DE202013105371U1 - Machine component with two relatively movable machine parts with optimized lubricant supply - Google Patents

Machine component with two relatively movable machine parts with optimized lubricant supply Download PDF

Info

Publication number
DE202013105371U1
DE202013105371U1 DE202013105371U DE202013105371U DE202013105371U1 DE 202013105371 U1 DE202013105371 U1 DE 202013105371U1 DE 202013105371 U DE202013105371 U DE 202013105371U DE 202013105371 U DE202013105371 U DE 202013105371U DE 202013105371 U1 DE202013105371 U1 DE 202013105371U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pot
lubricant
rotation
axis
machine component
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202013105371U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Prominent GmbH
Original Assignee
Prominent Dosiertechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Prominent Dosiertechnik GmbH filed Critical Prominent Dosiertechnik GmbH
Priority to DE202013105371U priority Critical patent/DE202013105371U1/en
Publication of DE202013105371U1 publication Critical patent/DE202013105371U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/66Special parts or details in view of lubrication
    • F16C33/6637Special parts or details in view of lubrication with liquid lubricant
    • F16C33/6659Details of supply of the liquid to the bearing, e.g. passages or nozzles
    • F16C33/6666Details of supply of the liquid to the bearing, e.g. passages or nozzles from an oil bath in the bearing housing, e.g. by an oil ring or centrifugal disc
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16NLUBRICATING
    • F16N7/00Arrangements for supplying oil or unspecified lubricant from a stationary reservoir or the equivalent in or on the machine or member to be lubricated
    • F16N7/36Arrangements for supplying oil or unspecified lubricant from a stationary reservoir or the equivalent in or on the machine or member to be lubricated with feed by pumping action of the member to be lubricated or of a shaft of the machine; Centrifugal lubrication
    • F16N7/366Arrangements for supplying oil or unspecified lubricant from a stationary reservoir or the equivalent in or on the machine or member to be lubricated with feed by pumping action of the member to be lubricated or of a shaft of the machine; Centrifugal lubrication with feed by pumping action of a vertical shaft of the machine
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2300/00Application independent of particular apparatuses
    • F16C2300/20Application independent of particular apparatuses related to type of movement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2300/00Application independent of particular apparatuses
    • F16C2300/30Application independent of particular apparatuses related to direction with respect to gravity
    • F16C2300/34Vertical, e.g. bearings for supporting a vertical shaft

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Abstract

Maschinenbauteil mit einem Gehäuse und zwei im Gehäuse angeordneten, relativ zueinander bewegbaren Maschinenteilen, wobei das Gehäuse unter Ausbildung einer Schmierstoffoberfläche teilweise mit einem Schmierstoff befüllt ist, wobei die bewegbaren Maschinenteile jeweils Kontaktflächen aufweisen, über welche die beiden Maschinenteile gegebenenfalls über zusätzliche rollende Körper miteinander in Kontakt stehen, wobei die Kontaktflächen zumindest teilweise oberhalb der Schmierstoffoberfläche angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb des Gehäuses ein um eine Drehachse drehbarer Topf vorgesehen ist, welcher teilweise in den Schmierstoff eintaucht und eine Zuflußöffnung hat, über welche Schmierstoff in den Topf einströmen kann, wobei der Topf derart angeordnet ist, dass bei einer Drehung des Topfes innerhalb des Topfes ein Schmierstoffoberflächenprofil ausgebildet werden kann, so dass die Kontaktflächen unterhalb des Schmierstoffoberflächenprofils liegen.  Mechanical component with a housing and two arranged in the housing, relatively movable machine parts, wherein the housing is partially filled with a lubricant surface to form a lubricant surface, wherein the movable machine parts each have contact surfaces through which the two machine parts optionally via additional rolling body in contact are, wherein the contact surfaces are arranged at least partially above the lubricant surface, characterized in that within the housing a rotatable about a rotation axis pot is provided, which partially dips into the lubricant and has an inlet opening, via which lubricant can flow into the pot, wherein the pot is arranged such that upon rotation of the pot within the pot, a lubricant surface profile can be formed, so that the contact surfaces are below the lubricant surface profile.

Figure DE202013105371U1_0001
Figure DE202013105371U1_0001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Maschinenbauteil mit einem Gehäuse und zwei im Gehäuse angeordneten, relativ zueinander bewegbaren Maschinenteilen. Dabei ist das Gehäuse unter Ausbildung einer Schmierstoffoberfläche teilweise mit einem Schmierstoff befüllt. Die bewegbaren Maschinenteile weisen jeweils Kontaktflächen auf, über welche die beiden Maschinenteile gegebenenfalls über zusätzliche Roll- oder Wälzkörper miteinander in Kontakt stehen. Dabei sind die Kontaktflächen zumindest teilweise oberhalb der Schmierstoffoberflächen angeordnet. The present invention relates to a machine component with a housing and two arranged in the housing, relatively movable machine parts. In this case, the housing is partially filled to form a lubricant surface with a lubricant. The movable machine parts each have contact surfaces, via which the two machine parts are optionally in contact via additional rolling or rolling elements. The contact surfaces are at least partially disposed above the lubricant surfaces.

