschiene (5) und/oder Gleitschiene (3) angeordnet sind, arretierbar ist, und die Gleitschiene (3) relativ zur Befestigungsschiene (1) mithilfe von zweiten Arretierungselementen (9), die an der Gleitschiene (3) und/oder Befestigungsschiene (1) angeordnet sind.Furniture fitting for a sitting and reclining furniture with a frame and a seat and lying cushions, characterized in that a telescopic rail with a mounting rail (1) for attachment to the frame, one on the mounting rail (1) by means of first ball bearing (2) slidingly mounted slide rail (3) and on the slide rail (3) by means of second ball bearing (4) slidably mounted carrier rail (5) on which a seat and couch pad fitting is attached, is provided, wherein the slide rail (3) and the support rail (5) a shortened position of the telescopic rail relative to the mounting rail (1) can be locked, and in an extended position of the telescopic rail, the support rail (5) relative to the slide rail (3) by means of first locking elements (8) on the support rail (5) and / or Slide rail (3) are arranged, can be locked, and the slide rail (3) relative to the mounting rail (1) by means of second locking elements (9), which are arranged on the slide rail (3) and / or mounting rail (1).

Figure DE202014008349U1_0001
Figure DE202014008349U1_0001

Description

Die Erfindung betrifft einen Möbelbeschlag für ein Sitz- und Liegemöbel mit einem Gestell und einem Sitz- und Liegepolster, gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.The invention relates to a furniture fitting for a sitting and reclining furniture with a frame and a seat and lying cushions, according to the preamble of claim 1.

Sitz- und Liegemöbel verfügen über die Möglichkeit, von einer Sitzstellung in eine Liegestellung umgebaut zu werden. In der Sitzstellung wird eine Sitzfläche bereit gestellt, wobei Sitz- und Liegepolster in der Regel zweiteilig ausgeführt und übereinander gelagert sind. Dabei werden sie zumeist von einer Lehnenpolsterung teilweise überdeckt, um die Sitzfläche zu verkürzen und auf diese Weise ein angenehmeres Sitzen zu ermöglichen. In der Liegestellung sind der Sitz- und Liegepolster nebeneinander angeordnet, um eine vergrößerte Liegefläche bereit zu stellen. Um das Sitz- und Liegemöbel von der Sitzstellung in die Liegestellung umzubauen sind in der Regel ausschiebbare oder ausschwenkbare Rahmen- oder Gestellteile vorgesehen, deren Verschub- oder Hubbewegung etwa mithilfe von Führungsschienen relativ zu einem unbewegten Rahmen- oder Gestellteil geführt ist.Seating and reclining furniture have the option of being converted from a sitting position to a reclining position. In the sitting position, a seat is provided, with seat and reclining pads are usually made in two parts and stored one above the other. They are usually partially covered by a backrest padding to shorten the seat and thus allow a more comfortable sitting. In the lying position of the seat and couch cushions are arranged side by side to provide an enlarged bed surface ready. In order to convert the seating and reclining furniture from the sitting position into the reclining position, extensible or swing-out frame or frame parts are generally provided, the displacement or lifting movement of which is guided approximately by means of guide rails relative to a non-moving frame or frame part.

Bei Ausführungen dieser Art sind somit im Zuge des Umbaus von der Sitzstellung in die Liegestellung nicht nur Sitz- und Liegepolser zu bewegen, sondern auch entsprechende Rahmen- oder Gestellteile, die im Zuge des Umbaus von einem unbewegten Gestell herausgehoben oder herausgezogen und am Boden abgestellt werden. Dieser Vorgang erfordert mitunter hohen Kraftaufwand in zumeist gebückter Haltung, der von vielen Benutzern als beschwerlich empfunden wird. Falls Räder, Rollen und dergleichen vorgesehen sind, um das Sitz- und/oder Liegepolster im Zuge seiner Ausschubbewegung am Boden abzustützen, können mitunter Beschädigungen des Bodenbelages auftreten. Des Weiteren sind bekannte Sitz- und Liegemöbelbeschläge in der Regel so ausgeführt, dass sie zwei definierte Gebrauchslagen ermöglichen, eben die Sitzstellung und die Liegestellung, aber zusätzliche Stellungen, etwa eine Liegestellung mit verkürzter Liegefläche, die auch als ”Querschläferstellung” bezeichnet wird, nicht verwirklicht werden können. Sitz- und Liegemöbel mit einer derart verkürzten Liegefläche, bei der eine Person in einer Schlafstellung parallel zur Lehne ausreichend Platz findet, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, etwa für Einpersonenhaushalte. Dennoch sollen diese Sitz- und Liegemöbel im Bedarfsfall auch ausreichend Platz für zwei Personen in einer Schlafstellung senkrecht zur Lehne finden (so genannte ”Längsschläferstellung”), sodass drei Gebrauchslagen wünschenswert waren, nämlich eine Sitzstellung, eine Querschläferstellung und eine Längsschläferstellung. Bekannte Möbelbeschläge sind hierfür jedoch nicht geeignet.In versions of this type are thus in the course of the conversion of the sitting position in the lying position not only sitting and Liegepolser to move, but also corresponding frame or frame parts that are lifted or pulled in the course of the conversion of a stationary frame and parked on the ground , This process sometimes requires a lot of effort in a mostly stooped posture, which is perceived by many users as cumbersome. If wheels, rollers and the like are provided to support the seat and / or reclining cushion in the course of his Ausschubbewegung on the ground, sometimes damage the flooring can occur. Furthermore, known seating and reclining furniture fittings are usually designed so that they allow two defined positions of use, just the sitting position and the lying position, but additional positions, such as a reclining position with shortened lying surface, which is also referred to as "cross sleeper" not realized can be. Sitting and reclining furniture with such a shortened lying surface, in which a person finds enough space in a sleeping position parallel to the back, enjoy increasing popularity, such as for single-person households. Nevertheless, these seats and reclining furniture should also find enough space for two people in a sleeping position perpendicular to the backrest (so-called "longitudinal sleep position"), so that three positions of use were desirable, namely a sitting position, a cross sleep position and a longitudinal sleep position. However, known furniture fittings are not suitable for this purpose.

Es ist somit Ziel der Erfindung einen Möbelbeschlag für ein Sitz- und Liegembel bereit zu stellen, der einerseits einen leichten Umbau von Sitz- in Liegestellungen auch bei mitunter schweren Rahmen- oder Polsterteilen ermöglicht, ohne dabei längere Rollwege auf dem Bodenbelag vollziehen zu müssen, und andererseits die Verwirklichung von Gebrauchslagen zusätzlich zu einer Sitzstellung und einer Liegestellung.It is therefore an object of the invention to provide a furniture fitting for a sitting and lying furniture, on the one hand allows a slight change from sitting in reclining positions even with sometimes heavy frame or upholstered parts without having to perform longer taxiways on the floor, and On the other hand, the realization of use situations in addition to a sitting position and a lying position.

