DE202012013336U1 - Multifunctional modular main beam - Google Patents

Multifunctional modular main beam Download PDF

Info

Publication number
DE202012013336U1
DE202012013336U1 DE202012013336.5U DE202012013336U DE202012013336U1 DE 202012013336 U1 DE202012013336 U1 DE 202012013336U1 DE 202012013336 U DE202012013336 U DE 202012013336U DE 202012013336 U1 DE202012013336 U1 DE 202012013336U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
main
edges
main carrier
flanks
holes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202012013336.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MODELING SOLUTIONS UNIPESSOAL Lda
Original Assignee
MODELING SOLUTIONS UNIPESSOAL Lda
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MODELING SOLUTIONS UNIPESSOAL Lda filed Critical MODELING SOLUTIONS UNIPESSOAL Lda
Publication of DE202012013336U1 publication Critical patent/DE202012013336U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C3/00Structural elongated elements designed for load-supporting
    • E04C3/02Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces
    • E04C3/04Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal
    • E04C3/06Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal with substantially solid, i.e. unapertured, web
    • E04C3/07Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal with substantially solid, i.e. unapertured, web at least partly of bent or otherwise deformed strip- or sheet-like material
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/18Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons
    • E04B1/24Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons the supporting parts consisting of metal
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C3/00Structural elongated elements designed for load-supporting
    • E04C3/02Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces
    • E04C3/04Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal
    • E04C2003/0404Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects
    • E04C2003/0408Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects characterised by assembly or the cross-section
    • E04C2003/0413Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects characterised by assembly or the cross-section being built up from several parts
    • E04C2003/0417Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects characterised by assembly or the cross-section being built up from several parts demountable
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C3/00Structural elongated elements designed for load-supporting
    • E04C3/02Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces
    • E04C3/04Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal
    • E04C2003/0404Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects
    • E04C2003/0408Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects characterised by assembly or the cross-section
    • E04C2003/0421Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects characterised by assembly or the cross-section comprising one single unitary part
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C3/00Structural elongated elements designed for load-supporting
    • E04C3/02Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces
    • E04C3/04Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal
    • E04C2003/0404Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects
    • E04C2003/0443Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects characterised by substantial shape of the cross-section
    • E04C2003/0447Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects characterised by substantial shape of the cross-section circular- or oval-shaped
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C3/00Structural elongated elements designed for load-supporting
    • E04C3/02Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces
    • E04C3/04Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal
    • E04C2003/0404Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects
    • E04C2003/0443Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects characterised by substantial shape of the cross-section
    • E04C2003/0452H- or I-shaped
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C3/00Structural elongated elements designed for load-supporting
    • E04C3/02Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces
    • E04C3/04Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal
    • E04C2003/0404Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects
    • E04C2003/0443Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects characterised by substantial shape of the cross-section
    • E04C2003/0482Z- or S-shaped

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)
  • Rod-Shaped Construction Members (AREA)

Abstract

Multifunktionaler modularer Hauptträger, gekennzeichnet durch ein „U“-förmiges Gesamtprofil, hergestellt aus Baustahl oder bestehend aus einem ähnlichen leichten, robusten Material, der über seine gesamte Länge entweder an der Rückseite (1 und 1-a), an den Flanken (2 und 2-a) oder an den Kanten (3 und 3-a) Löcher aufweist, über welche die Hauptträger in einem beliebigen Winkel miteinander verbunden werden, wobei die Fixierung mittels einer einzigen Art von Schraube (4) erfolgt, die in die Löcher eingeführt wird, und die Flanken (2-b) und Kanten (3-b) gebogen sind.Multifunctional modular main beam, characterized by a "U" -shaped overall profile, made of structural steel or consisting of a similar lightweight, robust material, which over its entire length either on the back (1 and 1-a), on the flanks (2 and 2-a) or at the edges (3 and 3-a) has holes over which the main beams are connected at any angle to each other, wherein the fixation by means of a single type of screw (4) is inserted into the holes , and the flanks (2-b) and edges (3-b) are bent.

Description

Technische Merkmale technical features

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Hauptträger, der aufgrund seines Aufbaus und seiner Löcher nicht nur bei großen Spannweiten eingesetzt werden kann, sondern auch erfinderische Merkmale aufweist, da derartige Hauptträger sowohl als Einzel- als auch als Doppelpfeiler eingesetzt werden und einander in jedem beliebigen Winkel überlappen sowie ferner an jedem ihrer Bestandteile miteinander verbunden werden können. The present invention relates to a main carrier, which can not only be used for large spans due to its structure and its holes, but also has inventive features, since such main carriers are used both as a single and as a double pillar and overlap each other at any angle and Furthermore, they can be connected to each other at each of their constituents.

Durch Verwenden einer einzigen Art von Modul ermöglicht der neue Hauptträger den Aufbau von Strukturen, bei denen bislang zahlreiche unterschiedliche Strukturelemente benötigt wurden und die mit großem Zeitaufwand verbunden waren. By using a single type of module, the new main carrier allows the construction of structures that previously required many different structural elements and which were associated with a great deal of time.

Die Hauptträger können in jedem beliebigen Winkel über ihre Rückseite miteinander verbunden werden oder über ihre Flanken und Kanten fixiert werden, wobei der erfindungsgemäße Hauptträger sowohl als Pfeiler als auch als Träger, bewehrter Träger oder als Balken eingesetzt werden und je nach Zweck der jeweiligen Konstruktion verstärkt werden kann oder nicht. The main beams can be connected at any angle via their back or fixed by their flanks and edges, wherein the main carrier according to the invention are used both as a pillar and as a carrier, armored carrier or as beams and reinforced depending on the purpose of the respective construction may or not.

