DE202013003216U1 - Plug-in universally applicable heat wave heating element for existing panel radiators as well as mobile stand-alone unit - Google Patents

Plug-in universally applicable heat wave heating element for existing panel radiators as well as mobile stand-alone unit Download PDF

Info

Publication number
DE202013003216U1
DE202013003216U1 DE202013003216U DE202013003216U DE202013003216U1 DE 202013003216 U1 DE202013003216 U1 DE 202013003216U1 DE 202013003216 U DE202013003216 U DE 202013003216U DE 202013003216 U DE202013003216 U DE 202013003216U DE 202013003216 U1 DE202013003216 U1 DE 202013003216U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heating element
plug
heat wave
wave heating
universal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202013003216U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202013003216U priority Critical patent/DE202013003216U1/en
Publication of DE202013003216U1 publication Critical patent/DE202013003216U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D13/00Electric heating systems
    • F24D13/02Electric heating systems solely using resistance heating, e.g. underfloor heating
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H3/00Air heaters
    • F24H3/002Air heaters using electric energy supply
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D2220/00Components of central heating installations excluding heat sources
    • F24D2220/20Heat consumers
    • F24D2220/2081Floor or wall heating panels
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B30/00Energy efficient heating, ventilation or air conditioning [HVAC]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Central Heating Systems (AREA)

Abstract

Steckerfertiges Universell Einsetzbares Wärmewellen Heizungselement dadurch gekennzeichnet dass; der abnehmbares Wärmewellen Heizungselement welche vor- und an einen bestehende Plattenheizkörper (7) angebracht ist, ohne Beeinträchtigung der Funktionalität der bestehende Plattenheizkörper (7), als Verkleidung der bestehende Plattenheizkörper (7), als fester Heizung als auch als Mobiles Heizungselement eingesetzt werden kann ohne das hierdurch das optische Erscheinungsbild der bestehende Plattenheizkörper (7) geändert wird.Plug-in universally usable heat waves heating element characterized in that; the removable heat waves heating element which is mounted in front of and to an existing panel radiator (7), without affecting the functionality of the existing panel radiator (7), as a cladding of the existing panel radiator (7), as a solid heating and as a mobile heating element can be used without this changes the visual appearance of the existing panel radiator (7).

Description

1. Zusammenfassung1. Summary

Die Erfindung betrifft ein Verbauungssystem für eine Steckerfertiges Universell Einsetzbares Wärmewellen Heizungselement mit Abdeckvorrichtung, welche auf und um einen bestehende Plattenheizkörper (7) montiert wird, bestehend aus einer Frontdeckel (2) welche an der Vorderseite mit Löchern (8) perforiert ist, dahinter liegende Wärmewellen Heizung (1), zwei Seitenschenkel (3) und einem oberen, mit Querstäben versehende Abdeckgitter (5). Dieses Wärmewellen Heizungssystem kann sowohl als Festes als auch als mobiles Standgerät ohne großen Aufwand und mit Hilfe von Mechanisches Werkzeug umfunktioniert und benützt werden.The invention relates to a concealment system for a plug-in universally applicable heat wave heating element with cover device, which on and around an existing panel radiator ( 7 ), consisting of a front cover ( 2 ) which at the front with holes ( 8th ) is perforated, behind it lying heat waves heating ( 1 ), two side legs ( 3 ) and an upper, provided with crossbars grille ( 5 ). This heat waves heating system can be converted and used both as a solid and as a mobile stand unit without great effort and with the help of mechanical tools.

2. Grundgedanke und der Erfindung zugrunde liegende Problem.2. Basic idea and the invention underlying problem.

Vor dem Hintergrund weiter steigender Energiekosten und gestiegener Komfort- sowie ästhetischer Ansprüche, ist in den letzten Jahren das Interesse an großflächigen, leichten, montagefreundlichen Niedertemperaturheizflächen und Heizstrahlern für zunehmend gut isolierte Wohn-, Gesellschafts- und Industriebauten sowie für Großraumfahrzeuge gestiegen wo der Montageaufwand nicht nennenswert ist und der Wartungsservice sich gänzlich erledigt. Die Anschaffungs- und Betriebskosten elektrischer Wärmewellenheizungen belaufen sich nur auf einen Bruchteil Marktübliche Heizsysteme. Heizkörperangebote kranken wegen ihrer Stahl- oder Gusseisenausführung am hohen Gewicht pro Flächeneinheit, unverrückbarer Installation, hohem Schweißaufwand in der Fertigung.Against the background of further rising energy costs and increased comfort and aesthetic demands, in recent years the interest in large-area, lightweight, easy to install low-temperature heating surfaces and radiant heaters for increasingly well-insulated residential, corporate and industrial buildings and for large-capacity vehicles has risen where the installation effort is not significant is and the maintenance service is done thoroughly. The acquisition and operating costs of electric heat wave heaters only amount to a fraction of market standard heating systems. Radiator offers sick because of their steel or cast iron design on high weight per unit area, immovable installation, high welding costs in the production.

