DE202012103525U1 - Hose line system for transporting fluids - Google Patents

Hose line system for transporting fluids Download PDF

Info

Publication number
DE202012103525U1
DE202012103525U1 DE202012103525U DE202012103525U DE202012103525U1 DE 202012103525 U1 DE202012103525 U1 DE 202012103525U1 DE 202012103525 U DE202012103525 U DE 202012103525U DE 202012103525 U DE202012103525 U DE 202012103525U DE 202012103525 U1 DE202012103525 U1 DE 202012103525U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose line
fitting
hose
compression sleeve
line system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202012103525U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rehau Automotive SE and Co KG
Original Assignee
Rehau AG and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rehau AG and Co filed Critical Rehau AG and Co
Priority to DE202012103525U priority Critical patent/DE202012103525U1/en
Priority to DE201310109126 priority patent/DE102013109126A1/en
Publication of DE202012103525U1 publication Critical patent/DE202012103525U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L33/00Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses
    • F16L33/20Undivided rings, sleeves or like members contracted on the hose or expanded in the hose by means of tools; Arrangements using such members
    • F16L33/207Undivided rings, sleeves or like members contracted on the hose or expanded in the hose by means of tools; Arrangements using such members only a sleeve being contracted on the hose
    • F16L33/2071Undivided rings, sleeves or like members contracted on the hose or expanded in the hose by means of tools; Arrangements using such members only a sleeve being contracted on the hose the sleeve being a separate connecting member
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L33/00Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses
    • F16L33/22Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses with means not mentioned in the preceding groups for gripping the hose between inner and outer parts
    • F16L33/225Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses with means not mentioned in the preceding groups for gripping the hose between inner and outer parts a sleeve being movable axially

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)

Abstract

Schlauchleitungssystem zum Transport von Fluiden mit einer Schlauchleitung (1) aufweisend – eine mit dem Fluid (2) beaufschlagbare Innenschicht (3) und – eine die Innenschicht (3) umgebende Armierungsschicht (4) und mit mindestens einem Fitting (7) zum Anschluss eines Schlauchleitungssendes (6) an ein Anschlusselement, wobei der Fitting (7) ein konisch geformtes Endstück (8) zum Aufschieben des Schlauchleitungsendes (6) und einen daran anschließenden zylindrischen Abschnitt (9) aufweist, an dem das aufgeweitete Schlauchleitungsende (6) unter Presswirkung außen anliegt und wobei auf das Schlauchleitungsende (6) außen eine Presshülse (10) zur Fixierung des Schlauchleitungsendes (6) auf dem Fitting (7) aufgeschoben ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Presshülse (10) eine derart an die Kontur des Fittings (7) angepasste Form aufweist, dass zumindest im Bereich des konisch geformten Endstücks (8) zwischen Schlauchleitungsende (6) und Presshülse (10) ein vollständiger Flächenkontakt vorliegt.Hose line system for transporting fluids with a hose line (1) comprising - an inner layer (3) to be acted upon by the fluid (2) and - a reinforcing layer (4) surrounding the inner layer (3) and having at least one fitting (7) for connecting a hose line end (6) to a connecting element, wherein the fitting (7) has a conically shaped end piece (8) for pushing the hose line end (6) and an adjoining cylindrical portion (9) on which the expanded hose line end (6) bears outside by pressing action and wherein on the hose line end (6) on the outside a compression sleeve (10) for fixing the hose line end (6) on the fitting (7) is pushed, characterized in that the compression sleeve (10) adapted to the contour of the fitting (7) Form that at least in the region of the conically shaped end piece (8) between the hose line end (6) and compression sleeve (10) has a complete surfaces contact is present.

Description

Die Erfindung betrifft ein Schlauchleitungssystem zum Transport von Fluiden mit einer Schlauchleitung aufweisend

  • – eine mit dem Fluid beaufschlagbare Innenschicht und
  • – eine die Innenschicht umgebende Armierungsschicht
und mit mindestens einem Fitting zum Anschluss eines Schlauchleitungsendes an ein Anschlusselement, wobei der Fitting ein konisch geformtes Endstück zum Aufschieben des Schlauchleitungsendes und einen daran anschließenden zylindrischen Abschnitt aufweist, an dem das aufgeweitete Schlauchleitungsende unter Presswirkung außen anliegt und wobei auf das Schlauchleitungsende außen eine Presshülse zur Fixierung des Schlauchleitungsendes auf dem Fitting aufgeschoben ist. The invention relates to a hose line system for transporting fluids with a hose having
  • - An acted upon with the fluid inner layer and
  • - A reinforcing layer surrounding the inner layer
and having at least one fitting for connecting a hose line end to a connection element, wherein the fitting has a conically shaped end piece for pushing the hose line end and an adjoining cylindrical portion on which the expanded hose end abuts the outside under pressing action and wherein on the hose line end outside a compression sleeve for Fixation of the hose line end is pushed onto the fitting.

