DE102014003572A1 - Elastic joint body - Google Patents

Elastic joint body Download PDF

Info

Publication number
DE102014003572A1
DE102014003572A1 DE102014003572.7A DE102014003572A DE102014003572A1 DE 102014003572 A1 DE102014003572 A1 DE 102014003572A1 DE 102014003572 A DE102014003572 A DE 102014003572A DE 102014003572 A1 DE102014003572 A1 DE 102014003572A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
joint body
elastic joint
section
collar element
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102014003572.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Bernd Scheper
Jürgen Leinfelder
Josef Stubenrauch
Wolfgang Nindel
Joachim Reihle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SGF Sueddeutsche Gelenkscheibenfabrik GmbH and Co KG
Original Assignee
SGF Sueddeutsche Gelenkscheibenfabrik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SGF Sueddeutsche Gelenkscheibenfabrik GmbH and Co KG filed Critical SGF Sueddeutsche Gelenkscheibenfabrik GmbH and Co KG
Priority to DE102014003572.7A priority Critical patent/DE102014003572A1/en
Priority to CN201510032707.5A priority patent/CN104912954B/en
Publication of DE102014003572A1 publication Critical patent/DE102014003572A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/50Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members
    • F16D3/78Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members shaped as an elastic disc or flat ring, arranged perpendicular to the axis of the coupling parts, different sets of spots of the disc or ring being attached to each coupling part, e.g. Hardy couplings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/50Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members
    • F16D3/60Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members comprising pushing or pulling links attached to both parts
    • F16D3/62Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members comprising pushing or pulling links attached to both parts the links or their attachments being elastic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)
  • Joints Allowing Movement (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft einen elastischen Gelenkkörper (10) für eine Wellenanordnung zum gelenkigen Verbinden zweier Wellenabschnitte mit einer Mehrzahl von Buchsen (14), wenigstens einem Fadenpaket (18, 20), wenigstens einer Stützeinrichtung (S), die wenigstens ein Bundelemente (16, 24) aufweist, und wenigstens einer elastischen Ummantelung (12), in die das wenigstens eine Fadenpaket (16, 20) die wenigstens eine Stützeinrichtung (S) und die Buchsen (14) zumindest teilweise eingebettet sind. Erfindungsgemäß ist dabei vorgesehen, dass das wenigstens eine Bundelement (16) wenigstens einen sich in radialer Richtung erstreckenden Stützabschnitt (28) und wenigstens einen an den Buchsen anliegenden Befestigungsabschnitt (26) umfasst, wobei der wenigstens eine Befestigungsabschnitt (26) sich beiderseits des Stützabschnitts (28) in axialer Richtung der Buchsen (14) erstreckt.The present invention relates to an elastic joint body (10) for a shaft arrangement for the articulated connection of two shaft sections to a plurality of bushes (14), at least one thread package (18, 20), at least one support device (S) comprising at least one collar element (16, 16). 24), and at least one elastic sheath (12) into which the at least one thread package (16, 20) the at least one support means (S) and the bushes (14) are at least partially embedded. According to the invention, it is provided that the at least one collar element (16) comprises at least one support section (28) extending in the radial direction and at least one attachment section (26) resting against the bushes, wherein the at least one attachment section (26) extends on both sides of the support section (26). 28) in the axial direction of the bushes (14).

Figure DE102014003572A1_0001
Figure DE102014003572A1_0001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen elastischen Gelenkkörper für eine Wellenanordnung zum gelenkigen Verbinden zweier Wellenabschnitte mit einer Mehrzahl von Buchsen, wenigstens einem Fadenpaket, wenigstens einer Stützeinrichtung, die wenigstens ein Bundelement aufweist, und wenigstens eine elastische Ummantelung, in die das wenigstens eine Fadenpaket, die wenigstens eine Stützeinrichtung und die Buchsen zumindest teilweise eingebettet sind.The present invention relates to an elastic joint body for a shaft assembly for articulating two shaft sections with a plurality of sockets, at least one thread package, at least one support means having at least one collar element, and at least one elastic sheath into which the at least one thread package, at least a support means and the sockets are at least partially embedded.

Elastische Gelenkkörper dieser Bauart sind aus dem Stand der Technik bekannt und werden im Allgemeinen als Gelenkscheibe bezeichnet. Eine Gelenkscheibe kommt beispielsweise im Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs zum Einsatz, um im Antriebsstrang des Kraftfahrzeugs zwei Wellenabschnitte drehmomentübertragend miteinander zu verbinden. Die Gelenkkörper bzw. Gelenkscheiben dieser Bauart können bei guten Drehmomentübertragungseigenschaften und langer Lebensdauer kardanische Bewegungen der beiden Wellenabschnitte zueinander und bis zu einem bestimmten Ausmaß auch einen Achsversatz zwischen den beiden Wellenabschnitten wirksam ausgleichen und zusätzlich torsionale Schwingungen dämpfen.Elastic joint bodies of this type are known from the prior art and are generally referred to as a flexible disc. A flexible disc is used, for example, in the drive train of a motor vehicle to connect two shaft sections in the drive train of the motor vehicle to transmit torque. The joint body or joint discs of this type can with good torque transmission properties and long life gimbal movements of the two shaft sections to each other and to a certain extent effectively compensate for an axial offset between the two shaft sections and dampen additional torsional vibrations.

Das Dokument DE 10 2008 047 596 A1 offenbart eine derartige aus dem Stand der Technik bekannte Gelenkscheibe, die eine Mehrzahl von Buchsen umfasst. Die Buchsen sind in Umfangsrichtung in vorbestimmten Winkelabständen bezüglich einer Mittelachse des Gelenkkörpers angeordnet. Bei dieser Gelenkscheibe ist eine Mehrzahl von Schlingenpaketen vorgesehen, wobei jedes Schlingenpaket jeweils zwei benachbarte Buchsen umschlingt und jede Buchse von mehreren Schlingenpaketen umschlungen wird. Von den Schlingenpaketen wird eines im Fall einer Drehmomentübertragung über die Wellenabschnitte auf Zug und das andere bzw. die anderen Schlingenpakete werden auf Schub belastet. Zur axialen Führung der Schlingenpakete ist an einer Buchse eine Stützeinrichtung angeordnet. Die Schlingenpakete, die Stützeinrichtungen und die Buchsen sind in eine gummielastische Ummantelung eingebettet.The document DE 10 2008 047 596 A1 discloses such a prior art articular disc comprising a plurality of bushings. The bushes are arranged in the circumferential direction at predetermined angular intervals with respect to a central axis of the joint body. In this flexible disc, a plurality of loop packages is provided, each loop package wraps around each two adjacent sockets and each socket is wrapped by several loop packages. Of the loop packs, one in the case of a torque transmission through the shaft sections to train and the other or the other loop packs are charged to thrust. For axial guidance of the loop packages a support means is arranged on a socket. The loop packages, the support means and the bushings are embedded in a rubber-elastic sheath.

Die aus dem Stand der Technik bekannten Gelenkscheiben bzw. Gelenkkörper sind hinsichtlich ihrer Lebensdauer und der maximal im Dauerbetrieb übertragbaren Drehmomente schon weitgehend optimiert worden. Dennoch besteht bei derartigen Gelenkkörpern weiterer Bedarf an einer Erhöhung des übertragbaren Drehmoments und einer verbesserten Lebensdauer.The known from the prior art joint discs or joint body have been largely optimized in terms of their life and the maximum torque transmissible in continuous operation. Nevertheless, with such joint bodies, there is a further need for an increase in the transmittable torque and an improved service life.

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Gelenkkörper der eingangs bezeichneten Art bereitzustellen, mit dem höhere Drehmomente übertragen und die Lebensdauer des Gelenkkörpers erhöht werden kann.It is an object of the present invention to provide a joint body of the type described, with which higher torques can be transmitted and the life of the joint body can be increased.

Diese Aufgabe wird durch einen elastischen Gelenkkörper mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.This object is achieved by an elastic joint body having the features of patent claim 1.

Weitere Ausführungsformen der Erfindung sind in den beigefügten abhängigen Ansprüchen angegeben.Further embodiments of the invention are indicated in the appended dependent claims.

