DE202013104548U1 - display system - Google Patents

display system Download PDF

Info

Publication number
DE202013104548U1
DE202013104548U1 DE201320104548 DE202013104548U DE202013104548U1 DE 202013104548 U1 DE202013104548 U1 DE 202013104548U1 DE 201320104548 DE201320104548 DE 201320104548 DE 202013104548 U DE202013104548 U DE 202013104548U DE 202013104548 U1 DE202013104548 U1 DE 202013104548U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display element
cross member
display system
display
mast
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320104548
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201320104548 priority Critical patent/DE202013104548U1/en
Publication of DE202013104548U1 publication Critical patent/DE202013104548U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F23/00Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes
    • G09F23/06Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes the advertising matter being combined with articles for restaurants, shops or offices
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F11/00Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position
    • G09F11/30Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position the display elements being fed one by one from storage place to a display position
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F17/00Flags; Banners; Mountings therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F10/00Furniture or installations specially adapted to particular types of service systems, not otherwise provided for
    • A47F10/06Furniture or installations specially adapted to particular types of service systems, not otherwise provided for for restaurant service systems
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F17/00Flags; Banners; Mountings therefor
    • G09F2017/0025Raising or lowering devices

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Displays For Variable Information Using Movable Means (AREA)

Abstract

Anzeigesystem zur Signalisierung, bei der ein Anzeigeelement (4; 203) in eine erste Position bringbar ist, wobei Haltemittel (6, 7, 8, 9; 204) so positionierbar sind, dass das Anzeigeelement (4; 203) in dieser ersten Position gehalten wird, wobei das Anzeigeelement (4; 203) in eine zweite Position überführbar ist und in dieser zweiten Position gehalten werden kann, wobei das Anzeigeelement (4; 203) in der ersten Position in vertikaler Richtung oberhalb der Position ist, in der sich das Anzeigeelement (4; 203) in der zweiten Position befindet, dadurch gekennzeichnet, dass das Anzeigeelement (4; 203) in Folge der Schwerkraft bei gelösten Haltemitteln (6, 7, 8, 9; 204) in die zweite Position übergeht, wobei das Anzeigeelement (4; 203) durch die Haltemittel (6, 7, 8, 9; 204) entgegen der Schwerkraft in der ersten Position gehalten wird.A display system for signaling in which a display element (4; 203) can be brought into a first position, with holding means (6, 7, 8, 9; 204) being positionable so that the display element (4; 203) is held in this first position wherein the display element (4; 203) can be transferred to a second position and can be held in this second position, the display element (4; 203) in the first position being in the vertical direction above the position in which the display element is (4; 203) is in the second position, characterized in that the display element (4; 203) passes into the second position as a result of gravity when the holding means (6, 7, 8, 9; 204) are released, the display element ( 4; 203) is held in the first position by the holding means (6, 7, 8, 9; 204) against gravity.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Anzeigesystem nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. The present invention relates to a display system according to the preamble of claim 1.

Es ist bereits ein derartiges Anzeigesystem bekannt ( DE 92 04 859 U1 ). Dieses Anzeigesystem zur Signalisierung eines Bedarfs für eine Dienstleistung ist beschrieben im Zusammenhang mit gastronomischen Betrieben. Es ist dabei ersichtlich, dass ein derartiges Anzeigesystem auch in anderem Zusammenhang wie beispielsweise in einem Bekleidungsgeschäft eingesetzt werden kann, indem ein Kunde, der beim Personal etwas bestellen will oder einen Wunsch äußern will oder auch beraten werden will, diesen Wunsch mit einem entsprechenden Anzeigesystem zum Ausdruck bringen kann. Für das Personal ist dabei erkennbar, dass dort eine Dienstleistung gewünscht wird. Durch ein solches Anzeigesystem kann gespart werden, dass das Personal bei Kunden häufig nachfragt, die sich einfach nur umsehen wollen. Andererseits ist bei den Kunden, die Bedarf für eine Dienstleistung haben, dieser Wunsch erkennbar. Insgesamt lässt sich mit einem solchen System die Servicequalität verbessern. There is already such a display system known ( DE 92 04 859 U1 ). This notification system for signaling a need for a service is described in the context of catering establishments. It can be seen that such a display system can also be used in other contexts, such as in a clothing store, by a customer who wants to order something from the staff or to express a wish or want to be advised, this desire with a corresponding display system for Can express. For the staff it can be seen that a service is required there. Such a display system can save staff from frequently asking customers who just want to look around. On the other hand, for customers who have a need for a service, this desire is recognizable. Overall, service quality can be improved with such a system.