Derartige Schlauchleitungssysteme sind im Stand der Technik bekannt und werden insbesondere für Hochdruckanwendungen, z. B. in der Hydraulik, eingesetzt. Beispiele hierfür sind hydraulische Steuerungen (z.B. Arbeitshydraulik bei Gabelstaplern), oder aber auch Schmiertechnik allgemein. Um die Verbindung des Schlauchleitungsendes mit dem Fitting zu ermöglichen, welcher zum Anschluss der Schlauchleitung an z.B. ein Aggregat oder aber auch eine weitere Schlauchleitung dient, muss der Schlauch endseitig aufgeweitet werden. Dies stellt grundsätzlich ein Problem dar, da bei diesem Aufweitvorgang die Gefahr einer Beschädigung der Armierungsschicht damit eines Versagens der Schlauchleitung im Bereich des Fittings im Betrieb besteht. Aus diesem Grund wird im Stand der Technik der Innendurchmesser des Fittings in der Regel kleiner dimensioniert als der Innendurchmesser der Schlauchleitung, so dass nur eine vergleichsweise sanfte Schlauchaufweitung zur Montage des Schlauchleitungsendes auf dem Fitting erforderlich ist. Dies hat jedoch zur Folge, dass der freie Strömungsquerschnitt im Bereich des Fittings reduziert ist und hieraus ein erhöhter Druckverlust resultiert. Um die erforderlichen Durchflussraten dennoch gewährleisten zu können, werden daher die Schlauchleitungen häufig mit einem erhöhten Innendurchmesser ausgelegt, um den Druckverlust aufgrund der Kontraktionswirkung des Fittings durch einen reduzierten Druckverlust in der Schlauchleitung selbst zu kompensieren. Dies führt jedoch zu einem erhöhten Materialverbrauch und damit zu Mehrkosten. Such hose systems are known in the art and are particularly for high pressure applications, eg. B. in hydraulics, used. Examples of this are hydraulic controls (for example, working hydraulics for forklifts), or even lubrication in general. To allow the connection of the tubing end to the fitting, which is used to connect the tubing to e.g. an aggregate or another hose line is used, the hose must be widened end. This is fundamentally a problem, since in this expansion process the risk of damage to the reinforcing layer so that there is a failure of the hose in the range of the fitting in operation. For this reason, in the prior art, the inner diameter of the fitting is usually smaller than the inner diameter of the hose, so that only a relatively gentle hose expansion for mounting the hose line end on the fitting is required. However, this has the consequence that the free flow cross-section is reduced in the region of the fitting and this results in an increased pressure loss. In order to still be able to ensure the required flow rates, the hose lines are therefore often designed with an increased inner diameter in order to compensate for the pressure loss due to the contraction effect of the fitting by a reduced pressure loss in the hose line itself. However, this leads to increased material consumption and thus to additional costs.

Um eine Reduzierung des freien Strömungsquerschnitts im Bereich des Fittings zu vermeiden, wird bei Rohren häufig eine derart starke Aufweitung des Rohrleitungsendes vorgenommen, dass ein Fitting mit gleichem Innendurchmesser wie das unaufgeweitete Rohr verwendet werden kann. Eine solche Vorgehensweise ist beispielsweise in der EP 2 060 842 B1 beschrieben. Bei diesem Stand der Technik werden jedoch insbesondere vernetzte Polyethylen-Rohre aufgeweitet, welche über eine hohe Belastbarkeit gegenüber Verformungen verfügen. Darüber hinaus besitzen die Rohre über keine separate Armierungsschicht und sind daher insgesamt gegenüber einer endseitigen Aufweitung vergleichsweise unempfindlich. In order to avoid a reduction in the free flow cross-section in the region of the fitting, such a large expansion of the pipe end is often made in pipes that a fitting with the same inner diameter as the unexpanded pipe can be used. Such an approach is for example in the EP 2 060 842 B1 described. In this prior art, however, in particular crosslinked polyethylene pipes are expanded, which have a high resistance to deformation. In addition, the tubes do not have a separate reinforcing layer and are therefore relatively insensitive overall to an end-side expansion.

