DE202012104266U1 - Base frame for a control cabinet - Google Patents

Base frame for a control cabinet Download PDF

Info

Publication number
DE202012104266U1
DE202012104266U1 DE201220104266 DE202012104266U DE202012104266U1 DE 202012104266 U1 DE202012104266 U1 DE 202012104266U1 DE 201220104266 DE201220104266 DE 201220104266 DE 202012104266 U DE202012104266 U DE 202012104266U DE 202012104266 U1 DE202012104266 U1 DE 202012104266U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base frame
vertical
corner angle
corner
frame according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220104266
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SMA Solar Technology AG
Original Assignee
SMA Solar Technology AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SMA Solar Technology AG filed Critical SMA Solar Technology AG
Priority to DE201220104266 priority Critical patent/DE202012104266U1/en
Publication of DE202012104266U1 publication Critical patent/DE202012104266U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/26Casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/30Cabinet-type casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/303Bases or feet

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Patch Boards (AREA)

Abstract

Sockelrahmen für einen Schaltschrank, aufweisend Seitenteile (1), von denen je zwei jeweils rechtwinklig zueinander verlaufende in einer Ecke des Sockelrahmens mit einem Eckwinkelelement (2) verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Eckwinkelelement (2) zwei Winkelabschnitte (20a, b) aufweist mit je einer vertikalen Lasche (21a, b), in der je ein Seitenteil festgelegt ist und je einer unten von der vertikalen Lasche (21a, b) rechtwinklig nach außen abstehenden Bodenlasche (24a, b), wobei die Winkelabschnitte (20a, b) mit ihren vertikalen Laschen (21a, b) zueinander rechtwinklig verlaufend und entlang einer Scheitelkehle (23a, b) miteinander verbunden sind.Base frame for a switchgear cabinet, having side parts (1), two of which each running at right angles to one another in one corner of the base frame are connected to a corner angle element (2), characterized in that the corner angle element (2) has two angle sections (20a, b) each with a vertical flap (21a, b), in each of which a side part is fixed, and each with a bottom flap (24a, b) protruding outwards at right angles from the vertical flap (21a, b), the angular sections (20a, b) with their vertical tabs (21a, b) extending at right angles to one another and connected to one another along a crown groove (23a, b).

Description

Die Erfindung betrifft einen Sockelrahmen für einen Schaltschrank, aufweisend Seitenteile, von denen je zwei rechtwinklig zueinander verlaufende in einer Ecke des Sockelrahmens mit einem Eckwinkelelement verbunden sind. The invention relates to a base frame for a control cabinet, comprising side parts, each of which are connected at right angles to each other in a corner of the base frame with a Eckwinkelelement.

Derartige Sockelrahmen dienen der Aufstellung eines Schaltschrankes zur Aufnahme von elektrischen Geräten, beispielsweise einem Wechselrichter, auf einem Boden bzw. Fundament. Such base frame serve the installation of a cabinet for receiving electrical equipment, such as an inverter, on a floor or foundation.

Ein solcher Sockelrahmen ist beispielsweise aus der Druckschrift DE 103 28 407 A1 bekannt. Der in dieser Druckschrift beschriebene Sockelrahmen weist Eckwinkelelemente mit zwei äußeren, winklig zueinander angeordneten und in Richtung der Seitenteile verlaufenden Laschen auf und jeweils einer unteren und oberen den Winkel versteifenden Abdeckplatte. Eine von außen zugängliche Befestigungsmöglichkeit für den Sockelrahmen am Boden ist dabei nicht gegeben. Such a base frame is for example from the document DE 103 28 407 A1 known. The base frame described in this document has Eckwinkelelemente with two outer, arranged at an angle to each other and extending in the direction of the side parts tabs and in each case a lower and upper angle stiffening cover plate. An externally accessible mounting option for the base frame at the bottom is not given.

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Sockelrahmen zu schaffen, der leicht aus einfach aufgebauten Seitenteilen und Eckwinkelelementen aufgebaut werden kann und bei dem eine leicht von außen zugängliche Befestigungsmöglichkeit zur Befestigung des Sockelrahmens auf dem Boden gegeben ist. It is an object of the present invention to provide a base frame, which can be easily constructed of simply constructed side panels and Eckwinkelelementen and in which an easily accessible from the outside attachment option for fixing the base frame is given to the floor.