Bei dem elastischen Gelenkkörper gemäß der Erfindung weist das wenigstens eine Bundelement wenigstens einen sich in radialer Richtung erstreckenden Stützabschnitt und wenigstens einen an den Buchsen anliegenden Befestigungsabschnitt auf. Der Befestigungsabschnitt erstreckt sich beiderseits des Stützabschnitts in axialer Richtung der Buchsen.In the elastic joint body according to the invention, the at least one collar element has at least one support section extending in the radial direction and at least one attachment section resting against the bushes. The attachment portion extends on both sides of the support portion in the axial direction of the sockets.

Der Stützabschnitt des Bundelements dient zur Abstützung bzw. zur axialen Führung des wenigstens einen Fadenpakets an einer der Buchsen. Über den Befestigungsabschnitt wird das Bundelement an einer der Buchsen gehalten. Der sich beiderseits des Stützabschnitts in axialer Richtung der Buchsen erstreckende Befestigungsabschnitt kann Kippbewegungen und ähnliche Bewegungen des Bundelements verhindern, so dass das Bundelement auch bei hohen Belastungen das Fadenpaket optimal abstützen kann. Durch diese verbesserte Abstützung des Bundelements aufgrund des sich beiderseits des Stützabschnitts in axialer Richtung erstreckenden Befestigungsabschnitts können höhere maximale Drehmomente übertragen und die Lebensdauer des elastischen Gelenkkörpers gemäß der Erfindung verbessert werden. Anders ausgedrückt, hält der sich beiderseits des Stützabschnitts erstreckende Befestigungsabschnitt das Bundelement in seiner vorbestimmten Position. Dies führt dazu, dass die abzustützenden Fadenpakete ebenfalls ihre Soll-Position und auch ihren Soll-Querschnitt einhalten, was der Lebensdauer des Gelenkkörpers und seiner Drehmomentaufnahmefähigkeit zuträglich ist. Der im Wesentlichen rohrförmige Stützabschnitt ist dementsprechend in einem zentralen Bereich des Befestigungsabschnitts vorgesehen, d. h. der Stützabschnitt ist nicht wie aus dem Stand der Technik bekannt ist, an einem axialen Ende des Befestigungsabschnitts vorgesehen.The support portion of the collar element serves to support or for the axial guidance of the at least one thread package on one of the sockets. About the attachment portion, the collar member is held on one of the sockets. The fastening section extending on both sides of the support section in the axial direction of the bushings can prevent tilting movements and similar movements of the collar element, so that the collar element can optimally support the thread package even at high loads. Due to this improved support of the collar element due to the fastening section extending on both sides of the support section in the axial direction, higher maximum torques can be transmitted and the service life of the elastic joint body according to the invention can be improved. In other words, the attachment portion extending on either side of the support portion holds the collar member in its predetermined position. As a result, the thread packages to be supported also comply with their desired position and also their desired cross-section, which is beneficial for the life of the joint body and its torque absorption capability. The substantially tubular support portion is accordingly provided in a central region of the attachment portion, i. H. the support portion is not known from the prior art, provided at an axial end of the attachment portion.

Ein Fadenpaket wird aus einer Mehrzahl von Wicklungen eines endlosen Fadens oder mehrerer Fäden gebildet. Ein Fadenpaket kann laschenförmig ausgebildet sein. Die elastische Ummantelung kann eine Ummantelung aus einem Elastomer, einem Gummi, einem thermoplastischen Elastomer und einem Silikon sein.A thread package is formed from a plurality of turns of an endless thread or a plurality of threads. A thread package may be formed tab-shaped. The elastic sheath may be a sheath of an elastomer, a rubber, a thermoplastic elastomer and a silicone.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung kann der wenigstens eine Befestigungsabschnitt wenigstens zwei sich in axialer Richtung erstreckende Teilabschnitte umfassen, zwischen denen der wenigstens eine Stützabschnitt in radialer Richtung vorsteht. Dabei kann der wenigstens eine Stützabschnitt derart an dem wenigstens einen Befestigungsabschnitt ausgebildet sein, dass der wenigstens eine Stützabschnitt abhängig von der axialen Erstreckung des Befestigungsabschnitts im Wesentlichen mittig von dem Befestigungsabschnitt in radialer Richtung vorsteht. According to one embodiment of the invention, the at least one attachment portion may comprise at least two axially extending portions, between which the at least one support portion protrudes in the radial direction. In this case, the at least one support section may be formed on the at least one fastening section in such a way that the at least one support section protrudes in the radial direction in the middle of the mounting section, depending on the axial extension of the fastening section.

Das wenigstens eine Bundelement kann derart ausgebildet sein, dass der wenigstens eine Befestigungsabschnitt kontinuierlich in den wenigstens einen Stützabschnitt übergeht. Der Befestigungsabschnitt weist eine vorbestimmte Erstreckung in axialer Richtung auf. Ausgehend von dieser vorbestimmten axialen Erstreckung bzw. ausgehend von den beiden axialen Enden des Befestigungsabschnitts verringert sich die axiale Erstreckung des Befestigungsabschnitts kontinuierlich bis der Befestigungsabschnitt in den im Wesentlichen scheibenförmig ausgebildeten Stützabschnitt übergeht.The at least one collar element can be designed such that the at least one fastening section merges continuously into the at least one support section. The attachment portion has a predetermined extent in the axial direction. Starting from this predetermined axial extent or starting from the two axial ends of the fastening section, the axial extension of the fastening section is reduced continuously until the fastening section merges into the essentially disc-shaped support section.

Wie bereits erwähnt, dient der Befestigungsabschnitt des Bundelements zur Befestigung des Bundelements an einer der Buchsen. Dazu kann der wenigstens eine Befestigungsabschnitt mit seiner Innenumfangsfläche an einer der Buchsen anliegen. Die Bundelemente können beispielsweise auf die Buchsen aufgepresst, jedoch auch andersartig an den Buchsen befestigt werden.As already mentioned, the attachment portion of the collar element is used for fastening the collar element to one of the bushings. For this purpose, the at least one attachment portion may abut with its inner circumferential surface on one of the bushes. For example, the collar elements can be pressed onto the bushings, but they can also be fastened differently to the bushes.

Die wenigstens eine Stützeinrichtung kann gemäß einer Weiterbildung der Erfindung axial äußere Bundelemente und wenigstens ein axial zwischen den äußeren Bundelementen liegendes inneres Bundelement aufweisen. Die axial äußeren Bundelemente sind an den axialen Endbereichen der Buchsen vorgesehen und bilden den axialen Abschluss der Stützeinrichtung. Ferner sichern die axial äußeren Bundelemente das wenigstens eine Fadenpaket an der Buchse. Das wenigstens eine innere Bundelement kann ein Bundelement sein, das einen sich beiderseits des wenigstens einen Stützabschnitts in axialer Richtung der Buchsen erstreckenden Befestigungsabschnitt aufweist. Das wenigstens eine innere Bundelement kann zwischen zwei Fadenpaketen angeordnet sein. An das wenigstens eine Bundelement legen sich zwei Fadenpakete an, die über das wenigstens eine Bundelement und eines der axial äußeren Bundelemente an den Buchsen gehalten und abgestützt werden. Die beiden Fadenpakete legen sich in diesem Fall an den Stützabschnitt und auch an den sich beiderseits des Stützabschnitts in axialer Richtung erstreckenden Befestigungsabschnitt des wenigstens einen Bundelements an, d. h. auch der sich beiderseits des Stützabschnitts erstreckende Befestigungsabschnitt steht mit zwei Fadenpaketen in Kontakt.According to a development of the invention, the at least one support device can have axially outer collar elements and at least one inner collar element lying axially between the outer collar elements. The axially outer collar members are provided at the axial end portions of the bushes and form the axial termination of the support means. Furthermore, the axially outer collar elements secure the at least one thread package to the bushing. The at least one inner collar element may be a collar element which has a fastening section extending on both sides of the at least one support section in the axial direction of the bushes. The at least one inner collar element can be arranged between two thread packages. At the at least one collar element put on two thread packages, which are held and supported on the bushes via the at least one collar element and one of the axially outer collar elements. In this case, the two thread packages lie against the support section and also against the fastening section of the at least one collar element which extends in the axial direction on both sides of the support section, ie. H. Also extending on both sides of the support portion mounting portion is in contact with two thread packages.