Ferner kann bei dem Hauptträger aufgrund dieser praktisch uneingeschränkten Art von Verbindung auf ein Verbinden durch Schweißen komplett verzichtet werden, sodass nun, ohne dabei Schweißgeräte zum Einsatz zu bringen, große Strukturen konstruiert werden können ebenso wie robuste Pfeiler, die mit der Trägerstruktur verbunden werden, und alle möglichen Arten von bewehrten Trägern und Verstärkungen, die lediglich durch das Verbinden der Module entstehen, wobei die Hauptträger über eine einzige Art von Schraube miteinander verbunden werden. Furthermore, the main carrier can be completely dispensed with joining by welding because of this virtually unrestricted type of connection, so that large structures can now be constructed without using welding devices, as well as robust pillars which are connected to the carrier structure, and all kinds of reinforced beams and reinforcements, which are created simply by connecting the modules, the main beams being connected together by a single type of screw.

Herkömmlicherweise werden für alle metallischen Strukturelemente von Gebäuden (wie beispielweise Häuser, Messehallen, Industrieanlagen und Gewächshäuser), von Abdeckungen und Tragwerksstrukturen (wie beispielsweise für Fassaden, Solarfarmen und Parkplätze eingesetzt) eigens für das jeweilige Projekt entwickelte Bauteile verwendet. Dies bringt vor allem den Nachteil mit sich, dass für die Konstruktion einer bestimmten Metallstruktur spezielle Bauteile entwickelt und dabei aus dicken und schweren Metallplatten einzelne Komponenten mit hoher Maßgenauigkeit gefertigt werden müssen. Conventionally, components designed specifically for each project are used for all metallic structural elements of buildings (such as houses, exhibition halls, industrial plants and greenhouses), covers and structural structures (such as for facades, solar farms and parking lots). Above all, this has the disadvantage that special components have to be developed for the construction of a specific metal structure, and individual components with high dimensional accuracy have to be manufactured from thick and heavy metal plates.

Dazu kommt, dass für derartige Systeme eine Vielzahl von Verbindungsteilen benötigt wird und in der Phase der Herstellung und Montage viel geschweißt, gebeizt und gemalt werden muss. Hierdurch wird die Ausführung der Arbeit sehr umfassend und kostspielig. Des Weiteren können die Strukturen, die häufig große Abmessungen haben, aufgrund ihrer Eigenschaften nur mithilfe von Schwerlast-Kränen angehoben werden. In addition, such systems require a large number of connecting parts and must be welded, stained and painted during the production and assembly phase. This makes the execution of the work very comprehensive and costly. Furthermore, due to their characteristics, the structures, which are often large in size, can only be lifted with the help of heavy duty cranes.

Der Bau von großen Industrieanlagen war schon immer mit einigen Problemen verbunden. Insbesondere müssen große Abstände überwunden oder große Lücken zwischen Pfeilern geschlossen werden. Herkömmlicherweise wird dieses Problem gelöst, indem die Anzahl an Pfeilern erhöht wird, wodurch sich jedoch der nutzbare Raum verringert. Eine weitere bestehende Lösung liegt im Überlappen von Trägern in Längsrichtung oder im Überlagern von Trägern mit anderen senkrechten Trägern im 90°-Winkel. The construction of large industrial plants has always been associated with some problems. In particular, large gaps must be overcome or large gaps between pillars closed. Conventionally, this problem is solved by increasing the number of pillars, which, however, reduces the usable space. Another existing solution is the overlap of straps in the longitudinal direction or in the superimposition of straps with other vertical straps at a 90 ° angle.

Die vorgeschlagene Erfindung strebt jedoch eine viel weitreichendere Lösung an, wobei der Träger oder Hauptträger die folgenden Eigenschaften aufweist:

  • – Die Träger können einander in Längsrichtung überlagern, sodass es möglich ist, größere Spannweiten zu überbrücken. Diese Lösung gleicht herkömmlichen Lösungen, wobei jedoch in diesem Fall auch ein Überlappen entlang der kompletten Rückseite möglich ist.
  • – Die Träger können einander in jedem beliebigen Winkel überlagern, sodass unzählige Möglichkeiten der Ausrichtung der Hauptträger bestehen, wodurch sich eine vergrößerte Anzahl von Verwendungsmöglichkeiten ergibt.
  • – Die Träger können zu einem ebenen oder verstärkten Pfeiler umgeformt werden, sodass diese eine eigentlich nicht vorgesehene Rolle übernehmen können.
  • – Die Träger können sowohl über die Rückseite (durch eine direkte oder umgekehrte Verbindung) als auch über die Kanten oder Flanken miteinander verbunden werden.
  • – Die Träger können derart miteinander verbunden werden, dass entweder die Rückseite mit der Flanke oder der Kante, die Flanke mit der Flanke oder die Flanke mit der Kante verbunden wird, sodass unter normalen Umständen bei der Konstruktion einer bestimmten Struktur praktisch jede Art von Aufbau möglich ist.
  • – Die Träger können einander in jedem beliebigen Winkel überlappen, einander überlagern oder miteinander verbunden werden, um Trägerstrukturen oder bewehrte Träger zu bilden.
However, the proposed invention seeks a much more far-reaching solution, the carrier or main carrier having the following properties:
  • - The beams can overlap each other in the longitudinal direction, so that it is possible to bridge larger spans. This solution is similar to conventional solutions, but in this case also an overlap along the entire back is possible.
  • - The carriers can overlap each other at any angle, so countless ways to align the main carrier, resulting in an increased number of uses.
  • - The beams can be converted to a flat or reinforced pillar, so that they can take a role actually not intended.
  • - The beams can be connected to each other via the back (by a direct or reverse connection) as well as over the edges or flanks.
  • The supports can be connected to one another in such a way that either the back with the flank or the edge, the flank with the flank or the flank is connected to the edge, so that under normal circumstances virtually any type of construction is possible in the construction of a specific structure is.
  • The supports may overlap one another at any angle, be superposed on each other, or be joined together to form support structures or armored supports.

Im Wesentlichen wird durch die vorgeschlagene Erfindung eine verbesserte Möglichkeit geschaffen, große Spannweiten zu überbrücken und dabei wesentliche Einsparungen der verwendeten Materialmenge zu erzielen, indem der Fertigungsprozess vereinfacht ist und modulare Elemente eingesetzt werden können, wobei ein gleiches Element verschiedenartige Verwendung findet und dabei sowohl als Träger, als auch als Balken, bewehrter Träger oder als solider Pfeiler eingesetzt werden kann. In essence, the proposed invention provides an improved ability to bridge large spans while achieving substantial savings in the amount of material used by simplifying the manufacturing process and allowing the use of modular elements, with the same element being used in a variety of ways can be used both as a carrier, as a beam, reinforced carrier or as a solid pillar.

