DE202013101104U1 - cabinet - Google Patents

cabinet Download PDF

Info

Publication number
DE202013101104U1
DE202013101104U1 DE201320101104 DE202013101104U DE202013101104U1 DE 202013101104 U1 DE202013101104 U1 DE 202013101104U1 DE 201320101104 DE201320101104 DE 201320101104 DE 202013101104 U DE202013101104 U DE 202013101104U DE 202013101104 U1 DE202013101104 U1 DE 202013101104U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile strip
door
cabinet
edge
lighting device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320101104
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wellemobel GmbH
Original Assignee
Wellemobel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wellemobel GmbH filed Critical Wellemobel GmbH
Priority to DE201320101104 priority Critical patent/DE202013101104U1/en
Publication of DE202013101104U1 publication Critical patent/DE202013101104U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B95/00Fittings for furniture
    • A47B95/02Handles

Landscapes

  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Abstract

Schrank (100) mit einer einen ersten Rand (2) aufweisenden ersten Tür (1), die schwenkbar mit dem übrigen Schrank verbunden ist, mit einem dem ersten Rand (2) gegenüberliegenden zweiten Rand (3), der im geschlossenen Zustand der Tür einen Spalt (4) zu einem angrenzenden Element (14) des übrigen Schranks belässt, durch den der zweite Rand (3) zum Zwecke des Öffnens der ersten Tür (1) hintergreifbar ist, wobei ein Schließelement (5) vorgesehen ist, welches den Spalt (4) auf der Innenseite des Schranks derart schließt, dass die Hintergreifmöglichkeit bestehen bleibt.Cabinet (100) having a first edge (2) having a first door (1) which is pivotally connected to the rest of the cabinet, with a first edge (2) opposite the second edge (3) in the closed state of the door a Gap (4) to an adjacent element (14) of the rest of the cabinet through which the second edge (3) for the purpose of opening the first door (1) is engaged behind, wherein a closing element (5) is provided, which the gap ( 4) on the inside of the cabinet so closes that the Hintergreifmöglichkeit remains.

Description

Die Erfindung betrifft einen Schrank mit einer ersten Tür, die einen ersten Rand aufweist, der schwenkbar mit dem übrigen Schrank verbunden ist. The invention relates to a cabinet with a first door having a first edge which is pivotally connected to the rest of the cabinet.

Die Erfindung hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen derartigen Schrank zu schaffen, bei dem auf ästhetisch besonders ansprechende Art und Weise eine Voraussetzung für ein komfortables Greifen und Öffnen der Tür geschaffen ist. Diese Aufgabe wird durch den in Anspruch 1 wiedergegebenen Schrank gelöst. The invention has set itself the task of creating such a cabinet in which a condition for a comfortable gripping and opening the door is created in aesthetically pleasing manner. This object is achieved by the reproduced in claim 1 cabinet.

Der erfindungsgemäße Schrank weist eine erste Tür auf, die mit einem ersten Rand schwenkbar mit dem übrigen Schrank verbunden ist. In der denkbaren Ausführungsform, in der der Schrank nur genau eine Tür aufweist, ist mit dem Begriff „erste Tür“ dann diese Tür bezeichnet. In der Ausführungsform mit mehreren Türen ist mit dem Begriff „erste Tür“ insbesondere die zuerst zu öffnende Tür bezeichnet. The cabinet according to the invention has a first door, which is connected to a first edge pivotally connected to the rest of the cabinet. In the conceivable embodiment in which the cabinet only has exactly one door, the term "first door" is then referred to as this door. In the embodiment with a plurality of doors, the term "first door" refers in particular to the door to be opened first.

Der erste Rand der ersten Tür muss nicht unmittelbar selbst mit dem übrigen Schrank schwenkbar verbunden sein, sondern mit der Formulierung, dass der erste Rand schwenkbar mit dem übrigen Schrank verbunden ist, ist auch jede Anordnung gemeint, bei der die Tür an einer anderen Stelle in der Nähe dieses Randes schwenkbar mit dem übrigen Schrank verbunden ist. The first edge of the first door does not need to be pivotally connected directly to the rest of the cabinet, but by the phrase that the first edge is pivotally connected to the rest of the cabinet, it is meant any arrangement in which the door is located elsewhere in the door the vicinity of this edge is pivotally connected to the rest of the cabinet.

Die erste Tür weist einen dem ersten Rand gegenüberliegenden zweiten Rand auf, der im geschlossenen Zustand der Tür einen Spalt zu einem angrenzenden Element des übrigen Schranks belässt, derart, dass durch diesen Spalt der zweite Rand der ersten Tür zum Zwecke des Öffnens der ersten Tür hintergreifbar ist.The first door has a second edge opposite the first edge, which leaves a gap to an adjacent element of the rest of the cabinet in the closed state, such that the second edge of the first door can be engaged behind this gap for the purpose of opening the first door is.

Bei dem angrenzenden Element des übrigen Schranks kann es sich beispielsweise um den Korpus des Schranks handeln. Bevorzugt handelt es sich bei dem angrenzenden Element des übrigen Schranks um eine zweite Tür oder umfasst diese. Der erste Rand und der zweite Rand der ersten Tür befinden sich bevorzugt an den Längsseiten der bevorzugt rechteckigen ersten Tür. The adjacent element of the rest of the cabinet can be, for example, the body of the cabinet. Preferably, the adjacent element of the rest of the cabinet is or includes a second door. The first edge and the second edge of the first door are preferably located on the longitudinal sides of the preferably rectangular first door.

Bevorzugt ist ein Schließelement vorgesehen, welches den Spalt auf der Innenseite des Schranks derart schließt, bzw. überbrückt, dass die Hintergreifmöglichkeit bestehen bleibt.Preferably, a closing element is provided, which closes the gap on the inside of the cabinet in such a way, or bridges, that the Hintergreifmöglichkeit remains.

Das Schließelement ist bevorzugt nicht an der ersten Tür angeordnet, sondern vorzugsweise an dem angrenzenden Element des übrigen Schranks. The closing element is preferably not arranged on the first door, but preferably on the adjacent element of the rest of the cabinet.

