DE202013100823U1 - Music Instrument Stands - Google Patents

Music Instrument Stands Download PDF

Info

Publication number
DE202013100823U1
DE202013100823U1 DE201320100823 DE202013100823U DE202013100823U1 DE 202013100823 U1 DE202013100823 U1 DE 202013100823U1 DE 201320100823 DE201320100823 DE 201320100823 DE 202013100823 U DE202013100823 U DE 202013100823U DE 202013100823 U1 DE202013100823 U1 DE 202013100823U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bar
musical instrument
plate
instrument stand
connecting tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320100823
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201320100823 priority Critical patent/DE202013100823U1/en
Publication of DE202013100823U1 publication Critical patent/DE202013100823U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10GREPRESENTATION OF MUSIC; RECORDING MUSIC IN NOTATION FORM; ACCESSORIES FOR MUSIC OR MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. SUPPORTS
    • G10G5/00Supports for musical instruments

Abstract

Musikinstrumenten-Ständer, umfassend ein Gestell (3), das eine Unterstange (31), eine Oberstange (32) und zwei Seitenteile (33) an den beiden Seiten der Unterstange (31) und der Oberstange (32) aufweist, und mindestens einen Halter (4), der an der Unterstange (31) angeordnet ist und eine Platte (41) zur Stützung des Musikinstruments (20) und ein Verbindungsrohr (42) aufweist, das mit der Platte (41) verbunden ist.A musical instrument stand comprising a frame (3) having a bottom bar (31), a top bar (32) and two side portions (33) on both sides of the bottom bar (31) and top bar (32), and at least one holder (4) which is arranged on the lower bar (31) and a plate (41) for supporting the musical instrument (20) and a connecting tube (42) which is connected to the plate (41).

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft einen Ständer, insbesondere einen Musikinstrumenten-Ständer. The invention relates to a stand, in particular a musical instruments stand.

Stand der TechnikState of the art

Die 1 und 2 zeigen einen herkömmlichen Musikinstrumenten-Ständer 1, der zwei L-förmige Seitenteile 11 aufweist, zwischen denen zwei parallel Haltestange 12 und eine Stützstange vorgesehen sind. Die Seitenteile 11 besitzen jeweils eine Unterstange 111, an der die Haltestangen 12 befestigt sind, und eine Senkrechtstange 112, die sich von der Unterstange 111 senkrecht nach oben erstreckt und mit der Stützstange 13 verbunden ist. Die Stützstange 13 besitzt eine Rohr 131 und mehrere Abstandshalter 132, die beabstandet an dem Rohr 131 angeordnet sind.The 1 and 2 show a conventional musical instrument stand 1 , the two L-shaped side panels 11 between which two parallel handrails 12 and a support rod are provided. The side parts 11 each have a lower bar 111 at the the handrails 12 are attached, and a vertical bar 112 that are different from the lower bar 111 extends vertically upwards and with the support rod 13 connected is. The support bar 13 owns a pipe 131 and several spacers 132 spaced at the tube 131 are arranged.

Dieser Musikinstrumenten-Ständer kann mehrere Musikinstrumente 14 stützen und durch die Abstandshalter 132 einen Zusammenstoß der Musikinstrumente vermeiden. Da die Haltestangen 12 und die Stützstange 13 fest an den Seitenteilen 11 befestigt sind, muss der Benutzer die Musikinstrumente 14 vorsichtig zwischen den Abstandshaltern 132 auf die Haltestangen 12 und die Stützstange 13 stellen, um ein Herausfallen aus dem Musikinstrumenten-Ständer 1 zu vermeiden. Zudem ist die Stützung für die Musikinstrumente 14 nicht zuverlässig. Die Musikinstrumente können verrutschen, so dass die Einsatzsicherheit nicht gewährleistet werden kann.This musical instrument stand can hold several musical instruments 14 support and through the spacers 132 avoid a collision of musical instruments. Because the handrails 12 and the support bar 13 firmly on the side panels 11 attached, the user needs the musical instruments 14 Carefully between the spacers 132 on the handrails 12 and the support bar 13 Make a stand out of the music instrument stand 1 to avoid. In addition, the support for the musical instruments 14 not reliable. The musical instruments can slip, so that the safety of use can not be guaranteed.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Musikinstrumenten-Ständer zu schaffen, der die Musikinstrumente stabil stützen und die Einsatzsicherheit gewährleisten kann und ein Gestell und mindestens einen Halter aufweist.The invention has for its object to provide a musical instruments stand that can stably support the musical instruments and ensure the security of use and has a frame and at least one holder.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

