DE202012012860U1 - ULD - Google Patents

ULD Download PDF

Info

Publication number
DE202012012860U1
DE202012012860U1 DE202012012860.4U DE202012012860U DE202012012860U1 DE 202012012860 U1 DE202012012860 U1 DE 202012012860U1 DE 202012012860 U DE202012012860 U DE 202012012860U DE 202012012860 U1 DE202012012860 U1 DE 202012012860U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layers
freight container
fiber reinforced
reinforced resin
bottom plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202012012860.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Original Assignee
Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV filed Critical Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Priority to DE202012012860.4U priority Critical patent/DE202012012860U1/en
Publication of DE202012012860U1 publication Critical patent/DE202012012860U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/12Layered products comprising a layer of synthetic resin next to a fibrous or filamentary layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B25/00Layered products comprising a layer of natural or synthetic rubber
    • B32B25/04Layered products comprising a layer of natural or synthetic rubber comprising rubber as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B25/08Layered products comprising a layer of natural or synthetic rubber comprising rubber as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/02Large containers rigid
    • B65D88/12Large containers rigid specially adapted for transport
    • B65D88/14Large containers rigid specially adapted for transport by air
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/02Wall construction
    • B65D90/022Laminated structures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2250/00Layers arrangement
    • B32B2250/40Symmetrical or sandwich layers, e.g. ABA, ABCBA, ABCCBA
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2260/00Layered product comprising an impregnated, embedded, or bonded layer wherein the layer comprises an impregnation, embedding, or binder material
    • B32B2260/02Composition of the impregnated, bonded or embedded layer
    • B32B2260/021Fibrous or filamentary layer
    • B32B2260/023Two or more layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2262/00Composition or structural features of fibres which form a fibrous or filamentary layer or are present as additives
    • B32B2262/02Synthetic macromolecular fibres
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2262/00Composition or structural features of fibres which form a fibrous or filamentary layer or are present as additives
    • B32B2262/10Inorganic fibres
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2439/00Containers; Receptacles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2203/00Decoration means, markings, information elements, contents indicators
    • B65D2203/10Transponders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

Frachtcontainer (100), aufweisend einen Rahmen (110), eine tragende Begrenzungsfläche (120) und eine nicht tragende Begrenzungsfläche (130), wobei die tragende Begrenzungsfläche (120) von einer Bodenplatte dargestellt wird und die Bodenplatte (120) einen Verbund verschiedener Materialschichten aufweist und wobei mindestens eine nicht tragende Begrenzungsfläche (130) eine biegeweiche Haut (131) aufweist, wobei die biegeweiche Haut (131) mit mindestens einem Verstärkungsband (135) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass die verschiedenen Materialschichten des Verbunds der Bodenplatte (120) miteinander verklebt sind und der Verbund Schichten aus mit organischen Fasern und mit anorganischen Fasern verstärkten Harzschichten (121, 122) und Elastomerschichten (123) aufweist.Freight container (100), comprising a frame (110), a load-bearing boundary surface (120) and a non-load-bearing boundary surface (130), the load-bearing boundary surface (120) being represented by a base plate and the base plate (120) having a composite of different material layers and wherein at least one non-load-bearing boundary surface (130) has a flexible skin (131), the flexible skin (131) being connected to at least one reinforcing tape (135), characterized in that the different material layers of the composite of the base plate (120) with one another are glued and the composite has layers of resin layers (121, 122) and elastomer layers (123) reinforced with organic fibers and with inorganic fibers.

Description

Die Erfindung betrifft einen Frachtcontainer zum Transport von Fracht, insbesondere einen Luftfrachtcontainer zum Transport von Fracht in Flugzeugen. The invention relates to a freight container for transporting cargo, in particular an air freight container for transporting cargo in aircraft.

Luftfrachtcontainer sind abgeschlossene Systeme. Sie werden mit den unterschiedlichsten Flugzeugen wie Passagierflugzeugen, Frachtflugzeugen oder Kombinationen aus beiden transportiert. Dementsprechend können sie auf dem Hauptdeck oder dem Unterdeck eines Flugzeugs transportiert werden. Da der Querschnitt eines Flugzeugs üblicherweise im Wesentlichen rund oder oval ist, weisen diese Decks unterschiedliche Querschnitte auf. Der Querschnitt auf dem Oberdeck weist seitliche Begrenzungen, gebildet aus der Außenwand des Flugzeugs mit einer Rundung im oberen Bereich, auf, während der Querschnitt auf dem Unterdeck seitliche Begrenzungen, gebildet aus der Außenwand des Flugzeugs mit einer Rundung im unteren Bereich, aufweist. Es sind Luftfrachtcontainer bekannt, die die entsprechenden Konturen aufweisen und daher für den Transport auf dem Haupt- oder dem Unterdeck eines Flugzeugs optimiert sind. Solche Luftfrachtcontainer können zwischen 1,5 und 6 Tonnen Fracht auf einer Grundfläche von 3 bis 7 m3 transportieren. Ihr Eigengewicht beträgt zwischen 50 und 300 kg. Airfreight containers are closed systems. They are transported by a variety of aircraft such as passenger aircraft, cargo aircraft or combinations of both. Accordingly, they can be transported on the main deck or lower deck of an aircraft. Since the cross section of an aircraft is usually substantially round or oval, these decks have different cross sections. The cross section on the upper deck has lateral boundaries formed from the outer wall of the aircraft with a rounding in the upper region, while the cross section on the lower deck has lateral boundaries formed from the outer wall of the aircraft with a rounding in the lower region. Air cargo containers are known which have the corresponding contours and are therefore optimized for transport on the main or lower deck of an aircraft. Such air cargo containers can carry between 1.5 and 6 tons of cargo on a floor area of 3 to 7 m 3 . Its own weight is between 50 and 300 kg.

Allgemein ist es Aufgabe eines Containers, Fracht zu bündeln und vor äußeren Einflüssen zu schützen. Solche äußeren Einflüsse können beispielsweise Witterungseinflüsse, aber auch mechanische Einflüsse während des Transports sein. Luftfrachtcontainer werden üblicherweise auf Flugplätzen in Flugzeuge geladen beziehungsweise aus ihnen ausgeladen. Dabei sind sie außerhalb des Flugzeugs allen möglichen Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee, oder Sonnenbestrahlung ausgesetzt. Während des Transports, insbesondere während des Ladevorgangs, sind sie aber auch Stößen und anderen mechanischen Einflüssen ausgesetzt. Daher ist es wünschenswert, dass die Container entsprechend stabil ausgeführt sind. In general, it is the task of a container to bundle freight and protect it from external influences. Such external influences can be, for example, weather influences, but also mechanical influences during transport. Airfreight containers are usually loaded into or unloaded from airfields in aircraft. They are outside the aircraft exposed to all weather conditions such as rain, snow, or sunlight. During transport, especially during charging, but they are also exposed to shocks and other mechanical influences. Therefore, it is desirable that the containers are made stable accordingly.

Gerade beim Lufttransport ist es andererseits wichtig, dass die verwendeten Transportbehältnisse möglichst leicht sind. Mit einer Gewichtseinsparung lassen sich der Kerosinverbrauch und der CO2-Ausstoß reduzieren. Ein leichterer Luftfrachtcontainer schont Ressourcen und trägt damit zum Umweltschutz bei. Zudem ergeben sich ökonomische Vorteile für den Anwender eines leichteren Containers, wobei zusätzlich das Image des Anwenders gesteigert werden kann, wenn umweltfreundlichere beziehungsweise umweltschonendere Produkte eingesetzt werden. On the other hand, when transporting air, on the other hand, it is important that the transport containers used are as light as possible. By saving weight, kerosene consumption and CO 2 emissions can be reduced. A lighter air freight container saves resources and thus contributes to environmental protection. In addition, there are economic benefits for the user of a lighter container, in addition, the image of the user can be increased if more environmentally friendly or environmentally friendly products are used.

Bekannte Luftfrachtcontainer weisen bei unterschiedlicher Kontur üblicherweise einen Rahmen mit daran befestigten Komponenten wie Dach, Seitenwände, einem Boden und einer Tür zum Be- und Entladen auf. Dach und Seitenwände können als Beplankung des Rahmens ausgeführt sein. Der Boden besteht üblicherweise aus einer innenliegenden Bodenplatte, die an einem umlaufenden Rahmen befestigt ist. Als guter Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht haben sich Aluminiumlegierungen als Werkstoff für die Komponenten erwiesen. Bei kleineren Luftfrachtcontainern mit bis zu 1,5 Tonnen Abflug- und 50 kg Leergewicht haben sich Kunststoffe, insbesondere faserverstärkte Kunststoffe, als Werkstoff für Dach und Seitenwände durchgesetzt. Diese kleineren Container werden üblicherweise auf dem Unterdeck von Flugzeugen transportiert. Bei größeren Containern mit bis zu 6 Tonnen Abflug- und 300 kg Leergewicht sind Ausführungsformen bekannt, bei denen die Aluminiumseitenwände durch Seitenwände aus Polykarbonat substituiert sind. Zur weiteren Gewichtsreduktion kann die Funktion des Rahmens in die Kanten der Seitenwände durch ein Zusammenführen mit Nieten und Abkanten der Decklagen des Beplankungsmaterials integriert sein. Known air cargo containers usually have a frame with attached components such as roof, side walls, a floor and a door for loading and unloading at different contour. Roof and side walls can be designed as a planking of the frame. The bottom usually consists of an inner bottom plate which is fixed to a peripheral frame. As a good compromise between stability and weight, aluminum alloys have proved to be the material for the components. For smaller airfreight containers with up to 1.5 tonnes take-off weight and 50 kg empty weight, plastics, especially fiber-reinforced plastics, have become established as the material for the roof and side walls. These smaller containers are usually transported on the lower deck of aircraft. For larger containers with up to 6 tons take-off and 300 kg empty weight embodiments are known in which the aluminum side walls are substituted by side walls made of polycarbonate. For further weight reduction, the function of the frame can be integrated into the edges of the side walls by merging with rivets and folding the cover layers of the planking material.

