DE202013003331U1 - Fastening element for a suspended ceiling - Google Patents

Fastening element for a suspended ceiling Download PDF

Info

Publication number
DE202013003331U1
DE202013003331U1 DE202013003331U DE202013003331U DE202013003331U1 DE 202013003331 U1 DE202013003331 U1 DE 202013003331U1 DE 202013003331 U DE202013003331 U DE 202013003331U DE 202013003331 U DE202013003331 U DE 202013003331U DE 202013003331 U1 DE202013003331 U1 DE 202013003331U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ceiling
fastening
receiving part
fastening element
suspended
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202013003331U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DUALIS ENERGIETECHNIK AG
Original Assignee
DUALIS ENERGIETECHNIK AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DUALIS ENERGIETECHNIK AG filed Critical DUALIS ENERGIETECHNIK AG
Publication of DE202013003331U1 publication Critical patent/DE202013003331U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/30Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation characterised by edge details of the ceiling; e.g. securing to an adjacent wall
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/04Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation comprising slabs, panels, sheets or the like
    • E04B9/0435Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation comprising slabs, panels, sheets or the like having connection means at the edges
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/22Connection of slabs, panels, sheets or the like to the supporting construction

Abstract

Befestigungselement (1) für eine abgehängte Decke (2), wobei das Befestigungselement (1) zumindest ein Befestigungsmittel (21) zur Befestigung des Befestigungselementes (1) an einem Wandelement (9) oder einer Gebäudedecke (10) und zumindest ein Tragbalkenaufnahmeteil (3) zur Befestigung eines Tragbalkens (4) am Befestigungselement (1) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (1) zusätzlich zumindest ein Deckenelementaufnahmeteil (5) zur Befestigung eines abgehängten, vorzugsweise plattenförmigen, Deckenelements (6) der abgehängten Decke (2) am Befestigungselement (1) aufweist.Fastening element (1) for a suspended ceiling (2), wherein the fastening element (1) at least one fastening means (21) for fastening the fastening element (1) on a wall element (9) or a building ceiling (10) and at least one support beam receiving part (3) for fastening a supporting beam (4) on the fastening element (1), characterized in that the fastening element (1) additionally at least one Deckenelementaufnahmeteil (5) for fixing a suspended, preferably plate-shaped ceiling element (6) of the suspended ceiling (2) on the fastening element (1).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Befestigungselement für eine abgehängte Decke, wobei das Befestigungselement zumindest ein Befestigungsmittel zur Befestigung des Befestigungselementes an einem Wandelement oder einer Gebäudedecke und zumindest ein Tragbalkenaufnahmeteil zur Befestigung eines Tragbalkens am Befestigungselement aufweist. Weiters betrifft die Erfindung auch ein Set und eine abgehängte Decke mit zumindest einem Befestigungselement.The present invention relates to a fastening element for a suspended ceiling, wherein the fastening element has at least one fastening means for fastening the fastening element to a wall element or a building ceiling and at least one support beam receiving part for fastening a support beam on the fastening element. Furthermore, the invention also relates to a set and a suspended ceiling with at least one fastening element.

Abgehängte Decken sind Konstruktionen, bei denen ein oder mehrere, vorzugsweise plattenförmige, Deckenelemente unter der eigentlichen Gebäudedecke abgehängt sind. Der Zwischenraum zwischen Gebäudedecke und abgehängtem Deckenelement kann z. B. zum Hindurchführen von Leitungen der Elektroinstallation, Heizungs- und Lüftungs- sowie der Kühlungsinstallation genutzt werden, nur um einige Beispiele zu nennen. Außerdem kann mit abgehängten Decken auch, vor allem beim Altbau, die Raumhöhe an die gewünschten Maße angepasst werden.Suspended ceilings are structures in which one or more, preferably plate-shaped, ceiling elements are suspended below the actual building ceiling. The space between the building ceiling and suspended ceiling element can, for. B. are used for passing cables of the electrical installation, heating and ventilation and cooling installation, just to name a few examples. In addition, with suspended ceilings, especially in old buildings, the room height can be adjusted to the desired dimensions.

Als gattungsgemäße Befestigungselemente werden beim Stand der Technik meist sogenannte Noniushänger oder Gewindestangen an der Gebäudedecke festgedübelt. An diesen, beim Stand der Technik bekannten Befestigungselementen hängt dann ein Tragbalken. An diesem Tragbalken ist dann wiederum das abgehängte Deckenelement befestigt.As generic fasteners mostly so-called Noniushänger or threaded rods are firmly dowelled to the building ceiling in the prior art. At this, known in the prior art fasteners then hangs a stringers. In turn, the suspended ceiling element is attached to this support beam.

Nachteil der beim Stand der Technik bekannten Befestigungselemente bzw. abgehängten Decken ist es, dass die Montage relativ aufwendig und langwierig ist.Disadvantage of the known in the prior art fasteners or suspended ceilings is that the installation is relatively complicated and tedious.

Aufgabe der Erfindung ist es, hier eine Verbesserung vorzuschlagen.The object of the invention is to propose an improvement here.

Um diese Aufgabe zu lösen, ist beim Befestigungselement der oben genannten Art erfindungsgemäß vorgesehen, dass das Befestigungselement zusätzlich zumindest ein Deckenelementaufnahmeteil zur Befestigung eines abgehängten, vorzugsweise plattenförmigen, Deckenelements der abgehängten Decke am Befestigungselement aufweist.To achieve this object, the fastening element of the abovementioned type is provided according to the invention in that the fastening element additionally has at least one ceiling element receiving part for fastening a suspended, preferably plate-shaped, ceiling element of the suspended ceiling on the fastening element.

