DE202013103739U1 - Collecting and splash protection device - Google Patents

Collecting and splash protection device Download PDF

Info

Publication number
DE202013103739U1
DE202013103739U1 DE202013103739U DE202013103739U DE202013103739U1 DE 202013103739 U1 DE202013103739 U1 DE 202013103739U1 DE 202013103739 U DE202013103739 U DE 202013103739U DE 202013103739 U DE202013103739 U DE 202013103739U DE 202013103739 U1 DE202013103739 U1 DE 202013103739U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
collecting device
edge
collecting
sealing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202013103739U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202013103739U priority Critical patent/DE202013103739U1/en
Publication of DE202013103739U1 publication Critical patent/DE202013103739U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/56Preventing boiling over, e.g. of milk
    • A47J27/58Cooking utensils with channels or covers collecting overflowing liquid

Abstract

Auffangvorrichtung (2) zum Auffangen überlaufender Kochflüssigkeit, lösbar anordenbar an einem Essenszubereitungsbehälter (3) mit einer Behälterwandung (35) und einer Behälterzugangsöffnung (32), in der ein frei aufliegender Deckel (4) positionierbar und/oder vorgesehen ist, Auffangvorrichtung aufweisend eine Auffangkavität (21) mit einer äußeren Auffangwandung (26) und eine Durchlassöffnung (20), die einen Abdichtungsabschnitt (24) aufweist, wobei die Auffangkavität eine obere Randkante (22) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Abdichtungsabschnitt (24) einen elastischen Spannabschnitt (24) aufweist, der wenigstens abschnittsweise mit einem nach unten erstreckten zusätzlichen Greifspannabschnitt (242, 244) verlängert ist, sodass die Auffangvorrichtung besonders zuverlässig am Rand eines Essenszubereitungsbehälters (3) gehalten sein kann.Collecting device (2) for collecting overflowing cooking liquid, detachably arranged on a food preparation container (3) with a container wall (35) and a container access opening (32) in which a free-lying cover (4) can be positioned and / or provided, collecting device comprising a collecting cavity (21) having an outer collecting wall (26) and a passage opening (20) which has a sealing section (24), the collecting cavity having an upper peripheral edge (22), characterized in that the sealing section (24) has an elastic clamping section (24 ), which is at least partially extended with a downwardly extended additional gripping clamping portion (242, 244), so that the collecting device can be particularly reliably held on the edge of a food preparation container (3).

Description

Die Erfindung betrifft eine Auffangvorrichtung und eine Behälteranordnung mit einer Auffangvorrichtung mit den in Oberbegriffen jeweiliger unabhängiger Ansprüche genannten Merkmalen. The invention relates to a collecting device and a container assembly having a collecting device with the features mentioned in the preamble of respective independent claims.

Es ist bekannt, dass beim Kochen oft eine Kochflüssigkeit durch Aufschäumung infolge der Verdampfung des Wassers ein größeres Volumen beansprucht und einen Druck entwickelt, der einen frei aufliegenden Deckel anhebt, um überschüssige Schaumflüssigkeit nach außen entweichen zu lassen. Die entweichende Kochflüssigkeit gleitet entlang der Außenwandungen eines Kochtopfes oder Pfanne bis auf die Kochplatte eines Herdes und fließt bis unter den Boden des Topfes. Dort ist die Herdplatte sehr heiß, sodass die Kochflüssigkeit schnell austrocknet und fest anbrennt. Auch bei Gasherden ist die Verdreckung unangenehm und das Überlaufene kann bis zur Flamme gelangen und Brandrauch erzeugen oder sie löschen. Hinzu kommt noch, dass aus dem Spalt des Deckels Spritzer in alle Richtungen entspringen und die Umgebung des Herdes und benachbarte Töpfe verdrecken. Das führt zu einem Reinigungsaufwand am betroffenen Kochtopf oder Pfanne, an der Herdoberfläche und eventuell weiterem unweit stehendem Geschirr. It is known that when cooking often a cooking liquid by foaming due to the evaporation of the water claimed a larger volume and developed a pressure that lifts a free-lying lid to allow excess foam liquid to escape to the outside. The escaping cooking liquid slides along the outer walls of a saucepan or pan to the cooking plate of a stove and flows up to the bottom of the pot. There, the stove plate is very hot, so that the cooking liquid dries out quickly and burns. Even with gas stoves, the draft is uncomfortable and the overflowed can reach the flame and generate smoke or extinguish it. In addition, from the gap of the lid splashes spring in all directions and the surrounding environment of the stove and neighboring pots. This leads to a cleaning effort on the affected saucepan or pan, on the stove surface and possibly further standing nearby dishes.

In DE 20217530U1 ist eine von außen auf einen Kochtopf anbringbare Auffangvorrichtung zum Auffangen austretender schäumender Kochflüssigkeit offenbart, die aus einem Dichtungsmaterial besteht, dessen Elastizität gerade noch seine Verschiebung am Topf erlaubt. Der Durchmesser der Durchlassöffnung der Auffangvorrichtung gleicht dem Außenumfang des Kochtopfes, sodass verschiedene Töpfe mit geringfügigen Umfangsunterschieden, beispielsweise infolge der dickeren Topfwandungen nicht mehr durch gleiche Auffangvorrichtung bedienbar sind und folglich eine große Anzahl exakt angepasster Vorrichtungen erforderlich ist. Auch ist es nicht möglich, diese Auffangvorrichtung an einem Topf mit einem umgefalteten Schüttrand anzubringen, weil der Dichtungsring dazu zusätzlich bis zum Durchmesser des Schüttrandes aufgedehnt werden müsste: die implizit offenbarte geringe Elastizität verhindert es oder es kann eine bleibende Verformung des Dichtungsmaterials eintreten, die zur Ablösung und Undichtheit führen kann. Ferner bietet die Auffangvorrichtung keinen Spritzschutz, da sie unterhalb der Randkante des Kochtopfes angeordnet wird, weil die Außenwand des Topfs zur Bildung der Auffangkavität benötigt wird. Außerdem kann folglich die ausgetretene Kochflüssigkeit nicht zurück in den Topf fließen, sodass die Aufnahmekapazität der Auffangvorrichtung ausgeschöpft sein könnte und dann die Kochflüssigkeit überlaufen kann oder die Auffangkapazität muss sehr groß vorgegeben sein, was zu weiterer Raumeinengung führt. Folglich auch eine Lebensmittelechtheit oder gar Silikon werden nicht benötigt. In DE 20217530U1 discloses a attachable from the outside on a saucepan catcher for collecting escaping foaming cooking liquid, which consists of a sealing material whose elasticity just allows its displacement on the pot. The diameter of the passage opening of the collecting device is similar to the outer circumference of the cooking pot, so that different pots with slight differences in circumference, for example due to the thicker pot walls are no longer operated by the same collecting device and consequently a large number of precisely adapted devices is required. Also, it is not possible to attach this catching device to a pot with a folded pouring rim, because the sealing ring would additionally have to be expanded to the diameter of the pouring rim: the implicitly disclosed low elasticity prevents or permanent deformation of the sealing material may occur Replacement and leakage can lead. Furthermore, the collecting device does not provide splash protection, since it is located below the peripheral edge of the cooking pot, because the outer wall of the pot is needed to form the Auffangkavität. In addition, consequently, the leaked cooking liquid can not flow back into the pot, so that the receiving capacity of the collecting device could be exhausted and then overflow the cooking liquid or the collecting capacity must be very large, which leads to further space constriction. Consequently, a food authenticity or even silicone are not needed.

Aus US 2013/0042855 A ist eine anbringbare Auffangvorrichtung mit äußerer Rinne offenbart, die aus einem flexiblen halbelastischen oder steiferem Material hergestellt ist. Damit ist die Anbringung des Dichtungsabschnittes an einer Topfaußenwand nur mit engen Toleranzen möglich, beispielsweise kann ein dünnwandiger Edelstahltopf ohne oder mit einem umgefalteten Schüttrand und ein dickwandiger Aluminiumgusstopf mit gleich großem Deckeldurchmesser nicht mehr bedient werden. Ebenso weisen die als halbelastisch oder als steifer flexiblen genannten Stoffe einen hohen Verformungsrest vor allem unter Temperaturbedingungen auf, sodass nach wenigen Nutzungseinsätzen bereits eine bleibende Aufweitung des Innendurchmessers der Auffangvorrichtung stattfinden muss, wodurch eine weitere Nutzung wegen Undichtheit und unzureichender Befestigung ausgeschlossen ist. Die Rinne der Auffangvorrichtung ist immer tiefer als der Topfoberrand, sodass sie nur eine endliche Aufnahmekapazität bietet und nach Volllauf überlaufen wird. So bietet sie auch gar keinen Spritzschutz. Out US 2013/0042855 A there is disclosed an attachable outer trough catcher made of a flexible semi-rigid or stiffer material. Thus, the attachment of the sealing portion to a pot outer wall is possible only with narrow tolerances, for example, a thin-walled stainless steel pot without or with a folded pouring rim and a thick-walled cast aluminum pot with the same lid diameter no longer be served. Likewise, the substances referred to as semi-elastic or more rigid flexible substances have a high set resistance, especially under temperature conditions, so that after a few uses already a permanent widening of the inner diameter of the catcher must take place, whereby further use due to leakage and insufficient attachment is excluded. The gutter of the catcher is always deeper than the top of the pot, so it offers only a finite capacity and is overflowed after full run. So it offers no splash protection.

