DE202012100014U1 - lubricant dispenser - Google Patents

lubricant dispenser Download PDF

Info

Publication number
DE202012100014U1
DE202012100014U1 DE201220100014 DE202012100014U DE202012100014U1 DE 202012100014 U1 DE202012100014 U1 DE 202012100014U1 DE 201220100014 DE201220100014 DE 201220100014 DE 202012100014 U DE202012100014 U DE 202012100014U DE 202012100014 U1 DE202012100014 U1 DE 202012100014U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lubricant
ring
cartridge
lid
drive unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220100014
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
perma tec GmbH and Co KG
Original Assignee
perma tec GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by perma tec GmbH and Co KG filed Critical perma tec GmbH and Co KG
Priority to DE201220100014 priority Critical patent/DE202012100014U1/en
Publication of DE202012100014U1 publication Critical patent/DE202012100014U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16NLUBRICATING
    • F16N11/00Arrangements for supplying grease from a stationary reservoir or the equivalent in or on the machine or member to be lubricated; Grease cups
    • F16N11/08Arrangements for supplying grease from a stationary reservoir or the equivalent in or on the machine or member to be lubricated; Grease cups with mechanical drive, other than directly by springs or weights

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Abstract

Schmierstoffspender mit – einer Schmierstoffkartusche (1), die einen Schmierstoffvorratsraum (4) aufweist, – einem Kolben (5) zum Ausdrücken des Schmierstoffes (4), – einer elektromechanischen Antriebseinheit (6) zur Bewegung des Kolbens (5), – einer elektronischen Steuereinheit (10) zur Steuerung der elektromechanischen Antriebseinheit (6) und – einem Deckel (13) zum Schutz der elektromechanischen Antriebseinheit (6) und der elektronischen Steuereinheit (10), wobei die Schmierstoffkartusche (1) und der Deckel (13) lösbar miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass außen auf dem Deckel (13) ein Ring (14) angeordnet ist, welcher unverlierbar zwischen einem Bund (15) und einem Anschlag (16) des Deckels (13) axial bewegbar ist, wobei der Ring (14) aus einem gleitmodifizierten Material besteht und ein Innengewinde (17) aufweist, und dass der Deckel (13) mittels des auf ein Außengewinde (18) der Schmierstoffkartusche (1) aufschraubbaren Ringes (14) lösbar mit der Schmierstoffkartusche (1) verbunden ist.Lubricant dispenser with - a lubricant cartridge (1), which has a lubricant storage space (4), - a piston (5) for pressing out the lubricant (4), - an electromechanical drive unit (6) for moving the piston (5), - an electronic control unit (10) for controlling the electromechanical drive unit (6) and - a cover (13) for protecting the electromechanical drive unit (6) and the electronic control unit (10), the lubricant cartridge (1) and the cover (13) being releasably connected to one another , characterized in that on the outside of the cover (13) a ring (14) is arranged, which is captively movable axially between a collar (15) and a stop (16) of the cover (13), the ring (14) being made of consists of a slide-modified material and has an internal thread (17), and that the cover (13) can be detached from the ring (14) by means of the ring (14) which can be screwed onto an external thread (18) of the lubricant cartridge (1) Lubricant cartridge (1) is connected.

Description

Die Erfindung betrifft einen Schmierstoffspender mit einer Schmierstoffkartusche, die einen Schmierstoffvorratsraum mit einer Auslassöffnung für Schmierstoff aufweist, einem Kolben zum Ausdrücken des Schmierstoffes, einer elektromechanischen Antriebseinheit zur Bewegung des Kolbens, einer elektronischen Steuereinheit zur Steuerung der elektromechanischen Antriebseinheit und mit einem Deckel zum Schutz der elektromechanischen Antriebseinheit und der elektronischen Steuereinheit, wobei die Schmierstoffkartusche und der Deckel lösbar miteinander verbunden sind.The invention relates to a lubricant dispenser with a lubricant cartridge, which has a lubricant reservoir with a lubricant outlet, a piston for squeezing the lubricant, an electromechanical drive unit for moving the piston, an electronic control unit for controlling the electromechanical drive unit and a cover for protecting the electromechanical Drive unit and the electronic control unit, wherein the lubricant cartridge and the lid are detachably connected to each other.