Dies erlaubt es, dass das abgehängte, vorzugsweise plattenförmige, Deckenelement direkt am Befestigungselement befestigt werden kann und nicht wie beim Stand der Technik am Tragbalken zu befestigen ist. Hierdurch wird eine wesentliche Vereinfachung bei der Montage erreicht, da nach dem Anbringen der Befestigungselemente an der Gebäudedecke oder an einem Wandelement z. B. des Gebäudes am Befestigungselement gleich sowohl der Tragbalken als auch das Deckenelement befestigt werden kann. Im Gegensatz zum Stand der Technik weist das Befestigungselement selbst somit sowohl für das Deckenelement als auch für den Tragbalken das jeweils entsprechende Aufnahmeteil auf. Die Gesamtkonstruktion in Form der abgehängten Decke kann hierdurch sehr rasch montiert werden.This allows the suspended, preferably plate-shaped, ceiling element can be attached directly to the fastener and not to attach to the support beam as in the prior art. As a result, a significant simplification in the assembly is achieved because after attaching the fasteners to the building ceiling or on a wall element z. B. the building on the fastener equal both the support beam and the ceiling element can be attached. In contrast to the prior art, the fastening element itself thus has the respectively corresponding receiving part both for the ceiling element and for the supporting beam. The overall construction in the form of the suspended ceiling can thereby be mounted very quickly.

Eine weitere Vereinfachung und Beschleunigung des Montagevorgangs wird erreicht, wenn das Deckenelementaufnahmeteil, zumindest in einem Querschnitt gesehen, hakenförmig ausgebildet ist. Durch die hakenförmige Ausbildung des Deckenelementaufnahmeteils des Befestigungselementes wird es möglich, das Deckenelement zur Montage, vorzugsweise ohne die Verwendung von Werkzeug, in das Deckenelementaufnahmeteil einzuhaken.A further simplification and acceleration of the assembly process is achieved if the ceiling element receiving part, seen at least in a cross section, is hook-shaped. Due to the hook-shaped design of the ceiling element receiving part of the fastening element, it is possible to hook the ceiling element for mounting, preferably without the use of tools in the ceiling element receiving part.

In bevorzugten Ausgestaltungsformen weist das Tragbalkenaufnahmeteil eine Auflagefläche und zumindest ein zusätzliches Fixierungselement für den Tragbalken auf. Das Fixierungselement kann z. B. in Form eines Schraubenaufnahmelochs, gegebenenfalls in Form eines Langlochs, oder in Form zumindest einer Schraube ausgebildet sein.In preferred embodiments, the support beam receiving part has a bearing surface and at least one additional fixing element for the support beam. The fixing element may, for. Example in the form of a screw receiving hole, optionally in the form of a slot, or in the form of at least one screw.

Generell ist darauf hinzuweisen, dass das Tragbalkenaufnahmeteil wie auch das Deckenelementaufnahmeteil jeweils durch einen entsprechenden Bereich des Befestigungselementes realisiert sein kann. Man könnte in diesem Zusammenhang also auch von einem Deckenelementaufnahmebereich und/oder einem Tragbalkenaufnahmebereich des Befestigungselementes sprechen.In general, it should be noted that the support beam receiving part as well as the ceiling element receiving part can be realized in each case by a corresponding region of the fastening element. One could therefore speak in this context of a ceiling element receiving area and / or a support beam receiving area of the fastener.

Bevorzugt ist das Befestigungselement einstückig also als ein in sich zusammenhängendes Teil ausgebildet. Um die notwendige Tragfestigkeit zu erreichen, ist das Befestigungselement günstigerweise als Metallteil ausgebildet. Hierbei können zumindest die tragenden Teile aus Metall, aber auch das gesamte Befestigungselement aus Metall ausgebildet sein. Als geeignetes Metall ist insbesondere Stahl zu nennen. Bei dem Befestigungselement kann es sich insgesamt um ein hakenförmiges Bauteil handeln. Das Befestigungselement weist bevorzugt in jeweils einem Winkel zueinander angeordnete Schenkel auf. Günstigerweise sind die verschiedenen Schenkel des Befestigungselementes in einem orthogonalen Winkel zueinander angeordnet.Preferably, the fastening element is thus integrally formed as a coherent part. In order to achieve the necessary bearing strength, the fastener is conveniently formed as a metal part. In this case, at least the supporting parts made of metal, but also the entire fastening element may be formed of metal. As a suitable metal in particular steel is mentioned. The fastening element can overall be a hook-shaped component. The fastening element preferably has in each case at an angle to each other arranged leg. Conveniently, the various legs of the fastener are arranged at an orthogonal angle to each other.

Im Sinne einer entsprechenden Festigkeit weist das Befestigungselement, vorzugsweise überall, eine Wandstärke von zumindest 1 mm, vorzugsweise von zumindest 2 mm, auf. Dies gilt insbesondere für die oben genannte Ausbildung aus Metall bzw. Stahl.In terms of a corresponding strength, the fastening element, preferably everywhere, a wall thickness of at least 1 mm, preferably of at least 2 mm on. This applies in particular to the above-mentioned training of metal or steel.

Um das Befestigungselement an einem Wandelement oder einer Gebäudedecke befestigen zu können, weist das Befestigungselement geeignete Befestigungsmittel auf. Es kann sich bei den Befestigungsmitteln z. B. um ein oder mehrere Schraubenaufnahmelöcher und/oder ein oder mehrere Schrauben handeln. Bevorzugte Ausgestaltungsformen sehen vor, dass das Befestigungselement zusätzlich zum Befestigungsmittel auch zumindest einen Montagehilfsdorn oder Montagehilfsschenkel zum Eingriff in eine, vorzugsweise nutförmige, Montagehilfsausnehmung in dem Wandelement oder der Gebäudedecke aufweist. Durch diesen Eingriff von Montagehilfsdorn bzw. Montagehilfsschenkel in die Montagehilfsausnehmung, kann automatisch für die richtige Positionierung des Befestigungselementes an dem Wandelement und/oder Gebäudedecke gesorgt werden. Es reicht hierzu aus, wenn das Befestigungselement mit dem Montagehilfsdorn oder dem Montagehilfsschenkel in die an der entsprechenden Stelle vorgesehene Montagehilfsausnehmung in dem Wandelement oder der Gebäudedecke eingeführt wird.To attach the fastener to a wall element or a building ceiling To be able to, the fastening element has suitable fastening means. It may be in the fasteners z. B. by one or more screw receiving holes and / or one or more screws. Preferred embodiments provide that, in addition to the fastening means, the fastening element also has at least one auxiliary assembly mandrel or auxiliary assembly leg for engagement in a preferably groove-shaped, auxiliary assembly recess in the wall element or the building ceiling. Through this intervention of auxiliary assembly mandrel or auxiliary assembly leg into the auxiliary assembly recess, it is possible to automatically ensure the correct positioning of the fastening element on the wall element and / or building ceiling. It is sufficient for this purpose, when the fastening element is introduced with the auxiliary assembly mandrel or the auxiliary assembly legs in the provided at the appropriate place auxiliary installation recess in the wall element or the building ceiling.

