DE202012100485U1 - Drive a crusher - Google Patents

Drive a crusher Download PDF

Info

Publication number
DE202012100485U1
DE202012100485U1 DE201220100485 DE202012100485U DE202012100485U1 DE 202012100485 U1 DE202012100485 U1 DE 202012100485U1 DE 201220100485 DE201220100485 DE 201220100485 DE 202012100485 U DE202012100485 U DE 202012100485U DE 202012100485 U1 DE202012100485 U1 DE 202012100485U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive according
head part
drive
wells
chain
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220100485
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RECUPERMA GmbH
Original Assignee
RECUPERMA GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RECUPERMA GmbH filed Critical RECUPERMA GmbH
Priority to DE201220100485 priority Critical patent/DE202012100485U1/en
Priority to EP20130153811 priority patent/EP2628541B1/en
Publication of DE202012100485U1 publication Critical patent/DE202012100485U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C13/00Disintegrating by mills having rotary beater elements ; Hammer mills
    • B02C13/26Details
    • B02C13/28Shape or construction of beater elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C13/00Disintegrating by mills having rotary beater elements ; Hammer mills
    • B02C13/14Disintegrating by mills having rotary beater elements ; Hammer mills with vertical rotor shaft, e.g. combined with sifting devices
    • B02C13/16Disintegrating by mills having rotary beater elements ; Hammer mills with vertical rotor shaft, e.g. combined with sifting devices with beaters hinged to the rotor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C13/00Disintegrating by mills having rotary beater elements ; Hammer mills
    • B02C13/26Details
    • B02C13/28Shape or construction of beater elements
    • B02C2013/2816Shape or construction of beater elements of chain, rope or cable type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)
  • Crushing And Grinding (AREA)

Abstract

Antrieb (1) eines Zerkleinerers mit einem Kopfteil (2), an dessen Ende eine Antriebswelle (10) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Kopfteil (2) oberseitig mit mindestens zwei nach oben und an dem Rand (4a) des Kopfteiles (2) offenen Vertiefungen (7) versehen ist, in denen herausnehmbare, zu den Vertiefungen (7) korrespondierende Teilbereiche (5a) von Kettenhaltern (5) passgenau eingesetzt sind.Drive (1) of a crusher with a head part (2), at the end of a drive shaft (10) is arranged, characterized in that the head part (2) on the upper side with at least two upwards and at the edge (4a) of the head part (2 ) open recesses (7) is provided, in which removable, to the recesses (7) corresponding portions (5a) of chain holders (5) are accurately inserted.

Description

Die Erfindung betrifft einen Antrieb einer Zerkleinerungsmaschine mit einem Kopfteil, an dessen Ende eine Antriebswelle angeordnet ist. The invention relates to a drive of a crushing machine with a head part, at the end of a drive shaft is arranged.

Antriebe der eingangs genannten Art sind dem Fachmann bekannt. Drives of the type mentioned are known in the art.

Zerkleinerungsmaschinen dienen insbesondere der schonenden und schnellen Zerkleinerung unterschiedlicher Produkte. Crushing machines are used in particular for the gentle and rapid shredding of different products.

Einen Antrieb der eingangs genannten Art offenbart beispielsweise die DE 43 00 784 C2 . Der bekannte Antrieb ist Bestandteil einer Zerkleinerungsmaschine zur Zerkleinerung von zu entsorgenden Geräten, die Hartschaum oder Hartkunststoff aufweisen. A drive of the type mentioned discloses, for example, the DE 43 00 784 C2 , The known drive is part of a crushing machine for crushing equipment to be disposed of hard foam or hard plastic.

Für die Aufnahme der zu entsorgenden Geräte ist in der DE 43 00 784 C2 ein druckdicht verschlossener Behälter vorgesehen, in den von seiner Unterseite her eine Antriebswelle eingeführt ist. For the inclusion of the equipment to be disposed of in the DE 43 00 784 C2 a pressure-tight container provided, in which a drive shaft is inserted from its underside.