Ein derartiger aus der Praxis bekannter Schmierstoffspender wird beispielsweise zur Fettschmierung von Anlagenteilen, wie Wälz- und Gleitlagern, Linearführungen, Ketten und dergleichen eingesetzt. Beispielsweise ist der Schmierstoffspender mit einer Schmierstelle eines Lagers verbunden und fördert Schmierstoff in Abhängigkeit von der Laufzeit einer Maschine und/oder in vorgegebenen und an der Steuereinheit einstellbaren Intervallen in das Lager nach, solange der Schmiervorrat des Schmierstoffspenders ausreichend ist. Ist der Schmierstoff aufgebraucht, wird die leere Schmierstoffkartusche nachgefüllt oder durch eine neue mit Schmierstoff gefüllte Kartusche ersetzt. Dazu muss der Deckel von der Kartusche entfernt werden. Im Rahmen der aus der Praxis bekannten Maßnahmen weist der Deckel ein Innengewinde auf und ist mit der Schmierstoffkartusche verschraubt. In Abhängigkeit von dem Einsatzort des Schmierstoffspenders kann dieser hohen Temperaturen, Sonneneinstrahlung und Verschmutzung ausgesetzt sein. Nach langen Betriebszeiten können diese Einwirkungen dazuführen, dass die Verschraubung des Deckels mit der Kartusche durch Adhäsionseffekte sehr schwergängig wird. Der Deckel kann dann nicht mehr ohne Weiteres von der Schmierstoffkartusche abgeschraubt werden. Daher ist die Verbindung zwischen Deckel und Schmierstoffkartusche verbesserungsbedürftig.Such known from practice lubricant dispenser is used for example for grease lubrication of equipment parts, such as rolling and plain bearings, linear guides, chains and the like. For example, the lubricant dispenser is connected to a lubrication point of a bearing and promotes lubricant depending on the running time of a machine and / or at predetermined and adjustable on the control unit intervals in the camp, as long as the lubricant supply of the lubricant dispenser is sufficient. If the lubricant is used up, the empty lubricant cartridge is refilled or replaced with a new cartridge filled with lubricant. To do this, the cover must be removed from the cartridge. As part of the measures known from practice, the cover has an internal thread and is screwed to the lubricant cartridge. Depending on the location of the lubricant dispenser, this may be exposed to high temperatures, solar radiation and pollution. After long periods of operation, these effects can lead to the fact that the screwing of the lid with the cartridge is very difficult due to adhesion effects. The lid can then no longer be unscrewed from the lubricant cartridge easily. Therefore, the connection between the cover and lubricant cartridge is in need of improvement.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Schmierstoffspender anzugeben, bei dem die Verbindung zwischen Deckel und der Schmierstoffkartusche stets leichtgängig zu lösen ist.The invention has for its object to provide a lubricant dispenser, wherein the connection between the lid and the lubricant cartridge is always easy to solve.

Gegenstand der Erfindung und Lösung dieser Aufgabe ist ein Schmierstoffspender nach Anspruch 1.The object of the invention and solution of this problem is a lubricant dispenser according to claim 1.

Erfindungsgemäß ist der Deckel mittels eines auf ein Außengewinde der Schmierstoffkartusche aufschraubbaren Ringes lösbar mit der Schmierstoffkartusche verbunden. Der außen auf dem Deckel angeordnete Ring ist unverlierbar zwischen einem Bund und einem Anschlag des Deckels axial bewegbar, besteht aus einem gleitmodifizierten Material und weist ein Innengewinde auf.According to the invention, the cover is detachably connected to the lubricant cartridge by means of a ring which can be screwed onto an external thread of the lubricant cartridge. The externally arranged on the lid ring is captive between a collar and a stop of the lid axially movable, consists of a slide-modified material and has an internal thread.