1 eine perspektivische Darstellung der herkömmlichen Lösung, 1 a perspective view of the conventional solution,

2 eine Darstellung der herkömmlichen Lösung beim Einsatz, 2 a representation of the conventional solution in use,

3 eine Explosionsdarstellung des bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung, 3 an exploded view of the preferred embodiment of the invention,

4 eine perspektivische Darstellung des bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung, 4 a perspective view of the preferred embodiment of the invention,

5 eine Explosionsdarstellung des Halters und des Abstandshalters des bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung, 5 an exploded view of the holder and the spacer of the preferred embodiment of the invention,

6 eine Schnittdarstellung des Halters und des Abstandshalters des bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung, 6 a sectional view of the holder and the spacer of the preferred embodiment of the invention,

7 eine Schnittdarstellung des Halters und des Abstandshalters des bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung, 7 a sectional view of the holder and the spacer of the preferred embodiment of the invention,

8 eine Darstellung des bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung beim Einsatz, 8th an illustration of the preferred embodiment of the invention in use,

9 eine Darstellung des bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung beim Einsatz, 9 an illustration of the preferred embodiment of the invention in use,

10 eine Darstellung des bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung beim Einsatz. 10 an illustration of the preferred embodiment of the invention in use.

Wege zur Ausführung der ErfindungWays to carry out the invention

Die 3, 4 und 5 zeigen das bevorzugte Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Musikinstrumenten-Ständers 2 für Musikinstrumente 20 (10), der ein Gestell 3, mehrere Halter 4 und mehrere Abstandshalter 4 umfasst. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind fünf Halter 4 und sechs Abstandshalter 5 an den beiden Seiten der Halter 4 vorgesehen, um fünf Musikinstrumente zu stützen. Der Musikinstrumenten-Ständer 2 kann auch nur einen Halter 4 und einen Abstandshalter 5 umfassen, um ein Musikinstrument 20 zu stützen.The 3 . 4 and 5 show the preferred embodiment of the musical instrument stand according to the invention 2 for musical instruments 20 ( 10 ), which is a frame 3 , several holders 4 and several spacers 4 includes. In the present embodiment, five holders 4 and six spacers 5 on the two sides of the holder 4 designed to support five musical instruments. The musical instrument stand 2 can only have one holder 4 and a spacer 5 include to a musical instrument 20 to support.

Das Gestell 3 weist eine Unterstange 31, eine Oberstange 32 und zwei Seitenteile 33 an den beiden Seiten der Unterstange 31 und der Oberstange 32 auf.The frame 3 has a bottom bar 31 , a top bar 32 and two side parts 33 on the two sides of the lower bar 31 and the top bar 32 on.

Die Seitenteile 33 besitzen jeweils eine schräge Seitenstange 331, zwei Verbindungselemente 332, die die Seitenstange 331 mit der Unterstange 31 und der Oberstange 32 verbinden können, einen Verbinder 333, der lösbar an der Seitenstange 331 angeordnet ist, und eine Stützstange 334, die lösbar mit dem Verbinder 333 verbunden ist und mit der Seitenstange 331 einen Winkel einschließt, um die Seitenstange 331 zu stützen.The side parts 33 each have a sloping side bar 331 , two fasteners 332 that the side bar 331 with the lower bar 31 and the top bar 32 can connect a connector 333 that is detachable on the side bar 331 is arranged, and a support rod 334 , which is detachable with the connector 333 is connected and with the side bar 331 includes an angle to the side bar 331 to support.