Es können zu jedem Zeitpunkt weitere Elemente (weitere Träger, Pfeiler, bewehrte Träger oder Balken) hinzugefügt werden, ohne Veränderungen vornehmen oder Strukturelemente der Konstruktion versetzen zu müssen. Additional elements (additional beams, pillars, reinforced beams or beams) can be added at any given time without having to make any changes or to have structural elements of the construction.

Des Weiteren wird durch die Erfindung sowohl die Lagerung als auch der Transport wesentlich vereinfacht. Die Strukturen müssen nicht geschweißt werden und es besteht keine Notwendigkeit, deren Oberflächen zu behandeln. Somit kann durch die Erfindung eine wesentlich beschleunigte Arbeitsabwicklung erzielt werden. Furthermore, the invention considerably simplifies both storage and transport. The structures do not need to be welded and there is no need to handle their surfaces. Thus, by the invention, a much faster processing can be achieved.

Die vorgeschlagene Erfindung geht aus von einem Träger mit einem allgemein U-förmigen Profil, der an seinen Flanken und Kanten mehrfach gefalzt ist, was ein Verbinden, Überlappen und Fixieren äußerst einfach macht. The proposed invention is based on a carrier with a generally U-shaped profile, which is folded several times on its flanks and edges, which makes joining, overlapping and fixing extremely easy.

Der Hauptträger ist aus einem Strukturstahl gefertigt und in seiner üblichen Ausführung leicht und robust. The main beam is made of a structural steel and in its usual design light and robust.

Über seine gesamte Länge weist der Hauptträger sowohl auf der Rückseite als auch an den Flanken und den Kanten Löcher auf, wodurch ermöglicht ist, mehrere Elemente auf unterschiedliche Weise zu fixieren, miteinander zu verbinden und zu überlagern, sodass Pfeiler, Balken und Träger unterschiedlicher Länge konstruiert werden können und ein Verankern in jedem beliebigen Winkel möglich ist. Over its entire length, the main beam has holes on both the back, flanks and edges, allowing for a plurality of elements to be fastened, connected and overlaid in different ways to construct pillars, beams and beams of varying lengths and anchoring at any angle is possible.

Der Aufbau des Hauptträgers ist für dessen Multifunktionalität äußerst wichtig: Aufgrund der Anordnung der Löcher über die gesamte Rückseite, über die Flanken und die Kanten sowie aufgrund seines U-förmigen Profils mit einer speziell geformten Winkelstruktur, kann eine Vielzahl von Funktionen übernommen werden. The structure of the main beam is extremely important for its multi-functionality: Due to the arrangement of the holes over the entire back, over the flanks and the edges as well as due to its U-shaped profile with a specially shaped angle structure, a variety of functions can be adopted.

Somit können während der Montage- oder Bauphase von Messehallen oder anderen großflächigen Konstruktionen mittels der gleichen Hauptträger sämtliche Strukturelemente – und dabei nicht nur die Träger in Längs- oder Senkrechtanordnung – aufgebaut und zusammengesetzt werden, indem einfach der Verankerungswinkel entsprechend den Löchern gewählt wird, sodass dieser Vorgang wesentlich beschleunigt und vereinfacht ist. Thus, during the assembly or construction of exhibition halls or other large-scale structures by means of the same main support all structural elements - and not only the carrier in longitudinal or vertical arrangement - are constructed and assembled by simply the anchoring angle is selected according to the holes, so this Process is much faster and easier.

Auf diese Weise ist der Arbeitsvorgang nicht nur vereinfacht, sondern auch weitaus kostengünstiger, einerseits aufgrund dessen, dass dieser beschleunigt ist und viel weniger Arbeitskräfte eingesetzt werden müssen, andererseits aber auch dadurch, dass nur eine einzige Art von Hauptträger verwendet wird, der all die Funktionen erfüllt, die bislang entweder von den Trägern, den Balken, den bewehrten Trägern oder den Pfeilern übernommen wurden. In this way, the operation is not only simplified, but also much cheaper, on the one hand because this is accelerated and much less manpower must be used, but on the other hand also by the fact that only a single type of main carrier is used, all the functions which were previously taken over either by the girders, the beams, the reinforced girders or the pillars.

Stand der Technik State of the art

Die Verwendung von Profilträgern aus einem leichten Material und mit Löchern, die ermöglichen, dass diese einander überlagern können, um große Spannweiten zu überbrücken, ist relativ neu. The use of profile members made of a lightweight material and with holes that allow them to overlap one another to bridge large spans is relatively new.

Im Grunde genommen sind aus dem Stand der Technik lediglich Träger bekannt, die über Löcher in ihren Endbereichen verfügen, über die ein längsgerichtetes Überlappen der Träger ermöglicht ist. Basically, only carriers are known from the prior art, which have holes in their end regions, over which a longitudinal overlapping of the carrier is made possible.

So gibt es Träger mit U-Profil, deren Enden Löcher aufweisen und die in Längsrichtung miteinander über ihre Rückseiten verbunden werden können, um so große Spannweiten zu überbrücken. Thus, there are U-shaped beams whose ends have holes and which can be connected longitudinally with each other via their backs to bridge such large spans.

