DE2020131C - Liquid level instrument - Google Patents

Liquid level instrument

Info

Publication number
DE2020131C
DE2020131C DE19702020131 DE2020131A DE2020131C DE 2020131 C DE2020131 C DE 2020131C DE 19702020131 DE19702020131 DE 19702020131 DE 2020131 A DE2020131 A DE 2020131A DE 2020131 C DE2020131 C DE 2020131C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
switching element
float
liquid level
instrument
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702020131
Other languages
German (de)
Other versions
DE2020131B2 (en
DE2020131A1 (en
Inventor
Shigeru Yokohama Kana gawa Suzuki (Japan)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ricoh Co Ltd
Original Assignee
Ricoh Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP44032509A external-priority patent/JPS4835022B1/ja
Application filed by Ricoh Co Ltd filed Critical Ricoh Co Ltd
Publication of DE2020131A1 publication Critical patent/DE2020131A1/en
Publication of DE2020131B2 publication Critical patent/DE2020131B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2020131C publication Critical patent/DE2020131C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

drehbar gelagert. Zwischen einem von dem Deckel 3 deren oberes Ende vertikal gleitend in einem oberen ausgehenden Stift 14 sowie einem Ende des Hebels 9 an dem Deckel 3 befestigten Lager 30 gelagert ist, ist eine Zugfeder 15 eingespannt, welche den Hebel 9 während das untere Ende, ebenfalls vertucai gleitend, für eine Bewegung nach rechts in F i g. 1 vorspannt. in einem L-förmigen Bügel 29 gelagert ist, der an derrotatably mounted. Between one of the cover 3 whose upper end slides vertically in an upper one outgoing pin 14 and one end of the lever 9 is mounted on the cover 3 mounted bearing 30, a tension spring 15 is clamped, which the lever 9 while the lower end, also vertucai sliding, for moving to the right in FIG. 1 preloads. is mounted in an L-shaped bracket 29, which is attached to the

An der rechten Seite des Hebels9 nach Fi« 1 ist 5 Unterfläche des Deckels3 befestigt ist. Aut diese ein Schlepphebel 17 auf einem Zapfen 16 an der Sei- Weise bewegt sich der Schwimmer 27 vertikal, wenn tenwandung 1 α schwenkbar gelagert. Die Rolle 12 ist der Flüssigkeitspegel der Flüssigkeit2 ansteigt unc gegen die rückwärtige Kante eines Armes 17 a des fällt. Das obere Ende 28 a der SteuersUmge -8 ist in Schlepphebels 17 gedrückt, da der Hebel 9 bestrebt die Bahn des Anschlagendes 24 α des Anschlages 1A ist, sich gemäß der vorangehenden Beschreibung nach io bewegbar, der zusammen mit dem Jjcnaltguea 7 verruchte zu '-wegen. Der Arm 17 a des Schlepphebels schwenkt. Bei einer Vertikalbewegung des Sjchwim-17 wird .'■·. ier gegen einen Exzenternocken 18 ge- mers 27 bewegt sich daher das obere fcnde -»<"i« drückt, der durch ein geeignetes (nicht gezeietes) Bau- Steuerstange 28 in die Bahn des Anschlagendes -4 a element angetrieben ist. Daher wird der ScWepphebel des Anschlages 24 hinein oder aus der Bahn Heraus. 17 durch den Exzenternocken 18 betätigt, wobei die 15 Wenn der Flüssigkeitspegel einen bestimmten Man,·. Rolle 12 nach links gedrückt wird. Der Hebel 9 wird oder einen darüber hinaus gehenden höheren ^n somit gemäß Fig. 1 horizontal hin- und herbewegt, erreicht hat, dann bleibt das obere fcnde ζ»λ in u^ sofern er nicht verriegelt ist, was nachfolgend noch er- Bahn, so daß das Verschwenken des Anschlages ..