Indem die erste Tür durch Hintergreifen greifbar ist, sind keinerlei Griffe zu diesem Zweck nötig. Vorzugsweise weist die erste Tür keinen Griff auf. Dies kommt dem Erscheinungsbild des Schranks zugute.By grasping the first door by grasping behind, no handles are needed for this purpose. Preferably, the first door has no handle. This benefits the appearance of the cabinet.

Bevorzugt umfasst das Schließelement eine Profilleiste oder ist durch eine Profilleiste gebildet. Die Profilleiste weist weiter bevorzugt zumindest bereichsweise einen „U“-förmigen Querschnitt auf, der sich besonders bevorzugt in das Innere des Schranks erstreckt. Besonders bevorzugt erstreckt sich dieser Querschnitt über die gesamte Länge der Profilleiste. Preferably, the closing element comprises a profile strip or is formed by a profile strip. The profile strip further preferably has, at least in regions, a "U" -shaped cross-section, which particularly preferably extends into the interior of the cabinet. Particularly preferably, this cross section extends over the entire length of the profile strip.

Die Profilleiste verläuft bevorzugt senkrecht. Die Profilleiste ist bevorzugt einstückig ausgebildet, also nicht aus mehreren Elementen zusammengesetzt.The profile strip preferably runs vertically. The profile strip is preferably formed in one piece, that is not composed of several elements.

Der Spalt und die Profilleiste verlaufen weiter bevorzugt zumindest nahezu über die gesamte Höhe der Tür.The gap and the profile strip more preferably extend at least almost over the entire height of the door.

Ein Schenkel der Profilleiste ist bevorzugt an dem angrenzenden Element befestigt und wird im Folgenden als Befestigungsschenkel bezeichnet. Ein anderer Schenkel der Profilleiste wird im Folgenden auch als freier Schenkel bezeichnet und stellt bevorzugt eine Anlagefläche für die erste Tür bereit.One leg of the profile strip is preferably fastened to the adjacent element and is referred to below as a fastening leg. Another leg of the profile strip is hereinafter also referred to as a free leg and preferably provides a contact surface for the first door ready.

Das Innere der Profilleiste stellt bevorzugt den Platz zum Hintergreifen der ersten Tür bereit. Mit dem Inneren der Profilleiste ist im Rahmen dieser Druckschrift insbesondere der sich zwischen den beiden Schenkeln des „U“-förmigen Querschnitts der Profilleiste befindliche Raum bezeichnet. Im denkbaren Falle eines anders als „U“-förmig ausgestalteten Querschnitts der Profilleiste, ist hiermit insbesondere allgemein der sich zwischen Schenkeln der Profilleiste befindlichen Raum bezeichnet. Ein Nutzer kann also bevorzugt durch den Spalt zwischen dem zweiten Rand der ersten Tür und dem angrenzenden Element hindurch in diesem Raum hineingreifen und den zweiten Rand der ersten Tür Hintergreifen, um diese Tür zu öffnen. The interior of the profile strip preferably provides the space for engaging behind the first door. With the interior of the profile strip, in particular, the space located between the two legs of the "U" -shaped cross section of the profile strip is designated in the context of this document. In the conceivable case of a differently designed as "U" -shaped cross-section of the profile strip, this is in particular generally referred to as the space located between legs of the profile strip. A user may thus preferably reach through the gap between the second edge of the first door and the adjacent element in this space and reach behind the second edge of the first door to open this door.

Wenn an dem freien Schenkel der Profilleiste eine Dichtleiste vorgesehen ist, mit der die erste Tür in Anlage kommt, dann schlägt die erste Tür bei dem Schließen weich an den freien Schenkel bzw. die Dichtleiste an. Bevorzugt weist die Profilleiste an dem freien Schenkel eine Nut zur Aufnahme einer Dichtleiste auf.If a sealing strip is provided on the free leg of the profile strip, with which the first door comes into abutment, then suggests the first door in the closing soft to the free leg or the sealing strip. Preferably, the profile strip on the free leg on a groove for receiving a sealing strip.

Bevorzugt kommt der freie Schenkel bzw. eine an diesem angeordnete Dichtleiste der Profilleiste bei geschlossener ersten Tür mit einem Abstand zu dem zweiten Rand der ersten Tür an der ersten Tür zum Anliegen, sodass die Hintergreifbarkeit dieses Randes gewährleistet ist. When the first door is closed, the free leg or a sealing strip of the profile strip arranged on it preferably comes into contact with the first door at a distance from the second edge of the first door, so that the reachability of this edge is ensured.

Vorzugsweise bildet ein Bereich der ersten Tür auf diese Weise eine hintergreifbare Hinterschneidung. Preferably, a portion of the first door in this way forms a tangible undercut.

Bevorzugt geht der Befestigungsschenkel der Profilleiste bündig in einen Rand des angrenzenden Elements über, sodass sich auf dieser Seite der Profilleiste keine Hintergreifbarkeit des angrenzenden Elements ergibt. Auf diese Weise ist eine Fehlbedienung, bei der beispielsweise eine zweite Tür vor der ersten Tür geöffnet wird, nahezu ausgeschlossen. Preferably, the mounting leg of the profile strip is flush over into an edge of the adjacent element, so that there is no Hintergreifbarkeit the adjacent element on this side of the profile bar. In this way, a maloperation in which, for example, a second door is opened in front of the first door, almost impossible.

In einer wichtigen Ausführungsform ist mindestens eine Leuchteinrichtung zum Beleuchten der Profilleiste vorgesehen. Hierdurch kann bei ansonsten dunklen Lichtverhältnissen oder eingeschränktem Sehvermögen des Nutzers die Lokalisierung der Hinterschneidung der ersten Tür erleichtert werden. Insbesondere kann hierdurch ein besonders ästhetisches Erscheinungsbild des Schranks erreicht werden. In an important embodiment, at least one lighting device is provided for illuminating the profile strip. In this way, the location of the undercut of the first door can be facilitated in otherwise dark lighting conditions or limited vision of the user. In particular, this can be achieved by a particularly aesthetic appearance of the cabinet.

