DE202012104638U1 - Arrangement for conditioning a data center - Google Patents

Arrangement for conditioning a data center Download PDF

Info

Publication number
DE202012104638U1
DE202012104638U1 DE201220104638 DE202012104638U DE202012104638U1 DE 202012104638 U1 DE202012104638 U1 DE 202012104638U1 DE 201220104638 DE201220104638 DE 201220104638 DE 202012104638 U DE202012104638 U DE 202012104638U DE 202012104638 U1 DE202012104638 U1 DE 202012104638U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
heat exchanger
flow path
data center
arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220104638
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DC CE BERLIN BRANDENBURG GmbH
dc-ce Berlin-Brandenburg GmbH
Original Assignee
DC CE BERLIN BRANDENBURG GmbH
dc-ce Berlin-Brandenburg GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DC CE BERLIN BRANDENBURG GmbH, dc-ce Berlin-Brandenburg GmbH filed Critical DC CE BERLIN BRANDENBURG GmbH
Priority to DE201220104638 priority Critical patent/DE202012104638U1/en
Publication of DE202012104638U1 publication Critical patent/DE202012104638U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/20Modifications to facilitate cooling, ventilating, or heating
    • H05K7/20709Modifications to facilitate cooling, ventilating, or heating for server racks or cabinets; for data centers, e.g. 19-inch computer racks
    • H05K7/20718Forced ventilation of a gaseous coolant
    • H05K7/20745Forced ventilation of a gaseous coolant within rooms for removing heat from cabinets, e.g. by air conditioning device

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Cooling Or The Like Of Electrical Apparatus (AREA)

Abstract

Anordnung (100, 200, 300) zur Klimatisierung eines Rechenzentrums, das in wenigstens einem zu klimatisierenden Raum (2) Wärmeenergie abgebende Kommunikationstechnik und/oder Telekommunikationstechnik (3) aufweist, mit einem Wärmeübertrager (15), welcher ausgebildet ist, die Wärmeenergie aus dem wenigstens einen Raum (2) an eine Umgebung abzuführen,
dadurch gekennzeichnet, dass
– der Wärmeübertrager (15) einen ersten Eingang (11) umfasst, der mit einem Abluftbereich (9) des Raumes (2) strömungstechnisch verbunden ist;
– der Wärmeübertrager (15) einen ersten Ausgang (12) umfasst, der mit einem Zuluftbereich (21, 34) des Raumes (2) strömungstechnisch verbunden ist;
– der Wärmeübertrager (15) einen zweiten Eingang (14) umfasst, der mit einem Umgebungsluftanschluss (35) strömungstechnisch verbunden ist;
– der Wärmeübertrager (15) einen zweiten Ausgang (13) umfasst, der mit einem Fortluftanschluss (17) strömungstechnisch verbunden ist; und
– ein erster Strömungsweg (36) des Wärmeübertragers (15) zwischen dem ersten Eingang (11) und dem ersten Ausgang (12) vollständig von einem zweiten...
Arrangement (100, 200, 300) for air conditioning of a data center, which in at least one room to be conditioned (2) thermal energy emitting communication technology and / or telecommunications technology (3), with a heat exchanger (15), which is formed, the heat energy from the dissipate at least one room (2) to an environment
characterized in that
- The heat exchanger (15) comprises a first input (11) which is fluidically connected to an exhaust air region (9) of the space (2);
- The heat exchanger (15) comprises a first output (12) which is fluidically connected to a supply air region (21, 34) of the space (2);
- The heat exchanger (15) comprises a second input (14) which is fluidically connected to an ambient air connection (35);
- The heat exchanger (15) comprises a second output (13) which is fluidically connected to an exhaust air connection (17); and
- A first flow path (36) of the heat exchanger (15) between the first input (11) and the first output (12) completely from a second ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Anordnung zur Klimatisierung eines Rechenzentrums, wobei das Rechenzentrum in wenigstens einem zu klimatisierenden Raum Wärmeenergie abgebende Kommunikationstechnik und/oder Telekommunikationstechnik aufweist, mit einem Wärmeübertrager, welcher ausgebildet ist, die Wärmeenergie aus dem wenigstens einen Raum an eine Umgebung abzuführen.The present invention relates to an arrangement for conditioning a data center, wherein the data center in at least one room to be conditioned thermal energy emitting communication technology and / or telecommunications technology, with a heat exchanger, which is designed to dissipate the heat energy from the at least one room to an environment.

Als ein Rechenzentrum wird im Allgemeinen ein Gebäude bezeichnet, in dem sich mindestens ein Raum mit einer Aufstellfläche (IT-Fläche) für Datenverarbeitungstechnik und/oder Telekommunikationstechnik befindet, wie z. B. Server, Computer, Datenspeicher und Netzwerktechnik. Für den sicheren Betrieb der Technik ist eine stabile und angemessene Lufttemperatur und Luftfeuchte wichtig. Die angemessenen Grenzen für die Lufttemperatur liegen üblicherweise zwischen 5°C und 45°C sowie bezüglich der relativen Luftfeuchtigkeit zwischen 8% und 90%. Empfohlen wird eine Lufttemperatur zwischen 18°C und 27°C und eine relative Luftfeuchtigkeit zwischen 25% und 60%.As a data center is generally referred to a building in which there is at least one room with a footprint (IT area) for data processing technology and / or telecommunications technology, such. As servers, computers, data storage and network technology. For the safe operation of the technology a stable and adequate air temperature and humidity is important. The reasonable limits for the air temperature are usually between 5 ° C and 45 ° C and relative humidity between 8% and 90%. We recommend an air temperature between 18 ° C and 27 ° C and a relative humidity between 25% and 60%.

