DE202012010417U1 - Spring joint module for an industrial chair, industrial chair - Google Patents

Spring joint module for an industrial chair, industrial chair Download PDF

Info

Publication number
DE202012010417U1
DE202012010417U1 DE202012010417U DE202012010417U DE202012010417U1 DE 202012010417 U1 DE202012010417 U1 DE 202012010417U1 DE 202012010417 U DE202012010417 U DE 202012010417U DE 202012010417 U DE202012010417 U DE 202012010417U DE 202012010417 U1 DE202012010417 U1 DE 202012010417U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
industrial
joint module
elastic element
module according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202012010417U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MEY, DIETER, DE
Original Assignee
MEY CHAIR SYSTEMS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MEY CHAIR SYSTEMS GmbH filed Critical MEY CHAIR SYSTEMS GmbH
Priority to DE202012010417U priority Critical patent/DE202012010417U1/en
Publication of DE202012010417U1 publication Critical patent/DE202012010417U1/en
Priority to EP20130189252 priority patent/EP2724642B1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C3/00Chairs characterised by structural features; Chairs or stools with rotatable or vertically-adjustable seats
    • A47C3/02Rocking chairs
    • A47C3/025Rocking chairs with seat, or seat and back-rest unit elastically or pivotally mounted in a rigid base frame
    • A47C3/026Rocking chairs with seat, or seat and back-rest unit elastically or pivotally mounted in a rigid base frame with central column, e.g. rocking office chairs; Tilting chairs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C3/00Chairs characterised by structural features; Chairs or stools with rotatable or vertically-adjustable seats
    • A47C3/02Rocking chairs
    • A47C3/03Locking members
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C9/00Stools for specified purposes
    • A47C9/002Stools for specified purposes with exercising means or having special therapeutic or ergonomic effects
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C9/00Stools for specified purposes
    • A47C9/02Office stools not provided for in main groups A47C1/00, A47C3/00 or A47C7/00; Workshop stools

Landscapes

  • Chairs Characterized By Structure (AREA)

Abstract

Federgelenkmodul (1) für einen Industriestuhl (10), insbesondere für einen Industriedrehstuhl oder ehnitt (2) und einem Fußkoppelabschnitt (3), die entlang einer Hauptachse (4) angeordnet sind und die miteinander über ein Federgelenk (5) federelastisch senkrecht zur Hauptachse (4) verkippbar verbunden sind, wobei das Federgelenk (5) ein elastisches Element (6) und ein damit zusammenwirkendes Stellteil (7) aufweist, wobei das elastische Element (6) stationär angeordnet ist, das Stellteil (7) relativ zum elastischen Element (6) verdrehbar vorgesehen ist und das Stellteil (7) und das elastische Element (6) derart miteinander zusammenwirken, dass das Stellteil (7) relativ zum elastischen Element (6) eine erste Stellung (A), in welcher das Federgelenk (5) blockiert ist, und eine zweite Stellung (B), in der das Federgelenk (5) flexibel verkippbar ist, aufweist.Spring joint module (1) for an industrial chair (10), in particular for an industrial swivel chair or equivalent (2) and a foot coupling section (3) which are arranged along a main axis (4) and which are resiliently connected to one another via a spring joint (5) perpendicular to the main axis ( 4) are tiltably connected, the spring joint (5) having an elastic element (6) and an actuating part (7) interacting therewith, the elastic element (6) being arranged in a stationary manner and the actuating part (7) being arranged relative to the elastic element (6) ) is provided rotatable and the adjusting part (7) and the elastic element (6) interact with each other in such a way that the adjusting part (7) has a first position (A) relative to the elastic element (6) in which the spring joint (5) is blocked , and a second position (B) in which the spring joint (5) can be flexibly tilted.

Description

GEBIET DER ERFINDUNGFIELD OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Federgelenkmodul für einen Industriestuhl sowie einen Industriestuhl.The present invention relates to a spring joint module for an industrial chair and an industrial chair.

TECHNISCHER HINTERGRUNDTECHNICAL BACKGROUND

Es existieren Arbeitsbereiche, wie Produktion, Werkstatt, Handel, Labor, etc., in denen normale Stühle den Anforderungen nicht mehr gerecht werden. Hier werden sogenannte Industriestühle eingesetzt. Solche Industriestühle existieren in den unterschiedlichsten Ausführungsformen. Sie sind durch ihre besonders resistente Ausbildung gegenüber Schmutz, hohen oder niedrigen Temperaturen, Chemikalien und mechanischen Einwirkungen sowie gegebenenfalls durch spezielle elektrische Eigenschaften gekennzeichnet. Oftmals sind Industriestühle als Drehstuhl oder als Drehhocker ausgebildet. Bei diesen Bauformen handelt es sich in der Regel um Industriestühle, auf welchen ein Monteur, beispielsweise ein Fließbandarbeiter, dauerhaft sitzt.There are work areas, such as production, workshop, trade, laboratory, etc., where normal chairs no longer meet the requirements. Here so-called industrial chairs are used. Such industrial chairs exist in a variety of embodiments. They are characterized by their particularly resistant training to dirt, high or low temperatures, chemicals and mechanical effects and possibly by special electrical properties. Often industrial chairs are designed as a swivel chair or as a swivel stool. These types are usually industrial chairs, on which a fitter, such as an assembly line worker, permanently seated.

Beim dauerhaften Sitzen ist es aus ergonomischen Gesichtspunkten vorteilhaft, einen Sitz beweglich vorzusehen. Dies wurde bereits in der deutschen Patentanmeldung DE 35 13 985 A1 zu lösen versucht. Dort wird vorgeschlagen, bei einem Hocker die Lagerung eines Sitzes um einen im mittleren Sitzbereich mittels eines Tennisballs verkippbar vorzusehen. An den Rändern der Sitzfläche werden zentrierende Federn vorgesehen. Dadurch soll sich der Oberkörper des Benutzers stets in einem beweglichen, labilen Zustand befinden, sodass die Rückenmuskulatur ständig mit dem Balancieren betätigt wird. Nachteilig dabei ist, dass diese Lagerung des Sitzes nicht ohne größeren Aufwand anpassbar ist. Dies ist aber bei Industriestühlen, bei denen derselbe Stuhl häufig von unterschiedlichen Personen in unterschiedlichen Anwendungen verwendet wird, zwingend notwendig.When permanently sitting, it is advantageous from an ergonomic point of view to provide a seat movable. This was already in the German patent application DE 35 13 985 A1 tried to solve. There it is proposed to provide for a stool, the storage of a seat tilted about a middle seating area by means of a tennis ball. Centering springs are provided at the edges of the seat. As a result, the upper body of the user should always be in a mobile, unstable state, so that the back muscles are constantly operated with the balancing. The disadvantage here is that this storage of the seat is not customizable without much effort. However, this is imperative in industrial chairs, where the same chair is often used by different people in different applications.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Vor diesem Hintergrund liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen anpassbaren beweglichen Sitz eines Industriestuhls anzugeben.Against this background, the present invention seeks to provide an adjustable movable seat of an industrial chair.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch ein Federgelenkmodul mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und/oder durch einen Industriestuhl mit den Merkmalen des Anspruches 11 gelöst.According to the invention, this object is achieved by a spring-joint module having the features of claim 1 and / or by an industrial chair having the features of claim 11.

Demgemäß ist vorgesehen:

  • – Ein Federgelenkmodul für einen Industriestuhl, insbesondere für einen Industriedrehstuhl oder einen Industriedrehhocker, mit einem einen Sitzkoppelabschnitt und einem Fußkoppelabschnitt, die entlang einer Hauptachse angeordnet sind und die miteinander über ein Federgelenk federelastisch senkrecht zur Hauptachse verkippbar verbunden sind, wobei das Federgelenk ein elastisches Element und ein damit zusammenwirkendes Stellteil aufweist, wobei das elastische Element stationär angeordnet ist, das Stellteil relativ zum elastischen Element verdrehbar vorgesehen ist und das Stellteil und das elastische Element derart miteinander zusammenwirken, dass das Stellteil relativ zum elastischen Element eine erste Stellung, in welcher das Federgelenk blockiert ist, und eine zweite Stellung aufweist, in der das Federgelenk flexibel verkippbar ist.
  • – Ein Industriestuhl, insbesondere Industriedrehstuhl oder Industriehocker, mit einem Sitz und einem Fuß, wobei der Sitz und der Fuß über ein erfindungsgemäßes Federgelenkmodul miteinander gekoppelt oder koppelbar sind.
Accordingly, it is provided:
  • - A spring joint module for an industrial chair, in particular for a industrial swivel chair or an industrial swivel stool, with a seat coupling portion and a Fußkoppelabschnitt, which are arranged along a main axis and which are connected together via a spring joint spring elastic perpendicular to the main axis tiltable, wherein the spring joint is an elastic member and a cooperating actuating part, wherein the elastic element is arranged stationary, the adjusting part is rotatably provided relative to the elastic member and the adjusting member and the elastic member cooperate with each other such that the actuating member relative to the elastic member a first position in which blocks the spring joint is, and has a second position in which the spring joint is tilted flexible.
  • - An industrial chair, in particular industrial swivel chair or industrial stool, with a seat and a foot, wherein the seat and the foot are coupled or coupled together via a spring joint module according to the invention.

