DE202013105145U1 - Headgear or drinking vessel with attached container opener - Google Patents

Headgear or drinking vessel with attached container opener Download PDF

Info

Publication number
DE202013105145U1
DE202013105145U1 DE201320105145 DE202013105145U DE202013105145U1 DE 202013105145 U1 DE202013105145 U1 DE 202013105145U1 DE 201320105145 DE201320105145 DE 201320105145 DE 202013105145 U DE202013105145 U DE 202013105145U DE 202013105145 U1 DE202013105145 U1 DE 202013105145U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
unit
magnetizable
headgear
magnet unit
drinking vessel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320105145
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ARTUR SCHNABEL GmbH
Original Assignee
ARTUR SCHNABEL GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ARTUR SCHNABEL GmbH filed Critical ARTUR SCHNABEL GmbH
Priority to DE201320105145 priority Critical patent/DE202013105145U1/en
Publication of DE202013105145U1 publication Critical patent/DE202013105145U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B1/00Hats; Caps; Hoods
    • A42B1/24Hats; Caps; Hoods with means for attaching articles thereto, e.g. memorandum tablets or mirrors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67BAPPLYING CLOSURE MEMBERS TO BOTTLES JARS, OR SIMILAR CONTAINERS; OPENING CLOSED CONTAINERS
    • B67B7/00Hand- or power-operated devices for opening closed containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67BAPPLYING CLOSURE MEMBERS TO BOTTLES JARS, OR SIMILAR CONTAINERS; OPENING CLOSED CONTAINERS
    • B67B7/00Hand- or power-operated devices for opening closed containers
    • B67B7/16Hand- or power-operated devices for opening closed containers for removing flanged caps, e.g. crown caps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Opening Bottles Or Cans (AREA)

Abstract

Kopfbedeckung, umfassend ein Abdeckelement (7), mit einer an der Innenfläche einer Innenseite des Abdeckelements (7) anbringbaren ersten magnetisierbaren Einheit (3) und einer an der Außenfläche einer Außenseite des Abdeckelements (7) anbringbaren zweiten (13) Magneteinheit, wobei die erste magnetisierbare Einheit (3) und die zweite (13) Magneteinheit in wechselseitiger magnetischer Kraftwirkung zueinander stehen, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckelement (7) einen anbringbaren und abnehmbaren Behältnisöffner (1) umfasst und die zweite Magneteinheit (13) in diesen integriert ist.A headgear comprising a cover member (7) having a first magnetizable unit (3) attachable to the inside surface of an inside of the cover member (7) and a second (13) magnet unit attachable to the outside surface of an outside of the cover member (7) magnetizable unit (3) and the second (13) magnet unit are in mutual magnetic force to each other, characterized in that the cover (7) comprises an attachable and removable container opener (1) and the second magnet unit (13) is integrated in this.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Kopfbedeckung oder ein Trinkgefäß mit einem an dessen Außenwandung angebrachten Behältnisöffner, gemäß den Oberbegriffen der Patentansprüche 1 und 2. The present invention relates to a headgear or a drinking vessel with a container opener attached to its outer wall, according to the preambles of claims 1 and 2.

Typische Kopfbedeckungen in Bierzelten, Großgaststätten oder auf Volksfesten sind meist aus Filz gearbeitet und mit einer Hutschnur, Anstecknadeln, Federn oder sonstigen Dekorelementen versehen. Auch die Trinkgefäße in derartigen Lokalitäten sind meist aufwendig bedruckt und schmuckhaft ausgestaltet. Bislang verfügen die Dekorelemente von Kopfbedeckungen oder Trinkgefäßen jedoch über keinerlei Zusatzfunktion. Typical headgear in beer tents, large restaurants or folk festivals are usually made of felt and provided with a hat cord, pins, feathers or other decorative elements. Even the drinking vessels in such localities are usually elaborately printed and designed jewelry. So far, however, the decorative elements of headgear or drinking vessels have no additional function.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen insbesondere für die Massenproduktion geeigneten Gegenstand bereitzustellen, der sich optisch gut in eine bestimmte Umgebung einfügt und mit einer Zusatzfunktion versehen ist. Diese Zusatzfunktion besteht im Wesentlichen daraus, ein Behältnis zu öffnen und wird erfindungsgemäß durch einen Gegenstand gemäß den Oberbegriffen der Patentansprüche 1 und 2 erreicht. Vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen. The invention is therefore based on the object to provide a suitable in particular for mass production article that fits visually well in a particular environment and is provided with an additional function. This additional function consists essentially of opening a container and is inventively achieved by an article according to the preambles of claims 1 and 2. Advantageous embodiments and further developments emerge from the subclaims.

