DE202013000952U1 - Fernsteuerbare Anzeigetechnik an LKW durch eine Kombination von auf elektronischem Papier basierenden Displaymodulen und einer GPS-Einheit mit der Möglichkeit zum Datenaustausch über Funktechnik (GSM) - Google Patents

Fernsteuerbare Anzeigetechnik an LKW durch eine Kombination von auf elektronischem Papier basierenden Displaymodulen und einer GPS-Einheit mit der Möglichkeit zum Datenaustausch über Funktechnik (GSM) Download PDF

Info

Publication number
DE202013000952U1
DE202013000952U1 DE202013000952U DE202013000952U DE202013000952U1 DE 202013000952 U1 DE202013000952 U1 DE 202013000952U1 DE 202013000952 U DE202013000952 U DE 202013000952U DE 202013000952 U DE202013000952 U DE 202013000952U DE 202013000952 U1 DE202013000952 U1 DE 202013000952U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
technology
electronic paper
trucks
possibility
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202013000952U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202013000952U priority Critical patent/DE202013000952U1/de
Publication of DE202013000952U1 publication Critical patent/DE202013000952U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F9/00Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements
    • G09F9/30Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F21/00Mobile visual advertising
    • G09F21/04Mobile visual advertising by land vehicles
    • G09F21/048Advertisement panels on sides, front or back of vehicles
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F27/00Combined visual and audible advertising or displaying, e.g. for public address
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F9/00Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements
    • G09F9/30Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements
    • G09F9/37Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements being movable elements
    • G09F9/372Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements being movable elements the positions of the elements being controlled by the application of an electric field

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)

Abstract

Fernsteuerbare Anzeige für Warn- und Werbeinhalte auf der Rückseite von LKW mittels einer Kombination eines GPS-Ortungsmoduls mit der Möglichkeit des Datenempfangs über Funktechnik (Zeichnung 1, Nr. 2) und einem oder mehreren wetterfesten Werbeträgern mit der Anzeigetechnik des elektronischen Papiers (kurz E-Papier oder auch englisch kurz e-paper, E-Paper oder ePaper genannt) (Zeichnung 1, Nr. 1). dadurch gekennzeichnet, dass das elektronische Papier in einem wetterfesten Rahmen eingefasst ist, dass das Modul/die Module an den Hecktüren/-klappen von LKW verbaut werden und eine Datenverbindung (Zeichnung 1, Nr. 4) zu einem GPS-Ortungsmodul mit Datenempfangseinrichtung und Umwandlungsgerät (Umwandlung der über Funk empfangenen Daten in eine auf dem E-Papier-Modulen abbildbare Datei/Grafik) (Zeichnung 1, Nr. 2 & 3) besteht.

