DE202013100841U1 - Bicycle sprocket - Google Patents

Bicycle sprocket Download PDF

Info

Publication number
DE202013100841U1
DE202013100841U1 DE201320100841 DE202013100841U DE202013100841U1 DE 202013100841 U1 DE202013100841 U1 DE 202013100841U1 DE 201320100841 DE201320100841 DE 201320100841 DE 202013100841 U DE202013100841 U DE 202013100841U DE 202013100841 U1 DE202013100841 U1 DE 202013100841U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bicycle sprocket
tooth
sprocket according
drive surface
surface portion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320100841
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shimano Inc
Original Assignee
Shimano Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shimano Inc filed Critical Shimano Inc
Publication of DE202013100841U1 publication Critical patent/DE202013100841U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M9/00Transmissions characterised by use of an endless chain, belt, or the like
    • B62M9/04Transmissions characterised by use of an endless chain, belt, or the like of changeable ratio
    • B62M9/06Transmissions characterised by use of an endless chain, belt, or the like of changeable ratio using a single chain, belt, or the like
    • B62M9/10Transmissions characterised by use of an endless chain, belt, or the like of changeable ratio using a single chain, belt, or the like involving different-sized wheels, e.g. rear sprocket chain wheels selectively engaged by the chain, belt, or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gears, Cams (AREA)

Abstract

Fahrradzahnkranz umfassend wenigstens einen Zahn, wobei der wenigstens eine Zahn einen Antriebsflächenabschnitt aus einem ersten Material und einen Basisabschnitt aus einem zweiten Material aufweist, wobei das erste Material eine höhere Steifigkeit als das zweite Material hat.A bicycle sprocket comprising at least one tooth, the at least one tooth having a drive surface portion of a first material and a base portion of a second material, wherein the first material has a higher rigidity than the second material.

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die vorliegende Erfindung betrifft Zahnkränze und insbesondere einen Fahrradzahnkranz.The present invention relates to sprockets, and more particularly to a bicycle sprocket.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Ein gebräuchliches Fahrrad umfasst vordere Zahnkränze (Kettenblätter) und hintere Zahnkränze (Ritzel), durch die ein Drehmoment von einer Kurbelwelle zu einem Hinterrad übertragen wird. Die Kettenblätter rotieren zusammen mit der Kurbelwelle, wobei das Drehmoment von der Kurbelwelle über eine Kette zu den Ritzeln des Hinterrades übertragen wird. Eine Mehrzahl von Zähnen ist an einem gebräuchlichen Fahrradzahnkranz angeordnet, der die Kettenblätter und die Ritzel umfasst. Die gebräuchlichen Zähne müssen mit der Kette in Kontakt sein, wobei ihre Steifigkeit erreicht und sichergestellt ist, weil sie aus einem metallischen Material hoher mechanischer Stärke, wie etwa Eisen (wie beispielsweise in der japanischen Patentpublikation No. 11-263281 offenbart) gefertigt sind.A common bicycle includes front sprockets (sprockets) and rear sprockets (sprockets) that transmit torque from a crankshaft to a rear wheel. The chainrings rotate together with the crankshaft, the torque being transmitted from the crankshaft via a chain to the pinions of the rear wheel. A plurality of teeth are disposed on a common bicycle sprocket, which includes the sprockets and the pinions. The common teeth must be in contact with the chain, their rigidity being achieved and ensured because they are made of a metallic material of high mechanical strength, such as iron (such as in the Japanese Patent Publication No. 11-263281 disclosed) are made.

KURZE ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGBRIEF SUMMARY OF THE INVENTION

Von der vorliegenden Erfindung angegangenes technisches ProblemThe technical problem addressed by the present invention

Zähne eines gebräuchlichen Fahrradzahnkranzes sind aus einem metallischen Material gefertigt, und daher ist es unwahrscheinlich, dass ein gebräuchlicher Fahrradzahnkranz Steifigkeit und geringes Gewicht zugleich aufweist.Teeth of a common bicycle sprocket are made of a metallic material, and therefore, a common bicycle sprocket is unlikely to have rigidity and light weight at the same time.

Ziel der vorliegenden Erfindung ist die Schaffung eines Fahrradzahnkranzes, der die erforderliche Steifigkeit und geringes Gewicht aufweist.The aim of the present invention is to provide a bicycle sprocket having the required rigidity and low weight.

Von der vorliegenden Erfindung angewandte technische LösungTechnical solution applied by the present invention

Ein Fahrradzahnkranz der vorliegenden Erfindung umfasst wenigstens einen Zahn. Der wenigstens eine Zahn hat einen Antriebsflächenabschnitt und einen Basisabschnitt. Der Antriebsflächenabschnitt ist aus einem ersten Material gefertigt. Der Basisabschnitt ist aus einem zweiten Material gefertigt. Das erste Material hat eine höhere Steifigkeit als das zweite Material.A bicycle sprocket of the present invention comprises at least one tooth. The at least one tooth has a drive surface portion and a base portion. The drive surface portion is made of a first material. The base portion is made of a second material. The first material has a higher stiffness than the second material.