Die Merkmale derartiger Träger sind jedoch gegenüber den Merkmalen der vorliegenden Erfindung sehr eingeschränkt:

  • – Sie ermöglichen kein Überlappen in anderen Winkeln als im 90°-Winkel;
  • – außer einer Ausrichtung in Längsrichtung durch das Verbinden eines Trägers mit einem entsprechenden Träger, geradlinig und Rückseite an Rückseite, besteht keine weitere Ausrichtungsmöglichkeit;
  • – es können keine Pfeiler konstruiert werden;
  • – es besteht nicht die Möglichkeit des Überkreuzens oder Überlagerns von Elementen in unterschiedlichen Bereichen;
  • – es sind keine modularen Erweiterungen in irgendeine Richtung möglich.
However, the features of such carriers are very limited compared to the features of the present invention:
  • - They do not allow overlapping at angles other than 90 °;
  • - Apart from a longitudinal orientation by connecting a carrier with a corresponding carrier, straight and back to back, there is no further alignment possibility;
  • - no pillars can be constructed;
  • There is no possibility of crossing or overlapping elements in different areas;
  • - There are no modular extensions in any direction possible.

Beschreibung der Zeichnungen: Description of the drawings:

1 zeigt den Hauptträger, wobei hier die Löcher in der Rückseite (1 und 1-a), der Flanke (2 und 2-a) und der Kante (3 und 3-a) gut zu erkennen sind; 1 shows the main carrier, with the holes in the back ( 1 and 1-a ), the flank ( 2 and 2-a ) and the edge ( 3 and 3-a ) are clearly visible;

2 zeigt eine eher herkömmliche Überkreuz-Anordnung von zwei Hauptträgern, spiegelverkehrt zueinander und im 90°-Winkel angeordnet, mit einer Schraubverbindung (4) in den Löchern der Kanten (3-a); 2 shows a more conventional cross-arrangement of two main beams, mirror-inverted to each other and arranged at a 90 ° angle, with a screw ( 4 ) in the holes of the edges ( 3-a );

3 zeigt eine Überkreuz-Anordnung zwischen zwei Hauptträgern in einem 45°-Winkel, wobei hier die gleiche Schraubverbindung (4) wie in der vorhergehenden Figur vorgesehen ist; 3 shows a cross-arrangement between two main beams at a 45 ° angle, in which case the same screw ( 4 ) as provided in the preceding figure;

4 zeigt eine Verbindung über die Außenseite, bei welcher der Hauptträger über die an den Kanten (3-a) vorgesehenen Löcher senkrecht zu einem weiteren Hauptträger angeordnet und mit diesem verbunden ist; 4 shows a connection on the outside, in which the main carrier on the edges ( 3-a ) provided holes perpendicular to another main carrier and is connected thereto;

5 zeigt eine Verbindung über die Innenseite, bei der ein Hauptträger über die Löcher an den Flanken und den Kanten (2-a und 3-a) senkrecht zu einem weiteren Hauptträger angeordnet und mit diesem verbunden ist; 5 shows a connection on the inside, in which a main carrier over the holes on the flanks and the edges ( 2-a and 3-a ) is arranged perpendicular to another main carrier and connected thereto;

6 zeigt eine rohrförmige Verbindung zwischen zwei Hauptträgern, die spiegelverkehrt zueinander angeordnet und über ihre Kanten (3) miteinander verbunden sind, wobei diese Lösung sich besonders für den Einsatz als Pfeiler eignet; 6 shows a tubular connection between two main beams, which are arranged mirror-inverted to each other and over their edges ( 3 ), this solution being particularly suitable for use as a pillar;

7 zeigt eine verstärkte rohrförmige Verbindung, die im Falle robusterer Pfeiler zu empfehlen ist, bei der sich zwei Träger spiegelverkehrt überlappen und über ihre Kanten (3) miteinander verbunden sind; 7 shows a reinforced tubular connection, which is recommended in the case of more robust pillars, in which two carriers overlap mirror-inverted and over their edges ( 3 ) are interconnected;

8 zeigt eine sternförmige Struktur, die aus vier Hauptträgern besteht, die aneinander durch Verbinden der Kanten (3) mit den Flanken (2) befestigt sind, wobei dies eine geeignete Lösung für verstärkte Pfeiler und Trägergerüste darstellt, die mehrere Verbindungsmöglichkeiten zulässt; 8th shows a star-shaped structure consisting of four main beams which are joined together by joining the edges (FIG. 3 ) with the flanks ( 2 ), this being a suitable solution for reinforced pillars and girders that allow multiple connection possibilities;

9 zeigt eine umgekehrte rohrförmige Verbindung, bei der die Hauptträger über ihre Rückseite (1) miteinander verbunden sind und die eine geeignete Lösung zum Duplizieren von Pfeilern und für Trägergerüste mit Mehrfach-Verbindungen darstellt; 9 shows a reverse tubular connection in which the main carrier on its back ( 1 ) and which is a suitable solution for duplicating pillars and multi-jointed scaffolds;

10 zeigt eine umgekehrte sternförmige Verbindung mit Verbindungspunkten an den Flanken (2) und an den Kanten (3) unter Verwendung von vier Hauptträgern als empfohlene Lösung für die Konstruktion von Pfeilern oder verstärkten Trägern mit direkter seitlicher Anordnung weiterer Elemente; 10 shows an inverted star-shaped connection with connecting points on the flanks ( 2 ) and at the edges ( 3 ) using four main beams as a recommended solution for the construction of pillars or reinforced beams with direct lateral arrangement of other elements;

11 zeigt eine umgekehrte Doppel-Verbindung, bei der zwei Hauptträger über ihre Kanten (2) in Längsrichtung zueinander und asymmetrisch spiegelverkehrt angeordnet sind; 11 shows a reverse double connection, in which two main beams over their edges ( 2 ) are arranged longitudinally to each other and asymmetrically mirrored;

12 zeigt mehrere Verwendungs- oder Anordnungsmöglichkeiten beim Verbinden oder Überlagern der erfindungsgemäßen Hauptträger, wobei 12 shows several uses or arrangements when connecting or superimposing the main carrier according to the invention, wherein

12-a eine Schnittansicht des Hauptträgers in einfacher Ausführung ist; 12-a a sectional view of the main carrier in a simple design;

12-b eine Schnittansicht des Hauptträgers in doppelter Ausführung (mit überlappenden Rückseiten) ist; 12-b a sectional view of the main carrier in duplicate (with overlapping backs) is;

12-c eine Schnittansicht des Hauptträgers als rohrförmige Ausführung ist; 12-c a sectional view of the main carrier as a tubular embodiment;

