DE202012103396U1 - tensioner - Google Patents

tensioner Download PDF

Info

Publication number
DE202012103396U1
DE202012103396U1 DE201220103396 DE202012103396U DE202012103396U1 DE 202012103396 U1 DE202012103396 U1 DE 202012103396U1 DE 201220103396 DE201220103396 DE 201220103396 DE 202012103396 U DE202012103396 U DE 202012103396U DE 202012103396 U1 DE202012103396 U1 DE 202012103396U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spindle
tensioner
adjusting nut
torque
tensioner according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220103396
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Theile JD GmbH and Co KG
JD Theile GmbH and Co KG
Original Assignee
Theile JD GmbH and Co KG
JD Theile GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Theile JD GmbH and Co KG, JD Theile GmbH and Co KG filed Critical Theile JD GmbH and Co KG
Priority to DE201220103396 priority Critical patent/DE202012103396U1/en
Publication of DE202012103396U1 publication Critical patent/DE202012103396U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P7/00Securing or covering of load on vehicles
    • B60P7/06Securing of load
    • B60P7/08Securing to the vehicle floor or sides
    • B60P7/0823Straps; Tighteners
    • B60P7/083Tensioning by repetetive movement of an actuating member
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B25/00Implements for fastening, connecting or tensioning of wire or strip

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)

Abstract

Spindelspanner umfassend ein erstes Spindelteil (2) mit einer an ein erstes Anschlussmittel (5) angeschlossenen Gewindespindel sowie umfassend ein zweites Spannerteil (3) mit einem an ein zwei tes Anschlussteil (6) angeschlossenen Rohrkörper (10), in den ein Abschnitt der Gewindespindel (4) des anderen Spannerteils (2) ein tauchen kann, und mit einer zum Kämmen der Gewindespindel (4) des ersten Spannerteils (2) angeordneten Stellmutter (11), dadurch gekennzeichnet, dass die Stellmutter (11) das Abtriebselement ei nes Stellgetriebes und zu diesem Zweck drehentkoppelt bezüglich der übrigen Bestandteile dieses Spannerteils (3) gelagert ist und das Antriebselement (12) des Stellgetriebes zum Antreiben dessel ben über einen um seine Längsachse drehbaren Kupplungskopf (9, 9.1), geeignet zum drehmomentschlüssigen Anschließen eines Werkzeuges, verfügt.Spindle tensioner comprising a first spindle part (2) with a threaded spindle connected to a first connection means (5) and comprising a second tensioner part (3) with a tubular body (10) connected to a two-tes connection part (6) into which a section of the threaded spindle (10) 4) of the other tensioner part (2) can dive, and with a for combing the threaded spindle (4) of the first tensioner part (2) arranged adjusting nut (11), characterized in that the adjusting nut (11) the output member ei nes adjusting gear and to rotatably coupled with respect to the other components of this tensioner part (3) and the drive element (12) of the actuating gear for driving dessel ben via a rotatable about its longitudinal axis coupling head (9, 9.1), suitable for the torque-locking connection of a tool has.

Description

Gegenstand der Erfindung ist ein Spindelspanner umfassend ein erstes Spindelteil mit einer an ein erstes Anschlussmittel angeschlossenen Ge windespindel sowie umfassend ein zweites Spannerteil mit einem an ein zweites Anschlussteil angeschlossenen Rohrkörper, in den ein Abschnitt der Gewindespindel des anderen Spannerteils eintauchen kann, und mit einer zum Kämmen der Gewindespindel des ersten Spannerteils angeord neten Stellmutter. The invention relates to a spindle clamp comprising a first spindle part with a Ge connected to a first connection means Ge threaded spindle and comprising a second tensioner part with a pipe connected to a second connector body, in which a portion of the threaded spindle of the other tensioner part can dip, and with a comb the threaded spindle of the first tensioner part angeord Neten adjusting nut.

Spindelspanner werden beispielsweise zum Sichern von Ladungen auf oder in Fahrzeugen eingesetzt. Ist die Ladung schwerer, werden oftmals Ketten zum Herbeiführen der benötigten Ladungssicherung verwendet, mit denen die Ladung am Fahrzeug festgelegt wird. Zum Spannen der Ketten werden Spindelspanner eingesetzt, die sich typischerweise in eine solche zum Festlegen einer Ladung vorgesehenen Kette eingeschaltet sind. Spindle tensioners are used, for example, for securing loads on or in vehicles. If the load is heavier, chains are often used to bring about the required load securing which fixes the load on the vehicle. For tensioning the chains spindle tensioners are used, which are typically turned on in such provided for determining a charge chain.