Aufgrund der Wärmeproduktion der Datenverarbeitungstechnik und/oder Telekommunikationstechnik ist es notwendig, die IT-Fläche zu kühlen, um die Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit stabil zu halten. Das Heizen dieser Räume ist ganzjährig nicht notwendig. Ein Rechenzentrum ist üblicherweise 24 Stunden am Tag sowie sieben Tage die Woche in Betrieb, und so muss die Datenverarbeitungstechnik und/oder Telekommunikationstechnik kontinuierlich gekühlt werden. Um die IT-Fläche zu kühlen, welche im Allgemeinen mit einem Doppelboden ausgestattet ist, wird kalte Luft durch den Doppelboden geblasen. Durch Apparaturen im Doppelboden kommt die kalte Luft auf die IT-Fläche. Oberhalb der IT-Fläche wird die aufgeheizte Luft abgesaugt und, nachdem sie gekühlt worden ist, wieder als kalte Luft in den Doppelboden geführt. Folglich zirkuliert die Luft auch im Bereich der IT-Fläche und wird als Umluft bezeichnet. Die kalte Luft kann aber auch direkt auf die IT-Fläche geblasen werden. Die Kühlung der Luft erfolgt in Klimageräten/Wärmepumpen, welche im Allgemeinen eine Kompressionskältemaschine, in der ein Kältemittel komprimiert wird, umfassen. Die aufgeheizte Luft gibt die Wärme an das Kältemittel bzw. übergangsweise an ein flüssiges Wärmetransportmedium, häufig Wasser, ab.Due to the heat production of data processing technology and / or telecommunications technology, it is necessary to cool the IT area in order to keep the air temperature and humidity stable. The heating of these rooms is not necessary all year round. A data center is usually in operation 24 hours a day, seven days a week, and so the data processing technology and / or telecommunications technology must be continuously cooled. To cool the IT area, which is generally equipped with a false floor, cold air is blown through the raised floor. By means of apparatus in the raised floor, the cold air reaches the IT area. Above the IT area, the heated air is sucked off and, after it has been cooled, again led as cold air into the raised floor. Consequently, the air also circulates in the area of the IT area and is referred to as circulating air. The cold air can also be blown directly onto the IT area. The cooling of the air takes place in air conditioners / heat pumps, which generally comprise a compression refrigeration machine in which a refrigerant is compressed. The heated air is the heat to the refrigerant or transitional to a liquid heat transport medium, often water from.

Die Datenverarbeitungstechnik und/oder Telekommunikationstechnik ist meistens in Racks und/oder Systemschränken untergebracht. Diese Racks können in vertikaler oder horizontaler Richtung von der kalten Luft durchströmt werden. Bei vertikaler Durchströmung wird die kalte Luft am Boden in das Rack gedrückt oder von einem Ventilator im Boden angesaugt und vertikal nach oben transportiert. Auf diesem Weg kühlt die Luft die Technik und erwärmt sich mit steigender Höhe. Nachteilig ist dabei, dass die Luft am Boden kälter ist als im oberen Teil des Racks. Aus diesem Grund kann nur eine begrenzte Menge an Technik im Rack integriert werden. Die Durchströmung der Racks in horizontaler Richtung erfolgt durch die Lüfter der Datenverarbeitungstechnik und/oder Telekommunikationstechnik, die im Rack untergebracht sind. Die kalte Luft wird vorne angesaugt und hinten erwärmt wieder freigegeben. Damit sich die kalte und die erwärmte Luft nur möglichst wenig vermischen, werden die beiden Luftarten durch Kalt- und Warmgänge mit oder ohne Einhausung voneinander getrennt. Die Kühlung einer lufttemperatur- und luftfeuchtigkeitsgeregelten IT-Fläche in einem Rechenzentrum durch Umluft erfolgt mit den bekannten Apparaten und Methoden nur begrenzt effizient. Meistens muss die Zuluft auf eine unterhalb der für die Datenverarbeitungstechnik und/oder Telekommunikationstechnik erforderliche Zulufttemperatur gekühlt werden. Des Weiteren werden relativ komplexe Kältemaschinen verwendet, die außerdem hohe Energieverluste aufweisen. Als Konsequenz wird mehr Energie benötigt und die elektrischen Betriebskosten eines Rechenzentrums steigen erheblich. Zusätzlich ist das Kältemittel meistens ein Treibhausgas, welches bei einer Leckage innerhalb der Kältemaschine schnell in die Atmosphäre entweichen und dort zu Umweltschäden führen kann. Wenn Wasser verwendet wird, um die Wärme aus der IT-Fläche abzuführen, befindet sich eben dieses auch auf der IT-Fläche oder in der Nähe. Sollte es zu einer Leckage kommen, ist das Wasser eine erhebliche Gefahr für die Datenverarbeitungstechnik und/oder Telekommunikationstechnik, die auf der IT-Fläche aufgestellt ist. Eine weitere Möglichkeit, die IT-Fläche zu kühlen, ist, kalte Außenluft direkt auf die IT-Fläche zu leiten. Dabei kann jedoch die Luftfeuchtigkeit nicht oder nur mit hohem Kostenaufwand geregelt werden. Außerdem besteht die Gefahr, aggressive Stoffe, welche Korrosion auslösen können, sowie Rauch, welcher die Brandmeldeanlage oder eine Brandfrüherkennung auslösen kann, anzusaugen.The data processing technology and / or telecommunications technology is usually housed in racks and / or system cabinets. These racks can be traversed in the vertical or horizontal direction of the cold air. With vertical flow, the cold air on the floor is pushed into the rack or sucked by a fan in the ground and transported vertically upwards. In this way, the air cools the technology and heats up with increasing altitude. The disadvantage here is that the air is colder at the bottom than in the upper part of the rack. For this reason, only a limited amount of technology can be integrated in the rack. The flow through the racks in the horizontal direction is done by the fans of data processing technology and / or telecommunications technology, which are housed in the rack. The cold air is sucked in at the front and warmed up at the back. So that the cold and the heated air mix only as little as possible, the two types of air are separated by cold and warm aisles with or without enclosure. The cooling of an air-temperature and humidity-controlled IT area in a data center by circulating air takes place only with limited efficiency using the known apparatuses and methods. In most cases, the supply air must be cooled to a supply air temperature below that required for data processing technology and / or telecommunications technology. Furthermore, relatively complex chillers are used, which also have high energy losses. As a consequence, more energy is needed and the electrical operating costs of a data center increase significantly. In addition, the refrigerant is usually a greenhouse gas, which in case of leakage within the chiller quickly escape into the atmosphere and there can lead to environmental damage. If water is used to remove the heat from the IT area, it is located on the IT area or nearby. If there is a leak, the water is a significant threat to the data processing technology and / or telecommunications technology, which is located on the IT area. Another way to cool the IT floor is to direct cold outside air directly onto the IT floor. However, the humidity can not be regulated or only with great expense. There is also the danger of absorbing aggressive substances, which can cause corrosion, as well as smoke, which can cause the fire alarm system or early fire detection.

