DE202012013653U1 - Arrangement for fastening a storage device - Google Patents

Arrangement for fastening a storage device Download PDF

Info

Publication number
DE202012013653U1
DE202012013653U1 DE202012013653.4U DE202012013653U DE202012013653U1 DE 202012013653 U1 DE202012013653 U1 DE 202012013653U1 DE 202012013653 U DE202012013653 U DE 202012013653U DE 202012013653 U1 DE202012013653 U1 DE 202012013653U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
storage device
flange
wall
wall covering
base element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202012013653.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202012013653.4U priority Critical patent/DE202012013653U1/en
Publication of DE202012013653U1 publication Critical patent/DE202012013653U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/281Accessories for showers or bathing douches, e.g. cleaning devices for walls or floors of showers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Residential Or Office Buildings (AREA)

Abstract

Anordnung zur Befestigung einer Ablagevorrichtung (10d) für Bad- und/oder Duschutensilien an einer mit einem Wandbelag (20) versehenen Raumwand (22), mit der Ablagevorrichtung (10d) und mit dem Wandbelag (20) der Raumwand (22), wobei die Ablagevorrichtung (10d) ein sich im Wesentlichen in einer horizontalen Ebene (XY) erstreckendes Grundelement (12d) und zumindest einen abgewinkelten Randsteg (14d; 14d'; 14d") aufweist, wobei sich der zumindest eine Randsteg (14d; 14d'; 14d") oberhalb und/oder unterhalb des Grundelements (12d) erstreckt, dadurch gekennzeichnet, dass die Ablagevorrichtung (10d) zumindest einen sich in einer vertikalen Ebene (XZ, YZ) erstreckenden Flansch (16d; 16d') aufweist, der unter dem Wandbelag (20) der Raumwand (22) angeordnet ist, wobei sich der zumindest eine Flansch (16d; 16d') unterhalb und/oder oberhalb des Grundelements (12d) erstreckt und Ausnehmungen (26d; 26d'; 26.1d; 26.1d') zur Befestigung an der Raumwand (22) aufweist, wobei die Ausnehmungen (26d; 26d'; 26.1d; 26.1d') des Flansches (16d') zur Aufnahme von Bindemittel und/oder Befestigungselementen vorgesehen sind.

Figure DE202012013653U1_0000
Arrangement for fastening a storage device (10d) for bathroom and / or shower utensils on a room wall (22) provided with a wall covering (20), with the storage device (10d) and with the wall covering (20) of the room wall (22) Depositing device (10d) has a base element (12d) extending substantially in a horizontal plane (XY) and at least one angled edge web (14d; 14d '; 14d "), the at least one edge web (14d; 14d';14d" ) extends above and / or below the base element (12d), characterized in that the depositing device (10d) has at least one flange (16d; 16d ') extending in a vertical plane (XZ, YZ), which under the wall covering (20 ) of the room wall (22), wherein the at least one flange (16d; 16d ') extends below and / or above the base element (12d) and recesses (26d; 26d';26.1d; 26.1d ') for attachment the space wall (22), wherein the recesses (26d; 26d ';26.1d; 26.1d ') of the flange (16d') are provided for receiving binder and / or fastening elements.
Figure DE202012013653U1_0000

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Befestigung einer Ablagevorrichtung nach dem Oberbegriff des unabhängigen Patentanspruchs 1.The invention relates to an arrangement for fastening a storage device according to the preamble of independent claim 1.

Aus dem Stand der Technik sind unterschiedliche Ausführungen einer Anordnung zur Befestigung einer Ablagevorrichtung bekannt. Die Ablagevorrichtungen werden üblicherweise in einem Bad oder einer Dusche an einer gefliesten Raumwand bzw. direkt an einem Wandbelag befestigt und dienen zum Bereitstellen von Ablagemöglichkeiten für Badutensilien und/oder Duschutensilien, wie beispielsweise Gerätschaften, Seifen, Flaschen, Becher, Textilien und dergleichen. Da normalerweise eine Befestigung der Ablagevorrichtung auf dem Wandbelag erfolgt, können der Wandbelag und die auf der Raumwand angebrachte Grundierung beschädigt werden. Sowohl bei einer fachmännischen als auch bei einer nichtfachmännischen bzw. unsachgemäßen Montage der Ablagevorrichtung besteht bei einer nachträglichen Montage der Ablagevorrichtung das Risiko einer Beschädigung des Wandbelags. Häufig erfolgt die Montage der Ablagevorrichtung jedoch nicht durch einen Fachmann, wodurch beispielsweise eine Verwendung von nicht rostfreien Schrauben oder eine mangelhafte Befestigung zu einer optischen Beeinträchtigung des Wandbelags bzw. zu einer Verletzungsgefahr einer in der Dusche oder in dem Bad befindlichen Person führen kann. Häufig weist eine nachträglich angebrachte Ablagevorrichtung keine dauerhafte oder sichere Befestigung an dem Wandbelag auf oder verliert ihre Formstabilität bzw. verformt sich und kann dadurch innerhalb kurzer Zeit unbrauchbar werden.From the prior art, different embodiments of an arrangement for fixing a storage device are known. The storage devices are usually mounted in a bath or a shower on a tiled room wall or directly to a wall covering and serve to provide storage facilities for bath utensils and / or shower utensils, such as utensils, soaps, bottles, cups, textiles and the like. Since usually the attachment of the storage device on the wall covering, the wall covering and attached to the room wall primer can be damaged. Both in a professional as well as a non-professional or improper installation of the storage device is in a subsequent installation of the storage device, the risk of damage to the wall covering. Frequently, however, the installation of the storage device is not carried out by a person skilled in the art, whereby, for example, a use of non-stainless screws or poor attachment to a visual impairment of the wall covering or to a risk of injury to a person in the shower or in the bathroom. Often, a retrofitted storage device has no permanent or secure attachment to the wall covering or loses its dimensional stability or deforms and can be unusable within a short time.

Aus einem Werbeprospekt der Firma Dansani ist eine Anordnung zur Befestigung einer Ablagevorrichtung für Bad- und/oder Duschutensilien an einer mit einem Wandbelag versehenen Raumwand bekannt. Die Ablagevorrichtung weist ein sich im Wesentlichen in einer horizontalen Ebene erstreckendes Grundelement und zumindest einen abgewinkelten Randsteg auf. Zur Befestigung der Ablagevorrichtung an einer gefliesten Raumwand bzw. direkt an einem Wandbelag in einem Bad oder in einer Dusche wird die Ablagevorrichtung entweder in einer Fuge zwischen dem Wandbelag angeordnet und verfugt oder nachträglich an den Wandbelag montiert, indem entweder in den Wandbelag oder in die Fuge zwischen dem Wandbelag ein Schlitz eingefräst und anschließend verfugt wird.From a promotional brochure Dansani an arrangement for fixing a storage device for bath and / or shower utensils on a provided with a wall covering room wall is known. The storage device has a basic element extending substantially in a horizontal plane and at least one angled edge web. To attach the storage device to a tiled room wall or directly to a wall covering in a bathroom or shower the storage device is either arranged in a joint between the wall covering and grouted or retrofitted to the wall covering by either in the wall covering or in the joint between the wall covering milled a slot and then grouted.

Der Erfindung liegt insbesondere die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung zur Befestigung einer Ablagevorrichtung bereitzustellen, welche eine sichere und optisch ansprechende Montage der Ablagevorrichtung ermöglicht.The invention is in particular the object of providing an arrangement for fixing a storage device, which allows a secure and visually appealing installation of the storage device.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst, wobei weitere Ausgestaltungen der Erfindung den Ansprüchen 2 bis 11 entnommen werden können.The object is achieved by the features of claim 1, wherein further embodiments of the invention can be taken from claims 2 to 11.