Bei dem aus der Druckschrift DE 78 17 369 U1 bekannten Stand der Technik sind am Ende von armierten Schlauchleitungen Armaturen montiert, welche eine Verbindung der Schlauchleitung mit einem Anschlusselement ermöglichen. Die beschriebenen Kupplungselemente dienen insbesondere dem Zweck, einen möglichst schnellen Anschluss des Rohres zu ermöglichen. Ferner zeigt auch die DE 23 66 584 C2 Kupplungselemente für den Anschluss einer armierten Schlauchleitung an ein Anschlusselement, wobei hier jedoch die Armierung im Bereich der Kupplungselemente nicht aufgeweitet wird. When from the publication DE 78 17 369 U1 known prior art fittings are mounted at the end of armored hose lines, which allow a connection of the hose with a connection element. The coupling elements described serve in particular the purpose of allowing the fastest possible connection of the tube. Further shows also the DE 23 66 584 C2 Coupling elements for the connection of a reinforced hose line to a connection element, whereby here, however, the reinforcement in the region of the coupling elements is not widened.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Schlauchleitungssystem zum Transport von Fluiden mit den eingangs beschriebenen Merkmalen anzugeben, bei dem eine Beschädigung der Armierungsschicht im Bereich des Schlauchleitungsendes durch die erforderliche Aufweitung desselben sicher vermieden wird. The invention has for its object to provide a hose line system for transporting fluids having the features described above, in which damage to the reinforcing layer in the region of the hose line end by the required expansion of the same is safely avoided.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass die Presshülse eine derart an die Kontur des Fittings angepasste Form aufweist, dass zumindest im Bereich des konisch geformten Endstücks zwischen Schlauchleitungsende und Presshülse ein vollständiger Flächenkontakt vorliegt. Die Erfindung beruht auf der Erkenntnis, dass durch eine vollständige Verpressung des konischen Übergangsbereichs des Schlauchleitungsendes mit der Presshülse ein sehr guter Schutz der Armierungsschicht in diesem Bereich gewährleistet ist. Das innige und flächendeckende Umschließen der mit Presswirkung an der äußeren Oberfläche des Schlauchleitungsendes anliegenden Presshülse sorgt dafür, dass der Schlauch im konischen Übergangsbereich, insbesondere auch während des Betriebs, dauerhaft fixiert wird, wodurch sich die Gefahr einer Beschädigung der Armierungsschicht im Betrieb erheblich reduziert. Zweckmäßigerweise ist die Presshülse derart an die Kontur des Fittings angepasst, dass sie im Bereich ihrer gesamten inneren Oberfläche vollflächig unter Presswirkung an der äußeren Oberfläche des aufgeweiteten Schlauchleitungsendes anliegt. According to the invention the object is achieved in that the compression sleeve has a shape adapted to the contour of the fitting in such a way that at least in the region of the conically shaped end piece between the hose line end and the compression sleeve a complete surface contact is present. The invention is based on the finding that a very good protection of the reinforcing layer is ensured in this area by a complete compression of the conical transition region of the hose line end with the compression sleeve. The intimate and comprehensive covering of the pressure sleeve on the outer surface of the hose line end adjacent compression sleeve ensures that the hose is permanently fixed in the conical transition region, especially during operation, which significantly reduces the risk of damage to the reinforcing layer during operation. Conveniently, the compression sleeve is adapted to the contour of the fitting so that it rests in the region of its entire inner surface over the entire surface under pressing action on the outer surface of the expanded hose line end.

Die erfindungsgemäße Lehre erlaubt es, gegenüber dem Stand der Technik eine deutlich stärkere Aufweitung des Schlauchleitungsendes vorzunehmen, ohne dass die Gefahr einer Beschädigung desselben besteht. Entsprechend ist es möglich, den Innendurchmesser des Fittings nunmehr größer zu wählen. Im Rahmen der Erfindung liegt es daher insbesondere, dass der Innendurchmesser des Fittings mindestens so groß wie der Innendurchmesser der unaufgeweiteten Innenschicht der Schlauchleitung ist. Hierdurch ist gewährleistet, dass es im Bereich des Fittings zu keinerlei Reduzierung des freien Strömungsquerschnitts kommt und daher das Fitting praktisch keine Erhöhung des Druckverlustes gegenüber der normalen Schlauchleitung verursacht. The teaching according to the invention makes it possible to make a much greater expansion of the hose line end compared to the prior art without the risk of damage of the same exists. Accordingly, it is possible to choose the inner diameter of the fitting now larger. It is therefore within the scope of the invention in particular that the inner diameter of the fitting is at least as large as the inner diameter of the unexpanded inner layer of the hose line. This ensures that there is no reduction in the free flow cross section in the area of the fitting and therefore the fitting causes virtually no increase in the pressure loss compared with the normal hose line.

Zweckmäßigerweise weist die Presshülse im Bereich des konisch geformten Endstückes eine entsprechende konische Innenkontur auf. Hierdurch ist eine sehr gleichmäßige Flächenpressung im Bereich des konischen Übergangsbereiches gewährleistet, so dass die Beeinträchtigung des Schlauchmaterials, insbesondere der Armierungsschicht, durch die Aufweitung minimal gehalten werden kann. Conveniently, the compression sleeve has a corresponding conical inner contour in the region of the conically shaped end piece. As a result, a very uniform surface pressure in the region of the conical transition region is ensured, so that the impairment of the tube material, in particular the reinforcing layer, can be minimized by the expansion.

