DE202013009553U1 - cat furniture - Google Patents

cat furniture Download PDF

Info

Publication number
DE202013009553U1
DE202013009553U1 DE201320009553 DE202013009553U DE202013009553U1 DE 202013009553 U1 DE202013009553 U1 DE 202013009553U1 DE 201320009553 DE201320009553 DE 201320009553 DE 202013009553 U DE202013009553 U DE 202013009553U DE 202013009553 U1 DE202013009553 U1 DE 202013009553U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
walls
platforms
furniture
supports
cat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320009553
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201320009553 priority Critical patent/DE202013009553U1/en
Publication of DE202013009553U1 publication Critical patent/DE202013009553U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K1/00Housing animals; Equipment therefor
    • A01K1/02Pigsties; Dog-kennels; Rabbit-hutches or the like
    • A01K1/035Devices for use in keeping domestic animals, e.g. fittings in housings or dog beds

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Combinations Of Kitchen Furniture (AREA)

Abstract

Katzenmöbel für Hauskatzen mit mindestens zwei horizontal ausgerichteten Plattformen die im Abstand von einander als Stufe/n bzw. als Treppensteigung/en ausgebildet sind, mit Wänden zwischen den Plattformen die als Katzenhöhlenwände und/oder als Möbelwände einsetzbar sind, wobei das eingesetzte Material insb. Holz, holzartiges Material, Kunststoff, Metall und für Wände auch Stoff ist und wobei die Katzenmöbel ökonomisch herstellbar, verpackbar, lagerbar, transportierbar und nach dem Baukastenprinzip aufzubauen sind, dadurch gekennzeichnet, dass bei dem Katzenmöbel (1) die Plattformen (2, 6) mit Stützen (8) in Skelettbauweise (3) lösbar oder fest miteinander verbunden sind und die gebildeten Zwischenräume (22) mit nicht tragenden Wänden (5) auszufüllen sind.Cat furniture for domestic cats with at least two horizontally oriented platforms formed at a distance from each other as a step / n or as Treppensteigung / s, with walls between the platforms which are used as Katzenhöhlenwände and / or as furniture walls, the material used esp. Wood , wood-like material, plastic, metal and for walls is also fabric and wherein the cat furniture are economically produced, packable, storable, transportable and build on the modular principle, characterized in that in the cat furniture (1) the platforms (2, 6) Supports (8) in skeleton construction (3) are detachably or firmly connected to each other and the intermediate spaces formed (22) are to be filled with non-load-bearing walls (5).

Description

Es ist bekannt, den in Wohnungen lebenden Katzen spezielle Vorrichtungen anzubieten, die ihnen das Klettern ermöglichen, Ruheplätze anbieten und Möglichkeiten zum Krallen schärfen geben. Entsprechende, sogenannte Kletter- und Kratzbäume oder Katzenmöbel werden vom Handel angeboten, wobei Kletterbewegungen durch etagenförmig und stufenartig aufgebaute Plattformen und Höhlen ermöglicht werden. Zur Etagenbildung und zum Schärfen der Katzenrallen werden üblicherweise mit Sisal umwickelte Pappsäulen und/oder Höhlen aus Wänden zwischen den Plattformen, eingesetzt. Im wesentlichen besteht die Vielzahl aller Klettervorrichtungen aus Papprollen, Höhlen und Plattformen.It is known to offer the cats living in homes special devices that allow them to climb, provide resting places and sharpening possibilities to claw. Corresponding, so-called climbing and scratching posts or cat furniture are offered by the trade, climbing movements are made possible by floor-level and stepped platforms and caves. Shelfing and sharpening of the cat's rests are usually done with sisal-wrapped cardboard columns and / or cavities of walls between the platforms. Essentially, the multitude of climbing equipment consists of cardboard pulleys, caves and platforms.

Die Höhlen und Plattformen sind oft mit auffallend farbigem Plüsch bespannt, was in keiner Weise dem naturnahen Lebensraum, den Katzen bevorzugen, entspricht. Diese unnatürliche Gestaltung passt auch nicht in modern eingerichtete Wohnungen.The caves and platforms are often covered with strikingly colored plush, which in no way corresponds to the natural habitat that cats prefer. This unnatural design does not fit into modern apartments.