Der Einsatz von Rotationswärmeübertragern in Rechenzentren wird in EP 1903 849 beschrieben. Dabei wird zum Übertragen der Wärme aus der Umluft an die Außenluft sehr viel Platz benötigt. Des Weiteren kann es zu einer ungewollten Vermischung von Außenluft und Umluft kommen. Der Einsatz von Rotationswärmeübertragern ist aufgrund der vorhandenen beweglichen Teile vergleichsweise wartungsintensiv. Durch die großen zu übertragenen Leistungen sind Rotationswärmeübertrager sehr groß, was zu einem erheblich größeren Platzbedarf, im Vergleich zur konventionellen Kühlung, führt.The use of rotary heat exchangers in data centers is in EP 1903 849 described. It takes a lot of space to transfer the heat from the circulating air to the outside air. Furthermore, there may be an unwanted mixing of outside air and recirculated air. The use of rotary heat exchangers is relatively maintenance-intensive due to the existing moving parts. Due to the large powers to be transmitted, rotary heat exchangers are very large, which leads to a considerably larger space requirement compared to conventional cooling.

US 6 684 653 offenbart einen Wärmeübertrager mit einem Direktverdampfer zur Kühlung und Heizung von Schränken und Kabinen, die keine Belüftung benötigen, in einem Gehäuse. Aus der Beschreibung folgt, dass die Erfindung nur für kleine Leistung vorgesehen ist. Die Kompaktheit dieser Erfindung führt zu einem großen Wartungsaufwand und ist für den Einsatz in einem Rechenzentrum aufgrund der beschränkten Leistung und der Notwendigkeit eines direkten Außenluftanschlusses nicht geeignet. Eine Luftfeuchteregelung ist nicht vorhanden. US Pat. No. 6,684,653 discloses a heat exchanger with a direct evaporator for cooling and heating of cabinets and cabins that do not require ventilation, in a housing. From the description follows that the invention is intended only for small power. The compactness of this invention results in a great deal of maintenance and is not suitable for use in a data center due to the limited power and the need for a direct external air connection. A humidity control is not available.

Im Dokument US 6 672 955 wird ein Luftführungssystem beschrieben, welches die kalte Luft von der erwärmten Luft im Rechenzentrum trennt. Die erwärmte Luft wird durch ein Kanalsystem zu einem Luft-Wasser-Wärmeübertrager transportiert und dort gekühlt. Eine Luftfeuchteregelung ist nicht vorhanden.In the document US Pat. No. 6,672,955 An air handling system is described which separates the cold air from the heated air in the data center. The heated air is transported through a duct system to an air-water heat exchanger where it is cooled. A humidity control is not available.

Die Anmeldeschrift WO 03/073012 beschreibt einen Kühlapparat zur Kühlung von Elektronik. Ein Modus kühlt die Elektronik mit Umluft. Die Wärme wird durch einen Direktverdampfer abgeführt.The registration letter WO 03/073012 describes a cooling apparatus for cooling electronics. A mode cools the electronics with circulating air. The heat is dissipated by a direct evaporator.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung der gattungsgemäßen Art zu schaffen, mit der in einfacher und effektiver Weise eine Klimatisierung eines Rechenzentrums erfolgen kann.The invention has for its object to provide an arrangement of the generic type, can be done with the air conditioning of a data center in a simple and effective manner.

Erfindungsgemäß wird eine Anordnung zur Klimatisierung eines Rechenzentrums zur Verfügung gestellt, wobei das Rechenzentrum in wenigstens einem zu klimatisierenden Raum Wärmeenergie abgebende Kommunikationstechnik und/oder Telekommunikationstechnik aufweist, mit einem Wärmeübertrager, welcher ausgebildet ist, die Wärmeenergie aus dem wenigstens einen Raum an eine Umgebung abzuführen, wobei der Wärmeübertrager einen ersten Eingang, der mit einem Abluftbereich des Raumes strömungstechnisch verbunden ist, einen ersten Ausgang, der mit einem Zuluftbereich des Raumes strömungstechnisch verbunden ist, einen zweiten Eingang, der mit einem Umgebungsluftanschluss strömungstechnisch verbunden ist, sowie einen zweiten Ausgang umfasst, der mit einem Fortluftanschluss strömungstechnisch verbunden ist, wobei ein erster Strömungsweg des Wärmeübertragers zwischen dem ersten Eingang und dem ersten Ausgang vollständig von einem zweiten Strömungsweg des Wärmeübertragers zwischen dem zweiten Eingang und dem zweiten Ausgang getrennt ist.According to the invention, an arrangement is provided for conditioning a data center, wherein the data center has heat energy-emitting communication technology and / or telecommunications technology in at least one room to be conditioned, with a heat exchanger which is designed to dissipate the heat energy from the at least one room to an environment, wherein the heat exchanger comprises a first input, which is fluidically connected to an exhaust air region of the room, a first output, which is fluidically connected to a Zuluftbereich of the room, a second input, which is fluidically connected to an ambient air connection, and a second output, comprising is fluidly connected to an exhaust port, wherein a first flow path of the heat exchanger between the first input and the first output completely from a second flow path of the heat exchanger between the second input and the second output is disconnected.

Der zu klimatisierende Raum weist vorzugsweise mindestens ein Rack auf, in welchem beispielsweise Server, Router oder Storage untergebracht sind.The room to be air conditioned preferably has at least one rack in which, for example, servers, routers or storage are accommodated.

Auch ist es bevorzugt, die Zuluft unter einem doppelten Boden entlang zu führen, um Personen bei einer Wartung der Geräte vor einer übermäßig starken kalten Luftströmung zu bewahren.It is also preferable to run the supply air under a double floor in order to protect people from an excessively strong cold air flow during maintenance of the devices.

Die Erfindung bringt als Vorteil hervor, dass ein bevorzugter Luft-Luft-Wärmeübertrager die beiden Strömungskanäle stofflich nicht vermischt. Somit kann eine gleich bleibende stoffliche Zusammensetzung der Luft im inneren Strömungspfad leichter sichergestellt werden. Als weiteren Vorteil bringt die Erfindung hervor, dass infolge der Kühlung durch den Wärmeübertrager viel elektrische Energie gespart wird, welche beim Einsatz von hauptsächlich Wärmepumpen nicht einzusparen wäre.The invention provides as an advantage that a preferred air-to-air heat exchanger does not mix the two flow channels material. Thus, a consistent material composition of the air in the inner flow path can be more easily ensured. As a further advantage, the invention shows that as a result of the cooling by the heat exchanger much electrical energy is saved, which would not be saved when using mainly heat pumps.