Die mindestens eine Leuchteinrichtung ist bevorzugt zumindest teilweise in dem Inneren der Profilleiste angeordnet. Die Profilleiste hat bevorzugt also zusätzlich die Funktion, mindestens eine Leuchteinrichtung aufzunehmen. Hierdurch werden mehrere Vorteile erreicht. Zum einen ist erneut eine Voraussetzung für eine besonders ästhetische Ausgestaltung des Schranks geschaffen. Zudem ist jede Leuchteinrichtung hierdurch durch die Profilleiste geschützt. So ist beispielsweise die Gefahr, dass ein Nutzer an einer Leuchteinrichtung mit einem Kleidungsstück hängen bleibt, zumindest nahezu ausgeschlossen. Die Gehäuse jeder Leuchteinrichtung kann daher weniger belastbar ausgelegt werden, was dem Herstellungsaufwand zugute kommt. Auch ist eine Voraussetzung für eine einfache und robuste Befestigung der Leuchteinrichtung an dem Schrank geschaffen. Denn durch die geschützte Anordnung im Inneren der Profilleiste muss die Befestigung lediglich die geringen Gewichtskräfte (und Beschleunigungskräfte) aufnehmen, die auf die Leuchteinrichtung wirken. Und das Gehäuse jeder Leuchteinrichtungen kann, wie bevorzugt, großflächig an der Profileiste abgestützt sein. Jede Leuchteinrichtung ist bevorzugt als kompakte Baugruppe ausgeführt, ohne der Befestigung oder Ausrichtung dienende hervorspringende armförmige oder halsförmige Elemente. The at least one lighting device is preferably arranged at least partially in the interior of the profile strip. The profile strip therefore preferably additionally has the function of accommodating at least one lighting device. As a result, several advantages are achieved. On the one hand, once again a prerequisite for a particularly aesthetic design of the cabinet is created. In addition, each lighting device is thereby protected by the profile strip. For example, the risk that a user gets caught on a lighting device with a garment, at least almost impossible. The housing of each lighting device can therefore be designed less resilient, which benefits the production cost. Also, a requirement for a simple and robust attachment of the lighting device is created on the cabinet. Because of the protected arrangement in the interior of the profile strip, the attachment only needs to absorb the low weight forces (and acceleration forces) that act on the lighting device. And the housing of each lighting devices can, as preferred, be supported over a large area on the profile list. Each lighting device is preferably designed as a compact assembly, without the attachment or alignment serving protruding arm-shaped or neck-shaped elements.

Bevorzugt steht die Leuchteinrichtung nicht aus dem Raum hervor, der aus dem Inneren der Profilleiste und dem zwischen der ersten Tür und dem angrenzenden Element befindlichen Spalt besteht. Auch dies kommt insbesondere dem optischen Erscheindungsbild des Schranks zugute. Preferably, the lighting device does not protrude from the space that consists of the interior of the profile strip and the gap between the first door and the adjacent element. This, too, is particularly beneficial to the optical appearance of the cabinet.

Bei der Profilleiste handelt es sich bevorzugt um ein Strangpressprofil, vorzugsweise aus Aluminium.The profile strip is preferably an extruded profile, preferably of aluminum.

Wenn das Gehäuse jeder Leuchteinrichtung so ausgestaltet ist, dass es formschlüssig und/oder kraftschlüssig in der Profilleiste angeordnet ist, dann ergibt sich eine besonders einfach herzustellende und belastbare Verbindung zwischen Leuchteinrichtung und Profilleiste. If the housing of each lighting device is designed such that it is arranged positively and / or non-positively in the profile strip, then there is a particularly easy to manufacture and reliable connection between the lighting device and profile strip.

Die formschlüssige Verbindung ist bevorzugt derart ausgestaltet, dass sie genau einen Freiheitsgrad zulässt und zwar bevorzugt einen translatorischen Freiheitsgrad, vorzugsweise in Richtung der Längserstreckung der Profilleiste. The positive connection is preferably designed such that it allows exactly one degree of freedom and preferably a translational degree of freedom, preferably in the direction of the longitudinal extent of the profile strip.

Das Gehäuse der mindestens einen Leuchteinrichtung ist also bevorzugt so ausgestaltet, dass es in der Profilleiste verschiebbar ist. Es ist weiter bevorzugt an der jeweiligen Einbauposition mittels Verschraubung, bevorzugt mittels einer Stiftschraube, gesichert. Bevorzugt beschränken sich die Befestigungsmittel der Leuchteinrichtung also auf die formschlüssige Formgebung ihres Gehäuses und mindestens eine, bevorzugt genau zwei, Stiftschrauben. Der Verzicht auf weitere Befestigungsmittel kommt dem Herstellungsaufwand und dem optischen Erscheinungsbild des Schranks zugute.The housing of the at least one lighting device is thus preferably designed so that it is displaceable in the profile strip. It is further preferred at the respective installation position by means of screwing, preferably by means of a stud, secured. Preferably, the fastening means of the lighting device thus limited to the form-fitting shape of its housing and at least one, preferably exactly two, stud bolts. The elimination of other fasteners is the production cost and the visual appearance of the cabinet benefit.

Die Profilleiste weist bevorzugt, abgesehen von ihrer komplementär zu dem mindestens einen Gehäuse der Leuchteinrichtung ausgestalteten Formgebung und mindestens einem Loch für die Verschraubung, keine Befestigungseinrichtungen für die Leuchteinrichtung auf. The profile strip preferably has, apart from its complementary to the at least one housing of the lighting device designed shape and at least one hole for the screw, no fastening means for the lighting device.

Besonders bevorzugt sind genau zwei Leuchteinrichtungen vorgesehen und diese sind weiter bevorzugt an entgegengesetzten Enden der Profilleiste angeordnet. Die Leuchteinrichtungen begrenzen die Profilleisten bevorzugt oben und unten. Weiter bevorzugt sind die Leuchteinrichtungen aufeinander zugewandt, strahlen bevorzugt also aufeinander zu. Particularly preferred exactly two lighting devices are provided and these are further preferably arranged at opposite ends of the profile strip. The lighting devices limit the profile strips preferably top and bottom. More preferably, the lighting devices facing each other, so preferably radiate towards each other.

Der Lichtaustritt jeder Leuchteinrichtung ist bevorzugt zumindest teilweise im Inneren der Profilleiste angeordnet. The light exit of each lighting device is preferably at least partially disposed in the interior of the profile strip.