Im Rahmen der Erfindung liegt es, dass die Presshülse mehrteilig ausgebildet ist und einen an die Außenkontur des Fittings angepassten Dichtring aufweist, der von einem Außenring der Presshülse umgeben ist. So kann beispielsweise für diesen Dichtring ein relativ weiches Material, beispielsweise ein Elastomer, eingesetzt werden, welches eine sehr gute Vergleichmäßigung der auf die äußere Oberfläche des Schlauchleitungsendes einwirkenden Kräfte und damit eine sehr gleichmäßige Flächenpressung an der Außenseite des Schlauchleitungsendes sicherstellt. Der Außenring selbst hingegen ist vorzugsweise aus einem sehr festen Material, beispielsweise Metall oder einem festen Kunststoff, um dauerhaft die erforderliche Presswirkung der Presshülse zu gewährleisten. In einer Ausführungsform der Erfindung kann der Außenring einen abgewinkelten, vorzugsweise radial ausgerichteten, Endabschnitt aufweisen, der axial am Dichtring anliegt. Zweckmäßigerweise liegt eine axiale Verpressung zwischen Dichtring und diesem Endabschnitt vor. Hierdurch wird vermieden, dass während des Betriebes das Material des Dichtrings aus dem Verpressungsbereich herausgedrückt und somit der Pressverbund beeinträchtigt wird, wodurch ebenfalls ein Versagen des Schlauchleitungssystems hervorgerufen werden kann. In the context of the invention it is that the compression sleeve is designed in several parts and has a matched to the outer contour of the fitting sealing ring which is surrounded by an outer ring of the compression sleeve. Thus, for example, for this sealing ring, a relatively soft material, such as an elastomer, are used, which ensures a very good homogenization of the forces acting on the outer surface of the hose line end forces and thus a very uniform surface pressure on the outside of the hose line end. The outer ring itself, however, is preferably made of a very solid material, such as metal or a solid plastic, to permanently ensure the required pressing action of the compression sleeve. In one embodiment of the invention, the outer ring may have an angled, preferably radially aligned, end portion which rests axially on the sealing ring. Conveniently, there is an axial compression between the sealing ring and this end portion. This avoids that pressed out during the operation of the material of the sealing ring from the compression region and thus the press fit is impaired, which also can cause a failure of the hose line system.

Ganz allgemein kann der Fitting und / oder die Presshülse aus Kunststoff und / oder Metall bestehen. Im Rahmen der Erfindung liegt es ebenfalls, dass die Schlauchleitung eine die Armierungsschicht umgebende Außenschicht aufweist. Diese schützt die Armierungsschicht gegen äußere Einwirkungen, insbesondere auch im Bereich der Presshülse. Die Armierungsschicht ist zweckmäßigerweise aus Filamenten gewickelt und / oder geflochten und besteht beispielsweise aus Polyester. In general, the fitting and / or the compression sleeve made of plastic and / or metal. In the context of the invention, it is also the case that the hose line has an outer layer surrounding the reinforcing layer. This protects the reinforcing layer against external influences, especially in the area of the compression sleeve. The reinforcing layer is suitably wound and / or braided from filaments and consists for example of polyester.

Die äußere Oberfläche des konisch geformten Endstücks schließt mit der Schlauchachse zweckmäßigerweise einen Winkel α > 5°, z. B. > 10°, ein. Es muss jedoch auch darauf geachtet werden, dass der Winkel α nicht zu groß ist, um ein zu abruptes Aufweiten des Schlauchleitungsendes zu vermeiden. Der Winkel α beträgt daher zweckmäßigerweise weniger als 30°, z. B. weniger als 20°. Die Schlauchleitung weist in der Regel eine vergleichsweise hohe Flexibilität aus, z.B. derart, dass Biegeradien < 1 m, vorzugsweise < 0,5 m, ohne ein Knicken bzw. Kollabieren der Schlauchleitung möglich sind. The outer surface of the conically shaped end piece closes with the hose axis expediently an angle α> 5 °, z. B.> 10 °, a. However, care must also be taken to ensure that the angle α is not too great, in order to avoid an abrupt expansion of the hose line end. The angle α is therefore expediently less than 30 °, z. B. less than 20 °. The tubing typically has comparatively high flexibility, e.g. such that bending radii <1 m, preferably <0.5 m, without kinking or collapsing of the hose are possible.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlich erläutert. Es zeigen schematisch: In the following the invention will be explained in detail with reference to a drawing showing only one embodiment. They show schematically:

1 ein Schlauchleitungssystem gemäß dem Stand der Technik in einer Querschnittsdarstellung, 1 a hose line system according to the prior art in a cross-sectional view,

2 ein erfindungsgemäßes Schlauchleitungssystem und 2 an inventive hose line system and

3 und 4 alternative Ausführungsformen der Erfindung. 3 and 4 alternative embodiments of the invention.