3. Stand der Technik3. State of the art

Die bekannte Infrarotheizungen werden in Räumlichkeiten wo bereits konventionale Plattenheizkörper angebracht worden sind, an die Wand, Decke oder als Mobiles Standgerät aufgestellt oder montiert. Hierdurch entstehen Einschränkungen bei Optik und beim Platzbedarf. Der konventionale Plattenheizkörper wird in der Regel, bei Anschaffung einen Wärmewellen Heizung, Baubedingt nicht abmontiert. In Mietwohnungen/Objekten werden viele Vermieter es nicht erlauben den bereits bestehenden Plattenheizkörpern zu entfernen. Vorteil der Erfindungsgemäße Universell Einsetzbare Infrarotheizungselement(en) ist; das die Wärmewellen Heizung, problemlos und ohne Beschädigungen an der bestehende Plattenheizkörper sowie an der Immobilie. Beim Ein- und Umbau sowie beim Um- und Auszug kann das Universell Einsetzbare Wärmewellen Heizungselement mitgenommen und weiter Verwendet werden. Ein weiterer Vorteil der Erfindungsgemäße Universell Einsetzbare Wärmewellen Heizungselement ist die einfache Montage und Befestigung ohne Hilfe von Mechanische Werkzeuge durch einfaches einrasten, klicken und biegen. So lassen sich einfach und schnell Einbauten realisieren, die ästhetisch sehr ansprechend und gleichzeitig auch robust und Kostengünstig in der Anschaffung und im Energieverbrauch sind.The known infrared heaters are installed or mounted in rooms where conventional panel radiators have already been installed, on the wall, ceiling or as a mobile stand unit. This creates limitations in optics and space requirements. The conventional panel radiator is usually not dismantled when purchasing a heat wave heater, building condition. In rental apartments / properties, many landlords will not allow to remove the already existing panel radiators. Advantage of the Universally Usable Infrared Heating Element (s) of the Invention; the heat waves heating, easily and without damage to the existing panel radiators and the property. When installing and remodeling as well as during relocation and removal, the universally applicable heat wave heating element can be taken along and used further. Another advantage of the invention Universally applicable heat waves heating element is the ease of installation and attachment without the help of mechanical tools by simply clicking, clicking and bending. This makes it quick and easy to install fixtures that are aesthetically pleasing and, at the same time, robust and inexpensive in terms of both purchase and energy consumption.

Zahlreichen Ausführungen mit unterschiedlichen Befestigungsarten von Verkleidungen für Plattenheizkörper sind bekannt. Zum Beispiel aus DE 29511988 U1 zur Befestigung der Frontplatte wird die an ihrem oberen Rand U-förmig umgebogene Frontplatte an S-förmig ausgebildete Halteklammern angehängt, welche auf den oberen Rand des Plattenheizkörpers aufgesteckt sind, während der untere Rand der Frontplatte am unteren Rand des Plattenheizkörpers fixiert ist. Die Frontplatte kann auch entsprechend EP 0355938 A1 an der Frontfläche der Konvektorplatte des Plattenheizkörpers festgeklebt sein. Seitenverkleidungen können z. B. gemäß DE 9007630 U1 an umgebogenen Enden der Abdeckplatte eingehängt und am Heizkörper befestigt sein. Abdeckgitter aus Gitterstäben, die auf Querstäben aufgeschweißt sind, beschreibt DE 4334705 C1 , wobei das Abdeckgitter auf Schultern aufliegt, die am oberen Rand des Konvektorblechs aufgeklemmt sind. Bei dieser Ausführung erfolgt die Befestigung der Seitenverkleidungen mit hakenförmigen Befestigungselementen, die am oberen bzw. unteren Rand des Konvektorblechs aufgeklemmt sind und an denen die Seitenverkleidungen an zuschrauben sind. Nach ist an den Enden eines Abdeckgitters je eine Auflageschulter vorhanden, die auf dem oberen Anschlussnippel des Heizkörpers aufliegen, und die Seitenverkleidung ist mit einer die Auflageschulter hintergreifenden Hakenklemme und einer den unteren Anschlussnippel hinterfassenden Federklemme versehen.Numerous designs with different types of mounting of panels for panel radiators are known. For example DE 29511988 U1 for attachment of the front panel which is bent at its upper edge U-shaped front panel attached to S-shaped retaining clips, which are plugged onto the upper edge of the panel radiator, while the lower edge of the front panel is fixed to the bottom of the panel radiator. The front panel can also work accordingly EP 0355938 A1 be glued to the front surface of the convector plate of the panel heater. Side panels can z. B. according to DE 9007630 U1 hung on bent ends of the cover plate and secured to the radiator. Grille made of bars, which are welded onto crossbars, describes DE 4334705 C1 , wherein the grille rests on shoulders, which are clamped on the upper edge of the convector plate. In this embodiment, the attachment of the side panels with hook-shaped fasteners, which are clamped at the top and bottom of the convector plate and where the side panels are to screw on. After at the ends of a cover grille ever a support shoulder is present, which rest on the upper connection nipple of the radiator, and the side panel is provided with a support shoulder engaging behind the hook clamp and the lower nipple behind captive spring clip.