Besonders bevorzugte Ausgestaltungsformen erfindungsgemäßer Befestigungselemente sehen vor, dass das Tragbalkenaufnahmeteil, in einer Montagestellung gesehen, oberhalb des Deckenelementaufnahmeteils angeordnet ist. Weiters ist es günstig, wenn das Tragbalkenaufnahmeteil mit Abstand zum bzw. beabstandet vom Deckenelementaufnahmeteil angeordnet ist. Dies erlaubt es, wie weiter unten noch ausgeführt, dass ein Zwischenraum zwischen dem Tragbalken und dem Deckenelement vorgesehen ist, in dem Installationseinrichtungen wie z. B. Installationsleitungen, Leuchtenbefestigungen und dergleichen angeordnet werden können.Particularly preferred embodiments of inventive fasteners provide that the support beam receiving part, seen in a mounting position, is arranged above the ceiling element receiving part. Furthermore, it is favorable if the support beam receiving part is arranged at a distance from or spaced from the ceiling element receiving part. This allows, as further explained below, that a gap between the support beam and the ceiling element is provided in the installation equipment such. As installation cables, lighting fixtures and the like can be arranged.

Im Sinne einer raschen Montage der abgehängten Decke betrifft die Erfindung neben dem Befestigungselement an sich auch ein Set, das zumindest ein, vorzugsweise mehrere, Befestigungselemente gemäß der Erfindung und zumindest eine Montagelehre aufweist, wobei die Montagelehre zumindest eine Kennzeichnungseinrichtung zur Kennzeichnung einer für das Befestigungselement vorgesehenen Position aufweist und/oder wobei die Montagelehre zumindest ein Ausrichtungsmittel zur Ausrichtung der Montagelehre in Relation zu einem Wandelement und/oder einer Gebäudedecke aufweist. Die Montagelehre kann dazu eingesetzt werden, die korrekte Position von einem oder von mehreren Befestigungselementen an dem Wandelement oder der Gebäudedecke vorab anzuzeichnen bzw. anderweitig festzulegen. Durch die mit der Montagelehre vorgegebene Position der Kennzeichnungseinrichtung bzw. der Kennzeichnungseinrichtungen erfolgt damit automatisch eine richtige Vorgabe der Position der Befestigungselemente, wenn die Montagelehre korrekt an dem Wandelement oder der Gebäudedecke ausgerichtet ist. Zur korrekten Ausrichtung der Montagelehre sind die genannten Ausrichtungsmittel vorgesehen. Es kann sich hierbei z. B. wiederum um Dorne oder Schenkel, welche über die Montagelehre überstehen, handeln, welche dann als Anschlag dienen oder in die oben bereits genannte Montagehilfsausnehmung eingeführt werden. Die Kennzeichnungseinrichtungen der Montagelehre können die korrekte Position des bzw. der Befestigungselemente relativ zur Montagelehre sowohl in horizontaler und/oder in vertikaler Richtung vorgeben. Auch die Ausrichtungsmittel können so ausgebildet sein, dass sie die korrekte Ausrichtung der Montagelehre in vertikaler und/oder in horizontaler Relation zum Wandelement und/oder zu einer Gebäudedecke ermöglichen. Natürlich kann die Montagelehre auch so ausgebildet sein, dass sie nur eine der genannten Horizontal- oder der genannten Vertikalpositionierung absichert.In the sense of a quick installation of the suspended ceiling, the invention relates not only to the fastener per se but also a set having at least one, preferably a plurality of fasteners according to the invention and at least one mounting jig, the mounting jig at least one marking device for identifying a provided for the fastener Position and / or wherein the mounting jig has at least one alignment means for aligning the jig in relation to a wall element and / or a building ceiling. The assembly jig may be used to pre-mark or otherwise define the correct position of one or more fasteners on the wall panel or ceiling. As a result of the position of the marking device or of the marking devices predetermined with the assembly jig, a correct presetting of the position of the fastening elements automatically ensues when the mounting jig is correctly aligned with the wall element or the building ceiling. For correct alignment of the assembly jig said alignment means are provided. It may be here z. B. in turn around mandrels or legs, which survive on the jig, act, which then serve as a stop or be introduced into the above-mentioned Montagehilfsausnehmung. The marking devices of the assembly jig can predetermine the correct position of the fastening element or elements relative to the assembly jig in both the horizontal and / or vertical direction. The alignment means may also be designed such that they allow the correct alignment of the assembly jig in vertical and / or horizontal relation to the wall element and / or to a building ceiling. Of course, the assembly jig can also be designed so that it secures only one of said horizontal or said vertical positioning.

Neben dem Befestigungselement und dem Set betrifft die Erfindung weiters eine abgehängte Decke, welche dadurch gekennzeichnet ist, dass sie zumindest ein erfindungsgemäßes Befestigungselement aufweist und das Befestigungselement an einem Wandelement und/oder einer Gebäudedecke befestigt ist und an dem Tragbalkenaufnahmeteil des Befestigungselementes zumindest ein Tragbalken befestigt ist und an dem Deckenelementaufnahmeteil des Befestigungselementes zumindest ein, vorzugsweise plattenförmiges, Deckenelement der abgehängten Decke befestigt ist. In anderen Worten stellt das Befestigungselement in der abgehängten Decke somit sowohl die Verbindung des Tragbalkens zum Wandelement und/oder zur Gebäudedecke als auch die Verbindung des Deckenelementes zum Wandelement und/oder zur Gebäudedecke dar. Es ist somit günstigerweise vorgesehen, dass das Befestigungselement sowohl direkt zur Verbindung des Tragbalkens mit dem Wandelement oder der Gebäudedecke als auch zur direkten Verbindung des abgehängten Deckenelementes mit dem Wandelement oder der Gebäudedecke vorgesehen ist.In addition to the fastener and the set, the invention further relates to a suspended ceiling, which is characterized in that it comprises at least one fastener according to the invention and the fastener is attached to a wall element and / or a building ceiling and on the support beam receiving part of the fastener at least one support beam is attached and at least one, preferably plate-shaped, ceiling element of the suspended ceiling is attached to the ceiling element receiving part of the fastening element. In other words, the fastening element in the suspended ceiling thus represents both the connection of the support beam to the wall element and / or the building ceiling and the connection of the ceiling element to the wall element and / or the building ceiling. It is thus conveniently provided that the fastening element both directly to Connection of the support beam is provided with the wall element or the building ceiling as well as the direct connection of the suspended ceiling element with the wall element or the building ceiling.