Das wenigstens eine innere Bundelement kann unabhängig von der Position der äußeren Bundelemente an der Buchse positionierbar sein. Aufgrund seiner Gestalt mit dem sich beiderseits des Stützabschnitts in axialer Richtung erstreckenden Befestigungsabschnitt kann das wenigstens eine Bundelement in einer vorbestimmten Position an der Buchse angebracht werden, ohne dass die Position der axial äußeren Bundelemente berücksichtigt werden muss. Das Bundelement erzielt durch den sich beiderseits des Stützabschnitts in axialer Richtung erstreckenden Befestigungsabschnitts bereits eine sehr gute Abstützungswirkung, so dass keine weitere Abstützung des Bundelements beispielsweise durch die axial äußeren Bundelemente notwendig ist.The at least one inner collar element can be positioned independently of the position of the outer collar elements on the bushing. Due to its shape with the attachment portion extending on both sides of the support portion in the axial direction, the at least one collar member can be attached to the bush in a predetermined position without having to consider the position of the axially outer collar members. The collar element achieves a very good support effect by the fastening section which extends in the axial direction on both sides of the support section, so that no further support of the collar element is necessary, for example, by the axially outer collar elements.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung kann eine der Buchsen von zwei Fadenpaketen umschlungen werden. Zwei benachbarte Buchsen werden von einem Fadenpaket umschlungen, um eine Drehmomentübertragung zwischen den der Abtriebsseite zugeordneten Buchsen und den der Antriebsseite zugeordneten Buchsen zu gewährleisten. Eines der Fadenpakete wird dabei auf Schub und das jeweils andere Fadenpaket auf Zug beansprucht. Wird eine Buchse von zwei Fadenpaketen umschlungen, benötigt der Gelenkkörper gemäß dieser Ausführungsform relativ wenig Bauraum. Das wenigstens eine axial innere Bundelement kann gemäß einer Ausführungsform der Erfindung derart angeordnet sein, dass sich der Abstand zwischen einem der axialen äußeren Bundelemente und dem wenigstens einen axial inneren Bundelement von dem Abstand des wenigstens einen axial inneren Bundelements und einem weiteren axial äußeren Bundelement unterscheidet. Die beiden axial äußeren Bundelemente können den Abschluss der Stützeinrichtung in axialer Richtung bilden. Anders ausgedrückt, sind zwischen den axial äußeren Bundelementen und dem wenigstens einen inneren Bundelement zwei Fadenpakete angeordnet, die sich im Querschnitt unterscheiden, d. h. das innere Bundelement ist nicht mittig zwischen den beiden axial äußeren Bundelementen angeordnet. Ein Gelenkkörper gemäß dieser Ausführungsform benötigt wenig Bauraum, und ist kostengünstig herzustellen, da weniger Material für elastische Ummantelung benötigt wird. Dennoch können mit einem derartigen Gelenkkörper sehr hohe Drehmomente übertragen werden, wobei der Gelenkkörper gleichzeitig eine verbesserte Lebensdauer aufweist.According to one embodiment of the invention, one of the jacks can be wrapped by two thread packages. Two adjacent bushes are wrapped by a thread package to ensure a torque transfer between the output side associated sockets and the drive side associated sockets. One of the thread packages is claimed to thrust and the other thread package to train. If a bush is looped around by two thread packages, the joint body according to this embodiment requires relatively little installation space. The at least one axially inner collar element may be arranged according to an embodiment of the invention such that the distance between one of the axial outer collar elements and the at least one axially inner collar element differs from the distance of the at least one axially inner collar element and a further axially outer collar element. The two axially outer collar elements can form the conclusion of the support device in the axial direction. In other words, two thread packages are arranged between the axially outer collar elements and the at least one inner collar element, which differ in cross-section, ie. H. the inner collar element is not arranged centrally between the two axially outer collar elements. A joint body according to this embodiment requires little space, and is inexpensive to produce, since less material is required for elastic sheathing. Nevertheless, very high torques can be transmitted with such a joint body, wherein the joint body simultaneously has an improved life.

Alternativ kann eine der Buchsen von drei Fadenpaketen umschlungen werden. In diesem Fall wird eines der Fadenpakete hauptsächlich auf Zug und die beiden anderen Fadenpakete hauptsächlich auf Schub beansprucht.Alternatively, one of the sockets can be looped around by three thread packages. In this case, one of the thread packages is mainly on train and the two other thread packages mainly stressed on thrust.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung können die axial äußeren Bundelemente im Querschnitt L-förmig, scheibenförmig, oder im Querschnitt U-förmig ausgebildet sein. Es sind jedoch auch andere Ausführungen der Bundelemente denkbar.According to one embodiment of the invention, the axially outer collar elements in cross-section L-shaped, disc-shaped, or in cross-section U-shaped. However, other embodiments of the collar elements are conceivable.

Die Bundelemente können derart ausgebildet sein, dass sie auf einer Buchse gleiten können. Ferner können die Bundelemente derart ausgebildet sein, dass sie in eine vorbestimmte Lage relativ zur Achse der Buchsen kippen können. Anders ausgedrückt, können die Bundelemente derart ausgebildet sein, dass sie einen vorbestimmten Winkel zur Mittelachse der Buchsen einnehmen. Insbesondere die axial innenliegenden Bundelemente können mit ihrem Befestigungsabschnitt derart ausgebildet sein, dass sie auf der Buchse gleiten oder einen vorbestimmten Winkel zur Mittelachse der Buchsen einnehmen können.The collar elements can be designed so that they can slide on a socket. Furthermore, the collar elements can be designed such that they can tilt into a predetermined position relative to the axis of the bushes. In other words, the collar members may be configured to assume a predetermined angle to the central axis of the bushes. In particular, the axially inner collar elements may be formed with its attachment portion such that they can slide on the sleeve or occupy a predetermined angle to the central axis of the sockets.

Der elastische Gelenkkörper gemäß der Erfindung kann eine Gelenkscheibe sein.The elastic joint body according to the invention may be a flexible disc.

Der elastische Gelenkkörper der Erfindung kann ferner eine Kupplungslasche sein.The elastic joint body of the invention may further be a coupling tab.

Die vorliegende Erfindung betrifft ferner einen Antriebsstrang für ein Kraftfahrzeug mit einem elastischen Gelenkkörper der voranstehend beschriebenen Art.The present invention further relates to a drive train for a motor vehicle with an elastic joint body of the type described above.

Im Folgenden werden beispielhafte Ausführungsformen der Erfindung mit Bezug auf die beigefügten Figuren beschrieben. Es stellen dar:Hereinafter, exemplary embodiments of the invention will be described with reference to the accompanying drawings. They show:

1 eine Draufsicht eines elastischen Gelenkkörpers gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung; 1 a plan view of an elastic joint body according to a first embodiment of the invention;

2 eine Schnittansicht entlang der Schnittlinie I-I in 1; 2 a sectional view taken along the section line II in 1 ;

3 eine perspektivische Ansicht eines Grundkörpers des Gelenkkörpers gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung; 3 a perspective view of a main body of the joint body according to the first embodiment of the invention;

4 eine Seitenansicht des Gelenkkörpers gemäß 3; 4 a side view of the joint body according to 3 ;

5 eine Schnittansicht entlang der Schnittlinie IV-IV in 4; 5 a sectional view taken along the section line IV-IV in 4 ;

6 eine Draufsicht eines Gelenkkörpers gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung; 6 a plan view of a joint body according to a second embodiment of the invention;

7 eine Schnittansicht entlang der Schnittlinie VI-VI in 6; 7 a sectional view taken along the section line VI-VI in 6 ;

8 eine perspektivische Ansicht eines Grundkörpers des Gelenkkörpers gemäß der zweiten Ausführungsform der Erfindung; 8th a perspective view of a main body of the joint body according to the second embodiment of the invention;

9 eine Seitenansicht des Grundkörpers gemäß 8; 9 a side view of the body according to 8th ;

10 eine Schnittansicht entlang der Schnittlinie IX-IX in 9; 10 a sectional view taken along section line IX-IX in 9 ;

11 eine Draufsicht eines Gelenkkörpers gemäß einer dritten Ausführungsform der Erfindung; 11 a plan view of a joint body according to a third embodiment of the invention;

12 eine Schnittansicht entlang der Schnittlinie XI-XI in 11; 12 a sectional view taken along the section line XI-XI in 11 ;

13 eine perspektivische Ansicht eines Grundkörpers des Gelenkkörpers gemäß der dritten Ausführungsform der Erfindung; 13 a perspective view of a main body of the joint body according to the third embodiment of the invention;

14 und 15 Ansichten des Grundkörpers des Gelenkkörpers gemäß der dritten Ausführungsform der Erfindung; und 14 and 15 Views of the main body of the joint body according to the third embodiment of the invention; and

16 bis 18 Ansichten eines inneren Bundelements. 16 to 18 Views of an inner waistband element.