Beispielsweise könnten die beiden relativ zueinander bewegbaren Maschinenteile ein Gleit- oder Wälzlager ausbilden. In der Regel ist es notwendig, die Kontaktflächen und gegebenenfalls die dazwischen angeordneten Wälzkörper zu schmieren. Durch die Schmierung wird zwischen den beiden Maschinenteilen sowohl Reibung als auch Verschleiß deutlich reduziert. Als häufig gewünschter Nebeneffekt wird durch die Schmierung Reibungswärme von den Kontaktflächen abgeführt. For example, the two relatively movable machine parts could form a sliding or rolling bearing. In general, it is necessary to lubricate the contact surfaces and optionally arranged therebetween rolling elements. Lubrication significantly reduces both friction and wear between the two machine parts. As often desired side effect is removed by the lubrication friction heat from the contact surfaces.

Daher sind üblicherweise in den Maschinenbauteilen die bewegbaren Maschinenteile sowie die Wälzkörper mit Schmierstoff umgeben. Häufig ist dafür ein Gehäuse vorgesehen, welches unter Ausbildung einer Schmierstoffoberfläche teilweise mit einem Schmierstoff befüllt ist. Allerdings ist es manchmal nicht möglich, alle bewegbaren Maschinenteile unterhalb des Schmierstoffpegels, d.h. unterhalb der Schmierstoffoberfläche, anzuordnen. Wenn jedoch die Kontaktflächen zumindest teilweise oberhalb der Schmierstoffoberfläche angeordnet sind, können sie durch den im Gehäuse befindlichen Schmierstoff nicht geschmiert werden. Therefore, usually in the machine components, the movable machine parts and the rolling elements are surrounded by lubricant. Often a housing is provided for this, which is partially filled to form a lubricant surface with a lubricant. However, it is sometimes not possible to have all the movable machine parts below the lubricant level, i. below the lubricant surface, to arrange. However, if the contact surfaces are at least partially disposed above the lubricant surface, they can not be lubricated by the lubricant located in the housing.

Es ist daher für solche Maschinenteile bereits vorgeschlagen worden, eine separate Fördereinheit vorzusehen, welche die oberhalb des Schmierstoffpegels liegenden Maschinenteile mit Schmierstoff versorgt. Allerdings gibt es häufig innerhalb des Maschinenbauteiles nur einen begrenzten Bauraum, was die Anordnung und die Montage einer separaten Fördereinheit schwierig macht. Zudem muss eine solche Fördereinheit regelmäßig gewartet werden, was neben den für die Fördereinheit notwendigen Anschaffungs- und Einbaukosten weitere Wartungskosten verursacht. It has therefore already been proposed for such machine parts to provide a separate delivery unit which supplies the machine parts lying above the lubricant level with lubricant. However, there are often within the machine component only a limited space, which makes the arrangement and installation of a separate conveyor unit difficult. In addition, such a conveyor unit must be maintained regularly, which causes further maintenance costs in addition to the purchase and installation costs necessary for the conveyor unit.

Des Weiteren ist bereits vorgeschlagen worden, solche Bauteile separat zu schmieren, d.h. ohne Rückgriff auf den im Gehäuse befindlichen Schmierstoff. Beispielsweise gibt es Wälzlager mit Fettfüllung. Abgesehen davon, dass solche Bauteile mit separater Schmierung teurer sind als Bauteile ohne separate Schmierung, führt dies ebenfalls zu einem erhöhten Wartungsaufwand. Furthermore, it has already been proposed to lubricate such components separately, i. without resorting to the lubricant in the housing. For example, there are rolling bearings with grease filling. Apart from the fact that such components with separate lubrication are more expensive than components without separate lubrication, this also leads to increased maintenance.

Schließlich ist auch vorgeschlagen worden, solche Maschinenteile, die oberhalb des Schmierstoffpegels liegen, auf Trockenlauf auszulegen, d.h. derart zu konstruieren, dass eine Schmierung nicht unbedingt notwendig ist. Dies führt jedoch zu einer schlechten Wärmeabfuhr zwischen den aneinander reibenden Bauteilen. Des weiteren führt dies zu einem höheren Verschleiß und damit auch zu höheren Kosten, da die entsprechenden Maschinenteile stärker zu dimensionieren sind. Finally, it has also been proposed that such machine parts, which are above the lubricant level, be designed for dry running, i. to construct such that lubrication is not essential. However, this leads to a poor heat dissipation between the components rubbing against each other. Furthermore, this leads to a higher wear and thus to higher costs, since the corresponding machine parts are to be dimensioned stronger.

Ausgehend von dem beschriebenen Stand der Technik ist es daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Maschinenbauteil anzugeben, bei dem eine Schmierung von zumindest teilweise oberhalb der Schmierstoffoberfläche angeordneter Kontaktflächen einfach, kostengünstig und ohne Wartungsaufwand erfolgt. Based on the described prior art, it is therefore an object of the present invention to provide a machine component in which a lubrication of at least partially above the lubricant surface arranged contact surfaces is simple, inexpensive and without maintenance.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass innerhalb des Gehäuses ein um eine Drehachse drehbarer Topf vorgesehen ist, welcher teilweise in den Schmierstoff eintaucht und eine Zuflußöffnung hat, über welche Schmierstoff in den Topf einströmen kann, wobei der Topf derart angeordnet ist, dass bei einer Drehung des Topfes innerhalb des Topfes ein Schmierstoffoberflächenprofil ausgebildet werden kann, sodass die Kontaktflächen unterhalb des Schmierstoffoberflächenprofils liegen. According to the invention, this object is achieved in that within the housing a rotatable about a rotation axis pot is provided which partially dips into the lubricant and has an inlet opening, via which lubricant can flow into the pot, wherein the pot is arranged such that at a Rotation of the pot within the pot a lubricant surface profile can be formed so that the contact surfaces are below the lubricant surface profile.