Die der vorliegenden Erfindung zugrunde liegende Idee besteht darin, ein Federgelenk derart vorzusehen, dass es einfach blockierbar ist und bei Verdrehen eines Stellteils eine Flexibilität bereitgestellt wird. Beim Verdrehen wird durch Verschieben von am Stellteil vorgesehenen Kontaktstellen relativ zu stationären Kraftabstützungsstellen für das elastische Element die Federkennlinie des Federgelenks verändert. In der ersten Stellung ist keine oder nur geringe, durch Druckverformung des elastischen Elements realisierte Flexibilität vorhanden. Beim Verdrehen nimmt die Flexibilität zu, weil sich das elastische Element dann flexibel verbiegen kann. Das Federgelenk kann dabei eine axiale Sicherung und optional oder zusätzlich ein Schwenklager enthalten, welches insbesondere um sämtliche Achsen quer zur Hauptachse verschwenkbar ist.The idea on which the present invention is based is to provide a spring joint in such a way that it can be easily blocked and flexibility is provided when a control element is rotated. When rotating the spring characteristic of the spring joint is changed by moving provided on the control part contact points relative to stationary power support points for the elastic element. In the first position, there is little or no flexibility realized by compression deformation of the elastic element. When twisting the flexibility increases, because the elastic element can then flex flexibly. The spring joint may include an axial securing and optionally or additionally a pivot bearing, which is pivotable in particular about all axes transverse to the main axis.

Somit kann das Federgelenk vorteilhaft blockiert werden und bei Freigabe der Blockierung eine Flexibilität bereitstellen. Bei einem Industriestuhl ist damit ein beweglicher Sitz geschaffen, welcher bei Bedarf blockiert werden kann.Thus, the spring joint can be advantageously blocked and provide flexibility in releasing the blockage. In an industrial chair so that a movable seat is created, which can be blocked if necessary.

Das elastische Element ist am Federgelenkmodul stationär angeordnet. Dies ist derart zu verstehen, dass eine stationär am Federgelenkmodul vorgesehene Kraftabstützung für das elastische Element vorhanden ist, beispielsweise in Form von stationären Lagerelementen. Das Stellteil ist relativ zu diesen Lagerelementen verdrehbar.The elastic element is arranged stationary on the spring joint module. This is to be understood in such a way that there is a force support for the elastic element that is stationary on the spring joint module, for example in the form of stationary bearing elements. The actuator is rotatable relative to these bearing elements.

Das elastische Element kann dabei an den Lagerelementen befestigt sein, dies ist jedoch nicht zwingend notwendig. Das heißt, dass bei einer Ausführungsform der Erfindung das elastische Element beispielsweise auch mit dem Stellteil drehbar sein könnte. Ferner kann das elastische Element, insbesondere falls es rotationssymmetrisch ausgebildet ist, als weitere Alternative auch ohne eine rotatorische Festlegung mit einem anderen Element vorgesehen sein. Die Kraftabstützung für das elastische Element ist jedoch stets stationär am Federgelenkmodul vorgesehen.The elastic element may be attached to the bearing elements, but this is not absolutely necessary. That is, in one embodiment of the invention, the elastic element for example, could be rotatable with the control part. Furthermore, the elastic element, in particular if it is rotationally symmetrical, can be provided as a further alternative without a rotational fixing with another element. However, the force support for the elastic element is always provided stationary on the spring joint module.

Das Federgelenkmodul ist, entsprechend den Anforderungen an einen Industriestuhl, mit dem verdrehbaren Stellteil besonders einfach, robust und funktionssicher blockier- und freigebbar.The spring joint module is, according to the requirements of an industrial chair, with the rotatable control part particularly simple, robust and functionally reliable blocking and releasable.

Denkbar ist auch eine Veränderbarkeit der Federcharakteristik. Beispielsweise könnten dazu am elastischen Element verschiedene Materialien oder Materialstärken vorgesehen sein, wobei bei Verdrehen die Kontaktstellen mit den verschiedenen Materialien oder Materialstärken in Wirkkontakt gebracht werden.Also conceivable is a variability of the spring characteristic. For example, different materials or material thicknesses could be provided for this purpose on the elastic element, with the contact points being brought into operative contact with the various materials or material thicknesses during rotation.

Ferner ist auch das Vorsehen einer Kulisse für das Stellteil denkbar, sodass eine oder mehrere vordefinierte Flexibilitätsstufen einstellbar sind.Furthermore, the provision of a backdrop for the control part is conceivable, so that one or more predefined levels of flexibility are adjustable.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen ergeben sich aus den weiteren Unteransprüchen sowie aus der Beschreibung unter Bezugnahme auf die Figuren der Zeichnung.Advantageous embodiments and further developments will become apparent from the other dependent claims and from the description with reference to the figures of the drawing.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform ist die Flexibilität des Federgelenks zwischen der ersten und der zweiten Stellung stufenlos verstellbar. Beispielsweise wird beim Verdrehen ein Abstand zwischen Auflagerstellen des elastischen Elements und Kontaktstellen zum Stellteil eingestellt. Das elastische Element ist innerhalb eines vorbestimmten Bereichs an unterschiedlichen Stellen belastbar vorgesehen und das Verschieben geschieht entlang dieses vorbestimmten Bereichs. Somit kann die Federkennlinie des Federgelenks hinsichtlich ihrer Steigung, also dem Differential-Quotienten aus Federkraft und Verkippwinkel, verändert werden. Das Federgelenkmodul kann so beispielsweise an unterschiedliche Körpergewichte, unterschiedliche Präferenzen oder unterschiedliche Arbeitssituationen angepasst werden.In an advantageous embodiment, the flexibility of the spring joint between the first and the second position is infinitely adjustable. For example, when turning a distance between bearing points of the elastic element and contact points is set to the control part. The elastic element is provided resiliently within a predetermined range at different locations and the displacement occurs along this predetermined area. Thus, the spring characteristic of the spring joint in terms of their slope, so the differential quotient of spring force and tilt angle, be changed. The spring joint module can be adapted, for example, to different body weights, different preferences or different work situations.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist das elastische Element rotationssymmetrisch ausgebildet. Insbesondere ist es als Federring ausgebildet. Somit ist das elastische Element ebenfalls einfach und robust ausgebildet und damit sehr funktionssicher.In a preferred embodiment, the elastic element is rotationally symmetrical. In particular, it is designed as a spring ring. Thus, the elastic element is also simple and robust and thus very reliable.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform ist das Stellteil als mit Fortsätzen versehener Stellring ausgebildet. Dieser ist insbesondere um die Hauptachse verdrehbar. Somit ist auch das Stellteil einfach und robust ausgebildet und damit sehr funktionssicher.In an advantageous embodiment, the actuating part is designed as a projection provided with projections. This is in particular rotatable about the main axis. Thus, the control part is simple and robust and thus very reliable.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform ist das elastische Element an einer Seite an zumindest drei Auflagerstellen vom Sitzkoppelabschnitt beabstandet gelagert und steht an der anderen Seite an zumindest drei durch die Fortsätze definierten Kontaktstellen mit dem Stellteil in Kontakt. Die erste Seite ist dabei die dem Sitzkoppelabschnitt zugewandte Seite. Die Auflagestellen können beispielsweise mit Auflagezylindern realisiert sein, welche das elastische Element vom Sitzkoppelabschnitt beabstanden. Drei Auflagerstellen und Kontaktstellen stellen bei dieser Ausführungsform eine Mindestanzahl dar. Diese ist besonders bevorzugt, weil damit gleichzeitig eine stabile Kraftabstützung und ein maximaler Verstellweg ermöglicht werden. Somit ist die Federkennlinie in einem breiten Verstellbereich veränderbar.In an advantageous embodiment, the elastic element is mounted on one side at least three bearing points spaced from the seat coupling portion and is on the other side of at least three defined by the extensions contact points with the control part in contact. The first side is the side facing the seat coupling section. The support points can be realized for example with support cylinders, which space the elastic element from the seat coupling portion. Three bearing points and contact points represent a minimum number in this embodiment. This is particularly preferred, because at the same time a stable force support and a maximum adjustment are possible. Thus, the spring characteristic is variable in a wide adjustment range.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform liegt das elastische Element an den Auflagerstellen in Linienkontakt an. Optional oder zusätzlich liegt das elastische Element an den Kontaktstellen der Fortsätze in Linienkontakt an. Somit werden ein definierter Kontakt und gleichzeitig eine maximale Flexibilität bereitgestellt. Der Linienkontakt wird beispielsweise mit Auflagezylindern und/oder mit Rollenlagern hergestellt.In an advantageous embodiment, the elastic element abuts the bearing points in line contact. Optionally or additionally, the elastic element bears against the contact points of the extensions in line contact. Thus, a defined contact and at the same time a maximum flexibility are provided. The line contact is made for example with support cylinders and / or with roller bearings.

Bei bevorzugten Ausführungsformen ist der Linienkontakt jeweils radial zur Hauptachse ausgerichtet. Somit ist eine gleichmäßige Verformung des elastischen Elements beim Verkippen gewährleistet.In preferred embodiments, the line contact is in each case aligned radially to the main axis. Thus, a uniform deformation of the elastic element during tilting is ensured.

