DE202014006986U1 - Tragehilfe - Google Patents

Tragehilfe Download PDF

Info

Publication number
DE202014006986U1
DE202014006986U1 DE202014006986.7U DE202014006986U DE202014006986U1 DE 202014006986 U1 DE202014006986 U1 DE 202014006986U1 DE 202014006986 U DE202014006986 U DE 202014006986U DE 202014006986 U1 DE202014006986 U1 DE 202014006986U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrying aid
legs
baby carrier
basic element
slotted guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202014006986.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202014006986.7U priority Critical patent/DE202014006986U1/en
Publication of DE202014006986U1 publication Critical patent/DE202014006986U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F5/00Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping
    • A45F5/10Handles for carrying purposes
    • A45F5/102Handles for carrying purposes with means, e.g. a hook, receiving a carrying element of the hand article to be carried
    • A45F5/1026Handles for carrying purposes with means, e.g. a hook, receiving a carrying element of the hand article to be carried the carrying element being flexible, e.g. plastic bag handle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G7/00Devices for assisting manual moving or tilting heavy loads
    • B65G7/12Load carriers, e.g. hooks, slings, harness, gloves, modified for load carrying
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F5/00Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping
    • A45F5/10Handles for carrying purposes
    • A45F5/102Handles for carrying purposes with means, e.g. a hook, receiving a carrying element of the hand article to be carried
    • A45F5/1026Handles for carrying purposes with means, e.g. a hook, receiving a carrying element of the hand article to be carried the carrying element being flexible, e.g. plastic bag handle
    • A45F2005/104Handles for carrying purposes with means, e.g. a hook, receiving a carrying element of the hand article to be carried the carrying element being flexible, e.g. plastic bag handle and supported near the lateral ends of the grip surface of the carrying handle
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F5/00Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping
    • A45F5/10Handles for carrying purposes
    • A45F5/102Handles for carrying purposes with means, e.g. a hook, receiving a carrying element of the hand article to be carried

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

Tragehilfe (10) für Transportbehältnisse, insbesondere Taschen, Tüten, Kästen und dergleichen, aufweisend ein im wesentlichen U-förmig ausgebildetes Grundelement (12), das an seinen Enden jeweils wenigstens eine Kulissenführung (18) aufweist und zwei gebogene Schenkel (14, 16), die jeweils an einem ihrer Enden wenigstens einen Kulissenstein (20, 20') aufweisen, der beweglich in der Kulissenführung (18) angeordnet ist, wobei die Kulissenführung (18) so ausgebildet ist, dass die Schenkel (14, 16) von einer Anfangsstellung, in der sie mit dem Grundelement (12) eine Ebene bilden in eine Endstellung, in der sie jeweils eine Ebene aufspannen, die im wesentlich rechtwinklig zu der von dem Grundelement (12) gebildeten Ebene verläuft, bewegbar sind.Carrying aid (10) for transport containers, in particular bags, sacks, boxes and the like, having an essentially U-shaped base element (12) which has at least one link guide (18) at its ends and two curved legs (14, 16) which each have at one of their ends at least one sliding block (20, 20 ') which is movably arranged in the sliding block guide (18), the sliding block guide (18) being designed so that the legs (14, 16) from an initial position , in which they form a plane with the base element (12) into an end position in which they each span a plane that is substantially perpendicular to the plane formed by the base element (12), can be moved.

Description

Die Erfindung betrifft eine Tragehilfe für Transportbehältnisse, insbesondere Taschen, Tüten, Kästen und dergleichen, sowie eine Tragehilfevorrichtung.The invention relates to a carrying aid for transport containers, in particular bags, bags, boxes and the like, as well as a carrying device.

Aus dem Stand der Technik bekannte Tragehilfen greifen insbesondere in Trageschlaufen oder Henkel von Tüten oder Kleingebinde wie auch in die Rahmenkonstruktion von Getränkekisten ein. Derartige Transportbehältnisse sind zum Transport des täglichen Einkaufs bzw. von sonstigen Bedarfsgegenständen aller Art äußerst üblich. Häufig ist das Tragen dieser Transportbehältnisse über eine längere Strecke bzw. einen längeren Zeitraum, insbesondere wenn diese schwer beladen sind, äußerst unangenehm. Die Hände und Arme des Benutzers können ermüden und die band- bzw. schnurförmigen Elemente der Transportbehältnisse können schnell Druckstellen an den Händen der Benutzer oder Einschnürungen in den Handflächen hervorrufen. Dies gilt insbesondere für die Trageriemen von Plastiktüten oder die Henkel von Eimern.Carrying aids known from the prior art in particular engage in carrying straps or handles of bags or small containers as well as in the frame construction of beverage crates. Such transport containers are extremely common for transporting the daily shopping or other consumer goods of all kinds. Often wearing these transport containers over a longer distance or a longer period, especially if they are heavily laden, extremely unpleasant. The hands and arms of the user may become tired and the band or string shaped elements of the transport containers may quickly cause pressure points on the user's hands or constrictions in the palms. This is especially true for the straps of plastic bags or the handles of buckets.