Wie aus den 3, 5 und 6 ersichtlich ist, sind die Halter 4 beabstandet an der Unterstange 31 angeordnet und weist jeweils eine Platte 41 zur Stützung des Musikinstruments 20, ein Verbindungsrohr 42, das mit der Platte 41 verbunden ist und drehbar um die Unterstange 31 gelegt ist, einen Positioniervorsprung 43, der an dem Verbindungsrohr 42 oder dem Abstandshalter 5 gebildet ist, und eine Positionierausnehmung 44, die an dem Verbindungsrohr 42 oder dem Abstandshalter 5 gebildet ist und in der der Positioniervorsprung 43 gleiten kann. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Positioniervorsprung 43 an dem Verbindungsrohr und die Positionierausnehmung 44 an dem Abstandshalter 5 gebildet.Like from the 3 . 5 and 6 it can be seen, are the holders 4 spaced at the bottom bar 31 arranged and each has a plate 41 to support the musical instrument 20 , a connecting pipe 42 that with the plate 41 is connected and rotatable about the lower bar 31 is placed, a positioning projection 43 that is attached to the connecting pipe 42 or the spacer 5 is formed, and a positioning recess 44 attached to the connecting pipe 42 or the spacer 5 is formed and in the positioning projection 43 can slide. In the present embodiment, the positioning projection 43 on the connecting tube and the positioning recess 44 on the spacer 5 educated.

Die Platte 41 besitzt eine Vorderseite 411 und eine Hinterseite 412. Die Vorderseite 411 der Platte 41 hat von dem Verbindungsrohr 42 einen Abstand D1, der größer ist als der Abstand D2 zwischen der Hinterseite 412 und dem Verbindungsrohr 42. The plate 41 has a front side 411 and a backside 412 , The front 411 the plate 41 has from the connecting pipe 42 a distance D1 which is greater than the distance D2 between the rear side 412 and the connecting pipe 42 ,

Die Positionierausnehmung 44 besitzt eine der Vorderseite 411 zugewandte Vorderwand 441 und eine der Hinterseite 412 zugewandte Hinterwand 442,The positioning recess 44 owns one of the front 411 facing front wall 441 and one of the back 412 facing rear wall 442 .

Die Abstandshalter 5 sind um die Unterstange 31 gelegt und zwischen den Verbindungsrohren 42 der Platten 4 angeordnet. The spacers 5 are around the bottom bar 31 placed and between the connecting pipes 42 the plates 4 arranged.

Wie aus den 6 und 7 ersichtlich ist, können die Platten 4 gegenüber dem Gestell 3 zwischen einer Ruheposition und einer Halteposition gedreht werden. In der Ruheposition liegen die Positioniervorsprünge 43 an den Hinterwänden 442 der Positionierausnehmungen 44 an. In der Halteposition liegen die Positioniervorsprünge 43 an den Vorderwänden 441 der Positionierausnehmungen 44 an.Like from the 6 and 7 it can be seen, the plates can 4 opposite the frame 3 be rotated between a rest position and a stop position. In the rest position are the Positioniervorsprünge 43 on the back walls 442 the Positionierausnehmungen 44 at. In the holding position are the positioning projections 43 on the front walls 441 the Positionierausnehmungen 44 at.

Wie aus den 5, 8 und 9 ersichtlich ist, wenn die Platte 4 nicht belastet ist, kann sich die Platte 4 durch das Eigengewicht um die Achse des Verbindungsrohrs 42 drehen, da der Abstand D1 zwischen der Vorderseite 411 und dem Verbindungsrohr 42 größer ist als der Abstand D2 zwischen der Hinterseite 412 und dem Verbindungsrohr 42, bis der Positioniervorsprung 43 an der Hinterwand 442 der Positionierausnehmung 44 anliegt, so dass die Platte 4 in der Ruheposition liegt.Like from the 5 . 8th and 9 it is apparent when the plate 4 not burdened, the plate may be 4 by the weight around the axis of the connecting pipe 42 rotate as the distance D1 between the front 411 and the connecting pipe 42 is greater than the distance D2 between the rear side 412 and the connecting pipe 42 until the positioning projection 43 on the back wall 442 the positioning recess 44 rests, leaving the plate 4 is in the resting position.