Ein solcher Spindelspanner verfügt über zwei gegeneinander teleskopartig verstellbare Spannerteile. Eines der beiden Spannerteile umfasst eine Gewindespindel und ein erstes Anschlussteil, mit dem dieses Spannerteil an ein Zurrmittel, etwa an eine Kette angeschlossen werden kann. Das weitere Spannerteil verfügt über eine das Gewinde der Gewindespindel des anderen Spannerteils kämmende Stellmutter. Die Stellmutter ist in einem Rohrkörper drehmomentschlüssig gehalten, wobei der Rohrkörper dem Zweck dient, dass in diesen ein Teil der Gewindespindel des anderen Spannerteils eintauchen kann. Das weitere Spannerbauteil verfügt eben falls über ein Anschlussteil, typischerweise ausgeführt, damit dieses an einen Kettenstrang angeschlossen werden kann. Dieses zweite An schlussteil ist gegenüber dem Rohrkörper mit der darin angeordneten Stellmutter drehentkoppelt gelagert. Eine Drehbewegung der beiden Spannerteile gegeneinander bewirkt aufgrund des Zusammenwirkens von Stellmutter und Gewindespindel in Abhängigkeit von der Drehbewegung, dass die beiden Anschlussteile aufeinander zu oder voneinander wegbe wegt werden. Vorbekannte Spindelspanner verfügen über einen zu die sem Zweck vorgesehenen Spannhebel, mit dem die notwendige Drehbe wegung des einen Spannerteils gegenüber dem anderen eingebracht werden kann. Bekannt ist ein solcher Spindelspanner beispielsweise aus DE 20 2007 016 745 U1 . Such a spindle tensioner has two mutually telescopically adjustable tensioner parts. One of the two tensioner parts comprises a threaded spindle and a first connection part with which this tensioner part can be connected to a lashing means, for example to a chain. The additional tensioner part has a threaded nut of the threaded spindle of the other tensioner part meshing adjusting nut. The adjusting nut is held torque-tight in a tubular body, wherein the tubular body serves the purpose that in this part of the threaded spindle of the other tensioner part can dip. The further tensioner component also has a connection part, typically designed so that it can be connected to a chain strand. This second to trailer part is rotatably mounted opposite the tube body with the adjusting nut arranged therein. A rotational movement of the two tensioner parts against each other causes due to the interaction of adjusting nut and threaded spindle in response to the rotational movement that the two connecting parts are moved toward each other or wegbe wegbe. Previously known spindle clamps have provided for the sem purpose clamping lever with which the necessary Drehbe movement of a tensioner part can be introduced relative to the other. Such a spindle tensioner is known, for example DE 20 2007 016 745 U1 ,

Damit derartige Spindelspanner gespannt werden können, muss umfäng lich ausreichend Bewegungsspielraum vorhanden sein. Überdies ist es erforderlich, dass dasjenige Spannerteil, welches zur Längenänderung des Spindelspanners gegenüber dem anderen bewegt wird, ein gegen über diesem Spannerteil drehentkoppeltes Anschlussteil aufweist. Um ei ne hinreichende Drehbeweglichkeit zu gewährleisten, ist dieses An schlussteil unter Zwischenschaltung eines Kugellagers an die übrigen Be standteile dieses Spannerteils angeschlossen. Mitunter wird dieses als aufwendig oder zu kostenträchtig angesehen. In order for such spindle clamps can be tensioned, must be sufficient Lich enough room for maneuver available. Moreover, it is necessary that the one clamping part, which is moved to change the length of the spindle tensioner relative to the other, has a connection part which is rotationally coupled with respect to this tensioner part. In order to ensure ei ne sufficient rotational mobility, this is on trailer with the interposition of a ball bearing to the remaining Be constituents of this tensioner part connected. Sometimes this is considered expensive or costly.

In einigen Anwendungsfällen ist es notwendig, einen Gegenstand mit ei ner vorgegebenen Zurrkraft zu verspannen. Dieses ist mit vorbekannten Spindelspannern nicht ohne weiteres möglich. Diese werden zum Verzur ren eines Gegenstandes typischerweise soweit gespannt, wie dieses die Muskelkraft einer den Spannvorgang vornehmenden Person erlaubt. Es versteht sich, dass bei diesen Maßnahmen keinerlei Gewähr dafür vor liegt, dass eine bestimmte Zurrkraft mit dem Spindelspanner auf die ange schlossene Zurrmittel ausgeübt wird. In some applications, it is necessary to clamp an article with egg ner predetermined lashing. This is not readily possible with previously known spindle tensioners. These are typically stretched to Verzur ren an object as far as this allows the muscle power of a person undertaking the tensioning process. It is understood that in these measures no guarantee that a certain lashing with the spindle tensioner is exerted on the attached lashing.

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung daher die Aufgabe zugrunde, einen Spindelspanner vorzuschlagen, der nicht nur ohne drehentkoppelte Anschlussteile ausgeführt sein kann, sondern bei dem unter Zuhilfenahme üblicher Mittel auch ein Verzurren mit einer vor gegeben Verzurrkraft erreicht werden kann. Based on this state of the art, therefore, the object of the invention is to propose a spindle tensioner which can not only be designed without torsionally coupled connecting parts, but in which, with the aid of conventional means, lashing can also be achieved with a lashing force given before.

Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß durch einen eingangs ge nannten, gattungsgemäßen Spindelspanner, bei dem die Stellmutter das Abtriebselement eines Stellgetriebes und zu diesem Zweck drehentkoppelt bezüglich der übrigen Bestandteile dieses Spannerteils gelagert ist und das Antriebselement des Stellgetriebes zum Antreiben desselben über einen um seine Längsachse drehbaren Kupplungskopf, geeignet zum drehmomentschlüssigen Anschließen eines Werkzeuges, verfügt. This object is achieved according to the invention by a ge called initially generic spindle tensioner in which the adjusting nut is the output member of a control gear and rotatably coupled for this purpose with respect to the other components of this tensioner part and the drive element of the actuating gear for driving the same via a rotatable about its longitudinal axis coupling head , suitable for the torque-locking connection of a tool.

Ein derartiger Spindelspanner verfügt über ein Stellgetriebe, mit dem die Stellmutter angetrieben wird. Insofern bildet die Stellmutter das Abtriebs element des Stellgetriebes. Die Stellmutter ihrerseits kämmt, wie dieses an sich bekannt ist, die Gewindespindel des anderen Spannerteils, sodass dieses in axialer Richtung gegenüber der Stellmutter je nach Drehrichtung der Stellmutter bewegt werden kann. Das Antriebselement des Stellgetrie bes verfügt über einen Kupplungskopf, auf den drehmomentschlüssig ein Werkzeug aufgesetzt werden kann. Die Stellmutter selbst ist bei dieser Ausgestaltung drehentkoppelt bezüglich des Rohrkörpers des die Stell mutter tragenden Spannerteils gelagert. Such a spindle tensioner has a control gear, with which the adjusting nut is driven. In this respect, the adjusting nut forms the output element of the actuating gear. The adjusting nut in turn meshes, as this is known, the threaded spindle of the other tensioner part, so that it can be moved in the axial direction relative to the adjusting nut depending on the direction of rotation of the adjusting nut. The drive element of the Stellgetrie bes has a coupling head on the torque-locking a tool can be placed. The adjusting nut itself is rotatably mounted with respect to the tubular body of the adjusting nut supporting tensioner part in this embodiment.

Das Vorsehen eines Getriebes zum Antreiben der Stellmutter erlaubt eine Ausgestaltung, bei der das Antriebselement einen Kupplungskopf zum drehmomentschlüssigen Anschließen eines Werkzeuges aufweist. Der Kupplungskopf kann beispielsweise nach Art eines an sich bekannten Sechskantkopfes ausgeführt sein. Das Vorsehen eines Stellgetriebes zum Antreiben der Stellmutter erlaubt sodann auch eine Anordnung des Kupp lungskopfes bzw. seiner Drehachse in einer Raumlage quer zur Längs erstreckung des Spindelspanners. Zum Betätigen des Spindelspanners ist es daher alleine notwendig, Zugang zu dem Kupplungskopf von einer ein zigen Seite her zu haben. Insofern kann ein solcher Spindelspanner auch in sehr beengten Verhältnissen bestimmungsgemäß betätigt werden. The provision of a transmission for driving the adjusting nut allows an embodiment in which the drive element has a coupling head for the torque-locking connection of a tool. The coupling head may for example be designed in the manner of a known hexagonal head. The provision of a Stellgetriebes for driving the adjusting nut then allows an arrangement of the hitch be head or its axis of rotation in a spatial position transverse to the longitudinal extent of the spindle tensioner. To operate the spindle tensioner, it is therefore necessary alone to have access to the coupling head from a single page ago. In this respect, such a spindle tensioner can be operated as intended, even in very tight conditions.