Diese Ziele werden durch die Merkmale von Anspruch 1 erreicht. Anspruch 1 bezieht sich auf einen Möbelbeschlag für ein Sitz- und Liegemöbel mit einem Gestell und einem Sitz- und Liegepolster, bei dem erfindungsgemäß vorgeschlagen wird, dass eine Teleskopschiene mit einer Befestigungsschiene zur Befestigung am Gestell, einer an der Befestigungsschiene mittels erster Kugellager gleitend gelagerten Gleitschiene und einer an der Gleitschiene mittels zweiter Kugellager gleitend gelagerten Trägerschiene, an der ein Sitz- und Liegepolsterbeschlag befestigt ist, vorgesehen ist, wobei die Gleitschiene und die Trägerschiene in einer verkürzten Stellung der Teleskopschiene relativ zur Befestigungsschiene arretierbar sind, und in einer ausgeschobenen Stellung der Teleskopschiene die Trägerschiene relativ zur Gleitschiene mithilfe von ersten Arretierungselementen, die an der Träger- und/oder Gleitschiene angeordnet sind, arretierbar ist, und die Gleitschiene relativ zur Befestigungsschiene mithilfe von zweiten Arretierungselementen, die an der Gleit- und/oder Befestigungsschiene angeordnet sind. Der erfindungsgemäße Aufbau der Teleskopschiene bestehend aus drei ineinander angeordneten Schienen, nämlich – in einer Aufzählung von außen nach innen – der fest am Gestell montierten Befestigungsschiene, der mittleren Gleitschiene und der den Sitz- und Liegepolsterbeschlag tragenden Trägerschiene, ist ausreichend stabil, um nicht nur eine Führungsfunktion für die Ausschubbewegung des Sitz- und Liegepolsters zu gewährleisten, sondern auch eine Tragefunktion für den Sitz- und Liegepolster auch in deren ausgeschobenen Stellung, ohne hierfür zusätzliche Stützelemente zu benötigen. Somit kann auf stützende Rahmen- oder Gestellteile verzichtet werden, sodass im Zuge der Ausschubbewegung lediglich der Sitz- und Liegepolster zu bewegen ist, woraus sich eine entsprechende Gewichtsreduktion ergibt. Da das Gewicht des Sitz- und Liegepolsters während der Ausschubbewegung zur Ganze auf der Teleskopschiene lastet, sind Kugellager zwischen den bewegten Schienen vorgesehen, um dennoch eine hohe Leichtgängigkeit der Ausschubbewegung zu gewährleisten. Für einen Umbau in die Liegestellung sind der Sitzpolster und der Liegepolster in der Regel von einer übereinander angeordneten Lagerung von Sitz- und Liegepolster in eine nebeneinander gelagerte Anordnung überzuführen, was mithilfe eines entsprechenden Sitz- und Liegepolsterbeschlages zu bewerkstelligen ist. Um hierfür ein unbewegliches Lager für den Sitz- und Liegepolsterbeschlag zu schaffen ist erfindungsgemäß ferner vorgesehen, dass in der ausgeschobenen Stellung der Teleskopschiene die Trägerschiene relativ zur Gleitschiene mithilfe von ersten Arretierungselementen, die an der Träger- und/oder Gleitschiene angeordnet sind, arretierbar ist, und die Gleitschiene relativ zur Befestigungsschiene mithilfe von zweiten Arretierungselementen, die an der Gleit- und/oder Befestigungsschiene angeordnet sind. Die Arretierungselemente sind somit am Möbelbeschlag selbst angeordnet und erfordern daher kein Zusammenwirken mit externen Komponenten des Gestells. Die Gleit- und Trägerschienen der Teleskopschiene können daher in eine, das Gestell überragende Lage gezogen werden und arretieren in ihrer ausgeschobenen Postion selbsttätig, ohne dass ein Zusammenwirken mit auszuschiebenden oder sonstwie zu bewegenden Rahmen- oder Gestellteilen erforderlich wäre. Die ersten und zweiten Arretierungselemente können etwa als Rastelemente ausgeführt sein, die in entsprechende Durchbrüche der zu arretierenden Schiene eingreifen. Die Arretierung mithilfe der ersten und zweiten Arretierungselemente ist ferner in zweckmäßiger Weise so ausgeführt, dass die Arretierung bei Überschreiten einer definierten Rückschubkraft gelöst werden kann, sodass sich Sitz- und Liegepolster wieder in ihre Sitzstellung bewegen lassen. Da der Sitz- und Liegepolsterbeschlag erfindungsgemäß an der Trägerschiene angeordnet ist, kann die Rückschubbewegung der Teleskopschiene unabhängig vom Sitz- und Liegepolsterbeschlag ausgeführt werden. Das ermöglicht weitere Gebrauchslagen wie etwa eine Querschläferstellung, die zusätzlich zu einer Längsschläfer- und Sitzstellung gewählt werden können, wie noch näher ausgeführt werden wird.These objects are achieved by the features of claim 1. Claim 1 relates to a furniture fitting for a sitting and reclining furniture with a frame and a seat and reclining cushion, is proposed in the present invention that a telescopic rail with a mounting rail for attachment to the frame, a slidably mounted on the mounting rail by means of first ball bearing slide rail and a support rail slidably mounted on the slide rail by means of second ball bearings to which a seat and couch pad fitting is attached, the slide rail and the support rail being lockable in a shortened position of the telescopic rail relative to the mounting rail, and in an extended position of the telescopic rail the carrier rail relative to the slide by means of first locking elements which are arranged on the carrier and / or slide rail, can be locked, and the slide rail relative to the mounting rail by means of second locking elements which are connected to the sliding and / or mounting rail are arranged. The inventive construction of the telescopic rail consisting of three nested rails, namely - in an enumeration from outside to inside - the fixedly mounted on the frame mounting rail, the middle slide and the seat and couch pad fitting support rail is sufficiently stable to not only one Guiding function to ensure the Ausschubbewegung of the seat and reclining cushion, but also a support function for the seat and reclining cushion in its extended position, without the need for additional support elements. Thus, can be dispensed with supporting frame or frame parts, so that in the course of the Ausschubbewegung only the seat and reclining cushion is to move, resulting in a corresponding weight reduction. Since the weight of the seat and reclining pad during the Ausschubbewegung to the whole on the telescopic rail loads, ball bearings are provided between the moving rails to still ensure a high ease of Ausschubbewegung. For a conversion into the lying position of the seat cushion and the reclining cushion are usually transferred from a superimposed storage of seat and reclining cushion in a side-by-side arrangement, which is to accomplish by means of a corresponding seat and reclining fitting. To this a immovable Provide storage for the seat and reclining fitting is further provided according to the invention that in the extended position of the telescopic rail, the support rail relative to the slide by means of first locking elements which are arranged on the carrier and / or slide, lockable, and the slide relative to the mounting rail by means of second locking elements, which are arranged on the slide and / or mounting rail. The locking elements are thus arranged on the furniture fitting itself and therefore do not require interaction with external components of the frame. The slide and support rails of the telescopic rail can therefore be pulled into a, the frame superior position and lock in its extended position automatically, without any interaction with auszuschiebenden or otherwise moving frame or frame parts would be required. The first and second locking elements may be designed as locking elements, for example, which engage in corresponding openings of the rail to be locked. The locking by means of the first and second locking elements is also suitably designed so that the lock can be solved when a defined repulsive force is exceeded, so that can be seat and reclining cushions move back to their sitting position. Since the seat and couch pad fitting according to the invention is arranged on the support rail, the return movement of the telescopic rail can be performed independently of the seat and Liegepolsterbeschlag. This allows for more use positions such as a cross sleep position, which can be chosen in addition to a longitudinal sleeper and sitting position, as will be explained in more detail.

In einer vorteilhaften Ausführungsform des erfindungsgemäßen Möbelbeschlages umfasst der Sitz- und Liegepolsterbeschlag zwei Parallelogrammlenker, die an ihren ersten Enden an der Trägerschiene schwenkbar befestigt sind, und an ihren zweiten Enden an einem Sitzpolsterbeschlagsteil für den Sitzpolster schwenkbar befestigt sind. Ein solcher Sitz- und Liegepolsterbeschlag ermöglicht einerseits eine Lagerung, bei der der Sitzpolster und der Liegepolster übereinander angeordnet sind, wobei der Sitzpolster auf dem Liegepolster aufliegt. Andererseits können die Parallelogrammlenker aber auch so verschwenkt werden, dass der Sitzpolster vom Liegepolster abgehoben und bei weitestgehender Beibehaltung einer horizontalen Lage neben den Liegepolster positioniert werden kann. Der Sitzpolster bildet auf diese Weise mit dem Liegepolster eine gemeinsame Liegefläche. Die in ihrer ausgeschobenen Stellung arretierte Trägerschiene bildet für diese Schwenkbewegung eine ausreichend sichere Lagerung. Ein solcher Sitz- und Liegepolsterbeschlag vermeidet für diesen Umbau aufgrund der weitestgehenden Beibehaltung einer horizontalen Lage des Sitzpolsters raumgreifende Bewegungen, wodurch der Kraftaufwand und das Verletzungsrisiko minimiert werden. Unabhängig davon, ob Sitz- und Liegepolster übereinander oder nebeneinander angeordnet sind, lassen sie sich über deren Lagerung auf der Trägerschiene in horizontaler Richtung verschieben, wodurch Quer- und Längsschläferstellungen verwirklicht werden können.In an advantageous embodiment of the furniture fitting according to the invention the seat and couch pad fitting comprises two parallelogram, which are pivotally mounted at their first ends to the support rail, and are pivotally mounted at their second ends to a seat cushion fitting for the seat cushion. Such a seat and couch pad fitting allows one hand, a storage in which the seat cushion and the reclining cushion are arranged one above the other, wherein the seat cushion rests on the reclining cushion. On the other hand, the parallelogram can also be pivoted so that the seat cushion lifted from the reclining cushion and can be positioned as far as possible maintaining a horizontal position next to the reclining cushion. The seat cushion forms in this way with the couch pad a common bed. The locked in its extended position carrier rail forms a sufficiently secure storage for this pivoting movement. Such a seat and reclining pad fitting avoids expansive movements for this conversion due to the most extensive maintenance of a horizontal position of the seat cushion, whereby the effort and the risk of injury are minimized. Regardless of whether sitting and lying cushions are arranged one above the other or next to each other, they can be moved over their storage on the support rail in the horizontal direction, whereby transverse and longitudinal sleep positions can be realized.

Falls die beiden Parallelogrammlenker jeweils einen quer zu ihren Längsachsen abstehenden Auslegerarm aufweisen, an deren freien Enden ein Liegepolsterbeschlagsteil für den Liegepolster schwenkbar befestigt ist, kann der Liegepolster im Zuge des Verschwenkens der Parallelogrammlenker und dem dadurch vermittelten Anheben und Abstellen des Sitzpolsters geringfügig angehoben werden. Auf diese Weise kann erreicht werden, dass die obere Sitz- bzw. Liegefläche unabhängig davon, ob Sitz- und Liegepolster übereinander oder nebeneinander angeordnet sind, auf derselben Höhe verbleibt. Unabhängig davon, ob Sitz- und Liegepolster übereinander oder nebeneinander angeordnet sind, kann die Liegefläche daher durch Verschwenken der Lehne zu einer durchgängigen Fläche ergänzt werden.If the two parallelogram each have a cantilever arm projecting transversely to their longitudinal axes, at the free ends a Liegepolsterbeschlagsteil is pivotally mounted for the reclining cushion, the reclining cushion in the course of pivoting the Parallelogrammlenker and thereby mediated raising and lowering the seat cushion can be slightly raised. In this way it can be achieved that the upper sitting or lying surface regardless of whether seat and couch cushions are arranged one above the other or next to each other, remains at the same height. Regardless of whether sitting and lying cushions are arranged one above the other or next to each other, the lying surface can therefore be supplemented by pivoting the back to a continuous surface.

Hierfür wird insbesondere ein Sitz- und Liegemöbel mit einem Gestell und einem Sitz- und Liegepolster, sowie jeweils einem, an gegenüberliegenden Seiten des Gestells angeordneten Möbelbeschlag gemäß der Erfindung vorgeschlagen, bei dem eine schwenkbare Lehne vorgesehen ist, die von einer aufrechten Position in den Ausschubweg des Sitz- und Liegepolsters zwischen der verkürzten und der ausgeschobenen Stellung der Teleskopschiene so schwenkbar ist, dass ihre, in aufrechter Position rückseitige Fläche in verschwenkter Position eine horizontale Liegefläche mit dem Sitz- und Liegepolster bildet. Ein solches Sitz- und Liegemöbel verfügt zunächst über eine Sitzstellung, bei der sich der Sitzpolster über dem Liegepolster befindet, und sich Sitz- und Liegepolster in einer lehnennahen Position befinden. Das Sitz- und Liegemöbel kann umgebaut werden, indem die Teleskopschiene in ihre ausgeschobene Stellung gebracht wird, wobei Sitz- und Liegepolster in eine lehnenferne Position gebracht werden. In weiterer Folge kann der Sitzpolster neben den Liegepolster verschwenkt werden, und die schwenkbare Lehne von einer aufrechten Position in den Ausschubweg des Sitz- und Liegepolsters zwischen der verkürzten und der ausgeschobenen Stellung der Teleskopschiene. Auf diese Weise wird eine Längsschläferstellung in Form einer größtmöglichen Liegefläche verwirklicht. Es könnte aber auch bei verkürzter Stellung der Teleskopschiene der Sitzpolster neben den Liegepolster verschwenkt werden, ohne dass in weiterer Folge die Liegefläche durch die Lehne ergänzt wird, sodass die Liegefläche auf diese Weise verkürzt wird und eine Querschläferstellung bildet.For this purpose, in particular a seat and reclining furniture with a frame and a seat and reclining cushion, and one, arranged on opposite sides of the frame furniture fitting according to the invention is proposed in which a pivotable backrest is provided, which is an upright position in the Ausschubweg of the seat and reclining cushion between the shortened and the extended position of the telescopic rail is pivotable so that its, in the upright position rear surface in the pivoted position forms a horizontal lying surface with the seat and reclining cushion. Such a seat and reclining furniture initially has a seating position, in which the seat cushion is above the lying cushion, and seat and reclining cushions are in a position close to the recumbent. The reclining and reclining furniture can be reconstructed by bringing the telescopic rail to its extended position, with seat and reclining cushions brought into a lean-away position. Subsequently, the seat cushion can be pivoted next to the reclining cushion, and the pivotable backrest from an upright position in the Ausschubweg of the seat and reclining cushion between the shortened and the extended position of the telescopic rail. In this way, a longitudinal sleep position is realized in the form of a maximum lying surface. However, it could also be pivoted in a shortened position of the telescopic rail of the seat cushion next to the lying cushions, without subsequently the lying surface is supplemented by the back, so that the lying surface is shortened in this way and forms a Querschläferstellung.