Der in Patentanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine Alternative zu den bekannten, vom Stil her gleichartigen Modellen zu schaffen und ein Produkt zu entwickeln, das in heutige Wohneinrichtungen passt und die Bedürfnisse der Katzen berücksichtigt. Außerdem soll die Herstellung, die Lagerhaltung der Verkauf und der Kauf vereinfacht werden. Weiter soll eine einfache Erweiterung und Veränderung der Katzenmöbel, insb. der Klettervorrichtungen und der Höhlen durch genormte Bauteile möglich sein. Unterschiedliche Gestaltungen, sollen insb. durch die Beschaffenheit, Behandlungsmöglichkeiten und Eigenheiten unterschiedlicher Materialien ermöglicht werden.The invention disclosed in claim 1 is based on the problem of providing an alternative to the known, similar in style models and to develop a product that fits into today's living facilities and takes into account the needs of cats. In addition, the production, warehousing the sale and purchase should be simplified. Next, a simple extension and modification of the cat furniture, esp. The climbing equipment and the caves by standardized components should be possible. Different designs should be made possible in particular by the nature, treatment options and peculiarities of different materials.

Dieses Problem wird durch die im Patentanspruch 1 aufgeführten Merkmale und durch die weiteren Ansprüche gelöst.This problem is solved by the features listed in claim 1 and by the other claims.

Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insb. darin, dass statt einer Vielzahl von im Prinzip gleichen Modellen herzustellen, die sich nur durch eine unterschiedliche Anzahl und Anordnung von plüschigen Plattformen, Höhlen und mit Sisal umwickelten Pappsäulen unterscheiden, die aber aufwendig zu verpacken, auf Lager zu halten und zu transportieren sind, jetzt nur z. B. flache, stapelbare, baukastenartig zusammensetzbare gleiche Bauteile mit einfachen Verbindungsvorrichtungen herzustellen, auf Lager zu halten und aus dem SB-Regal zu verkaufen sind. Die Katzenbesitzer haben selber die Möglichkeit zur Gestaltung, insb. durch die Auswahl der Materialien, der Farbgestaltung und der Zusammenstellung des gesamten Aufbaus.The advantages achieved by the invention are esp. In that instead of producing a plurality of basically the same models that differ only by a different number and arrangement of plush platforms, caves and sisal-wrapped cardboard columns, but to package consuming on To hold and transport bearings are now only z. B. flat, stackable, modular composable components with simple connection devices to produce, to keep in stock and to sell from the SB-shelf. The cat owners themselves have the opportunity to design, esp. By the selection of materials, the color scheme and the composition of the entire structure.

Alleine dadurch, dass die Wände unbefestigt oder lösbar befestigt einzusetzen sind und dadurch z. B. beliebig auszutauschen, zu entfernen, zu ergänzen oder in den Positionen variabel zu verschieben und zu verändern sind ergeben sich unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Gleichzeitig mit der Änderung der Wandpositionen sind die Höhleneingänge zu verändern. Dazu kommen die vielen Gestaltungsvariationen die durch die Art der Materialien, geboten werden, wie Materialstrukturen, Materialoberflächenbehandlungen usw. Das Angebot der Bauteile, insbesondere der Wände für diese Katzenmöbel, kann vom Hersteller ständig aktualisiert und erweitert werden.Alone in that the walls are to be used unsecured or releasably secured and thereby z. B. arbitrarily exchange, remove, supplement or variable in the positions to move and change are innumerable design options. Simultaneously with the change of the wall positions the cave entrances are to be changed. Add to this the many design variations offered by the type of materials, such as material structures, material surface treatments, etc. The range of components, especially the walls for these cat furniture, can be constantly updated and expanded by the manufacturer.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sowie Detailerklärungen sind in den Zeichnungen schematisch dargestellt und werden im Folgenden näher beschrieben.Embodiments of the invention and detailed explanations are shown schematically in the drawings and will be described in more detail below.

Es zeigen:Show it:

1 zeigt in Skelettbauweise ein Katzenmöbel. 1 shows in skeleton construction a cat furniture.

