DE202014006381U1 - turbocharger device - Google Patents

turbocharger device Download PDF

Info

Publication number
DE202014006381U1
DE202014006381U1 DE202014006381.8U DE202014006381U DE202014006381U1 DE 202014006381 U1 DE202014006381 U1 DE 202014006381U1 DE 202014006381 U DE202014006381 U DE 202014006381U DE 202014006381 U1 DE202014006381 U1 DE 202014006381U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fan
wind nest
air
wind
nest
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202014006381.8U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZHOU SUN YI
Original Assignee
ZHOU SUN YI
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZHOU SUN YI filed Critical ZHOU SUN YI
Priority to DE202014006381.8U priority Critical patent/DE202014006381U1/en
Publication of DE202014006381U1 publication Critical patent/DE202014006381U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D25/00Pumping installations or systems
    • F04D25/16Combinations of two or more pumps ; Producing two or more separate gas flows
    • F04D25/166Combinations of two or more pumps ; Producing two or more separate gas flows using fans
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B37/00Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust
    • F02B37/005Exhaust driven pumps being combined with an exhaust driven auxiliary apparatus, e.g. a ventilator
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D17/00Radial-flow pumps, e.g. centrifugal pumps; Helico-centrifugal pumps
    • F04D17/02Radial-flow pumps, e.g. centrifugal pumps; Helico-centrifugal pumps having non-centrifugal stages, e.g. centripetal
    • F04D17/025Radial-flow pumps, e.g. centrifugal pumps; Helico-centrifugal pumps having non-centrifugal stages, e.g. centripetal comprising axial flow and radial flow stages
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D17/00Radial-flow pumps, e.g. centrifugal pumps; Helico-centrifugal pumps
    • F04D17/08Centrifugal pumps
    • F04D17/10Centrifugal pumps for compressing or evacuating
    • F04D17/12Multi-stage pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D25/00Pumping installations or systems
    • F04D25/16Combinations of two or more pumps ; Producing two or more separate gas flows
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2220/00Application
    • F05D2220/40Application in turbochargers
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Supercharger (AREA)

Abstract

Turboladervorrichtung, die einen Hauptkörper (A) aufweist, in dem sich wenigstens ein erstes und ein zweites Windnest (1, 2) und ein zwischen dem ersten und dem zweiten Windnest (1, 2) vorgesehenes, der Geschwindigkeitsänderung dienendes Getriebe (3) befinden, dadurch gekennzeichnet, – dass das erste Windnest (1) eine Lufteintrittsöffnung (11) und ein Luftaustrittsrohr (12) aufweist, wobei das Luftaustrittsrohr (12) mit dem zweiten Windnest (2) verbunden ist; dass im Inneren des ersten Windnests (1) ein erster Ventilator (4) vorgesehen ist; – dass das zweite Windnest (2) mit einer Luftaustrittsöffnung (22) versehen ist, wobei sich ein zweiter Ventilator (5) im Inneren des zweiten Windnests (2) befindet; und – dass durch einen elektrischen Motor oder einen Fahrzeugmotor der zweite Ventilator (5) angetrieben wird, wobei nach der durch das Getriebe (3) vorgenommenen Geschwindigkeitsänderung der erste Ventilator (4) so angetrieben wird, dass die Luft durch die Lufteintrittsöffnung (11) des ersten Windnests (1) eintritt und aus der Luftaustrittsöffnung (22) des zweiten Windnests (2) austritt, wodurch eine Druckerhöhung stattfindet, die zum Aufladen eines Fahrzeugmotors oder eines Luftverdichters eingesetzt werden kann.Turbocharger device which has a main body (A) in which there are at least a first and a second wind nest (1, 2) and a speed change gear (3) provided between the first and second wind nest (1, 2), characterized in that the first wind nest (1) has an air inlet opening (11) and an air outlet pipe (12), the air outlet pipe (12) being connected to the second wind nest (2); that a first fan (4) is provided inside the first wind nest (1); - That the second wind nest (2) is provided with an air outlet opening (22), a second fan (5) being located inside the second wind nest (2); and - that the second fan (5) is driven by an electric motor or a vehicle engine, wherein after the change in speed made by the transmission (3) the first fan (4) is driven so that the air through the air inlet opening (11) of the first wind nest (1) enters and exits from the air outlet opening (22) of the second wind nest (2), whereby a pressure increase takes place, which can be used to charge a vehicle engine or an air compressor.