Die große Vielfalt der Techniken und Randformen vorhandener Töpfe, Schüsseln und Pfannen macht es unmöglich, mit nur einer Auffangvorrichtung obiger Art dickwandige Gussbehälter und dünnwandige Blechbehälter mit und ohne eines Schüttrandes zuverlässig bedienen zu können. Ferner wollen die meisten Anwender die altherbekannten Kochgewohnheiten mit einem frei aufliegenden Deckel nicht ändern. Insbesondere verursachen Behälter mit einem geringen Topfrand-Griff-Abstand, der beispielsweise nur 5 mm oder gar 3 mm beträgt, wie bei vielen Metallgussbehältern, zusätzliche Befestigungsprobleme, weil der niedrige Randabschnitt zu kurz für eine zuverlässige Befestigung von außen ist. Eine Auffangvorrichtung kann dann aufgrund unzureichender Haltekräfte abspringen oder undicht werden. Weil es eine alltägliche Küchenvorrichtung ist, bleibt ferner wichtig, dass eine Auffangvorrichtung einfach und schnell anzubringen und abzunehmen sein muss. The great variety of techniques and edge shapes of existing pots, bowls and pans makes it impossible to reliably handle thick-walled cast containers and thin-walled metal containers with and without a pouring rim with only one catching device of the above type. Furthermore, most users do not want to change the old cooking habits with a free-hanging lid. In particular, containers with a low pot-and-handle spacing, for example only 5 mm or even 3 mm, as with many metal casting containers, cause additional fastening problems because the low edge portion is too short for reliable attachment from the outside. A collecting device may then jump or leak due to insufficient holding forces. Furthermore, because it is an everyday kitchen appliance, it remains important that a safety catcher be easy and quick to install and remove.

Mit einem Schüttrand wird ein ungefähr um 90 Grad nach außen im Wesentlichen horizontal oder gering geneigt (bis zu circa 30–40 Grad) meist mit einem inneren Rundungsradius ausgeformter oder aus Blechwand umgefalteter Topfrand bezeichnet, der ein problemloses Ausschütten der Kochflüssigkeit ermöglicht. Die Breite seiner für die Schüttfunktion ausschlaggebenden ungefähr horizontalen Kante variiert zwischen 3 und 12 mm und kann zu einem umgefalteten Breitrand von 15 bis 35 mm erweitert sein, sodass der Außendurchmesser des Breitrandes größer als der äußere Deckeldurchmesser ist. Ein umgefalteter Schüttrand ist gewöhnlich aus dem Blech der Behälterwandung gebildet, hat daher eine Blechdicke, kann aber auch mehrmals umgefaltet sein. With a pouring rim, a pot edge shaped approximately by 90 degrees outwards substantially horizontally or slightly inclined (up to approximately 30-40 degrees), usually formed with an inner radius of curvature or folded over from a sheet metal wall, allows easy dispensing of the cooking liquid. The width of its roughly horizontal edge, which determines the bulk function, varies between 3 and 12 mm and may be widened to a folded wide rim of 15 to 35 mm, so that the outer diameter of the broad rim is greater than the outer lid diameter. A folded pouring rim is usually from the Sheet metal formed the container wall, therefore has a sheet thickness, but can also be folded several times.

Um sowohl Kochtöpfe, Schüssel als auch Pfannen mit einem allgemeinen Begriff bezeichnen zu können, wird im Folgenden von Essenszubereitungsbehältern die Rede sein. To be able to designate both cooking pots, bowl and pans with a general term, will be in the following of food preparation containers.

Vor diesem Hintergrund hat sich die vorliegende Erfindung die Aufgabe gestellt, eine anbringbare universelle Auffangvorrichtung zum Anbringen an vorhandenen Essenszubereitungsbehältern vorzuschlagen, die auch das Problem eines geringen Topfrand-Griff-Abstandes löst, und dabei universell an vorhandenen Behältern verschiedenster Bauarten und Randarten zuverlässig und dicht anbringbar ist. Ferner soll die Anbringung besonders einfach und schnell manuell ausführbar sein. Against this background, the present invention has taken on the task of proposing an attachable universal collecting device for attachment to existing food preparation containers, which also solves the problem of a low pot edge grip distance, while universally reliable and tight attachable to existing containers of various types and types of edges is. Furthermore, the attachment should be particularly easy and quick to carry out manually.

Diese Aufgabe wird durch eine Auffangvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1, 9 und 11 gelöst. Weitere besonders vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung offenbaren die Unteransprüche. Ferner sind die Aufgaben der Erfindung durch ein Verfahren zum Anbringen der Auffangvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 14 gelöst. This object is achieved by a collecting device with the features of claim 1, 9 and 11. Further particularly advantageous embodiments of the invention disclose the subclaims. Furthermore, the objects of the invention are achieved by a method for attaching the collecting device with the features of claim 14.

Die erfindungsgemäße Auffangvorrichtung zum Auffangen überlaufender Kochflüssigkeit und Spritzer ist an einem Essenszubereitungsbehälter mit einer Behälterwandung und einer Behälterzugangsöffnung, in der ein frei aufliegender Deckel positionierbar und/oder vorgesehen ist, lösbar anordenbar. Auffangvorrichtung weist eine Auffangkavität mit einer äußeren Auffangwandung und eine Durchlassöffnung, die einen Abdichtungsabschnitt aufweist, wobei die Auffangkavität außerhalb der Behälterwandung anordenbar ist und eine obere Randkante aufweist. The collecting device according to the invention for collecting overflowing cooking liquid and splashes is on a food preparation container with a container wall and a container access opening, in which a free-lying lid can be positioned and / or provided detachably arranged. Collecting device has a collecting cavity with an outer collecting wall and a passage opening, which has a sealing portion, wherein the collecting cavity outside the container wall can be arranged and has an upper peripheral edge.

Die erfindungsgemäßen Aufgaben werden dadurch gelöst, dass der Abdichtungsabschnitt einen elastischen Spannabschnitt aufweist, der wenigstens abschnittsweise mit einem nach unten, bezogen auf eine angebrachte Auffangvorrichtung, erstreckten zusätzlichen Greifspannabschnitt verlängert ist, sodass die Auffangvorrichtung besonders zuverlässig am Rand eines Essenszubereitungsbehälters gehalten sein kann. Dies ist besonders an dickwandigen Metallgussbehältern mit einem Stumpfrand von Vorteil, da bei einem unzureichenden Greifkontakt der Spannabschnitt nach oben entschlüpfen kann. The objects of the invention are achieved in that the sealing portion has an elastic clamping portion, which is at least partially extended with a downwardly relative to an attached catcher extended additional gripping clamping portion so that the collecting device can be particularly reliably held on the edge of a food preparation container. This is particularly advantageous for thick-walled cast metal containers with a die edge, since with insufficient grip contact the clamping section can escape upwards.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung weist der Greifspannabschnitt wenigstens einen Griffausschnitt vorgegebener Breite auf, der es ermöglicht, auch Essenszubereitungsbehälter mit einem geringen Rand-Griff-Abstand mit der Auffangvorrichtung auszustatten, ohne dass diese abspringen oder undicht werden kann. Der geringe Rand-Griff-Abstand des Behälters beträgt bevorzugt Minimum zwischen 6 und 3 mm. Die vorgegebene Breite des Griffausschnitts kann bevorzugt einen Winkelsegment von 15 bis 35 Grad und/oder 40 bis 100 mm abhängig vom Deckelmaß umfassen, sodass gängige Essenszubereitungsbehälter bedienbar sind. According to a further preferred embodiment, the gripping clamping section has at least one handle cutout of predetermined width, which makes it also possible to equip food preparation containers with a small edge-grip distance with the catching device without these being able to pop off or leak. The small edge-grip distance of the container is preferably minimum between 6 and 3 mm. The predetermined width of the handle cutout may preferably include an angle segment of 15 to 35 degrees and / or 40 to 100 mm depending on the lid size, so that common food preparation containers are operable.

Der Greifspannabschnitt kann in weiterer bevorzugter Ausgestaltung mit wenigstens einem Griffausschnitt oder -erweiterung durch einen durch den Anwender auszuführenden Schnitt versehen sein. The gripping clamping section can be provided in a further preferred embodiment with at least one handle cutout or extension by a cut to be carried out by the user.

Der Greifspannabschnitt kann gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung wenigstens abschnittsweise wenigstens einen nach innen vorragenden Hintergreifungsvorsprung aufweisen. Dieser Hintergreifungsvorsprung kann, sofern an dem Anwendungsbehälter der Rand außen eine Abstufung aufweist, dort hintergreifend wirken und so einen zusätzlichen Halt schaffen. The gripping clamping portion may, according to a further preferred embodiment, at least in sections at least one inwardly projecting Hintergreifungsvorsprung. This Hintergreifungsvorsprung can, if on the application container, the edge has a gradation outside, there engage behind and thus create an additional grip.