Der Deckel und die Schmierstoffkartusche werden passgenau aufeinander gesetzt und mittels des Ringes miteinander verbunden, so dass der Schmierstoffspender in diesem Bereich zumindest gegen Umgebungseinflüsse abgedichtet ist. Der Deckel und die Schmierstoffkartusche müssen dafür nun nicht mehr gegeneinander verdreht werden. Der aus einem gleitmodifizierten Material gefertigte Ring lässt sich auch nach einem Zeitraum von mehreren Monaten, in dem der Schmierstoffspender Umgebungseinflüssen ausgesetzt war, noch mit der Hand relativ zur Schmierstoffkartusche drehen. Der Ring ist zweckmäßig als formstabiler Ring ausgebildet und kann an seiner Außenseite ein Profil zur Verbesserung der Griffigkeit und/oder Anschlussflächen für ein Drehwerkzeug aufweisen. Die Handhabung des Schmierstoffspenders beim Wechseln der Schmierstoffkartusche wird durch die erfindungsgemäße Ausbildung verbessert. Auch ist die Gefahr, dass die Gewindegänge beim Zusammenfügen der Teile verkanten, kleiner, wenn das Innengewinde entsprechend der erfindungsgemäßen Lehre an einem formstabilen und verhältnismäßig schmalen Ring ausgebildet und nicht an der Mantelfläche des Deckels angeordnet ist, der zumeist aus Kostengründen aus Kunststoff mit einer geringen Wandstärke gefertigt wird und nur eine mäßige Formstabilität aufweist.The lid and the lubricant cartridge are set to fit each other and connected by means of the ring, so that the lubricant dispenser is sealed in this area at least against environmental influences. The lid and the lubricant cartridge no longer have to be twisted against each other. The ring, which is made of a slip-modified material, can still be turned by hand relative to the lubricant cartridge, even after a period of several months during which the lubricant dispenser has been exposed to environmental influences. The ring is expediently designed as a dimensionally stable ring and may have on its outer side a profile for improving the grip and / or connection surfaces for a turning tool. The handling of the lubricant dispenser when changing the lubricant cartridge is improved by the inventive design. Also, the risk that the threads tilt when joining the parts, smaller, if the internal thread according to the teaching of the invention formed on a dimensionally stable and relatively narrow ring and is not disposed on the lateral surface of the lid, mostly for cost reasons of plastic with a small Wall thickness is manufactured and has only a moderate dimensional stability.

Das Innengewinde des Ringes besteht vorzugsweise aus wenigen umlaufenden Gewindegängen. Vorzugsweise sind maximal zwei umlaufende Gewindegänge vorgesehen. Das umlaufende Gewinde gewährleistet eine gute Lastverteilung.The internal thread of the ring is preferably made of a few circumferential threads. Preferably, a maximum of two circumferential threads are provided. The circumferential thread ensures good load distribution.

Das gleitmodifizierte Material des Ringes besteht zweckmäßig aus einem Kunststoff-Compound, welches Anteile eines die Haftreibung reduzierenden Bestandteils enthält. Während des Fertigungsprozesses des Ringes können als haftreibungsreduzierende Bestandteile beispielsweise Graphit oder Fluorpolymere beigemischt werden, die insbesondere die Haftreibung des Innengewindes niedrig halten und dadurch Adhäsionseffekte vermeiden. Aus Kostengesichtspunkten ist es von Vorteil, dass nur der Ring und nicht der Deckel und/oder der Mantel der Schmierstoffkartusche aus einem teuren Kunststoff-Compound hergestellt werden müssen.The slip-modified material of the ring is suitably made of a plastic compound containing portions of a static friction reducing component. During the manufacturing process of the ring, for example graphite or fluoropolymers can be added as friction-reducing constituents, which in particular keep the static friction of the internal thread low and thus avoid adhesion effects. From a cost perspective, it is advantageous that only the ring and not the lid and / or the jacket of the lubricant cartridge must be made of an expensive plastic compound.