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

1. UMFELD DER ERFINDUNG1. FIELD OF THE INVENTION

Die Erfindung betrifft eine Turboladervorrichtung, insbesondere eine Turboladervorrichtung, die zum Aufladen eines Fahrzeugmotors oder eines Luftverdichters eingesetzt werden kann.The invention relates to a turbocharger device, in particular a turbocharger device, which can be used for charging a vehicle engine or an air compressor.

2. BESCHREIBUNG DER BEKANNTEN AUSFÜHRUNGSFORM2. DESCRIPTION OF THE KNOWN EMBODIMENT

Bei dem Turbolader handelt es sich um einen Luftkompressor bzw. Motor, der die während des Betriebs der Brennkraftmaschine (bzw. des Motors) erzeugten Abgase zum Antrieb verwendet, um den Luftdurchfluss in den Motor oder Kessel zu erhöhen und somit die Effizienz der Maschine zu verbessern. Es ist bei Fahrzeugmotoren üblich, die Wärme und den Durchfluss von Auspuffgasen auszunutzen, wodurch der Turbolader die Leistungsabgabe des Motors verbessert. Beim herkömmlichen Turbolader wird ein mit dem Motor verbundenes Abgasrohr weiterhin mit dem für die Einführung der externen Frischluft sorgenden Lufteinlassrohr und dem Abgasrohr verbunden. Nach dem Einführen von Motorabgasen wird frische Luft durch den Turbolader eingelassen. Durch die Luftverdichtung wird die Einlassluftmenge des Motors erhöht. Der Turbolader bringt den Motor zwar dazu, die PS-Ausgabe in erheblichem Maße zu steigern. Jedoch erzeugt der Motor mehr Abwärme. Es ist auch nicht optimal, die Abwärme ohne Wiederverwendung abzulassen.The turbocharger is an air compressor or engine that uses the exhaust gases generated during operation of the engine (or engine) to drive to increase the air flow into the engine or boiler and thus improve the efficiency of the engine , It is common in vehicle engines to exploit the heat and flow of exhaust gases, thereby improving the turbocharger output of the engine. In the conventional turbocharger, an exhaust pipe connected to the engine is further connected to the air intake pipe and the exhaust pipe for supplying the external fresh air. After introducing engine exhaust, fresh air is admitted through the turbocharger. The air compression increases the intake air amount of the engine. The turbocharger causes the engine to increase the horsepower output to a considerable extent. However, the engine generates more waste heat. It is also not optimal to drain the waste heat without reuse.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Turboladervorrichtung zu schaffen, bei der ein Drehzahlunterschied zwischen Ventilatoren auftritt und somit eine Druckerhöhung stattfindet, die zum Aufladen eines Fahrzeugmotors oder eines Luftverdichters eingesetzt werden kann.The invention has for its object to provide a turbocharger device in which a speed difference between fans occurs and thus takes place an increase in pressure, which can be used to charge a vehicle engine or an air compressor.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Turboladervorrichtung, die die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale aufweist. Weitere vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.This object is achieved by a turbocharger device having the features specified in claim 1. Further advantageous developments of the invention will become apparent from the dependent claims.

Gemäß der Erfindung wird eine Turboladervorrichtung bereitgestellt, die einen Hauptkörper aufweist, in dem sich wenigstens ein erstes und ein zweites Windnest und ein zwischen dem ersten und dem zweiten Windnest vorgesehenes, der Geschwindigkeitsänderung dienendes Getriebe befinden. Das erste Windnest weist eine Lufteintrittsöffnung und ein Luftaustrittsrohr auf, wobei das Luftaustrittsrohr mit dem zweiten Windnest verbunden ist. Im Inneren des ersten Windnests ist ein erster Ventilator vorgesehen. Das zweite Windnest ist mit einer Luftaustrittsöffnung versehen, wobei sich ein zweiter Ventilator im Inneren des zweiten Windnests befindet. Durch einen elektrischen Motor oder einen Fahrzeugmotor wird der zweite Ventilator angetrieben, wobei nach der durch das Getriebe vorgenommenen Geschwindigkeitsänderung der erste Ventilator so angetrieben wird, dass die Luft durch die Lufteintrittsöffnung des ersten Windnests eintritt und aus der Luftaustrittsöffnung des zweiten Windnests austritt, wodurch eine Druckerhöhung stattfindet, die zum Aufladen eines Fahrzeugmotors oder eines Luftverdichters eingesetzt werden kann.According to the invention, there is provided a turbocharger apparatus having a main body in which at least first and second wind nests and a speed change gear provided between the first and second wind nests are provided. The first Windnest has an air inlet opening and an air outlet pipe, wherein the air outlet pipe is connected to the second Windnest. Inside the first Windnests a first fan is provided. The second Windnest is provided with an air outlet opening, wherein a second fan is located inside the second Windnests. By an electric motor or a vehicle engine, the second fan is driven, wherein after the speed change made by the transmission of the first fan is driven so that the air enters through the air inlet opening of the first Windnests and exits from the air outlet opening of the second Windnests, whereby an increase in pressure takes place, which can be used to charge a vehicle engine or an air compressor.