1 zeigt einen elastischen Gelenkkörper gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung, der allgemein mit 10 bezeichnet ist. Der elastische Gelenkkörper 10 umfasst eine elastische Ummantelung 12, in die Buchsen 14 und radial äußere Bundelemente 16 zumindest teilweise eingebettet sind. Die Bundelemente 16 sind an den axial äußeren Enden der Buchsen 14 angebracht. Die Buchsen 14 sind in regelmäßigen Winkelabständen um die Drehachse M des Gelenkkörpers 10 angeordnet. Die axial äußere Fläche der axial äußeren Bundbuchsen 16 ist nicht in die gummielastische Ummantelung 12 eingebettet. 1 shows an elastic joint body according to a first embodiment of the invention, generally with 10 is designated. The elastic joint body 10 includes an elastic sheath 12 , in the jacks 14 and radially outer collar elements 16 are at least partially embedded. The waistband elements 16 are at the axially outer ends of the sockets 14 appropriate. The sockets 14 are at regular angular intervals about the axis of rotation M of the joint body 10 arranged. The axially outer surface of the axially outer flanged bushings 16 is not in the rubber-elastic sheath 12 embedded.

2 zeigt eine Schnittansicht entlang der Schnittlinie I-I in 1. 2 shows a sectional view taken along the section line II in 1 ,

Die Buchsen 14 werden jeweils paarweise von einem Fadenpaket 18, 20 umschlungen, d. h. ein Fadenpaket 18, 20 umschlingt zwei benachbarte Buchsen 14. An den axialen Enden der Buchsen 14 sind die Bundelemente 16 erkennbar, die gemäß dieser Ausführungsform scheibenförmig ausgebildet sind und mit ihrem Befestigungsabschnitt 22 an der Außenumfangsfläche der Buchsen 14 anliegen. Zwischen den Fadenpaketen 18 und 20 ist ein axial innenliegendes Bundelement 24 erkennbar. Die Bundelemente 16 und 24 bilden eine Stützeinrichtung S für die Fadenpakete 18, 20. Das innere Bundelement 24 weist einen Befestigungsabschnitt 26 und einen Stützabschnitt 28 auf. Der Befestigungsabschnitt 26 erstreckt sich in Richtung der Achse L der Buchsen 14 beiderseits des Stützabschnitts 28. Dazu weist der Befestigungsabschnitt zwei Teilabschnitte 26a und 26b auf, die sich ausgehend von dem radialen Stützabschnitt 28 in axialer Richtung erstrecken und in Richtung der axial äußeren Bundelemente 16 zeigen. Der Stützabschnitt 28 steht von einem zentralen Bereich des Befestigungsabschnitts 26 in radialer Richtung vor. Der Befestigungsabschnitt 26 liegt mit seiner Innenumfangsfläche 30 an der Außenumfangsfläche der Buchsen 14 an. Der Befestigungsabschnitt 26 geht kontinuierlich in den radial vorstehenden Stützabschnitt 28 über, d. h. im Übergangsabschnitt 32 verringert der Befestigungsabschnitt 26 seine axiale Erstreckung und geht mit einer Wölbung in den im Wesentlichen scheibenförmigen Stützabschnitt 28 über.The sockets 14 are each pairwise of a thread package 18 . 20 entwined, ie a thread package 18 . 20 wraps around two adjacent sockets 14 , At the axial ends of the sockets 14 are the waistband elements 16 recognizable, which are disc-shaped according to this embodiment and with its attachment portion 22 on the outer peripheral surface of the sockets 14 issue. Between the thread packages 18 and 20 is an axially internal collar element 24 recognizable. The waistband elements 16 and 24 form a support means S for the thread packages 18 . 20 , The inner waistband element 24 has a mounting portion 26 and one support section 28 on. The attachment section 26 extends in the direction of the axis L of the sockets 14 on both sides of the support section 28 , For this purpose, the attachment portion has two sections 26a and 26b extending from the radial support section 28 extend in the axial direction and in the direction of the axially outer collar elements 16 demonstrate. The support section 28 stands from a central area of the attachment section 26 in the radial direction. The attachment section 26 lies with its inner circumferential surface 30 on the outer peripheral surface of the sockets 14 at. The attachment section 26 goes continuously into the radially projecting support section 28 over, ie in the transition section 32 reduces the attachment section 26 its axial extent and goes with a curvature in the substantially disc-shaped support portion 28 above.

Die Teilabschnitte 26a und 26b des Befestigungsabschnitts 26 erstrecken sich nicht bis zu den axial äußeren Bundelementen 16, d. h. sie legen sich nicht an eines der axial äußeren Bundelemente 16 an. Das Bundelement 24 ist demnach unabhängig von den Bundelementen 16 positionierbar.The sections 26a and 26b of the attachment section 26 do not extend to the axially outer collar elements 16 ie they do not lie against one of the axially outer collar elements 16 at. The waistband element 24 is therefore independent of the waistband elements 16 positionable.

Da sich der Befestigungsabschnitt 26 in axialer Richtung der Achse L der Buchse 14 beiderseits des Stützabschnitts 28 erstreckt, kommen die Fadenpakete 18 und 20 jeweils auch mit einem der Teilabschnitte 26a und 26b des Befestigungsabschnitts 26 in Kontakt. Die Fadenpakete 18, 20 liegen dementsprechend nicht ausschließlich an den axialen Seitenflächen 28a und 28b des Stützabschnitts 28 an, sondern stehen in Kontakt mit den axialen Abschnitten 26a und 26b des Befestigungsabschnitts 26. Der Befestigungsabschnitt 26 hält das Bundelement 24 in seiner vorbestimmten Position und verhindert dadurch beispielsweise Kippbewegungen des Bundelements 24. Die Fadenpakete 18, 20 erhalten durch das Bundelement 24 eine zuverlässige Abstützung. Die Fadenpakete 18, 20 halten aufgrund der Abstützung durch das Bundelement 24 im Belastungsfall ebenfalls ihre Sollposition und auch ihren Soll-Querschnitt ein, was der Drehmomentaufnahmefähigkeit und auch der Lebensdauer des elastischen Gelenkkörpers 10 zuträglich ist.As the attachment section 26 in the axial direction of the axis L of the socket 14 on both sides of the support section 28 extends, come the thread packages 18 and 20 each with one of the sections 26a and 26b of the attachment section 26 in contact. The thread packages 18 . 20 Accordingly, not lie exclusively on the axial side surfaces 28a and 28b of the support section 28 but are in contact with the axial sections 26a and 26b of the attachment section 26 , The attachment section 26 Holds the waistband element 24 in its predetermined position, thereby preventing, for example, tilting movements of the collar element 24 , The thread packages 18 . 20 obtained by the waistband element 24 a reliable support. The thread packages 18 . 20 hold due to the support by the collar element 24 in loading case also their desired position and also their desired cross section, what the torque capacity and also the life of the elastic joint body 10 is beneficial.

Die Fadenpakete 18 und 20 haben gemäß dieser Ausführungsform im wesentlichen denselben Querschnitt. Jede der Buchsen 14 wird von den beiden Fadenpaketen 18, 20 umschlungen, die durch die inneren Bundelemente 24 und die an den axialen Enden der Buchsen 14 vorgesehenen axial äußeren Bundelemente 16 an den Buchsen 14 gehalten und abgestützt werden.The thread packages 18 and 20 have substantially the same cross section according to this embodiment. Each of the sockets 14 is from the two thread packages 18 . 20 entwined by the inner waistband elements 24 and those at the axial ends of the sockets 14 provided axially outer collar elements 16 at the jacks 14 be held and supported.

Die axial inneren Bundelemente 24 können wie auch die äußeren Bundelemente 16 auf die Buchsen 14 aufgepresst sein.The axially inner collar elements 24 can as well as the outer waistband elements 16 on the jacks 14 be pressed on.