Beim Halten des Musikinstruments kann die Unterseite des Musikinstruments 20 auf eine Platte 41, die sich in der Ruheposition befindet, gebracht werden. Danach kann der Handgriff des Musikinstruments 20 zu der Oberstange 32 bewegt werden, wodurch der Halter 4 von der Ruheposition zu der Halteposition gedreht wird. Da der Halter 4 von dem Musikinstrument mitbewegt werden kann, kann die Unterseite des Musikinstruments bei der Bewegung vollständig gestützt werden, so dass das Musikinstrument 20 stabil von dem Musikinstrumeneten-Ständer 2 gestützt werden kann.While holding the musical instrument can the bottom of the musical instrument 20 on a plate 41 , which is in the rest position, be brought. After that, the handle of the musical instrument 20 to the top bar 32 be moved, causing the holder 4 is rotated from the rest position to the stop position. Because the holder 4 can be moved by the musical instrument, the underside of the musical instrument can be fully supported in the movement, so that the musical instrument 20 Stable from the music instrument stand 2 can be supported.

Beim Abnehmen des Musikinstruments muss das Musikinstrument nur angehoben werden, wodurch sich die Platte 4 durch das Eigengewicht in die Ruheposition dreht.When removing the musical instrument, the musical instrument only needs to be raised, resulting in the plate 4 by the weight in the rest position turns.

Daher weist der erfindungsgemäße Musikinstrumenten-Ständer folgende Vorteile auf:
die Halter 4 können in Verbindung mit den Abstandshaltern 5 zwischen einer Ruheposition und einer Halteposition gedreht werden, wodurch der Benutzer das Musikinstrument 20 nicht auf drei Stützpunkte ausrichten muss und die Halter 4 automatisch in die Ruheposition zurückkehren kann, so dass die Handhabung erleichtert wird;
die Oberstange 31 und die Unterstange 32 werden von den schrägen Seitenstangen 331 gestützt, wodurch der Schwerpunkt 20 des Musikinstruments 20 zwischen der Unterstange 31 und der Oberstange 30 liegt; das Musikinstrument 20 wird von der Platte 41 mitgedreht und somit vollständig gestützt wird, wodurch das Musikinstrument 20 stabil auf dem Musikinstrumenten-Ständer 2 stehen kann, so dass ein Verrutschen des Musikinstruments vermieden und die Einsatzsicherheit erhöht wird.;
das Gestell 3 ist zusammenbaubar, wodurch das Volumen verkleinert werden kann, so dass die Transport- und Verpackungskosten reduziert werden;
wie aus 10 ersichtlich ist, kann der Musikinstrumenten-Ständer 2 je nach Bedarf die Länge der Unterstange 31 und der Oberstange 32 und die Anzahl der Halter 4 und der Abstandshalter 5 verändern, wodurch die Anzahl der Musikinstrumente 20 erhöht und reduziert werden kann, so dass ein oder mehrere Musikinstrumente 20 abgelagert werden kann/können.
Therefore, the music instrument stand according to the present invention has the following advantages:
the holders 4 Can in conjunction with the spacers 5 be rotated between a rest position and a stop position, whereby the user the musical instrument 20 does not have to align to three vertices and the holders 4 can automatically return to the rest position so that handling is facilitated;
the top bar 31 and the lower bar 32 be from the sloping side bars 331 supported, thereby increasing the focus 20 of the musical instrument 20 between the lower bar 31 and the top bar 30 lies; the music instrument 20 gets off the plate 41 rotated and thus fully supported, making the musical instrument 20 stable on the musical instrument stand 2 can stand so as to avoid slippage of the musical instrument and increase the reliability of use;
the frame 3 is buildable, which allows the volume to be reduced, thus reducing transport and packaging costs;
like out 10 can be seen, the musical instruments stand 2 as required, the length of the lower bar 31 and the top bar 32 and the number of holders 4 and the spacer 5 change, reducing the number of musical instruments 20 can be increased and reduced, so that one or more musical instruments 20 can be deposited.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

22
Musikinstrumenten-Ständer Music Instrument Stands
2020
Musikinstrument musical instrument
33
Gestell frame
3131
Unterstange under rod
3232
Oberstange upper rod
3333
Seitenteil side panel
331331
Seitenstange side bar
332332
Verbindungselement connecting element
333333
Verbinder Interconnects
334334
Stützstange Stabilizer
44
Halter holder
4141
Platte plate
411411
Vorderseite front
412412
Hinterseite back
4242
Verbindungsrohr connecting pipe
4343
Positioniervorsprung positioning
4444
Positionierausnehmung positioning recess
441441
Vorderwand front wall
442442
Hinterwand behind wall
55
Abstandshalter spacer
D1D1
Abstand distance
D2D2
Abstand distance