-läutert wird. Das Schaltglied 7 ist durch eine über die und daher auch des Schaltghe^-s 7 verhindert v: Hohlwelle 5 geschobene Feder 20 für ein Ven.ch»ven- ao Das Schaltglied7 kann dann leCigdcn zwischen ti ken im Uhrzeigersinn gemäß Fig.2 vorgespannt. In Stellungen verschwenken, welche durch dK aus^v F i g. 2, wo der Hebel 9 in seiner rechten Sieving ge- gene und gestrichelte Lin.enfuhrung des Betätigung zeigt ist, liegt der Anschlag 9 c an dem Stift 8 an, so anschlages 7 α in F1 g. 2 veranschaulicht sind, so l. daß der Schwenkweg des Schaltgliedes 7 begrenzt ist. der Ejtätigungsanschlag 7 dann nicht mit dem >cn Ein Arm des Schaltgliedes7 bildet einen Betätigungs- 25 hebel 23 des Schauers 21 in Berührung gelangt u:. anschlag 7α, der an einem SchMterhebel 23 anstoßen der Schalter 21 geöffnet bleibt. kann, welcher bei einem Verschwenken des Schalt- Wenn die Flüssigkeit unter den bestimmten 5 *.On the right-hand side of the lever 9 according to FIG. 1, the lower surface of the cover 3 is attached. Aut this a rocker arm 17 on a pin 16 on the side way, the float 27 moves vertically when tenwandung 1 α pivotally mounted. The role 12 is the liquid level of the liquid2 rises unc against the rear edge of an arm 17 a of the falls. The upper end 28 a of the control Conversely -8 is pressed into drag lever 17, since the lever 9 seeks the path of the stop end 24 α of the stopper 1A is movably according to the foregoing description, according io, which together with the Jjcnaltguea 7 wicked to '- because. The arm 17 a of the rocker arm pivots. When the Sjchwim-17 moves vertically,. '■ ·. ier overall mers 27, therefore, the upper fcnde moved against an eccentric cam 18 -. "<" i "expresses, (not gezeietes) by a suitable construction the control rod 28 in the path of the stop end -4 a driven element is Thus, the Stepping lever of the stop 24 in or out of the path 17 is actuated by the eccentric cam 18, the roller 12 being pressed to the left when the liquid level is a certain level 1 has reached horizontally back and forth, then the upper end ζ »λ remains in u ^ provided that it is not locked, which is still to be found in the following, so that the pivoting of the stop is clarified Switching element 7 is prevented by a spring 20 pushed over the hollow shaft 5 and therefore also by the switching gear 7 for a valve. The switching element 7 can then be pretensioned between points in the clockwise direction according to FIG Pivot positions, which by dK from ^ v F i g. 2, where the lever 9 shows overall gene in his right Sieving and dashed Lin.enfuhrung the operation, the stopper 9 is c on the pin 8, so the stop 7 in F1 α g. 2 are illustrated so l. that the pivoting path of the switching element 7 is limited. The actuation stop 7 then does not come into contact with the> cn An arm of the switching element 7 forms an actuation lever 23 of the shower 21 u :. stop 7α, which abut against a switch lever 23, the switch 21 remains open. can, which when pivoting the switching If the liquid is below the certain 5 *.