Die Schmierstoffkartusche ist als Kunststoffformteil ausgebildet. Der Kunststoff der Schmierstoffkartusche und das gleitmodifizierte Material des Deckels sind dabei so gewählt, dass der Haftreibungskoeffizient zwischen dem Innengewinde und dem Außengewinde kleiner als 0,3 ist. Bevorzugt ist eine Materialpaarung mit einem Haftreibungskoeffizienten μH von weniger als 0,2.The lubricant cartridge is designed as a plastic molded part. The plastic of the lubricant cartridge and the sliding-modified material of the lid are chosen so that the static friction coefficient between the internal thread and the external thread is less than 0.3. A material pairing with a static friction coefficient μ H of less than 0.2 is preferred.

Zur Stromversorgung der Antriebseinheit ist gemäß einer bevorzugten Ausführung der Erfindung eine Batterieeinheit mit mehreren in Reihe geschalteten Batterien vorgesehen, wobei die Anzahl der in Reihe geschalteten Batterien zum Antrieb des Motors größer ist als die Anzahl der in Reihe geschalteten Batterien für die Spannungsversorgung der Steuerelektronik. Vorzugsweise umfasst die Batterieeinheit drei stabförmige Batterien mit jeweils 1,5 Volt. An zwei Batterien wird die Spannung zur Versorgung der Steuerelektronik abgegriffen. Die Spannungsversorgung der Steuerelektronik mit einer zu hohen Spannung ist dadurch ausgeschlossen. Für den Antrieb des Motors der Antriebseinheit wird die Spannung dagegen über drei Batterien abgegriffen, wobei ein zwischen dem Motor und der Batterieeinheit geschalteter Spannungswandler dafür sorgt, dass der Motor stets mit einer im Wesentlichen konstanten Spannung betrieben wird, die unterhalb der maximal verfügbaren Spannung liegt. Vorzugsweise ist vorgesehen, dass der Motor mit etwa 3 Volt angetrieben wird. Vorteilhaft ist, dass durch die Verwendung einer konstanten Spannung die Funktionalitäten der Antriebseinheit, also das Zusammenwirken von Motor, Getriebe, Spindel und des Kolbens, gleichmäßig ablaufen. Bei einer direkten Beaufschlagung des Motors mit der gesamten Batteriespannung ohne Spannungswandler würde der Gleichstrommotor dagegen je nach Kapazität der Batterie anfangs sehr schnell und zum Ende deutlich langsamer laufen, was dazu führt, dass bei hoher Batteriekapazität mehr Schmierstoff in einem vorgegebenen Zeitintervall ausgedrückt wird als bei niedriger Batteriekapazität. To power the drive unit according to a preferred embodiment of the invention, a battery unit is provided with a plurality of series-connected batteries, wherein the number of series-connected batteries for driving the motor is greater than the number of series-connected batteries for the power supply of the control electronics. Preferably, the battery unit comprises three rod-shaped batteries each 1.5 volts. On two batteries, the voltage is tapped to supply the control electronics. The power supply of the control electronics with too high a voltage is thereby excluded. For driving the motor of the drive unit, however, the voltage is tapped via three batteries, with a switched between the motor and the battery unit voltage converter ensures that the motor is always operated at a substantially constant voltage, which is below the maximum available voltage. It is preferably provided that the motor is driven at about 3 volts. It is advantageous that run through the use of a constant voltage, the functionalities of the drive unit, so the interaction of engine, gearbox, spindle and the piston, evenly. On the other hand, if the motor is supplied directly with the entire battery voltage without a voltage converter, the DC motor would initially run very fast and end up much slower depending on the capacity of the battery, which means that with high battery capacity more lubricant will be expressed in a given time interval than at lower battery capacity.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert.The invention will be explained in more detail below with reference to a drawing showing only one exemplary embodiment.