Diese Aufgabe wird gelöst durch einen Sockelrahmen mit den Merkmalen von Anspruch 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben. This object is achieved by a base frame having the features of claim 1. Advantageous embodiments and further developments are specified in the dependent claims.

Ein erfindungsgemäßer Sockelrahmen der eingangs genannten Art zeichnet sich dadurch aus, dass das Eckwinkelelement zwei Winkelabschnitte aufweist, mit je einer vertikalen Lasche, an der je ein Seitenteil festgelegt ist und je einer unten von der vertikalen Lasche rechtwinklig nach außen abstehenden Bodenlasche, wobei die vertikalen Laschen der Winkelabschnitte zueinander rechtwinklig verlaufen und entlang einer Scheitelkante miteinander verbunden sind. An inventive base frame of the type mentioned above is characterized in that the corner angle element has two angle sections, each with a vertical tab, on each of which a side part is fixed and one bottom of the vertical tab at right angles outwardly projecting bottom tab, the vertical tabs the angle sections are perpendicular to each other and connected together along a vertex edge.

Ein derartiges Eckwinkelelement bietet bei einfachstem Aufbau mit den vertikalen Laschen Anlageflächen zur Befestigung der Seitenteile und mit den nach außen abstehenden und damit von außen zugänglichen Bodenlaschen eine einfache Befestigungsmöglichkeit zur Befestigung des Sockelrahmens auf einem Boden bzw. Fundament. Such Eckwinkelelement offers the simplest structure with the vertical tabs contact surfaces for attachment of the side panels and with the outwardly projecting and thus accessible from the outside bottom straps a simple way to attach the base frame on a floor or foundation.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung sind die Seitenteile, die beispielsweise als Hohlprofile ausgestaltet sein können, weniger hoch als die vertikale Lasche der Eckwinkelelemente und derart an den Eckwinkelelementen angeordnet, dass sie vom Boden beabstandet sind. Auf diese Weise ist ein Untergreifen des Sockelrahmens mit aufgesetztem Schaltschrank mit einem Gabelstapler oder Hubwagen zum Transport oder zur Positionierung möglich. In an advantageous embodiment, the side parts, which may be configured, for example, as hollow profiles, less high than the vertical tab of the Eckwinkelelemente and arranged on the Eckwinkelelementen that they are spaced from the ground. In this way, a gripping the base frame with attached control cabinet with a forklift or pallet truck for transport or positioning is possible.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung steht von mindestens einer der Bodenlaschen eine vertikale Befestigungslasche zur Befestigung einer Blende ab. Insbesondere bei vom Boden beabstandeten Seitenteilen kann so ohne zusätzliche Befestigungselemente eine Blende an den Eckwinkelelementen befestigt werden. In a further advantageous embodiment of at least one of the bottom flaps is a vertical fastening tab for attaching a panel. In particular, in the case of floor-mounted side panels, a panel can thus be fastened to the corner bracket elements without additional fastening elements.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des Sockelrahmens ist das Eckwinkelelement einstückig ausgebildet. Besonders bevorzugt ist das Eckwinkelelement dabei ein einstückiges Stanz- und Biegeblechteil. In einer alternativen Ausgestaltung ist das Eckwinkelelement ein ebenfalls einstückiges Druckgussteil, insbesondere ein Aluminiumdruckgussteil. In beiden genannten Fällen kann das Eckwinkelelement mit geringem Herstellungsaufwand und damit kostengünstig gefertigt werden. In a further advantageous embodiment of the base frame, the corner angle element is integrally formed. Particularly preferably, the corner angle element is a one-piece punched and bent sheet metal part. In an alternative embodiment, the corner angle element is also a one-piece die-cast part, in particular an aluminum die-cast part. In both cases, the corner angle element can be manufactured with low production costs and thus cost.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung weisen die vertikalen Laschen und/oder die Bodenlaschen und/oder ggf. die Befestigungslaschen für die Blende Befestigungslöcher auf. In a further advantageous embodiment, the vertical straps and / or the bottom straps and / or optionally the attachment tabs for the panel mounting holes.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von drei Figuren näher erläutert. Die Figuren zeigen: The invention will be explained in more detail with reference to three figures. The figures show:

1 eine perspektivische Ansicht eines Eckbereichs eines Sockelrahmens mit einem aufgesetztem Schaltschrankrahmen; 1 a perspective view of a corner region of a base frame with an attached cabinet frame;

2 eine perspektivische Ansicht eines Eckwinkelelements für einen Sockelrahmen in einem ersten Ausführungsbeispiel und 2 a perspective view of a Eckwinkelelements for a base frame in a first embodiment and

3 eine perspektivische Ansicht eines Eckwinkelelements für eine Sockelrahmen in einem zweiten Ausführungsbeispiel. 3 a perspective view of a Eckwinkelelements for a base frame in a second embodiment.

1 zeigt einen Sockelrahmen für einen Schaltschrank in einer perspektivischen Darstellung. Der eigentliche Schaltschrankbereich ist in dieser Darstellung nicht wiedergegeben. Üblicherweise werden auf den Sockelrahmen Schaltschrankprofile aufgesetzt, die das Grundgerüst für des Schaltschranks bilden. 1 shows a base frame for a cabinet in a perspective view. The actual control cabinet area is not shown in this illustration. Usually, cabinet profiles are placed on the base frame, which form the backbone of the cabinet.

Der Sockelrahmen weist Seitenteile 1 auf, die hier beispielhaft als Rechteck-Hohlprofile ausgebildet sind. Insgesamt sind für den Sockelrahmen vier derartige Seitenteile verwendet, wodurch sich ein insgesamt rechteckiger oder ggf. quadratischer Grundriss des Sockelrahmens und damit des Schaltschranks ergibt. In jeder der vier Ecken laufen jeweils zwei der Seitenteile 1 rechtwinklig aufeinander zu und sind an einem Eckwinkelelement 2 befestigt. Das Eckwinkelelement 2 wiederum ist mittels Befestigungsschrauben 3 auf dem Boden, beispielsweise einem (Beton-)Fundament, verankert. Um bei dem Aufstellen des Schaltschrankes diesen mit einem Gabelstapler oder Hubwagen transportieren und positionieren zu können, ist die Abmessung der Seitenteile 1 in vertikaler Richtung kleiner als die der Eckwinkelelemente 2. Da zudem die Seitenteile 1 im oberen Bereich an den Eckwinkelelementen 2 festgelegt sind, sind die Profile 4 mit ihrer Unterkante vom Boden bzw. dem Fundament beabstandet. Nach Transport und Aufstellen des Schaltschrank kann der zwischen den Seitenteilen 1 und dem Boden gebildete Spalt durch Blenden 4 verdeckt werden. Von diesen Blenden 4, die beispielsweise mit Schrauben 5 an den Seitenteilen 1 bzw. den Eckwinkelelementen 2 festgelegt werden können, ist beispielhaft nur eine in der 1 auf der linken Seite dargestellt. The base frame has side panels 1 on, which are exemplified here as rectangular hollow sections. Overall, four such side panels are used for the base frame, resulting in a total rectangular or square, if necessary, of the base frame and thus of the cabinet results. In each of the four corners run each of the two side panels 1 perpendicular to each other and are at a Eckwinkelelement 2 attached. The corner angle element 2 in turn is by means of fastening screws 3 anchored on the ground, for example a (concrete) foundation. In order to be able to transport and position it with a forklift or pallet truck when setting up the control cabinet, the dimension of the side parts is 1 in the vertical direction smaller than that of the corner angle elements 2 , In addition, since the side parts 1 in the upper area at the corner angle elements 2 are fixed, the profiles are 4 with its lower edge spaced from the ground or the foundation. After transport and installation of the control cabinet can between the side panels 1 and the bottom gap formed by diaphragms 4 to be covered. From these screens 4 For example, with screws 5 on the side panels 1 or the corner angle elements 2 can be defined, for example, only one in the 1 shown on the left side.