gliedes7 im Gegenuhrzeigersinn einen beweglichen fällt, bewegt sich der Anschlag 27 nach unten, so ,;, Stift 22 verschiebt, der von einem Schauet 21 (s. das obere Ende 28 α der Steuerstange 28 aus eier >■ F ig. 2) ausgeht. Wenn der Hebel 9 gemäß F12. χ 3° des Anschlagendes 24 α des Anschlages 24 nach unu nach rechts zurückkehrt, liegt der Anschlag 9 c des wegbewegt wird. Es kann dadurch der Anschlag ^, Hebels9 an dem Stifte an, so daß das Schaltglied7 und mit ihm das Schaltghed? verschwenken, so u\= gegen die Feder 20 im Uhrzeigersinn geschwenkt der Betätigungsanschlag Ta des Schaltgliedes7 n:·· wird, wobei der Betätigungsanschlag 7 a des Schalt- dem Schalterhebel 23 intermittierend in Beruh ru,, gliedes7 von dem Schalterhebel 23 abhebt und der 35 gelangt und den Schalter 21 intermittierend öffnet u: ι Schalter 21 geöffnet wird. Wenn sich der Hebel 9 ge- schließt. Der Schalter 21 kann an eine Alnnneinntv. maß Fig. 1 nach links bewegt, wird das Schaltglied 7 tung angeschlossen sein, beispielsweise in Hrnn ν, ;. im Gegenuhrzeigersinn durch die Feder 20 ge- Anzeigelampen. Hupen oder eine Flussigkeitszulau; schwenkt, weil der Anschlag 9 c in dieser Richtung schaltung, welche in Abhängigkeit von dem Mussii! nicht durch den Stift 8 verriegelt ist. Der ßetätigungs- 40 keitspegel in der Kammer 1 betätigt werden. Da de; anschlag 7 α drückt daher den Schalterhebel 23 und Schalter 21 intermittierend geöffnet und geschlossen schließt dabei den Schalter 21. Auf diese Weise wird wird, wie dies vorangehend beschrieben wurde, erhau der Schalte r 21 bei der Schwenkbewegung des Schalt- man Impulssignale. An Stelle eines normalerweise ο! gliedes7 um den Zapfen 4 intermittierend in Abhän- fenen Schalters 21 kann auch ein normalerweise gegigkeit von der Hin- und Herbewegung des Hebels 9 45 schlossener Schalter verwendet werden, geöffnet und geschlossen. Die Stellung des Anschlagendes 24 α des Anscnla-gliedes7 falls counterclockwise a movable, the stop 27 moves down, so,;, pin 22 moves, which from a look 21 (see the upper end 28 α of the control rod 28 from eggs> ■ Fig. 2) emanates. If the lever 9 according to F12. χ 3 ° of the stop end 24 α of the stop 24 returns to the unu to the right, the stop 9 c is moved away. It can thereby the stop ^, lever9 on the pins, so that the switching element 7 and with it the switching gear? pivot, so u \ = pivoted clockwise against the spring 20, the actuating stop Ta of the switching element7 n: ·· is, whereby the actuating stop 7a of the switching lever 23 intermittently lifts off the switch lever 23 and the 35 arrives and the switch 21 opens intermittently u: ι switch 21 is opened. When the lever 9 closes. The switch 21 can be connected to an Alnnnntv. 1 moved to the left, the switching element 7 device will be connected, for example in Hrnn ν,; counterclockwise by the spring 20 indicator lights. Honking or a liquid feed; pivots because the stop 9 c in this direction circuit, which depends on the Mussii! is not locked by the pin 8. The actuation level in chamber 1 can be actuated. Since de; stop 7 α therefore presses the switch lever 23 and switch 21 intermittently opened and closed thereby closes the switch 21. In this way, as described above, the switch r 21 receives pulse signals during the pivoting movement of the switch man. Instead of one usually ο! member 7 around the pin 4 intermittently depending on the switch 21, a switch normally closed against the reciprocating movement of the lever 9 45 can also be used, open and closed. The position of the stop end 24 α of the Anscnla-

An der Unterfläche eies Schaltgliedes 7 ist ein An- ges 24 wird durch Anziehen oder Lösen der Schraube schlag 24 so angeordnet, daß sein eines Anschlagende 26 geändert, so daß eingestellt werden kann, wann das 24 a an dem Ende des anderen Armes des Schaltglie- Anschlagende 24 a gegen das obere Ende 2«, α der des 7 angeordnet ist, während sein anderes Ende an 50 Struerstange 28 des Schwimmers 27 anschlagt Dieser einem Stift 25 befestigt ist. Das untere Ende einer Anschlag 24 kann auch weggelassen werden In die-Schraube 25, die durch das Schaltglied 7 geschraubt sem Fall kann Jas Schaltglied 7 so ausgebildet sein, ist, befindet sich in Berührung mit der Oberseite des daß sein anderer Arm gegen das obere Ende 28 α der Anschlages 24, so daß das Anschlagende 24 α durch Steuerstange 28 anschlägt.On the lower surface of a switching element 7 is an ang 24 is arranged by tightening or loosening the screw impact 24 so that its one stop end 26 is changed so that it can be set when the 24 a at the end of the other arm of the switching element Stop end 24 a against the upper end 2 ″, α of the 7 is arranged, while its other end strikes against 50 Struerstange 28 of the float 27 This is a pin 25 attached. The lower end of a stop 24 can also be omitted. In the screw 25, which is screwed through the switching element 7, the switching element 7 can be so designed that its other arm is in contact with the upper end 28 α of the stop 24, so that the stop end 24 α strikes through the control rod 28.