Freilich sind auch weitere Ausführungsformen für das Sitz- und Liegemöbel denkbar. So könnte eine Längsschläferstellung auch ohne schwenkbare Lehne oder mit einer, auf andere Weise schwenkbaren Lehne als vorgeschlagen verwirklicht werden. Auch der Sitz- und Liegepolsterbeschlag kann auf unterschiedliche Weise ausgeführt sein, um eine Längs- und/oder Querschläferstellung zu ermöglichen. Of course, other embodiments for the seating and reclining furniture are conceivable. Thus, a longitudinal sleep position could also be realized without a pivotable backrest or with a backrest that could be swiveled in another way than suggested. Also, the seat and Liegepolsterbeschlag can be designed in different ways to allow a longitudinal and / or cross sleep position.

Wie bereits erwähnt wurde, können die ersten und zweiten Arretierungselemente etwa als Rastelemente ausgeführt sein, die in entsprechende Durchbrüche der zu arretierenden Schiene eingreifen. Die Arretierung mithilfe der ersten und zweiten Arretierungselemente ist in zweckmäßiger Weise so ausgeführt, dass die Arretierung bei Überschreiten einer definierten Rückschubkraft gelöst werden kann, sodass sich Sitz- und Liegepolster wieder in eine lehnennahe Position bewegen lassen. Für die Arretierung der Gleitschiene und der Trägerschiene relativ zur Befestigungsschiene in einer verkürzten Stellung der Teleskopschiene könnte etwa ein Sperrbolzen vorgesehen sein, der mithife eines Auslösers von einer, die Arretierung bewirkenden Sperrstellung in eine, die Arretierung lösenden Freigabestellung bewegbar ist. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform wird hingegen vorgeschlagen, dass die Lehne einen Lehnenbeschlag mit einem Verriegelungshaken aufweist, und für die Arretierung der Gleitschiene und der Trägerschiene relativ zur Befestigungsschiene in einer verkürzten Stellung der Teleskopschiene die Trägerschiene mit einem Verriegelungsfortsatz für den Verriegelungshaken versehen ist, wobei der Verriegelungshaken bei aufrechter Stellung der Lehne in den Verriegelungsfortsatz einhakt und sich bei Verschwenken der Lehne in Richtung des Sitz- und Liegepolsters vom Verriegelungsfortsatz löst. Die Arretierung wird somit gelöst, indem sich bei Verschwenken der Lehne in ihre Liegestellung der Verriegelungshaken vom Verriegelungsfortsatz löst und die Gleit- und Trägerschiene dadurch freigibt, um den Sitz- und Liegepolster von seiner lehnennahen Sitzstellung in seine lehnenferne Liegestellung verschieben zu können. Da der Sitz- und Liegepolster in ihrer lehnennahen Position in der Praxis immer mit einem geringfügigen Anpressdruck an der Lehnenpolsterung anliegen, wird der Sitz- und Liegepolster bei Lösen der Arretierung aufgrund der Elastizität der beteiligten Polsterungen sofort geringfügig ausgeschoben, wodurch das Lösen der Arretierung erleichtert wird.As already mentioned, the first and second locking elements may be designed, for example, as latching elements, which engage in corresponding openings of the rail to be locked. The locking by means of the first and second locking elements is expediently designed so that the lock can be solved when a defined repulsive force is exceeded, so that can be moved back and seat cushions in a leaning position. For locking the slide rail and the support rail relative to the mounting rail in a shortened position of the telescopic rail could be provided about a locking pin mithife a trigger of one, the locking effecting blocking position in a, releasing the locking release position is movable. According to a preferred embodiment, however, it is proposed that the backrest has a backrest fitting with a locking hook, and for the locking of the slide rail and the support rail relative to the mounting rail in a shortened position of the telescopic rail, the support rail is provided with a locking extension for the locking hook, wherein the locking hook in the upright position of the back hooks into the locking extension and triggers when pivoting the backrest in the direction of the seat and lying cushion from the locking extension. The lock is thus achieved by triggers when pivoting the backrest in their lying position of the locking hook from the locking projection and the sliding and carrier rail thereby releases to move the seat and recliner from his lean near sitting position in his lean reclining position. Since the sitting and lying cushions rest in their lean near position in practice always with a slight contact pressure on the backrest upholstery, the seat and reclining cushion is released immediately upon release of the lock due to the elasticity of the pads involved, thereby releasing the lock is facilitated ,

Im Unterschied zu den ersten und zweiten Arretierungselementen ist somit ein geringfügiges Verschwenken der Lehne in Richtung ihrer Liegestellung erforderlich, um die Arretierung der verkürzten Stellung zu lösen. Auf diese Weise kann auch ein ungewolltes Lösen der Arretierung in der Sitzstellung verhindert werden, da die Lehne in der Sitzstellung für gewöhnlich entgegen dieser Richtung belastet wird.In contrast to the first and second locking elements thus a slight pivoting of the backrest in the direction of its reclining position is required to release the locking of the shortened position. In this way, an unintentional release of the lock can be prevented in the sitting position, since the backrest in the sitting position is usually charged against this direction.

Um das Hantieren mit dem zweifach zu beiden Seiten des Gestells angeordneten Sitz- und Liegepolsterbeschlag in der ausgeschobenen Stellung der Teleskopschiene zu erleichtern und Belastungen auf die Arretierung der ausgeschobenen Stellung durch asynchrone Bewegungen zu verringern wird ferner vorgeschlagen, dass die an gegenüberliegenden Seiten des Gestells angeordneten Sitz- und Liegepolsterbeschläge über eine starr am jeweiligen Sitz- und Liegepolsterbeschlag befestigte Synchronisierstange verbunden sind, von der zumindest ein, vorzugsweise mit einer Rolle versehener Stützfuß absteht. Eine solche Ausführung ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn der Sitzpolster neben den Liegepolster verschwenkt werden muss, weil dadurch auch die Teleskopschiene bei vertikalen Belastungen entlastet wird. Wird etwa ein Parallelogrammgelenk für den Sitz- und Liegepolsterbeschlag verwendet, kann die Synchronisierstange an zwei, an gegenüberliegenden Seiten des Gestells angeordneten Parallelogrammlenkern starr befestigt sein. Da die Parallelogrammlenker verschwenkt werden, kann auf diese Weise auch der Stützfuß von einer inaktiven Position in eine aktive Position verschwenkt werden.In order to facilitate handling of the seat and couch pad fitting arranged twice on both sides of the frame in the pushed-out position of the telescopic rail and to reduce stresses on the locking of the pushed-out position by asynchronous movements, it is further proposed that the seat arranged on opposite sides of the frame - And Liegepolsterbeschläge are connected via a rigidly attached to the respective seat and couch pad fitting Synchronisierstange, protrudes from the at least one, preferably provided with a roller support leg. Such a design is particularly advantageous when the seat cushion must be pivoted next to the reclining cushion, because thereby the telescopic rail is relieved at vertical loads. If, for example, a parallelogram joint is used for the seat and couch pad fitting, the synchronizing rod can be rigidly fastened to two parallelogram links arranged on opposite sides of the frame. Since the parallelogram are pivoted, in this way, the support foot can be pivoted from an inactive position to an active position.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand von Ausführungsbeispielen mithilfe der beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen hierbei dieThe invention will be explained in more detail below with reference to exemplary embodiments with the aid of the accompanying drawings. It show here the

1a die Teleskopschiene eines erfindungsgemäßen Möbelbeschlages entlang der Schnittebene A-A gemäß der 1c, 1a the telescopic rail of a furniture fitting according to the invention along the sectional plane AA according to the 1c .

1b die Teleskopschiene gemäß der 1c von der Seite gesehen, 1b the telescopic rail according to the 1c seen from the side,

1c die Teleskopschiene eines erfindungsgemäßen Möbelbeschlages in Vorderansicht, 1c the telescopic rail of a furniture fitting according to the invention in front view,

2 die Teleskopschiene gemäß der 1c in perspektivischer Ansicht, 2 the telescopic rail according to the 1c in perspective view,

3a eine Ausführungsform der Befestigungsschiene von oben gesehen, 3a an embodiment of the mounting rail seen from above,

3b eine Ausführungsform der Befestigungsschiene von der Seite gesehen, 3b an embodiment of the mounting rail seen from the side,

3c eine Ausführungsform der Befestigungsschiene in Vorderansicht, 3c an embodiment of the mounting rail in front view,

4a eine Ausführungsform der Trägerschiene von oben gesehen, 4a an embodiment of the carrier rail seen from above,

4b eine Ausführungsform der Trägerschiene von der Seite gesehen, 4b an embodiment of the carrier rail seen from the side,

4c eine Ausführungsform der Trägerschiene in Vorderansicht, 4c an embodiment of the carrier rail in front view,

5a eine perspektivische Ansicht einer an einem Gestellteil montierten Teleskopschiene mit einer Ausführungsform eines Sitz- und Liegepolsterbeschlages in Sitzstellung, 5a a perspective view of a mounted on a frame part telescopic rail with an embodiment of a seat and reclining cushion fitting in sitting position,

5b die Darstellung gemäß der 5a in Vorderansicht, 5b the representation according to the 5a in front view,

6a eine perspektivische Ansicht einer an einem Gestellteil montierten Teleskopschiene mit einer Ausführungsform eines Sitz- und Liegepolsterbeschlages in ausgeschobener Stellung der Teleskopschiene, 6a a perspective view of a telescopic rail mounted on a frame part with an embodiment of a seat and couch pad fitting in the extended position of the telescopic rail,