Bei dem bekannten Anzeigesystem erfolgt dies, indem ein Anzeigeelement in eine erste Position bringbar ist. Dabei handelt es sich um zwei Fähnchen, wobei dem einen Fähnchen die Funktion „alles in Ordnung“ zugewiesen ist und dem anderen Fähnchen der Wunsch nach einer Dienstleistung. Abhängig davon, welches der Fähnchen an dem Mast gerade hochgezogen ist, ist der jeweilige Wunsch des Gastes erkennbar. Es sind Haltemittel vorhanden und so positionierbar, dass das Anzeigeelement in dieser ersten Position gehalten wird. Dies erfolgt, indem das entsprechende Fähnchen gehisst wird. Das Anzeigeelement ist in eine zweite Position überführbar und kann in dieser zweiten Position gehalten werden. Dies erfolgt, indem das Fähnchen mit dem Wunsch nach einer Dienstleistung nach unten bewegt wird. Dadurch wird das Fähnchen mit der Signalisierung „alles in Ordnung“ nach oben gehisst. Das Anzeigeelement (Fähnchen) ist in der ersten Position in vertikaler Richtung oberhalb der Position, in der sich das Anzeigeelement in der zweiten Position befindet. In the known display system, this is done by a display element can be brought into a first position. These are two flags, with one flag assigned the function "all right" and the other flag the desire for a service. Depending on which of the flags on the mast has just been raised, the respective wishes of the guest are recognizable. There are holding means and can be positioned so that the display element is held in this first position. This is done by hoisting the appropriate flag. The display element is convertible to a second position and can be held in this second position. This is done by moving the flag down with the desire for service. As a result, the flag with the signaling "all right" is hoisted up. The indicator (flag) is in the first position in the vertical direction above the position in which the display element is in the second position.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zur Grunde, das bekannte Anzeigesystem zu verbessern. The object of the present invention is to improve the known display system.

Dies wird nach der vorliegenden Erfindung gemäß Anspruch 1 gelöst, indem das Anzeigeelement in Folge der Schwerkraft bei gelösten Haltemitteln in die zweite Position übergeht, wobei das Anzeigeelement durch die Haltemittel entgegen der Schwerkraft in der ersten Position gehalten wird. This is achieved according to the present invention according to claim 1, in that the display element passes into the second position as a result of gravity when the holding means are released, wherein the display element is held in the first position by the holding means against the force of gravity.

Dabei erweist es sich als vorteilhaft, dass lediglich die Haltemittel gelöst werden müssen, damit das Anzeigesystem von der Anzeige „Dienstleistung erwünscht“ in die Anzeige „alles in Ordnung“ übergeht. It proves to be advantageous that only the holding means must be solved so that the display system of the display "service desired" in the display "all right" passes.

Dabei erweist es sich ebenfalls als vorteilhaft, dass die Anzeige des Zustands „alles in Ordnung“ nicht erfolgt, indem ebenfalls ein Anzeigeelement nach oben gesetzt wird. Dieser Zustand lässt sich vielmehr vorteilhaft auch aus größerer Entfernung erkennen, indem kein Anzeigeelement nach oben gesetzt ist. Es ist also vorteilhaft nicht notwendig zu erkennen und zu unterscheiden, welches Anzeigeelement gesetzt ist. Die Erkennung und Unterscheidung kann vielmehr vorteilhaft erfolgen, indem lediglich erkannt werden muss: „Anzeigeelement oben“ bzw. „Anzeigeelement unten“. It also proves to be advantageous that the display of the state "all right" is not done by also a display element is set up. Rather, this state can be advantageously recognized even from a greater distance by no display element is set up. It is therefore advantageous not necessary to recognize and distinguish which display element is set. The recognition and differentiation can rather be advantageous, by merely having to recognize: "display element above" or "display element below".