Angetrieben wird das Stellgetriebe durch Drehen des Antriebselementes um die Längsachse seines Kupplungskopfes. Somit erfolgt bei diesem Spindelspanner keine Drehbewegung ohne die Längsachse einer seiner Spannerteile, um den Spindelspanner hinsichtlich seiner Länge zu verkür zen oder zu verlängern. Bedient werden kann der Spindelspanner mit ei nem üblichen Werkzeug, beispielsweise ein Schraubenschlüssel, für den Fall, dass es sich um einen Sechskant Kupplungskopf handelt. Neben ei nem Einsatz manueller Werkzeuge können auch elektrische oder pneuma tische Werkzeuge zum Betätigen des Spindelspanners verwendet werden. Diese verfügen in aller Regel über eine einstellbare Drehmomentbegren zung, sodass auf diese Weise, ohne besondere Mittel zu benötigen, ein Spannen des Spindelspanners drehmomentbegrenzt und damit zurrkraft begrenzt vorgenommen werden kann. Es versteht sich, dass auf einen solchen Kupplungskopf auch ein manueller Drehmomentschlüssel ange setzt werden kann. Besonders zweckmäßig ist die Verwendung eines bat teriebetriebenen Elektroschraubwerkzeuges. Mit einem solchen kann der batteriebetriebene Spindelspanner rasch und unabhängig von elektrischen oder pneumatischen Anschlussleitungen gespannt oder entspannt wer den. Da typischerweise derartige Spindelspanner auf Kraftfahrzeugen mit geführt werden, kann ein elektromotorischer Schrauber der vorgenannten Art mitgeführt werden. In den Nichtbenutzungszeiten kann dieser über das Bordnetz des Kraftfahrzeuges geladen werden. The actuating gear is driven by rotating the drive element about the longitudinal axis of its coupling head. Thus, in this spindle tensioner no rotational movement without the longitudinal axis of one of its tensioner parts, in order to shorten or lengthen the spindle tensioner with respect to its length. The spindle tensioner can be operated with a conventional tool, for example a wrench, in the event that it is a hexagonal coupling head. In addition to the use of manual tools, electrical or pneumatic tools can also be used to operate the spindle tensioner. These usually have an adjustable Drehmomentbegren tion, so in this way, without requiring special means, a clamping of the spindle tensioner torque limited and thus can be made limited restoring force. It is understood that a manual torque wrench can be attached to such a coupling head. Particularly useful is the use of a bat teriebetriebenen Elektroschraubwerkzeuges. With such a battery-powered spindle tensioner can be stretched or relaxed quickly and independently of electrical or pneumatic connecting cables who the. Since such spindle clamps are typically performed on motor vehicles, an electric motor screwdriver of the aforementioned type can be carried. In the non-use times this can be loaded via the electrical system of the motor vehicle.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung ist das Stellgetriebe als Schne ckentrieb mit einer als Antriebselement dienenden Schneckenwelle aus gebildet. Das Vorsehen eines Schneckentriebes hat nicht nur zum Vorteil, dass es sich hierbei um ein besonders robustes Getriebe handelt, sondern dass dieses zugleich selbsthemmend ist. Auch befindet sich bei einem solchen Getriebe, insbesondere wenn die Schneckenwelle unmittelbar auf die Stellmutter als Schneckenrad wirkt, die Drehachse der Antriebschne cke mit einer Raumlage quer zur Längserstreckung des Spindelspanners, wie dieses bevorzugt ist. Auch besteht bei einer solchen Ausgestaltung die Möglichkeit, die Drehachse der Schneckenwelle beidseitig aus einem die Schneckenwelle aufnehmenden Gehäuse herauszuführen, um auf diese Weise zwei einander gegenüberliegende Kupplungsköpfe zur Ver fügung zu haben. Dann kann ein solcher Spindelspanner von jeder der beiden Seiten ohne Weiteres bedient werden. Beim Verzurren braucht daher nicht auf eine bestimmte Lage des Spindelspanners geachtet zu werden, damit auf den Kopf ohne Weiteres ein Werkzeug zum Betätigen des Spindelspanners aufgesetzt werden kann. Wirkt die Schneckenwelle unmittelbar auf die Stellmutter, verfügt diese umfänglich über eine ent sprechende Schrägverzahnung. According to a preferred embodiment, the actuating gear is formed as a Schneckentrieb with serving as a drive element worm shaft. The provision of a worm drive not only has the advantage that this is a particularly robust transmission, but that this is at the same time self-locking. Also, in such a transmission, especially when the worm shaft acts directly on the adjusting nut as a worm wheel, the axis of rotation of Antriebsschne bridge with a spatial position transverse to the longitudinal extent of the spindle tensioner, as this is preferred. Also, in such an embodiment, it is possible to lead out the axis of rotation of the worm shaft on both sides of a housing receiving the worm shaft in order to have in this way two mutually opposite coupling heads for Ver addition. Then, such a spindle tensioner from each of the two sides can be easily operated. When lashing therefore need not be paid to a specific position of the spindle tensioner so that a tool for operating the spindle tensioner can be easily placed on the head. If the worm shaft acts directly on the adjusting nut, it has a corresponding helical toothing on the circumference.

Weitere Vorteile und Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels unter Bezug nahme auf die beigefügten Figuren. Es zeigen: Further advantages and embodiments of the invention will become apparent from the following description of an embodiment with reference to the attached figures. Show it:

1: Eine perspektivische Ansicht eines Spindelspanners und 1 : A perspective view of a spindle tensioner and

2: einen Längsschnitt durch den Spindelspanner der 1. 2 : a longitudinal section through the spindle tensioner of 1 ,