Gemäß der Erfindung ist der zweite Ventilator des zweiten Windnests mit einer Antriebswelle verbunden, auf der ein Antriebsrad montiert ist, das über einen Antriebsriemen mit dem elektrischen Motor oder dem Fahrzeugmotor verbunden ist.According to the invention, the second fan of the second Windnests is connected to a drive shaft on which a drive wheel is mounted, which is connected via a drive belt to the electric motor or the vehicle engine.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

1 eine perspektivische Darstellung eines ersten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Turboladervorrichtung; 1 a perspective view of a first embodiment of a turbocharger device according to the invention;

2 eine perspektivische Konstruktionsdarstellung des ersten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Turboladervorrichtung; 2 a perspective construction view of the first embodiment of a turbocharger device according to the invention;

3 eine perspektivische Darstellung des ersten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Turboladervorrichtung mit einem Riemenantrieb; 3 a perspective view of the first embodiment of a turbocharger device according to the invention with a belt drive;

4 eine perspektivische Darstellung des ersten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Turboladervorrichtung, wobei die Luftströmung mit Pfeilen angedeutet ist; 4 a perspective view of the first embodiment of a turbocharger device according to the invention, wherein the air flow is indicated by arrows;

5 ein weiteres Anwendungsbeispiel der erfindungsgemäßen Turboladervorrichtung; 5 a further example of application of the turbocharger device according to the invention;

6 eine perspektivische Darstellung eines zweiten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Turboladervorrichtung; 6 a perspective view of a second embodiment of a turbocharger device according to the invention;

7 eine perspektivische Darstellung eines dritten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Turboladervorrichtung; 7 a perspective view of a third embodiment of a turbocharger device according to the invention;

8 eine perspektivische Darstellung eines vierten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Turboladervorrichtung; 8th a perspective view of a fourth embodiment of a turbocharger device according to the invention;

9 eine perspektivische Darstellung eines fünften Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Turboladervorrichtung; und 9 a perspective view of a fifth embodiment of a turbocharger device according to the invention; and

10 eine perspektivische Darstellung eines sechsten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Turboladervorrichtung. 10 a perspective view of a sixth embodiment of a turbocharger device according to the invention.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DES DETAILLIERTEN AUSFÜHRUNGSBEISPIELSDETAILED DESCRIPTION OF THE DETAILED DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENT

Wie aus den 1 und 2 ersichtlich, weist eine erfindungsgemäße Turboladervorrichtung einen Hauptkörper A auf, in dem sich wenigstens ein erstes und ein zweites Windnest 1, 2 und ein zwischen dem ersten und dem zweiten Windnest 1, 2 vorgesehenes Getriebe 3 befinden. Das erste Windnest 1 weist eine Lufteintrittsöffnung 11 auf, an der eine Luftmengen-Einstelleinrichtung [nicht gezeigt] je nach Bedarf angebracht ist. Seitlich ist ein Luftaustrittsrohr 12 angeordnet, das mit dem zweiten Windnest 2 verbunden ist. Im Inneren des ersten Windnests 1 ist ein erster Ventilator 4 vorgesehen. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist der erste Ventilator 4 mehrflügelig ausgebildet. Denkbar wären auch andere Ausführungen des Ventilators.Like from the 1 and 2 can be seen, a turbocharger according to the invention on a main body A, in which at least a first and a second Windnest 1 . 2 and one between the first and the second wind nest 1 . 2 provided gear 3 are located. The first wind nest 1 has an air inlet opening 11 on which an air amount adjusting device [not shown] is attached as needed. Laterally is an air outlet pipe 12 arranged with the second Windnest 2 connected is. Inside the first wind nest 1 is a first fan 4 intended. In the illustrated embodiment, the first fan 4 formed mehrflügelig. Conceivable would be other versions of the fan.