Daher ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Tragehilfe für Transportbehältnisse bereitzustellen, mittels derer ein Benutzer Transportbehältnisse bequem und sicher tragen kann, ohne dass dabei für ihn die Gefahr besteht, sich zu verletzen.It is therefore an object of the present invention to provide a carrying aid for transport containers, by means of which a user can carry transport containers comfortably and safely, without causing him the risk of injuring himself.

Gelöst wird diese Aufgabe durch eine Tragehilfe mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie eine Tragehilfevorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 10. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind jeweils Gegenstand der abhängigen Ansprüche. Es ist darauf hinzuweisen, dass die in den Ansprüchen einzeln aufgeführten Merkmale auch in beliebiger und technologisch sinnvoller Weise miteinander kombiniert werden können und somit weitere Ausgestaltungen der Erfindung aufzeigen.This object is achieved by a carrying aid with the features of claim 1 and a carrying device with the features of claim 10. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims. It should be noted that the features listed individually in the claims can also be combined with one another in any desired and technologically sensible manner and thus show further embodiments of the invention.

Die erfindungsgemäße Tragehilfe für Transportbehältnisse, insbesondere Taschen, Tüten, Kästen und dergleichen, umfasst ein im wesentlichen U-förmig ausgebildetes Grundelement, das an seinen Enden jeweils wenigstens eine Kulissenführung aufweist, und zwei gebogene Schenkel, die jeweils an einem ihrer Enden wenigstens einen Kulissenstein aufweisen, der beweglich in der Kulissenführung angeordnet ist, wobei die Kulissenführung so ausgebildet ist, dass die Schenkel von einer Anfangsstellung, in der sie mit dem Grundelement eine Ebene bilden in eine Endstellung, in der sie jeweils eine Ebene aufspannen, die im wesentlich rechtwinklig zu der von dem Grundelement gebildeten Ebene verläuft, bewegbar sind.The carrying aid according to the invention for transport containers, in particular bags, bags, boxes and the like, comprises a substantially U-shaped basic element which has at least one slotted guide at its ends, and two curved legs, each having at least one sliding block at one of its ends , which is movably arranged in the slotted guide, wherein the slotted guide is formed so that the legs of an initial position in which they form a plane with the base in an end position in which they each span a plane substantially perpendicular to the extends from the base formed plane, are movable.

Die erfindungsgemäße Tragehilfe weist gegenüber dem Stand der Technik den Vorteil auf, dass sich durch die Verwendung der Tragehilfe die verschiedensten Transportbehältnisse bequem und sicher tragen lassen. Insbesondere werden durch die Tragehilfe Einschnürungen in den Handflächen verhindert. Zudem ermöglicht die erfindungsgemäße Tragehilfe, dass der Benutzer eine Mehrzahl von Behältnissen auf einmal in einer Hand tragen kann.The carrying aid according to the invention has the advantage over the prior art that can be carried comfortably and safely by the use of the carrying aid, the various transport containers. In particular, constrictions in the palms are prevented by the carrying aid. In addition, the carrying aid according to the invention allows the user to carry a plurality of containers at once in one hand.

Durch die Kulissenführung können die Schenkel relativ zum Grundelement in einem Winkel zwischen etwa 0 und 90° verschwenkt werden. Die Anfangsstellung, in der der Winkel in etwa 0° beträgt, eignet sich insbesondere dann, wenn die Tragehilfe nicht in Gebrauch ist und platzsparend verstaut werden soll. Die Schenkel und das Grundelement liegen in einer Ebene. Die Tragehilfe kann aber auch in der Anfangsstellung zum Tragen von Transportbehältnissen verwendet werden. In der Anfangsstellung eignet sich die Tragehilfe insbesondere zum Halten von Tüten und Taschen. In der Endstellung eignet sich die Tragehilfe insbesondere zum Tragen von Kästen. Die Schenkel der Tragehilfe können hierbei in Eingriff mit dem Rahmen der Kästen gebracht werden.Through the slotted guide the legs can be pivoted relative to the base element at an angle between about 0 and 90 °. The initial position, in which the angle is approximately 0 °, is particularly suitable when the carrying aid is not in use and should be stowed to save space. The legs and the basic element lie in one plane. The carrying aid can also be used in the initial position for carrying transport containers. In the initial position, the carrying aid is particularly suitable for holding bags and bags. In the end position, the carrying aid is particularly suitable for carrying boxes. The legs of the carrying aid can be brought into engagement with the frame of the boxes.