Beschädigte Seitenwände oder Dächer von Luftfrachtcontainern können repariert werden, indem ein Flicken der erforderlichen Größe zugeschnitten und je nach material von einer oder von beiden Seiten und beispielsweise mittels einer Nietung angebracht wird. Dies erhöht allerdings das Gewicht des Containers und verursacht durch die Reparatur selber, welche von einer externen Firma durchgeführt werden muss, und durch erhöhten Kerosinverbrauch beziehungsweise reduzierter Nutzmasse Kosten. Damaged sidewalls or roofs of air cargo containers can be repaired by cutting a patch of the required size and attaching it from one or both sides depending on the material, for example by riveting. However, this increases the weight of the container and caused by the repair itself, which must be carried out by an external company, and by increased kerosene consumption or reduced payload costs.

Das Frachtaufkommen zu unterschiedlichen Bestimmungsorten ist üblicherweise ebenfalls unterschiedlich. So kann es vorkommen, dass beladene Luftfrachtcontainer, die von einem Ort zu einem anderen transportiert wurden, leer wieder zurück oder an einen dritten Ort transportiert werden müssen. Dazu wäre es wünschenswert, wenn diese zur Minimierung des benötigten Transportvolumens für den Leertransport zerlegt oder zusammengefaltet werden könnten. Eine solche Ausführungsform wäre auch für die Bevorratung von Luftfrachtcontainern beispielsweise bei einem Logistikdienstleister vorteilhaft. The volume of freight to different destinations is usually also different. So it may happen that loaded air cargo containers that have been transported from one place to another, must be returned empty or to a third location. For this purpose, it would be desirable if they could be disassembled or folded to minimize the required transport volume for the empty transport. Such an embodiment would also be advantageous for the storage of air freight containers, for example, in a logistics service provider.

Die deutsche Offenlegungsschrift DE 10 2009 046 409 offenbart einen neuartigen Luftfrachtcontainer, bei dem der Container mit einer starren Grundstruktur oder Grundplatte ausgestattet ist, über die sich eine zeltartige Wandstruktur wölbt, die als biegeweiche Haut, die über eine Tragstruktur aus elastischen Stangen oder Bogenstrukturen gespannt ist, ausgebildet ist. Dieser besonders leichte Container kann auch demontiert werden, so dass er bei der Bevorratung und dem Leertransport nur ein minimales Volumen beansprucht. Allerdings bietet diese Konstruktion wie alle anderen bekannten Ausführungsformen nur einen unzureichenden Schutz der transportierten Fracht vor seitlichen Stößen. Insbesondere können Impactschäden beispielsweise durch Gabelstapler nicht ausreichend verhindert werden. Diese Schäden können leicht entstehen, wenn die Zinken eines Gabelstaplers, mit dem der Container aufgenommen werden soll, nicht exakt in der richtigen Höhe, sondern zu hoch positioniert sind, so dass zumindest ein Zinken mit einer Seitenwand des Containers kollidiert. Darüber hinaus werden Luftfrachtcontainer überwiegend auf Kugel- oder Rollenbahnen verschoben, was auf Dauer zu einer Vergrößerung der Bodenplatte führt, da das üblicherweise aus einer Aluminiumlegierung bestehende Material der Bodenplatte ausgewalzt wird. Hat die Vergrößerung ein bestimmtes Maß überschritten, biegt sich der Boden so stark durch, dass der Container im Flugzeug oder auf Transportfahrzeugen, wie beispielsweise Transportanhängern, nicht mehr gesichert werden kann. Ein Austausch der Bodenplatte ist aber extrem teuer, so dass Container mit dem beschriebenen Schadensbild üblicherweise aus dem Verkehr gezogen und verschrottet werden. The German patent application DE 10 2009 046 409 discloses a novel air cargo container in which the container is provided with a rigid base or base plate over which a tent-like wall structure bulges, formed as flexible skin stretched over a support structure of elastic rods or arch structures. This particularly lightweight container can also be disassembled so that it can be stored and emptied only a minimal volume claimed. However, this construction, like all other known embodiments, only provides inadequate protection of the transported cargo from side impacts. In particular, impact damage, for example, by forklift can not be sufficiently prevented. This damage can easily occur if the tines of a fork-lift truck with which the container is to be picked up are not positioned exactly at the correct height, but too high, so that at least one tine collides with a side wall of the container. In addition, air freight containers are mainly moved to ball or roller conveyors, which permanently leads to an enlargement of the bottom plate, since the usually made of an aluminum alloy material of the bottom plate is rolled out. If the magnification has exceeded a certain level, the ground bends so hard that the container can no longer be secured in the aircraft or on transport vehicles, such as transport trailers. An exchange of the bottom plate is extremely expensive, so that containers are usually taken with the damage described from the market and scrapped.

Die deutsche Offenlegungsschrift DE 10 2010 045 808 A1 offenbart einen Boden eines Luftfrachtcontainers, wobei der Boden ein Rahmenprofil und eine in dem Rahmenprofil angeordnete Bodenplatte umfasst. Die Bodenplatte selbst weist eine Sandwichstruktur auf, bestehend aus einer oberen Deckschicht, einer unteren Deckschicht sowie einer zwischen den Deckschichten angeordneten Kernschicht. Als Deckschichten kommen Aluminiumplatten, aber auch andere feste Materialien, wie beispielsweise Faserverbundwerkstoffe, infrage. Die Kernschicht kann aus Schaum, Waben mit oder ohne Füllung, Faltwaben oder sonstigem gefalteten Material bestehen. Insbesondere kann die Kernschicht auch aus einem Aluminiumschaum bestehen, der ca. 10–15% der Dichte von kompakten Aluminiumlegierungen aufweist. Weiterhin offenbart das Dokument eine Verschleißschicht an der Unterseite der Bodenplatte. Diese Verschleißschicht kann aus abwechselnd zwei Schaum- und zwei Aramidschichten bestehen, wobei die unterste Schicht die Aramidschicht ist, so dass auftretende Druckkräfte besser verteilt werden. The German patent application DE 10 2010 045 808 A1 discloses a floor of an air cargo container, wherein the floor comprises a frame profile and a base plate arranged in the frame profile. The bottom plate itself has a sandwich structure consisting of an upper cover layer, a lower cover layer and a core layer arranged between the cover layers. As cover layers are aluminum plates, but also other solid materials, such as fiber composites in question. The core layer may consist of foam, honeycomb with or without filling, folded honeycomb or other folded material. In particular, the core layer can also consist of an aluminum foam, which has about 10-15% of the density of compact aluminum alloys. Furthermore, the document discloses a wear layer on the underside of the bottom plate. This wear layer can consist of alternately two foam layers and two aramid layers, the lowest layer being the aramid layer, so that pressure forces occurring are better distributed.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Frachtcontainer bereitzustellen, der einerseits leichter als ein herkömmlicher, aus einer Aluminiumlegierung hergestellter Luftfrachtcontainer ist, der aber auf der anderen Seite einen verbesserten Schutz der Fracht, insbesondere gegen seitliche Stöße, bietet. The object of the invention is to provide a freight container, on the one hand lighter than a conventional, made of an aluminum alloy air cargo container, but on the other hand, an improved protection of cargo, especially against lateral shocks, offers.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch einen Frachtcontainer mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruches 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen des Frachtcontainers ergeben sich aus den Unteransprüchen 2–14. According to the invention this object is achieved by a freight container having the features of independent claim 1. Advantageous developments of the freight container will become apparent from the dependent claims 2-14.

Erfindungsgemäß weist der Frachtcontainer einen Rahmen, eine tragende Begrenzungsfläche und eine nicht tragende Begrenzungsfläche auf, wobei mindestens eine nicht tragende Begrenzungsfläche eine biegeweiche Haut aufweist, die mit mindestens einem Verstärkungsband verbunden ist. Nicht tragende Begrenzungsflächen sind beispielsweise die Seitenwände und das Dach des Containers, während üblicherweise der Boden des Containers eine tragende Begrenzungsfläche darstellt. Auf eine solche Art können sowohl starre als auch flexible Konstruktionen eines Containers dargestellt werden. Insbesondere können die nichttragenden Begrenzungsflächen leicht demontiert oder auch zusammengefaltet werden, so dass der Container im Leerzustand flach zusammenlegbar ist. According to the invention, the freight container has a frame, a bearing boundary surface and a non-bearing boundary surface, wherein at least one non-bearing boundary surface has a flexible soft skin, which is connected to at least one reinforcing band. Non-bearing boundary surfaces, for example, the side walls and the roof of the container, while usually the bottom of the container is a bearing boundary surface. In such a way both rigid and flexible constructions of a container can be displayed. In particular, the non-bearing boundary surfaces can be easily disassembled or folded, so that the container is flat when empty can be folded.