12-d eine Schnittansicht des Hauptträgers in einer umgekehrten Doppel-Verbindung ist, wobei hier die Verbindung über die Löcher in den Flanken erfolgt; 12-d a sectional view of the main carrier in a reverse double connection, in which case the connection is made via the holes in the flanks;

12-e eine Schnittansicht des Hauptträgers in einer sternförmigen Anordnung ist, wobei hier vier Module verwendet werden und die Kanten mit den Flanken verbunden sind; 12-e is a sectional view of the main carrier in a star-shaped arrangement, here four modules are used and the edges are connected to the flanks;

12-f eine Schnittansicht des Hauptträgers in einer sternförmigen Anordnung ist, wobei hier vier Module verwendet werden und die Kanten mit den Flanken verbunden sind; 12-f is a sectional view of the main carrier in a star-shaped arrangement, here four modules are used and the edges are connected to the flanks;

12-g eine Schnittansicht des Hauptträgers mit einer Verbindung mittels Verankerung über die Innenseite ist, bei der zwei Module verwendet werden, die über ihre Flanke und Kante miteinander verbunden sind; 12 g is a sectional view of the main carrier with a connection by means of anchoring on the inside, in which two modules are used, which are connected to each other via their flank and edge;

12-h eine Schnittansicht eines Hauptträgers mit einer Verbindung mittels Verankerung über die Außenseite ist, bei der zwei Module verwendet werden, die über ihre Flanke und Kante miteinander verbunden sind; 12-h a sectional view of a main carrier with a connection by anchoring on the outside, in which two modules are used, which are connected to each other via its edge and edge;

13 zeigt eine Profil-Schnittansicht des Hauptträgers, bei der die Biegung der Flanken (2-b) und der Kanten (3-b) detaillierter dargestellt ist. 13 shows a profile sectional view of the main carrier, in which the bending of the flanks ( 2 B ) and the edges ( 3-b ) is shown in more detail.

Beschreibung der besten Ausführungsform der Erfindung Description of the best embodiment of the invention

Die Erfindung geht von einem Hauptträger aus einem Strukturstahl oder einem ähnlichen ersatzweisen leichten, robusten Material mit einem allgemein U-förmigen Aufbau aus. Diese „U“-Form ist das Ergebnis mehrerer Falze ausgehend von der Rückseite in Richtung der Kanten. Insbesondere sind derartige Falze zwischen den Flanken (2-b) und den Kanten (3-b) entlang der gesamten Länge des Hauptträgers vorgesehen. The invention is based on a main carrier of a structural steel or a similar substitute lightweight, robust material with a generally U-shaped structure. This "U" shape is the result of multiple folds starting from the back toward the edges. In particular, such folds between the flanks ( 2 B ) and the edges ( 3-b ) is provided along the entire length of the main carrier.

Tatsächlich hat lediglich die Rückseite (1) eine flache Oberfläche, was ein Verbinden und Fixieren der Module erleichtert. In fact, only the back ( 1 ) has a flat surface, which facilitates joining and fixing of the modules.

Die Flanken (2) haben mehr oder weniger ausgeprägte Falze (2-b), die der gesamten Länge des Hauptträgers eine gewisse Konvexität verleihen. Die Kanten (3) sind dahingegen, ebenso über die gesamte Länge des Hauptträgers, positiv gebogen (3-b). The flanks ( 2 ) have more or less pronounced folds ( 2 B ), which give a certain convexity to the entire length of the main beam. The edges ( 3 ) are bent, as well as over the entire length of the main carrier, positively bent ( 3-b ).

Durch diese Biegung ist das Verbinden der Module erleichtert sowie eine verstärkte Verankerung erzielt. Dementsprechend sorgt die leichte Biegung der Kante, die über deren gesamte Länge vorgesehen ist, beim Verbinden der Kante mit einer Kante (wie beispielsweise in 11 zu sehen) oder der Kante mit einer Flanke (wie beispielsweise in 5 und 8 dargestellt) beim Anziehen der Schrauben (4) für eine erhöhte Spannung und Festigkeit. Dies trifft ebenso auf das Verbinden einer Flanke mit einer Flanke (wie beispielsweise in 12-d dargestellt) zu. This bend facilitates the connection of the modules and achieves reinforced anchoring. Accordingly, the slight bending of the edge, which is provided over its entire length, when joining the edge with an edge (such as in 11 to see) or the edge with a flank (such as in 5 and 8th shown) when tightening the screws ( 4 ) for increased tension and strength. This also applies to connecting a flank to a flank (such as in 12-d shown).

Am Hauptträger sind über dessen gesamte Länge drei Arten von Löchern vorgesehen. Diese sind entweder auf der Rückseite (1-a), an den Flanken (2-a) oder an den Kanten (3-a) vorgesehen. Derartige Löcher sind alle in Längsrichtung angeordnet. On the main carrier three types of holes are provided over its entire length. These are either on the back ( 1-a ), on the flanks ( 2-a ) or at the edges ( 3-a ) intended. Such holes are all arranged in the longitudinal direction.

Die Löcher auf der Rückseite sind dazu vorgesehen, für eine überlappende Anordnung zweier Hauptträger in Längsrichtung verwendet zu werden, wodurch eine Vielzahl von Längen erzielt werden kann, die dazu geeignet sind, sehr unterschiedliche Spannweiten zu überbrücken. Zu diesem Zweck genügt es, einen Hauptträger an jedem gewünschten Punkt in Längsrichtung mit einem weiteren Hauptträger zu überlappen. The holes on the back are intended to be used for an overlapping arrangement of two main carriers in the longitudinal direction, whereby a variety of lengths can be achieved, which are suitable to bridge very different spans. For this purpose, it is sufficient to overlap a main beam at each desired point in the longitudinal direction with another main carrier.

Doch auch ein Verbinden über die Rückseiten mit umgekehrter Ausrichtung (9) ist möglich. Da die Löcher über die gesamte Länge des Hauptträgers angeordnet sind, ermöglichen diese ein Überlagern oder jede andere Art eines Verbindens in Längsrichtung zur Erzielung jeder beliebigen Länge. But also a connection over the backs with reverse orientation ( 9 ) is possible. Since the holes are arranged along the entire length of the main carrier, they allow overlapping or any other type of longitudinal connection to achieve any length.