Der Antriebsflächenabschnitt des Fahrradzahnkranzes, der angetrieben wird, um in Kontakt mit der Kette zu kommen und so eine Antriebskraft zu übertragen, ist aus einem ersten Material hoher Steifigkeit gefertigt. Weiter ist der Basisabschnitt, der angetrieben wird, ohne mit der Kette in Kontakt zu sein, aus einem zweiten Material geringerer Steifigkeit als das erste Material gefertigt. Daher kann das zweite Material ein geringes spezifisches Gewicht haben und ein geringes Gewicht. Dementsprechend hat der Fahrradzahnkranz der vorliegenden Erfindung die erforderliche Steifigkeit und das erforderliche leichte Gewicht.The driving surface portion of the bicycle sprocket, which is driven to come into contact with the chain and thus transmit a driving force, is made of a first material of high rigidity. Further, the base portion, which is driven without being in contact with the chain, is made of a second material of lower rigidity than the first material. Therefore, the second material can have a low specific gravity and a light weight. Accordingly, the bicycle sprocket of the present invention has the required rigidity and the required light weight.

Es ist bevorzugt, dass das zweite Material ein geringeres spezifisches Gewicht als das erste Material aufweist.It is preferred that the second material has a lower specific gravity than the first material.

Vorzugsweise ist das erste Material ein Metall.Preferably, the first material is a metal.

Vorzugsweise enthält das erste Material Eisen.Preferably, the first material contains iron.

Es ist bevorzugt, dass das zweite Material ein Metall ist.It is preferable that the second material is a metal.

Es ist bevorzugt, dass das zweite Material Aluminium enthält.It is preferred that the second material contains aluminum.

Alternativ ist bevorzugt, dass das zweite Material ein Nicht-Metall ist.Alternatively, it is preferable that the second material is a non-metal.

Alternativ ist bevorzugt, dass das zweite Material ein kohlenstofffaserverstärktes Harz ist.Alternatively, it is preferable that the second material is a carbon fiber reinforced resin.

Vorzugsweise hat der Antriebsflächenabschnitt einen Vorsprungsabschnitt und der Basisabschnitt einen mit dem Vorsprungabschnitt in Eingriff stehenden Vertiefungs- oder Kerbenabschnitt.Preferably, the drive surface portion has a protrusion portion and the base portion has a recess or notch portion engaged with the protrusion portion.

Es ist bevorzugt, dass der Antriebsflächenabschnitt einen Einbauchungsabschnitt hat und der Basisabschnitt einen mit dem Einbauchungsabschnitt in Eingriff stehenden Vorsprungsabschnitt hat.It is preferable that the drive surface portion has a dome portion, and the base portion has a projection portion engaged with the dome portion.

Vorzugsweise ist der Antriebsflächenabschnitt mit einem Klebemittel an dem Basisabschnitt befestigt.Preferably, the drive surface portion is attached to the base portion with an adhesive.

In bevorzugter Weise ist der Antriebsflächenabschnitt durch Verschweißen an dem Basisabschnitt befestigt.Preferably, the drive surface portion is fixed by welding to the base portion.

Es ist bevorzugt, dass der Antriebsflächenabschnitt mittels Presspassung an dem Basisabschnitt befestigt ist.It is preferable that the drive surface portion is press-fitted to the base portion.

In weiter bevorzugter Weise umfasst der Fahrradzahnkranz weiter einen Schaltzahn, der während einer Schaltbetätigung mit einer Kette in Eingriff steht und der von dem wenigstens einen Zahn mit einem Zahnabstand beabstandet ist, der sich von einem Zahnabstand zwischen dem einen des wenigstens einen Zahns und dem anderen des wenigstens einen Zahns unterscheidet.In a further preferred manner, the bicycle sprocket further comprises a shifting tooth which engages a chain during a shifting operation and which is spaced from the at least one tooth by a pitch spaced from a pitch between the one of the teeth distinguishes at least one tooth and the other of the at least one tooth.

Es ist bevorzugt, dass der Fahrradzahnkranz ein vorderer Zahnkranz (oder ein Kettenblatt) ist.It is preferable that the bicycle sprocket is a front sprocket (or a chainring).

Es ist bevorzugt, dass der Fahrradzahnkranz ein hinterer Zahnkranz (oder ein Ritzel) ist.It is preferable that the bicycle sprocket is a rear sprocket (or pinion).

Vorteile der vorliegenden ErfindungAdvantages of the present invention

Gemäß der vorliegenden Erfindung sind der Antriebsflächenabschnitt und der Basisabschnitt aus Materialien unterschiedlicher Steifigkeit gefertigt. Daher kann das zweite Material ein geringes spezifisches Gewicht haben und ein leichtes Gewicht. Dementsprechend hat der Fahrradzahnkranz der vorliegenden Erfindung die erforderliche Steifigkeit und das erforderliche leichte Gewicht.According to the present invention, the drive surface portion and the base portion are made of materials of different rigidity. Therefore, the second material can have a low specific gravity and a light weight. Accordingly, the bicycle sprocket of the present invention has the required rigidity and the required light weight.