3 zeigt eine perspektivische Ansicht des Grundkörpers des elastischen Gelenkkörpers 10. 3 shows a perspective view of the main body of the elastic joint body 10 ,

In 3 sind die Fadenpakete 18, 20 erkennbar, die jeweils zwei benachbarte Buchsen 14 umschlingen. An den axialen Enden der Buchsen 14 sind die axial äußeren Bundelemente 16 vorgesehen. Zwischen den Fadenpaketen 18, 20 sind die inneren Bundelemente 24 angeordnet, wobei neben dem Stützabschnitt 28 auch der axiale Teilabschnitt 26a des Befestigungsabschnitts 26 erkennbar ist.In 3 are the thread packages 18 . 20 recognizable, each two adjacent sockets 14 entwine. At the axial ends of the sockets 14 are the axially outer collar elements 16 intended. Between the thread packages 18 . 20 are the inner waistband elements 24 arranged next to the support section 28 also the axial section 26a of the attachment section 26 is recognizable.

4 zeigt eine Seitenansicht des Grundkörpers gemäß 3, in der die Fadenpakete 18 und 20 sowie die Bundelemente 16 und 24 erkennbar sind. 4 shows a side view of the body according to 3 in which the thread packages 18 and 20 as well as the waistband elements 16 and 24 are recognizable.

5 zeigt eine Schnittansicht entlang der Schnittlinie IV-IV in 4. 5 shows a sectional view taken along section line IV-IV in 4 ,

In der Schnittansicht gemäß 5 wird erkennbar, dass sich die axialen Abschnitte 26a und 26b der axial inneren Bundelemente 24 nicht über den gesamten axialen Querschnitt der Fadenpakete 18 erstrecken und nicht mit den axial äußeren Bundelementen 16 in Kontakt stehen.In the sectional view according to 5 it becomes apparent that the axial sections 26a and 26b the axially inner collar elements 24 not over the entire axial cross section of the thread packages 18 extend and not with the axially outer collar elements 16 stay in contact.

Im Folgenden wird eine weitere Ausführungsform der Erfindung beschrieben. Für gleichartige oder gleichwirkende Komponenten werden dieselben Bezugszeichen verwendet wie bei der voranstehend beschriebenen Ausführungsform, nur mit einer weiteren Ziffer vorangestellt.In the following, a further embodiment of the invention will be described. For identical or equivalent components, the same reference numerals are used as in the embodiment described above, preceded only by a further digit.

6 zeigt eine Draufsicht des Gelenkkörpers 110 gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung. 6 shows a plan view of the joint body 110 according to a second embodiment of the invention.

Der Gelenkkörper 110 umfasst eine Mehrzahl von Buchsen 114, an deren axialen Enden die Bundelemente 116 angeordnet sind. Die Buchsen 114 und die Bundelemente 116 sind zumindest teilweise in die gummielastische Ummantelung 112 eingebettet.The joint body 110 includes a plurality of sockets 114 , at the axial ends of the collar elements 116 are arranged. The sockets 114 and the waistband elements 116 are at least partially in the rubber-elastic sheath 112 embedded.

7 zeigt eine Schnittansicht entlang der Schnittlinie VI-VI in 6. 7 shows a sectional view taken along section line VI-VI in 6 ,

Die Buchsen 114 werden jeweils von drei Fadenpaketen 118a, 118b und 120 umschlungen. Zwischen den Fadenpaketen 118a und 120 ist ein axial inneres Bundelement 124a vorgesehen. Ebenso ist zwischen den Fadenpaketen 118b und 120 ein weiteres axial inneres Bundelement 124 vorgesehen. Die axial äußeren Bundelemente 116 sind im Querschnitt L-förmig ausgebildet und weisen einen rohrförmigen Befestigungsabschnitt 132 und einen Stützabschnitt 134 auf. Der Stützabschnitt 134 steht jeweils mit einem der Fadenpakete 118a und 118b in Kontakt. Die Fadenpakete 118a und 118b haben denselben Querschnitt, wohingegen das zwischen den beiden Bundelementen 124 angeordnete und auf Zug belastete Fadenpaket 120 einen verglichen mit den Fadenpaketen 118a und 118b vergrößerten Querschnitt aufweist.The sockets 114 each of three thread packages 118a . 118b and 120 entwined. Between the thread packages 118a and 120 is an axially inner collar element 124a intended. Likewise is between the thread packages 118b and 120 another axially inner collar element 124 intended. The axially outer collar elements 116 are formed in cross-section L-shaped and have a tubular attachment portion 132 and a support section 134 on. The support section 134 stands in each case with one of the thread packages 118a and 118b in contact. The thread packages 118a and 118b have the same cross-section, whereas that between the two waistband elements 124 arranged and loaded on train thread package 120 one compared to the thread packages 118a and 118b having enlarged cross-section.

Die axial inneren Bundelemente 124a und 124b weisen einen Befestigungsabschnitt 126 auf, der sich beiderseits in Richtung der Achse L der Buchsen 114 des Stützabschnitts 128 erstreckt. Die Bundelemente 124a und 124b sind identisch zu den Bundelementen 24 ausgebildet, die mit Bezug auf die erste Ausführungsform der Erfindung im Detail beschrieben wurden. Die inneren Bundelemente 124a und 124b stehen jeweils mit einem der Fadenpakete 118a oder 118b und dem Fadenpaket 120 in Kontakt. Die Fadenpakete 118a oder 118b und das Fadenpaket 120 liegen an dem Stützabschnitt 128 und jeweils teilweise an den axialen Teilabschnitten 126a und 126b der Bundelemente 126 an. Die Teilabschnitte 126a und 126b des Befestigungsabschnitts 126 sind jeweils einem der Fadenpakete 118a, 118b und 120 zugeordnet. Wie bereits erwähnt, wird das Fadenpaket 120 im Belastungsfall auf Zug belastet, wohingegen die Fadenpakete 118a und 118b im Wesentlichen auf Schub beansprucht werden.The axially inner collar elements 124a and 124b have a mounting portion 126 on, on both sides in the direction of the axis L of the jacks 114 of the support section 128 extends. The waistband elements 124a and 124b are identical to the waistband elements 24 formed, which have been described in detail with reference to the first embodiment of the invention. The inner waistband elements 124a and 124b each stand with one of the thread packages 118a or 118b and the thread package 120 in contact. The thread packages 118a or 118b and the thread package 120 lie on the support section 128 and in each case partially on the axial sections 126a and 126b the waistband elements 126 at. The sections 126a and 126b of the attachment section 126 are each one of the thread packages 118a . 118b and 120 assigned. As already mentioned, the thread package 120 loaded in the load case on train, whereas the thread packages 118a and 118b are essentially claimed to thrust.

Die axialen Teilabschnitte 126a und 126b legen sich nicht an die axial äußeren Bundelemente 116 und auch nicht an das jeweils andere Bundelement 124a oder 124b an, so dass ein axialer Abschnitt am Außenumfang der Buchsen 114 zwischen den Bundelementen 116, 124a und 124b frei bleibt.The axial sections 126a and 126b do not attach to the axially outer collar elements 116 and not to the respective other waistband element 124a or 124b on, leaving an axial section on the outer circumference of the sockets 114 between the waistband elements 116 . 124a and 124b remains free.

8 zeigt eine perspektivische Ansicht des Grundkörpers des elastischen Gelenkkörpers 110. 8th shows a perspective view of the main body of the elastic joint body 110 ,

In 8 sind die Fadenpakete 118a, 118b und 120 erkennbar, die über die Bundelemente 116 und 124 an den Buchsen 114 gehalten und abgestützt werden.In 8th are the thread packages 118a . 118b and 120 recognizable over the waistband elements 116 and 124 at the jacks 114 be held and supported.

Die axial äußeren Bundelemente 116 weisen einen L-förmigen Querschnitt auf und liegen mit ihrem Rohrabschnitt 132 an der Außenumfangsfläche der Buchsen 114 an. Zwischen den Fadenpaketen 118a, 118b und dem Fadenpaket 120 ist jeweils ein axial inneres Bundelement 124a und 124b mit seinem Befestigungsabschnitt 126 erkennbar, von dem der Stützabschnitt 128 radial vorsteht.The axially outer collar elements 116 have an L-shaped cross section and lie with their pipe section 132 on the outer peripheral surface of the sockets 114 at. Between the thread packages 118a . 118b and the thread package 120 is in each case an axially inner collar element 124a and 124b with its attachment section 126 recognizable, of which the support section 128 protrudes radially.