Durch die Zuflußöffnung im Topf ist sichergestellt, dass sich im Ruhestand, d.h. solange der Topf nicht gedreht wird, im Inneren des Topfes eine Schmierstoffoberfläche ausbildet, die auf demselben Niveau liegt, wie die Schmierstoffoberfläche außerhalb des Topfes. The inflow opening in the pot ensures that retired, i. as long as the pot is not rotated inside the pot forms a lubricant surface which is at the same level as the lubricant surface outside the pot.

Wird nun der Topf um die Drehachse gedreht, bildet sich aufgrund der Zentrifugalkraft innerhalb des Topfes ein gekrümmtes Schmierstoffoberflächenprofil, wobei der Schmierstoffstand außen, d.h. von der Drehachse entfernt, höher ist als auf der Drehachse. Now, when the pot is rotated about the axis of rotation, due to the centrifugal force within the pot, a curved lubricant surface profile is formed, with the lubricant level on the outside, i.e. on the outside. away from the axis of rotation, is higher than on the axis of rotation.

Insbesondere bei zylinderförmigen Töpfen nimmt das Schmierstoffoberflächenprofil die Form eines Rotationsparaboloiden ein. Especially in the case of cylindrical pots, the lubricant surface profile takes the form of a paraboloid of revolution.

Der Topf kann prinzipiell beliebig ausgebildet sein. So ist es nicht unbedingt notwendig, dass der Topf einen Boden und zylinderförmige Topfwände hat. Beispielsweise könnte der Topf auch hohlkugelförmig ausgebildet sein. The pot can be designed in principle arbitrary. So it is not absolutely necessary that the pot has a bottom and cylindrical pot walls. For example, the pot could also be formed as a hollow sphere.

In einer bevorzugten Ausführungsform sind die Innenflächen des Topfes im Wesentlichen rotationssymmetrisch zur Drehachse ausgebildet. Eine solche Ausbildung der Innenflächen wird für die meisten Anwendungsfälle von Vorteil sein. Allerdings kann es für spezielle Anwendungsfälle notwendig sein, die Innenflächen nicht rotationssymmetrisch auszubilden, insbesondere dann, wenn der Topf neben der Bereitstellung eines Schmierstoffoberflächenprofiles für oberhalb der Schmierstoffoberfläche angeordnete Kontaktflächen noch andere Funktionen übernehmen soll oder muss. In a preferred embodiment, the inner surfaces of the pot are formed substantially rotationally symmetrical to the axis of rotation. Such a design of the inner surfaces is for the most applications will be beneficial. However, it may be necessary for special applications not to form the inner surfaces rotationally symmetrical, especially if the pot next to the provision of a lubricant surface profile for above the lubricant surface arranged contact surfaces should take over other functions or must.

Es versteht sich, dass die Zuflußöffnung unterhalb der Schmierstoffoberfläche angeordnet sein muss, um sicherzustellen, dass Schmierstoff in den Topf nachströmen kann. Darüber hinaus sollte die Zuflußöffnung im Boden des Topfes angeordnet sein. Dabei muss der Boden des Topfes nicht unbedingt eben sein, sondern kann beispielsweise auch gekrümmt sein. It is understood that the inflow opening must be located below the lubricant surface to ensure that lubricant can flow into the pot. In addition, the inflow opening should be arranged in the bottom of the pot. The bottom of the pot does not necessarily have to be flat, but can also be curved, for example.

Im einfachsten Fall wird die Zuflußöffnung durch eine Bohrung im Boden des Topfes gebildet. Die Zuflußöffnung könnte beispielsweise auf der Drehachse liegen. Sollte jedoch im Bereich der Drehachse kein Raum für die Zuflußöffnung sein, weil beispielsweise der Topf in diesem Bereich an einer Antriebswelle befestigt ist, so kann die Zuflußöffnung auch durch eine parallel zur Drehachse verlaufende Bohrung im Boden des Topfes gebildet sein. In the simplest case, the inflow opening is formed by a hole in the bottom of the pot. The inflow opening could be, for example, on the axis of rotation. However, if there is no room for the inflow opening in the region of the axis of rotation, because, for example, the pot is fastened to a drive shaft in this area, then the inflow opening can also be formed by a bore running parallel to the axis of rotation in the bottom of the pot.

In einer alternativen Ausführungsform ist die Achse der Bohrung gegenüber der Drehachse verkippt, sodass sie mit der Drehachse einen Winkel zwischen 0° und 90° einschließt, wobei besonders bevorzugt die Bohrung in Richtung des Topfinneren von der Drehachse weggekippt verläuft. In an alternative embodiment, the axis of the bore is tilted relative to the axis of rotation, so that it forms an angle between 0 ° and 90 ° with the axis of rotation, with the bore preferably being tilted away from the axis of rotation in the direction of the interior of the pot.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Zuflußöffnung eienen geringeren Abstand von der Drehachse hat wie die Kontaktflächen. In a further preferred embodiment, it is provided that the inflow opening has a smaller distance from the axis of rotation than the contact surfaces.