Gemäß besonders bevorzugter Ausgestaltungen grenzen zumindest nach der Montage an einem Behälterrand oder Behälterwandung die Auffangwandung oder Boden der Auffangkavität und der Abdichtungs- oder Spannabschnitt derart aneinander an einem Verbindungsabschnitt an, dass der Abdichtungsabschnitt von dem Verbindungsabschnitt bevorzugt entlang der Behälterwandung, besonders bevorzugt nach unten, um eine vorgegebene Erstreckungslänge oder -höhe erstreckt ist. Hierdurch erhält die Auffangvorrichtung eine stabile und versteifte Form und wird gegen Absinken durch eine Selbstumfaltung gestützt. According to particularly preferred embodiments, at least after mounting on a container edge or container wall, the collecting wall or bottom of the collecting cavity and the sealing or clamping portion adjoin one another at a connecting portion such that the sealing portion of the connecting portion preferably along the container wall, particularly preferably down to a predetermined extension length or height is extended. As a result, the catcher receives a stable and stiffened shape and is supported against sinking by a self-folding.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung ist der Abdichtungsabschnitt am Rand der Durchlassöffnung mit wenigstens einem elastischen Spannabschnitt versehen, um wahlweise eine Behälterwandung oder einen Behälterrand unter einer vorgegebenen Dehnung von außen (radial/tangential) zu umfassen, um dadurch eine ausreichende Haltekraft zum Festhalten der Auffangkavität an der Außenseite der Behälterwandung oder einem Rand oder umgefalteten Schüttrand und eine Flüssigkeitsdichtheit zu erzeugen. Dabei ist der Innenumfang der Durchlassöffnung der Auffangkavität oder des elastischen Spannabschnitts um einen vorgegebenen Zug-Spannfaktor kleiner als Außenumfang der Behälterwandung und/oder eines Schüttrandes eines Essenszubereitungsbehälters vorgegeben, sodass der Spannabschnitt zum Anbringen an einem Essenszubereitungsbehälter elastisch gedehnt werden muss. According to a further preferred embodiment, the sealing portion is provided at the edge of the passage opening with at least one elastic clamping portion to selectively include a container wall or a container edge under a predetermined expansion from the outside (radially / tangentially), thereby a sufficient holding force for holding the Auffangkavität produce the outside of the container wall or a rim or folded pouring edge and a liquid-tightness. In this case, the inner circumference of the passage opening of the Auffangkavität or the elastic clamping portion is set by a predetermined tension tension factor smaller than the outer circumference of the container and / or a pouring rim of a food preparation container, so that the clamping portion must be stretched to be attached to a food preparation container elastic.

Der vorgegebene Zug-Spannfaktor ist gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung besonders bevorzugt mit 1 bis 3 % (kz = 0,99 – 0,97), am bevorzugtesten 3 bis 5 % (kz = 0,97 – 0,95), weiterhin bevorzugt bis 10 % (0,9), noch weiterhin bevorzugt bis 15–20 % (0,80–0,85) Verkleinerung des Innenumfangs für einen von außen durch Aufdehnung den Essenszubereitungsbehälter umschließenden elastischen Spannabschnitt in Bezug auf den jeweiligen äußeren Umfang der Behälterwandung und/oder des Schüttrandes vorgegeben, sodass hierdurch eine für die Befestigung und Abdichtung ausreichende elastische Zugkraft erzeugbar und dennoch eine leichte Anbringung und Ablösung gewährleistet ist. Das bedeutet, dass der Innenumfang des elastischen Spannabschnitts in Bezug auf den jeweiligen äußeren Umfang der Behälterwandung und/oder des Schüttrandes um einen Zugspannungsbetrag von 6 bis 8 cm, bevorzugter 3 bis 4 cm, noch bevorzugter nur 3 bis 1 cm kleiner ausgebildet ist, sodass hierdurch eine ausreichende elastische Zugkraft erzeugbar und dennoch eine leichte Anbringung und Ablösung gewährleistet ist. The predetermined tension-tension factor according to a further preferred embodiment is particularly preferably 1 to 3% (k z = 0.99 to 0.97), most preferably 3 to 5% (k z = 0.97 to 0.95), further preferably to 10% (0.9), still more preferably to 15-20% (0.80-0.85) reduction of the inner circumference for an externally by stretching the food preparation container enclosing elastic clamping portion with respect to the respective outer periphery of Specified container wall and / or the pouring rim, so that in this way sufficient for the attachment and sealing elastic tensile force generated and yet easy attachment and detachment is guaranteed. That is, the inner circumference of the elastic chucking portion is made smaller with respect to the respective outer circumference of the container wall and / or the pouring rim by a tension amount of 6 to 8 cm, more preferably 3 to 4 cm, still more preferably only 3 to 1 cm As a result, a sufficient elastic tensile force can be generated and yet easy mounting and detachment is ensured.

Der Querschnitt des elastischen Spannabschnitts weist bevorzugt eine Dicke oder Breite (A) zwischen 1 und 10 mm, bevorzugter zwischen 2 und 7 mm, bevorzugter zwischen 3 und 6 mm und eine Höhe zwischen 3 und 7 mm, bevorzugter zwischen 4 und 6 mm, bevorzugter zwischen 4,5 und 5 mm auf. Dadurch ist der Spannabschnitt stabil genug, um die Auffangwandung und Boden der Auffangvorrichtung in definierter Ausrichtung oberhalb des Spannabschnitts zu stützen. Das wird auch erreicht, wenn man die Querschnittsfläche des elastischen Spannabschnitts zwischen 10 und 150 mm2, bevorzugter 15 bis 60 mm2, bevorzugter 20 bis 45 mm2 oder 25 bis 35 mm2 vorgibt. The cross section of the elastic chucking section preferably has a thickness or width (A) of between 1 and 10 mm, more preferably between 2 and 7 mm, more preferably between 3 and 6 mm and a height between 3 and 7 mm, more preferably between 4 and 6 mm, more preferably between 4.5 and 5 mm. As a result, the clamping portion is stable enough to support the collecting wall and bottom of the collecting device in a defined orientation above the clamping portion. This is also achieved by specifying the cross-sectional area of the elastic span between 10 and 150 mm 2 , more preferably 15 to 60 mm 2 , more preferably 20 to 45 mm 2 or 25 to 35 mm 2 .

Ferner werden die Querschnittsfläche des elastischen Spannabschnitts und die Elastizität des Elastomers und Zug-Spannfaktorderart abgestimmt, dass nach Anbringung eine wirkende (radiale und/oder tangentiale) Kraft von weniger als 25 N (Newton), bevorzugter unter 15 N, unter 10 N, noch bevorzugter weniger als circa 5 N, 2 N oder weniger als 1 N entsteht. Selbst so geringe Kraft reicht erfindungsgemäß aus, um eine zuverlässige Haltung und Dichtheit der Auffangvorrichtung zu gewährleisten. Die Shorehärte des Elastomers, bevorzugt eines Silikonkautschuks, ist bevorzugt zwischen 20 und 50 A, bevorzugter zwischen 30 und 40 A oder zwischen 40 und 60 A, bevorzugter zwischen 45 und 50 A vorzugeben. Die Reisdehnung des Elastomers ist bevorzugt zwischen 300 und 1000 %, bevorzugter zwischen 400 und 800 %, noch bevorzugter zwischen 500 und 700 % vorgegeben. Further, the cross-sectional area of the elastic tensioning portion and the elasticity of the elastomer and tensile-strain factor type are tuned to have an applied (radial and / or tangential) force of less than 25 N (Newton), more preferably less than 15 N, less than 10 N, after application more preferably less than about 5 N, 2 N or less than 1 N is formed. Even so little force is sufficient according to the invention to ensure a reliable attitude and tightness of the collecting device. The Shore hardness of the elastomer, preferably a silicone rubber, is preferably between 20 and 50 A, more preferably between 30 and 40 A, or between 40 and 60 A, more preferably between 45 and 50 A. The elongation at break of the elastomer is preferably between 300 and 1000%, more preferably between 400 and 800%, even more preferably between 500 and 700%.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung weist der Abdichtungsabschnitt oder elastischer Spannabschnitt wenigstens ein oberes Positionierungsmittel auf, mit dem die Auffangvorrichtung an einer Behälterrandkante der Behälterwandung gegen Absinken entlang der Behälterwandung hintergreifend mit einer vorgegebenen Hintergreifungstiefe wirken kann und so eine definierte höchstmögliche Höhenposition der Auffangvorrichtung sicher vorgebbar ist. According to a further preferred embodiment, the sealing portion or elastic tensioning section has at least one upper positioning means with which the collecting device can act on a container edge edge of the container wall against falling along the container wall engaging behind with a predetermined Hintergreifungstiefe and so a defined highest possible height position of the collecting device is safely predetermined.

Außerdem kann in weiterer Ausgestaltung der Abdichtungsabschnitt oder elastischer Spannabschnitt wenigstens eine Fangrille zur Aufnahme eines umgefalteten Schüttrandes aufweisen, die vorgeformt oder sich durch Anbringung formen lässt, und horizontal oder entlang der Behälterrandkante ausgerichtet oder ausrichtbar ist. In addition, in another embodiment, the sealing portion or elastic clamping portion have at least one catch groove for receiving a folded pouring rim, which preformed or can be formed by attachment, and is aligned or aligned horizontally or along the edge of the container edge.

Noch universellere Anwendungsmöglichkeiten bieten bevorzugte Ausgestaltungen, die eine Vielzahl von Abdichtungs- und Spannabschnitten aufweisen, die jeweils eine andere Randform verschiedenartiger Behälter abdichtend und/oder haftend zu bedienen konzipiert sind, wobei die unbenutzten Abdichtungs- und Spannabschnitte den/die Eingesetzten in ihrer Funktion zumindest nicht behindern, bevorzugter unterstützen können. Even more universal applications offer preferred embodiments, which have a plurality of sealing and clamping sections, each designed a different edge shape of different types of container sealing and / or adhesive, the unused sealing and clamping sections / the employed in their function at least not obstruct, more preferably support.

