DE202012007961U1 - Inflatable buoyancy aid - Google Patents

Inflatable buoyancy aid Download PDF

Info

Publication number
DE202012007961U1
DE202012007961U1 DE202012007961U DE202012007961U DE202012007961U1 DE 202012007961 U1 DE202012007961 U1 DE 202012007961U1 DE 202012007961 U DE202012007961 U DE 202012007961U DE 202012007961 U DE202012007961 U DE 202012007961U DE 202012007961 U1 DE202012007961 U1 DE 202012007961U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
aid according
swimming aid
area
inflatable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202012007961U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Happy People & Co Kg De GmbH
Original Assignee
Friedola Gebr Holzapfel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE202011104849U external-priority patent/DE202011104849U1/en
Priority claimed from DE202011104848U external-priority patent/DE202011104848U1/en
Application filed by Friedola Gebr Holzapfel GmbH filed Critical Friedola Gebr Holzapfel GmbH
Priority to DE202012007961U priority Critical patent/DE202012007961U1/en
Publication of DE202012007961U1 publication Critical patent/DE202012007961U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B31/00Swimming aids
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C65/00Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor
    • B29C65/02Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/01General aspects dealing with the joint area or with the area to be joined
    • B29C66/05Particular design of joint configurations
    • B29C66/10Particular design of joint configurations particular design of the joint cross-sections
    • B29C66/13Single flanged joints; Fin-type joints; Single hem joints; Edge joints; Interpenetrating fingered joints; Other specific particular designs of joint cross-sections not provided for in groups B29C66/11 - B29C66/12
    • B29C66/133Fin-type joints, the parts to be joined being flexible
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/40General aspects of joining substantially flat articles, e.g. plates, sheets or web-like materials; Making flat seams in tubular or hollow articles; Joining single elements to substantially flat surfaces
    • B29C66/41Joining substantially flat articles ; Making flat seams in tubular or hollow articles
    • B29C66/43Joining a relatively small portion of the surface of said articles
    • B29C66/432Joining a relatively small portion of the surface of said articles for making tubular articles or closed loops, e.g. by joining several sheets ; for making hollow articles or hollow preforms
    • B29C66/4326Joining a relatively small portion of the surface of said articles for making tubular articles or closed loops, e.g. by joining several sheets ; for making hollow articles or hollow preforms for making hollow articles or hollow-preforms, e.g. half-shells
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/70General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts characterised by the composition, physical properties or the structure of the material of the parts to be joined; Joining with non-plastics material
    • B29C66/71General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts characterised by the composition, physical properties or the structure of the material of the parts to be joined; Joining with non-plastics material characterised by the composition of the plastics material of the parts to be joined
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D22/00Producing hollow articles
    • B29D22/02Inflatable articles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2210/00Space saving
    • A63B2210/50Size reducing arrangements for stowing or transport
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2225/00Miscellaneous features of sport apparatus, devices or equipment
    • A63B2225/60Apparatus used in water
    • A63B2225/605Floating
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2225/00Miscellaneous features of sport apparatus, devices or equipment
    • A63B2225/62Inflatable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2022/00Hollow articles
    • B29L2022/02Inflatable articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/52Sports equipment ; Games; Articles for amusement; Toys
    • B29L2031/5254Swimming or diving equipment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Toys (AREA)

Abstract

Aufblasbare Schwimmhilfe, nämlich Arm- oder Brustmanschette, umfassend: (a) eine erste Kunststofffolie (11) (b) und eine aus einem thermoplastischen Elastomer auf Urethanbasis bestehende zweite Kunststofffolie (12), (c) die mit der ersten Folie (11), optional einer oder mehreren weiteren Folie(n), eine Luftkammer (1) umhüllt.Inflatable swimming aid, namely arm or breast cuff, comprising: (a) a first plastic film (11) (b) and a second plastic film (12) consisting of a thermoplastic elastomer based on urethane, (c) which is connected to the first film (11), optionally one or more further film (s) envelops an air chamber (1).

Description

Die Erfindung betrifft eine aufblasbare Schwimmhilfe, nämlich eine Arm- oder Brustmanschette.The invention relates to an inflatable buoyancy aid, namely an arm or breast cuff.

Aufblaskörper können allseitig geschlossen sein, so dass eingebrachte Luft oder Gas nicht entweichen kann. Für gewöhnlich sind Aufblaskörper jedoch mit einem Aufblasventil versehen, so dass die eingebrachte Luft oder das eingebrachte Gas wieder aus dem Inneren des Aufblaskörpers entfernt werden kann. Im leeren Zustand, in welchem zumindest im Wesentlichen kein Gas im Aufblaskörper mehr enthalten ist, sind Aufblaskörper raumsparend und somit einfach transportierbar. Sie können im leeren Zustand beispielsweise ins Schwimmbad oder an einen Badesee mitgenommen und dort aufgeblasen werden.Inflatable body can be closed on all sides, so that introduced air or gas can not escape. However, inflation bodies are usually provided with an inflation valve, so that the introduced air or the introduced gas can be removed again from the interior of the inflation body. In the empty state, in which at least substantially no gas is contained in the inflatable body, inflatable bodies are space-saving and thus easy to transport. In the empty state, for example, they can be taken to the swimming pool or bathing lake and inflated there.

Bewährt haben sich Armmanschetten, auch Oberarmschwimmhilfen genannt, gemäß der EP 0 930 226 B1 . Eine aus dieser Patentschrift bekannte Armmanschette besteht aus einem endlosen Streifen aus wasser- und luftundurchlässigem Material mit mindestens zwei aufblasbaren Kammern und mindestens einem nichtaufblasbaren Abschnitt. Die Ecken der Kammern sind abgerundet. Die bei anderen Armmanschetten wegen spitzer Kanten bestehende Verletzungsgefahr wird durch diese Maßnahme deutlich verringert und der Tragekomfort erhöht. Armmanschetten bestehen üblicherweise aus PVC oder Polyethylen, worauf auch in der EP 0 930 226 B1 hingewiesen wird.Arm sleeves, also called upper arm swimming aids, have proven to be suitable according to the EP 0 930 226 B1 , An arm sleeve known from this patent consists of an endless strip of water and air impermeable material with at least two inflatable chambers and at least one non-inflatable portion. The corners of the chambers are rounded. The risk of injury in other arm cuffs because of sharp edges is significantly reduced by this measure and increases the comfort. Arm sleeves are usually made of PVC or polyethylene, which is also in the EP 0 930 226 B1 is pointed out.