Besonders bevorzugt sind die Auflagerstellen und die Kontaktstellen bei einer Ausführungsform jeweils gleichmäßig um den Umfang des Federelements angeordnet. Die Auflagerstellen sind in der ersten Stellung den Kontaktstellen direkt gegenüber angeordnet. In der zweiten Stellung sind die Kontaktstellen mit einem Abstand zu den Auflagerstellen angeordnet. Damit werden gleichzeitig eine gleichmäßige, stabile Kraftabstützung und ein maximaler Verstellweg ermöglicht.Particularly preferably, the bearing points and the contact points are each arranged uniformly around the circumference of the spring element in one embodiment. The bearing points are arranged directly opposite the contact points in the first position. In the second position, the contact points are arranged at a distance from the bearing points. This allows at the same time a uniform, stable power support and a maximum adjustment.

Bei einer Ausführungsform sind die Kontaktstellen in der zweiten Stellung jeweils in der Mitte zwischen zwei Auflagerstellen angeordnet. Somit ist der maximale Verstellweg vorteilhaft ausgenutzt.In one embodiment, the contact points are arranged in the second position in each case in the middle between two bearing points. Thus, the maximum adjustment is advantageously used.

Bei bevorzugten Ausführungsformen sind an den Auflagerstellen und/oder an den Kontaktstellen Sicherungsfortsätze zum radialen Sichern des elastischen Elements vorgesehen. Somit kann sich das elastische Element, auch bei Verformung, nicht von den Auflagerstellen und/oder Kontaktstellen lösen, wodurch die Funktionssicherheit gewährleistet ist.In preferred embodiments, securing extensions for radially securing the elastic element are provided at the bearing points and / or at the contact points. Thus, the elastic element, even when deformed, can not be detached from the bearing points and / or contact points, whereby the functional reliability is ensured.

Bei vorteilhaften Ausführungsformen weist das Stellteil an den Fortsätzen vorgesehene Rollenlager auf, die zum Abrollen auf dem flexiblen Element und zum Herstellen des Linienkontakts ausgebildet sind. Somit wird der Reibungswiderstand beim Verdrehen reduziert, was die Bedienbarkeit verbessert. Ein Rollenlager weist dabei beispielsweise zwei Bolzenhalter, einen radial zur Hauptachse angeordneten Bolzen und eine auf dem Bolzen gelagerte Rolle auf. Der radial innere Bolzenhalter ist dabei niedriger ausgebildet als die Position des Linienkontakts angeordnet ist. Der radial äußere Bolzenhalter ist bevorzugt höher als die Position des Linienkontakts vorgesehen und bildet somit einen äußeren Sicherungsfortsatz aus. In advantageous embodiments, the actuating part has roller bearings provided on the extensions which are designed to roll on the flexible element and to produce the line contact. Thus, the frictional resistance during rotation is reduced, which improves operability. A roller bearing has, for example, two bolt holders, a bolt arranged radially to the main axis and a roller mounted on the bolt. The radially inner stud holder is formed lower than the position of the line contact is arranged. The radially outer stud holder is preferably provided higher than the position of the line contact and thus forms an outer securing extension.

Bei einer Ausführungsform sind die Auflagerstellen mit Auflagezylindern gebildet, wobei eine sekantenartige, die Auflagerstelle ausbildende Ausnehmung am Auflagezylinder vorgesehen ist. Der Kontakt an der Auflagefläche bildet mit der Ausnehmung einen schmalen Flächenkontaktstreifen aus. Dieser ist in Hinblick auf die vorstehenden Ausführungsformen ebenfalls als Linienkontakt zu verstehen. Somit ist diese Ausführungsform mit den obigen Ausführungsformen, die einen Linienkontakt enthalten, kombinierbar.In one embodiment, the bearing points are formed with bearing cylinders, wherein a secant-like, the bearing point forming recess is provided on the support cylinder. The contact on the support surface forms with the recess a narrow surface contact strip. This is also to be understood in terms of the above embodiments as a line contact. Thus, this embodiment can be combined with the above embodiments, which contain a line contact.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform erstreckt sich die Ausnehmung von einem Ende des Auflagezylinders bis zu einem Absatz. Dieser Absatz bildet bevorzugt einen inneren Sicherungsfortsatz aus.In a preferred embodiment, the recess extends from one end of the support cylinder to a shoulder. This paragraph preferably forms an inner backup extension.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform weist der Sitzkoppelabschnitt eine Hohlkammer mit einem Hinterschnitt auf. Der Fußkoppelabschnitt weist einen in den Hinterschnitt eingreifenden Axialsicherungsabschnitt auf, der sich bis in die Hohlkammer erstreckt. Somit wird das Federgelenkmodul durch eine axiale Sicherung des Sitzkoppelabschnitts mit dem Fußkoppelabschnitt auch bei einer Zugbeanspruchung, beispielsweise einem Anheben eines Industriestuhls am Sitz, axial zusammengehalten.In a preferred embodiment, the seat coupling portion has a hollow chamber with an undercut. The Fußkoppelabschnitt has an engaging in the undercut Axialsicherungsabschnitt, which extends into the hollow chamber. Thus, the spring joint module is axially held together by an axial securing of the seat coupling portion with the Fußkoppelabschnitt even with a tensile stress, such as lifting an industrial chair on the seat.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist der Axialsicherungsabschnitt als ein Rohrfortsatz ausgebildet, welcher mit einem daran befestigbaren Aufsatz in den Hinterschnitt eingreift. Ferner sind die Hohlkammer beispielsweise mit einer Kragenhülse und der Hinterschnitt beispielsweise mit einer an den Sitzkoppelabschnitt angebrachten Ringscheibe ausgebildet. Somit ist die Axialsicherung besonders einfach herzustellen.In a preferred embodiment, the Axialsicherungsabschnitt is formed as a tube extension, which engages with an attachable thereto attachment in the undercut. Furthermore, the hollow chamber, for example, with a collar sleeve and the undercut, for example, formed with an attached to the seat coupling portion annular disc. Thus, the axial securing is particularly easy to manufacture.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform weist der Aufsatz ein Unterteil und ein dazu um die Hauptachse verdrehbares Oberteil auf. Damit wird auf einfache und robuste weise eine Drehbarkeit des Sitzkoppelabschnitts relativ zum Fußkoppelabschnitt ermöglicht, die beispielsweise bei einem Industriedrehstuhl gefordert ist.In an advantageous embodiment, the attachment has a lower part and a top part rotatable about the main axis. This is a simple and robust way, a rotation of the seat coupling portion relative to the Fußkoppelabschnitt allows, which is required for example in an industrial swivel chair.

Bevorzugt ist am Rohrfortsatz ein Gewinde vorgesehen und das Oberteil ist darin eingeschraubt. Beispielsweise kann das Gewinde ein Außengewinde sein und das Oberteil als Gewindemutter ausgebildet sein. Somit ist der Aufsatz einfach anbringbar.Preferably, a thread is provided on the tube extension and the upper part is screwed therein. For example, the thread may be an external thread and the upper part may be formed as a threaded nut. Thus, the essay is easy to attach.

Bei bevorzugten Ausführungsformen erstreckt sich der Axialsicherungsabschnitt durch eine zentrale Öffnung des Federrings hindurch. Somit kann eine vorteilhaft symmetrische Anordnung bereitgestellt werden.In preferred embodiments, the axial securing portion extends through a central opening of the spring ring. Thus, an advantageously symmetrical arrangement can be provided.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform eines Industriestuhls weist der Fuß eine Fußsäule auf, wobei die Fußsäule mit dem Fußkoppelabschnitt verbindbar ausgebildet ist. Ferner weist der Sitz einen Unterbau auf, der mit dem Sitzkoppelabschnitt verbindbar ausgebildet ist. Somit ist das Federgelenkmodul einfach in vielfältige Industriestuhlarten integrierbar, insbesondere in Industriedrehstühle, Industriedrehhocker oder Industriehochstühle. Denkbar ist auch der Einsatz bei Industriesattelsitzen.In an advantageous embodiment of an industrial chair, the foot has a foot pillar, wherein the foot pillar is formed connectable to the Fußkoppelabschnitt. Furthermore, the seat has a substructure, which is connectable to the seat coupling portion. Thus, the spring joint module is easily integrated into a variety of industrial chairs, especially in industrial swivel chairs, industrial swivel stools or industrial high chairs. Also conceivable is the use in industrial saddle seats.

Zum Verbinden sind die einzelnen Elemente beispielsweise miteinander verschraubbar vorgesehen. Dazu können direkt an der Fußsäule und an einem sockelartigen Sitzkoppelabschnitt jeweils Außengewinde vorgesehen sein, welche in korrespondierende Innengewinde am Fußkoppelabschnitt und am Unterbau einschraubbar sind. Alternativ können auch zusätzliche Befestigungsmittel zum Verbinden, insbesondere zusätzliche Befestigungsschrauben, vorgesehen sein. Bevorzugt wird die Verbindung jedoch mit einer formschlüssigen Verbindung hergestellt.To connect the individual elements are provided, for example, screwed together. For this purpose, external threads can be provided directly on the pillar and on a socket-like seat coupling section, which can be screwed into corresponding internal threads on the foot coupling section and on the substructure. Alternatively, additional fastening means for connecting, in particular additional fastening screws may be provided. Preferably, however, the compound is made with a positive connection.