Das zweite Windnest 2 weist einen für eine bestimmte Länge sich erstreckenden Rohrkörper 21 auf, der endseitig mit einer Luftaustrittsöffnung 22 versehen ist. Im Inneren des zweiten Windnests 2 befindet sich ein zweiter Ventilator 5. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist der zweite Ventilator 5 zweiflügelig ausgebildet. Als Alternative dazu kann dieses zweiflügelig oder in anderer Art ausgebildet sein.The second wind nest 2 has a pipe body extending for a certain length 21 on, the end with an air outlet opening 22 is provided. Inside the second wind nest 2 there is a second fan 5 , In the illustrated embodiment, the second fan 5 double-winged. Alternatively, it may be double-leafed or otherwise formed.

Das Getriebe 3 ist mit dem ersten Ventilator 4 und dem zweiten Ventilator 5 verbunden.The gear 3 is with the first fan 4 and the second fan 5 connected.

Durch den Zusammenbau der oben erwähnten Komponenten ergibt sich die Turboladervorrichtung. Durch einen elektrischen Motor oder einen Fahrzeugmotor wird der zweite Ventilator 5 angetrieben. Nach der durch das Getriebe 3 vorgenommenen Geschwindigkeitsänderung wird der erste Ventilator 4 so angetrieben, dass die Luft durch die Lufteintrittsöffnung 11 des ersten Windnests 1 eintritt, durch das Luftaustrittsrohr 12 in das zweite Windnest 2 gelangt und schließlich aus der Luftaustrittsöffnung 22 des zweiten Windnests 2 austritt. Durch unterschiedliche Drehgeschwindigkeit des ersten und des zweiten Ventilators 4, 5 findet die Druckerhöhung statt, die zum Aufladen eines Fahrzeugmotors oder eines Luftverdichters eingesetzt werden kann.By assembling the above-mentioned components, the turbocharger device results. By an electric motor or a vehicle engine, the second fan 5 driven. After passing through the gearbox 3 made speed change is the first fan 4 so driven that the air through the air inlet 11 the first wind nest 1 enters, through the air outlet pipe 12 in the second wind nest 2 finally passes out of the air outlet opening 22 the second wind nest 2 exit. By different rotational speed of the first and the second fan 4 . 5 takes place the pressure increase, which can be used to charge a vehicle engine or an air compressor.

Wie in 2 und 3 gezeigt, ist der zweite Ventilator 5 des zweiten Windnests 2 mit einer Antriebswelle 51 verbunden, auf der ein Antriebsrad 52 montiert ist, das über einen Antriebsriemen 53 mit dem elektrischen Motor oder dem Fahrzeugmotor verbunden ist. Nachdem der zweite Ventilator 5 von dem elektrischen Motor oder dem Fahrzeugmotor angetrieben wird, wird das Getriebe 3 zur Geschwindigkeitsänderung um ein gewisses Verhältnis mit angetrieben. Vom Getriebe 3 wird der erste Ventilator 4 angetrieben. Auf diese Weise haben der erste Ventilator 4 und der zweite Ventilator 5 unterschiedliche Drehzahlen, sodass die Luft durch die Lufteintrittsöffnung 11 des ersten Windnests 1 eintritt und aus der Luftaustrittsöffnung 22 des zweiten Windnests 2 austritt, was eine Druckerhöhung bewirkt und somit zum Aufladen des Motors führt. An der Lufteintrittsöffnung 11 ist eine Luftmengen-Einstelleinrichtung [nicht gezeigt] je nach Bedarf anbringbar, um einen optimalen Luftdurchfluss zu gewährleisten und einen besseren Effekt zum Aufladen des Motors zu erzielen.As in 2 and 3 shown is the second fan 5 the second wind nest 2 with a drive shaft 51 connected to a drive wheel 52 is mounted, that via a drive belt 53 is connected to the electric motor or the vehicle engine. After the second fan 5 is driven by the electric motor or the vehicle engine, the transmission 3 to speed change by a certain ratio with driven. From the transmission 3 becomes the first fan 4 driven. That way, the first fan 4 and the second fan 5 different speeds, so that the air through the air inlet 11 the first wind nest 1 enters and out of the air outlet 22 the second wind nest 2 exits, which causes an increase in pressure and thus leads to charging of the engine. At the air inlet 11 For example, an air amount adjusting device [not shown] can be attached as needed to ensure an optimum air flow and to obtain a better effect for charging the engine.