2 zeigt wie eine Wand aus den Nuten zu entnehmen oder einzufügen ist. 2 shows how to remove or insert a wall from the grooves.

3 im Schnitt eine Lösung zur lösbaren Befestigung von Stützen und Wänden. 3 on average, a solution for the detachable attachment of columns and walls.

4 im Schnitt eine weitere Lösung zur Befestigung von Stützen und Wänden. 4 on average, another solution for fixing columns and walls.

5 Technik aus 4 als Katzenmöbel perspektivisch dargestellt. 5 Technology off 4 shown as cat furniture in perspective.

6 Frontal zwei baugleiche Katzenmöbel. 6 Frontal two identical cat furniture.

7 Die Katzenmöbel aus 6 direkt nebeneinander. 7 The cat furniture out 6 right next to each other.

8 Beispiel eines Katzenmöbels in der Anwendung mit Möbelfunktion. 8th Example of a cat's furniture in the application with furniture function.

1 zeigt ein Katzensystemmöbel 1 in Skelettbauweise 1a, das die Sockelplattform 2 mit den Standfüßen 3, die gleich großen Plattformen 6 und die Stützen 8 aufweist. Die Plattformen 2, 6 sind abwechselnd mit Stützen 8 derart versetzt übereinander angeordnet, dass Stufen 15 und Treppensteigungen 14 gebildet sind. Zwischen den Plattformen 2, 6 und den Stützen 8 sind die freien Zwischenräume 4 gebildet, die mit nicht dargestellten Wänden 5 ausfüllbar sind. Die Nut 19 an der Oberseite der Plattformen 2, 6 ist in den Plattformen 2, 6 integriert. Die ebenfalls integrierte Nut 19a an der Unterseite der Plattformen 6 ist nicht dargestellt. 1 shows a cat system furniture 1 in skeleton construction 1a that the pedestal platform 2 with the feet 3 , the same size platforms 6 and the supports 8th having. The platforms 2 . 6 are alternating with supports 8th so staggered that stages arranged 15 and stairs 14 are formed. Between the platforms 2 . 6 and the supports 8th are the free spaces 4 formed, with walls not shown 5 are fillable. The groove 19 at the top of the platforms 2 . 6 is in the platforms 2 . 6 integrated. The also integrated groove 19a at the bottom of the platforms 6 is not shown.

2 zeigt eine Wand 5, die aus der Nut 19 durch anheben in die Nut 19a zu führen ist und nach vorne zu entnehmen ist. Die Nut 19a in der Unterseite der Plattform 6 ist tiefer ausgebildet, als die Nut 19 in der Oberseite der Plattform 6. Diese Technik ist von Schranktüren bekannt. 2 shows a wall 5 coming out of the groove 19 by lifting into the groove 19a is to lead and is to be taken forward. The groove 19a in the bottom the platform 6 is deeper than the groove 19 in the top of the platform 6 , This technique is known by cabinet doors.

3 zeigt im Schnitt die Stützen 8 die mit den Plattformen 6 durch bekannte Möbelverbinder aus Bolzen 7 und dazugehörenden nicht dargestellten Excentern lösbar verbunden sind. Die Nut 19 ist in die Oberseite der Plattform 6 eingebracht bzw. integriert, wobei die Unterseite der gegenüberliegenden Plattform 6 eine schienenartige Haltevorrichtung 10 mit einer tiefer ausgebildeten Nut 19a und einem Bolzen 7 aufweist. Die dargestellte Wand 5 ist mit der Technik wie in 2 gezeigt, einzubringen und zu entnehmen. Die Wand 5 in der Nut (19, 19a) der Haltevorrichtung (10) ist unbefestigt. Die Wand (5a) ist an der Haltevorrichtung (10a) mit Klettband, Magneten oder Klebeband (23) lösbar befestigt. 3 shows in section the supports 8th the ones with the platforms 6 by known furniture connector from bolt 7 and associated not shown eccentrics are releasably connected. The groove 19 is in the top of the platform 6 introduced or integrated, with the underside of the opposite platform 6 a rail-like holding device 10 with a deeper groove 19a and a bolt 7 having. The wall shown 5 is with technology like in 2 shown, bring in and remove. The wall 5 in the groove ( 19 . 19a ) of the holding device ( 10 ) is unpaved. The wall ( 5a ) is on the holding device ( 10a ) with Velcro, magnets or adhesive tape ( 23 ) releasably secured.