Bei bevorzugten Ausführungsformen ist der Sitz im montierten Zustand relativ zum Fuß durch das Federgelenk federelastisch verkippbar. Insbesondere ist der Sitz um sämtliche in der horizontalen Ebene liegende Schwenkachsen verkippbar. Somit wird ein ergonomisch vorteilhafter Industriestuhl bereitgestellt.In preferred embodiments, the seat in the assembled state is resiliently tiltable relative to the foot by the spring joint. In particular, the seat is tiltable about all located in the horizontal plane pivot axes. Thus, an ergonomically advantageous industrial chair is provided.

Ferner ist bei vorteilhaften Ausführungsformen am Stellteil ein Hebel angebracht, mittels welchem das Stellteil durch Handbedienung relativ zum elastischen Element verdrehbar ist. Somit ist das Stellteil vorteilhaft mit wenig Kraftaufwand zu Bedienen. Bevorzugt ist der Hebel derart angeordnet, dass er von einer auf dem Industriestuhl sitzenden Person manuell erreichbar und bedienbar ist. Somit kann die Flexibilität des Industriestuhls komfortabel und leicht während dem Sitzen auf dem Industriestuhl verändert werden.Furthermore, in advantageous embodiments, a lever is attached to the actuating part, by means of which the actuating part can be rotated by manual operation relative to the elastic element. Thus, the control is advantageous to operate with little effort. Preferably, the lever is arranged such that it is manually accessible and operable by a person sitting on the industrial chair. Thus, the flexibility of the industrial chair can be comfortably and easily changed while sitting on the industrial chair.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform ist zwischen dem Unterbau und dem Sitzkoppelabschnitt und optional oder zusätzlich zwischen dem Fußkoppelabschnitt und der Sitzsäule eine formschlüssige Konusverbindung vorgesehen. Diese ist jeweils mit einem Innenkonus an einem Teil und einem Außenkonus am anderen Teil gebildet. Somit werden gleichzeitig vorteilhaft eine Zentrierung durch die Konusform und ein sich mit der Sitzkraft selbstverstärkender Reibschluss zwischen den Mantelflächen bereitgestellt. Ferner sind die einzelnen Module des Sitzes, des Federgelenkmoduls und des Fußes mit dieser Verbindung leicht voneinander trennbar und austauschbar. Zusätzlich können auch weitere Befestigungsmittel vorgesehen sein. In an advantageous embodiment, a positive conical connection is provided between the base and the seat coupling portion and optionally or additionally between the Fußkoppelabschnitt and the seat column. This is in each case formed with an inner cone on one part and an outer cone on the other part. Thus, a centering by the cone shape and a self-reinforcing with the seat force friction between the lateral surfaces are provided at the same time advantageous. Furthermore, the individual modules of the seat, the spring joint module and the foot are easily separable from each other and interchangeable with this compound. In addition, other fastening means may be provided.

Bei einer Ausführungsform ist im Federgelenkmodul zumindest ein axialer Druckstift vorgesehen. Dieser ist zum Übertragen einer Druckkraft vom Unterbau zur Fußsäule ausgebildet, was zum Auslösen einer am Fuß vorgesehenen Sitzhöhenregulierung dient. Der Druckstift weist eine mit dem Federgelenk verschwenkbare Ausbildung auf. Insbesondere ist der Druckstift lineargeführt und zweigeteilt ausgebildet, wobei an der Teilungsstelle ein konvexer Stempel vorgesehen ist. Die Sitzhöhenregulierung ist bevorzugt als Gasdruckfeder vorgesehen, wobei aber auch andere Höhenverstellvorrichtungen denkbar sind. Somit kann die Sitzhöhenverstellung vom Unterbau des Sitzes aus, insbesondere von einer auf dem Stuhl sitzenden Person, bedient werden, wodurch die Verschwenkbarkeit nicht beeinträchtigt wird.In one embodiment, at least one axial pressure pin is provided in the spring joint module. This is designed to transmit a compressive force from the base to the foot column, which serves to trigger a seat height regulation provided on the foot. The pressure pin has a pivotable with the spring joint training. In particular, the pressure pin is linearly guided and formed in two parts, wherein a convex punch is provided at the division point. The seat height adjustment is preferably provided as a gas spring, but other height adjustment devices are conceivable. Thus, the seat height adjustment from the base of the seat, in particular by a person sitting on the chair, operated, whereby the pivotability is not affected.

Die obigen Ausgestaltungen und Weiterbildungen lassen sich, sofern sinnvoll, beliebig miteinander kombinieren. Weitere mögliche Ausgestaltungen, Weiterbildungen und Implementierungen der Erfindung umfassen auch nicht explizit genannte Kombinationen von zuvor oder im Folgenden bezüglich der Ausführungsbeispiele beschriebenen Merkmale der Erfindung. Insbesondere wird dabei der Fachmann auch Einzelaspekte als Verbesserungen oder Ergänzungen zu der jeweiligen Grundform der vorliegenden Erfindung hinzufügen.The above embodiments and developments can, if appropriate, combine with each other as desired. Further possible refinements, developments and implementations of the invention also include combinations, not explicitly mentioned, of features of the invention described above or below with regard to the exemplary embodiments. In particular, the person skilled in the art will also add individual aspects as improvements or additions to the respective basic form of the present invention.

INHALTSANGABE DER ZEICHNUNGCONTENT OF THE DRAWING

Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend anhand der in den schematischen Figuren der Zeichnung angegebenen Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigen dabei:The present invention will be explained in more detail with reference to the exemplary embodiments indicated in the schematic figures of the drawing. It shows:

1 einen Industriedrehhocker mit einem Federgelenkmodul in einer ersten Stellung; 1 an industrial rotary stool with a spring hinge module in a first position;

2 den Industriedrehhocker aus 1. mit dem Federgelenkmodul in einer zweiten Stellung; 2 the industrial rotary stool 1 , with the spring joint module in a second position;

3 eine Querschnittsansicht durch eine Ausführungsform eines Federgelenkmoduls. 3 a cross-sectional view through an embodiment of a spring joint module.

Die beiliegenden Figuren der Zeichnung sollen ein weiteres Verständnis der Ausführungsformen der Erfindung vermitteln. Sie veranschaulichen Ausführungsformen und dienen im Zusammenhang mit der Beschreibung der Erklärung von Prinzipien und Konzepten der Erfindung. Andere Ausführungsformen und viele der genannten Vorteile ergeben sich im Hinblick auf die Zeichnungen. Die Elemente der Zeichnungen sind nicht notwendigerweise maßstabsgetreu zueinander gezeigt.The accompanying figures of the drawing are intended to convey a further understanding of the embodiments of the invention. They illustrate embodiments and, together with the description, serve to explain principles and concepts of the invention. Other embodiments and many of the stated advantages will become apparent with reference to the drawings. The elements of the drawings are not necessarily shown to scale to each other.

In den Figuren der Zeichnung sind gleiche, funktionsgleiche und gleich wirkende Elemente, Merkmale und Komponenten – sofern nichts Anderes ausgeführt ist – jeweils mit denselben Bezugszeichen versehen.In the figures of the drawing are the same, functionally identical and same-acting elements, features and components - unless otherwise stated - each provided with the same reference numerals.

BESCHREIBUNG VON AUSFÜHRUNGSBEISPIELENDESCRIPTION OF EMBODIMENTS

1 zeigt einen Industriedrehhocker 10 mit einem Federgelenkmodul 1 in einer ersten Stellung A. Der Industriedrehhocker weist einen unvollständig dargestellten Fuß 12, einen Sitz 11 und ein dazwischen angeordnetes Federgelenkmodul 1 auf. Der Fuß 12 weist am nicht dargestellten Ende eine Standvorrichtung, beispielsweise ein Fußkreuz, auf. Am Fuß 12 ist eine Fußsäule 13 vorgesehen und am Sitz ist ein Unterbau 14 vorgesehen. Das Federgelenkmodul 1 enthält einen mit dem Unterbau 14 formschlüssig verbindbaren Sitzkoppelabschnitt 2, ein Federgelenk 5 und einen mit der Fußsäule 13 formschlüssig verbindbaren Fußkoppelabschnitt 3. Die einzelnen Module Fuß 12, Federgelenkmodul 1 und Sitz 11 sind hier voneinander getrennt, jedoch gemäß ihrer Zusammenbauanordnung dargestellt. 1 shows an industrial stool 10 with a spring-joint module 1 in a first position A. The industrial rotary stool has an incompletely illustrated foot 12 , a seat 11 and a spring joint module disposed therebetween 1 on. The foot 12 has at the end, not shown, a standing device, such as a base, on. At the foot 12 is a foot pillar 13 provided and the seat is a substructure 14 intended. The spring joint module 1 contains one with the substructure 14 positively connectable seat coupling section 2 , a spring joint 5 and one with the foot column 13 positively connectable foot coupling section 3 , The individual modules foot 12 , Spring joint module 1 and seat 11 are here separated, but shown according to their assembly arrangement.