Vorteilhaft ist auch, dass eine strikte Trennung zwischen Fein- und Grobtechnik, insbesondere im Vergleich zu Umluftpräzisionsklimageräten, erzielt werden kann.It is also advantageous that a strict separation between fine and coarse technology, in particular in comparison to circulating air precision air conditioning units, can be achieved.

Ein weiterer Vorteil ist die erfindungsgemäße Möglichkeit, große Kühlleistungen, bevorzugt größer als 1 kW, ebenfalls bevorzugt größer als 15 kW und ebenfalls bevorzugt größer als 25 kW, mittels des Wärmeübertragers realisieren zu können.Another advantage is the possibility according to the invention of being able to realize large cooling capacities, preferably greater than 1 kW, likewise preferably greater than 15 kW and also preferably greater than 25 kW, by means of the heat exchanger.

Ebenfalls vorteilhaft ist die Möglichkeit, das Warmgang- und Kaltgangprinzip mit Zuluft durch einen Raum oder einen Doppelboden realisieren zu können.Also advantageous is the ability to realize the hot and cold aisle principle with supply air through a room or a raised floor.

Vorteilhaft ist ein vergleichsweise geringer Wartungs- und Instandhaltungsaufwand.Advantageously, a comparatively low maintenance and repair costs.

Auch ist eine flexible Leistungsanpassung auch während des Betriebs vorteilhaft.Also, a flexible power adjustment is also advantageous during operation.

Es ist bevorzugt, dass im ersten Strömungsweg und/oder im zweiten Strömungsweg wenigstens eine Strömungsmaschine angeordnet ist.It is preferred that at least one turbomachine is arranged in the first flow path and / or in the second flow path.

Vorzugsweise umfasst die Strömungsmaschine einen Ventilator oder ein Laufrad.The turbomachine preferably comprises a fan or an impeller.

Von Vorteil hierbei ist, dass ein möglichst großer Volumenstrom für die Kühlung erzeugt werden kann sowie dass die laufenden Kosten der Kühlung im Wesentlichen durch die Luftumwälzung bedingt sind und nicht durch Wärmepumpen.The advantage here is that the largest possible volume flow for cooling can be generated and that the running costs of cooling are essentially due to the air circulation and not by heat pumps.

Vorzugsweise ist der Wärmeübertrager ein Kreuzstrom-, Gegenstrom- oder Gleichstrom-Wärmeübertrager.Preferably, the heat exchanger is a cross-flow, countercurrent or DC heat exchanger.

Vorteilhaft daran ist, dass keine beweglichen Teile im Wärmeübertrager nötig sind und ein vergleichsweise nur kleiner IT-Flächenbedarf besteht. Ein weiterer Vorteil ist das Entfallen einer direkten Freikühlung. Ebenfalls vorteilhaft ist, dass keine weiteren Kühlmedien, wie beispielsweise Kühlmittel in Druckleitungen, und deren Kanäle benötigt werden.The advantage of this is that no moving parts in the heat exchanger are needed and there is a comparatively small IT space requirement. Another advantage is the elimination of direct free cooling. It is also advantageous that no further cooling media, such as coolant in pressure lines, and their channels are needed.

Ferner ist bevorzugt, dass im ersten Strömungsweg und/oder im zweiten Strömungsweg wenigstens ein Filter angeordnet ist. Furthermore, it is preferred that at least one filter is arranged in the first flow path and / or in the second flow path.

Ein Vorteil ist die Möglichkeit der Luftreinigung und somit Vorbeugung vor Verstopfungen der Luftkanäle im Wärmeübertrager.An advantage is the possibility of air purification and thus prevention of blockages of the air ducts in the heat exchanger.

Als zusätzliche Variante ist im ersten Strömungsweg eine Kühleinrichtung angeordnet.As an additional variant, a cooling device is arranged in the first flow path.

Ein daraus resultierender Vorteil ist, dass die Luft nachgekühlt werden kann, durch vorzugsweise eine Wärmepumpe, falls der Wärmeübertrager eine Außenluft ansaugt, welche nicht kühl genug ist, um die nötige Kühlluft auf den gewünschten Temperatur-Sollwert zu bringen.A resulting advantage is that the air can be recooled, preferably by a heat pump, if the heat exchanger sucks outside air which is not cool enough to bring the necessary cooling air to the desired temperature setpoint.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist im ersten Strömungsweg eine Befeuchtungseinrichtung angeordnet.In a preferred embodiment, a moistening device is arranged in the first flow path.

Als Vorteil ergibt sich, dass durch die Befeuchtung der Luft eine Abkühlung der Luft erfolgt.The advantage is that the humidification of the air causes a cooling of the air.

Bevorzugterweise ist im ersten Strömungsweg eine Entfeuchtungseinrichtung angeordnet.Preferably, a dehumidifying device is arranged in the first flow path.

Ein dadurch erreichter Vorteil ist die Möglichkeit, der Kühlluft wichtige Parameter, wie Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit, zuweisen zu können. Im Falle, dass befeuchtete Luft entfeuchtet wird, lässt sich dadurch eine weitere Abkühlung der Luft durch einen gezielten Abtransport der Kondensationswärme mittels einer Wärmepumpe erzielen. Dies kann auch den Wirkungsgrad einer vorzugsweise zusätzlich in den Umluft-Zuluft-Kanal integrierten Wärmepumpe verbessern.An advantage achieved thereby is the ability to assign important parameters such as temperature and relative humidity to the cooling air. In the event that dehumidified air is dehumidified, it can achieve a further cooling of the air by a targeted removal of the heat of condensation by means of a heat pump. This can also improve the efficiency of a preferably additionally integrated in the circulating air supply air duct heat pump.