Die bekannten Befestigungsarten für die Verkleidungselemente sind in der Regel in der Fertigung aufwendig und verlangen eine umständliche Montage mit Hilfe von Werkzeugen. Auch müssen die Befestigungsmethoden den verschiedenen Größen der Plattenheizkörper individuell angepasst werden.The known types of fastening for the cladding elements are usually expensive to manufacture and require a cumbersome installation using tools. Also, the attachment methods must be adapted to the different sizes of the panel radiator.

Wärmewellen Heizungen werden hauptsächlich als Flächenheizungen angeboten, die sich nahezu unsichtbar in das Raumdesign integrieren lassen sollen. Insbesondere können die Flächenheizungen mit dekorativen Elementen versehen werden. Beispielsweise werden kommerziell Infrarot-Flächenheizungen mit Naturstein-Oberfläche angeboten. Der dekorative Echtstein wird dabei in ganz dünne Schichten geschnitten, damit die Infrarotwärme gut durchdringen kann. DE 20 2006 007 228 U1 zeigt ein Infrarot-Heizflächenelement, das der Raumheizung und Trocknung dient und das mehrschichtig aufgebaut ist. Das Element umfasst eine Spezialglasschicht, die mit einer selektierten Nano-Keramik einseitig beschichtet ist. DE 197 26 689 B4 beschreibt ein elektrisches Heizungssystem zur großflächigen Wärmeabgabe. Dabei ist ein biegsamer dielektrischer und Wärmestrahlen reflektierender Folienträger vorgesehen. JP 63135726 A zeigt ein flächiges Heizelement, das mittels Infrarotstrahlung heizt. Das Heizelement ist aus verschiedenen Schichten aufgebaut, wobei die Schicht zur Emission der infraroten Strahlungswärme aus einer mit Keramik beschichteten Aluminiumfolie besteht. Diese Konzeptionen weisen jedoch verschiedene Nachteile auf. Entweder können sie an den Heizkörpern nicht befestigt werden, oder sie schließen nicht formschlüssig ab. Auch sind diese ”Einheitsgrößen” nur für sehr spezielle Heizkörper geeignet, die zufällig ein Vielfaches der Größe dieser Platten aufweisen. Auch ist die Stabilität meist mangelhaft und der Abstand zum Heizkörper ist sehr groß, so dass das Gesamtvolumen des abgedeckten Körpers zunimmt. Es ergibt sich auch kein formschöner Eindruck, da die Abdeckelemente nicht mit dem Heizkörper ”verschmelzen”, sondern eher als ”Fremdkörper” gelten.Heat waves Heaters are mainly offered as surface heating, which should be integrated almost invisibly into the room design. In particular, the surface heating can be provided with decorative elements. For example, commercial infrared surface heaters are offered with natural stone surface. The decorative Echtstein is thereby cut into very thin layers, so that the infrared heat can penetrate well. DE 20 2006 007 228 U1 shows an infrared heating surface element, which serves the space heating and drying and which is multi-layered. The element includes a Special glass layer, which is coated on one side with a selected nano-ceramic. DE 197 26 689 B4 describes an electric heating system for large-scale heat dissipation. In this case, a flexible dielectric and heat ray-reflecting film carrier is provided. JP 63135726 A shows a planar heating element that heats by means of infrared radiation. The heating element is composed of different layers, wherein the layer for emitting the infrared radiant heat consists of a ceramic-coated aluminum foil. However, these concepts have several disadvantages. Either they can not be attached to the radiators, or they do not close in a form-fitting manner. Also, these "unit sizes" are only suitable for very specific radiators, which happen to be many times the size of these panels. Also, the stability is usually poor and the distance to the radiator is very large, so that the total volume of the covered body increases. There is also no shapely impression, since the cover elements do not "merge" with the radiator, but rather as a "foreign body" apply.

4. Motivation und Vorteile für den Anwender.4. Motivation and benefits for the user.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Steckerfertiges Universell Einsetzbares Wärmewellen Heizungselement mit Abdeckvorrichtung für bestehenden Plattenheizkörper (7) welche sowie als Festes als auch als Mobiles Standgerät mit eine Befestigung für die Verkleidungselemente mit einfachen Befestigungsorganen, schnell und ohne Werkzeug vor bestehende Plattenheizkörper (7) an- und ab zunehmen sind. Es sollte Wartungsfrei und sparsamer im Energieverbrauch sein gegenüber konventionalen Heizungssystemen, dazu einen Halterung (11) damit das Wärmewellen Heizungselement für Mobilen Einsatz gerüstet ist, zu entwickeln. Ebenfalls sollte die Möglichkeit bestehen dass im Bedarfsfall auch der bestehende Plattenheizkörper weiter betrieben werden kann.The invention is therefore based on the object, a plug-in universal applicable heat waves heating element with cover for existing panel radiator ( 7 ) which as well as Festes and as a mobile stand unit with a fastening for the cladding elements with simple fastening elements, quickly and without tools in front of existing panel radiators ( 7 ) are increasing and decreasing. It should be maintenance-free and more economical in energy consumption compared to conventional heating systems, plus a holder ( 11 ) so that the heat waves heating element for mobile use is equipped to develop. Also, there should be the possibility that if necessary, the existing panel radiator can continue to operate.

