DE202013006481U1 - Vacuum storage bag - Google Patents

Vacuum storage bag Download PDF

Info

Publication number
DE202013006481U1
DE202013006481U1 DE201320006481 DE202013006481U DE202013006481U1 DE 202013006481 U1 DE202013006481 U1 DE 202013006481U1 DE 201320006481 DE201320006481 DE 201320006481 DE 202013006481 U DE202013006481 U DE 202013006481U DE 202013006481 U1 DE202013006481 U1 DE 202013006481U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bag
opening
air
smooth
bag body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320006481
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Potter Industries Ltd Kowloon Cn
Original Assignee
POTTER INDUSTRIES Ltd
Potter Ind Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by POTTER INDUSTRIES Ltd, Potter Ind Ltd filed Critical POTTER INDUSTRIES Ltd
Priority to DE201320006481 priority Critical patent/DE202013006481U1/en
Publication of DE202013006481U1 publication Critical patent/DE202013006481U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/18Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents providing specific environment for contents, e.g. temperature above or below ambient
    • B65D81/20Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents providing specific environment for contents, e.g. temperature above or below ambient under vacuum or superatmospheric pressure, or in a special atmosphere, e.g. of inert gas
    • B65D81/2007Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents providing specific environment for contents, e.g. temperature above or below ambient under vacuum or superatmospheric pressure, or in a special atmosphere, e.g. of inert gas under vacuum
    • B65D81/2023Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents providing specific environment for contents, e.g. temperature above or below ambient under vacuum or superatmospheric pressure, or in a special atmosphere, e.g. of inert gas under vacuum in a flexible container

Abstract

Vakuum-Aufbewahrungsbeutel mit einem abdichtbaren Beutelkörper, der an einem seiner Enden eine Beutelöffnung aufweist, wobei die Innenflächen der Beutelöffnung glatte Flächen aus einem glatten und weichen Kunststoff sind; wobei auf den Innenflächen kein selbsthaftendes Material oder irgendein verstärktes oder zusätzliches Haftmaterial vorgesehen ist; wobei der Beutelkörper ferner einen Vakuumierungsmechanismus aufweist; wobei der Abdichtmechanismus des Vakuumierungsmechanismus glatte Flächen aufweist, welche dicht aneinander angebracht sind; wobei die glatten Flächen des Vakuumierungsmechanismus aus einem glatten und weichen Kunststoff bestehen.A vacuum storage bag having a sealable bag body having a bag opening at one of its ends, the inner surfaces of the bag opening being smooth surfaces of a smooth and soft plastic; wherein no self-adhesive material or any reinforced or additional adhesive material is provided on the inner surfaces; the bag body further comprising a vacuuming mechanism; wherein the sealing mechanism of the vacuuming mechanism has smooth surfaces which are closely attached to each other; wherein the smooth surfaces of the Vakuumierungsmechanismus consist of a smooth and soft plastic.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Art von Aufbewahrungsbeuteln und insbesondere eine Art von Vakuum-Aufbewahrungsbeuteln, bei dem es sich um eine Art Gegenstand des täglichen Gebrauchs handelt.The present invention relates to a kind of storage bags, and more particularly to a kind of vacuum storage bags which is a kind of everyday object.

Stand der TechnikState of the art

Gegenwärtig ist ein herkömmlicher Vakuum-Aufbewahrungsbeutel üblicherweise mit einer oder mehreren Kunststoffdichtungen oder Klettverschlüssen (Haken-und-Ösen-Befestigungsvorrichtungen) an der Beutelöffnung versehen; eine Öffnung, die einem Kronkorken-Flaschenverschluss ähnlich ist, ist an dem Beutelkörper vorgesehen; ferner ist eine Abdeckung zum Abdecken der Öffnung vorgesehen. Um den herkömmlichen Vakuum-Aufbewahrungsbeutel zu verwenden, muss der Benutzer zunächst die Kunststoffdichtung(en) oder Klettverschlüsse öffnen, um Gegenstände wie eine Decke in den Beutel zu ziehen, und muss die Kunststoffdichtung(en) oder Klettverschlüsse anschließend wieder dicht schließen, worauf er die Abdeckung der Öffnung öffnen und einen Saugschlauch eines Staubsaugers einführen muss, um sämtliche Luft aus dem Beutel zu saugen; schließlich muss er den Saugschlauch entfernen und die Öffnung mit der Abdeckung verschließen, so dass der Beutel im Inneren, in das keine Luft eindringen soll, luftleer ist. Da jedoch die Abdeckung üblicherweise aus Hartplastik besteht, kann sie in der Nähe befindliche Gegenstände oder den Vakuum-Aufbewahrungsbeutel selbst oder in dem Beutel befindliche Gegenstände leicht beschädigen.At present, a conventional vacuum storage bag is usually provided with one or more plastic gaskets or hook and loop fasteners (hook and loop fasteners) on the bag opening; an opening similar to a bottle top bottle cap is provided on the bag body; Further, a cover for covering the opening is provided. To use the conventional vacuum storage bag, the user must first open the plastic gasket (s) or hook and loop fasteners to pull items such as a blanket into the bag and then tightly close the plastic gasket (s) or hook-and-loop fasteners, whereupon he can Open the cover of the opening and insert a suction hose of a vacuum cleaner to suck all the air out of the bag; Finally, he must remove the suction hose and close the opening with the cover, so that the bag inside, in which no air is to penetrate, is evacuated. However, since the cover is usually made of hard plastic, it may easily damage nearby objects or the vacuum bag itself or in the bag.

Es ist ebenfalls eine andere Art von Aufnahmebeutel, die kleiner ist, für die gleiche Funktion der Vakuum-Aufbewahrung erhältlich, wobei kein Staubsauger verwendet wird. Diese Art von Beutel ist durch Warmpressen mit zwei Dichtleisten auf der der Beutelöffnung entgegengesetzten Seite versehen, wobei die beiden Dichtleisten geringfügig kürzer als die Beutelöffnung sind und in einer der Beutelöffnung entgegengesetzte Richtung offen sind. Um diese Art von Beutel zu verwenden, müssen die Benutzer ebenfalls zunächst die Kunststoffdichtung(en) oder Klettverschlüsse öffnen, um Gegenstände wie Kleidung in den Beutel zu geben, und anschließend die Kunststoffdichtung(en) oder Klettverschlüsse wieder befestigen, woraufhin die Benutzer die Luft in dem Beutel von der Beutelöffnung in Richtung der Dichtleisten drücken, über welche die Luft ausgelassen wird, so dass im Inneren des Beutels ein Vakuum besteht, in welches keine Luft eindringen kann. Da jedoch die Dichtleisten zur Erzielung eines Abdichtungseffekts in Bezug zueinander genau positioniert werden müssen, ist diese Art von Beutel nicht leicht zu handhaben. Um das Vakuum in dem Beutel über einen längeren Zeitraum aufrecht zu erhalten und Öffnungen bereitzustellen, die nach dem Herausdrücken der Luft aus dem Beutel einfach abzudichten sind, ist eine weitere Art von Aufbewahrungsbeuteln verfügbar, bei welchem die Innenseiten der Öffnungen aus selbsthaftenden Materialen oder anderen Arten von haftenden Materialien bestehen, so dass der Beutel durch leichtes Zusammendrücken der Öffnungen abgedichtet werden kann. Haftende Materialien verlieren jedoch mit der Zeit ihre Haftkraft, wodurch die Abdichtungswirkung beeinträchtigt wird.There is also another type of receiving bag, which is smaller, available for the same function of vacuum storage, with no vacuum cleaner used. This type of bag is provided by hot pressing with two sealing strips on the opposite side of the bag opening, wherein the two sealing strips are slightly shorter than the bag opening and are open in a direction opposite to the bag opening. To use this type of bag, users must also first open the plastic seal (s) or Velcro to place items such as clothing in the bag, and then refasten the plastic gasket (s) or Velcro fasteners, whereupon the users will expel the air into the bag Press the bag from the bag opening towards the sealing strips, over which the air is released, so that inside the bag there is a vacuum into which no air can penetrate. However, because the sealing strips must be accurately positioned with respect to each other to achieve a sealing effect, this type of bag is not easy to handle. In order to maintain the vacuum in the bag for an extended period of time and provide openings which are easy to seal after expelling the air from the bag, another type of storage bag is available in which the insides of the openings are made of self-adhering materials or other types consist of adhesive materials, so that the bag can be sealed by gently squeezing the openings. Adhesive materials, however, lose their adhesive force over time, thereby impairing the sealing effect.