Die Ausgestaltung nach der vorliegenden Erfindung hat weiterhin den Vorteil, dass das Personal, wenn es beim Kunden ist und den Wunsch aufgenommen hat, das Anzeigeelement einfach wieder „zurücksetzen“ kann. Dazu müssen lediglich die Haltemittel gelöst werden. Durch die Schwerkraft geht das Anzeigeelement dann selbsttätig in die Position über, dass keine Dienstleistung gewünscht ist. Das bedeutet, dass das Personal das Anzeigeelement nicht umständlich abwärts bewegen muss. Dies erfolgt selbsttätig nach dem Lösen der Haltemittel. The embodiment of the present invention has the further advantage that the staff, when it is at the customer and has received the desire, the display element simply "reset" can. For this purpose, only the holding means must be solved. By gravity, the display element then automatically goes into the position that no service is desired. This means that the staff does not have to move the display element cumbersome down. This is done automatically after releasing the holding means.

Wenn der Gast dann wieder einen Wunsch hat, kann er das Anzeigeelement wiederum erneut setzen. If the guest then has a desire again, he can again set the display element.

Bei der Ausgestaltung nach Anspruch 2 sind die Haltemittel mit einer Einhandbedienung lösbar. In the embodiment according to claim 2, the holding means are releasable with a one-hand operation.

Dies erweist sich beispielsweise im Bereich der Gastronomie als vorteilhaft, wenn ein Kellner, nachdem er einen Wunsch an einem Tisch aufgenommen hat, eventuell noch ein Tablett, Gläser oder Teller in der Hand hat und deswegen nur eine Hand frei hat. Der Kellner kann dann dennoch durch dieser einfache Betätigung das Anzeigesystem zurücksetzen, nachdem er den Wunsch aufgenommen hat. This proves to be advantageous in the field of gastronomy, for example, when a waiter, having picked up a wish at a table, may still have a tray, glasses or plate in his hand and therefore only has one hand free. The waiter can still reset the display system with this simple operation after having picked up the request.

Bei der Ausgestaltung nach Anspruch 3 besteht das Anzeigeelement aus einem Querträger, der an einem zumindest im Wesentlichen vertikal verlaufenden Mast angebracht ist. An einem Ende des Querträgers ist ein Signalisierungsmittel angebracht, wobei der Querträger hinsichtlich seines Schwerpunktes an dem Mast so angebracht ist, dass das Ende des Querträgers mit dem Signalisierungsmittel ohne Haltemittel nach unten fällt. Der Querträger ist in eine Position schwenkbar, bei der das Signalisierungsmittel in einer angehobenen Position ist. Dabei ist der Querträger in dieser Position durch die Haltemittel fixierbar. In the embodiment according to claim 3, the display element consists of a cross member which is attached to an at least substantially vertically extending mast. At one end of the cross member, a signaling means is mounted, wherein the cross member is mounted with respect to its center of gravity on the mast so that the end of the cross member with the signaling means without holding means falls down. The cross member is pivotable to a position where the signaling means is in a raised position. In this case, the cross member can be fixed in this position by the holding means.

Bei dieser Ausgestaltung ist das Anzeigesystem ohne große Erklärungen für die Kunden verständlich und offensichtlich. Dies ermöglicht eine sehr einfache Bedienung für den Kunden. In this embodiment, the display system is understandable and obvious without much explanation for the customers. This allows a very simple operation for the customer.

Durch geeignete Abmessungen der Länge des Mastes und des Querträgers lässt sich dabei das Signalisierungsmittel so weit anheben, dass dieses nicht im Sichtbereich zwischen den Gästen angeordnet ist sondern oberhalb. Dadurch werden vorteilhaft die Gäste im Gespräch nicht gestört. Durch die hohe Position des Anzeigeelementes zur Signalisierung eines Wunsches ist dies vorteilhaft aus der Ferne gut erkennbar. By appropriate dimensions of the length of the mast and the cross member can thereby raise the signaling means so far that this is not located in the field of vision between the guests but above. This advantageously the guests are not disturbed in the conversation. Due to the high position of the display element for signaling a desire, this is advantageously well recognizable from a distance.