Das Grundelement weist einen Mittelabschnitt und an den Enden des Mittelabschnitts jeweils einen Endabschnitt auf, der bevorzugt rechtwinklig zum Mittelabschnitt angeordnet ist. Das Grundelement ist bevorzugt einstückig ausgebildet. Es ist aber auch grundsätzlich denkbar, dass sich das Grundelement aus mehreren Teilen zusammensetzt. Die Teile sind dann bevorzugt stoffschlüssig, besonders bevorzugt mittels einer Schweißverbindung, miteinander verbunden.The base member has a central portion and at the ends of the central portion each have an end portion, which is preferably arranged at right angles to the central portion. The base element is preferably formed in one piece. However, it is also conceivable in principle that the basic element consists of several parts. The parts are then preferably bonded together, particularly preferably by means of a welded joint, connected to each other.

Die Kulissenführung weist wenigstens einen Verlauf auf, der in etwa parallel zum Mittelabschnitt des Grundelements verläuft. Als Kulissenstein lassen sich grundsätzlich alle aus dem Stand der Technik bekannten Arten von Kulissensteinen verwenden. Bei dem Kulissenstein handelt es sich dabei bevorzugt um ein längliches Element, das an wenigstens einem seiner Enden, bevorzugt an beiden seiner Enden, eine Verdickung aufweist. Idealerweise ist der Kulissenstein eine Schrauben-Mutter-Kombination. Denkbar sind aber auch nietförmig ausgebildete Kulissensteine.The slotted guide has at least one course which runs approximately parallel to the middle section of the basic element. As a sliding block can be used in principle all known from the prior art types of sliding blocks. The sliding block is preferably an elongated element which has a thickening on at least one of its ends, preferably on both of its ends. Ideally, the sliding block is a screw-nut combination. But also conceivable nietförmig trained sliding blocks.

Bevorzugt weisen die Schenkel zwei Abschnitte auf, die in einem rechten Winkel zueinander verlaufen. Es ist aber auch möglich, dass die Biegung kleiner als 90° ist, so dass die zwei Abschnitte einen spitzen Winkel bilden. Idealerweise sind die Schenkel zweifach gebogen, so dass sie drei Abschnitte aufweisen. Besonders bevorzugt weisen die Schenkel jeweils zwei 90°-Biegungen auf. Durch eine derartige Ausgestaltung der Schenkel kann eine bestmögliche Aufnahme der Transportbehältnisse gewährleistet werden. Der zweite Schenkel nimmt hierbei die Transportbehältnisse auf. Der dritte Abschnitt sorgt dafür, dass die Transportbehältnisse nicht von der Transporthilfe fallen. Er dient als Begrenzungselement.Preferably, the legs on two sections which extend at a right angle to each other. But it is also possible that the bend is smaller than 90 °, so that the two sections form an acute angle. Ideally, the legs are bent twice so that they have three sections. Particularly preferably, the legs each have two 90 ° bends. By such a design of the legs best possible uptake of the transport containers can be ensured. The second leg takes on the transport containers. The third section provides ensuring that the transport containers do not fall off the transport aid. It serves as a limiting element.

Die Kulissenführung kann wenigstens eine Rast, bevorzugt eine Mehrzahl von Rasten aufweisen. Durch die Verwendung von Rasten ist es möglich, die Schenkel relativ zum Grundelement in vorgegebenen Positionen zu fixieren. Ein ungewolltes Verschwenken der Schenkel wird somit verhindert. Bevorzugt weist die Kulissenführung in der Anfangsstellung und/oder in der Endstellung eine Rast auf. Idealerweise weist die Kulissenführung eine weitere Rast auf, die zwischen der Anfangsstellung und der Endstellung angeordnet ist. Die Rast ist vorteilhafterweise so in der Kulissenführung angeordnet ist, dass der Winkel zwischen der von dem Grundelement aufgespannten Ebene und der von dem in der Rast liegenden Schenkel aufgespannten Ebene zwischen 20° und 50°, bevorzugt zwischen 30° und 45° beträgt. In einer derartigen Stellung können mit der Tragehilfe sowohl Taschen und Tüten wie auch Kästen unterschiedlicher Größe und Konstruktion getragen werden.The slotted guide can have at least one catch, preferably a plurality of notches. Through the use of detents, it is possible to fix the legs relative to the base member in predetermined positions. An unwanted pivoting of the legs is thus prevented. Preferably, the link guide in the initial position and / or in the end position to a stop. Ideally, the link guide on a further stop, which is arranged between the initial position and the end position. The latching is advantageously arranged in the slotted guide, that the angle between the plane spanned by the base element plane and the plane defined by the leg lying in the catch plane between 20 ° and 50 °, preferably between 30 ° and 45 °. In such a position can be worn with the carrying aid both bags and bags as well as boxes of different sizes and construction.