Zum grundsätzlichen Aufbau des in der Figur dargestellten Schmierstoffspenders gehören eine Schmierstoffkartusche 1, die einen Schmierstoffvorratsraum 2 mit einer Auslassöffnung 3 für Schmierstoff 4 aufweist, ein Kolben 5 zum Ausdrücken des Schmierstoffes 4, eine mit dem Kolben 5 verbundene elektromechanische Antriebseinheit 6, welche einen Motor 7, ein Getriebe 8 und eine Spindel 9 zur Bewegung des Kolbens 5 umfasst, eine elektronische Steuereinheit 10 zur Steuerung der elektromechanischen Antriebseinheit 6, eine in einem Batteriefach 11 angeordnete Batterieeinheit 12 für die Stromversorgung der elektronischen Steuereinheit 10 und des Motors 7 sowie ein Deckel 13 zum Schutz der elekromechanischen Antriebseinheit 6 und der elektronischen Steuereinheit 10.The basic structure of the lubricant dispenser shown in the figure includes a lubricant cartridge 1 holding a lubricant storage room 2 with an outlet opening 3 for lubricant 4 has a piston 5 for expressing the lubricant 4 , one with the piston 5 connected electromechanical drive unit 6 which is a motor 7 , a gearbox 8th and a spindle 9 to move the piston 5 includes an electronic control unit 10 for controlling the electromechanical drive unit 6 , one in a battery compartment 11 arranged battery unit 12 for the power supply of the electronic control unit 10 and the engine 7 as well as a lid 13 to protect the electromechanical drive unit 6 and the electronic control unit 10 ,

Die Schmierstoffkartusche 1 und der Deckel 13 sind lösbar miteinander verbunden, wobei auf dem Deckel 13 ein Ring 14 angeordnet ist, welcher unverlierbar zwischen einem Bund 15 und einem Anschlag 16 des Deckels 13 axial bewegbar ist.The lubricant cartridge 1 and the lid 13 are detachably connected with each other, taking on the lid 13 a ring 14 is arranged, which captive between a covenant 15 and a stop 16 of the lid 13 is axially movable.

Der Ring 14 besteht aus einem gleitmodifizierten Material und weist ein Innengewinde 17 auf. Das Innengewinde 17 des Ringes 14 ist mit einem Außengewinde 18 der Schmierstoffkartusche 1 verschraubt. Zwischen einer Anlagefläche 19 des Bundes 15 des Deckels 13 und einer Anlagefläche 20 der Schmierstoffkartusche 1 ist ein Vorsprung 21 eines Trägers 22 eingespannt, auf dem die elektromechanische Antriebseinheit 6 und die elektronische Steuereinheit 10 montiert sind. In dem dargestellten verspannten Zustand bringt der Ring eine ausreichend große Kraft auf die Anlageflächen 19, 20 und den Vorsprung 21 auf, um das Innere des Schmierstoffspenders zumindest gegen Umwelteinflüsse abzudichten.The ring 14 consists of a slip-modified material and has an internal thread 17 on. The internal thread 17 of the ring 14 is with an external thread 18 the lubricant cartridge 1 screwed. Between a contact surface 19 of the federal government 15 of the lid 13 and a contact surface 20 the lubricant cartridge 1 is a lead 21 a carrier 22 clamped on which the electromechanical drive unit 6 and the electronic control unit 10 are mounted. In the illustrated braced state, the ring brings a sufficiently large force to the contact surfaces 19 . 20 and the lead 21 on to seal the interior of the lubricant dispenser at least against environmental influences.