Überblick über die ErfindungOverview of the invention

In Anbetracht der vorgenannten Nachteile, die gegenwärtig im Stand der Technik gegeben sind, schafft die vorliegende Erfindung einen Vakuum-Aufbewahrungsbeutel, der einen langfristigen Vakuumeffekt aufrechterhält. Ferner sind die Herstellungskosten des Beutels gering und sein Gebrauch ist einfach.In view of the aforementioned drawbacks presently known in the art, the present invention provides a vacuum storage bag which maintains a long-term vacuum effect. Furthermore, the manufacturing cost of the bag is low and its use is easy.

Die vorliegende Erfindung wird wie folgt realisiert:
Ein Vakuum-Aufbewahrungsbeutel weist einen abdichtbaren Beutelkörper mit einer Beutelöffnung an einem seiner Enden auf; die Innenseiten der Beutelöffnung sind glatte Flächen die aus glattem und weichem Kunststoff bestehen; die Innenseiten weisen keinerlei selbsthaftendes Material oder irgendein verstärktes oder zusätzliches Haftmaterial auf; der Beutelkörper weist ferner einen Vakuumierungsmechanismus auf; der Abdichtmechanismus des Vakuumierungsmechanismus weist glatte Flächen auf, welche dicht aneinander befestigt sind; wobei die glatten Flächen des Vakuumierungsmechanismus aus einem glatten und weichen Kunststoff bestehen. Wenn zwei der glatten Flächen der Beutelöffnung miteinander verbunden werden und zwei der glatten Flächen des Vakuumierungsmechanismus miteinander verbunden werden, werden die jeweiligen beiden Flächen automatisch glatt haftend miteinander verbunden, da die beiden glatten Flächen glatt sind, ohne dass sich Luft oder ein Spalt zwischen diesen befindet. Da sich zwischen den beiden glatten Flächen kein Spalt befindet ist der Luftaustausch blockiert.
The present invention is realized as follows:
A vacuum storage bag has a sealable bag body with a bag opening at one end thereof; the insides of the pouch opening are smooth surfaces made of smooth and soft plastic; the insides have no self-adhesive material or any reinforced or additional adhesive material; the bag body further includes a vacuuming mechanism; the sealing mechanism of the vacuuming mechanism has smooth surfaces which are tightly secured to each other; wherein the smooth surfaces of the Vakuumierungsmechanismus consist of a smooth and soft plastic. When two of the smooth surfaces of the bag mouth are joined together and two of the smooth surfaces of the vacuuming mechanism are joined together, the two respective surfaces are automatically smoothly adhered together because the two smooth surfaces are smooth with no air or a gap between them , Since there is no gap between the two smooth surfaces, the air exchange is blocked.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist der Vakuumierungsmechanismus eine rohrförmige Öffnung, die an einer beliebigen Seite des Beutelkörpers, ausgenommen der mit der Beutelöffnung versehenen Seite, vorgesehen sein kann; ein inneres Ende der rohrförmigen Öffnung ist mit dem Beutelkörper durch luftdichte Verbindung verbunden; ein Abdichtmechanismus der rohrförmigen Öffnung weist glatte Flächen aus glattem und weichem Kunststoff auf den Innenseiten der rohrförmigen Öffnung auf; die glatten Flächen weisen keinerlei selbsthaftendes Material oder verstärktes und zusätzliches Haftmaterial auf; die rohrförmige Öffnung umgibt bewegbar eine Rohrhülse; ein erstes Ende der Rohrhülse ist eine Öffnung und ein zweites Ende ist ein dichter Verschluss oder ein halbdichter Verschluss; das zweite Ende mit dem dichten oder halbdichten Verschluss ist mit Löchern versehen, durch welche Luft hindurchtreten kann; das zweite Ende mit dem dichten oder halbdichten Verschluss besteht aus Material mit einer Vielzahl von Poren für den Durchtritt von Luft; die Oberfläche der Rohrhülse weist eine Maschenstruktur auf oder besteht aus nicht glattem und multiporösem Material.In one embodiment, the vacuuming mechanism is a tubular opening which may be provided on either side of the bag body, except for the side provided with the bag opening; an inner end of the tubular opening is connected to the bag body by airtight connection; a sealing mechanism of the tubular opening has smooth surfaces of smooth and soft plastic on the inner sides of the tubular opening; the smooth surfaces have no self-adhesive material or reinforced and additional adhesive material on; the tubular opening movably surrounds a tube sleeve; a first end of the tube sleeve is an opening and a second end is a sealed closure or a semi-sealed closure; the second end with the dense or semi-sealed closure is provided with holes through which air can pass; the second end with the dense or semi-sealed closure is made of material having a plurality of pores for the passage of air; the surface of the tube sleeve has a mesh structure or is made of non-smooth and multiporous material.

Bei einem anderen Ausführungsbeispiel ist der Vakuumierungsmechanismus eine an dem Beutelkörper vorgesehene Luftabsaugventilanordnung; die Luftabsaugventilanordnung weist eine Luftabsaugöffnung in einer Fläche des Beutelkörpers und ein mit der Luftabsaugöffnung verbundenes Luftabsaugventil auf; ein Abdichtmechanismus des Luftabsaugventils weist zwei oder mehr Lagen weicher Abdichtscheiben auf; die Flächen der weichen Abdichtscheiben sind glatte Flächen aus glattem und weichem Kunststoff; sämtliche Lagen der weichen Abdichtscheiben sind übereinanderliegend angeordnet; und ihre Außenumfangsränder sind dicht mit dem Beutelkörper verbunden; voneinander entfernt unregelmäßig angeordnete Luftporen sind am Außenrand oder in einem Mittelbereich jeder der weichen Abdichtscheiben angeordnet; sämtliche Luftporen sind mit der Luftabsaugöffnung verbunden; die Luftporen in sämtlichen Lagen der Abdichtringe sind voneinander entfernt unregelmäßig angeordnet. Die Luftabsaugventilanordnung kann ferner eine Luftabsaugkappe aufweisen; eine Öffnung der Luftabsaugkappe ist mit der Luftabsaugöffnung verbunden; im Gebrauch kann eine Vakuumiervorrichtung, beispielsweise eine Düse eines Staubsaugers, in die Luftabsaugkappe eingeführt werden, so dass sie für einen einfacheren Betrieb in ihrer Position fixiert ist. Die Luftabsaugventilanordnung kann auch mit einer Filterschicht versehen sein; die Filterschicht ist als die innerste Schicht des Luftabsaugventils an dem Beutelkörper vorgesehen; die Filterschicht ist mit einem Filter versehen; die Filterschicht ist parallel zu den weichen Abdichtscheiben angeordnet. Die Filterschicht ist vorgesehen, um sicherzustellen, dass kleinere körnige Objekte in dem Beutelkörper nicht abgesaugt werden und auch, um eine Beeinträchtigung der Luftabsaugung zu verhindern, indem verhindert wird, dass Gegenstände, die eine glatte Oberfläche aufweisen und in dem Beutelkörper aufgenommen sind, direkt an den weichen Abdichtscheiben anliegen. Die Anzahl der in jeder der weichen Abdichtscheiben vorgesehenen Luftporen beträgt eins oder mehr als eins. Wenn mehr Luftporen vorgesehen sind, ist die Luftabsaugung schneller, jedoch können Luftlecks aufgrund der kürzeren Abstände zwischen den Luftporen leichter auftreten. Sind wenige Luftporen vorgesehen, so dass die Luftporen in einem größeren gegenseitigen Abstand zueinander unregelmäßig angeordnet sind, ist im Gegensatz dazu die Luftabsaugung langsamer, jedoch wird der Vakuumzustand besser aufrechterhalten. In der tatsächlichen Praxis sind vorzugsweise zwei bis acht Luftporen in jeden der weichen Abdichtringe vorgesehen; die Luftporen in zwei benachbarten weichen Dichtringen sind um 3 mm oder mehr voneinander entfernt unregelmäßig angeordnet. Jedoch kann bei korrekter Anordnung eine Abdichtungswirkung erreicht werden, selbst wenn nur eine Luftpore in jedem der weichen Abdichtringe vorgesehen ist. Die Luftporen können kreisförmig, oval, dreieckig, quadratisch polygonal oder unregelmäßig geformt sein, wobei sie vorzugsweise kreisförmig sind.In another embodiment, the vacuuming mechanism is an air exhaust valve assembly provided on the bag body; the Luftabsaugventilanordnung has an air suction in a surface of the bag body and a connected to the Luftabsaugöffnung Luftabsaugventil on; a sealing mechanism of the air exhaust valve comprises two or more layers of soft sealing disks; the surfaces of the soft sealing discs are smooth surfaces of smooth and soft plastic; all layers of the soft sealing discs are arranged one above the other; and their outer peripheral edges are sealed to the bag body; Irregularly spaced air pores are disposed on the outer edge or in a central region of each of the soft sealing disks; all air pores are connected to the Luftabsaugöffnung; the air pores in all layers of Abdichtringe are arranged away from each other irregularly. The Luftabsaugventilanordnung may further comprise a Luftabsaugkappe; an opening of the Luftabsaugkappe is connected to the Luftabsaugöffnung; In use, a vacuuming device, such as a nozzle of a vacuum cleaner, may be inserted into the air extraction cap so that it is fixed in position for ease of operation. The Luftabsaugventilanordnung may also be provided with a filter layer; the filter layer is provided as the innermost layer of the air exhaust valve on the bag body; the filter layer is provided with a filter; the filter layer is arranged parallel to the soft sealing disks. The filter layer is provided to ensure that smaller granular objects are not aspirated in the bag body and also to prevent deterioration of the air exhaust by directly preventing objects having a smooth surface and being received in the bag body rest against the soft sealing discs. The number of air pores provided in each of the soft sealing disks is one or more than one. If more air pores are provided, the air extraction will be faster, but air leaks may be more likely due to the shorter distances between the air pores. If a few air pores are provided, so that the air pores are arranged irregularly at a greater mutual distance, in contrast, the air extraction is slower, but the vacuum state is better maintained. In actual practice, preferably two to eight air voids are provided in each of the soft sealing rings; the air pores in two adjacent soft gaskets are irregularly spaced by 3 mm or more apart. However, if properly arranged, a sealing effect can be achieved even if only one air pore is provided in each of the soft sealing rings. The air pores may be circular, oval, triangular, square polygonal or irregular in shape, preferably being circular.