Damit ein ungewolltes Lösen der Schenkel aus den Rasten verhindert wird, weist die Kulissenführung wenigstens ein Federelement auf. Das Federelement ist so an der Kulissenführung angeordnet, dass es den Kulissenstein in die Rasten drückt. Das Lösen der Kulissensteine aus den Rasten ist nur durch das Aufbringen einer gegen die Federkraft wirkende Kraft möglich. Bevorzugt wird als Feder eine Blatt- oder Schraubenfeder verwendet.Thus, an unwanted loosening of the legs is prevented from the detents, the link guide on at least one spring element. The spring element is arranged on the sliding guide so that it presses the sliding block in the notches. The release of the sliding blocks from the detents is possible only by the application of a force acting against the spring force. Preferably, a leaf or coil spring is used as the spring.

Bevorzugt können die Schenkel relativ zum Grundelement ausziehbar angeordnet sein. Dies kann dadurch erreicht werden, dass die Kulissenführung L-förmig ausgebildet ist. Die Kulissenführung verläuft hierbei zum einen im Wesentlichen parallel zum Mittelabschnitt des Grundelements und zum anderen entlang der Längsausdehnung der Endabschnitte des Grundelements. Besonders bevorzugt weist die Kulissenführung einen im Wesentlichen C-förmigen Verlauf auf. Hierdurch sind die Schenkel auch in der ausgezogenen Stellung zwischen der Anfangsstellung und der Endstellung relativ zum Grundelement verschwenkbar.Preferably, the legs can be arranged extendable relative to the base element. This can be achieved in that the slotted guide is L-shaped. The slotted guide in this case runs on the one hand substantially parallel to the middle section of the basic element and on the other hand along the longitudinal extension of the end sections of the basic element. Particularly preferably, the slotted guide has a substantially C-shaped course. As a result, the legs are pivotable relative to the base element in the extended position between the initial position and the end position.

Das Grundelement kann an seinen Enden jeweils zwei Kulissenführungen aufweist, die um 180° zueinander versetzt angeordnet sind. Hierdurch wird eine sehr stabile Ausgestaltung der Tragehilfe erreicht. Es können somit mit der Tragehilfe auch sehr schwere Transportbehältnisse gehalten werden, ohne dass die Gefahr besteht, dass die Tragehilfe kaputt geht bzw. bricht. Weist das Grundelement zwei Kulissenführungen auf, so können die Schenkel zwei Kulissensteine aufweisen, wobei jeder Kulissenstein in einer Kulissenführung geführt wird. Bevorzugt weisen die Schenkel lediglich einen Kulissenstein auf, der in den zwei Kulissenführungen gleichzeitig geführt wird. Der Kulissenstein erstreckt sich hierfür von der einen Seite des Schenkels durch den Schenkel hindurch zur anderen Seite.The base member may have at its ends two slotted guides, which are arranged offset by 180 ° to each other. As a result, a very stable design of the carrying aid is achieved. It can thus be kept very heavy transport containers with the carrying aid, without the risk that the carrying aid breaks down or breaks. If the basic element has two slotted guides, then the legs can have two sliding blocks, each sliding block being guided in a slotted guide. Preferably, the legs only have a sliding block, which is guided in the two sliding guides simultaneously. The sliding block extends for this purpose from one side of the leg through the leg to the other side.

Das Grundelement und die Schenkel können aus Metall oder einem anderen formstabilen Werkstoff hergestellt sein. Um eine möglichst leichte Tragehilfe zu erhalten, besteht die Tragehilfe bevorzugt aus Kunststoff. Bevorzugt sind das Grundelement und die Schenkel hohl ausgebildet. Hierdurch ist die Tragehilfe gewichtssparend ausgebildet, wodurch sie bei ihrer Verwendung die vom Benutzer zu tragende Last nicht noch zusätzlich vergrößert.The base member and the legs may be made of metal or other dimensionally stable material. In order to obtain the easiest possible carrying aid, the carrying aid is preferably made of plastic. Preferably, the base member and the legs are hollow. As a result, the carrying aid is designed to save weight, whereby it does not increase the load to be borne by the user in their use even further.

Ferner ist Gegenstand der vorliegenden Erfindung eine Tragehilfevorrichtung. Die Tragehilfevorrichtung umfasst ein Gurtband, wobei an wenigstens einem Ende des Gurtbands eine erfindungsgemäße Tragehilfe angeordnet ist. Idealerweise weist das Gurtband aber an beiden Enden eine erfindungsgemäße Tragehilfe auf.Furthermore, the subject of the present invention is a carrying device. The carrying device comprises a webbing, wherein at least one end of the webbing a carrying aid according to the invention is arranged. Ideally, however, the webbing has a carrying aid according to the invention at both ends.