Wie bereits eingangs ausgeführt, können die zwei relativ zueinander bewegbaren Maschinenteile ein Gleit- oder Wälzlager bilden, wobei vorzugsweise die Drehachse des Topfes mit der Lagerachse identisch ist. As already mentioned, the two relatively movable machine parts can form a sliding or roller bearing, wherein preferably the axis of rotation of the pot with the bearing axis is identical.

In diesem Fall kann der Topf an einem der beiden Maschinenteile befestigt sein, sodass für den Topf kein eigener Drehantrieb notwendig ist, sondern die Drehung über die Verbindung mit dem sich ohnehin drehenden Lagerteil erfolgt. In this case, the pot may be attached to one of the two machine parts, so that no separate rotary drive is necessary for the pot, but the rotation takes place via the connection with the already rotating bearing part.

Im einfachsten Fall kann der Topf als Lagerbuchse ausgebildet sein, sodass kein separates Topfelement vorgesehen werden muss. In the simplest case, the pot can be designed as a bearing bush, so that no separate pot element must be provided.

Durch das erfindungsgemäße Vorsehen eines drehbaren Topfes wird innerhalb des Topfes das Schmierstoffoberflächenprofil derart gekrümmt, dass die bei nicht rotierendem Topf oberhalb der Schmierstoffoberfläche angeordneten Kontaktflächen mit Schmierstoff benetzt werden. By providing a rotatable pot according to the invention, the lubricant surface profile is curved within the pot in such a way that the contact surfaces arranged at a non-rotating pot above the lubricant surface are wetted with lubricant.

Eventuell auftretender Schmierstoffverlust, zum Beispiel durch Verdunsten oder Verdampfen, kann durch die Zuflußöffnung im Topf automatisch ausgeglichen werden. Any lubricant loss occurring, for example by evaporation or evaporation, can be compensated automatically by the inlet opening in the pot.

Häufig dient die Schmierung jedoch nicht ausschließlich der Verminderung von Verschleiß, sondern dient auch dazu, aufgrund des Reibkontaktes zwischen den Kontaktflächen entstehende Wärme abzuführen. Hierzu wird in der Regel eine Durchlaufschmierung verwendet. Often, however, the lubrication is not only used to reduce wear, but also serves to dissipate heat due to frictional contact between the contact surfaces. For this purpose, a continuous lubrication is used as a rule.

Auch solch eine Durchlaufschmierung kann mit Hilfe des erfindungsgemäßen drehbaren Topfes verwirklicht werden. Hierzu ist es notwendig, dass der Topf entweder oben offen ist oder an seinen Außenwänden ein oder mehrere, oberhalb der Schmierstoffoberfläche angeordnete Auslassöffnungen aufweist. Also, such a continuous lubrication can be realized by means of the rotary pot according to the invention. For this purpose, it is necessary that the pot is either open at the top or has on its outer walls one or more, arranged above the lubricant surface outlet openings.

Wird nun der Topf in Drehung versetzt, so kann die Rotationsgeschwindigkeit solange erhöht werden, bis das sich ausbildende Schmierstoffoberflächenprofil den oberen Rand des oben offenen Topfes oder die Auslassöffnungen in der Außenwand des Topfes erreicht bzw. sogar etwas überschreitet. In dieser Situation verlässt Schmierstoff über den Topfrand bzw. die Auslassöffnungen den Topf. Da jedoch im Topfboden eine Zuflußöffnung unterhalb der Schmierstoffoberfläche vorgesehen ist, strömt Schmierstoff in den Topf nach, sodass sich eine Durchlaufschmierung ergibt. Now, if the pot is set in rotation, the rotational speed can be increased until the forming lubricant surface profile reaches the upper edge of the open-topped pot or the outlet openings in the outer wall of the pot or even slightly exceeds. In this situation, lubricant leaves the pot via the pot rim or the outlet openings. However, since an inflow opening is provided below the lubricant surface in the bottom of the pot, lubricant flows into the pot, resulting in a continuous lubrication.

Weitere Vorteile, Merkmale und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung werden deutlich anhand der folgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen und der zugehörigen Figuren. Es zeigen: Further advantages, features and possible applications of the present invention will become apparent from the following description of preferred embodiments and the associated figures. Show it:

1 eine schematische Darstellung einer ersten Ausführungsform mit stillstehendem Topf, 1 a schematic representation of a first embodiment with a stationary pot,

2 eine schematische Darstellung der Ausführungsform von 1 mit langsam rotierendem Topf, 2 a schematic representation of the embodiment of 1 with slowly rotating pot,

3 eine schematische Darstellung der Ausführungsform von 1 mit schnell rotierendem Topf, 3 a schematic representation of the embodiment of 1 with fast rotating pot,

4 eine Schnittansicht eines Stellexzentertriebwerkes mit der erfindungsgemäßen Schmierung und 4 a sectional view of a Stellexzentertriebwerkes with the lubrication of the invention and

5 eine Schnittansicht der Schiebewelle aus 4. 5 a sectional view of the sliding shaft 4 ,