Die 2a und 2b zeigt das Eckwinkelelement 2 der 1 in zwei perspektivischen Detaildarstellung aus unterschiedlichen Perspektiven. Das Eckwinkelelement 2 ist aus zwei Winkelabschnitten 20a, 20b gebildet, von denen jeder eine vertikale Lasche 21a bzw. 21b aufweist. Im oberen Bereich der vertikalen Laschen 21a, b sind jeweils Befestigungslöcher 22a, b eingebracht, die der Befestigung der Seitenteile 1 dienen. Die Seitenteile 1 können mithilfe der Befestigungslöcher 22a, b beispielsweise mit den Eckwinkelelementen 2 vernietet werden. Am unteren Ende der vertikalen Laschen 21a, b sind die Winkelabschnitte 20a, 20b entlang einer Kehle 23a, 23b nach außen abgewinkelt, so dass nach außen abstehende Bodenlaschen 24a, 24b gebildet sind. Auch diese weisen Befestigungslöcher 25a, 25b auf, durch die, wie in 1 zu sehen, die Schrauben 3 zur Bodenmontage geführt werden. The 2a and 2 B shows the corner angle element 2 of the 1 in two perspective detail from different perspectives. The corner angle element 2 is from two angle sections 20a . 20b formed, each of which has a vertical tab 21a respectively. 21b having. In the upper part of the vertical tabs 21a , b are each mounting holes 22a , b introduced the attachment of the side panels 1 serve. The side parts 1 can use the mounting holes 22a , b for example, with the corner angle elements 2 be riveted. At the bottom of the vertical tabs 21a , b are the angle sections 20a . 20b along a throat 23a . 23b Angled outwards, so that outwardly projecting bottom flaps 24a . 24b are formed. These also have mounting holes 25a . 25b on, by, as in 1 to see the screws 3 be led to the floor mounting.

Von den beiden Bodenlaschen 24a, 24b ist zudem ein kleinerer Abschnitt entlang einer Schneidekante abgetrennt und hochgebogen, so dass eine vertikal stehende Befestigungslasche 26a, 26b gebildet ist, die ebenfalls mit einem Befestigungsloch 27a, 27b versehen ist. Diese Befestigungslasche 26a, b dient, wie in 1 ersichtlich, der Befestigung der Blende 4. Die Befestigungslöcher 27a, 27b können zur Aufnahme der Schraube 5 (vgl. 1) mit einem Innengewinde versehen sein. From the two bottom flaps 24a . 24b In addition, a smaller section is separated along a cutting edge and bent upwards, so that a vertically standing fastening tab 26a . 26b is formed, which also has a mounting hole 27a . 27b is provided. This fastening strap 26a , b serves as in 1 visible, the attachment of the aperture 4 , The mounting holes 27a . 27b can take the screw 5 (see. 1 ) be provided with an internal thread.

Die beiden Winkelabschnitte 20a, 20b stehen zueinander ebenfalls im Wesentlichen rechtwinklig, wobei die vertikalen Laschen 21a, 21b entlang einer gemeinsamen Scheitelkante 28 miteinander verbunden sind. Das in den 2a und 2b dargestellte Eckwinkelelement 2 ist einstückig aus einem Blechteil in einem Stanz und Biegeprozess geformt. Entsprechend der geforderten Stabilität kann dabei eine Dicke von einigen Millimetern bei dem Blechteil vorgesehen sein. The two angle sections 20a . 20b are also substantially perpendicular to each other, with the vertical tabs 21a . 21b along a common vertex edge 28 connected to each other. That in the 2a and 2 B illustrated corner angle element 2 is integrally formed from a sheet metal part in a stamping and bending process. In accordance with the required stability, a thickness of a few millimeters may be provided in the sheet metal part.

Die 3a und b zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Eckwinkelelements 2, das in gleicher Weise wie das in den 2a und b gezeigte Eckwinkelelement 2 bei einem Sockelrahmen eingesetzt werden kann. Grundsätzlich weisen die Eckwinkelelemente 2 der 2 und 3 vergleichbare Merkmale auf, die in den Figuren auch mit gleichen Bezugszeichen bezeichnet sind. The 3a and Fig. b shows another embodiment of a corner bracket member 2 that works in the same way as in the 2a and b corner element shown 2 can be used with a base frame. Basically, the corner angle elements 2 of the 2 and 3 comparable features, which are also designated in the figures with the same reference numerals.