Die Erfindung geht aus von einer Anordnung zur Befestigung einer Ablagevorrichtung für Bad- und/oder Duschutensilien an einer mit einem Wandbelag versehenen Raumwand, mit einer Ablagevorrichtung, wobei die Ablagevorrichtung ein sich im Wesentlichen in einer horizontalen Ebene erstreckendes Grundelement und zumindest einen abgewinkelten Randsteg aufweist. Es wird vorgeschlagen, dass die Ablagevorrichtung zumindest einen sich in einer vertikalen Ebene erstreckenden Flansch aufweist, der unter dem Wandbelag der Raumwand angeordnet ist. In diesem Zusammenhang soll unter „einer horizontalen Ebene“ insbesondere eine im Wesentlichen orthogonal zur Haupterstreckungsrichtung der Raumwand angeordnete Ausrichtung des sich erstreckenden Grundelements verstanden werden, welche vorzugsweise maximal um 2° von einer rechtwinkligen Ausrichtung abweichen kann.The invention relates to an arrangement for fastening a storage device for bath and / or shower utensils on a room wall provided with a wall covering, with a storage device, wherein the storage device has a substantially extending in a horizontal plane base member and at least one angled edge web. It is proposed that the storage device has at least one extending in a vertical plane flange which is arranged under the wall covering the room wall. In this context, the term "a horizontal plane" should be understood to mean, in particular, an orientation of the extending basic element that is essentially orthogonal to the main extension direction of the room wall, which may preferably deviate a maximum of 2 ° from a rectangular orientation.

Ein wesentlicher Vorteil der Erfindung besteht darin, dass die Ablagevorrichtung zumindest einen sich in einer vertikalen Ebene erstreckenden Flansch aufweist, der unter dem Wandbelag der Raumwand angeordnet ist. Ein weiterer wesentlicher Vorteil der erfindungsgemäßen Anordnung ist die beidseitige sowie großflächige Befestigung des Flansches der Ablagevorrichtung an einer Raumwand, wobei in diesem Zusammenhang unter „beidseitig“ insbesondere eine wandbelagseitige und eine raumwandseitige Fläche des Flansches verstanden werden soll. Einerseits kann die raumwandseitige Fläche des Flansches an der Raumwand befestigt und andererseits kann die wandbelagseitige Fläche des Flansches von dem Wandbelag überdeckt und ebenfalls an die Raumwand gedrückt werden. In vorteilhafter Weise kann hierdurch eine einfache Montage der Ablagevorrichtung vor dem Aufbringen des Wandbelags an der Raumwand erfolgen, wodurch der Flansch der Ablagevorrichtung von dem Wandbelag überdeckt werden kann und somit nach dem Aufbringen des Wandbelags an der Raumwand nicht sichtbar ist. Hierdurch kann eine besonders schnelle Montage und eine mühelose Einfliesung der Ablagevorrichtung während des Aufbringens des Wandbelags erfolgen. Im Vergleich zur herkömmlichen Anordnung der Ablagevorrichtung, bei welcher die Ablagevorrichtung an einer gefliesten Raumwand bzw. direkt an einem Wandbelag befestigt wird, kann bei der erfindungsgemäßen Anordnung das Risiko einer Beschädigung des Wandbelags ausgeschlossen werden. Ferner ist auf Grund des einstückig aus der Raumwand ragenden Bauteils eine stabile bzw. sichere Anordnung der Ablagevorrichtung an der Raumwand möglich und somit eine optisch besonders vorteilhafte Ablagevorrichtung in einer Dusche oder in einem Bad anbringbar.A significant advantage of the invention is that the storage device has at least one extending in a vertical plane flange which is arranged under the wall covering the room wall. Another significant advantage of the arrangement according to the invention is the two-sided and large-surface attachment of the flange of the storage device to a room wall, in which context "double-sided" in particular a wall covering side and a room wall side surface of the flange to be understood. On the one hand, the space-wall-side surface of the flange attached to the room wall and on the other hand, the wall covering surface of the flange can be covered by the wall covering and also pressed against the room wall. Advantageously, this can be done by a simple installation of the storage device before applying the wall covering to the room wall, whereby the flange of the storage device can be covered by the wall covering and thus after application of the wall covering on the room wall is not visible. As a result, a particularly fast assembly and an easy inflow of the storage device during the application of the wall covering can be carried out. Compared to the conventional arrangement of the storage device, in which the storage device is attached to a tiled room wall or directly to a wall covering, the risk of damage to the wall covering can be excluded in the inventive arrangement. Furthermore, due to the integrally projecting from the room wall component a stable or secure Arrangement of the storage device on the room wall possible and thus an optically particularly advantageous storage device in a shower or in a bathroom attachable.

In einer Ausgestaltung der Erfindung erstreckt sich der zumindest eine Flansch oberhalb und/oder unterhalb des Grundelements. In vorteilhafter Weise kann mit zunehmender Flächengröße des Flansches eine zunehmende Anlagefläche des Flansches mit der Raumwand entstehen, wodurch eine sichere Mehrfachbefestigung der Ablagevorrichtung oberhalb und/oder unterhalb des Grundelements möglich ist und somit eine Erhöhung der Standfestigkeit und der Belastbarkeit der befestigten Ablagevorrichtung erfolgen kann. In vorteilhafter Weise kann der oberhalb und/oder unterhalb des Grundelements angeordnete Flansch der Ablagevorrichtung einfach und preisgünstig aus einer Platine herstellt und auf Grund der großen Anlagefläche ohne Montagefehler schnell und sicher an einer Raumwand montiert werden.In one embodiment of the invention, the at least one flange extends above and / or below the base element. Advantageously, an increasing contact surface of the flange with the room wall arise with increasing surface area of the flange, whereby a secure multiple attachment of the storage device above and / or below the base element is possible and thus can increase the stability and resilience of the attached storage device. Advantageously, the arranged above and / or below the base element flange of the storage device can be easily and inexpensively made of a circuit board and mounted quickly and safely on a room wall due to the large contact surface without assembly errors.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung weist das Grundelement eine Ablaufeinrichtung auf. Hierdurch können sowohl eine unerwünschte permanente Benetzung von Wasser und/oder Waschlotion als auch dadurch verursachte Ablagerungen vermieden werden, wodurch die Ablagevorrichtung hohen hygienischen Anforderungen gerecht werden kann und die Badutensilien und/oder Duschutensilien stets rutschsicher auf der Ablagevorrichtung abgestellt werden können.In a further embodiment of the invention, the base element has a drain device. As a result, both unwanted permanent wetting of water and / or washing lotion as well as deposits caused thereby can be avoided, whereby the storage device can meet high hygienic requirements and the bathroom utensils and / or shower utensils can always be placed on the storage device slip-proof.

Es wird vorgeschlagen, dass sich der zumindest eine Randsteg oberhalb und/oder unterhalb des Grundelements erstreckt. In vorteilhafter Weise kann hierdurch ein Abrutschen von auf dem Grundelement abgestellten Badutensilien und/oder Duschutensilien verhindert und eine Verletzungsgefahr an der Ablagevorrichtung einer in einem Bad oder einer Dusche befindlichen Personen minimiert werden.It is proposed that the at least one edge web extends above and / or below the base element. Advantageously, this prevents slipping off on the basic element parked bathroom utensils and / or shower utensils and a risk of injury to the storage device of a person located in a bathroom or a shower people are minimized.

Ferner wird vorgeschlagen, dass das Grundelement, der zumindest eine Flansch und der zumindest eine Randsteg der Ablagevorrichtung eine wannenförmige Aufnahme zum Aufnehmen eines Wandbelags ausbilden. In vorteilhafter Weise kann hierdurch eine elegante Ablagevorrichtung mit einer besonders hohen optischen Anpassungsfähigkeit entstehen, da die Ablagevorrichtung an alle Fliesendesigns, Dekorelemente bzw. Steindekore des Wandbelags optisch angepasst werden kann. Weiterhin kann die Ablagevorrichtung ebenfalls als ein auffälliges Kontrastelement zum Wandbelag mit einem von dem Wandbelag abweichenden Dekorelement ausgestattet oder beispielsweise um 180° gedreht werden sowie als eine Ablagevorrichtung in einem neutralen eleganten Design ohne ein Wandbelag an der Raumwand montiert werden. Die wannenförmige Ausgestaltung der Ablagevorrichtung kann eine besonders formstabile Ausführung der Ablagevorrichtung ermöglichen, welche als kostengünstiges Massenteil hergestellt und individuell optisch mit dem Wandbelag veredelt werden kann. Ist eine Änderung des Wandbelags in einem Bad oder in einer Dusche geplant, kann der Wandbelag nachträglich in der Ablagevorrichtung ausgetauscht und somit an den neuen Wandbelag angepasst werden.It is also proposed that the base element, the at least one flange and the at least one edge web of the storage device form a trough-shaped receptacle for receiving a wall covering. Advantageously, this can result in an elegant storage device with a particularly high optical adaptability, since the storage device can be visually adapted to all tile designs, decorative elements or stone decors of the wall covering. Furthermore, the storage device can also be equipped as an eye-catching contrast element to the wall covering with a deviating from the wall covering decorative element or rotated for example by 180 ° and mounted as a storage device in a neutral elegant design without a wall covering on the room wall. The trough-shaped design of the storage device can allow a particularly dimensionally stable design of the storage device, which can be manufactured as a cost-effective mass part and individually refined visually with the wall covering. If a change of the wall covering in a bath or shower planned, the wall covering can be subsequently replaced in the storage device and thus adapted to the new wall covering.

