DE202013101037U1 - Attachable collecting device for collecting overflowing cooking liquid as well as a baking mold and a splash guard - Google Patents

Attachable collecting device for collecting overflowing cooking liquid as well as a baking mold and a splash guard Download PDF

Info

Publication number
DE202013101037U1
DE202013101037U1 DE201320101037 DE202013101037U DE202013101037U1 DE 202013101037 U1 DE202013101037 U1 DE 202013101037U1 DE 201320101037 DE201320101037 DE 201320101037 DE 202013101037 U DE202013101037 U DE 202013101037U DE 202013101037 U1 DE202013101037 U1 DE 202013101037U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
collecting device
collecting
container
food preparation
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320101037
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201320101037 priority Critical patent/DE202013101037U1/en
Publication of DE202013101037U1 publication Critical patent/DE202013101037U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/56Preventing boiling over, e.g. of milk
    • A47J27/58Cooking utensils with channels or covers collecting overflowing liquid
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J36/00Parts, details or accessories of cooking-vessels
    • A47J36/06Lids or covers for cooking-vessels
    • A47J36/08Lids or covers for cooking-vessels for draining liquids from vessels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cookers (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Abstract

Auffangvorrichtung (2, 5, 6, 7) zum Auffangen überlaufender Kochflüssigkeit, lösbar anordenbar an einem Essenszubereitungsbehälter (3) mit einer Behälterwandung (35) und einer Behälterzugangsöffnung (32), in der ein frei aufliegender Deckel (4) positionierbar ist, Auffangvorrichtung aufweisend eine Auffangkavität (21, 51, 61, 71) mit einer äußeren Auffangwandung (26, 56, 66, 76) und eine Durchlassöffnung (20, D24), wobei die Auffangkavität außerhalb der Behälterwandung anordenbar ist, und eine obere Randkante (22, 62) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass am Rand der Durchlassöffnung (20, D24) ein elastischer Spannabschnitt (24, 54, 64, 74) vorgesehen ist, eine Behälterwandung (35) unter einer vorgegebenen Dehnung radial zu umfassen, um dadurch eine ausreichende Haltekraft (Fh) zum Festhalten der Auffangkavität an der Außenseite der Behälterwandung (35) oder einem Rand oder Schüttrand (33) und eine Flüssigkeitsdichtheit zu erzeugen, wobei der Innenumfang (D24) der Durchlassöffnung der Auffangkavität (21, 51, 61, 71) oder der Innenumfang des elastischen Spannabschnitts (24, 54, 64, 74) um einen vorgegebenen Zug-Spannfaktor (kz) kleiner als Außenumfang der Behälterwandung (35) und/oder eines Schüttrandes (33) des Essenszubereitungsbehälters (3) vorgegeben ist, sodass der Spannabschnitt (24, 54, 64, 74) zum Anbringen an einem Essenszubereitungsbehälter (3) elastisch gedehnt werden muss.Collecting device (2, 5, 6, 7) for collecting overflowing cooking liquid, releasably arrangeable on a food preparation container (3) with a container wall (35) and a container access opening (32), in which a freely lying lid (4) can be positioned, having a collecting device a collecting cavity (21, 51, 61, 71) with an outer collecting wall (26, 56, 66, 76) and a passage opening (20, D24), the collecting cavity being able to be arranged outside the container wall, and an upper edge (22, 62) ), characterized in that an elastic tensioning section (24, 54, 64, 74) is provided on the edge of the passage opening (20, D24) to radially encompass a container wall (35) under a predetermined expansion in order to thereby achieve a sufficient holding force ( Fh) to hold the collecting cavity on the outside of the container wall (35) or an edge or pouring edge (33) and to create a liquid tightness, the inner circumference (D24) of the passage opening of the Catch cavity (21, 51, 61, 71) or the inner circumference of the elastic tensioning section (24, 54, 64, 74) smaller than the outer circumference of the container wall (35) and / or a pouring edge (33) by a specified tension-tensioning factor (kz) of the food preparation container (3) is predetermined, so that the tensioning section (24, 54, 64, 74) must be elastically stretched for attachment to a food preparation container (3).

Description

Die Erfindung betrifft eine anbringbare Auffangvorrichtung zum Auffangen überlaufender Kochflüssigkeit, eine Spritzschutzhaube und eine Backform mit den in Oberbegriffen jeweiliger unabhängiger Ansprüche genannten Merkmalen. The invention relates to an attachable collecting device for collecting overflowing cooking liquid, a splash guard and a baking pan with the features mentioned in the preamble of respective independent claims.

Es ist bekannt, dass beim Kochen oft eine Kochflüssigkeit durch Aufschäumung infolge der Verdampfung des Wassers ein größeres Volumen beansprucht und einen Druck entwickelt, der einen frei aufliegenden Deckel anhebt, um überschüssige Schaumflüssigkeit nach außen entweichen zu lassen. Ganz extrem betrifft es das Kochen von Milch, da ihr Volumen infolge der Aufschäumung um 50 bis 100 % anwachsen kann. Öfters im Alltag passiert es aber auch beim Kochen von Suppen, Nudeln, Kartoffeln und Ähnlichem. Man verpasst immer wieder den richtigen Moment, die Hitze zu reduzieren, gewöhnlich zwischendurch andere Dinge erledigt werden müssen. Die entweichende Kochflüssigkeit gleitet dann entlang der Außenwandungen eines Kochtopfes oder Pfanne bis auf die Kochplatte eines Herdes und fließt bis unter den Boden des Topfes. Dort ist die Herdplatte bei elektrischen Herdplatten und Ceranfeldern sehr heiß, sodass die Kochflüssigkeit schnell austrocknet und anbrennt. Auch bei Gasherden ist die Verdreckung unangenehm und das Überlaufene kann bis zur Flamme gelangen und Brandrauch erzeugen oder sie löschen. Hinzu kommt noch, dass aus dem Spalt des Deckels Spritzer in alle Richtungen fliegen und die Umgebung des Herdes und benachbarte Töpfe verdrecken. Das führt zu einem Reinigungsaufwand am betroffenen Kochtopf oder Pfanne, an der Herdoberfläche und eventuell weiterem unweit stehendem Geschirr. Einen Ausweg bieten die Schnellkochtöpfe, deren Deckel mit einem Befestigungsmittel an dem Topf dicht befestigt sind und ein Überdruckventil für eine sichere Druckbegrenzung sorgt, jedoch bedingt die Benutzung dieser Töpfe eine so drastische Änderung der Kochgewohnheiten, dass sie die konventionellen Kochtöpfe und Pfannen mit frei aufliegenden Deckeln nicht vollständig verdrängen konnten. Neben Überlaufschmutz ist auch der Spritzschmutz ein ärgerliches Problem der Köche. It is known that when cooking often a cooking liquid by foaming due to the evaporation of the water claimed a larger volume and developed a pressure that lifts a free-lying lid to allow excess foam liquid to escape to the outside. Extremely extreme it concerns the cooking of milk, since its volume can increase by 50 to 100% as a result of the foaming. In everyday life, it often happens when cooking soups, pasta, potatoes and the like. One always misses the right moment to reduce the heat, usually other things have to be done in between. The escaping cooking liquid then slides along the outer walls of a saucepan or pan to the cooking plate of a cooker and flows up to the bottom of the pot. There, the hob is very hot for electric hobs and ceramic hobs, so that the cooking liquid dries out quickly and burns. Even with gas stoves, the draft is uncomfortable and the overflowed can reach the flame and generate smoke or extinguish it. Add to this the fact that from the gap of the lid splashes fly in all directions and the surrounding environment of the stove and neighboring pots. This leads to a cleaning effort on the affected saucepan or pan, on the stove surface and possibly further standing nearby dishes. One way out is to use the pressure cookers, with their lids tightly fastened to the pot by a fastener, and a pressure relief valve to provide a safe pressure relief, but using these pots will drastically change the cooking habits of conventional pots and pans with free-standing lids could not completely displace. In addition to overflow dirt and spatter dirt is an annoying problem of the chefs.

Es sind Überlaufschutzvorrichtungen und Spritzschutzvorrichtungen bekannt, die eine außen um den Kochtopf ringsrum oder in oder über ihm angeordnete Auffangrinne oder Konkavität aufweisen, in die das Überkochende aufgefangen und auch optional zurück in den Topf abfließen kann. There are overflow protection devices and splash guards are known, which have an outside around the pan around or in or above it arranged gutter or concavity, in which the overcooking collected and can also flow back optionally in the pot.

In DE 8223560 U1 Hodges und in DE 1914970 Wehner ist eine äußere, fest an einem Kochtopf verbaute Überlauf- und Spritz-Auffangvorrichtung offenbart. In DE 3505630 Specker ist ein Spritzschutz mit einer teils außerhalb einer Pfanne vorragend angeordneten aufsetzbaren Spritz-Auffangrinne offenbart. Auch in US 3439603 Rieames ist ein aufsetzbarer nach außen ragender Spritzschutz für Pfannen offenbart, bei dem der Deckel auf die äußere Auffangwandung der Vorrichtung aufgesetzt wird. Es ist ungeeignet, als Auffang für Überlaufkochflüssigkeit eingesetzt zu werden. Ferner ist das Gewicht dieser Vorrichtungen erheblich und sie nehmen platzeinengend einen zusätzlichen erheblichen Raum um einen Kochbehälter ein. Schwere und sperrige Vorrichtungen verursachen zudem ein Transportenergieproblem und Erzeugungsenergieproblem. In DE 8223560 U1 Hodges and in DE1914970 Wehner is an outer, permanently installed on a saucepan overflow and spray collection device disclosed. In DE 3505630 Specker is a splash guard with a partially outside a pan protruding arranged spray-collecting gutter revealed. Also in US 3,439,603 Rieames discloses an attachable outwardly projecting splash guard for pans wherein the lid is placed on the outer containment wall of the device. It is unsuitable to be used as a catch for overflow cooking liquor. Furthermore, the weight of these devices is considerable and they occupy space-consuming additional considerable space around a cooking container. Heavy and bulky devices also cause a transportation energy problem and generation energy problem.

In DE 202 17530 U1 ist eine von außen auf einen Kochtopf anbringbare Auffangvorrichtung zum Auffangen austretender schäumender Kochflüssigkeit offenbart, die aus einem Dichtungsmaterial besteht, dessen Elastizität seine Verschiebung am Topf erlaubt. Der Durchmesser der Durchlassöffnung der Auffangvorrichtung gleicht dem Außenumfang des Kochtopfes, sodass verschiedene Töpfe mit geringfügigen Umfangsunterschieden, beispielsweise infolge der dickeren Topfwandungen nicht mehr durch gleiche Auffangvorrichtung bedienbar sind und folglich eine große Anzahl exakt angepasster Vorrichtungen erforderlich ist. Der Rand des Kreisrings, der an der Wandung des Topfes anliegt, hat die gleiche (geringe) Dicke wie die Auffangkavität selbst, wodurch eine unzureichende Abdichtung und Befestigung durch geringste Abweichungen vorkommen kann. Dies offenbart implizit, dass die Elastizität des Dichtungsmaterials gering ist, sonst würde der Rand sich an die Topfwand umstülpen oder aufstauchen, sich dabei dehnen lassen und besser abdichten und festhalten. Die offenbarte Elastizität reicht nur dazu aus, die Vorrichtung an der Topfwand nach oben oder unten zu verschieben. Auch ist es nicht möglich, diese Auffangvorrichtung an einem Topf mit einem Schüttrand anzubringen, weil der Kreisring dazu zusätzlich bis zum Durchmesser des Schüttrandes aufgedehnt werden müsste: die implizit offenbarte geringe Elastizität verhindert es oder es kann eine bleibende Verformung des Dichtungsmaterials eintreten, die zur Undichtheit führen kann. Ferner engt die Auffangvorrichtung den benachbarten Raum auf einem Herd ein, da ihre Kavität den Umfang des Kochtopfes vergrößert und offenbar steif ist oder sein kann und darf, da sie aus einem Dichtungsmaterial besteht und bei der Kritik der bekannten festeingebauten Auffangvorrichtungen dieser Aspekt unerwähnt bleibt. Ferner bietet die Auffangvorrichtung keinen Spritzschutz, da sie unterhalb der Randkante des Kochtopfes angeordnet wird, weil die Außenwand des Topfs zur Bildung der Auffangkavität benötigt wird. Außerdem kann folglich die ausgetretene Kochflüssigkeit nicht zurück in den Topf fließen, sodass die Aufnahmekapazität der Auffangvorrichtung ausgeschöpft sein könnte und dann die Kochflüssigkeit überlaufen kann oder die Auffangkapazität muss sehr groß vorgegeben sein, was zu weiterer Raumeinengung führt. Folglich auch eine Lebensmittelechtheit oder gar Silikon werden nicht benötigt. Ferner rutscht diese Vorrichtung an jedem Gefäß herunter, dessen Außenwand nach unten verjungt ist. In DE 202 17530 U1 discloses a attachable from the outside on a saucepan catcher for collecting escaping foaming cooking liquid, which consists of a sealing material whose elasticity allows its displacement on the pot. The diameter of the passage opening of the collecting device is similar to the outer circumference of the cooking pot, so that different pots with slight differences in circumference, for example due to the thicker pot walls are no longer operated by the same collecting device and consequently a large number of precisely adapted devices is required. The edge of the annulus, which bears against the wall of the pot, has the same (small) thickness as the Auffangkavität itself, whereby an insufficient seal and attachment may occur by slight deviations. This implicitly reveals that the elasticity of the gasket material is low, otherwise the rim would turn up or down on the pot wall, allowing it to stretch and better seal and hold. The disclosed elasticity is sufficient only to move the device up or down the pot wall. Also, it is not possible to attach this catcher to a pot with a pouring rim, because the annulus should be additionally inflated to the diameter of the pouring rim: the implicitly revealed low elasticity prevents it or there may be a permanent deformation of the sealing material, leading to leakage can lead. Further, the catcher narrows the adjoining space on a hearth, as its cavity enlarges the periphery of the cooking pot and is apparently or may be, since it is made of a sealing material, and this aspect is unmentioned in the criticism of the known fixed catchers. Furthermore, the collecting device does not provide splash protection, since it is located below the peripheral edge of the cooking pot, because the outer wall of the pot is needed to form the Auffangkavität. In addition, therefore, the leaked cooking liquid can not flow back into the pot, so that the receiving capacity of the collecting device could be exhausted and then overflow the cooking liquid or the collection capacity must be very be large, which leads to further space restriction. Consequently, a food authenticity or even silicone are not needed. Furthermore, this device slips down on each vessel whose outer wall is downwardly curved.

Mit einem Schüttrand wird ein um 90 Grad nach außen horizontal mit einem Rundungsradius ausgeformter oder umgefalteter Topfrand bezeichnet, der ein problemloses Ausschütten der Kochflüssigkeit ermöglicht. Seine Breite variiert zwischen 3 und 10 mm und kann zu einem Breitrand von 15–30 mm erweitert sein. With a pouring rim is designated by 90 degrees outwards horizontally formed with a rounding radius or folded pot rim, which allows easy dispensing the cooking liquid. Its width varies between 3 and 10 mm and can be extended to a wide margin of 15-30 mm.

Es sind ferner Backformen aus Silikonkautschuk bekannt, die an der unteren Randkante eine horizontale randumlaufende Abstufung aufweisen, sodass darin ein Boden aus Blech oder Glas einlegbar ist. Solche Backformen werden nicht und eignen sich nicht als eine Auffangvorrichtung zweckentfremdet verwendet zu werden, weil vor allem deren Abmessungen nicht an die Abmessungen verbreiteter Kochtöpfe und Pfannen angepasst sind und das verwendete Silikon meist unzureichend dehnbar ist. There are also known baking molds made of silicone rubber, which have at the lower edge of a horizontal peripheral edge graduation, so that a bottom made of sheet metal or glass can be inserted. Such baking molds are not and are not suitable for use as a collecting device misused, because especially their dimensions are not adapted to the dimensions of common cooking pots and pans and the silicone used is usually insufficiently stretchable.

Um sowohl Kochtöpfe als auch Pfannen mit einem allgemeinen Begriff bezeichnen zu können, wird im Folgenden von Essenszubereitungsbehältern die Rede sein. Ferner sind es auch Salatschüsseln Essenszubereitungsbehälter, wenn es um die Funktion eines Spritzschutzes geht und Backformen, wenn es um die Backfunktion geht. Bekannte Spritzschutzhauben sind aus einem streifen Kunststoff oder Metall hergestellt, um sie mit einem Deckel verschließen zu können und werden auf Pfannen oder Salatschüsseln eingesetzt, um den Austrittswinkel der Spritzer möglichst einzuengen, jedoch dabei eine Handhabungsöffnung zur Manipulation mit einem Besteck offen zu lassen. In order to be able to designate both cooking pots and pans with a general term, the following will refer to food preparation containers. It is also salad bowls food preparation container when it comes to the function of a splash guard and baking molds when it comes to the baking function. Known splash guards are made of a strip of plastic or metal to seal them with a lid and are used on pans or salad bowls to narrow the exit angle of the spatter as possible, while leaving a handling opening for manipulation with a cutlery open.