Der Ring 14 ist formstabil ausgebildet und weist eine Außenseite 25 auf, die optional zur Verbesserung der Griffigkeit mit einer rauen oder profilierten Fläche ausgestaltet sein kann. Als Anschluss für ein Drehwerkzeug, wie beispielsweise einen Maulschlüssel, kann die Außenseite 25 auch als Mehrkant ausgestaltet sein.The ring 14 is dimensionally stable and has an outer side 25 which can optionally be designed to improve the grip with a rough or profiled surface. As a connection for a turning tool, such as a spanner, the outside can 25 also be designed as a polygon.

Das gleitmodifizierte Material des Ringes 14 besteht aus einem Kunststoff-Compound, welches Anteile eines die Haftreibung reduzierenden Bestandteiles enthält. Mit diesem Bestandteil werden Adhäsionseffekte zwischen dem Innengewinde 17 des Ringes 14 und dem Außengewinde 18 der Schmierstoffkartusche 1 verhindert. Die Schmierstoffkartusche 1 ist als Kunststoffformteil ausgebildet, wobei der Kunststoff der Schmierstoffkartusche 1 und das gleitmodifizierte Material des Ringes 14 so gewählt sind, dass zwischen dem Innengewinde 17 und dem Außengewinde 18 ein Haftreibungskoeffizient μH von weniger als 0,3 besteht.The slip-modified material of the ring 14 consists of a plastic compound containing parts of a static friction reducing ingredient. With this component, adhesion effects between the internal thread 17 of the ring 14 and the external thread 18 the lubricant cartridge 1 prevented. The lubricant cartridge 1 is formed as a plastic molded part, wherein the plastic of the lubricant cartridge 1 and the slip-modified material of the ring 14 are chosen so that between the internal thread 17 and the external thread 18 a coefficient of static friction μH of less than 0.3 exists.

Wie die Figur veranschaulicht, ist die Batterieeinheit 12 mittels einer Schnapparretierung 23 lösbar in dem innerhalb des Trägers 22 angeordneten Batteriefach 11 fixiert. Zur Stromversorgung der elektromechanischen Antriebseinheit 6 umfasst die Batterieeinheit 12 drei in Reihe geschaltete Batterien 24, die jeweils 1,5 Volt aufweisen. An zwei Batterien 24 wird die Spannungsversorgung der Steuerelektronik abgegriffen. Dadurch ist sichergestellt, dass die Steuerelektronik nicht überlastet wird. Für den Antrieb des Motors 7 wird die Spannung dagegen über drei Batterien 24 abgegriffen, wobei der Spannungswandler 26 dafür sorgt, dass der Motor 7 stets mit einer im Wesentlichen konstanten Spannung von etwa 3 Volt angetrieben wird. Durch den Antrieb des Motors 7 wird die Spindel 9 in Bewegung gesetzt, wodurch der auf der Spindel 9 angeordnete Kolben 5 den Schmierstoff 4 aus der Auslassöffnung 3 hinausbefördert. Durch Verwendung der konstanten Spannung laufen die Funktionalitäten der elektromechanischen Antriebseinheit 6 gleichmäßig ab.As the figure illustrates, the battery unit is 12 by means of a snap lock 23 detachable in the inside of the carrier 22 arranged battery compartment 11 fixed. To power the electromechanical drive unit 6 includes the battery unit 12 three batteries connected in series 24 , each having 1.5 volts. On two batteries 24 the voltage supply of the control electronics is tapped. This ensures that the control electronics are not overloaded. For the drive of the engine 7 On the other hand, the voltage will be across three batteries 24 tapped, the voltage transformer 26 Ensures that the engine 7 always driven at a substantially constant voltage of about 3 volts. By driving the engine 7 becomes the spindle 9 set in motion, causing the on the spindle 9 arranged pistons 5 the lubricant 4 from the outlet opening 3 also promoted. By using the constant voltage, the functionalities of the electromechanical drive unit run 6 evenly off.

