DE202012012078U1 - Emergency rescue system - Google Patents

Emergency rescue system Download PDF

Info

Publication number
DE202012012078U1
DE202012012078U1 DE202012012078U DE202012012078U DE202012012078U1 DE 202012012078 U1 DE202012012078 U1 DE 202012012078U1 DE 202012012078 U DE202012012078 U DE 202012012078U DE 202012012078 U DE202012012078 U DE 202012012078U DE 202012012078 U1 DE202012012078 U1 DE 202012012078U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rope
decoupling
salvage unit
winch
emergency rescue
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202012012078U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202012012078U priority Critical patent/DE202012012078U1/en
Publication of DE202012012078U1 publication Critical patent/DE202012012078U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D25/00Emergency apparatus or devices, not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D17/00Parachutes
    • B64D17/22Load suspension
    • B64D17/30Harnesses

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Abstract

Notfall Bergungssystem zur Personenrettung durch Einsatz einer Bergungseinheit, dadurch gekennzeichnet, dass die Bergungseinheit einen Grundkörper (15) mit Seildurchlauf (16), eine Abdeckplatte (17), einen Sperrhacken mit Spannelement (18), ein Seil (19), zwei Karabiner (20/21) und ein Abkopplungssystem (22) besitzt sich das Abkopplungssystem auf der Zug-seite der Bergungseinheit befindet. beim auslösen des Abkopplungssystems der Sperrhaken den Rücklauf des Seils verhindert, sodass der Umlenkpunkt, nach Aktivierung des Abkopplungssystems sich nicht mehr verschiebt. Das Seil läuft demnach nur in eine Richtung frei und wird in die andere Richtung gesperrt. Das Spannelement des Sperrhakens stets eine gewisse Vorspannung gewährleistet, um das Seil beim auslösen des Abkopplungssystems sicher zu halten. die Bergungseinheit sich oberhalb des Ausstiegbereiches befindet, um den Umlenkpunkt optimal zu beeinflussen.Emergency rescue system for personal rescue by use of a salvage unit, characterized in that the salvage unit comprises a base body (15) with rope passage (16), a cover plate (17), a locking hook with clamping element (18), a cable (19), two carabiners (20 / 21) and a decoupling system (22) has the decoupling system on the train side of the salvage unit is located. when triggering the decoupling system, the pawl prevents the return of the rope, so that the deflection, after activation of the decoupling system no longer shifts. The rope therefore only runs in one direction and is locked in the other direction. The clamping element of the pawl always ensured a certain bias to keep the rope when triggering the decoupling system safe. the salvage unit is located above the exit area in order to optimally influence the deflection point.

Description

Das technische Gebiet der Erfindung gehört in die Bereich der Personenrettung mittels Seilwindentechnik, wenn immer Personen aus Gefahrengebieten oder nach Abstürzen gerettet bzw. geborgen werden müssen.The technical field of the invention belongs to the field of personal rescue by means of cable winch technology, whenever persons from danger areas or after crashes must be saved or salvaged.

Hier können handelsübliche Seilwinden zum Einsatz kommen welche per Hand oder mit einem Motor angetrieben werden. Die zu rettende Person wird zumeist mittels eines Karabiners oder Schlaufe gesichert und mit der Winde in Sicherheit gebracht.Here commercially available winches can be used which are driven by hand or with a motor. The person to be rescued is usually secured by means of a carabiner or loop and brought to safety with the winch.

Wir betrachten im genaueren die Rettung von Fallschirmspringern, bei jenen eine Fehlfunktion des Fallschirmsystems vorliegt und der Springer an der Aufzugsleine des Fallschirms am Flugzeug hängen bleibt. Der Fallschirmspringer hängt 3–4 Meter schräg unterhalb des Flugzeuges und muss wieder in jenes eingeholt werden. Ein Abschneiden des Fallschirmspringers vom Flugzeug, wie es in anderen Ländern praktiziert wird, ist in Deutschland nicht erlaubt. Hier muss der Springer geborgen werden. Eine Rettung nur mit einer Seilwinde bzw. mit reiner Muskelkraft ist ausgeschlossen, da es nicht möglich ist, den Springer über die Bodenkante bzw. Bordwand des Flugzeuges zu heben. Für den Anwendungsfall gibt es dementsprechend keine Lösung bzw. Ausführung. Der Mängel besteht also in der nicht durchführbaren Rettung der verunglückten Personen bei einigen Flugzeugtypen.In more detail, we consider the rescue of paratroopers, in which there is a malfunction of the parachute system and the jumper on the elevator rope of the parachute gets stuck on the aircraft. The parachutist hangs 3-4 meters diagonally below the aircraft and must be caught up in that again. Cutting the parachutist off the plane as practiced in other countries is not allowed in Germany. Here the jumper must be recovered. Rescue only with a winch or with pure muscle power is excluded because it is not possible to lift the jumper on the bottom edge or side wall of the aircraft. Accordingly, there is no solution or design for the application. The shortcomings thus consist in the unavailable rescue of the accident victims in some aircraft types.