6b die Darstellung gemäß der 6a in Vorderansicht, 6b the representation according to the 6a in front view,

7a eine perspektivische Ansicht einer an einem Gestellteil montierten Teleskopschiene mit einer Ausführungsform eines Sitz- und Liegepolsterbeschlages in ausgeschobener Stellung der Teleskopschiene und angehobener Stellung des Sitz- und Liegepolsterbeschlages, 7a a perspective view of a mounted on a frame part telescopic rail with an embodiment of a seat and couch pad fitting in the extended position of the telescopic rail and raised position of the seat and couch pad fitting,

7b die Darstellung gemäß der 7a in Vorderansicht, 7b the representation according to the 7a in front view,

8a eine perspektivische Ansicht einer an einem Gestellteil montierten Teleskopschiene mit einer Ausführungsform eines Sitz- und Liegepolsterbeschlages in ausgeschobener Stellung der Teleskopschiene und nebeneinander angeordneter Stellung des Sitz- und Liegepolsterbeschlages, 8a a perspective view of a mounted on a frame part telescopic rail with an embodiment of a seat and reclining cushion fitting in the extended position of the telescopic rail and juxtaposed position of the seat and couch pad fitting,

8b die Darstellung gemäß der 8a in Vorderansicht, 8b the representation according to the 8a in front view,

9a eine perspektivische Ansicht einer an einem Gestellteil montierten Teleskopschiene mit einer Ausführungsform eines Sitz- und Liegepolsterbeschlages in verkürzter Stellung der Teleskopschiene und nebeneinander angeordneter Stellung des Sitz- und Liegepolsterbeschlages, 9a a perspective view of a telescopic rail mounted on a frame part with an embodiment of a seat and couch pad fitting in a shortened position of the telescopic rail and juxtaposed position of the seat and couch pad fitting,

9b die Darstellung gemäß der 9a in Vorderansicht, 9b the representation according to the 9a in front view,

10 eine Ausführungsform eines Lehnenbeschlages in aufrechter Stellung der Lehne, 10 an embodiment of a backrest fitting in the upright position of the back,

11 den Lehnenbeschlag gemäß 10 in einer Zwischenstellung im Zuge des Umbaus des Möbels in eine Liegestellung, 11 the backrest fitting according to 10 in an intermediate position in the course of the conversion of the furniture into a lying position,

12 den Lehnenbeschlag gemäß 10 in einer Liegestellung des Möbels, 12 the backrest fitting according to 10 in a lying position of the furniture,

13a eine perspektivische Ansicht einer an einem Gestellteil montierten Teleskopschiene mit einer weiteren Ausführungsform eines Sitz- und Liegepolsterbeschlages in Sitzstellung, 13a a perspective view of a mounted on a frame part telescopic rail with another embodiment of a seat and reclining cushion fitting in sitting position,

13b die Darstellung gemäß der 5a in Vorderansicht, 13b the representation according to the 5a in front view,

14a eine perspektivische Ansicht einer an einem Gestellteil montierten Teleskopschiene mit der Ausführungsform eines Sitz- und Liegepolsterbeschlages gemäß 13 in ausgeschobener Stellung der Teleskopschiene, 14a a perspective view of a mounted on a frame part telescopic rail with the embodiment of a seat and couch pad fitting according to 13 in the pushed-out position of the telescopic rail,

14b die Darstellung gemäß der 14a in Vorderansicht, 14b the representation according to the 14a in front view,

15a eine perspektivische Ansicht einer an einem Gestellteil montierten Teleskopschiene mit einer Ausführungsform eines Sitz- und Liegepolsterbeschlages gemäß 13 in ausgeschobener Stellung der Teleskopschiene und angehobener Stellung des Sitz- und Liegepolsterbeschlages, 15a a perspective view of a mounted on a frame part telescopic rail with an embodiment of a seat and couch pad fitting according to 13 in the pushed-out position of the telescopic rail and raised position of the seat and couch pad fitting,

15b die Darstellung gemäß der 15a in Vorderansicht, 15b the representation according to the 15a in front view,

16a eine perspektivische Ansicht einer an einem Gestellteil montierten Teleskopschiene mit einer Ausführungsform eines Sitz- und Liegepolsterbeschlages gemäß 13 in ausgeschobener Stellung der Teleskopschiene und nebeneinander angeordneter Stellung des Sitz- und Liegepolsterbeschlages, 16a a perspective view of a mounted on a frame part telescopic rail with an embodiment of a seat and couch pad fitting according to 13 in the pushed-out position of the telescopic rail and juxtaposed position of the seat and couch pad fitting,

16b die Darstellung gemäß der 16a in Vorderansicht, 16b the representation according to the 16a in front view,

17a eine perspektivische Ansicht einer an einem Gestellteil montierten Teleskopschiene mit einer Ausführungsform eines Sitz- und Liegepolsterbeschlages gemäß 13 in verkürzter Stellung der Teleskopschiene und nebeneinander angeordneter Stellung des Sitz- und Liegepolsterbeschlages, 17a a perspective view of a mounted on a frame part telescopic rail with an embodiment of a seat and couch pad fitting according to 13 in a shortened position of the telescopic rail and juxtaposed position of the seat and couch pad fitting,

17b die Darstellung gemäß der 17a in Vorderansicht, 17b the representation according to the 17a in front view,

18a eine weitere Ausführungsform eines Lehnenbeschlages in aufrechter Stellung der Lehne mit Verriegelungsfortsatz in perspektivischer Darstellung sowie im Vergleich zu den 10 bis 12 in spiegelverkehrter Ausführung für die gegenüberliegende Seite des Gestells, 18a a further embodiment of a backrest fitting in the upright position of the backrest with locking projection in perspective and in comparison to the 10 to 12 in mirrored design for the opposite side of the frame,

18b die Ausführungsform und Stellung des Lehnenbeschlages gemäß der 18a in Seitenansicht, 18b the embodiment and position of the backrest fitting according to the 18a in side view,

18c die Ausführungsform und Stellung des Lehnenbeschlages gemäß der 18a in Vorderansicht, 18c the embodiment and position of the backrest fitting according to the 18a in front view,

18d die Ausführungsform und Stellung des Lehnenbeschlages gemäß der 18a in Draufsicht, 18d the embodiment and position of the backrest fitting according to the 18a in plan view,

19a eine perspektivische Darstellung des Zusammenwirkens des am Gestellteil des Sitz- und Liegemöbels montierten Lehnenbeschlages gemäß der 18, sowie der Teleskopschiene gemäß der 1317 zur Arretierung der Teleskopschiene in deren verkürzten Stellung, 19a a perspective view of the interaction of the mounted on the frame part of the sitting and lying furniture backrest fitting according to the 18 , as well as the telescopic rail according to the 13 - 17 for locking the telescopic rail in its shortened position,

19b die Anordnung gemäß der 19a in Vorderansicht, und die 19b the arrangement according to the 19a in front view, and the

19c eine vergrößerte Darstellung des in der 19b eingezeichneten Details ”A” zur Erläuterung des Zusammenwirkens von Verriegelungshaken am Lehnenbeschlag und Verriegelungsfortsatz der Trägerschiene zur Arretierung des Teleskopbeschlages in der aufrechten Stellung der Lehne. 19c an enlarged view of the in the 19b Plotted details "A" to explain the interaction of locking hooks on the backrest fitting and locking extension of the support rail for locking the telescopic fitting in the upright position of the backrest.

Zunächst wird der Aufbau der Teleskopschiene eines erfindungsgemäßen Möbelbeschlages mithilfe der 1 bis 4 erläutert. Die Teleskopschiene umfasst eine Befestigungsschiene 1, eine an der Befestigungsschiene 1 mittels erster Kugellager 2 gleitend gelagerte Gleitschiene 3 und eine an der Gleitschiene 3 mittels zweiter Kugellager 4 gleitend gelagerte Trägerschiene 5. Die Befestigungsschiene 1 wird an einem Gestell des Sitz- und Liegemöbels befestigt und ist relativ zum Gestell unbeweglich. An der Trägerschiene 5 ist in weiterer Folge ein Sitz- und Liegepolsterbeschlag befestigt, wobei das Gestell und der Sitz- und Liegepolsterbeschlag in den 1 bis 4 nicht ersichtlich sind.First, the structure of the telescopic rail of a furniture fitting according to the invention by means of 1 to 4 explained. The telescopic rail includes a mounting rail 1 , one on the mounting rail 1 by means of first ball bearings 2 slidably mounted slide rail 3 and one on the slide rail 3 by means of second ball bearings 4 Slidably mounted carrier rail 5 , The mounting rail 1 is attached to a frame of the sitting and lying furniture and is immovable relative to the frame. At the carrier rail 5 Subsequently, a seat and couch pad fitting is attached, the frame and the seat and couch pad fitting in the 1 to 4 are not apparent.