KURZE BESCHREIBUND DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

1 ist eine Vorderansicht einer hinteren Fahrradzahnkranzanordnung entsprechend einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 1 Fig. 10 is a front view of a rear bicycle sprocket assembly according to an embodiment of the present invention;

2 ist eine vergrößerte Vorderansicht beispielhafter Zähne; 2 Fig. 10 is an enlarged front view of exemplary teeth;

3 ist eine Vorderansicht eines hinteren Fahrradzahnkranzes entsprechend einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; und 3 Fig. 10 is a front view of a rear bicycle sprocket according to an embodiment of the present invention; and

4 ist eine vergrößerte Vorderansicht eines beispielhaften Gangschaltungszahns. 4 FIG. 10 is an enlarged front view of an exemplary gear tooth. FIG.

GENAUE BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSFORMENDETAILED DESCRIPTION OF THE EMBODIMENTS

Gemäß 1, auf die nun Bezug genommen wird, umfasst eine hintere Fahrradzahnkranzanordnung 10 entsprechend einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung neun hintere Zahnkränze/Ritzel 20a, 20b, 20c, 20d, 20e, 20f, 20g, 20h, 20i, die sich beispielsweise durch Anzahl der Zähne unterscheiden. Die Ritzel 20a bis 20i stellen ein Beispiel für einen Fahrradzahnkranz der vorliegenden Erfindung dar. Beispielsweise hat ein Ritzel 20a elf Zähne, was die kleinste Zahnanzahl ist. Beispielsweise hat das Ritzel 20i 32 Zähne, was die größte Zahnanzahl ist. Die dazwischen liegenden sieben Ritzel 20b bis 20h haben jeweils 12, 14, 16, 17, 21, 24 und 28 Zähne, wobei sich ihre Zahnanzahl der Reihe nach erhöht. Das Ritzel 20a und das Ritzel 20b, die einen kleinen Durchmesser haben, sind an einem Zahnkranzanbauabschnitt, beispielsweise einer hinteren Radnabe (nicht gezeigt), unabhängig angebaut. Die Ritzel 20c bis 20i sind mittels einer Mehrzahl von Stiftelementen (nicht gezeigt) am Ort fixiert und werden beispielsweise zusammen an dem Zahnkranzanbauabschnitt angebaut. Weiter ist in 1 die Form der Zähne 22 (wird unten beschrieben) der Ritzel 20a bis 20i schematisch dargestellt.According to 1 to which reference is now made, includes a rear bicycle sprocket assembly 10 according to an embodiment of the present invention, nine rear sprockets / pinions 20a . 20b . 20c . 20d . 20e . 20f . 20g . 20h . 20i which differ, for example, by the number of teeth. The pinions 20a to 20i illustrate an example of a bicycle sprocket of the present invention. For example, has a pinion 20a eleven teeth, which is the smallest number of teeth. For example, the pinion has 20i 32 teeth, which is the largest number of teeth. The intervening seven pinions 20b to 20h each have 12, 14, 16, 17, 21, 24 and 28 teeth, with their number of teeth increasing in order. The pinion 20a and the pinion 20b that have a small diameter are independently mounted on a sprocket attachment portion, such as a rear wheel hub (not shown). The pinions 20c to 20i are fixed in place by means of a plurality of pin elements (not shown) and are, for example, mounted together on the sprocket attachment section. Next is in 1 the shape of the teeth 22 (described below) of the pinion 20a to 20i shown schematically.

Gemäß 2, auf die nun Bezug genommen wird, umfassen die Ritzel 20a bis 20i jeweils wenigstens einen Zahn 22. Gemäß 3 umfasst das Ritzel 20d beispielsweise 16 Zähne 22. Das Ritzel 20d umfasst weiter wenigstens einen Gangschaltzahn 24. Bei dieser Ausführungsform ist ein Gangschaltzahn 24 vorgesehen.According to 2 to which reference is now made, the pinions include 20a to 20i in each case at least one tooth 22 , According to 3 includes the pinion 20d for example, 16 teeth 22 , The pinion 20d further comprises at least one gear shift tooth 24 , In this embodiment, a gear shift tooth 24 intended.