Vor diesem Hintergrund hat sich die vorliegende Erfindung die Aufgabe gestellt, eine sehr leichte und dennoch flüssigkeitsdicht abdichtende aufsetzbare Auffangvorrichtung zum Auffangen überlaufender Kochflüssigkeit vorzuschlagen, die außerdem kompakt in Lagerung und Transport ist und sich an vorhandenen Essenszubereitungsbehältern auch bei deren abweichenden Abmessungen und Herstellarten in besonders einfacher Weise zuverlässig und flüssigkeitsdicht anbringen und abnehmen lässt und viele Nutzzyklen übersteht. Ferner soll die Auffangvorrichtung den benachbarten Raum auf einer Herdplatte nicht einengen und die Oberflächen der Essenszubereitungsbehälter nicht beschädigen. Außerdem soll die Auffangvorrichtung mit weiteren in einer Küche nützlichen Funktionen ausgestattet werden, um dadurch die Menge der Zubehörartikel und Platzbedarf für sie zu reduzieren. Against this background, the present invention has the object to provide a very light and yet liquid-tight sealing attachable collecting device for catching overflowing cooking liquid, which is also compact in storage and transport and to existing food preparation containers even with their different dimensions and production in a particularly simple Reliable and liquid-tight manner attach and detach and can withstand many useful cycles. Furthermore, the catcher should not constrict the adjacent space on a stovetop and damage the surfaces of the food preparation containers. In addition, the collecting device is to be equipped with other functions useful in a kitchen, thereby reducing the amount of accessories and space required for them.

Diese Aufgaben werden durch eine Auffangvorrichtung, eine Spritzschutzhaube und eine Backform mit den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche gelöst. Weitere besonders vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung offenbaren die Unteransprüche. These objects are achieved by a collecting device, a splash guard and a baking pan with the features of the independent claims. Further particularly advantageous embodiments of the invention disclose the subclaims.

Die erfindungsgemäße Auffangvorrichtung zum Auffangen überlaufender Kochflüssigkeit ist an einem Essenszubereitungsbehälter mit einer Behälterwandung und einer Behälterzugangsöffnung, in der ein frei aufliegender Deckel positionierbar ist, lösbar anordenbar. Die Auffangvorrichtung weist ferner eine Auffangkavität mit einer äußeren Auffangwandung und eine Durchlassöffnung auf, wobei die Auffangkavität außerhalb der Behälterwandung anordenbar ist und eine obere Randkante aufweist. The collecting device according to the invention for collecting overflowing cooking liquid is detachably arranged on a food preparation container with a container wall and a container access opening, in which a free-lying lid can be positioned. The collecting device further has a collecting cavity with an outer collecting wall and a passage opening, wherein the collecting cavity can be arranged outside the container wall and has an upper peripheral edge.

Die erfindungsgemäßen Aufgaben werden dadurch gelöst, dass am Rand der Durchlassöffnung ein elastischer Spannabschnitt vorgesehen ist, eine Behälterwandung unter einer vorgegebenen Dehnung radial zu umfassen, um dadurch eine ausreichende Haltekraft zum Festhalten der Auffangkavität an der Außenseite der Behälterwandung und/oder einem Rand oder Schüttrand und eine Flüssigkeitsdichtheit zu erzeugen. Dabei stellt der gedehnte elastische Spannabschnitt aus einem Elastomer auch eine hohe Haftreibung und eine flüssigkeitsdichte Verbindung sicher und schützt die Oberflächen des Essenszubereitungsbehälters vor Verkratzungen. The objects of the invention are achieved in that at the edge of the passage opening, an elastic clamping portion is provided to radially include a container under a predetermined strain, thereby a sufficient holding force for holding the Auffangkavität on the outside of the container wall and / or a rim or pouring edge and to produce a liquid-tightness. In this case, the stretched elastic stretched portion of an elastomer also ensures a high stiction and a liquid-tight connection and protects the surfaces of the food preparation container from scratching.

Eine Durchlassöffnung der Auffangvorrichtung ist hierbei eine zentrale Öffnung, in die der Essenszubereitungsbehälter und sein Deckel sowie das Manipulationsbesteck und Essensbestandteile hindurchgelassen werden können. A passage opening of the collecting device is in this case a central opening, in which the food preparation container and its lid and the manipulation cutlery and food components can be passed.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung ist der Innendurchmesser der Durchlassöffnung der Auffangkavität oder der Innenumfang des elastischen Spannabschnitts um einen vorgegebenen Zug-Spannfaktor kleiner als Außenumfang der Behälterwandung und/oder eines Randes beziehungsweise Schüttrandes des Essenszubereitungsbehälters vorgegeben, sodass der Spannabschnitt zum Anbringen an einem Essenszubereitungsbehälter elastisch gedehnt werden muss. According to a further preferred embodiment, the inner diameter of the passage opening of the Auffangkavität or the inner circumference of the elastic clamping portion by a predetermined tension tension factor is smaller than the outer circumference of the container and / or an edge or pouring rim of the food preparation container predetermined, so that the clamping portion for attachment to a food preparation container stretched elastically must become.

Mit einem Schüttrand wird ein um 90 Grad nach außen umgefalteter Topfrand bezeichnet, der ein problemloses Ausschütten der Kochflüssigkeit ermöglicht. Seine Breite variiert zwischen 3 und 10 mm und kann zu einem Breitrand von circa 15–25 mm erweitert sein. A pouring rim is a 90 degrees outwardly folded pot edge, which allows easy pouring the cooking liquid. Its width varies between 3 and 10 mm and can be extended to a broad edge of about 15-25 mm.

Hierdurch können mit einer Auffangvorrichtung Essenszubereitungsbehälter mit kleinen Abweichungen im Durchmesser und/oder Wanddicke und/oder am Schüttrand bedient werden, beispielsweise eine für ca. 20 cm Deckeldurchmesser Edelstahl-Essenszubereitungsbehälter konzipierte Auffangvorrichtung kann auch auf einen Schüttrand oder einen dickwandigen Gussbehälter von ca. 21 bis zu 22 cm Außendurchmesser aufgezogen sein. So wird die Anzahl benötigter verschieden dimensionierter Auffangvorrichtungen auf die Anzahl der Standarddeckelmaße reduziert. Ferner können auch Formunterschiede abweichend von der Kreisform, wie ovale Gefäße, durchaus mit kleinen Abstrichen bedient werden. Mit dem Begriff Umfang ist Klarheit gegeben, da die Form der Durchlassöffnung neben kreisrunder auch oval oder rechteckig der Form des Behälters nachgestaltet sein kann. This can be operated with a catcher food preparation container with small deviations in diameter and / or wall thickness and / or on the pouring rim, For example, a designed for about 20 cm lid diameter stainless steel food preparation container collecting device can also be mounted on a pouring rim or a thick-walled cast container of about 21 to 22 cm outside diameter. Thus, the number of required differently dimensioned collection devices is reduced to the number of standard cover dimensions. Furthermore, differences in shape deviating from the circular shape, such as oval vessels, can certainly be served with small smears. Clarity is given by the term circumference, since the shape of the passage opening can be reshaped in addition to circular and oval or rectangular shape of the container.

In bevorzugten Ausgestaltungen beträgt der vorgegebene Zug-Spannfaktor bevorzugt 1 bis 3 %, bevorzugter 3 bis 5 %, bevorzugter bis 10 %, d. h. er ist 0,9, bevorzugter bis 15–20 % d. h. 0,80–0,85, Verkleinerung für einen von außen durch Aufdehnung den Essenszubereitungsbehälter umschließenden elastischen Spannabschnitt in Bezug auf den jeweiligen äußeren Umfang der Behälterwandung oder des Schüttrandes, sodass hierdurch eine ausreichende radial wirkende elastische Zugkraft erzeugbar und dennoch eine leichte Anbringung und Ablösung gewährleistet ist. In preferred embodiments, the predetermined tension-pull factor is preferably 1 to 3%, more preferably 3 to 5%, more preferably 10%, d. H. it is 0.9, more preferably 15-20% d. H. 0.80-0.85, reduction for an externally by stretching the food preparation container enclosing elastic clamping portion with respect to the respective outer circumference of the container wall or the pouring rim, thereby a sufficient radially acting elastic tensile force generated and yet ensures easy attachment and detachment is.

Der zu verwendende Deckel und Essenszubereitungsbehälter ist bevorzugt in einer der Standardgrößen aus einer unvollständigen Reihe in Durchmessern in den angenäherten Größen 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24, 26, 28, 30, 32, 33, 34, 35, 36, 45 cm oder entsprechend in Zoll (inch): 6; 7; 8; 8,5; 9; 9,5; 10; 11; 117/8; 12; 12.5; 12,6; 13; 13,4; 13,5; 14; 15; 16; 18 und der Durchmesser der Durchlassöffnung der Auffangvorrichtung korrespondierend verkleinert um den Zugspannfaktor dazu ausgebildet. The lid and food preparation container to be used is preferably in one of the standard sizes of an incomplete series in diameters in the approximate sizes 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24, 26, 28, 30, 32, 33, 34, 35, 36, 45 cm or equivalent in inches (inches): 6; 7; 8th; 8.5; 9; 9.5; 10; 11; 11 7/8 phase; 12; 12.5; 12.6; 13; 13.4; 13.5; 14; 15; 16; 18 and the diameter of the passage opening of the collecting device correspondingly reduced by the Zugspannfaktor trained.

Als eine Standardgröße der Deckel und Essenszubereitungsbehälter sind die in Märkten erhältlichen verbreiteten Größen zu verstehen, auf die sich die Hersteller soweit verständigt haben, dass ein Anwender die Deckel zwischen Essenszubereitungsbehältern verschiedener Hersteller austauschen kann. Ferner kann auch jede abgerundete Größe, wie etwa 23, 25 cm für metrisches System oder 17'' für Zollmaßsystem als eine Standardgröße aufgefasst sein. Es versteht sich, dass Deckel und Topf bei gleicher Größenangabe jeweils eine vorgegebene Durchmesserdifferenz ∆d aufweisen. Dadurch passt die erfindungsgemäße Auffangvorrichtung an vorhandene Essenszubereitungsbehälter. Bevorzugt wird eine Vielzahl erfindungsgemäßer Auffangvorrichtungen verschiedener Größen zu einem Set zusammengefasst. A standard size of the lids and food preparation containers is to be understood as the common sizes available in the marketplace, to which manufacturers have agreed so far that a user can replace the lids between food preparation containers of different manufacturers. Further, any rounded size, such as 23, 25 cm for metric system or 17 "for inch gauge system, may also be construed as a standard size. It is understood that the lid and pot each have a predetermined diameter difference Δd for the same size specification. As a result, the collecting device according to the invention fits existing food preparation containers. Preferably, a plurality of collecting devices according to the invention of different sizes are combined to form a set.

Ferner ist in bevorzugten Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Auffangvorrichtung wenigstens der elastische Spannabschnitt, bevorzugter auch die äußere Auffangwandung aus einem Elastomer ausgebildet. Das Elastomer kann hierzu aus einer unvollständigen Auflistung gewählt sein aus: Silikonkautschuk, Fluorkautschuk, Fluorkarbon-Kautschuk, Kautschukgummi, EPDM und/oder Polyurethan (PUR). Lebensmittelechtheit und Temperaturbeständigkeit sowie Eignung für Spülmittel und Antihafteigenschaften sind weitere Anforderungen, die besonders Silikone bevorzugen lassen. Dabei kann das Elastomer als ein gasfreies Vollmaterial oder als ein aufgeschäumtes, bevorzugt geschlossenzellig aufgeschäumtes Material eingesetzt sein. Furthermore, in preferred developments of the collecting device according to the invention, at least the elastic clamping section, more preferably also the outer collecting wall, is formed from an elastomer. The elastomer may be selected from an incomplete listing of: silicone rubber, fluororubber, fluorocarbon rubber, rubber rubber, EPDM and / or polyurethane (PUR). Food fastness and temperature resistance as well as suitability for dishwashing detergents and non-stick properties are further requirements that particularly favor silicones. In this case, the elastomer may be used as a gas-free solid material or as a foamed, preferably closed-cell foamed material.

Ganz besonders bevorzugt sind transparente Ausgestaltungen mindestens der äußeren Auffangwandung, beispielsweise aus einem transparenten durch ein Edelmetall wie Platin vernetzten Silikonkautschuk oder diffus transparentem Elastomer, da sie die Übersicht auf einer Herdplatte nicht verdecken und einen noch besseren Einblick auf den Deckel-Austrittsspalt zur Kontrolle eines Kochvorgangs gewähren. Very particular preference is given to transparent embodiments of at least the outer collecting wall, for example of a transparent silicone rubber crosslinked by a noble metal such as platinum or a diffusely transparent elastomer, since they do not obscure the overview on a cooking plate and provide even better insight into the lid outlet gap for controlling a cooking process grant.

Das elastische Material auf der Innenseite der Durchlassöffnung stellt ein Reibungskopplungselement oder -abschnitt mit erhöhter Haftreibung wirkend wenigstens auf einem Abschnitt der Behälterwandung des Essenszubereitungsbehälters dar. Mit erhöhter Haftreibung ist dabei ein deutlich höherer Reibungskoeffizient gemeint, als Metall auf Metall aufweist. So hat glatter Stahl auf Stahl eine niedrige Haftreibung von 0,08–0,25 und Gleitreibung von 0,06–0,2 während ein Polymer wie Gummi oder Silikonkautschuk auf Stahl eine Haftreibung von 0,5 bis 1 und mehr aufweisen kann, was einen Verbesserungsfaktor 5 bis 20 ausmacht. Somit ist ein Reibungspaar Polymer auf Metall in Bezug auf ein Reibungspaar Metall-Metall als ein Reibungskopplungselement oder -abschnitt mit deutlich erhöhter Haftreibung differenzierbar. Außerdem ist auch die Haftreibungs-Kontaktfläche erfindungsgemäß maximiert, da sie bevorzugt randumlaufend erstreckt ist. The elastic material on the inside of the passage opening constitutes a friction coupling element or section with increased static friction acting on at least a portion of the container wall of the food preparation container. Higher static friction means a significantly higher coefficient of friction than metal on metal. For example, smooth steel on steel has a low static friction of 0.08-0.25 and sliding friction of 0.06-0.2, while a polymer such as rubber or silicone rubber on steel may have a static friction of 0.5 to 1 and more an improvement factor 5 to 20. Thus, a polymer-to-metal friction pair is differentiable with respect to a metal-metal friction pair as a frictional coupling member or portion having significantly increased stiction. In addition, the static friction contact surface is maximized according to the invention, since it is preferably extended around the edge.

Durch die erfindungsgemäß vorgesehene kontinuierliche Gestalt des elastischen Spannabschnitts ist zugleich eine hohe Dichtheit der Anordnung erreichbar, sodass auf zusätzliche Dichtmittel verzichtet werden kann. By inventively provided continuous shape of the elastic clamping portion at the same time a high density of the arrangement can be achieved, so that can be dispensed with additional sealing means.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung weist der Querschnitt des elastischen Spannabschnitts eine Dicke oder Breite zwischen 1 und 5 mm, bevorzugter zwischen 2 und 4 mm und eine Höhe zwischen 3 und 10 mm, bevorzugt 4–6 mm auf, sodass seine Querschnittsfläche zwischen 10 und 50 mm2, bevorzugter 15 bis 40 mm2, bevorzugter 20 bis 25 mm2 oder 12 bis 22 mm2 betragen kann. Dadurch kann die vorgegebene Haltekraft optimaler auf leichte Bedienbarkeit und zuverlässige Fixierung und Abdichtung der Auffangvorrichtung vorgegeben werden, was beispielsweise mit einem verringerten Zug-Spannfaktor von 5 % gegeben ist. Je dicker der Querschnitt des elastischen Spannabschnitts, umso größere tangentiale Zugkraft und durch sie infolge der Haftreibungskopplung erzeugte radiale Haltekraft bei einem gleichen vorgegebenen Dehnungsgrad erzeugt werden kann. Das erlaubt mit einem kleineren vorgegebenen Dehnungsgrad eine größere beziehungsweise ausreichende radiale Haltekraft zu erzeugen, wodurch die Anbringung und Abnahme der Auffangvorrichtung an einem Essenszubereitungsbehälter einfacher vonstatten gehen kann und dennoch eine ausreichende Flüssigkeitsdichtheit und Reibhaftung erreicht wird. Dies erhöht die Bedienfreundlichkeit. According to a further preferred embodiment, the cross-section of the elastic clamping section has a thickness or width between 1 and 5 mm, more preferably between 2 and 4 mm and a height between 3 and 10 mm, preferably 4-6 mm, so that its cross-sectional area between 10 and 50 mm 2 , more preferably 15 to 40 mm 2 , more preferably 20 to 25 mm 2 or 12 to 22 mm 2 . As a result, the predetermined holding force can be set more optimally for easy operability and reliable fixing and sealing of the collecting device which is given, for example, with a reduced tension-pull factor of 5%. The thicker the cross-section of the elastic clamping section, the greater the tangential tensile force and the radial holding force generated by it as a result of the static friction coupling can be generated at the same predetermined degree of expansion. This allows to generate a larger or sufficient radial holding force with a smaller predetermined degree of expansion, whereby the attachment and removal of the collecting device on a food preparation container can take place more easily and yet sufficient liquid tightness and friction adhesion is achieved. This increases the ease of use.