Der erfindungsgemäße Gegenstand kann zusätzlich als Werbeträger für Brauereien, Veranstaltungssponsoren oder sonstige Unternehmen eingesetzt werden. The article according to the invention can additionally be used as an advertising medium for breweries, event sponsors or other companies.

Es wird daher vorgeschlagen, im Gegensatz zum Stand der Technik nicht nur eine Kopfbedeckung bereitzustellen, sondern eine Kopfbedeckung, umfassend ein Abdeckelement, mit einer an der Innenfläche einer Innenseite des Abdeckelements angebrachten ersten magnetisierbaren Einheit und einer an der Außenfläche einer Außenseite des Abdeckelements angebrachten zweiten Magneteinheit, wobei die erste magnetisierbare Einheit und die zweite Magneteinheit in wechselseitiger magnetischer Kraftwirkung zueinander stehen, und wobei das Abdeckelement einen anbringbaren und abnehmbaren Behältnisöffner umfasst und die zweite Magneteinheit in diesen integriert ist. It is therefore proposed, in contrast to the prior art, to provide not only a headgear but a headgear comprising a cover member having a first magnetizable unit attached to the inner surface of an inside of the cover member and a second magnet unit attached to the outer surface of an outer side of the cover member wherein the first magnetizable unit and the second magnet unit are in mutual magnetic force action, and wherein the cover member comprises an attachable and detachable container opener and the second magnet unit is integrated therein.

Vorzugsweise ist die Kopfbedeckung aus einer Gruppe von Kopfbedeckungen ausgewählt, welche Hüte, insbesondere Trachtenhüte, Kappen und dergleichen enthält. Preferably, the headgear is selected from a group of headgear which includes hats, especially traditional hats, caps, and the like.

Es wird ferner vorgeschlagen, ein Trinkgefäß umfassend ein Aufnahmeelement, mit einer an der Umfangswandung des Aufnahmeelements angebrachten ersten magnetisierbaren Einheit und einer an der Außenfläche einer Außenwandung des Aufnahmeelements angebrachten zweiten Magneteinheit, wobei die erste magnetisierbare Einheit und die zweite Magneteinheit in wechselseitiger magnetischer Kraftwirkung zueinander stehen, und wobei das Aufnahmeelement einen anbringbaren und abnehmbaren Behältnisöffner umfasst und die zweite Magneteinheit in diesen integriert ist, bereitzustellen. Dabei ist es möglich, dass die erste magnetisierbare Einheit an einer Außenoberfläche dieser Umfangswand des Trinkgefäßes angebracht ist. Es wäre jedoch auch denkbar, dass die erste magnetisierbare Einheit an einer Innenoberfläche dieser Umfangswand angeordnet ist. Schließlich wäre es auch denkbar, dass die magnetisierbare Einheit in diese Umfangswand integriert ist. Die magnetisierbare Einheit könnte dabei an diese Umfangswand angeklebt sein. It is also proposed a drinking vessel comprising a receiving element, with a mounted on the peripheral wall of the receiving element first magnetizable unit and attached to the outer surface of an outer wall of the receiving element second magnet unit, wherein the first magnetizable unit and the second magnet unit are in mutual magnetic force to each other and wherein the receptacle comprises an attachable and detachable receptacle opener and the second magnet unit is integrated therein. It is possible that the first magnetizable unit is attached to an outer surface of this peripheral wall of the drinking vessel. However, it would also be conceivable that the first magnetizable unit is arranged on an inner surface of this peripheral wall. Finally, it would also be conceivable that the magnetizable unit is integrated in this peripheral wall. The magnetizable unit could be glued to this peripheral wall.

Insbesondere kann die Kopfbedeckung aus einem flexiblen, beispielsweise textilen Material gefertigt sein. Das erfindungsgemäße Trinkgefäß kann insbesondere aus Glas, Ton oder Steinzeug gefertigt sein und über ein Fassungsvermögen von 0,5 oder 1,0 Litern verfügen. In particular, the headgear can be made of a flexible, for example textile material. The drinking vessel according to the invention can be made in particular of glass, clay or stoneware and have a capacity of 0.5 or 1.0 liters.