Vorzugsweise ist die Kühleinrichtung und die Entfeuchtungseinrichtung eine und dieselbe Wärmepumpe (oder eine Vielzahl), wobei der Schwerpunkt Kühlen-Entfeuchten durch vorzugsweise eine Invertertechnik zu realisieren ist, welche den die Kühllamellen durchsetzenden Volumenstrom dosieren kann gemäß dem Prinzip: je höher der Volumenstrom, umso geringer der Entfeuchtungseffekt.Preferably, the cooling device and the dehumidifying device is one and the same heat pump (or a plurality), the center of gravity cooling-dehumidification is preferably realized by an inverter technique, which can meter the volumetric flow passing through the cooling fins according to the principle: the higher the volume flow, the lower the dehumidifying effect.

Alternativ ist es bevorzugt, dass im zweiten Strömungsweg eine Befeuchtungseinrichtung angeordnet ist.Alternatively, it is preferred that a moistening device is arranged in the second flow path.

Der Vorteil einer Befeuchtungseinrichtung im zweiten Strömungsweg ist die Möglichkeit, den Wirkungsgrad der Kühlung mit dem Wärmeübertrager zu vergrößern, da im zweiten Strömungsweg somit kältere Luft entlang strömt, als wäre die Luft nicht befeuchtet worden. Dies setzt voraus, dass die Luft vor der Entfeuchtung genügend in der Lage war, weiteres Wasser aufzunehmen, die Luft also weitgehend ungesättigt war. Die kältere Luft im zweiten Strömungsweg führt somit zu einer entsprechend kälteren Luft im ersten Strömungsweg und somit zu einer besseren Kühlung der Abwärme erzeugenden Geräte.The advantage of a moistening device in the second flow path is the possibility of increasing the efficiency of the cooling with the heat exchanger, since colder air thus flows along in the second flow path, as if the air had not been moistened. This assumes that the air before dehumidification was sufficiently able to absorb more water, so the air was largely unsaturated. The colder air in the second flow path thus leads to a correspondingly colder air in the first flow path and thus to a better cooling of the waste heat generating devices.

Bevorzugterweise ist der zweite Strömungsweg mit dem Zuluftbereich des Raumes über einen geregelt verschließbaren Bypass strömungstechnisch verbindbar.Preferably, the second flow path with the Zuluftbereich the room via a regulated closable bypass fluidly connectable.

Als resultierender Vorteil ergibt sich die Möglichkeit, die sauerstoffhaltige, ausdünstungsarme Frischluft dosiert der Kühlluft hinzu mischen zu können, um für Menschen einen Serviceaufenthalt im Kühl- und Abluftbereich zu ermöglichen.As a result of the resulting advantage, the oxygen-containing, low-emission fresh air metered doses of the cooling air to mix, to allow for people a Serviceaufenthalt in the cooling and exhaust air area.

In einer besonders bevorzugten Variante weist der erste Strömungsweg einen geregelt verschließbaren Bypass auf, welcher ausgebildet ist, den ersten Strömungsweg mit einer Umgebung strömungstechnisch zu verbinden.In a particularly preferred variant, the first flow path has a controllable closable bypass, which is designed to fluidically connect the first flow path with an environment.

Vorzugsweise ist der Bypass eine dosiert verschließbare Öffnung, welche je nach Stärke der Dosierung die Öffnung ganz oder teilweise, in Abschnitten, schließt.Preferably, the bypass is a metered closable opening, which closes the opening completely or partially, in sections, depending on the strength of the dosage.

Vorteilhaft dabei ist die Möglichkeit, einen Überdruck infolge zugeführter Frischluft dosiert abführen zu können.The advantage here is the ability to discharge a positive pressure due to supplied fresh air.

Die Erfindung wird in Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnungen und der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen:The invention will be explained in more detail in embodiments with reference to the drawings and the description below. Show it:

1 eine stark vereinfachte schematische Darstellung einer IT-Fläche mit einer Kühlungsanordnung gemäß einer ersten bevorzugten Ausführungsvariante; 1 a highly simplified schematic representation of an IT area with a cooling arrangement according to a first preferred embodiment;

2 eine stark vereinfachte schematische Darstellung einer IT-Fläche mit erfindungsgemäßer Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung gemäß einer zweiten bevorzugten Ausführungsvariante und 2 a greatly simplified schematic representation of an IT area with inventive temperature and humidity control according to a second preferred embodiment and

3 eine stark vereinfachte schematische Darstellung der IT-Fläche mit erfindungsgemäßer Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung mit verdeutlicht dargestellten Funktionselementen gemäß der zweiten bevorzugten Ausführungsvariante. 3 a greatly simplified schematic representation of the IT area with inventive temperature and humidity control with illustrated illustrated functional elements according to the second preferred embodiment.

1 zeigt in einer Aufsicht eine schematische Darstellung einer IT-Fläche 1 eines Rechenzentrums mit einer stark vereinfachten, durch Funktionssymbole angedeuteten Anordnung 100 zur Klimatisierung, welche auch als Klimazelle bezeichnet werden kann. 1 shows in a plan view a schematic representation of an IT area 1 a data center with a greatly simplified, indicated by function symbols arrangement 100 for air conditioning, which can also be referred to as climate cell.

Die IT-Fläche 1 weist wenigstens einen Raum auf, in dem so genannte Racks 2 angeordnet sind, in denen die Datenverarbeitungstechnik und/oder Telekommunikationstechnik 3 untergebracht ist. Diese Technik 3 produziert warme Umluft-Abluft 19, in der Literatur auch als Abwärme bezeichnet, und wird mit Umluft-Zuluft 18, in der Literatur auch als kalte Umluft bezeichnet, gekühlt. Die im Zuluftbereich 34 befindliche Umluft-Zuluft 18 wird direkt auf die IT-Fläche 1 geblasen. Optional kann die Umluft-Zuluft 18 der IT-Fläche 1 auch durch einen Doppelboden 21 zugeführt werden.The IT area 1 has at least one room in which so-called racks 2 are arranged in which the data processing technology and / or telecommunications technology 3 is housed. This technique 3 produces warm recirculated air exhaust air 19 , also referred to in the literature as waste heat, and is provided with recirculated air supply air 18 , also referred to in literature as cold circulating air, cooled. The in the supply air area 34 circulating air supply air 18 gets directly to the IT area 1 blown. Optionally, the circulating air supply air 18 the IT area 1 also through a raised floor 21 be supplied.