5. Problemlösung.5. Problem solving.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass;

  • • der Verkleidung des in 1 gezeigten Plattenheizkörper (7), bestehend aus eine Rückplatte (1) mit eingebauter Wärmewellen Heizung, eine Frontplatte (2), zwei Seitenschenkel (3), ein Blendplatte (4) und ein Abdeckgitter (5). Die Verkleidungselemente (1, 2, 3, 4 und 5) bestehen aus Blech, einen biegsamen Kunststoff oder einen Epoxid-Harz mit keinen glatten Oberflächen, versehen mit einem farblichen Hammerschlagdesign oder einen farbliche Pulverbeschichtung um die Oberfläche zu vergrößern und den Strahlungswinkel der Wärmewellen zu optimieren. Die Strahlungsreichweite wird deutlich erhöht indem der Frontdeckel (2) mit kleinen Öffnungen (8) versehen ist die eine Wellenlänge zwischen 0,78 μm und 1 mm durchlässt. Dieses entspricht einem Frequenzbereich zwischen 300 GHz und ca. 400 THz. Die Öffnungen (8) vermeiden einen Hitzestau in den Hohlraum zwischen Frontdeckel (2) und der Rückplatte (1) mit die dar drin liegende Wärmewellen Heizung (6) und bewirkt das der Wärme Strahlung sich schneller und weiter in den Raum verbreiten kann. Hierdurch wird der Effektivität in Wärme erhöht bei Gleichzeitige Reduzierung des Energieverbrauchs gegenüber Konventionelle und andere bekannte Infrarot Heizungssysteme.
  • • In den beiden Seitenschenkel (3) sind im vorderen Randbereich vertikale Schlitze (9) angeordnet. Diese Schlitze (9) dienen dem Einsetzen von Befestigungszungen (10) welche an der Rückseite im Randbereich von der Blendplatte (4) ausgebildet und eingesteckt werden an der Rück- Innenseite der Seitenschenkel (3). Die Befestigung wird durch einfaches einhaken und durch 90° umbiegen zu einer festen Verbindung zwischen den beiden Seitenschenkel (3) und der Blendplatte (4) gebildet. Die Befestigungszungen (10) sind so ausgebildet das diese durch den Schlitz (9) gesteckt werden und an der Innenseite der Seitenschenkel (3) um 90° umgebogen auf eine bereits vordefinierte und vorhandene schwächere Nahtstelle in dem Material.
  • • Die beide Seitenschenkel (3) sind an den Innenseiten im oberen Bereich jeweils mit einen seitlichen Vorsprung (12) profiliert damit das Abdeckgitter (5) welche aus mehreren parallel angeordneten Gitterstäben aus Flacheisen oder im Querschnitt tropfenförmig umgebogenen Blechstreifen, die auf Querstäben aufgeschweißt sind, besteht, und genau an den Innenseiten zwischen den beiden Seitenschenkel (3) eingehängt wird. Dadurch wird eine günstige Verriegelung des Abdeckgitters (5) geschafft indem das Abdeckgitter in den seitlichen Vorsprung (12) der beiden Seitenschenkel (3) eingehakt wird.
  • • Die Seitenschenkel (3) sind jeweils im Seitlichen-Oberen und Unterem Bereich versehen mit einen Aussparung (14) welche durch einer Bruchstelle bereits vordefiniert ist damit dieser einfach raus gebogen und gebrochen werden kann. Die Aussparung (14) dient dazu um Platz zu machen für den Thermostat, Ventilanschluss, Entlüftungsventil sowie der An- und Zulaufleitung der bestehenden Plattenkörperheizung (7).
  • • Der Rückplatte (1) mit dem Wärmewelle Heizungssystem (6) werden in der Frontdeckel (2) versenkt damit es einen optischen sauberen Abschluss ergibt. Die Ecken werden mittels einen Flachkopfniete miteinander, damit es sich eine Einheit bildet, zusammen verbunden.
  • • Der Rückplatte (1) mit der da drin befindlicher Wärmewellen Heizungssystem (6) und der Frontplatte (2), welche eine an der Ober- und Rückseite eine horizontale U-Formige Kante (18) besitzt, wird genau in der Einkerbung (19) der Querverstrebung des Abdeckgitters (5) eingehakt. An der Unterseite wird dieser Einheit (1, 2 und 6) gestützt durch eine horizontale Rinne (20) welche sich an der Unterseite der Blendplatte (4) befindet.
  • • Das Wärmewellen Heizungssystem die hier angewendet wird ist bereits in dem bereits eingetragene Gebrauchsmuster Nr. 20 2012 009 083.8 eingetragen und beschreibt einen Sub-Molekularen Flächenheizungssystem basierend auf einen Ferro magnetischer Kalorischer Gedächtnis Legierung.