Unter einem Behältnisöffner werden sämtliche Vorrichtungen zum Öffnen von Behältnissen verstanden, etwa ein Dosenöffner oder Weinkorkenzieher, insbesondere jedoch ein Flaschenöffner. Gemäß zumindest einer Ausführungsform kann dieser Behältnisöffner aus Metall, beispielsweise aus Zinn, gefertigt sein. Under a container opener are all devices for opening containers understood, such as a can opener or wine corkscrew, but especially a bottle opener. According to at least one embodiment, this container opener may be made of metal, for example of tin.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform weist der Behältnisöffner ein Zierelement auf. Dabei kann beispielsweise in den Behältnisöffner ein Bildelement eingearbeitet sein. Es wäre jedoch auch möglich, dass ein Bildelement an dem Behältnisöffner befestigt, beispielsweise angeklebt ist. Bevorzugt liegt dieses Bildelement oder Zierelement der magnetisierbaren Einheit bezüglich eines Trägers des Behältnisöffners gegenüber. In a further advantageous embodiment, the container opener on a decorative element. In this case, for example, a picture element can be incorporated in the container opener. However, it would also be possible for a picture element to be attached, for example glued, to the container opener. Preferably, this picture element or decorative element of the magnetizable unit with respect to a carrier of the container opener opposite.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform sind die erste magnetisierbare Einheit und/oder die zweite Magneteinheit wenigstens zweiteilig ausgestaltet und an einem Träger angebracht. Zweiteilig bedeutet, dass wenigstens zwei Magneten beabstandet nebeneinander angeordnet sind und eine Einheit bilden. Die zweiteilige Ausgestaltung der magnetisierbaren Einheit und/oder der Magneteinheit dient vor allem dazu, eine unerwünschte Drehung des Behältnisöffners zu verhindern und die Drehstellung der Magneten gegeneinander zu fixieren. Die Magnete können jeweils in einen Träger eingelassen oder daran festgeklebt sein. Der Träger dient bevorzugt als reines Aufnahmeelement und kann beispielhaft aus Kunststoff gefertigt sein. In accordance with at least one embodiment, the first magnetizable unit and / or the second magnet unit are configured at least in two parts and attached to a carrier. Two-part means that at least two magnets are spaced apart from each other and form a unit. The two-part design of the magnetizable unit and / or the magnet unit is primarily used to prevent unwanted rotation of the container opener and to fix the rotational position of the magnets against each other. The magnets can each be embedded in a carrier or glued to it. The carrier preferably serves as a pure receiving element and can be made of plastic, for example.

Durch diese Anordnung kann eine bestimmte Drehstellung des Behältnisöffners gegenüber dem Trinkgefäß oder der Kopfbedeckung favorisiert werden, beispielsweise eine Stellung, bei welcher ein Öffnungswerkzeug des Behältnisöffners, wenn die Kopfbedeckung getragen wird, nach oben ragt. By this arrangement, a certain rotational position of the container opener relative to the Drinking vessel or headgear be favored, for example, a position in which an opening tool of the container opener, when the headgear is worn, projects upwards.

Gemäß zumindest einer weiteren Ausführungsform kann die erste magnetisierbare Einheit aus einem magnetisierbaren Material gefertigt sein und so beschaffen sein, dass es Magnete anzieht. Auf diese Weise kann auf eine zusätzliche Anbringung von Magneten an der magnetisierbaren Einheit verzichtet werden, da zwischen dem magnetisierbaren Material und der Magneteinheit ohnehin eine magnetische Kraftwirkung entsteht. Die Ausgestaltung der magnetisierbaren Einheit kann alternativ mit wenigstens 2 Magneten, wie oben beschrieben, erfolgen. In accordance with at least one further embodiment, the first magnetizable unit may be made of a magnetizable material and arranged to attract magnets. In this way, can be dispensed with an additional attachment of magnets to the magnetizable unit, as between the magnetizable material and the magnet unit anyway creates a magnetic force effect. The configuration of the magnetizable unit can alternatively be carried out with at least 2 magnets, as described above.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform können sich die wenigstens zwei Magnete einer magnetisierbaren Einheit und/oder einer Magneteinheit in einer vorbestimmten Längsrichtung L erstrecken. So wäre es denkbar, dass die Magnete eine rechteckige Gestalt aufweisen und sich die längeren Achsen dieser Magnete entlang der besagten Längsrichtung erstrecken. Dabei wäre es möglich, dass zwei derartige Magnete mit einer rechteckigen Oberfläche nebeneinander angeordnet sind, wobei diese zueinander beabstandet sein können. Dabei kann ein Spalt bzw. eine Abstand zwischen diesen beiden Magneten ausgebildet sein. Dieser Spalt weist dabei bevorzugt eine Breite auf, welche geringer ist als eine Länge der Magneten. In accordance with at least one embodiment, the at least two magnets of a magnetizable unit and / or a magnet unit may extend in a predetermined longitudinal direction L. Thus, it would be conceivable that the magnets have a rectangular shape and extend the longer axes of these magnets along said longitudinal direction. It would be possible that two such magnets are arranged with a rectangular surface next to each other, which may be spaced from each other. In this case, a gap or a distance between these two magnets can be formed. This gap preferably has a width which is less than a length of the magnets.