Der Benutzer kann sich das Gurtband beispielsweise über die Schulter hängen. Durch die Tragehilfevorrichtung wird für den Benutzer das Tragen von Transportbehältnissen leichter und sicherer. Durch die erfindungsgemäße Tragehilfevorrichtung kann der Benutzer die Transportbehältnisse aufrecht, rückenschonend, d. h. in einer weniger belastenden Körperhaltung tragen. Die Hände des Trägers sind grundsätzlich frei, wodurch er mit den Händen Türen öffnen oder andere manuelle Tätigkeiten ausführen kann, ohne die Last absetzen zu müssen. Sollte die Last besonders schwer sein, dann kann er seine Hände unterstützend einsetzen.The user can hang the strap over his shoulder, for example. The carrying device makes it easier and safer for the user to carry transport containers. By carrying support device according to the invention, the user can the transport containers upright, back-friendly, d. H. wear in a less stressful posture. The hands of the wearer are basically free, allowing him to open doors with his hands or perform other manual tasks without having to lay down the load. If the load is particularly heavy, then he can use his hands supportive.

Das Gurtband kann eine Polsterung aufweisen. Dies führt zu einem komfortableren Tragen der Transportbehältnisse, da ein Einschnüren des Gurtes so vermindert bzw. ganz verhindert wird. Ferner kann das Gurtband längenverstellbar ausgebildet sein. Hierdurch kann das Gurtband an die Größe des Benutzers individuell angepasst werden.The webbing may have a padding. This leads to a more comfortable carrying the transport containers, since a constriction of the belt is so reduced or completely prevented. Furthermore, the strap can be designed adjustable in length. This allows the belt to be adjusted to the size of the user.

Um die Tragehilfe fest mit dem Gurtband zu verbinden, weist das Gurtband an wenigstens einem seiner Enden eine Schlaufe auf, die wenigstens teilweise das Grundelement der Tragehilfe umgibt.To firmly connect the carrying aid to the webbing, the webbing has at least one of its ends a loop which at least partially surrounds the basic element of the carrying aid.

Die Erfindung sowie das technische Umfeld werden nachfolgend anhand der Figuren näher erläutert. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Figuren eine besonders bevorzugte Ausführungsvariante der Erfindung zeigen. Die Erfindung ist jedoch nicht auf die gezeigte Ausführungsvariante beschränkt. Insbesondere umfasst die Erfindung, soweit es technisch sinnvoll ist, beliebige Kombinationen der technischen Merkmale, die in den Ansprüchen aufgeführt oder in der Beschreibung als erfindungsrelevant beschrieben sind.The invention and the technical environment will be explained in more detail with reference to FIGS. It should be noted that the figures show a particularly preferred embodiment of the invention. However, the invention is not limited to the embodiment shown. In particular, the invention includes, as far as is technically feasible, any combination of the technical features that are listed in the claims or described in the description as being relevant to the invention.

Es zeigen:Show it:

1 schematische Seitenansicht auf eine erfindungsgemäße Tragehilfe in einer Anfangsstellung, 1 schematic side view of a carrying aid according to the invention in an initial position,

2 schematische Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Tragehilfe in einer weiteren Ausführungsform, 2 schematic plan view of a carrying aid according to the invention in a further embodiment,

3 schematische Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Tragehilfe in einer Endstellung. 3 schematic plan view of a carrying aid according to the invention in an end position.

Die 1 zeigt eine schematische Seitenansicht auf eine erfindungsgemäße Tragehilfe 10 für Transportbehältnisse in einer Anfangsstellung. Die Tragehilfe 10 umfasst ein im Wesentlichen U-förmig ausgebildetes Grundelement 12 und zwei gebogene Schenkel 14, 16, die jeweils an einem ihrer Enden wenigstens einen Kulissenstein 20, 20' aufweisen, der beweglich in einer Kulissenführung 18 angeordnet ist. Das Grundelement 12 weist einen Mittelabschnitt 12' und an den Enden des Mittelabschnitts 12' jeweils ein Endabschnitt 12'' auf, die bevorzugt rechtwinklig zum Mittelabschnitt 12' angeordnet sind. Das Grundelement 12 ist bevorzugt einstückig ausgebildet. Der Mittelabschnitt 12' ist teilweise von einem Gurtband 24 (Punkt-Strich-Linie) umgeben. Mittels des Gurtbands 24 kann sich der Benutzer die Tragehilfevorrichtung beispielsweise um die Schulter hängen.The 1 shows a schematic side view of a carrying aid according to the invention 10 for transport containers in an initial position. The carrying aid 10 includes a substantially U-shaped basic element 12 and two curved thighs 14 . 16 , each at least one sliding block at one of its ends 20 . 20 ' have, which is movable in a slotted guide 18 is arranged. The basic element 12 has a middle section 12 ' and at the ends of the middle section 12 ' one end section each 12 '' preferably perpendicular to the middle section 12 ' are arranged. The basic element 12 is preferably formed in one piece. The middle section 12 ' is partly from a webbing 24 Surrounded (dot-dash line). By means of the webbing 24 For example, the user may hang the carrying device around the shoulder.