Der Antrieb schließt oberseitig mit einem Kopfteil ab, an dem als Schlagwerkzeuge wenigstens zwei sich gegenüberliegende Ketten mit ihren Enden befestigt sind. Die Zerkleinerung erfolgt dabei durch Wirkung der biegsamen Kette und der einsetzenden zentrifugischen Bewegung. The drive terminates on the upper side with a head part, on which at least two opposing chains are fastened with their ends as striking tools. The comminution takes place by the action of the flexible chain and the incipient centrifugal movement.

Ein Nachteil dieses aus dem Stand der Technik bekannten Antriebes ist es jedoch, dass aufgrund der biegsamen und gelenkigen Eigenschaften der Kette während des Zerkleinerungsvorganges Kräfte an der Verbindungsstelle zwischen Kopfteil und Kette auftreten können, die die Verbindung beschädigen, was wiederum eine Beeinträchtigung der Funktionsfähigkeit der Zerkleinerungsmaschine zur Folge hat. A disadvantage of this known from the prior art drive, however, is that due to the flexible and articulated properties of the chain during the crushing process forces can occur at the junction between the head and chain, which damage the connection, which in turn impairs the functioning of the crushing machine entails.

Es ist deshalb Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Antrieb der eingangs genannten Art zur Verfügung zu stellen, der diese Nachteile vermeidet. It is therefore an object of the present invention to provide a drive of the type mentioned, which avoids these disadvantages.

Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen. This object is achieved with the features of claim 1. Advantageous embodiments of the invention will become apparent from the dependent claims.

Die Erfindung sieht vor, dass das Kopfteil oberseitig mit mindestens zwei nach oben und an dem Rand des Kopfteiles offenen Vertiefungen versehen ist, in denen herausnehmbare, zu den Vertiefungen korrespondierende Teilbereiche von Kettenhaltern passgenau eingesetzt sind. The invention provides that the top part is provided on the upper side with at least two recesses open at the top and at the edge of the head part, in which removable partial regions of chain holders corresponding to the recesses are inserted accurately.

Kernidee der Erfindung ist es, feste Verbindungen zwischen dem Kopfteil des Antriebs und den Ketten durch Kettenhalter zu ersetzen. Hierzu verfügt das Kopfteil oberseitig und an seinem Rand über offene Vertiefungen, in denen Teilbereiche von Kettenhaltern passgenau und herausnehmbar eingesetzt werden können. Hierdurch wird vorteilhafterweise erreicht, dass mit einem geringen konstruktiven Aufwand Beschädigungen an der Verbindungsstelle zwischen Kopfteil und Kette beseitigt werden können. The core idea of the invention is to replace fixed connections between the head part of the drive and the chains by means of chain holders. For this purpose, the headboard has on the upper side and at its edge over open recesses in which portions of chain holders can be used accurately and removably. As a result, it is advantageously achieved that damage to the connection point between the head part and the chain can be eliminated with a low constructive effort.

Um das notwendige Gewicht des Antriebes zu erzielen und die Vertiefungen vor Beschädigungen und Verschmutzungen zu schützen, ist es von Vorteil, dass in den Vertiefungen herausnehmbare zu den Vertiefungen korrespondierende Füllstücke passgenau eingesetzt sind. In order to achieve the necessary weight of the drive and to protect the wells from damage and dirt, it is advantageous that removable in the wells corresponding to the wells filler pieces are accurately inserted.

Um die Kette an dem Kettenhalter zu befestigen, sieht eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung vor, dass die Kettenhalter jeweils mit einer Öse versehen sind, wobei die Ketten vorzugsweise Schäkel aufweisen, die an dem Kettenhalter befestigt sind. In order to attach the chain to the chain holder, an advantageous embodiment of the invention provides that the chain holders are each provided with an eyelet, wherein the chains preferably have shackles which are fastened to the chain holder.

Eine praktikable Variante der Erfindung sieht vor, dass das Kopfteil von vornherein mit wenigstens zwei sich gegenüberliegenden Ketten versehen ist, die an dem Kettenhalter befestigt sind. A practicable variant of the invention provides that the head part is provided from the outset with at least two opposing chains which are attached to the chain holder.