Bei einem weiteren Ausführungsbeispiel kann der Vakuumierungsmechanismus die rohrförmige Öffnung und die Luftabsaugventilanordnung aufweisen.In another embodiment, the vacuuming mechanism may include the tubular opening and the air exhaust valve assembly.

Bei anderen Ausführungsbeispielen ist die Breite der Beutelöffnung kleiner als die Breite des Beutelkörpers, so dass eine Einschnürung zwischen dem Beutelkörper und der Beutelöffnung gebildet ist, um das Herausfallen von Gegenständen aus dem Beutel zu verhindern. Zwei vorstehende halbkreisförmige oder quadratische Griffe sind jeweils an zwei Außenseiten des Beutelkörpers vorgesehen.In other embodiments, the width of the bag opening is smaller than the width of the bag body, so that a constriction between the bag body and the bag opening is formed to prevent falling out of objects from the bag. Two protruding semicircular or square handles are respectively provided on two outer sides of the bag body.

Das in Zusammenhang mit sämtlichen Ausführungsbeispielen erwähnte glatte und weiche Kunststoffmaterial ist Polyvinylchlorid, Polypropylen, Polyethylen, Polyethylenterephthalat, Nylon, chloriertes Polyethylen, Polyurethan oder thermoplastisches Polyurethan.The smooth and soft plastic material mentioned in connection with all embodiments is polyvinyl chloride, polypropylene, polyethylene, polyethylene terephthalate, nylon, chlorinated polyethylene, polyurethane or thermoplastic polyurethane.

Die vorliegende Erfindung wird wie folgt verwendet: die Beutelöffnung wird geöffnet, um Gegenstände in den Beutel zu geben; nachdem sämtliche aufzunehmenden Gegenstände in den Beutel gegeben wurden, wird die aus den glatten Öffnungen bestehende Beutelöffnung dicht geschlossen; damit die glatten Flächen in glatterer Weise aneinander haften, wird der Beutelkörper an Griffpositionen nahe der Beutelöffnung gegriffen und es wird mit Kraft gezogen; falls Griffe vorgesehen sind, werden stattdessen die Griffe gegriffen und mit Kraft gezogen; die Beutelöffnung haftet aufgrund der in der Nähe wirkenden Zugkraft glatter zusammen; ein glatteres Haften kann auch erreicht werden, indem mit einem weichen Gegenstand über die Beutelöffnung gestrichen wird.The present invention is used as follows: the bag opening is opened to place items in the bag; after all objects to be picked up have been placed in the bag, the bag opening formed by the smooth openings is tightly closed; so that the smooth surfaces adhere to each other in a smoother manner, the bag body is gripped at grip positions near the bag opening and it is pulled with force; if handles are provided, the handles are gripped and pulled with force instead; the bag opening is smoother due to the pulling force acting in the vicinity; Smoother adhesion can also be achieved by stroking over the bag opening with a soft object.

Zur Verstärkung des Saugeffekts kann ein Saugrohr eines Staubsaugers in die Rohrhülse durch die Öffnung der Rohrhülse eingeführt werden, wenn die rohrförmige Öffnung an dem Beutelkörper vorgesehen ist; da das zweite Ende der Rohrhülse ein dichter Verschluss oder ein halbdichter Verschluss ist, kann ein zu weites Einführen des Saugrohres des Staubsaugers verhindert werden; danach wird das Saugrohr zusammen mit der Rohrhülse in die rohrförmige Öffnung eingesetzt, deren Innenseiten glatte Flächen sind; da die Maschenstruktur der Rohrhülse oder das nicht glatte und multiporöse Material, aus dem die Rohrhülse gebildet ist, an den glatten Flächen Reibung erzeugt, kann das Anhaften der glatten Flächen an dem Saugrohr verhindert werden, so dass das Saugrohr leicht eingeführt und leicht entnommen werden kann; da das zweite Ende der Rohrhülse, welches den dichten Verschluss oder den halbdichten Verschluss aufweist, mit Löchern versehen ist, durch welche Luft hindurchtreten kann, oder aus einem Material besteht, das zahlreiche Poren für einen Luftdurchtritt aufweist, kann in dem Beutel befindliche Luft herausgesaugt werden; schließlich werden die glatten Flächen der rohrförmigen Öffnung dicht miteinander verbunden, während das Saugrohr entfernt wird, so dass im Inneren des Beutels ein Vakuum herrscht, in das keine Luft eindringen kann. Nachdem die Luft abgesaugt wurde, ist die Luft außerhalb des Beutelkörpers dichter und weist einen höheren Druck auf; auf der anderen Seite bewirkt das Fehlen von Luft in dem Beutel einen Unterdruck. Infolgedessen sind die glatten Flächen dicht miteinander verbunden, wodurch ein Vakuumzustand in dem Beutelkörper erzeugt wird. Da der erfindungsgemäße Vakuum-Aufbewahrungsbeutel aus einem Stück und nicht aus einem harten Material gebildet ist, werden Gegenstände in dem Beutel oder nahe dem Beutelkörper nicht beschädigt.To enhance the suction effect, a suction pipe of a vacuum cleaner can be inserted into the pipe sleeve through the opening of the pipe sleeve when the tubular opening is provided on the bag body; Since the second end of the tube sleeve is a tight seal or a semi-tight seal, too far insertion of the suction tube of the Vacuum cleaner can be prevented; Thereafter, the suction tube is inserted together with the tube sleeve in the tubular opening, the insides are smooth surfaces; since the mesh structure of the tube sleeve or the non-smooth and multiporous material from which the tube sleeve is formed generates friction on the smooth surfaces, the adhesion of the smooth surfaces to the suction tube can be prevented, so that the suction tube can be easily inserted and easily removed ; since the second end of the pipe sleeve having the sealed shutter or the semi-sealed shutter is provided with holes through which air can pass or made of a material having numerous pores for air passage, air in the bag can be sucked out ; Finally, the smooth surfaces of the tubular opening are sealed together while the suction tube is removed, so that inside the bag there is a vacuum in which no air can penetrate. After the air has been sucked off, the air outside the bag body is denser and has a higher pressure; on the other hand, the lack of air in the bag causes a vacuum. As a result, the smooth surfaces are sealed to each other, thereby creating a vacuum state in the bag body. Since the vacuum storage bag of the present invention is formed of one piece and not of a hard material, articles in the bag or near the bag body are not damaged.