Da die Hauptträger aus einem leichten und höchst widerstandsfähigen Material hergestellt sind, können sich diese nur an den Rändern überlappen, um große Spannweiten zu überbrücken, oder sie können sich zur Verwendung für geringere Spannweiten über größere Abschnitte überlappen. Because the main beams are made of a lightweight and highly durable material, they can only overlap at the edges to bridge large spans, or they can overlap over larger portions for use for smaller spans.

Um stärkere Strukturen zu bilden (12-b) können die Hauptträger einander auch komplett überlappen. To build stronger structures ( 12-b ), the main beams can overlap each other completely.

Wenn die Hauptträger umgekehrt werden, indem ihre beiden Rückflächen einander spiegelverkehrt gegenübergelegt werden, können diese sich gemäß der gängigsten Ausführungsform im 90°-Winkel kreuzen (2), oder sie können, ohne auf eine senkrechte Ausrichtung beschränkt zu sein, einen vorgesehenen Winkel bilden (3). If the main carriers are reversed by facing each other in mirror image opposite to each other, they can cross each other at a 90 ° angle according to the most common embodiment ( 2 ), or they can, without being limited to a vertical orientation, form an intended angle ( 3 ).

Es sei darauf hingewiesen, dass die zuletzt beschriebene Möglichkeit auf die Positionierung der Löcher zurückzuführen ist, da aufgrund der Löcher, die über die gesamte Länge der Kanten angeordnet sind, ein umgekehrtes Anordnen und Fixieren der Hauptträger an jedem beliebigen Punkt (2 und 3) möglich ist. It should be noted that the last possibility described is due to the positioning of the holes, because due to the holes which are arranged over the entire length of the edges, a reverse arranging and fixing of the main beams at any point ( 2 and 3 ) is possible.

Der Aufbau der Hauptträger ist ebenso maßgeblich für ihre außerordentliche Funktionalität. Durch Verwendung dieser neuen Art von Metallstrukturen kann ein einziges Element sowohl als Balken als auch als Träger oder bewehrter Träger eingesetzt werden oder gegebenenfalls sogar als Pfeiler Verwendung finden. The structure of the main beams is also crucial for their extraordinary functionality. By using this new type of metal structures, a single element can be used as a beam as well as a carrier or armored carrier, or optionally even be used as a pillar.

Obgleich der Hauptträger in seiner herkömmlichsten Form der Verwendung durch einfaches Überlappen mit einem weiteren Hauptträger entlang der Rückseite auch als Träger dienen kann, sind im Rahmen der Erfindung viele weitere Ausgestaltungsmöglichkeiten vorgesehen, die ordnungsgemäß getestet wurden und im Folgenden beschrieben sind. Although the main carrier in its most conventional form of use may also serve as a carrier by simply overlapping it with another main carrier along the back, many other design possibilities are provided within the scope of the invention that have been properly tested and described below.

So kann der gleiche Hauptträger auch als Pfeiler dienen, indem zwei Hauptträger spiegelverkehrt zueinander angeordnet und an den Kanten miteinander verbunden werden (6). Ebenso ist es möglich, die eben beschriebene Anordnung durch die gleiche Art von Kantenverbindung zu überlappen, sodass ein verstärkter Pfeiler (7) entsteht. Weiterhin kann aus vier Hauptträgern eine sternförmige Struktur (8) entstehen, indem die Flanken (2) von zwei Trägern mit den Kanten (3) von zwei weiteren Trägern mittels Schrauben verbunden werden. Thus, the same main carrier can also serve as a pillar by two main carriers are arranged mirror-inverted to each other and joined together at the edges ( 6 ). It is also possible to overlap the arrangement just described by the same type of edge connection, so that a reinforced pillar (FIG. 7 ) arises. Furthermore, four star carriers can be used to form a star-shaped structure ( 8th ) arise by the flanks ( 2 ) of two carriers with the edges ( 3 ) are connected by two other carriers by means of screws.

Neben oben beschriebenem Überlagern der Hauptträger in Längsrichtung ist es auch möglich, die Hauptträger an deren Außenseite miteinander zu verbinden (4), wobei hier ein Hauptträger senkrecht zu einem weiteren Hauptträger angeordnet und mit diesem verbunden wird, indem das obere Ende einer Kante (3) an dem oberen Ende einer weiteren Kante über Schrauben (4), die in den entsprechenden Löchern (3-a) angeordnet sind, fixiert wird. Ebenso können zwei Hauptträger senkrecht zueinander über deren Innenseite miteinander verbunden werden (5), wobei die Verbindung hier zwischen den Kanten des einen und den Flanken des anderen Hauptträgers über die entsprechenden Löcher (2-a) besteht. In addition to the above-described superimposing the main carrier in the longitudinal direction, it is also possible to connect the main carrier on the outside together ( 4 Here, a main carrier is arranged perpendicular to another main carrier and connected thereto by the upper end of an edge ( 3 ) at the upper end of another edge via screws ( 4 ) in the corresponding holes ( 3-a ) are arranged, is fixed. Likewise, two main carriers can be interconnected perpendicular to each other via their inner side ( 5 Here, the connection between the edges of one and the flanks of the other main carrier via the corresponding holes ( 2-a ) consists.

Die 9, 10 und 11 zeigen einige der Ausführungsmöglichkeiten dieses wandlungsfähigen Hauptträgers. Durch entsprechendes Auswählen der Löcher und Verbinden der Kanten, Flanken oder Oberseiten ist es möglich, den Hauptträger im Falle von Strukturbauten mit großen Strukturen, wie beispielsweise Messehallen, Industrieanlagen, Lagerhallen und dergleichen auf ganz unterschiedliche Weise einzusetzen. The 9 . 10 and 11 show some of the execution options of this versatile main carrier. By appropriately selecting the holes and joining the edges, flanks or tops, it is possible to use the main support in the case of structural structures with large structures, such as exhibition halls, industrial facilities, warehouses and the like in very different ways.