Grundsätzlich ist es, wie bereits mehrfach ausgeführt möglich, das erfindungsgemäße Befestigungselement auch an Gebäudedecken zu befestigen. Im Sinne einer raschen und einfachen Konstruktion sehen bevorzugte Ausgestaltungsformen aber insbesondere vor, dass das Befestigungselement, abgesehen von der Befestigung des oder der Tragbalken und des oder der Deckenelemente an ihm, ausschließlich an dem Wandelement befestigt ist. Bei diesen Varianten wird das Befestigungselement somit in diesem Sinne ausschließlich an dem Wandelement und eben nicht an der Gebäudedecke befestigt. Als Wandelemente können z. B. Gebäudewände, Balken, insbesondere auch Holzbalken, Leimbinder und dergleichen vorgesehen sein.Basically, as already stated several times possible to attach the fastener according to the invention also on building ceilings. In terms of a quick and simple construction, however, preferred embodiments provide, in particular, for the fastening element to be fastened exclusively to the wall element, with the exception of the attachment of the support beam and the ceiling element or elements to it. In these variants, the fastener is thus attached in this sense exclusively on the wall element and not just on the building ceiling. As wall elements z. As building walls, beams, especially wooden beams, laminated beams and the like may be provided.

Wie bereits oben angedeutet, weisen bevorzugte Ausgestaltungsformen erfindungsgemäßer abgehängter Decken einen Zwischenraum zwischen dem Tragbalken und dem Deckenelement auf. Weiters kann auch ein Zwischenraum zwischen Tragbalken und darüber angeordneter Gebäudedecke vorgesehen sein. In diesen Zwischenräumen können Installationseinrichtungen verschiedenster Art wie z. B. Elektro-, Wasser-, Heizungs-, Kühlungs- oder Belüftungsinstallationen angeordnet sein. In diesen Zwischenräumen können auch Installationseinrichtungen wie Leuchten oder Befestigungen Leuchten und dergleichen befinden. Besonders bevorzugt ist in diesem Zusammenhang vorgesehen, dass die Installationseinrichtungen am Tragbalken aufgehängt bzw. befestigt also von diesem getragen sind. Hierdurch werden die statischen und sonstigen technischen Anforderungen an das Deckenelement reduziert, sodass dies ganz den gestalterischen Wünschen unterworfen werden kann. In dem Deckenelement können aber auch Leitungen einer Deckenheizung und/oder -kühlung untergebracht sein.As already indicated above, preferred embodiments of suspended ceilings according to the invention have a gap between them the support beam and the ceiling element. Furthermore, an intermediate space between the support beam and the building ceiling arranged above it can also be provided. In these spaces installation equipment of various kinds such. B. electrical, water, heating, cooling or ventilation installations. In these spaces may also installation equipment such as lights or fixtures lights and the like. In this context, it is particularly preferred that the installation devices are suspended or fastened on the support beam, ie are supported by the latter. As a result, the static and other technical requirements are reduced to the ceiling element, so that this can be completely subjected to the creative desires. In the ceiling element but also cables of a ceiling heating and / or cooling can be accommodated.

Als Deckenelemente können grundsätzlich verschiedenste flächig ausgebildete Körper, wie zum Beispiel Platten, Gitter, Paneele und dergleichen verwendet werden. Diese können aber müssen nicht zwingend eben sein. Die Tragbalken sind in der Regel länglich erstreckte Körper, die eine entsprechende tragende Funktion übernehmen können. Es kann sich bei den Tragbalken z. B. um Tragschienen oder Tragprofile handeln. Bevorzugt sind diese aus Metall wie z. B. Aluminium oder Stahl ausgebildet. Die Tragbalken können alternativ zu den genannten Metallen aber auch aus anderen geeigneten Materialien gegebenenfalls auch aus einer entsprechenden Kombination von Materialien bestehen.Basically, a wide variety of flat bodies such as plates, grilles, panels and the like can be used as ceiling elements. But they can not necessarily be flat. The stringers are usually elongated bodies that can take on a corresponding supporting function. It may be in the support beams z. B. act to support rails or support profiles. These are preferably made of metal such. B. aluminum or steel. The support beams may, as an alternative to the metals mentioned, but also of other suitable materials optionally also consist of a corresponding combination of materials.

Weitere Merkmale und Einzelheiten bevorzugter Ausgestaltungsformen der Erfindung werden anhand der nachfolgenden Figurenbeschreibung beispielhaft erläutert. Es zeigen:Further features and details of preferred embodiments of the invention will be explained by way of example with reference to the following description of the figures. Show it:

1 einen schematisierten Vertikalschnitt durch eine erfindungsgemäß abgehängte Decke, wobei die Gebäudedecke und das Wandelement ebenfalls dargestellt sind; 1 a schematic vertical section through a suspended ceiling according to the invention, wherein the building ceiling and the wall element are also shown;

2 den vergrößerten Bereich A aus 1; 2 the enlarged area A from 1 ;

3 ein erfindungsgemäßes Befestigungselement wie es bei der abgehängten Decke gemäß 1 zum Einsatz kommt, in perspektivischer Darstellung; 3 an inventive fastener as in the suspended ceiling according to 1 is used, in perspective view;

4 eine Seitenansicht auf dieses Befestigungselement und 4 a side view of this fastener and

5 eine schematisierte Zeichnung einer Montagelehre für solche Befestigungselemente. 5 a schematic drawing of an assembly jig for such fasteners.

Vorab wird darauf hingewiesen, dass die Gegenstände in den Fig. nicht maßstäblich sondern in einer, die Erkennbarkeit fördernden Art und Weise dargestellt sind.It should first be pointed out that the objects in the figures are not shown to scale, but rather in a manner that promotes recognizability.