Wenn der Beutelkörper mit der Luftabsaugventilanordnung versehen ist, kann die Düse eines Staubsaugers genau an der Luftabsaugöffnung außerhalb des Beutelkörpers angeordnet werden, um den Beutel mit Unterdruck zu beaufschlagen; wenn die Luft aus dem Beutel gesaugt wird, wird die Luft von dem Beutel durch die Luftporen in den weichen Abdichtscheiben gesaugt, bis die gesamte in dem beutel befindliche Luft abgesaugt ist. Wenn die gesamte Luft aus dem Beutel abgesaugt ist, ist der Luftdruck außerhalb des Beutels höher als der Luftdruck innerhalb des Beutels. Daher liegen die weichen Abdichtscheiben unter der Wirkung der Druckdifferenz ohne jeden Zwischenraum aneinander an. Sämtliche Luftporen sind daher jeweils durch die benachbarten weichen Abdichtscheiben abgedichtet, wodurch das Eintreten von Luft in den Beutel wirksam verhindert wird und das Aufrechterhalten des Vakuumzustands verbessert wird.When the bag body is provided with the Luftabsaugventilanordnung, the nozzle of a vacuum cleaner can be placed exactly at the Luftabsaugöffnung outside of the bag body to pressurize the bag with negative pressure; When the air is sucked out of the bag, the air from the bag is sucked through the air pores in the soft sealing discs until all the air in the bag is sucked off. When all of the air is sucked out of the bag, the air pressure outside the bag is higher than the air pressure inside the bag. Therefore, under the effect of the pressure difference, the soft sealing disks abut against each other without any gap. All air pores are therefore each sealed by the adjacent soft sealing disks, which effectively prevents the entry of air into the bag and improves the maintenance of the vacuum condition.

Aufgrund der vorstehend ausgeführten Konfiguration weist die vorliegende Erfindung eine einfache Struktur auf und ist ferner praktisch und einfach zu verwenden. Die vorliegende Erfindung ist zur Verwendung im Haushalt geeignet, um Gegenstände wie Kleidung und Decken vakuumiert zu lagern, so dass eine Platzersparnis erreicht und chemische Reaktionen an den Gegenständen aufgrund der Entwicklung von Schimmel verhindert werden können. Der Vakuumierungsmechanismus gemäß der vorliegenden Erfindung verwendet hauptsächlich das dichte Haften zwischen glatten Flächen, um den Dichtungseffekt zu erzielen, wobei die glatten Flächen aus glattem und weichem Kunststoff bestehen. Da das weiche Kunststoffmaterial weich ist und seine Form leicht verändern lässt und die Ursprungsform wieder annimmt, und da die glatten Flächen leicht aneinander haften können und nach dem Aneinanderhaften nicht leicht Spalte zwischen sich belassen, kann die vorliegende Erfindung eine bessere Abdichtwirkung erzielen und den Vakuumzustand über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten.Due to the above-described configuration, the present invention has a simple structure and is also practical and easy to use. The present invention is suitable for use in the home to vacuum-store items such as clothing and blankets so as to save space and prevent chemical reactions on the items due to the development of mold. The vacuuming mechanism according to the present invention mainly uses the tight adhesion between smooth surfaces to achieve the sealing effect, the smooth surfaces being made of smooth and soft plastic. Since the soft plastic material is soft and easily changes its shape and resumes the original shape, and since the smooth surfaces are liable to adhere to each other and do not easily leave gaps between them after adhering, the present invention can achieve a better sealing effect and the vacuum state maintain a longer period of time.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

1 ist eine strukturelle Darstellung eines ersten Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung. 1 Fig. 13 is a structural diagram of a first embodiment of the present invention.

2 ist eine strukturelle Darstellung einer Rohrhülse nach dem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. 2 Fig. 12 is a structural diagram of a pipe sleeve according to the first embodiment of the present invention.

3 ist eine strukturelle Darstellung eines zweiten Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung. 3 Fig. 12 is a structural diagram of a second embodiment of the present invention.

4 ist eine strukturelle Darstellung eines Vakuumierungsmechanismus nach dem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. 4 Fig. 10 is a structural diagram of a vacuuming mechanism according to the second embodiment of the present invention.

5 ist eine Explosionsdarstellung des Vakuumierungsmechanismus gemäß der 4. 5 is an exploded view of the Vakuumierungsmechanismus according to the 4 ,

6 zeigt eine weiche Abdichtscheibe als die äußerste Lage (der Lage, die der Luftabsaugöffnung am nächsten ist) unter sämtlichen Lagen eines Luftabsaugventils des Vakuumierungsmechanismus von 4. 6 FIG. 12 shows a soft sealing disk as the outermost layer (the layer closest to the air exhaust opening) under all the layers of an air exhaust valve of the vacuuming mechanism of FIG 4 ,

7 zeigt eine weiche Abdichtscheibe, bei der es sich um die mittlere Lage unter sämtlichen Lagen des Luftabsaugventils des Vakuumierungsmechanismus von 4 handelt. 7 shows a soft sealing disc, which is the middle layer under all the layers of the air suction valve of the vacuuming mechanism of 4 is.

8 zeigt eine Filterschicht als innerste Lage unter sämtlichen Lagen des Luftabsaugventils des Vakuumierungsmechanismus von 4. 8th shows a filter layer as the innermost layer under all the layers of the Luftabsaugventils of the vacuuming of 4 ,

Detaillierte Beschreibung der ErfindungDetailed description of the invention

Im Folgenden wird die Erfindung anhand einiger Ausführungsbeispiele und der Zeichnungen näher beschrieben. Die vorliegende Erfindung sollte jedoch nicht als auf die vorliegende Beschreibung begrenzt angesehen werden.In the following the invention with reference to some embodiments and the drawings will be described in more detail. However, the present invention should not be construed as being limited to the present description.

1 zeigt ein erstes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, das einen abdichtbaren Beutelkörper 1 mit einer Beutelöffnung 2 an einem seiner Enden aufweist. Bei dem ersten Ausführungsbeispiel ist die Breite der Beutelöffnung 2 geringer als die Breite des Beutelkörpers 1, so dass eine Einschnürung zwischen dem Beutelkörper 1 und der Beutelöffnung 2 gebildet ist, um das Herausfallen von Gegenständen aus dem Beutelkörper 1 zu verhindern. Bei anderen Ausführungsbeispielen kann die die Breite der Beutelöffnung 2 gleich der Breite des Beutelkörpers 1 sein. Die Innenflächen der Beutelöffnung 2 sind glatte Flächen, die aus glattem und weichem Kunststoff bestehen. Die Innenflächen weisen kein selbsthaftendes Material oder ein verstärktes und zusätzliches Haftmaterial auf diesen auf. Bei dem ersten Ausführungsbeispiel bestehen die glatten Flächen aus Polyvinylchlorid. Bei anderen Ausführungsbeispielen können die glatten Flächen aus anderen glatten und weichen Kunststoffen wie Polypropylen, Polyethylen, Nylon oder anderen glatten Kunststoffen bestehen. Zwei abstehende Griffe 21 sind an den jeweiligen Außenseiten der Beutelöffnung 2 angebracht. Jeder der Griffe 21 ist halbkreisförmig. Bei anderen Ausführungsbeispielen können die Griffe 21 quadratisch oder anders geformt sein. 1 shows a first embodiment of the present invention, which includes a sealable bag body 1 with a bag opening 2 has at one of its ends. In the first embodiment, the width of the bag opening 2 less than the width of the bag body 1 , so that a constriction between the bag body 1 and the bag opening 2 is formed to the falling out of objects from the bag body 1 to prevent. In other embodiments, the width of the bag opening 2 equal to the width of the bag body 1 be. The inner surfaces of the bag opening 2 are smooth surfaces that are made of smooth and soft plastic. The inner surfaces have no self-adhesive material or a reinforced and additional adhesive material on this. In the first embodiment, the smooth surfaces are made of polyvinyl chloride. In other embodiments, the smooth surfaces may be made of other smooth and soft plastics such as polypropylene, polyethylene, nylon or other smooth plastics. Two protruding handles 21 are at the respective outer sides of the bag opening 2 appropriate. Each of the handles 21 is semicircular. In other embodiments, the handles 21 be shaped square or otherwise.