Anziehen oder Lösen der Schraube 26 vertikal justiert 55 Das Schaliglied 7 führt gemäß der vorangehenden werden kann. Beschreibung eine Schwenkbewegung durch, jedochTightening or loosening the screw 26 vertically adjusted 55 The switching element 7 leads according to the preceding can be. Description of a pivoting movement through, however

Ein Schwimmer 27 in der Flüssigkeit! weist ko- kann auch ein hin= und herbewegliches oder rotierenaxial eine vertikal verlaufende Steuerstange 28 auf, des Schaltglied verwendet werden.A float 27 in the liquid! has co- can also be a reciprocating or rotating axially a vertically extending control rod 28, the switching element can be used.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

ι 2 Schwimmer mit großen Abmessungen verwendet Patentansprüche: wird, um die auf den Schalter wirkende Kraft und da mit die Zuverlässigkeit und Ansprechgenauigkeit zuι 2 floats with large dimensions used patent claims: is to the force acting on the switch and there with the reliability and response accuracy 1. Flüssigkeitspegelinstrument mit einem in Ab- steigern, erhält das Flüssigkeitspegelinstrument große hängigkeit vom Flüssigkeitsspiegel verschiebbaren 5 Abmessungen, so daß es praktisch nicht installiert Schwimmer, an dem eine mit dem Schwimmer ver- werden kann. _ . .
schiebbare Steuerstange befestigt ist, weiche je Aufgabe der Erfindung ist es ein Flussigkettspenach Stellung des Schwimmers mit einem an- und gelinstniment der eingangs erwähnten Art zu schafabschaltbaren Schalter zusammenwirkt, da- fen, welches zuverlässig und empfindlich auch uei ge. durch gekennzeichnet, daß ein aneetrie- io ringfügiger Änderung des Flüssigkeitspegel gegenben oszillierend bewegbares Schaltglied (7) vorge- über dem Sollwert anspricht und in geringer Baugroße sehen ist, durch welches der Schalter (21) abwech- ausgeführt werden kann.
1. Liquid level instrument with a lowering, the liquid level instrument has a great dependency on the liquid level displaceable 5 dimensions, so that there is practically no installed float on which one can get lost with the float. _. .
sliding control rod is fixed, the soft object of the invention, it is cooperating with an on and gelinstniment the type mentioned above to switch a schafabschaltbaren Flussigkettspenach position of the float, data fen, which is reliable and also sensitive uei ge. characterized in that an alternatively slight change in the liquid level, which can be moved in an oscillating manner relative to the switching element (7) above the nominal value, responds and is small in size, by means of which the switch (21) can be carried out alternately.