Das Federgelenk 5 weist einen am Fußkoppelabschnitt 3 drehbar gelagerten Stellring 7 mit drei gleichmäßig über den Umfang des Stellrings 7 verteilten radialen Rollenlagern 9 auf. Die Rollenlager 9 stehen an Kontaktstellen 16 mit dem elastischen Element in Linienkontakt. Ferner weist das Federgelenk 5 am Sitzkoppelabschnitt 2 drei gleichmäßig am Umfang des Federrings 6 radial angeordnete Auflagezylinder 8 auf, an welchen Auflagestellen 17 für das elastische Element vorgesehen sind. Auch hier entsteht durch die Zylinderform der Auflagezylinder 8 ein Linienkontakt. Zwischen den Rollenlagern 9 und den Auflagezylindern 8 ist der Federring 6 angeordnet. Die Auflagezylinder 8 lagern den Federring 6 vom Sitzkoppelabschnitt 2 beabstandet. Die Rollenlager 9 sorgen für einen ausreichenden Abstand des Federrings 6 zum Stellring 7 in den Bereichen zwischen den Rollenlagern 9. Somit ist der Federring 6 in beide Richtungen, d. h. zum Sitzkoppelabschnitt 2 und zum Stellring 7 hin, flexibel verformbar.The spring joint 5 has one at the foot coupling section 3 rotatably mounted collar 7 with three evenly over the circumference of the adjusting ring 7 distributed radial roller bearings 9 on. The roller bearings 9 stand at contact points 16 with the elastic element in line contact. Furthermore, the spring joint 5 at the seat coupling section 2 three evenly on the circumference of the spring ring 6 radially arranged support cylinder 8th on, at which support points 17 are provided for the elastic element. Again, created by the cylindrical shape of the support cylinder 8th a line contact. Between the roller bearings 9 and the bearing cylinders 8th is the spring ring 6 arranged. The support cylinder 8th store the spring washer 6 from the seat coupling section 2 spaced. The roller bearings 9 ensure a sufficient distance of the spring ring 6 to the collar 7 in the areas between the roller bearings 9 , Thus, the spring ring 6 in both directions, ie the seat coupling section 2 and to the collar 7 towards, flexibly deformable.

Der Sitzkoppelabschnitt 2 und der Fußkoppelabschnitt 3 sind durch die zentralen Öffnungen des Federrings 6 und des Stellrings 7 hindurch miteinander z. B. kugelgelenkig verbunden. Alternativ kann auch ein Kardangelenk oder ein anderes, um die Achsen der horizontalen Ebene verschwenkbares Gelenk oder Lager vorgesehen sein. Bevorzugt ist eine Verbindung mit einem Axialsicherungsabschnitt und einer Sicherungsmutter vorgesehen, worauf in Bezug auf 3 noch näher eingegangen wird. The seat coupling section 2 and the foot coupling section 3 are through the central openings of the spring ring 6 and the adjusting ring 7 through each other z. B. ball joint connected. Alternatively, a universal joint or another pivotable about the axes of the horizontal plane hinge or bearing may be provided. Preferably, a connection with an axial securing portion and a lock nut is provided, with reference to 3 will be discussed in more detail.

In der dargestellten Stellung A sind die Rollenlager 9 und die Auflagezylinder 8 am Federring 6 direkt gegenüber angeordnet. Somit decken sich in dieser Stellung A auch deren Linienkontakte zum Federring 6. Bei einer Krafteinwirkung in den Sitz 11 wird die Kraft folglich von den Auflagezylindern 8 ohne eine Verformung des Federrings 6 oder mit einer lediglich kompressiblen Verformung des Federrings 6 auf die Rollenlager 9 übertragen. Das Federgelenk 5 ist in dieser Stellung A gegen ein Verkippen blockiert.In the illustrated position A are the roller bearings 9 and the support cylinders 8th on the spring ring 6 arranged directly opposite. Thus, in this position A and their line contacts coincide with the spring ring 6 , At a force in the seat 11 Therefore, the force becomes from the bearing cylinders 8th without deformation of the spring ring 6 or with a merely compressible deformation of the spring ring 6 on the roller bearings 9 transfer. The spring joint 5 is blocked in this position A against tilting.

Am Stellring 7 ist ein Hebel 15 befestigt. Mittels dieses Hebels 15 ist der Stellring 7 gegenüber den restlichen Komponenten manuell verdrehbar. Eine verdrehte Stellung B des Stellrings 7 ist in 2 dargestellt, wobei der Verdrehwinkelpfeil 23 die Verdrehung symbolisiert. Der Stellring 7 ist in der zweiten Stellung B um 60° zur ersten Stellung A verdreht, sodass die Rollenlager 9 jeweils in die Mitte zwischen zwei Auflagezylinder 8 verschoben sind. In dieser Stellung wird eine maximale Flexibilität des Federgelenks 5 bereitgestellt, da der Abstand zwischen Auflagezylinder 8 und Rollenlager 9 am größten ist. Am Federring 6 baut sich somit ein höheres Biegemoment auf, als bei einem geringeren Abstand. Damit wird schon bei geringer Krafteinwirkung eine flexible Verformung des Federrings 6 erreicht. Ferner ist die Auslenkung bei gleicher Krafteinwirkung höher.On the collar 7 is a lever 15 attached. By means of this lever 15 is the collar 7 manually rotatable relative to the remaining components. A twisted position B of the adjusting ring 7 is in 2 represented, wherein the Verdrehwinkelpfeil 23 the twist symbolizes. The collar 7 is rotated in the second position B by 60 ° to the first position A, so that the roller bearings 9 each in the middle between two support cylinders 8th are shifted. In this position, a maximum flexibility of the spring joint 5 provided as the distance between support cylinder 8th and roller bearings 9 is greatest. On the spring ring 6 Thus, a higher bending moment builds up than at a smaller distance. This is a flexible deformation of the spring ring even at low force 6 reached. Furthermore, the deflection is higher with the same force.

Der Federring 6 kann sich in dieser Stellung B zum Sitzkoppelabschnitt 2 und zum Stellring 7 hin flexibel verformen. Der Sitz 11 ist dadurch relativ zum Fuß 12 um sämtliche Achsen quer zur Hauptachse, beispielsweise um die normal zueinander stehenden horizontalen Achsen 21 und 22, flexibel verkippbar. Dies ist mit den Verkipppfeilen 24 und 25 angedeutet.The spring ring 6 can in this position B to the seat coupling section 2 and to the collar 7 deform flexibly. The seat 11 is relative to the foot 12 around all axes transverse to the main axis, for example around the normal horizontal axes 21 and 22 , flexibly tiltable. This is with the tilting arrows 24 and 25 indicated.

Der Widerstand des Federgelenks 5 ist bei der dargestellten Ausführungsform stufenlos zwischen einer Blockade in der ersten Stellung A und einer hohen Flexibilität in der zweiten Stellung B einstellbar. Beispielsweise kann eine Verkippbarkeit mit höherem Verkippwiderstand, also mit einer höheren Federsteifigkeit oder einem steileren Verlauf der Federkennlinie des Federgelenks 5 bei einem Verdrehwinkel des Stellrings 7 von z. B. 30° eingestellt werden. Dadurch ist der Abstand zwischen den mit den Auflagezylindern 8 gebildeten Auflagerstellen 17 und den Kontaktstellen 16 der Rollenlager 9 geringer, sodass sich bei gleicher Krafteinwirkung ein geringeres Biegemoment am Federring 6 ergibt.The resistance of the spring joint 5 is continuously adjustable between a blockage in the first position A and a high flexibility in the second position B in the illustrated embodiment. For example, a Verkippbarkeit with higher Verkippwiderstand, so with a higher spring stiffness or a steeper course of the spring characteristic of the spring joint 5 at a twist angle of the adjusting ring 7 from Z. B. 30 ° can be adjusted. As a result, the distance between the with the support cylinders 8th formed Auflagerstellen 17 and the contact points 16 the roller bearing 9 lower, so that with the same force a lower bending moment on the spring ring 6 results.

Auf diese Weise kann das Federgelenkmodul 1 beispielsweise an unterschiedliche Industriestuhlarten angepasst werden.In this way, the spring joint module 1 For example, be adapted to different types of industrial chairs.

Ferner kann ein Industriestuhl damit an unterschiedliche Körpergewichte von Personen, unterschiedliche Präferenzen von Personen oder unterschiedliche Arbeitsplatzanforderungen angepasst werden.Furthermore, an industrial chair can thus be adapted to different body weights of persons, different preferences of persons or different workplace requirements.

3 zeigt eine Querschnittsansicht durch eine Ausführungsform eines Federgelenkmoduls 1. Darin ist der Sitzkoppelabschnitt 2 mit einem Außenkonus 34 und der Fußkoppelabschnitt 3 mit einem Innenkonus 35 gebildet. Durch das Zentrum der Konen 34, 35 verlaufen zum Auslösen einer Gasfeder vorgesehene Druckstifte 36 in axialer Richtung. Die Druckstifte 36 sind axial geführt und zum Gewährleisten der Verschwenkbarkeit geteilt ausgebildet. Damit die Höhenverstellung mit der Gasdruckfeder stets bedienbar ist, weist ein Druckstift 36 einen konvex geformten Stempel 51 auf, der in jeder Verkippstellung auf eine ebene Fläche des anderen Druckstifts 36 drücken kann. Eine Gasfeder kann im montierten Zustand innerhalb eines Fußes 12 angeordnet sein. Die Konen 34, 35 sind zur formschlüssigen Verbindung mit korrespondierenden Konen eines Sitzes 11 bzw. eines Fußes 12 ausgebildet. 3 shows a cross-sectional view through an embodiment of a spring joint module 1 , This is the seat coupling section 2 with an outer cone 34 and the foot coupling section 3 with an inner cone 35 educated. Through the center of the Konen 34 . 35 run to trigger a gas spring provided pressure pins 36 in the axial direction. The pressure pens 36 are axially guided and formed divided to ensure pivoting. Thus, the height adjustment with the gas spring is always operable, has a pressure pin 36 a convex shaped stamp 51 on, in each Verkippstellung on a flat surface of the other pressure pin 36 can press. A gas spring can be mounted inside a foot 12 be arranged. The cones 34 . 35 are for positive connection with corresponding cones of a seat 11 or a foot 12 educated.