Dabei wäre es weiterhin möglich, dass die beiden Magnete, welche an dem Behältnisöffner angeordnet sind, mit unterschiedlichem Pol in Richtung der ersten magnetisierbaren Einheit weisen. Falls diese erste magnetisierbare Einheit ebenfalls zwei Magnete aufweist, die mit unterschiedlichen Polen auf die zweite Magneteinheit zuweisen, kann auf diese Weise eine genaue Drehstellung des Behältnisöffners gegenüber der Kopfbedeckung bzw. dem Trinkgefäß erreicht werden. It would also be possible for the two magnets, which are arranged on the container opener, to point with different poles in the direction of the first magnetizable unit. If this first magnetizable unit also has two magnets which assign with different poles to the second magnet unit, an accurate rotational position of the container opener relative to the headgear or the drinking vessel can be achieved in this way.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform kann bei der Kopfbedeckung eine Anbringung der ersten magnetisierbaren Einheit an der Innenfläche des Abdeckelements beispielsweise mit einer Klebeverbindung, mit einem Klettverschluss oder einer Klemmung erfolgen. Der Träger, auf dem die Magnete fixiert sind, kann hierzu an seiner Unterseite mit einer Klebefläche versehen und an der Innenfläche des erfindungsgemäßen Gegenstands angebracht sein. According to at least one embodiment, in the headgear attachment of the first magnetizable unit to the inner surface of the cover, for example, with an adhesive connection, with a hook and loop fastener or a clamp done. The carrier on which the magnets are fixed, this can be provided on its underside with an adhesive surface and attached to the inner surface of the article according to the invention.

Daneben kann die erste magnetisierbare Einheit auch an einem Bereich der Kopfbedeckung angenäht sein. Daneben kann die magnetisierbare Einheit auch in einen Bereich der Kopfbedeckung, etwa einen Stoff der Kopfbedeckung eingearbeitet sein. Die erste magnetisierbare Einheit kann dabei jedoch etwa auch in einer Pulverform vorliegen, welches in ein Material der Kopfbedeckung oder des Trinkgefäßes eingearbeitet ist. In addition, the first magnetizable unit can also be sewn to a region of the headgear. In addition, the magnetizable unit may also be incorporated into an area of the headgear, such as a fabric of the headgear. The first magnetizable unit may, however, also be present in a powder form, which is incorporated in a material of the headgear or the drinking vessel.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform kann bei dem Trinkgefäß die Anbringung der magnetisierbaren Einheit und der Magneteinheit an der Umfangswandung des Aufnahmeelements auch über eine rein magnetische Wirkung erfolgen. Vorstellbar ist in diesem Zusammenhang, dass eine Platte aus ferromagnetischem Material, etwa eine Eisen- oder Nickelplatte, in die Umfangswandung integriert werden kann. According to at least one embodiment, in the drinking vessel, the attachment of the magnetizable unit and the magnet unit to the peripheral wall of the receiving element also take place via a purely magnetic effect. It is conceivable in this context that a plate of ferromagnetic material, such as an iron or nickel plate, can be integrated into the peripheral wall.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform können die erste magnetisierbare Einheit und die zweite Magneteinheit vollumfänglich an jeder Stelle des Abdeckelements angebracht werden. Jede Stelle bedeutet jedwede Stelle entlang des Umfangs des Abdeckelements ohne geometrische Vorgaben. In accordance with at least one embodiment, the first magnetizable unit and the second magnet unit may be fully attached to any location of the cover member. Each location means any location along the circumference of the cover without geometric constraints.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform können die erste magnetisierbare Einheit und die zweite Magneteinheit vollumfänglich an jeder Stelle des Aufnahmeelements angebracht werden. Jede Stelle bedeutet jedwede Stelle entlang der Umfangswandung des Aufnahmeelements ohne geometrische Vorgaben. In accordance with at least one embodiment, the first magnetizable unit and the second magnet unit may be mounted in full on each location of the receiving element. Each location means any location along the peripheral wall of the receptacle without geometric constraints.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform kann der Behältnisöffner zumindest eine Öse aufweisen, die als Befestigungsmöglichkeit für beispielsweise einen Schlüsselbund dient. Alternativ können auch verschiedene Schmuckanhänger angebracht werden. Die Öse kann beispielhaft aus Metall oder aus demselben Material gefertigt sein wie der Behältnisöffner. Beispielhaft kann die Öse eine ringähnliche Form aufweisen und dem Öffnungselement des gegenüber liegen. Vorteilhaft ist die Öse einteilig mit dem Behältnisöffner ausgebildet. Bevorzugt ist der Behältnisöffner wenigstens dreiteilig und bevorzugt wenigstens vierteilig ausgebildet. According to at least one embodiment, the container opener may have at least one eyelet, which serves as a mounting option for example, a keychain. Alternatively, different pendants can be attached. The eyelet can be made of metal or of the same material as the container opener, for example. By way of example, the eyelet can have a ring-like shape and lie opposite the opening element of the eyelet. Advantageously, the eyelet is integrally formed with the container opener. Preferably, the container opener is at least three parts and preferably at least four parts.