Claims (6)

Musikinstrumenten-Ständer, umfassend ein Gestell (3), das eine Unterstange (31), eine Oberstange (32) und zwei Seitenteile (33) an den beiden Seiten der Unterstange (31) und der Oberstange (32) aufweist, und mindestens einen Halter (4), der an der Unterstange (31) angeordnet ist und eine Platte (41) zur Stützung des Musikinstruments (20) und ein Verbindungsrohr (42) aufweist, das mit der Platte (41) verbunden ist.Musical instrument stand comprising a frame ( 3 ), which is a lower bar ( 31 ), a top bar ( 32 ) and two side parts ( 33 ) at the two Sides of the lower bar ( 31 ) and the upper bar ( 32 ), and at least one holder ( 4 ), which is attached to the lower bar ( 31 ) and a plate ( 41 ) in support of the musical instrument ( 20 ) and a connecting tube ( 42 ) connected to the plate ( 41 ) connected is. Musikinstrumenten-Ständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (41) eine Vorderseite (411) und eine Hinterseite (412) besitzt, wobei die Vorderseite (411) der Platte (41) von dem Verbindungsrohr (42) einen Abstand (D1) hat, der größer ist als der Abstand (D2) zwischen der Hinterseite (412) und dem Verbindungsrohr (42).Musical instrument stand according to claim 1, characterized in that the plate ( 41 ) a front side ( 411 ) and a back side ( 412 ), the front side ( 411 ) of the plate ( 41 ) from the connecting pipe ( 42 ) has a distance (D1) which is greater than the distance (D2) between the rear side ( 412 ) and the connecting tube ( 42 ). Musikinstrumenten-Ständer nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Abstandshalter (5), der um die Unterstange (31) gelegt und an einer Seite des Verbindungsrohrs (42) angeordnet ist.Musical instrument stand according to claim 1, characterized by a spacer ( 5 ) around the lower bar ( 31 ) and on one side of the connecting tube ( 42 ) is arranged. Musikinstrumenten-Ständer nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch einen Positioniervorsprung (43), der an dem Verbindungsrohr (42) oder dem Abstandshalter (5) gebildet ist, und eine Positionierausnehmung (44), die an dem Verbindungsrohr (42) oder dem Abstandshalter (5) gebildet ist und in der der Positioniervorsprung (43) gleiten kann, wobei die Positionierausnehmung (44) eine der Vorderseite (411) zugewandte Vorderwand (441) und eine der Hinterseite (412) zugewandte Hinterwand (442) besitzt, wobei die Platten (4) gegenüber dem Gestell (3) zwischen einer Ruheposition und einer Halteposition gedreht werden können, wobei in der Ruheposition die Positioniervorsprünge (43) an den Hinterwänden (442) der Positionierausnehmungen (44) anliegen und in der Halteposition die Positioniervorsprünge (43) an den Vorderwänden (441) der Positionierausnehmungen (44) anliegen. Musical instrument stand according to claim 3, characterized by a positioning projection ( 43 ) connected to the connecting tube ( 42 ) or the spacer ( 5 ) is formed, and a Positionierausnehmung ( 44 ) connected to the connecting tube ( 42 ) or the spacer ( 5 ) is formed and in the positioning projection ( 43 ), wherein the positioning recess ( 44 ) one of the front ( 411 ) facing front wall ( 441 ) and one of the back ( 412 ) facing rear wall ( 442 ), the plates ( 4 ) opposite the frame ( 3 ) can be rotated between a rest position and a holding position, wherein in the rest position the positioning projections ( 43 ) on the back walls ( 442 ) of the positioning recesses ( 44 ) and in the holding position the Positioniervorsprünge ( 43 ) on the front walls ( 441 ) of the positioning recesses ( 44 ) issue. Musikinstrumenten-Ständer nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch mehrere Halter (4) an der Unterstange (31) und mehrere Abstandshalter (5) zwischen den Verbindungsrohren (42) der Halter (4).Musical instrument stand according to claim 3, characterized by a plurality of holders ( 4 ) on the lower bar ( 31 ) and several spacers ( 5 ) between the connecting pipes ( 42 ) the holder ( 4 ). Musikinstrumenten-Ständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenteile (33) des Gestells (3) jeweils eine schräge Seitenstange (331), zwei Verbindungselemente (332), die die Seitenstange (331) mit der Unterstange (31) und der Oberstange (32) verbinden können, einen Verbinder (333), der lösbar an der Seitenstange (331) angeordnet ist, und eine Stützstange (334) besitzen, die lösbar mit dem Verbinder (333) verbunden ist und mit der Seitenstange (331) einen Winkel einschließt, um die Seitenstange (331) zu stützen.Musical instrument stand according to claim 1, characterized in that the side parts ( 33 ) of the frame ( 3 ) each have a sloping side bar ( 331 ), two connecting elements ( 332 ), the side bar ( 331 ) with the lower bar ( 31 ) and the upper bar ( 32 ), a connector ( 333 ), which is detachable on the side bar ( 331 ) is arranged, and a support rod ( 334 ) releasably connected to the connector ( 333 ) and with the side bar ( 331 ) includes an angle to the side bar ( 331 ) to support.
DE201320100823 2013-02-26 2013-02-26 Music Instrument Stands Expired - Lifetime DE202013100823U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320100823 DE202013100823U1 (en) 2013-02-26 2013-02-26 Music Instrument Stands