9 zeigt eine Seitenansicht des Grundkörpers gemäß 8, in der die Fadenpakete 118a, 118b und 120 erkennbar sind. Die Fadenpakete 118a, 118b und 120 werden über die Bundelemente 124 und 116 in ihrer vorbestimmten Position an den Buchsen gehalten. 9 shows a side view of the body according to 8th in which the thread packages 118a . 118b and 120 are recognizable. The thread packages 118a . 118b and 120 Beyond the waistband elements 124 and 116 held in their predetermined position on the sockets.

10 zeigt eine Schnittansicht entlang der Schnittlinien IX-IX in 9, in der die Bundelemente 124b zwischen den Fadenpaketen 120 und 118b erkennbar sind. 10 shows a sectional view taken along the section lines IX-IX in 9 in which the waistband elements 124b between the thread packages 120 and 118b are recognizable.

11 zeigt eine Draufsicht eines Gelenkkörpers 210 gemäß einer dritten Ausführungsform der Erfindung. 11 shows a plan view of a joint body 210 according to a third embodiment of the invention.

Die Buchsen 214 sowie die an den Buchsen 214 angeordneten Bundelemente 216 sind in die gummielastische Ummantelung 212 eingebettet. Bereits in 11 ist erkennbar, dass die Bundelemente 216, die die axial äußeren Bundelemente bilden, teilweise bzw. abschnittsweise mit der elastischen Ummantelung 212 umgeben sind.The sockets 214 as well as the sockets 214 arranged collar elements 216 are in the rubber-elastic sheath 212 embedded. Already in 11 it can be seen that the waistband elements 216 , which form the axially outer collar elements, partially or in sections with the elastic sheath 212 are surrounded.

12 zeigt eine Schnittansicht entlang der Schnittlinie XI-XI in 11. 12 shows a sectional view along the section line XI-XI in 11 ,

Die axial äußeren Bundelemente 216 sind im Querschnitt im Wesentlichen U-förmig ausgebildet und weisen einen an den Buchsen 214 anliegenden U-Schenkel und einen von diesem U-Schenkel 216 1 in radialer Richtung beabstandeten weiteren U-Schenkel 216 2 auf. Die beiden U-Schenkel 216 1, 216 2 sind über einen sich radial erstreckenden Schenkel 216 3 miteinander verbunden. Der U-Schenkel 216 2 sowie ein Abschnitt des Querschenkels 216 3 sind in die elastische Ummantelung 212 eingebettet bzw. von der elastischen Ummantelung 212 umgeben.The axially outer collar elements 216 are formed in cross-section substantially U-shaped and have one of the sockets 214 adjacent U-leg and one of this U-leg 216 1 in the radial direction spaced further U-legs 216 2 on. The two U-thighs 216 1 , 216 2 are over a radially extending leg 216 3 interconnected. The U-thigh 216 2 and a section of the transverse leg 216 3 are in the elastic sheath 212 embedded or from the elastic sheath 212 surround.

Das axial innere Bundelement 224 ist identisch zu den axial inneren Bundelementen der voranstehend beschriebenen Ausführungsformen ausgebildet. Das axial innere Bundelement 224 ist nicht mittig zwischen den beiden axial äußeren Bundelementen 216 auf der Buchse 214 angeordnet. Der Abstand A1 zwischen dem axial inneren Bundelement 224 und dem in 12 in axialer Richtung linken Bundelement 216 wird über den Soll-Querschnitt des Fadenpakets 218 definiert. Der Abstand A2 zwischen den in 12 in axialer Richtung rechten Bundelement 216 und dem axial inneren Bundelement 224 wird über den Sollquerschnitt des Fadenpakets 220 bestimmt. Der Abstand A1 zwischen dem inneren Bundelement 224 und dem linken axial äußeren Bundelement 216 unterscheidet sich von dem Abstand A2 zwischen dem rechten axial äußeren Bundelement 216 und dem axial inneren Bundelement 224. Das im Querschnitt größere Fadenpaket 220 ist im Zuglastbereich des Gelenkkörpers 210 angeordnet, wohingegen das Fadenpaket 218 mit dem kleineren Querschnitt im Drucklastbereich des Gelenkkörpers 210 angeordnet ist.The axially inner collar element 224 is formed identical to the axially inner collar elements of the embodiments described above. The axially inner collar element 224 is not centered between the two axially outer collar elements 216 on the socket 214 arranged. The distance A 1 between the axially inner collar element 224 and in 12 in the axial direction left collar element 216 is over the nominal cross section of the thread package 218 Are defined. The distance A 2 between the in 12 in the axial direction right waistband element 216 and the axially inner collar member 224 is over the nominal cross section of the thread package 220 certainly. The distance A 1 between the inner collar element 224 and the left axially outer collar member 216 differs from the distance A 2 between the right axially outer collar element 216 and the axially inner collar member 224 , The larger cross-section thread package 220 is in the tensile load range of the joint body 210 arranged, whereas the thread package 218 with the smaller cross section in the compressive load area of the joint body 210 is arranged.

Verglichen mit den beiden voranstehend beschriebenen Ausführungsformen weist der Gelenkkörper 210 in Richtung seiner Längsachse einen asymmetrischen Querschnitt auf.Compared with the two embodiments described above, the joint body 210 in the direction of its longitudinal axis an asymmetrical cross section.

13 zeigt eine perspektivische Ansicht des Grundkörpers des Gelenkkörpers 210. 13 shows a perspective view of the main body of the joint body 210 ,

Die Fadenpakete 218 und 220 unterscheiden sich in ihrem Querschnitt. Das axial innere Bundelement 224 ist nicht in der Mitte zwischen den beiden äußeren Bundelementen 216 angeordnet. Die Position des inneren Bundelements 224 auf der Buchse 214 ist unabhängig von der Position der axial äußeren Bundelementen 216 auf der Buchse 214 wählbar, und wird an den Soll-Querschnitt der Fadenpakete 218, 220 angepasst. Die äußeren Bundelemente 216 weisen einen im Wesentlichen U-förmigen Querschnitt auf. The thread packages 218 and 220 differ in their cross-section. The axially inner collar element 224 is not in the middle between the two outer waistband elements 216 arranged. The position of the inner waistband element 224 on the socket 214 is independent of the position of the axially outer collar elements 216 on the socket 214 selectable, and is at the desired cross section of the thread packages 218 . 220 customized. The outer waistband elements 216 have a substantially U-shaped cross-section.

Die 14 und 15 zeigen weitere Ansichten des Grundkörpers des elastischen Gelenkkörpers 210.The 14 and 15 show further views of the main body of the elastic joint body 210 ,

In den 14 und 15 wird einmal mehr deutlich, dass die Schlingenpakete 218 und 220 sich im Querschnitt unterscheiden, d. h. es unterscheidet sich der Abstand der das Fadenpaket 218 einschließenden Bundelemente 216, 224 und der Abstand zwischen den Bundelementen 224, 216, die zwischen sich das Fadenpaket 220 einschließen.In the 14 and 15 Once again it becomes clear that the loop packages 218 and 220 differ in cross section, ie, the distance between the thread package differs 218 enclosing waistband elements 216 . 224 and the distance between the waistband elements 224 . 216 that between them the thread package 220 lock in.

16 zeigt eine perspektivische Ansicht des Bundelements 24. 16 shows a perspective view of the waistband element 24 ,

In 16 erkennt man den Befestigungsabschnitt 26 mit seiner Innenumfangsfläche 30 sowie den Stützabschnitt 28 und eine Seitenfläche 28a des Stützabschnitts 28. Die Seitenfläche 28a dient als Anlagefläche für die Fadenpakete 18, 20 (siehe 1 bis 15). Zwischen dem Befestigungsabschnitt 26 und dem Stützabschnitt 28 ist ein gewölbter Übergangsabschnitt 32 vorgesehen, über dem der im Wesentlichen rohrförmige Befestigungsabschnitt 26 in den im Wesentlichen scheibenförmigen Stützabschnitt 28 übergeht.In 16 you can see the attachment section 26 with its inner peripheral surface 30 as well as the support section 28 and a side surface 28a of the support section 28 , The side surface 28a serves as a contact surface for the thread packages 18 . 20 (please refer 1 to 15 ). Between the attachment section 26 and the support section 28 is a curved transition section 32 provided, over which the substantially tubular attachment portion 26 in the substantially disc-shaped support section 28 passes.