Bei dem ersten Ausführungsbeispiel handelt es sich bei dem Vakuumierungsmechanismus des Beutelkörpers 1 um eine rohrförmige Öffnung 3, die auf der der Beutelöffnung 2 entgegengesetzten Seite angeordnet ist. Bei anderen Ausführungsbeispielen kann die rohrförmige Öffnung 3 auf jeder beliebigen Seite des Beutelkörpers 1 angeordnet sein, mit Ausnahme der mit der Beutelöffnung 2 versehenen Seite. Das innere Ende der rohrförmigen Öffnung 3 ist durch eine luftdichte Verbindung mit dem Beutelkörper 1 verbunden. Der Abdichtungsmechanismus der rohrförmigen Öffnung 3 weist glatte Flächen aus glattem und weichem Kunststoff auf Innenflächen der rohrförmigen Öffnung 3 auf. Die glatten Flächen weisen keinerlei selbsthaftendes Material oder ein verstärktes und zusätzliches Haftmaterial auf diesen auf. Bei dem ersten Ausführungsbeispiel bestehen die glatten Flächen aus Polyvinylchlorid. Bei anderen Ausführungsbeispielen können die glatten Flächen aus anderen glatten und weichen Kunststoffen wie Polypropylen, Polyethylen, Nylon oder anderen glatten Kunststoffen bestehen. Die rohrförmige Öffnung 3 umgibt beweglich eine Rohrhülse 4. Wie in 2 dargestellt, ist das erste Ende der Rohrhülse 4 eine Öffnung 41 und das zweite Ende ist ein dichter Verschluss 42. Das zweite Ende mit dem dichten Verschluss 42 ist mit Löchern versehen, durch welche Luft hindurchtreten kann. Bei anderen Ausführungsbeispielen kann das zweite Ende ein halbdichter Verschluss sein. Das zweite Ende mit dem dichten Verschluss 42 besteht aus einem Material mit zahlreichen Poren für den Durchtritt von Luft. Bei dem ersten Ausführungsbeispiel weist die Rohrhülse 4 eine Maschenstruktur auf. Bei anderen Ausführungsbeispielen besteht die Oberfläche der Rohrhülse 4 aus einem nicht-glatten multiporösen Material.In the first embodiment, the vacuuming mechanism of the bag body 1 around a tubular opening 3 on the bag opening 2 opposite side is arranged. In other embodiments, the tubular opening 3 on any side of the bag body 1 be arranged, with the exception of the bag opening 2 provided side. The inner end of the tubular opening 3 is by an airtight connection with the bag body 1 connected. The sealing mechanism of the tubular opening 3 has smooth surfaces of smooth and soft plastic on inner surfaces of the tubular opening 3 on. The smooth surfaces have no self-adhesive material or a reinforced and additional adhesive material on this. In the first embodiment, the smooth surfaces are made of polyvinyl chloride. In other embodiments, the smooth surfaces may be made of other smooth and soft plastics such as polypropylene, polyethylene, nylon or other smooth plastics. The tubular opening 3 movably surrounds a tube sleeve 4 , As in 2 shown, is the first end of the tube sleeve 4 an opening 41 and the second end is a tight seal 42 , The second end with the tight seal 42 is provided with holes through which air can pass. In other embodiments, the second end may be a semi-sealed closure. The second end with the tight seal 42 consists of a material with numerous pores for the passage of air. In the first embodiment, the tube sleeve 4 a mesh structure on. In other embodiments, the surface of the tube sleeve 4 from a non-smooth multipore material.

Wenn zwei der glatten Flächen der Beutelöffnung 2 miteinander verbunden werden und zwei der glatten Flächen der rohrförmigen Öffnung 3 miteinander verbunden werden, haften die beiden glatten Flächen in beiden Fällen automatisch glatt aneinander, da die beiden glatten Flächen glatt aneinander liegen, ohne dass sich Luft oder ein Spalt zwischen ihnen befindet. Da zwischen den beiden glatten Flächen kein Spalt existiert, ist der Luftaustausch blockiert.If two of the smooth surfaces of the bag opening 2 be joined together and two of the smooth surfaces of the tubular opening 3 In both cases, the two smooth surfaces automatically adhere smoothly to one another, since the two smooth surfaces lie smoothly against each other, with no air or a gap between them. Since there is no gap between the two smooth surfaces, the air exchange is blocked.

Zur Verwendung der vorliegenden Erfindung wird die Beutelöffnung 2 geöffnet, um Gegenstände in den Beutel zu geben; nachdem sämtliche aufzunehmenden Gegenstände in den Beutel gegeben wurden, wird die aus den glatten Öffnungen bestehende Beutelöffnung 2 dicht geschlossen; damit die glatten Flächen in glatterer Weise aneinander haften, wird der Beutelkörper 1 an Griffpositionen nahe der Beutelöffnung 2 gegriffen oder es werden einfach die Griffe 21 gegriffen und mit Kraft gezogen; die Beutelöffnung 2 haftet aufgrund der in der Nähe wirkenden Zugkraft glatter zusammen; ein glatteres Haften kann auch erreicht werden, indem mit einem weichen Gegenstand über die Beutelöffnung 2 gestrichen wird; zur Verstärkung des Saugeffekts kann sodann ein Saugrohr eines Staubsaugers in die Rohrhülse 4 durch die Öffnung 41 der Rohrhülse 4 eingeführt werden; da das zweite Ende der Rohrhülse 4 ein dichter Verschluss 42 ist, kann ein zu weites Einführen des Saugrohres des Staubsaugers verhindert werden; danach wird das Saugrohr zusammen mit der Rohrhülse in die rohrförmige Öffnung 3 eingesetzt, deren Innenseiten glatte Flächen sind; da die Maschenstruktur der Rohrhülse 4 an den glatten Flächen Reibung erzeugt, kann das Anhaften der glatten Flächen an dem Saugrohr verhindert werden, so dass das Saugrohr leicht eingeführt und leicht entnommen werden kann; da die Rohrhülse 4 mit einer Maschenstruktur versehen ist, sind in dem dichten Verschluss 42 Löcher ausgebildet, durch welche Luft treten kann, so dass in dem Beutel befindliche Luft abgesaugt werden kann; schließlich werden die glatten Flächen der rohrförmigen Öffnung 3 dicht miteinander verbunden, während das Saugrohr entfernt wird, so dass im Inneren des Beutels ein Vakuum herrscht, in das keine Luft eindringen kann.To use the present invention, the bag opening 2 opened to put things in the bag; after all the items to be picked up are put in the bag, the bag opening made of the smooth openings becomes 2 tightly closed; so that the smooth surfaces adhere to each other in a smoother manner, the bag body 1 at grip positions near the bag opening 2 gripped or it will simply be the handles 21 grasped and pulled with force; the bag opening 2 adheres more smoothly due to the tensile force acting in the vicinity; A smoother adherence can also be achieved by placing a soft object over the bag opening 2 is deleted; to increase the suction effect can then a suction pipe of a vacuum cleaner in the pipe sleeve 4 through the opening 41 the tube sleeve 4 be introduced; because the second end of the tube sleeve 4 a tight seal 42 is, too far insertion of the suction pipe of the vacuum cleaner can be prevented; Thereafter, the suction tube is together with the tube sleeve in the tubular opening 3 used, the insides are smooth surfaces; because the mesh structure of the tube sleeve 4 generates friction on the smooth surfaces, the adhesion of the smooth surfaces can be prevented on the suction pipe, so that the suction pipe can be easily inserted and easily removed; there the tube sleeve 4 provided with a mesh structure are in the sealed closure 42 Holes are formed through which air can pass, so that air in the bag can be sucked; Finally, the smooth surfaces of the tubular opening 3 tightly interconnected while removing the suction tube so that there is a vacuum inside the bag into which air can not penetrate.

Nachdem die Luft abgesaugt wurde, ist die Luft außerhalb des Beutelkörpers 1 dichter und weist einen höheren Druck auf; auf der anderen Seite bewirkt das Fehlen von Luft in dem Beutel einen Unterdruck. Infolgedessen sind die glatten Flächen dicht miteinander verbunden, wodurch ein Vakuumzustand in dem Beutelkörper 1 erzeugt wird. Da der erfindungsgemäße Vakuum-Aufbewahrungsbeutel aus einem Stück und nicht aus einem harten Material gebildet ist, werden Gegenstände in dem Beutel oder nahe dem Beutelkörper 1 nicht beschädigt.After the air has been sucked off, the air is outside the bag body 1 denser and has a higher pressure; on the other hand, the lack of air in the bag causes a vacuum. As a result, the smooth surfaces are sealed together, creating a vacuum condition in the bag body 1 is produced. Since the vacuum storage bag according to the invention in one piece and not a hard Material is formed, items in the bag or near the bag body 1 not damaged.