In einer ausgeschobenen Stellung der Teleskopschiene ist die Trägerschiene 5 relativ zur Gleitschiene 3 mithilfe von ersten Arretierungselementen 8, die an der Trägerschiene 5 und/oder der Gleitschiene 3 angeordnet sind, arretierbar, und die Gleitschiene 3 relativ zur Befestigungsschiene 1 mithilfe von zweiten Arretierungselementen 9, die an der Gleitschiene 3 und/oder der Befestigungsschiene 1 angeordnet sind. Die ersten Arretierungselemente 8 sind etwa als Rastelemente ausgeführt, wobei ein elastischer bzw. federnder Arretierungsteil 8a in einen entsprechenden Durchbruch 8b in der zu arretierenden Schiene eingreift. Die zweiten Arretierungselemente 9 sind in analoger Weise ausgeführt. Die ersten und zweiten Arretierungselemente 8, 9 können freilich auch auf andere Weise ausgeführt werden, wobei die Arretierung in zweckmäßiger Weise so ausgeführt ist, dass die Arretierung bei Überschreiten einer definierten Rückschubkraft gelöst werden kann, sodass sich die Teleskopschiene wieder verkürzen lässt und sich Sitz- und Liegepolster wieder in ihre Sitzstellung bewegen lassen. Wie in der 1b ersichtlich ist, definieren die Seitenteile der Befestigungsschiene 1 und der Gleitschiene 3 einen Zwischenraum, in dem die Kugeln des ersten Kugellagers 2 formschlüssig aufgenommen sind, sodass sich die Gleitschiene 3 relativ zur Befestigungsschiene 1 in Längsrichtung bewegen kann, in Querrichtung aber fixiert ist. Analoges gilt für die Seitenteile der Gleitschiene 3 und der Trägerschiene 5.In an extended position of the telescopic rail is the support rail 5 relative to the slide rail 3 using first locking elements 8th attached to the carrier rail 5 and / or the slide rail 3 are arranged, lockable, and the slide rail 3 relative to the mounting rail 1 using second locking elements 9 attached to the slide rail 3 and / or the mounting rail 1 are arranged. The first locking elements 8th are designed as locking elements, with an elastic or resilient locking part 8a in a corresponding breakthrough 8b engaged in the rail to be locked. The second locking elements 9 are carried out in an analogous manner. The first and second locking elements 8th . 9 can of course also be carried out in other ways, the lock is suitably designed so that the lock can be solved when a defined repulsive force is exceeded, so that the telescopic rail can be shortened again and can move seat and back cushions in their sitting position , Like in the 1b can be seen define the side parts of the mounting rail 1 and the slide rail 3 a space in which the balls of the first ball bearing 2 are positively received, so that the slide 3 relative to the mounting rail 1 can move in the longitudinal direction, but is fixed in the transverse direction. The same applies to the side parts of the slide rail 3 and the carrier rail 5 ,

Anhand der 5 bis 9 wird eine erstet Ausführungsform eines Sitz- und Liegepolsterbeschlages erläutert, der an der Trägerschiene 5 befestigt ist. Der Sitz- und Liegepolsterbeschlag umfasst zwei Parallelogrammlenker 10a, 10b, die an ihren ersten Enden an der Trägerschiene 5 schwenkbar befestigt sind, und an ihren zweiten Enden an einem Sitzpolsterbeschlagsteil 11 für den Sitzpolster schwenkbar befestigt sind. Die beiden Parallelogrammlenker 10a, 10b weisen ferner jeweils einen quer zu ihren Längsachsen abstehenden Auslegerarm 12a, 12b auf, an deren freien Enden ein Liegepolsterbeschlagsteil 13 für den Liegepolster schwenkbar befestigt ist. In ihren mittigen Bereichen weisen die beiden Parallelogrammlenker 10a, 10b des Weiteren jeweils quer zu ihren Längsachsen abstehende Befestigungsarme 14a, 14b auf, über die die beiden Parallelogrammlenker 10a, 10b über eine Feder 15 miteinander verbunden sind. Die in den 5 bis 9 und 13 bis 17 gezeigte Teleskopschiene ist mitsamt dem ihr zugeordneten Sitz- und Liegepolsterbeschlag in zweifacher Ausführung auf gegenüberliegenden Seiten des Gestells montiert. Um eine synchrone Bewegung des Sitz- und Liegepolsterbeschlages zu gewährleisten ist ferner eine Synchronisierstange 18 vorgesehen, die starr mit dem jeweiligen Parallelogrammlenker 10a der beiden gegenüberliegenden Sitz- und Liegepolsterbeschläge verbunden ist, und von der zumindest ein, vorzugsweise mit einer Rolle 19 versehener Stützfuß 20 absteht. In der 5 befindet sich der Stützfuß 20 dabei in einer inaktiven Stellung.Based on 5 to 9 a erstete embodiment of a seat and couch pad fitting is explained, which on the support rail 5 is attached. The seat and reclining cushion fitting comprises two parallelogram links 10a . 10b , which at their first ends to the carrier rail 5 are pivotally mounted, and at their second ends to a seat cushion fitting part 11 are pivotally mounted for the seat cushion. The two parallelogram links 10a . 10b each further comprise a cantilever arm projecting transversely to their longitudinal axes 12a . 12b on, at the free ends of a Liegepolsterbeschlagsteil 13 is pivotally mounted for the reclining cushion. In their central areas, the two parallelogram guide 10a . 10b Furthermore, in each case transversely to their longitudinal axes projecting attachment arms 14a . 14b on, over which the two parallelogram handlebars 10a . 10b over a spring 15 connected to each other. The in the 5 to 9 and 13 to 17 shown telescopic rail is mounted together with its associated seat and couch pad fitting in duplicate on opposite sides of the frame. In order to ensure a synchronous movement of the seat and couch pad fitting is also a Synchronisierstange 18 provided, which are rigid with the respective parallelogram link 10a the two opposite seat and Liegepolsterbeschläge is connected, and of the at least one, preferably with a roller 19 provided support foot 20 projects. In the 5 is the support foot 20 doing so in an inactive position.

Die Gleitschiene 3 und die Trägerschiene 5 sind in einer verkürzten Stellung der Teleskopschiene relativ zur Befestigungsschiene 1 arretierbar, um den Sitz- und Liegepolster in ihrer lehnennahen Position zu fixieren. Hierfür ist eine, an der Trägerschiene 5 befestigte Aufnahme 6 für einen Sperrbolzen 7 (in den 1 bis 4 nicht ersichtlich) vorgesehen. Der Sperrbolzen 7 (siehe etwa 5b) ist vertikal beweglich am Gestell gelagert und etwa mittels einer Druckfeder in Eingriff mit einer Öffnung 6a der Aufnahme 6 gehalten. Sobald der Sperrbolzen 7 in die Öffnung 6a der Aufnahme 6 eintritt, ist die Trägerschiene 5 relativ zum Gestell fixiert, und somit auch die Gleitschiene 3. Die Teleskopschiene verbleibt somit in ihrer verkürzten Stellung, bis mittels eines Auslösers der Sperrbolzen 7 entgegen der rückstellenden Kraft der Druckfeder zurückgezogen wird, um aus der Öffnung 6a zu treten und die Trägerschiene 5 somit freizugeben. Der Auslöser kann aber freilich auch auf andere Weise ausgeführt werden. Anstatt eines Sperrbolzens 7 kann aber auch vorgesehen sein, dass die Arretierung durch Verschwenken der Lehne 21 gelöst wird, wie in weiterer Folge noch genauer erläutert werden wird.The slide rail 3 and the carrier rail 5 are in a shortened position of the telescopic rail relative to the mounting rail 1 Lockable to fix the seat and reclining cushion in their lean position. For this is one, on the carrier rail 5 attached picture 6 for a locking pin 7 (in the 1 to 4 not apparent). The locking pin 7 (see, for example 5b ) is mounted vertically movable on the frame and about by means of a compression spring in engagement with an opening 6a the recording 6 held. As soon as the locking pin 7 in the opening 6a the recording 6 enters, is the carrier rail 5 fixed relative to the frame, and thus also the slide rail 3 , The telescopic rail thus remains in its shortened position until by means of a trigger of the locking pin 7 withdrawn against the restoring force of the compression spring to escape from the opening 6a to kick and the support rail 5 thus release. The trigger can of course also be carried out in other ways. Instead of a locking bolt 7 but can also be provided that the lock by pivoting the backrest 21 is resolved, as will be explained in more detail below.

Die 5 zeigt die Teleskopschiene in ihrer verkürzten Stellung, die der Sitzstellung des Sitz- und Liegemöbels entspricht, wobei der Sperrbolzen 7 in die Aufnahme 6 eingreift. Der Sperrbolzen 7 ist in einer Sperrbolzenhalterung 16 vertikal beweglich gehalten, wobei die Sperrbolzenhalterung 16 ihrerseits fest an einem Gestellteil 17 montiert ist. Auch die Befestigungsschiene 1 ist unbeweglich am Gestellteil 17 befestigt.The 5 shows the telescopic rail in its shortened position, which corresponds to the sitting position of the sitting and lying furniture, wherein the locking pin 7 in the recording 6 intervenes. The locking pin 7 is in a locking pin holder 16 held vertically movable, with the locking pin holder 16 in turn firmly attached to a frame part 17 is mounted. Also the mounting rail 1 is immovable on the frame part 17 attached.

Nach Betätigung eines Auslösers gibt der Sperrbolzen 7 die Aufnahme 6 frei, und die Gleitschiene 3 sowie die Trägerschiene 5 können in eine ausgeschobene Stellung der Teleskopschiene übergeführt werden, bis die ersten und zweiten Arretierungselemente 8, 9 so verrasten, dass eine Bewegung der Gleitschiene 3 relativ zur Befestigungsschiene 1, sowie eine Bewegung der Trägerschiene 5 relativ zur Gleitschiene 3 unterbunden wird. In den 6 bis 8 ist eine solche ausgeschobene Position der Teleskopschiene gezeigt. In der 6 befindet sich dabei der Sitz- und Liegepolsterbeschlag in einer Stellung, bei der der Sitzpolsterbeschlag 11 oberhalb des Liegepolsterbeschlages 13 angeordnet ist, und der Sitzpolster somit oberhalb des Liegepolsters angeordnet ist. Diese Stellung des Sitz- und Liegepolsterbeschlages ist weiterhin jene, die auch in der Sitzstellung eingenommen wird.After actuation of a trigger gives the locking pin 7 the recording 6 free, and the slide rail 3 as well as the carrier rail 5 can be transferred to an extended position of the telescopic rail until the first and second locking elements 8th . 9 so latch that movement of the slide rail 3 relative to the mounting rail 1 , as well as a movement of the support rail 5 relative to the slide rail 3 is prevented. In the 6 to 8th such an extended position of the telescopic rail is shown. In the 6 is the seat and reclining pad fitting in a position in which the seat cushion fitting 11 above the couch pad fitting 13 is arranged, and the seat cushion is thus arranged above the lying cushion. This position of the seat and couch pad fitting is still the one that is taken in the sitting position.

In der 7 befindet sich der Sitz- und Liegepolsterbeschlag in einer Zwischenstellung im Zuge des Umbaus in eine Liegestellung, bei der der Sitzpolsterbeschlag 11 angehoben wurde. Über die Auslegerarme 12a, 12b wird diese Schwenkbewegung auch auf den Liegepolsterbeschlag 13 übertragen, der ebenfalls geringfügig angehoben wurde. Mit der Verschwenkung der Parallelogrammlenker 10a wird auch die Synchronisierstange 18 und somit der Stützfuß 20 verschwenkt. Der Stützfuß 20 befindet sich aber weiterhin in inaktiver Stellung. Die Feder 15 weist in der in 7 gezeigten Stellung eine geringere Spannung auf, als etwa in jener der 6. Die Hubbewegung des Sitzpolsterbeschlages 11 und des Liegepolsterbeschlages 13 wird somit von der Feder 15 unterstützt, sodass der Kraftaufwand verringert wird.In the 7 the seat and reclining cushion fitting is in an intermediate position in the course of the conversion into a reclining position, in which the seat cushion fitting 11 was raised. About the boom arms 12a . 12b This swinging motion is also on the Liegepolsterbeschlag 13 which was also raised slightly. With the pivoting of the parallelogram link 10a also becomes the synchronizing rod 18 and thus the support foot 20 pivoted. The support foot 20 but remains in an inactive position. The feather 15 points in the in 7 shown position to a lower voltage than in about that of 6 , The lifting movement of the seat cushion fitting 11 and the reclining fitting 13 is thus from the spring 15 supports, so that the effort is reduced.