Dabei kann der Behältnisöffner bevorzugt einen Grundträger aufweisen, in dem bevorzugt auch das eigentliche Öffnungselement ausgebildet ist. An bzw. in diesem Grundträger kann ein Träger zum Halten der Magneteinheit angeordnet sein. An diesem Träger wiederum kann die Magneteinheit angeordnet bzw. befestigt sein. Daneben kann auch ein Zier- oder Bildelement an diesem Grundträger angeordnet sein. In this case, the container opener may preferably have a base support in which preferably the actual opening element is formed. On or in this base support, a carrier for holding the magnet unit may be arranged. In turn, the magnet unit can be arranged or fastened to this support. In addition, a decorative or picture element can be arranged on this base support.

Weitere Vorteile und Ausführungsformen ergeben sich aus den beigefügten Zeichnungen. Darin zeigen: Further advantages and embodiments will become apparent from the accompanying drawings. Show:

1: eine schematische Darstellung eines Behältnisöffners in einer Unteransicht 1 : a schematic representation of a container opener in a bottom view

2: eine schematische Darstellung eines Teils des Behältnisöffners; 2 a schematic representation of a part of the container opener;

3: eine schematische Darstellung eines Behältnisöffners in der Draufsicht 3 : A schematic representation of a container opener in plan view

4: eine schematische Darstellung eines Behältnisöffners in der Seitenansicht 4 : A schematic representation of a container opener in the side view

5: eine schematische Darstellung des erfindungsgemäßen Gegenstandes nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 5 : A schematic representation of the article according to the invention according to the preamble of patent claim 1

6: eine schematische Darstellung des erfindungsgemäßen Gegenstandes nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 2 6 : A schematic representation of the article according to the invention according to the preamble of patent claim 2

1 zeigt einen an einem Abdeckelement 7 oder Aufnahmeelement 8 anbringbaren und abnehmbaren Behältnisöffner 1 mit einer integrierten zweiten Magneteinheit 13. Wie 1 zu entnehmen ist, sind die erste magnetisierbare Einheit (hier nicht dargestellt) und die zweite Magneteinheit 13 zweiteilig ausgestaltet. Die zwei Magnete 13c, 13d der zweiten Magneteinheit 13 sind jeweils auf Abstand nebeneinander angeordnet und erstrecken sich in Längsrichtung L. Die Ausrichtung der Magnete erfolgt vorzugsweise parallel. 1 zeigt zudem, dass das Öffnerelement 6 sich auf der gegenüberliegenden Seite der Magneteinheit 13 befindet. Außerdem zeigt 1, dass die Magnete 13c, 13d der zweiten Magneteinheit 13 rechteckig ausgestaltet, und an einem Träger 5 angebracht sind. 1 shows one on a cover 7 or receiving element 8th attachable and removable container opener 1 with an integrated second magnet unit 13 , As 1 it can be seen, are the first magnetizable unit (not shown here) and the second magnet unit 13 designed in two parts. The two magnets 13c . 13d the second magnet unit 13 are each arranged at a distance next to each other and extend in the longitudinal direction L. The alignment of the magnets is preferably carried out in parallel. 1 also shows that the NC element 6 on the opposite side of the magnet unit 13 located. Also shows 1 that the magnets 13c . 13d the second magnet unit 13 rectangular shaped, and on a support 5 are attached.

Diese beiden Magnete können dabei mit umgekehrten Polen in oder an dem Träger 5 angeordnet sein. So kann beispielsweise bei dem Magneten 13c der magnetische Nordpol nach oben ragen und bei dem Magneten 13d der magnetische Südpol. These two magnets can be reversed poles in or on the carrier 5 be arranged. For example, with the magnet 13c the magnetic north pole protrude upwards and the magnet 13d the magnetic south pole.

2 zeigt die magnetisierbare Einheit 3, welche an einem Träger 5 angebracht ist. Die zwei Magnete 3a, 3b der ersten magnetisierbaren Einheit 3 sind jeweils auf Abstand nebeneinander angeordnet und erstrecken sich in Längsrichtung L. Aus 2 ist außerdem ersichtlich, dass die Magnete 3a, 3b der ersten magnetisierbaren Einheit 3 rechteckig ausgestaltet sind und deren Ausrichtung parallel erfolgt. 2 shows the magnetizable unit 3 which is attached to a carrier 5 is appropriate. The two magnets 3a . 3b the first magnetizable unit 3 are each arranged at a distance next to each other and extend in the longitudinal direction L. Off 2 is also apparent that the magnets 3a . 3b the first magnetizable unit 3 are rectangular and their alignment is parallel.