Es ist eine Aufgabe der Erfindung, eine aufblasbare Armmanschette oder Brustmanschette aus einem den Benutzungskomfort verbessernden, wie etwa umweltfreundlicheren Material zu schaffen.It is an object of the invention to provide an inflatable arm cuff or chest cuff of a comfort enhancing, such as more environmentally friendly material.

Die Erfindung hat eine Arm- oder Brustmanschette zum Gegenstand, die eine erste Folie und eine zweite Folie umfasst, die eine Luftkammer umhüllen.The invention relates to an arm or breast cuff comprising a first foil and a second foil which envelop an air chamber.

Nach der Erfindung ist die erste Folie oder die zweite Folie eine Kunststofffolie, die ein thermoplastisches Elastomer auf Urethanbasis umfasst, vorzugsweise daraus besteht. Solche Folien weisen eine hohe Flexibilität in einem weiten Temperaturbereich auf. Sie besitzen eine hohe Verschleiß-, Knick- und Reißfestigkeit. Zudem haben diese Kunststofffolien ein gutes Rückstellvermögen und eine gute dynamische Belastbarkeit. Ein besonders bevorzugter Folienwerkstoff ist TPU.According to the invention, the first film or the second film is a plastic film which comprises, preferably consists of, a urethane-based thermoplastic elastomer. Such films have a high flexibility in a wide temperature range. They have a high wear, buckling and tear resistance. In addition, these plastic films have a good resilience and a good dynamic load capacity. A particularly preferred film material is TPU.

Thermoplastische Elastomere auf Urethanbasis können hydrolyse- und mikrobenresistent ausgebildet sein. Ferner weisen thermoplastische Elastomere auf Urethanbasis eine gute Witterungsbeständigkeit sowie eine hohe Beständigkeit gegenüber Ölen, Fetten und Lösungsmitteln auf. Gerade im Hinblick auf die Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit sind thermoplastische Elastomere auf Urethanbasis die bessere Alternative zu Polyvinylchlorid.Thermoplastic elastomers based on urethane can be formed resistant to hydrolysis and microbes. Further, urethane-based thermoplastic elastomers have good weatherability and high resistance to oils, fats and solvents. Especially with regard to environmental and health compatibility thermoplastic urethanes are the better alternative to polyvinyl chloride.

Die ein thermoplastisches Elastomer auf Urethanbasis umfassende Kunststofffolie kann wie bei Arm- und Brustmanschetten üblich lichtundurchlässig oder aber wenigstens in einem Flächenteilbereich oder überall lichtdurchlässig, vorzugsweise transparent sein. Vorteilhaft enthält die Kunststofffolie keine Weichmacher oder Chlorine. Sie kann mit Vorteil allerdings UV-Stabilisatoren enthalten. Auf diese Weise kann sowohl die Umweltverträglichkeit als auch die Gesundheitsverträglichkeit des Aufblaskörpers gegenüber bekannten Aufblaskörpern erhöht sein, während die Lichtbeständigkeit dennoch gewährleistet ist.The plastic film comprising a thermoplastic elastomer based on urethane can be opaque to light as usual in arm and breast cuffs or at least in one area of the area or can be translucent, preferably transparent. Advantageously, the plastic film contains no plasticizers or chlorins. It can, however, advantageously contain UV stabilizers. In this way, both the environmental compatibility and the health compatibility of the inflatable body can be increased compared to known Aufblaskörpern, while the light resistance is still guaranteed.

In einer bevorzugten Ausführungsform sind die erste Folie und die zweite Folie miteinander verschweißt. Auf diese Weise kann die Arm- oder Brustmanschette durch ein einfaches und kostengünstiges Schweißverfahren hergestellt werden.In a preferred embodiment, the first film and the second film are welded together. In this way, the arm or breast cuff can be made by a simple and inexpensive welding process.

Gegenstand der Erfindung ist auch eine Folie, die eine Luftkammer einer Arm- oder Brustmanschette umhüllt und zumindest in einem Flächenteilbereich aus einem lichtundurchlässigen oder lichtdurchlässigen thermoplastischen Elastomer auf Urethanbasis besteht.The invention also provides a film which encloses an air chamber of an arm or breast cuff and consists of an opaque or translucent urethane-based thermoplastic elastomer at least in a surface portion region.

Eine erfindungsgemäße Arm- oder Brustmanschette kann insbesondere umfassen:

  • (a) eine erste Folie
  • (b) und eine aus einem thermoplastischen Elastomer auf Urethanbasis bestehende zweite Folie,
  • (c) die mit der ersten Folie, optional einer oder mehreren weiteren Folie(n), eine Luftkammer umhüllt,
  • (d) wobei die Folien an oder nahe ihren Rändern stoffschlüssig luftdicht miteinander verbunden sind.
An arm or breast cuff according to the invention may in particular comprise:
  • (a) a first sheet
  • (b) and a second film composed of a urethane-based thermoplastic elastomer,
  • (c) which encloses an air chamber with the first film, optionally one or more further films,
  • (D) wherein the films are bonded to each other at or near their edges cohesively airtight.

Die zweite Folie kann zumindest in einem Flächenteilbereich, auch im Ganzen, überall, lichtdurchlässig sein, so dass Licht von außen in die Luftkammer eindringen kann.The second film can be translucent everywhere, at least in a surface part region, also as a whole, so that light can penetrate from outside into the air chamber.