Description

  • 1. Stand der Technik
  • Stand der Technik ist, dass bei der LKW-Werbung Werbeträger mittels Folientechnik auf freien Flächen auf dem Fahrzeug aufgeklebt werden. Dadurch ist die einmal aufgeklebte Werbung nur schwer auswechselbar und fix mit dem Fahrzeug verbunden. Neuere Systeme ermöglichen durch die Verwendung von am Fahrzeug angebrachten Rahmen, in denen plakatähnliche Werbeträger gespannt werden, ein häufigeres Wechseln der Werbeträger.
  • 2. Probleme
  • Probleme, beziehungsweise Schwachstellen, des Systems sind, dass 1. ein hoher materieller Aufwand in der Erstellung der Werbeträger steckt, 2. die Werbebotschaft mit einem Fahrzeug verbunden ist, das seinen Standort nicht aufgrund des Werbeinhaltes wählt, 3. Ein hoher Personalaufwand zum Montieren und Wechseln der Werbeträger von Nöten ist, 4. Die Montage eines Klemmrahmens dazu führt, dass die Hecktüren des Fahrzeugs nicht mehr um 270° geöffnet werden können, da die Klemmrahmen zu weit auftragen und 5. die Werbebotschaft auch hier nur ungezielt gebunden an die Strecken des Fahrzeugs verbreitet werden kann.
  • 3. Ziel der Erfindung
  • Es gilt eine Lösung zur Effizienzsteigerung von Werbemaßnahmen an LKW zu finden, die die oben genannten Probleme bewältigt. Die Lösung soll es ermöglichen, den Werbeinhalt auf LKW flexibel zu verändern und zu gestalten und standort- und zeitabhängig Werbeinhalte und Warnmeldungen zu kommunizieren.
  • 4. Die Lösung
  • Durch die Verwendung von elektronischem Papier als Werbeträger wird die gewünschte Flexibilität erreicht. Das im Fahrzeug installierte System (Zeichnung 1) besteht aus 4 Komponenten:
    • 4.1. Aus Displaymodulen (Zeichnung 1, Nr. 1), welche wiederum aus einer Trägerplatte, dem elektronischen Papier (System) und einer Schutzschicht aus Kunststoff besteht, welche in einen Rahmen eingelassen sind, der die Stabilität und die Wetterfestigkeit gewährleistet (Der Einbau einer Heiz- sowie einer außen angebrachten Reinigungseinrichtung ist optional). Diese werden auf der Rückseite des LKW befestigt.
    • 4.2. Aus einem GPS Ortungsmodul mit der Möglichkeit des Datenempfangs über Funktechnik (Zeichnung 1, Nr. 2), das den Standort des Fahrzeugs an ein Rechenzentrum übermittelt und von dort aus zeit- und ortsabhängig einen Werbeinhalt oder eine Verkehrswarnung zur Darstellung auf den Displaymodulen gesendet bekommt.
    • 4.3. Aus einer in oder am GPS Ortungsgerät oder in oder am Displaymodul angeschlossenen Recheneinheit, die das empfangene Signal in eine Grafik oder einen Text umwandelt und auf den Displaymodulen abbildet (Zeichnung 1, Nr. 3).
    • 4.4. Aus einer Daten- und Energieverbindung, die die Komponenten miteinander verbindet, um den Datentransfer und die Energieversorgung zu ermöglichen (Zeichnung 1, Nr. 4)
  • 5. Vorteile
  • Das hier beschrieben System bietet vielfältige Möglichkeiten. Grundsätzlich ist in 2 Kategorien zu unterscheiden. 1. Der Einsatz als Verkehrswarneinrichtung. Hinweise auf extreme Verkehrsverhältnisse können schnell und punktgenau auf den sich auf den betroffenen Streckenabschnitten befindenden Fahrzeugen abgebildet werden (zum Beispiel Warnung vor Falschfahrern). Hierdurch ist ein enormer Sicherheitsgewinn zu erzielen, da das Erreichen der betroffenen Verkehrsteilnehmer nicht von deren Handeln abhängig ist (Verfolgen der Warnungen eines Radiosenders oder Betrieb einer individuellen Warneinrichtung in Navigationssystemen etc.). 2. Der Betrieb als flexibles, orts- und zeitabhängiges Werbesystem. Werbetriebende haben die Möglichkeit, ihren Werbeinhalt exakt an dem für ihre Produkte relevanten Ort und Zeitpunkt zu platzieren. Außerdem ist eine situationsabhängige Schaltung von Werbeinhalten möglich (Staus, Baustellen, etc.). Eine Werbefläche kann somit an vielen verschiedenen Orten von vielen verschiedenen Werbetreibenden gebucht werden, ohne dass hierfür ein Wechsel des Werbeträgers notwendig ist. Anstatt einen LKW mit einem Werbeträger zu bestücken, kann auf hunderte Werbeträger an einem bestimmten Ort zugegriffen werden. Dadurch kann eine enorme Effizienzsteigerung von LKW-Werbung erzielt werden.

Claims (1)

  1. Fernsteuerbare Anzeige für Warn- und Werbeinhalte auf der Rückseite von LKW mittels einer Kombination eines GPS-Ortungsmoduls mit der Möglichkeit des Datenempfangs über Funktechnik (Zeichnung 1, Nr. 2) und einem oder mehreren wetterfesten Werbeträgern mit der Anzeigetechnik des elektronischen Papiers (kurz E-Papier oder auch englisch kurz e-paper, E-Paper oder ePaper genannt) (Zeichnung 1, Nr. 1). dadurch gekennzeichnet, dass das elektronische Papier in einem wetterfesten Rahmen eingefasst ist, dass das Modul/die Module an den Hecktüren/-klappen von LKW verbaut werden und eine Datenverbindung (Zeichnung 1, Nr. 4) zu einem GPS-Ortungsmodul mit Datenempfangseinrichtung und Umwandlungsgerät (Umwandlung der über Funk empfangenen Daten in eine auf dem E-Papier-Modulen abbildbare Datei/Grafik) (Zeichnung 1, Nr. 2 & 3) besteht.
DE202013000952U 2013-01-31 2013-01-31 Fernsteuerbare Anzeigetechnik an LKW durch eine Kombination von auf elektronischem Papier basierenden Displaymodulen und einer GPS-Einheit mit der Möglichkeit zum Datenaustausch über Funktechnik (GSM) Expired - Lifetime DE202013000952U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013000952U DE202013000952U1 (de) 2013-01-31 2013-01-31 Fernsteuerbare Anzeigetechnik an LKW durch eine Kombination von auf elektronischem Papier basierenden Displaymodulen und einer GPS-Einheit mit der Möglichkeit zum Datenaustausch über Funktechnik (GSM)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013000952U DE202013000952U1 (de) 2013-01-31 2013-01-31 Fernsteuerbare Anzeigetechnik an LKW durch eine Kombination von auf elektronischem Papier basierenden Displaymodulen und einer GPS-Einheit mit der Möglichkeit zum Datenaustausch über Funktechnik (GSM)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013000952U1 true DE202013000952U1 (de) 2013-10-10