Anspruch 4 betrifft eine Ausgestaltung, bei der der Querträger in der angehobenen Position der Signalisierungsmittel gehalten wird, indem die Haltemittel aus einer Kette oder einem Seil bestehen, das an dem dem Signalisierungsmittel gegenüber liegenden Ende des Querträgers angebracht ist. Dabei sind die Kette bzw. das Seil in ein hakenförmiges Element einhängbar, um den Querträger in der Position zu halten. Claim 4 relates to an embodiment in which the cross member is held in the raised position of the signaling means by the retaining means consist of a chain or a rope which is attached to the signaling means opposite end of the cross member. The chain or the rope can be suspended in a hook-shaped element to hold the cross member in position.

Dieses Einhängen ist für den Gast in sehr einfacher Weise möglich. Das hakenförmige Element kann beispielsweise im Bereich des Fußpunktes des Mastes angebracht sein. This hanging is possible for the guest in a very simple manner. The hook-shaped element may for example be mounted in the region of the foot of the mast.

Ebenso wie der Gast das Anzeigesystem einfach bedienen kann durch ein Einhängen des Seils bzw. der Kette, kann der Kellner das Anzeigesystem einfach zurücksetzen, indem er das Seil oder die Kette aus dem hakenförmigen Element löst. Infolge der Schwerkraft setzt sich das Anzeigesystem dann von selbst zurück. Just as the guest can easily operate the display system by suspending the rope or chain, the waiter can easily reset the display system by releasing the rope or chain from the hook-shaped element. Due to gravity, the display system then automatically resets itself.

Anspruch 5 betrifft eine Ausgestaltung, bei der das Anzeigesystem einen zumindest im Wesentlichen senkrecht verlaufenden Mast mit einem im Querschnitt C-förmigen Profil aufweist. In dem C-Profil ist ein Reiter in Längsrichtung des Mastes beweglich gelagert, wobei der Reiter eine Aufnahme für ein Signalisierungsmittel aufweist, das sich außerhalb des C-förmigen Profils befindet. Der Reiter ist in einer oberen Position an dem Mast mit einem Sicherungsmittel blockierbar. Claim 5 relates to an embodiment in which the display system has an at least substantially vertically extending mast with a cross-sectionally C-shaped profile. In the C-profile, a rider is movably mounted in the longitudinal direction of the mast, wherein the rider has a receptacle for a signaling means, which is located outside of the C-shaped profile. The rider is blockable in an upper position on the mast with a securing means.

Der Gast kann das Anzeigeelement beispielsweise direkt am Reiter anfassen und nach oben bewegen. Der Reiter kann durch einen Splint, der durch eine Bohrung in dem C-förmigen Profil geführt ist, in der oberen Position gehalten werden. Der Kellner kann durch Ziehen des Splints die Sicherung für den Reiter entfernen, so dass dieser wieder in dem C-förmigen Profil des Mastes nach unten rutscht. For example, the guest can touch the display element directly on the tab and move it upwards. The rider may be held in the upper position by a split pin passed through a hole in the C-shaped profile. The waiter can remove the fuse for the rider by pulling the splint, so that it slides down again in the C-shaped profile of the mast.

Es kann auch ein Seil über eine Umlenkroll im oberen Bereich des Mastes geführt sein. Der Reiter wird dann durch dieses Seil nach oben geführt. Das Seil kann dann wiederum eingehängt werden. Nach dem Lösen des Seils bewegt sich der Reiter wiederum in Folge seiner Schwerkraft nach unten. It can also be a rope over a deflection in the upper part of the mast. The rider is then led upwards by this rope. The rope can then be hung again. After releasing the rope, the rider again moves downwards due to its gravity.

Bei der Ausgestaltung nach Anspruch 6 weist das Anzeigesystem nach der vorliegenden Erfindung einen Standfuß auf, der Aufnahmemittel für Informationstafeln, Speise- oder Getränkekarten aufweist. In the embodiment according to claim 6, the display system according to the present invention on a pedestal, the receiving means for information boards, dining or drinks cards has.