Um die Ketten an verschiedenen Stellen des Kopfteiles befestigen zu können, sieht eine weitere praktikable Variante der Erfindung vor, dass das Kopfteil mehr als zwei Vertiefungen aufweist. Vorzugsweise weist das Kopfteil vier oder sechs Vertiefungen und zu den Vertiefungen korrespondierende Füllstücke und/oder Bereiche von Kettenhaltern auf. In order to secure the chains at different locations of the head part, another practical variant of the invention provides that the head part has more than two recesses. The head part preferably has four or six depressions and patches and / or regions of chain holders corresponding to the depressions.

Um die Ketten an dem Antrieb gegenüberliegend anordnen zu können, ist es von Vorteil, dass sich zwei Vertiefungen gegenüber liegen, in denen die Kettenhalter eingesetzt werden können. In order to be able to arrange the chains on the drive opposite, it is advantageous that two recesses lie opposite, in which the chain holder can be used.

Um die Füllstücke und die Kettenhalter an einer Bewegung zu hindern, sieht eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung vor, dass das Kopfteil mit einem Deckel versehen ist. Der Deckel kann dabei lösbar mit dem Kopfteil, beispielsweise mittels Schrauben, verbunden sein. In order to prevent the filling pieces and the chain holder from moving, a further advantageous embodiment of the invention provides that the head part is provided with a lid. The cover can be releasably connected to the head part, for example by means of screws.

Im Weiteren wird die Erfindung anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt in schematischer Darstellung: Furthermore, the invention will be explained in more detail with reference to the drawings. It shows in a schematic representation:

1 in perspektivischer Ansicht einen Antrieb gemäß der Erfindung, 1 in perspective view a drive according to the invention,

2a und 2b eine Draufsicht des erfindungsgemäßen Antriebes mit und ohne Deckel und mit Kettenhalter und Ketten, 2a and 2 B a top view of the drive according to the invention with and without cover and with chain holder and chains,

3a und 3b eine Draufsicht des erfindungsgemäßen Antriebes mit und ohne Deckel und mit Kettenhalter und ohne Ketten, 3a and 3b a top view of the drive according to the invention with and without cover and with chain holder and without chains,

4 eine Draufsicht des erfindungsgemäßen Antriebes mit Vertiefungen in dem Kopfteil, 4 a top view of the drive according to the invention with recesses in the head part,

5 eine Schnittansicht des erfindungsgemäßen Antriebes und 5 a sectional view of the drive according to the invention and

6a bis 6c die Draufsicht eines Flächenstückes und eines Kettenhalters sowie einen Kettenhalter in perspektivischer Ansicht. 6a to 6c the top view of a surface piece and a chain holder and a chain holder in a perspective view.

1 zeigt einen erfindungsgemäßen Antrieb, der mit dem Bezugszeichen 1 versehen ist. 1 shows a drive according to the invention, with the reference numeral 1 is provided.

Der Antrieb 1 ist Bestandteil einer Zerkleinerungsmaschine und weist ein rundes Kopfteil 2 auf, an dem sich gegenüberliegende Ketten 3 befestigt sind. Unterhalb des Kopfteiles 2 schließt sich ein Lagergehäuse 9 an, das die Antriebswelle 10 umgibt. Das Kopfteil 2 schließt an seinem oberen Ende mit einem Deckel 11 ab, der mittels Schrauben 8 mit dem Kopfteil 2 lösbar verbunden ist. An dem unteren Ende des Kopfteiles 2 ist die Antriebswelle 10 angeordnet, die, wie aus 2b hervorgeht, in das Kopfteil 2 hineinragt. The drive 1 is part of a crusher and has a round headboard 2 on, on the opposite chains 3 are attached. Below the headboard 2 closes a bearing housing 9 on, that is the drive shaft 10 surrounds. The headboard 2 closes at its upper end with a lid 11 off, by means of screws 8th with the headboard 2 is detachably connected. At the lower end of the headboard 2 is the drive shaft 10 arranged, how, out 2 B shows up in the headboard 2 protrudes.