Insbesondere auf diese Weise kann, wie bevorzugt, der optische Eindruck einer Lichtsäule in dem Inneren der Profilleiste geschaffen sein. Die Lichtsäule kann durchgehend sein, also die gesamte Profilleiste erhellen oder in einem mittleren Bereich zwischen den beiden Leuchteinrichtungen unterbrochen sein. Mit der Lichtsäule verwirklicht der Schrank ein besonders ansprechendes ästhetisches Element.In particular, in this way, as preferred, the optical impression of a light column can be created in the interior of the profile strip. The light column may be continuous, so illuminate the entire profile strip or be interrupted in a central region between the two lighting devices. With the light column, the cabinet realizes a particularly appealing aesthetic element.

Der optische Eindruck einer Lichtsäule kann auch geschaffen sein, indem, wie bereits erwähnt, mindestens eine Leuchteinrichtung zum Beleuchten der Profilleiste vorgesehen ist und/oder
die Leuchteinrichtung zumindest teilweise in dem Inneren der Profilleiste angeordnet ist und/oder
genau zwei Leuchteinrichtungen vorgesehen sind und die Leuchteinrichtungen aufeinander zugewandt sind und/oder
die Schenkel der Profilleiste nicht parallel zueinander ausgerichtet sind, sondern sich der Abstand zwischen ihnen mit zunehmender Nähe zu dem Boden des „U“ vergrößert und/oder
die Profilleiste aus Aluminium gefertigt ist und/oder
die Oberfläche der Profilleiste zur Bewirkung einer Lichtstreuung nicht poliert ist und/oder
die innere Oberfläche der Profilleiste aufgeraut ist.
The optical impression of a light column can also be created by, as already mentioned, at least one lighting device is provided for illuminating the profile strip and / or
the lighting device is at least partially disposed in the interior of the profile strip and / or
exactly two lighting devices are provided and the lighting devices are facing each other and / or
the legs of the profile strip are not aligned parallel to each other, but the distance between them increases with increasing proximity to the bottom of the "U" and / or
the profile strip is made of aluminum and / or
the surface of the profile strip is not polished to effect light scattering and / or
the inner surface of the profile strip is roughened.

Das angrenzende Element umfasst bevorzugt eine zweite Tür oder ist durch eine zweite Tür gebildet. Die Profilleiste ist bevorzugt an der zweiten Tür angeordnet.The adjacent element preferably comprises a second door or is formed by a second door. The profile strip is preferably arranged on the second door.

Bevorzugt sind Kontakte vorgesehen, die im verschlossenen Zustand der zweiten Tür einen Stromkreis zur Stromversorgung der Leuchteinrichtungen schließen. Auf diese Weise ist eine besonders einfache und zuverlässige Schließung des Stromkreises der Leuchteinrichtungen gewährleistet. Es besteht also vorzugsweise nur dann eine Stromversorgung, wenn die zweite Tür geschlossen ist. Mit Vorteil stellt das Gehäuse der Leuchteinrichtung, bevorzugt der oberen Leuchteinrichtung, Kontaktflächen bereit, für an dem übrigen Schrank angeordnete Kontaktelemente, bei denen es sich bevorzugt um federnd linear geführte Stiftkontakte handelt. Preferably, contacts are provided which close a circuit for powering the lighting devices in the closed state of the second door. In this way, a particularly simple and reliable closure of the circuit of the lighting devices is ensured. Thus, there is preferably only a power supply when the second door is closed. Advantageously, the housing of the lighting device, preferably the upper lighting device, provides contact surfaces for arranged on the rest of the cabinet contact elements, which is preferably spring-linear guided pin contacts.

Bevorzugt umfasst die Profilleiste einen Kabelkanal, für die elektrischen Leitungen des Stromkreises zur Stromversorgung der Leuchteinrichtungen. Besonders bevorzugt bildet die Profilleiste einen Hohlraum zur Kabeldurchführung, also einen Kabelkanal, der weiter bevorzugt verdeckt ist. Der Kabelkanal ist bevorzugt also jedenfalls im geschlossenen Zustand des Schranks von außen nicht zu erkennen. Preferably, the profile strip comprises a cable channel for the electrical lines of the circuit for powering the lighting devices. Particularly preferably, the profiled strip forms a cavity for the cable bushing, that is to say a cable channel which is more preferably concealed. The cable duct is therefore preferably not visible in the closed state of the cabinet from the outside.

Die Leuchteinrichtungen umfassen vorzugsweise Leuchtmittel auf LED-Basis. The lighting devices preferably comprise LED-based light sources.

Die Erfindung soll nun anhand eines in den Zeichnungen gezeigten Ausführungsbeispiels näher erläutert werden. Es zeigen: The invention will now be explained in more detail with reference to an embodiment shown in the drawings. Show it:

1 eine perspektivische Darstellung eines erfindungsgemäßen Schranks; 1 a perspective view of a cabinet according to the invention;

2 eine Ansicht von vorn auf eine Profilleiste; 2 a view from the front on a profile strip;

3 eine Seitenansicht einer Profilleiste; 3 a side view of a profile strip;

4 eine Querschnittsdarstellung der Profilleiste; 4 a cross-sectional view of the profile strip;

5 eine vergrößerte Darstellung wie in 4; 5 an enlarged view as in 4 ;

6 eine Darstellung der Vorderseite der zweiten Tür samt Profilleiste und Leuchteinrichtungen; 6 a representation of the front of the second door, including profile strip and lighting devices;

7 eine Darstellung wie in 6, jedoch der Rückseite; 7 a representation like in 6 but the back side;

8 eine Ansicht von oben auf die in 6 dargestellte zweite Tür; 8th a view from the top of the in 6 illustrated second door;

9 eine vergrößerte Darstellung eines Details aus 8; 9 an enlarged view of a detail 8th ;

10 eine Schnittdarstellung in mittlerer Höhe durch die erste Tür, zweite Tür und Profilleiste in kleinerem Maßstab als 9; 10 a sectional view at mid-height through the first door, second door and profile bar on a smaller scale than 9 ;

11 eine Ansicht von vorn auf eine Profilleiste mit Leuchteinrichtungen; 11 a view from the front of a profile strip with lighting devices;

12 eine Rückansicht der in 11 gezeigten Profilleiste samt Leuchteinrichtungen; 12 a rear view of the in 11 shown profile strip including lighting devices;

13 eine Ansicht von oben auf die in 11 gezeigte Profilleiste mit Leuchteinrichtungen; 13 a view from the top of the in 11 shown profile strip with lighting devices;