In 1 ist dargestellt, wie der zu rettende Fallschirmspringer unter dem Flugzeug hängt. Es zeigt den Flugzeugrumpf (1), Ausstiegsbereich im hinteren Teil des Flugzeuges (2), die Bodenkante des Flugzeuges (3), das Tragseil wo die automatische Aufzugsleine vor dem Sprung eingehängt wird (4), die Aufzugsleine des Fallschirms mit Karabiner (5), Person die eingeholt werden muss (6), Problem beim einholen des Fallschirmspringers durch die Bodenkante am Flugzeug (7).In 1 shows how the parachutist to be rescued hangs under the aircraft. It shows the fuselage ( 1 ), Exit area at the rear of the aircraft ( 2 ), the bottom edge of the aircraft ( 3 ), the carrying rope where the automatic hoist rope is hung before jumping ( 4 ), the rope of the parachute with carabiner ( 5 ), Person to be caught ( 6 ), Problem in catching the parachutist by the bottom edge of the aircraft ( 7 ).

Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, den Springer beim einholen problemfrei über die Bodenkante des Flugzeuges zu bekommen.The protection specified in claim 1 invention is based on the problem to get the jumper trouble catching over the bottom edge of the aircraft.

Die Erfindung wird durch die Merkmale des Hauptanspruchs gelöst. Die Unteransprüche geben veränderte bzw. detaillierte Ausführungsbeispiele wieder.The invention is solved by the features of the main claim. The dependent claims give modified or detailed embodiments again.

Mit der Erfindung der Notfall Bergungssystem wird erreicht, dass sich der Umlenkpunkt beim einholen des Springers ändert. Der Umlenkpunkt verläuft dann oberhalb der Bodenkante des Flugzeuges. Eine handelsübliche Seilwinde zieht den Springer in Richtung Ausstiegsbereich des Flugzeuges und verlegt gleichzeitig durch die Bergungseinheit den Umlenkpunkt nach oben. Es erfolgt eine automatische Entkopplung bzw. Trennung des Seils der Bergungseinheit vom Seilwindensystem, nachdem der optimalen Umlenkpunkt erreicht ist. Es kann hierfür z. B. ein handelsübliches Dreiringsystem aus der Fallschirmtechnik eingesetzt werden. Eine Entkopplung des Systems per Hand wäre auch möglich, birgt aber die Gefahr, dass nicht der optimale Umlenkpunkt erreicht wird. Die Seilwinde kann dann den restlichen Weg fahren, um die zu rettende Person in die Endlage zu bringen, wo sie dann geborgen werden kann.With the invention of the emergency recovery system is achieved that the deflection point when catching the Springer changes. The deflection then runs above the bottom edge of the aircraft. A commercially available winch pulls the jumper in the direction of the exit area of the aircraft and at the same time moves the deflection point upwards through the salvage unit. There is an automatic decoupling or separation of the rope of the recovery unit from the winch system, after the optimum deflection point is reached. It can for this z. B. a commercial three-ring system from the parachute technology can be used. A decoupling of the system by hand would also be possible, but carries the risk that not the optimal deflection point is reached. The winch can then drive the rest of the way to bring the person to be rescued in the final position, where it can then be recovered.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der 2 und 3 erläutert. Es zeigen:An embodiment of the invention will be described with reference to 2 and 3 explained. Show it:

2: Bergungseinheit 2 : Salvage unit

3: Flugzeug mit allen Funktionsteilen in vereinfachter Darstellung 3 : Airplane with all functional parts in a simplified representation