selnd an- und abschaltbar ist, und daß die Steuer- Diese Aufgabe wird erf-ndungsgemaß dadurch gestänge (2« d) in den Weg des Schaltgliedes (7). die- lösL daß ein angetrieben oszillierend bewegbares ses anhaltend, verschiebbar ist. 15 Schaltglied vergesehen ist, durch welches der Schaltercan be switched on and off independently, and that the control rods (2 « d) in the path of the switching element (7). The solution that a driven, oscillating movable ses is sustained, displaceable. 15 switching element is provided through which the switch
2. Instrument nach Anspruch 1, dadurch ge- abwechselnd an- und abschaltbar ist, und daß die kennzeichnet, daß an dem Schaltglied (7) ein mit Steuerstange in den Weg des Schaltgliedes, dieses ander Steuerstand (28 a) zusammenwirkender An- haltend, verschiebbar ist.2. Instrument according to claim 1, characterized in that it can be switched on and off alternately, and that the indicates that on the switching element (7) with a control rod in the path of the switching element, this other Control station (28 a) interacting stopping, is displaceable. schlag (24a) "iumgebildet ist, welcher in Ver- Das Flüssigkeitspegeünstrument gemäß Erfindungblow (24a) "i is transformed, which in the liquid pegging instrument according to the invention s^hieberichtung der Steuerstange verstellbar ist. 20 ist im Betrieb zuverlässig und genau, weil d;e KraftThe direction of travel of the control rod is adjustable. 20 is reliable and accurate in operation because of its force zur Betätigung des Schalters nicht vom Schwimmer selbst aufgebracht werden muß und weil bereits .ineto operate the switch does not have to be applied by the swimmer himself and because already .ine geringfügige Verschiebung des Schwimmers, durchslight displacement of the swimmer, by welche die Steuerstange in den Bewegungsweg a^ os-35 zillierenden Schaltgliedes verschoben wird, zum Anhalten des Schaltgliedes ausreicht. Deshalb spricht daswhich the control rod is displaced in the movement path a ^ os-35 oscillating switching element, is sufficient to stop the switching element. That's why that speaks Die Erfindung betrifft ein Fiüssigkeitspcgelinstru- Instrument schon auf eine kleine Pegeländerung oehr ment, mit einem in Abhängigkeit Com Flüssigksits- schnell und empfindlich an. Darüber hinaus ist da~ Inspiegel verschiebbaren Schwimmer, an dem eine mit strument einfach aufgebaut, da nur eine geringe Andern Schwimmer verschiebbare Steuerstange befestigt 30 zahl von konstruktiven Teilen erforderlich sin', so ist, welche je nach Stellung des Schwimmers mit rincin daß sich eine billige Herstellung ergibt. Da fernci die an- und abschaltbaren Schalter i. us am men wirkt. Betätigungskraft für den Schalter nicht vom Schv.,.τι-The invention relates to a liquid level instrument even for a small change in level ment, with a depending com liquid- fast and sensitive. In addition, there is ~ Inspiegel Slidable float, one of which is simply built with an instrument, as only a slight change Float sliding control rod attached 30 number of structural parts are required sin ', so is, which depending on the position of the swimmer with rincin that results in a cheap production. Da fernci the on and off switch i. us am men works. Actuating force for the switch not from Schv.,. Τι- Die Messung von Flüssigkeitspegel.· ist auf dem mer aufgebracht wird, kann ein stabiler Schalter n<it industriellen Sektor von großer Wichtigkeit, insbeson- - großer Standzeit verwendet werden,
dere. wenn dadurch etne Steuerung bewerkstelligt 35 Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist werden soll. Die elektrischen Signale, welche entspre- an dem Schaltglied ein mit der Steuerstange zusitnchend den Flüssigkeitspegeln von einem Pegelinstru- menwirkender Anschlag ausgebilder welcher in V :rment erzeugt werden, können zu Steuerzwecken in Schieberichtung der Steuerstange verstellbar ist Daemem automatisierten Prozeß, z.B. in einet Pro- durch kann der Flüssigkeitspegel, bei welchem der grammsteuerung, zur Mechanisierung einer Fehleran- 4c Schalter betätigt wird, eingestellt werden,