In 12, welche die Möglichkeiten des Überlagerns oder Verbindens von Hauptträgern lediglich beispielhaft zeigt, sind einige Lösungen dargestellt, wie die Verwendung eines einzelnen Hauptträgers (12-a) oder eine Verbindung durch Überlappen der Rückseiten (12-b) zur Verwendung als Träger oder Balken oder eine Verbindung zur Verwendung als Pfeiler (12-c, 12-e und 12-f) sowie weitere mögliche Lösungen (12-d, 12-g und 12-h) mit zahlreichen Verbindungsmöglichkeiten. In 12 , which shows the possibilities of superimposing or connecting main carriers only by way of example, some solutions are presented, such as the use of a single main carrier ( 12-a ) or a connection by overlapping the backsides ( 12-b ) for use as a support or beam or a compound for use as a pillar ( 12-c . 12-e and 12-f ) and other possible solutions ( 12-d . 12 g and 12-h ) with numerous connection possibilities.

Die einzelnen Module sind jeweils über Schrauben miteinander verbunden. Diese Schrauben können ebenso an den Kanten (wie beispielsweise in 2, 3 und 11 gezeigt), wie auch an den Flanken (wie beispielswiese in 5, 8, 10 und 12-d gezeigt) oder an der Rückseite eingesetzt werden. The individual modules are connected to each other via screws. These screws can also be used on the edges (such as in 2 . 3 and 11 shown), as well as on the flanks (such as in 5 . 8th . 10 and 12-d shown) or at the back.

Tatsächlich wird bei der Erfindung nur eine einzige Art von Hauptträger sowie eine einzige Art von Schraube verwendet. Daher kann der Hauptträger sowohl als Träger, als Balken, als bewehrter Träger oder aber auch als Pfeiler Verwendung finden, wobei für jedes der Löcher nur eine einzige Art von Schraube eingesetzt wird. In fact, the invention uses only a single type of main carrier and a single type of screw. Therefore, the main carrier can be used both as a carrier, as a beam, as a reinforced support or as a pillar use, wherein for each of the holes only a single type of screw is used.

Die Konstruktion ist fertiggestellt, sobald alle Verbindungen mit Hilfe der Schrauben fixiert sind. Zu keinem Zeitpunkt besteht die Notwendigkeit eines Schweißens und es entstehen mit nur einer einzigen Art von Träger Strukturelemente. The construction is completed as soon as all connections are fixed with the help of the screws. At no time is there a need for welding and structural elements are created with only a single type of support.

Wie bereits erwähnt, werden Herstellung, Transport und Montage wesentlich beschleunigt, kostengünstiger und einfacher:

  • – die Herstellung ist auf eine einzige Art von modularem Hauptträger beschränkt, was die Produktionskosten wesentlich senkt. Ebenso gibt es nur eine einzige Art von Schraube;
  • – der Transport ist wesentlich vereinfacht und kostengünstiger, da es möglich ist, nur noch eine einzige Art von modularem Hauptträger unterzubringen, wobei diese Hauptträger ideal aufeinanderpassen, sodass weniger Raum benötigt wird;
  • – die Montage ist vereinfacht und es werden weniger Arbeitskräfte benötigt. Die modularen Hauptträger haben ein geringes Gewicht, sind leicht in der Handhabung und können einfach miteinander verbunden und fixiert werden;
  • – ein gleicher Hauptträger kann in der zu errichtenden Struktur mehrere Aufgaben erfüllen;
  • – die Struktur kann zu jedem Zeitpunkt vergrößert werden, indem die Verbindung lediglich um weitere modulare Träger erweitert wird;
  • – die Verbindung kann sowohl auf der Außen- als auch auf der Innenseite erfolgen, sodass jeder beliebige Bereich des Hauptträgers mit jedem beliebigen Bereich eines weiteren Hauptträgers verbunden werden kann;
  • – eine Verbindung von zwei oder mehreren Hauptträgern kann in jedem beliebigen Winkel erfolgen;
  • – es ist kein Schweißen nötig;
  • – es ist keine Herstellung von auf die jeweilige Arbeit ausgelegten Strukturelementen nötig;
  • – das Demontieren ist einfach, da aufgrund des Nichtvorhandenseins von geschweißten Elementen lediglich die Schrauben gelöst werden müssen.
As already mentioned, manufacturing, transport and assembly are much faster, cheaper and easier:
  • - The production is limited to a single type of modular main carrier, which significantly reduces production costs. Likewise, there is only one type of screw;
  • The transportation is much simpler and less expensive, since it is possible to accommodate only one type of modular main beam, these main beams ideally matching each other, thus requiring less space;
  • - Assembly is simplified and less labor is needed. The modular main beams are lightweight, easy to handle and easy to connect and fix;
  • - a same main carrier can fulfill several tasks in the structure to be built;
  • The structure can be enlarged at any time by merely expanding the connection by further modular supports;
  • The connection can be made both on the outside and inside, so that any area of the main beam can be connected to any area of another main beam;
  • - a connection of two or more main beams can be made at any angle;
  • - no welding is necessary;
  • - no production of structural elements designed for the respective work is necessary;
  • - Disassembly is easy, since due to the absence of welded elements only the screws must be solved.