14 eine vergrößerte Darstellung der 13; 14 an enlarged view of 13 ;

15 eine vergrößerte Darstellung eines Details aus 12; 15 an enlarged view of a detail 12 ;

16 eine vergrößerte Darstellung eines Teils aus 11; 16 an enlarged view of a part 11 ;

17, 18, 19 eine Ansicht von vorn, der Seite und unten auf eine untere Leuchteinrichtung; 17 . 18 . 19 a front view, the side and bottom of a lower lighting device;

20, 21 perspektivische Darstellungen einer unteren Leuchteinrichtung aus zwei verschiedenen Blickwinkeln; 20 . 21 perspective views of a lower lighting device from two different angles;

22, 23, 24 eine Ansicht von vorn, von der Seite und von oben auf eine obere Leuchteinrichtung; 22 . 23 . 24 a view from the front, from the side and from the top of an upper lighting device;

25, 26 perspektivische Darstellungen einer oberen Leuchteinrichtung aus zwei verschiedenen Blickwinkeln; 25 . 26 perspective views of an upper lighting device from two different angles;

27 eine perspektivische Darstellung einer unteren Leuchteinrichtung bei geschlossener zweiter Tür. 27 a perspective view of a lower lighting device with the second door closed.

1 zeigt ein als Ganzes mit 100 bezeichnetes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Schranks. Dieser weist eine rechteckige erste Tür 1 auf, die im Bereich ihres ersten Randes 2 auf aus dem Stand der Technik bekannte Weise scharniergelenkig schwenkbar mit dem übrigen Schrank verbunden ist. 1 zeigt, dass der diesem ersten Rand 2 gegenüberliegende zweite Rand 3 der ersten Tür 1 nicht mit dem angrenzenden Element 14, welches im gezeigten Ausführungsbeispiel durch eine zweite Tür 14a gebildet ist, abschließt, sondern einen Spalt 4 zu diesem belässt. 1 shows as a whole with 100 designated embodiment of a cabinet according to the invention. This has a rectangular first door 1 on that in the area of their first edge 2 is hingedly connected pivotally connected to the rest of the cabinet on known from the prior art manner. 1 shows that this is the first edge 2 opposite second edge 3 the first door 1 not with the adjacent element 14 , which in the embodiment shown by a second door 14a is formed, but closes, but a gap 4 to this leaves.

Wie insbesondere 10 zeigt, kann ein Nutzer von der in 10 unten dargestellten Außenseite des Schranks durch diesen Spalt 4 hindurchgreifen und den zweiten Rand 3 der ersten Tür 1 zum Zwecke des Öffnens der ersten Tür 1 hintergreifen. Der Pfeil P symbolisiert die Öffnungsrichtung der ersten Tür 1. Damit der Schrank 100 bei geschlossenen Türen 1, 14a trotz des Spaltes 4 verschlossen ist, ist ein Schließelement 5 vorgesehen, welches den Spalt 4 auf der Innenseite des Schranks, die in 10 oben gelegen ist, verschließt. In particular 10 shows, a user can from the in 10 bottom of the cabinet shown below through this gap 4 reach through and the second edge 3 the first door 1 for the purpose of opening the first door 1 engage behind. The arrow P symbolizes the opening direction of the first door 1 , So the cabinet 100 with closed doors 1 . 14a despite the gap 4 is closed, is a closing element 5 provided, which the gap 4 on the inside of the cupboard, which is in 10 located above closes.

Dies geschieht unter Beibehaltung der Hintergreifmöglichkeit im gezeigten Ausführungsbeispiel dadurch, dass das Schließelement 5 durch eine Profilleiste 6 gebildet ist, die über ihre gesamte Länge einen „U“-förmigen Querschnitt aufweist. Ein Schenkel 8 der Profilleiste 6 ist an der zweiten Tür 14a derart befestigt, dass er bündig in einen Rand 22 der zweiten Tür 14a übergeht. Der zweite Schenkel 9 der Profilleiste 6 weist einen so großen Abstand zu dem ersten Schenkel 8 auf, dass der freie Schenkel bzw. eine an diesem angeordnete Dichtleiste 18 bei geschlossener ersten Tür 1 mit einem Abstand a zu dem zweiten Rand 3 der ersten Tür 1 zum Anliegen kommt, sodass die Hintergreifbarkeit dieses Randes 3 bestehen bleibt (10). Ein Bereich der ersten Tür 1 bildet also eine Hinterschneidung 19, die gegriffen werden kann. Beide Türen 1, 14a sind plattenförmige, rechteckige Elemente.This is done while retaining the Hintergreifmöglichkeit in the embodiment shown in that the closing element 5 through a profile strip 6 is formed, which has over its entire length a "U" -shaped cross-section. A thigh 8th the profile strip 6 is at the second door 14a fastened so that it is flush in one edge 22 the second door 14a passes. The second leg 9 the profile strip 6 has such a large distance to the first leg 8th on, that the free leg or arranged on this sealing strip 18 when the first door is closed 1 with a distance a to the second edge 3 the first door 1 comes to the concern, so the hintergreifbarkeit this edge 3 persists ( 10 ). An area of the first door 1 thus forms an undercut 19 that can be grasped. Both doors 1 . 14a are plate-shaped, rectangular elements.

Wie etwa 6 und 9 zeigen, sind in dem Profil der Profilleiste 6 Leuchteinrichtrungen 10 angeordnet. Genauer gesagt ist an einem oberen Ende 11 der Profilleiste eine obere Leuchteinrichtung 10a angeordnet und an einem unteren Ende 12 der Profilleiste eine untere Leuchteinrichtung 10b angeordnet und die beiden Leuchteinrichtungen begrenzen die Profilleiste oben und unten. Die Profilleiste 6 hat also zusätzlich die Funktion, die Leuchteinrichtungen 10a, 10b aufzunehmen. Zur Erzielung eines ästhetisch besonders ansprechenden optischen Effekts sind die Leuchteinrichtungen dabei aufeinander zugewandt, ihre Hauptstrahlrichtung ist also parallel zur Längserstreckung der Profilleiste. Die Profilleiste 6 ist aus Aluminium gefertigt, deren Oberfläche zur Bewirkung einer Lichtstreuung nicht poliert ist. Die innere Oberfläche der Profilleiste 6 kann auch aufgeraut sein, um einen besonderen Lichteffekt zu erzielen. Such as 6 and 9 show are in the profile of the profile bar 6 Leuchteinrichtrungen 10 arranged. More precisely, it is at an upper end 11 the profile strip an upper lighting device 10a arranged and at a lower end 12 the profile strip a lower lighting device 10b arranged and the two lighting devices limit the profile bar top and bottom. The profile bar 6 So has the additional function, the lighting equipment 10a . 10b take. To achieve an aesthetically pleasing visual effect, the lighting devices are facing each other, so their main beam direction is parallel to the longitudinal extent of the profile strip. The profile bar 6 is made of aluminum whose surface is not polished to effect light scattering. The inner surface of the profile strip 6 can also be roughened to achieve a special lighting effect.