Diese Aufnahmemittel können im einfachsten entsprechende Schlitze sein, die in den Standfuß eingebracht sind und in die die entsprechenden Gegenstände eingesteckt werden können. These receiving means can be in the simplest corresponding slots, which are introduced into the base and into which the corresponding objects can be inserted.

Ein derartiger Standfuß kann aus Holz, Kunststoff, Naturstein, Kunststein oder auch aus Edelstahl gefertigt sein. Such a base can be made of wood, plastic, natural stone, artificial stone or stainless steel.

Das Anzeigeelement kann aus Stoff, Holz, Kunststoff oder Metall gefertigt sein. Das Anzeigeelement kann auch zusätzlich als Werbefläche benutzt werden. The display element can be made of fabric, wood, plastic or metal. The display element can also be used as an advertising space.

Die Konstruktion mit dem Mast und dem gegebenenfalls vorhanden Querträger kann aus Metall, Kunststoff oder auch aus Holz gefertigt sein. The construction with the mast and the optionally present cross member may be made of metal, plastic or wood.

Ein wesentlicher Vorteil des Anzeigesystems nach der vorliegenden Erfindung gegenüber dem bekannten Stand der Technik besteht in der guten Erkennbarkeit des Anzeigeelementes auch aus größerer Distanz und in der einfachen Handhabbarkeit. A significant advantage of the display system according to the present invention over the known prior art is the good visibility of the display element from a greater distance and in the ease of handling.

Diese Vorteile ergeben sich auch gegenüber anderen bekannten Systemen. Beispielsweise ist es aus der DE 20 2006 014 944 U1 bekannt, ein Doppelkegel, der auf seinen beiden Seiten unterschiedlich gefärbt ist, in einer entsprechenden Orientierung aufzustellen. Ein solches System ist zwar auch vergleichsweise einfach in der Handhabung, allerdings aus der Entfernung nicht gut zu erkennen. These advantages also result over other known systems. For example, it is from the DE 20 2006 014 944 U1 known to set up a double cone, which is colored differently on its two sides, in a corresponding orientation. Although such a system is also relatively easy to use, but not easily seen from a distance.

Es hat sich gezeigt, dass sich das Anzeigeelement vorteilhaft ca. 90 cm bis 1 m oberhalb der Tischhöhe befindet, wenn dieses in der ersten Position ist. It has been shown that the display element is advantageously about 90 cm to 1 m above the table height when it is in the first position.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. An embodiment of the invention is shown in the drawing.

1: eine erste Ausführungsform eines Anzeigesystems und 1 A first embodiment of a display system and

2: eine weitere Ausführungsform eines Anzeigesystems. 2 a further embodiment of a display system.

1 zeigt ein Anzeigesystem, das aus einem Standfuß 1, einem Mast 2 sowie einem an diesem Mast 2 drehbeweglich gelagerten Querträger 3 besteht. 1 shows a display system that consists of a stand 1 a mast 2 as well as one this mast 2 rotatably mounted cross member 3 consists.

Es ist zu sehen, dass der Querträger 3 unsymmetrisch angebracht ist, so dass sich der Schwerpunkt des Querträgers 3 zwischen dessen Anbringungspunkt am Mast 2 sowie dem Ende befindet, an dem das Anzeigeelement 4 am Querträger 3 angebracht ist. It can be seen that the cross member 3 is mounted asymmetrically, so that the center of gravity of the cross member 3 between its mounting point on the mast 2 and the end at which the display element 4 on the cross member 3 is appropriate.

Sofern der Querträger 3 nicht abgestützt bzw. gehalten wird, bewegt sich damit durch die Schwerkraft das Ende des Querträgers 3 mit dem Anzeigeelement 4 nach unten. If the cross member 3 is not supported or held, thus moves by gravity, the end of the cross member 3 with the display element 4 downward.