In einer Ausgestaltung wird vorgeschlagen, dass der zumindest eine Flansch Ausnehmungen zur Befestigung an der Raumwand aufweist. Hierdurch können in vorteilhafter Weise die Ausnehmungen auch innerhalb des Flansches eine Verbindung des Wandbelags mit der Raumwand ermöglichen, wodurch die Ablagevorrichtung ausgerichtet in ihrer Position an der Raumwand bzw. an dem Wandbelag mehrfach fixiert werden kann.In one embodiment, it is proposed that the at least one flange has recesses for attachment to the room wall. In this way, advantageously, the recesses also allow a connection of the wall covering with the room wall within the flange, whereby the storage device aligned in its position on the room wall or on the wall covering can be fixed multiple times.

In einer weiteren Ausgestaltung wird vorgeschlagen, dass die Ausnehmungen des Flansches zur Aufnahme von Bindemittel und/oder Befestigungselementen vorgesehen sind. In vorteilhafter Weise kann die Ablagevorrichtung über zumindest zwei verschiedene Befestigungsarten mehrfach an der Raumwand befestigt werden, wodurch eine besonders stabile und belastbare Ablagevorrichtung zur Verfügung gestellt werden kann.In a further embodiment, it is proposed that the recesses of the flange are provided for receiving binder and / or fastening elements. Advantageously, the storage device can be repeatedly attached to the room wall via at least two different types of attachment, whereby a particularly stable and resilient storage device can be provided.

Weiter wird vorgeschlagen, dass das Grundelement eine mehreckige oder eine runde Grundform aufweist. In vorteilhafter Weise kann die Ablagevorrichtung in mannigfaltigen Ausführungsformen bzw. unterschiedlichen Ausführungsgrößen hergestellt und dadurch an die Architektur, an die Raumbedingungen in einem Bad oder einer Dusche und an die Bedürfnisse einer Person angepasst werden. Grundsätzlich können alle Ausführungsformen bzw. Ausführungsgrößen der Ablagevorrichtung besonders vorteilhaft platzsparend in einem Eckbereich befestigt werden, wobei runde und viereckige Ablagevorrichtungen eine große Ablagefläche aufweisen und an nur einer Wand ideal befestigt werden können.It is further proposed that the basic element has a polygonal or a round basic shape. Advantageously, the storage device can be manufactured in various embodiments or different sizes and thereby adapted to the architecture, the room conditions in a bathroom or a shower and the needs of a person. Basically, all embodiments or execution variables of the storage device can be particularly advantageously mounted to save space in a corner, round and square storage devices have a large storage area and can be ideally attached to only one wall.

Eine bevorzugte Realisierung der erfindungsgemäßen Anordnung sieht ein Grundelement vor, das aus einem nichtrostenden Metall oder aus einem Kunststoff oder aus einem Verbundwerkstoff ausgebildet ist. In vorteilhafter Weise können dadurch besonders langlebige Ablagevorrichtungen mit besonders hochwertigen wasserverträglichen Werkstoffen bereitgestellt werden, welche nahezu für alle Fliesendesigns, Dekorelemente bzw. Steindekore des Wandbelags geeignet sind.A preferred realization of the arrangement according to the invention provides a base element which is formed from a non-corrosive metal or from a plastic or from a composite material. In an advantageous manner, this makes it possible to provide particularly durable storage devices with particularly high-quality water-compatible materials, which are suitable for almost all tile designs, decorative elements or stone decors of the wall covering.

Eine bevorzugte Realisierung der Erfindung sieht eine Ablagevorrichtung mit einem Wandbelag vor, der in der wannenförmigen Aufnahme aufgenommen ist. In vorteilhafter Weise kann hierdurch die Ablagevorrichtung durch Einfügen eines zugeschnittenen Wandbelags optisch an die Umgebung angepasst werden.A preferred embodiment of the invention provides a storage device with a wall covering, which in the trough-shaped receptacle is included. In this way, the storage device can advantageously be adapted to the environment by inserting a tailored wall covering.

In einer Ausgestaltung wird vorgeschlagen, dass zwischen dem Wandbelag der Ablagevorrichtung und dem Wandbelag einer Raumwand eine mit dem Werkstoff der Ablagevorrichtung verträgliche Silikondichtmasse aufgebracht wird. Hierdurch können die Hohlräume und die Übergänge zwischen dem Wandbelag der Ablagevorrichtung und dem Wandbelag an der Raumwand abgedichtet bzw. optisch überdeckt werden, wodurch das Ablaufen des Wassers zusätzlich begünstigt werden kann. In vorteilhafter Weise kann die Silikondichtmasse die Ablagevorrichtung zusätzlich fixieren.In one embodiment, it is proposed that between the wall covering of the storage device and the wall covering of a room wall a compatible with the material of the storage device silicone sealant is applied. As a result, the cavities and the transitions between the wall covering the storage device and the wall covering can be sealed or optically covered on the room wall, whereby the drainage of the water can be additionally promoted. In an advantageous manner, the silicone sealing compound can additionally fix the depositing device.

Figurenlistelist of figures

Weitere Vorteile ergeben sich aus der folgenden Zeichnungsbeschreibung. In den Zeichnungen sind fünf Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Die Zeichnungen, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen. Von gleichen Bauteilen in einer Figur ist nur jeweils ein Bauteil gekennzeichnet.Further advantages emerge from the following description of the drawing. In the drawings, five embodiments of the invention are shown. The drawings, the description and the claims contain numerous features in combination. The person skilled in the art will expediently also consider the features individually and combine them into meaningful further combinations. From the same components in a figure only one component is marked.

Es zeigen:

  • 1 in einer schematischen Darstellung ein erstes Ausführungsbeispiel einer Ablagevorrichtung mit einem dreieckigen Grundelement, mit zwei an den Kanten des Grundelements angeordneten gleich langen Flanschen und mit einem an einer weiteren Kante des Grundelements angeordneten Randsteg,
  • 2 in einer schematischen Darstellung ein zweites Ausführungsbeispiel der Ablagevorrichtung mit einem dreieckigen Grundelement, mit zwei an den Kanten des Grundelements angeordneten ungleich langen Flanschen und mit einem an einer weiteren Kante des Grundelements angeordneten Randsteg,
  • 3 in einer schematischen Darstellung ein drittes Ausführungsbeispiel der Ablagevorrichtung mit einem rechteckigen Grundelement, mit einem an einer langen Kante des Grundelements angeordneten Flansch und mit drei an weiteren drei Kanten des Grundelements angeordneten Randstegen,
  • 4a in einer Seitenansicht ein viertes Ausführungsbeispiel der Ablagevorrichtung mit einem rechteckigen Grundelement, mit einem an der langen Kante des Grundelements oberhalb des Grundelements angeordneten ersten Flansch und mit einem unterhalb des Grundelements gegenüberliegend des ersten Flansches angeordneten zweiten Flansch und mit drei an weiteren drei Kanten des Grundelements angeordneten Randstegen,
  • 4b in einer weiteren Seitenansicht das vierte Ausführungsbeispiel der Ablagevorrichtung aus 4a,
  • 5 in einer schematischen Darstellung ein fünftes Ausführungsbeispiel einer Ablagevorrichtung mit einem rechteckigen Grundelement, mit zwei an den Kanten des Grundelements angeordneten ungleich langen Flanschen und mit zwei an weiteren zwei Kanten des Grundelements angeordneten Randstegen,
  • 6 in einer schematischen Darstellung die Ablagevorrichtung aus 1 mit einem Wandbelag,
  • 7 in einer schematischen Darstellung die Ablagevorrichtung aus 5 mit einem Wandbelag und
  • 8 in einer schematischen Darstellung eine erfindungsgemäße Anordnung zur Befestigung einer Ablagevorrichtung mit der Ablagevorrichtung aus 6.
Show it:
  • 1 1 is a schematic representation of a first exemplary embodiment of a storage device with a triangular basic element, with two equal-length flanges arranged at the edges of the basic element and with an edge web arranged on a further edge of the basic element,
  • 2 2 is a schematic representation of a second exemplary embodiment of the depositing device with a triangular basic element, with two unequal-length flanges arranged at the edges of the basic element and with an edge web arranged on a further edge of the basic element,
  • 3 3 shows a schematic illustration of a third exemplary embodiment of the depositing device with a rectangular basic element, with a flange arranged on a long edge of the basic element and with three edge webs arranged on a further three edges of the basic element,
  • 4a in a side view of a fourth embodiment of the storage device with a rectangular base member having a arranged on the long edge of the base member above the base member first flange and arranged with a below the base member opposite the first flange second flange and arranged with three at another three edges of the base element edge webs,
  • 4b in a further side view of the fourth embodiment of the storage device 4a .
  • 5 a schematic representation of a fifth embodiment of a storage device with a rectangular base element, with two arranged at the edges of the base element unequal length flanges and with two arranged on another two edges of the base element edge webs,
  • 6 in a schematic representation of the storage device 1 with a wall covering,
  • 7 in a schematic representation of the storage device 5 with a wall covering and
  • 8th in a schematic representation of an inventive arrangement for attaching a storage device with the storage device 6 ,

Beschreibung der AusführungsbeispieleDescription of the embodiments

Die 8 zeigt eine erfindungsgemäße Anordnung zur Befestigung einer Ablagevorrichtung 10a; 10b; 10c; 10d; 10e für Bad- und/oder Duschutensilien an einer mit einem Wandbelag 20 versehenen Raumwand 22. Die Anordnung umfasst die Ablagevorrichtung 10a; 10b; 10c; 10d; 10e. Die Ablagevorrichtung 10a; 10b; 10c; 10d; 10e weist ein sich im Wesentlichen in einer horizontalen Ebene XY erstreckendes Grundelement 12a; 12b; 12c; 12d; 12e und zumindest einen abgewinkelten Randsteg 14a; 14b; 14c; 14c'; 14c"; 14d; 14d'; 14d"; 14e; 14e' auf. Die Ablagevorrichtung 10a; 10b; 10c; 10d; 10e kann in verschiedenen Formen und Größen ausgeführt werden und wird an einer Raumwand 22 eines Bades oder einer Dusche montiert. Hierbei ist sowohl eine Montage in einem Eckbereich als auch in einem flachen Bereich der Raumwand 22 möglich. In den 1 bis 5 sind fünf Ausführungsbeispiele der Ablagevorrichtung 10a; 10b; 10c; 10d; 10e dargestellt, wobei die Erfindung nicht auf die beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt ist, sondern auch alle im Sinne der Erfindung gleichwirkenden Ausführungen der Ablagevorrichtung 10a; 10b; 10c; 10d; 10e umfassen kann. Vorzugsweise ist das Grundelement 12a; 12b; 12c; 12d; 12e aus einem nichtrostenden Metall, einem Kunststoff oder einem Verbundwerkstoff ausgebildet. Auf Kundenwunsch ist jedoch auch eine Ausführung aus anderen Werkstoffen möglich oder eine Ausführung aus einer Kombination der zuvor genannten Werkstoffe. Ebenso ist denkbar, die Ablagevorrichtung 10a; 10b; 10c; 10d; 10e zu individualisieren, indem diese mit einem Logo des Kunden versehen wird.The 8th shows an inventive arrangement for attachment of a storage device 10a ; 10b ; 10c ; 10d ; 10e for bathroom and / or shower utensils on one with a wall covering 20 provided room wall 22 , The arrangement comprises the storage device 10a ; 10b ; 10c ; 10d ; 10e , The storage device 10a ; 10b ; 10c ; 10d ; 10e is essentially in a horizontal plane XY extending primitive 12a ; 12b ; 12c ; 12d ; 12e and at least one angled edge web 14a ; 14b ; 14c ; 14c '; 14c "; 14d ; 14d '; 14d "; 14e ; 14e ' on. The storage device 10a ; 10b ; 10c ; 10d ; 10e can be done in different shapes and sizes and is attached to a room wall 22 a bath or a shower mounted. Here is both a mounting in a corner area as well as in a flat area of the room wall 22 possible. In the 1 to 5 are five embodiments of the storage device 10a ; 10b ; 10c ; 10d ; 10e illustrated, wherein the invention is not limited to the described embodiments, but also all the purposes of the invention equally effective embodiments of the storage device 10a ; 10b ; 10c ; 10d ; 10e may include. Preferably, the basic element 12a ; 12b ; 12c ; 12d ; 12e made of a stainless metal, a plastic or a composite material. On customer's request, however, an execution of other materials is possible or an execution of a combination of the aforementioned materials. It is also conceivable, the storage device 10a ; 10b ; 10c ; 10d ; 10e to individualize by providing them with a logo of the customer.

Um eine Anordnung zur Befestigung einer Ablagevorrichtung 10a; 10b; 10c; 10d; 10e bereitzustellen, welche eine sichere und optisch ansprechende Montage der Ablagevorrichtung 10a; 10b; 10c; 10d; 10e ermöglicht, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass die Ablagevorrichtung 10a; 10b; 10c; 10d; 10e zumindest einen sich in einer vertikalen Ebene XZ, YZ erstreckenden Flansch 16a; 16a'; 16b; 16b'; 16c; 16d; 16d'; 16e; 16e' aufweist, der unter dem Wandbelag 20 der Raumwand 22 angeordnet ist.To an arrangement for fixing a storage device 10a ; 10b ; 10c ; 10d ; 10e provide a secure and visually pleasing mounting of the storage device 10a ; 10b ; 10c ; 10d ; 10e allows, the invention proposes that the storage device 10a ; 10b ; 10c ; 10d ; 10e at least one in a vertical plane XZ . Y Z extending flange 16a ; 16a '; 16b ; 16b '; 16c ; 16d ; 16d '; 16e ; 16e ' which is under the wall covering 20 the room wall 22 is arranged.