3 zeigt den anbringbaren und abnehmbaren Behältnisöffner 1 in einer Draufsicht. Der Behältnisöffner weist eine Öse 4 auf. Die Öse 4 ist einteilig mit dem Träger verbunden und ringförmig ausgestaltet. Diese Öse kann dabei auf dem bezüglich dem Öffnerelement gegenüberliegenden Ende des Behältnisöffners angeordnet sein. 3 shows the attachable and removable container opener 1 in a top view. The container opener has an eyelet 4 on. The eyelet 4 is integrally connected to the carrier and configured annular. This eyelet can be arranged on the relative to the Öffnerelement opposite end of the container opener.

4 zeigt eine Seitenansicht des Behältnisöffners 1. 4 ist zu entnehmen, dass der Träger 5, auf dem die Magnete 3a, 3b (nicht gezeigt) der magnetisierbaren Einheit 3 (nicht gezeigt) angebracht sind, in einer dafür vorgesehenen Aussparung im Behältnisöffner platziert ist. Die Position des Trägers wird mittels einer Klebeverbindung fixiert. 4 shows a side view of the container opener 1 , 4 it can be seen that the carrier 5 on which the magnets 3a . 3b (not shown) of the magnetizable unit 3 (not shown) are mounted in a designated recess in the container opener is placed. The position of the carrier is fixed by means of an adhesive connection.

5 zeigt ein Trinkgefäß, umfassend ein Aufnahmeelement 8, mit einer an der Innenfläche einer Innenwandung des Aufnahmeelements 8 anbringbaren ersten magnetisierbaren Einheit 3 und einer an der Außenfläche einer Außenwandung des Aufnahmeelements 8 anbringbaren zweiten Magneteinheit 13, wobei die erste magnetisierbare Einheit und die zweite Magneteinheit in wechselseitiger magnetischer Kraftwirkung zueinander stehen, wobei das Aufnahmeelement 8 einen anbringbaren und abnehmbaren Behältnisöffner 1 umfasst und die zweite 13 Magneteinheit in diesen integriert ist. 5 shows a drinking vessel, comprising a receiving element 8th with one on the inner surface of an inner wall of the receiving element 8th attachable first magnetizable unit 3 and one on the outer surface of an outer wall of the receiving element 8th attachable second magnet unit 13 wherein the first magnetizable unit and the second magnet unit are in mutual magnetic force to each other, wherein the receiving element 8th an attachable and removable container opener 1 includes and the second 13 Magnet unit is integrated in these.

6 zeigt eine Kopfbedeckung, umfassend ein Abdeckelement 7, mit einer an der Innenfläche einer Innenseite des Abdeckelements 7 anbringbaren ersten magnetisierbaren Einheit 3 und einer an der Außenfläche einer Außenseite des Abdeckelements 7 anbringbaren zweiten Magneteinheit 13, wobei die erste magnetisierbare Einheit und die zweite Magneteinheit in wechselseitiger magnetischer Kraftwirkung zueinander stehen, und das Abdeckelement 7 einen anbringbaren und abnehmbaren Behältnisöffner 1 umfasst und die zweite Magneteinheit 13 in diesen integriert ist. 6 shows a headgear comprising a cover member 7 with one on the inner surface of an inside of the cover member 7 attachable first magnetizable unit 3 and one on the outer surface of an outer side of the cover member 7 attachable second magnet unit 13 wherein the first magnetizable unit and the second magnet unit are in mutual magnetic force to each other, and the cover member 7 an attachable and removable container opener 1 includes and the second magnet unit 13 is integrated in these.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Behältnisöffner Behältnisöffner
3 3
Erste magnetisierbare Einheit First magnetizable unit
3a 3a
Magnet magnet
3b 3b
Magnet magnet
4 4
Öse eyelet
5 5
Träger carrier
6 6
Öffnerelement opener member
7 7
Abdeckelement cover
8 8th
Aufnahmeelement receiving element
13 13
Zweite Magneteinheit Second magnet unit
13c 13c
Magnet magnet
13d 13d
Magnet magnet

Claims (15)