Es ist weiterhin zu sehen, dass Haltemittel vorhanden sind, die durch das Seil 6 sowie dessen Führung 7 gegeben sind, durch die der Querträger 3 in der dargestellten oberen Position gehalten werden kann. Es ist zu sehen, dass ein Haken 8 am Seil 6 in ein Gegenelement 9 am Fuß des Mastes 2 eingehängt ist. Auch dieser Haken 8 und das Gegenelement 9 gehören zu den Haltemitteln. It can also be seen that holding means are present through the rope 6 as well as its leadership 7 are given, through which the cross member 3 can be held in the illustrated upper position. It can be seen that a catch 8th on the rope 6 in a counter element 9 at the foot of the mast 2 is mounted. Also this hook 8th and the counter element 9 belong to the holding means.

Sofern der Haken 8 aus dem Gegenelement 9 gelöst wird, wird der Querträger 3 durch die Lage seines Schwerpunktes in eine Drehbewegung versetzt, so dass das Ende des Querträgers 3 mit dem Anzeigeelement 4 nach unten bewegt wird. If the hook 8th from the counter element 9 is solved, the cross member 3 offset by the position of its center of gravity in a rotational movement, so that the end of the cross member 3 with the display element 4 is moved down.

2 zeigt ein Anzeigesystem, das einen Mast 201 aufweist, der einen C-förmigen Querschnitt aufweist. In diesem C-förmigen Querschnitt ist ein Reiter 202 geführt, an dem ein Anzeigeelement 203 so angebracht wird, dass das Anzeigeelement 203 bzw. dessen Befestigung am Reiter 202 durch die Öffnung des C-förmigen Profils geführt sind. 2 shows a display system that has a mast 201 having a C-shaped cross-section. In this C-shaped cross section is a rider 202 led, on which a display element 203 is attached so that the display element 203 or its attachment to the rider 202 are guided through the opening of the C-shaped profile.

Aus Gründen der Übersichtlichkeit ist der Reiter 202 separat dargestellt. Durch den Pfeil wird symbolisiert, dass der Reiter 202 in dem C-förmigen Profil des Mastes 201 geführt ist und in Längsrichtung des Mastes beweglich ist. For clarity, the tab is 202 shown separately. The arrow symbolizes that the rider 202 in the C-shaped profile of the mast 201 is guided and is movable in the longitudinal direction of the mast.

Der Reiter 202 kann entlang des Mastes 201 nach oben bzw. unten bewegt werden und anschließend mittels eines Fixierelements 204 in dieser oberen Position befestigt werden. Dieses Fixierelement 204 kann beispielsweise ein Splint sein, der durch ein Loch in dem Mast 201 gesteckt werden kann und der den Reiter 202 am Herunterrutschen hindert, wenn dieser Reiter 202 oberhalb dieses Splints 204 ist. The rider 202 can along the mast 201 be moved up or down and then by means of a fixing 204 be attached in this upper position. This fixing element 204 For example, it may be a split pin passing through a hole in the mast 201 can be stuck and the rider 202 prevents slipping when this rider 202 above this splint 204 is.

Wird dieses Fixierelement 204 entfernt, kann der Reiter 202 wieder nach unten rutschen. Auch mit einer solchen Ausgestaltung lässt sich die Erfindung ausführen. Für den Kellner ergibt sich wieder eine Einhandbedienung, weil er zum Rücksetzen des Anzeigesystems lediglich den Splint ziehen muss. Will this fixation 204 removed, the rider can 202 slide down again. Even with such a configuration, the invention can be carried out. For the waiter again results in a one-handed operation, because he has to pull back to the display system only the sap.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 9204859 U1 [0002] DE 9204859 U1 [0002]
  • DE 202006014944 U1 [0027] DE 202006014944 U1 [0027]

Claims (6)