4 zeigt zum Teil im Schnitt die Konstruktionsmerkmale der 5 mit den Plattformen 6, an denen die Haltevorrichtungen 10 mit den Schrauben 17 in den Bohrlöchern 17a lösbar verbunden sind. Die Stützen 8 sind durch die Schrauben 18 in den Bohrlöchern 18a mit den Haltevorrichtungen 10 lösbar verbunden. In den Nuten 19, 19a sind die Wände 5 unbefestigt gezeigt. 4 shows in part the design features of the 5 with the platforms 6 at which the holding devices 10 with the screws 17 in the boreholes 17a are detachably connected. The pillars 8th are through the screws 18 in the boreholes 18a with the fixtures 10 releasably connected. In the grooves 19 . 19a are the walls 5 shown unsecured.

5 zeigt ein Katzenmöbel 1 mit einer weiteren Konstruktionslösung in Skelettbauweise 1a. Die Plattform 2 ist als Sockel mit Schublade 20 und mit Rollfüßen 3 ausgebildet. Auf der Plattform 2 sind zwei Etagen 4 mit den Plattformen 6, den schienenartigen Haltevorrichtungen 10, den Stützen 8 und den Wänden 5 dargestellt. 5 shows a cat furniture 1 with another design solution in skeleton construction 1a , The platform 2 is as a pedestal with drawer 20 and with rolling feet 3 educated. On the platform 2 are two floors 4 with the platforms 6 , the rail-type fixtures 10 , the supports 8th and the walls 5 shown.

Die Etage 4a zeigt separat die Bauteile einer Etage. Die Plattformen 2, 6, die Vorrichtungen 10, die Stützen 8 und die Wände 5 bestehen insbesondere aus Holz, holzartigem Material, Kunststoff oder Metall. Die Haltevorrichtungen 10 sind an der Unterseite und/oder der Oberseite der Plattformen 2, 6 lösbar durch Schrauben mit den angrenzenden Plattformen 2, 6 verbunden. Die Haltevorrichtungen 10 markieren den Bereich der Höhlen 11 auf den Plattformen 2, 6, 9, als insbesondere rechteckige, quadratische oder auch nicht dargestellte mehreckige Form. Die Stützen 8 bestimmen durch ihre Länge die Höhe der jeweiligen Etage 4, 4a. Die Plattformen 6 sind mit den Haltevorrichtungen 10 durch Schrauben und die Stützen 8 sind an ihren Ecken mit den Haltevorrichtungen 10 durch Schrauben 18, lösbar verbunden. In die schienenartigen Haltevorrichtungen 10 sind die Wände 5 unbefestigt, seitlich verschiebbar, entnehmbar und austauschbar frontal einsetztbar, sodass sie den Innenraum der Höhlen 11 teilweise oder ganz absperren. Die Höhleneingänge 12 sind durch nicht eingesetzte Wände 5 und einen Höhlenlocheingang 13 gebildet. Die Wände 8 können z. B. aus einem Teil bestehen und eine gesamte Höhlenwand absperren oder sie können als Hälften, Drittel oder Viertel aufgeteilt sein und eingesetzt werden. Die Haltevorrichtungen 10 weisen ein U-Profil auf, sodass die dargestellten Wände 5, die aus Platten bestehen, auf ihren Kanten oben und unten in den Haltevorrichtungen 10 geführt und verschoben werden können. Nicht dargestellt aber ebenso einsetzbar und anzuwenden sind bekannte Schiebetürsysteme. Die Höhlen 11 befinden sich in einer Flucht direkt übereinander. Nicht dargestellt sind Höhlen, die versetzt übereinander angeordnet sind.. Die Klettersäule 16 ist an den Plattformen 2 und 6 befestigt. Die Etage 4a zeigt zum Teil nicht montiert, die Plattform 6 mit den Haltevorrichtungen 10 und die daran befestigten Stützen 8 mit den Schrauben 18, die Abschlussplattform 9 mit den Haltevorrichtungen 10 und einzelne Wände 5. Die Sockelplattform 2 mit den Schubladen und die Abschlußplattform 9 können andere Größenmaße als die Plattformen 6 aufweisen.The floor 4a shows separately the components of a floor. The platforms 2 . 6 , the devices 10 , the pillars 8th and the walls 5 consist in particular of wood, wood-like material, plastic or metal. The holding devices 10 are at the bottom and / or top of the decks 2 . 6 detachable by screws with the adjacent platforms 2 . 6 connected. The holding devices 10 mark the area of the caves 11 on the platforms 2 . 6 . 9 , as in particular rectangular, square or not shown polygonal shape. The pillars 8th determine by their length the height of each floor 4 . 4a , The platforms 6 are with the fixtures 10 through screws and the supports 8th are at their corners with the fixtures 10 by screws 18 , detachably connected. In the rail-like fixtures 10 are the walls 5 unfastened, sliding sideways, removable and interchangeable frontal insertable, so that they are the interior of the caves 11 partially or completely shut off. The cave entrances 12 are due to unused walls 5 and a cave entrance 13 educated. The walls 8th can z. B. consist of one part and shut off an entire cave wall or they can be divided into halves, thirds or quarters and used. The holding devices 10 have a U-profile, so the walls shown 5 , which consist of plates, on their edges at the top and bottom in the holders 10 can be guided and moved. Not shown but equally applicable and applicable are known sliding door systems. The caves 11 are in a flight directly above each other. Not shown are caves, which are arranged offset one above the other .. The climbing column 16 is at the platforms 2 and 6 attached. The floor 4a partly unassembled shows the platform 6 with the fixtures 10 and the supports attached to it 8th with the screws 18 , the graduation platform 9 with the fixtures 10 and single walls 5 , The pedestal platform 2 with the drawers and the end platform 9 may have different size dimensions than the platforms 6 exhibit.