Kopfbedeckung, umfassend ein Abdeckelement (7), mit einer an der Innenfläche einer Innenseite des Abdeckelements (7) anbringbaren ersten magnetisierbaren Einheit (3) und einer an der Außenfläche einer Außenseite des Abdeckelements (7) anbringbaren zweiten (13) Magneteinheit, wobei die erste magnetisierbare Einheit (3) und die zweite (13) Magneteinheit in wechselseitiger magnetischer Kraftwirkung zueinander stehen, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckelement (7) einen anbringbaren und abnehmbaren Behältnisöffner (1) umfasst und die zweite Magneteinheit (13) in diesen integriert ist. Headgear comprising a cover element ( 7 ), with a on the inner surface of an inside of the cover ( 7 ) attachable first magnetizable unit ( 3 ) and one on the outer surface of an outer side of the cover ( 7 ) attachable second ( 13 ) Magnet unit, wherein the first magnetizable unit ( 3 ) and the second ( 13 ) Magnet unit in mutual magnetic force acting on each other, characterized in that the cover ( 7 ) an attachable and removable container opener ( 1 ) and the second magnet unit ( 13 ) is integrated in this. Trinkgefäß, umfassend ein Aufnahmeelement (8), mit einer an oder in einer Umfangswandung des Aufnahmeelements (8) anbringbaren ersten magnetisierbaren Einheit (3) und einer an der Außenfläche der Umfangswandung des Aufnahmeelements (8) anbringbaren zweiten (13) Magneteinheit, wobei die erste magnetisierbare Einheit (3) und die zweite (13) Magneteinheit in wechselseitiger magnetischer Kraftwirkung zueinander stehen, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmeelement (8) einen anbringbaren und abnehmbaren Behältnisöffner (1) umfasst und die zweite (13) Magneteinheit in diesen integriert ist. Drinking vessel, comprising a receiving element ( 8th ), with a on or in a peripheral wall of the receiving element ( 8th ) attachable first magnetizable unit ( 3 ) and one on the outer surface of the peripheral wall of the receiving element ( 8th ) attachable second ( 13 ) Magnet unit, wherein the first magnetizable unit ( 3 ) and the second ( 13 ) Magnet unit in mutual magnetic force to each other, characterized in that the receiving element ( 8th ) an attachable and removable container opener ( 1 ) and the second ( 13 ) Magnet unit is integrated in these. Kopfbedeckung oder Trinkgefäß nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste magnetisierbare Einheit wenigstens zweiteilig ausgestaltet sein kann, wobei wenigstens zwei Magnete (3a, 3b) so beabstandet nebeneinander angeordnet sind, dass sie eine Magneteinheit (3) bilden. Headgear or drinking vessel according to claim 1 or 2, characterized in that the first magnetizable unit can be configured at least in two parts, wherein at least two magnets ( 3a . 3b ) are arranged next to each other at a distance such that they form a magnet unit ( 3 ) form. Kopfbedeckung oder Trinkgefäß nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste magnetisierbare Einheit (3) aus einem magnetisierbaren Material gestaltet ist. Headgear or drinking vessel according to claim 1 or 2, characterized in that the first magnetizable unit ( 3 ) is made of a magnetizable material. Kopfbedeckung oder Trinkgefäß nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Magneteinheit wenigstens zweiteilig ausgestaltet ist, wobei wenigstens zwei Magnete (13c, 13d) so beabstandet nebeneinander angeordnet sind, dass sie eine Magneteinheit (13) bilden. Headgear or drinking vessel according to claim 1 or 2, characterized in that the second magnet unit is designed at least in two parts, wherein at least two magnets ( 13c . 13d ) are arranged next to each other at a distance such that they form a magnet unit ( 13 ) form. Kopfbedeckung oder Trinkgefäß nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die erste magnetisierbare Einheit (3) zumindest teilweise an einem Träger angebracht ist. Headgear or drinking vessel according to claim 3, characterized in that the first magnetizable unit ( 3 ) is at least partially attached to a support. Kopfbedeckung oder Trinkgefäß nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Magneteinheit (13) zumindest teilweise an einem Träger (5) angebracht ist. Headgear or drinking vessel according to claim 5, characterized in that the second magnet unit ( 13 ) at least partially on a support ( 5 ) is attached. Kopfbedeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste magnetisierbare Einheit (3) und die zweite Magneteinheit (13) vollumfänglich an jeder Stelle des Abdeckelements (7) angebracht sein können. Headgear according to claim 1, characterized in that the first magnetizable unit ( 3 ) and the second magnet unit ( 13 ) completely at each point of the cover ( 7 ). Trinkgefäß nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste magnetisierbare Einheit (3) und die zweite Magneteinheit (13) vollumfänglich an jeder Stelle des Aufnahmeelements (8) angebracht sein können. Drinking vessel according to claim 2, characterized in that the first magnetizable unit ( 3 ) and the second magnet unit ( 13 ) completely at each point of the receiving element ( 8th ). Kopfbedeckung oder Trinkgefäß nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Behältnisöffner zumindest eine Öse (4) aufweist. Headgear or drinking vessel according to claim 1 or 2, characterized in that the container opener at least one eyelet ( 4 ) having. Kopfbedeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste magnetisierbare Einheit (3) mit einer Klebeverbindung an der Innenfläche einer Innenseite des Abdeckelements (7) befestigt ist. Headgear according to claim 1, characterized in that the first magnetizable unit ( 3 ) with an adhesive bond on the inner surface of an inside of the cover ( 7 ) is attached. Trinkgefäß nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine ferromagnetische Platte in die Wandung des Trinkgefäßes integriert ist, welche mit der zweiten (13) Magneteinheit in wechselseitiger magnetischer Kraftwirkung steht. Drinking vessel according to claim 2, characterized in that a ferromagnetic plate is integrated in the wall of the drinking vessel, which with the second ( 13 ) Magnet unit is in mutual magnetic force. Kopfbedeckung oder Trinkgefäß nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Behältnisöffner (1) aus Metall gefertigt ist. Headgear or drinking vessel according to claim 1 or 2, characterized in that the container opener ( 1 ) is made of metal. Kopfbedeckung oder Trinkgefäß nach Anspruch 3 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Magnete (3a, 3b, 13c, 13d) der magnetisierbaren Einheit (3) und der Magneteinheit (13) in einer Längsrichtung L erstrecken. Headgear or drinking vessel according to claim 3 or 5, characterized in that the magnets ( 3a . 3b . 13c . 13d ) of the magnetizable unit ( 3 ) and the magnet unit ( 13 ) extend in a longitudinal direction L. Kopfbedeckung oder Trinkgefäß nach Anspruch 3 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Magnete (3a, 3b, 13c, 13d) der magnetisierbaren Einheit (3) und der Magneteinheit (13) in den Träger (5) eingeklebt sind. Headgear or drinking vessel according to claim 3 or 5, characterized in that the magnets ( 3a . 3b . 13c . 13d ) of the magnetizable unit ( 3 ) and the magnet unit ( 13 ) in the carrier ( 5 ) are glued.
DE201320105145 2013-11-14 2013-11-14 Headgear or drinking vessel with attached container opener Expired - Lifetime DE202013105145U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320105145 DE202013105145U1 (en) 2013-11-14 2013-11-14 Headgear or drinking vessel with attached container opener