Anzeigesystem zur Signalisierung, bei der ein Anzeigeelement (4; 203) in eine erste Position bringbar ist, wobei Haltemittel (6, 7, 8, 9; 204) so positionierbar sind, dass das Anzeigeelement (4; 203) in dieser ersten Position gehalten wird, wobei das Anzeigeelement (4; 203) in eine zweite Position überführbar ist und in dieser zweiten Position gehalten werden kann, wobei das Anzeigeelement (4; 203) in der ersten Position in vertikaler Richtung oberhalb der Position ist, in der sich das Anzeigeelement (4; 203) in der zweiten Position befindet, dadurch gekennzeichnet, dass das Anzeigeelement (4; 203) in Folge der Schwerkraft bei gelösten Haltemitteln (6, 7, 8, 9; 204) in die zweite Position übergeht, wobei das Anzeigeelement (4; 203) durch die Haltemittel (6, 7, 8, 9; 204) entgegen der Schwerkraft in der ersten Position gehalten wird. Signaling signaling system in which a display element ( 4 ; 203 ) can be brought into a first position, wherein holding means ( 6 . 7 . 8th . 9 ; 204 ) are positionable so that the display element ( 4 ; 203 ) is held in this first position, wherein the display element ( 4 ; 203 ) can be moved to a second position and held in this second position, wherein the display element ( 4 ; 203 ) is in the first position in the vertical direction above the position in which the display element ( 4 ; 203 ) is in the second position, characterized in that the display element ( 4 ; 203 ) due to gravity when holding means ( 6 . 7 . 8th . 9 ; 204 ) transitions to the second position, wherein the display element ( 4 ; 203 ) by the retaining means ( 6 . 7 . 8th . 9 ; 204 ) is held against gravity in the first position. Anzeigesystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltemittel (6, 7, 8, 9; 204) mit einer Einhandbedienung lösbar sind. Display system according to claim 1, characterized in that the holding means ( 6 . 7 . 8th . 9 ; 204 ) are solvable with a one-handed operation. Anzeigesystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Anzeigesystem einen Querträger (3) aufweist, der an einem zumindest im Wesentlichen vertikal verlaufenden Mast (2) angebracht ist, wobei an einem Ende des Querträgers (3) ein Anzeigeelement (4) angebracht ist, wobei der Querträger (3) hinsichtlich seines Schwerpunktes an dem Mast (2) so angebracht ist, dass das Ende des Querträgers (3) mit dem Anzeigeelement (4) ohne Wirkung der Haltemittel (6, 7, 8, 9) nach unten fällt, wobei der Querträger (3) in eine Position schwenkbar ist, bei der das Anzeigeelement (4) in einer angehobenen Position ist, wobei der Querträger (3) in dieser Position durch die Haltemittel (6, 7, 8, 9) fixierbar ist. Display system according to claim 1 or 2, characterized in that the display system comprises a crossbeam ( 3 ) mounted on an at least substantially vertical mast ( 2 ) is mounted, wherein at one end of the cross member ( 3 ) a display element ( 4 ) is mounted, wherein the cross member ( 3 ) with regard to its center of gravity on the mast ( 2 ) is mounted so that the end of the cross member ( 3 ) with the display element ( 4 ) without effect of the holding means ( 6 . 7 . 8th . 9 ) falls down, wherein the cross member ( 3 ) is pivotable in a position in which the display element ( 4 ) is in a raised position, wherein the cross member ( 3 ) in this position by the holding means ( 6 . 7 . 8th . 9 ) is fixable. Anzeigesystem nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Querträger (3) in der angehobenen Position des Anzeigeelements (4) gehalten wird, indem die Haltemittel aus einer Kette oder einem Seil (6) bestehen, das an dem dem Anzeigeelement (4) gegenüber liegenden Ende des Querträgers (3) angebracht ist, wobei die Kette bzw. das Seil (6) in ein hakenförmiges Element (8, 9) einhängbar sind, um den Querträger (3) in der Position zu halten. Display system according to claim 3, characterized in that the cross member ( 3 ) in the raised position of the display element ( 4 ) is held by the holding means of a chain or a rope ( 6 ) exist on the display element ( 4 ) opposite end of the cross member ( 3 ) is attached, wherein the chain or the rope ( 6 ) into a hook-shaped element ( 8th . 9 ) are suspended to the cross member ( 3 ) in position. Anzeigesystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Anzeigesystem einen zumindest im Wesentlichen senkrecht verlaufenden Mast (201) mit einem im Querschnitt C-förmigen Profil aufweist, wobei in dem C-Profil ein Reiter (202) in Längsrichtung des Mastes (201) beweglich gelagert ist, wobei der Reiter (202) eine Aufnahme für ein Anzeigeelement (204) aufweist, das sich außerhalb des C-förmigen Profils befindet, und dass der Reiter (202) in einer oberen Position an dem Mast (201) mit einem Sicherungsmittel (204) blockierbar ist. Display system according to claim 1 or 2, characterized in that the display system has an at least substantially vertically extending mast ( 201 ) having a cross-sectionally C-shaped profile, wherein in the C-profile a rider ( 202 ) in the longitudinal direction of the mast ( 201 ) is movably mounted, wherein the rider ( 202 ) a receptacle for a display element ( 204 ), which is located outside the C-shaped profile, and that the tab ( 202 ) in an upper position on the mast ( 201 ) with a securing means ( 204 ) is blockable. Anzeigesystem nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Anzeigesystem einen Standfuß (1) aufweist, der Aufnahmemittel für Informationstafeln, Speise- oder Getränkekarten aufweist. Display system according to one of claims 1 to 5, characterized in that the display system a pedestal ( 1 ), the receiving means for information boards, dining or drinks cards has.
DE201320104548 2013-10-09 2013-10-09 display system Expired - Lifetime DE202013104548U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320104548 DE202013104548U1 (en) 2013-10-09 2013-10-09 display system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320104548 DE202013104548U1 (en) 2013-10-09 2013-10-09 display system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013104548U1 true DE202013104548U1 (en) 2014-10-10