An der oberen Randkante der Auffangvorrichtung ist gemäß noch einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung ein weiterer Abdichtungsabschnitt mit wenigstens einem Randbefestigungsmittel in Gestalt eines Spannabschnitts ausgebildet, der eine umgedrehte Anordnung der Auffangvorrichtung am Rand eines Essenszubereitungsbehälters in der Eigenschaft einer Spritzschutzlochhaube ermöglicht, wobei die Durchlassöffnung für den Zugang zur Lebensmitteleinlage nutzbar ist. At the upper peripheral edge of the collecting device according to yet another preferred embodiment, a further sealing portion is formed with at least one edge fastening means in the form of a clamping portion which allows an upside down arrangement of the collecting device on the edge of a food preparation container in the property of a splash guard hood, wherein the passage opening for access to Food insert is usable.

Die erfindungsgemäßen Aufgaben werden nach einem weiteren Aspekt durch eine Behälteranordnung aus einem Essenszubereitungsbehälter mit einer angebrachten Auffangvorrichtung nach einer der vorhergehend beschriebenen oder denkbaren Ausgestaltungen gelöst. The objects of the invention are achieved according to a further aspect by a container arrangement of a food preparation container with an attached collecting device according to one of the previously described or conceivable embodiments.

Nach noch einem weiteren Aspekt werden die erfindungsgemäßen Aufgaben durch ein Verfahren zum Anbringen der Auffangvorrichtung mit elastischer Auffangwandung nach einem der vorhergehenden Ansprüche an einem Essenszubereitungsbehälter gelöst. Das Anbringungsverfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Anwender greifend an der äußeren Auffangwandung und/oder dem Abdichtungsabschnitt zuerst einen Abschnitt des Abdichtungsabschnitts von außen am oder unter dem Rand des Essenszubereitungsbehälters ansetzt, und dann entlang des Abdichtungsabschnitts zur gegenüber liegenden Randseite umgreift. Dabei setzt er jeweils seine/n Daumen von innen auf die Auffangwandung an, und dehnt mit den Daumen die Auffangwahndung radial nach außen auf, wodurch auch der Abdichtungsabschnitt mitgedehnt wird. Dadurch zieht er den elastischen Spannabschnitt des Abdichtungsabschnitts über den Behälterrand, lässt ihn dort angreifend entspannen und korrigiert gegebenenfalls die Position des Abdichtungsabschnitts am Behälterrand oder -wand. According to yet another aspect, the objects of the invention are achieved by a method for attaching the collecting device with elastic collecting wall according to one of the preceding claims to a food preparation container. The attachment method is characterized in that a user grasps at the outer collecting wall and / or the sealing portion first a portion of the sealing portion from the outside at or below the edge of the food preparation container, and then engages along the sealing portion to the opposite edge side. In each case, he puts his / her thumb on the receiving wall from the inside, and with his or her thumbs expands the collection device radially outwards, which also causes the sealing section to become stretched. As a result, it pulls the elastic tensioning section of the sealing section over the edge of the container, leaving it there and optionally corrects the position of the sealing portion on the container rim or wall.

Die Korrektur der Position des Abdichtungsabschnitts am Behälterrand oder -wand nach Anbringen kann ferner darin bestehen, dass eine zuvor um einen Betrag tiefer unter den Behälterrand aufgezogene Auffangvorrichtung nach oben bis zum Anschlag an einem Schüttrand des Behälters gezogen oder geschoben wird. The correction of the position of the sealing portion on the container rim or wall after mounting may further consist in pulling or pushing upwards a catching device, which has been raised lower under the container rim by an amount, up to the stop at a pouring edge of the container.

Die Form der Auffangvorrichtung und der Spannabschnitte kann neben normaler kreisrunder Formgestalt für zylindrische Behälter auch eine ovale oder rechteckige Formgestalt erhalten. The shape of the collecting device and the clamping sections can also be given an oval or rectangular shape in addition to the normal circular shape for cylindrical containers.

Weitere bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den übrigen, in den Unteransprüchen genannten Merkmalen. Further preferred embodiments of the invention will become apparent from the remaining, mentioned in the dependent claims characteristics.

Es wird darauf hinzuweisen, dass die in der vorliegenden Beschreibung einzeln aufgeführten Merkmale in beliebiger technisch sinnvoller Weise miteinander kombiniert werden und weitere Ausgestaltungen der Erfindung aufzeigen können. Die Beschreibung charakterisiert und spezifiziert die Erfindung insbesondere im Zusammenhang mit den Figuren zusätzlich. It should be noted that the features listed individually in the present description are combined with each other in any technically meaningful manner and can show further embodiments of the invention. The description additionally characterizes and specifies the invention, in particular in connection with the figures.

Die Erfindung wird nachfolgend in Ausführungsbeispielen anhand der zugehörigen Zeichnungen erläutert. Es zeigen: The invention will be explained below in embodiments with reference to the accompanying drawings. Show it:

1 eine Seitenansicht einer bevorzugten Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Auffangvorrichtung; 1 a side view of a preferred embodiment of the collecting device according to the invention;

2 eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Auffangvorrichtung angebracht an einem Behälter, 2 a perspective view of a collecting device according to the invention attached to a container,

3 eine Teilquerschnittsansicht einer bevorzugten Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Auffangvorrichtung aus 1, 3 a partial cross-sectional view of a preferred embodiment of the collecting device according to the invention from 1 .

4 eine Teilquerschnittsansicht einer weiteren erfindungsgemäßen Ausgestaltung erfindungsgemäßen Auffangvorrichtung, 4 a partial cross-sectional view of another embodiment according to the invention collecting device according to the invention,

5 eine perspektivische Ansicht noch einer weiteren erfindungsgemäßen Auffangvorrichtung in umgedrehter Anordnung, 5 a perspective view of yet another collecting device according to the invention in an inverted arrangement,

6 eine Teilquerschnittsansicht der erfindungsgemäßen Auffangvorrichtung aus 4 an einem Schüttrandbehälter, 6 a partial cross-sectional view of the collecting device according to the invention from 4 on a pouring water container,

7 eine Teilquerschnittsansicht der erfindungsgemäßen Auffangvorrichtung aus 4 an einem Schüttrandbehälter angebracht unter dem Schüttrand, 7 a partial cross-sectional view of the collecting device according to the invention from 4 attached to a pouring edge container under the pouring rim,

8 eine perspektivische Ansicht noch einer weiteren erfindungsgemäßen Auffangvorrichtung, und 8th a perspective view of yet another collecting device according to the invention, and

9 eine Teilquerschnittsansicht der erfindungsgemäßen Auffangvorrichtung aus 8. 9 a partial cross-sectional view of the collecting device according to the invention from 8th ,

1 zeigt eine Seitenansicht einer bevorzugten Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Auffangvorrichtung 2. 1 shows a side view of a preferred embodiment of the collecting device according to the invention 2 ,

Es ist ein Griffausschnitt 243 in dem Greifvorsprung 242 und 244 dargestellt, der für eine niedrige Grifffanstandhöhe h sorgt, die noch bedienbar ist, während die Auffangvorrichtung durch den Greifvorsprung besser und zuverlässiger befestigbar ist. It is a handle detail 243 in the gripping projection 242 and 244 shown, which provides a low Grifffanstandhöhe h, which is still operable, while the catcher is better and more reliable fastened by the gripping projection.

2 zeigt eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Auffangvorrichtung 2 angebracht an einem Behälter 3 in einer Behälteranordnung 1. 2 shows a perspective view of a collecting device according to the invention 2 attached to a container 3 in a container arrangement 1 ,

Man sieht wie der Griffausschnitt 243 dem Griff 31 des Kochtops 3 Platz bereitstellt, sodass die seitlich von den Griffen 31 tiefer greifende Greifspannabschnitte 242 und 244 an der Topfwand 35 zusätzlich für festen Halt der Auffangvorrichtung 2 sorgen können. You can see how the handle cut 243 the handle 31 of the cooking top 3 Provides space so that the sides of the handles 31 deeper gripping clamping sections 242 and 244 on the pot wall 35 in addition for a firm hold of the collecting device 2 can provide.

3 zeigt eine Teilquerschnittsansicht (A-A in 1) einer bevorzugten Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Auffangvorrichtung 2 aus 1 über dem Griff 31 des Behälters 3. Der Behälter 3 ist hier beispielhaft ein dickwandiger Metallgussbehälter mit einem Stumpfrand ohne Schüttrand. Im Querschnitt A-A ist dank dem Griffausschnitt 243 nur der Spann- und Abdichtungsabschnitt 24 ohne angrenzende Greifspannabschnitte 242, 244 vorhanden, sodass der Rand-Griff-Abstand h für viele im Markt vorhandene Behälter niedriger ausgebildet sein kann. Der Rand-Griff-Abstand h kann so bis zu minimal 3–5 mm betragen, ohne dass die Auffangvorrichtung abspringen und/oder im Bereich der Griffausschnitte 243, 245 undicht sein könnte. 3 shows a partial cross-sectional view (AA in 1 ) A preferred embodiment of the collecting device according to the invention 2 out 1 over the handle 31 of the container 3 , The container 3 Here is an example of a thick-walled metal casting container with a butt edge without pouring rim. In cross-section AA is thanks to the handle cut 243 only the clamping and sealing section 24 without adjacent Greifspannabschnitte 242 . 244 present, so that the edge-grip distance h may be made lower for many available in the market container. The edge-grip distance h can thus be up to a minimum of 3-5 mm, without the catching device jumping off and / or in the area of the handle cutouts 243 . 245 could be leaking.