In besonders bevorzugten Ausgestaltungen beträgt die Höhe der äußeren Auffangwandung über dem Boden der Auffangkavität mindestens 10 mm, bevorzugter mindestens 15 mm, bevorzugter mindestens 20 mm, bevorzugter mindestens 30 mm, noch bevorzugter mindestens 40 mm, um eine ausreichende Auffangkapazität und Spritzschutzwirkung bereitstellen zu können. Spezielle Anwendungen fürs Milchkochen können eine Höhe von 50, 70 mm und mehr erfordern. Und die Breite der Auffangkavität zwischen ihrem äußeren Durchmesser und dem Rand des einzusetzenden Deckels beträgt mindestens 1 mm, bevorzugter mindestens 5 mm, noch bevorzugter mindestens 10 mm, bevorzugter mindestens 20 mm, bevorzugter 30 mm oder 35 mm wobei die Kombination der Höhe und Breite und der Querschnittsform so zu wählen ist, dass die so gebildete Querschnittsfläche der Auffangkavität, mindestens circa 100 mm2, bevorzugter 200 mm2 noch bevorzugter 300 mm2 aufweist. Die effektive Querschnittsfläche der Auffangkavität ist dabei zwischen der äußeren Auffangwandung und einer von dem Rand eines aufgelegten Deckels gedachten verlängerten Senkrechten definiert. Zur gesamten Querschnittsfläche der Auffangkavität zählt dagegen auch der Raum über dem Deckel, sofern die austretende Kochflüssigkeit dahin fließen kann. In particularly preferred embodiments, the height of the outer collecting wall above the bottom of the collecting cavity is at least 10 mm, more preferably at least 15 mm, more preferably at least 20 mm, more preferably at least 30 mm, even more preferably at least 40 mm in order to be able to provide a sufficient collecting capacity and spray protection effect. Special applications for milk cooking may require a height of 50, 70 mm and more. And the width of the Auffangkavität between its outer diameter and the edge of the cover to be inserted is at least 1 mm, more preferably at least 5 mm, more preferably at least 10 mm, more preferably at least 20 mm, more preferably 30 mm or 35 mm wherein the combination of height and width and the cross-sectional shape is to be selected so that the thus formed cross-sectional area of the collecting cavity, at least about 100 mm 2 , more preferably 200 mm 2, more preferably 300 mm 2 . The effective cross-sectional area of the collecting cavity is defined between the outer collecting wall and an elongated vertical imaginary from the edge of an applied lid. In contrast, the entire cross-sectional area of the collecting cavity also includes the space above the lid, provided that the exiting cooking liquid can flow there.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung ist im flexiblen Material einer Auffangvorrichtung wenigstens eine radial ausgebildete Sollfaltstelle vorgesehen, die eine radiale Faltbarkeit der Auffangvorrichtung ermöglicht. An der Außenseite der Auffangwandung kann in weiteren besonders bevorzugten Ausgestaltungen auch eine radial umlaufend ausgebildete Solltropfkante vorgesehen sein, deren Querschnitt einen zur Herdplatte hin ausgerichteten spitzen Vorsprung aufweist. An dieser Solltropfkante kann eine aufgrund eines außerordentlich großen Aufkommens aufgeschäumte übertretende Kochflüssigkeit beabstandet von der äußeren Topfwandung direkt auf die Herdplatte tropfen, sodass die Topfwandung unverschmutzt bleibt und die Kochflüssigkeit die Herdplatte weiter entfernt von der Hitzestelle trifft und daher weniger anbrennen würde. Die Sollfaltstelle und Solltropfkante können bevorzugt in einem Element zusammengeführt sein. According to a further preferred embodiment, at least one radially formed Sollfaltstelle is provided in the flexible material of a collecting device, which allows a radial foldability of the collecting device. On the outside of the collecting wall can be provided in other particularly preferred embodiments, a radially encircling trained drip edge, the cross section has a directed toward the stove plate pointed projection. At this Solltropfkante a frothy due to an extraordinarily large amount of foaming excess boiling liquid spaced from the outer Topfwandung drop directly onto the stove, so that the Topfwandung remains unpolluted and the cooking liquid hits the stove further away from the heat spot and therefore would burn less. The Sollfaltstelle and Solltropfkante may preferably be merged into one element.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung weist die Auffangvorrichtung eine zentrale Durchlass- oder Deckelöffnung in der Umfangsform des Deckels beziehungsweise des Essenszubereitungsbehälters auf, sodass auch rechteckige oder ovale Essenszubereitungsbehälter ausrüstbar sind. According to a further preferred embodiment, the collecting device has a central passage or lid opening in the peripheral shape of the lid or the food preparation container, so that rectangular or oval food preparation containers can be equipped.

Die Shorehärte des elastischen Materials wenigstens des elastischen Spannabschnitts kann gemäß einer besonders bevorzugten Ausgestaltung in einem Bereich zwischen 45 und 70 A, bevorzugter 50–60 A, und die Dehnbarkeit oder Reisdehnung des elastischen Spannabschnitts in einem Bereich zwischen 150 % und 900 %, bevorzugter zwischen 200 % und 600 %, noch bevorzugter zwischen 300 und 500% vorgegeben sein, sodass hierdurch eine leichte Anbringung und Entfernung der Auffangvorrichtung an/von einem Essenszubereitungsbehälter und zugleich eine ausreichende Dichtheit zwischen Auffangkavität und Essenszubereitungsbehälter gewährleistet ist. The Shore hardness of the elastic material of at least the elastic stretch portion may, according to a particularly preferred embodiment, be in a range between 45 and 70 A, more preferably 50-60 A, and the extensibility or elongation at break of the elastic tension portion in a range between 150% and 900%, more preferably between 200% and 600%, more preferably be set between 300 and 500%, thereby ensuring easy attachment and removal of the catcher to / from a food preparation container and at the same time a sufficient tightness between Auffangkavität and food preparation container.

Die äußere Auffangwandung kann gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung aus einem steifen oder einem flexiblen, bevorzugt elastischen, Material ausgebildet sein, wobei in einem elastischen Material optional versteifende Einlagen und oder Rippen vorgesehen sein können. Diese Ausgestaltungen aus flexiblem Material bringen zusätzlich den Vorteil, dass die Auffangwandung bei äußeren Stößen durch Nachbarbehälter und Handmanipulation nachgeben kann und dadurch den Platz auf einer Herdplatte nicht einengt. Die äußere Auffangwandung ist bevorzugt aus gleichem elastischem Material wie der Spannabschnitt, einstückig mit dem Spannabschnitt oder mehrstückig, ausgebildet. According to a further preferred embodiment, the outer collecting wall can be formed from a stiff or a flexible, preferably elastic, material, wherein optionally stiffening inserts and / or ribs can be provided in an elastic material. These embodiments of flexible material also bring the advantage that the collecting wall can give in with external shocks by neighboring containers and manual manipulation and thereby does not restrict the space on a hot plate. The outer collecting wall is preferably formed of the same elastic material as the clamping section, integral with the clamping section or in several pieces.

Der Verformungsrest des elastischen Materials, wenigstens des elastischen Spannabschnitts, ist derart gering vorgegeben, dass die Auffangvorrichtung eine Vielzahl von Nutzungszyklen aus Anbringen, über eine Zeitspanne mindestens eines Kochvorgangs an einem erwärmten oder kalten Essenszubereitungsbehälter gedehnt Verbleiben und Abnehmen gewährleisten kann, wobei der Verformungsrest bevorzugt maximal 25 %, bevorzugter bis 20 %, noch bevorzugter bis 15 %, noch bevorzugter bis 10 % oder noch besser unter 5% beträgt. The deformation residue of the elastic material, at least of the elastic tensioning section, is so small that the catching device can ensure a plurality of use cycles of attachment, prolonged stretching over a period of at least one cooking operation on a heated or cold food preparation container and removal, the deformation residue preferably being maximum 25%, more preferably up to 20%, even more preferably up to 15%, even more preferably up to 10% or even better below 5%.

Alternativ oder ergänzend kann der elastische Spannabschnitt durch eine ihn umfassende Metallfeder unterstützt sein, sodass der Verformungsrest des elastischen Materials durch verformungsrestfreie Eigenschaften der Metallfeder aufgehoben werden können, wobei die Metallfeder im elastischen Material integriert oder von außen aufgezogen ausgebildet sein kann, und wobei die Metallfeder als eine Spiral- oder eine Ringfeder ausgebildet sein kann. Alternatively or additionally, the elastic clamping portion may be supported by a metal spring comprising it, so that the deformation residue of the elastic material can be canceled by deformation-free properties of the metal spring, wherein the metal spring integrated in the elastic material or externally wound may be formed, and wherein the metal spring may be formed as a spiral or an annular spring.

Der elastische Spannabschnitt kann ferner als ein integrierter Bestandteil einer einstückig aus Elastomer ausgebildeten Auffangvorrichtung oder als ein auf eine steif ausgebildete Auffangkavität oder äußere Auffangwandung unter Dehnung aufzuziehendes oder daran anvulkanisiertes oder angeklebtes Element ausgebildet sein. The elastic tensioning portion may further be formed as an integral part of a collecting device formed integrally of elastomer or as an element to be stretched or vulcanized or adhesively applied to a rigidly formed collecting cavity or outer collecting wall.

In bevorzugter weiterer Ausgestaltung weist der elastische Spannring wenigstens eine nach innen weisende obere Abstufungskante auf, mit der die Auffangvorrichtung an einer horizontalen Kante des Randes der Behälterwandung gegen Absinken entlang der Behälterwandung hintergreifend wirken kann und so eine definierte Position der Auffangvorrichtung vorgebbar ist. Eine weitere nach innen weisende untere Abstufungskante kann in einem vorgegebenen Abstand unterhalb der Oberen ausgebildet sein und dient einer erhöhten Dichtheit und kann unter eine bei manchen Gussgefäßen ausgebildete Profilkante eingreifen, um noch mehr Halt zu erreichen. In a further preferred embodiment, the elastic clamping ring has at least one inwardly facing upper grading edge, with which the collecting device can engage behind on a horizontal edge of the edge of the container wall against sinking along the container wall and so a defined position of the collecting device can be predetermined. A further inwardly pointing lower step edge can be formed at a predetermined distance below the upper and serves to increase the tightness and can engage under a profile edge formed in some casting vessels in order to achieve even more hold.

Alternativ zu vorhergehenden Ausgestaltung kann an dem elastischen Spannring verteilt an seinem Umfang eine Vielzahl von selbstklemmenden Klammern aus dünnem Blech oder Draht angeordnet sein, die jeweils eine nach innen gerichtete Abstufungskante aufweisen, mit welchen die Auffangvorrichtung an einer horizontalen Kante des Randes der Behälterwandung gegen Absinken entlang der Behälterwandung hintergreifend wirken kann und so eine definierte Position der Auffangvorrichtung vorgebbar ist. Eine horizontale Kante des Randes der Behälterwandung ist dabei jede Kante, einschließlich eines Schüttrandes, jedoch insbesondere Kante eines Gussbehälters oder eines Behälters ohne Schüttrand. As an alternative to the preceding embodiment, a multiplicity of self-clamping thin sheet metal brackets may be arranged on the elastic clamping ring, each having an inwardly directed step edge, with which the catching device slides against a drop along a horizontal edge of the container wall the container wall can engage behind and so a defined position of the catching device can be predetermined. A horizontal edge of the edge of the container wall is each edge, including a pouring edge, but in particular edge of a cast container or a container without pouring edge.

Eine besonders einfache erfindungsgemäße Auffangvorrichtung ist derart gestaltet, dass sie eine Auffangkavität aus der äußeren Auffangwandung der Auffangvorrichtung und einem verbreiteten Schüttrand eines Essenszubereitungsbehälters, der als ein Boden der Auffangkavität dient, bildet, wobei der elastische Spannabschnitt angreifend am Schüttrand des Essenszubereitungsbehälters anzuordnen ist. Die äußere Auffangwandung kann hierfür in vorteilhafter Ausgestaltung in einfachster Ausführung als eine senkrechte oder etwas nach innen oder außen geneigte gerade Flache oder leicht verformte Oberfläche ausgebildet sein, wodurch die Auffangvorrichtung auch leicht zusammenzufalten ist, um weniger Raum bei Lagerung und Transport zu beanspruchen. Ein Schüttrand ist dann als verbreitet oder als Breitrand zu bezeichnen, wenn der Außenumfang des Deckels um einpaar mm kleiner ist als Außenumfang des Schüttrandes. Auch diese Anordnung erlaubt eine freie Anhebung und Auflage des Deckels, weil der Deckel keine Berührung zur Auffangvorrichtung hat. A particularly simple collecting device according to the invention is designed such that it forms a collecting cavity from the outer collecting wall of the collecting device and a widespread pouring edge of a food preparation container serving as a bottom of the collecting cavity, wherein the elastic clamping section is to be arranged attacking the pouring edge of the food preparation container. The outer collecting wall can be designed for this purpose in an advantageous embodiment in the simplest version as a vertical or slightly inclined inwards or outwards flat or slightly deformed surface, whereby the collecting device is also easy to fold to take up less space during storage and transport. A pouring edge is then to be considered widespread or broad-bordered if the outer circumference of the lid is a few mm smaller than the outer circumference of the pouring rim. This arrangement also allows free lifting and support of the lid, because the lid has no contact with the collecting device.

Die Abstufungskanten können als Einrastvorsprünge eine Rille zum Umfassen eines Schüttrandes zwecks sicherer Positionierung bilden und in einer weiteren Ausgestaltung können zweite Einrastvorsprünge unterhalb der oberen Randkante der Auffangvorrichtung ausgebildet sein, um in einer umgedrehten Anordnung der Auffangvorrichtung einen Behälter mit einem anderen Umfang bedienen zu können, wenn die obere Randkante beispielsweise einen größeren Innenumfang als der elastische Spannabschnitt hat. The stepping edges may form, as latching projections, a groove for embracing a pouring rim for safe positioning, and in a further embodiment, second latching projections may be formed below the upper peripheral edge of the catching device so as to be able to serve a container of a different circumference in an upside down arrangement of the catching device For example, the upper peripheral edge has a larger inner circumference than the elastic clamping section.

Nach einem anderen Aspekt werden die erfindungsgemäßen Aufgaben durch eine Spritzschutzhaube für Schalenbehälter mit einer kleineren Handhabungsöffnung und einer größeren Schalenaufsatzöffnung durch eine Verwendung als eine Auffangvorrichtung nach einer der vorhergehend beschriebenen Ausgestaltungen dadurch gelöst, dass wenigstens der Innenrandbereich der kleineren Handhabungsöffnung aus einem dehnbaren Elastomer ausgebildet ist und der Innendurchmesser der kleineren Handhabungsöffnung um einen vorgegebenen Zug-Spannfaktor kleiner als Außenumfang der Behälterwandung und/oder eines Schüttrandes des Essenszubereitungsbehälters vorgegeben ist, sodass der elastische Innenrandbereich kleinerer Handhabungsöffnung wie ein Spannabschnitt einer Auffangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche zum Anbringen an einem Essenszubereitungsbehälter elastisch gedehnt werden muss. According to another aspect, the objects of the invention are achieved by a splash guard for shell container with a smaller handling opening and a larger shell attachment opening by use as a collecting device according to one of the embodiments described above in that at least the inner edge region of the smaller handling opening is formed of a stretchable elastomer and the inner diameter of the smaller handling opening is predetermined to be smaller than the outer circumference of the container wall and / or a pouring rim of the food preparation container so that the elastic inner edge region of smaller handling opening is stretched elastically like a clamping portion of a collecting device according to any one of the preceding claims for attachment to a food preparation container got to.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Spritzschutzhaube weist der Innenrandbereich der kleineren Handhabungsöffnung der erfindungsgemäßen Spritzschutzhaube aus einem dehnbaren Elastomer einen verdickten Spannabschnitt auf, der eine Dicke oder Breite zwischen 1 und 5 mm, bevorzugter zwischen 2 und 4 mm und eine Höhe zwischen 3 und 10 mm, bevorzugt 4–6 mm aufweist, sodass seine Querschnittsfläche zwischen 10 und 50 mm2, bevorzugter 15 bis 40 mm2, bevorzugter 20 bis 25 mm2 betragen kann. Dadurch ist eine Verwendung der Spritzschutzhaube für Schalenbehälter als eine Auffangvorrichtung noch optimaler anpassbar. Der Durchmesser der größeren Schalenaufsatzöffnung der erfindungsgemäßen Spritzschutzhaube ist ferner bevorzugt derart verringert, dass ein Querschnitt der Auffangkavität wie oben beschrieben erreicht wird, aber einer Platzeinengung auf einer Herdplatte auch Grenzen gesetzt werden. Ferner ist bevorzugt die Spritzschutzhaube ganz aus einem flexiblen oder elastischen Material hergestellt, um diese Platzprobleme auszuschließen. According to a further preferred embodiment of the splash guard according to the invention, the inner edge region of the smaller handling opening of the spray hood according to the invention made of a stretchable elastomer on a thickened clamping portion having a thickness or width between 1 and 5 mm, more preferably between 2 and 4 mm and a height between 3 and 10 mm, preferably 4-6 mm, so that its cross-sectional area may be between 10 and 50 mm 2 , more preferably 15 to 40 mm 2 , more preferably 20 to 25 mm 2 . As a result, a use of the splash guard for shell container as a catcher even more adaptable. The diameter of the larger shell attachment opening of the splash guard according to the invention is further preferably reduced such that a cross section of the collecting cavity is achieved as described above, but a space restriction on a stove plate are also limits. Further, the splash guard is preferably made entirely of a flexible or elastic material to eliminate these space problems.