Es kann auch die erste Folie aus einem lichtundurchlässigen oder zumindest bereichsweise lichtdurchlässigen, thermoplastischen Elastomer auf Urethanbasis bestehen, vorzugsweise aus dem gleichen Kunststoff wie die zweite Folie. Die Folien sind vorzugsweise separat voneinander hergestellt und miteinander verschweißt, bestehen also vorzugsweise jeweils aus einem verschweißbaren Kunststoff. Sie können zweckmäßigerweise durch Hochfrequenzschweißen miteinander verbunden sein.It may also consist of the first film of an opaque or at least partially transparent, thermoplastic urethane-based elastomer, preferably from the same plastic as the second film. The films are preferably produced separately from each other and welded together, so preferably each consist of a weldable plastic. They may conveniently be interconnected by high frequency welding.

Noch ein Gegenstand der Erfindung ist die Verwendung eines thermoplastischen Elastomers auf Urethanbasis, vorzugsweise TPU, für eine aufblasbare Schwimmhilfe, nämlich eine Armmanschette oder Brustmanschette. Dabei kann es sich um ein lichtundurchlässiges oder ein lichtdurchlässiges, vorzugsweise transparentes, klares oder gefärbtes Elastomer handeln. Yet another object of the invention is the use of a urethane-based thermoplastic elastomer, preferably TPU, for an inflatable buoyancy aid, namely an arm cuff or breast cuff. This may be an opaque or translucent, preferably transparent, clear or colored elastomer.

Von Vorteil ist, wenn die Arm- oder Brustmanschette aus einem endlosen Streifen aus wasser- und luftundurchlässigem Material mit mindestens zwei aufblasbaren Kammern und mindestens einem nichtaufblasbaren Abschnitt besteht und mindestens eine Ecke einer aufblasbaren Kammer abgerundet ist. Mit einer derartigen Schwimmhilfe wird die Verletzungsgefahr im Vergleich zu auch heute noch zu findenden Schwimmhilfen mit spitzen Ecken, die durch das Zusammenstoßen der Kanten zweier Luftkammern im spitzen Winkel auftreten, deutlich verringert. Beispielsweise kann im Fall von unterschiedlich breiten Luftkammern die Ecke der breiteren Luftkammer so gerundet werden, dass sie bis auf die Breite der schmaleren Luftkammer eingezogen ist. Es entsteht bei aufgeblasener Luftkammer eine sanfte Rundung, die Verletzungen praktisch ausschließt.It is advantageous if the arm or breast cuff consists of an endless strip of water and air impermeable material with at least two inflatable chambers and at least one non-inflatable section and at least one corner of an inflatable chamber is rounded. With such a buoyancy aid, the risk of injury is significantly reduced in comparison to even today to be found swimming aids with sharp corners, which occur by the collision of the edges of two air chambers at an acute angle. For example, in the case of different widths air chambers, the corner of the wider air chamber can be rounded so that it is retracted to the width of the narrower air chamber. When the air chamber is inflated, it creates a gentle curve that virtually eliminates injuries.

In einer bevorzugten Ausführungsform einer Armmanschette sind jeweils zwei einander gegenüberliegende Ecken zweier Luftkammern abgerundet. Dadurch entsteht im Berührungsbereich der Luftkammern ein eingezogener Bereich, der das Verletzungsrisiko drastisch verringert. Es können entweder alle Ecken der Luftkammern gerundet sein oder nur die im angelegten Zustand oberen, dem Kopf nächsten, also innen liegenden Ecken oder aber wie bevorzugt – im Fall von zwei aufblasbaren Kammern und einem nicht aufblasbaren Abschnitt – alle vier entfernt vom nicht aufblasbaren Abschnitt liegenden Ecken der Luftkammern. Bei aufgeblasener Oberarmschwimmhilfe betrifft dies also die Ecken, an denen die beiden Luftkammern im spitzen Winkel aneinander stoßen. Sind beide Ecken an beiden Seiten der Armmanschette nach innen gerundet, so entsteht im oberen Bereich ein Einzug. Der Verbindungssteg zwischen den Luftkammern ist etwas schmaler als die Breite der Luftkammern. Spitze Ecken entfallen.In a preferred embodiment of an arm sleeve, two opposing corners of two air chambers are each rounded. This creates a retracted area in the area of contact of the air chambers, which drastically reduces the risk of injury. Either all corners of the air chambers may be rounded, or only the upper one in the applied state, the next inside the corner, or as preferred - in the case of two inflatable chambers and one non-inflatable section - all four away from the non-inflatable section Corners of the air chambers. When inflated upper arm swimming aid so this affects the corners where the two air chambers abut each other at an acute angle. If both corners on both sides of the arm cuff are rounded inwards, the result is an indentation in the upper area. The connecting bridge between the air chambers is slightly narrower than the width of the air chambers. Tip corners are eliminated.

Die Rundung der Ecken wird vorzugsweise dadurch erreicht, dass die Verbindungsnaht zwischen innerer und äußerer Schicht des endlosen Streifens im jeweiligen Eckbereich der Luftkammer gerundet verläuft, vorzugsweise mit einem Radius zwischen 2 und 5 cm.The rounding of the corners is preferably achieved in that the connecting seam between the inner and outer layer of the endless strip in the respective corner region of the air chamber is rounded, preferably with a radius between 2 and 5 cm.

In einer Variante ist der Endlosstreifen an einer Stelle – vorzugsweise im Bereich des nichtaufblasbaren Abschnitts – zu öffnen. Dies erleichtert das An- und Ablegen der Schwimmhilfe. Es muss nicht jedesmal die Luft aus den Kammern herausgelassen werden, damit die Schwimmhilfe abgenommen werden kann.In one variant, the endless strip at one point - preferably in the region of the non-inflatable section - to open. This makes it easier to put on and take off the buoyancy aid. It is not necessary to let the air out of the chambers each time so that the buoyancy aid can be removed.