1 zeigt einen Vertikalschnitt durch eine Gebäudedecke 10 sowie die diese tragenden Gebäudewände 9 sowie die erfindungsgemäß abgehängte Decke 2. Bei der abgehängten Decke 2 handelt es sich um eine Konstruktion, die die Hauptbestandteile Befestigungselement 1, Tragbalken 4 und Deckenelement 6 umfasst. Zusätzlich kann die abgehängte Decke 2 natürlich auch weitere Bestandteile aufweisen. Sowohl das Deckenelement 6 als auch der Tragbalken 4 sind jeweils über ein Befestigungselement 1 an einer der beiden Gebäudewände 9 befestigt. Dies ist, wie bereits ausgeführt, ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung, wenn es sich um eine Gebäudedecke 10 handelt, welche möglichst unbeeinträchtigt von solchen Anbauten bleiben soll. 1 shows a vertical section through a building ceiling 10 as well as the supporting building walls 9 and the suspended ceiling according to the invention 2 , At the suspended ceiling 2 it is a construction that the main components fastener 1 , Stringers 4 and ceiling element 6 includes. In addition, the suspended ceiling 2 of course also have other ingredients. Both the ceiling element 6 as well as the stringers 4 are each about a fastener 1 on one of the two building walls 9 attached. This is, as already stated, a preferred embodiment of the invention, when it is a building ceiling 10 which should remain as unaffected as possible by such attachments.

Das Befestigungselement 1 weist, wie in den 3 und 4 noch im Detail gezeigt, jeweils ein Tragbalkenaufnahmeteil 3 für den Tragbalken 4 und ein Deckenelementaufnahmeteil 5 für das Deckenelement 6 auf. Das Befestigungselement 1 ist in der hier gezeigten bevorzugten Ausgestaltungsform als einstückiges Metallteil, vorzugsweise Stahlteil, in Form einer Art Traghaken ausgebildet. Das Befestigungselement 1 wird z. B. durch Verschraubung an dem jeweiligen Wandelement 9 befestigt. Anschließend werden der Tragbalken 4 an dem Tragbalkenaufnahmeteil 3 und das Deckenelement 6 am Deckenelementaufnahmeteil 5 des Befestigungselementes 1 befestigt. Da das Deckenelementaufnahmeteil 5 als Haken ausgeführt ist, reicht es aus, das Deckenelement 6 in die jeweiligen Deckenelementaufnahmeteile 5 einzuhaken, was eine besonders rasche Montage ermöglicht. Der Tragbalken 4 ist im gezeigten, bevorzugten Ausführungsbeispiel als Träger für Installationseinrichtungen wie die hier beispielhaft eingezeichneten Installationsleitungen 17, Leuchten wie z. B. die Pendelleuchte 18 und den Kabelkanal 23 vorgesehen. Das Deckenelement 6 muss dadurch keine tragende Funktion erfüllen. Es kann nach rein optischen Gesichtspunkten gestaltet sein. Es kann aber zusätzlich auch Leitungen einer Deckenheizung oder Kühlung aufweisen. Die Installationsleitungen 17 sind nur beispielhaft dargestellt. Es kann sich um beliebige beim Stand der Technik bekannte Installationen elektrischer, heizungstechnischer, klimatechnischer oder sonstiger Art handeln. Die Pendelleuchte 18 dieses Ausführungsbeispiels ist am Tragbalken 4 aufgehängt und durch die Durchlassöffnung 24 im Deckenelement 6 hindurchgeführt.The fastener 1 points, as in the 3 and 4 still shown in detail, each a support beam receiving part 3 for the stringers 4 and a ceiling member receiving part 5 for the ceiling element 6 on. The fastener 1 In the preferred embodiment shown here, it is designed as a one-piece metal part, preferably a steel part, in the form of a kind of carrying hook. The fastener 1 is z. B. by screwing to the respective wall element 9 attached. Subsequently, the stringers 4 on the supporting beam receiving part 3 and the ceiling element 6 on the ceiling element receiving part 5 of the fastening element 1 attached. As the ceiling element receiving part 5 is executed as a hook, it is sufficient, the ceiling element 6 in the respective ceiling element receiving parts 5 hook, which allows a particularly quick installation. The stringers 4 is shown in the preferred embodiment, as a support for installation equipment such as the installation lines drawn here by way of example 17 , Lights such. B. the pendant light 18 and the cable channel 23 intended. The ceiling element 6 must therefore fulfill no supporting function. It can be designed purely for optical reasons. But it may also have a ceiling heating or cooling lines. The installation cables 17 are shown as examples only. It may be any known in the prior art installations electrical, heating, air conditioning or other type. The pendant light 18 This embodiment is on the support beam 4 suspended and through the passage opening 24 in the ceiling element 6 passed.

Im Sinne einer raschen Montage weist jedes Befestigungselement 1 dieses Ausführungsbeispiels einen Montagehilfsschenkel 11 auf, welcher zur exakten Positionierung in Vertikalrichtung in eine entsprechende Montagehilfsausnehmung 12 in dem Wandelement 9 eingeführt wird. Die Montagehilfsausnehmungen 12 können, wie hier realisiert, z. B. als horizontal verlaufende Nut ausgebildet sein. Hierdurch wird bei der Montage der Befestigungselemente 1 an dem Wandelement 9 automatisch sichergestellt, dass die abgehängte Decke 2 dann in der gewünschten Höhe verläuft. In den bei fertig montierter abgehängter Decke 2 nicht sichtbaren Zwischenräumen 16 oberhalb des abgehängten Deckenelementes 6 ist Platz für diverse Installationen, welche günstigerweise wie hier am Tragbalken 4 befestigt sind.In the sense of rapid assembly, each fastener 1 This embodiment, a mounting auxiliary leg 11 on, which for exact positioning in the vertical direction in a corresponding mounting auxiliary recess 12 in the wall element 9 is introduced. The Montagehilfsausnehmungen 12 can, as realized here, z. B. be formed as a horizontally extending groove. As a result, during assembly of the fasteners 1 on the wall element 9 automatically ensured that the suspended ceiling 2 then runs at the desired height. In the ready-mounted suspended ceiling 2 invisible spaces 16 above the suspended ceiling element 6 There is room for various installations, which are conveniently like here on the stringers 4 are attached.