zeige, zu Schutz- und Korrekturzwecken durch eine Die Erfindung wird im folgenden an Hand eines
The measurement of the liquid level. If the mer is applied, a stable switch can be used in the industrial sector of great importance, in particular - long service life,
dere. if a control is to be accomplished thereby. According to an embodiment of the invention. The electrical signals, which correspond to the switching element, a stop acting with the control rod together with the liquid levels and which are generated in the direction of a level instrument, can be adjusted for control purposes in the sliding direction of the control rod. by means of which the liquid level at which the gram control is operated to mechanize a 4c switch can be set,
show, for protection and correction purposes, by an. The invention is described below with reference to a
Sicherheitssteuerung, zur Informationssammlung, zur bevorzugten Ausführungsbeispieles in Verbindung übertragung und Auswertung von Informationen mit der Zeichnung beschrieben. In der Zeichnung durch Rechner oder andere datenverarbeitende Ein- zeigt
richtungen u. dgl. dienen. 45 Fig. 1 eine Schnittansicht eines Flüssigkeitspegel-
Safety control, for information collection, for the preferred embodiment in connection with the transmission and evaluation of information described with the drawing. In the drawing by computer or other data-processing indications
directions and the like. 45 Fig. 1 is a sectional view of a liquid level
Das einfachste Pegelinstrument besteht aus einem Instrumentes,The simplest level instrument consists of an instrument, Schwimmer und einem Schalter, der beim Ansteigen die F i g. 2 und 3 bruchstückweise DraufsichtenFloat and a switch that turns the F i g. 2 and 3 are fragmentary plan views des Flussigkeitspegels über oder beim Abfallen unter zur Erläuterung der Wirkungsweise des Instrumentes einen bestimmten Wert mittels des Schwimmers über undthe liquid level above or when it falls below to explain the mode of operation of the instrument a certain value by means of the float above and eine geeignete Stcuerstange betätigt wird. Pegelinstru- 50 F i g. 4 eine perspektivische Ansicht eines Schaltmente, bei welchen eine am Schwimmer angebrachte gliedes.a suitable control rod is actuated. Level instru- 50 F i g. 4 a perspective view of a switching element, which have a link attached to the float. Steuerstange unmittelbar mit dem Schalter zusam- Gemäß F i g. I ist eine Flüssigkeitskammer mitControl rod directly together with the switch According to FIG. I is having a fluid chamber menwirkt, sind bekannt. Bei diesen Pegelinstrumenten einer Flüssigkeit 2 durch einen Deckel 3 mit einem kann jedoch die von dem Schwimmer zur Betätigung fest darauf angebrachten Zapfen 4 geschlossen. Eine des Schalters aufgebrachte Kraft nur gering sein, so 55 Hohlwelle 5 ist drehbar auf dem Zapfen 4 aufgesetzt daß für eine zuverlässige Steuerung nur ein Schalter und mittels eines E-Ringes 6 am oberen Ende des Zapgeringer Abmessungen oder ein Miniaturschalter, fens4 gesichert, Ein Schaltglied7 (Fig.4) zur Betätiwelcher mit einer geringen Kraft geöffnet oder ge- gung des Schalters 21 sitzt auf der Hohlwelle 5. Von schlossen werden kann, verwendbar ist. Ein solcher der Unterfläche eines Armes des Schaltgliedes 7 ragt kleiner Schalter hat unvermeidlich eine geringe Stand- 60 ein Stift 8 ab. Ein horizontaler Hebel 9 weist längliche zeit und ist darüber hinaus störanfällig, so daß er hau- Schlitze 9 a, 9 b auf, in welche von einer Seitenwanfig ersetzt werden muß. Da die Betätigungskraft bei dung der