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320105145 DE202013105145U1 (en) 2013-11-14 2013-11-14 Headgear or drinking vessel with attached container opener

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013105145U1 true DE202013105145U1 (en) 2013-11-25

Family

ID=50625987

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320105145 Expired - Lifetime DE202013105145U1 (en) 2013-11-14 2013-11-14 Headgear or drinking vessel with attached container opener

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013105145U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2064615B2 (en) LOCKING DEVICE FOR A CONTAINER
EP0188639B1 (en) Fastening device for car carpets, floor mats and the like in cars
EP3152070B1 (en) Trailer coupling
CH659535A5 (en) BRACKET FOR LABELING LABELS.
DE202013105145U1 (en) Headgear or drinking vessel with attached container opener
DE4409313A1 (en) Device for holding electronic data carriers for gas cylinders
DE102010012375B4 (en) transport cap
DE7143428U (en) WRISTWATCH
DE202006006206U1 (en) Beverage or drink container individualizing marker, comprises e.g. two ring-shaped bodies of different color attached to container
DE102009001410A1 (en) Jewelry piece e.g. ring, has recess and projection comprising open area and nose that engages in open area when projection is inserted into recess, where projection exhibits circular shape
DE4001989A1 (en) Flexible retainer for dustbin liner - consists of strip of flexible material with attached permanent magnets
DE202010011770U1 (en) Bottle attachment with decor item
DE3735495C2 (en)
CH418033A (en) Device for changing stones in pieces of jewelry
DE10250453B3 (en) Plastics bottle has recess formed in sidewall adjacent base to receive alignment marker for labelling
DE2207928A1 (en) CONTAINER USED AS PACKAGING AND PROMOTIONAL AIDS
WO2015169416A1 (en) Glass container
DE102018005049A1 (en) visual element
DE8202986U1 (en) bottle
DE1030209B (en) Container, in particular bottle, can or the like.
DE1254077B (en) Driver for detachable attachment of aerosol cans to a link chain or the like.
DE202011110053U1 (en) Magnetic fastening device
DE102017008642A1 (en) Device for holding a collar jewelry
DE7006009U (en) MULTI-PURPOSE OFFICE ITEMS.
DE102017009639A1 (en) Holding device with a receiving part for objects in a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140522

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years