Ein Spindelspanner 1 umfasst zwei Spannerteile 2, 3. Dem Spannerteil 2 zugehörig ist eine Gewindespindel 4 und ein daran an dem freien Ende angebrachtes Anschlussteil 5. Das aussenseitige Gewinde der Gewinde spindel 4 ist in den Figuren nicht gesondert dargestellt. Das Anschlussteil 5 dient zum Anschließen des Spindelspanners 1 beispielsweise an einen in den Figuren nicht dargestellten ersten Kettenstrang. Das Anschlussteil 5 ist nach Art einer Gabel ausgeführt. Das Spannerteil 3 trägt an seinem dem Spannerteil 2 gegenüberliegenden Ende ebenfalls ein zum Anschlie ßen des Spindelspanners 1 an einen zweiten Kettenstrang geeignetes Anschlussteil 6. Es versteht sich, dass der Spindelspanner 1 an seinem einen Ende anstelle eines Zurrmittels auch an einen Anschlusspunkt, bei spielsweise ein Anschlusswirbel angeschlossen werden kann. Das zweite Spannerteil 3 verfügt des Weiteren über ein in einem Gehäuse 7 befindli ches Stellgetriebe. Das Stellgetriebe treibt eine das Gewinde der Gewin despindel 4 kämmende Stellmutter an. Bei dem dargestellten Ausfüh rungsbeispiel ist das Stellgetriebe als Schneckentrieb ausgeführt, wobei die Drehachse der Schneckenwelle beidseitig aus dem Gehäuse 7 her ausgeführt ist. Die Antriebswelle ist in Figur mit dem Bezugszeichen 8 ge kennzeichnet. An beiden Enden trägt die Antriebswelle 8 einen Kupp lungskopf 9, 9.1 zum Ansetzen eines Werkzeuges zum Beaufschlagen derselben mit einem Drehmoment. Das Gehäuse 7 ist mit dem Anschluss teil 6 durch einen zylindrischen Rohrkörper 10 verbunden. Das Innere des Rohrkörpers 10 dient, wie aus der Längsschnittdarstellung der 2 er sichtlich, damit in diesen der beim Spannen nicht benötigte Abschnitt der Gewindespindel 4 des ersten Spannerteils 2 eintauchen kann. A spindle tensioner 1 includes two tensioner parts 2 . 3 , The tensioner part 2 belonging to a threaded spindle 4 and a connector attached thereto at the free end 5 , The outside thread of the threaded spindle 4 is not shown separately in the figures. The connection part 5 serves to connect the spindle tensioner 1 For example, to a not shown in the figures first chain strand. The connection part 5 is executed in the manner of a fork. The tensioner part 3 carries on his the tensioner part 2 opposite end also a for connecting Shen of the spindle tensioner 1 to a second chain strand suitable connector 6 , It is understood that the spindle tensioner 1 at one end instead of a lashing even at a connection point, for example, a connecting vertebra can be connected. The second tensioner part 3 also has a in a housing 7 befindli ches actuating gear. The actuator drives a thread of the threaded spindle 4 combing adjusting nut. In the illustrated Ausfüh approximately example, the actuating gear is designed as a worm drive, wherein the axis of rotation of the worm shaft on both sides of the housing 7 is carried out ago. The drive shaft is shown in FIG 8th marked. At both ends carries the drive shaft 8th a coupling head 9 . 9.1 for applying a tool for applying the same with a torque. The housing 7 is part of the connection 6 through a cylindrical tubular body 10 connected. The interior of the tubular body 10 serves as shown in the longitudinal section of the 2 He clearly, so that in this the not required for clamping section of the threaded spindle 4 of the first tensioner part 2 can dive.

Die Schnittdarstellung der 2 lässt die in dem Gehäuse 7 drehentkop pelt gegenüber dem Gehäuse 7 angeordnete und das Gewinde der Ge windestange 4 kämmende Stellmutter 11 erkennen. Eine Schneckenwelle 12, die Teil der Antriebswelle 8 ist oder auf dieser sitzt, dient als Antriebs element des Schneckentriebes. Die drehentkoppelte Anordnung der Stellmutter 11 innerhalb des Gehäuses 7 wird bei dem dargestellten Aus führungsbeispiel durch ein Kugellager 13 erreicht. Die Stellmutter 11 trägt radial außenseitig umfänglich eine Schrägverzahnung 14, deren Steigung der Steigung der Wendel der Schneckenwelle 12 entspricht. Die Schne ckenwelle 12 greift mit ihrer Wendel in die Schrägverzahnung 14 der Stellmutter 11 als Schneckenrad ein, sodass diese entsprechend der getrieblichen Untersetzung bei einer Drehbewegung der Schneckenwelle 12 je nach Drehrichtung derselben innerhalb des Gehäuses 14 in die ein oder andere Richtung gedreht wird. Entsprechend der Drehrichtung wird die Gewindespindel 4 in Richtung zu dem zweiten Spannerteil 3 oder von diesem weg bewegt. Im ersteren Fall führt dieses zu einer Verkürzung des Abstandes der beiden Anschlussteile 5, 6 zueinander, welches die Spann verstellung der beiden Spannerteile 2, 3 zueinander darstellt. The sectional view of the 2 Leave those in the case 7 Tilting towards the housing 7 arranged and the thread of Ge threaded rod 4 combing adjusting nut 11 detect. A worm shaft 12 , which is part of the drive shaft 8th is or sits on this, serves as a drive element of the worm drive. The dreudkoppelte arrangement of the adjusting nut 11 inside the case 7 is in the illustrated exemplary embodiment by a ball bearing 13 reached. The adjusting nut 11 radially outwardly circumferentially carries a helical toothing 14 whose slope is the slope of the spiral of the worm shaft 12 equivalent. The snow shaft 12 engages with its helix in the helical gearing 14 the adjusting nut 11 as worm wheel, so that this according to the gear reduction with a rotary motion of the worm shaft 12 depending on the direction of rotation within the housing 14 turned in one direction or the other. According to the direction of rotation, the threaded spindle 4 towards the second tensioner part 3 or moved away from it. In the former case, this leads to a shortening of the distance between the two connecting parts 5 . 6 to each other, which is the clamping adjustment of the two tensioner parts 2 . 3 represents each other.