Wie bereits erwähnt, kann oder können die erste Folie oder die zweite Folie zumindest in einem Flächenteilbereich lichtdurchlässig, vorzugsweise transparent sein. Unter diesem Aspekt hat die Erfindung eine Arm- und auch eine Brustmanschette zum Gegenstand, die folgendes umfasst:

  • (a) eine erste Folie
  • (b) und eine aus einem thermoplastischen Elastomer auf Urethanbasis bestehende zweite Folie,
  • (c) die mit der ersten Folie, optional einer oder mehreren weiteren Folie(n), eine Luftkammer umhüllt,
  • (d) wobei die zweite Folie in zumindest einem Flächenteilbereich, vorzugsweise im Ganzen überall, lichtdurchlässig ist, so dass Licht von außen in die Luftkammer eindringen kann.
As already mentioned, the first film or the second film can or can be translucent, preferably transparent, at least in one area of the area. In this aspect, the invention relates to an arm as well as a breast cuff comprising:
  • (a) a first sheet
  • (b) and a second film composed of a urethane-based thermoplastic elastomer,
  • (c) which encloses an air chamber with the first film, optionally one or more further films,
  • (D) wherein the second film in at least one area of the area, preferably on the whole everywhere, is translucent, so that light from the outside can penetrate into the air chamber.

Die erste Folie kann lichtundurchlässig oder ebenfalls lichtdurchlässig, vorzugsweise farbig sein und einen Flächenbereich mit einer im Vergleich zum lichtdurchlässigen Bereich der zweiten Folie geringeren Lichtdurchlässigkeit aufweisen, der durch den lichtdurchlässigen Bereich hindurch sichtbar ist. Der Flächenbereich geringerer Lichtdurchlässigkeit kann an oder in der zweiten Folie angeordnet sein.The first film may be opaque or translucent, preferably colored, and have a surface area with a lower translucency than the light-permeable area of the second film, which is visible through the transparent area. The surface area of lower light transmission may be arranged on or in the second film.

Das Wort ”oder” wird hier wie auch sonst von der Erfindung im üblichen logischen Sinne und somit als ein ”inklusive oder” verstanden, umfasst also sowohl die Bedeutung von ”entweder ... oder” als auch die Bedeutung von ”und”, soweit sich aus dem jeweils konkreten Zusammenhang nicht ausschließlich nur eine eingeschränkte Bedeutung erschließt. So kann der Flächenbereich mit geringerer Lichtdurchlässigkeit an der ersten Folie beispielsweise durch Drucken aufgebracht oder etwa im Inneren der Folien angeordnet sein. Der Flächenbereich kann sich auch vom Inneren der Folie bis zur Oberfläche erstrecken. Er kann auch mit einem einzigen oder mehreren Bereich(en) in der betreffenden Folie und mit einem einzigen oder mehreren anderen Bereich(en) an der Folie angeordnet sein.The word "or" is understood here as well as otherwise by the invention in the usual logical sense and thus as an "inclusive or", thus includes both the meaning of "either ... or" and the meaning of "and", so far not only a limited meaning opens up from the respective concrete context. Thus, the surface area can be applied with less transparency to the first film, for example by printing or arranged approximately inside the films. The area can also extend from the interior of the film to the surface. It may also be arranged with a single or multiple area (s) in the subject film and with a single or multiple other area (s) on the film.

Unter dem Wort ”farbig” werden alle Farben sowie schwarz und weiß verstanden. Lediglich komplett farblose Folien sollen mit dem Wort ”farbig” nicht umfasst sein.The term "colored" means all colors as well as black and white. Only completely colorless films should not be included with the word "colored".

Die erste Folie und die zweite Folie können Folienabschnitte einer einzigen Folie sein. Vorzugsweise sind die erste Folie und die zweite Folie jedoch separat voneinander hergestellt und längs einer oder mehreren Nähten stoffschlüssig miteinander verbunden. Insbesondere können die erste Folie und die zweite Folie als Folienabschnitte miteinander verschweißt sein.The first film and the second film may be film sections of a single film. However, the first film and the second film are preferably produced separately from one another and bonded together in one piece or along one or more seams. In particular, the first film and the second film can be welded together as film sections.

Optional kann der Aufblaskörper weitere Folien, etwa eine dritte Folie, eine vierte Folie etc., aufweisen, die seitlich an die erste oder die zweite Folie angrenzt oder angrenzen. Die weitere(n) Folie(n) kann oder können insbesondere lichtdurchlässig ausgestaltet sein. Der Flächenbereich mit der im Vergleich zu den Folien geringeren Lichtdurchlässigkeit ist jedoch mindestens durch eine der Folien hindurch sichtbar. Optionally, the inflatable body further films, such as a third foil, a fourth foil, etc., have, which laterally adjacent to the first or the second foil or adjacent. The further film (s) may or may in particular be made translucent. However, the surface area with the lower light transmittance compared to the films is visible at least through one of the films.

Insbesondere kann der Flächenbereich geringerer Lichtdurchlässigkeit an einer der Luftkammer zugewandten Innenseite der ersten Folie vorgesehen sein. Vorteilhafterweise kann der Aufblaskörper mehrere solche Flächenbereiche umfassen, die an der Innenseite der ersten Folie angeordnet sein können. Stattdessen oder ergänzend kann ein oder können mehrere Flächenbereich(e) geringerer Lichtdurchlässigkeit an einer von der Luftkammer abgewandten Außenseite der ersten Folie an oder in der zweiten Folie vorgesehen sein.In particular, the area of lower light transmittance may be provided on an inner side of the first film facing the air chamber. Advantageously, the inflatable body may comprise a plurality of such surface regions, which may be arranged on the inside of the first film. Instead or in addition, one or more area (s) of lower light transmittance may be provided on an outer side of the first film facing away from the air chamber on or in the second film.

Durch die Anordnung des Flächenbereichs geringerer Lichtdurchlässigkeit an einer der Luftkammer zugewandten Innenseite der Folien kann der Flächenbereich vor Abnutzung geschützt werden.By arranging the area of lower light transmittance on an inner side of the films facing the air chamber, the surface area can be protected against wear.