Nach noch einem anderen Aspekt werden die erfindungsgemäßen Aufgaben durch eine Backform aus einem Elastomer, bevorzugt aus Silikonkautschuk, mit einer Außenwandung von einem vorgegebenen Außendurchmesser oder Bodendurchmesser und einer, vorzugsweise horizontal, randumlaufend nach innen ausgebildeten Schulterkante mit einer Bodenöffnung eines dadurch gebildeten Backbodenauflagevorsprungs, auf dem ein Backboden auflegbar ist, gelöst, in dem die Backform zur Verwendung als eine Auffangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche ausgestattet wird. Die erfindungsgemäßen Aufgaben werden durch eine obige Backform dann besonders vorteilhaft gelöst, wenn wenigstens der Innenrandbereich der Bodenöffnung aus einem dehnbaren Elastomer ausgebildet ist, der Innendurchmesser der Bodenöffnung um einen vorgegebenen Zug-Spannfaktor kleiner als Außenumfang der Behälterwandung oder der Bodendurchmesser um einen vorgegebenen Zug-Spannfaktor kleiner als Außenumfang eines Schüttrandes eines auszustattenden Essenszubereitungsbehälters vorgegeben ist, sodass ein elastischer Innenrandbereich wie ein Spannabschnitt einer Auffangvorrichtung nach einer der vorhergehend beschriebenen Ausgestaltung zum Anbringen an einem Essenszubereitungsbehälter elastisch gedehnt werden kann. Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung einer erfindungsgemäßen Backform weist der Innenrandbereich der Bodenöffnung einen verdickten Spannabschnitt aus einem dehnbaren Elastomer auf, der eine Dicke oder Breite zwischen 1 und 5 mm, bevorzugter zwischen 2 und 4 mm und eine Höhe zwischen 3 und 10 mm, bevorzugt 4–6 mm aufweist, sodass seine Querschnittsfläche zwischen 10 und 50 mm2, bevorzugter 15 bis 40 mm2, bevorzugter 20 bis 25 mm2 betragen kann. Dadurch ist eine Verwendung der Backform als eine erfindungsgemäße Auffangvorrichtung noch optimaler anpassbar, wie schon oben beschrieben. According to yet another aspect, the objects of the invention by a baking mold made of an elastomer, preferably made of silicone rubber, having an outer wall of a predetermined outer diameter or bottom diameter and a preferably horizontally, edge peripheral inwardly formed shoulder edge with a bottom opening of a baking tray support projection formed thereby on the a baking tray can be placed, in which the baking mold is equipped for use as a collecting device according to one of the preceding claims. The objects according to the invention are achieved particularly advantageously by an above baking mold if at least the inner edge region of the bottom opening is made of a stretchable elastomer, the inner diameter of the bottom opening is smaller by a predetermined tension tension factor than the outer circumference of the container wall or the bottom diameter by a predetermined tension tension factor is predetermined to be smaller than the outer circumference of a pouring rim of a food preparation container to be equipped, so that an elastic inner edge portion such as a chucking portion of a catching device according to any one of the above-described embodiment can be elastically stretched for attachment to a food preparation container. According to a further preferred embodiment of a baking mold according to the invention, the inner edge region of the bottom opening has a thickened tensioning section of a stretchable elastomer having a thickness or width between 1 and 5 mm, more preferably between 2 and 4 mm and a height between 3 and 10 mm, preferably 4 -6 mm, so that its cross-sectional area may be between 10 and 50 mm 2 , more preferably 15 to 40 mm 2 , more preferably 20 to 25 mm 2 . As a result, use of the baking mold as a collecting device according to the invention is even more optimally adaptable, as already described above.

Gemäß weiteren bevorzugten Ausgestaltungen kann eine erfindungsgemäße Spritzschutzhaube oder Backform jeweils mit den Merkmalen der erfindungsgemäßen Auffangvorrichtung in beliebiger vorgegebener Kombination ausgestattet sein. According to further preferred embodiments, a splash guard or baking mold according to the invention can be equipped in each case with the features of the collecting device according to the invention in any predetermined combination.

Nach einem weiteren Aspekt werden die erfindungsgemäßen Aufgaben durch eine Verwendung einer Backform aus einem Elastomer, bevorzugt aus Silikonkautschuk, mit einem einlegbaren Boden als Auffangvorrichtung zum Auffangen überlaufender Kochflüssigkeit nach einer der vorhergehend beschriebenen Ausgestaltung dadurch gelöst, dass der Boden entfernt wird, und eine untere Randkante der Backform unter Dehnung auf eine Behälterwandung oder einen Schüttrand eines Essenszubereitungsbehälters aufgezogen wird. Dabei kann die Backform als ein geschlossener oder aufgetrennter verbindbarer Ring ausgebildet sein. According to a further aspect, the objects according to the invention are achieved by using a baking mold of an elastomer, preferably of silicone rubber, with an insertable bottom as a catching device for collecting overflowing cooking liquid according to one of the previously described embodiment in that the bottom is removed, and a lower peripheral edge the baking mold is stretched onto a container wall or pouring rim of a food preparation container. In this case, the baking mold can be designed as a closed or split connectable ring.

Nach noch einem anderen Aspekt werden die erfindungsgemäßen Aufgaben durch eine Verwendung einer verjungt ausgebildeten Spritzschutzhaube mit einer kleineren Handhabungsöffnung und einer größeren Schalenaufsatzöffnung, wenigstens abschnittsweise bestehend aus einem Elastomer, als Auffangvorrichtung zum Auffangen überlaufender Kochflüssigkeit nach einer der vorhergehend beschriebenen Ausgestaltung dadurch gelöst, dass der Rand der kleineren Handhabungsöffnung wie ein elastischer Spannabschnitt unter Dehnung auf eine Behälterwandung oder einen Schüttrand eines Essenszubereitungsbehälters aufgezogen wird. According to yet another aspect, the objects of the invention by a use of a tapered splash guard with a smaller handling opening and a larger shell attachment opening, at least partially consisting of an elastomer, as a catching device for collecting overflowing cooking liquid according to one of the previously described embodiment in that the edge the smaller handling opening is stretched like an elastic tensioning section under stretching on a container wall or a pouring edge of a food preparation container.

Nach einem weiteren anderen Aspekt wird der Nutzen der erfindungsgemäßen Auffangvorrichtung durch eine Verwendung einer lösbar anordenbaren Auffangvorrichtung mit elastischem umlaufend kontinuierlich ausgebildeten Spannabschnitt nach einer der vorhergehend beschriebenen Ausgestaltung mit einem in die Auffangvorrichtung geklemmt einlegbaren Bodenelement als eine Backform oder ein Geschirrgefäß oder ein Verschlussdeckel erweitert. Ein so entstandenes Geschirrgefäß kann als ein Teller, Salatschüssel, ein Verschlussdeckel oder für Mikrowelleneinsatz gebraucht sein. Die so entstandene Backform hat die Form der Auffangvorrichtung und kann verjungt oder zylindrisch gestaltet sein. According to yet another aspect, the use of the collecting device according to the invention is extended by using a releasably disposable collecting device with elastic circumferentially continuously formed clamping portion according to one of the previously described embodiment with a clamped in the catcher insertable bottom element as a baking dish or a crockery vessel or a closure lid. Such a crockery vessel can be used as a plate, salad bowl, a cap or for microwave use. The resulting baking dish has the shape of the catcher and can be designed tapered or cylindrical.

Nach noch einem weiteren anderen Aspekt wird der Nutzen der erfindungsgemäßen Auffangvorrichtung durch eine Verwendung einer lösbar anordenbaren Auffangvorrichtung aus elastischem Material mit einer zentralen Durchlassöffnung nach einer der vorhergehend beschriebenen Ausgestaltung ausschließlich als Spritzschutz an einem Schalenbehälter oder Pfanne, dadurch erweitert, dass die Auffangvorrichtung umgedreht auf einem Essenszubereitungsbehälter oder einem Schalenbehälter in passender Umfanggröße ohne Deckel unter vorgegebener Dehnung der oberen Randkante angeordnet wird. Die so entstandene erfindungsgemäße Spritzschutzhaube hat im Vergleich zu einer bekannten Spritzschutzhaube einen geringeren Abdeckungsbereich, da bei einer Auffangvorrichtung angestrebt wird, die Außenmaße zu verringern, um kein Platzproblem zu verschärfen. Bei einer Spritzschutzhaube ist dagegen auf eine maximale Abdeckung Wert gelegt, sodass sie in der Regel eine viel größere Randbreite aufweist. Das macht konventionelle Spritzschutzhauben ungeeignet, als Auffangvorrichtung eingesetzt zu werden. According to yet another other aspect, the use of the collecting device according to the invention by a use of a detachably arranged collecting device made of elastic material with a central passage opening according to one of the previously described embodiment exclusively as a splash guard on a bowl container or pan, thereby widening that the collecting device is reversed on a Food preparation container or a bowl container in matching circumferential size without cover under predetermined elongation of the upper peripheral edge is arranged. The resulting splash guard according to the invention has a smaller coverage area in comparison to a known splash guard, since it is sought in a collecting device to reduce the external dimensions in order not to aggravate a space problem. With a splash guard, however, value is placed on a maximum coverage, so they usually has a much larger edge width. This makes conventional splash guards unsuitable to be used as a catcher.

Weitere bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den übrigen, in den Unteransprüchen genannten Merkmalen. Further preferred embodiments of the invention will become apparent from the remaining, mentioned in the dependent claims characteristics.

Es wird darauf hinzuweisen, dass die in der vorliegenden Beschreibung einzeln aufgeführten Merkmale in beliebiger technisch sinnvoller Weise miteinander kombiniert werden und weitere Ausgestaltungen der Erfindung aufzeigen können. Die Beschreibung charakterisiert und spezifiziert die Erfindung insbesondere im Zusammenhang mit den Figuren zusätzlich. It should be noted that the features listed individually in the present specification in any technically meaningful way combined with each other and can show further embodiments of the invention. The description additionally characterizes and specifies the invention, in particular in connection with the figures.

Die Erfindung wird nachfolgend in Ausführungsbeispielen anhand der zugehörigen Zeichnungen erläutert. Es zeigen: The invention will be explained below in embodiments with reference to the accompanying drawings. Show it:

1 eine perspektivische Ansicht einer bevorzugten Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Auffangvorrichtung, die an einem Essenszubereitungsbehälter angebracht ist; 1 a perspective view of a preferred embodiment of the collecting device according to the invention, which is attached to a food preparation container;

2 eine schematische Teilquerschnittsansicht einer bevorzugten Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Auffangvorrichtung, die an einem Essenszubereitungsbehälter angebracht ist; 2 a schematic partial cross-sectional view of a preferred embodiment of the collecting device according to the invention, which is attached to a food preparation container;

3 eine schematische Querschnittsansicht der Auffangvorrichtung aus 2 an einem dickwandigen Essenszubereitungsbehälter aus Gussmetall, 3 a schematic cross-sectional view of the collecting device 2 on a thick-walled food preparation container made of cast metal,

4 eine schematische Querschnittsansicht der Auffangvorrichtung aus 2 an einem Essenszubereitungsbehälter mit Schüttrand, 4 a schematic cross-sectional view of the collecting device 2 at a food preparation container with pouring rim,

5 eine schematische Querschnittsansicht der Auffangvorrichtung aus 2 an einem Essenszubereitungsbehälter mit Breitrand, 5 a schematic cross-sectional view of the collecting device 2 on a food preparation container with a broad rim,

6 eine schematische Querschnittsansicht einer zweiten bevorzugten Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Auffangvorrichtung, 6 a schematic cross-sectional view of a second preferred embodiment of the collecting device according to the invention,

7 eine schematische Querschnittsansicht der zweiten bevorzugten Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Auffangvorrichtung in gedrehter Anordnung, 7 a schematic cross-sectional view of the second preferred embodiment of the collecting device according to the invention in a rotated arrangement,

8 eine schematische Teilquerschnittsansicht einer dritten bevorzugten Ausgestaltung des Essenszubereitungsbehälters mit einer erfindungsgemäßen Auffangvorrichtung, 8th 1 is a schematic partial cross-sectional view of a third preferred embodiment of the food preparation container with a collecting device according to the invention;

9 eine schematische Teilquerschnittsansicht einer vierten bevorzugten Ausgestaltung des Essenszubereitungsbehälters mit einer erfindungsgemäßen Auffangvorrichtung, 9 1 is a schematic partial cross-sectional view of a fourth preferred embodiment of the food preparation container with a collecting device according to the invention;

10 eine schematische Teilquerschnittsansicht einer fünften bevorzugten Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Kochanordnung aus einem Essenszubereitungsbehälter mit einer Auffangvorrichtung; 10 a schematic partial cross-sectional view of a fifth preferred embodiment of the cooking arrangement according to the invention from a food preparation container with a collecting device;

11 eine ersteelastische Backform ausgebildet als eine erfindungsgemäße Auffangvorrichtung; 11 a first elastic baking mold designed as a collecting device according to the invention;

12 eine zweite elastische Backform ausgebildet als eine erfindungsgemäße Auffangvorrichtung; 12 a second elastic baking mold designed as a collecting device according to the invention;

13 eine erste elastische Spritzschutzschale ausgebildet als eine erfindungsgemäße Auffangvorrichtung; 13 a first elastic splash guard formed as a catcher according to the invention;

14 eine schematische Teilquerschnittsansicht einer sechsten bevorzugten Ausgestaltung der Kochanordnung des Essenszubereitungsbehälters mit einer erfindungsgemäßen Auffangvorrichtung, 14 a schematic partial cross-sectional view of a sixth preferred embodiment of the cooking arrangement of the food preparation container with a collecting device according to the invention,

15 eine erfindungsgemäße Auffangvorrichtung als eine Backform oder ein Geschirrbehältnis; und 15 a collecting device according to the invention as a baking dish or a dish container; and

16 eine erfindungsgemäße Auffangvorrichtung als eine Spritzschutzhaube. 16 a collecting device according to the invention as a splash guard.

1 zeigt eine perspektivische Ansicht einer ersten bevorzugten Ausgestaltung einer erfindungsgemäßen Kochanordnung 1 eines Essenszubereitungsbehälters 3 mit einer erfindungsgemäßen Auffangvorrichtung 2. Die Auffangvorrichtung 2 ist in Gestalt einer Schale mit einer Auffangkavität 21 und einer Durchlassöffnung darin um den kreisrunden Kochtopf beziehungsweise Essenzubereitungsbehälter 3 ringsrum kreissymmetrisch umschließend angeordnet. Ihre Schalenöffnung ist weiträumig genug ausgestaltet, um den frei auflegbaren Deckel 4 mit Deckelgriff 41 in gewöhnlicher Weise handhaben und beobachten zu können. Der Deckelspalt zwischen dem Deckelrand und dem Topfrand ist gut einsehbar, sodass ein Anwender wie gewohnt den Kochvorgang ausführen und wahrnehmen kann. 1 shows a perspective view of a first preferred embodiment of a cooking arrangement according to the invention 1 a food preparation container 3 with a collecting device according to the invention 2 , The collecting device 2 is in the form of a bowl with a collecting cavity 21 and a passage opening therein around the circular saucepan or food preparation container 3 arranged around circularly symmetrical enclosing. Your shell opening is designed wide enough to the freely auflegbaren cover 4 with lid handle 41 to be able to handle and observe in the usual way. The cover gap between the edge of the lid and the edge of the pot is easy to see, so that a user can carry out and perceive the cooking process as usual.

Ferner können bevorzugt auch die vom Kochtopf hinausragenden Abschnitte der Auffangvorrichtung 2, insbesondere die äußere Auffangwandung 26, aus einem flexiblen Material, vorzugsweise aus einem Elastomer ausgebildet sein, wodurch sie nachgeben können, wenn benachbarte Kochtöpfe dagegen angestoßen werden oder der Anwender mit Händen oder dem Deckel dagegen anstößt. Benachbarte Kochtöpfe können dadurch bei Enge auf dem Herd, insbesondere wenn sie ebenso mit Auffangvorrichtungen ausgestattet werden, dennoch enger aneinander gestellt werden und so verbleiben. Eine lokale Einengung der Auffangkavität 21 durch ein Nachbargefäß setzt ihre Funktion nicht außer Kraft. Furthermore, the sections of the collecting device that project from the cooking pot may also be preferred 2 , in particular the outer collecting wall 26 , be made of a flexible material, preferably made of an elastomer, whereby they can give way when adjacent cooking pots against it are pushed or the user with his hands or the lid abuts against it. Neighboring cooking pots can thereby be placed closer together and remain so when tight on the stove, especially if they are also equipped with catching devices. A local narrowing of the collecting cavity 21 through a neighboring vessel does not suspend its function.

2 zeigt eine schematische Teilquerschnittsansicht einer bevorzugten Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Kochanordnung 1 aus einem Essenszubereitungsbehälter 3 mit einer Auffangvorrichtung 2. Auf die Darstellung eines Deckels, die in der Behälterzugangsöffnung 32 platzierbar ist, wurde verzichtet, nur um die Details der Auffangvorrichtung besser darstellen zu können. 2 shows a schematic partial cross-sectional view of a preferred embodiment of the cooking arrangement according to the invention 1 from a Food preparation container 3 with a catcher 2 , On the representation of a lid, in the container access opening 32 Placed, was omitted, only to better represent the details of the catcher.