2a zeigt den Antrieb 1 mit dem Deckel 11. Die Ketten 3 weisen als Endglied einen Schäkel 6 auf, der mit dem an dem Antrieb 1 befindlichen Kettenhalter 5 verbunden ist. Hierzu weist, wie die 3a und 3b zeigen, der Kettenhalter 5 eine Öse 12 auf, durch die ein Bolzen oder Stift des Schäkels 6 geführt ist. Wie aus 1 und 2a weiter hervorgeht, ist das Kopfteil 2 oberseitig mit Vertiefungen 7 versehen, in denen sich zudem die Füllstücke 4 befinden. 2a shows the drive 1 with the lid 11 , The chains 3 have a shackle as end member 6 on top of that with the drive 1 located chain holder 5 connected is. For this purpose, how the 3a and 3b show the chain holder 5 an eyelet 12 on, through which a bolt or pin of the shackle 6 is guided. How out 1 and 2a further shows, is the headboard 2 on the upper side with recesses 7 provided, in which also the patches 4 are located.

3a verdeutlicht, dass in erfindungswesentlicher Weise das Kopfteil 2 oberseitig mit mindestens zwei nach oben und an dem Rand 4a des Kopfteiles 2 offenen Vertiefungen 7 versehen ist, in denen zwei herausnehmbare Teilbereiche 5a des Kettenhalters 5 passgenau eingesetzt sind. Wenn, wie in 3b dargestellt, das Kopfteil 2 mit dem Deckel 11 versehen ist, sind die Vertiefungen 7 nach oben abgeschlossen und an dem Rand 4a offen. Bei der in den 1 bis 5 gezeigten Ausführungsform des Antriebes 1 sind, wie 4 verdeutlicht, insgesamt sechs Vertiefungen vorgesehen, wobei sich jeweils zwei Vertiefungen gegenüberliegen. 3a illustrates that in essential to the invention, the headboard 2 upper side with at least two upwards and at the edge 4a of the head part 2 open wells 7 is provided, in which two removable sections 5a of the chain holder 5 are used accurately. If, as in 3b represented, the headboard 2 with the lid 11 is provided, the wells are 7 closed at the top and on the edge 4a open. In the in the 1 to 5 shown embodiment of the drive 1 are like 4 clarified, a total of six wells provided, each opposite two wells.

5, die eine Schnittansicht des Antriebes 1 aus 1 zeigt, verdeutlicht, dass der Kettenhalter 5 mit seinem Teilbereich 5a passgenau in einer in 4 gezeigten Vertiefung 7 angeordnet ist. Dadurch, dass der Deckel 11 auf dem Kopfteil 2 aufsitzt, ist gewährleistet, dass Bewegungen des Kettenhalters 5 in den Vertiefungen 7 unterbunden werden. 5 which is a sectional view of the drive 1 out 1 shows that illustrates the chain holder 5 with its section 5a perfectly fitting in one 4 shown depression 7 is arranged. Because of the lid 11 on the headboard 2 is seated, ensures that movements of the chain holder 5 in the wells 7 be prevented.