Flüssigkeitskammer 1 ausgehende Kopfniete einem unmittelbar vom Schvrimmer betätigten Schal- 10,11 lose eingepaßt sind, so daß der Hebel 9 geter nur gering sein kann, wird der Schalter bisweilen maß F i g. 1 horizontal zu gleiten vermag. Ein Ende nicht betätigt, wenn sich dar Schwimmer nicht um 65 (das linke Ende in Fig. 1) des Hebels9 ist rechtwinkeinen bestimmten Mindestbetrag auf- und abbewegt. Hg nach innen gebogen und bildet dadurch einen An-Dadurch wird eine empfindliche und genaue Flüssig- schlag 9c für den Stifte. An dem anderen Ende des keiispegelmessung stark beeinträchtigt. Wenn ein Hebels 9 ist eine Rolle 112 durch einen Zapfen 13are known. With these level instruments of a liquid 2 through a cover 3 with a, however, the pin 4 which is fixedly attached to it by the float for actuation can be closed. A force applied to the switch can only be small, so 55 hollow shaft 5 is rotatably placed on the pin 4 that for reliable control only one switch and secured by means of an E-ring 6 at the upper end of the pin small dimensions or a miniature switch, fens4, a switching element7 (FIG. 4) for actuating which is opened with a small force or against the switch 21 is seated on the hollow shaft 5. It can be closed from and can be used. Such a small switch protruding from the lower surface of an arm of the switching element 7 inevitably has a low stand- 60 a pin 8. A horizontal lever 9 has a long time and is also prone to failure, so that it hau- slots 9 a, 9 b , in which must be replaced by a Seitenwanfig. Since the actuating force in connection with the liquid chamber 1 emanating head rivets are loosely fitted to a switch 10, 11 actuated directly by the shimmer, so that the lever 9 can only be small, the switch is sometimes measured F i g. 1 is able to slide horizontally. One end not actuated unless the float has moved 65 (the left end in Fig. 1) of the lever 9 up and down a certain minimum amount at right angles. Hg bent inwards and thereby forms an on-This creates a sensitive and precise liquid punch 9c for the pencil. At the other end of the keiispegelmessage severely impaired. When a lever 9 is a roller 112 through a pin 13
DE19702020131 1969-04-25 1970-04-24 Liquid level instrument Expired DE2020131C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP3250969 1969-04-25
JP44032509A JPS4835022B1 (en) 1969-04-25 1969-04-25

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2020131A1 DE2020131A1 (en) 1971-03-25
DE2020131B2 DE2020131B2 (en) 1972-10-26
DE2020131C true DE2020131C (en) 1973-05-24

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3422315C2 (en)
DE2611476C2 (en) Profile indicator
DE2020131C (en) Liquid level instrument
DE674201C (en) Coal pressure control resistor with a pull rod that is moved by an angle lever
DE2329474A1 (en) FLOAT ACTUATED ELECTRIC SWITCH ARRANGEMENT
DE2100495C3 (en) Gas lighter
WO2019158376A1 (en) Lid with a change indicator for filter cartridges
DE1538389C (en) Switch lock, especially for an automatic switch
DE1070423C2 (en) Device for recording different driving processes on the diagram sheets of tachographs
DE35964C (en) Self-inking pocket stamp
DE2024879C3 (en) Steering column switches for vehicles, in particular for motor vehicles
DE2449017C3 (en) Switching device for a typewriter
DE1120713B (en) Fall iron or pressure iron work
DE25732C (en) Triggering valve control
DE454321C (en) Address printing machine with control of the printing device through the printing plates on their way to the printing point
DE1158676B (en) Device for controlling the inlet valve of a dishwasher or the like.
DE3318337C2 (en)
DE22482C (en)
AT203576B (en) Delayed contact establishment
DE1272421B (en) Pressure dependent two pole electrical snap switch
DE219581C (en)
DE4040660C2 (en) Level monitoring device
DE189998C (en)
DE154024C (en)
DE2165935C3 (en) Oil flow regulator