Die tragende Begrenzungsfläche stellt die Bodenplatte des Frachtcontainers dar. Dabei weist die Bodenplatte einen Verbund verschiedener Materialschichten auf. In einem Ausführungsbeispiel weist der Verbund der Bodenplatte Harzschichten auf, die mit organischen Fasern und/oder mit anorganischen Fasern verstärkt sind. Zusätzlich weist die Bodenplatte Elastomerschichten auf. Es hat sich als vorteilhaft herausgestellt, die verschiedenen Materialschichten des Verbundes der Bodenplatte miteinander zu verkleben. Es ist aber auch möglich, die Haftungseigenschaften der unvernetzten Harze zu nutzen und auf den Kleber zu verzichten. Dabei werden die Schichten aus den faserverstärkten, noch unvernetzten Harzen mit den Schichten aus unvernetztem Elastomer beispielsweise in einen Autoklaven oder eine Presse eingelegt und beispielsweise unter erhöhter Temperatur vernetzt, wobei sich die Schichten miteinander verbinden. Die faserverstärkten Harzschichten können sowohl als Prepreg, d.h. als mit Harz imprägniertes Material, als auch einzeln in Form von Fasern und Harz verarbeitet werden. Das Prepreg ist dabei im Verhältnis zu den Einzelkomponenten teurer, lässt sich aber in automatisierter Form verarbeiten, was wiederum die Herstellungskosten reduziert. Bandpressen, die die Materialien unter Druck und Temperatur am laufenden Meter verbinden, können die Herstellungskosten weiter reduzieren. Bei diesem Ausführungsbeispiel kann der Kleber und damit auch das Gewicht des Klebers eingespart werden. Andererseits können durch eine Verklebung der Schichten miteinander die Verbindungseigenschaften gezielt auf die zu erwartenden Belastungen abgestimmt werden. The bearing boundary surface represents the bottom plate of the freight container. In this case, the bottom plate has a composite of different material layers. In one embodiment, the composite of the bottom plate comprises resin layers reinforced with organic fibers and / or with inorganic fibers. In addition, the bottom plate has elastomer layers. It has proven to be advantageous to glue together the various layers of material of the composite of the bottom plate. But it is also possible to use the adhesion properties of the uncrosslinked resins and to dispense with the adhesive. In this case, the layers of the fiber-reinforced, not uncrosslinked resins with the layers of uncrosslinked elastomer, for example, placed in an autoclave or a press and crosslinked, for example, at elevated temperature, wherein the layers connect to each other. The fiber reinforced resin layers can be used both as a prepreg, i. as resin-impregnated material, as well as individually in the form of fibers and resin. The prepreg is more expensive in relation to the individual components, but can be processed in an automated form, which in turn reduces the manufacturing cost. Belt presses, which combine the materials under pressure and temperature at the current meter, can further reduce the manufacturing costs. In this embodiment, the adhesive and thus the weight of the adhesive can be saved. On the other hand, by bonding the layers together, the connection properties can be tailored to the expected loads.

In einer vorteilhaften Ausführungsform weist die biegeweiche Haut ein Grundsystem in Form eines Gewebes und eine Beschichtung auf. Das Gewebe kann zum Beispiel aus Kunststoffen wie Polyester, Polyamid, Aramid, oder auch Glasfasern bestehen. Die Beschichtung kann beispielsweise aus Polyvinylchlorid, Polytetrafluorethylen, Neopren, einem Elastomer, Aramid oder einem Metall, wie beispielsweise einer Aluminiumlegierung, bestehen. Mit der Beschichtung können die Eigenschaften des Gewebes verbessert werden. Solche Eigenschaften sind beispielsweise der Flammschutz, die UV-Resistenz, die chemische Beständigkeit oder die Farbe. Die Beschichtung kann aber auch als Vorbereitung für weitere Arbeitsschritte, wie beispielsweise eine Schweißung, die Aufbringung eines Lacks oder eines weiteren Gewebes, sein, um weitere Funktionen wie den des Brandschutzes einzubringen. Die Bindung des Gewebes kann unterschiedlich sein. Beispielsweise können Standardbindungen wie Leinwand, Satin, Atlas oder Köper verwendet werden. Aber auch davon abweichende Bindungen, die genau auf den zu erwartenden Kraftverlauf der Lasten ausgelegt sind, können eingesetzt werden. Ergänzend dazu können Ripstopper eingesetzt werden, um die weitere Reißfestigkeit des Gewebes zu erhöhen. Hierzu wird eine so genannte Flottierung (freiliegende Kett- und Schussfäden) eingearbeitet, die das Ausbreiten eines Risses verhindern. Die zusätzlichen Fäden erhöhen zwar das Gewicht, bringen aber den zusätzlichen Vorteil der gesteigerten Robustheit. In an advantageous embodiment, the flexurally soft skin has a basic system in the form of a fabric and a coating. The fabric can be made of plastics such as polyester, polyamide, aramid, or even glass fibers consist. The coating may, for example, consist of polyvinyl chloride, polytetrafluoroethylene, neoprene, an elastomer, aramid or a metal, such as an aluminum alloy. With the coating, the properties of the fabric can be improved. Such properties are, for example, flame retardance, UV resistance, chemical resistance or color. However, the coating may also be in preparation for further operations such as, for example, a weld, the application of a varnish or other fabric, to introduce additional functions such as fire protection. The binding of the tissue may be different. For example, standard bindings such as canvas, satin, satin or twill can be used. But also deviating bonds, which are designed for the expected force distribution of the loads, can be used. In addition, ripstopper can be used to increase the further tensile strength of the fabric. For this purpose, a so-called floating (exposed warp and weft threads) is incorporated, which prevent the spread of a crack. Although the additional threads increase the weight, but bring the added advantage of increased robustness.

Ein beschichtetes Gewebe hat eine gewisse Flexibilität, was dieses vor geringen Schäden schützen kann und ein sehr geringes Gewicht hat. Außerdem lässt sich das Material sehr leicht reparieren. Flicken können einfach aufgeklebt werden. Ist der Flicken schon mit einem Kleber versehen, muss nur eine Folie abgezogen werden, und der Flicken kann sofort aufgeklebt werden. Eine andere Variante verwendet den Kleber und den Flicken einzeln. Der Kleber muss dann erst auf den Flicken gestrichen werden, um die Reparatur vollziehen zu können. Das Gewicht eines auf eine solche Art reparierten Containers erhöht sich weniger als sich das Gewicht eines reparierten Containers mit nicht tragenden Begrenzungsflächen aus Aluminium- oder Polykarbonat durch seine Reparatur erhöht, da die Niete entfallen und das Ausgangsmaterial ein geringeres Gewicht hat. Reparaturen an einem erfindungsgemäßen Container können vor Ort durchgeführt werden, wodurch der Transport zu externen Firmen, die dortige Reparatur und die Beschaffung von Ersatzcontainern für die Ausfallzeit des zu reparierenden Containers entfällt. Reparaturen können dann durchgeführt werden, wenn der Container gerade leer ist. Dies ist insbesondere bei Frachtunternehmen am Tag der Fall, da Luftfracht überwiegend nachts transportiert wird. A coated fabric has some flexibility, which can protect it from minor damage and has a very low weight. In addition, the material is very easy to repair. Mending can be easily glued on. If the patch is already provided with an adhesive, only one film must be removed, and the patch can be stuck immediately. Another variant uses the glue and the patch individually. The glue must first be painted on the patches to complete the repair. The weight of a container repaired in such a manner increases less than the weight of a repaired container with non-supporting boundary surfaces of aluminum or polycarbonate increased by its repair, since the rivets omitted and the starting material has a lower weight. Repairs to a container according to the invention can be carried out on site, eliminating the need to transport to external companies, the local repair and the procurement of replacement containers for the downtime of the container to be repaired. Repairs can be made when the container is empty. This is particularly the case with freight companies on the day of the case, since air freight is transported mostly at night.

Das Gewebe hat außerdem den Vorteil, dass dieses für elektromagnetische Wellen durchlässig ist; daher kann beispielsweise die radio-frequency-identification(RFID)-Technologie angewendet werden. Für Anwender kann diese Technologie einen entscheidenden Vorteil bieten, da immer wieder Fracht und auch Container verloren gehen. Im Fall eines Verlustes müssen Schadensersatzleistungen erbracht werden, die mit dem Einsatz einer solchen Technologie wegfallen oder minimiert werden können. Zusätzlich kann durch den Einsatz dieser Technologie die Transparenz für den Kunden erhöht werden. Der Aufenthaltsort der Fracht kann zu jedem Zeitpunkt verfolgt werden. Hierfür können RFID-Chips sowohl auf der Fracht selbst als auch auf dem Container angebracht werden. The fabric also has the advantage that it is permeable to electromagnetic waves; therefore, for example, radio frequency identification (RFID) technology can be used. For users, this technology can offer a decisive advantage, as freight and containers are lost again and again. In the event of loss, compensation must be paid which can be eliminated or minimized by using such a technology. In addition, the use of this technology can increase transparency for the customer. The whereabouts of the cargo can be tracked at any time. For this purpose, RFID chips can be mounted both on the freight itself and on the container.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist die biegeweiche Haut mit mindestens zwei Verstärkungsbändern verbunden. Die Verstärkungsbänder können im Wesentlichen parallel zueinander angebracht sein. Sie können aber auch so angebracht sein, dass sie sich kreuzen. Dabei können sie sich in jedem beliebigen Winkel kreuzen. Es hat sich aber als vorteilhaft erwiesen, wenn sich die Verstärkungsbänder in einem Winkel von circa 30°, 45° oder 90° kreuzen. Darüber hinaus können die Verstärkungsbänder in unterschiedlichen Winkeln zu einer Rahmenkante des Containers angeordnet sein. Dadurch kann die Widerstandskraft der biegeweichen Haut wirksam gegen Beschädigungen, insbesondere gegen Impactschäden durch die Zinken von Gabelstaplern, erhöht werden. Die Verstärkungsbänder können auch zu einem Verstärkungsnetz verbunden sein, wobei das gesamte Netz in unterschiedlichen Ausrichtungen auf die biegeweiche Haut aufgebracht sein kann. Die biegeweiche Haut und das Verstärkungsband können zwei einzelne Elemente sein, die miteinander verbunden werden müssen. Die Verbindung kann je nach Art der biegeweichen Haut beispielsweise mittels Nähen, Schweißen oder Kleben erfolgen. Dabei hat jede Verbindungsart Vor- und Nachteile. Nähen erhöht das Gewicht. Eine Verschweißung erhöht nicht das Gewicht, lässt sich allerdings nicht mit allen Beschichtungen von Geweben erzielen. Bei einer Klebung und einer Verschweißung kann sich keine Feuchtigkeit hinter dem Verstärkungsband bilden, was aufgrund der großen Fläche der Containerseitenwände zu einem zusätzlichen Gewicht führen kann. Vorteil einer Naht ist, dass diese wieder gelöst werden kann. So kann eine beschichtete biegeweiche Haut auch in einem Stück ausgetauscht werden. In a further advantageous embodiment, the flexurally soft skin is connected to at least two reinforcing bands. The reinforcing ribbons may be mounted substantially parallel to each other. But they can also be appropriate so that they intersect. They can cross each other at any angle. However, it has proved to be advantageous if the reinforcing ribbons intersect at an angle of approximately 30 °, 45 ° or 90 °. In addition, the reinforcing ribbons may be disposed at different angles to a frame edge of the container. As a result, the resistance of the flexurally soft skin can be effectively increased against damage, in particular against impact damage caused by the tines of forklifts. The reinforcing tapes can also be connected to a reinforcing mesh, wherein the entire mesh can be applied in different orientations to the flexible skin. The flexible skin and the reinforcing band can be two separate elements that must be joined together. The connection can be made, for example by means of sewing, welding or gluing, depending on the type of flexible skin. Each type of connection has advantages and disadvantages. Sewing increases the weight. Welding does not increase the weight, but can not be achieved with all fabric coatings. With a bond and a weld moisture can not form behind the reinforcing tape, which can lead to an additional weight due to the large surface of the container side walls. The advantage of a seam is that it can be loosened again. This way, a coated flexible skin can also be exchanged in one piece.