Das Vorsehen eines Schneckentriebes hat nicht nur den Vorteil, dass es sich hierbei um ein sehr robustes, auch hohe Kräfte übertragendes Ge triebe handelt, sondern dass dieses zudem selbsthemmend ist. Dieses bedeutet, dass keine zusätzlichen Sicherungsmaßnahmen vorgenommen werden müssen, um ein unbeabsichtigtes Lockern des Spindelspanners 1 zu verhindern. The provision of a worm gear not only has the advantage that this is a very robust, even high power transmitting Ge transmission, but that this is also self-locking. This means that no additional safety measures must be taken to prevent unintentional loosening of the spindle tensioner 1 to prevent.

Zum Betätigen des Spindelspanners 1 wird man in aller Regel bevorzugt ein elektromotorisches Schraubwerkzeug, beispielsweise einen so ge nannten Akkuschrauber verwenden, der mit einem zu dem Kupplungskopf 9 bzw. 9.1 komplementären Schraubwerkzeug ausgerüstet ist. Ein Span nen und Lösen des Spindelspanners 1 kann sodann für die diese Tätigkeit ausführende Person ohne Kraftanstrengung unternommen werden. Vor allem kann der Spannvorgang ohne zusätzliche Maßnahmen drehmo mentbegrenzt durchgeführt werden, was für denjenigen Anwendungsfall von Bedeutung ist, bei dem eine bestimmte Zugspannung zum Spannen bzw. Verzurren eines Gegenstandes angelegt werden soll. Ein solches Schraubwerkzeug verfügt regelmäßig über eine einstellbare Drehmoment begrenzung. For actuating the spindle clamp 1 As a rule, it is preferable to use an electromotive screwing tool, for example a so-called cordless screwdriver, which has a connection to the coupling head 9 respectively. 9.1 Complementary screwing tool is equipped. A clamping and releasing the spindle tensioner 1 can then be undertaken without effort for the person carrying out this activity. Above all, the clamping operation can be carried out without additional measures drehmo mentbegrenzt what is important for those applications in which a certain tension for clamping or lashing an object to be created. Such a screwing tool regularly has an adjustable torque limit.

Besonders zweckmäßig ist die Konzeption eines Systems, umfassend ei nen oder mehrere Spindelspanner der vorbeschriebenen Art und ein zum Spannen derselben vorgesehenes Schraubwerkzeug, insbesondere aus geführt nach Art eines Akkuschraubers. Der Akkuschrauber verfügt über eine einstellbare Drehmomentbegrenzung, wobei diese bezüglich der an zulegenden Zurrkraft definiert ist. Dieses ist möglich, da das Gesamtsys tem bestehend aus dem Spindelspanner und dem elektromotorischen Schraubwerk bestimmt ist und diejenigen Anteile des eingebrachten Drehmomentes, die nicht in die Spannung des Spindelspanners eingehen, berücksichtigt werden können. Hierbei handelt es sich insbesondere um Reibkräfte und dergleichen. Aus diesem Grunde kann die einstellbare Drehmomentbegrenzung über eine Zurrkraftskala verfügen. Es wird damit sichergestellt, dass bei Beaufschlagen eines Spindelspanners mit den von dem Schraubwerkzeug diesbezüglich bereitgestellten Drehmoment die gewünschte Zurrkraft erreicht wird. Particularly useful is the concept of a system comprising egg nen or more spindle clamps of the type described above and provided for clamping the same screwing, in particular made in the manner of a cordless screwdriver. The cordless screwdriver has an adjustable torque limiter, which is defined with regard to the lashing force to be increased. This is possible because the Gesamtsys system consisting of the spindle tensioner and the electromotive screw is determined and those portions of the introduced torque, which are not included in the voltage of the spindle tensioner, can be considered. These are in particular frictional forces and the like. For this reason, the adjustable torque limiter can have a lashing scale. It is thus ensured that upon application of a spindle tensioner with the torque provided by the screwing tool in this regard, the desired lashing force is achieved.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Spindelspanner tensioner
22
Spannerteil spanner part
33
Spannerteil spanner part
44
Gewindespindel screw
55
Anschlussteil connector
66
Anschlussteil connector
77
Gehäuse casing
88th
Antriebswelle drive shaft
9, 9.1 9, 9.1
Kupplungskopf coupling head
10 10
Rohrkörper pipe body
11 11
Stellmutter adjusting nut
12 12
Schneckenwelle worm shaft
13 13
Kugellager ball-bearing
14 14
Schrägverzahnung helical teeth