An seinen Enden weist das Grundelement 12 jeweils wenigstens eine Kulissenführung 18 auf. Die Kulissenführung 18 ist so ausgebildet, dass die Schenkel 14, 16 von einer Anfangsstellung, in der sie mit dem Grundelement 12 eine Ebene bilden, in eine Endstellung, in der sie jeweils eine Ebene aufspannen, die im wesentlich rechtwinklig zu der von dem Grundelement 12 gebildeten Ebene verläuft, bewegbar sind. Die Kulissenführung 18 weist hierzu bevorzugt einen im Wesentlichen C-förmigen Verlauf auf. Hierbei umfasst die Kulissenführung zwei parallel zum Mittelabschnitt 12' des Grundelements 12 verlaufende Abschnitte und einen entlang der Längsausdehnung der Endabschnitte 12'' des Grundelements 12 verlaufenden Abschnitt. Hierdurch sind die Schenkel 14, 16 auch in einer ausgezogenen Stellung zwischen der Anfangsstellung und der Endstellung relativ zum Grundelement 12 verschwenkbar angeordnet.At its ends, the basic element 12 in each case at least one slotted guide 18 on. The scenery tour 18 is designed so that the thighs 14 . 16 from an initial position in which they are with the primitive 12 form a plane, in an end position in which they each span a plane substantially perpendicular to that of the base element 12 level formed, are movable. The scenery tour 18 this preferably has a substantially C-shaped course. Here, the slotted guide comprises two parallel to the middle section 12 ' of the primitive 12 extending portions and one along the longitudinal extent of the end portions 12 '' of the primitive 12 extending section. As a result, the legs 14 . 16 also in an extended position between the initial position and the end position relative to the base element 12 arranged pivotally.

Die Schenkel 14, 16 sind zweifach gebogen, so dass sie drei Abschnitte 16', 16'', 16''' aufweisen. Der zweite Schenkel 16''' nimmt hierbei die Transportbehältnisse auf. Der dritte Abschnitt 16' sorgt dafür, dass die Transportbehältnisse nicht von der Tragehilfe 10 fallen. Es dient als Begrenzungselement. Besonders bevorzugt weisen die Schenkel 14, 16 jeweils zwei 90°-Biegungen auf.The thigh 14 . 16 are bent twice, so they have three sections 16 ' . 16 '' . 16 ''' exhibit. The second leg 16 ''' takes on the transport containers. The third section 16 ' ensures that the transport containers are not removed from the carrying aid 10 fall. It serves as a limiting element. Particularly preferred are the legs 14 . 16 each two 90 ° bends on.

Die Kulissenführung 18 weist eine Mehrzahl von Rasten 22 auf. Durch die Verwendung von Rasten 22 ist es möglich, die Schenkel 14, 16 relativ zum Grundelement 12 in vorgegebenen Positionen zu fixieren. Ein ungewolltes Verschwenken der Schenkel 14, 16 wird somit verhindert. Die Kulissenführung 18 weist in der Anfangsstellung 22''' und/oder in der Endstellung 22', 22'''' eine Rast auf. Idealerweise weist die Kulissenführung 18 eine Rast 22 auf, die zwischen der Anfangsstellung und der Endstellung angeordnet ist. Die Rast 22'' ist vorteilhafterweise so in der Kulissenführung 18 angeordnet ist, dass der Winkel zwischen der von dem Grundelement 12 aufgespannten Ebene und der von dem in der Rast liegenden Schenkel 14, 16 aufgespannten Ebene zwischen 30° und 45° beträgt. In einer derartigen Stellung können mit der Tragehilfe 10 sowohl Taschen und Tüten wie auch Kästen getragen werden.The scenery tour 18 has a plurality of notches 22 on. By using notches 22 Is it possible the thighs 14 . 16 relative to the primitive 12 to fix in predetermined positions. An unintentional pivoting of the thighs 14 . 16 is thus prevented. The scenery tour 18 points in the starting position 22 ''' and / or in the end position 22 ' . 22 '''' a rest. Ideally, the link guide 18 a rest 22 on, which is arranged between the initial position and the end position. The rest 22 '' is advantageously so in the slotted guide 18 is arranged that the angle between that of the primitive 12 plane spanned and the leg lying in the rest 14 . 16 spanned level between 30 ° and 45 °. In such a position can with the baby carrier 10 Both bags and bags as well as boxes are worn.

Bevorzugt können die Schenkel 14, 16 relativ zum Grundelement 12 ausziehbar angeordnet sein. Ein ausgezogener Schenkel 26 ist in 1 mit einer gestrichelten Linie dargestellt.Preferably, the legs 14 . 16 relative to the primitive 12 be arranged extendable. An extended thigh 26 is in 1 shown with a dashed line.