Gemäß 2, auf die nun Bezug genommen wird, hat der Zahn 22 einen Antriebsflächenabschnitt 26 und einen Basisabschnitt 28. Soweit eine Kette 40 die Ritzel 20a bis 20i zum Rotieren in eine Vorwärtsrichtung R, angezeigt durch den in 2 gezeigten Pfeil, antreibt, kommt eine mit der Kette 40 in Eingriff stehende Rolle 40a mit dem Antriebsflächenabschnitt 26 in Kontakt. Der Antriebsflächenabschnitt 26 ist aus dem ersten Material gefertigt. Der Antriebsflächenabschnitt 26 ist durch ein geeignetes Befestigungsmittel an dem Basisabschnitt 28 befestigt, beispielsweise durch Verbinden, Löten und Bekleben. Bei dieser Ausführungsform ist der Antriebsflächenabschnitt 26 mit dem Basisabschnitt 28 verbunden und daran fixiert. Das erste Material ist ein Metall, das Eisen, rostfreien Stahl oder Titan enthält. Bei dieser Ausführungsform ist das erste Material ein Metall, das Eisen enthält. Der Antriebsflächenabschnitt 26 hat eine Kontaktfläche 26a, die mit der Rolle 40a kontaktierbar ist, sobald die Kette 40 die hinteren Ritzel 20a bis 20i zum Drehen in eine Vorwärtsrichtung R antreibt, und einen Vorsprungsabschnitt 26b, der mit dem Basisabschnitt 28 in Eingriff steht. Die Kontaktfläche 26a erstreckt sich in Richtung des Zahnes 22 und benachbart dazu, oder der Gangschaltzahn 24 erstreckt sich in eine Richtung entgegen der Vorwärtsrichtung R (d.h., er erstreckt sich in 2 nach links). Der Vorsprungabschnitt 26b springt in die Vorwärtsrichtung R (d.h. erstreckt sich in 2 nach rechts) vor. Da der Vorsprungabschnitt 26b in die Vorwärtsrichtung R vorspringt, springt der Vorsprungabschnitt 26b in die Richtung vor, in die die Kette 40 die hinteren Ritzel 20a bis 20i zum Drehen antreibt, das heißt in die Vorwärtsrichtung R. Folglich ist es sehr unwahrscheinlich, dass sich der Antriebsflächenabschnitt 26 von dem Basisabschnitt 28 trennt, auch wenn die von der Kette 40 erzeugte Antriebskraft auf den Antriebsflächenabschnitt 26 wirkt.According to 2 , to which reference is now made, has the tooth 22 a drive surface portion 26 and a base section 28 , As far as a chain 40 the pinions 20a to 20i for rotating in a forward direction R indicated by the in 2 shown arrow, drives, one comes with the chain 40 engaged role 40a with the drive surface portion 26 in contact. The drive surface section 26 is made of the first material. The drive surface section 26 is by a suitable fastening means to the base portion 28 fastened, for example, by joining, soldering and gluing. In this embodiment, the drive surface portion 26 with the base section 28 connected and fixed. The first material is a metal containing iron, stainless steel or titanium. In this embodiment, the first material is a metal containing iron. The drive surface section 26 has a contact surface 26a that with the role 40a is contactable as soon as the chain 40 the rear sprockets 20a to 20i for rotating in a forward direction R, and a projecting portion 26b that with the base section 28 engaged. The contact surface 26a extends in the direction of the tooth 22 and adjacent thereto, or the gear shift tooth 24 extends in a direction opposite to the forward direction R (ie, it extends into 2 to the left). The projection section 26b jumps in the forward direction R (ie extends into 2 to the right). Since the projection section 26b protrudes in the forward direction R, the projecting portion jumps 26b in the direction in which the chain 40 the rear sprockets 20a to 20i for rotation, that is, in the forward direction R. Consequently, it is very unlikely that the drive surface portion 26 from the base section 28 separates, even if those from the chain 40 generated driving force on the drive surface portion 26 acts.

Der Basisabschnitt 28 ist ein kontaktierbarer und antreibbarer Abschnitt des Zahnes 22, während die hinteren Ritzel 20a bis 20i zum Drehen in die Vorwärtsrichtung R angetrieben werden, wobei das Kontaktieren und Antreiben des Basisabschnitts 28 nicht von der Rolle 40a bewirkt wird. Der Basisabschnitt 28 ist aus einem zweiten Material gefertigt. Das zweite Material hat eine geringere Steifigkeit als das erste Material und hat vorzugsweise ein geringes spezifisches Gewicht. Beispielsweise ist das zweite Material ein Metall, das Aluminium oder Titan enthält, oder ein Nicht-Metall, wie etwa ein kohlenstofffaserverstärktes Harz. Bei dieser Ausführungsform ist das zweite Material eine Aluminiumlegierung. Der Basisabschnitt 28 hat einen Einbauchungsabschnitt 28a, der eine Einbauchung in dem Basisabschnitt 28 ist. Der Einbauchungsabschnitt 28a steht mit dem Vorsprungabschnitt 26b des Antriebsflächenabschnitts 26 in Eingriff. Der Zahn 22 umfasst weiter einen Anbauabschnitt 30. Der Anbauabschnitt 30 ist zum Verwenden beim Anbauen der hinteren Ritzel 20a bis 20i an den Zahnkranzanbauabschnitt der hinteren Radnabe gedacht. Vorzugsweise sind der Basisabschnitt 28 und der Anbauabschnitt 30 integral als eine einstückige Struktur gebildet.The base section 28 is a contactable and drivable portion of the tooth 22 while the rear sprocket 20a to 20i be driven to rotate in the forward direction R, wherein the contacting and driving of the base portion 28 not from the role 40a is effected. The base section 28 is made of a second material. The second material has a lower rigidity than the first material and preferably has a low specific weight. For example, the second material is a metal containing aluminum or titanium, or a non-metal such as a carbon fiber reinforced resin. In this embodiment, the second material is an aluminum alloy. The base section 28 has a dip section 28a that has a bulge in the base section 28 is. The indentation section 28a stands with the projection section 26b of the drive surface portion 26 engaged. The tooth 22 further includes an attachment section 30 , The attachment section 30 is for use when mounting the rear sprockets 20a to 20i thought of the sprocket attachment section of the rear wheel hub. Preferably, the base portion 28 and the attachment section 30 integrally formed as a one-piece structure.