Die Vertiefungen 7, die eingefräst sind, verjüngen sich, wie beispielsweise aus 4 hervorgeht, zum Rand 4a hin. Dabei sind die sich von dem Rand 4a erstreckenden Seitenflächen 13 der Vertiefung 7 bogenförmig ausgebildet und gehen in eine zur Vertiefung hin gewölbte Seitenfläche 14 über. Die zu einer derartigen Vertiefung 7 korrespondierenden Füllstücke 4 und Kettenhalter 5 zeigen die 6a bis 6c. Wie aus 6a und 6c hervorgeht, verfügen der Kettenhalter 5 sowie das Füllstück 4 über bogenförmig ausgeformte Seitenflächen 15, 18, die in gewölbte Seitenflächen 17, 19 übergehen. Die der Seitenfläche 16 des Füllstückes 4 gegenüberliegende Seitenfläche 17, die, wie aus 2a hervorgeht, Teil des kreisförmigen Randes 4a des Kopfteiles 2 ist, ist entsprechend als Krümmung ausgebildet. Der in den 6a und 6c gezeigte Kettenhalter 5 ist dagegen derart ausgebildet, dass sein zu der Vertiefung 7 korrespondierender Teilbereich 5a in einen mit der Öse 12 versehenen kreisförmigen Bereich 20 des Kettenhalters 5 übergeht. The wells 7 that are milled in, rejuvenate, such as out 4 shows, to the edge 4a out. They are different from the edge 4a extending side surfaces 13 the depression 7 arcuate and go into a recessed area towards the recess side 14 above. The to such a depression 7 corresponding patches 4 and chain holder 5 show the 6a to 6c , How out 6a and 6c shows, have the chain holder 5 as well as the filler 4 over curved side surfaces 15 . 18 in curved side surfaces 17 . 19 pass. The side surface 16 of the filler 4 opposite side surface 17 that, like, out 2a indicates part of the circular border 4a of the head part 2 is, is formed accordingly as a curvature. The in the 6a and 6c shown chain holder 5 on the other hand is designed such that its to the recess 7 corresponding subarea 5a in one with the eyelet 12 provided circular area 20 of the chain holder 5 passes.

Die vorliegende Erfindung beschränkt sich in ihrer Ausführung nicht auf das vorstehend angegebene bevorzugte Ausführungsbeispiel. Vielmehr ist eine Anzahl von Varianten denkbar, welche von der dargestellten Lösung auch bei grundsätzlich anders gearteten Ausführungen Gebrauch machen. Beispielsweise kann die Anzahl der Vertiefungen 7 variieren. Auch kann die Vertiefung 7 und somit der Teilbereich 5a des Kettenhalters 5 sowie das Füllstück 4 andere als in den 2 bis 6 gezeigte Geometrien aufweisen. The present invention is not limited in its execution to the above-mentioned preferred embodiment. Rather, a number of variants are conceivable, which make use of the illustrated solution even with fundamentally different types of execution. For example, the number of wells 7 vary. Also, the depression can 7 and thus the subarea 5a of the chain holder 5 as well as the filler 4 other than in the 2 to 6 have shown geometries.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Antrieb drive
22
Kopfteil headboard
33
Ketten chain
44
Füllstücke filler
4a4a
Rand edge
55
Kettenhalter Kettenhalter
5a5a
Teilbereiche subregions
66
Schäkel Shackles
77
Vertiefungen wells
88th
Schrauben screw
99
Lagergehäuse bearing housing
1010
Antriebswelle drive shaft
1111
Deckel cover
1212
Öse eyelet
13, 14, 15, 16, 17, 18, 1913, 14, 15, 16, 17, 18, 19
Seitenflächen faces
2020
kreisförmiger Bereich circular area

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 4300784 C2 [0004, 0005] DE 4300784 C2 [0004, 0005]

Claims (14)