Claims (7)

Schmierstoffspender mit – einer Schmierstoffkartusche (1), die einen Schmierstoffvorratsraum (2) mit einer Auslassöffnung (3) für Schmierstoff (4) aufweist, – einem Kolben (5) zum Ausdrücken des Schmierstoffes (4), – einer elektromechanischen Antriebseinheit (6) zur Bewegung des Kolbens (5), – einer elektronischen Steuereinheit (10) zur Steuerung der elektromechanischen Antriebseinheit (6) und – einem Deckel (13) zum Schutz der elektromechanischen Antriebseinheit (6) und der elektronischen Steuereinheit (10), wobei die Schmierstoffkartusche (1) und der Deckel (13) lösbar miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass außen auf dem Deckel (13) ein Ring (14) angeordnet ist, welcher unverlierbar zwischen einem Bund (15) und einem Anschlag (16) des Deckels (13) axial bewegbar ist, wobei der Ring (14) aus einem gleitmodifizierten Material besteht und ein Innengewinde (17) aufweist, und dass der Deckel (13) mittels des auf ein Außengewinde (18) der Schmierstoffkartusche (1) aufschraubbaren Ringes (14) lösbar mit der Schmierstoffkartusche (1) verbunden ist.Lubricant dispenser with - a lubricant cartridge ( 1 ) containing a lubricant reservoir ( 2 ) with an outlet opening ( 3 ) for lubricant ( 4 ), - a piston ( 5 ) for expressing the lubricant ( 4 ), - an electromechanical drive unit ( 6 ) for moving the piston ( 5 ), - an electronic control unit ( 10 ) for controlling the electromechanical drive unit ( 6 ) and - a lid ( 13 ) for the protection of the electromechanical drive unit ( 6 ) and the electronic control unit ( 10 ), the lubricant cartridge ( 1 ) and the lid ( 13 ) are releasably connected to each other, characterized in that on the outside of the lid ( 13 ) a ring ( 14 ) which is captive between a collar ( 15 ) and a stop ( 16 ) of the lid ( 13 ) is axially movable, wherein the ring ( 14 ) consists of a slip-modified material and an internal thread ( 17 ), and that the lid ( 13 ) by means of an external thread ( 18 ) of the lubricant cartridge ( 1 ) screw-on ring ( 14 ) detachable with the lubricant cartridge ( 1 ) connected is. Schmierstoffspender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Innengewinde (17) des Ringes (14) umlaufend ist.Lubricant dispenser according to claim 1, characterized in that the internal thread ( 17 ) of the ring ( 14 ) is circumferential. Schmierstoffspender nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das gleitmodifizierte Material des Ringes (14) aus einem Kunststoff-Compound besteht, welches Anteile eines die Haftreibung reduzierenden Bestandteils enthält.Lubricant dispenser according to claim 1 or 2, characterized in that the slip-modified material of the ring ( 14 ) consists of a plastic compound containing components of a static friction reducing component. Schmierstoffspender nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schmierstoffkartusche (1) als Kunststoffformteil ausgebildet ist und dass der Kunststoff der Schmierstoffkartusche (1) und das gleitmodifizierte Material des Deckels (13) so gewählt sind, dass der Haftreibungskoeffizient zwischen dem Innengewinde (17) und dem Außengewinde (18) kleiner als 0,3 ist.Lubricant dispenser according to one of claims 1 to 3, characterized in that the lubricant cartridge ( 1 ) is formed as a plastic molding and that the plastic of the lubricant cartridge ( 1 ) and the sliding modified material of the lid ( 13 ) are selected so that the static friction coefficient between the internal thread ( 17 ) and the external thread ( 18 ) is less than 0.3. Schmierstoffspender nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zur Stromversorgung der elektromechanischen Antriebseinheit (6) eine Batterieeinheit (12) aus mehreren in Reihe geschalteten Batterien (24) vorgesehen ist, wobei die Anzahl der in Reihe geschalteten Batterien (24) zum Antrieb eines Motors (7) der elektromechanischen Antriebseinheit größer ist als die Anzahl der in Reihe geschalteten Batterien (24) für die Spannungsversorgung der Steuerelektronik.Lubricant dispenser according to one of claims 1 to 4, characterized in that for the power supply of the electromechanical drive unit ( 6 ) a battery unit ( 12 ) of several series-connected batteries ( 24 ), the number of batteries connected in series ( 24 ) for driving an engine ( 7 ) of the electromechanical drive unit is greater than the number of series-connected batteries ( 24 ) for the power supply of the control electronics. Schmierstoffspender nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Batterieeinheit (12) und dem Motor (7) ein Spannungswandler (26) vorgesehen ist.Lubricant dispenser according to claim 5, characterized in that between the battery unit ( 12 ) and the engine ( 7 ) a voltage converter ( 26 ) is provided. Schmierstoffspender nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Batterieeinheit (12) mittels einer Schnapparretierung (23) lösbar in einem Batteriefach (11) fixiert ist.Lubricant dispenser according to one of claims 1 to 6, characterized in that the battery unit ( 12 ) by means of a Schnappetierung ( 23 ) detachable in a battery compartment ( 11 ) is fixed.
DE201220100014 2012-01-03 2012-01-03 lubricant dispenser Expired - Lifetime DE202012100014U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220100014 DE202012100014U1 (en) 2012-01-03 2012-01-03 lubricant dispenser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220100014 DE202012100014U1 (en) 2012-01-03 2012-01-03 lubricant dispenser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012100014U1 true DE202012100014U1 (en) 2012-02-27