Die Auffangvorrichtung weist in dieser bevorzugten Ausgestaltung ein oberes Positionierungsmittel 27 auf, mit dem die Auffangvorrichtung an einer Behälterrandkante 33, 350 der Behälterwandung 35 gegen Absinken entlang der Behälterwandung 31 hintergreifend mit einer vorgegebenen Hintergreifungstiefe a27 wirken kann und so eine definierte höchstmögliche Höhenposition der Auffangvorrichtung am Behälterrand vorgebbar ist. The collecting device has in this preferred embodiment, an upper positioning means 27 on, with the catcher at a container edge 33 . 350 the container wall 35 against sinking along the container wall 31 engaging behind with a predetermined Hintergreifungstiefe a 27 and so a defined highest possible height position of the collecting device can be specified on the container edge.

An der Oberkante 22 der Auffangvorrichtung 2 ist eine obere Abstufung 220 ausgebildet, die bei einer umgedrehten Anordnung an einem (größeren) Behälter hintergreifend beispielsweise unter ein Schüttrand wirken und somit für einen Halt sorgen kann. Der Rand ist auch hier elastisch ausgebildet, sodass ein oberes Spann- und Abdichtungsabschnitt 224 in umgedrehter Anordnung ähnlich universell wie der untere 24 wirken kann. In umgedrehter Anordnung dient die Auffangvorrichtung 2 nur noch als ein Spritzschutz, der den Abspritzwinkel für Spritzer um den Behälterrand beispielsweise einer Pfanne oder Salatschüssel herum einengt. At the top 22 the collecting device 2 is an upper gradation 220 trained, the in an inverted arrangement on a (larger) container engaging behind, for example, act under a pouring edge and thus can provide a grip. The edge is also elastic here, so that an upper clamping and sealing portion 224 in reverse order similar universal as the lower one 24 can work. In reverse order the catcher is used 2 only as a splash guard, which narrows the spray angle for splashing around the container edge, for example, a pan or salad bowl around.

Ein frei auflegbarer Deckel 4 wird wie gewohnt in die Behälterzugangsöffnung eingesetzt und kann bei Auftreten von Überlauf durch diesen in gewohnter Weise angehoben werden. Dabei würde der Auswurf und Spritzer von der Auffangkavität 21 aufgefangen und über den Deckelspalt zurück in den Behälter abfließen. A freely attachable lid 4 is used as usual in the container access opening and can be raised when it overflow through this in the usual way. This would the ejection and splashes of the collecting cavity 21 collected and flow over the cover gap back into the container.

4 zeigt eine Teilquerschnittsansicht einer weiteren erfindungsgemäßen Ausgestaltung der Auffangvorrichtung 2, geschnitten an einer Stelle mit dem Greifspannabschnitt 242. 4 shows a partial cross-sectional view of another embodiment of the collecting device according to the invention 2 cut at a location with the grip section 242 ,

Der Greifspannabschnitt 242 kann, wie gezeigt, mit einem zusätzlichen Hintergreifungsvorsprung 250 ausgestattet sein, der durch die elastische Vorspannung des Greifspannabschnitts 242 gegen die Außenwandung 35 eines Behälters 3 mit einer vorgegebenen Kraft angedrückt wird. Der Hintergreifungsvorsprung 250 kann bei manchen Behältern auch in eine Abstufung am Außenrand eingreifen und so für noch mehr Halt sorgen. Der Hintergreifungsvorsprung 250 kann in einer weiteren Ausgestaltung auch ohne eines Griffausschnitts 243, 245 ganz umlaufend ausgebildet sein und würde dann auch als ein zusätzliches Spann- und Abdichtungsmittel fungieren können. In diesem Fall kann einem Anwender überlassen werden, ob er selbst durch ein akkurates Ausschneiden einen oder zwei Griffausschnitte 243, 245 erzeugen will, wenn er überhaupt einen entsprechenden Behälter hat, der es erforderlich macht. Ferner, kann ein derartiger Greifspannabschnitt über vorgeformte Ritzen oder Vorsprünge verfügen, entlang derer das Ausschneiden durch den Anwender genauer und sicherer vorgegeben sein kann. The gripping clamping section 242 can, as shown, with an additional rearward projection 250 be equipped by the elastic bias of the Greifspannabschnitts 242 against the outer wall 35 a container 3 is pressed with a predetermined force. The Hintergreifungsvorsprung 250 can also intervene in some containers in a gradation on the outer edge, thus providing even more support. The Hintergreifungsvorsprung 250 can in a further embodiment without a handle cutout 243 . 245 be formed completely circumferential and would then act as an additional tensioning and sealing means. In this case, it may be left to a user to decide whether to cut one or two handles even by accurately cutting them out 243 . 245 If he has ever a suitable container, which makes it necessary. Further, such a gripping tensing portion may have preformed crevices or protrusions along which cutting by the user may be more accurately and more securely set.

Der beispielhafte Spann- und Abdichtabschnitt 24 weist hier eine Vielzahl von Abdichtungs- und Spannabschnitten 24, 251, 253, 27 auf, die für verschiedene Topfrandarten konzipiert sind und unabhängig voneinander zum Einsatz gebracht werden können, ohne dass die unbenutzten von ihnen den Benutzen stören könnten. Darunter auch das vorhergehend beschriebene obere Positionierungsmittel 27. Unter diesem folgend ist eine Fangrille 251 ausgebildet, die zum Aufziehen auf einen Schüttrand (6) dient. Noch weiter unten folgt der Außenrandspannabschnitt 253, dessen Einsatz in 3 gezeigt ist. The exemplary clamping and sealing portion 24 here has a variety of sealing and clamping sections 24 . 251 . 253 . 27 which are designed for different pot edge types and can be used independently of each other, without the unused ones of them being able to disturb the user. Including the previously described upper positioning means 27 , Below this is a fishing groove 251 formed for mounting on a pouring rim ( 6 ) serves. Still below follows the outer edge chucking section 253 whose use in 3 is shown.

Der Spannabschnitt 24 mit dem Außenrandspannabschnitt 253 und dem verlängerten Greifspannabschnitt 242 sind hier in bevorzugter Weise unter einem vorgegebenen Winkel f geneigt zur Vertikalen ausgebildet. Dies soll eine weitere Verbesserung der Umgreifungseigenschaften des Spannabschnitts an einem Behälterrand verbessern. Insbesondere an Pfannen und Schüsseln mit nach innen verjungten Außenwandungen 35 wird so eine zusätzliche Halteverbesserung erzeugt. Bei zylindrischen Außenwandungen 35 wird der geneigte Abschnitt elastisch gerade verformt und stört nicht. The tensioning section 24 with the outer edge chucking section 253 and the extended grip portion 242 are here formed in a preferred manner at a predetermined angle f inclined to the vertical. This is to improve a further improvement of the Umgreifungseigenschaften the clamping section on a container edge. Especially on pans and bowls with inwardly tapered outer walls 35 so an additional stop improvement is generated. For cylindrical outer walls 35 The inclined portion is elastically deformed straight and does not bother.

Der Boden 260 der Auffangvorrichtung 2 grenzt an einem Verbindungsabschnitt 241 an dem Spann- und Abdichtungsabschnitt 24 an, der seinerseits entlang der Behälterwand 35 erstreckt ausgebildet ist. So wird eine ausreichende Stabilität der Auffangkavität erreicht. The floor 260 the collecting device 2 adjoins a connecting section 241 at the tensioning and sealing portion 24 in turn, along the container wall 35 extends formed. This ensures sufficient stability of the collecting cavity.

An der Oberkante 22 ist hier wie zuvor in 3 ein oberer elastischer Spann- und Abdichtungsabschnitt 224 ausgebildet, der jedoch einen weiteren Vorsprung 227, der in umgedrehter Anwendung als ein oberes Positionierungsmittel 227 zur Begrenzung gegen ein Absinken wirken kann. Dadurch kann eine größere Anzahl im Markt vorhandener Pfannen und Schüsseln mit einem zuverlässigen und einfach zu bedienendem Halt bedient werden. At the top 22 is here as before in 3 an upper elastic clamping and sealing portion 224 trained, however, another advantage 227 used in reverse application as an upper positioning means 227 can act to limit against a sinking. As a result, a larger number of available in the market pans and bowls can be operated with a reliable and easy-to-use stop.

5 zeigt eine perspektivische Ansicht einer weiteren erfindungsgemäßen Auffangvorrichtung 2 in umgedrehter Anordnung. 5 shows a perspective view of another collecting device according to the invention 2 in a reversed order.

Zu sehen sind zwei gegenüber liegend angeordnete Griffausschnitte 243, 245, die mit einer vorgegebenen Ausschnittbreite b, die in dem Greifspannabschnitt 242, 244 ausgespart sind. You can see two oppositely arranged handle cutouts 243 . 245 provided with a predetermined cutting width b, which in the gripping clamping section 242 . 244 are omitted.