Gemäß 4, auf die nun Bezug genommen wird, sind der Gangschaltzahn 24 und der Anbauabschnitt 30 integral als eine einstückige Struktur gebildet. Der Gangschaltzahn 24 und der Anbauabschnitt 30 sind aus dem zweiten Material gefertigt. Der Gangschaltzahn 24 hat eine schräge Fläche 24a. Die schräge Fläche 24a ist dazu gedacht, eine sanfte Beschleunigung der hinteren Ritzel 20b bis 20i mit großem Durchmesser zu bewirken. Die schräge Fläche 24a verläuft in die Vorwärtsrichtung R (angedeutet in 4) und neigt sich den Ritzeln mit großem Durchmesser zu.According to 4 to which reference is now made, the gear shift tooth 24 and the attachment section 30 integrally formed as a one-piece structure. The gear tooth 24 and the attachment section 30 are made of the second material. The gear tooth 24 has a sloping surface 24a , The sloping surface 24a is meant to provide a smooth acceleration of the rear sprockets 20b to 20i to effect large diameter. The sloping surface 24a runs in the forward direction R (indicated in FIG 4 ) and inclines to the large diameter pinions.

Gemäß 3, auf die nun Bezug genommen wird, sind die Zähne 22 durch einen Winkel α beabstandet, der gleich dem Quotienten ist, den man durch Dividieren von 360 Grad durch die Gesamtanzahl der Zähne 22 erhält. Weiter ist der Gangschaltzahn 24 von einem dazu benachbarten Zahn 22 durch einen Winkel β beabstandet, wobei der Winkel β größer als der Winkel α ist, und wobei der dem Gangschaltzahn 24 benachbarte Zahn 22 von dem Gangschaltzahn 24 in die Richtung entgegen der Vorwärtsrichtung R beabstandet ist. Gleichermaßen ist der Gangschaltzahn 24 von einem dazu benachbarten Zahn 22 durch einen Winkel γ beabstandet, wobei der Winkel γ kleiner als der Winkel α (wobei γ = 2 × α – β) ist und wobei der dem Gangschaltzahn 24 benachbarte Zahn 22 von dem Gangschaltzahn 24 in die Vorwärtsrichtung R beabstandet ist. Anders als das Ritzel 20i, das die größte Anzahl an Zähnen hat und keine Beschleunigung benötigt, sind die Ritzel 20a bis 20h jeweils mit wenigstens einem Gangschaltzahn 24 ausgestattet.According to 3 , to which reference is now made, are the teeth 22 spaced by an angle α equal to the quotient obtained by dividing 360 Degrees by the total number of teeth 22 receives. Next is the gear tooth 24 from a tooth adjacent to it 22 spaced by an angle β, wherein the angle β is greater than the angle α, and wherein the the gear shift tooth 24 adjacent tooth 22 from the gear tooth 24 is spaced in the direction opposite to the forward direction R. Likewise, the gear shift tooth 24 from a tooth adjacent to it 22 spaced apart by an angle γ, wherein the angle γ is smaller than the angle α (where γ = 2 × α - β) and wherein the the gear shift tooth 24 adjacent tooth 22 from the gear tooth 24 is spaced in the forward direction R. Unlike the pinion 20i , which has the largest number of teeth and does not require acceleration, are the pinions 20a to 20h each with at least one gear shift tooth 24 fitted.

Da die Gangschaltzähne 24 von den entsprechenden Zähnen 22 auf die vorgenannte Art beabstandet sind, kommen die aus dem zweiten Material geringerer Steifigkeit als das erste Material gefertigten Gangschaltzähne 24 nicht in Kontakt mit der Kette 40, und es ist daher unwahrscheinlich, dass diese angetrieben werden, auch wenn die Kette die hinteren Ritzel 20a bis 20i zum Drehen in eine Vorwärtsrichtung R antreibt. Daher können die Formen der Gangschaltzähne 24 auf jede benötigte Art ausgelegt werden.Because the gear teeth 24 from the corresponding teeth 22 are spaced apart in the aforementioned manner, come from the second material lower rigidity than the first material manufactured gear shifter teeth 24 not in contact with the chain 40 , and it is therefore unlikely that these will be driven, even if the chain is the rear sprocket 20a to 20i to rotate in a forward direction R drives. Therefore, the shapes of the gear teeth 24 be designed in any required way.