Der Sitzkoppelfortsatz 2 weist einen mit einem Rohrfortsatz 37 ausgebildeten Axialsicherungsabschnitt auf. Dieser erstreckt sich durch die zentrale Öffnung des Federrings 6 bis in eine am Sitzkoppelabschnitt 2 mit einer Kragenhülse 48 gebildete Hohlkammer 38. Die Hohlkammer 38 weist einen Hinterschnitt 39 auf, welcher mit einer an der Sitzkoppelfortsatz 2 angeschraubten Ringplatte 40 gebildet ist. An ein Außengewinde 41 des Rohrfortsatzes 37 ist eine Gewindemutter 33 aufgeschraubt, welche in den Hinterschnitt 39 eingreift und somit die Axialsicherung des Fußkoppelabschnitts 3 zum Sitzkoppelabschnitt 2 bildet.The seat coupling extension 2 has one with a tube extension 37 trained axial securing section on. This extends through the central opening of the spring ring 6 to one on the seat coupling section 2 with a collar sleeve 48 formed hollow chamber 38 , The hollow chamber 38 has an undercut 39 on, which with one at the Sitzkoppelfortsatz 2 screwed ring plate 40 is formed. To an external thread 41 of the tube extension 37 is a threaded nut 33 screwed, which in the undercut 39 engages and thus the axial securing the Fußkoppelabschnitts 3 to the seat coupling section 2 forms.

Am verdrehbaren Stellteil 7 sind Rollenlager 9 vorgesehen, die zum Abrollen auf dem Federring 6 ausgebildet sind. Dadurch wird ein Linienkontakt zum Federring 6 hergestellt. Ein Rollenlager 9 weist jeweils zwei Bolzenhalter 44, 45, einen radial zur Hauptachse 4 angeordneten Bolzen 46 und eine auf dem Bolzen 46 gelagerte Rolle 47 auf. Der radial innere Bolzenhalter 44 ist dabei niedriger ausgebildet als die Position des Linienkontakts an der Kontaktstelle 16 angeordnet ist. Der radial äußere Bolzenhalter 45 ist bevorzugt höher als die Position des Linienkontakts ausgebildet und bildet somit einen äußeren Sicherungsfortsatz 32 aus.On the rotatable actuator 7 are roller bearings 9 provided for unrolling on the spring ring 6 are formed. This will make a line contact to the spring washer 6 produced. A roller bearing 9 has two stud holders each 44 . 45 , one radially to the main axis 4 arranged bolts 46 and one on the bolt 46 stored roll 47 on. The radially inner stud holder 44 is formed lower than the position of the line contact at the contact point 16 is arranged. The radially outer stud holder 45 is preferably formed higher than the position of the line contact and thus forms an outer securing extension 32 out.

Die Auflagerstellen 17 sind mit radial angeordneten Auflagezylindern 8 gebildet, wobei eine sekantenartige, die Auflagerstelle 17 ausbildende Ausnehmung 50 am Auflagezylinder 8 vorgesehen ist. Die Ausnehmung 50 erstreckt sich vom radial äußeren Ende des Auflagezylinders 8 bis zu einem Absatz. Dieser Absatz bildet den inneren Sicherungsfortsatz 31 aus. Die Sicherungsfortsätze 31, 32 dienen zum radialen Sichern des Federrings 6, damit sich das elastische Element 6 bei Verformung oder Verdrehung nicht von den Auflagerstellen 17 oder den Kontaktstellen 16 lösen kann. The bearing points 17 are with radially arranged support cylinders 8th formed, with a secant, the bearing point 17 forming recess 50 on the support cylinder 8th is provided. The recess 50 extends from the radially outer end of the support cylinder 8th up to a paragraph. This paragraph forms the inner securing extension 31 out. The backup processes 31 . 32 serve for radial securing of the spring ring 6 to make the elastic element 6 not deformed or twisted from the bearing points 17 or the contact points 16 can solve.

Eine Drehbarkeit des Sitzkoppelabschnitts 2 relativ zum Fußkoppelabschnitt 3 um die Hauptachse 4 wird mit den Unterlegscheiben 42, 43 realisiert, welche beispielsweise aus Kunststoff gebildet sind und untereinander einen geringen Reibungswiderstand aufweisen. Somit kann das Federgelenkmodul 1 bei einem Industriedrehstuhl oder bei einem Industriedrehhocker eingesetzt werden.A rotation of the seat coupling section 2 relative to the foot coupling section 3 around the main axis 4 comes with the washers 42 . 43 realized, which are formed for example of plastic and each other have a low frictional resistance. Thus, the spring joint module 1 be used in an industrial swivel chair or in an industrial swivel stool.

Obwohl die vorliegende Erfindung anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele vorstehend vollständig beschrieben wurde, ist sie darauf nicht beschränkt, sondern auf vielfältige Art und Weise modifizierbar.Although the present invention has been fully described above with reference to preferred embodiments, it is not limited thereto but is modifiable in a variety of ways.

Beispielsweise wäre denkbar, dass das Federelement als fester Ring ausgebildet ist, der mit Federn elastisch am Sitzflächenkoppelabschnitt oder am Sitzbasiskoppelabschnitt gelagert ist.For example, it would be conceivable that the spring element is designed as a solid ring, which is mounted with springs elastically on the seat surface coupling portion or the seat base coupling portion.

Vorstehend wurde die Erfindung für einen Industriestuhl beschrieben. Sie ist jedoch nicht darauf beschränkt, sondern könnte auch vorteilhaft bei einem Bürostuhl eingesetzt werden. Unter dem Begriff Industriestuhl ist somit auch ein Bürostuhl zu verstehen.The invention has been described above for an industrial chair. However, it is not limited thereto, but could also be used to advantage in an office chair. The term industrial chair is thus also an office chair to understand.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
FedergelenkmodulSpring hinge module
22
SitzkoppelabschnittSeat coupling section
33
FußkoppelabschnittFußkoppelabschnitt
44
Hauptachsemain axis
55
Federgelenkspring joint
66
Federelement, FederringSpring element, spring washer
77
Stellteil, StellringControl part, adjusting ring
88th
Auflagezylindersupport cylinders
99
Rollenlagerroller bearing
1010
Industriestuhl, IndustriedrehhockerIndustrial chair, industrial swivel stool
1111
SitzSeat
1212
Fußfoot
1313
Fußsäulefoot column
1414
Unterbausubstructure
1515
Hebellever
1616
Kontaktstellecontact point
1717
Auflagerstellebearing point
2121
Achseaxis
2222
Achseaxis
2323
VerdrehwinkelpfeilVerdrehwinkelpfeil
2424
VerkipppfeilVerkipppfeil
2525
VerkipppfeilVerkipppfeil
3131
innerer Sicherungsfortsatzinner securing extension
3232
äußerer Sicherungsfortsatzouter securing extension
3333
Gewindemutterthreaded nut
3434
Außenkonusouter cone
3535
Innenkonusinner cone
3636
Druckstiftpushpin
3737
RohrfortsatzTubular extension
3838
Hohlkammerhollow
3939
Hinterschnittundercut
4040
Ringscheibewasher
4141
Außengewindeexternal thread
42, 4342, 43
Unterlegscheibewasher
44, 4544, 45
BolzenhalterBolzenhalter
4646
Bolzenbolt
4747
Rollerole
4848
Kragenhülsecollar sleeve
4949
zentrale Öffnungcentral opening
5050
Ausnehmungrecess
5151
konvexer Stempelconvex stamp
AA
erste Stellungfirst position
BB
zweite Stellungsecond position

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 3513985 A1 [0003] DE 3513985 A1 [0003]

Claims (28)