Antrieb (1) eines Zerkleinerers mit einem Kopfteil (2), an dessen Ende eine Antriebswelle (10) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Kopfteil (2) oberseitig mit mindestens zwei nach oben und an dem Rand (4a) des Kopfteiles (2) offenen Vertiefungen (7) versehen ist, in denen herausnehmbare, zu den Vertiefungen (7) korrespondierende Teilbereiche (5a) von Kettenhaltern (5) passgenau eingesetzt sind. Drive ( 1 ) of a crusher with a head part ( 2 ), at the end of a drive shaft ( 10 ), characterized in that the head part ( 2 ) at the top with at least two upwards and at the edge ( 4a ) of the head part ( 2 ) open wells ( 7 ), in which removable, to the wells ( 7 ) corresponding subareas ( 5a ) of chain holders ( 5 ) are used accurately. Antrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in den Vertiefungen (7) herausnehmbare zu den Vertiefungen (7) korrespondierende Füllstücke (4) passgenau eingesetzt sind. Drive according to claim 1, characterized in that in the depressions ( 7 ) removable to the wells ( 7 ) corresponding filling pieces ( 4 ) are used accurately. Antrieb nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kettenhalter (5) jeweils mit einer Öse (12) versehen sind. Drive according to claim 1 or 2, characterized in that the chain holder ( 5 ) each with an eyelet ( 12 ) are provided. Antrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Kopfteil (2) mit wenigstens zwei sich gegenüberliegenden Ketten (3) versehen ist, die an dem Kettenhalter (5) befestigt sind. Drive according to one of claims 1 to 3, characterized in that the head part ( 2 ) with at least two opposing chains ( 3 ) attached to the chain holder ( 5 ) are attached. Antrieb nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Ketten Schäkel (6) aufweisen, die an dem Kettenhalter (5) befestigt sind. Drive according to claim 4, characterized in that the chains shackles ( 6 ) attached to the chain holder ( 5 ) are attached. Antrieb nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Kopfteil (2) vier Vertiefungen (7) und zu den Vertiefungen (7) korrespondierende Füllstücke (4) und/oder Bereiche (5a) der Kettenhalter (5) aufweist. Drive according to one of claims 2 to 5, characterized in that the head part ( 2 ) four wells ( 7 ) and to the depressions ( 7 ) corresponding filling pieces ( 4 ) and / or areas ( 5a ) the chain holder ( 5 ) having. Antrieb nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Kopfteil (2) sechs Vertiefungen (7) und zu den Vertiefungen (7) korrespondierende Füllstücke (4) und/oder Bereiche (5a) der Kettenhalter (5) aufweist. Drive according to one of claims 2 to 5, characterized in that the head part ( 2 ) six wells ( 7 ) and to the depressions ( 7 ) corresponding filling pieces ( 4 ) and / or areas ( 5a ) the chain holder ( 5 ) having. Antrieb nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vertiefungen (7) eingefräste Vertiefungen sind. Drive according to one of the preceding claims, characterized in that the depressions ( 7 ) are milled depressions. Antrieb nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Vertiefungen (7) zum Rand (4a) hin verjüngen. Drive according to one of the preceding claims, characterized in that the recesses ( 7 ) to the edge ( 4a ) rejuvenate. Antrieb nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die sich von dem Rand (4a) erstreckenden Seitenflächen (13) der Vertiefung (7) bogenförmig ausgebildet sind. Drive according to one of the preceding claims, characterized in that, extending from the edge ( 4a ) extending side surfaces ( 13 ) of the depression ( 7 ) are arcuate. Antrieb nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenflächen (13) in eine zur Vertiefung (7) hin gewölbte Seitenfläche (14) übergehen. Drive according to claim 10, characterized in that the side surfaces ( 13 ) into a deepening ( 7 ) curved side surface ( 14 ) pass over. Antrieb nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich jeweils zwei Vertiefungen (7) gegenüberliegen. Drive according to one of the preceding claims, characterized in that in each case two depressions ( 7 ) are opposite. Antrieb nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kopfteil (2) mit einem Deckel (11) versehen ist. Drive according to one of the preceding claims, characterized in that the head part ( 2 ) with a lid ( 11 ) is provided. Antrieb nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (11) lösbar an dem Kopfteil (11) befestigt ist. Drive according to claim 13, characterized in that the cover ( 11 ) releasably on the head part ( 11 ) is attached.
DE201220100485 2012-02-14 2012-02-14 Drive a crusher Expired - Lifetime DE202012100485U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220100485 DE202012100485U1 (en) 2012-02-14 2012-02-14 Drive a crusher
EP20130153811 EP2628541B1 (en) 2012-02-14 2013-02-04 Drive for a grinding machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220100485 DE202012100485U1 (en) 2012-02-14 2012-02-14 Drive a crusher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012100485U1 true DE202012100485U1 (en) 2013-05-16

Family

ID=47722004

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220100485 Expired - Lifetime DE202012100485U1 (en) 2012-02-14 2012-02-14 Drive a crusher

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2628541B1 (en)
DE (1) DE202012100485U1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106890703B (en) * 2017-04-21 2018-09-28 山东友邦肥业科技有限公司 A kind of plain type fertilizer crusher