1 zeigt ein Schlauchleitungssystem zum Transport von Fluiden, beispielsweise Hydraulikflüssigkeiten, gemäß dem Stand der Technik. Das Schlauchleitungssystem weist eine flexible Schlauchleitung 1 mit einer mit dem Fluid 2 beaufschlagbaren Innenschicht 3 und einer die Innenschicht 3 umgebende Armierungsschicht 4 auf. Ferner ist eine die Armierungsschicht 4 umgebende Außenschicht 5 vorgesehen. Zum Anschluss des Schlauchleitungsendes 6 an ein nicht näher dargestelltes Anschlusselement ist ein Fitting 7 vorgesehen. Der Fitting 7 weist ein konisch geformtes Endstück 8 zum Aufschieben des Schlauchleitungsendes 6 und einen daran anschließenden zylindrischen Abschnitt 9 auf, an dem das aufgeweitete Schlauchleitungsende 6 unter Presswirkung außen anliegt. Auf das Schlauchleitungsende 6 ist außen eine Presshülse 10 zur Fixierung des Schlauchleitungsendes 6 auf dem Fitting 7 aufgeschoben. Wie in 1 anhand des gestrichelt dargestellten Kreises hervorgehoben, liegt im Bereich des konisch geformten Endstückes 8 die Presshülse 10 nicht am Schlauchleitungsende 6 an. Dies führt in der Praxis häufig zu einem Versagen der Armierungsschicht 4 und damit des gesamten Schlauchleitungssystems speziell in diesem Bereich. 1 shows a hose system for transporting fluids, such as hydraulic fluids, according to the prior art. The hose line system has a flexible hose line 1 with one with the fluid 2 loadable inner layer 3 and one the inner layer 3 surrounding reinforcement layer 4 on. Further, one is the reinforcing layer 4 surrounding outer layer 5 intended. For connection of the hose line end 6 to a non-illustrated connection element is a fitting 7 intended. The fitting 7 has a conically shaped end piece 8th for pushing on the hose line end 6 and a subsequent cylindrical section 9 on, at which the expanded hose line end 6 Pressed outside by pressing action. On the hose end 6 is outside a compression sleeve 10 for fixing the hose line end 6 on the fitting 7 postponed. As in 1 highlighted by the dashed circle shown, lies in the region of the conically shaped end piece 8th the compression sleeve 10 not at the hose end 6 at. In practice, this often leads to a failure of the reinforcing layer 4 and thus the entire hose line system especially in this area.

In 2 ist eine erste Ausführungsform der erfindungsgemäßen Lehre dargestellt. Man erkennt, dass die Presshülse 10 eine derart an die Kontur des Fittings 7 angepasste Form aufweist, dass im Bereich des konisch geformten Endstücks 8 zwischen Schlauchleitungsende 6 und Presshülse 10 ein vollständiger Flächenkontakt vorliegt, wobei die Presshülse 10 unter Presswirkung außen am Schlauchleitungsende 6 anliegt (durch die nach innen gerichteten Pfeile angedeutet). Dieser vollständige Flächenkontakt zwischen Schlauchleitungsende 6 und Presshülse 10 liegt im Ausführungsbeispiel im Übrigen auch im Bereich des zylindrischen Abschnitts 9 des Fittings 7 vor. Aufgrund der erfindungsgemäßen Lehre wird im konischen Übergangsbereich das Schlauchleitungsende 6 derart geschützt, dass eine vergleichsweise große Aufweitung des Schlauchleitungsendes 6 ohne Beschädigung desselben möglich ist. Aus diesem Grund kann in 2 der Innendurchmesser dF des Fittings 7 gleich dem Innendurchmesser dI der unaufgeweiteten Innenschicht 3 gewählt werden. Folglich findet im Bereich des Fittings 7 keine Reduzierung des freien Strömungsquerschnitts statt, so dass der Druckverlust im Bereich des Fittings 7 minimiert ist. In 2 ist ferner erkennbar, dass die Presshülse 10 im Bereich des konisch geformten Endstückes 8 eine entsprechende konische Innenkontur 11 aufweist. In 2 a first embodiment of the teaching according to the invention is shown. It can be seen that the compression sleeve 10 such to the contour of the fitting 7 adapted shape that in the region of the conically shaped end piece 8th between hose end 6 and compression sleeve 10 one complete surface contact is present, wherein the compression sleeve 10 under pressure on the outside of the hose line end 6 is applied (indicated by the inward arrows). This complete surface contact between hose end 6 and compression sleeve 10 in the exemplary embodiment, moreover, also in the region of the cylindrical section 9 of the fitting 7 in front. Due to the teaching of the invention, the hose line end is in the conical transition region 6 Protected such that a comparatively large expansion of the hose line end 6 without damaging the same is possible. For this reason, in 2 the inner diameter d F of the fitting 7 equal to the inner diameter d I of the unexpanded inner layer 3 to get voted. Consequently, takes place in the field of fittings 7 no reduction of the free flow area instead, allowing the pressure drop in the area of the fitting 7 is minimized. In 2 It can also be seen that the compression sleeve 10 in the region of the conically shaped end piece 8th a corresponding conical inner contour 11 having.