Die 2 zeigt eine schematische Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Tragehilfe 10 in einer weiteren Ausführungsform. Die Schenkel 14, 16 sind in einem Winkel von etwa 45° zum Grundelement 12 verschwenkt angeordnet. In dieser Stellung kann die Kulissenführung 18 eine Rast 22'' aufweisen, in die der Kulissenstein 20 eingreift. In dieser Stellung können mittels der Tragehilfe 10 sowohl Taschen und Tüten wie auch Kisten aufgenommen werden. Die Schwenkrichtung der Schenkel 14, 16 wird in den Figuren durch den Doppelpfeil dargestellt.The 2 shows a schematic plan view of a carrying aid according to the invention 10 in a further embodiment. The thigh 14 . 16 are at an angle of about 45 ° to the primitive 12 pivoted. In this position, the slotted guide 18 a rest 22 '' in which the sliding stone 20 intervenes. In this position, by means of the carrying aid 10 Both bags and bags as well as boxes are included. The pivoting direction of the legs 14 . 16 is represented in the figures by the double arrow.

Die 3 zeigt eine schematische Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Tragehilfe 10 in einer Endstellung. Die Schenkel 14, 16 sind um 90° zum Grundelement 12 verschwenkt. In dieser Stellung lassen sich besonders bevorzugt Kisten mit der Tragehilfe 10 halten.The 3 shows a schematic plan view of a carrying aid according to the invention 10 in an end position. The thigh 14 . 16 are at 90 ° to the primitive 12 pivoted. In this position, boxes with the carrying aid are particularly preferred 10 hold.

Claims (12)

Tragehilfe (10) für Transportbehältnisse, insbesondere Taschen, Tüten, Kästen und dergleichen, aufweisend ein im wesentlichen U-förmig ausgebildetes Grundelement (12), das an seinen Enden jeweils wenigstens eine Kulissenführung (18) aufweist und zwei gebogene Schenkel (14, 16), die jeweils an einem ihrer Enden wenigstens einen Kulissenstein (20, 20') aufweisen, der beweglich in der Kulissenführung (18) angeordnet ist, wobei die Kulissenführung (18) so ausgebildet ist, dass die Schenkel (14, 16) von einer Anfangsstellung, in der sie mit dem Grundelement (12) eine Ebene bilden in eine Endstellung, in der sie jeweils eine Ebene aufspannen, die im wesentlich rechtwinklig zu der von dem Grundelement (12) gebildeten Ebene verläuft, bewegbar sind.Baby carrier ( 10 ) for transport containers, in particular bags, bags, boxes and the like, having a substantially U-shaped basic element ( 12 ), which at its ends in each case at least one slotted guide ( 18 ) and two curved legs ( 14 . 16 ), each at one of its ends at least one sliding block ( 20 . 20 ' ) which is movable in the sliding guide ( 18 ), wherein the slotted guide ( 18 ) is formed so that the legs ( 14 . 16 ) from an initial position in which they are with the Basic element ( 12 ) form a plane into an end position in which they each span a plane substantially perpendicular to that of the basic element ( 12 ) level, are movable. Tragehilfe (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel (14, 16) zweifach, bevorzugt jeweils um 90°, gebogen sind.Baby carrier ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the legs ( 14 . 16 ) are bent twice, preferably in each case by 90 °. Tragehilfe (10) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kulissenführung (18) wenigstens eine Rast (22), bevorzugt eine Mehrzahl von Rasten aufweist, so dass die Schenkel (14, 16) in vorgegebenen Positionen feststellbar sind.Baby carrier ( 10 ) according to one of claims 1 or 2, characterized in that the slotted guide ( 18 ) at least one rest ( 22 ), preferably a plurality of notches, so that the legs ( 14 . 16 ) are detectable in predetermined positions. Tragehilfe (10) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Kulissenführung (18) wenigstens in der Anfangsstellung und in der Endstellung eine Rast (22) aufweist.Baby carrier ( 10 ) according to claim 3, characterized in that the slotted guide ( 18 ) at least in the initial position and in the end position a rest ( 22 ) having. Tragehilfe (10) nach einem der Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine Rast (22) so in der Kulissenführung (22) angeordnet ist, dass der Winkel zwischen der von dem Grundelement (12) aufgespannten Ebene und der von dem in der Rast (22) liegenden Schenkel (14, 16) aufgespannten Ebene zwischen 30° und 45° beträgt.Baby carrier ( 10 ) according to one of claims 3 or 4, characterized in that a catch ( 22 ) so in the slotted guide ( 22 ) is arranged such that the angle between that of the basic element ( 12 ) plane and the one in the rest ( 22 ) lying leg ( 14 . 16 ) plane spanned between 30 ° and 45 °. Tragehilfe (10) nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass in der Kulissenführung (18) ein Federelement angeordnet ist, das den Kulissenstein (20, 20') in den Rasten (22) fixiert.Baby carrier ( 10 ) according to one of claims 3 to 5, characterized in that in the slotted guide ( 18 ) a spring element is arranged, which the sliding block ( 20 . 20 ' ) in the notches ( 22 ) fixed. Tragehilfe (10) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel (26) relativ zum Grundelement (12) ausziehbar sind.Baby carrier ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the limbs ( 26 ) relative to the primitive ( 12 ) are extendable. Tragehilfe (10) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Grundelement (12) an seinen Enden jeweils zwei Kulissenführungen (18) aufweist, die um 180° zueinander versetzt angeordnet sind.Baby carrier ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the basic element ( 12 ) at its ends in each case two slide guides ( 18 ), which are arranged offset by 180 ° to each other. Tragehilfe (10) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kulissenführung (18) einen im Wesentlichen C-förmigen Verlauf aufweist.Baby carrier ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the sliding guide ( 18 ) has a substantially C-shaped course. Tragehilfevorrichtung aufweisend ein Gurtband (24), dadurch gekennzeichnet, dass an wenigstens einem Ende des Gurtbands (24) eine Tragehilfe (10) nach einem der vorangehenden Ansprüche angeordnet ist.Carrying aid having a webbing ( 24 ), characterized in that at least one end of the webbing ( 24 ) a carrying aid ( 10 ) is arranged according to one of the preceding claims. Tragehilfevorrichtung nach dem vorangehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Gurtband (24) an wenigstens einem seiner Enden eine Schlaufe aufweist, die wenigstens teilweise das Grundelement (12) der Tragehilfe (10) umgibt.Carrying aid according to the preceding claim, characterized in that the strap ( 24 ) has at least one of its ends a loop which at least partially the basic element ( 12 ) of the carrying aid ( 10 ) surrounds. Tragehilfevorrichtung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Gurtband (24) an beiden Enden eine Tragehilfe (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 9 aufweist.Carrying aid device according to claim 10 or 11, characterized in that the webbing ( 24 ) at both ends a carrying aid ( 10 ) according to one of claims 1 to 9.
DE202014006986.7U 2014-09-01 2014-09-01 Tragehilfe Expired - Lifetime DE202014006986U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014006986.7U DE202014006986U1 (en) 2014-09-01 2014-09-01 Tragehilfe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014006986.7U DE202014006986U1 (en) 2014-09-01 2014-09-01 Tragehilfe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014006986U1 true DE202014006986U1 (en) 2014-12-03