  • • Zur Befestigung der Blendplatte (4) und den beiden Seitenschenkel (3) an den Plattenheizkörper (7) werden zunächst zwei oder mehrere Magneten (13) an dem Plattenheizkörper (7) aufgelegt. Die Befestigung mit Magneten (13) hat zunächst den Vorteil, dass zur Halterung am Plattenheizkörper (7) keiner Befestigungshaken benötigt werden. Daher ist die Montage einfach und schnell auch von Laien durchzuführen. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Verkleidungselemente für verschieden große Plattenheizkörper (7) kombinierbar sind. Die Befestigung lässt sich so auch an von verschiedenen Herstellern und unterschiedlich ausgebildeten Plattenheizkörpern (7) anbringen.
This object is achieved in that;
  • • the cladding of in 1 shown panel radiators ( 7 ), consisting of a back plate ( 1 ) with built-in heat waves heating, a front panel ( 2 ), two side legs ( 3 ), a blend plate ( 4 ) and a grille ( 5 ). The cladding elements ( 1 . 2 . 3 . 4 and 5 ) consist of sheet metal, a flexible plastic or an epoxy resin with no smooth surfaces, provided with a hammered color design or a colored powder coating to increase the surface and to optimize the radiation angle of the heat waves. The radiation range is significantly increased by the front cover ( 2 ) with small openings ( 8th ) which transmits a wavelength between 0.78 μm and 1 mm. This corresponds to a frequency range between 300 GHz and about 400 THz. The openings ( 8th ) avoid heat accumulation in the cavity between the front cover ( 2 ) and the back plate ( 1 ) with the heat waves heating ( 6 ) and causes the heat radiation can spread faster and further into the room. This increases the efficiency of heat while simultaneously reducing energy consumption over conventional and other known infrared heating systems.
  • • In the two side legs ( 3 ) are in the front edge region vertical slots ( 9 ) arranged. These slots ( 9 ) are used for inserting fastening tongues ( 10 ) which at the back in the edge region of the diaphragm plate ( 4 ) are formed and inserted at the back inside of the side legs ( 3 ). The attachment is simply hooked and bent by 90 ° to a firm connection between the two side legs ( 3 ) and the diaphragm plate ( 4 ) educated. The fastening tongues ( 10 ) are formed by the slot ( 9 ) and on the inside of the side legs ( 3 ) bent by 90 ° to an already predefined and existing weaker seam in the material.
  • • The two side legs ( 3 ) are on the inner sides in the upper area each with a lateral projection ( 12 ) profiled so that the grille ( 5 ) which consists of a plurality of parallel bars of flat iron or drop-shaped in cross-section bent sheet metal strips which are welded onto transverse bars, and precisely on the insides between the two side legs ( 3 ) is hung. As a result, a favorable locking of the cover grille ( 5 ) by placing the grille in the lateral projection ( 12 ) of the two side legs ( 3 ) is hooked.
  • • The side legs ( 3 ) are each provided in the lateral-upper and lower area with a recess ( 14 ) which is already predefined by a break point so that it can be easily bent out and broken. The recess ( 14 ) serves to make space for the thermostat, valve connection, vent valve and the inlet and supply line of the existing plate body heating ( 7 ).
  • • The back plate ( 1 ) with the heat wave heating system ( 6 ) are in the front cover ( 2 ) so that it results in an optical clean finish. The corners are connected together by means of a flat-head rivet so that it forms a unit.
  • • The back plate ( 1 ) with the heat waves heating system ( 6 ) and the front panel ( 2 ), which one on the upper and Rear side a horizontal U-shaped edge ( 18 ) is exactly in the notch ( 19 ) of the cross strut of the grille ( 5 hooked). At the bottom of this unit ( 1 . 2 and 6 ) supported by a horizontal channel ( 20 ) located on the underside of the panel ( 4 ) is located.
  • • The heat wave heating system used here is already registered in the already registered utility model no. 20 2012 009 083.8 and describes a sub-molecular surface heating system based on a ferro magnetic caloric memory alloy.
  • • For fixing the cover plate ( 4 ) and the two side legs ( 3 ) to the panel radiator ( 7 ), two or more magnets ( 13 ) on the panel radiator ( 7 ) hung up. The attachment with magnets ( 13 ) has the advantage that for mounting on the panel radiator ( 7 ) no attachment hooks are needed. Therefore, the assembly is easy and fast to perform by laymen. Another advantage is that the cladding elements for different sized panel radiators ( 7 ) can be combined. The attachment can also be used by various manufacturers and differently shaped plate radiators ( 7 ).