In einer bevorzugten Ausführungsform kann der Flächenbereich geringerer Lichtdurchlässigkeit als Motiv, Bild oder Muster ausgestaltet sein. Als Motiv oder Bild kommt insbesondere eine Tierfigur, Komikfigur oder eine andere Phantasiefigur in Betracht. Als Muster können beispielsweise wasserwellenähnliche Muster in Betracht kommen. Vorzugsweise ist das Motiv, Bild oder Muster farbig, insbesondere mehrfarbig ausgestaltet.In a preferred embodiment, the area of lesser translucency than a motif, image or pattern can be configured. In particular, an animal figure, a comic figure or another fantasy figure comes into consideration as a motif or image. As a pattern, for example, water wave-like patterns can be considered. Preferably, the motif, image or pattern is colored, in particular multicolored.

Vorteilhaft kann der Flächenbereich geringerer Lichtdurchlässigkeit mittels Siebdruck aufgebracht sein. Der Siebdruck stellt ein besonders kostengünstiges und verfahrenstechnisch einfaches Verfahren zur Realisierung einer oder mehrerer Flächenbereiche geringerer Lichtdurchlässigkeit dar. Jedoch sind auch andere Druckverfahren wie Tampondruck, Stempeldruck oder Prägedruck zur Erzeugung solch eines Flächenbereichs denkbar. Zudem können auch Verfahren, welche nicht zu den Druckverfahren gehören, z. B. Prägen, Oberflächenbehandlung oder Laserbehandlung, eingesetzt werden, um einen Flächenbereich geringerer Lichtdurchlässigkeit zu realisieren.Advantageously, the area of lesser translucency can be applied by screen printing. Screen printing represents a particularly cost-effective and process-technically simple method for realizing one or more areas of lower light transmittance. However, other printing methods such as pad printing, stamp printing or embossing printing are also conceivable for producing such a surface area. In addition, methods that do not belong to the printing process, for. B. embossing, surface treatment or laser treatment, can be used to realize a surface area of lower light transmittance.

Die erste Folie oder die zweite Folie kann oder können jeweils zumindest bereichsweise transparent ausgestattet sein. In einer bevorzugten Ausführungsform kann der transparente Bereich der ersten Folie oder der zweiten Folie zumindest bereichsweise über einem Flächenbereich geringerer Lichtdurchlässigkeit angeordnet sein. Somit kann mit Blick auf den transparenten Bereich der Flächenbereich mit verringerter Lichtdurchlässigkeit nicht nur schemenhaft, sondern im Detail sichtbar sein. Insbesondere bei der Ausgestaltung des Flächenbereichs als Motiv oder Bild ist dies vorteilhaft, da das Bild oder Motiv wie hinter einer Glasscheibe, etwa wie in einem Aquarium, erscheint.The first film or the second film may or may each be provided with transparency at least in regions. In a preferred embodiment, the transparent region of the first film or of the second film may be arranged at least in regions over a surface region of lower light transmission. Thus, with regard to the transparent region, the surface area with reduced light transmission can not only be shadowy, but visible in detail. In particular, in the design of the surface area as a motif or image, this is advantageous because the image or motif as behind a glass pane, as in an aquarium, appears.

In einer bevorzugten Ausführungsform umfasst die Schwimmhilfe eine Mehrzahl von Flächenbereichen geringerer Lichtdurchlässigkeit, welche vorzugsweise als unterschiedliche Motive, Bilder oder Muster ausgestaltet sind. Flächenbereiche geringerer Lichtdurchlässigkeit können sowohl an oder in der ersten und zweiten Folie angeordnet sein. Beispielsweise können die Flächenbereiche der Schwimmhilfe einen gewissen Tiefeneffekt bzw. 3D-Effekt verleihen. Wie bereits erwähnt kann ein oder können mehrere Flächenbereich(e) geringerer Lichtdurchlässigkeit nur an der Innenseite der ersten Folie oder der zweiten Folie oder aber nur an der Außenseite der ersten Folie oder der zweiten Folie angeordnet sein, oder es können in weiteren Varianten wenigstens ein Flächenbereich geringerer Lichtdurchlässigkeit an der Innenseite der ersten oder der zweiten Folie und wenigstens ein weiterer Flächenbereich geringerer Lichtdurchlässigkeit an der Außenseite der ersten Folie oder der zweiten Folie vorgesehen sein. Die zu einem der Flächenbereiche geringerer Lichtdurchlässigkeit offenbarten Merkmale bzw. Ausgestaltungen gelten vorzugsweise auch für jeden weiteren solchen Flächenbereich, falls ein solcher wie bevorzugt vorhanden ist.In a preferred embodiment, the buoyancy aid comprises a plurality of surface areas of lower light transmittance, which are preferably designed as different motifs, images or patterns. Surface areas of lower light transmission can be arranged both on or in the first and second film. For example, the surface areas of the buoyancy aid give a certain depth effect or 3D effect. As already mentioned, one or more areas of lower light transmittance may be arranged only on the inside of the first film or the second film or only on the outside of the first film or the second film, or in other variants at least one surface area lesser light transmittance on the inside of the first or the second film and at least one further surface area of lesser translucency on the outside of the first film or the second film may be provided. The features or configurations disclosed for one of the areas of lower light transmittance preferably also apply to any other such area, if such is present as preferred.

Insbesondere kann die erste Folie blaufarbig sein. Auf der ersten Folie kann zumindest ein farblich anders gestalteter, vorzugsweise weißer Flächenbereich als wasserwellenähnliches Muster oder als Meeresgrund wirkend aufgebracht sein. Auf diese Weise kann der Aufblaskörper den Eindruck von bewegtem Wasser erwecken. In Kombination mit einer transparenten ersten Folie und als Meeresbewohner ausgestalteten Flächenbereichen, welche vorzugsweise auf der der Luftkammer zugewandten Innenseite der ersten Folie angeordnet sind, kann der Aufblaskörper so die Ansicht eines Aquariums imitieren. Es können auch andere komplexe Erscheinungsformen realisiert sein.In particular, the first film may be blue in color. On the first film, at least one differently colored, preferably white, surface area can be applied as a water-wave-like pattern or as a seabed. In this way, the inflatable body can give the impression of moving water. In combination with a transparent first film and surface areas designed as sea creatures, which are preferably arranged on the inside of the first film facing the air chamber, the inflatable body can thus imitate the view of an aquarium. Other complex manifestations can also be realized.