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320100823 DE202013100823U1 (en) 2013-02-26 2013-02-26 Music Instrument Stands

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013100823U1 true DE202013100823U1 (en) 2013-03-06

Family

ID=48051772

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320100823 Expired - Lifetime DE202013100823U1 (en) 2013-02-26 2013-02-26 Music Instrument Stands

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013100823U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3511929A1 (en) * 2018-01-16 2019-07-17 Wilfer, Hans-Peter Stand for musical instrument, in particular multiple guitar stand, with support components

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3511929A1 (en) * 2018-01-16 2019-07-17 Wilfer, Hans-Peter Stand for musical instrument, in particular multiple guitar stand, with support components
US20200027429A1 (en) * 2018-01-16 2020-01-23 Hans-Peter Wilfer Musical instrument stand, particularly a multiple guitar stand, with support elements
US10679594B2 (en) * 2018-01-16 2020-06-09 Hans-Peter Wilfer Musical instrument stand, particularly a multiple guitar stand, with support elements

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014109455B4 (en) Sleeve holder assembly
DE102013114065A1 (en) shelving
DE202016103206U1 (en) Tool storage device
DE102015114873A1 (en) Screen stand for two screens with a housing for electrical components
DE202013100823U1 (en) Music Instrument Stands
EP1243868A2 (en) Mounting unit for the wall mounting of a heater like a boiler, storage heater or mixed boiler
DE202013104356U1 (en) cabinet
DE202015105784U1 (en) Shelf with simple connection technology
EP3030113B1 (en) Groove and tongue system for a shelving wall of a shelving system
DE202016102834U1 (en) shelf
DE202013100745U1 (en) Assemblable cabinet
DE202013104514U1 (en) Device for fastening tool holders
DE202013000694U1 (en) Stand console for radiators
DE20021448U1 (en) Blackboard (flip chart)
DE818044C (en) Filing and sorting device
DE2544013A1 (en) Adjustable angle shelf support for magazine or book shelves - has support arm pivoting on carrier plate with corresponding holes in each to provide angle adjustment
DE722385C (en) Support ring for installation devices in concealed pots
DE1654625A1 (en) Sales shelf
DE202015102797U1 (en) Reinforcement structure for the side part of a presentation tray
DE8410364U1 (en) KIT FOR A RACK FOR SUPPORTING AND PRESENTING OBJECTS
DE202014102711U1 (en) The improved construction of a trampoline jumping cloth
DE202018004852U1 (en) Bottle holder with an insert
DE1950578C3 (en) Work table, counter or the like that can be varied in shape, length and height
DE202010005630U1 (en) Cases for electronic devices
DE202006012877U1 (en) Display stand for e.g. brochures comprises vertical panel, shelves fitted with pockets for brochures having hooks at top which fit into slots in panel and plates near base which also fit into slots and hold shelves in position

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130425

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right