Federgelenkmodul (1) für einen Industriestuhl (10), insbesondere für einen Industriedrehstuhl oder einen Industriedrehhocker, mit einem Sitzkoppelabschnitt (2) und einem Fußkoppelabschnitt (3), die entlang einer Hauptachse (4) angeordnet sind und die miteinander über ein Federgelenk (5) federelastisch senkrecht zur Hauptachse (4) verkippbar verbunden sind, wobei das Federgelenk (5) ein elastisches Element (6) und ein damit zusammenwirkendes Stellteil (7) aufweist, wobei das elastische Element (6) stationär angeordnet ist, das Stellteil (7) relativ zum elastischen Element (6) verdrehbar vorgesehen ist und das Stellteil (7) und das elastische Element (6) derart miteinander zusammenwirken, dass das Stellteil (7) relativ zum elastischen Element (6) eine erste Stellung (A), in welcher das Federgelenk (5) blockiert ist, und eine zweite Stellung (B), in der das Federgelenk (5) flexibel verkippbar ist, aufweist.Spring joint module ( 1 ) for an industrial chair ( 10 ), in particular for an industrial swivel chair or an industrial swivel stool, having a seat coupling section ( 2 ) and a foot coupling section ( 3 ) along a major axis ( 4 ) are arranged and which together via a spring joint ( 5 ) resiliently perpendicular to the main axis ( 4 ) are tiltably connected, wherein the spring joint ( 5 ) an elastic element ( 6 ) and a co-operating actuating part ( 7 ), wherein the elastic element ( 6 ) is stationary, the actuating part ( 7 ) relative to the elastic element ( 6 ) is provided rotatable and the actuating part ( 7 ) and the elastic element ( 6 ) cooperate with each other in such a way that the actuating part ( 7 ) relative to the elastic element ( 6 ) a first position (A), in which the spring joint ( 5 ) is blocked, and a second position (B), in which the spring joint ( 5 ) is tiltable, has. Federgelenkmodul nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Flexibilität des Federgelenks (5) zwischen der ersten und der zweiten Stellung (A; B) stufenlos verstellbar ist.Spring-joint module according to claim 1, characterized in that the flexibility of the spring joint ( 5 ) is infinitely adjustable between the first and the second position (A; B). Federgelenkmodul nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Element (6) rotationssymmetrisch und/oder als Federring (6) ausgebildet ist.Spring-joint module according to one of the preceding claims, characterized in that the elastic element ( 6 ) rotationally symmetrical and / or as a spring ring ( 6 ) is trained. Federgelenkmodul nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Stellteil (7) als mit Fortsätzen (9) versehener Stellring (7) ausgebildet ist, der insbesondere um die Hauptachse (4) verdrehbar ist.Spring-joint module according to one of the preceding claims, characterized in that the actuating part ( 7 ) as with extensions ( 9 ) provided collar ( 7 ) is formed, in particular around the main axis ( 4 ) is rotatable. Federgelenkmodul nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Element (6) an einer Seite an zumindest drei Auflagerstellen (17) vom Sitzkoppelabschnitt beabstandet gelagert ist und an der anderen Seite an zumindest drei durch die Fortsätze (9) definierten Kontaktstellen (16) mit dem Stellteil (7) in Kontakt steht.Spring-joint module according to one of the preceding claims, characterized in that the elastic element ( 6 ) on at least three bearing points ( 17 ) is mounted at a distance from the seat coupling section and on the other side at least three by the projections ( 9 ) defined contact points ( 16 ) with the control part ( 7 ) is in contact. Federgelenkmodul nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Element (6) an den Auflagerstellen (17) in Linienkontakt anliegt.Spring-joint module according to claim 5, characterized in that the elastic element ( 6 ) at the support points ( 17 ) is in line contact. Federgelenkmodul nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Element (6) an den Kontaktstellen (16) der Fortsätze (9) in Linienkontakt anliegt.Spring-joint module according to claim 4 or 5, characterized in that the elastic element ( 6 ) at the contact points ( 16 ) of the extensions ( 9 ) is in line contact. Federgelenkmodul nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Linienkontakt jeweils radial zur Hauptachse (4) ausgerichtet ist.Spring joint module according to claim 5 or 6, characterized in that the line contact in each case radially to the main axis ( 4 ) is aligned. Federgelenkmodul nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflagerstellen (17) und die Kontaktstellen (16) jeweils gleichmäßig um den Umfang des elastischen Elements (6) angeordnet sind, wobei die Auflagerstellen (17) in der ersten Stellung (A) den Kontaktstellen (16) direkt gegenüber angeordnet sind und in der zweiten Stellung (B) die Kontaktstellen (16) mit einem Abstand zu den Auflagerstellen (17) angeordnet sind.Spring-joint module according to one of claims 5 to 8, characterized in that the bearing points ( 17 ) and the contact points ( 16 ) each uniformly around the circumference of the elastic element ( 6 ), the bearing points ( 17 ) in the first position (A) the contact points ( 16 ) are arranged directly opposite and in the second position (B) the contact points ( 16 ) at a distance to the bearing points ( 17 ) are arranged. Federgelenkmodul nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktstellen (16) in der zweiten Stellung (B) jeweils in der Mitte zwischen zwei Auflagerstellen (17) angeordnet sind.Spring-joint module according to claim 8, characterized in that the contact points ( 16 ) in the second position (B) in each case in the middle between two bearing points ( 17 ) are arranged. Federgelenkmodul nach einem der Ansprüche 5 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass an den Auflagerstellen (17) und/oder an den Kontaktstellen (16) Sicherungsfortsätze (31; 32) zum radialen Sichern des elastischen Elements (6) vorgesehen sind.Spring-joint module according to one of claims 5 to 10, characterized in that at the bearing points ( 17 ) and / or at the contact points ( 16 ) Backup processes ( 31 ; 32 ) for radially securing the elastic element ( 6 ) are provided. Federgelenkmodul nach einem der Ansprüche 5 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Fortsätze (9) als Rollenlager (9) ausgebildet sind, die zum Abrollen auf dem elastischen Element (6) und zum Herstellen des Linienkontakts ausgebildet sind.Spring-joint module according to one of claims 5 to 11, characterized in that the extensions ( 9 ) as roller bearings ( 9 ) which are designed to roll on the elastic element ( 6 ) and are formed for producing the line contact. Federgelenkmodul nach einem der Ansprüche 5 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflagerstellen (17) mit Auflagezylindern (8) gebildet sind, wobei eine sekantenartige, die Auflagerstelle (17) ausbildende Ausnehmung (50) am Auflagezylinder (8) vorgesehen ist.Spring-joint module according to one of claims 5 to 12, characterized in that the bearing points ( 17 ) with bearing cylinders ( 8th ), wherein a secant, the bearing point ( 17 ) forming recess ( 50 ) on the support cylinder ( 8th ) is provided. Federgelenkmodul nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Ausnehmung (50) von einem Ende des Auflagezylinders (8) bis zu einem Absatz erstreckt, welcher den Sicherungsfortsatz (31) ausbildet.Spring joint module according to one of the preceding claims, characterized in that the recess ( 50 ) from one end of the support cylinder ( 8th ) extends to a paragraph which the backup extension ( 31 ) trains. Federgelenkmodul nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sitzkoppelabschnitt (2) eine Hohlkammer (38) mit einem Hinterschnitt (39) aufweist und der Fußkoppelabschnitt (2) einen in den Hinterschnitt (39) eingreifenden Axialsicherungsabschnitt (37, 33, 42, 43) aufweist, der sich bis in die Hohlkammer (38) erstreckt.Spring joint module according to one of the preceding claims, characterized in that the seat coupling portion ( 2 ) a hollow chamber ( 38 ) with an undercut ( 39 ) and the foot coupling section ( 2 ) one in the undercut ( 39 ) engaging axial securing portion ( 37 . 33 . 42 . 43 ), which extends into the hollow chamber ( 38 ). Federgelenkmodul nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Axialsicherungsabschnitt (37, 33, 42, 43) als ein Rohrfortsatz (37) ausgebildet ist, welcher mit einem daran befestigbaren Aufsatz (33, 42, 43) in den Hinterschnitt (39) eingreift.Spring joint module according to claim 15, characterized in that the axial securing portion ( 37 . 33 . 42 . 43 ) as a tube extension ( 37 ) is formed, which with an attachable thereto attachment ( 33 . 42 . 43 ) in the undercut ( 39 ) intervenes. Federgelenkmodul nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufsatz (33, 42, 43) ein Unterteil (43) und ein dazu verdrehbares Oberteil (33, 42) aufweist.Spring-joint module according to claim 16, characterized in that the attachment ( 33 . 42 . 43 ) a lower part ( 43 ) and a rotatable upper part ( 33 . 42 ) having. Federgelenkmodul nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass am Rohrfortsatz (37) ein Gewinde (41) vorgesehen ist und das Oberteil (33) darin eingeschraubt ist. Spring-joint module according to claim 17, characterized in that on the tube extension ( 37 ) a thread ( 41 ) is provided and the upper part ( 33 ) is screwed into it. Federgelenkmodul nach einem der Ansprüche 15 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Axialsicherungsabschnitt (37, 33, 42, 43) durch eine zentrale Öffnung (49) des Federrings (6) hindurch erstreckt.Spring joint module according to one of claims 15 to 18, characterized in that the axial securing portion ( 37 . 33 . 42 . 43 ) through a central opening ( 49 ) of the spring ring ( 6 ) extends therethrough. Industriestuhl (10), insbesondere Industriedrehstuhl oder Industriehocker, mit einem Sitz (11) und einem Fuß (12), wobei der Sitz und der Fuß (12) über ein Federgelenkmodul (5) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche miteinander gekoppelt sind oder koppelbar sind.Industrial chair ( 10 ), in particular industrial swivel chair or industrial stool, with a seat ( 11 ) and a foot ( 12 ), with the seat and the foot ( 12 ) via a spring-joint module ( 5 ) are coupled together according to one of the preceding claims or can be coupled. Industriestuhl nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass der Fuß (12) eine Fußsäule (13) aufweist, wobei die Fußsäule (13) mit dem Fußkoppelabschnitt (3) verbindbar ausgebildet ist und der Sitz (11) einen Unterbau (14) aufweist, der mit dem Sitzkoppelabschnitt (2) verbindbar ausgebildet ist.Industrial chair according to claim 20, characterized in that the foot ( 12 ) a foot column ( 13 ), wherein the foot column ( 13 ) with the foot coupling section ( 3 ) is connectable and the seat ( 11 ) a substructure ( 14 ) which is connected to the seat coupling section ( 2 ) is formed connectable. Industriestuhl nach einem der Ansprüche 20 oder 21, dadurch gekennzeichnet, dass der Sitz (11) im montierten Zustand relativ zum Fuß (12) durch das Federgelenk (5) federelastisch verkippbar ist.Industrial chair according to one of claims 20 or 21, characterized in that the seat ( 11 ) in the assembled state relative to the foot ( 12 ) by the spring joint ( 5 ) is resiliently tiltable. Industriestuhl nach einem der Ansprüche 20 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass der Sitz (11) im montierten Zustand relativ zum Fuß (12) durch das Federgelenk (5) federelastisch um sämtliche, in der horizontalen Ebene liegende Schwenkachsen (21; 22) verkippbar ist.Industrial chair according to one of claims 20 to 22, characterized in that the seat ( 11 ) in the assembled state relative to the foot ( 12 ) by the spring joint ( 5 ) resilient around all, in the horizontal plane lying pivot axes ( 21 ; 22 ) is tiltable. Industriestuhl nach einem der Ansprüche 20 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass ein Hebel (15) vorgesehen ist, welcher am Stellteil (7) angebracht ist und mittels welchem das Stellteil (7) durch Handbedienung relativ zum elastischen Element (6) verdrehbar ist.Industrial chair according to one of claims 20 to 23, characterized in that a lever ( 15 ) is provided, which at the control part ( 7 ) is mounted and by means of which the actuating part ( 7 ) by hand operation relative to the elastic element ( 6 ) is rotatable. Industriestuhl nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass der Hebel (15) derart am Industriestuhl (10) angeordnet ist, dass er von einer auf dem Industriestuhl (10) sitzenden Person manuell bedienbar ist.Industrial chair according to claim 24, characterized in that the lever ( 15 ) on the industrial chair ( 10 ) is arranged from one on the industrial chair ( 10 ) seated person is manually operated. Industriestuhl nach einem der Ansprüche 20 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Unterbau (14) und dem Sitzkoppelabschnitt (2) und/oder zwischen dem Fußkoppelabschnitt (3) und der Sitzsäule (13) eine formschlüssige Konusverbindung vorgesehen ist.Industrial chair according to one of claims 20 to 25, characterized in that between the substructure ( 14 ) and the seat coupling section ( 2 ) and / or between the foot coupling section ( 3 ) and the seat pillar ( 13 ) A positive cone connection is provided. Industriestuhl nach einem der Ansprüche 20 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass im Federgelenkmodul (1) zumindest ein axialer Druckstift (36) vorgesehen ist, welcher zum Übertragen einer Druckkraft vom Unterbau (14) zur Fußsäule (13) zum Auslösen einer am Fuß (12) vorgesehenen Sitzhöhenregulierung ausgebildet ist und eine mit dem Federgelenk verschwenkbare Ausbildung aufweist.Industrial chair according to one of claims 20 to 26, characterized in that in the spring joint module ( 1 ) at least one axial pressure pin ( 36 ) is provided, which for transmitting a compressive force from the substructure ( 14 ) to the foot column ( 13 ) for triggering a foot ( 12 ) provided seat height adjustment is formed and having a pivotable with the spring joint training. Industriestuhl nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckstift (36) lineargeführt und zweigeteilt ausgebildet ist, wobei an der Teilungsstelle ein konvexer Stempel (51) vorgesehen ist.Industrial chair according to claim 27, characterized in that the pressure pin ( 36 ) linearly guided and formed in two parts, wherein at the division point a convex stamp ( 51 ) is provided.
DE202012010417U 2012-10-23 2012-11-02 Spring joint module for an industrial chair, industrial chair Expired - Lifetime DE202012010417U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012010417U DE202012010417U1 (en) 2012-10-23 2012-11-02 Spring joint module for an industrial chair, industrial chair
EP20130189252 EP2724642B1 (en) 2012-10-23 2013-10-18 Spring articulation module for an industrial chair, industrial chair