Ein Flächenbereich oder mehrere Flächenbereiche geringerer Lichtdurchlässigkeit kann oder können in Leucht- oder Signalfarbe ausgeführt sein, so dass die Arm- oder Brustmanschette auf den Benutzer aufmerksam macht. Dies kann die Sicherheit für den Benutzer, im Allgemeinen ein Kind, Kleinkind oder auch ein Baby, erhöhen. Gleichwohl wird eine optisch ansprechende Schwimmhilfe erhalten.One area or multiple areas of lower light transmission may or may be implemented in light or signal color so that the arm or breast cuff draws attention to the user. This can increase safety for the user, generally a child, toddler or even a baby. Nevertheless, a visually appealing buoyancy aid is obtained.

Vorteilhafte Merkmale werden ferner in den Unteransprüchen und deren Kombination offenbart.Advantageous features are further disclosed in the subclaims and their combination.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels erläutert. An dem Ausführungsbeispiel offenbar werdende Merkmale bilden je einzeln und in jeder Merkmalskombination die Gegenstände der Ansprüche und auch die vorstehend erläuterten Ausgestaltungen vorteilhaft weiter. Es zeigen: The invention will be explained below with reference to a preferred embodiment. The features disclosed in the exemplary embodiment advantageously each individually and in each combination of features form the subject matter of the claims and also the embodiments explained above. Show it:

1 eine nicht aufgeblasene Oberarmschwimmhilfe, bei der der nichtaufblasbare Abschnitt zur leichteren Darstellung durchtrennt wurde, 1 an uninflated upper arm swimming aid in which the non-inflatable section has been severed for ease of illustration,

2 die Oberarmschwimmhilfe in aufgeblasenem Zustand, 2 the upper arm swimming aid in inflated condition,

3 eine Draufsicht auf einen Flächenteilbereich einer Oberarmschwimmhilfe, die lichtdurchlässiges Material aufweist, 3 a plan view of a surface portion of a Oberarmschwimmhilfe having translucent material,

4 die Oberarmschwimmhilfe der 3 in einem Querschnitt, und 4 the upper arm swimming aid the 3 in a cross section, and

5 die Oberarmschwimmhilfe der 3 in einem anderen Querschnitt. 5 the upper arm swimming aid the 3 in another cross section.

Die in 1 dargestellte Oberarmschwimmhilfe bzw. Armmanschette ist luftleer. Sie besteht aus zwei aufblasbaren Luftkammern 1 und einem nichtaufblasbaren Abschnitt 2, der zur leichteren Darstellbarkeit getrennt wurde. Die Oberarmschwimmhilfe besteht aus einem flexiblen Kunststoffmaterial, nämlich einem thermoplastischen Elastomer auf Urethanbasis, vorzugsweise TPU.In the 1 illustrated upper arm swimming aid or arm sleeve is evacuated. It consists of two inflatable air chambers 1 and a non-inflatable section 2 which has been separated for ease of presentation. The upper arm swimming aid is made of a flexible plastic material, namely a urethane-based thermoplastic elastomer, preferably TPU.

Im Bereich der aufblasbaren Kammern 1 besteht die Schwimmhilfe aus zwei Lagen Materials, die entlang der Naht 3 miteinander verschweißt werden. Die Oberarmschwimmhilfe ist mit Hilfe der Ventile 4 aufblasbar. Die Ventile 4 sind so ausgeführt, daß sie bei aufgeblasenen Luftkammern 1 versenkt werden können. Die Nähte 3 sind im Bereich der einander gegenüberliegenden Ecken 5 der Luftkammern 1 abgerundet.In the field of inflatable chambers 1 The buoyancy aid consists of two layers of material that run along the seam 3 be welded together. The upper arm swimming aid is using the valves 4 inflatable. The valves 4 are designed so that they are inflated air chambers 1 can be sunk. The seams 3 are in the area of opposite corners 5 the air chambers 1 rounded.

Der zwischen den Luftkammern 1 im Bereich der gerundeten Ecken entstehende nichtaufblasbare Abschnitt 6 kann dabei zwischen den Luftkammern verbleiben oder herausgetrennt werden. Er bietet bei aufgeblasenen Luftkammern 1 einen weiteren Schutz gegen Verletzungen. Zwischen den Luftkammern 1 entsteht ein im Vergleich zur Breite der Luftkammern schmalerer Steg 7, der diese miteinander verbindet.The one between the air chambers 1 in the area of the rounded corners resulting non-inflatable section 6 can remain between the air chambers or be separated out. He offers inflated air chambers 1 a further protection against injuries. Between the air chambers 1 creates a narrower compared to the width of the air chambers web 7 that connects them together.

2 zeigt die Oberarmschwimmhilfe in aufgeblasenem Zustand. Die Luftkammern 1 sind leicht bauchig aufgeblasen. Die Ventile 4 können nach dem Aufblasen in der Luftkammer 1 versenkt werden. Die beiden Luftkammern 1 stoßen im oberen Bereich entlang dem Verbindungssteg 7 im spitzen Winkel aufeinander. Der nichtaufblasbare Bereich 2 sorgt dabei dafür, dass die unteren Kanten der Luftkammern einen vorgegebenen Abstand voneinander einhalten. Die Verbindungsnähte 3 laufen nach oben im spitzen Winkel aufeinander zu. Im oberen Bereich der Luftkammern 1 sind die Nähte jedoch abgerundet. Es entsteht keine scharfe Ecke, da beide Nähte an keinem Punkt unmittelbar spitzwinklig aneinander stoßen. Der Abschnitt 6 rechts und links im Bereich der Rundungen der Luftkammern dient zusätzlich zur Abdeckung dieses Bereichs und verhindert Verletzungen. 2 shows the upper arm swimming aid in the inflated state. The air chambers 1 are slightly puffy inflated. The valves 4 can after inflation in the air chamber 1 be sunk. The two air chambers 1 abut in the upper area along the connecting bridge 7 at an acute angle to each other. The non-inflatable area 2 ensures that the lower edges of the air chambers keep a predetermined distance from each other. The connecting seams 3 Run upwards at an acute angle towards each other. In the upper part of the air chambers 1 However, the seams are rounded. There is no sharp corner, as both seams do not hit each other directly at an acute angle. The section 6 Right and left in the area of the curves of the air chambers also serves to cover this area and prevents injuries.