Die Schenkel 8, 9 der Profilleiste sind nicht parallel zueinander ausgerichtet, sondern der Abstand zwischen ihnen vergrößert sich mit zunehmender Nähe zu dem Boden 23 des „U“ (9). Die Profilleiste 6 weist einen Befestigungsbereich A auf, mit dem sie an der zweiten Tür 14a befestigt ist, einen Überbrückungsbereich B, mit dem sie den Spalt 4 überbrückt und einen Anlagebereich C der eine Anlage für die erste Tür 1 bereit stellt (5). The thigh 8th . 9 the profile strips are not aligned parallel to each other, but the distance between them increases with increasing proximity to the ground 23 of the "U" ( 9 ). The profile bar 6 has a mounting area A, with which it is attached to the second door 14a is attached, a bridging area B, with which they have the gap 4 bridges and a plant area C of a plant for the first door 1 ready ( 5 ).

Wie etwa 9 zeigt, sind die Gehäuse 13 der Leuchteinrichtungen komplementär zu der Profilleiste 6 geformt. Sie sind daher formschlüssig mit einem Freiheitsgrad parallel zur Längserstreckung der Profilleiste in der Profilleiste angeordnet. Zur vollständigen Fixierung sind sie mit der Profilleiste 6 mittels zweier Stiftschrauben 26, 26´ verschraubt.Such as 9 shows are the housings 13 the lighting devices complementary to the profile strip 6 shaped. They are therefore arranged positively with a degree of freedom parallel to the longitudinal extent of the profile strip in the profile strip. For complete fixation they are with the profile strip 6 by means of two stud bolts 26 . 26' screwed.

Die Profilleiste 6 ist mit ihrem Befestigungsschenkel 8 an der zweiten Tür 14a mittels zehn Schrauben 24 verschraubt. Die zweite Tür 14a ist ihrerseits in aus dem Stand der Technik bekannter Weise scharniergelenkig mit dem übrigen Schrank 100 schwenkbar verbunden. Um eine einfache und zuverlässige Stromführung in die zweite Tür 14a zu gewährleisten, sind Kontakte 15 an der zweiten Tür 14a vorgesehen, die nur bei geschlossener Tür 14a mit in den Figuren nicht gezeigten Gegenkontakten an dem übrigen Schrank 100 zusammenwirken. Die Kontakte 15 sind dabei als Kontaktflächen, bevorzugt an dem Gehäuse 13 der oberen Leuchteinrichtung 10a angeordnet (26). Die Gegenkontakte sind bevorzugt als federnd, mittig an der oberen Platte des Schrankkorpus linear gelagerte Stifte ausgestaltet, die bei geschlossener Tür 14 gegen die Kontaktflächen 15 federnd gedrückt sind (in den Figuren nicht gezeigt). The profile bar 6 is with her attachment leg 8th at the second door 14a by means of ten screws 24 screwed. The second door 14a is in turn in the manner known in the art hinged to the rest of the cabinet 100 pivotally connected. To provide a simple and reliable power flow in the second door 14a to ensure are contacts 15 at the second door 14a provided only with the door closed 14a with not shown in the figures mating contacts on the rest of the cabinet 100 interact. The contacts 15 are here as contact surfaces, preferably on the housing 13 the upper lighting device 10a arranged ( 26 ). The mating contacts are preferably designed as a spring, centrally on the upper plate of the cabinet body linearly mounted pins, with the door closed 14 against the contact surfaces 15 are resiliently pressed (not shown in the figures).

Beispielsweise 5 zeigt, dass die Profilleiste einen Kabelkanal 16 bildet, der an ihrem Befestigungsschenkel 8 angeordnet ist. In diesem Kabelkanal 16 verlaufen die elektrischen Leitungen 27, 27´ zur Stromversorgung der Leuchteinrichtungen. For example 5 shows that the profile strip a cable channel 16 which forms on its mounting leg 8th is arranged. In this cable channel 16 the electrical wires run 27 . 27' to power the lighting equipment.

An dem freien Schenkel 9 ist eine Nut 17 zur Aufnahme einer Dichtleiste 18 vorgesehen. On the free leg 9 is a groove 17 for receiving a sealing strip 18 intended.

Um ein besonders ansprechendes optisches Erscheinungsbild zu erzielen, weisen die Gehäuse 13 der Leuchteinrichtungen 10 Abdeckungen 20 auf, die quaderförmig sind und den Spalt 4 zu den Außenflächen der Türen 1, 14a im Bereich des oberen und unteren Endes 11, 12 der Profilleiste bündig ausfüllen. To achieve a particularly appealing visual appearance, have the housing 13 the lighting equipment 10 covers 20 on, which are cuboid and the gap 4 to the outer surfaces of the doors 1 . 14a in the area of the upper and lower end 11 . 12 fill the profile strip flush.