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH09131540A (en) * 1995-11-10 1997-05-20 Kawase Ind Kk Structure of cracking rotor in solid cracker
JP2000126628A (en) * 1998-10-27 2000-05-09 Matsumoto Tekkosho:Kk Crusher provided with rotary link chain
DE19903526A1 (en) * 1999-01-29 2000-08-03 Mewa Recycling Maschinen Und A Separator for processing machines made of different materials comprises a dissolution vessel having an inner chamber containing a centrifuge, and an adjusting device
DE69431673T2 (en) * 1994-08-22 2003-07-10 Fujimoto Pollcon Fuji Kk SHOCK CHAIN TYPE CRUSHING DEVICE
DE4300784C2 (en) 1993-01-14 2003-07-17 Mewa Recycling Maschinen Und A Method and device for comminuting devices to be disposed of, which have hard foam or hard plastics

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2952492A (en) * 1958-06-06 1960-09-13 Finn Equipment Company Beater and feeder for automatically controlling delivery of mulch fibres to a blower
JP5368004B2 (en) * 2008-04-04 2013-12-18 太平洋セメント株式会社 Crushing air dryer

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4300784C2 (en) 1993-01-14 2003-07-17 Mewa Recycling Maschinen Und A Method and device for comminuting devices to be disposed of, which have hard foam or hard plastics
DE69431673T2 (en) * 1994-08-22 2003-07-10 Fujimoto Pollcon Fuji Kk SHOCK CHAIN TYPE CRUSHING DEVICE
JPH09131540A (en) * 1995-11-10 1997-05-20 Kawase Ind Kk Structure of cracking rotor in solid cracker
JP2000126628A (en) * 1998-10-27 2000-05-09 Matsumoto Tekkosho:Kk Crusher provided with rotary link chain
DE19903526A1 (en) * 1999-01-29 2000-08-03 Mewa Recycling Maschinen Und A Separator for processing machines made of different materials comprises a dissolution vessel having an inner chamber containing a centrifuge, and an adjusting device

Also Published As

Publication number Publication date
EP2628541A1 (en) 2013-08-21
EP2628541B1 (en) 2014-11-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011004231A1 (en) Connecting device for connecting a wiper blade with a wiper arm
DE102011105978A1 (en) Indexable insert as well as plane shoulder milling cutter with indexable insert
DE112012006305T5 (en) Device for semi-automatic opening / closing of a door of a construction machine
DE2645288C3 (en) Vehicle roof with swiveling cover
EP2628541B1 (en) Drive for a grinding machine
DE844997C (en) Screw or other rotatable fastener
DE2434004C3 (en) Brake shoe holder lock for disc brakes
DE102005061971A1 (en) Conveyor belt for a curved belt conveyor comprises threads of a tear-resistant material arranged in the belt edge
DE202012101767U1 (en) spring element
DE102009044661A1 (en) Tool with swiveling adjustable drive head
DE102008018557A1 (en) Storage shelf for use in motor vehicle, has roller blind for closing shelf, and roller blind staying under effect of flexible element, which subjects roller blind in opening direction, where roller blind has handle strip at lower edge
DE202012008926U1 (en) Joint for a couch
DE2233336A1 (en) FIXING ARRANGEMENT FOR CONNECTING A KNIFE TO A MAEHER CUTTER SHAFT
DE202010006078U1 (en) Comb-tooth holder
EP1031466A1 (en) Holder for changeable sign plate
DE102013102434A1 (en) Combined agricultural distributor
DE102006041883B4 (en) Cleaning device for cleaning surfaces
DE359596C (en) Tool container, which also serves as a handle for the individual tools
DE537173C (en) Roller for sugar cane crushers and similar machines
DE202015104640U1 (en) Used saw blade for a separator
DE202021000574U1 (en) hinge
DE474845C (en) Device for connecting the chute slides with their motor
DE202014101149U1 (en) cutting tool
DE679759C (en) Punching platen with swing-away closing frame
DE694671C (en) detector

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B02C0019000000

Ipc: B02C0013160000

R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20130711

R156 Lapse of ip right after 3 years