Eine weitere Ausführungsform sieht vor, dass auch das Verstärkungsband eine Beschichtung aufweist. Dabei können die biegeweiche Haut und das Verstärkungsband eine Einheit bilden und gemeinsam beschichtet sein. Es entsteht dann ein fester Verbund der beiden Komponenten. A further embodiment provides that the reinforcing strip also has a coating. The flexurally soft skin and the reinforcing band can form a unit and be coated together. It then creates a solid composite of the two components.

Ein zusätzliches Netz erhöht die Stabilität der biegeweichen Haut. Auf diese Art kann auch verhindert werden, dass der Luftfrachtcontainer aufgrund der Flexibilität des Materials durch ein Ausbeulen seine Kontur nicht einhält. Die maximale Ausdehnung des Containers nach außen über seine Grundfläche hinaus ist in Vorschriften limitiert. An additional net increases the stability of the flexible skin. In this way it can also be prevented that the air cargo container due to the flexibility of the material by buckling its contour does not comply. The maximum extent the container outward beyond its footprint is limited in regulations.

Es hat sich weiterhin als vorteilhaft erwiesen, wenn die biegeweiche Haut mindestens ein Sichtfenster aufweist. Dabei kann das Sichtfenster aus einem transparenten Material, wie beispielsweise Polykarbonat, bestehen. Durch ein solches Fenster kann in den Container hineingesehen und seine Ladung identifiziert werden. Das Sichtfenster kann aber auch aus einem transluzenten Material bestehen, so dass von außen nur festgestellt werden kann, ob der Container eine Fracht beinhaltet oder nicht. Die Fracht kann dabei nicht im Detail erkannt werden. Ein Beispiel eines möglichen transluzenten Werkstoffs ist Ethylen-Tetrafluorethylen (ETFE). Die Fläche eines Fensters sollte 50 Prozent der gesamten Seitenwandfläche nicht überschreiten, da die Gesamtstruktur durch ein solches Fenster geschwächt wird. Schäden durch Gabelstapler treten am häufigsten im unteren Drittel des Containers auf, daher sollte das Fenster oberhalb des unteren Drittels der Seitenwände angebracht werden. It has also proved to be advantageous if the flexible skin has at least one viewing window. In this case, the viewing window made of a transparent material, such as polycarbonate exist. Through such a window can look into the container and its cargo can be identified. The window can also consist of a translucent material, so that it can only be determined from the outside whether the container includes a cargo or not. The freight can not be detected in detail. An example of a possible translucent material is ethylene tetrafluoroethylene (ETFE). The area of a window should not exceed 50 percent of the total sidewall area, since the overall structure is weakened by such a window. Forklift truck damage is most likely to occur in the lower third of the container, so the window should be located above the lower third of the sidewalls.

Der Rahmen des Aufbaus und des Bodens sollte möglichst leicht ausgeführt werden. Es hat sich beispielsweise als vorteilhaft herausgestellt, wenn der Rahmen ein Faserverbundmaterial enthält. Der Rahmen kann auch aus einzelnen Rahmenelementen aufgebaut sein. Beispielsweise von Gabelstaplern eingebrachte Punktlasten können dabei über das Einbringen eines Elastomers, beispielsweise in Form von Elastomerschichten, verteilt werden. Die Profilquerschnitte des Rahmens beziehungsweise der Rahmenelemente können unterschiedliche Formen aufweisen. Rotationssymmetrische oder andere Querschnitte aus Faserverbundmaterialien können in der Wickeltechnologie hergestellt werden, was einen hohen Automatisierungsgrad bedeutet. The frame of the body and the floor should be as light as possible. For example, it has proven to be advantageous if the frame contains a fiber composite material. The frame can also be constructed of individual frame elements. For example, point loads introduced by fork-lift trucks can be distributed via the introduction of an elastomer, for example in the form of elastomer layers. The profile cross sections of the frame or the frame elements may have different shapes. Rotationally symmetric or other cross-sections of fiber composite materials can be produced in the winding technology, which means a high degree of automation.

In einer vorteilhaften Ausführungsform stellt die tragende Begrenzungsfläche die Bodenplatte des Frachtcontainers dar. Dabei weist die Bodenplatte einen Verbund verschiedener Materialschichten auf. In einem Ausführungsbeispiel weist der Verbund der Bodenplatte Harzschichten auf, die mit organischen Fasern und/oder mit anorganischen Fasern verstärkt sind. Zusätzlich weist die Bodenplatte Elastomerschichten auf. Es hat sich als vorteilhaft herausgestellt, die verschiedenen Materialschichten des Verbundes der Bodenplatte miteinander zu verkleben. Es ist aber auch möglich, die Haftungseigenschaften der unvernetzten Harze zu nutzen und auf den Kleber zu verzichten. Dabei werden die Schichten aus den faserverstärkten, noch unvernetzten Harzen mit den Schichten aus unvernetztem Elastomer beispielsweise in einen Autoklaven oder eine Presse eingelegt und beispielsweise unter erhöhter Temperatur vernetzt, wobei sich die Schichten miteinander verbinden. Die faserverstärkten Harzschichten können sowohl als Prepreg, d.h. als mit Harz imprägniertes Material, als auch einzeln in Form von Fasern und Harz verarbeitet werden. Das Prepreg ist dabei im Verhältnis zu den Einzelkomponenten teurer, lässt sich aber in automatisierter Form verarbeiten, was wiederum die Herstellungskosten reduziert. Bandpressen, die die Materialien unter Druck und Temperatur am laufenden Meter verbinden, können die Herstellungskosten weiter reduzieren. Bei diesem Ausführungsbeispiel kann der Kleber und damit auch das Gewicht des Klebers eingespart werden. Andererseits können durch eine Verklebung der Schichten miteinander die Verbindungseigenschaften gezielt auf die zu erwartenden Belastungen abgestimmt werden. In an advantageous embodiment, the bearing boundary surface is the bottom plate of the freight container. In this case, the bottom plate has a composite of different material layers. In one embodiment, the composite of the bottom plate comprises resin layers reinforced with organic fibers and / or with inorganic fibers. In addition, the bottom plate has elastomer layers. It has proven to be advantageous to glue together the various layers of material of the composite of the bottom plate. But it is also possible to use the adhesion properties of the uncrosslinked resins and to dispense with the adhesive. In this case, the layers of the fiber-reinforced, not uncrosslinked resins with the layers of uncrosslinked elastomer, for example, placed in an autoclave or a press and crosslinked, for example, at elevated temperature, wherein the layers connect to each other. The fiber reinforced resin layers can be used both as a prepreg, i. as resin-impregnated material, as well as individually in the form of fibers and resin. The prepreg is more expensive in relation to the individual components, but can be processed in an automated form, which in turn reduces the manufacturing cost. Belt presses, which combine the materials under pressure and temperature at the current meter, can further reduce the manufacturing costs. In this embodiment, the adhesive and thus the weight of the adhesive can be saved. On the other hand, by bonding the layers together, the connection properties can be tailored to the expected loads.

Es hat sich weiterhin als vorteilhaft herausgestellt, wenn zumindest die äußeren Schichten der Bodenplatte von mit organischen Fasern verstärkten Schichten gebildet werden. Dabei können sich im Inneren der Bodenplatte mit anorganischen Fasern verstärkte Harzschichten mit Elastomerschichten abwechseln. Organische Fasern, wie beispielsweise Kohlenstofffasern oder Aramidfasern, sind üblicherweise teurer als anorganische Fasern, wie beispielsweise Glasfasern. Die äußeren Schichten der Bodenplatte sind beispielsweise durch Rollen, Kugeln und/oder Gabelstaplerzinken von unten sowie Fracht von oben am höchsten belastet. Bestehen diese Schichten aus mit organischen Fasern verstärkten Kunststoffen mit einer duroplastischen oder thermoplastischen Matrix, können sie dieser Belastung üblicherweise besser widerstehen als Schichten von mit anorganischen Fasern verstärkten Kunststoffen. Elastomerschichten, die zwischen den Schichten aus faserverstärkten Kunststoffen platziert sind, sorgen dafür, dass die auftretenden Punkt-, Linien- und Flächenlasten besser auf die gesamte Platte verteilt werden. It has also been found to be advantageous if at least the outer layers of the bottom plate are formed by organic fiber reinforced layers. In this case, in the interior of the bottom plate with inorganic fibers reinforced resin layers can alternate with elastomer layers. Organic fibers, such as carbon fibers or aramid fibers, are usually more expensive than inorganic fibers, such as glass fibers. The outer layers of the bottom plate, for example, by rollers, bullets and / or forklift tines from below and cargo from above are the most heavily loaded. These layers of organic fiber reinforced plastics having a thermoset or thermoplastic matrix can usually better withstand this stress than layers of inorganic fiber reinforced plastics. Elastomer layers placed between the layers of fiber reinforced plastics ensure that the point, line and area loads that occur are better distributed over the entire board.