17 zeigt eine Draufsicht des Bundelements 24. 17 shows a plan view of the collar element 24 ,

In 17 ist wiederum der Befestigungsabschnitt 26 erkennbar, der vermittels des Übergangsabschnitts 32 in den scheibenförmigen Stützabschnitt 28 übergeht.In 17 is again the attachment section 26 recognizable by means of the transitional section 32 in the disc-shaped support section 28 passes.

18 zeigt eine Schnittansicht entlang der Schnittlinie XVII-XVII in 17. 18 shows a sectional view along the section line XVII-XVII in 17 ,

In 18 wird die Wölbung des Übergangsabschnitts 32 erkennbar, die einen kontinuierlichen Übergang von dem Befestigungsabschnitt 26 in den Stützabschnitt 28 ermöglicht.In 18 becomes the vault of the transitional section 32 recognizable, which is a continuous transition from the attachment portion 26 in the support section 28 allows.

Der Befestigungsabschnitt 26 weist zwei Abschnitte 26a und 26b auf, die sich in axialer Richtung der Buchsen 14 (siehe 1 bis 15) erstrecken. An die Abschnitte 26a und 26b können sich Fadenpakete abschnittsweise (siehe 1 bis 15) anlegen. Gleiches gilt, wie bereits für die Seitenfläche 28a erwähnt wurde, auch für die Seitenflächen 28a und 28b des Stützabschnitts 28. Die Abschnitte 26a, 26b des Befestigungsabschnitts 26 gehen jeweils über den gewölbten Übergangsabschnitt 32 in die Seitenflächen 28a und 28b des Stützabschnitts 28 über.The attachment section 26 has two sections 26a and 26b on, extending in the axial direction of the sockets 14 (please refer 1 to 15 ). To the sections 26a and 26b Thread packages can be cut in sections (see 1 to 15 ) invest. The same applies, as already for the side surface 28a was mentioned, also for the side surfaces 28a and 28b of the support section 28 , The sections 26a . 26b of the attachment section 26 each go over the arched transition section 32 in the side areas 28a and 28b of the support section 28 above.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102008047596 A1 [0003] DE 102008047596 A1 [0003]

Claims (18)

Elastischer Gelenkkörper (10) für eine Wellenanordnung zum gelenkigen Verbinden zweier Wellenabschnitte mit – einer Mehrzahl von Buchsen (14), – wenigstens einem Fadenpaket (18, 20), – wenigstens einer Stützeinrichtung (S) zur Führung des wenigstens einen Fadenpakets (18, 20), die wenigstens ein Bundelement (16, 24) aufweist, und – wenigstens einer elastischen Ummantelung (12), in die das wenigstens eine Fadenpaket (18, 20), die wenigstens eine Stützeinrichtung (S) und die Buchsen (14) zumindest teilweise eingebettet sind, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Bundelement (24) wenigstens einen sich in radialer Richtung erstreckenden Stützabschnitt (28) und wenigstens einen an den Buchsen (14) anliegenden Befestigungsabschnitt (26) umfasst, wobei der wenigstens eine Befestigungsabschnitt (26) sich beiderseits des Stützabschnitts (28) in axialer Richtung der Buchsen (14) erstreckt.Elastic joint body ( 10 ) for a shaft arrangement for the articulated connection of two shaft sections with - a plurality of bushings ( 14 ), - at least one thread package ( 18 . 20 ), - at least one support device (S) for guiding the at least one thread package ( 18 . 20 ), which at least one waistband element ( 16 . 24 ), and - at least one elastic sheath ( 12 ) into which the at least one thread package ( 18 . 20 ), the at least one support device (S) and the sockets ( 14 ) are at least partially embedded, characterized in that the at least one waistband element ( 24 ) at least one radially extending support portion (FIG. 28 ) and at least one of the jacks ( 14 ) adjoining attachment section ( 26 ), wherein the at least one attachment portion ( 26 ) on both sides of the support section ( 28 ) in the axial direction of the sockets ( 14 ). Elastischer Gelenkkörper (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Stützabschnitt (28) derart an dem wenigstens einen Befestigungsabschnitt (26) ausgebildet ist, dass der wenigstens eine Stützabschnitt (28) abhängig von der axialen Erstreckung des Befestigungsabschnitts (26) im Wesentlichen mittig von dem Befestigungsabschnitt (26) in radialer Richtung vorsteht.Elastic joint body ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the at least one support section ( 28 ) at the at least one attachment portion ( 26 ) is formed such that the at least one support section ( 28 ) depending on the axial extent of the attachment portion ( 26 ) substantially centrally of the attachment portion ( 26 ) projects in the radial direction. Elastischer Gelenkkörper (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Bundelement (16) derart ausgebildet ist, dass der wenigstens eine Befestigungsabschnitt (26) kontinuierlich in den wenigstens einen Stützabschnitt (28) übergeht.Elastic joint body ( 10 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the at least one collar element ( 16 ) is formed such that the at least one attachment portion ( 26 ) continuously in the at least one support section ( 28 ) passes over. Elastischer Gelenkkörper (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Befestigungsabschnitt (26) mit seiner Innenumfangsfläche (30) an einer der Buchsen (14) anliegt.Elastic joint body ( 10 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the at least one attachment portion ( 26 ) with its inner peripheral surface ( 30 ) on one of the sockets ( 14 ) is present. Elastischer Gelenkkörper (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Stützeinrichtung axial äußere Bundelemente (16) und wenigstens ein axial zwischen den äußeren Bundelementen (16) liegendes inneres Bundelement (24) aufweist.Elastic joint body ( 10 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the at least one support means axially outer collar elements ( 16 ) and at least one axially between the outer collar elements ( 16 ) lying inner waistband element ( 24 ) having. Elastischer Gelenkkörper (10) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine innere Bundelement (24) ein Bundelement ist, das einen sich beiderseits des wenigstens einen Stützabschnitts (26) in axialer Richtung der Buchsen (14) erstreckenden Befestigungsabschnitt (28) aufweist.Elastic joint body ( 10 ) according to claim 5, characterized in that the at least one inner collar element ( 24 ) is a collar element which is located on either side of the at least one support section (FIG. 26 ) in the axial direction of the sockets ( 14 ) extending attachment portion ( 28 ) having. Elastischer Gelenkkörper (10) nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine innere Bundelement (24) zwischen zwei Fadenpaketen (18, 20) angeordnet ist.Elastic joint body ( 10 ) according to claim 5 or 6, characterized in that the at least one inner collar element ( 24 ) between two thread packages ( 18 . 20 ) is arranged. Elastischer Gelenkkörper (10) nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine innere Bundelement (24) unabhängig von der Position der äußeren Bundelementen (16) an der Buchse (14) positionierbar ist.Elastic joint body ( 10 ) according to one of claims 5 to 7, characterized in that the at least one inner collar element ( 24 ) regardless of the position of the outer collar elements ( 16 ) on the socket ( 14 ) is positionable. Elastischer Gelenkkörper (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass eine der Buchsen (14) von zwei Fadenpaketen (18, 20) umschlungen wird.Elastic joint body ( 10 ) according to one of claims 1 to 8, characterized in that one of the bushes ( 14 ) of two thread packages ( 18 . 20 ) is entwined. Elastischer Gelenkkörper (210) nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Abstand (A1) zwischen einem der axialen äußeren Bundelemente (216) und dem wenigstens einen axial inneren Bundelement (224) von dem Abstand (A2) des wenigstens einen axial inneren Bundelements (224) und einem weiteren axial äußeren Bundelement (216) unterscheidet.Elastic joint body ( 210 ) according to one of claims 5 to 9, characterized in that the distance (A 1 ) between one of the axial outer collar elements ( 216 ) and the at least one axially inner collar element ( 224 ) of the distance (A 2 ) of the at least one axially inner collar element ( 224 ) and a further axially outer collar element ( 216 ) is different. Elastischer Gelenkkörper (210) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden axial äußeren Bundelemente (216) den Abschluss der Stützeinrichtung (S) in axialer Richtung bilden.Elastic joint body ( 210 ) according to claim 10, characterized in that the two axially outer collar elements ( 216 ) form the conclusion of the support means (S) in the axial direction. Elastischer Gelenkkörper (110) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, 10 und 11, dadurch gekennzeichnet, dass eine der Buchsen (114) von drei Fadenpaketen (118a, 118b, 120) umschlungen wird.Elastic joint body ( 110 ) according to one of claims 1 to 8, 10 and 11, characterized in that one of the bushes ( 114 ) of three thread packages ( 118a . 118b . 120 ) is entwined. Elastischer Gelenkkörper (10; 110; 210) nach einem der Ansprüche 5 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die axial äußeren Bundelemente (16; 116; 216) im Querschnitt L-förmig, scheibenförmig oder im Querschnitt U-förmig ausgebildet sind.Elastic joint body ( 10 ; 110 ; 210 ) according to one of claims 5 to 12, characterized in that the axially outer collar elements ( 16 ; 116 ; 216 ) are formed in cross-section L-shaped, disc-shaped or in cross-section U-shaped. Elastischer Gelenkkörper (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Bundelement (16, 24), insbesondere das wenigstens eine innere Bundelement (24), derart ausgebildet ist, dass es auf der Buchse (14) gleitet.Elastic joint body ( 10 ) according to one of claims 1 to 13, characterized in that the at least one collar element ( 16 . 24 ), in particular the at least one inner collar element ( 24 ), is formed so that it on the socket ( 14 ) slides. Elastischer Gelenkkörper (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Bundelement (16, 24), insbesondere das wenigstens eine innere Bundelement (24), derart ausgebildet ist, dass es einen vorbestimmten Winkel zur Achse (L) der Buchsen (14) einnimmt.Elastic joint body ( 10 ) according to one of claims 1 to 13, characterized in that the at least one collar element ( 16 . 24 ), in particular the at least one inner collar element ( 24 ) is formed such that it has a predetermined angle to the axis (L) of the sockets ( 14 ) occupies. Elastischer Gelenkkörper (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass der elastische Gelenkkörper (10) eine Gelenkscheibe ist. Elastic joint body ( 10 ) according to one of claims 1 to 15, characterized in that the elastic joint body ( 10 ) is a flexible disc. Elastischer Gelenkkörper (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass der elastische Gelenkkörper eine Kupplungslasche ist.Elastic joint body ( 10 ) according to one of claims 1 to 15, characterized in that the elastic joint body is a coupling tab. Antriebstrang für ein Kraftfahrzeug mit einem elastischen Gelenkkörper (10; 110; 210) nach einem der Ansprüche 1 bis 17.Drive train for a motor vehicle with an elastic joint body ( 10 ; 110 ; 210 ) according to one of claims 1 to 17.
DE102014003572.7A 2014-03-10 2014-03-10 Elastic joint body Pending DE102014003572A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014003572.7A DE102014003572A1 (en) 2014-03-10 2014-03-10 Elastic joint body
CN201510032707.5A CN104912954B (en) 2014-03-10 2015-01-22 Elastic hinge joint body