Optional kann in weiterer bevorzugter Ausgestaltung an der Oberkante 22 der Auffangvorrichtung 2 auch eine Anzahl von Greifern 228 ausgebildet sein, die als Anbring- und Abnahmehilfsmittel bei umgedrehter Anordnung verwendbar sind. Dem Anwender kann bevorzugt überlassen bleiben, einen oder alle dieser Greifer 228 abzuschneiden, wenn er sie nicht benötigt. Optionally, in a further preferred embodiment, at the upper edge 22 the collecting device 2 also a number of grippers 228 be formed, which can be used as attachment and removal aids in inverted arrangement. The user may preferentially be left with one or all of these grippers 228 cut off when he does not need them.

6 zeigt eine Teilquerschnittsansicht der erfindungsgemäßen Auffangvorrichtung 2 aus 4, angebracht an einem Schüttrandbehälter mit einem frei aufliegenden Deckel 4. 6 shows a partial cross-sectional view of the collecting device according to the invention 2 out 4 , attached to a Schüttrandbehälter with a free-lying lid 4 ,

Hierbei wurde die Fangrille 251 dazu benutzt, den Schüttrand 33 des Behälters 3 randumlaufend unter vorgegebener elastischer Vorspannung zu umfassen. Dadurch kommt das obere Positionierungsmittel 27 als Auflage auf den horizontalen Abschnitt des Schüttrandes 33 und der Deckel 4 liegt dann auf ihm. Der unter der Fangrille 251 angeordnete Außenrandspannabschnitt 253 bleibt hier ohne Kontakt und untätig, stört aber auch der Abdichtung und Halterung durch die Fangrille 251 nicht. In dieser Anordnung bildet der Deckelspalt den tiefsten Punkt der Auffangkavität 21, sodass der Ausguss ganz zurück in den Behälter 3 abließen kann. This was the fishing groove 251 used to the pouring edge 33 of the container 3 bordering under predetermined elastic bias to include. This is the upper one positioning means 27 as an overlay on the horizontal section of the pouring rim 33 and the lid 4 then lies on it. The under the fishing groove 251 arranged outer edge clamping section 253 stays here without contact and idle, but also disturbs the sealing and mounting through the safety groove 251 Not. In this arrangement, the cover gap forms the lowest point of the collecting cavity 21 so that the spout is completely back in the container 3 can drain.

Die Auffangkavität 21 hat eine vorgegebene Höhe H und eine effektive Breite B. Bei größerem Auswurf würde jedoch auch der Raum über dem Deckel 4 überflutet und zusätzlich das Aufnahmevolumen der Auffangkavität erhöhen. The collecting cavity 21 has a given height H and an effective width B. However, with larger ejection would also be the space above the lid 4 flooded and additionally increase the receiving volume of the collecting cavity.

An der Außenseite der Auffangwandung 26 kann, wie hier nur exemplarisch dargestellt, eine Abtropfkante 23 ausgebildet sein. Diese sorgt dafür, dass wenn es einmal einen derart übergroßen Auswurf geben sollte, dass er trotzdem aus der Auffangvorrichtung 2 austritt, dann wenigstens an dieser Tropfkante 23 in ausreichend vorgegebener Beabstandung von der Außenwand 35 des Behälters 3 abtropft. Der Auswurf wird dann nicht an der Behälterwand abfließen und sie verdrecken sowie unter den Behälter fließen, sondern wird beabstandet direkt auf die Herdplatte tropfen, wo sie bereits weniger heiß ist. On the outside of the collecting wall 26 can, as shown here only by way of example, a drip edge 23 be educated. This ensures that if it should ever give such an oversized ejection that he still out of the catcher 2 exit, then at least at this drip edge 23 in sufficiently predetermined spacing from the outer wall 35 of the container 3 drips. The ejection will then not drain off the container wall and scorch it and flow under the container, but will drop directly to the stovetop where it is already less hot.

Ferner kann diese Tropfkante 23 wie hier, um einen Versatz b23 in Bezug auf die Oberkante 22 der Auffangvorrichtung 2 nach innen versetzt angeordnet sein. Dies ist dann hilfreich, wenn eine weitere Auffangvorrichtung unterhalb der Ersten am Behälter angeordnet wird: dann würde der Superauswurf in diese zweite Auffangvorrichtung tropfen und nicht mehr auf die Herdplatte. Furthermore, this drip edge 23 like here, to offset b 23 with respect to the top edge 22 the collecting device 2 be arranged offset inside. This is helpful if another collection device is placed below the first one on the container: then the super ejection would drip into this second collection device rather than onto the stove top.

7 zeigt eine Teilquerschnittsansicht der erfindungsgemäßen Auffangvorrichtung 2 aus 4 an einem Schüttrandbehälter, angebracht unter dem Schüttrand 33. 7 shows a partial cross-sectional view of the collecting device according to the invention 2 out 4 on a pouring container, placed under the pouring rim 33 ,

Diese Anbringungsart ist besonders einfach und schnell ausführbar. Der gesamte Spannabschnitt 24 samt dem oberen Positionierungsmittel 27 wird zunächst durch seine Aufdehnung unter den Schüttrand 33 auf den Behälter aufgezogen. Danach kann die Auffangvorrichtung entlang der Behälterwand 35 hochgezogen werden, bis das obere Positionierungsmittel 27 an dem Schüttrand von unten anschlägt. In diesem Fall dient als aktives Abdichtmittel nur das obere Positionierungsmittel 27, das sich randumlaufend ohne Lücken an der Außenseite der Behälterwand 35 anlegt. Das obere Positionierungsmittel 27 kippt dabei einwenig nach unten, wodurch seine obere Seite sehr eng am Schüttrand 33 zu liegen kommen kann, sodass sich auch kein Rückstauraum unter dem Schüttrand bilden kann und der gesamte Auswurf zurück abfließen kann, weil der Deckelspalt auch hierbei den tiefsten Kavitätspunkt bildet. This method of attachment is particularly easy and fast to carry out. The entire tension section 24 including the upper positioning means 27 is first by its expansion under the pouring edge 33 mounted on the container. Thereafter, the catcher along the container wall 35 be pulled up until the upper positioning means 27 at the pouring rim from below strikes. In this case, only the upper positioning means serves as the active sealing means 27 that runs around the edge with no gaps on the outside of the container wall 35 invests. The upper positioning means 27 it tilts a little down, making its upper side very close to the pouring rim 33 can come to rest, so that no reservoir under the pouring rim can form and the entire ejection can flow back, because the top gap here also forms the lowest Kavitätspunkt.

Die übrigen Abdicht- und Spannabschnitte 251 und 253 bleiben hierbei untätig und stören nicht. In dieser Anordnung lässt sich die Auffangvorrichtung 2 auch in einer tieferen Position, beispielsweise unterhalb der Griffe 31 anbringen, wenn es nicht anders geht oder gewollt ist. The remaining sealing and clamping sections 251 and 253 stay idle and do not bother. In this arrangement, the catcher can be 2 also in a lower position, for example below the handles 31 attach, if it is not otherwise or wanted.

8 zeigt eine perspektivische Ansicht noch einer weiteren erfindungsgemäßen Auffangvorrichtung 2 und 9 zeigt ihre Teilquerschnittsansicht. 8th shows a perspective view of yet another collecting device according to the invention 2 and 9 shows her partial cross-sectional view.

Es ist eine Ausgestaltung, die ohne eines Bodens (260 in 4) auskommt und nur über eine im Wesentlichen senkrecht angeordnete Auffangwandung 26 verfügt. It is a design that without a floor ( 260 in 4 ) and only via a substantially vertically arranged collecting wall 26 features.

Eine derartige Auffangvorrichtung lässt sich an einem Breitrandbehälter (nicht dargestellt) einsetzen, dessen Breitrand dann als ein Boden der Auffangkavität dient, während der Deckelumfang kleiner als Breitrandumfang ist und der Deckel somit frei zugänglich bleibt. Angebracht am Rand einer Pfanne oder Schüssel mit normalem Rand ergibt es einen Spritzschutz und eine Raumvergrößerung. Such a collecting device can be on a wide-rim container (not shown) use, the wide edge then serves as a bottom of the Auffangkavität, while the lid circumference is smaller than the wide peripheral edge and the lid thus remains freely accessible. Installed on the edge of a pan or bowl with normal rim, it gives a splash guard and a room enlargement.

Der Spannabschnitt 24 weist auch hier eine Fangrille 251 und einen Außenrandspannabschnitt 253 und ein oberes Positionierungsmittel 27 auf. Ebenso ist der Spannabschnitt durch Verlängerung mit Greifspannabschnitten 242 und 244 zur Verbesserung der Haftung ausgestattet, die mit einem Griffausschnitt 243, 245 ausgestattet sind. The tensioning section 24 also has a fishing groove here 251 and an outer edge chucking portion 253 and an upper positioning means 27 on. Likewise, the clamping section by extension with Greifspannabschnitten 242 and 244 equipped to improve adhesion, with a handle neckline 243 . 245 are equipped.