2 zeigt den vergrößerten Bereich A aus 1. Hier ist besonders gut der Eingriff des Montagehilfsschenkels 11 des Befestigungselementes 1 in die Montagehilfsausnehmung 12 des Wandelements 9 zu sehen. Weiters sieht man auch gut, wie der Tragbalken 4 auf der Auflagefläche 7 des Tragbalkenaufnahmeteils 3 des Befestigungselementes 1 aufliegt und das Deckenelement 6 in das hier hakenförmige Deckenelementaufnahmeteil 5 eingehakt ist. 2 shows the enlarged area A. 1 , Here is particularly good the engagement of the auxiliary mounting leg 11 of the fastening element 1 in the mounting auxiliary recess 12 of the wall element 9 to see. Furthermore, you can see well, like the stringers 4 on the support surface 7 of the stringers receiving part 3 of the fastening element 1 rests and the ceiling element 6 in the hook-shaped ceiling element receiving part here 5 is hooked.

In den 3 und 4 ist das in 1 verwendete erfindungsgemäße Ausführungsbeispiel des Befestigungselementes 1 noch einmal vergrößert dargestellt. Gut zu sehen ist, wie dieses Befestigungselement 1 verschiedene Schenkel, welche hier in einem orthogonalen Winkel zueinander angeordnet sind, aufweist. Der Schenkel des Befestigungselementes 1 in dem sich die hier als Schraubenaufnahmelöcher ausgebildeten Befestigungsmittel 21 zur Befestigung des Befestigungselementes 1 an dem Wandelement 9 befinden, ist in einem orthogonalen Winkel zur Auflagefläche 7 des Tragbalkenaufnahmeteils 3 angeordnet. Der Tragbalken 4, z. B. in Form eines Metallprofils, kann auf die Auflagefläche 7 aufgelegt und dann zusätzlich mittels des Fixierungselementes 8 am Tragbalkenaufnahmeteil 3 und damit am Befestigungselement 1 fixiert werden. Bei dem Fixierungselement 8 handelt es sich hier um ein Langloch, durch das ebenfalls eine Schraube hindurchgeführt werden kann. Die Ausführung als Langloch bietet eine Möglichkeit zum Toleranzausgleich bei der Montage. Die Befestigungsmittel 21 können natürlich entsprechend aus demselben Grund auch als Langloch ausgebildet sein.In the 3 and 4 is that in 1 used inventive embodiment of the fastener 1 shown enlarged again. Good to see is how this fastener 1 different legs, which are arranged here at an orthogonal angle to each other, having. The leg of the fastener 1 in which the fastening means formed here as screw receiving holes 21 for fastening the fastening element 1 on the wall element 9 are at an orthogonal angle to the bearing surface 7 of the stringers receiving part 3 arranged. The stringers 4 , z. B. in the form of a metal profile, can on the support surface 7 applied and then additionally by means of the fixing element 8th on the supporting beam receiving part 3 and thus on the fastener 1 be fixed. In the fixing element 8th this is a slot through which a screw can also be passed. The design as a slot offers a possibility for tolerance compensation during assembly. The fasteners 21 can of course be designed accordingly as a slot correspondingly for the same reason.

Unterhalb des Tragbalkenaufnahmeteils 3 befindet sich das hakenförmig ausgebildete Deckenelementaufnahmeteil 5, in das das Deckenelement 6 eingehängt werden kann. Im Deckenelementaufnahmeteil 5 befindet sich in der hier dargestellten Variante eine Werkzeugdurchführung 20, durch die hindurch ein Steckschlüssel oder Schraubenzieher hindurchgeführt werden kann, um den Tragbalken 4 durch das Fixierungselement 8 hindurch am Tragbalkenaufnahmeteil 3 und damit am Befestigungselement 1 zu befestigen.Below the supporting beam receiving part 3 is the hook-shaped ceiling element receiving part 5 into which the ceiling element 6 can be hung. In the ceiling element receiving part 5 is located in the variant shown here a tool feedthrough 20 through which a socket wrench or screwdriver can be passed through to the support beam 4 through the fixing element 8th through the support bar receiving part 3 and thus on the fastener 1 to fix.

4 zeigt noch eine Seitenansicht auf das Befestigungselement 1 aus 3. Die Wandstärke 22 liegt bevorzugt auch bei der Ausführung aus Metall, insbesondere Stahl, nicht unter 1 mm. Bei entsprechend höheren Auflasten können auch dickere Wandstärken 22 verwendet werden. 4 shows a side view of the fastener 1 out 3 , The wall thickness 22 is preferably also in the execution of metal, in particular steel, not less than 1 mm. With correspondingly higher loads can also thicker wall thicknesses 22 be used.