In den fünf Ausführungsbeispielen gemäß den 1 bis 5 kann sich der zumindest eine Flansch 16a; 16a'; 16b; 16b'; 16c; 16d; 16d'; 16e; 16e' oberhalb und/oder unterhalb des Grundelements 12a; 12b; 12c; 12d; 12e erstrecken. Die 1, 2, 5, 6 und 7 zeigen ein erstes, ein zweites und ein fünftes Ausführungsbeispiel einer Ablagevorrichtung 10a; 10b; 10e mit einem dreieckigen Grundelement 12a; 12b; 12e, mit zwei an den Kanten des Grundelements 12a; 12b; 12e orthogonal zueinander angeordneten Flanschen 16a; 16a'; 16b; 16b'; 16e; 16e', wobei die Flansche 16b; 16b'; 16e; 16e' der Grundelemente 12b; 12e unterschiedliche Längen aufweisen können. Wie aus den 3, 4a und 4b ersichtlich ist, weist im dritten Ausführungsbeispiel gemäß 3 die Ablagevorrichtung 10c mit einem rechteckigen Grundelement 12c nur einen an einer langen Kante des Grundelements 12c angeordneten Flansch 16c oberhalb des Grundelements 12c auf und im vierten Ausführungsbeispiel gemäß den 4a, 4b weist die Ablagevorrichtung 10d mit einem rechteckigen Grundelement 12d einen an der langen Kante des Grundelements 12d oberhalb des Grundelements 12d angeordneten ersten Flansch 16d und einen unterhalb des Grundelements 12d gegenüberliegend des ersten Flansches 16d angeordneten zweiten Flansch 16d' auf. Selbstverständlich sind auch andere, einem Fachmann als sinnvoll erscheinende Längen, Höhen und Formen des Flansches 16a; 16a'; 16b; 16b'; 16c; 16d; 16d'; 16e; 16e' denkbar, wie beispielsweise Unterbrechungen und/oder unterschiedliche Höhen des Flansches 16a; 16a'; 16b; 16b'; 16c; 16d; 16d'; 16e; 16e'.In the five embodiments according to the 1 to 5 can the at least one flange 16a ; 16a '; 16b ; 16b '; 16c ; 16d ; 16d '; 16e ; 16e ' above and / or below the primitive 12a ; 12b ; 12c ; 12d ; 12e extend. The 1 . 2 . 5 . 6 and 7 show a first, a second and a fifth embodiment of a storage device 10a ; 10b ; 10e with a triangular basic element 12a ; 12b ; 12e , with two at the edges of the primitive 12a ; 12b ; 12e orthogonal to each other arranged flanges 16a ; 16a '; 16b ; 16b '; 16e ; 16e ' , where the flanges 16b ; 16b '; 16e ; 16e ' the basic elements 12b ; 12e may have different lengths. Like from the 3 . 4a and 4b can be seen, in accordance with the third embodiment 3 the storage device 10c with a rectangular basic element 12c only one on a long edge of the primitive 12c arranged flange 16c above the primitive 12c on and in the fourth embodiment according to the 4a . 4b has the storage device 10d with a rectangular basic element 12d one at the long edge of the primitive 12d above the primitive 12d arranged first flange 16d and one below the primitive 12d opposite the first flange 16d arranged second flange 16d ' on. Of course, other, an expert appear appropriate lengths, heights and shapes of the flange 16a ; 16a '; 16b ; 16b '; 16c ; 16d ; 16d '; 16e ; 16e ' conceivable, such as interruptions and / or different heights of the flange 16a ; 16a '; 16b ; 16b '; 16c ; 16d ; 16d '; 16e ; 16e ' ,

Um Ablagerungen und eine dauerhafte Benetzung der Ablagevorrichtung 10a; 10b; 10c; 10d; 10e mit Wasser zu reduzieren und somit dem Hygieneanspruch gerecht zu werden, weist das Grundelement 12a; 12b; 12c; 12d; 12e eine Ablaufeinrichtung 24d auf. In einer ersten Ausgestaltung kann die Ablaufeinrichtung 24 als Gefälle des Grundelements 12a; 12b; 12c; 12d; 12e ausgeführt sein. Hierzu weist das Grundelement 12a; 12b; 12c; 12d; 12e mit der horizontalen Ebene XY in Richtung einer x-Achse und/oder in Richtung einer y-Achse ein Gefälle mit einem Ablaufwinkel α auf, welcher zwischen dem Flansch 16a; 16a'; 16b; 16b'; 16c; 16d; 16d'; 16e; 16e' und dem Grundelement 12a; 12b; 12c; 12d; 12e einen Ablaufwinkel α > 90° einschließen kann, insbesondere einen Ablaufwinkel α von 92°. Dadurch ist die Ablagevorrichtung 10a; 10b; 10c; 10d; 10e in einem Winkel α zu einer vertikalen Ebene XZ und/oder einer vertikalen Ebene YZ schräg abfallend und kann eine trockene und sichere Ablagefläche der Ablagevorrichtung 10a; 10b; 10c; 10d; 10e für Bad- und/oder Duschutensilien sicherstellen. In weiteren Ausgestaltungen kann die Ablaufeinrichtung 24 der Ablagevorrichtung 10a; 10b; 10c; 10d; 10e alternativ oder zusätzlich beispielsweise mit hier nicht dargestellten Aussparungen und/oder Rillen ausgeführt sein, welche vorzugsweise im Grundelement 12a; 12b; 12c; 12d; 12e vorgesehen sind.For deposits and permanent wetting of the storage device 10a ; 10b ; 10c ; 10d ; 10e with water to reduce and thus meet the hygiene claim, the basic element 12a ; 12b ; 12c ; 12d ; 12e a drain device 24d on. In a first embodiment, the drain device 24 as a gradient of the basic element 12a ; 12b ; 12c ; 12d ; 12e be executed. For this purpose, the basic element 12a ; 12b ; 12c ; 12d ; 12e with the horizontal plane XY in the direction of an x-axis and / or in the direction of a y-axis a gradient with a discharge angle α on which between the flange 16a ; 16a '; 16b ; 16b '; 16c ; 16d ; 16d '; 16e ; 16e ' and the primitive 12a ; 12b ; 12c ; 12d ; 12e a drain angle α > 90 ° may include, in particular a drain angle α of 92 °. This is the storage device 10a ; 10b ; 10c ; 10d ; 10e at an angle α to a vertical plane XZ and / or a vertical plane YZ inclined sloping and can be a dry and safe storage area of the storage device 10a ; 10b ; 10c ; 10d ; 10e for bathroom and / or shower utensils. In further embodiments, the drain device 24 the storage device 10a ; 10b ; 10c ; 10d ; 10e Alternatively or additionally, for example, be executed with recesses and / or grooves, not shown here, which preferably in the base element 12a ; 12b ; 12c ; 12d ; 12e are provided.

In einer weiteren Ausgestaltung kann die Ablagevorrichtung 10a; 10b; 10c; 10d; 10e Stabilisierungseinrichtungen für Bad- und/oder Duschutensilien aufweisen, wie beispielsweise hier nicht dargestellte Mulden und/oder Noppen.In a further embodiment, the storage device 10a ; 10b ; 10c ; 10d ; 10e Have stabilizing devices for bath and / or shower utensils, such as troughs and / or nubs, not shown here.