In dieser bevorzugten Ausgestaltung ist die Auffangvorrichtung 2 als eine von außen durch Aufdehnung lösbar anordenbare Auffangvorrichtung ausgebildet. Hierzu ist sie beispielsweise ganz aus einem Elastomer, vorzugsweise einem temperaturbeständigen und lebensmittelechten Silikonkautschuk oder wenigstens aus EPDM, ausgeführt. Die Auffangvorrichtung 2 weist im unteren Abschnitt einen beispielsweise integriert ausgebildeten elastischen Spannabschnitt 24 auf, der unter Aufbringung manuell ausgeübter Dehnkraft auf den Umfang des Essenszubereitungsbehälters 3 aufgezogen worden ist und sich daher durch eine Haftreibungskraft, die durch die Zugkraft verstärkt wird, an der Außenseite der Behälterwandung 35 festhält. Der elastische Spannabschnitt oder Spannring 24 dient dabei als ein Klemmmittel zum Festhalten der Auffangvorrichtung 2 und vorzugsweise als ein Dichtmittel zugleich und verhindert außerdem, dass die Behälterwandung 35 von außen durch die Benutzung der Auffangvorrichtung verkratzt wird. Die Dicke des elastischen Spannabschnitts 24 kann vorzugsweise zwischen 1 und 5 mm, bevorzugter zwischen 2 und 4 mm betragen, um eine definierte ausreichende Spannkraft zu erzeugen. Der Querschnitt des Spannabschnitts 24 kann beispielsweise eine Höhe zwischen 2 und 10 mm und eine Querschnittsfläche zwischen 15 und 30 mm2, bevorzugter 20 bis 25 mm2 aufweisen. Auch die Shorehärte in einem Bereich zwischen 45 und 70 A, bevorzugt 50–60 A, und Dehnbarkeit eines Elastomers in einem Bereich zwischen 200 und 900 %, besser 300–600 % kann bevorzugt einbezogen werden, um die vorgegebene Spannkraft zu definieren. In this preferred embodiment, the collecting device 2 designed as a detachable from the outside by expansion can be arranged collecting device. For this purpose, for example, it is made entirely of an elastomer, preferably a temperature-resistant and food grade silicone rubber or at least EPDM. The collecting device 2 has in the lower section an example integrally formed elastic clamping section 24 upon applying the manually applied stretching force to the periphery of the food preparation container 3 has been raised and therefore by a static friction force, which is reinforced by the tensile force, on the outside of the container wall 35 holds. The elastic clamping section or clamping ring 24 serves as a clamping means for holding the catcher 2 and preferably as a sealant at the same time and also prevents the container wall 35 is scratched from the outside by the use of the catcher. The thickness of the elastic clamping section 24 may preferably be between 1 and 5 mm, more preferably between 2 and 4 mm in order to produce a defined sufficient clamping force. The cross section of the clamping section 24 For example, it may have a height between 2 and 10 mm and a cross-sectional area between 15 and 30 mm 2 , more preferably 20 to 25 mm 2 . Also, the Shore hardness in a range between 45 and 70 A, preferably 50-60 A, and extensibility of an elastomer in a range between 200 and 900%, more preferably 300-600% may preferably be included to define the predetermined tensile force.

Die gezeigte Anordnung der Auffangvorrichtung 2 ist direkt unterhalb eines Schüttrandes 33 des Kochtopfs 3 gewählt worden. Allerdings lässt sich die Auffangvorrichtung 2 bei Bedarf auch tiefer, insbesondere auch unterhalb der Seitengriffe 31 des Kochtopfes 3 festmachen. The arrangement of the collecting device shown 2 is just below a pouring point 33 of the cooking pot 3 has been chosen. However, the catcher can be 2 if necessary, deeper, especially below the side handles 31 of the cooking pot 3 mooring.

In einer so tiefen Stellung geht zwar die Spritzschutzfunktion der Auffangvorrichtung 2 verloren, aber manche Kochtöpfe lassen wegen hoch angeordneter Seitengriffe keine andere Wahl zu. Die Auffangvorrichtung 2 lässt dann die Kochflüssigkeit nicht mehr in den Topf zurückfließen, sondern fängt sie nur auf. Es können auch mehr als eine Auffangvorrichtung 2 an einem Kochtopf untereinander angeordnet werden, um beispielsweise die Aufnahmekapazität für Kochflüssigkeit zu vergrößern. In such a deep position, although the splash guard function of the catcher 2 lost, but some cooking pots leave no other choice because of high side handles. The collecting device 2 then lets the cooking liquid no longer flow back into the pot, but just catches it up. There may also be more than one catcher 2 be arranged on a saucepan with each other, for example, to increase the capacity for cooking liquid.

Ferner besitzt der elastische Spannabschnitt in besonders bevorzugten Ausgestaltungen eine Rille 25 oder zumindest eine oben angeordnete Abstufung 27, mithilfe derer die Auffangvorrichtung 2 sich auch direkt auf einen Schüttrand und sogar einen Breitrand 36 (4 und 5) passenden Durchmessers aufziehen lässt und daran eingehakt bleibt. Auch eine vereinzelte untere Abstufung kann bei Befestigung vorteilhaft sein, und sich leichter herstellen lassen. Furthermore, in particularly preferred embodiments, the elastic tensioning section has a groove 25 or at least one gradation arranged at the top 27 , by means of which the collecting device 2 also directly on a pouring rim and even a broad rim 36 ( 4 and 5 ) of appropriate diameter and keeps it hooked. Even a scattered lower gradation may be advantageous in attachment, and can be easier to manufacture.

Es kann ferner in bevorzugten Ausgestaltungen an der äußeren Seite der äußeren Auffangwandung 26 eine optionale Abtropfkante 23 ausgebildet sein. Diese ist ein letztes Rettungsmittel, wenn die Auswurfmenge der aufgeschäumten Kochflüssigkeit die Aufnahmekapazität plötzlich übersteigt und es dennoch zum Überlauf über den Rand der Auffangvorrichtung 2 kommt. Dann sorgt die Abtropfkante 23 dafür, dass die Kochflüssigkeit an ihr ankommt und beabstandet von der Außenseite der Behälterwandung 35 direkt auf die Herdplatte tropft. Das lässt die Behälterwandung 35 unverschmutzt und die Kochflüssigkeit landet auf einem kühleren Teil der Herdplatte, wo sie weniger schnell austrocknen oder anbrennen kann. It may also in preferred embodiments on the outer side of the outer collecting wall 26 an optional drip edge 23 be educated. This is a last life saving means when the ejection amount of the foamed cooking liquid suddenly exceeds the capacity to take up and still overflows the edge of the catcher 2 comes. Then the drip edge provides 23 ensuring that the cooking liquid arrives at her and spaced from the outside of the container wall 35 dripping directly onto the stovetop. That leaves the container wall 35 Uncleaned and the cooking liquid lands on a cooler part of the stove, where it can dry out less quickly or burn.

Ferner kann die aus einem Elastomer ausgebildete Auffangvorrichtung 2 zwecks platzsparender Verpackung oder einer wählbaren geringeren Auffangfunktionsstufe umfaltbar gestaltet sein. Beispielsweise kann bereits die Verdickung durch die Abtropfkante 23 als eine Sollfaltstelle dienen, an der die äußere Auffangwandung 26 radial umgefaltet werden kann. Es kann auch mehr als eine Sollfaltstelle vorgesehen sein. Further, the collecting device formed of an elastomer 2 be designed foldable for space-saving packaging or a selectable lower collection function level. For example, already the thickening by the drip edge 23 serve as a Sollfaltstelle where the outer collecting wall 26 can be folded radially. It can also be provided more than one Sollfaltstelle.

Die Höhe H der äußeren Auffangwandung 26 ist vorzugsweise mindestens 13 mm, bevorzugter mindestens 15 mm, bevorzugter mindestens 20 mm, bevorzugter mindestens 30 mm, noch bevorzugter mindestens 40 mm. Die Breite B der Auffangkavität 21 ist mindestens 3 mm, bevorzugter mindestens 5 mm bei senkrechter äußerer Auffangwandung 26 oder vorzugsweise mindestens null bis 1 mm bei einer geneigt ausgebildeten äußeren Auffangwandung 26. Die Kombination der Höhe H und Breite B ist so zu wählen, dass die Querschnittsfläche der Auffangkavität mindestens circa 100 mm2, bevorzugter mindestens 200 mm2 aufweist. Die Querschnittsfläche der Auffangkavität ist dabei zwischen der äußeren Auffangwandung und einer von dem Rand eines aufgelegten Deckels gedachten verlängerten Senkrechten definiert. Zur gesamten Querschnittsfläche der Auffangkavität zählt dagegen auch der Raum über dem Deckel, sofern die austretende Kochflüssigkeit dahin fließen kann. Der Querschnitt des Spannabschnitts 24 hat eine Höhe h und Breite A, die so vorgegeben werden, dass eine leichte Handhabung zum Aufziehen und Abnehmen und zugleich eine zuverlässige Haftung und Flüssigkeitsdichte erreicht sind. The height H of the outer collecting wall 26 is preferably at least 13 mm, more preferably at least 15 mm, more preferably at least 20 mm, more preferably at least 30 mm, even more preferably at least 40 mm. The width B of the collecting cavity 21 is at least 3 mm, more preferably at least 5 mm in the case of a vertical outer collecting wall 26 or preferably at least zero to 1 mm with an inclined outer collecting wall 26 , The combination of the height H and width B is to be chosen such that the cross-sectional area of the collecting cavity has at least about 100 mm 2 , more preferably at least 200 mm 2 . The cross-sectional area of the collecting cavity is defined between the outer collecting wall and an elongated vertical which is intended by the edge of an applied lid. In contrast, the entire cross-sectional area of the collecting cavity also includes the space above the lid, provided that the exiting cooking liquid can flow there. The cross section of the clamping section 24 has a height h and width A, which are set so that easy handling for mounting and removal and at the same time a reliable adhesion and liquid density are achieved.

3 zeigt eine schematische Querschnittsansicht der Auffangvorrichtung aus 2 an einem dickwandigen Essenszubereitungsbehälter 3 aus einem Gussmetall, beispielsweise aus Gusseisen oder Aluminium. 3 shows a schematic cross-sectional view of the collecting device 2 on a thick-walled food preparation container 3 made of a cast metal, such as cast iron or aluminum.

Das Profil des elastischen Spannrings 24 ist mit einer Rille 25 oder Abstufung 27 ausgestattet, die ein derartiges Einhaken erlaubt, wodurch die vertikale Position der Auffangvorrichtung 2 bestimmt ist und für die Zeitdauer der Nutzung beibehalten bleibt. Der Deckel 4 liegt mit seiner Auflagekante 44 auf dieser oberen Abstufung 27 auf, wodurch nebenbei auch die Dichtheit des Deckels 4 erhöht werden kann. In Gegensatz zur Anordnung in 2 kann keine Kochflüssigkeit unterhalb des Schüttrandes 33 zurückgehalten bleiben und fließt immer in den sich öffnenden Deckelspalt in den Kochtopf 3 zurück. Das verhindert den Verlust der Kochflüssigkeit und macht die Entfernung der Auffangvorrichtung nach dem Kochvorgang sauberer und einfacher. The profile of the elastic clamping ring 24 is with a groove 25 or gradation 27 equipped, which allows such hooking, whereby the vertical position of the collecting device 2 is determined and maintained for the duration of use. The lid 4 lies with its bearing edge 44 on this upper gradation 27 on, by the way, the tightness of the lid 4 can be increased. In contrast to the arrangement in 2 can no cooking liquid below the pouring rim 33 remain retained and always flows into the opening lid gap in the saucepan 3 back. This prevents the loss of cooking liquid and makes the removal of the catcher after the cooking process cleaner and easier.

4 zeigt eine schematische Querschnittsansicht der Auffangvorrichtung aus 2 angeordnet an einem Essenszubereitungsbehälter 3 mit einem Schüttrand 33. Es zeigt in Abwesenheit eines Deckels, wie die Auffangvorrichtung 2 sich mittels der oberen Abstufung 27 auf dem Schüttrand festkrallt. Dabei kann sich der Spannring 24 und mit ihm die Auffangkavität 21 etwas verdrehen, aber es schadet nicht der Funktion. Die Randkante 22 ist hierbei selbst zu einem Schüttrand geformt, sodass, vorausgesetzt die Auffangvorrichtung 2 ist stabil genug ausgeführt, die Kochflüssigkeit abgeschüttet werden kann, ohne die Auffangvorrichtung 2 vorher abnehmen zu müssen. Die Behälterwandung 35 kann hierbei nach unten verjungt geformt sein wie bei Pfannen üblich (nicht dargestellt). 4 shows a schematic cross-sectional view of the collecting device 2 arranged at a food preparation container 3 with a pouring rim 33 , It shows in the absence of a lid, as the catcher 2 itself by the upper gradation 27 clinging to the pouring rim. Here, the clamping ring 24 and with him the collecting cavity 21 twist something, but it does not hurt the function. The marginal edge 22 This is itself shaped into a pouring edge, so, provided the catcher 2 is stable enough, the cooking liquid can be poured off without the catcher 2 to lose weight beforehand. The container wall 35 can hereby be shaped downwards as is the case with pans (not shown).

5 zeigt eine schematische Querschnittsansicht der Auffangvorrichtung 2 aus 2 an einem Essenszubereitungsbehälter 3 mit einem Breitrand 36. Die Elastizität des elastischen Spannrings 24 und die Geometrie der Auffangkavität 21 reichen aus, um durch Dehnung auch diese Art von Kochtöpfen mit der gleichen Auffangvorrichtung 2 bedienen zu können. Beispielsweise kann die Breite des Breitrandes 13 bis 25 mm betragen, während der normale Schüttrand circa 5 bis 10 mm beträgt. Der Spannring 24 kann sich dabei noch mehr verdrehen, jedoch bleibt die Funktion erhalten. 5 shows a schematic cross-sectional view of the collecting device 2 out 2 at a food preparation container 3 with a broad rim 36 , The elasticity of the elastic clamping ring 24 and the geometry of the collecting cavity 21 By stretching these types of cooking pots are also sufficient with the same catcher 2 to be able to serve. For example, the width of the wide edge 13 to 25 mm, while the normal pouring edge is about 5 to 10 mm. The clamping ring 24 can twist even more, but the function is retained.

Durch diese große Dehnbarkeit können benachbarte Topfdurchmesser eventuell mit einer Auffangvorrichtung 2 bedienbar sein. Beispielsweise eine für den Topfdurchmesser von 16 cm kann noch für 18 cm Töpfe, eine für 18 cm noch für 20 cm Töpfe eingesetzt sein. Elastomere wie das favorisierte Silikonkautschuk können bei Shorehärten zwischen 40 und 65 Shore A Reißdehnbarkeiten von 300 bis über 700 % aufweisen. Due to this great extensibility, adjacent pot diameters may possibly have a catching device 2 be operable. For example, one for the pot diameter of 16 cm can still be used for 18 cm pots, one for 18 cm still for 20 cm pots. Elastomers, such as the favored silicone rubber, can have shear strengths of between 300 and over 700% at Shore hardnesses of between 40 and 65 Shore A.

6 zeigt eine schematische Querschnittsansicht des Profils des elastischen Spannrings 24 einer zweiten bevorzugten Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Auffangvorrichtung 2 in entspanntem Zustand. Der Spannring hat seinen unteren Vorsprung eingebüßt und der obere Vorsprung 27 ist unter einem vorgegebenen Winkel geneigt zur Auffangwandung 26 ausgebildet. Die Auffangvorrichtung 2 kann so ohne Hinterschneidungen gefertigt werden und ist dennoch in allen vorher beschriebenen Anordnungen an Töpfen einsetzbar. 6 shows a schematic cross-sectional view of the profile of the elastic clamping ring 24 a second preferred embodiment of the collecting device according to the invention 2 in a relaxed state. The clamping ring has lost its lower projection and the upper projection 27 is inclined at a predetermined angle to the collecting wall 26 educated. The collecting device 2 can be made without undercuts and is still used in all previously described arrangements of pots.

Der Winkel kann vorzugsweise zwischen 80 und 45 Grad, bevorzugter zwischen 65 und 50 Grad vorgegeben sein. Der Querschnitt des Spannabschnitts 24 hat eine vorgegebene Höhe h und Breite A und kann je nach Befestigungsart den Vorsprung oder Abstufungskante 27 miteinbeziehen. The angle may preferably be between 80 and 45 degrees, more preferably between 65 and 50 degrees. The cross section of the clamping section 24 has a predetermined height h and width A and can depending on the type of fastening the projection or grading edge 27 to include.

7 zeigt eine schematische Querschnittsansicht der zweiten bevorzugten Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Auffangvorrichtung 2 aus 6 in gedrehter Anordnung. 7 shows a schematic cross-sectional view of the second preferred embodiment of the collecting device according to the invention 2 out 6 in a rotated arrangement.

Durch eine derartige gedrehte Anordnung legt sich der untere Bereich der Auffangwandung 26 eng an die Schüttkante 33 des Essenszubereitungsbehälters 3 an, sodass in der Auffangkavität 21 kein unterhalb der Schüttkante 33 befindlicher Rückstauvolumen entsteht. Diese Auffangvorrichtung lässt sich außerdem auf die gleiche Art wie in der Ausgestaltung aus 2 bis 5 verwenden mit nur einer oberen Abstufungskante. Dies erhöht die Anwendungsuniversalität der Auffangvorrichtung an verschiedenartigen Essenszubereitungsbehältern. Der sich bildende Spannabschnitt hat hier eine Höhe h, sodass Breite A und Höhe h ihre Funktionen tauschen. By such a rotated arrangement, the lower portion of the collecting wall sets 26 close to the pouring edge 33 of the food preparation container 3 on, so in the collecting cavity 21 none below the pouring edge 33 accumulated backflow volume arises. This catcher can also be in the same way as in the embodiment 2 to 5 use with only one upper step edge. This increases the application universality of the catcher to various types of food preparation containers. The forming clamping section here has a height h, so that width A and height h exchange their functions.