Family

ID=49579824

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013000952U Expired - Lifetime DE202013000952U1 (de) 2013-01-31 2013-01-31 Fernsteuerbare Anzeigetechnik an LKW durch eine Kombination von auf elektronischem Papier basierenden Displaymodulen und einer GPS-Einheit mit der Möglichkeit zum Datenaustausch über Funktechnik (GSM)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013000952U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3048599A1 (de) 2015-01-26 2016-07-27 dff solutions GmbH Anzeige von Daten an Außenflächen von Kraftfahrzeugen
EP3082092A1 (de) 2015-04-17 2016-10-19 Martin Lechner Anzeigefläche für ein fahrzeug und für unbewegte standorte
EP3185235A1 (de) * 2015-12-21 2017-06-28 Siemens Aktiengesellschaft Darstellung von spezifischen informationen an einer vorrichtung
WO2019034262A1 (de) 2017-08-18 2019-02-21 RoadAds interactive GmbH Kontextabhängige darstellung von inhalten auf fahrzeugflächen

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3048599A1 (de) 2015-01-26 2016-07-27 dff solutions GmbH Anzeige von Daten an Außenflächen von Kraftfahrzeugen
EP3082092A1 (de) 2015-04-17 2016-10-19 Martin Lechner Anzeigefläche für ein fahrzeug und für unbewegte standorte
EP3185235A1 (de) * 2015-12-21 2017-06-28 Siemens Aktiengesellschaft Darstellung von spezifischen informationen an einer vorrichtung
WO2017108533A1 (de) * 2015-12-21 2017-06-29 Siemens Aktiengesellschaft Darstellung von spezifischen informationen an einer vorrichtung
RU2697241C1 (ru) * 2015-12-21 2019-08-13 Сименс Акциенгезелльшафт Представление конкретной информации на устройстве
US10453364B2 (en) 2015-12-21 2019-10-22 Siemens Aktiengesellschaft Representation of specific information on an apparatus
WO2019034262A1 (de) 2017-08-18 2019-02-21 RoadAds interactive GmbH Kontextabhängige darstellung von inhalten auf fahrzeugflächen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013000952U1 (de) Fernsteuerbare Anzeigetechnik an LKW durch eine Kombination von auf elektronischem Papier basierenden Displaymodulen und einer GPS-Einheit mit der Möglichkeit zum Datenaustausch über Funktechnik (GSM)
EP3048599A1 (de) Anzeige von Daten an Außenflächen von Kraftfahrzeugen
EP1769997A3 (de) Eisenbahnwarneinrichtung, Sender für Eisenbahnfahrzeuge und Empfänger zur Warnung vor sich nähernden Eisenbahnfahrzeugen
DE202007017477U1 (de) Automatisierte dynamische Informationsanzeige für Kraftfahrzeuge
US20160207478A1 (en) Mounting Device and Method for Visual Communication
Harb et al. Two simplified intelligent transportation system-based lane management strategies for short-term work zones
EP3082092A1 (de) Anzeigefläche für ein fahrzeug und für unbewegte standorte
Schaudt et al. Federal Motor Carrier Safety Administration’s Advanced System Testing Utilizing a Data Acquisition System on the Highways (FAST DASH): Safety Technology Evaluation Project# 1 Blindspot Warning
DE102005061036B4 (de) Dreidimensionale Anzeigevorrichtung aus flexiblem Material
DE202016004569U1 (de) Kennzeichenhalterung für Fahrzeuge
DE202016007061U1 (de) Elementare vielseitige Darstellung von Kennzeichen an Fahrzeugen aller Art auf individuell entwickelten Anzeigetafeln
AU2015101670A4 (en) A method of utilising the rear of existing and future government and other motorway, street, highway, road, lane destination and information signage, and the rear of council parking and signage, on their existing structural supports
Johnson Insights from the Nogales predator crash for the integration of UAVs into the national airspace system under FAA interim operational guidance 08-01
DE102015108388A1 (de) Bereitstellung von Informationen für Verkehrsteilnehmer
CN202120571U (zh) 车载全点阵led路牌显示屏
DE202013007750U1 (de) Fahrzeug Werbedachbox mit Magnet-Dachhalterung
Tompkins et al. A dynamical climate-driven malaria early warning system evaluated in Uganda, Rwanda and Malawi
DE102020123426A1 (de) System für einen fahrzeuganbau und trägersystem für ein kraftfahrzeug
DE102021102629A1 (de) Warenetikett und Verfahren zum Auszeichnen einer Ware
RU21252U1 (ru) Средство для рекламы
CN106149579A (zh) 一种具备远程智能识别的交通标志牌装置
DE202005016220U1 (de) Integration von flexiblen elektronischen Anzeigeelementen in transportable Displaysysteme
Quintana Equity: Interdisciplinary Perspectives on Researching, Educating, and Identifying the Concepts-Environmental justice at the US-Mexico border: Community air monitoring to address data gaps
Council Bus operators
CN103400424A (zh) 汽车罚款操作系统

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20131205

R156 Lapse of ip right after 3 years