Bei derart ausgelegten hinteren Ritzeln 20a bis 20i ist der Antriebsflächenabschnitt 20, der mit der Kette 40 in Kontakt kommt, aus dem ersten Material hoher Steifigkeit gefertigt, um so angetrieben zu werden, wenn die Kette die hinteren Ritzel 20a bis 20i zum Drehen in eine Vorwärtsrichtung R antreibt. Daher stellt die vorliegende Erfindung die benötigte Steifigkeit der von der Kette 40 angetriebenen Ritzel 20a bis 20i sicher. Die Ritzel 20a bis 20i haben auch ein geringes Gewicht, weil sowohl der Basisabschnitt 28 als auch der Anbauabschnitt 30 aus dem zweiten Material gefertigt sind, das nicht nur eine geringere Steifigkeit als das erste Material hat, sondern auch ein geringeres spezifisches Gewicht.With such designed rear sprockets 20a to 20i is the drive surface section 20 that with the chain 40 made of the first material of high rigidity, so as to be driven when the chain is the rear sprocket 20a to 20i to rotate in a forward direction R drives. Therefore, the present invention provides the required stiffness of the chain 40 driven pinion 20a to 20i for sure. The pinions 20a to 20i also have a low weight because both the base section 28 as well as the attachment section 30 are made of the second material, which not only has a lower rigidity than the first material, but also a lower specific gravity.

Was die an den hinteren Ritzeln 20a bis 20h angeordneten Gangschaltzähne 24 betrifft, so sind die Gangschaltzähne 24 durch jeweils verschiedene Winkel von den Zähnen 22 beabstandet, weshalb die Kette 40 nicht mit den Gangschaltzähnen 24 in Kontakt kommt, so lange irgendein hinteres Ritzel 20a bis 20h angetrieben wird. Die Antriebskraft wird nicht auf den Gangschaltzahn 24 übertragen; daher können die Gangschaltzähne 24 aus dem zweiten Material geringer Steifigkeit gefertigt sein. Dadurch wird das Gewicht der hinteren Ritzel 20a bis 20h weiter reduziert.What the rear sprockets 20a to 20h arranged gear teeth 24 concerns, so are the gear shifter teeth 24 through different angles from the teeth 22 spaced, which is why the chain 40 not with the gear teeth 24 comes in contact as long as any rear sprocket 20a to 20h is driven. The driving force is not on the gear shift tooth 24 transfer; therefore, the gear shift teeth 24 be made of the second material of low rigidity. This will reduce the weight of the rear sprocket 20a to 20h further reduced.

Andere AusführungsformenOther embodiments

Obwohl die vorliegende Erfindung mit den oben genannten Ausführungsformen dargestellt wird, ist die vorliegende Erfindung nicht auf diese Ausführungsformen beschränkt. Verschiedene Veränderungen können zu den obigen Ausführungsformen gemacht werden, ohne den in der vorliegenden Erfindung verkörperten Geist zu verlassen. Die hier beschriebenen Ausführungsformen und Varianten der Ausführungsformen können wie benötigt kombiniert werden.