Nachfolgend wird Bezug auf 3 und 4 genommen. Beim Gebrauch werden der Naturwind oder Fahrzeugabgase durch die Lufteintrittsöffnung 11 des ersten Windnests 1 aufgenommen. Tritt die Luft in die Lufteintrittsöffnung 11 ein, wird die Luft durch den ersten Ventilator 4 über das Luftaustrittsrohr 12 in das zweite Windnest 2 eingeleitet, woraufhin die Luft durch den zweiten Ventilator 5 aus der am Ende des Rohrkörpers 21 ausgebildeten Luftaustrittsöffnung 22 austritt. Zwischen dem ersten Windnest 1 und dem zweiten Windnest 2 ist ein Getriebe 3 so vorgesehen, dass der zweite Ventilator 5 von dem elektrischen Motor oder dem Fahrzeugmotor unmittelbar angetrieben wird, während der erste Ventilator 4 nach der durch das Getriebe 3 eingeleiteten Geschwindigkeitsänderung angetrieben wird. Auf diese Weise tritt ein Drehzahlunterschied zwischen dem ersten Ventilator 4 und dem zweiten Ventilator 5 auf, was zum Aufladen des Motors führt, wenn die Luft durch die Lufteintrittsöffnung 11 des ersten Windnests 1 eintritt und aus der Luftaustrittsöffnung 22 des zweiten Windnests 2 austritt.The following will be referred to 3 and 4 taken. In use, the natural wind or vehicle exhaust gases through the air inlet opening 11 the first wind nest 1 added. The air enters the air inlet 11 a, the air is through the first fan 4 over the air outlet pipe 12 in the second wind nest 2 initiated, whereupon the air through the second fan 5 from the end of the tubular body 21 trained air outlet 22 exit. Between the first wind nest 1 and the second wind nest 2 is a transmission 3 so provided that the second fan 5 is driven directly by the electric motor or the vehicle engine, while the first fan 4 after passing through the gearbox 3 initiated speed change is driven. In this way, a speed difference occurs between the first fan 4 and the second fan 5 on, which leads to charging the engine when the air through the air inlet opening 11 the first wind nest 1 enters and out of the air outlet 22 the second wind nest 2 exit.

Wie aus 5 ersichtlich, ist die erfindungsgemäße Turboladervorrichtung mit einem Krümmer 6 verbunden, in dem sich eine Einlasshilfsvorrichtung 7 befindet, die eine Nabe 71, Innenblätter 72, Außenblätter 73, ein Flügelrad 74 aufweist. Die von der erfindungsgemäßen Turboladervorrichtung erzeugte Luftströmung wird in der Einlasshilfsvorrichtung 7 gedreht, um die Anforderung an den Motorantrieb zu erfüllen. Damit kann der Fahrzeugmotor eine vollständige Verbrennung, eine verbesserte Motoreffizienz und einen stabilen Betrieb erzielen.How out 5 can be seen, the turbocharger device according to the invention with a manifold 6 connected, in which an inlet auxiliary device 7 which is a hub 71 , Inner leaves 72 , Outer leaves 73 , an impeller 74 having. The air flow generated by the turbocharger device according to the invention becomes in the intake auxiliary device 7 rotated to meet the requirement of the motor drive. Thus, the vehicle engine can achieve complete combustion, improved engine efficiency, and stable operation.

In 6 ist ein zweites Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Turboladervorrichtung dargestellt. Wie in 6 gezeigt, ist das erste Windnest 1 an einer entfernten Stelle angeordnet und über ein Verbindungsrohr 8 mit dem zweiten Windnest 2 verbunden. Durch diese Maßnahme kann die Wirkung zum Aufladen des Motors ebenfalls erzielt werden.In 6 a second embodiment of the turbocharger device according to the invention is shown. As in 6 shown is the first wind nest 1 arranged at a remote location and via a connecting pipe 8th with the second wind nest 2 connected. By this measure, the effect of charging the engine can also be achieved.

In 7 ist ein drittes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Turboladervorrichtung gezeigt. In diesem Ausführungsbeispiel ist ein Flügelrad 9 drehbar auf der Antriebswelle 51 montiert und von Fahrzeugabgasen angetrieben. Durch diese Maßnahme kann die Wirkung zum Aufladen des Motors ebenfalls erzielt werden.In 7 a third embodiment of the turbocharger device according to the invention is shown. In this embodiment, an impeller 9 rotatable on the drive shaft 51 mounted and driven by vehicle exhaust. By this measure, the effect of charging the engine can also be achieved.