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012010099.8 2012-10-23
DE202012010099 2012-10-23
DE202012010417U DE202012010417U1 (en) 2012-10-23 2012-11-02 Spring joint module for an industrial chair, industrial chair

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012010417U1 true DE202012010417U1 (en) 2012-12-17

Family

ID=47554494

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012010417U Expired - Lifetime DE202012010417U1 (en) 2012-10-23 2012-11-02 Spring joint module for an industrial chair, industrial chair

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2724642B1 (en)
DE (1) DE202012010417U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014204728A1 (en) 2014-03-14 2015-09-17 Dieter Mey office chair
DE102017201360A1 (en) 2017-01-27 2018-08-02 Dieter Mey FEATHER MODULE, ESPECIALLY FOR A CHAIR OR STOOL, AND SEATING DEVICE, IN PARTICULAR CHAIR OR STOOL
DE102020007990A1 (en) 2020-02-14 2021-08-19 Hellstern medical GmbH Operating chair
WO2021160754A1 (en) 2020-02-14 2021-08-19 Hellstern medical GmbH Operating chair

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3080267B1 (en) 2018-04-19 2020-04-24 Bertrand Gravlo RETRACTABLE SEAT FOR A SITTING STANDING POSITION

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3513985A1 (en) 1985-04-18 1986-10-30 Margarete Dr.med. 7928 Giengen Kahle Chair

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005049179B3 (en) * 2005-10-14 2007-03-29 Pürner, Christoph Person e.g. corpulent person, weight and center of gravity adaptation device for e.g. seat furniture, has connecting unit that comprises spring unit, where preliminary tension of spring unit of connecting unit is continuously adjustable
US8439442B2 (en) * 2006-09-29 2013-05-14 Corewerks, Inc. Method and apparatus to enhance proprioception and core health of the human body
DE202009010421U1 (en) * 2009-07-30 2010-12-16 Tepe-Walser, Silvia Spring-soft bearing spacers for swivel chairs
CA2816224C (en) * 2010-11-25 2013-09-24 Corechair Incorporated Resistive support mechanism

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3513985A1 (en) 1985-04-18 1986-10-30 Margarete Dr.med. 7928 Giengen Kahle Chair

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014204728A1 (en) 2014-03-14 2015-09-17 Dieter Mey office chair
EP2921077A1 (en) 2014-03-14 2015-09-23 Dieter Mey Office chair
DE102017201360A1 (en) 2017-01-27 2018-08-02 Dieter Mey FEATHER MODULE, ESPECIALLY FOR A CHAIR OR STOOL, AND SEATING DEVICE, IN PARTICULAR CHAIR OR STOOL
DE102020007990A1 (en) 2020-02-14 2021-08-19 Hellstern medical GmbH Operating chair
WO2021160754A1 (en) 2020-02-14 2021-08-19 Hellstern medical GmbH Operating chair

Also Published As

Publication number Publication date
EP2724642A1 (en) 2014-04-30
EP2724642B1 (en) 2015-04-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2724642B1 (en) Spring articulation module for an industrial chair, industrial chair
DE60216733T2 (en) HOLDING DEVICE FOR LCD FLAT SCREENS
EP2347676B1 (en) Support structure for a back part and/or the seat of a sitting device and sitting device with such a support structure
DE1260728B (en) Fastening arrangement for a foot part of a piece of furniture lying on the floor
EP2921077B1 (en) Office chair
EP0325726A1 (en) Blockable lifting device for the stepless adjustment of furniture parts, and guiding bush for such a lifting device
DE102011106696A1 (en) Screwing element for attaching a cable to a counterpart
EP0362566B1 (en) Elastic mounting
EP2348226A1 (en) Elastomer torsion spring element, device for transferring force with same and seat device with a device for transferring force
EP2244606A1 (en) Chair base with anti-roll device
EP1325694A2 (en) Chair, in particular office chair
DE202011002608U1 (en) tripod head
DE60024207T2 (en) ROTARY ASSEMBLY FOR A SWIVEL CHAIR
DE202015009020U9 (en) gear element
EP1348091A1 (en) Balanced camera tripod head
EP3515250A1 (en) Seating furniture
DE10036384A1 (en) Tilting pin mechanism
DE102017201360A1 (en) FEATHER MODULE, ESPECIALLY FOR A CHAIR OR STOOL, AND SEATING DEVICE, IN PARTICULAR CHAIR OR STOOL
DE102005015348A1 (en) Bar for e.g. motor vehicle, has oriented adapter groove with mushroom-shaped cross-section having head and handle, and mounting grooves formed between side pieces, where one of mounting grooves is deigned as adapter groove
DE102016121548A1 (en) Rocking mechanism for a chair
EP3626127A1 (en) Hinge assembly and chair with hinge assembly
DE60319597T2 (en) KUGELGELENK
DE102020007392B4 (en) Locking device for furniture, rotating furniture and method for locking a rotating furniture
EP4081072B1 (en) Chair and joint system for a chair or a seating apparatus
DE102016122681A1 (en) Seating furniture, in particular garden chair

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130207

R163 Identified publications notified
R163 Identified publications notified

Effective date: 20131030

R082 Change of representative

Representative=s name: ISARPATENT GBR PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MEY, DIETER, DE

Free format text: FORMER OWNER: MEY CHAIR SYSTEMS GMBH, 96145 SESSLACH, DE

Effective date: 20140128

R082 Change of representative

Representative=s name: ISARPATENT GBR PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE

Effective date: 20140128

Representative=s name: ISARPATENT PATENTANWAELTE BEHNISCH, BARTH, CHA, DE

Effective date: 20140128

Representative=s name: ISARPATENT - PATENTANWAELTE- UND RECHTSANWAELT, DE

Effective date: 20140128

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years