In 1 ist eine schematische Darstellung der Erfindung gezeigt. Das erfindungsgemäße Maschinenbauteil weist ein Gehäuse (nicht gezeigt) auf, welches zum Teil mit einem Schmierstoff 3 befüllt ist. Daher bildet sich eine Schmierstoffoberfläche 2 bzw. eines Schmierstoffpegels aus. Desweiteren sind zwei relativ zueinander bewegbare Maschinenteile 6, 8 auf, die hier zusammen mit den Kugeln 7 ein Wälzlager bilden, zu sehen. Beide Maschinenteile 6, 8 werden hier durch Ringe, nämlich einen Außenring 6 und einen Innenring 8 gebildet, zwischen denen eine Mehrzahl von Kugeln 7 angeordnet sind. In 1 a schematic representation of the invention is shown. The machine component according to the invention has a housing (not shown), which partly with a lubricant 3 is filled. Therefore, a lubricant surface is formed 2 or a lubricant level. Furthermore, two relatively movable machine parts 6 . 8th on that together with the balls here 7 to form a rolling bearing, to see. Both machine parts 6 . 8th are here by rings, namely an outer ring 6 and an inner ring 8th formed, between which a plurality of balls 7 are arranged.

Bei der gezeigten Ausführungsform ist der Innenring 8 feststehend, während der Außenring 6 relativ zum Innenring 8 um die Drehachse 4 gedreht werden kann. In the embodiment shown, the inner ring 8th stationary, while the outer ring 6 relative to the inner ring 8th around the axis of rotation 4 can be turned.

Man erkennt, dass das Wälzlager 6, 7, 8 oberhalb der Schmierstoffoberfläche 2 angeordnet ist. Der Schmierstoff 3 kann somit zwar möglicherweise andere im Gehäuse angeordnete Maschinenteile schmieren, nicht jedoch das dargestellte Wälzlager 6, 7, 8. It can be seen that the rolling bearing 6 . 7 . 8th above the lubricant surface 2 is arranged. The lubricant 3 may thus possibly lubricate other machine parts arranged in the housing, but not the illustrated rolling bearing 6 . 7 . 8th ,

Um auch dieses Wälzlager schmieren zu können, ist erfindungsgemäß ein Topf 1 vorgesehen, welcher in der gezeigten Ausführungsform aus einem scheibenförmigen Topfboden, in welchem eine Zuflußöffnung 5 in Form einer parallel zur Drehachse 4 eingebrachten Bohrung aufweist, und einer zylinderförmigen Topfwand besteht. In order to lubricate this rolling bearing, according to the invention is a pot 1 provided, which in the embodiment shown from a disc-shaped pot bottom, in which an inflow opening 5 in the form of a parallel to the axis of rotation 4 has introduced bore, and a cylindrical pot wall is made.

Der Topf 1 ist mit dem äußeren Ring 6 verbunden, sodass sich der Topf 1 um die Drehachse 4 dreht, wenn der äußere Ring 6 relativ zu dem inneren Ring 8 gedreht wird. The pot 1 is with the outer ring 6 connected, so that the pot 1 around the axis of rotation 4 turns when the outer ring 6 relative to the inner ring 8th is turned.

In 1 ist die Situation gezeigt, in der der Topf nicht gedreht wird. Da keine Bewegung zwischen den Maschinenteilen erfolgt, ist in diesem Moment auch keine Schmierung notwendig. Man erkennt, dass sich aufgrund der Zuflußöffnung 5 im Topfboden innerhalb des Topfes 1 ein ebenes Schmierstoffoberflächenprofil 9 ausbildet, dessen Niveau mit dem Schmierstoffoberflächenniveau 2 übereinstimmt. In 1 the situation is shown in which the pot is not turned. Since there is no movement between the machine parts, no lubrication is necessary at this moment. It can be seen that due to the inflow opening 5 in the pot bottom inside the pot 1 a flat lubricant surface profile 9 whose level coincides with the lubricant surface level 2 matches.

Kommt es nun zu einer Relativbewegung zwischen dem äußeren Ring 6 und dem inneren Ring 8, wird der Topf 1, der am äußeren Ring 6 befestigt ist, um die Drehachse 4 gedreht. Does it now come to a relative movement between the outer ring 6 and the inner ring 8th , the pot becomes 1 , on the outer ring 6 is attached to the axis of rotation 4 turned.

Diese Situation ist in 2 gezeigt. Man erkennt, dass aufgrund der Rotation des Topfes 1 sich innerhalb des Topfes ein Schmierstoffoberflächenprofil ausbildet 9‘, das gekrümmt ist. In diesem Fall hat das Profil die Form eines Rotationsparaboloiden. This situation is in 2 shown. It can be seen that due to the rotation of the pot 1 within the pot forms a lubricant surface profile 9 ' that is curved. In this case, the profile has the shape of a paraboloid of revolution.

Dies führt dazu, dass sich im Bereich der Drehachse 4 die Schmierstoffoberfläche 9‘ absenkt, während sie im Bereich der Topfwände deutlich ansteigt, was wiederum dazu führt, dass die relativ zueinander bewegbaren Maschinenteile, nämlich das Wälzlager 6, 7, 8, mit Schmierstoff versorgt werden. This causes that in the area of the axis of rotation 4 the lubricant surface 9 ' lowers, while it increases significantly in the area of the pot walls, which in turn leads to the fact that the relatively movable machine parts, namely the rolling bearing 6 . 7 . 8th , be supplied with lubricant.