Wie aus den 1 bis 8 ersichtlich ist, erstreckt sich in allen fünf Ausführungsbeispielen der zumindest eine Randsteg 14a; 14b; 14c; 14c'; 14c"; 14d; 14d’; 14d"; 14e; 14e’oberhalb und/oder unterhalb des Grundelements 12a; 12b; 12c; 12d; 12e. Der Randsteg 14a; 14b; 14c; 14c'; 14c"; 14d; 14d’; 14d”; 14e; 14e’bildet somit einen optischen und einen geometrischen Abschluss der Ablagevorrichtung 10a; 10b; 10c; 10d; 10e und ist vorzugsweise zu einer in einem Bad oder einer Dusche befindlichen Person gerichtet. In den vorliegenden Ausführungsbeispielen bilden das Grundelement 12a; 12b; 12c; 12d; 12e, der zumindest eine Flansch 16a; 16a'; 16b; 16b'; 16c; 16d; 16d'; 16e; 16e' und der zumindest eine Randsteg 14a; 14b; 14c; 14c'; 14c”; 14d; 14d'; 14d”; 14e; 14e' der Ablagevorrichtung 10a; 10b; 10c; 10d; 10e eine wannenförmige Aufnahme 18a; 18b; 18c; 18d; 18e zum Aufnehmen eines Wandbelags 20a; 20e aus. Die Aufgabe des als flächiges Element ausgebildeten Randstegs 14a; 14b; 14c; 14c'; 14c”; 14d; 14d'; 14d”; 14e; 14e’ist insbesondere eine randseitige Begrenzung für den eingelegten Wandbelag 20a; 20e und dient gleichzeitig als Kantenschutz für in einem Bad oder einer Dusche befindliche Personen. Da die Ablagevorrichtung 10a; 10b; 10c; 10d; 10e auch ohne Wandbelag 20a; 20e mit der nach oben oder mit der nach unten gerichteten wannenförmigen Aufnahme 18a; 18b; 18c; 18d; 18e eingesetzt werden kann, kann der Randsteg 14a; 14b; 14c; 14c'; 14c”; 14d; 14d’; 14d”; 14e; 14e’als eine Rutschsicherung für die auf der Ablagevorrichtung 10a; 10b; 10c; 10d; 10e abgelegten Bad- und/oder Duschutensilien und/oder als Kantenschutz für in einem Bad oder einer Dusche befindliche Personen fungieren. Die Herstellung der wannenförmigen Ablagevorrichtung 10a; 10b; 10c; 10d; 10e kann aus einem nichtrostenden Metall aus mehreren Einzelteilen durch eine Fügetechnik, wie beispielsweise Schweißen, oder aus einer einteiligen vorgefertigten Platine durch Tiefziehen erfolgen oder aus einem Kunststoff durch Spritzgießen, wobei jedoch auch andere, einem Fachmann als sinnvoll erscheinende Werkstoffe und Verfahren zum Herstellen der Ablagevorrichtung 10a; 10b; 10c; 10d; 10e denkbar sind.Like from the 1 to 8th it can be seen extends in all five embodiments of at least one edge web 14a ; 14b ; 14c ; 14c '; 14c "; 14d ; 14d '; 14d "; 14e ; 14e ' above and / or below the primitive 12a ; 12b ; 12c ; 12d ; 12e , The edge bridge 14a ; 14b ; 14c ; 14c '; 14c "; 14d ; 14d '; 14d "; 14e ; 14e ' thus forms an optical and a geometric completion of the storage device 10a ; 10b ; 10c ; 10d ; 10e and is preferably directed to a person in a bath or a shower. In the present embodiments form the basic element 12a ; 12b ; 12c ; 12d ; 12e , the at least one flange 16a ; 16a '; 16b ; 16b '; 16c ; 16d ; 16d '; 16e ; 16e ' and the at least one edge bridge 14a ; 14b ; 14c ; 14c '; 14c "; 14d ; 14d '; 14d "; 14e ; 14e 'the storage device 10a ; 10b ; 10c ; 10d ; 10e a trough-shaped recording 18a ; 18b ; 18c ; 18d ; 18e for picking up a wall covering 20a ; 20e out. The task of designed as a flat element edge web 14a ; 14b ; 14c ; 14c '; 14c "; 14d ; 14d '; 14d "; 14e ; 14e ' is in particular a marginal boundary for the inserted wall covering 20a ; 20e and also serves as edge protection for persons in a bath or a shower. Because the storage device 10a ; 10b ; 10c ; 10d ; 10e also without wall covering 20a ; 20e with the upwards or downwards trough-shaped receptacle 18a ; 18b ; 18c ; 18d ; 18e can be used, the edge bar 14a ; 14b ; 14c ; 14c '; 14c "; 14d ; 14d '; 14d "; 14e ; 14e ' as a slip protection for those on the storage device 10a ; 10b ; 10c ; 10d ; 10e discarded bath and / or shower utensils and / or edge protectors for persons in a bath or shower. The preparation of the trough-shaped storage device 10a ; 10b ; 10c ; 10d ; 10e can be made of a stainless metal from several individual parts by a joining technique such as welding, or from a one-piece prefabricated board by deep drawing or from a plastic by injection molding, but also other, a person skilled in the art appear appropriate materials and methods for producing the storage device 10a ; 10b ; 10c ; 10d ; 10e are conceivable.

Um eine sichere Befestigung der Ablagevorrichtung 10a; 10b; 10c; 10d; 10e an einer Raumwand 22 zu gewährleisten, weist der zumindest eine Flansch 16a; 16a'; 16b; 16b'; 16c; 16d; 16d'; 16e; 16e' Ausnehmungen 26a; 26a'; 26b; 26b'; 26c; 26d; 26d'; 26e; 26e'; 26.1a; 26.1a'; 26.1b; 26.1b'; 26.1d; 26.1d' zur Befestigung an der Raumwand 22 auf. Wie aus den 1 bis 7 ersichtlich ist, können die Ausnehmungen 26a; 26a'; 26b; 26b'; 26c; 26d; 26d'; 26e; 26e'; 26.1a; 26.1a'; 26.1b; 26.1b'; 26.1d; 26.1d' unterschiedlich ausgebildet sein. Grundsätzlich sind die Ausnehmungen 26a; 26a'; 26b; 26b'; 26c; 26d; 26d'; 26e; 26e'; 26.1a; 26.1a'; 26.1b; 26.1b'; 26.1d; 26.1d' des Flansches 16a; 16a'; 16b; 16b'; 16c; 16d; 16d'; 16e; 16e' zur Aufnahme von Bindemittel und/oder Befestigungselementen vorgesehen. Als Bindemittel ist beispielsweise ein Fliesenkleber oder ein vergleichbares Material mit haftenden Eigenschaften und als Befestigungselemente sind Senkkopfschrauben aus einem nichtrostenden Material und Dübel mit selbstdichtenden Eigenschaften vorgesehen. In dem ersten, zweiten und vierten Ausführungsbeispiel gemäß den 1, 2, 4a, 4b und 6 sind die Ausnehmungen 26a; 26a'; 26b; 26b'; 26d; 26d'; 26.1a; 26.1a'; 26.1b; 26.1b'; 26.1d; 26.1d' des Flansches 16a; 16a'; 16b; 16b'; 16d; 16d' zur Aufnahme von Bindemittel und Befestigungselementen getrennt ausgeführt. Die Ausnehmungen 26a; 26a'; 26b; 26b'; 26d; 26d' des Flansches 16a; 16a'; 16b; 16b'; 16d; 16d' sind vorzugsweise zur Aufnahme von Bindemittel und die Ausnehmungen 26.1a; 26.1a'; 26.1b; 26.1b'; 26.1d; 26.1d' des Flansches 16a; 16a'; 16b; 16b'; 16d; 16d' sind vorzugsweise zur Aufnahme von hier nicht dargestellten Befestigungselementen vorgesehen. Alternativ hierzu können in dem dritten und dem fünften Ausführungsbeispiel gemäß den 3, 5 und 7 die Ausnehmungen 26c; 26e; 26e' des Flansches 16c; 16e; 16e' zur Aufnahme von Bindemittel und Befestigungselementen in einer gemeinsamen Ausnehmung 26c; 26e; 26e' des Flansches 16c; 16e; 16e' ausgeführt sein. Die Ausnehmung 26.1a; 26.1a'; 26.1b; 26.1b'; 26.1d; 26.1d' des Flansches 16a; 16a'; 16b; 16b'; 16d; 16d' bzw. der sich verjüngende Bereich der Ausnehmung 26c; 26e; 26e', welcher für die Aufnahme des Schraubenkopfes einer Senkkopfschraube dient, weist zur flächenbündigen Verschraubung mit dem Flansch 16a; 16a'; 16b; 16b'; 16c; 16d; 16d'; 16e; 16e' eine Senkung auf, wodurch ein Überstand des Schraubenkopfes vermieden werden kann. In vorteilhafter Weise kann in allen Ausführungsbespielen durch die Verschraubung die Ablagevorrichtung 10a; 10b; 10c; 10d; 10e in einer definierten Endposition an der Raumwand 22 befestigt werden.To secure attachment of the storage device 10a ; 10b ; 10c ; 10d ; 10e on a room wall 22 to ensure the at least one flange 16a ; 16a '; 16b ; 16b '; 16c ; 16d ; 16d '; 16e ; 16e ' recesses 26a ; 26a '; 26b ; 26b '; 26c ; 26d ; 26d '; 26e ; 26e '; 26.1a ; 26.1a '; 26.1b ; 26.1b '; 26.1d ; 26.1d ' for attachment to the room wall 22 on. Like from the 1 to 7 it can be seen, the recesses 26a ; 26a '; 26b ; 26b '; 26c ; 26d ; 26d '; 26e ; 26e '; 26.1a ; 26.1a '; 26.1b ; 26.1b '; 26.1d ; 26.1d ' be formed differently. Basically, the recesses 26a ; 26a '; 26b ; 26b '; 26c ; 26d ; 26d '; 26e ; 26e '; 26.1a ; 26.1a '; 26.1b ; 26.1b '; 26.1d ; 26.1d ' of the flange 16a ; 16a '; 16b ; 16b '; 16c ; 16d ; 16d '; 16e ; 16e ' provided for receiving binder and / or fasteners. As a binder, for example, a tile adhesive or a similar material with adhesive properties and fasteners are countersunk screws made of a stainless material and dowels with self-sealing properties. In the first, second and fourth embodiments according to the 1 . 2 . 4a . 4b and 6 are the recesses 26a ; 26a '; 26b ; 26b '; 26d ; 26d '; 26.1a ; 26.1a '; 26.1b ; 26.1b '; 26.1d ; 26.1d ' of the flange 16a ; 16a '; 16b ; 16b '; 16d ; 16d ' designed to hold binder and fasteners separately. The recesses 26a ; 26a '; 26b ; 26b '; 26d ; 26d ' of the flange 16a ; 16a '; 16b ; 16b '; 16d ; 16d ' are preferably for receiving binder and the recesses 26.1a ; 26.1a '; 26.1b ; 26.1b '; 26.1d ; 26.1d ' of the flange 16a ; 16a '; 16b ; 16b '; 16d ; 16d ' are preferably provided for receiving fasteners, not shown here. Alternatively, in the third and fifth embodiments, according to FIGS 3 . 5 and 7 the recesses 26c ; 26e ; 26e ' of the flange 16c ; 16e ; 16e ' for receiving binder and fasteners in a common recess 26c ; 26e ; 26e ' of the flange 16c ; 16e ; 16e ' be executed. The recess 26.1a ; 26.1a '; 26.1b ; 26.1b '; 26.1d ; 26.1d ' of the flange 16a ; 16a '; 16b ; 16b '; 16d ; 16d ' or the tapered region of the recess 26c ; 26e ; 26e ' , which serves for receiving the screw head of a countersunk screw, points to the flush-fitting with the flange 16a ; 16a '; 16b ; 16b '; 16c ; 16d ; 16d '; 16e ; 16e ' a reduction, whereby a supernatant of the screw head can be avoided. Advantageously, in all Ausführungsbespielen by screwing the storage device 10a ; 10b ; 10c ; 10d ; 10e in a defined end position on the room wall 22 be attached.