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202007016745 U1 [0003] DE 202007016745 U1 [0003]

Claims (10)

Spindelspanner umfassend ein erstes Spindelteil (2) mit einer an ein erstes Anschlussmittel (5) angeschlossenen Gewindespindel sowie umfassend ein zweites Spannerteil (3) mit einem an ein zwei tes Anschlussteil (6) angeschlossenen Rohrkörper (10), in den ein Abschnitt der Gewindespindel (4) des anderen Spannerteils (2) ein tauchen kann, und mit einer zum Kämmen der Gewindespindel (4) des ersten Spannerteils (2) angeordneten Stellmutter (11), dadurch gekennzeichnet, dass die Stellmutter (11) das Abtriebselement ei nes Stellgetriebes und zu diesem Zweck drehentkoppelt bezüglich der übrigen Bestandteile dieses Spannerteils (3) gelagert ist und das Antriebselement (12) des Stellgetriebes zum Antreiben dessel ben über einen um seine Längsachse drehbaren Kupplungskopf (9, 9.1), geeignet zum drehmomentschlüssigen Anschließen eines Werkzeuges, verfügt. Spindle tensioner comprising a first spindle part ( 2 ) with a to a first connection means ( 5 ) connected threaded spindle and comprising a second tensioner part ( 3 ) with a to a two tes connection part ( 6 ) connected tubular body ( 10 ), into which a section of the threaded spindle ( 4 ) of the other tensioner part ( 2 ) can dive, and with a for combing the threaded spindle ( 4 ) of the first tensioner part ( 2 ) adjusting nut ( 11 ), characterized in that the adjusting nut ( 11 ) the output element ei nes adjusting gear and for this purpose drehtwerkoppelt with respect to the remaining components of this tensioner part ( 3 ) is mounted and the drive element ( 12 ) of the adjusting gear for driving the same ben via a rotatable about its longitudinal axis coupling head ( 9 . 9.1 ), suitable for the torque-locking connection of a tool. Spindelspanner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Stellgetriebe als Schneckentrieb mit einer Schneckenwelle (12) als Antriebselement ausgebildet ist. Spindle tensioner according to claim 1, characterized in that the actuating gear as worm drive with a worm shaft ( 12 ) is designed as a drive element. Spindelspanner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stellmutter (11) des Spindelspanners (1) umfänglich eine der Steigung der Schneckenwelle (12) entsprechende Schrägverzah nung (14) aufweist und die Schneckenwelle (12) zum Antrieb der Stellmutter (11) als Schneckenrad in die Schrägverzahnung (14) eingreift. Spindle tensioner according to claim 1, characterized in that the adjusting nut ( 11 ) of the spindle tensioner ( 1 ) circumferentially one of the pitch of the worm shaft ( 12 ) corresponding helical toothing ( 14 ) and the worm shaft ( 12 ) for driving the adjusting nut ( 11 ) as a worm wheel in the helical gearing ( 14 ) intervenes. Spindelspanner nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeich net, dass die Achse der Schneckenwelle (12) beidseitig aus einem Gehäuse (7) herausgeführt ist und beide aus dem Gehäuse (7) herausgeführten Enden einen Kupplungskopf (9, 9.1) tragen. Spindle tensioner according to claim 2 or 3, characterized in that the axis of the worm shaft ( 12 ) on both sides of a housing ( 7 ) and both out of the housing ( 7 ) led out a coupling head ( 9 . 9.1 ) wear. Spindelspanner nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch ge kennzeichnet, dass der Kupplungskopf (9, 9.1) als Kantkopf, ins besondere als Vier oder Sechskantkopf ausgeführt ist. Spindle tensioner according to one of claims 1 to 4, characterized in that the coupling head ( 9 . 9.1 ) is designed as a Kantkopf, in particular as a four or hexagonal head. Spindelspanner nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch ge kennzeichnet, dass die Längsachse des Kupplungskopfes (9, 9.1) quer zur Längsachse der Spannerteile (2, 3) verläuft. Spindle tensioner according to one of claims 1 to 5, characterized in that the longitudinal axis of the coupling head ( 9 . 9.1 ) transversely to the longitudinal axis of the tensioner parts ( 2 . 3 ) runs. Spindelspanner nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch ge kennzeichnet, dass zumindest eines der beiden Anschlussteile (5, 6) nach Art einer Gabel mit einem in den Gabelteilen gehaltenen Bolzen ausgebildet ist. Spindle tensioner according to one of claims 1 to 6, characterized in that at least one of the two connecting parts ( 5 . 6 ) is formed in the manner of a fork with a bolt held in the fork parts. Spindelspanner nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch ge kennzeichnet, dass der Spindelspanner Teil eines Systems um fassend einen solchen Spindelspanner und ein drehmomentbe grenztes Schraubwerkzeug umfasst. Spindle tensioner according to one of claims 1 to 7, characterized in that the spindle tensioner part of a system to encompass such a spindle tensioner and a drehmomentbe bordered screwing comprises. Spindelspanner nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das drehmomentbegrenzte Schraubwerkzeug eine Ratsche oder ein elektromotorisch betriebener Akkuschrauber ist. Spindle tensioner according to claim 8, characterized in that the torque-limited screwing tool is a ratchet or an electric motor operated cordless screwdriver. Spindelspanner nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeich net, dass das Schraubwerkzeug hinsichtlich seiner Drehmoment begrenzung einstellbar ist und eine Skala aufweist, die die bei Be aufschlagen des Spindelspanners mit einen den Drehmoment dar aus resultierende Zurrkraft wiedergibt. Spindle tensioner according to claim 8 or 9, characterized in that the screwing is adjustable in terms of its torque limit and has a scale that reflect the loading of the spindle Spanner with a torque from the resulting lashing force.
DE201220103396 2012-09-06 2012-09-06 tensioner Expired - Lifetime DE202012103396U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220103396 DE202012103396U1 (en) 2012-09-06 2012-09-06 tensioner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220103396 DE202012103396U1 (en) 2012-09-06 2012-09-06 tensioner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012103396U1 true DE202012103396U1 (en) 2013-12-09