In der 8 befindet sich schließlich der Sitzpolsterbeschlag 11 neben dem Liegepolsterbeschlag 13, und somit der Sitzpolster neben dem Liegepolster, wobei Sitz- und Liegepolster eine gemeinsame Liegefläche bilden. Der Sitzpolsterbeschlag 11 wurde dabei im Vergleich zur 7 abgesenkt, und der Liegepolsterbeschlag 13 weiter angehoben, wobei die Feder 15 wieder gespannt wurde. Das Spannen der Feder 15 erfolgt jedoch schwerkraftunterstützt, sodass kein zusätzlicher Kraftaufwand hierfür erforderlich ist, und bremst die Abwärtsbewegung des Sitzpolsters ab. Mit der weiteren Verschwenkung der Parallelogrammlenker 10a wurde auch die Synchronisierstange 18 und somit der Stützfuß 20 zunehmend verschwenkt, sodass der Stützfuß 20 schließlich eine Bodenfläche erreicht hat und sich auf ihr abstützt. Der Stützfuß 20 befindet sich somit nun in aktiver Stellung, in der er den Sitz- und Liegepolsterbeschlag und somit die Trägerschiene 5 gegenüber vertikalen Belastungen entlastet.In the 8th Finally there is the seat cushion fitting 11 next to the couch pad fitting 13 , and thus the seat cushion next to the reclining cushion, with seat and reclining pads form a common reclining surface. The seat cushion fitting 11 was compared to 7 lowered, and the Liegepolsterbeschlag 13 further raised, the spring 15 was stretched again. The tensioning of the spring 15 However, it is gravity assisted, so that no additional effort is required, and slows down the downward movement of the seat cushion. With the further pivoting of the parallelogram link 10a also became the synchronization rod 18 and thus the support foot 20 increasingly pivoted so that the support foot 20 finally reached a floor surface and is supported on it. The support foot 20 is thus now in active position, in which he the seat and Liegepolsterbeschlag and thus the support rail 5 Relieved against vertical loads.

Wie bereits erwähnt wurde, bilden in der Konfiguration gemäß der 8 der Sitzpolster und der Liegepolster eine gemeinsame Liegefläche. In der ausgeschobenen Stellung der Teleskopschiene befindet sich jedoch entlang des Ausschubweges des Sitz- und Liegepolsters zwischen der verkürzten und der ausgeschobenen Stellung der Teleskopschiene, also zwischen dem Liegepolsterbeschlag 13 und der Lehne 21 (in den 5 bis 9 nicht ersichtlich), ein Freiraum. Um diesen Freiraum zu vermeiden kann eine schwenkbare Lehne 21 vorgesehen sein (siehe 10 bis 12), die von einer aufrechten Position (siehe 10) in den Ausschubweg des Sitz- und Liegepolsters zwischen der verkürzten und der ausgeschobenen Stellung der Teleskopschiene so schwenkbar ist, dass ihre, in aufrechter Position rückseitige Fläche in verschwenkter Position eine horizontale Liegefläche mit dem Sitz- und Liegepolster bildet (siehe 12). Eine solche Anordnung würde eine größtmögliche Liegefläche in Form einer Längsschläferstellung darstellen. Alternativ könnte die Teleskopschiene aber auch wieder in ihre verkürzte Stellung übergeführt werden, wie sie in der 9 dargestellt ist. Hierbei wurden die Trägerschiene 5 und die Gleitschiene 3 unter Überwindung der Arretierungskraft der ersten und zweiten Arretierungselemente 8, 9 wieder soweit in Richtung des Sperrbolzens 7 verschoben, bis der Sperrbolzen 7 nach Passieren einer Auflaufkante der Aufnahme 6 in die Öffnung 6a der Aufnahme 6 eintritt und die Trägerschiene 5 somit fixiert. Diese Einschubbewegung wird durch die Rollen 19 der Stützfüße 20 erleichtert. Eine solche Anordnung bewirkt eine Verkürzung der Liegefläche in Form einer Querschläferstellung. Freilich kann diese Querschläferstellung auch erreicht werden, indem ausgehend von der lehnennahen Sitzstellung der Sitzpolster einfach neben den Liegepolster verschwenkt und abgestellt wird, ohne die Teleskopschiene zu verlängern und wieder zu verkürzen.As already mentioned form in the configuration according to the 8th the seat cushion and the couch pad a common bed. However, in the extended position of the telescopic rail is located along the Ausschubweges of the seat and reclining cushion between the shortened and the extended position of the telescopic rail, ie between the Liegepolsterbeschlag 13 and the backrest 21 (in the 5 to 9 not visible), a free space. To avoid this space can be a swivel backrest 21 be provided (see 10 to 12 ), which from an upright position (see 10 ) is in the Ausschubweg of the seat and reclining cushion between the shortened and the extended position of the telescopic rail is pivotable so that its, in the upright position rear surface in a pivoted position forms a horizontal lying surface with the seat and reclining cushion (see 12 ). Such an arrangement would represent the largest possible lying surface in the form of a longitudinal sleep position. Alternatively, the telescopic rail could also be converted back into its shortened position, as in the 9 is shown. Here were the support rail 5 and the slide rail 3 overcoming the locking force of the first and second locking elements 8th . 9 again so far in the direction of the locking bolt 7 moved until the locking pin 7 after passing a leading edge of the receptacle 6 in the opening 6a the recording 6 entry and the support rail 5 thus fixed. This insertion movement is by the rollers 19 the support feet 20 facilitated. Such an arrangement causes a shortening of the lying surface in the form of a cross sleep position. Of course, this Querschläferstellung can also be achieved by simply starting pivoted from the sitting position near the seat cushion next to the reclining cushion and turned off without extending the telescopic rail and shorten again.

Anhand der 10 bis 12 wird in weiterer Folge eine mögliche Ausführungsform einer schwenkbaren Lehne 21 zur Bildung einer größtmöglichen Liegefläche für die Verwirklichung einer Längsschläferstellung beschrieben. In den 18a bis 18d ist derselbe Lehnenbeschlag dargestellt, allerdings mit einem Verriegelungshaken 29 und in spiegelverkehrter Ausführung für die gegenüberliegende Seite des Gestellteils 17. Die 10 zeigt einen Gestellteil 17 und eine Lehne 21 eines Sitz- und Liegemöbels, wobei abgesehen vom Gestellteil 17 die in den 1 bis 9 erläuterten Komponenten nicht ersichtlich sind und die Lehne 21 ohne Polsterung dargestellt ist. Die Lehne 21 ist am Gestellteil 17 über einen Lehnenbeschlag gehalten, der einen ersten Lenker 23, sowie einen zweiten Lenker 24 umfasst. Der erste Lenker 23 ist mit seinem gestellseitigen Lenkerende am Gestellteil 17 über einen gestellseitigen Beschlagsteil 25 angelenkt und mit seinem lehnenseitigen Lenkerende über einen lehnenseitigen Beschlagsteil 28 an der Lehne 21. Der gestellseitige Beschlagsteil 25 ist über Befestigungsbohrungen 22 (siehe etwa 9b) am Gestellteil 17 befestigt und weist einen vertikal abstehenden Fortsatz 26 auf, an dem ein Anschlag 27 befestigt ist. Am Fortsatz 26 ist ferner das gestellseitige Lenkerende des zweiten Lenkers 24 angelenkt, der mit seinem lehnenseitigen Lenkerende über einen lehnenseitigen Beschlagsteil 28 an der Lehne 21 angelenkt ist. Die Gelenkachsen der gestellseitigen Lenkerenden des ersten Lenkers 23 und des zweiten Lenkers 24 sind jeweils ortsfest, wobei die Gelenkachse des gestellseitigen Lenkerendes des zweiten Lenkers 24 zwischen den beiden Gelenkachsen des ersten Lenkers 23 liegt. Die Gelenkachsen der lehnenseitigen Lenkerenden des ersten Lenkers 23 und des zweiten Lenkers 24 sind hingegen nicht ortsfest, sondern drehbar um die ortsfesten, gestellseitigen Gelenkachsen. Gemäß der Ausführungsform der 10 ist der Beschlag so ausgeführt, dass in aufrechter Stellung der Lehne 21 der erste Lenker 23 mit einer Horizontalen einen spitzen Winkel bildet, und der zweite Lenker 24 in aufrechter Stellung den ersten Lenker 23 quert. Hierfür kann der erste Lenker 23 entsprechend gekröpft ausgeführt sein. Insbesondere bildet der erste Lenker 23 in aufrechter Stellung mit einer Horizontalen einen Winkel von etwa 45°, und der zweite Lenker 24 ist in aufrechter Stellung der Lehne 21 in einem annähernd rechten Winkel zum ersten Lenker 23 angeordnet.Based on 10 to 12 Subsequently, a possible embodiment of a pivotable backrest 21 to form the largest possible surface for the realization of a longitudinal sleep position described. In the 18a to 18d the same backrest fitting is shown, however with a locking hook 29 and in mirrored design for the opposite side of the frame part 17 , The 10 shows a frame part 17 and a backrest 21 a sitting and lying furniture, with the exception of the frame part 17 in the 1 to 9 explained components are not apparent and the backrest 21 is shown without padding. The rest 21 is on the frame part 17 held by a backrest fitting, the first handlebar 23 , as well as a second handlebar 24 includes. The first handlebar 23 is with his frame-side bar end on the frame part 17 via a frame-side fitting part 25 hinged and with its reclining handlebar end on a lean-side fitting part 28 on the backrest 21 , The frame-side fitting part 25 is via mounting holes 22 (see, for example 9b ) on the frame part 17 attached and has a vertically projecting extension 26 on which a stop 27 is attached. At the extension 26 is also the frame-side bar end of the second link 24 hinged, with his back-side handlebar end on a lean-side fitting part 28 on the backrest 21 is articulated. The joint axes of the frame-side bar ends of the first link 23 and the second link 24 are each stationary, wherein the hinge axis of the frame-side bar end of the second link 24 between the two joint axes of the first link 23 lies. The joint axes of the reclining handlebar ends of the first link 23 and the second link 24 On the other hand, they are not stationary, but rotatable about the stationary, frame-side joint axes. According to the embodiment of the 10 the fitting is designed so that in the upright position of the backrest 21 the first handlebar 23 forms an acute angle with a horizontal, and the second link 24 in upright position, the first handlebar 23 crosses. For this purpose, the first handlebar 23 be carried out according to cranked. In particular, the first handlebar forms 23 in an upright position with a horizontal angle of about 45 °, and the second link 24 is in the upright position of the backrest 21 in an approximately right angle to the first link 23 arranged.