Es bildet sich hier ein quasi stationärer Zustand aus. Sollte es innerhalb des Topfes zu einem Schmierstoffverlust, beispielsweise durch Verdampfung, kommen, so kann Schmierstoff über die Zuflußöffnung 5 nachströmen. It forms here a quasi-stationary state. Should it come within the pot to a loss of lubricant, for example by evaporation, so can lubricant through the inlet opening 5 flow in.

Wird die Drehgeschwindigkeit des Topfes weiter erhöht, so tritt die in 3 schematisch dargestellte Situation auf. If the rotational speed of the pot is further increased, the in 3 schematically illustrated situation.

Das Schmierstoffoberflächenprofil 9‘‘ ist jetzt derart gekrümmt, dass Schmierstoff über die Topfwände des oben offenen Topfes aus dem Topf entweichen kann. Dies ist schematisch durch den Topf verlassende Tropfen 10 dargestellt. The lubricant surface profile 9 '' is now curved so that lubricant on the pot walls of the open-topped pot can escape from the pot. This is schematically through the pot leaving drops 10 shown.

Da dadurch die Schmierstoffmenge innerhalb des Topfes 1 abnimmt, strömt Schmierstoff aus dem Gehäuse über die Zuflußöffnung 5 nach. Im Ergebnis erfolgt somit ein kontinuierlicher Schmierstoffdurchlauf und dadurch eine Durchlaufschmierung des Bauteils, was wiederum dafür sorgt, dass Wärme aus dem Lager abtransportiert werden kann. As a result, the amount of lubricant within the pot 1 decreases, lubricant flows out of the housing via the inlet opening 5 to. As a result, thus a continuous lubricant flow and thus a continuous lubrication of the component, which in turn ensures that heat can be removed from the warehouse.

In den 4 und 5 ist ein spezieller Anwendungsfall gezeigt. 4 zeigt einen Querschnitt eines Stellexzentertriebwerkes. Der Stellexzenter 16, an dem eine Pleuelstange (nicht gezeigt) angreift, ist über einen Stift 17 mit einer Hohlwelle 18 verbunden. Dabei durchgreift der Stift 17 eine schräg verlaufende Nut 15 in der Schiebewelle 12. Die Schiebewelle 12 ist innerhalb der Hohlwelle 18 angeordnet. In the 4 and 5 a special application is shown. 4 shows a cross section of a Stellexzentertriebwerkes. The adjustment eccentric 16 to which a connecting rod (not shown) engages is via a pin 17 with a hollow shaft 18 connected. The pen passes through 17 a sloping groove 15 in the sliding shaft 12 , The sliding shaft 12 is inside the hollow shaft 18 arranged.

Um den Exzenter 16 einzustellen, muss die Schiebewelle 12 in axialer Richtung verschoben werden, was aufgrund der schräg verlaufenden Nut 15, durch die der Stift 17 greift, zu einer entsprechenden radialen Verschiebung des Exzenters 16 führt. To the eccentric 16 adjust, the sliding shaft must 12 be moved in the axial direction, which due to the oblique groove 15 through which the pen 17 engages, to a corresponding radial displacement of the eccentric 16 leads.

Um die Schiebewelle 12 in axialer Richtung zu bewegen, ist eine Verstellspindel 13, die über das Verstellrad 14 manuell gedreht werden kann, vorgesehen. Eine Drehung des Rades 14 führt dazu, dass die Verstellspindel 13 in axialer Richtung in bzw. aus dem Gehäuse 11 des Triebwerkes gedreht wird. To the sliding shaft 12 to move in the axial direction is an adjusting spindle 13 that is about the adjusting wheel 14 manually rotated, provided. A turn of the wheel 14 causes the adjusting spindle 13 in the axial direction in or out of the housing 11 of the engine is turned.

Da sich die Hohlwelle 18 mit dem Exzenter 16 dreht, dreht sich auch die Schiebewelle 12 relativ zur Einstellspindel 13. Dies bedeutet, dass ein entsprechendes Wälzlager 6, 7, 8 vorgesehen sein muss. Der äußere Ring 6 des Wälzlagers ist mit der Schiebewelle 12 verbunden, während der innere Ring 8 mit der Einstellspindel 13 verbunden ist. Because the hollow shaft 18 with the eccentric 16 Turns, also turns the sliding shaft 12 relative to the adjusting spindle 13 , This means that a corresponding rolling bearing 6 . 7 . 8th must be provided. The outer ring 6 of the rolling bearing is with the sliding shaft 12 connected while the inner ring 8th with the adjusting spindle 13 connected is.

Das Gehäuse 11 des Triebwerkes ist bis zu einem bestimmten Schmierstoffpegel mit Schmierstoff 3 gefüllt. Man erkennt, dass das Wälzlager 6, 7, 8 oberhalb des Schmierstoffpegels liegt. Um das Wälzlager dennoch zu schmieren, weist die Lagerbuchse, welche einstückig mit der Schiebewelle 12 verbunden ist, eine Zuflußöffnung 5 auf, die unterhalb des Schmierstoffpegels liegt. The housing 11 of the engine is up to a certain lubricant level with lubricant 3 filled. It can be seen that the rolling bearing 6 . 7 . 8th is above the lubricant level. To lubricate the bearings nevertheless, has the bearing bush, which integral with the sliding shaft 12 is connected, an inflow opening 5 on, which is below the lubricant level.