In 8 ist ein viertes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Turboladervorrichtung gezeigt. In diesem Ausführungsbeispiel ist der zweite Ventilator 5 des zweiten Windnests 2 zwischen den beiden Blattreihen mit einer Trennscheibe 54 versehen. Damit wird die Wirkung zum Aufladen des Motors erhöht.In 8th a fourth embodiment of the turbocharger device according to the invention is shown. In this embodiment, the second fan 5 the second wind nest 2 between the two rows of sheets with a cutting disc 54 Mistake. This increases the effect of charging the engine.

In 9 ist ein fünftes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Turboladervorrichtung gezeigt. In diesem Ausführungsbeispiel weist der zweite Ventilator 5 des zweiten Windnests 2 eine Blattreihe versehen, die hinterseitig mit einer Trennscheibe 54 versehen ist. Damit wird die Wirkung zum Aufladen des Motors erhöht.In 9 a fifth embodiment of the turbocharger device according to the invention is shown. In this embodiment, the second fan 5 the second wind nest 2 a row of sheets provided, the back with a cutting disc 54 is provided. This increases the effect of charging the engine.

In 10 ist ein sechstes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Turboladervorrichtung gezeigt. In diesem Ausführungsbeispiel ist das zweite Windnest 2 mit einer Mehrzahl von zweiten Ventilatoren 5 versehen. Als Alternative dazu können mehrere Windneste 1, 2 vorgesehen sein. Die Windneste 1, 2 ist mit einer entsprechenden Anzahl der ersten Ventilatoren 4 und der zweiten Ventilatoren 5 versehen. Zwischen dem ersten Windnest 1 und dem zweiten Windnest 2 sind mehrere Getriebe 3 vorgesehen, um die Wirksamkeit zum Aufladen des Motors zu erhöhen.In 10 a sixth embodiment of the turbocharger device according to the invention is shown. In this embodiment, the second wind nest is 2 with a plurality of second fans 5 Mistake. As an alternative, several wind nests 1 . 2 be provided. The wind nest 1 . 2 is with a corresponding number of the first fans 4 and the second fans 5 Mistake. Between the first wind nest 1 and the second wind nest 2 are several gears 3 provided to increase the efficiency for charging the engine.

Insgesamt betrifft die Erfindung eine Turboladervorrichtung, die ein erstes Windnest 1 und ein zweites Windnest 2 aufweist, die beide mit Ventilatoren 4, 5 verbunden sind. Zwischen dem ersten Windnest 1 und dem zweiten Windnest 2 ist ein Getriebe 3 zur Geschwindigkeitsänderung vorgesehen. Die Turboladervorrichtung kommt zum Einsatz in Kraftfahrzeugen oder Luftverdichtern, um das Aufladen des Motors zu ermöglichen.Overall, the invention relates to a turbocharger device, which is a first wind nest 1 and a second wind nest 2 has, both with fans 4 . 5 are connected. Between the first wind nest 1 and the second wind nest 2 is a transmission 3 intended for speed change. The turbocharger device is used in automobiles or air compressors to enable the engine to be charged.

Die vorstehende Beschreibung stellt die Ausführungsbeispiele der Erfindung dar und soll nicht die Ansprüche beschränken. Alle gleichwertigen Änderungen und Modifikationen, die gemäß der Beschreibung und den Zeichnungen der Erfindung von einem Fachmann vorgenommen werden können, gehören zum Schutzbereich der vorliegenden Erfindung.The foregoing description illustrates the embodiments of the invention and is not intended to limit the claims. All equivalent changes and modifications that may be made by those skilled in the art in accordance with the description and drawings of the invention are within the scope of the present invention.

Claims (9)