Um ein ungewolltes Verschieben des Sitz- und Liegepolsters zu vermeiden, ist eine Arretierung vorgesehen, die den Sitz- und Liegepolster in ihrer lehnennahen Sitzstellung fixiert. Diese Arretierung muss in weiterer Folge gelöst werden, um eine Verschiebbarkeit des Sitz- und Liegepolsters in ihre Liegestellung zu ermöglichen. Hierfür wird alternativ zur oben beschriebenen Verwendung eines Sperrbolzens 7 vorzugsweise die in den 13 bis 17 beschriebene Ausführungsform vorgeschlagen, der zu Folge zumindest der erste Lenker 23 an seinem gestellseitigen Lenkerende einen Verriegelungshaken 29 aufweist (siehe auch 18 und 19), der in der Sitzstellung der Lehne 21 den Sitz- und Liegepolster in deren lehnennahen Sitzstellung arretiert und bei Verschwenken der Lehne 21 in ihre Liegestellung freigibt. Wie insbesondere in den 19a–c ersichtlich ist, greift hierfür der Verriegelungshaken 29 in der aufrechten Stellung der Lehne 21 gemäß 10 und 18 in einen Verriegelungsfortsatz 30 der Trägerschiene 5 ein und arretiert den Sitz- und Liegepolsterbeschlag, indem nun eine Bewegung der Trägerschiene 5 und somit auch der Gleitschiene 3 relativ zur ortsfesten Befestigungsschiene 1 verhindert wird. Die Arretierung wird gelöst, indem bei Verschwenken der Lehne 21 in Richtung ihrer Liegestellung der Verriegelungshaken 29 sich vom Verriegelungsfortsatz 30 löst und den Sitz- und Liegepolsterbeschlag dadurch freigibt. Die Sitz- und Liegepolster können somit von ihrer lehnennahen Sitzstellung in ihre lehnenferne Liegestellung verschoben werden, ohne hierfür das Lösen einer Arretierung über Seilzüge und dergleichen zu erfordern. Die sonstige Ausführung des in den 13 bis 17 dargestellten Sitz- und Liegepolsterbeschlages entspricht ansonsten jener der 5 bis 9, allerdings wurde in den 13 bis 17 die Feder 15 aus Übersichtlichkeitsgründen nicht eingezeichnet. Der in den 19a–c eingezeichnete Lehnenbeschlag entspricht dem in der 18 gezeigten Beschlag und die eingezeichnete Teleskopschiene entspricht jener der 1317, jedoch sind die auf der Trägerschiene 5 montierten Beschlagsteile für den Sitz- und Liegepolster nicht eingezeichnet.In order to avoid unintentional displacement of the seat and lying cushion, a lock is provided which fixes the seat and lying cushions in their sitting position near the seat. This lock must be subsequently solved to allow a displacement of the seat and couch pad in their lying position. This is an alternative to the above-described use of a locking pin 7 preferably in the 13 to 17 described embodiment, the result of at least the first link 23 at its frame-side bar end a locking hook 29 has (see also 18 and 19 ), in the sitting position of the backrest 21 the seat and reclining cushions locked in their lean near seating position and pivoting the backrest 21 in their lying position releases. As in particular in the 19a -C is visible, this is accessed by the locking hook 29 in the upright position of the backrest 21 according to 10 and 18 in a locking extension 30 the carrier rail 5 and locks the seat and couch pad fitting, now by a movement of the support rail 5 and thus also the slide rail 3 relative to the stationary mounting rail 1 is prevented. The lock is released by pivoting the backrest 21 in the direction of their lying position of the locking hook 29 from the locking process 30 dissolves and thereby releases the seat and couch pad fitting. The seat and reclining cushions can thus be moved from their lean near seating position in their reclining remote lying position, without requiring the release of a lock on cables and the like. The other execution of the in the 13 to 17 seat and couch pad fitting shown otherwise corresponds to those of 5 to 9 , however, was in the 13 to 17 the feather 15 not shown for clarity. The in the 19a -C drawn backrest fitting corresponds to that in the 18 shown fitting and the drawn telescopic rail corresponds to that of 13 - 17 but they are on the carrier rail 5 mounted fittings for the seat and reclining cushion not shown.

In der aufrechten Stellung der Lehne 21 gemäß 10, 18 und 19 liegt der zweite Lenker 24 an einer ersten Anschlagfläche des Anschlages 27 an, sodass gemeinsam mit dem ersten Lenker 23 für eine sichere Lagerung der Lehne 21 gesorgt ist. Im Zuge einer Schwenkbewegung von der aufrechten Stellung der Lehne 21 in die Liegestellung (11) schwenkt der erste Lenker 23 in eine zunehmend vertikale Ausrichtung, und der zweite Lenker 24 hebt sich von der ersten Anschlagfläche des Anschlages 27 ab. Da jedoch erfindungsgemäß der zweite Lenker 24 mit seinem gestellseitigen Lenkerende oberhalb der Gelenkachse des gestellseitigen Lenkerendes des ersten Lenkers 23 angeordnet ist, bewirkt der zweite Lenker 24 eine zusätzliche Drehbewegung der Lehne 21 um die Gelenkachse des lehnenseitigen Lenkerendes des ersten Lenkers 23. Im Zuge des Umbauvorganges von der aufrechten Stellung in die Liegestellung vollzieht somit der erste Lenker 23 eine Schwenkbewegung um 45°, und der zweite Lenker 24 eine Schwenkbewegung um 90°.In the upright position of the backrest 21 according to 10 . 18 and 19 is the second handlebar 24 on a first stop surface of the stop 27 on, so together with the first handlebar 23 for a safe storage of the backrest 21 is taken care of. In the course of a pivoting movement of the upright position of the backrest 21 in the lying position ( 11 ) pivots the first handlebar 23 in an increasingly vertical orientation, and the second handlebar 24 rises from the first stop surface of the stop 27 from. However, according to the invention, the second link 24 with its frame-side bar end above the hinge axis of the frame-side bar end of the first link 23 is arranged, causes the second link 24 an additional rotational movement of the backrest 21 about the hinge axis of the reclining handlebar end of the first link 23 , In the course of the conversion process from the upright position in the lying position thus completes the first link 23 a pivoting movement by 45 °, and the second link 24 a pivoting movement of 90 °.

In der Liegestellung gemäß 12 erreicht der erste Lenker 23 eine vertikale Ausrichtung, und der zweite Lenker 24 bildet in der Liegestellung mit einer Horizontalen einen Winkel von etwa 45°, wobei er an einer zweiten Anschlagfläche des Anschlages 27 anliegt. Der erste Lenker 23 kann daher aufgrund seiner vertikalen Ausrichtung in der Liegestellung vertikale Belastungen gut aufnehmen und auf den Gestellteil 17 übertragen. Belastende Drehmomente, die die Lehne 21 die horizontale Lage überschreitend nach unten bewegen würden, werden wiederum durch den zweiten Lenker 24 aufgenommen und über die zweite Anschlagfläche des Anschlages 27 auf den Gestellteil 17 übertragen. Der gezeigte Lehnenbeschlag dient somit nicht nur als Schwenkbeschlag zur Führung der Schwenkbewegung der Lehne 21, sondern auch als Stützbeschlag in der Liegestellung zur horizontalen Positionierung der Lehne 21.In the lying position according to 12 reached the first handlebar 23 a vertical orientation, and the second handlebar 24 forms in the lying position with a horizontal angle of about 45 °, wherein it is at a second stop surface of the stop 27 is applied. The first handlebar 23 Therefore, due to its vertical orientation in the reclining position can absorb vertical loads well and on the frame part 17 transfer. Straining torques that the backrest 21 The horizontal position above would move down, in turn, by the second link 24 picked up and over the second stop surface of the stop 27 on the frame part 17 transfer. The backrest fitting shown thus serves not only as a pivot fitting for guiding the pivoting movement of the backrest 21 , but also as a support fitting in the lying position for horizontal positioning of the backrest 21 ,

Mithilfe des gezeigten Lehnenbeschlages kann die Lehne 21 somit mithilfe eines sehr einfachen Bewegungsvorganges von der Sitzstellung des Möbels in die Liegestelllung überführt werden. Des Weiteren können zusätzliche Stützelemente für die Lehne 21 in ihrer Liegestellung vermieden werden, da der Lehnenbeschlag auch eine Stützfunktion der Lehne 21 übernimmt. Der gezeigte Lehnenbeschlag eignet sich insbesondere dazu, die Schwenkbewegung der Lehne 21 so zu gestalten, dass die rückseitige Fläche der Lehne 21 in verschwenkter Position eine horizontale Liegefläche mit dem Sitz- und Liegepolster bildet, indem die schwenkbaren Gelenkachsen der lehnenseitigen Enden der beiden Lenker 23, 24 in der aufrechten Stellung eine im Wesentlichen vertikale Ebene definieren, und in der Liegestellung eine im Wesentlichen horizontale Ebene. Die Lehne 21 vollzieht somit im Zuge ihrer Lageänderung von der aufrechten Stellung in die Liegestellung eine Schwenkbewegung von 90°, wobei jene Fläche, die in aufrechter Stellung die Gebrauchsfläche darstellt, nach unten geklappt wird, und die in aufrechter Stellung rückseitige Fläche in der Liegestellung Teil einer Liegefläche wird.With the help of the illustrated backrest fitting, the backrest can 21 thus be transferred by means of a very simple movement process from the sitting position of the furniture in the bedding position. Furthermore, additional support elements for the backrest 21 be avoided in their lying position, since the backrest fitting also a support function of the backrest 21 takes over. The backrest fitting shown is particularly suitable for the pivoting movement of the backrest 21 so shape that the back surface of the backrest 21 in the pivoted position forms a horizontal lying surface with the seat and lying cushions, by the pivotable hinge axes of the reclining ends of the two links 23 . 24 define a substantially vertical plane in the upright position, and a substantially horizontal plane in the reclining position. The rest 21 Thus, in the course of their change of position from the upright position to the reclining position, a pivotal movement of 90 °, wherein that surface which constitutes the utility surface in an upright position, is folded down, and the back surface in the upright position in the reclining position becomes part of a reclining surface ,

Die vorliegende Erfindung stellt somit einen Möbelbeschlag für ein Sitz- und Liegemöbel bereit, der einerseits einen leichten Umbau von Sitz- in Liegestellungen auch bei mitunter schweren Rahmen- oder Polsterteilen ermöglicht, ohne dabei längere Rollwege auf dem Bodenbelag vollziehen zu müssen, und andererseits die Verwirklichung von Gebrauchslagen zusätzlich zu einer Sitzstellung und einer Liegestellung.The present invention thus provides a furniture fitting for a seating and reclining furniture, on the one hand a slight conversion of sitting in reclining positions even with sometimes heavy frame or upholstered parts allows without having to perform longer taxiways on the floor, and on the other hand, the realization of use positions in addition to a sitting position and a lying position.