Als Harzmaterialien können beispielsweise Polyesterharze, Phenol-Formaldehyd-Harze, Epoxidharze und Acrylatharze verwendet werden. Als anorganische Fasern kommen neben Glasfasern auch beispielsweise Metallfasern infrage. Geeignete organische Fasern sind beispielsweise Nylonfasern, Polyesterfasern, Kohlenstofffasern, Viskosefasern oder Aramidfasern. As the resin materials, for example, polyester resins, phenol-formaldehyde resins, epoxy resins and acrylate resins can be used. As inorganic fibers in addition to glass fibers, for example, metal fibers in question. Suitable organic fibers are, for example, nylon fibers, polyester fibers, carbon fibers, viscose fibers or aramid fibers.

Um ein Durchbiegen der Platte bei der Aushärtung, beispielsweise in einem Autoklaven, zu verhindern, hat es sich als vorteilhaft herausgestellt, wenn der Aufbau des Mehrschichtverbundes symmetrisch ist. Eine Anforderung für Luftfrachtcontainer ist, dass der Boden eben sein muss. Der Boden kann nicht mehr genutzt werden, wenn die Durchbiegung zu groß Ist. So darf beispielsweise der gemittelte Abstand vom Untergrund des Containers bis zum Boden des Containers nicht mehr als 50 mm oder 2 Inch betragen. Gemessen wird dabei an zwei Ecken der Bodenplatte, wobei der Mittelwert dieser Messungen gebildet und verglichen wird. In order to prevent bending of the plate during curing, for example in an autoclave, it has proven to be advantageous if the structure of the multi-layer composite is symmetrical. A requirement for air cargo containers is that the floor must be level. The floor can no longer be used if the deflection is too large. For example, the average distance from the bottom of the container to the bottom of the container must not exceed 50 mm or 2 inches. It is measured at two corners of the Base plate, wherein the average value of these measurements is formed and compared.

In einer vorteilhaften Ausführungsform weist die Bodenplatte einen symmetrischen Schichtaufbau aus folgenden Schichten auf:

  • – mit organischen Fasern verstärkte Harzschicht,
  • – mit anorganischen Fasern verstärkte Harzschicht,
  • – Elastomerschicht,
  • – mit anorganischen Fasern verstärkte Harzschicht,
  • – Elastomerschicht,
  • – mit anorganischen Fasern verstärkte Harzschicht,
  • – Elastomerschicht,
  • – mit anorganischen Fasern verstärkte Harzschicht,
  • – Elastomerschicht,
  • – mit anorganischen Fasern verstärkte Harzschicht,
  • – Elastomerschicht,
  • – mit anorganischen Fasern verstärkte Harzschicht,
  • – mit organischen Fasern verstärkte Harzschicht.
In an advantageous embodiment, the bottom plate has a symmetrical layer structure comprising the following layers:
  • Organic resin reinforced resin layer,
  • Inorganic resin reinforced resin layer,
  • - elastomer layer,
  • Inorganic resin reinforced resin layer,
  • - elastomer layer,
  • Inorganic resin reinforced resin layer,
  • - elastomer layer,
  • Inorganic resin reinforced resin layer,
  • - elastomer layer,
  • Inorganic resin reinforced resin layer,
  • - elastomer layer,
  • Inorganic resin reinforced resin layer,
  • - Organic fiber reinforced resin layer.

Dabei kann als mit organischen Fasern verstärkte Harzschicht ein kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff (CfK) und als mit anorganischen Fasern verstärkte Harzschicht ein glasfaserverstärkter Kunststoff (GfK) verwendet werden. Here, as the organic fiber reinforced resin layer, a carbon fiber reinforced plastic (CfK) and as the inorganic fiber reinforced resin layer, a glass fiber reinforced plastic (GfK) may be used.

Sowohl dem Elastomer als auch dem Faserverbundmaterial können Zusätze beigemischt werden, die die Eigenschaften des Materials beeinflussen. Solche Zusätze können zum Beispiel Flammschutzmittel, beispielsweise in Form von Additiven, sein. Daneben können aber auch beispielsweise Nanopartikel beigemischt sein. Zusätze erhöhen zwar das Gewicht, können aber zusätzliche Funktionen in das Material einbringen oder Merkmale verbessern, wodurch der Gewichtsnachteil ausgeglichen werden kann. Both the elastomer and the fiber composite material additives can be admixed, which affect the properties of the material. Such additives may be, for example, flame retardants, for example in the form of additives. In addition, however, it is also possible, for example, for nanoparticles to be mixed in. Additives increase the weight, but can add additional functions to the material or improve characteristics, which can offset the weight penalty.

Der Rahmen des Frachtcontainers kann in Form eines oder mehrerer Rahmenprofile so gestaltet werden, dass die biegeweiche Haut der mindestens einen nicht tragenden Begrenzungsfläche zwischen einem inneren und einem äußeren Profil geklemmt wird. Dabei kann die Klemmkraft über eine elastische Verformung des Außenprofils erzeugt werden. Darüber hinaus ist es möglich, Innen- und Außenprofil durch zusätzliche Verbindungselemente gegeneinander zu pressen und so ein Lösen der Klemmverbindung zu verhindern. Die Kraftübertragung zwischen nicht tragenden Begrenzungsflächen und Rahmen erfolgt gleichmäßig über die gesamte Klemmfläche, so dass punktuelle Belastungen vermieden werden. Die Dichtigkeit des Containers ist nicht durch Löcher, Ösen, Laschen oder dergleichen beeinträchtigt. Weisen mehrere nicht tragende Begrenzungsflächen eine biegeweiche Haut auf, so können diese miteinander zu einem dichten Teil durch beispielsweise Verkleben, Vernähen oder Verschweißen verbunden werden. Die Rahmenprofile können so gestaltet werden, dass die Rahmenlasten vorwiegend entweder von den innenliegenden oder aber von den äußeren Rahmenprofilen getragen werden. Der Querschnitt des lasttragenden Profils kann dabei hinsichtlich der geforderten Steifigkeit und Festigkeit optimiert werden, während das gegenüberliegende Profil vorwiegend zur Klemmung der biegeweichen Haut dient. Die Rahmenprofile können beispielsweise aus Metall, insbesondere aus einer Aluminiumlegierung, oder aus einem faserverstärkten Duroplasten oder Thermoplasten hergestellt sein. Durch eine geeignete Ausführung der Profilgeometrie kann die biegeweiche Haut beim Einklemmen gespannt werden. The frame of the freight container can be designed in the form of one or more frame profiles so that the flexible skin of the at least one non-supporting boundary surface between an inner and an outer profile is clamped. In this case, the clamping force can be generated via an elastic deformation of the outer profile. In addition, it is possible to press inner and outer profile by additional connecting elements against each other and thus to prevent loosening of the clamping connection. The power transmission between non-bearing boundary surfaces and frame is uniform over the entire clamping surface, so that selective loads are avoided. The tightness of the container is not affected by holes, eyes, tabs or the like. If a plurality of non-bearing boundary surfaces have a flexible skin, then they can be connected to one another in a dense part by, for example, bonding, sewing or welding. The frame profiles can be designed so that the frame loads are borne primarily by either the inside or the outside frame profiles. The cross-section of the load-bearing profile can be optimized with regard to the required stiffness and strength, while the opposite profile mainly serves to clamp the flexible skin. The frame profiles may for example be made of metal, in particular of an aluminum alloy, or of a fiber-reinforced thermosets or thermoplastics. By a suitable design of the profile geometry, the flexible skin can be stretched when clamping.

Weitere Vorteile, Besonderheiten und zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Darstellung bevorzugter Ausführungsbeispiele anhand der Abbildungen. Further advantages, features and expedient developments of the invention will become apparent from the dependent claims and the following description of preferred embodiments with reference to the drawings.

Von den Abbildungen zeigt: From the pictures shows:

1 einen erfindungsgemäßen Frachtcontainer 1 a freight container according to the invention

2 Aufbau der tragenden Begrenzungsfläche 2 Structure of the bearing boundary surface

3 Erste Ausführungsform eines Rahmenprofils in perspektivischer Darstellung 3 First embodiment of a frame profile in perspective view

4 Erste Ausführungsform eines Rahmenprofils in einer Schnittdarstellung 4 First embodiment of a frame profile in a sectional view

5 Zweite Ausführungsform eines Rahmenprofils in perspektivischer Darstellung 5 Second embodiment of a frame profile in perspective view

6 Zweite Ausführungsform eines Rahmenprofils in einer Schnittdarstellung 6 Second embodiment of a frame profile in a sectional view

In 1 ist ein erfindungsgemäßer Frachtcontainer 100 in einer perspektivischen Abbildung zu sehen. Es handelt sich um einen Frachtcontainer 100 für das Hauptdeck eines Flugzeugs. Der Frachtcontainer 100 weist eine Rundung im oberen Bereich auf. Ein Boden als tragende Begrenzungsfläche 120 trägt einen Rahmen 110. Neben dem Boden 120 weist der Frachtcontainer 100 weitere vier Begrenzungsflächen 130 auf, die als nicht tragende Begrenzungsflächen 130 von einer biegeweichen Haut 131 gebildet werden. Diese nichttragenden Begrenzungsflächen 130 bilden die Seitenwände und das Dach des Frachtcontainers 100. Die biegeweiche Haut 131 ist mit einem Verstärkungsband 135 in Form eines Netzes verbunden. Dabei besteht das Netz aus sich in einem Winkel von 90° kreuzenden Verstärkungsbändern 135. Dadurch kann die Widerstandkraft der biegeweichen Haut 131 gegen Beschädigungen, insbesondere Impactschäden durch die Zinken von Gabelstaplern, wirksam erhöht werden. In 1 is an inventive freight container 100 to see in a perspective illustration. It is a freight container 100 for the main deck of an aircraft. The freight container 100 has a rounding in the upper area. A floor as a bearing boundary surface 120 carries a frame 110 , Next to the ground 120 points the freight container 100 another four boundary surfaces 130 on that as non-bearing boundary surfaces 130 from a soft skin 131 be formed. These non-bearing boundary surfaces 130 Form the side walls and the roof of the freight container 100 , The soft, bendy skin 131 is with a reinforcement band 135 in form of Network connected. In this case, the network consists of at an angle of 90 ° crossing reinforcing bands 135 , This allows the resistance of the flexible skin 131 against damage, especially impact damage caused by the tines of forklifts, effectively.