Turboladervorrichtung, die einen Hauptkörper (A) aufweist, in dem sich wenigstens ein erstes und ein zweites Windnest (1, 2) und ein zwischen dem ersten und dem zweiten Windnest (1, 2) vorgesehenes, der Geschwindigkeitsänderung dienendes Getriebe (3) befinden, dadurch gekennzeichnet, – dass das erste Windnest (1) eine Lufteintrittsöffnung (11) und ein Luftaustrittsrohr (12) aufweist, wobei das Luftaustrittsrohr (12) mit dem zweiten Windnest (2) verbunden ist; dass im Inneren des ersten Windnests (1) ein erster Ventilator (4) vorgesehen ist; – dass das zweite Windnest (2) mit einer Luftaustrittsöffnung (22) versehen ist, wobei sich ein zweiter Ventilator (5) im Inneren des zweiten Windnests (2) befindet; und – dass durch einen elektrischen Motor oder einen Fahrzeugmotor der zweite Ventilator (5) angetrieben wird, wobei nach der durch das Getriebe (3) vorgenommenen Geschwindigkeitsänderung der erste Ventilator (4) so angetrieben wird, dass die Luft durch die Lufteintrittsöffnung (11) des ersten Windnests (1) eintritt und aus der Luftaustrittsöffnung (22) des zweiten Windnests (2) austritt, wodurch eine Druckerhöhung stattfindet, die zum Aufladen eines Fahrzeugmotors oder eines Luftverdichters eingesetzt werden kann.A turbocharger apparatus having a main body (A) in which at least a first and a second wind nest (A) 1 . 2 ) and one between the first and the second wind nest ( 1 . 2 ) provided speed change transmission ( 3 ), characterized in that - the first wind nest ( 1 ) an air inlet opening ( 11 ) and an air outlet pipe ( 12 ), wherein the air outlet pipe ( 12 ) with the second Windnest ( 2 ) connected is; that inside the first wind nest ( 1 ) a first fan ( 4 ) is provided; - that the second Windnest ( 2 ) with an air outlet opening ( 22 ), whereby a second fan ( 5 ) inside the second wind nest ( 2 ) is located; and - that by an electric motor or a vehicle engine, the second fan ( 5 ), wherein after passing through the transmission ( 3 ) speed change the first fan ( 4 ) is driven so that the air through the air inlet opening ( 11 ) of the first wind nest ( 1 ) and from the air outlet ( 22 ) of the second wind nest ( 2 ), whereby an increase in pressure takes place, which can be used to charge a vehicle engine or an air compressor. Turboladervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Windnest (1) an der Oberfläche über eine Lufteintrittsöffnung (11) und seitlich über ein mit dem zweiten Windnest (2) verbunden Luftaustrittsrohr (12) verfügt.Turbocharger device according to claim 1, characterized in that the first wind nest ( 1 ) on the surface via an air inlet opening ( 11 ) and laterally over one with the second Windnest ( 2 ) connected air outlet pipe ( 12 ). Turboladervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Windnest (2) einen für eine bestimmte Länge sich erstreckenden Rohrkörper (21) aufweist, der endseitig mit einer Luftaustrittsöffnung (22) versehen ist.Turbocharger device according to claim 1, characterized in that the second wind nest ( 2 ) a pipe body extending for a certain length ( 21 ), the end with an air outlet opening ( 22 ) is provided. Turboladervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Ventilator (4) des ersten Windnests (1) mehrflügelig ausgebildet ist.Turbocharger device according to claim 1, characterized in that the first fan ( 4 ) of the first wind nest ( 1 ) is formed mehrflügelig. Turboladervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Ventilator (5) des zweiten Windnests (2) als Flügelrad ausgeführt ist.Turbocharger device according to claim 1, characterized in that the second fan ( 5 ) of the second wind nest ( 2 ) is designed as an impeller. Turboladervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Ventilator (5) des zweiten Windnests (2) zwischen den beiden Blattreihen mit einer Trennscheibe (54) versehen ist, wodurch die Wirkung zum Aufladen des Motors erhöht.Turbocharger device according to claim 1, characterized in that the second fan ( 5 ) of the second wind nest ( 2 ) between the two rows of sheets with a cutting disc ( 54 ), which increases the effect of charging the engine. Turboladervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Ventilator (5) des zweiten Windnests (2) mit einer Antriebswelle (51) verbunden ist, auf der ein Antriebsrad (52) montiert ist, das über einen Antriebsriemen (53) mit einem elektrischen Motor oder einem Fahrzeugmotor verbunden ist.Turbocharger device according to claim 1, characterized in that the second fan ( 5 ) of the second wind nest ( 2 ) with a drive shaft ( 51 ), on which a drive wheel ( 52 ) mounted via a drive belt ( 53 ) is connected to an electric motor or a vehicle engine. Turboladervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Lufteintrittsöffnung (11) des ersten Windnests (1) eine Luftmengen-Einstelleinrichtung anbringbar ist, um einen optimalen Luftdurchfluss zu gewährleisten und einen besseren Effekt zum Aufladen des Motors zu erzielen.Turbocharger device according to claim 1, characterized in that on the Air inlet opening ( 11 ) of the first wind nest ( 1 ) an air quantity adjusting device is attachable to ensure an optimal air flow and to achieve a better effect for charging the engine. Turboladervorrichtung nach Anspruch 1, die ferner mit einem Krümmer (6) eines Fahrzeugs verbunden ist, in dem sich eine Einlasshilfsvorrichtung (7) befindet, die eine Nabe (71), Innenblätter (72), Außenblätter (73), ein Flügelrad (74) aufweist, wobei die von der Turboladervorrichtung erzeugte Luftströmung in der Einlasshilfsvorrichtung (7) gedreht wird, um die Anforderung an den Motorantrieb zu erfüllen, wodurch der Fahrzeugmotor eine vollständige Verbrennung, eine verbesserte Motoreffizienz und einen stabilen Betrieb erzielen kann.A turbocharger apparatus according to claim 1, further comprising a manifold ( 6 ) of a vehicle in which an intake aid ( 7 ), which is a hub ( 71 ), Inner leaves ( 72 ), Outer leaves ( 73 ), an impeller ( 74 ), wherein the air flow generated by the turbocharger device in the intake auxiliary device ( 7 ) is rotated to meet the requirement of the motor drive, whereby the vehicle engine can achieve complete combustion, improved engine efficiency and stable operation.
DE202014006381.8U 2014-08-04 2014-08-04 turbocharger device Expired - Lifetime DE202014006381U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014006381.8U DE202014006381U1 (en) 2014-08-04 2014-08-04 turbocharger device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014006381.8U DE202014006381U1 (en) 2014-08-04 2014-08-04 turbocharger device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014006381U1 true DE202014006381U1 (en) 2014-08-21