Ein Ausführungsbeispiel zu bessere Verständigung der Erfindung ist in der Zeichnung in der Anlage 2 dargestellt. Hier wird den Aufbau dargestellt und zeigt wie die Flexibeler Einsetzbarkeit der Universell Einsetzbare Wärmewellen Heizungselement als Festes sowie als Mobile Heizung mit Fuß (11) benützt werden kann.An embodiment for better understanding of the invention is in the drawing in the annex 2 shown. Here the structure is shown and shows how the flexible applicability of Universally applicable heat waves heating element as a fixed and as a mobile heating with foot ( 11 ) can be used.

1. einen Plattenheizkörper (7) und eine daran zu befestigende Blendplatte (4), 2 Seitenschenkel (3), Abdeckgitter (5), einer Rückplatte (1) mit den Wärmewellen Heizungselement (6), den Frontdeckel (2) sowie den Fuß (11) für den Mobilen Einsatz, in einer Explosionsdarstellung. 1 , a panel radiator ( 7 ) and a mounting plate ( 4 ), 2 side legs ( 3 ), Grille ( 5 ), a back plate ( 1 ) with the heat waves heating element ( 6 ), the front cover ( 2 ) as well as the foot ( 11 ) for mobile use, in an exploded view.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Rückplattebackplate
22
Frontdeckelfront cover
33
Seitenschenkelside leg
44
Blendplattediaphragm plate
55
Abdeckgittergrille
66
Wärmewellen Heizungs VliesHeat waves heating fleece
77
Plattenheizkörperpanel radiators
88th
Öffnungen zwischen 78 μm und 1 mmOpenings between 78 μm and 1 mm
99
Schlitze für BefestigungszungeSlots for fastening tongue
1010
Befestigungszungenmounting tabs
1111
Fuß für StandgerätFoot for stand device
1212
Vorsprunghead Start
1313
Magnetenmagnets
1414
Aussparungrecess
1515
Epoxid Harz Platte als IsolierungEpoxy resin plate as insulation
1616
Kupfer Anschlussstellen der EnergieversorgungCopper connection points of the power supply
1717
Verkabelungcabling
1818
Abkantung mit HalterungBend with bracket
1919
Einkerbung in den Querverstrebung des AbdeckgitterNotch in the cross brace of the grille
2020
Rinne zum halten der Abnehmbare Wärmewellen HeizungselementGutter to hold the removable heat waves heating element

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 29511988 U1 [0004] DE 29511988 U1 [0004]
  • EP 0355938 A1 [0004] EP 0355938 A1 [0004]
  • DE 9007630 U1 [0004] DE 9007630 U1 [0004]
  • DE 4334705 C1 [0004] DE 4334705 C1 [0004]
  • DE 202006007228 U1 [0006] DE 202006007228 U1 [0006]
  • DE 19726689 B4 [0006] DE 19726689 B4 [0006]
  • JP 63135726 A [0006] JP 63135726 A [0006]

Claims (12)