8 zeigt eine schematische Teilquerschnittsansicht einer dritten bevorzugten Ausgestaltung des Essenszubereitungsbehälters 3 mit einer aufgesetzten erfindungsgemäßen Auffangvorrichtung 5. 8th shows a schematic partial cross-sectional view of a third preferred embodiment of the food preparation container 3 with an attached collecting device according to the invention 5 ,

Diese Ausgestaltung ist ganz speziell auf Kochtöpfe und Pfannen 3 mit einem Breitrand 36 entwickelt. Der Breitrand 36 bildet hierbei den Boden der Auffangkavität 51 der Auffangvorrichtung 5, die nur beispielsweise hier eine vorzugsweise senkrecht ausgebildete Auffangwandung 56 aufweist. Die Auffangwandung 56 ist hierzu bevorzugt aus einem steifen Material oder aus einem versteift armierten Elastomer in Gestalt eines vorzugsweise geschlossenen Rings in Form des Essenszubereitungsbehälters 3 ausgebildet. Es kann Metallguss oder besser Metallblech oder ein temperaturbeständiger Festkunststoff verwendet sein. Es ist ferner ein ringartiges Klemmmittel zur Befestigung der Auffangwandung 56 an dem Breitrand 36 vorhanden, das als ein elastischer, gedehnt auf den Schüttrand des Breitrandes 36 aufgezogener Spannring 54 wirkt. Ein oberer Spannabschnitt 52 des Klemmmittels ist unter Dehnung auf die ringartige Auffangwandung 56 von außen aufgezogen und hält sich unterstützt durch entlang des Umfangs wirkende elastische Zugkräfte mit einer erhöhten Haftreibungskraft an der steif ausgebildeten Auffangwandung 56 fest. This design is very special on pots and pans 3 with a broad rim 36 developed. The broad rim 36 This forms the bottom of the collecting cavity 51 the collecting device 5 , the only example, here a preferably vertically trained collecting wall 56 having. The collecting wall 56 For this purpose, it is preferably made of a rigid material or of a stiffened reinforced elastomer in the form of a preferably closed ring in the form of the food preparation container 3 educated. It can be cast metal or better metal sheet or a temperature-resistant solid plastic be used. It is also a ring-like clamping means for securing the collecting wall 56 on the broad rim 36 present as an elastic, stretched on the pouring rim of the broad rim 36 mounted clamping ring 54 acts. An upper clamping section 52 the clamping means is under strain on the annular collecting wall 56 drawn from the outside and supported by acting along the circumference elastic tensile forces with an increased static friction force on the rigidly formed collecting wall 56 firmly.

Mit dem darunter angeordneten Spannring 54 umspannt das Klemmmittel den Schüttrand ebenso Kraft wirkend und ein noch tiefer liegender Abschnitt faltet sich nach innen zur Topfachse hin und bildet so ein Hintergreifungsmittel 58, sodass hierdurch eine sehr zuverlässige Haltefunktion realisierbar ist. Optional weist das Klemmmittel ein vorzugsweise im Wesentlichen senkrecht zum Spannabschnitt 52 ausgebildetes Lösemittel 55 auf, das als eine zumindest abschnittsweise radial umlaufend ausgebildete Ziehlasche gestaltet ist. Wenn dieses Lösemittel 55 vollständig umlaufend ausgebildet ist, kann es noch eine zusätzlich Funktion als eine Abtropfkante erfüllen, wie es unter 2 beschrieben wurde. Das Lösemittel 55 erlaubt neben vereinfachtem Ablösen der Auffangvorrichtung 5 auch ihre vereinfachte Anbringung. Der Oberrand der Auffangwandung 56 kann optional einen eigenen Schüttrand 53 aufweisen. Die Oberflächen der Auffangwandung 56 können bevorzugt antihaftbeschichtet sein, um eine einfache Reinigung zu ermöglichen. Zu Vorteilen dieser Ausgestaltung gehört ihre Einfachheit und dass sie gar keinen zusätzlichen Raum in radialer Richtung beansprucht, sodass keine Störung benachbarter Kochtöpfe auf dem Herd entstehen kann. In weiteren Ausgestaltungen können die Auffangwandung 56 und das elastische Klemmmittel 54 zu einem integrierten Teil entweder durch Klebung oder einstückigen Spritzguss aus einem Elastomer mit oder ohne Versteifungseinlagen ausgebildet sein. With the clamping ring underneath 54 The clamping means also surrounds the pouring rim in a force-acting manner and an even deeper portion folds inwards towards the pot axis and thus forms a behind-engagement means 58 so that a very reliable holding function can be realized. Optionally, the clamping means has a preferably substantially perpendicular to the clamping section 52 trained solvent 55 on, which is designed as a at least partially radially encircling pull tab. If this solvent 55 is formed completely circumferential, it can still fulfill an additional function as a drip edge, as under 2 has been described. The solvent 55 allows in addition to simplified detachment of the collecting device 5 also their simplified attachment. The upper edge of the collecting wall 56 can optionally have its own pouring point 53 exhibit. The surfaces of the collecting wall 56 may preferably be non-stick coated to allow easy cleaning. Advantages of this design is its simplicity and that it requires no additional space in the radial direction, so that no disturbance of adjacent cooking pots on the stove can arise. In further embodiments, the Auffangwandung 56 and the elastic clamping means 54 be formed into an integrated part either by gluing or one-piece injection molding of an elastomer with or without stiffening inserts.

9 zeigt eine schematische Teilquerschnittsansicht einer vierten bevorzugten Ausgestaltung des Essenszubereitungsbehälters 3 mit einer erfindungsgemäßen Auffangvorrichtung 5. Sie ist wie die zuvor zum Einsatz an einem Essenszubereitungsbehälter 3 mit einem Breitrand 36 ausgebildet. Die Auffangwandung 56 ist hierbei einstückig mit dem Spannabschnitt 54 aus einem Elastomer ausgebildet. 9 shows a schematic partial cross-sectional view of a fourth preferred embodiment of the food preparation container 3 with a collecting device according to the invention 5 , It is like the one previously used on a food preparation container 3 with a broad rim 36 educated. The collecting wall 56 is here in one piece with the clamping section 54 formed of an elastomer.

Eine als ein gedehntes Hintergreifungsmittel ausgebildete nach innen vorragende untere Abstufungskante 58 bildet mit einer oberen Abstufungskante 58’ eine Rille, die als ein Einrastmittel den Schüttrand randumlaufend flüssigkeitsdicht umfasst. Die Auffangvorrichtung besteht praktisch nur noch aus einer geradren äußeren Auffangwandung 56, die vertikal oder wie hier etwas geneigt ausgebildet ist. Der Neigungswinkel kann zwischen 0 und 30 Grad, bevorzugter 5 und 20 Grad vorgegeben sein und dient dazu, an der oberen Randkante einen anderen Umfang auszubilden. Dies erlaubt eine umgedrehte Anwendung an einem Breitrandbehälter mit einem anderen, hier größerem Umfang. Vorteilhaft ist dann, dass ein zweites Paar von Einrastmitteln 59 und 59’ eine Einrastrille bilden, um genauso unter Dehnung auf den Schüttbreitrand aufgezogen zu werden. Diese Auffangvorrichtung ist in einer vertikalen Ebene falt- oder einrollbar, sodass sie bei Lagerung und Transport besonders wenig Platz einnimmt, was besonders wichtig ist, wenn ein Set aus verschiedenen Größen zu verpacken ist. Außerdem kann es auch radial gefaltet werden. Die Einrastrillen können natürlich alternativ auch durch eine Vertiefung in einer dicker ausgestalteten Auffangwandung 56 ausgebildet sein. An inwardly projecting lower step edge formed as a stretched engagement means 58 forms with an upper gradation edge 58 ' a groove which, as a latching means, surrounds the pouring rim in a circumferential impermeable liquid-tight manner. The collecting device consists practically only of a straight outer collecting wall 56 which is formed vertically or slightly inclined as here. The angle of inclination may be between 0 and 30 degrees, more preferably 5 and 20 degrees, and serves to form another circumference at the upper peripheral edge. This allows an upside down application to a wide edge container with another, here larger scale. It is advantageous then that a second pair of latching means 59 and 59 ' form a Einreastrille so as to be drawn just under elongation on the Schüttbreitrand. This catcher is foldable or rollable in a vertical plane so that it occupies very little space during storage and transport, which is particularly important when packaging a set of different sizes. In addition, it can also be folded radially. Of course, the locking grooves can alternatively also by a depression in a thicker configured collecting wall 56 be educated.

10 zeigt eine schematische Teilquerschnittsansicht einer zweiten bevorzugten Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Kochanordnung 1 aus einem Essenszubereitungsbehälter 3 mit einer Auffangvorrichtung 2. Es ist eine elastische unter Dehnung aufgezogene Auffangvorrichtung 2, die eine besonders einfache konische Form hat und sich beim Aufziehen auf den Kochtopf eng an den Schüttrand anlegen lässt, sodass eine dichte Auffangkavität entsteht, die vollständig oberhalb des Kochtopfrandes beziehungsweise des Deckelspaltes und außerhalb des Kochtopfes 3 angeordnet ist. Diese Auffangvorrichtung 2 lässt sich einfach flach in der Ebene ZY, ZX falten, was für Transport und Lagerung von Vorteil ist. 10 shows a schematic partial cross-sectional view of a second preferred embodiment of the cooking arrangement according to the invention 1 from a food preparation container 3 with a catcher 2 , It is an elastic stretched under recovery device 2 , which has a particularly simple conical shape and can be applied when pulling on the pan tight to the pouring rim, so that a dense Auffangkavität arises, which is completely above the cooking pot edge or the cover gap and outside of the cooking pot 3 is arranged. This collection device 2 can be folded flat in the plane ZY, ZX, which is advantageous for transport and storage.

Die Form des Essenszubereitungsbehälters 3 kann neben kreisrunder Form jede andere Form wie ovale oder rechteckige, insbesondere eine quadratische Form aufweisen. In diesen Fällen hat auch die Auffangvorrichtung 2 vorzugsweise eine dazu passend ausgebildete Form und muss in der Regel einen stärker ausgebildeten elastischen Spannring 24 aufweisen, damit er auch an geraden Strecken der Behälterwandung noch ausreichend Druck erzeugen kann. Zu weiteren Vorteilen der elastisch ausgebildeten Auffangvorrichtung 2 gehört ihr geringer Platzbedarf beim Verstauen in einer Küche und beim Transport. Ein Set verschieden großer Auffangvorrichtungen 2 kann ineinander gelegt, an einem Haken aufgehängt und jede Auffangvorrichtung 2 kann in bevorzugten Ausgestaltungen faltbar ausgebildet sein. The shape of the food preparation container 3 may have any other shape such as oval or rectangular, in particular a square shape in addition to circular shape. In these cases also has the catcher 2 preferably a suitably designed shape and usually has a stronger elastic clamping ring 24 have, so that he can still produce sufficient pressure on straight stretches of the container wall. For further advantages of the elastically designed collecting device 2 Their small space requirement when stowing in a kitchen and during transport. A set of different sizes of catchers 2 can be placed inside each other, hung on a hook and every catching device 2 may be formed foldable in preferred embodiments.

11 zeigt eine erste elastische Backform 6 ausgebildet als eine erfindungsgemäße Auffangvorrichtung 6. Es ist jedoch auch als eine erfindungsgemäße Auffangvorrichtung auffassbar, die als eine Backform verwendbar ist. 11 shows a first elastic baking pan 6 designed as a catcher according to the invention 6 , However, it is also conceivable as a collecting device according to the invention, which can be used as a baking dish.

Eine Backform 6 aus Silikon weist eine vertikal oder geneigt ausgebildete Außenwandung 66 und eine an deren unteren Randkante anschließende horizontal randumlaufend ausgebildete Schulterkante 67 auf. Bei Verwendung als Backform oder ein Geschirrbehälter wird ein Backboden 9 (nicht gezeigt, siehe 15) auf diese Schulterkante 67 aufgelegt. A baking pan 6 silicone has a vertical or inclined outer wall 66 and one at the bottom edge subsequent horizontal rim edge trained shoulder edge 67 on. When used as a baking pan or a crockery container becomes a baking tray 9 (not shown, see 15 ) on this shoulder edge 67 hung up.

In vorliegender Ausgestaltung dient die Schulterkante 67 als ein Hintergreifungsmittel zum Hintergreifen unter dem breiten Schüttrand 36, wodurch eine definierte Höhenpositionierung der Auffangvorrichtung 6 an dem Essenzubereitungsbehälter 3 gegeben ist. Die Außenwandung 66 dehnt sich dabei im unteren Eckenbereich aus und bildet einen Spannabschnitt 64, der dadurch für Dichtheit und sicheren Halt der Auffangvorrichtung sorgt. Durch eine vorgegebene gute Dehnbarkeit eines Elastomers wie besonders bevorzugt Silikons ist eine gewisse Toleranzbreite der Außendurchmesserabweichungen von 5 bis 10 mm für Anwendungen an vorhandenen Essenzubereitungsbehältern 3 gewährleistet. In the present embodiment, the shoulder edge is used 67 as a rear gripping means for grasping under the wide pouring rim 36 , whereby a defined height positioning of the collecting device 6 at the food preparation container 3 given is. The outer wall 66 expands in the lower corner area and forms a tensioning section 64 , which thereby ensures tightness and secure hold of the catcher. By a given good stretchability of an elastomer, such as particularly preferred silicone, is a certain tolerance width of the outer diameter deviations of 5 to 10 mm for applications on existing food preparation containers 3 guaranteed.

Der innere Durchmesser Di ist hierbei eine verkleinerte Durchlassöffnung der Auffangvorrichtung oder Durchmesser eines durch die Schulterkante 67 eines gebildeten Backbodenauflagevorsprungs. Der zur Befestigung durch Aufdehnung relevante Durchmesser ist jedoch der von dem elastischen Spannabschnitt 64, der hier dem Backformendurchmesser oder dem Bodendurchmesser Da gleicht. The inner diameter D i is in this case a reduced passage opening of the collecting device or diameter of a through the shoulder edge 67 a formed bottom shelf projection. However, the relevant for fastening by expansion diameter is that of the elastic clamping portion 64 , which is similar here the baking mold diameter or the bottom diameter D a .

12 zeigt eine zweite Verwendung einer elastischen Backform 6 als eine erfindungsgemäße Auffangvorrichtung 6. Hier wird beispielsweise die gleiche Auffangvorrichtung oder Backform 6 aus vorheriger Figur an einem anderen Essenzubereitungsbehälter 3 mit normalem Schüttrand und größerem Außendurchmesser eingesetzt, sodass die Schulterkante 67 sich vertikal umstülpen lässt und an der Behälterwandung 35 unter Aufdehnung kraftausübend und flüssigkeitsdicht anliegt. Hierbei ist die Durchlassöffnung der Auffangvorrichtung mit dem inneren Durchmesser Di identisch verwendet. 12 shows a second use of an elastic baking pan 6 as a collecting device according to the invention 6 , Here, for example, the same catcher or baking pan 6 from previous figure on another food preparation container 3 used with normal pouring rim and larger outer diameter, so that the shoulder edge 67 can be everted vertically and on the container wall 35 under expansion force-applying and liquid-tight. Here, the passage opening of the collecting device with the inner diameter D i is used identically.

13 zeigt eine erste Spritzschutzschale 7 ausgebildet als eine erfindungsgemäße Auffangvorrichtung 7. 13 shows a first splash guard 7 designed as a catcher according to the invention 7 ,

Eine erfindungsgemäße Spritzschutzhaube 7 ist bevorzugt wenigstens abschnittsweise, bevorzugter ganzheitlich aus einem Elastomer, besonders bevorzugt aus einem temperaturbeständigen Elastomer wie einem Silikon hergestellt. Sie hat eine sphärisch gewölbte, verjungt ausgebildete Außenwandung, sodass ihre Durchlassöffnung von einer Seite eine größere Schalenaufsatzöffnung 72 mit Durchmesser D72 und von der anderen Seite eine kleinere Handhabungsöffnung aufweist, durch welche beispielsweise ein Anwender mit einem Besteck bei einer Normalverwendung als Spritzschutzhaube rühren kann. A splash guard according to the invention 7 is preferably at least partially, more preferably made entirely of an elastomer, particularly preferably made of a temperature-resistant elastomer such as a silicone. It has a spherically curved, tapered outer wall, so that its passage opening from one side a larger shell attachment opening 72 with diameter D 72 and from the other side has a smaller handling opening through which, for example, a user can stir with a cutlery in a normal use as splash guard.