Die biegeweiche Haut 131 weist ein Grundsystem in Form eines Gewebes und eine Beschichtung auf. Das Gewebe kann zum Beispiel aus Kunststoffen wie Polyester, Polyamid, Aramid, oder auch Glasfasern bestehen. Die Beschichtung kann beispielsweise aus Polyvinylchlorid, Polytetrafluoräthylen, Neopren, einem Elastomer, Aramid oder einem Metall, wie beispielsweise einer Aluminiumlegierung, bestehen. Die biegeweiche Haut 131 und das Verstärkungsband 135 können zwei einzelne Elemente sein, die miteinander verbunden werden müssen. Die Verbindung kann je nach Art der biegeweichen Haut 131 beispielsweise mittels Nähen, Schweißen oder Kleben erfolgen. Die biegeweiche Haut 131 und das Netz aus Verstärkungsband 135 können aber auch eine gemeinsam beschichtete Einheit bilden. The soft, bendy skin 131 has a base system in the form of a fabric and a coating. The fabric may for example consist of plastics such as polyester, polyamide, aramid, or glass fibers. The coating may for example consist of polyvinyl chloride, polytetrafluoroethylene, neoprene, an elastomer, aramid or a metal, such as an aluminum alloy. The soft, bendy skin 131 and the reinforcement band 135 can be two separate elements that need to be connected together. The compound may vary depending on the type of soft skin 131 for example, by sewing, welding or gluing done. The soft, bendy skin 131 and the mesh of reinforcing tape 135 but can also form a co-coated unit.

Die Seitenwände 130 weisen jeweils ein Sichtfenster 132 auf. Die Fig. zeigt Sichtfenster 132 aus transparentem Material, wie beispielsweise Polycarbonat- oder Plexiglasfolien. Durch das Fenster 132 kann in den Container 100 hineingesehen und seine Fracht 140 angesehen werden. Das Sichtfenster 132 kann aber auch aus einem transluzenten Material bestehen, so dass von außen nur festgestellt werden kann, ob der Container 100 eine Fracht 140 beinhaltet oder nicht. Die Fracht 140 kann dabei nicht im Detail erkannt werden. Die Fläche des Fensters 132 beträgt weniger als 50 Prozent der Fläche der jeweiligen Seitenwand 130 und befindet sich oberhalb des unteren Drittels des Containers 100. Schäden durch Gabelstapler treten üblicherweise im unteren Drittel der Container 100 auf, beispielsweise wenn aus Unachtsamkeit mit zu hoch stehenden Gabelstaplerzinken gegen eine Seitenwand 130 des Containers 100 gefahren wird. The side walls 130 each have a viewing window 132 on. The figure shows viewing window 132 made of transparent material, such as polycarbonate or Plexiglas films. Through the window 132 can in the container 100 looked in and his freight 140 be considered. The viewing window 132 but can also consist of a translucent material, so that it can only be determined from the outside, whether the container 100 a freight 140 includes or not. The freight 140 can not be recognized in detail. The area of the window 132 is less than 50 percent of the area of the respective side wall 130 and is located above the lower third of the container 100 , Forklift damage usually occurs in the lower third of the containers 100 on, for example, if inadvertently with too high-standing forklift tines against a side wall 130 of the container 100 is driven.

Die Fracht 140 kann beispielsweise auch einen RFID-Chip beispielsweise zur Nachverfolgung tragen. Die nicht tragenden Begrenzungsflächen 130 aus biegeweicher Haut 131 haben den Vorteil, die Funkwellen des Chips nicht zu stören. The freight 140 For example, it can also carry an RFID chip for follow-up. The non-bearing boundary surfaces 130 made of soft, bendy skin 131 have the advantage of not disturbing the radio waves of the chip.

Der Rahmen 110 des Aufbaus enthält ein Faserverbundmaterial. Der Rahmen 110 kann auch aus einzelnen Rahmenelementen aufgebaut sein. Beispielsweise von Gabelstaplern eingebrachte Punktlasten können dabei über das Einbringen eines Elastomers, beispielsweise in Form einer Elastomerschicht, verteilt werden. Die Profilquerschnitte des Rahmens 110 beziehungsweise der Rahmenelemente können unterschiedliche Formen aufweisen. Rotationssymmetrische oder andere Querschnitte aus Faserverbundmaterialien können in der Wickeltechnologie hergestellt werden, wodurch die Fertigung automatisiert werden kann. The frame 110 of the structure contains a fiber composite material. The frame 110 can also be constructed of individual frame elements. For example, point loads introduced by fork-lift trucks can be distributed via the introduction of an elastomer, for example in the form of an elastomer layer. The profile cross sections of the frame 110 or the frame elements may have different shapes. Rotationally symmetric or other cross-sections of fiber composite materials can be made in the winding technology, whereby the manufacturing can be automated.

2 zeigt den Aufbau der tragenden Begrenzungsfläche 120. Diese tragende Begrenzungsfläche stellt den Boden 120 des Containers 100 dar. Die Bodenplatte 120 weist einen Verbund verschiedener Materialschichten 121, 122, 123 auf, die miteinander verklebt sind. Die Reihenfolge der verschiedenen Schichten ist symmetrisch: die äußeren Schichten der Bodenplatte 120 werden jeweils von einer mit organischen Fasern verstärkten Harzschicht 121 gebildet. Als Harzmaterialien können beispielsweise Polyesterharte, Phenol-Formaldehyd-Harze, Epoxidharze und Acrylatharze verwendet werden. Geeignete organische Fasern sind beispielsweise Nylonfasern, Polyesterfasern, Kohlenstofffasern, Viskosefasern oder Aramidfasern. Die äußeren Schichten der Bodenplatte 120 sind beispielsweise durch Rollen und/oder Gabelstaplerzinken von unten sowie Fracht von oben am höchsten belastet. Bestehen diese Schichten aus mit organischen Fasern verstärkten Kunststoffen mit einer duroplastischen oder thermoplastischen Matrix, können sie dieser Belastung üblicherweise besser widerstehen als Schichten von mit anorganischen Fasern verstärkten Kunststoffen. 2 shows the structure of the bearing boundary surface 120 , This bearing boundary surface represents the ground 120 of the container 100 dar. The bottom plate 120 has a composite of different material layers 121 . 122 . 123 on, which are glued together. The order of the different layers is symmetrical: the outer layers of the bottom plate 120 are each made of an organic fiber reinforced resin layer 121 educated. As the resin materials, for example, polyester hard, phenol-formaldehyde resins, epoxy resins and acrylate resins can be used. Suitable organic fibers are, for example, nylon fibers, polyester fibers, carbon fibers, viscose fibers or aramid fibers. The outer layers of the bottom plate 120 For example, rollers and / or forklift tines from below and cargo from above are the most heavily loaded. These layers of organic fiber reinforced plastics having a thermoset or thermoplastic matrix can usually better withstand this stress than layers of inorganic fiber reinforced plastics.

Der Mehrschichtverbund ist symmetrisch aufgebaut, was den Vorteil bietet, dass ein Durchbiegen der Platte bei der Aushärtung, beispielsweise in einem Autoklaven, verhindert wird. Durch den symmetrischen Aufbau kommt es nicht zu ungleichmäßigen Wärmespannungen, die einen Verzug des Mehrschichtverbundes hervorrufen könnten. Eine Anforderung für Luftfrachtcontainer ist, dass der Boden 120 eben sein muss. Der Boden 120 kann nicht mehr genutzt werden, wenn die Durchbiegung zu groß ist. So darf beispielsweise der gemittelte Abstand vom Untergrund des Containers 100 bis zum Boden 120 des Containers 100 nicht mehr als 50 mm oder 2 Inch betragen. Gemessen wird dabei an zwei Ecken der Bodenplatte 120, wobei der Mittelwert dieser Messungen gebildet und verglichen wird. The multi-layer composite is symmetrical, which offers the advantage that bending of the plate during curing, for example in an autoclave, is prevented. The symmetrical structure does not lead to uneven thermal stresses, which could cause a distortion of the multi-layer composite. A requirement for air cargo containers is that the ground 120 just has to be. The floor 120 can no longer be used if the deflection is too great. For example, the average distance from the base of the container may 100 to the ground 120 of the container 100 not more than 50 mm or 2 inches. It is measured at two corners of the bottom plate 120 , where the average of these measurements is formed and compared.