Family

ID=52106647

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014006986.7U Expired - Lifetime DE202014006986U1 (en) 2014-09-01 2014-09-01 Tragehilfe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014006986U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106880159A (en) * 2017-03-24 2017-06-23 东华大学 A kind of Portable handle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106880159A (en) * 2017-03-24 2017-06-23 东华大学 A kind of Portable handle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019104344A1 (en) Device for supporting at least one arm of a user and headrest
AT510850B1 (en) DEVICE FOR AVOIDING UNINTENDED ADJUSTMENT OF A BELT DRIVEN BY AT LEAST ONE BELT ENTRANCE OF A BUCKLE COMPONENT
DE202014006986U1 (en) Tragehilfe
DE102013114982A1 (en) Device for connecting two objects
DE202017000879U1 (en) Taut for cable ties
DE202009010377U1 (en) Alpine transport element
DE208082C (en)
DE202009000021U1 (en) Carrying strap for shopping bags and pouches
AT41347B (en) Hacksaw.
DE102017011641B4 (en) Carving aid
AT44334B (en) Clamping device for surgical purposes.
DE407459C (en) Device for filling upholstery material in upholstery goods
DE102015120037B3 (en) Securing device for persons or objects to be transported by means of a rollator
DE862738C (en) Device for hanging around the means of limiting the offset and method for using the device
DE374203C (en) Device for the rapid mastery of criminals
EP2614750A1 (en) Carrying aid
DE102012112203A1 (en) Handle device for hand gun, has thumb ball attachment for lateral support of portion of ball of hand of shooter, which is displaceably mounted with respect to gripping body and is fastened indirectly at gripping body in different positions
DE1557389C3 (en) Carrying device to relieve the spine when carrying an object, in particular a school bag
DE2417459C2 (en) Scissors with handle eyes that can be rotated to a limited extent
DE202020103201U1 (en) Holding clip for a free belt end
DE333836C (en) Button fastening with hooks that slide against each other and reach through the fabric
DE433298C (en) Tree clamp consisting of two flat springs
DE219984C (en)
DE553738C (en) Tension clamp for skin and leather
DE202009014779U1 (en) Multi-purpose handle

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20150108

R156 Lapse of ip right after 3 years