Das in 3a und b aus zwei verschiedenen Perspektiven dargestellte Eckwinkelelement 2 ist im Unterschied zu dem in den 2a und b dargestellten Eckwinkelelement 2 jedoch ein einstückiges Druckgussteil, vorteilhafterweise ein Aluminiumdruckgussteil. Zur Erhöhung der Stabilität bei gleichzeitiger Materialeinsparung ist die Dicke des Eckwinkelelements 2 hier nicht über das gesamte Eckwinkelelement 2 gleich ausgebildet. Vielmehr sind besonders belastete Abschnitte, beispielsweise im Bereich der Kehlen 23a, b, stärker ausgeführt als andere Bereiche. Die unterschiedliche Dicke kann zudem für die Ausformung des Eckwinkelelements 2 beim Gießen vorteilhaft sein. This in 3a and b corner angle element shown from two different perspectives 2 is unlike in the 2a and b illustrated Eckwinkelelement 2 but a one-piece die-cast part, advantageously an aluminum die-cast part. To increase the stability while saving material is the thickness of the Eckwinkelelements 2 not here over the entire Eckwinkelelement 2 the same education. Rather, particularly stressed sections, for example in the area of the throats 23a , b, made stronger than other areas. The different thickness can also for the formation of the Eckwinkelelements 2 be beneficial during casting.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Seitenteile side panels
2 2
Eckwinkelelement Eckwinkelelement
3 3
Befestigungsschraube fixing screw
4 4
Blende cover
5 5
Schraube screw
20a, b 20a, b
Winkelabschnitt angle section
21a, b 21a, b
vertikale Lasche vertical flap
22a, b 22a, b
Befestigungslöcher mounting holes
23a, b 23a, b
Kehle throat
24a, b 24a, b
Bodenlasche bottom flap
25a, b 25a, b
Befestigungslöcher mounting holes
26a, b 26a, b
Befestigungslasche mounting tab
27a, b 27a, b
Befestigungslöcher mounting holes
28 28
Scheitelkante apex edge

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10328407 A1 [0003] DE 10328407 A1 [0003]

Claims (7)

Sockelrahmen für einen Schaltschrank, aufweisend Seitenteile (1), von denen je zwei jeweils rechtwinklig zueinander verlaufende in einer Ecke des Sockelrahmens mit einem Eckwinkelelement (2) verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Eckwinkelelement (2) zwei Winkelabschnitte (20a, b) aufweist mit je einer vertikalen Lasche (21a, b), in der je ein Seitenteil festgelegt ist und je einer unten von der vertikalen Lasche (21a, b) rechtwinklig nach außen abstehenden Bodenlasche (24a, b), wobei die Winkelabschnitte (20a, b) mit ihren vertikalen Laschen (21a, b) zueinander rechtwinklig verlaufend und entlang einer Scheitelkehle (23a, b) miteinander verbunden sind. Base frame for a control cabinet, comprising side parts ( 1 ), of which two in each case at right angles to each other in a corner of the base frame with a Eckwinkelelement ( 2 ), characterized in that the Eckwinkelelement ( 2 ) two angle sections ( 20a , b) each having a vertical tab ( 21a , b), in each of which a side part is fixed and one at the bottom of the vertical tab ( 21a , b) perpendicularly outwardly projecting bottom flap ( 24a , b), wherein the angle sections ( 20a , b) with their vertical tabs ( 21a , b) extending at right angles to each other and along a vertex ( 23a , b) are interconnected. Sockelrahmen nach Anspruch 1, aufweisend mindestens eine Blende (4), die an mindestens einer Befestigungslasche (26a, b) befestigt ist, die von mindestens einer Bodenlasche (24a, b) eines Eckwinkelelements (2) absteht. Base frame according to claim 1, comprising at least one aperture ( 4 ) attached to at least one fastening tab ( 26a , b) fixed by at least one bottom flap ( 24a , b) a Eckwinkelelements ( 2 ) protrudes. Sockelrahmen nach Anspruch 1 oder 2, bei dem an den vertikalen Laschen (21a, b), den Bodenlaschen (24a, b) und ggf. den Befestigungslaschen (26a, b) Befestigungslöcher (22a, b; 25a, b; 27a, b) vorgesehen sind. Base frame according to claim 1 or 2, wherein on the vertical tabs ( 21a , b), the bottom flaps ( 24a , b) and, if applicable, the fastening straps ( 26a , b) mounting holes ( 22a , b; 25a , b; 27a , b) are provided. Sockelrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei dem die Eckwinkelelemente (2) einstückig ausgebildet sind. Base frame according to one of claims 1 to 3, wherein the corner angle elements ( 2 ) are integrally formed. Sockelrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei dem die Eckwinkelelemente (2) Stanz-/Biegeteile sind. Base frame according to one of claims 1 to 4, wherein the corner angle elements ( 2 ) Stamped / bent parts are. Sockelrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 5, bei dem die Eckwinkelelemente (2) Druckgussteile, insbesondere Aluminiumdruckgussteile sind. Base frame according to one of claims 1 to 5, wherein the corner angle elements ( 2 ) Are die-cast parts, in particular aluminum die-cast parts. Sockelrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 6, bei dem die Seitenteile (1) weniger hoch sind als die vertikalen Laschen (21a, b) der Eckwinkelelemente (2) und derart an den vertikalen Laschen (21a, b) befestigt sind, dass sie vom Boden beabstandet sind. Base frame according to one of claims 1 to 6, in which the side parts ( 1 ) are less high than the vertical tabs ( 21a , b) the corner angle elements ( 2 ) and so on the vertical tabs ( 21a , b) are fixed so that they are spaced from the ground.
DE201220104266 2012-11-07 2012-11-07 Base frame for a control cabinet Expired - Lifetime DE202012104266U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220104266 DE202012104266U1 (en) 2012-11-07 2012-11-07 Base frame for a control cabinet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220104266 DE202012104266U1 (en) 2012-11-07 2012-11-07 Base frame for a control cabinet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012104266U1 true DE202012104266U1 (en) 2014-02-11