Als eine weitere bevorzugte Ausgestaltung ist auch die Oberkante 22 der Auffangvorrichtung noch einmal mit einem baugleichen umgedrehten Spannabschnitt 24’ mit Fangrille 251’, einem Außenrandspannabschnitt 253’ und einem oberen Positionierungsmittel 27’ ausgestattet. Dadurch ist es möglich, einen etwas abweichend dimensionierten Umfang vorzugeben, sodass diese Auffang- und/oder Spritzschutzvorrichtung an einer größeren Vielzahl vorhandener Behälter in einer der beiden Ausrichtungen anbringbar ist. As a further preferred embodiment, the upper edge is also 22 the collecting device once again with a structurally reversed clamping section 24 ' with fishing groove 251 ' an outer edge chucking section 253 ' and an upper positioning means 27 ' fitted. This makes it possible to specify a slightly differently dimensioned scope, so that this collection and / or splash guard device is attachable to a larger variety of existing containers in one of the two orientations.

Als ein weiteres bevorzugtes Merkmal sind die oberen und unteren Greifspannabschnitte 242, 244 und 242’, 244’ zueinander gekreuzt angeordnet. Dadurch können die oben positionierten Griffausschnitt 243, 245 als Ausschütthilfe eingesetzt werden, wenn man die Auffangvorrichtung am Rand des Behälters belässt. As another preferred feature, the upper and lower gripping tines are 242 . 244 and 242 ' . 244 ' arranged crossed to each other. This allows the above positioned handle cutout 243 . 245 be used as a release aid, if you leave the catcher at the edge of the container.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 20217530 U1 [0003] DE 20217530 U1 [0003]
  • US 2013/0042855 A [0004] US 2013/0042855 A [0004]

Claims (13)

Auffangvorrichtung (2) zum Auffangen überlaufender Kochflüssigkeit, lösbar anordenbar an einem Essenszubereitungsbehälter (3) mit einer Behälterwandung (35) und einer Behälterzugangsöffnung (32), in der ein frei aufliegender Deckel (4) positionierbar und/oder vorgesehen ist, Auffangvorrichtung aufweisend eine Auffangkavität (21) mit einer äußeren Auffangwandung (26) und eine Durchlassöffnung (20), die einen Abdichtungsabschnitt (24) aufweist, wobei die Auffangkavität eine obere Randkante (22) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Abdichtungsabschnitt (24) einen elastischen Spannabschnitt (24) aufweist, der wenigstens abschnittsweise mit einem nach unten erstreckten zusätzlichen Greifspannabschnitt (242, 244) verlängert ist, sodass die Auffangvorrichtung besonders zuverlässig am Rand eines Essenszubereitungsbehälters (3) gehalten sein kann. Collecting device ( 2 ) for collecting overflowing cooking liquid, detachably locatable on a food preparation container ( 3 ) with a container wall ( 35 ) and a container access opening ( 32 ), in which a free-lying lid ( 4 ) can be positioned and / or provided, collecting device having a collecting cavity ( 21 ) with an outer collecting wall ( 26 ) and a passage opening ( 20 ) having a sealing portion ( 24 ), wherein the Auffangkavität an upper peripheral edge ( 22 ), characterized in that the sealing portion ( 24 ) an elastic clamping section ( 24 ), which at least partially with a downwardly extended additional gripping clamping portion ( 242 . 244 ) so that the collecting device is particularly reliable at the edge of a food preparation container ( 3 ). Auffangvorrichtung (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Greifspannabschnitt (242, 244) wenigstens einen Griffausschnitt (243, 245) vorgegebener Breite (b) aufweist, der es ermöglicht, Essenszubereitungsbehälter mit einem geringen Rand-Griff-Abstand (h) mit der Auffangvorrichtung auszustatten, ohne dass diese abspringen oder undicht werden kann. Collecting device ( 2 ) according to claim 1, characterized in that the gripping clamping section ( 242 . 244 ) at least one handle cutout ( 243 . 245 ) of predetermined width (b), which makes it possible to equip food preparation container with a low edge-grip distance (h) with the collecting device, without these can jump or leak. Auffangvorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Greifspannabschnitt (242, 244) mit wenigstens einem Griffausschnitt (243, 245) oder -erweiterung durch einen durch den Anwender auszuführenden Schnitt versehen sein kann. Collecting device ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the gripping clamping section ( 242 . 244 ) with at least one handle cutout ( 243 . 245 ) or extension can be provided by a cut to be carried out by the user. Auffangvorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Greifspannabschnitt (242, 244) wenigstens abschnittsweise wenigstens einen nach innen vorragenden Hintergreifungsvorsprung (250) aufweist. Collecting device ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the gripping clamping section ( 242 . 244 ) at least in sections at least one inwardly projecting Hintergreifungsvorsprung ( 250 ) having. Auffangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche oder nur dem Oberbegriff des Anspruchs 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest nach der Montage an einem Behälterrand (33, 350) oder Behälterwandung (35, 350) die Auffangwandung oder Boden (26, 260) der Auffangkavität (21) und der Abdichtungs- oder Spannabschnitt (24) derart aneinander an einem Verbindungsabschnitt (241) angrenzen, dass der Abdichtungsabschnitt (24) von dem Verbindungsabschnitt (241) bevorzugt entlang der Behälterwandung (35, 350), besonders bevorzugt nach unten, um eine vorgegebene Erstreckungslänge oder -höhe (h) erstreckt ist. Collecting device according to one of the preceding claims or only the preamble of claim 1, characterized in that at least after mounting on a container edge ( 33 . 350 ) or container wall ( 35 . 350 ) the collecting wall or floor ( 26 . 260 ) of the collecting cavity ( 21 ) and the sealing or tensioning section ( 24 ) to each other at a connecting portion ( 241 ) that the sealing section ( 24 ) from the connecting section ( 241 ) preferably along the container wall ( 35 . 350 ), more preferably downwardly, to a predetermined extension length or height (h) is extended. Auffangvorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Abdichtungsabschnitt (24) am Rand der Durchlassöffnung (20, D24) mit wenigstens einem elastischen Spannabschnitt (24) vorgesehen ist, wahlweise eine Behälterwandung (35) oder einen Behälterrand (33, 350) unter einer vorgegebenen Dehnung von außen zu umfassen, um dadurch eine ausreichende Haltekraft (Fh) zum Festhalten der Auffangkavität an der Außenseite der Behälterwandung (35) oder einem Rand (350) oder umgefalteten Schüttrand (33) und eine Flüssigkeitsdichtheit zu erzeugen, wobei der Innenumfang (D24) der Durchlassöffnung der Auffangkavität (21) oder des elastischen Spannabschnitts (24) um einen vorgegebenen Zug-Spannfaktor (kz) kleiner als Außenumfang der Behälterwandung (35, 350) und/oder eines Schüttrandes (33) eines Essenszubereitungsbehälters (3) vorgegeben ist, sodass der Spannabschnitt (24) zum Anbringen an einem Essenszubereitungsbehälter (3) elastisch gedehnt werden muss. Collecting device ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing portion ( 24 ) at the edge of the passage opening ( 20 , D 24 ) with at least one elastic clamping section ( 24 ), optionally a container wall ( 35 ) or a container edge ( 33 . 350 ) under a predetermined elongation from the outside to thereby have a sufficient holding force (F h ) for holding the collecting cavity on the outside of the container wall ( 35 ) or a border ( 350 ) or folded pouring rim ( 33 ) and a liquid-tightness, wherein the inner circumference (D 24 ) of the passage opening of the collecting cavity ( 21 ) or the elastic clamping section ( 24 ) by a predetermined tension tension factor (k z ) smaller than the outer circumference of the container wall ( 35 . 350 ) and / or a pouring edge ( 33 ) of a food preparation container ( 3 ) is predetermined, so that the clamping section ( 24 ) for attachment to a food preparation container ( 3 ) must be stretched elastically. Auffangvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der vorgegebene Zug-Spannfaktor (kz) besonders bevorzugt 1 bis 3 % (kz = 0,99 – 0,97), am bevorzugtesten 3 bis 5 % (kz = 0,97 – 0,95), weiterhin bevorzugt bis 10 % (0,9), dennoch weiterhin bevorzugt bis 15–20 % (0,80–0,85) Verkleinerung des Innenumfangs für einen von außen durch Aufdehnung den Essenszubereitungsbehälter (3) umschließenden elastischen Spannabschnitt (24) in Bezug auf den jeweiligen äußeren Umfang der Behälterwandung (35, 350) und/oder des Schüttrandes (33) beträgt, sodass hierdurch eine für die Befestigung und Abdichtung ausreichende elastische Zugkraft erzeugbar und dennoch eine leichte Anbringung und Ablösung gewährleistet ist, und/oder der Innenumfang des elastischen Spannabschnitts (24) in Bezug auf den jeweiligen äußeren Umfang der Behälterwandung (35, 350) und/oder des Schüttrandes (33) um einen Zugspannungsbetrag von 6 bis 8 cm, bevorzugter 3 bis 4 cm, bevorzugter 3 bis 1 cm kleiner ausgebildet ist, sodass hierdurch eine ausreichende elastische Zugkraft erzeugbar und dennoch eine leichte Anbringung und Ablösung gewährleistet ist. Collecting device according to claim 6, characterized in that the predetermined tension-tension factor (k z ) particularly preferably 1 to 3% (k z = 0.99 - 0.97), most preferably 3 to 5% (k z = 0.97 - 0.95), more preferably up to 10% (0.9), still preferably up to 15-20% (0.80-0.85) reduction of the inner circumference for an externally by expansion the food preparation container ( 3 ) enclosing elastic tensioning section ( 24 ) with respect to the respective outer circumference of the container wall ( 35 . 350 ) and / or the pouring rim ( 33 ) is, so that thereby a sufficient for the attachment and sealing elastic tensile force generated and yet a slight attachment and detachment is ensured, and / or the inner circumference of the elastic clamping portion ( 24 ) with respect to the respective outer circumference of the container wall ( 35 . 350 ) and / or the pouring rim ( 33 ) Is designed to a Zugspannungsbetrag of 6 to 8 cm, more preferably 3 to 4 cm, more preferably 3 to 1 cm smaller, so that in this way a sufficient elastic tensile force generated and yet easy mounting and detachment is ensured. Auffangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 6 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Querschnitt des elastischen Spannabschnitts (24) eine Dicke oder Breite (A) zwischen 1 und 10 mm, bevorzugter zwischen 2 und 7 mm, bevorzugter zwischen 3 und 6 mm und eine Höhe (h) zwischen 3 und 7 mm, bevorzugter zwischen 4 und 6 mm, bevorzugter zwischen 4,5 und 5 mm aufweist, und/oder die Querschnittsfläche des elastischen Spannabschnitts (24) zwischen 10 und 150 mm2, bevorzugter 15 bis 60 mm2, bevorzugter 20 bis 45 mm2 oder 25 bis 35 mm2 beträgt, und/oder die Querschnittsfläche des elastischen Spannabschnitts (24), die Elastizität des Elastomers und Zug-Spannfaktor (kz) derart abgestimmt sind, dass nach Anbringung eine wirkende (radiale und/oder tangentiale) Kraft von weniger als 25 N (Newton), bevorzugter unter 15 N, unter 10 N, noch bevorzugter weniger als circa 5 N, 2 N oder weniger als 1 N entsteht. Collecting device according to one of the preceding claims 6 to 7, characterized in that the cross section of the elastic clamping portion ( 24 ) has a thickness or width (A) between 1 and 10 mm, more preferably between 2 and 7 mm, more preferably between 3 and 6 mm and a height (h) between 3 and 7 mm, more preferably between 4 and 6 mm, more preferably between 4, 5 and 5 mm, and / or the cross-sectional area of the elastic clamping portion ( 24 ) is between 10 and 150 mm 2 , more preferably 15 to 60 mm 2 , more preferably 20 to 45 mm 2 or 25 to 35 mm 2 , and / or the cross-sectional area of the elastic clamping portion ( 24 ), the elasticity of the elastomer and tensile stress modifier (k z ) are tuned such that after application an acting (radial and / or tangential) force of less than 25 N (Newton), more preferably below 15 N, below 10 N, still more preferably less than about 5 N, 2 N or less than 1 N is formed. Auffangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche oder nur dem Oberbegriff des Anspruchs 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Abdichtungsabschnitt oder elastischer Spannabschnitt (24) wenigstens ein oberes Positionierungsmittel (27) aufweist, mit dem die Auffangvorrichtung an einer Behälterrandkante (33, 350) der Behälterwandung (35) gegen Absinken entlang der Behälterwandung (35, 350) hintergreifend mit einer vorgegebenen Hintergreifungstiefe (a27) wirken kann und so eine definierte höchstmögliche Höhenposition der Auffangvorrichtung vorgebbar ist. Collecting device according to one of the preceding claims or only the preamble of claim 1, characterized in that the sealing portion or elastic clamping portion ( 24 ) at least one upper positioning means ( 27 ), with which the collecting device at a container edge ( 33 . 350 ) of the container wall ( 35 ) against sinking along the container wall ( 35 . 350 ) can engage behind with a predetermined Hintergreifungstiefe (a 27 ) and so a defined highest possible height position of the catcher is predetermined. Auffangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Abdichtungsabschnitt oder elastischer Spannabschnitt (24) wenigstens eine Fangrille (251) zur Aufnahme eines umgefalteten Schüttrandes (33) aufweist, die vorgeformt oder sich durch Anbringung formen lässt, und horizontal oder entlang der Behälterrandkante (33, 350) ausgerichtet oder ausrichtbar ist. Collecting device according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing portion or elastic clamping portion ( 24 ) at least one fishing groove ( 251 ) for receiving a folded pouring rim ( 33 ), which preforms or can be formed by attachment, and horizontally or along the edge of the container ( 33 . 350 ) is aligned or alignable. Auffangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche oder nur dem Oberbegriff des Anspruchs 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Vielzahl von Abdichtungs- und Spannabschnitten (24, 251, 253, 27, 224, 227) vorgesehen ist, jeweils eine andere Randform verschiedenartiger Behälter (3) abdichtend und/oder haftend zu bedienen, wobei die unbenutzten Abdichtungs- und Spannabschnitte (24, 251, 253, 27, 224, 227) den/die Eingesetzten in ihrer Funktion zumindest nicht behindern, bevorzugter unterstützen können. Collecting device according to one of the preceding claims or only the preamble of claim 1, characterized in that a plurality of sealing and clamping sections ( 24 . 251 . 253 . 27 . 224 . 227 ) is provided, in each case a different edge shape of various containers ( 3 ) to be used in a sealing and / or adhesive manner, the unused sealing and clamping sections ( 24 . 251 . 253 . 27 . 224 . 227 ) at least not hinder the / the employed in their function, can support more preferred. Auffangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der oberen Randkante (22) ein weiterer Abdichtungsabschnitt mit wenigstens einem Randbefestigungsmittel in Gestalt eines Spannabschnitts (220, 221, 227) ausgebildet ist, der eine umgedrehte Anordnung der Auffangvorrichtung (2) am Rand eines Essenszubereitungsbehälters (3) in der Eigenschaft einer Spritzschutzlochhaube ermöglicht, wobei die Durchlassöffnung (20) für den Zugang zur Lebensmitteleinlage nutzbar sein kann. Collecting device according to one of the preceding claims, characterized in that at the upper peripheral edge ( 22 ) a further sealing portion with at least one edge fastening means in the form of a clamping portion ( 220 . 221 . 227 ) is formed, which is an inverted arrangement of the collecting device ( 2 ) on the edge of a food preparation container ( 3 ) in the property of a splash guard hood, wherein the passage opening ( 20 ) can be used for access to the food deposit. Behälteranordnung (1) aus einem Essenszubereitungsbehälter (3) mit einer Auffangvorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche. Container arrangement ( 1 ) from a food preparation container ( 3 ) with a collecting device ( 2 ) according to any one of the preceding claims.
DE202013103739U 2013-08-18 2013-08-18 Collecting and splash protection device Expired - Lifetime DE202013103739U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013103739U DE202013103739U1 (en) 2013-08-18 2013-08-18 Collecting and splash protection device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013103739U DE202013103739U1 (en) 2013-08-18 2013-08-18 Collecting and splash protection device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013103739U1 true DE202013103739U1 (en) 2013-10-22