Family

ID=51831674

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320104548 Expired - Lifetime DE202013104548U1 (en) 2013-10-09 2013-10-09 display system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013104548U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9204859U1 (en) 1992-04-03 1992-06-04 Brenner, Brigitte, 1000 Berlin, De
DE202006014944U1 (en) 2006-09-28 2007-03-01 Engelhardt, Moritz Double cone has standing surface of minimum four centimeter and maximum six centimeters in diameter, and total height of minimum ten centimeter and maximum twenty centimeter

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9204859U1 (en) 1992-04-03 1992-06-04 Brenner, Brigitte, 1000 Berlin, De
DE202006014944U1 (en) 2006-09-28 2007-03-01 Engelhardt, Moritz Double cone has standing surface of minimum four centimeter and maximum six centimeters in diameter, and total height of minimum ten centimeter and maximum twenty centimeter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013104462U1 (en) Hammock suspension device
DE202016105794U1 (en) Adpater to connect with a curtain skid
DE202010007893U1 (en) sales table
DE2331906A1 (en) ATTACHABLE SALES HOLDER
DE202013104548U1 (en) display system
DE2110497B2 (en) Cap holder for pit punches
DE202012003297U1 (en) Self-deploying safety structure for a movable, retractable safety belt
DE202008007172U1 (en) Retractable curtain profile of a fence post grid connection
DE701096C (en) Book covers
DE102016110749B4 (en) Improved garment hanging device
DE684866C (en) Suspension device for loose-leaf binders, folders or the like.
AT265568B (en) Wrinkle-forming support device for curtains, such as curtains or the like.
DE848411C (en) Hanger frame for folders
DE821395C (en) Vertical cabinet with movable filing device
DE10057766C2 (en) Hanging device for flat goods, especially curtains
AT375541B (en) THEFT-PROOF DRESS HANGER
DE202016103102U1 (en) Improved garment hanging device
DE609926C (en) Clamp to hold loose sheets etc. together like
DE723021C (en) Device for lowering curtains in side slide rails attached to the window frame
DE216352C (en)
DE102011055958A1 (en) Hanger holder for hanging garments, has hook element vertically protruding from plane of rectangular frames and hooking upwardly attached projection parts on upper ends on side braces of brace parts of frames
AT295079B (en) Device for hanging flat parts, such as pictures, mirrors or the like.
DE465340C (en) Crinoline frame
DE202016004323U1 (en) Suspension device for framed or flat exhibits
CH291484A (en) Device designed for hanging and drying items of laundry.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20141120

R156 Lapse of ip right after 3 years