Family

ID=51520205

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014006381.8U Expired - Lifetime DE202014006381U1 (en) 2014-08-04 2014-08-04 turbocharger device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014006381U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013203009B4 (en) Belt drive device for a starter generator
DE112015002367B4 (en) Double spiral turbocharger to optimize the pulse energy separation for fuel economy and EGR use via asymmetrical double spirals
DE102014203354B4 (en) VARIABLE NOZZLE UNIT AND VARIABLE TURBINE GEOMETRY CHARGER SYSTEM
DE102008046508A1 (en) Ventilating device for ventilating internal combustion engine of motor vehicle, has wheel cover section and fan shroud section between which gap is formed, where gap runs towards centrifugal force occurring during rotation of fan wheel
DE102011112253A1 (en) Assembly for an engine of an aircraft
DE112012002572B4 (en) Multi-stage turbocharger system
DE102014019147A1 (en) Air line for an intake of an internal combustion engine, in particular a motor vehicle
DE102007027235A1 (en) Magnetized nut for mounting a compressor wheel of an exhaust gas turbocharger on the turbo shaft and method for producing such
DE102013201771A1 (en) Compressor of exhaust gas turbocharger mounted in internal combustion engine, forms with passage gap having passage gap inlet opening and passage gap outlet opening that are fluid connected with inlet and outlet channels of compressor
DE102012024314A1 (en) Turbocharger for energy converter, has shaft mounted at housing by air suspension which is supplied with air for bearing shaft due to pressure difference between compressor room and turbine room and due to pressure drop over labyrinth seal
DE102012022647A1 (en) Exhaust gas turbocharger for lifting cylinder internal combustion engine of motor vehicle, has portion limited by spine in axial direction, where spine comprises blade elements partially arranged in portion for compressing blade
DE202013101193U1 (en) Grinder with belt cooling
DE102014212606B4 (en) Motor vehicle and air filter box
DE202014006381U1 (en) turbocharger device
DE102014218539A1 (en) Exhaust gas turbocharger of an internal combustion engine
DE102019211141B3 (en) Bearing unit of a rotor shaft for a charging device of an internal combustion engine, charging device and dismantling method
EP3591186B1 (en) Method for operating a combustion engine with a trim adjuster assigned to the compressor
DE102015007410A1 (en) Compressor, in particular for an exhaust gas turbocharger of an internal combustion engine, and method for operating such a compressor
WO2016184549A1 (en) Radial compressor, in particular for an exhaust gas turbocharger of an internal combustion engine
DE102004024948B4 (en) turbocharger
DE20317655U1 (en) Fuel-saving, powerful engine accelerator
DE102013222116A1 (en) fan clutch
DE102014114980B4 (en) Supercharged internal combustion engine and method for operating the same
DE102013021402A1 (en) Turbine for supercharger of lifting cylinder internal combustion engine for driving passenger car, has flow cross-section adjustable by valve element and arranged in exit region, where exhaust gas flows through section by turbine wheel
DE102017201104B4 (en) Motor vehicle with a turbocharger arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20141002

R156 Lapse of ip right after 3 years