Family

ID=50182047

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220104266 Expired - Lifetime DE202012104266U1 (en) 2012-11-07 2012-11-07 Base frame for a control cabinet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012104266U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107911977A (en) * 2017-12-19 2018-04-13 无锡优耐特能源科技有限公司 A kind of bottom tabs

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10328407A1 (en) 2003-06-25 2005-01-13 Abb Patent Gmbh Frame base for a switchgear housing base, comprises one piece corner elements and projections plugging into ends of side sections

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10328407A1 (en) 2003-06-25 2005-01-13 Abb Patent Gmbh Frame base for a switchgear housing base, comprises one piece corner elements and projections plugging into ends of side sections

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107911977A (en) * 2017-12-19 2018-04-13 无锡优耐特能源科技有限公司 A kind of bottom tabs
CN107911977B (en) * 2017-12-19 2023-05-16 无锡优耐特能源科技有限公司 Bottom connecting sheet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016120850B4 (en) Battery case
DE202012004333U1 (en) Device for supporting at least one solar module
DE202011002644U1 (en) carton
EP2065990B1 (en) Electrical cabinet
DE202009002208U1 (en) Inclined arrangement of PV modules on flat roofs
EP0133605A1 (en) Corner connection for a cupboard
DE202012101346U1 (en) Kit of a holding device for solar elements
WO2017005239A1 (en) Solar module
AT12519U1 (en) CARTON
DE202012104266U1 (en) Base frame for a control cabinet
DE102015121615A1 (en) Solar module and solar module frame
DE202010008421U1 (en) Support system for solar modules
DE202014102436U1 (en) Cover for a drainage channel
EP2182825B1 (en) Shelf element
DE202020102185U1 (en) Fastening element and device arrangement
AT17359U1 (en) Mounting bracket for a sandwich panel and system for fastening a gutter to a sandwich panel
DE2755135C2 (en)
DE202013101449U1 (en) License plate bracket
DE102017205061A1 (en) hob
DE102016107785A1 (en) Poster presentation device
DE202006000881U1 (en) Cap for a dome light for flat roofs comprises side walls each having integral fixing elements for fixing a neighboring side wall
DE202016102227U1 (en) Poster presentation device
DE202013010302U1 (en) Transparent access hatch for a silo
DE102020214794A1 (en) Hob and method of assembling such a hob
DE202015105656U1 (en) Container-lid combination

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140320

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right