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014003572.7A DE102014003572A1 (en) 2014-03-10 2014-03-10 Elastic joint body

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014003572A1 true DE102014003572A1 (en) 2015-09-10

Family

ID=53883779

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014003572.7A Pending DE102014003572A1 (en) 2014-03-10 2014-03-10 Elastic joint body

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN104912954B (en)
DE (1) DE102014003572A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019092230A1 (en) * 2017-11-10 2019-05-16 Sueddeutsche Gelenkscheibenfabrik Gmbh & Co. Kg Coupling device

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016120252B4 (en) 2016-10-24 2020-07-02 Vibracoustic Gmbh Thread package support device, elastic joint disc and a method for producing an elastic joint disc
DE102016221754A1 (en) * 2016-11-07 2018-05-09 Zf Friedrichshafen Ag Tab with coupling element for a flexible coupling
CN106763260A (en) * 2017-02-21 2017-05-31 上海纳铁福传动系统有限公司 Flexible coupling

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0396718A (en) * 1989-09-07 1991-04-22 Tokai Rubber Ind Ltd Coupling
DE19738621C2 (en) * 1997-09-04 2001-09-13 Daimler Chrysler Ag Shaft joint
DE60124763T2 (en) * 2000-12-20 2007-09-13 Nok-Vibracoustic Co., Ltd. ELASTIC CONNECTING DEVICE
DE102008047596A1 (en) 2008-09-17 2010-03-25 SGF SüDDEUTSCHE GELENKSCHEIBENFABRIK GMBH & CO. KG Elastic joint body
DE102011013332A1 (en) * 2011-03-08 2012-09-13 SFG Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik Elastic joint body

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4120917B2 (en) * 2002-01-25 2008-07-16 Nok株式会社 Flexible coupling
JP4123337B2 (en) * 2002-01-25 2008-07-23 Nok株式会社 Flexible coupling
DE102005003459B3 (en) * 2005-01-25 2006-03-09 SGF Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik GmbH & Co KG Elastic articulated body for connecting shafts in motor vehicle, has collars rested on related bushings so that bushing rotate within collar, when bushings are firmly connected with rubber elastic jacket which partly embeds loop package
JP2011133084A (en) * 2009-12-25 2011-07-07 Toyota Motor Corp Flexible coupling and vehicular power transmission device
DE102010046673B4 (en) * 2010-09-27 2020-07-30 Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Co. KG Elastic joint body with loop-friendly flange bushing arrangement
DE102011121472A1 (en) * 2011-12-17 2013-06-20 FlexCon Germany GmbH Resilient pivotal connection element e.g. resilient joint disk for producing torque-transmitting connection between shaft connectors, has gear part preventing elongation of threads in deflection regions during tensile stress of strands

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0396718A (en) * 1989-09-07 1991-04-22 Tokai Rubber Ind Ltd Coupling
DE19738621C2 (en) * 1997-09-04 2001-09-13 Daimler Chrysler Ag Shaft joint
DE60124763T2 (en) * 2000-12-20 2007-09-13 Nok-Vibracoustic Co., Ltd. ELASTIC CONNECTING DEVICE
DE102008047596A1 (en) 2008-09-17 2010-03-25 SGF SüDDEUTSCHE GELENKSCHEIBENFABRIK GMBH & CO. KG Elastic joint body
DE102011013332A1 (en) * 2011-03-08 2012-09-13 SFG Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik Elastic joint body

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019092230A1 (en) * 2017-11-10 2019-05-16 Sueddeutsche Gelenkscheibenfabrik Gmbh & Co. Kg Coupling device

Also Published As

Publication number Publication date
CN104912954A (en) 2015-09-16
CN104912954B (en) 2019-08-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2334942B1 (en) Elastic joint body
DE102009006385A1 (en) Geared motor for a roll stabilizer
DE102004019917A1 (en) Warehouse for a motor vehicle
EP3329145B1 (en) Belt or belt segment
DE102014003572A1 (en) Elastic joint body
DE102014007798A1 (en) Bush arrangement for centering two shaft sections to be connected
EP2283245B1 (en) Elastic joint body
DE102011119936A1 (en) Elastic force transmission member and coupling device
DE102014016829A1 (en) Elastic joint body
DE19703936A1 (en) Shaft coupling
DE102014003573A1 (en) Elastic joint body
DE112014004181B4 (en) Elastic joint body
DE202010018027U1 (en) The torque transfer device
DE2920074A1 (en) Elastic shaft coupling system - has elastic links between claws at right angles to axis of rotation
DE102016008921B4 (en) Elastic joint body
DE102015009195A1 (en) Elastic coupling member
DE202015003886U1 (en) Elastic joint body
DE10216903A1 (en) Connection for attaching control cable to connecting ring attached to car transmission comprises sleeve attached to cable and to mounting with rings connected by diagonal bars with flexible dampers between
DE102015220172A1 (en) Decoupling unit and associated roll stabilizer
DE102016203016A1 (en) Thread-reinforced hinge device
DE202008016135U1 (en) Elastic joint body for a shaft arrangement
DE202013006950U1 (en) Coupling device for industrial or vehicle applications
DE102017003903A1 (en) Coupling device for torque transmission
DE202016009127U1 (en) Elastic joint body
DE102019220352A1 (en) Articulated device for the articulated connection of two components

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: THUM, MOETSCH, WEICKERT PATENTANWAELTE PARTG M, DE

Representative=s name: THUM & PARTNER THUM MOETSCH WEICKERT PATENTANW, DE

R016 Response to examination communication