3 zeigt ein zweites Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, das einen Beutelkörper 1 mit einer Beutelöffnung 2 an einem seiner Enden aufweist. Bei dem zweiten Ausführungsbeispiel ist die Breite der Beutelöffnung 2 gleich der Breite des Beutelkörpers 1. Die Innenflächen der Beutelöffnung 2 sind glatte Flächen, die aus glattem und weichem Kunststoff gebildet sind. Die Innenflächen weisen kein selbsthaftendes Material oder ein verstärktes und zusätzliches Haftmaterial auf diesen auf. Bei dem zweiten Ausführungsbeispiel bestehen die glatten Flächen aus Polyvinylchlorid. Zwei abstehende Griffe 21 sind an den jeweiligen Außenseiten der Beutelöffnung 2 angebracht. Jeder der Griffe 21 ist halbkreisförmig. 3 shows a second embodiment of the present invention, the bag body 1 with a bag opening 2 has at one of its ends. In the second embodiment, the width of the bag opening 2 equal to the width of the bag body 1 , The inner surfaces of the bag opening 2 are smooth surfaces made of smooth and soft plastic. The inner surfaces have no self-adhesive material or a reinforced and additional adhesive material on this. In the second embodiment, the smooth surfaces are made of polyvinyl chloride. Two protruding handles 21 are at the respective outer sides of the bag opening 2 appropriate. Each of the handles 21 is semicircular.

Bei dem zweiten Ausführungsbeispiel weist der Vakuumierungsmechanismus des Beutelkörpers 1 eine rohrförmige Öffnung 3, die auf der der Beutelöffnung 2 entgegengesetzten Seite angeordnet ist, und eine Luftabsaugventilanordnung auf, die an dem Beutelkörper 1 angeordnet ist. Die rohrförmige Öffnung 3 des zweiten Ausführungsbeispiels hat den gleichen Aufbau wie diejenige des ersten Ausführungsbeispiels, weshalb deren Beschreibung an dieser Stelle nicht wiederholt wird. Bei anderen, einfacheren Ausführungsbeispielen kann der Vakuumierungsmechanismus des Beutelkörpers 1 nur die an dem Beutelkörper 1 vorgesehene Luftabsaugventilanordnung ohne die rohrförmige Öffnung 3 aufweisen. Die Luftabsaugventilanordnung weist eine (in den Figuren nicht dargestellte) Luftabsaugöffnung in einer Fläche des Beutelköpers 1, eine Luftabsaugkappe 5 und ein Luftabsaugventil 6 auf. Die Luftabsaugkappe 5 ist zum Befestigen einer Vakuumierungsvorrichtung, beispielsweise einer Düse eines Staubsaugers, im Wirkungsbereich des Luftabsaugventils 6 vorgesehen. Eine Öffnung der Luftabsaugkappe 5 ist mit der Luftabsaugöffnung verbunden. Bei anderen Ausführungsbeispielen kann die Luftabsaugkappe 5 zur Kostenersparnis entfallen. Die Luftabsaugöffnung ist mit dem Luftabsaugventil 6 verbunden. Das Luftabsaugventil 6 weist drei Lagen auf: zwei Lagen aus weichen Abdichtscheiben 61, 62 und eine Lage aus einer Filterschicht 63. Die drei Lagen sind parallel aufeinander gestapelt und ihre Außenumfangsränder sind ferner dicht mit dem Beutelkörper 1 verbunden. Die beiden Lagen der weichen Abdichtscheiben 61, 62 und die eine Lage der Filterschicht 63 sind in den 58 dargestellt. Luftporen 611, 621 sind in den beiden Lagen der weichen Abdichtscheiben 61, 62 unregelmäßig verteilt vorgesehen. Die Luftporen 611, 621 stehen mit der Luftabsaugöffnung in Verbindung. Einige Luftporen 611 der die äußerste Lage bildenden weichen Abdichtscheibe 61 sind am Umfangsrand der Scheibe angeordnet, und diese Luftporen sind halbkreisförmig, während in der Mitte der Scheibe ferner eine kreisförmige Luftpore 611 vorgesehen ist. Zwei kreisförmige Luftporen 621 sind in der die mittlere Lage bildenden weichen Abdichtscheibe 62 angeordnet; die beiden kreisförmigen Luftporen 621 sind in einem Bereich zwischen der Mitte der Scheibe und dem Außenrand der Scheibe angeordnet, und die sind von der kreisförmigen Luftpore 611 der weichen Abdichtscheibe 61 um eine bestimmte Entfernung beabstandet. Bei anderen Ausführungsbeispielen können die Luftporen 611, 621 der beiden Lagen der weichen Abdichtscheiben 61, 62 in anderen Positionen angeordnet sein, vorausgesetzt, dass sämtliche Luftporen sämtlicher Lagen voneinander entfernt angeordnet sind und sämtliche Luftporen mit der Luftabsaugöffnung in Verbindung stehen. Die Oberflächen der beiden aus den weichen Abdichtscheiben 61, 62 gebildeten Lagen sind glatte Flächen aus glattem und weichem Kunststoff. Bei dem glatten und weichen Kunststoff handelt es sich um Polyvinylchlorid. Bei anderen Ausführungsbeispielen ist das glatte und weiche Kunststoffmaterial Polypropylen, Polyethylen, Polyethylenterephthalat, Nylon, chloriertes Polyethylen, Polyurethan oder thermoplastisches Polyurethan. Die Filterschicht 63 ist als die innerste Schicht des Luftabsaugventils an dem Beutelkörper 1 vorgesehen. Die Filterschicht kann die in dem Beutelkörper 1 aufgenommenen Gegenstände direkt berühren. Die Filterschicht 63 ist mit einem Filter versehen, um sicherzustellen, dass kleinere, granulare Gegenstände in dem Beutelkörper 1 nicht abgesaugt werden, und um zu verhindern, dass die Luftabsaugung behindert wird, indem in dem Beutelkörper 1 enthaltene Gegenstände mit glatten Flächen gehindert werden, unmittelbar an den weichen Abdichtscheiben anzuhaften.In the second embodiment, the vacuuming mechanism of the bag body 1 a tubular opening 3 on the bag opening 2 disposed opposite side, and an Luftabsaugventilanordnung, which on the bag body 1 is arranged. The tubular opening 3 of the second embodiment has the same structure as that of the first embodiment, and therefore the description thereof will not be repeated here. In other, simpler embodiments, the vacuuming mechanism of the bag body 1 only those on the bag body 1 provided Luftabsaugventilanordnung without the tubular opening 3 exhibit. The Luftabsaugventilanordnung has a (not shown in the figures) Luftabsaugöffnung in a surface of the bag body 1 , an air exhaust cap 5 and an air exhaust valve 6 on. The air exhaust cap 5 is for securing a vacuuming device, such as a nozzle of a vacuum cleaner, in the area of action of the Luftabsaugventils 6 intended. An opening of the Luftabsaugkappe 5 is connected to the air exhaust port. In other embodiments, the Luftabsaugkappe 5 to save costs. The air suction opening is with the air suction valve 6 connected. The air suction valve 6 has three layers: two layers of soft sealing discs 61 . 62 and a layer of a filter layer 63 , The three layers are stacked in parallel and their outer peripheral edges are also sealed to the bag body 1 connected. The two layers of soft sealing discs 61 . 62 and the one layer of the filter layer 63 are in the 5 - 8th shown. air voids 611 . 621 are in the two layers of soft sealing discs 61 . 62 provided irregularly distributed. The air pores 611 . 621 communicate with the air exhaust port. Some air pores 611 the outermost layer forming soft sealing disc 61 are arranged at the peripheral edge of the disc, and these air pores are semicircular, while in the center of the disc also has a circular Luftpore 611 is provided. Two circular air pores 621 are in the middle layer forming soft sealing disc 62 arranged; the two circular air pores 621 are disposed in an area between the center of the disc and the outer edge of the disc, and are from the circular air pore 611 the soft sealing disc 61 spaced by a certain distance. In other embodiments, the air pores 611 . 621 the two layers of soft sealing discs 61 . 62 be arranged in other positions, provided that all air pores of all layers are arranged away from each other and all air pores are in communication with the Luftabsaugöffnung. The surfaces of both of the soft sealing discs 61 . 62 layers formed are smooth surfaces of smooth and soft plastic. The smooth and soft plastic is polyvinyl chloride. In other embodiments, the smooth and soft plastic material is polypropylene, polyethylene, polyethylene terephthalate, nylon, chlorinated polyethylene, polyurethane, or thermoplastic polyurethane. The filter layer 63 is as the innermost layer of the Luftabsaugventils on the bag body 1 intended. The filter layer may be that in the bag body 1 Touch recorded objects directly. The filter layer 63 is provided with a filter to ensure that smaller, granular objects in the bag body 1 are not aspirated, and to prevent the air suction is obstructed by in the bag body 1 Contained objects are prevented with smooth surfaces to adhere directly to the soft sealing discs.