Steckerfertiges Universell Einsetzbares Wärmewellen Heizungselement dadurch gekennzeichnet dass; der abnehmbares Wärmewellen Heizungselement welche vor- und an einen bestehende Plattenheizkörper (7) angebracht ist, ohne Beeinträchtigung der Funktionalität der bestehende Plattenheizkörper (7), als Verkleidung der bestehende Plattenheizkörper (7), als fester Heizung als auch als Mobiles Heizungselement eingesetzt werden kann ohne das hierdurch das optische Erscheinungsbild der bestehende Plattenheizkörper (7) geändert wird.Plug-in universally usable heat waves heating element characterized in that; the removable heat wave heating element which pre-and on an existing panel radiator ( 7 ), without affecting the functionality of the existing panel radiators ( 7 ), as a cladding of the existing panel radiators ( 7 ), as a solid heating and as a mobile heating element can be used without thereby the visual appearance of the existing panel radiators ( 7 ) will be changed. Steckerfertiges Universell Einsetzbares Wärmewellen Heizungselement, dadurch gekennzeichnet nach Anspruch 1, dass; das Steckerfertiges Universell Einsetzbares Wärmewellen Heizungselement welche aus mindestens einem Blendplatte (4) und mindestens zwei Seitenschenkel (3), mindestens einen Abdeckgitter (5), einen Frontdeckel (2), einen Rückplatte (1) und mindestens einen Wärmewellen Heizungselement (6) besteht.Plug-in universal heat wave heating element, characterized in that the claim 1; the plug-in universal usable heat wave heating element which consists of at least one panel ( 4 ) and at least two side legs ( 3 ), at least one grille ( 5 ), a front cover ( 2 ), a back plate ( 1 ) and at least one heat wave heating element ( 6 ) consists. Steckerfertiges Universell Einsetzbares Wärmewellen Heizungselement, dadurch gekennzeichnet nach einem den vorhergehende Ansprüche, dass das Steckerfertiges Universell Einsetzbares Wärmewellen Heizungselement aus einen Blech, biegsamen Kunststoff einen Epoxidharz oder Kombination aus dieses besteht.Plug-in universally applicable heat waves heating element, characterized in accordance with one of the preceding claims, that the plug-in Universal Universally applicable heat waves heating element consists of a sheet metal, flexible plastic an epoxy resin or a combination of this. Steckerfertiges Universell Einsetzbares Wärmewellen Heizungselement, dadurch gekennzeichnet nach einem den vorhergehende Ansprüche, dass die Oberflächen der Verkleidungselemente (1, 2, 3, 4 und oder 5) Pulverbesichtet oder mit einen Hammerschlagdesign versehen ist.Universal plug-in heat wave heating element, characterized in that the surfaces of the cladding elements ( 1 . 2 . 3 . 4 and or or 5) powder coated or hammered. Steckerfertiges Universell Einsetzbares Wärmewellen Heizungselement, dadurch gekennzeichnet nach einen den vorhergehende Ansprüche, dass über mehrere Befestigungszungen (10) an der Blendplatte (4), mit Schlitze (9) in den Seitenschenkel (3) mit einander verbunden ist.Plug-in universally usable heat wave heating element, characterized in accordance with the preceding claims, that via a plurality of fastening tongues ( 10 ) on the cover plate ( 4 ), with slots ( 9 ) in the side legs ( 3 ) is connected to each other. Steckerfertiges Universell Einsetzbares Wärmewellen Heizungselement, dadurch gekennzeichnet nach einen den vorhergehende Ansprüche, dass sich an der Unterseite der Blendplatte (4) einen U-förmige Rinne (20) befindet wo das Steckerfertiges Universell Einsetzbares Wärmewellen Heizungselement eingehakt und gestutzt wird.Plug-in universal heat wave heating element, characterized in that the preceding claims that at the bottom of the panel ( 4 ) a U-shaped channel ( 20 ) where the plug-in universal heatable heating element is hooked and trimmed. Steckerfertiges Universell Einsetzbares Wärmewellen Heizungselement, dadurch gekennzeichnet nach einen den vorhergehende Ansprüche, dass das Abdeckgitter (5) in den Vorsprung (12), welche sich an der Oberseite der beide Seitenschenkel (3) befinden, eingehängt wird.Plug-in universally usable heat wave heating element, characterized in accordance with one of the preceding claims, that the grille ( 5 ) in the lead ( 12 ), which are at the top of both side legs ( 3 ) is hung. Steckerfertiges Universell Einsetzbares Wärmewellen Heizungselement, dadurch gekennzeichnet nach einen den vorhergehende Ansprüche, dass an der Oberrückseite der Frontdeckel (2) einen U-förmige Abkantung (18) befindet die als Haltering fungiert und in den Einkerbungen (19) an den Querverstrebung des Abdeckgitter (5) eingehakt wird.Plug-in universally usable heat wave heating element, characterized according to one of the preceding claims, that on the upper rear side of the front cover ( 2 ) a U-shaped fold ( 18 ) which acts as a retaining ring and in the notches ( 19 ) to the cross brace of the grille ( 5 ) is hooked. Steckerfertiges Universell Einsetzbares Wärmewellen Heizungselement, dadurch gekennzeichnet nach einen den vorhergehende Ansprüche, wobei der Wärmewellen Heizungsvlies (6) aus einen elektrisch leitfähige Materialschicht mit zumindest zwei voneinander getrennte, gut elektrisch leitfähiges Material, zum Beispiel aus Kupfer bestehende Kontaktstellen aufweist, welche mit einer elektrischen Spannung betrieben wird zwischen 12 bis 230 Volt wenn den erforderlichen Ohmschen Widerstand zwischen den zumindest zwei Kontaktstellen gewährleistet ist.Plug-in universally applicable heat wave heating element, characterized in accordance with one of the preceding claims, wherein the heat waves heating fleece ( 6 ) of an electrically conductive material layer having at least two separate, well electrically conductive material, for example made of copper contact points, which is operated with an electrical voltage between 12 to 230 volts when the required ohmic resistance between the at least two contact points is ensured. Steckerfertiges Universell Einsetzbares Wärmewellen Heizungselement, dadurch gekennzeichnet nach einen den vorhergehende Ansprüche, dass; der sich in der Frontdeckel (2) kleine Öffnungen (8) befinden.Plug-in universal heat wave heating element, characterized in that the preceding claims that; located in the front cover ( 2 ) small openings ( 8th ) are located. Steckerfertiges Universell Einsetzbares Wärmewellen Heizungselement, dadurch gekennzeichnet nach einen den vorhergehende Ansprüche, dass; die Befestigung der Steckerfertiges Universell Einsetzbares Wärmewellen Heizungselement sich mit mindestens zwei oder mehrere Magneten (13) an der bestehende Plattenheizkörper (7) befestigen lässt.Plug-in universal heat wave heating element, characterized in that the preceding claims that; the fastening of the plug-in universally usable heat wave heating element with at least two or more magnets ( 13 ) on the existing panel radiator ( 7 ). Steckerfertiges Universell Einsetzbares Wärmewellen Heizungselement, dadurch gekennzeichnet nach einen den vorhergehende Ansprüche, dass für die Montage, Befestigung und Abnehmen des Steckerfertiges Universell Einsetzbares Wärmewellen Heizungselement keinerlei Werkzeug benötigt wird.Plug-in universally applicable heat waves heating element, characterized in accordance with the preceding claims that for the assembly, attachment and removal of the plug-ready universal heat waves heating element no tool is needed.
DE202013003216U 2013-04-05 2013-04-05 Plug-in universally applicable heat wave heating element for existing panel radiators as well as mobile stand-alone unit Expired - Lifetime DE202013003216U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013003216U DE202013003216U1 (en) 2013-04-05 2013-04-05 Plug-in universally applicable heat wave heating element for existing panel radiators as well as mobile stand-alone unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013003216U DE202013003216U1 (en) 2013-04-05 2013-04-05 Plug-in universally applicable heat wave heating element for existing panel radiators as well as mobile stand-alone unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013003216U1 true DE202013003216U1 (en) 2013-04-26