Die durch Abwärme der Technik 3 erwärmte warme Umluft-Abluft 19, in der Literatur auch als warme Umluft bezeichnet, welche sich in einem Abluftbereich 9 befindet, wird durch wenigstens einen Ventilator 28 angesaugt und durch einen Wärmeübertrager 15, der als Luft-Luft-Wärmeübertrager ausgebildet ist, transportiert. Im Wärmeübertrager 15 wird die Umluft-Abluft 19 gekühlt und anschließend der IT-Fläche 1 in Form von Umluft-Zuluft 18 wieder zugeführt. Optional kann die Umluft-Zuluft 18 durch eine Kühleinrichtung 29 nachgekühlt, durch eine Entfeuchtungseinrichtung 29 entfeuchtet sowie durch eine Befeuchtungseinrichtung 32 befeuchtet werden. Ein erster Luftfilter 31 reinigt die Umluft-Abluft 19 vor Wiedereintritt in die IT-Fläche 1.The by waste heat of the technology 3 heated warm circulating air exhaust air 19 , also referred to in the literature as warm circulating air, which is located in an exhaust air area 9 is located by at least one fan 28 sucked in and through a heat exchanger 15 , which is designed as an air-to-air heat exchanger transported. In the heat exchanger 15 becomes the circulating air exhaust air 19 cooled and then the IT area 1 in the form of circulating air supply air 18 fed again. Optionally, the circulating air supply air 18 by a cooling device 29 cooled by a dehumidifier 29 dehumidified and by a humidifier 32 be moistened. A first air filter 31 cleans the circulating air exhaust air 19 before re-entry into the IT area 1 ,

Die Abwärme von der IT-Fläche 1 wird mittels eines Wärmeübertragers 15 von einer Außenluft 35 aufgenommen und mittels der Fortluft 17 abgeführt. Die den Wärmeübertrager 15 in einem zweiten Strömungsweg 37 durchströmende Außenluft 35 ist zuvor durch einen zweiten Luftfilter 30 gereinigt worden. Wenigstens ein Ventilator 27 transportiert die Außenluft 35 durch den Wärmeübertrager 15.The waste heat from the IT area 1 is by means of a heat exchanger 15 from an outside air 35 taken and by means of the exhaust air 17 dissipated. The heat exchanger 15 in a second flow path 37 flowing outside air 35 is previously through a second air filter 30 cleaned. At least one fan 27 transports the outside air 35 through the heat exchanger 15 ,

Optional kann die Außenluft 35 mit einem zweiten Befeuchtungselement 33 befeuchtet und somit gekühlt werden.Optionally, the outside air 35 with a second moistening element 33 moistened and thus cooled.

Eine gestrichelte Kontur stellt die Trennlinie 38 dar, welche schematisch betrachtet durch den Wärmeübertrager 15 verläuft und andeutet, dass der erste Strömungsweg 36 stofflich vom zweiten Strömungsweg 37 getrennt verläuft und keine Vermischung der beiden Strömungswege im Wärmeübertrager 15 stattfindet.A dashed outline represents the dividing line 38 which, viewed schematically by the heat exchanger 15 runs and indicates that the first flow path 36 material from the second flow path 37 runs separately and no mixing of the two flow paths in the heat exchanger 15 takes place.

Der Wärmeübertrager 15 weist bezüglich des Frischluft-Kanals einen Eingang 14 und einen Ausgang 13 auf, wobei der Ausgang 13 mit einem Anschluss für Fortluft 17 strömungstechnisch verbunden ist.The heat exchanger 15 has an input with respect to the fresh air duct 14 and an exit 13 on, with the output 13 with a connection for exhaust air 17 fluidically connected.

2 zeigt in einer Aufsicht eine schematische Darstellung der IT-Fläche 1 mit einer stark vereinfachten, durch Funktionssymbole angedeuteten Anordnung 200 zur Klimatisierung eines Rechenzentrums mit erfindungsgemäßer Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung gemäß einer zweiten bevorzugten Ausführungsvariante. Im Vergleich zu 1 sind in 2 weitere Details dargestellt. 2 shows in a plan a schematic representation of the IT area 1 with a greatly simplified, indicated by function symbols arrangement 200 for the air conditioning of a data center with inventive temperature and humidity control according to a second preferred embodiment. Compared to 1 are in 2 further details shown.

So saugt die Technik 3 durch eigene Ventilatoren, in denen die Strömungsrichtung mit jener des Ventilators 28 korrespondiert, die Umluft-Zuluft 18 an einer Vorderseite 6 an und gibt an einer Hinterseite 7 die erwärmte Umluft-Abluft 19 in den Abluftbereich 9 ab.So the technology sucks 3 by own fans, in which the flow direction with that of the fan 28 corresponds, the circulating air supply air 18 on a front side 6 and gives at a back 7 the heated circulating air exhaust air 19 in the exhaust air area 9 from.

Die gefilterte und befeuchtete Außenluft 16 gelangt durch den Eingang 14 in den Wärmeübertrager 15.The filtered and humidified outside air 16 passes through the entrance 14 in the heat exchanger 15 ,

Zur Belüftung der IT-Fläche 1 kann die Außenluft 35 optional direkt auf die IT-Fläche 1 eingeblasen werden. Diese Zuluft 23 wird mittels eines durch ein Kontrollgerät geregelt verschließbaren Bypasses 24 dosiert.For ventilation of the IT area 1 can the outside air 35 optionally directly on the IT area 1 be blown. This supply air 23 is controlled by means of a controlled by a control device lockable bypass 24 dosed.

Damit auf der IT-Fläche 1 kein Überdruck entsteht, wird ein Teil der Umluft-Zuluft 18 als Überstromluft 25 mittels eines durch ein Kontrollgerät geregelt verschließbaren Bypasses 26 dosiert abgeführt.So on the IT floor 1 no overpressure is created, becomes part of the circulating air supply air 18 as overflow air 25 by means of a controlled by a control device lockable bypass 26 dosed discharged.

Bezüglich des Umluft-Kanals weist der Wärmeübertrager 15 ebenfalls einen Eingang 11 und einen Ausgang 12 auf, wobei der Ausgang 12 mit der Kühleinrichtung 29 strömungstechnisch verbunden ist. Der Eingang 11 ist hier mit dem Luftfilter 31 strömungstechnisch verbunden, so dass bereits der Wärmeübertrager 15 vor Verschmutzung geschützt ist.With regard to the circulating air channel, the heat exchanger points 15 also an entrance 11 and an exit 12 on, with the output 12 with the cooling device 29 fluidically connected. The entrance 11 is here with the air filter 31 fluidically connected, so that already the heat exchanger 15 protected against contamination.