Beim Ausführungsbeispiel gemäß den 3 und 4 ist die Presshülse 10 mehrteilig ausgebildet und weist hier einen an die Außenkontur des Fittings 7 angepassten Dichtring 12 auf, der von einem Außenring 13 der Presshülse 10 umgeben ist. Der Dichtring 12 besteht aus einem nachgiebigen, beispielsweise elastomeren, Material, wodurch eine sehr gleichmäßige Flächenpressung an der äußeren Oberfläche des Schlauchleitungsendes 6 gewährleistet ist. Der Außenring 13 hingegen besteht aus einem festen Material, beispielsweise Metall, welches dauerhaft die Sicherstellung der erforderlichen Presswirkung ermöglicht. In the embodiment according to the 3 and 4 is the compression sleeve 10 designed in several parts and here has a to the outer contour of the fitting 7 adapted sealing ring 12 on top of an outer ring 13 the compression sleeve 10 is surrounded. The sealing ring 12 consists of a resilient, for example, elastomeric, material, whereby a very uniform surface pressure on the outer surface of the hose line end 6 is guaranteed. The outer ring 13 on the other hand, it consists of a solid material, for example metal, which permanently makes it possible to ensure the required pressing action.

Beim Ausführungsbeispiel gemäß 4 weist der Außenring 13 einen abgewinkelten, radial ausgerichteten Endabschnitt 14 auf, der unter Presswirkung axial am Dichtring 12 anliegt. Hierdurch wird vermieden, dass das weiche Dichtringmaterial während des Gebrauchs des Schlauchleitungssystems axial in Richtung Schlauchmittelstück ausweichen kann und hierdurch die Presswirkung der Presshülse 10 mit der Zeit nachlässt, wodurch ebenfalls eine vorzeitige Schädigung des Schlauchleitungsendes 6 hervorgerufen werden kann. According to the embodiment 4 has the outer ring 13 an angled, radially oriented end portion 14 on, the pressing action axially on the sealing ring 12 is applied. This avoids that the soft sealing ring material during use of the hose line system can axially dodge towards the center hose piece and thereby the pressing action of the compression sleeve 10 decreases with time, which also causes premature damage to the hose end 6 can be caused.

Die Armierungsschicht 4 ist in den Ausführungsbeispielen aus Polyesterfäden geflochten oder gewickelt. In den Ausführungsbeispielen ebenfalls dargestellt ist der Winkel α, welchen die äußere Oberfläche des konisch geformten Endstückes 8 mit der Schlauchachse x einschließt. Der Winkel α liegt im Ausführungsbeispiel im Bereich von 5 bis 30°. In den Ausführungsbeispielen ist der Außendurchmesser DF des Fittings 7 im Bereich des zylindrischen Abschnitts 9 um 10 bis 30 % größer als der Innendurchmesser dF. Konkret kann DF = 12 mm und dF = 10 mm betragen, wobei im Ausführungsbeispiel dI = dF ist. The reinforcing layer 4 is braided or wound in the embodiments of polyester threads. Also shown in the exemplary embodiments is the angle α, which is the outer surface of the conically shaped end piece 8th with the tube axis x encloses. The angle α is in the embodiment in the range of 5 to 30 °. In the embodiments, the outer diameter D F of the fitting 7 in the area of the cylindrical section 9 around 10 up to 30% larger than the inside diameter d F. Specifically, D F = 12 mm and d F = 10 mm, in the embodiment d I = d F.

Die erfindungsgemäße Lehre findet vorzugsweise Anwendung bei Hochdruckschläuchen, insbesondere für hydraulische Anwendungen, z. B. der Arbeitshydraulik von Gabelstaplern, hydraulische Steuerungen oder Schmiertechnik allgemein. The teaching of the invention is preferably used in high pressure hoses, especially for hydraulic applications, eg. As the working hydraulics of forklifts, hydraulic controls or lubrication in general.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 2060842 B1 [0003] EP 2060842 B1 [0003]
  • DE 7817369 U1 [0004] DE 7817369 U1 [0004]
  • DE 2366584 C2 [0004] DE 2366584 C2 [0004]

Claims (9)