Die beiden Materiallagen, welche die Luftkammern 1 umhüllen, sind in 2 mit 11 und 12 bezeichnet. Es handelt sich um eine im angelegten Zustand den Arm kontaktierende innere, erste Kunststofffolie 11 und eine vom Arm abgewandte, äußere, zweite Kunststofffolie 12. Die Kunststofffolien 11 und 12 bestehen jeweils aus einem thermoplastischen Elastomer auf Urethanbasis, vorzugsweise aus TPU. Ein derartiger Werkstoff ist nicht nur umweltfreundlich, sondern besitzt auch die erforderliche Luftdichtigkeit, ist weich und daher angenehm auf der Haut, dennoch mechanisch ausreichend fest und kann gut und dicht unter Ausbildung der Naht 3 verschweißt werden. Vorzugsweise enthalten die erste Folie 11 und die zweite Folie 12 weder Weichmacher noch Chlorine, jedoch UV-Stabilisatoren.The two material layers, which are the air chambers 1 envelop, are in 2 With 11 and 12 designated. It is an inner, first plastic film contacting the arm in the applied state 11 and an outer, second, plastic film facing away from the arm 12 , The plastic films 11 and 12 Each consists of a thermoplastic urethane-based elastomer, preferably of TPU. Such a material is not only environmentally friendly, but also has the required airtightness, is soft and therefore comfortable on the skin, yet mechanically strong enough and can be good and tight to form the seam 3 be welded. Preferably, the first foil contain 11 and the second slide 12 neither plasticizers nor chlorines, but UV stabilizers.

In bevorzugten ersten Ausführungen sind die beiden Folien 11 und 12 jeweils lichtundurchlässig. So kann die erste Folie 11 beispielsweise weiß und die zweite Folie 12 rot oder orange sein, wie dies üblich ist.In preferred first embodiments, the two films 11 and 12 each opaque. So can the first slide 11 for example, white and the second slide 12 be red or orange, as is usual.

In bevorzugten zweiten Ausführungsformen ist die Oberarmschwimmhilfe bzw. Armmanschette in einem insbesondere für Kinder ansprechenden optischen Design verwirklicht, das für den Betrachter optisch einen räumlichen Eindruck vermittelt, also einen 3D-Effekt erzeugt. Die 3 bis 5 zeigen in einer Draufsicht auf einen Teilbereich und in Querschnitten ein Beispiel der zweiten Ausführungsformen.In preferred second embodiments, the upper arm swimming aid or arm sleeve is realized in a particularly appealing for children optical design that gives the viewer visually a spatial impression, that generates a 3D effect. The 3 to 5 show an example of the second embodiment in a plan view of a partial area and in cross sections.

Die äußere, zweite Folie 12 ist farblos transparent. Die innere, erste Folie 11 kann ebenfalls farblos oder aber eingefärbt, beispielsweise blau eingefärbt sein. Sie ist ebenfalls lichtdurchlässig, vorzugsweise transparent. An der der Luftkammer 1 zugewandten Innenseite der ersten Folie 11 ist ein Flächenbereich 13 mit im Vergleich zu den Folien 11 und 12 geringerer Lichtdurchlässigkeit angeordnet. Aus 3 geht hervor, dass eine Vielzahl solcher Flächenbereiche 13 als Meeresbewohner abbildende Motive gestaltet sein können.The outer, second film 12 is colorless transparent. The inner, first slide 11 may also be colorless or colored, for example colored blue. It is also translucent, preferably transparent. At the air chamber 1 facing inside of the first film 11 is a surface area 13 with compared to the slides 11 and 12 arranged lower light transmittance. Out 3 shows that a variety of such surface areas 13 as sea creatures imaging motifs can be designed.

An der der Luftkammer 1 zugewandten Innenseite der zweiten Folie 12 kann ebenfalls ein oder können mehrere Flächenbereiche 13 mit im Vergleich zu den Folien 11 und 12 geringerer Lichtdurchlässigkeit angeordnet sein. Im Falle des in 1 gezeigten Ausführungsbeispiels sind diese Flächenbereiche 13 an der Innenseite der zweiten Folie 12 als ein luftblasen- oder wellenähnliches, vorzugsweise weißes Muster ausgebildet. Die Flächenbereiche 13 können mittels eines Siebdruckverfahrens auf die jeweilige Folie 11 oder 12 aufgebracht sein.At the air chamber 1 facing inside of the second film 12 may also be one or more surface areas 13 with compared to the slides 11 and 12 lower Be arranged light transmission. In the case of in 1 shown embodiment, these surface areas 13 on the inside of the second film 12 formed as a bubble-like or wave-like, preferably white pattern. The surface areas 13 can by means of a screen printing process on the respective film 11 or 12 be upset.

Die Kombination der transparenten, farblosen zweiten Folie 12, der eingefärbten, vorzugsweise ebenfalls transparent lichtdurchlässigen ersten Folie 11, der als Meeresbewohner ausgestalteten Flächenbereiche 13 an der Innenseite der ersten Folie 11 und der Flächenbereiche 13 an der Innenseite der zweiten Folie 12 erwecken beim Betrachter den Eindruck eines Aquariums mit optischer Tiefenwirkung.The combination of the transparent, colorless second foil 12 , the colored, preferably also transparent translucent first film 11 , the surface areas designed as sea creatures 13 on the inside of the first slide 11 and the surface areas 13 on the inside of the second film 12 awaken the viewer the impression of an aquarium with optical depth.