In 2 ist die Bergungseinheit dargestellt. Sie besteht aus dem Grundkörper (15) mit dem Seildurchlauf (16), einer Abdeckplatte (17), einem Sperrhacken mit Spannelement (18), einem Seil (19), zwei Karabiner (20/21), Abkopplungssystem (22). Das Seil läuft durch den Seildurchlauf (16). Je ein Karabiner befindet sich an jedem Seilende.In 2 the recovery unit is shown. It consists of the main body ( 15 ) with the rope pass ( 16 ), a cover plate ( 17 ), a locking hook with clamping element ( 18 ), a rope ( 19 ), two carbines ( 20 / 21 ), Decoupling system ( 22 ). The rope runs through the rope run ( 16 ). There is one carabiner at each end of the rope.

In 3 ist die Anordnung der Bergungseinheit im Zusammenspiel mit der Seilwinde dargestellt. Es zeigt die Flugzeugrumpf (1), Ausstiegsbereich im hinteren Teil des Flugzeuges (2), die Bodenkante des Flugzeuges (3), das Tragseil wo die automatische Aufzugsleine vor dem Sprung eingehängt wird (4), die Aufzugsleine des Fallschirms mit Karabiner (5), Person die eingeholt werden muss (6), die Seilwinde (8), Karabiner der Seilwinde (9), Hülse mit zwei Karabinerösen (10), Bergungseinheit (11)In 3 the arrangement of the salvage unit is shown in conjunction with the winch. It shows the fuselage ( 1 ), Exit area at the rear of the aircraft ( 2 ), the bottom edge of the aircraft ( 3 ), the carrying rope where the automatic hoist rope is hung before jumping ( 4 ), the rope of the parachute with carabiner ( 5 ), Person to be caught ( 6 ), the winch ( 8th ), Carabiner of the winch ( 9 ), Sleeve with two snap rings ( 10 ), Salvage unit ( 11 )

Beschreibung der Funktionsweise:Description of how it works:

Vor dem Sprung hängt sich der Springer mit seiner automatischen Aufzugsleine (5) in das dafür vorgesehene Tragseil (4). Bei einer Störung des Fallschirmsystems und dem hängenbleiben am Flugzeug beginnt die Bergung. Der Karabiner (9) der Seilwinde (8) wird in die zugewandte Öse der Hülse (10) eingehängt. Der Karabiner (20) der Bergungseinheit (11) wird in die zweite Öse der Hülse (10) eingehängt. Karabiner (21) wird in die Aufzugsleine (5) oberhalb der Bodenkante des Flugzeuges (3) eingehängt. Nun wird die Seilwinde (8) gestartet und zieht die Hülse (10) entlang des Tragseils (4) ins Innere des Flugzeuges. Der Karabiner der Aufzugsleine wird hierbei mit eingezogen. Gleichzeitig bewegt sich der Karabiner (21) in Richtung Bergungseinheit (11). Die Aufzugsleine wird hierbei durch den Karabiner (21) gezogen. Sobald die oberste Stellung unterhalb der Bergungseinheit erreicht ist, was auch den optimalen Umlenkpunkt darstellt, trennt sich Karabiner (20) durch das Abkopplungssystem (22) automatisch ab. Dies wird erreicht, indem sich eine dünne Leine mit definierter Länge langsam strafft und das System nach der Wegstrecke, von der Bodenkante (3) bis kurz unter der Bergungseinheit, entkoppelt. Der Sperrhaken (18) verhindert den Rücklauf des Seils nach der Entkopplung. Nun kann die restliche Wegstrecke der Aufzugsleine mit der Seilwinde eingeholt werden, bis der Springer im Ausstiegsbereich (2) hängt und geborgen werden kann.Before the jump, the jumper hangs himself with his automatic hoist rope ( 5 ) in the designated supporting rope ( 4 ). In the event of a disruption of the parachute system and getting stuck on the aircraft, salvage begins. The carbine ( 9 ) of the winch ( 8th ) is in the facing eye of the sleeve ( 10 ). The carbine ( 20 ) of the salvage unit ( 11 ) is inserted into the second eye of the sleeve ( 10 ). Carabiners ( 21 ) is placed in the elevator line ( 5 ) above the bottom edge of the aircraft ( 3 ). Now the winch ( 8th ) and pulls the sleeve ( 10 ) along the suspension cable ( 4 ) into the interior of the aircraft. The carabiner of the elevator line is herewith retracted. At the same time the carabiner ( 21 ) towards salvage unit ( 11 ). The lift line is in this case by the carabiner ( 21 ) drawn. As soon as the uppermost position below the salvage unit is reached, which also represents the optimal turning point, Karabiner separates ( 20 ) by the decoupling system ( 22 ) automatically. This is achieved by slowly tautening a thin line of defined length and moving the system along the way, from the bottom edge ( 3 ) until just below the salvage unit, decoupled. The pawl ( 18 ) prevents the return of the rope after decoupling. Now, the remaining distance of the elevator rope can be obtained with the winch, until the jumper in the exit area ( 2 ) hangs and can be recovered.