Family

ID=50556188

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220103396 Expired - Lifetime DE202012103396U1 (en) 2012-09-06 2012-09-06 tensioner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012103396U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3026804A1 (en) * 2014-10-07 2016-04-08 Driss Abandarat DEVICE FOR POWERING A CHAIN
DE202021003452U1 (en) 2021-11-09 2022-01-21 RMR Engineering GbR (vertretungsberechtigter Gesellschafter: Manfred Redder; 59379 Selm, DE) spindle tensioner

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007016745U1 (en) 2007-11-30 2009-04-02 J. D. Theile Gmbh & Co. Kg tensioner

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007016745U1 (en) 2007-11-30 2009-04-02 J. D. Theile Gmbh & Co. Kg tensioner

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3026804A1 (en) * 2014-10-07 2016-04-08 Driss Abandarat DEVICE FOR POWERING A CHAIN
DE202021003452U1 (en) 2021-11-09 2022-01-21 RMR Engineering GbR (vertretungsberechtigter Gesellschafter: Manfred Redder; 59379 Selm, DE) spindle tensioner

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0975497B1 (en) Parking brake for motor vehicles
DE60210469T2 (en) CLUTCH-CONTROLLED LOAD-SAVING BELT PAN SYSTEM FOR A TRAILER
DE19955244C2 (en) hoist
EP2378158B1 (en) Tension device for chains
WO2015014346A1 (en) Eye bolt with securing bolt and recess
DE102014003056A1 (en) Motor vehicle door assembly
DE102015120919A1 (en) hitch
DE202012103396U1 (en) tensioner
DE602004007472T2 (en) Motorized actuator for bicycle transmission, with controlled friction mechanism
EP2704929B1 (en) Locking mechanism
EP3372343B1 (en) Assembly consisting of a torque-discharging support arm and a screwdriver
DE3434850C2 (en) Multiple screwdrivers
DE102010035551A1 (en) Tool for producing screw connection for robot for series manufacture of motor cars, has screw element rotated around rotational axle relative to tool part, where tool part and another tool part are coupled together by coupling device
DE102017004043A1 (en) Torque wrench with predefined torque limitation
DE19906268A1 (en) Arrangement for electrically locking steering shaft of steering device of motor vehicle, has housing containing motor which displaces blocking element connected to adapter that absorbs force if shaft is violently twisted
WO2012143333A1 (en) Device for tightening or loosening a nut
DE202011107229U1 (en) Assembly tool for a shock absorber of a motor vehicle
DE202013102259U1 (en) Belt tensioner
DE102010060790A1 (en) Tool for mounting a locking ring
DE102011083358B4 (en) Clamping device, in particular for a roof rack of a motor vehicle
DE102020202219A1 (en) Adjustment drive for a steering column and a motorized steering column for a motor vehicle
DE3413284C1 (en) Spanner with hand-driven screw transmission
EP2927775B1 (en) Actuating device for a clutch or brake system
DE19819251B4 (en) Hand riveting tool for setting blind rivet nuts
DE202007009743U1 (en) Electric drive for a parking brake, in particular of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140515

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R082 Change of representative

Representative=s name: HAVERKAMP PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R071 Expiry of right