Weitere strömungstechnisch regulierbare Öffnungen 20, 22 dienen der Strömungsoptimierung innerhalb des zu klimatisierenden Raumes.Other aerodynamically adjustable openings 20 . 22 serve the flow optimization within the room to be air conditioned.

3 zeigt ebenfalls in einer Aufsicht eine schematische Darstellung der IT-Fläche 1 mit einer stark vereinfachten, durch Funktionssymbole angedeuteten Anordnung 300 zur Klimatisierung eines Rechenzentrums mit erfindungsgemäßer Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung gemäß der zweiten bevorzugten Ausführungsvariante. 3 also shows in a plan a schematic representation of the IT area 1 with a greatly simplified, indicated by function symbols arrangement 300 for the air conditioning of a data center with inventive temperature and humidity control according to the second preferred embodiment.

Im Vergleich zu 2 sind in 3 die folgenden Details zusätzlich enthalten:
Der Abluftbereich 9, welcher auch als Kanal oder Raum bezeichnet werden kann, ist umrandet angedeutet durch eine schräg schraffierte Kontur. Die Kontur steht auch für eine Umwandung des Raumes bzw. Kanals, um einen Luftaustausch zum Doppelboden 21 mit Zuluft und zum Zuluftbereich 34 zu vermeiden. Dabei ist der Zuluftbereich 34, welcher auch als Kanal oder Raum bezeichnet werden kann, ebenfalls umrandet angedeutet, jedoch mit einer senkrecht schraffierten Kontur.
Compared to 2 are in 3 the following details are included:
The exhaust air area 9 , which may also be referred to as a channel or space, is indicated by an obliquely hatched contour. The contour also stands for a conversion of the room or channel to an exchange of air to the raised floor 21 with supply air and to the supply air area 34 to avoid. Here is the supply air area 34 , which may also be referred to as a channel or room, also indicated bordered, but with a vertically hatched contour.

Der Wärmeübertrager 15 ist umrandet angedeutet durch eine Rauten-Kontur. The heat exchanger 15 is outlined by a rhomboid outline.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1903849 [0005] EP 1903849 [0005]
  • US 6684653 [0006] US 6684653 [0006]
  • US 6672955 [0007] US 6672955 [0007]
  • WO 03/073012 [0008] WO 03/073012 [0008]

Claims (10)

Anordnung (100, 200, 300) zur Klimatisierung eines Rechenzentrums, das in wenigstens einem zu klimatisierenden Raum (2) Wärmeenergie abgebende Kommunikationstechnik und/oder Telekommunikationstechnik (3) aufweist, mit einem Wärmeübertrager (15), welcher ausgebildet ist, die Wärmeenergie aus dem wenigstens einen Raum (2) an eine Umgebung abzuführen, dadurch gekennzeichnet, dass – der Wärmeübertrager (15) einen ersten Eingang (11) umfasst, der mit einem Abluftbereich (9) des Raumes (2) strömungstechnisch verbunden ist; – der Wärmeübertrager (15) einen ersten Ausgang (12) umfasst, der mit einem Zuluftbereich (21, 34) des Raumes (2) strömungstechnisch verbunden ist; – der Wärmeübertrager (15) einen zweiten Eingang (14) umfasst, der mit einem Umgebungsluftanschluss (35) strömungstechnisch verbunden ist; – der Wärmeübertrager (15) einen zweiten Ausgang (13) umfasst, der mit einem Fortluftanschluss (17) strömungstechnisch verbunden ist; und – ein erster Strömungsweg (36) des Wärmeübertragers (15) zwischen dem ersten Eingang (11) und dem ersten Ausgang (12) vollständig von einem zweiten Strömungsweg (37) des Wärmeübertragers (15) zwischen dem zweiten Eingang (14) und dem zweiten Ausgang (13) getrennt ist.Arrangement ( 100 . 200 . 300 ) for the air conditioning of a data center, which in at least one room to be air-conditioned ( 2 ) Heat energy-emitting communication technology and / or telecommunications technology ( 3 ), with a heat exchanger ( 15 ), which is formed, the heat energy from the at least one space ( 2 ) to an environment, characterized in that - the heat exchanger ( 15 ) a first input ( 11 ), which is provided with an exhaust air area ( 9 ) of the room ( 2 ) is fluidically connected; - the heat exchanger ( 15 ) a first output ( 12 ), which is connected to a supply air area ( 21 . 34 ) of the room ( 2 ) is fluidically connected; - the heat exchanger ( 15 ) a second input ( 14 ) connected to an ambient air connection ( 35 ) is fluidically connected; - the heat exchanger ( 15 ) a second output ( 13 ), which is connected to an exhaust air connection ( 17 ) is fluidically connected; and - a first flow path ( 36 ) of the heat exchanger ( 15 ) between the first input ( 11 ) and the first output ( 12 ) completely from a second flow path ( 37 ) of the heat exchanger ( 15 ) between the second input ( 14 ) and the second output ( 13 ) is disconnected. Anordnung zur Klimatisierung eines Rechenzentrums nach Anspruch 1, wobei im ersten Strömungsweg (36) und/oder im zweiten Strömungsweg (37) wenigstens eine Strömungsmaschine (27, 28) angeordnet ist.Arrangement for air conditioning of a data center according to claim 1, wherein in the first flow path ( 36 ) and / or in the second flow path ( 37 ) at least one turbomachine ( 27 . 28 ) is arranged. Anordnung zur Klimatisierung eines Rechenzentrums nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Wärmeübertrager (15) ein Kreuzstrom-, Gegenstrom- oder Gleichstrom-Wärmeübertrager ist.Arrangement for conditioning a data center according to one of the preceding claims, wherein the heat exchanger ( 15 ) is a cross-flow, countercurrent or DC heat exchanger. Anordnung zur Klimatisierung eines Rechenzentrums nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei im ersten Strömungsweg (36) und/oder im zweiten Strömungsweg (37) wenigstens ein Filter (30, 31) angeordnet ist.Arrangement for conditioning a data center according to one of the preceding claims, wherein in the first flow path ( 36 ) and / or in the second flow path ( 37 ) at least one filter ( 30 . 31 ) is arranged. Anordnung zur Klimatisierung eines Rechenzentrums nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei im ersten Strömungsweg (36) eine Kühleinrichtung (29) angeordnet ist.Arrangement for conditioning a data center according to one of the preceding claims, wherein in the first flow path ( 36 ) a cooling device ( 29 ) is arranged. Anordnung zur Klimatisierung eines Rechenzentrums nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei im ersten Strömungsweg (36) eine Befeuchtungseinrichtung (32) angeordnet ist.Arrangement for conditioning a data center according to one of the preceding claims, wherein in the first flow path ( 36 ) a humidifying device ( 32 ) is arranged. Anordnung zur Klimatisierung eines Rechenzentrums nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei im ersten Strömungsweg (36) eine Entfeuchtungseinrichtung (29) angeordnet ist.Arrangement for conditioning a data center according to one of the preceding claims, wherein in the first flow path ( 36 ) a dehumidifier ( 29 ) is arranged. Anordnung zur Klimatisierung eines Rechenzentrums nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei im zweiten Strömungsweg (37) eine Befeuchtungseinrichtung (33) angeordnet ist.Arrangement for conditioning a data center according to one of the preceding claims, wherein in the second flow path ( 37 ) a humidifying device ( 33 ) is arranged. Anordnung zur Klimatisierung eines Rechenzentrums nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der zweite Strömungsweg (37) mit dem Zuluftbereich (21, 34) des Raumes (2) über einen geregelt verschließbaren Bypass (24) strömungstechnisch verbindbar ist.Arrangement for air conditioning of a data center according to one of the preceding claims, wherein the second flow path ( 37 ) with the supply air area ( 21 . 34 ) of the room ( 2 ) via a regulated lockable bypass ( 24 ) is fluidically connectable. Anordnung zur Klimatisierung eines Rechenzentrums nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der erste Strömungsweg (36) einen geregelt verschließbaren Bypass (26) aufweist, welcher ausgebildet ist, den ersten Strömungsweg (36) mit einer Umgebung (25) strömungstechnisch zu verbinden.Arrangement for air conditioning of a data center according to one of the preceding claims, wherein the first flow path ( 36 ) a regulated lockable bypass ( 26 ), which is formed, the first flow path ( 36 ) with an environment ( 25 ) fluidically connect.
DE201220104638 2012-09-24 2012-09-24 Arrangement for conditioning a data center Expired - Lifetime DE202012104638U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220104638 DE202012104638U1 (en) 2012-09-24 2012-09-24 Arrangement for conditioning a data center