Schlauchleitungssystem zum Transport von Fluiden mit einer Schlauchleitung (1) aufweisend – eine mit dem Fluid (2) beaufschlagbare Innenschicht (3) und – eine die Innenschicht (3) umgebende Armierungsschicht (4) und mit mindestens einem Fitting (7) zum Anschluss eines Schlauchleitungssendes (6) an ein Anschlusselement, wobei der Fitting (7) ein konisch geformtes Endstück (8) zum Aufschieben des Schlauchleitungsendes (6) und einen daran anschließenden zylindrischen Abschnitt (9) aufweist, an dem das aufgeweitete Schlauchleitungsende (6) unter Presswirkung außen anliegt und wobei auf das Schlauchleitungsende (6) außen eine Presshülse (10) zur Fixierung des Schlauchleitungsendes (6) auf dem Fitting (7) aufgeschoben ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Presshülse (10) eine derart an die Kontur des Fittings (7) angepasste Form aufweist, dass zumindest im Bereich des konisch geformten Endstücks (8) zwischen Schlauchleitungsende (6) und Presshülse (10) ein vollständiger Flächenkontakt vorliegt. Hose line system for transporting fluids with a hose line ( 1 ) - one with the fluid ( 2 ) can be acted upon inner layer ( 3 ) and - one the inner layer ( 3 ) surrounding reinforcing layer ( 4 ) and with at least one fitting ( 7 ) for connecting a hose line end ( 6 ) to a connection element, wherein the fitting ( 7 ) a conically shaped end piece ( 8th ) for pushing the hose line end ( 6 ) and an adjoining cylindrical section ( 9 ), at which the expanded hose line end ( 6 ) is applied externally under pressing action and wherein the hose end ( 6 ) outside a compression sleeve ( 10 ) for fixing the hose line end ( 6 ) on the fitting ( 7 ) is pushed, characterized in that the compression sleeve ( 10 ) so to the contour of the fitting ( 7 ) has adapted shape that at least in the region of the conically shaped end piece ( 8th ) between hose end ( 6 ) and compression sleeve ( 10 ) there is a complete surface contact. Schlauchleitungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Innendurchmesser (dF) des Fittings (7) mindestens so groß wie der Innendurchmesser (dI) der unaufgeweiteten Innenschicht (3) ist. Hose line system according to claim 1, characterized in that the inner diameter (d F ) of the fitting ( 7 ) at least as large as the inner diameter (d I ) of the unexpanded inner layer ( 3 ). Schlauchleitungssystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Presshülse (10) im Bereich des konisch geformten Endstückes (8) eine entsprechende konische Innenkontur (11) aufweist. Hose line system according to claim 1 or 2, characterized in that the compression sleeve ( 10 ) in the region of the conically shaped end piece ( 8th ) a corresponding conical inner contour ( 11 ) having. Schlauchleitungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Presshülse (10) mehrteilig ausgebildet ist und einen an die Außenkontur des Fittings (7) angepassten Dichtring (12) aufweist, der von einem Außenring (13) der Presshülse (10) umgeben ist. Hose line system according to one of claims 1 to 3, characterized in that the compression sleeve ( 10 ) is formed in several parts and one to the outer contour of the fitting ( 7 ) adapted sealing ring ( 12 ), of an outer ring ( 13 ) of the compression sleeve ( 10 ) is surrounded. Schlauchleitungssystem nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Außenring (13) einen abgewinkelten, vorzugsweise radial ausgerichteten, Endabschnitt (14) aufweist, der axial am Dichtring (12) anliegt. Hose line system according to claim 4, characterized in that the outer ring ( 13 ) an angled, preferably radially aligned, end portion ( 14 ), which axially on the sealing ring ( 12 ) is present. Schlauchleitungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Fitting (7) und / oder die Presshülse (10) aus Kunststoff und / oder Metall besteht. Hose line system according to one of claims 1 to 5, characterized in that the fitting ( 7 ) and / or the compression sleeve ( 10 ) consists of plastic and / or metal. Schlauchleitungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlauchleitung (1) eine die Armierungsschicht (4) umgebende Außenschicht (5) aufweist. Hose line system according to one of claims 1 to 6, characterized in that the hose line ( 1 ) a reinforcing layer ( 4 ) surrounding outer layer ( 5 ) having. Schlauchleitungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Armierungsschicht (4) aus Filamenten gewickelt und / oder geflochten ist. Hose line system according to one of claims 1 to 7, characterized in that the reinforcing layer ( 4 ) is wound from filaments and / or braided. Schlauchleitungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die äußere Oberfläche des konisch geformtes Endstücks (8) mit der Schlauchachse (x) einen Winkel α > 5° einschließt. Tubing system according to one of claims 1 to 8, characterized in that the outer surface of the conically shaped end piece ( 8th ) with the hose axis (x) an angle α> 5 °.
DE202012103525U 2012-09-17 2012-09-17 Hose line system for transporting fluids Expired - Lifetime DE202012103525U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012103525U DE202012103525U1 (en) 2012-09-17 2012-09-17 Hose line system for transporting fluids
DE201310109126 DE102013109126A1 (en) 2012-09-17 2013-08-23 High pressure hose pipe system for use in e.g. operating hydraulic unit of forklift for transporting hydraulic fluid, has compression sleeve including shape adapted to fitting contour so that full surface contact lies in region of end piece

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012103525U DE202012103525U1 (en) 2012-09-17 2012-09-17 Hose line system for transporting fluids

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012103525U1 true DE202012103525U1 (en) 2013-12-20

Family

ID=49999504

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012103525U Expired - Lifetime DE202012103525U1 (en) 2012-09-17 2012-09-17 Hose line system for transporting fluids
DE201310109126 Withdrawn DE102013109126A1 (en) 2012-09-17 2013-08-23 High pressure hose pipe system for use in e.g. operating hydraulic unit of forklift for transporting hydraulic fluid, has compression sleeve including shape adapted to fitting contour so that full surface contact lies in region of end piece

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310109126 Withdrawn DE102013109126A1 (en) 2012-09-17 2013-08-23 High pressure hose pipe system for use in e.g. operating hydraulic unit of forklift for transporting hydraulic fluid, has compression sleeve including shape adapted to fitting contour so that full surface contact lies in region of end piece

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202012103525U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT201700057819A1 (en) * 2017-05-29 2018-11-29 Eurotis S R L Junction between a press fitting and a composite tube, composed of at least one layer of metallic material coupled with at least one layer of synthetic material.
IT201700057827A1 (en) * 2017-05-29 2018-11-29 Eurotis S R L Press fitting for connecting a pipe to a hydraulic or pneumatic component or pipes to each other.