Family

ID=48522451

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013003216U Expired - Lifetime DE202013003216U1 (en) 2013-04-05 2013-04-05 Plug-in universally applicable heat wave heating element for existing panel radiators as well as mobile stand-alone unit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013003216U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104501283A (en) * 2014-12-17 2015-04-08 北京暖之源科技有限公司 Energy-saving wall heater
FR3030692A1 (en) * 2014-12-23 2016-06-24 Atlantic Industrie Sas SUSPENDED FACADE HEATING APPARATUS

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS63135726A (en) 1986-11-26 1988-06-08 Yoshinobu Yamaguchi Heating panel
EP0355938A1 (en) 1988-08-03 1990-02-28 KERMI GmbH Panel-type radiator with frame
DE9007630U1 (en) 1989-03-10 1993-06-24 Kermi Gmbh, 8350 Plattling, De
DE4334705C1 (en) 1993-10-12 1995-04-13 Ulamo Beheer Bv Covering grate for flat radiators
DE29511988U1 (en) 1995-07-27 1995-09-07 Ulamo Beheer Bv Device for fastening a front panel to a radiator
DE202006007228U1 (en) 2006-05-03 2006-10-26 Beier, Gerhard M., Dipl.-Ing. Manufacturing a flat surface infrared heating element has a sandwich of a carbon fibre electrical heating mat and a special glass coated with a nano-ceramic sheet
DE19726689B4 (en) 1997-06-24 2007-11-15 Ts Thermo Systeme Gmbh Electric heating system for heating a room in flats and buildings by large-scale heat dissipation

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS63135726A (en) 1986-11-26 1988-06-08 Yoshinobu Yamaguchi Heating panel
EP0355938A1 (en) 1988-08-03 1990-02-28 KERMI GmbH Panel-type radiator with frame
DE9007630U1 (en) 1989-03-10 1993-06-24 Kermi Gmbh, 8350 Plattling, De
DE4334705C1 (en) 1993-10-12 1995-04-13 Ulamo Beheer Bv Covering grate for flat radiators
DE29511988U1 (en) 1995-07-27 1995-09-07 Ulamo Beheer Bv Device for fastening a front panel to a radiator
DE19726689B4 (en) 1997-06-24 2007-11-15 Ts Thermo Systeme Gmbh Electric heating system for heating a room in flats and buildings by large-scale heat dissipation
DE202006007228U1 (en) 2006-05-03 2006-10-26 Beier, Gerhard M., Dipl.-Ing. Manufacturing a flat surface infrared heating element has a sandwich of a carbon fibre electrical heating mat and a special glass coated with a nano-ceramic sheet

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104501283A (en) * 2014-12-17 2015-04-08 北京暖之源科技有限公司 Energy-saving wall heater
FR3030692A1 (en) * 2014-12-23 2016-06-24 Atlantic Industrie Sas SUSPENDED FACADE HEATING APPARATUS

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013209961A1 (en) Heat exchanger and method of fastening
EP3211349B1 (en) Infrared heating
DE202013003216U1 (en) Plug-in universally applicable heat wave heating element for existing panel radiators as well as mobile stand-alone unit
DE102008020422B4 (en) Heating or cooling element with a connection piping
DE102016005263A1 (en) An infrared heater for heating a building and a method of heating a building with such an infrared heater
DE202013007388U1 (en) Bracket for an air circulation unit
EP1800521B1 (en) Heating device
DE102004025033B4 (en) Apparatus for heating with heating elements of graphite foils
DE202013001814U1 (en) Bracket for an air circulation unit
DE19801082C2 (en) Room heater
DE202013103223U1 (en) panel heating
EP3802981B1 (en) Radiant ceiling panel with a lighting receptacle, and use of a lighting element with such a radiant ceiling panel
CH703641B1 (en) Obstruction system for infrared heating.
DE102012201339B4 (en) Heater for boiler
DE102012021298A1 (en) Snow guard system for e.g. thermal solar system that is located on roof of building, has counter-part connected with snow trap hook, where guard system is releasably connected with girder construction of solar system as integral component
DE202010005605U1 (en) Device for heating rooms
WO2016041568A1 (en) Multifunctional unit, method for mounting the multifunctional unit and use thereof
EP2722461A2 (en) Tile rail for an LED wall illumination
DE202012104898U1 (en) lighting device
EP3264004B1 (en) Attachment for heat dissipation for a radiator
AT11598U1 (en) INFRARED HEATER
DE202010002770U1 (en) Electric heating element for wall mounting
DE202021105280U1 (en) Heating element with electrically heated glass panes
DE102005016197A1 (en) Heating body structure element consists of patterned plate of varying size and shape that has holder rail and holder plates with hangers to fix the heating body structure element to a wall
DE202013103707U1 (en) radiant heating

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20130620

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years