6 zeigt frontal zwei baugleiche Katzenmöbel 1 mit den Plattformen 6, den Stützen 8 den Stufen 15 und den Treppensteigungen 14. 6 shows frontal two identical cat furniture 1 with the platforms 6 , the supports 8th the steps 15 and the stairs 14 ,

7 zeigt die zwei Katzenmöbel 1 aus 6 direkt nebeneinander mit den Plattformen 6, den Stützen 8 den Stufen 15 und Treppensteigungen 14. 7 shows the two cat furniture 1 out 6 right next to each other with the platforms 6 , the supports 8th the steps 15 and stairs 14 ,

8 zeigt ein Katzenmöbel 1 mit einer Doppelfunktion als Kletter- und Ruheplatz für Katzen und als Möbelbereich 21 mit der Funktion als Bücherbord. 8th shows a cat furniture 1 with a double function as a climbing and resting place for cats and as a furniture area 21 with the function as bookshelf.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Katzenmöbelcat furniture
1a1a
SkelettbauweiseSkelettbauweise
22
Sockelplattformbase platform
33
Sockelrollen/füßeSocket rolls / feet
44
Etagefloor
4a4a
Etage BauteileFloor components
55
Wandwall
66
Plattformplatform
77
Bolzenbolt
88th
Stützesupport
99
Abschlußplattformconclusion platform
1010
schienenartige Haltevorrichtungrail-like holding device
10a10a
lösbar verbindbare Haltevorrichtungreleasably connectable holding device
1111
Höhlecave
1212
Höhleneingangcave entrance
1313
HöhlenlocheingangCave entrance hole
1414
Treppensteigungstairs lead
1515
Stufestep
1616
Klettersäuleclimbing column
1717
Schraubescrew
17a17a
Bohrlochwell
1818
Schraubescrew
18a18a
Bohrlochwell
1919
Nut in Plattform integriertGroove integrated into platform
19a19a
Nut in HaltevorrichtungGroove in holding device
2020
Schubladendrawers
2121
Möbelfunktionfurniture function
2222
Zwischenraumgap
2323
Klettband, Magnet, KlebebandVelcro, magnet, tape