In 5 ist eine Schnittansicht durch die Schiebewelle 12 gezeigt. Die Lagerbuchse bildet den Topf 1 welcher einstückig mit der Schiebewelle 12 mit der schräg verlaufenden Nut 15 ausgebildet ist. Durch die Zuflußöffnung 5 kann Schmierstoff ins Innere des Topfes 1 eintreten. In 5 is a sectional view through the sliding shaft 12 shown. The bearing bush forms the pot 1 which integral with the sliding shaft 12 with the oblique groove 15 is trained. Through the inflow opening 5 can lubricant into the interior of the pot 1 enter.

Kommt es zu einer Drehung der Schiebewelle 15, so bildet sich innerhalb des Topfes 1 ein Schmierstoffoberflächenprofil aus, was dafür sorgt, dass das Wälzlager 6, 7, 8 geschmiert wird. If there is a rotation of the sliding shaft 15 so it forms inside the pot 1 a lubricant surface profile, which ensures that the rolling bearing 6 . 7 . 8th is lubricated.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Topf pot
2 2
Schmierstoffoberfläche lubricant surface
3 3
Schmierstoff lubricant
4 4
Drehachse axis of rotation
5 5
Zuflußöffnung inflow
6 6
äußerer Ring outer ring
6, 7, 8 6, 7, 8
Wälzlager roller bearing
9, 9‘, 9‘‘ 9, 9 ', 9' '
Schmierstoffoberflächenprofil Lubricant surface profile
8 8th
innerer Ring inner ring
10 10
Schmierstofftropfen lubricant drops
11 11
Gehäuse casing
12 12
Schiebewelle sliding shaft
13 13
Einstellspindel turn setting
14 14
Rad wheel
15 15
Nut groove
16 16
Stellexzenter adjustment cams
17 17
Stift pen
18 18
Hohlwelle hollow shaft

Claims (10)

Maschinenbauteil mit einem Gehäuse und zwei im Gehäuse angeordneten, relativ zueinander bewegbaren Maschinenteilen, wobei das Gehäuse unter Ausbildung einer Schmierstoffoberfläche teilweise mit einem Schmierstoff befüllt ist, wobei die bewegbaren Maschinenteile jeweils Kontaktflächen aufweisen, über welche die beiden Maschinenteile gegebenenfalls über zusätzliche rollende Körper miteinander in Kontakt stehen, wobei die Kontaktflächen zumindest teilweise oberhalb der Schmierstoffoberfläche angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb des Gehäuses ein um eine Drehachse drehbarer Topf vorgesehen ist, welcher teilweise in den Schmierstoff eintaucht und eine Zuflußöffnung hat, über welche Schmierstoff in den Topf einströmen kann, wobei der Topf derart angeordnet ist, dass bei einer Drehung des Topfes innerhalb des Topfes ein Schmierstoffoberflächenprofil ausgebildet werden kann, so dass die Kontaktflächen unterhalb des Schmierstoffoberflächenprofils liegen. Machine component having a housing and two arranged in the housing, relatively movable machine parts, wherein the housing is partially filled with a lubricant surface forming a lubricant, wherein the movable machine parts each have contact surfaces through which the two machine parts optionally via additional rolling body in contact stand, wherein the contact surfaces are arranged at least partially above the lubricant surface, characterized in that within the housing a rotatable about a rotation axis pot is provided, which partially immersed in the lubricant and has an inlet opening, via which lubricant can flow into the pot, wherein the pot is arranged such that upon rotation of the pot within the pot, a lubricant surface profile can be formed, so that the contact surfaces are below the lubricant surface profile. Maschinenbauteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenflächen des Topfes im Wesentlichen rotationssymmetrisch zur Drehachse ausgebildet sind. Machine component according to claim 1, characterized in that the inner surfaces of the pot are formed substantially rotationally symmetrical to the axis of rotation. Maschinenbauteil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuflußöffnung im Boden des Topfes angeordnet ist. Machine component according to claim 1 or 2, characterized in that the inflow opening is arranged in the bottom of the pot. Maschinenbauteil nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuflußöffnung durch eine parallel zur Drehachse verlaufende Bohrung im Boden des Topfes gebildet wird. Machine component according to one of claims 1 to 3, characterized in that the inflow opening is formed by a bore extending parallel to the axis of rotation in the bottom of the pot. Maschinenbauteil nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuflußöffnung durch eine Bohrung im Boden des Topfes gebildet ist, wobei die Achse der Bohrung mit der Drehachse einen Winkel zwischen 0° und 90° einschließt und besonders bevorzugt in Richtung des Topfinneren von der Drehachse weggekippt verläuft. Machine component according to one of claims 1 to 3, characterized in that the inflow opening is formed by a bore in the bottom of the pot, wherein the axis of the bore with the axis of rotation forms an angle between 0 ° and 90 ° and particularly preferably in the direction of the pot interior of the axis of rotation is tilted away. Maschinenbauteil nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuflußöffnung einen kleineren Abstand von der Drehachse hat als die Kontaktflächen. Machine component according to one of claims 1 to 5, characterized in that the inflow opening has a smaller distance from the axis of rotation than the contact surfaces. Maschinenbauteil nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei relativ zueinander bewegbaren Maschinenteile ein Gleit- oder Wälzlager bilden, wobei vorzugsweise die Drehachse des Topfes mit der Lagerachse identisch ist. Machine component according to one of claims 1 to 6, characterized in that the two relatively movable machine parts form a sliding or rolling bearing, wherein preferably the axis of rotation of the pot with the bearing axis is identical. Maschinenbauteil nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Topf an einem der beiden Maschinenteile befestigt ist. Machine component according to claim 7, characterized in that the pot is attached to one of the two machine parts. Maschinenbauteil nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Topf als Lagerbuchse ausgebildet ist. Machine component according to claim 7 or 8, characterized in that the pot is designed as a bearing bush. Maschinenbauteil nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Topf oben offen ist oder mindestens eine Auslassöffnung hat, die oberhalb der Schmierstoffoberfläche angeordnet ist, wobei vorzugsweise ein Antrieb für die Drehung des Topfes vorgesehen ist, derart an den Topf angepasst ist, dass bei einer Drehung des Topfes das Schmierstoffoberflächenprofil an der inneren Topfwand höher als die Wandhöhe ansteigt oder bis zu der mindestens einen Auslassöffnung ansteigt, so dass Schmierstoff aus dem Topf austreten kann, während Schmierstoff über die Zuflußöffnung nachströmt, so dass sich eine Durchlaufschmierung der Kontaktflächen ergibt. Machine component according to one of claims 1 to 9, characterized in that the pot is open at the top or has at least one outlet opening which is arranged above the lubricant surface, wherein preferably a drive for the rotation of the pot is provided, is adapted to the pot, that upon rotation of the pot, the lubricant surface profile on the inner pot wall increases higher than the wall height or rises up to the at least one outlet opening, so that lubricant can escape from the pot, while lubricant through the inlet opening nachströmt, so that there is a continuous lubrication of the contact surfaces.
DE202013105371U 2013-11-26 2013-11-26 Machine component with two relatively movable machine parts with optimized lubricant supply Expired - Lifetime DE202013105371U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013105371U DE202013105371U1 (en) 2013-11-26 2013-11-26 Machine component with two relatively movable machine parts with optimized lubricant supply