Insbesondere die 21 und 25 zeigen den Lichtaustritt 25 der Gehäuse 13 der Leuchteinrichtungen 10.especially the 21 and 25 show the light emission 25 the housing 13 the lighting equipment 10 ,

27, in der die erste Tür 1 nicht erkennbar ist, verdeutlicht, wie harmonisch sich die Leuchteinrichtung 10b in den übrigen Schrank einfügt. Der den Formschluss bewirkende Gehäusebereich der unteren Leuchteinrichtung 10b endet bündig mit der Profilleiste 6 knapp über dem Schrankboden 28. Der die Abdeckung 20 umfassende Gehäusebereich der Leuchteinrichtung endet bündig mit dem unteren Rand der zweiten Tür 14a knapp oberhalb des Fußbodens. 27 in which the first door 1 is not recognizable, illustrates how harmoniously the lighting device 10b in the rest of the cabinet inserts. The positive locking causing housing portion of the lower lighting device 10b ends flush with the profile strip 6 just above the bottom of the cabinet 28 , The the cover 20 comprehensive housing portion of the lighting device ends flush with the lower edge of the second door 14a just above the floor.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100100
Schrank cabinet
11
erste Tür first door
22
erster Rand first edge
33
zweiter Rand second edge
44
Spalt gap
55
Schließelement  closing element
66
Profilleiste Molding
77
„U“-förmiger Querschnitt der Profilleiste  "U" -shaped cross-section of the profile strip
88th
Befestigungsschenkel fastening leg
99
freier Schenkel free thigh
1010
Leuchteinrichtungen lighting devices
10a10a
obere Leuchteinrichtung upper lighting device
10b10b
untere Leuchteinrichtung lower lighting device
1111
oberes Ende der Profilleiste upper end of the profile strip
1212
unteres Ende der Profilleiste lower end of the profile strip
13 13
Gehäuse der LeuchteinrichtungenHousing of lighting equipment
1414
angrenzendes Element adjacent element
14a14a
zweite Tür second door
1515
Kontakte contacts
1616
Kabelkanal Cabel Canal
1717
Nut für Dichtleiste Groove for sealing strip
1818
Dichtleiste sealing strip
1919
Hinterschneidung undercut
2020
Abdeckung cover
2121
zwischen den beiden Schenkeln angeordneter Raum between the two legs arranged space
2222
Rand der zweiten Tür Edge of the second door
2323
Boden des „U“ Bottom of the "U"
2424
Schrauben screw
2525
Lichtaustritt light output
2626
Stiftschrauben studs
27, 27´27, 27 '
Elektrische Leitungen Electric lines
2828
Schrankboden cabinet base
aa
Abstand distance
AA
Befestigungsbereich fastening area
BB
Schließbereich bzw. Überbrückungsbereich Closing area or bridging area
CC
Anlagebereich plant area
PP
Pfeil arrow

Claims (10)

Schrank (100) mit einer einen ersten Rand (2) aufweisenden ersten Tür (1), die schwenkbar mit dem übrigen Schrank verbunden ist, mit einem dem ersten Rand (2) gegenüberliegenden zweiten Rand (3), der im geschlossenen Zustand der Tür einen Spalt (4) zu einem angrenzenden Element (14) des übrigen Schranks belässt, durch den der zweite Rand (3) zum Zwecke des Öffnens der ersten Tür (1) hintergreifbar ist, wobei ein Schließelement (5) vorgesehen ist, welches den Spalt (4) auf der Innenseite des Schranks derart schließt, dass die Hintergreifmöglichkeit bestehen bleibt.Cabinet ( 100 ) with a first edge ( 2 ) first door ( 1 ), which is pivotally connected to the rest of the cabinet, with a first edge ( 2 ) opposite second edge ( 3 ), which in the closed state of the door a gap ( 4 ) to an adjacent element ( 14 ) of the remaining cabinet through which the second edge ( 3 ) for the purpose of opening the first door ( 1 ), wherein a closing element ( 5 ) is provided, which the gap ( 4 ) on the inside of the cabinet so closes that the Hintergreifmöglichkeit remains. Schrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Schließelement (5) eine Profilleiste (6) umfasst, und die Profilleiste (6) zumindest bereichsweise einen „U“-förmigen, sich in das Innere des Schranks (100) erstreckenden Querschnitt (7) aufweist. Cabinet according to claim 1, characterized in that the closing element ( 5 ) a profile bar ( 6 ), and the profile strip ( 6 ) at least partially a "U" -shaped, in the interior of the cabinet ( 100 ) extending cross section ( 7 ) having. Schrank nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilleiste (6) einen Befestigungsschenkel (8) und einen freien Schenkel (9) aufweist und der freie Schenkel (9) der Profilleiste (6) bei geschlossener erster Tür (1) mit einem Abstand (a) zu dem zweiten Rand (3) der ersten Tür (1) zum Anliegen kommt.Cabinet according to claim 2, characterized in that the profiled strip ( 6 ) an attachment leg ( 8th ) and a free leg ( 9 ) and the free leg ( 9 ) of the profile strip ( 6 ) with the first door closed ( 1 ) with a distance (a) to the second edge ( 3 ) the first door ( 1 ) comes to the concern. Schrank nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Leuchteinrichtung (10) zum Beleuchten der Profilleiste (6) vorgesehen ist und die Leuchteinrichtung (10) zumindest teilweise in dem Inneren der Profilleiste (6) angeordnet ist.Cabinet according to claim 2 or 3, characterized in that at least one lighting device ( 10 ) for illuminating the profile strip ( 6 ) is provided and the lighting device ( 10 ) at least partially in the interior of the profile strip ( 6 ) is arranged. Schrank nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (13) der Leuchteinrichtungen (10) so ausgestaltet ist, dass es formschlüssig in der Profilleiste (6) angeordnet ist.Cabinet according to one of claims 2 to 4, characterized in that the housing ( 13 ) of the lighting equipment ( 10 ) is designed so that it is positively in the profile strip ( 6 ) is arranged. Schrank nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilleiste (6) und das Gehäuse (13) der Leuchteinrichtungen (10) so ausgestaltet sind, dass es in der Profilleiste (6) verschiebbar ist. Cabinet according to one of claims 2 to 5, characterized in that the profile strip ( 6 ) and the housing ( 13 ) of the lighting equipment ( 10 ) are designed so that it in the profile strip ( 6 ) is displaceable. Schrank nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass genau zwei Leuchteinrichtungen (10a, 10b) vorgesehen sind und die Leuchteinrichtungen (10a, 10b) an entgegengesetzten Enden (11, 12) der Profilleiste (6) angeordnet sind und aufeinander zugewandt sind. Cabinet according to one of claims 2 to 6, characterized in that exactly two lighting devices ( 10a . 10b ) and the lighting devices ( 10a . 10b ) at opposite ends ( 11 . 12 ) of the profile strip ( 6 ) are arranged and facing each other. Schrank nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der optische Eindruck einer Lichtsäule in dem Inneren der Profilleiste (6) geschaffen ist, indem mindestens eine Leuchteinrichtung (10) zum Beleuchten der Profilleiste (6) vorgesehen ist und/oder die Leuchteinrichtung (10) zumindest teilweise in dem Inneren der Profilleiste (6) angeordnet ist und/oder genau zwei Leuchteinrichtungen (10a, 10b) vorgesehen sind und die Leuchteinrichtungen (10a, 10b) aufeinander zugewandt sind und/oder die Schenkel (8, 9) der Profilleiste nicht parallel zueinander ausgerichtet sind, sondern sich der Abstand zwischen ihnen mit zunehmender Nähe zu dem Boden (23) des „U“ vergrößert und/oder die Profilleiste (6) aus Aluminium gefertigt ist und/oder die Oberfläche der Profilleiste (6) zur Bewirkung einer Lichtstreuung nicht poliert ist und/oder die innere Oberfläche der Profilleiste (6) aufgeraut ist. Cabinet according to one of claims 2 to 7, characterized in that the visual impression of a column of light in the interior of the profile strip ( 6 ) is provided by at least one lighting device ( 10 ) for illuminating the profile strip ( 6 ) is provided and / or the lighting device ( 10 ) at least partially in the interior of the profile strip ( 6 ) and / or exactly two lighting devices ( 10a . 10b ) and the lighting devices ( 10a . 10b ) are facing each other and / or the legs ( 8th . 9 ) of the profile strip are not aligned parallel to each other, but the distance between them with increasing proximity to the ground ( 23 ) of the "U" and / or the profile strip ( 6 ) is made of aluminum and / or the surface of the profile strip ( 6 ) is not polished to effect light scattering and / or the inner surface of the profiled strip ( 6 ) is roughened. Schrank nach einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilleiste (6) an einer zweiten Tür (14a) angeordnet ist und Kontakte (15) vorgesehen sind, die im verschlossenen Zustand der zweiten Tür (14a) einen Stromkreis zur Stromversorgung der Leuchteinrichtung (10a, 10b) schließen. Cabinet according to one of claims 2 to 8, characterized in that the profile strip ( 6 ) at a second door ( 14a ) and contacts ( 15 ) are provided, which in the closed state of the second door ( 14a ) a circuit for supplying power to the lighting device ( 10a . 10b ) shut down. Schrank nach einem der Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilleiste (6) einen Kabelkanal (16) umfasst.Cabinet according to one of claims 2 to 9, characterized in that the profile strip ( 6 ) a cable channel ( 16 ).
DE201320101104 2013-03-14 2013-03-14 cabinet Expired - Lifetime DE202013101104U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320101104 DE202013101104U1 (en) 2013-03-14 2013-03-14 cabinet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320101104 DE202013101104U1 (en) 2013-03-14 2013-03-14 cabinet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013101104U1 true DE202013101104U1 (en) 2014-06-17