Wenn eine Düse eines Staubsaugers genau an der Luftabsaugöffnung außerhalb des Beutelkörpers 1 angeordnet ist, um den Beutel durch Absaugen der Luft aus dem Beutel mit Unterdruck zu beaufschlagen, wird die Luft aus dem Beutel durch die Luftporen 611, 621 in den weichen Abdichtscheiben 61, 62 abgesaugt, bis die gesamte Luft in dem Beutel abgesaugt ist. Sobald die gesamte Luft in dem Beutel abgesaugt ist, ist der Luftdruck außerhalb des Beutels höher als der Druck innerhalb des Beutels. Daher liegen sie weichen Abdichtscheiben 61, 62 unter der Wirkung des Druckunterschieds ohne einen Spalt zwischen einander zu belassen aneinander an. Sämtliche Luftporen 611, 621 sind daher jeweils durch die benachbarte weiche Abdichtscheibe 61, 62 abgedichtet, wodurch das Eindringen von Luft in den Beutel wirksam verhindert ist und das Aufrechterhalten eines Vakuumzustands verbessert ist.If a nozzle of a vacuum cleaner located exactly at the air extraction opening outside of the bag body 1 is arranged to pressurize the bag by sucking the air from the bag with negative pressure, the air from the bag through the air pores 611 . 621 in the soft sealing discs 61 . 62 aspirated until all the air in the bag has been sucked off. Once all the air in the bag is exhausted, the air pressure outside the bag is higher than the pressure inside the bag. Therefore, they are soft sealing discs 61 . 62 under the effect of the pressure difference without leaving a gap between each other. All air pores 611 . 621 are therefore each through the adjacent soft sealing disc 61 . 62 sealed, whereby the penetration of air into the bag is effectively prevented and the maintenance of a vacuum state is improved.

Durch die vorgenannte Ausbildung weist die vorliegende Erfindung einen einfachen Aufbau auf und ist ferner praktisch und leicht zu handhaben. Die vorliegende Erfindung ist zur Verwendung im Haushalt geeignet, um Gegenstände wie Kleidung und Decken vakuumiert zu lagern, so dass eine Platzersparnis erreicht und chemische Reaktionen an den Gegenständen aufgrund der Entwicklung von Schimmel verhindert werden können.By the aforementioned embodiment, the present invention has a simple structure and is also practical and easy to handle. The present invention is suitable for use in the home to vacuum-store items such as clothing and blankets so as to save space and prevent chemical reactions on the items due to the development of mold.

Die vorgenannten Ausführungsbeispiele sind lediglich als bevorzugte Beschreibung der vorliegenden Erfindung gedacht. Die vorliegende Erfindung sollte nicht auf die angeführten Ausführungsbeispiele beschränkt werden.The above embodiments are merely intended as a preferred description of the present invention. The present invention should not be limited to the stated embodiments.

Jegliche wesentlichen oder grundlegenden Änderungen, ModifikatiOonen, Ersetzungen, Kombinationen oder Vereinfachungen, die nicht von dem Rahmen der vorliegenden Erfindung abweichen, sollten als äquivalent wirksame Alternativen angesehen werden und sollten in den Schutzumfang der vorliegenden Erfindung fallen.Any essential or fundamental changes, modifications, substitutions, combinations or simplifications that do not depart from the scope of the present invention should be considered as equivalent effective alternatives and should fall within the scope of the present invention.

Claims (10)

Vakuum-Aufbewahrungsbeutel mit einem abdichtbaren Beutelkörper, der an einem seiner Enden eine Beutelöffnung aufweist, wobei die Innenflächen der Beutelöffnung glatte Flächen aus einem glatten und weichen Kunststoff sind; wobei auf den Innenflächen kein selbsthaftendes Material oder irgendein verstärktes oder zusätzliches Haftmaterial vorgesehen ist; wobei der Beutelkörper ferner einen Vakuumierungsmechanismus aufweist; wobei der Abdichtmechanismus des Vakuumierungsmechanismus glatte Flächen aufweist, welche dicht aneinander angebracht sind; wobei die glatten Flächen des Vakuumierungsmechanismus aus einem glatten und weichen Kunststoff bestehen.A vacuum storage bag having a sealable bag body having a bag opening at one of its ends, the inner surfaces of the bag opening being smooth surfaces of a smooth and soft plastic; wherein no self-adhesive material or any reinforced or additional adhesive material is provided on the inner surfaces; the bag body further comprising a vacuuming mechanism; wherein the sealing mechanism of the vacuuming mechanism has smooth surfaces which are closely attached to each other; wherein the smooth surfaces of the Vakuumierungsmechanismus consist of a smooth and soft plastic. Vakuum-Aufbewahrungsbeutel nach Anspruch 1, bei welchem der Vakuumierungsmechanismus eine rohrförmige Öffnung ist, die an einer beliebigen Seite des Beutelkörpers, ausgenommen der mit der Beutelöffnung versehenen Seite, vorgesehen sein kann; wobei ein inneres Ende der rohrförmigen Öffnung mit dem Beutelkörper durch luftdichte Verbindung verbunden ist; wobei ein Abdichtmechanismus der rohrförmigen Öffnung glatte Flächen aus glattem und weichem Kunststoff auf den Innenseiten der rohrförmigen Öffnung aufweist; wobei die glatten Flächen der rohrförmigen Öffnung keinerlei selbsthaftendes Material oder verstärktes und zusätzliches Haftmaterial aufweisen; wobei die rohrförmige Öffnung bewegbar eine Rohrhülse umgibt; wobei ein erstes Ende der Rohrhülse eine Öffnung ist und ein zweites Ende ein dichter Verschluss oder ein halbdichter Verschluss ist; wobei das zweite Ende mit dem dichten oder halbdichten Verschluss mit Löchern versehen ist, durch welche Luft hindurchtreten kann; wobei das zweite Ende mit dem dichten oder halbdichten Verschluss aus Material mit einer Vielzahl von Poren für den Durchtritt von Luft besteht.A vacuum storage bag according to claim 1, wherein the vacuuming mechanism is a tubular opening which may be provided on any side of the bag body except for the side provided with the bag opening; an inner end of the tubular opening being connected to the bag body by airtight connection; wherein a sealing mechanism of the tubular opening has smooth surfaces of smooth and soft plastic on the inner sides of the tubular opening; the smooth surfaces of the tubular opening having no self-adhesive material or reinforced and additional adhesive material; wherein the tubular opening movably surrounds a tube sleeve; wherein a first end of the tube sleeve is an opening and a second end is a sealed closure or a semi-sealed closure; wherein the second end is provided with the dense or semi-sealed closure with holes through which air can pass; the second end having the dense or semi-sealed closure of material having a plurality of pores for the passage of air. Vakuum-Aufbewahrungsbeutel nach Anspruch 2, bei welchem die Oberfläche der Rohrhülse eine Maschenstruktur aufweist oder aus nicht glattem und multiporösem Material besteht.Vacuum storage bag according to claim 2, wherein the surface of the tube sleeve has a mesh structure or consists of non-smooth and multiporösem material. Vakuum-Aufbewahrungsbeutel nach Anspruch 1, bei welchem der Vakuumierungsmechanismus eine an dem Beutelkörper vorgesehene Luftabsaugventilanordnung ist; wobei die Luftabsaugventilanordnung eine Luftabsaugöffnung in einer Fläche des Beutelkörpers und ein mit der Luftabsaugöffnung verbundenes Luftabsaugventil aufweist; wobei ein Abdichtmechanismus des Luftabsaugventils zwei oder mehr Lagen weicher Abdichtscheiben aufweist; wobei die Flächen der weichen Abdichtscheiben glatte Flächen aus glattem und weichem Kunststoff sind; wobei sämtliche Lagen der weichen Abdichtscheiben übereinanderliegend angeordnet sind; und wobei ihre Außenumfangsränder dicht mit dem Beutelkörper verbunden sind; wobei voneinander entfernt angeordnete Luftporen am Außenrand oder in einem Mittelbereich jeder der weichen Abdichtscheiben angeordnet sind; wobei sämtliche Luftporen mit der Luftabsaugöffnung verbunden sind; wobei die Luftporen in sämtlichen Lagen der Abdichtringe voneinander entfernt angeordnet sind.A vacuum storage bag according to claim 1, wherein the vacuuming mechanism is an air exhaust valve assembly provided on the bag body; wherein the Luftabsaugventilanordnung has an air suction opening in a surface of the bag body and a connected to the Luftabsaugöffnung Luftabsaugventil; wherein a sealing mechanism of the air exhaust valve comprises two or more layers of soft sealing disks; the surfaces of the soft sealing discs are smooth surfaces of smooth and soft plastic; wherein all layers of the soft sealing discs are arranged one above the other; and wherein their outer peripheral edges are sealed to the bag body; spaced apart air pores are disposed on the outer edge or in a central region of each of the soft sealing disks; wherein all the air pores are connected to the Luftabsaugöffnung; wherein the air pores are disposed away from each other in all the layers of the sealing rings. Vakuum-Aufbewahrungsbeutel nach Anspruch 4, bei welchem die Luftabsaugventilanordnung ferner eine Luftabsaugkappe aufweist, wobei eine Öffnung der Luftabsaugkappe mit der Luftabsaugöffnung verbunden ist.The vacuum storage bag of claim 4, wherein the air exhaust valve assembly further comprises an air exhaust cap, wherein an opening of the air exhaust cap is connected to the air exhaust port. Vakuum-Aufbewahrungsbeutel nach Anspruch 4, bei welchem die Luftabsaugventilanordnung ferner mit einer Filterschicht versehen ist; wobei die Filterschicht als die innerste Schicht des Luftabsaugventils an dem Beutelkörper vorgesehen ist; wobei die Filterschicht mit einem Filter versehen ist; wobei die Filterschicht parallel zu den weichen Abdichtscheiben angeordnet ist.A vacuum storage bag according to claim 4, wherein the air exhaust valve assembly is further provided with a filter layer; the filter layer being provided as the innermost layer of the air exhaust valve on the bag body; wherein the filter layer is provided with a filter; wherein the filter layer is arranged parallel to the soft sealing discs. Vakuum-Aufbewahrungsbeutel nach Anspruch 4, bei welchem der Vakuumierungsmechanismus eine rohrförmige Öffnung ist, die an einer beliebigen Seite des Beutelkörpers, ausgenommen der mit der Beutelöffnung versehenen Seite, vorgesehen sein kann; wobei ein inneres Ende der rohrförmigen Öffnung mit dem Beutelkörper durch luftdichte Verbindung verbunden ist; wobei ein Abdichtmechanismus der rohrförmigen Öffnung glatte Flächen aus glattem und weichem Kunststoff auf den Innenseiten der rohrförmigen Öffnung aufweist; wobei die glatten Flächen der Innenseite der rohrförmigen Öffnung kein selbsthaftendes Material oder verstärktes und zusätzliches Haftmaterial aufweisen; wobei die rohrförmige Öffnung bewegbar eine Rohrhülse umgibt; wobei ein erstes Ende der Rohrhülse eine Öffnung ist und ein zweites Ende ein dichter Verschluss oder ein halbdichter Verschluss ist; wobei das zweite Ende mit dem dichten oder halbdichten Verschluss mit Löchern versehen ist, durch welche Luft hindurchtreten kann; wobei das zweite Ende mit dem dichten oder halbdichten Verschluss aus Material mit einer Vielzahl von Poren für den Durchtritt von Luft besteht.A vacuum storage bag according to claim 4, wherein the vacuuming mechanism is a tubular opening which may be provided on any side of the bag body except for the side provided with the bag opening; an inner end of the tubular opening being connected to the bag body by airtight connection; wherein a sealing mechanism of the tubular opening has smooth surfaces of smooth and soft plastic on the inner sides of the tubular opening; the smooth surfaces of the inside of the tubular opening having no self-adhesive material or reinforced and additional adhesive material; wherein the tubular opening movably surrounds a tube sleeve; wherein a first end of the tube sleeve is an opening and a second end is a sealed closure or a semi-sealed closure; the second end provided with the dense or semi-sealed closure with holes through which air can pass; the second end having the dense or semi-sealed closure of material having a plurality of pores for the passage of air. Vakuum-Aufbewahrungsbeutel nach Anspruch 1, bei welchem die Breite der Beutelöffnung kleiner als die Breite des Beutelkörpers ist.A vacuum storage bag according to claim 1, wherein the width of the bag opening is smaller than the width of the bag body. Vakuum-Aufbewahrungsbeutel nach Anspruch 1, bei welchem zwei vorstehende halbkreisförmige oder quadratische Griffe an den jeweiligen beiden Außenseiten des Beutelkörpers vorgesehen sind.A vacuum storage bag according to claim 1, wherein two protruding semicircular or square handles are provided on the respective two outer sides of the bag body. Vakuum-Aufbewahrungsbeutel nach einem der Ansprüche 1–3, bei welchem das glatte und weiche Kunststoffmaterial Polyvinylchlorid, Polypropylen, Polyethylen, Polyethylenterephthalat, Nylon, chloriertes Polyethylen, Polyurethan oder thermoplastisches Polyurethan ist.A vacuum storage bag according to any one of claims 1-3, wherein the smooth and soft plastic material is polyvinyl chloride, polypropylene, polyethylene, polyethylene terephthalate, nylon, chlorinated polyethylene, polyurethane or thermoplastic polyurethane.
DE201320006481 2013-07-19 2013-07-19 Vacuum storage bag Expired - Lifetime DE202013006481U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320006481 DE202013006481U1 (en) 2013-07-19 2013-07-19 Vacuum storage bag