In einer Ausführungsform kann das Grundelement 12a; 12b; 12c; 12d; 12e eine mehreckige und in einer alternativen Ausführungsform kann das Grundelement 12a; 12b; 12c; 12d; 12e eine runde Grundform aufweisen, wobei die runde Ausführung der Grundform beispielsweise oval, elliptisch, kreisrund oder eine Kombination daraus sein kann. Alle fünf Ausführungsbeispiele gemäß den 1 bis 8 zeigen eine dreieckige oder eine viereckige Grundform des Grundelements 12a; 12b; 12c; 12d; 12e auf, wobei die hier nicht dargestellten runden Grundformen des Grundelements als eine teilkreisförmige, eine halbkreisförmige oder eine viertelkreisförmige Grundform ausgeführt werden können.In one embodiment, the primitive 12a ; 12b ; 12c ; 12d ; 12e a polygonal and in an alternative embodiment, the basic element 12a ; 12b ; 12c ; 12d ; 12e have a round basic shape, wherein the round execution of the basic form, for example, oval, elliptical, circular or a combination thereof may be. All five embodiments according to the 1 to 8th show a triangular or square basic shape of the primitive 12a ; 12b ; 12c ; 12d ; 12e on, wherein the round basic shapes of the basic element, not shown here, can be executed as a part-circular, a semicircular or a quarter-circle basic shape.

Bei den dargestellten Ausführungsbeispielen gemäß den 1 bis 8 ist ein Wandbelag 20a; 20e vorgesehen, der in der wannenförmigen Aufnahme 18a; 18b; 18c; 18d; 18e aufgenommen ist, wobei der Wandbelag 20a; 20e identisch mit dem Wandbelag 20 der Raumwand 22 oder ein artfremder Wandbelag sein kann. Wie aus den 6, 7 und 8 ersichtlich ist, kann bei der Montage der Ablagevorrichtung 10a; 10b; 10c; 10d; 10e in einem ersten Arbeitsschritt der Wandbelag 20a; 20e vorzugsweise mit einer Silikondichtmasse 28 in die Aufnahme 18a; 18b; 18c; 18d; 18e eingeklebt werden, wie beispielsweise einem Neutralsilikon bzw. einem nichtätzenden Silikonmaterial. Vorzugsweise wird Neutralsilikon verwendet, damit die aus einem nichtrostenden Material hergestellte Oberfläche der Ablagevorrichtung 10a; 10b; 10c; 10d; 10e nicht beschädigt werden kann. Teilbereiche der Raumwand 22 können bereits mit dem Wandbelag 20 eingefliest werden, um dann die Ablagevorrichtung 10a; 10b; 10c; 10d; 10e an einer gewünschten Stelle der Raumwand 22 an einer Unterkante des Wandbelags 20 anzupassen. In einem zweiten Arbeitsschritt kann die Ablagevorrichtung 10a; 10b; 10c; 10d; 10e an der Raumwand 22 mit Bindemittel und/oder Befestigungselementen befestigt und anschließend eingefliest werden, bevor restliche Flächen der Raumwände 22 mit dem Wandbelag 20 vollständig eingefliest werden. In einem dritten Arbeitsschritt wird zwischen dem Wandbelag 20a; 20e der Ablagevorrichtung 10a; 10b; 10c; 10d; 10e und dem Wandbelag 20 einer Raumwand 22 eine mit dem Werkstoff der Ablagevorrichtung 10a; 10b; 10c; 10d; 10e verträgliche Silikondichtmasse 28 aufgebracht.In the illustrated embodiments according to the 1 to 8th is a wall covering 20a ; 20e provided in the trough-shaped receptacle 18a ; 18b ; 18c ; 18d ; 18e is added, wherein the wall covering 20a ; 20e identical to the wall covering 20 the room wall 22 or a type of wall covering may be. Like from the 6 . 7 and 8th it can be seen during assembly of the storage device 10a ; 10b ; 10c ; 10d ; 10e in a first step of the wall covering 20a ; 20e preferably with a silicone sealant 28 in the recording 18a ; 18b ; 18c ; 18d ; 18e be glued, such as a neutral silicone or a non-etching silicone material. Preferably, neutral silicone is used so that the surface of the storage device made of a stainless material 10a ; 10b ; 10c ; 10d ; 10e can not be damaged. Subareas of the room wall 22 can already use the wall covering 20 be tiled, then the storage device 10a ; 10b ; 10c ; 10d ; 10e at a desired location of the room wall 22 on a lower edge of the wall covering 20 adapt. In a second step, the storage device 10a ; 10b ; 10c ; 10d ; 10e on the room wall 22 fastened with binder and / or fasteners and then tiled before remaining surfaces of the room walls 22 with the wall covering 20 be completely tiled. In a third step is between the wall covering 20a ; 20e the storage device 10a ; 10b ; 10c ; 10d ; 10e and the wall covering 20 a room wall 22 one with the material of the storage device 10a ; 10b ; 10c ; 10d ; 10e compatible silicone sealant 28 applied.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

10a; 10b; 10c; 10d; 10e10a; 10b; 10c; 10d; 10e
Ablagevorrichtungstorage device
12a; 12b; 12c; 12d; 12e12a; 12b; 12c; 12d; 12e
Grundelementbasic element
14a; 14b; 14c; 14d; 14e; 14c'; 14c"; 14d'; 14d"; 14e'14a; 14b; 14c; 14d; 14e; 14c '; 14c "; 14d '; 14d"; 14e '
Randstegedge web
16a; 16b; 16c; 16d; 16e; 16a'; 16b'; 16d'; 16e'16a; 16b; 16c; 16d; 16e; 16a '; 16b '; 16d '; 16e '
Flanschflange
18a; 18b; 18c; 18d; 18e18a; 18b; 18c; 18d; 18e
Aufnahmeadmission
20; 20a; 20e20; 20a; 20e
Wandbelagwall covering
2222
Raumwandroom wall
24d24d
Ablaufeinrichtungoff device
26a; 26b; 26c; 26d; 26e; 26a'; 26b'; 26d'; 26e'26a; 26b; 26c; 26d; 26e; 26a '; 26b '; 26d '; 26e '
Ausnehmung (Bindemittel)Recess (binder)
26.1a; 26.1b; 26.1d; 26.1a'; 26.1b'; 26.1d'26.1a; 26.1b; 26.1d; 26.1a '; 26.1b '; 26.1d '
Ausnehmung (Befestigungselement)Recess (fastener)
2828
SilikondichtmasseSilicone sealant
αα
Ablaufwinkelsliding angle
XYXY
horizontale Ebenehorizontal plane
XZXZ
vertikale Ebenevertical level