Family

ID=45896390

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220100014 Expired - Lifetime DE202012100014U1 (en) 2012-01-03 2012-01-03 lubricant dispenser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012100014U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012100035B4 (en) lubricant dispenser
DE102004034046A1 (en) Electric actuator
DE112014005355T5 (en) Linear electromechanical actuator
DE102015006023B4 (en) Gearbox with a driving shaft mounted in a flange part by means of a bearing and a coupling sleeve
DE4031685C2 (en) Impeller block
DE102008057073B4 (en) Drive device for an injection molding machine with variable-volume lubricant reservoir
DE202012100014U1 (en) lubricant dispenser
DE102007023182B4 (en) Linear drive module with a self-lubricating unit
DE112014005369T5 (en) Linear electromechanical actuator
EP3021005A1 (en) Screw drive with steep thread
DE102008044907A1 (en) Profiling of guide surfaces for rolling bearings with on-board cage
DE202012006399U1 (en) assembly tool
EP0903494A1 (en) Hydraulic pump
DE112014005362T5 (en) Linear electromechanical actuator
EP1710485B1 (en) Automatic lubricant dispenser
DE202015105391U1 (en) Device for machining workpieces with a rotating tool
DE102015117348A1 (en) Device for machining workpieces with a rotating tool
DE102011075805B4 (en) Support device for seat post systems
DE2747161C2 (en) Torsionally flexible clutch
DE19827306B4 (en) Starter for motor vehicles with improved seal
EP3250833B1 (en) Transmission comprising a housing part and screw
WO2017063770A1 (en) Device for machining workpieces having a rotating tool
DE102008032328A1 (en) Roller bearing, particularly for mounting spindle of machine tool, has number of rolling bodies retained between external ring and internal ring, where lubrication system has supply line and lubricant line connected with supply line
DE102013204736B4 (en) Linear motion system with automatic lubrication device
DE102013211451B4 (en) Arrangement for lubricating a bearing

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120419

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F16N0013060000

Ipc: F16N0011080000

Effective date: 20120524

R163 Identified publications notified

Effective date: 20120524

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20150212

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right