  • (a) Obwohl der Fahrradzahnkranz bei den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung mit hinteren Zahnkränzen/Ritzeln dargestellt ist, ist die vorliegende Erfindung hierauf nicht beschränkt. Der Fahrradzahnkranz der vorliegenden Erfindung kann auch durch vordere Zahnkränze (oder ein Kettenblatt) dargestellt werden.
  • (b) Obwohl der Fahrradzahnkranz bei den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung mit einer Gangschaltzahnkranzanordnung mit einer Mehrzahl von hinteren Zahnkränzen/Ritzeln dargestellt ist, ist die vorliegende Erfindung hierauf nicht beschränkt. Beispielsweise ist es genauso möglich, dass der Fahrradzahnkranz der vorliegenden Erfindung durch ein Kettenblatt und Ritzel dargestellt wird.
  • (c) Obwohl der Vorsprungabschnitt 26b des Antriebsflächenabschnitts 26 bei den Ausführungsformen in die Vorwärtsrichtung R vorspringt, ist es genauso möglich, dass der Vorsprungabschnitt 26b radial und nach innen vorspringt.
  • (d) Obwohl bei den Ausführungsformen nicht nur der Vorsprungabschnitt 26b auf dem Antriebsflächenabschnitt 26 gebildet ist, sondern auch der Einbauchungsabschnitt 28a auf dem Basisabschnitt 28 gebildet ist und mit dem Vorsprungabschnitt 26b des Antriebsflächenabschnitt 26 in Eingriff steht, ist die vorliegende Erfindung hierauf nicht beschränkt. Beispielsweise ist es genauso möglich, dass der Einbauchungsabschnitt auf dem Antriebsflächenabschnitt 26 gebildet ist und dass ein Vorsprungabschnitt auf dem Basisabschnitt 28 gebildet ist, der mit dem Einbauchungsabschnitt des Antriebsflächenabschnitts 26 in Eingriff steht.
  • (e) Bei den Ausführungsformen ist das erste Material Eisen und das zweite Material Aluminium, aber die vorliegende Erfindung ist hierauf nicht beschränkt. Beispielsweise ist es genauso möglich, dass das erste Material rostfreier Stahl oder Titan ist und dass das zweite Material ein Metall, wie etwa Titan ist, oder ein Nicht-Metall, wie etwa ein kohlenstofffaserverstärktes Harz.
Although the present invention is illustrated with the above-mentioned embodiments, the present invention is not limited to these embodiments. Various changes can be made to the above embodiments without departing from the spirit embodied in the present invention. The embodiments and variants of the embodiments described herein may be combined as needed.
  • (a) Although the bicycle sprocket is shown in the embodiments of the present invention with rear sprockets / pinions, the present invention is not limited thereto. The bicycle sprocket of the present invention may also be represented by front sprockets (or a sprocket).
  • (b) Although the bicycle sprocket in the embodiments of the present invention is illustrated with a gear shift sprocket assembly having a plurality of rear sprockets / pinions, the present invention is not limited thereto. For example, it is also possible that the bicycle sprocket of the present invention is represented by a sprocket and pinion.
  • (c) Although the projecting portion 26b of the drive surface portion 26 In the embodiments, in the forward direction R, it is also possible that the protruding portion 26b protrudes radially and inwardly.
  • (d) Although not only the protruding portion in the embodiments 26b on the drive surface section 26 is formed, but also the Einbauchungsabschnitt 28a on the base section 28 is formed and with the projection portion 26b the drive surface portion 26 is engaged, the present invention is not limited thereto. For example, it is equally possible that the recess portion on the drive surface portion 26 is formed and that a protruding portion on the base portion 28 is formed, which with the recessed portion of the drive surface portion 26 engaged.
  • (e) In the embodiments, the first material is iron and the second material is aluminum, but the present invention is not limited thereto. For example, it is equally possible that the first material is stainless steel or titanium and that the second material is a metal such as titanium, or a non-metal such as a carbon fiber reinforced resin.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 11-263281 [0002] JP 11-263281 [0002]

Claims (16)

Fahrradzahnkranz umfassend wenigstens einen Zahn, wobei der wenigstens eine Zahn einen Antriebsflächenabschnitt aus einem ersten Material und einen Basisabschnitt aus einem zweiten Material aufweist, wobei das erste Material eine höhere Steifigkeit als das zweite Material hat.A bicycle sprocket comprising at least one tooth, the at least one tooth having a drive surface portion of a first material and a base portion of a second material, wherein the first material has a higher rigidity than the second material. Fahrradzahnkranz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Material ein geringeres spezifisches Gewicht als das erste Material aufweist.Bicycle sprocket according to claim 1, characterized in that the second material has a lower specific gravity than the first material. Fahrradzahnkranz nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Material ein Metall ist.Bicycle sprocket according to one of claims 1 or 2, characterized in that the first material is a metal. Fahrradzahnkranz nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Material Eisen enthält.Bicycle sprocket according to claim 3, characterized in that the first material contains iron. Fahrradzahnkranz nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Material ein Metall ist.Bicycle sprocket according to one of claims 1 to 4, characterized in that the second material is a metal. Fahrradzahnkranz nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Material Aluminium enthält. Bicycle sprocket according to claim 5, characterized in that the second material contains aluminum. Fahrradzahnkranz nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Material ein Nicht-Metall ist.Bicycle sprocket according to one of claims 1 to 4, characterized in that the second material is a non-metal. Fahrradzahnkranz nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Material ein kohlenstofffaserverstärktes Harz ist.Bicycle sprocket according to claim 7, characterized in that the second material is a carbon fiber reinforced resin. Fahrradzahnkranz nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Antriebsflächenabschnitt einen Vorsprungsabschnitt hat und der Basisabschnitt einen mit dem Vorsprungabschnitt in Eingriff stehenden Vertiefungs- oder Kerbenabschnitt hat.A bicycle sprocket according to any one of claims 1 to 8, characterized in that the drive surface portion has a protrusion portion and the base portion has a recess or notch portion engaged with the protrusion portion. Fahrradzahnkranz nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Antriebsflächenabschnitt einen Einbauchungsabschnitt hat und der Basisabschnitt einen mit dem Einbauchungsabschnitt in Eingriff stehenden Vorsprungsabschnitt hat.Bicycle sprocket according to one of claims 1 to 8, characterized in that the drive surface portion has a Einbauchungsabschnitt and the base portion has a projecting portion with the Einbauchungsabschnitt engaged. Fahrradzahnkranz nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Antriebsflächenabschnitt mit einem Klebemittel an dem Basisabschnitt befestigt ist.Bicycle sprocket according to one of claims 1 to 10, characterized in that the drive surface portion is attached to the base portion with an adhesive. Fahrradzahnkranz nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Antriebsflächenabschnitt durch Verschweißen an dem Basisabschnitt befestigt ist.Bicycle sprocket according to one of claims 1 to 10, characterized in that the drive surface portion is fixed by welding to the base portion. Fahrradzahnkranz nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Antriebsflächenabschnitt mittels Presspassung an dem Basisabschnitt befestigt ist.Bicycle sprocket according to one of claims 1 to 10, characterized in that the drive surface portion is press-fitted to the base portion. Fahrradzahnkranz nach einem der Ansprüche 1 bis 13, der weiter einen Schaltzahn umfasst, der während einer Schaltbetätigung mit einer Kette in Eingriff steht und der von dem wenigstens einen Zahn mit einem Zahnabstand beabstandet ist, der sich von einem Zahnabstand zwischen dem einen des wenigstens einen Zahns und dem anderen des wenigstens einen Zahns unterscheidet.A bicycle sprocket according to any one of claims 1 to 13, further comprising a shift tooth which engages a chain during a shift operation and which is spaced from the at least one tooth by a pitch spaced from a pitch between the one of the at least one tooth and the other of the at least one tooth. Fahrradzahnkranz nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Fahrradzahnkranz ein vorderer Zahnkranz ist.Bicycle sprocket according to one of claims 1 to 14, characterized in that the bicycle sprocket is a front sprocket. Fahrradzahnkranz nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Fahrradzahnkranz ein hinterer Zahnkranz ist.Bicycle sprocket according to one of claims 1 to 14, characterized in that the bicycle sprocket is a rear sprocket.
DE201320100841 2012-03-07 2013-02-27 Bicycle sprocket Expired - Lifetime DE202013100841U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW101204105 2012-03-07
TW101204105U TWM434735U (en) 2012-03-07 2012-03-07 A bicycle sprocket