Claims (3)

Multifunktionaler modularer Hauptträger, gekennzeichnet durch ein „U“-förmiges Gesamtprofil, hergestellt aus Baustahl oder bestehend aus einem ähnlichen leichten, robusten Material, der über seine gesamte Länge entweder an der Rückseite (1 und 1-a), an den Flanken (2 und 2-a) oder an den Kanten (3 und 3-a) Löcher aufweist, über welche die Hauptträger in einem beliebigen Winkel miteinander verbunden werden, wobei die Fixierung mittels einer einzigen Art von Schraube (4) erfolgt, die in die Löcher eingeführt wird, und die Flanken (2-b) und Kanten (3-b) gebogen sind. Multifunctional modular main beam, characterized by a "U" -shaped overall profile, made of structural steel or consisting of a similar lightweight, robust material that extends over its entire length either at the rear ( 1 and 1-a ), on the flanks ( 2 and 2-a ) or at the edges ( 3 and 3-a ) Has holes through which the main beams are connected at any angle with each other, the fixing by means of a single type of screw ( 4 ), which is inserted into the holes, and the flanks ( 2 B ) and edges ( 3-b ) are bent. Multifunktionaler modularer Hauptträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass nur die Rückseite (1) eine ebene Fläche aufweist. Multifunctional modular main carrier according to claim 1, characterized in that only the rear side ( 1 ) has a flat surface. Multifunktionaler modularer Hauptträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Flanken oder Kanten des Hauptträgers über dessen gesamte Länge gebogen sind. Multifunctional modular main carrier according to one of the preceding claims, characterized in that the flanks or edges of the main carrier are bent over its entire length.
DE202012013336.5U 2011-03-16 2012-03-09 Multifunctional modular main beam Expired - Lifetime DE202012013336U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PT105569A PT105569A (en) 2011-03-16 2011-03-16 MULTIFUNCTIONAL MODULAR MOTHER
PT105569 2011-03-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012013336U1 true DE202012013336U1 (en) 2016-06-09

Family

ID=46756983

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012013336.5U Expired - Lifetime DE202012013336U1 (en) 2011-03-16 2012-03-09 Multifunctional modular main beam
DE102012004806A Withdrawn DE102012004806A1 (en) 2011-03-16 2012-03-09 Multifunctional modular main beam

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012004806A Withdrawn DE102012004806A1 (en) 2011-03-16 2012-03-09 Multifunctional modular main beam

Country Status (10)

Country Link
AR (1) AR085414A1 (en)
AU (1) AU2012201324A1 (en)
CA (1) CA2771957A1 (en)
DE (2) DE202012013336U1 (en)
ES (1) ES2406192B1 (en)
FR (1) FR2972785B1 (en)
IT (1) ITMI20120407A1 (en)
MX (1) MX2012002808A (en)
PL (2) PL398473A1 (en)
PT (1) PT105569A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2536952A (en) * 2015-04-02 2016-10-05 Gbt Design Services Ltd Support frame member and floor support frame

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB153973A (en) * 1919-08-19 1920-11-19 William Frederick Propert Improvements in, or relating to, the construction of buildings
US1850118A (en) * 1928-10-15 1932-03-22 Alfred M Meyers Building construction
LU35434A1 (en) * 1956-09-03
DE4413608A1 (en) * 1994-04-19 1995-10-26 Sturm Otto Dipl Ing Fh Composite wooden wound and heat-insulating board
AUPR686701A0 (en) * 2001-08-07 2001-08-30 Stramit Corporation Limited Improved metal section
US20050072107A1 (en) * 2003-10-02 2005-04-07 Sukup Manufacturing Company Dimple stiffener for grain bin
ES1062245Y (en) * 2006-03-15 2006-08-16 Constalica Elementos De Constr MODULAR BEAM FOR COVERS OF LARGE SURFACES.

Also Published As

Publication number Publication date
CA2771957A1 (en) 2012-09-16
PL70433Y1 (en) 2018-12-31
PL398473A1 (en) 2012-09-24
ES2406192A2 (en) 2013-06-05
FR2972785B1 (en) 2022-08-05
ITMI20120407A1 (en) 2012-09-17
MX2012002808A (en) 2012-09-17
FR2972785A1 (en) 2012-09-21
AU2012201324A1 (en) 2012-10-04
PL125757U1 (en) 2017-10-09
ES2406192B1 (en) 2014-08-05
PT105569A (en) 2012-09-17
DE102012004806A1 (en) 2012-09-20
AR085414A1 (en) 2013-10-02
ES2406192R1 (en) 2013-10-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2904330A1 (en) NODE PART FOR THREE-DIMENSIONAL STRUCTURES
EP0616088A1 (en) Planar or spatial lattice cover, in particular lattice cover walkway, made of rods and connector elements
DE2406862A1 (en) PRE-FABRICATED PART AND PROCEDURE FOR Erecting the same
EP2910699B1 (en) Edge profile element assembly
DE2058638A1 (en) Reinforcement for reinforced concrete structures
DE202005008016U1 (en) Profile composite for forming plate-like elements, especially planks, comprises a first profile with a connecting section for locking a hook strip with a complementary connecting section of a second profile
EP1905900A2 (en) Bridge with two framework-type plates and set for its manufacture
EP3712351B1 (en) Supporting structure for a formwork panel
EP2191743B1 (en) Shelf support
DE2537244A1 (en) FENCE
DE202012013336U1 (en) Multifunctional modular main beam
EP3103956B1 (en) Modular supporting profile with rod recesses
AT501334A1 (en) FRAME CONSTRUCTION
DE102010012381A1 (en) Node joint for supporting structure i.e. steel structure, for e.g. bridge construction, has belts, and connecting elements comprising casing surface, where belts and elements are connected with one another at contact points by welding seams
DE60021591T2 (en) STRUCTURE FOR PROTECTING A STAGE STRUCTURE
DE2140077C3 (en) Wooden lattice girders and process for their manufacture
EP3427851A1 (en) Construction profile and combination profile consisting of at least two construction profiles and guard rail bracket
DE102008063237A1 (en) Reinforcement for reinforced concrete wall, has concrete steel grids comprising vertical longitudinal bars, where ends of longitudinal bar at bent in L-shape or U-shape at longitudinal side of one of steel grids
DE202007011599U1 (en) Support structure for lightweight components
AT403184B (en) Shuttering panel
DE102007047439A1 (en) Formwork routing for the cantilever construction of bridges
DE2445515B2 (en) Space framework
DE2940030A1 (en) Steel angle section nodal corner point - has two bent plates with second one having directional bending line and two surface sections in other planes
DE102021112759A1 (en) scaffolding girders
DE102013113398A1 (en) Corner handle segment and method for its production

Legal Events

Date Code Title Description
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R207 Utility model specification
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right