Im vorliegenden Fall wurde die Spritzschutzhaube 7 umgedreht und unter Aufdehnung ihres elastisch ausgebildeten Randes der kleineren Handhabungsöffnung als ein Spannabschnitt 74 auf die Behälterwandung 35 aufgezogen. Der Durchmesser der kleineren Handhabungsöffnung ist dazu erfindungsgemäß wie bei der erfindungsgemäßen Auffangvorrichtung um einen vorgegebenen Zug-Spannfaktor kz kleiner als Außenumfang der Behälterwandung 35 und/oder eines Schüttrandes 33 des Essenszubereitungsbehälters 3 vorgegeben. In the present case, the splash guard 7 turned around and under extension of its elastic edge formed the smaller handling opening as a clamping section 74 on the container wall 35 reared. The diameter of the smaller handling opening is, according to the invention, smaller than the outer circumference of the container wall by a predetermined tension tension factor k z, as in the case of the catcher according to the invention 35 and / or a pouring edge 33 of the food preparation container 3 specified.

Die Breite B und Höhe H der sich ergebenden Auffangkavität 71 sind bei konventionellen Spritzschutzhauben relativ groß, sodass dadurch ein Platzproblem auf einer Herdplatte entstehen kann. Daher weist eine erfindungsgemäße Spritzschutzhaube bevorzugt verringerte Abmessungen auf, die wie vorhergehend beschrieben vorgegeben sein können. The width B and height H of the resulting collecting cavity 71 are relatively large in conventional splash guards so that a space problem can arise on a stove top. Therefore, a splash guard according to the invention preferably has reduced dimensions, which may be predetermined as described above.

Eine Abstufung 72 im Rand der größeren Schalenaufsatzöffnung 72 dient bei Benutzung als Spritzschutz der Befestigung am Rand einer Schale. A gradation 72 in the edge of the larger cup top opening 72 When used as a splash guard, it serves as attachment to the edge of a shell.

Sowohl eine erfindungsgemäße Backform als auch eine erfindungsgemäße Spritzschutzhaube gewinnen bei deren Verwendung als eine Auffangvorrichtung, wenn an ihren inneren Randkanten zusätzlich jeweils ein verdickter Spannabschnitt mit einer erfindungsgemäßen Querschnittsfläche ausgebildet wird. Both a baking mold according to the invention and a splash guard according to the invention gain, when used, as a catching device, if in addition in each case a thickened tensioning section with a cross-sectional area according to the invention is formed at its inner marginal edges.

14 zeigt eine schematische Teilquerschnittsansicht einer sechsten bevorzugten Ausgestaltung des Essenszubereitungsbehälters 3 mit einer erfindungsgemäßen Auffangvorrichtung 2. 14 shows a schematic partial cross-sectional view of a sixth preferred embodiment of the food preparation container 3 with a collecting device according to the invention 2 ,

Der Spannabschnitt 24 hat hierbei keine obere Abstufungskante 27 und keine Untere mehr. Mit diesem Spannabschnitt-Profil kann die Auffangvorrichtung an allen Töpfen gedehnt angebracht und zuverlässig gehalten werden, wenn es dafür ausreichend Platz an einem zylindrischen Teil der Behälterwandung 35 gibt. In den Anwendungen, wo eine Abstufungskante benötigt wird, wie in 3 oder 4, kann der Anwender eine Vielzahl von Klammern 8 mit einer Abstufungskante 87 an den Spannabschnitt 24 von unten aufstecken. Die Klammern 8 sind bevorzugt aus dünnem Metallblech, vorzugsweise aus Edelstahl oder beschichtetem Stahl, noch bevorzugter Federstahl hergestellt, sodass sie zu keiner Undichtheit führen, weil das elastische Material des Spannabschnitts sie umschließt. Der Querschnitt des Spannabschnitts 24 ist hierbei etwas verjungt, sodass die Klammern ihn federnd und selbsthaltend umfassen können. Der Querschnitt des Spannabschnitts 24 ist hier nahezu quadratisch, von ca. 5 × 6 mm und nahe dem Ideal, weil es eine leichte Handhabung und zuverlässige Funktion, sowie geringere Restverformung gewährleistet. Mit gestrichelten Linien ist die gedehnte Position des Spannabschnitts gezeigt. Die Solltropfkante 23 ist optional und befindet sich genau an der Sollfaltstelle. The tensioning section 24 in this case has no upper gradation edge 27 and no lower ones. With this clamping section profile, the catcher can be stretched attached to all pots and held reliably, if there is enough space on a cylindrical part of the container wall 35 gives. In applications where a grading edge is needed, as in 3 or 4 , the user can use a variety of brackets 8th with a grading edge 87 to the tensioning section 24 attach from below. The brackets 8th are preferably made of thin sheet metal, preferably made of stainless steel or coated steel, more preferably spring steel, so that they lead to no leakage, because the elastic material of the clamping portion encloses them. The cross section of the clamping section 24 This is slightly rejuvenated, so that the brackets can include him resilient and self-holding. The cross section of the clamping section 24 Here is almost square, of about 5 × 6 mm and close to the ideal, because it ensures easy handling and reliable operation, and lower residual deformation. With dashed Lines, the stretched position of the clamping section is shown. The target drip edge 23 is optional and is located exactly at the Sollfaltstelle.

15 zeigt eine erfindungsgemäße Auffangvorrichtung 2 ausgebildet als eine Backform oder ein Geschirrbehältnis. 15 shows a collecting device according to the invention 2 designed as a baking dish or a dishware container.

Die erfindungsgemäße Auffangvorrichtung 2 lässt sich durch einen in sie eingelegten oder bevorzugter wie gezeigt in den Spannabschnitt 24 unter seiner Aufdehnung eingespannten Backboden 9 in eine Backform verwandeln, wodurch der Nutzwert und platzsparende Rationalisierung in einer Küche gewinnt. Der Backboden kann aus einem antihaftbeschichteten Backblech, einem temperaturbeständigen Kunststoff oder Borosilikatglas hergestellt sein. Die gleiche Anordnung lässt sich universell als eine Speiseschale beispielsweise als ein Teller oder Schüssel verwenden und wenn unmetallisch ausgeführt, auch in der Mikrowelle nutzen. Auch die vorherige Ausgestaltung nach 4 kann mit einem entsprechend dimensionierten einzulegenden, bevorzugter einzuklemmenden Backboden genauso verwendet werden, dann in zylindrischer Backform. The collecting device according to the invention 2 can be inserted into the clamping section by an inserted or more preferably as shown 24 under his stretched-in baking tray 9 transform into a baking pan, which benefits the utility and space-saving rationalization in a kitchen. The baking tray can be made of a non-stick baking tray, a temperature resistant plastic or borosilicate glass. The same arrangement can be used universally as a food bowl, for example, as a plate or bowl, and when used in a non-metallic manner, it can also be used in the microwave. Also the previous design 4 can be used with a correspondingly sized einzulegenden, preferred einzklemmenden baking bottom, then in a cylindrical baking dish.

Eine optionale Abstufung 27 ist hierbei behilflich, den Backboden 9 in einer definierten Position zu fixieren. Der obere Rand 22 ist hierbei erfindungsgemäß als ein Schüttrand ausgebildet, sodass nach einem Kochvorgang die Kochflüssigkeit abgegossen werden kann, ohne die Auffangvorrichtung vorher abnehmen zu müssen. An optional gradation 27 hereby helps, the baking tray 9 to fix in a defined position. The upper edge 22 is here inventively designed as a pouring rim, so that after a cooking process, the cooking liquid can be poured without having to remove the catcher before.

16 zeigt eine erfindungsgemäße Auffangvorrichtung 2 ausgebildet als eine Spritzschutzhaube zum Einengen des Abspritzwinkels an einer Salat- oder Rührschüssel oder einer Pfanne. 16 shows a collecting device according to the invention 2 designed as a splash guard to narrow the spray angle on a salad or mixing bowl or a pan.

Hierzu ist die Auffangvorrichtung 2 umgedreht und mit ihrer oberen Randkante 22 unter Dehnung auf den Topfrand, hier den Schüttrand 33 eines größeren Essenzubereitungsbehälters 3 aufgezogen, sodass sie sich flüssigkeitsdicht und mit einer vorgegebenen Haltekraft durch eine elastomerbedingte gute Haftreibung festhält. Die Durchlassöffnung 20 der Auffangvorrichtung 2 mit dem Innendurchmesser D24 des Spannabschnittes 24 dient hierbei als eine kleinere Handhabungsöffnung einer Spritzschutzschale, die den Austrittswinkel der Spritzer einengt, aber einen ausreichenden Zugang zum Rühren mittels eines Bestecks bereithält. For this purpose, the collecting device 2 turned over and with its upper edge 22 while stretching on the edge of the pot, here the pouring rim 33 a larger food preparation container 3 mounted so that it holds liquid-tight and with a predetermined holding force by an elastomer-related good stiction. The passage opening 20 the collecting device 2 with the inner diameter D 24 of the clamping section 24 serves as a smaller handling opening of a splash guard, which narrows the exit angle of the splash, but holds sufficient access to stirring by means of cutlery.

Setzt man den Backboden 9 aus vorheriger Ausgestaltung in die Durchlassöffnung 20 ein, dann ergibt sich ein dichtschließender Frischhalte-Verschlussdeckel beispielsweise, um Speisen in einem Kühlschrank zu verschließen. Die Abstufung 27 wird hierbei behilflich, den Backboden in einer definierten Position zu fixieren. Alternativ kann hierzu der Backboden selbst eine Abstufung aufweisen. Put the baking tray 9 from previous embodiment in the passage opening 20 a, then results in a tight closing fresh-closing lid, for example, to close food in a refrigerator. The gradation 27 This helps to fix the baking tray in a defined position. Alternatively, for this purpose, the baking tray itself have a gradation.

Es ist ferner erfindungsgemäß vorgesehen, dass eine Auffangvorrichtung, eine Spritzschutzhaube, ein Frischhalteverschluss und eine Backform in einer universellen Vorrichtung realisiert werden, indem auch ihre Abmessungen aufeinander abgestimmt werden. It is further provided according to the invention that a collecting device, a splash guard, a Frischhalteverschluss and a baking pan can be realized in a universal device by their dimensions are matched.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 8223560 U1 [0004] DE 8223560 U1 [0004]
  • DE 1914970 [0004] DE1914970 [0004]
  • DE 3505630 [0004] DE 3505630 [0004]
  • US 3439603 [0004] US 3,439,603 [0004]
  • DE 20217530 U1 [0005] DE 20217530 U1 [0005]

Claims (19)