Claims (10)

Katzenmöbel für Hauskatzen mit mindestens zwei horizontal ausgerichteten Plattformen die im Abstand von einander als Stufe/n bzw. als Treppensteigung/en ausgebildet sind, mit Wänden zwischen den Plattformen die als Katzenhöhlenwände und/oder als Möbelwände einsetzbar sind, wobei das eingesetzte Material insb. Holz, holzartiges Material, Kunststoff, Metall und für Wände auch Stoff ist und wobei die Katzenmöbel ökonomisch herstellbar, verpackbar, lagerbar, transportierbar und nach dem Baukastenprinzip aufzubauen sind, dadurch gekennzeichnet, dass bei dem Katzenmöbel (1) die Plattformen (2, 6) mit Stützen (8) in Skelettbauweise (3) lösbar oder fest miteinander verbunden sind und die gebildeten Zwischenräume (22) mit nicht tragenden Wänden (5) auszufüllen sind.Cat furniture for domestic cats with at least two horizontally oriented platforms formed at a distance from each other as a step / n or as Treppensteigung / s, with walls between the platforms which are used as Katzenhöhlenwände and / or as furniture walls, the material used esp. Wood , wood-like material, plastic, metal and for walls is also fabric and wherein the cat furniture can be economically produced, packable, storable, transportable and build on the modular principle, characterized in that the cat furniture ( 1 ) the platforms ( 2 . 6 ) with supports ( 8th ) in skeleton construction ( 3 ) are detachably or firmly connected to each other and the spaces formed ( 22 ) with non-load-bearing walls ( 5 ) are to be completed. Nach Anspruch 1, bei dem die Wände (5) in den Zwischenräumen (22) unbefestigt sind oder mit den Plattformen (2, 6) und/oder Stützen (8) lösbar- oder fest verbundenen sind.Claim 1, wherein the walls ( 5 ) in the spaces ( 22 ) are unpaved or with the platforms ( 2 . 6 ) and / or supports ( 8th ) are releasably or firmly connected. Nach Anspruch 1 und 2, bei dem die Wände (5) in einzeln oder paarweise nebeneinander verlaufenden, schienenartigen Haltevorrichtungen (10) frontal einsetzbar, einhängbar, entnehmbar, austauschbar oder seitlich verschiebbar sind und gehalten werden.Claims 1 and 2, in which the walls ( 5 ) in individually or in pairs next to each other running, rail-like holding devices ( 10 ) can be used frontally, suspended, removable, exchangeable or laterally displaceable and held. Nach Anspruch 1 bis 3, bei dem die Haltevorrichtungen (10) an der Unterseite und/oder der Oberseite der Plattformen (2, 6) lösbar oder fest mit den Plattformen (10) verbunden sind oder in den Plattformen (10) integriert sind.Claims 1 to 3, in which the holding devices ( 10 ) at the bottom and / or the top of the platforms ( 2 . 6 ) detachable or fixed to the platforms ( 10 ) or in the platforms ( 10 ) are integrated. Nach Anspruch 1 bis 4, bei dem die Wände (5) durch lösbar verbindbare Haltevorrichtungen (10a) wie Klettband, Magnete ober Klebstoff (23) zu befestigen sind.Claims 1 to 4, wherein the walls ( 5 ) by releasably connectable holding devices ( 10a ) such as Velcro, magnets upper adhesive ( 23 ) are to be attached. Nach Anspruch 1 bis 5, bei dem die Wände (5) zur Bildung von Höhlen (11) und/oder von Möbelinnenraum (21) variabel veränderbar in den Zwischenräumen einzusetzen sind.Claim 1 to 5, wherein the walls ( 5 ) for the formation of caves ( 11 ) and / or furniture interior ( 21 ) are variably variable in the spaces to be inserted. Nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei dem die Stützen (8) aus Leisten, Latten, Säulen oder Platten o. ä. bestehen.According to one of the preceding claims, in which the supports ( 8th ) consist of strips, slats, columns or plates o. Ä. Nach einem der vorangehenden Ansprüche bei dem die Grundfläche einer Höhle (11) oder des Möbelinnenraumes (21), insb. rechteckig, quadratisch oder mehreckig ist und durch Stützen (8), und/oder Wände (5) und/oder Haltevorrichtungen (10) eingegrenzt wird, wobei die Höhe der Höhlen (11) bzw. der Etagen (4, 4a) durch die Länge bzw. Höhe der Stützen (8) bestimmt wird.After one of the preceding claims wherein the base of a cave ( 11 ) or the furniture interior ( 21 ), esp. rectangular, square or polygonal and by supports ( 8th ), and / or walls ( 5 ) and / or holding devices ( 10 ), the height of the caves ( 11 ) or floors ( 4 . 4a ) by the length or height of the supports ( 8th ) is determined. Nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei dem die Größe einer Wand (5) insb. der Fläche eines ganzen Zwischenraum (22) oder z. B einer Hälfte, einem Drittel oder einem Viertel eines Zwischenraumes (22) entspricht, wobei nicht eingesetzte Wände (5) Höhleneingänge (12) oder Höhlendurchgänge bilden.According to one of the preceding claims, in which the size of a wall ( 5 ) esp. the area of a whole gap ( 22 ) or z. B one-half, one-third or one-fourth of a space ( 22 ), with unused walls ( 5 ) Cave entrances ( 12 ) or cave passages. Nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei dem die Funktion und Erweiterung des Katzenmöbels (1) durch Veränderung der Anzahl der Höhlen (11) und/oder der Möbelinnenräume (21) und durch variabel einbringbare Wände (5) zu erreichen ist.After one of the preceding claims, wherein the function and extension of the cat's furniture ( 1 ) by changing the number of caves ( 11 ) and / or the furniture interiors ( 21 ) and by variably insertable walls ( 5 ).
DE201320009553 2013-10-28 2013-10-28 cat furniture Expired - Lifetime DE202013009553U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320009553 DE202013009553U1 (en) 2013-10-28 2013-10-28 cat furniture