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320006481 DE202013006481U1 (en) 2013-07-19 2013-07-19 Vacuum storage bag

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013006481U1 true DE202013006481U1 (en) 2013-08-01

Family

ID=49112587

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320006481 Expired - Lifetime DE202013006481U1 (en) 2013-07-19 2013-07-19 Vacuum storage bag

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013006481U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109592204A (en) * 2019-01-10 2019-04-09 广东安格尔橡塑科技有限公司 A kind of fresh-keeping cover of vacuum-pumping
US11957614B2 (en) 2019-06-11 2024-04-16 Convatec Technologies, Inc. Urine collection bags for use with catheter products, kits incorporating the same, and methods therefor

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109592204A (en) * 2019-01-10 2019-04-09 广东安格尔橡塑科技有限公司 A kind of fresh-keeping cover of vacuum-pumping
US11957614B2 (en) 2019-06-11 2024-04-16 Convatec Technologies, Inc. Urine collection bags for use with catheter products, kits incorporating the same, and methods therefor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2802365C2 (en) Freezer-form foil pouches
DE60031996T2 (en) STORAGE BAG WITH INTAKE AIR VALVE
DE3216523A1 (en) Wound drainage device with resealable access cap
AT390562B (en) FISTEL DRAIN AND BODY CONNECTION THEREFOR
DE19512008C1 (en) Arrangement for sliding patients from supports
DE3017246A1 (en) Soluble dirty laundry PVA bag esp. for hospitals - has inner layer soluble in cold water outer layer in hot water
DE202020102429U1 (en) Respirator
DE202013006481U1 (en) Vacuum storage bag
DE19911331C1 (en) Reusable cloth bag for vacuum cleaner has adhered edges, with conical connection to cleaner surrounded by flanged, airtight seal for bag opening
DE2147442A1 (en) Device for separating two thin layers camouflaged fadvistoak Onderasmmg Wivm K V. Zwolle (Netherlands)
DE2914417C2 (en)
DE2711424A1 (en) SUCTION DEVICE FOR SUCTIONING LIQUIDS FROM CLOSED WOUNDS
DE3513560A1 (en) Strip-shaped intermediate layer for attachment to an outer flat glass sheet of a pile
EP0216327A2 (en) Plastic bag for vacuum packages
DE102012100048B4 (en) External dust collector for a cordless vacuum cleaner
EP0787460B1 (en) Connection piece for a vacuum cleaner dustbag
DE202022102229U1 (en) Device for placement between a garbage bag and a garbage bag holder
CH430063A (en) pipette
DE663095C (en) Vacuum cleaner nozzle
DE1779293C3 (en) Food storage container
DE202010009689U1 (en) Device for closing, for example, filled with food bags made of plastic film
EP3824782A1 (en) Vacuum cleaner and device and method for introducing openings into a discharge bag for a vacuum cleaner
DE102021130114A1 (en) Donning aid for elastic stockings with a new type of closure
DE2423235A1 (en) DEVICE FOR DROP SLIDES
DE202020105765U1 (en) Packaging container made of plastic film in the form of a sack or pouch, and film tube for producing such a packaging container

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130926

R082 Change of representative

Representative=s name: VON KREISLER SELTING WERNER - PARTNERSCHAFT VO, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: POTTER INDUSTRIES LTD., KOWLOON, CN

Free format text: FORMER OWNER: POTTER INDUSTRIES LTD., KWUN TONG, HONG KONG, CN

Effective date: 20140707

R082 Change of representative

Representative=s name: VON KREISLER SELTING WERNER - PARTNERSCHAFT VO, DE

Effective date: 20140707

Representative=s name: DOMPATENT VON KREISLER SELTING WERNER - PARTNE, DE

Effective date: 20140707

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right