Claims (6)

Notfall Bergungssystem zur Personenrettung durch Einsatz einer Bergungseinheit, dadurch gekennzeichnet, dass die Bergungseinheit einen Grundkörper (15) mit Seildurchlauf (16), eine Abdeckplatte (17), einen Sperrhacken mit Spannelement (18), ein Seil (19), zwei Karabiner (20/21) und ein Abkopplungssystem (22) besitzt sich das Abkopplungssystem auf der Zug-seite der Bergungseinheit befindet. beim auslösen des Abkopplungssystems der Sperrhaken den Rücklauf des Seils verhindert, sodass der Umlenkpunkt, nach Aktivierung des Abkopplungssystems sich nicht mehr verschiebt. Das Seil läuft demnach nur in eine Richtung frei und wird in die andere Richtung gesperrt. Das Spannelement des Sperrhakens stets eine gewisse Vorspannung gewährleistet, um das Seil beim auslösen des Abkopplungssystems sicher zu halten. die Bergungseinheit sich oberhalb des Ausstiegbereiches befindet, um den Umlenkpunkt optimal zu beeinflussen.Emergency rescue system for personal rescue by use of a salvage unit, characterized in that the salvage unit is a base body ( 15 ) with rope pass ( 16 ), a cover plate ( 17 ), a locking hook with clamping element ( 18 ), a rope ( 19 ), two carbines ( 20 / 21 ) and a decoupling system ( 22 ) has the decoupling system on the train side of the salvage unit is located. when triggering the decoupling system, the pawl prevents the return of the rope, so that the deflection, after activation of the decoupling system no longer shifts. The rope therefore only runs in one direction and is locked in the other direction. The clamping element of the pawl always ensured a certain bias to keep the rope when triggering the decoupling system safe. the salvage unit is located above the exit area in order to optimally influence the deflection point. Notfall Bergungssystem nach dem vorangehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass eine Bergungseinheit (11) in Verbindung mit einer Seilwinde (8) eingesetzt wird die Seilwinde dort installiert wird, wo die Zugrichtung des Seils ins Innere des Flugzeuges gerichtet ist. nach einer Wegstrecke, von der Bodenkante (3) bis kurz unter der Bergungseinheit, dass Seil der Bergungseinheit vom der Seilwinde durch ein Abkopplungssystem getrennt wird, indem sich eine dünne Leine mit definierter Länge langsam strafft und das System nach eben jener Wegstrecke entkoppelt.Emergency rescue system according to the preceding claim, characterized in that a salvage unit ( 11 ) in conjunction with a winch ( 8th ) is used, the winch is installed where the pulling direction of the rope is directed into the interior of the aircraft. after a distance, from the bottom edge ( 3 ) until just below the salvage unit, that the rope of the salvage unit is separated from the winch by a decoupling system by slowly tautening a thin rope of defined length and decoupling the system after just that distance. Notfall Bergungssystem nach dem vorangehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Seilwinde auch an jede andere Stelle platziert werden kann, wenn Umlenkrollen die Zugrichtung wieder ins Innere des Flugzeuges richten.Emergency rescue system according to the preceding claim, characterized in that the winch can also be placed at any other location when deflection rollers direct the pulling direction back into the interior of the aircraft. Notfall Bergungssystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Trennung des Seils der Bergungseinheit vom der Seilwinde nach einer Wegstrecke, von der Bodenkante (3) bis kurz unter der Bergungseinheit, wird per Hand ausgelöst. Hierfür ist eine Handschlaufe für den Bediener in der Position (22) vorzusehen.Emergency rescue system according to one of the preceding claims, characterized in that the separation of the rope of the recovery unit from the winch after a distance, from the bottom edge ( 3 ) until just below the salvage unit, is triggered by hand. For this purpose, a hand strap for the operator in the position ( 22 ). Notfall Bergungssystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Dreiringsystem mit Doppelloop beim Abkopplungssystem (22) eingesetzt wird und die Auslösung automatisch oder auch per Hand erfolgen kann.Emergency rescue system according to one of the preceding claims, characterized in that a three-ring system with double loop in the decoupling system ( 22 ) is used and the triggering can be done automatically or by hand. Notfall Bergungssystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Karabiner der Aufzugsleine nicht direkt in das Tragseil eingehängt werden, sondern in einem auf dem Seil laufenden Hülse, Läufer oder Ring.Emergency rescue system according to one of the preceding claims, characterized in that the carabiners of the hoist are not hooked directly into the suspension rope, but in a running on the rope sleeve, runner or ring.
DE202012012078U 2012-12-18 2012-12-18 Emergency rescue system Expired - Lifetime DE202012012078U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012012078U DE202012012078U1 (en) 2012-12-18 2012-12-18 Emergency rescue system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012012078U DE202012012078U1 (en) 2012-12-18 2012-12-18 Emergency rescue system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012012078U1 true DE202012012078U1 (en) 2013-01-30