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7817369U1 (en) 1977-07-28 1979-02-01 Legris France S.A., Ozoir-La- Ferriere (Frankreich) QUICK COUPLING FOR FLEXIBLE PIPES
DE2366584C2 (en) 1972-11-21 1987-04-30 Institut Francais Du Petrole, Rueil-Malmaison, Hauts-De-Seine, Fr
DE29801592U1 (en) * 1997-05-13 1998-09-10 Hewing Gmbh Press fitting for a plastic pipe
EP1479961A1 (en) * 2003-05-20 2004-11-24 Uponor Innovation Ab Crimped connection
EP2060842A1 (en) * 2007-11-14 2009-05-20 REHAU AG + Co Connecting component
DE102008024360A1 (en) * 2008-05-20 2009-12-03 Manfred Reckzeh Pipe pres coupling for use in domestic engineering field for pressing multilayered composite pipes, has protective casing and ferrule formed, such that casing and ferrule are fixed relative to each other in fixing process of pipe end

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2366584C2 (en) 1972-11-21 1987-04-30 Institut Francais Du Petrole, Rueil-Malmaison, Hauts-De-Seine, Fr
DE7817369U1 (en) 1977-07-28 1979-02-01 Legris France S.A., Ozoir-La- Ferriere (Frankreich) QUICK COUPLING FOR FLEXIBLE PIPES
DE29801592U1 (en) * 1997-05-13 1998-09-10 Hewing Gmbh Press fitting for a plastic pipe
EP1479961A1 (en) * 2003-05-20 2004-11-24 Uponor Innovation Ab Crimped connection
EP2060842A1 (en) * 2007-11-14 2009-05-20 REHAU AG + Co Connecting component
EP2060842B1 (en) 2007-11-14 2011-12-28 REHAU AG + Co Connecting component
DE102008024360A1 (en) * 2008-05-20 2009-12-03 Manfred Reckzeh Pipe pres coupling for use in domestic engineering field for pressing multilayered composite pipes, has protective casing and ferrule formed, such that casing and ferrule are fixed relative to each other in fixing process of pipe end

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT201700057819A1 (en) * 2017-05-29 2018-11-29 Eurotis S R L Junction between a press fitting and a composite tube, composed of at least one layer of metallic material coupled with at least one layer of synthetic material.
IT201700057827A1 (en) * 2017-05-29 2018-11-29 Eurotis S R L Press fitting for connecting a pipe to a hydraulic or pneumatic component or pipes to each other.

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013109126A1 (en) 2014-03-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014007798A1 (en) Bush arrangement for centering two shaft sections to be connected
DD298542A5 (en) PIPE COUPLING
DE202010014350U1 (en) Bellows and flexible conduit element with such
DE102013109126A1 (en) High pressure hose pipe system for use in e.g. operating hydraulic unit of forklift for transporting hydraulic fluid, has compression sleeve including shape adapted to fitting contour so that full surface contact lies in region of end piece
WO2013000452A1 (en) Hose coupling, in particular for hydraulic high-pressure lines of a disengaging system
DE202005005210U1 (en) Flexible gas line
DE102013200579A1 (en) Hose line for passing liquid or gases under pressure, has annularly corrugated or helically corrugated metal hose and outer surrounded hose braid which is braided from wires made from metal, ceramic or plastic
EP2196716B1 (en) Hose coupling
DE102014003572A1 (en) Elastic joint body
DE102010008733B4 (en) Hose with a flexible, inner liner receiving the fluid
DE10338065B4 (en) safety device
DE102015114117A1 (en) Plastic hose with external wear protection
EP1927803B1 (en) Flexible conduit element for conduits under internal pressure
DE2413057C3 (en) Connector of a flexible hose
DE202012004630U1 (en) Concrete pipe with plastic outer lining
DE102011012376A1 (en) Tube-tube assembly
DE102016112184A1 (en) Hose, in particular garden hose
EP2672159B1 (en) Device for attaching a tube to a connection nipple
DE102005037167A1 (en) Refrigerant line
EP1715221B1 (en) Fixing of the end part of a bellow to a connecting part
EP2683975B1 (en) Spiral-bound hose
DE102008049497A1 (en) Flexible conducting element has metal bellow or metal corrugated hose, which is surrounded by network, where bend protection elements are arranged externally at conducting element
DE202008016440U1 (en) hose coupling
AT217256B (en) Device for releasably connecting and sealing pipelines
DE19960650C1 (en) Pipeline e.g. for braking system, hydraulic system or fuel supply system in automobile, provided with integral end fitting for coupling pipeline to hose

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F16L0033220000

Ipc: F16L0033200000

R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20140213

R150 Term of protection extended to 6 years
R157 Lapse of ip right after 6 years