Family

ID=51064737

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320101104 Expired - Lifetime DE202013101104U1 (en) 2013-03-14 2013-03-14 cabinet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013101104U1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT296526B (en) * 1969-08-08 1972-02-25 Moebelfabrik Und Holzwerk Dipl Profile tape for handle-less furniture or rows of furniture
DE202008007982U1 (en) * 2008-06-17 2009-10-29 SCHÜCO International KG Blend rail assembly
DE202009016617U1 (en) * 2009-12-07 2010-05-20 Bensinger, Siegfried Concealed handle profile for cabinet fronts
DE202011051583U1 (en) * 2011-10-10 2013-01-11 SCHÜCO International KG Furniture

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT296526B (en) * 1969-08-08 1972-02-25 Moebelfabrik Und Holzwerk Dipl Profile tape for handle-less furniture or rows of furniture
DE202008007982U1 (en) * 2008-06-17 2009-10-29 SCHÜCO International KG Blend rail assembly
DE202009016617U1 (en) * 2009-12-07 2010-05-20 Bensinger, Siegfried Concealed handle profile for cabinet fronts
DE202011051583U1 (en) * 2011-10-10 2013-01-11 SCHÜCO International KG Furniture

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1956940B1 (en) Device for covering a gap
EP2171817B1 (en) Apparatus for arranging and fastening electrical units in particular in a switchgear cabinet, and a fitting system with such an apparatus
WO2016146113A2 (en) Linear luminaire consisting of one, two or a plurality of metal profiled element modules, led modules which are adapted thereto, and connecting elements
CH714203A1 (en) Device for presenting goods and adapters for such a device.
WO2005113923A1 (en) Recessed grip
DE112012006983T5 (en) Lock confirmation device for a lift
EP3443261B1 (en) Electronic device for installing in a switch cabinet, which electronic device has a first and a second fastener
DE202012101627U1 (en) Cabinet door with light-grip hollow
EP0545115A1 (en) Control housing for electric, electronic, and mechanical components
DE102006022640A1 (en) Adapter for detachably attaching lighting systems at power conducting guide rail, has device for withdrawing power from guide rail and for transmitting power to socket, where adapter and socket is formed as one -piece connection unit
EP3462084A1 (en) Led light
DE202013101104U1 (en) cabinet
DE102010033648B4 (en) Arrangement of a container for receiving electrical power strips and a lid
EP2315325B1 (en) Angle profile and box profile comprising angle profiles and system of box profiles
EP2335319B1 (en) Installation switch device having a clamping screw
DE202007016981U1 (en) Fastening device for an electrotechnical component
DE3911901C2 (en)
DE10328407B4 (en) Base arrangement for an electrical control cabinet
DE10012631A1 (en) Electric domestic apparatus for installation in, or addition onto, kitchen furniture, especially refrigerator has adjusting devices consisting of adjustable holders which have devices to hang on plate and adjusted in three directions
DE102013112925B4 (en) control housing
DE202009018096U1 (en) Piece of furniture with a body and a lighting device
DE102022116124B3 (en) Housing of an electric charging station and electric charging station
DE102010037741B4 (en) Device for determining furnishings
EP0293637B1 (en) Cabinet frame for drawers with foldable covering plate
EP3742940B1 (en) Gallery rail profile for hanging an object and rail system for hanging an object

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A47B0096000000

Ipc: A47B0095020000

R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20140724

R150 Term of protection extended to 6 years
R157 Lapse of ip right after 6 years