Family

ID=47751722

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012012078U Expired - Lifetime DE202012012078U1 (en) 2012-12-18 2012-12-18 Emergency rescue system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012012078U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110980608A (en) * 2019-11-15 2020-04-10 兰州万里航空机电有限责任公司 Bracket assembly for recovering electric equipment from umbrella belt

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110980608A (en) * 2019-11-15 2020-04-10 兰州万里航空机电有限责任公司 Bracket assembly for recovering electric equipment from umbrella belt

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2445788A1 (en) Load lifting apparatus for a helicopter
DE102014111655A1 (en) Operating handle for an avalanche rescue system, functional unit of an avalanche rescue system and avalanche rescue system
DE102012220355B4 (en) Procedure for reducing the consequences of accidents in a two-wheeler
DE2158760A1 (en) Harness for parachutes or the like
US9956436B2 (en) Rope access equipment
DE202012012078U1 (en) Emergency rescue system
EP3431430B1 (en) Lift system
US9586688B2 (en) Swooper harness
DE102012108573A1 (en) Rescue method and rescue device
CN107638637A (en) High mountain cable wire pattern low altitude safe jump wear system
DE2841404A1 (en) Vehicle safety belt cutting mechanism - has parting knife working alongside pair of gripping faces
AT513394B1 (en) Life-saving device with safety helmet and oxygen supply
DE102017008935B4 (en) Rescue and recovery system, aircraft with such and method for operating the rescue and recovery system
DE202014000428U1 (en) Rescue device with fireproof suspension
DE1966239A1 (en) seat belt
DE202005008245U1 (en) Device for saving parachutist or any air dropped article in case parachute does not get deployed due to malfunction by tightening hoist through static line
DE102018122128B4 (en) Seat belt aid for skydivers
DE102004042131A1 (en) Para-glider arrangement, has emergency cord provided with strings which connect support belt and belt fixer with umbrella cover, where length of strings of emergency cord is as long as length of strings of another cord
EP1717145B1 (en) Recovery device
DE202014007929U1 (en) Harness for climbers and climbers in via ferrata or trekking workers with integrated mount for a fall absorber
AT123018B (en) Rescue device.
WO2015192819A1 (en) Emergency tearing point or liberating tearing point for safety and seat belt systems
CH706281A2 (en) Cable car, particularly aerial tramway for rescue operations, has two drive operation units on two tracks, where two tracks have hauling cable for independent recovery system with feedback strap that is guided over track
EP3124427B1 (en) Service cabin on a building and tower for a wind energy plant
DE10243089B4 (en) Automatic safety and descender device

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20130321

R156 Lapse of ip right after 3 years