Claims (7)

Anordnung zur Befestigung einer Ablagevorrichtung (10d) für Bad- und/oder Duschutensilien an einer mit einem Wandbelag (20) versehenen Raumwand (22), mit der Ablagevorrichtung (10d) und mit dem Wandbelag (20) der Raumwand (22), wobei die Ablagevorrichtung (10d) ein sich im Wesentlichen in einer horizontalen Ebene (XY) erstreckendes Grundelement (12d) und zumindest einen abgewinkelten Randsteg (14d; 14d'; 14d") aufweist, wobei sich der zumindest eine Randsteg (14d; 14d'; 14d") oberhalb und/oder unterhalb des Grundelements (12d) erstreckt, dadurch gekennzeichnet, dass die Ablagevorrichtung (10d) zumindest einen sich in einer vertikalen Ebene (XZ, YZ) erstreckenden Flansch (16d; 16d') aufweist, der unter dem Wandbelag (20) der Raumwand (22) angeordnet ist, wobei sich der zumindest eine Flansch (16d; 16d') unterhalb und/oder oberhalb des Grundelements (12d) erstreckt und Ausnehmungen (26d; 26d'; 26.1d; 26.1d') zur Befestigung an der Raumwand (22) aufweist, wobei die Ausnehmungen (26d; 26d'; 26.1d; 26.1d') des Flansches (16d') zur Aufnahme von Bindemittel und/oder Befestigungselementen vorgesehen sind.Arrangement for fastening a storage device (10d) for bathroom and / or shower utensils on a room wall (22) provided with a wall covering (20), with the storage device (10d) and with the wall covering (20) of the room wall (22) Depositing device (10d) has a base element (12d) extending substantially in a horizontal plane (XY) and at least one angled edge web (14d; 14d '; 14d "), the at least one edge web (14d; 14d';14d" ) extends above and / or below the base element (12d), characterized in that the depositing device (10d) has at least one flange (16d; 16d ') extending in a vertical plane (XZ, YZ), which under the wall covering (20 ) of the room wall (22), wherein the at least one flange (16d; 16d ') extends below and / or above the base element (12d) and recesses (26d; 26d';26.1d; 26.1d ') for attachment the space wall (22), wherein the recesses (26d; 26 d ';26.1d; 26.1d ') of the flange (16d') are provided for receiving binder and / or fastening elements. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Grundelement (12d) eine Ablaufeinrichtung (24d) aufweist.Arrangement according to Claim 1 , characterized in that the base element (12d) has a discharge device (24d). Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Grundelement (12d) eine mehreckige oder eine runde Grundform aufweist.Arrangement according to Claim 1 or 2 , characterized in that the base element (12d) has a polygonal or a round basic shape. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Grundelement (12d) aus einem nichtrostenden Metall oder aus einem Kunststoff oder aus einem Verbundwerkstoff ausgebildet ist.Arrangement according to one of Claims 1 to 3 , characterized in that the base member (12d) is formed of a stainless metal or of a plastic or of a composite material. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine abgewinkelte Randsteg (14d; 14d'; 14d") an einer Kante des Grundelements (12d) angeordnet ist.Arrangement according to one of Claims 1 to 4 , characterized in that the at least one angled edge web (14d, 14d ', 14d ") is arranged on an edge of the base element (12d). Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine Flansch (16d; 16d') an einer Kante des Grundelements (12d) angeordnet ist.Arrangement according to one of Claims 1 to 5 characterized in that the at least one flange (16d; 16d ') is disposed on an edge of the base member (12d). Ablagevorrichtung (10d) für eine Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die Ablagevorrichtung (10d) ein sich im Wesentlichen in einer horizontalen Ebene (XY) erstreckendes Grundelement (12d) und zumindest einen abgewinkelten Randsteg (14d; 14d'; 14d"'), der sich oberhalb und/oder unterhalb des Grundelements (12d) erstreckt, aufweist, gekennzeichnet durch zumindest einen sich in einer vertikalen Ebene (XZ, YZ) erstreckenden Flansch (16d; 16d'), der unter einem Wandbelag (20) einer Raumwand (22) anordenbar ist, wobei sich der zumindest eine Flansch (16d; 16d') unterhalb und/oder oberhalb des Grundelements (12d) erstreckt und Ausnehmungen (26d; 26d'; 26.1d; 26.1d') zur Befestigung an der Raumwand (22) aufweist, wobei die Ausnehmungen (26d; 26d'; 26.1d; 26.1d') des Flansches (16d; 16d') zur Aufnahme von als Fliesenkleber ausgebildetem Bindemittel vorgesehen sind.Storage device (10d) for an arrangement according to one of Claims 1 to 6 wherein the storage device (10d) comprises a base element (12d) extending substantially in a horizontal plane (XY) and at least one angled edge web (14d; 14d '; 14d "') located above and / or below the base element (12d ), characterized by at least one flange (16d, 16d ') extending in a vertical plane (XZ, YZ), which can be arranged under a wall covering (20) of a room wall (22), the at least one flange (16) 16d; 16d ') extends below and / or above the base member (12d) and has recesses (26d; 26d';26.1d; 26.1d ') for attachment to the room wall (22), the recesses (26d; 26d';26.1d; 26.1d ') of the flange (16d; 16d') are provided for receiving binder formed as a tile adhesive.
DE202012013653.4U 2012-08-08 2012-08-08 Arrangement for fastening a storage device Expired - Lifetime DE202012013653U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012013653.4U DE202012013653U1 (en) 2012-08-08 2012-08-08 Arrangement for fastening a storage device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012013653.4U DE202012013653U1 (en) 2012-08-08 2012-08-08 Arrangement for fastening a storage device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012013653U1 true DE202012013653U1 (en) 2019-01-08

Family

ID=65084801

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012013653.4U Expired - Lifetime DE202012013653U1 (en) 2012-08-08 2012-08-08 Arrangement for fastening a storage device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012013653U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2882316B1 (en) Arrangement for fastening a shelf and shelf
DE102015103842A1 (en) Joint smoothing spatula with hanger body
DE202010008726U1 (en) Cord clamp fixture
DE202009011050U1 (en) fastening device
DE102020105490A1 (en) Shower shelf
DE202012013653U1 (en) Arrangement for fastening a storage device
DE3706935A1 (en) FASTENING DEVICE
EP3072429A1 (en) Device for a shower cubicle
DE202019105866U1 (en) Fastening device for additional sanitary components on a contact surface
DE102007010905A1 (en) Two-piece washbasin
DE10313391B4 (en) Shower tray as well as manufacturing process and shower cubicle
DE102009018268A1 (en) Wall connection device for shower room element, has insertion profile displaceably and fixedly connected with wall connection profile, and fixing unit fixing insertion profile opposite to connection profile and comprising mounting hole
EP1826354A3 (en) Window sill or door step
DE202016104998U1 (en) Mounting system for floor pedestal or skirting board
DE2828031C3 (en) Partition wall for a shower or bathtub partition
DE202010001030U1 (en) shower enclosure
DE202006003557U1 (en) Wall mounting for towel rails is cup-shaped and has strip of double-sided adhesive around most of its circumference on reverse side which is pressed against wall to hold it in position, pin on its front allowing towel rail to be attached
EP3017719B1 (en) Wall component and drawer and piece of furniture
DE102006013633B4 (en) Connecting element and mounting kit
EP3699369A1 (en) Fixing device, washing table assembly and method
DE102019106279A1 (en) Profile rail for shower shelves
DE20012159U1 (en) Towel structure with predetermined cleaning and drying areas
DE102005035048A1 (en) Cover strip, in particular skirting board for the wall / floor transition
AT874U1 (en) DRAWER
DE20011068U1 (en) Device for aligning components

Legal Events

Date Code Title Description
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R207 Utility model specification
R165 Request for cancellation or ruling filed
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R443 Decision by department
R006 Appeal filed
R008 Case pending at federal patent court
R071 Expiry of right
R173 Request for cancellation of utility model refused
R011 All appeals rejected, refused or otherwise settled