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013100841U1 true DE202013100841U1 (en) 2013-03-07

Family

ID=47047274

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320100841 Expired - Lifetime DE202013100841U1 (en) 2012-03-07 2013-02-27 Bicycle sprocket

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202013100841U1 (en)
TW (1) TWM434735U (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9701364B2 (en) 2013-05-17 2017-07-11 Shimano Inc. Bicycle sprocket and bicycle crank assembly
US20180194431A1 (en) 2017-01-06 2018-07-12 Shimano Inc. Bicycle sprocket, sprocket assembly, rear sprocket assembly, and drive train of bicycle

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH11263281A (en) 1998-02-04 1999-09-28 Shimano Inc Bicycle sprocket

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH11263281A (en) 1998-02-04 1999-09-28 Shimano Inc Bicycle sprocket

Also Published As

Publication number Publication date
TWM434735U (en) 2012-08-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012025876B3 (en) Bicycle chain ring for engaging a drive chain and bicycle drive train
DE102015017202B4 (en) Bicycle chain
DE102017208995A1 (en) BICYCLE CHAIN WHEEL SUPPORT COMPONENT AND BIKE CHAIN WHEEL ASSEMBLY
EP3309052B1 (en) Multi-gear pinion assembly and bicycle transmission with such a multi-gear pinion assembly
DE102017207190A1 (en) Assembly of several sprockets for a bicycle
DE102007010456A1 (en) Bicycle sprocket structure, has radial innermost ends of two of sprockets arranged such that ends are radially spaced from free-wheel, when sprocket structure is attached to free-wheel
EP3450297B1 (en) Chain wheel holder and multiple chain wheel assembly
DE102007006852A1 (en) bicycle sprocket
DE102014007026A1 (en) Bicycle gear
DE202005021784U1 (en) Sprocket
DE102009026703A1 (en) Wheelset arrangement of a planetary gear
DE102013011355A1 (en) Sprocket
DE102007056966A1 (en) Bicycle sprocket
DE3037857A1 (en) SPROCKET SET FOR A BICYCLE GEAR
DE102017000855A1 (en) Multiple sprocket arrangement with welded joint
EP3501962B1 (en) Single chain wheel
DE2359437A1 (en) BICYCLE PEDAL
EP3339158A1 (en) Multi-gear pinion assembly and bicycle transmission with such a multi-gear pinion assembly
DE202017002445U1 (en) Bicycle sprocket and bicycle sprocket arrangement
DE202013101728U1 (en) Bicycle sprocket and bicycle sprocket arrangement
DE102018124234A1 (en) bicycle sprocket
DE202013100841U1 (en) Bicycle sprocket
DE102008060577A1 (en) Support plate attachment with double overlap
DE102021000448A1 (en) Bicycle rear wheel sprocket arrangement and a modular system for generating bicycle rear wheel sprocket arrangements
DE202010002653U1 (en) Bicycle chainring

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: FLUEGEL PREISSNER KASTEL SCHOBER, DE

Representative=s name: FLUEGEL PREISSNER KASTEL SCHOBER PATENTANWAELT, DE

Representative=s name: FLUEGEL PREISSNER SCHOBER SEIDEL PATENTANWAELT, DE

R207 Utility model specification

Effective date: 20130502

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right