Family

ID=49626265

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013103739U Expired - Lifetime DE202013103739U1 (en) 2013-08-18 2013-08-18 Collecting and splash protection device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013103739U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20217530U1 (en) 2002-11-07 2003-02-13 Pogarell Jan Ring-shaped elastic device to be attached to outer surface of saucepan for collection of contents in case of boiling over
US20130042855A1 (en) 2011-08-21 2013-02-21 Jesman Mutangadura Cookware splash gutter

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20217530U1 (en) 2002-11-07 2003-02-13 Pogarell Jan Ring-shaped elastic device to be attached to outer surface of saucepan for collection of contents in case of boiling over
US20130042855A1 (en) 2011-08-21 2013-02-21 Jesman Mutangadura Cookware splash gutter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004000038T2 (en) Container for microwave oven
DE3505630C1 (en) Cover for roasting and cooking utensils
DE69908403T2 (en) COOKWARE FOR A STEAM COOKER
CH712584B1 (en) kitchen sink
DE102009041866A1 (en) Cooking vessel attachment to prevent overcooking of liquids
EP3236812A1 (en) Drinking vessel having a drinking valve
DE3233944A1 (en) Spray guard arrangement for drip chamber air supply
EP3517003A1 (en) Device for at least partial closing of an opening of a cooking vessel, cooking vessel system and food processor
DE102006018612A1 (en) Plug
DE202012105045U1 (en) Shower tray with a sloping floor surface
DE202013103739U1 (en) Collecting and splash protection device
EP2665398B1 (en) Strainer insert
DE60015876T2 (en) Spout for attaching to a container
DE202011003247U1 (en) Entgasungseinsatz
DE202019101589U1 (en) Water fountain for pets
DE202013102958U1 (en) Splash guard hood for food preparation container
DE10334059B4 (en) splash guard
EP2676541B1 (en) Kit for closed double wall containers for self-acting watering of plantations arranged therein
DE202013101037U1 (en) Attachable collecting device for collecting overflowing cooking liquid as well as a baking mold and a splash guard
DE202013102959U1 (en) Food preparation container with catcher
DE202013102954U1 (en) Collecting device against overcooking
DE202013102957U1 (en) Attachable collecting device for wide-rimed containers
DE102013102363A1 (en) Attachable collecting device and method for collecting overflowing cooking liquid and use of a baking pan and splash guard
DE202007000536U1 (en) A method for ventilating and pouring from a cooking pot has a lid with multiple slots which can be rotated to vary the release of steam from side vents
DE202013001414U1 (en) Foldable container

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20131212

R156 Lapse of ip right after 3 years