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320009553 DE202013009553U1 (en) 2013-10-28 2013-10-28 cat furniture

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013009553U1 true DE202013009553U1 (en) 2013-12-12

Family

ID=49944314

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320009553 Expired - Lifetime DE202013009553U1 (en) 2013-10-28 2013-10-28 cat furniture

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013009553U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010004605B4 (en) drawer
EP2523577A1 (en) Drawer which can be dismantled and stacked
DE1478447B1 (en) Construction game
DE102011016803B4 (en) Drawer insert system
DE202019106362U1 (en) Foldable multi-storey box with flexible inserts for goods transport
EP3183995B1 (en) Frame structure for building a furniture assembly
DE202013009553U1 (en) cat furniture
DE102013017844A1 (en) cat furniture
DE202010002382U1 (en) Shelving system in plug-in construction
DE202018103731U1 (en) Modular storage device
DE202014003304U1 (en) Dismountable component connection
DE102013006909A1 (en) cat furniture
DE2546344A1 (en) Model construction kit for houses - has base plate with equally spaced slots on upper side to hold wall elements
DE202015006561U1 (en) Multifunctional bed as a variable plug-in system
DE2033473A1 (en) Connection device for panels of furniture, decorations or the like
DE2338493A1 (en) Easy to assemble and adaptable furniture unit - can be arranged horizontally or vertically with any side forming base
EP0888074B1 (en) Supporting framework and kit for constructing house furniture
DE202013003779U1 (en) cat furniture
DE8212756U1 (en) EXHIBITION STAND LIMIT
DE102019116634A1 (en) Modular presentation set
DE202013100906U1 (en) Design shelf with individual elements of different depths
DE2152187A1 (en) PILLAR FOR WALL CLADDING MADE OF WOOD-BASED MATERIAL
DE20320571U1 (en) Modular assembly system for children's play furniture has boxes or tables forming structural elements with upright struts at corners and flat shelves or table tops
DE2307636A1 (en) FURNITURE ELEMENT FOR FURNITURE AND INTERIOR FITTING, PREFERABLY MADE OF PLASTIC
DE2157556A1 (en) SHOP EQUIPMENT

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20140206

R156 Lapse of ip right after 3 years