Nach der mit organischen Fasern verstärkten äußeren Harzschicht 121 folgt zum Inneren der Bodenplatte 120 hin eine mit anorganischen Fasern verstärkte Harzschicht 122. Als anorganische Fasern kommen neben Glasfasern auch beispielsweise Metallfasern infrage. Als Harze können dieselben Harze verwendet werden, die auch zur Verstärkung mit organischen Fasern geeignet sind. Darauf folgt eine Elastomerschicht 123. Dieser Verbund aus mit anorganischen Fasern verstärkter Harzschicht 122 und Elastomerschicht 123 wird fünfmal wiederholt, so dass sich insgesamt fünf Elastomerschichten 123 und sechs mit anorganischen Fasern verstärkte Harzschichten 122 in dem Schichtverbund befinden. Die äußeren Schichten bestehen jeweils aus einer zusätzlichen mit organischen Fasern verstärkten Harzschicht 122. Mit anorganischen Fasern verstärkte Kunststoffe sind üblicherweise preiswerter als mit organischen Fasern verstärkte Kunststoffe. Daher bietet der beschriebene Aufbau mit anorganischen Fasern verstärkten Harzschichten 122 im Inneren des Schichtaufbaus eine preiswerte Alternative zum alleinigen Einsatz von mit organischen Fasern verstärkten Harzschichten 121, ohne dass signifikante Festigkeitsnachteile hingenommen werden müssen, da mit organischen Fasern verstärkten Harzschichten 121 im Inneren des Schichtaufbaus keinen erheblichen Festigkeitsvorteil des Bodens 120 bedeuten. Als anorganische Fasern kommen neben Glasfasern auch beispielsweise Metallfasern infrage. After the organic fiber reinforced outer resin layer 121 follows to the interior of the bottom plate 120 towards an inorganic fiber reinforced resin layer 122 , As inorganic fibers in addition to glass fibers, for example, metal fibers in question. As resins, the same resins which are also suitable for reinforcement with organic fibers can be used. This is followed by an elastomer layer 123 , This composite of inorganic fiber reinforced resin layer 122 and elastomeric layer 123 is repeated five times, giving a total of five elastomer layers 123 and six inorganic fiber reinforced resin layers 122 in the layer composite. The outer layers each consist of an additional organic fiber reinforced resin layer 122 , Inorganic fiber reinforced plastics are usually less expensive than organic fiber reinforced plastics. Therefore, the inorganic fiber construction described provides reinforced resin layers 122 inside the layer structure an inexpensive alternative to the sole use of organic fiber reinforced resin layers 121 without having to suffer significant strength disadvantages, as with organic fiber reinforced resin layers 121 inside the layer structure no significant strength advantage of the soil 120 mean. As inorganic fibers in addition to glass fibers, for example, metal fibers in question.

Elastomerschichten 123, die zwischen den Schichten 121, 122 aus faserverstärkten Kunststoffen platziert sind, sorgen dafür, dass die auftretenden Punkt-, Linien- und Flächenlasten besser auf den gesamten Boden 120 verteilt werden. elastomer layers 123 that between the layers 121 . 122 Made of fiber-reinforced plastics, ensure that the occurring point, line and area loads better on the entire floor 120 be distributed.

Sowohl dem Elastomer als auch dem Faserverbundmaterial können Zusätze beigemischt werden, die die Eigenschaften des Materials beeinflussen. Solche Zusätze können zum Beispiel Flammschutzmittel, beispielsweise in Form von Additiven, sein. Daneben können aber auch beispielsweise Nanopartikel beigemischt sein. Zusätze erhöhen zwar das Gewicht, können aber zusätzliche Funktionen in das Material einbringen oder Merkmale verbessern, wodurch der Gewichtsnachteil ausgeglichen werden kann. Both the elastomer and the fiber composite material additives can be admixed, which affect the properties of the material. Such additives may be, for example, flame retardants, for example in the form of additives. In addition, however, it is also possible, for example, for nanoparticles to be mixed in. Additives increase the weight, but can add additional functions to the material or improve characteristics, which can offset the weight penalty.

3 zeigt eine erste Ausführungsform eines Rahmenprofils in perspektivischer Darstellung. Der Rahmen 110 des Frachtcontainers 100 kann in Form eines oder mehrerer Rahmenprofile so gestaltet werden, dass die biegeweiche Haut 131 der mindestens einen nicht tragenden Begrenzungsfläche 130 zwischen einem inneren Profil 111 und einem äußeren Profil 112 geklemmt wird. Dabei kann die Klemmkraft über eine elastische Verformung des Außenprofils 112 erzeugt werden. Darüber hinaus ist es möglich, Innen- und Außenprofil 111, 112 durch zusätzliche Verbindungselemente gegeneinander zu pressen und so ein Lösen der Klemmverbindung zu verhindern. Die Kraftübertragung zwischen nicht tragenden Begrenzungsflächen 130 und Rahmen 110 erfolgt gleichmäßig über die gesamte Klemmfläche, so dass punktuelle Belastungen vermieden werden. Die Dichtigkeit des Containers 100 ist nicht durch Löcher, Ösen, Laschen oder dergleichen beeinträchtigt. Weisen mehrere nicht tragende Begrenzungsflächen 130 eine biegeweiche Haut 131 auf, so können diese miteinander zu einem dichten Teil durch beispielsweise Verkleben, Vernähen oder Verschweißen verbunden werden. Die Rahmenprofile können so gestaltet werden, dass die Rahmenlasten vorwiegend entweder von den innenliegenden Rahmenprofilen 111 oder aber von den äußeren Rahmenprofilen 112 getragen werden. Der Querschnitt des lasttragenden Profils 111, 112 kann dabei hinsichtlich der geforderten Steifigkeit und Festigkeit optimiert werden, während das gegenüberliegende Profil 111, 112 vorwiegend zur Klemmung der biegeweichen Haut 131 dient. Die Rahmenprofile können beispielsweise aus Metall, insbesondere aus einer Aluminiumlegierung, oder aus faserverstärkten Duroplasten oder Thermoplasten hergestellt sein. Durch eine geeignete Ausführung der Profilgeometrie kann die biegeweiche Haut 131 beim Einklemmen gespannt werden. 3 shows a first embodiment of a frame profile in a perspective view. The frame 110 of the freight container 100 Can be designed in the form of one or more frame profiles so that the flexible skin 131 the at least one non-bearing boundary surface 130 between an inner profile 111 and an outer profile 112 is clamped. In this case, the clamping force via an elastic deformation of the outer profile 112 be generated. In addition, it is possible interior and exterior profile 111 . 112 to press against each other by additional fasteners and thus to prevent loosening of the clamp connection. The power transmission between non-bearing boundary surfaces 130 and frame 110 takes place evenly over the entire clamping surface, so that selective loads are avoided. The tightness of the container 100 is not affected by holes, eyes, tabs or the like. Assign several non-bearing boundary surfaces 130 a soft and flexible skin 131 so they can be connected together in a dense part by, for example, bonding, sewing or welding. The frame profiles can be designed so that the frame loads predominantly either from the internal frame profiles 111 or from the outer frame profiles 112 be worn. The cross-section of the load-bearing profile 111 . 112 can be optimized in terms of the required stiffness and strength, while the opposite profile 111 . 112 mainly for clamping the flexible skin 131 serves. The frame profiles can be made, for example, of metal, in particular of an aluminum alloy, or of fiber-reinforced thermosets or thermoplastics. By a suitable execution of the profile geometry, the flexible soft skin 131 be clamped when clamping.

4 zeigt die erste Ausführungsform des Rahmenprofils in Schnittdarstellung. Die biegeweiche Haut 131 wird zwischen dem kreisrunden Innenprofil 111 und dem tragenden Außenprofil 112, das als L-Winkel ausgeführt ist und das Innenprofil 111 umschließt, geklemmt. Die Klemmung trägt das Bezugszeichen 136. 4 shows the first embodiment of the frame profile in a sectional view. The soft, bendy skin 131 is between the circular inner profile 111 and the supporting exterior profile 112 , which is designed as L-angle and the inner profile 111 encloses, clamped. The clamp bears the reference numeral 136 ,

5 zeigt eine zweite Ausführungsform des Rahmenprofils in perspektivischer Darstellung. Das Innenprofil 111 ist als tragendes Profil in Form eines abgeschrägten Kastenprofils ausgeführt. Auf der Schräge befindet sich ein im Wesentlichen runder Querschnitt, auf den das Außenprofil 112 aufgeklemmt wird, wobei es die biegeweiche Haut 131 mit umschließt und klemmt. Grundsätzlich ist das Prinzip auch mit elliptischen oder eckigen Klemmquerschnitten, beispielsweise in Form eines Schwalbenschwanzes, denkbar. Scharfe Ecken sollten dabei jedoch vermieden werden, um die eingeklemmte biegeweiche Haut 131 beim Spannen nicht zu schädigen. 5 shows a second embodiment of the frame profile in a perspective view. The inner profile 111 is designed as a supporting profile in the form of a chamfered box profile. On the slope there is a substantially round cross-section, on which the outer profile 112 is clamped, and it is the flexible skin 131 with encloses and clamps. In principle, the principle with elliptical or square clamping cross-sections, for example in the form of a dovetail conceivable. Sharp corners should be avoided, however, to the trapped flexible soft skin 131 not to damage during clamping.

6 zeigt die zweite Ausführungsform des Rahmenprofils in Schnittdarstellung. Hier ist die Klemmung 136 der biegeweichen Haut 131 zwischen Innenprofil 111 und Außenprofil 112 zu erkennen. 6 shows the second embodiment of the frame profile in sectional view. Here is the clamp 136 the flexible soft skin 131 between inner profile 111 and external profile 112 to recognize.