5 zeigt noch eine schematisierte Darstellung einer Montagelehre 13, welche dabei hilft, die Befestigungselemente 1 rasch in der richtigen Position an dem entsprechenden Wandelement 9 oder einer Gebäudedecke 10 zu befestigen. Die Kennzeichnungseinrichtungen 14 sind im hier gezeigten Ausführungsbeispiel als Ausnehmungen, welche von den Rändern 19 umrandet werden, ausgeführt. Hält man die Montagelehre in der korrekten Position an das entsprechende Wandelement 9 oder die entsprechende Gebäudedecke 10, so kann man durch Entlangfahren an den Rändern 19 die gewünschte Lage des Befestigungselementes 1 anzeichnen. Natürlich sind auch andere Kennzeichnungseinrichtungen 14 möglich. So könnte man z. B. entsprechende Löcher vorsehen, welche die Positionen der Befestigungsmittel 21 an dem Wandelement 9 vorgeben. Die Montagelehre 13 kann z. B. als eine Schiene oder als ein Balken ausgeführt sein. Auch hier bietet sich die Ausführung aus Metall wie z. B. Aluminium oder Stahl an. Um die Montagelehre 13 korrekt an dem entsprechenden Wandelement 9 oder der entsprechenden Gebäudedecke 10 zu positionieren, können verschiedene Arten von Ausrichtungsmitteln 15 vorgesehen sein. Es kann sich z. B. um, hier durchgezogen dargestellte, von der restlichen Montagelehre abstehende Schenkel 15 handeln, welche wie die Montagehilfsschenkel 11 des Befestigungselementes 1 in eine entsprechende Montagehilfsausnehmung 12 in dem Wandelement 9 oder der Gebäudedecke 10 eingeführt werden können. Es kann sich aber, wie hier gestrichelt dargestellt, auch um, gegebenenfalls in ihrer Länge einstellbare, Anschläge handeln, die dann an der Gebäudedecke 10 oder einem seitlichen Wandelement 9 angelegt werden. Die Ausrichtungsmittel 15 können auch als in Betriebsstellung nach unten, nach oben oder zur Seite abstehende Haken ausgebildet sein, mit denen entsprechende z. B. im Gebäude vorhandene und zur Ausrichtung geeignete Kanten umgriffen werden. Auch solche Varianten sind als Ausrichtungsmittel 15 einer Montagelehre 13 möglich. 5 shows a schematic representation of an assembly gauge 13 which helps with the fasteners 1 quickly in the correct position on the corresponding wall element 9 or a building ceiling 10 to fix. The marking devices 14 are in the embodiment shown here as recesses, which from the edges 19 be outlined, executed. Holding the assembly jig in the correct position against the corresponding wall element 9 or the corresponding building ceiling 10 , so you can by running along the edges 19 the desired position of the fastener 1 Mark. Of course, there are other labeling devices 14 possible. So you could z. B. appropriate holes provide, which the positions of the fasteners 21 on the wall element 9 pretend. The assembly instruction 13 can z. B. be designed as a rail or as a beam. Here, too, offers the execution of metal such. As aluminum or steel. To the assembly instruction 13 correctly on the corresponding wall element 9 or the corresponding building ceiling 10 You can position different types of alignment means 15 be provided. It can be z. B. around, shown here drawn through, protruding from the rest of the assembly jaws leg 15 act, which like the mounting auxiliary legs 11 of the fastening element 1 in a corresponding mounting auxiliary recess 12 in the wall element 9 or the building ceiling 10 can be introduced. But it can, as shown in dashed lines, also, optionally adjustable in length, stops, which then on the building ceiling 10 or a side wall element 9 be created. The alignment means 15 can also be designed as in the operating position down, up or to the side protruding hooks with which appropriate z. B. existing in the building and suitable for alignment edges are encompassed. Also such variants are as alignment means 15 an assembly apprenticeship 13 possible.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Befestigungselementfastener
22
abgehängte Deckesuspended ceiling
33
TragbalkenaufnahmeteilStringers receiving part
44
Tragbalkenstringers
55
DeckenelementaufnahmeteilCeiling element receiving part
66
Deckenelementceiling element
77
Auflageflächebearing surface
88th
Fixierungselementfixing element
99
Wandelementwall element
1010
Gebäudedeckebuilding ceiling
1111
MontagehilfsschenkelAuxiliary mounting leg
1212
MontagehilfsausnehmungMontagehilfsausnehmung
1313
Montagelehrejig
1414
Kennzeichnungseinrichtungdesignator
1515
Ausrichtungsmittelalignment means
1616
Zwischenraumgap
1717
Installationsrauminstallation space
1818
Pendelleuchtependant light
1919
Randedge
2020
WerkzeugdurchführungTool implementation
2121
Befestigungsmittelfastener
2222
WandstärkeWall thickness
2323
KabelkanalCabel Canal
2424
DurchlassöffnungPort

Claims (10)