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220104638 DE202012104638U1 (en) 2012-09-24 2012-09-24 Arrangement for conditioning a data center

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012104638U1 true DE202012104638U1 (en) 2013-02-08

Family

ID=47879043

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220104638 Expired - Lifetime DE202012104638U1 (en) 2012-09-24 2012-09-24 Arrangement for conditioning a data center

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012104638U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022131679A1 (en) 2022-11-30 2024-06-06 Hps Home Power Solutions Ag Energy system

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003073012A1 (en) 2002-02-27 2003-09-04 Hansa Ventilatoren Und Maschinenbau Neumann Gmbh & Co. Kg Air conditioning unit
US6672955B2 (en) 2001-09-07 2004-01-06 International Business Machines Corporation Air flow management system for an internet data center
US6684653B2 (en) 2001-11-21 2004-02-03 Nicholas H. Des Champs Air-conditioner and air-to-air heat exchange for closed loop cooling
EP1903849A1 (en) 2006-09-06 2008-03-26 UpTime Technology BV Apparatus and method for cooling a space in a data center by means of recirculation air

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6672955B2 (en) 2001-09-07 2004-01-06 International Business Machines Corporation Air flow management system for an internet data center
US6684653B2 (en) 2001-11-21 2004-02-03 Nicholas H. Des Champs Air-conditioner and air-to-air heat exchange for closed loop cooling
WO2003073012A1 (en) 2002-02-27 2003-09-04 Hansa Ventilatoren Und Maschinenbau Neumann Gmbh & Co. Kg Air conditioning unit
EP1903849A1 (en) 2006-09-06 2008-03-26 UpTime Technology BV Apparatus and method for cooling a space in a data center by means of recirculation air

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022131679A1 (en) 2022-11-30 2024-06-06 Hps Home Power Solutions Ag Energy system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018213274B4 (en) Air conditioning device and method for operating an air conditioning device
DE102008029922B4 (en) Air conditioning device
DE102011000638A1 (en) Method and device for controlling and monitoring an air conditioning system for data processing systems
DE102009011006C5 (en) Arrangement for conditioning a data processing system
EP1907761A1 (en) Device and method for cooling and dehumidifying room air
DE202009002033U1 (en) Arrangement for conditioning a room
EP2568793B1 (en) Assembly and method for air conditioning a room
DE19813157C2 (en) Ventilation system for bivalent air conditioning of a room
EP2337696B1 (en) Air conditioning arrangement
DE202012104638U1 (en) Arrangement for conditioning a data center
EP3356741B1 (en) Air-conditioning unit having an air/air plate-type heat exchanger
WO2008052735A1 (en) Cooling module, technical device with a cooling module, and method for internally cooling a technical device
DE202019100525U1 (en) Dryers for drying of finished components
DE102011050323B3 (en) Cooling device for data processing system, has pressure chamber which is separated by boundary wall from heat exchanger such that overpressure is obtained in pressure chamber in operation of fan assembly
DE102020128629A1 (en) Device and method for the combined operation of a heat pump for heating water and a ventilation system
DE102017202250A1 (en) air conditioning
DE102015118329B4 (en) Processes for cooling data centers
DE202004018206U1 (en) Climate control assembly has a ventilator with heating and ventilation components e.g. a heat exchanger, compressor
DE102022117134A1 (en) Air preparation system for ventilating a cabin and cabin system
EP2366959B1 (en) Device and method for venting , heating and/or cooling (air conditioning) buildings, in particular rooms
DE102017110860A1 (en) Air treatment device, in particular clean room air treatment device
DE3209569A1 (en) Arrangement for air-conditioning buildings, in particular stalls
DE102017104538A1 (en) Arrangement of a cooling system for cooling at least one, in a room arranged server cabinet
DE4409500C2 (en) Process for air conditioning switch cabinets or the like
EP3823426A1 (en) Device for cooling it components

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130404

R150 Term of protection extended to 6 years
R157 Lapse of ip right after 6 years