Die hier gezeigten Ausführungsformen stellen nur Beispiele für die vorliegende Erfindung dar und dürfen daher nicht einschränkend verstanden werden. Alternative durch den Fachmann in Erwägung gezogene Ausführungsformen sind gleichermaßen vom Schutzbereich der vorliegenden Erfindung umfasst. The embodiments shown herein are only examples of the present invention and therefore should not be considered as limiting. Alternative embodiments contemplated by one skilled in the art are equally within the scope of the present invention.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100 100
Frachtcontainer cargo container
110 110
Rahmen frame
111 111
Innenprofil internal profile
112 112
Außenprofil outer profile
120 120
tragende Begrenzungsfläche, Bodenplatte bearing boundary surface, base plate
121 121
mit organischen Fasern verstärkte Harzschicht organic fiber reinforced resin layer
122 122
mit anorganischen Fasern verstärkte Harzschicht inorganic fiber reinforced resin layer
123 123
Elastomerschicht elastomer layer
130 130
nicht tragende Begrenzungsfläche, Seitenwand, Dach non-bearing boundary surface, side wall, roof
131 131
biegeweiche Haut soft skin
132 132
Sichtfenster window
135 135
Verstärkungsband reinforcing tape
136 136
Klemmung clamping
140 140
Fracht freight

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102009046409 A [0008] DE 102009046409 A [0008]
  • DE 102010045808 A1 [0009] DE 102010045808 A1 [0009]

Claims (14)

Frachtcontainer (100), aufweisend einen Rahmen (110), eine tragende Begrenzungsfläche (120) und eine nicht tragende Begrenzungsfläche (130), wobei die tragende Begrenzungsfläche (120) von einer Bodenplatte dargestellt wird und die Bodenplatte (120) einen Verbund verschiedener Materialschichten aufweist und wobei mindestens eine nicht tragende Begrenzungsfläche (130) eine biegeweiche Haut (131) aufweist, wobei die biegeweiche Haut (131) mit mindestens einem Verstärkungsband (135) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass die verschiedenen Materialschichten des Verbunds der Bodenplatte (120) miteinander verklebt sind und der Verbund Schichten aus mit organischen Fasern und mit anorganischen Fasern verstärkten Harzschichten (121, 122) und Elastomerschichten (123) aufweist. Freight container ( 100 ), comprising a frame ( 110 ), a bearing boundary surface ( 120 ) and a non-supporting boundary surface ( 130 ), the bearing boundary surface ( 120 ) is represented by a bottom plate and the bottom plate ( 120 ) has a composite of different material layers and at least one non-supporting boundary surface ( 130 ) a flexible skin ( 131 ), wherein the flexible skin ( 131 ) with at least one reinforcing tape ( 135 ), characterized in that the different material layers of the composite of the bottom plate ( 120 ) are bonded together and the composite layers of organic fiber reinforced with inorganic fibers and resin layers ( 121 . 122 ) and elastomer layers ( 123 ) having. Frachtcontainer (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die biegeweiche Haut (131) ein Grundsystem in Form eines Gewebes und eine Beschichtung aufweist. Freight container ( 100 ) according to claim 1, characterized in that the flexurally soft skin ( 131 ) has a base system in the form of a fabric and a coating. Frachtcontainer (100) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Gewebe Ripstopper aufweist. Freight container ( 100 ) according to claim 2, characterized in that the fabric has ripstopper. Frachtcontainer (100) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die biegeweiche Haut (131) mit mindestens zwei Verstärkungsbändern (135) verbunden ist, wobei sich die mindestens zwei Verstärkungsbänder (135) in einem Winkel von circa 45° kreuzen. Freight container ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the flexible skin ( 131 ) with at least two reinforcing bands ( 135 ), wherein the at least two reinforcing tapes ( 135 ) at an angle of approximately 45 °. Frachtcontainer (100) nach einem der Ansprüche 1–3, dadurch gekennzeichnet, dass die biegeweiche Haut (131) mit mindestens zwei Verstärkungsbändern (135) verbunden ist, wobei sich die mindestens zwei Verstärkungsbänder(135) in einem Winkel von circa 90° kreuzen. Freight container ( 100 ) according to any one of claims 1-3, characterized in that the flexurally soft skin ( 131 ) with at least two reinforcing bands ( 135 ), wherein the at least two reinforcing tapes ( 135 ) at an angle of about 90 °. Frachtcontainer (100) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Verstärkungsband (135) eine Beschichtung aufweist. Freight container ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one reinforcing band ( 135 ) has a coating. Frachtcontainer (100) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Verstärkungsband (135) und die biegeweiche Haut (131) eine gemeinsame Beschichtung aufweisen. Freight container ( 100 ) according to claim 6, characterized in that the at least one reinforcing tape ( 135 ) and the flexible skin ( 131 ) have a common coating. Frachtcontainer (100) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die biegeweiche Haut (131) mindestens ein Sichtfenster (132) aus einem transparenten Material aufweist. Freight container ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the flexible skin ( 131 ) at least one viewing window ( 132 ) of a transparent material. Frachtcontainer (100) nach einem der Ansprüche 1–7, dadurch gekennzeichnet, dass die biegeweiche Haut (131) mindestens ein Sichtfenster (132) aus einem transluzenten Material aufweist. Freight container ( 100 ) according to any one of claims 1-7, characterized in that the flexurally soft skin ( 131 ) at least one viewing window ( 132 ) made of a translucent material. Frachtcontainer (100) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (110) ein Faserverbundmaterial enthält. Freight container ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the frame ( 110 ) contains a fiber composite material. Frachtcontainer (100) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (110) zusätzlich ein Elastomer enthält. Freight container ( 100 ) according to claim 10, characterized in that the frame ( 110 ) additionally contains an elastomer. Frachtcontainer (100) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens die äußeren Schichten der Bodenplatte (120) von mit organischen Fasern verstärkten Harzschichten 121 gebildet werden, während im sich Inneren der Bodenplatte (120) mit anorganischen Fasern verstärkte Harzschichten 122 und Elastomerschichten 123 abwechseln. Freight container ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that at least the outer layers of the bottom plate ( 120 ) of organic fiber reinforced resin layers 121 while inside the bottom plate ( 120 ) inorganic fiber reinforced resin layers 122 and elastomeric layers 123 alternate. Frachtcontainer (100) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenplatte (120) einen symmetrischen Schichtaufbau aufweist. Freight container ( 100 ) according to claim 12, characterized in that the bottom plate ( 120 ) has a symmetrical layer structure. Frachtcontainer (100) nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenplatte (120) einen symmetrischen Schichtaufbau aus folgenden Schichten aufweist: 1. mit organischen Fasern verstärkte Harzschicht, 2. mit anorganischen Fasern verstärkte Harzschicht, 3. Elastomerschicht, 4. mit anorganischen Fasern verstärkte Harzschicht, 5. Elastomerschicht, 6. mit anorganischen Fasern verstärkte Harzschicht, 7. Elastomerschicht, 8. mit anorganischen Fasern verstärkte Harzschicht, 9. Elastomerschicht, 10. mit anorganischen Fasern verstärkte Harzschicht, 11. Elastomerschicht, 12. mit anorganischen Fasern verstärkte Harzschicht, 13. mit organischen Fasern verstärkte Harzschicht. Freight container ( 100 ) according to claim 13, characterized in that the bottom plate ( 120 1) has a symmetrical layer structure comprising the following layers: 1. organic fiber reinforced resin layer, 2. inorganic fiber reinforced resin layer, 3. elastomer layer, 4. inorganic fiber reinforced resin layer, 5. elastomer layer, 6. inorganic fiber reinforced resin layer, 7 Elastomer layer, 8th inorganic fiber reinforced resin layer, 9th elastomer layer, 10th inorganic fiber reinforced resin layer, 11th elastomer layer, 12th inorganic fiber reinforced resin layer, 13th organic fiber reinforced resin layer.
DE202012012860.4U 2012-09-10 2012-09-10 ULD Expired - Lifetime DE202012012860U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012012860.4U DE202012012860U1 (en) 2012-09-10 2012-09-10 ULD

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012012860.4U DE202012012860U1 (en) 2012-09-10 2012-09-10 ULD

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012012860U1 true DE202012012860U1 (en) 2014-02-06

Family

ID=50679254

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012012860.4U Expired - Lifetime DE202012012860U1 (en) 2012-09-10 2012-09-10 ULD

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012012860U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014003210B3 (en) * 2014-03-07 2015-05-28 Aykut Kaya ULD

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009046409A1 (en) 2009-11-04 2011-05-26 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Load container, particularly air freight container, has tent-like wall structure, flexible skin, particularly fabric skin, and carrying structure formed with bars
DE102010045808A1 (en) 2010-09-20 2012-03-22 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. transport device

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009046409A1 (en) 2009-11-04 2011-05-26 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Load container, particularly air freight container, has tent-like wall structure, flexible skin, particularly fabric skin, and carrying structure formed with bars
DE102010045808A1 (en) 2010-09-20 2012-03-22 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. transport device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014003210B3 (en) * 2014-03-07 2015-05-28 Aykut Kaya ULD

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69630193T2 (en) LAST CONTAINER
DE102007035228B4 (en) transport container
DE102011015071A1 (en) Composite material and structural component for a motor vehicle
DE102008033923A1 (en) Vehicle component made of plastic
EP2621719A2 (en) Structural or chassis part of a motor vehicle
DE102013203337A1 (en) vehicle
US20190047634A1 (en) Transverse beam for composite floor structure and method of making the same
EP3271242A1 (en) Mounting device
EP2431302B1 (en) Transport device
EP2718203B1 (en) Freight floor, freight container, method for producing a freight floor
EP1993935A1 (en) Air cargo carrier
DE202012012860U1 (en) ULD
EP2409934B1 (en) Air freight container
DE102012216015A1 (en) Clamping frame for freight container, has inner frame profile and outer frame profile, where outer frame profile is connected in form-fit manner with inner frame profile
EP3431280B1 (en) Luggage structure for a commercial vehicle
EP3865380B1 (en) Plate-shaped structural element and body for a leisure vehicle with such a structural element
DE202013002686U1 (en) Cargo container and impact section for use in a freight container
DE102021001394B4 (en) Lightweight load carrier for logistics for the simultaneous transport of several components, preferably a pallet
EP3865379B1 (en) Plate-shaped structural element and running gear for a leisure vehicle with such a structural element
DE202008009748U1 (en) sandwich panel
DE102010053907A1 (en) Strong shock-proof fender table for fender, has two opposite wide side walls made of steel and multiple steel water-proof small side walls welded with each other in pairs, which close hollow space
DE202015101320U1 (en) Transport vehicle for mounts, in particular horses
DE102020126091A1 (en) Lightweight wall with reinforcement profile
DE102015218407A1 (en) Flat car element for an elevator installation
DE102021108564A1 (en) component of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: JOSTARNDT PATENTANWALTS-AG, DE

Representative=s name: FARAGO, PETER, DIPL.-ING., DE

R207 Utility model specification

Effective date: 20140528

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R082 Change of representative

Representative=s name: FARAGO PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

Representative=s name: FARAGO, PETER, DIPL.-ING., DE

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R082 Change of representative

Representative=s name: FARAGO PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

R071 Expiry of right