Befestigungselement (1) für eine abgehängte Decke (2), wobei das Befestigungselement (1) zumindest ein Befestigungsmittel (21) zur Befestigung des Befestigungselementes (1) an einem Wandelement (9) oder einer Gebäudedecke (10) und zumindest ein Tragbalkenaufnahmeteil (3) zur Befestigung eines Tragbalkens (4) am Befestigungselement (1) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (1) zusätzlich zumindest ein Deckenelementaufnahmeteil (5) zur Befestigung eines abgehängten, vorzugsweise plattenförmigen, Deckenelements (6) der abgehängten Decke (2) am Befestigungselement (1) aufweist.Fastening element ( 1 ) for a suspended ceiling ( 2 ), wherein the fastener ( 1 ) at least one fastening means ( 21 ) for fastening the fastening element ( 1 ) on a wall element ( 9 ) or a building ceiling ( 10 ) and at least one supporting beam receiving part ( 3 ) for fixing a supporting beam ( 4 ) on the fastening element ( 1 ), characterized in that the fastening element ( 1 ) additionally at least one ceiling element receiving part ( 5 ) for fixing a suspended, preferably plate-shaped, ceiling element ( 6 ) of the suspended ceiling ( 2 ) on the fastening element ( 1 ) having. Befestigungselement (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Deckenelementaufnahmeteil (5), zumindest in einem Querschnitt gesehen, hakenförmig ausgebildet ist.Fastening element ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the ceiling element receiving part ( 5 ), seen at least in a cross section, hook-shaped. Befestigungselement (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Tragbalkenaufnahmeteil (3) eine Auflagefläche (7) und zumindest ein zusätzliches Fixierungselement (8) für den Tragbalken (4), vorzugsweise in Form eines Schraubenaufnahmelochs oder zumindest einer Schraube, aufweist.Fastening element ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the supporting beam receiving part ( 3 ) a support surface ( 7 ) and at least one additional fixing element ( 8th ) for the supporting beam ( 4 ), preferably in the form of a screw receiving hole or at least one screw. Befestigungselement (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass es einstückig und/oder als Metallteil ausgebildet ist.Fastening element ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that it is formed in one piece and / or as a metal part. Befestigungselement (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Tragbalkenaufnahmeteil (3), in einer Montagestellung gesehen, oberhalb des Deckenelementaufnahmeteils (5) und/oder mit Abstand zum Deckenelementaufnahmeteil (5) angeordnet ist.Fastening element ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the supporting beam receiving part ( 3 ), seen in an assembly position, above the ceiling element receiving part ( 5 ) and / or at a distance from the ceiling element receiving part ( 5 ) is arranged. Befestigungselement (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass es zusätzlich zum Befestigungsmittel (21) zumindest einen Montagehilfsdorn oder Montagehilfsschenkel (11) zum Eingriff in eine, vorzugsweise nutförmige, Montagehilfsausnehmung (12) in dem Wandelement (9) oder der Gebäudedecke (10) aufweist, wobei vorzugsweise vorgesehen ist, dass das Befestigungsmittel (21) in Form eines Schraubenaufnahmelochs oder einer Schraube ausgebildet ist.Fastening element ( 1 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that in addition to the fastening means ( 21 ) at least one auxiliary assembly mandrel or auxiliary assembly leg ( 11 ) for engagement in a, preferably groove-shaped, mounting auxiliary recess ( 12 ) in the wall element ( 9 ) or the building ceiling ( 10 ), wherein it is preferably provided that the fastening means ( 21 ) is formed in the form of a screw receiving hole or a screw. Set, dadurch gekennzeichnet, dass es zumindest ein, vorzugsweise mehrere, Befestigungselemente (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6 und zumindest eine Montagelehre (13) aufweist, wobei die Montagelehre (13) zumindest eine Kennzeichnungseinrichtung (14) zur Kennzeichnung einer für das Befestigungselement (1) vorgesehenen Position aufweist, und/oder wobei die Montagelehre (13) zumindest ein Ausrichtungsmittel (15) zur Ausrichtung der Montagelehre (13) in Relation zu einem Wandelement (9) und/oder einer Gebäudedecke (10) aufweist.Set, characterized in that it comprises at least one, preferably a plurality, fastening elements ( 1 ) according to one of claims 1 to 6 and at least one assembly jig ( 13 ), the assembly teaching ( 13 ) at least one marking device ( 14 ) for identifying a fastening element ( 1 ), and / or wherein the assembly jig ( 13 ) at least one alignment means ( 15 ) for aligning the assembly jig ( 13 ) in relation to a wall element ( 9 ) and / or a building ceiling ( 10 ) having. Abgehängte Decke (2), dadurch gekennzeichnet, dass sie zumindest ein Befestigungselement (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6 aufweist und das Befestigungselement (1) an einem Wandelement (9) und/oder einer Gebäudedecke (10) befestigt ist und an dem Tragbalkenaufnahmeteil (3) des Befestigungselements (1) zumindest ein Tragbalken (4) befestigt ist und an dem Deckenelementaufnahmeteil (5) des Befestigungselements (1) zumindest ein, vorzugsweise plattenförmiges, Deckenelement (6) der abgehängten Decke (2) befestigt ist.Suspended ceiling ( 2 ), characterized in that it comprises at least one fastening element ( 1 ) according to one of claims 1 to 6 and the fastening element ( 1 ) on a wall element ( 9 ) and / or a building ceiling ( 10 ) and on the supporting beam receiving part ( 3 ) of the fastener ( 1 ) at least one support beam ( 4 ) and on the ceiling element receiving part ( 5 ) of the fastener ( 1 ) at least one, preferably plate-shaped, ceiling element ( 6 ) of the suspended ceiling ( 2 ) is attached. Abgehängte Decke (2) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (1), abgesehen von der Befestigung des oder der Tragbalken (4) und des oder der Deckenelemente (6) an ihm, ausschließlich an dem Wandelement (9) befestigt ist.Suspended ceiling ( 2 ) according to claim 8, characterized in that the fastening element ( 1 ), apart from the attachment of the or the support beams ( 4 ) and the ceiling element or elements ( 6 ) on it, only on the wall element ( 9 ) is attached. Abgehängte Decke (2) nach einem der Ansprüche 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass vom Tragbalken (4) zumindest eine Installationseinrichtung (17, 18, 23) getragen ist.Suspended ceiling ( 2 ) according to one of claims 8 or 9, characterized in that the support beam ( 4 ) at least one installation device ( 17 . 18 . 23 ) is worn.
DE202013003331U 2012-04-13 2013-04-10 Fastening element for a suspended ceiling Expired - Lifetime DE202013003331U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM153/2012 2012-04-13
ATGM153/2012U AT13182U1 (en) 2012-04-13 2012-04-13 Fastening element for a suspended ceiling

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013003331U1 true DE202013003331U1 (en) 2013-07-01

Family

ID=48875297

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013003331U Expired - Lifetime DE202013003331U1 (en) 2012-04-13 2013-04-10 Fastening element for a suspended ceiling

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT13182U1 (en)
DE (1) DE202013003331U1 (en)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR961203A (en) * 1950-05-09
DE3645355C2 (en) * 1986-05-28 1999-09-30 Promat Gmbh Ceiling structure for a fire-retardant ceiling
US7143562B2 (en) * 2003-03-03 2006-12-05 Awi Licensing Company Suspension system and structure for securing border ceiling panels

Also Published As

Publication number Publication date
AT13182U1 (en) 2013-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2943625B1 (en) Dry-built wall
DE202012012290U1 (en) Fastening device for fastening plate-shaped components
DE102012004297B4 (en) Profile arrangement and frame construction
DE102009000608A1 (en) Rail connection system with a mounting rail and a connection part for connecting the mounting rail to a support
EP3548412B1 (en) Connecting device and method for connecting a wall element in an elevator car
DE202014004275U1 (en) Fixing system for interior elements of commercial vehicles
AT12603U1 (en) MOUNTING BRACKET
DE202013003331U1 (en) Fastening element for a suspended ceiling
DE202014000971U1 (en) Profile system for glazing
EP2496777B1 (en) Arrangement for positioning suspended profiled elements in dry construction
AT509393B1 (en) WALL SUPPORT
AT510201B1 (en) DEVICE FOR AIR-CONFIRMING A ROOM
DE102009045984A1 (en) Grid for covering opening that is formed for passing e.g. piping in building, has screw units placed on sides of holes for holding lamellas at pre-determined position of rods, where lamellas are arranged at distance to each other or to rods
DE102017120676A1 (en) Ceiling Panel System
DE202012009700U1 (en) roof hook
EP2226443B1 (en) Method for guiding a climatic construction element through an opening
DE202016003333U1 (en) fastening system
DE102014110342B4 (en) Positioning element for the vertical positioning and anchoring of suspended structural components on a building ceiling
DE102015010031B4 (en) Frame for a light
DE102013011286B4 (en) Grid ceiling for clean rooms
DE202004013073U1 (en) Support socket structure, for a flagpole, has two vertical plates on a horizontal base to take the pole socket between them on the axis of a positioning unit to set and lock the pole angle selectively
AT16325U1 (en) Wall support for a facade support structure
DE102012204687A1 (en) Rail vehicle with air conditioning duct in the roof area and method for building a roof area of a rail vehicle
EP1903162A1 (en) Inspection device with inspection frame and inspection hatch
DE202014102923U1 (en) Ceiling element for veneering a raw ceiling of an elevator car, mounting kit and elevator car

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130822

R150 Term of protection extended to 6 years
R157 Lapse of ip right after 6 years