Claims (7)

Möbelbeschlag für ein Sitz- und Liegemöbel mit einem Gestell und einem Sitz- und Liegepolster, dadurch gekennzeichnet, dass eine Teleskopschiene mit einer Befestigungsschiene (1) zur Befestigung am Gestell, einer an der Befestigungsschiene (1) mittels erster Kugellager (2) gleitend gelagerten Gleitschiene (3) und einer an der Gleitschiene (3) mittels zweiter Kugellager (4) gleitend gelagerten Trägerschiene (5), an der ein Sitz- und Liegepolsterbeschlag befestigt ist, vorgesehen ist, wobei die Gleitschiene (3) und die Trägerschiene (5) in einer verkürzten Stellung der Teleskopschiene relativ zur Befestigungsschiene (1) arretierbar sind, und in einer ausgeschobenen Stellung der Teleskopschiene die Trägerschiene (5) relativ zur Gleitschiene (3) mithilfe von ersten Arretierungselementen (8), die an der Trägerschiene (5) und/oder Gleitschiene (3) angeordnet sind, arretierbar ist, und die Gleitschiene (3) relativ zur Befestigungsschiene (1) mithilfe von zweiten Arretierungselementen (9), die an der Gleitschiene (3) und/oder Befestigungsschiene (1) angeordnet sind.Furniture fitting for a sitting and reclining furniture with a frame and a seat and lying cushions, characterized in that a telescopic rail with a mounting rail ( 1 ) for attachment to the frame, one on the mounting rail ( 1 ) by means of first ball bearings ( 2 ) slidably mounted slide rail ( 3 ) and one on the slide rail ( 3 ) by means of second ball bearings ( 4 ) slidably mounted carrier rail ( 5 ), to which a seat and couch pad fitting is attached, is provided, wherein the slide rail ( 3 ) and the carrier rail ( 5 ) in a shortened position of the telescopic rail relative to the mounting rail ( 1 ) are lockable, and in an extended position of the telescopic rail, the support rail ( 5 ) relative to the slide rail ( 3 ) by means of first locking elements ( 8th ) attached to the carrier rail ( 5 ) and / or slide rail ( 3 ), is lockable, and the slide rail ( 3 ) relative to the mounting rail ( 1 ) by means of second locking elements ( 9 ), which are attached to the slide rail ( 3 ) and / or mounting rail ( 1 ) are arranged. Möbelbeschlag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sitz- und Liegepolsterbeschlag zwei Parallelogrammlenker (10a, 10b) umfasst, die an ihren ersten Enden an der Trägerschiene (5) schwenkbar befestigt sind, und an ihren zweiten Enden an einem Sitzpolsterbeschlagsteil (11) für den Sitzpolster schwenkbar befestigt sind.Furniture fitting according to claim 1, characterized in that the seat and couch pad fitting two parallelogram ( 10a . 10b ) which at their first ends on the support rail ( 5 ) are pivotally mounted, and at their second ends to a seat cushion fitting ( 11 ) are pivotally mounted for the seat cushion. Möbelbeschlag nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Parallelogrammlenker (10a, 10b) jeweils einen quer zu ihren Längsachsen abstehenden Auslegerarm (12a, 12b) aufweisen, an deren freien Enden ein Liegepolsterbeschlagsteil (13) für den Liegepolster schwenkbar befestigt ist.Furniture fitting according to claim 2, characterized in that the two parallelogram ( 10a . 10b ) each have a transversely to their longitudinal axes protruding arm ( 12a . 12b ), at the free ends of a Liegepolsterbeschlagsteil ( 13 ) is pivotally mounted for the reclining cushion. Sitz- und Liegemöbel mit einem Gestell und einem Sitz- und Liegepolster, sowie jeweils einem, an gegenüberliegenden Seiten des Gestells angeordneten Möbelbeschlag nach einem der Ansprüche 1 bis 3.Sitting and lying furniture with a frame and a seat and lying cushions, and in each case one, arranged on opposite sides of the frame furniture fitting according to one of claims 1 to 3. Sitz- und Liegemöbel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine schwenkbare Lehne (21) vorgesehen ist, die von einer aufrechten Position in den Ausschubweg des Sitz- und Liegepolsters zwischen der verkürzten und der ausgeschobenen Stellung der Teleskopschiene so schwenkbar ist, dass ihre, in aufrechter Position rückseitige Fläche in verschwenkter Position eine horizontale Liegefläche mit dem Sitz- und Liegepolster bildet.Sitting and lying furniture according to claim 4, characterized in that a pivotable backrest ( 21 ) is provided, which is pivotable from an upright position in the Ausschubweg of the seat and reclining cushion between the shortened and the extended position of the telescopic rail so that its, in the upright position rear surface in a pivoted position a horizontal lying surface with the seat and reclining cushion forms. Sitz- und Liegemöbel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Lehne (21) einen Lehnenbeschlag mit einem Verriegelungshaken (29) aufweist, und für die Arretierung der Gleitschiene (3) und der Trägerschiene (5) relativ zur Befestigungsschiene (1) in einer verkürzten Stellung der Teleskopschiene die Trägerschiene (5) mit einem Verriegelungsfortsatz (30) für den Verriegelungshaken (29) versehen ist, wobei der Verriegelungshaken (29) bei aufrechter Stellung der Lehne (21) in den Verriegelungsfortsatz (30) einhakt und sich bei Verschwenken der Lehne (21) in Richtung des Sitz- und Liegepolsters vom Verriegelungsfortsatz (30) löst.Sitting and lying furniture according to claim 5, characterized in that the backrest ( 21 ) a backrest fitting with a locking hook ( 29 ), and for the locking of the slide rail ( 3 ) and the carrier rail ( 5 ) relative to the mounting rail ( 1 ) in a shortened position of the telescopic rail the support rail ( 5 ) with a locking extension ( 30 ) for the locking hook ( 29 ), wherein the locking hook ( 29 ) when the backrest is upright ( 21 ) in the locking extension ( 30 ) and when pivoting the backrest ( 21 ) in the direction of the seat and couch pad from the locking extension ( 30 ) releases. Sitz- und Liegemöbel nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die, an gegenüberliegenden Seiten des Gestells angeordneten Sitz- und Liegepolsterbeschläge über eine starr am jeweiligen Sitz- und Liegepolsterbeschlag befestigte Synchronisierstange (18) verbunden sind, von der zumindest ein, vorzugsweise mit einer Rolle (19) versehener Stützfuß (20) absteht.Sitting and lying furniture according to one of claims 4 to 6, characterized in that arranged on opposite sides of the frame seat and Liegepolsterbeschläge a rigid on the respective seat and Liegepolsterbeschlag fixed synchronizing rod ( 18 ), of which at least one, preferably with a roller ( 19 ) provided support foot ( 20 ) protrudes.
DE201420008349 2014-09-24 2014-09-24 furniture accessories Expired - Lifetime DE202014008349U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420008349 DE202014008349U1 (en) 2014-09-24 2014-09-24 furniture accessories

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420008349 DE202014008349U1 (en) 2014-09-24 2014-09-24 furniture accessories

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014008349U1 true DE202014008349U1 (en) 2014-12-12

Family

ID=52131715

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420008349 Expired - Lifetime DE202014008349U1 (en) 2014-09-24 2014-09-24 furniture accessories

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014008349U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006038736B4 (en) armchair
WO2002074133A1 (en) Seat which converts into a bed
EP1946678B1 (en) Sofa bed with a off-floor transformation fitting
EP2850974B1 (en) Furniture fitting
WO2016173665A1 (en) Folding frame for a couch
EP1989972B1 (en) Couch or chair which can be transformed into a bed
AT515403B1 (en) Seating and reclining furniture
DE532836C (en) Seat convertible into a storage facility, especially for motor vehicles
DE202014008349U1 (en) furniture accessories
DE958054C (en) Sofa bed or sofa bed
EP2850975B1 (en) Backrest fitting
DE202015101963U1 (en) slatted
DE102015106048B4 (en) slatted frame
EP1769706B1 (en) Sofa-bed
AT509302B1 (en) COLLAPSIBLE LIEGE BLUTSPENDEN
EP1836933B1 (en) Couch or chair which can be transformed into a bed
DE1803051A1 (en) Rest furniture
DE1554133C (en) Seat and lounge furniture
EP3586678A1 (en) Furniture
CH680767A5 (en) Recliner with frame and upper and lower sections - has two upward protruding struts, spring loaded lever, drop-in pin, pulley wire, pivot lever and transverse strut
CH342711A (en) Seating furniture that can be converted into reclining furniture
EP3430948A1 (en) Converttible furniture
AT517575A1 (en) Adjustable backrest part
DE2600723A1 (en) Frame for convertible bed settee - has drop down padded backrest forming head section of bed
DE1529415B1 (en) ADJUSTABLE SEATS

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: GRUENECKER, KINKELDEY, STOCKMAIR & SCHWANHAEUS, DE

Representative=s name: GRUENECKER PATENT- UND RECHTSANWAELTE PARTG MB, DE

R207 Utility model specification

Effective date: 20150122

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years