Auffangvorrichtung (2, 5, 6, 7) zum Auffangen überlaufender Kochflüssigkeit, lösbar anordenbar an einem Essenszubereitungsbehälter (3) mit einer Behälterwandung (35) und einer Behälterzugangsöffnung (32), in der ein frei aufliegender Deckel (4) positionierbar ist, Auffangvorrichtung aufweisend eine Auffangkavität (21, 51, 61, 71) mit einer äußeren Auffangwandung (26, 56, 66, 76) und eine Durchlassöffnung (20, D24), wobei die Auffangkavität außerhalb der Behälterwandung anordenbar ist, und eine obere Randkante (22, 62) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass am Rand der Durchlassöffnung (20, D24) ein elastischer Spannabschnitt (24, 54, 64, 74) vorgesehen ist, eine Behälterwandung (35) unter einer vorgegebenen Dehnung radial zu umfassen, um dadurch eine ausreichende Haltekraft (Fh) zum Festhalten der Auffangkavität an der Außenseite der Behälterwandung (35) oder einem Rand oder Schüttrand (33) und eine Flüssigkeitsdichtheit zu erzeugen, wobei der Innenumfang (D24) der Durchlassöffnung der Auffangkavität (21, 51, 61, 71) oder der Innenumfang des elastischen Spannabschnitts (24, 54, 64, 74) um einen vorgegebenen Zug-Spannfaktor (kz) kleiner als Außenumfang der Behälterwandung (35) und/oder eines Schüttrandes (33) des Essenszubereitungsbehälters (3) vorgegeben ist, sodass der Spannabschnitt (24, 54, 64, 74) zum Anbringen an einem Essenszubereitungsbehälter (3) elastisch gedehnt werden muss. Collecting device ( 2 . 5 . 6 . 7 ) for collecting overflowing cooking liquid, detachably locatable on a food preparation container ( 3 ) with a container wall ( 35 ) and a container access opening ( 32 ), in which a free-lying lid ( 4 ) is positionable, collecting device having a collecting cavity ( 21 . 51 . 61 . 71 ) with an outer collecting wall ( 26 . 56 . 66 . 76 ) and a passage opening ( 20 , D 24 ), wherein the collecting cavity outside the container wall can be arranged, and an upper peripheral edge ( 22 . 62 ), characterized in that at the edge of the passage opening ( 20 , D 24 ) an elastic tensioning section ( 24 . 54 . 64 . 74 ) is provided, a container wall ( 35 ) radially under a predetermined elongation to thereby have a sufficient holding force (F h ) for holding the collecting cavity on the outside of the container wall (FIG. 35 ) or a rim or pouring rim ( 33 ) and a liquid-tightness, wherein the inner circumference (D 24 ) of the passage opening of the collecting cavity ( 21 . 51 . 61 . 71 ) or the inner circumference of the elastic clamping section ( 24 . 54 . 64 . 74 ) by a predetermined tension tension factor (k z ) smaller than the outer circumference of the container wall ( 35 ) and / or a pouring edge ( 33 ) of the food preparation container ( 3 ) is predetermined, so that the clamping section ( 24 . 54 . 64 . 74 ) for attachment to a food preparation container ( 3 ) must be stretched elastically. Auffangvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der vorgegebene Zug-Spannfaktor (kz) bevorzugt 1 bis 3 % (kz=0,99–0,97), bevorzugter 3 bis 5 % (kz=0,97–0,95), bevorzugter bis 10 % (0,9), bevorzugter bis 15–20 % (0,80–0,85) Verkleinerung des Innenumfangs für einen von außen durch Aufdehnung den Essenszubereitungsbehälter (3) umschließenden elastischen Spannabschnitt (24, 54, 64, 74) in Bezug auf den jeweiligen äußeren Umfang der Behälterwandung (35) oder des Schüttrandes (33) beträgt, sodass hierdurch eine ausreichende elastische Zugkraft erzeugbar und dennoch eine leichte Anbringung und Ablösung gewährleistet ist. Collecting device according to claim 1, characterized in that the predetermined tensile stress factor (k z ) is preferably 1 to 3% (k z = 0.99-0.97), more preferably 3 to 5% (k z = 0.97-0 , 95), more preferably to 10% (0.9), more preferably to 15-20% (0.80-0.85) reduction of the inner circumference for an externally by expansion the food preparation container ( 3 ) enclosing elastic tensioning section ( 24 . 54 . 64 . 74 ) with respect to the respective outer circumference of the container wall ( 35 ) or the pouring rim ( 33 ) is, so that thereby a sufficient elastic tensile force generated and yet easy mounting and detachment is guaranteed. Auffangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Querschnitt des elastischen Spannabschnitts (24) eine Dicke oder Breite (A) zwischen 1 und 5 mm, bevorzugter zwischen 2 und 4 mm und eine Höhe (h) zwischen 3 und 10 mm, bevorzugt 4–6 mm aufweist, sodass seine Querschnittsfläche zwischen 10 und 50 mm2, bevorzugter 15 bis 40 mm2, bevorzugter 20 bis 25 mm2 oder 12 bis 22 mm2 betragen kann. Collecting device according to one of the preceding claims, characterized in that the cross section of the elastic clamping portion ( 24 ) has a thickness or width (A) between 1 and 5 mm, more preferably between 2 and 4 mm and a height (h) between 3 and 10 mm, preferably 4-6 mm, so that its cross-sectional area is between 10 and 50 mm 2 , more preferably May be 15 to 40 mm 2 , more preferably 20 to 25 mm 2 or 12 to 22 mm 2 . Auffangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Höhe (H) der äußeren Auffangwandung (26, 56, 66, 76) mindestens 10 mm, bevorzugter mindestens 15 mm, bevorzugter mindestens 20 mm, bevorzugter mindestens 30 mm, noch bevorzugter mindestens 40 mm beträgt, und die Breite (B) der Auffangkavität (21, 51, 61, 71) mindestens 3 mm, bevorzugter mindestens 5 mm, noch bevorzugter mindestens 10 mm, bevorzugter 20 mm, bevorzugter 35 mm beträgt, wobei die Kombination der Höhe (H) und Breite (B) und der Querschnittsform so zu wählen ist, dass die so gebildete Querschnittsfläche der Auffangkavität, mindestens circa 100 mm2, bevorzugter mindestens 200 mm2 noch bevorzugter mindestens 300 mm2 aufweist. Collecting device according to one of the preceding claims, characterized in that the height (H) of the outer collecting wall ( 26 . 56 . 66 . 76 ) is at least 10 mm, more preferably at least 15 mm, more preferably at least 20 mm, more preferably at least 30 mm, even more preferably at least 40 mm, and the width (B) of the collecting cavity ( 21 . 51 . 61 . 71 ) is at least 3 mm, more preferably at least 5 mm, even more preferably at least 10 mm, more preferably 20 mm, more preferably 35 mm, wherein the combination of the height (H) and width (B) and the cross-sectional shape is to be chosen such that the thus formed Cross-sectional area of the collecting cavity, at least about 100 mm 2 , more preferably at least 200 mm 2, more preferably at least 300 mm 2 . Auffangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Shorehärte des elastischen Materials wenigstens des elastischen Spannabschnitts (24, 54, 64, 74) in einem Bereich zwischen 45 und 70 A, bevorzugter 50–60 A, und die Dehnbarkeit des elastischen Spannabschnitts (24, 54, 64, 74) in einem Bereich zwischen 150 % und 900 %, bevorzugter zwischen 200 % und 600 %, noch bevorzugter zwischen 300 und 500% vorgegeben ist, sodass hierdurch eine leichte Anbringung und Entfernung der Auffangvorrichtung an/von einem Essenszubereitungsbehälter (3) und zugleich eine ausreichende Dichtheit zwischen Auffangkavität und Essenszubereitungsbehälter (3) gewährleistet ist. Collecting device according to one of the preceding claims, characterized in that the Shore hardness of the elastic material of at least the elastic clamping portion ( 24 . 54 . 64 . 74 ) in a range between 45 and 70 A, more preferably 50-60 A, and the extensibility of the elastic tension portion ( 24 . 54 . 64 . 74 ) is set in a range between 150% and 900%, more preferably between 200% and 600%, even more preferably between 300 and 500%, thereby allowing easy attachment and removal of the catcher to / from a food preparation container ( 3 ) and at the same time a sufficient tightness between Auffangkavität and food preparation container ( 3 ) is guaranteed. Auffangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die äußere Auffangwandung aus elastischen Material, bevorzugt aus gleichem, einstückig mit dem Spannabschnitt oder mehrstückig, ausgebildet ist, um flexibel zu sein, wenn benachbarte Töpfe daran anstoßen, sodass sie nachgibt und Platz macht. Collecting device according to one of the preceding claims, characterized in that the outer collecting wall of elastic material, preferably the same, integral with the clamping portion or mehrstückig, is formed to be flexible when adjacent pots abut it, so that it gives way and makes room. Auffangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verformungsrest des elastischen Materials wenigstens des elastischen Spannabschnitts derart gering vorgegeben ist, dass die Auffangvorrichtung eine Vielzahl von Nutzungszyklen aus Anbringen, über eine Zeitspanne mindestens eines Kochvorgangs an einem erwärmten oder kalten Essenszubereitungsbehälter (3) gedehnt Verbleiben und Abnehmen gewährleisten kann, wobei der Verformungsrest bevorzugt maximal 25 %, bevorzugter bis 20 %, noch bevorzugter bis 15 %, noch bevorzugter bis 10 % oder noch besser unter 5% beträgt. Collecting device according to one of the preceding claims, characterized in that the deformation residue of the elastic material of at least the elastic clamping portion is set so low that the collecting device a plurality of use cycles of attaching, over a period of at least one cooking operation on a heated or cold food preparation container ( 3 ) can provide prolonged retention and removal, wherein the deformation set is preferably at most 25%, more preferably up to 20%, even more preferably up to 15%, even more preferably up to 10% or even better below 5%. Auffangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der elastische Spannabschnitt (24, 54, 64, 74) durch eine ihn umfassende Metallfeder unterstützt sein kann, sodass der Verformungsrest des elastischen Materials durch verformungsrestfreie Eigenschaften der Metallfeder aufgehoben werden können, wobei die Metallfeder im elastischen Material integriert oder von außen aufgezogen ausgebildet sein kann, 7 und wobei die Metallfeder als eine Spiralfeder oder eine Ringfeder ausgebildet sein kann. Collecting device according to one of the preceding claims, characterized in that the elastic tensioning section ( 24 . 54 . 64 . 74 ) Can be supported by a comprehensive metal spring, so that the deformation residue of the elastic material by deformation-free properties the metal spring can be canceled, wherein the metal spring may be integrated in the elastic material or formed from the outside, 7 and wherein the metal spring may be formed as a coil spring or an annular spring. Auffangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der elastische Spannring (24) wenigstens eine nach innen vorragende obere Abstufungskante (25, 27) aufweist, mit der die Auffangvorrichtung an einer horizontalen Kante des Randes der Behälterwandung (35) gegen Absinken entlang der Behälterwandung hintergreifend wirken kann und so eine definierte Position der Auffangvorrichtung vorgebbar ist. Collecting device according to one of the preceding claims, characterized in that the elastic clamping ring ( 24 ) at least one inwardly projecting upper gradation edge ( 25 . 27 ), with which the collecting device at a horizontal edge of the edge of the container wall ( 35 ) can act against reaching behind the container wall engaging behind and so a defined position of the catcher is predetermined. Auffangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass an dem elastischen Spannring (24) verteilt an seinem Umfang eine Vielzahl von selbstklemmenden Klammern (8) angeordnet sein kann, die jeweils eine nach innen gerichtete Abstufungskante (87) aufweisen, mit welchen die Auffangvorrichtung an einer horizontalen Kante des Randes der Behälterwandung (35) gegen Absinken entlang der Behälterwandung hintergreifend wirken kann und so eine definierte Position der Auffangvorrichtung vorgebbar ist. Collecting device according to one of the preceding claims 1 to 8, characterized in that on the elastic clamping ring ( 24 ) distributes at its periphery a plurality of self-clamping brackets ( 8th ) can be arranged, each having an inwardly directed gradation edge ( 87 ), with which the collecting device at a horizontal edge of the edge of the container wall ( 35 ) can act against reaching behind the container wall engaging behind and so a defined position of the catcher is predetermined. Auffangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Auffangkavität (51) aus der äußeren Auffangwandung (56) der Auffangvorrichtung (5) und einem verbreiteten Schüttrand (36) eines Essenszubereitungsbehälters (3), der als ein Boden der Auffangkavität (51) dient, gebildet sein kann, wobei der elastische Spannabschnitt (54) angreifend am Schüttrand (33) des Essenszubereitungsbehälters (3) anzuordnen ist. Collecting device according to one of the preceding claims, characterized in that the collecting cavity ( 51 ) from the outer collecting wall ( 56 ) of the collecting device ( 5 ) and a common pouring rim ( 36 ) of a food preparation container ( 3 ), which serves as a bottom of the collecting cavity ( 51 ), may be formed, wherein the elastic clamping portion ( 54 ) attacking at the pouring edge ( 33 ) of the food preparation container ( 3 ) is to be arranged. Auffangvorrichtung (2, 5, 7) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Material einer Auffangvorrichtung (2, 5, 7) wenigstens eine radial ausgebildete Sollfaltstelle (23) vorgesehen ist, die eine radiale Faltbarkeit der Auffangvorrichtung ermöglicht. Collecting device ( 2 . 5 . 7 ) according to one of the preceding claims, characterized in that in the material of a collecting device ( 2 . 5 . 7 ) at least one radially formed Sollfaltstelle ( 23 ) is provided, which allows a radial foldability of the collecting device. Auffangvorrichtung (2, 5, 7) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Außenseite der Auffangwandung (2, 5, 7) eine radial umlaufend ausgebildete Solltropfkante (23) vorgesehen sein kann. Collecting device ( 2 . 5 . 7 ) according to one of the preceding claims, characterized in that on the outside of the collecting wall ( 2 . 5 . 7 ) a radially surrounding trained Solltropfkante ( 23 ) can be provided. Auffangvorrichtung (2, 5, 7) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zentrale Durchlassöffnung ((20, D24)) in der Umfangsform des Deckels beziehungsweise des Essenszubereitungsbehälters ausgebildet ist, sodass auch rechteckige oder ovale Essenszubereitungsbehälter ausrüstbar sind. Collecting device ( 2 . 5 . 7 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the central passage opening (( 20 , D 24 )) is formed in the peripheral shape of the lid or the food preparation container, so that rectangular or oval food preparation container can be equipped. Spritzschutzhaube (7) für Schalenbehälter mit einer kleineren Handhabungsöffnung und einer größeren Schalenaufsatzöffnung (D72) zur Verwendung als eine Auffangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens der Innenrandbereich der kleineren Handhabungsöffnung aus einem dehnbaren Elastomer ausgebildet ist, und der Innendurchmesser der kleineren Handhabungsöffnung um einen vorgegebenen Zug-Spannfaktor (kz) kleiner als Außenumfang der Behälterwandung (35) oder eines Schüttrandes (33) des Essenszubereitungsbehälters (3) vorgegeben ist, sodass der elastische Innenrandbereich (74) kleinerer Handhabungsöffnung wie ein Spannabschnitt (24) einer Auffangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche zum Anbringen an einem Essenszubereitungsbehälter (3) elastisch gedehnt werden muss. Splash guard ( 7 ) for tray containers having a smaller handling opening and a larger tray attachment opening (D 72 ) for use as a catching device according to any one of the preceding claims, characterized in that at least the inner edge region of the smaller handling opening is formed of a stretchable elastomer, and the inner diameter of the smaller handling opening a predetermined tensile stress factor (k z ) smaller than the outer circumference of the container wall ( 35 ) or a pouring rim ( 33 ) of the food preparation container ( 3 ) is predetermined so that the elastic inner edge region ( 74 ) smaller handling opening like a clamping section ( 24 ) of a collecting device according to one of the preceding claims for attachment to a food preparation container ( 3 ) must be stretched elastically. Spritzschutzhaube (7) nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenrandbereich (74) der kleineren Handhabungsöffnung aus einem dehnbaren Elastomer einen verdickten Spannabschnitt (74) aufweist, der eine Dicke oder Breite zwischen 1 und 5 mm, bevorzugter zwischen 2 und 4 mm und eine Höhe zwischen 3 und 10 mm, bevorzugt 4–6 mm aufweist, sodass seine Querschnittsfläche zwischen 10 und 50 mm2, bevorzugter 20 bis 25 mm2 betragen kann. Splash guard ( 7 ) according to claim 13, characterized in that the inner edge region ( 74 ) of the smaller handling opening of a stretchable elastomer a thickened tensioning section ( 74 ) having a thickness or width between 1 and 5 mm, more preferably between 2 and 4 mm and a height between 3 and 10 mm, preferably 4-6 mm, so that its cross-sectional area is between 10 and 50 mm 2 , more preferably 20 to 25 mm 2 can be. Backform (6) aus einem Elastomer, mit einer Außenwandung (66) von einem vorgegebenen Außendurchmesser oder Bodendurchmesser (Da) und randumlaufend nach innen ausgebildeten Schulterkante (67) mit einer Bodenöffnung (Di) eines dadurch gebildeten Backbodenauflagevorsprungs, auf dem ein Backboden auflegbar ist, zur Verwendung als eine Auffangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Innendurchmesser der Bodenöffnung (Di) um einen vorgegebenen Zug-Spannfaktor (kz) kleiner als Außenumfang der Behälterwandung (35), oder der Bodendurchmesser (Da) um einen vorgegebenen Zug-Spannfaktor (kz) kleiner als Außenumfang eines Schüttrandes (33) des auszustattenden Essenszubereitungsbehälters (3) vorgegeben ist, sodass ein elastischer Innenrandbereich (64) wie ein Spannabschnitt (24) einer Auffangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche zum Anbringen an einem Essenszubereitungsbehälter (3) elastisch gedehnt werden kann. Baking pan ( 6 ) made of an elastomer, with an outer wall ( 66 ) of a predetermined outer diameter or bottom diameter (D a ) and peripherally formed inwardly shoulder edge ( 67 ) with a bottom opening (D i ) of a bottom shelf projection formed thereon, on which a bottom shelf can be placed, for use as a catcher according to any one of the preceding claims, characterized in that the inside diameter of the bottom opening (D i ) is tilted by a predetermined tension set factor (D i ). k z ) smaller than the outer circumference of the container wall ( 35 ), or the bottom diameter (D a ) smaller than the outer circumference of a pouring edge by a predetermined tensile stress factor (k z ) ( 33 ) of the food preparation container to be equipped ( 3 ), so that an elastic inner edge region ( 64 ) like a tensioning section ( 24 ) of a collecting device according to one of the preceding claims for attachment to a food preparation container ( 3 ) can be elastically stretched. Backform (6) nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenrandbereich (64) der Bodenöffnung (Di) einen verdickten Spannabschnitt (64) aus einem dehnbaren Elastomer aufweist, der eine Dicke oder Breite zwischen 1 und 5 mm, bevorzugter zwischen 2 und 4 mm und eine Höhe zwischen 3 und 10 mm, bevorzugt 4–6 mm aufweist, sodass seine Querschnittsfläche zwischen 10 und 50 mm2, bevorzugter 20 bis 25 mm2 betragen kann. Baking pan ( 6 ) according to claim 17, characterized in that the inner edge region ( 64 ) of the bottom opening (D i ) has a thickened tensioning section ( 64 ) of a stretchable elastomer having a thickness or width between 1 and 5 mm, more preferably between 2 and 4 mm and a height between 3 and 10 mm, preferably 4-6 mm, so that its cross-sectional area between 10 and 50 mm 2 , more preferably 20 to 25 mm 2 may be. Spritzschutzhaube (7) oder Backform (6) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie jeweils mit den Merkmalen der Ansprüche 2 bis 12 in beliebiger vorgegebener Kombination ausgestattet sein können. Splash guard ( 7 ) or baking mold ( 6 ) according to one of the preceding claims, characterized in that they can each be equipped with the features of claims 2 to 12 in any predetermined combination.
DE201320101037 2013-03-09 2013-03-09 Attachable collecting device for collecting overflowing cooking liquid as well as a baking mold and a splash guard Expired - Lifetime DE202013101037U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320101037 DE202013101037U1 (en) 2013-03-09 2013-03-09 Attachable collecting device for collecting overflowing cooking liquid as well as a baking mold and a splash guard

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320101037 DE202013101037U1 (en) 2013-03-09 2013-03-09 Attachable collecting device for collecting overflowing cooking liquid as well as a baking mold and a splash guard

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013101037U1 true DE202013101037U1 (en) 2014-03-10

Family

ID=50383571

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320101037 Expired - Lifetime DE202013101037U1 (en) 2013-03-09 2013-03-09 Attachable collecting device for collecting overflowing cooking liquid as well as a baking mold and a splash guard

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013101037U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2923619A1 (en) * 2014-03-25 2015-09-30 BALLARINI PAOLO & FIGLI S.p.A. Lid of containers for cooking food

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3439603A (en) 1966-06-22 1969-04-22 Robert L Reames Cooking utensil
DE1914970A1 (en) 1969-03-25 1970-10-01 Wehner Geb Risch Saucepan with collecting channel and return slots for overboiling liquid
DE8223560U1 (en) 1982-08-20 1983-04-07 Hodges, Wyndham, Rogerstone, Gwent COOKING TANK
DE3505630C1 (en) 1985-02-19 1986-08-21 Karl J. 7000 Stuttgart Speker Cover for roasting and cooking utensils
DE20217530U1 (en) 2002-11-07 2003-02-13 Pogarell, Jan, 89522 Heidenheim Ring-shaped elastic device to be attached to outer surface of saucepan for collection of contents in case of boiling over

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3439603A (en) 1966-06-22 1969-04-22 Robert L Reames Cooking utensil
DE1914970A1 (en) 1969-03-25 1970-10-01 Wehner Geb Risch Saucepan with collecting channel and return slots for overboiling liquid
DE8223560U1 (en) 1982-08-20 1983-04-07 Hodges, Wyndham, Rogerstone, Gwent COOKING TANK
DE3505630C1 (en) 1985-02-19 1986-08-21 Karl J. 7000 Stuttgart Speker Cover for roasting and cooking utensils
DE20217530U1 (en) 2002-11-07 2003-02-13 Pogarell, Jan, 89522 Heidenheim Ring-shaped elastic device to be attached to outer surface of saucepan for collection of contents in case of boiling over

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2923619A1 (en) * 2014-03-25 2015-09-30 BALLARINI PAOLO & FIGLI S.p.A. Lid of containers for cooking food
US10045659B2 (en) 2014-03-25 2018-08-14 Ballarini Paolo & Figli Spa Lid of containers for cooking food

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004000038T2 (en) Container for microwave oven
DE69914875T2 (en) COOKER
DE602004007222T2 (en) Vapor pressure cooker
DE19611310C2 (en) Plate-shaped lid for cookware, cooking vessels or the like
DE102009041866C5 (en) Cooking vessel attachment to prevent overcooking of liquids
CH705594A1 (en) Double-walled liquid container.
DE19528413B4 (en) Closure means for a pressure vessel
DE202020104932U1 (en) Automatic overflow protection cover
DE202019103658U1 (en) Handle and lock for trekking cookware
DE69903670T2 (en) VESSEL WITH A LID
DE60004636T2 (en) IMPROVEMENTS TO ELECTRICALLY HEATED POTS
DE202013101037U1 (en) Attachable collecting device for collecting overflowing cooking liquid as well as a baking mold and a splash guard
DE202013102958U1 (en) Splash guard hood for food preparation container
EP3742943A1 (en) Lid for a hybrid pressure cooker
DE102013102363A1 (en) Attachable collecting device and method for collecting overflowing cooking liquid and use of a baking pan and splash guard
CH661425A5 (en) TANK, ESPECIALLY FOR COOKING FOOD.
DE202013102954U1 (en) Collecting device against overcooking
DE202013102957U1 (en) Attachable collecting device for wide-rimed containers
DE102014115739A1 (en) Cooking insert and use of a cooking insert
DE10334059B4 (en) splash guard
DE202013102959U1 (en) Food preparation container with catcher
EP3427588B1 (en) Spring form
DE202021102011U1 (en) Outlet valve with sound generating function, and pot lid and pot with the same
DE102013002746B3 (en) Ventilation valve for container lid for closing e.g. closable pan, has apertures corresponding with each other such that ventilation apertures are opened and reclosed with valve cover by relative movement between cover and upper section
DE69915583T2 (en) COOKING UNIT WITH BAYONET LOCK AND GIESSTÜLLE

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140417

R156 Lapse of ip right after 3 years