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013105371U DE202013105371U1 (en) 2013-11-26 2013-11-26 Machine component with two relatively movable machine parts with optimized lubricant supply

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013105371U1 true DE202013105371U1 (en) 2013-12-03

Family

ID=49880284

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013105371U Expired - Lifetime DE202013105371U1 (en) 2013-11-26 2013-11-26 Machine component with two relatively movable machine parts with optimized lubricant supply

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013105371U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1886035B1 (en) Swash plate pivot bearing
DE102015207114A1 (en) Planetary bolts for the lubrication of planetary gear bearings
DE2804811A1 (en) DEVICE FOR LONG-TERM LUBRICATION OF BEARING ELEMENTS
DE102011076872A1 (en) slewing bearings
WO2015185484A1 (en) Device for lubricating an antifriction bearing of an electric motor
EP2808549A1 (en) Vacuum pump
EP3434917A1 (en) Bearing arrangement for mounting a transmission shaft
DE102014220746B3 (en) Fuel pump
DE102007019642B4 (en) Fluid dynamic storage system
DE102012202365A1 (en) Mounting arrangement for pressing rolling bearing inner ring on conical bearing seat surface of shaft, has push plate engaged with inner ring, and bonnet wing nut whose ball screw thread shoots share same axis of rotation with wing nut
DE212019000313U1 (en) Pump bearing lubricant delivery systems
DE202009004791U1 (en) Cylindrical rolling elements and linear bearings with these cylindrical rolling elements
DE102016203074B3 (en) gearmotor
DE202013105371U1 (en) Machine component with two relatively movable machine parts with optimized lubricant supply
WO2010022708A1 (en) Profiling of guide surfaces in rolling bearings with rim-guided cage
EP3290552B1 (en) Godet roller
WO2013041626A1 (en) Connecting rod
DE102006056911A1 (en) Linear ball bearing, has outer surface of outer ring of radial bearing formed in spherical shape, and surrounded by ring with complementary spherical inner surface by forming counter bearing
DE102008004070B4 (en) Method for adjusting the bearing clearance and / or the bearing preload in a rolling bearing
DE863730C (en) Storage of two mutually rotatable bearing parts, of which the rotatable part has a helical, inclined surface that promotes oil wedge formation and runs at an acute angle to the axis of the bearing
DE102015006311A1 (en) Planetary gear with reservoir for bolt lubrication
DE3113944C2 (en)
DE102019112050A1 (en) Feed pump with a leakage channel
DE102014213996B4 (en) Rolling bearings with an inclined tread
EP3714164B1 (en) Crankshaft

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140123

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F16N0007140000

Ipc: F16N0007360000

R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: WSL PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT MBB, DE

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F16N0007140000

Ipc: F16N0007360000

Effective date: 20140523

R163 Identified publications notified

Effective date: 20140523

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: PROMINENT GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: PROMINENT DOSIERTECHNIK GMBH, 69123 HEIDELBERG, DE

Effective date: 20140616

R082 Change of representative

Representative=s name: WSL PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT MBB, DE

Effective date: 20140616

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right