In Weiterbildungen können die Flächenbereiche 13 der ersten Folie 11 oder der zweiten Folie 12 Signal- oder Leuchtfarbe enthalten, vorzugsweise in Signal- oder Leuchtfarbe ausgeführt sein, um auf die Umgebung einen gewissen Signaleffekt auszuüben. Derartige Ausgestaltungen sind vorteilhaft nicht nur für Schwimmhilfen mit bildhaften Motiven, sondern für Arm- und Brustmanschetten im Allgemeinen. So kann insbesondere an oder in der ersten Folie 11 durch entsprechende Flächenbereiche 13 ein signal- oder leuchtfarbenes Muster, etwa ein Muster aus einer Mehrzahl von Punkten oder Kreisen oder anderen geometrischen Gebilden vorgesehen sein. Es muss sich hierbei auch nicht um ein Muster handeln, vielmehr kann die Schwimmhilfe nur einen einzigen oder einige wenige, dann jedoch bevorzugt großflächigere Flächenbereiche 13 aufweisen, beispielsweise einen breiten Streifen oder einen großflächigen Kreis oder ein großflächiges Oval, der oder das sich in derartigen Ausführungsformen bevorzugt über wenigstens 20% der ersten Folie 11 oder der zweiten Folie 12 erstreckt oder gemeinsam erstrecken. Die Akzeptanz bei Kinder kann jedoch insbesondere durch Ausbildung eines Flächenbereichs 13 oder mehrerer Flächenbereiche 13 als bildhaftes Motiv, beispielsweise Tiermotiv wie etwa Fischmotiv, erhöht werden.In further developments, the surface areas 13 the first slide 11 or the second slide 12 Signal or fluorescent color included, preferably be executed in signal or luminescent color to exert on the environment a certain signal effect. Such embodiments are advantageous not only for swimming aids with pictorial motifs, but for arm and breast cuffs in general. Thus, in particular on or in the first slide 11 through appropriate surface areas 13 a signal or luminous pattern, such as a pattern of a plurality of points or circles or other geometric shapes may be provided. It also need not be a pattern, but the buoyancy aid can only a single or a few, but then preferably larger area areas 13 For example, in such embodiments, it may be preferable for at least 20% of the first film to be in such embodiments, such as a wide strip or a large circle, or a large oval 11 or the second slide 12 extend or extend together. However, the acceptance in children can be particularly by training a surface area 13 or more surface areas 13 be increased as a pictorial motif, such as animal motifs such as fish motif.

Ein weiterer Vorteil thermoplastischer Elastomere auf Urethanbasis, insbesondere TPU, ist ihre gute und einfache Verschweißbarkeit. Die guten Schweißeigenschaften und die Weichheit des Materials an sich ermöglichen vorteilhafterweise die Herstellung der jeweiligen Schweißnaht 3 mit einem weichen Außenrand 8. Die Gefahr des Schneidens oder Ritzens der Haut wird auch hierdurch verringert und dementsprechend der Tragekomfort erhöht.Another advantage of urethane-based thermoplastic elastomers, especially TPU, is their good and easy weldability. The good welding properties and the softness of the material per se advantageously allow the production of the respective weld seam 3 with a soft outer edge 8th , The risk of cutting or scratching the skin is also reduced thereby and accordingly increases the comfort.

Der äußere Rand 8 ist in den 4 und 5 im Vergleich zum jeweiligen Gesamtquerschnitt übergroß dargestellt, um zu illustrieren, dass nicht zuletzt aufgrund des Materials, thermoplastisches Elastomer auf Urethanbasis, die Formung des äußeren Rands 8 mit einer im Vergleich zu beispielsweise PVC-Materialien weichgerundeten äußeren Oberfläche möglich ist. Der äußere Rand 8 bildet an der von der Luftkammer 1 abgewandten Seite der jeweiligen Schweißnaht 3 einen im Vergleich zu den Schweißnähten bei PVC-Materialien weichgerundeten Wulst, wodurch die Gefahr des Anritzens von Haut nochmals verringert und der Tragekomfort entsprechend verbessert wird.The outer edge 8th is in the 4 and 5 oversized compared to the overall cross-section to illustrate that, not least because of the urethane-based thermoplastic elastomer material, the formation of the outer edge 8th is possible with a soft compared to, for example, PVC materials outer surface. The outer edge 8th forms at the of the air chamber 1 opposite side of the respective weld 3 a softened in comparison with the welds in PVC materials bead, which further reduces the risk of scoring skin and the comfort is improved accordingly.

Zu sämtlichen Ausführungsbeispielen sowie zur Erfindung im Allgemeinen ist noch nachzutragen, dass das thermoplastische Elastomer auf Urethanbasis vorzugsweise zu wenigstens 95 Vol.%, noch bevorzugter zu 98 ± 2 Vol.% TPU besteht. Entsprechendes gilt für die aus diesem Material hergestellte Folie 11 oder 12. Dem TPU können Farbpigmente beigemischt sein, wobei der elastomere Werkstoff vorzugsweise 3 Vol.% oder weniger Farbpigmente enthält. In lichtundurchlässiger Ausführung enthält er vorzugsweise wenigstens 1 Vol.% Farbpigmente, in lichtdurchlässiger oder gar transparenter Ausführung enthält er vorzugsweise einen geringeren Farbpigmentanteil.To all embodiments and to the invention in general, it should be added that the urethane-based thermoplastic elastomer is preferably at least 95% by volume, more preferably 98 ± 2% by volume TPU. The same applies to the film produced from this material 11 or 12 , The TPU may be mixed with color pigments, wherein the elastomeric material preferably contains 3 vol.% Or less color pigments. In an opaque embodiment, it preferably contains at least 1% by volume of colored pigments, in a translucent or even transparent embodiment, it preferably contains a lower proportion of colored pigment.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 0930226 B1 [0003, 0003] EP 0930226 B1 [0003, 0003]

Claims (36)

Aufblasbare Schwimmhilfe, nämlich Arm- oder Brustmanschette, umfassend: (a) eine erste Kunststofffolie (11) (b) und eine aus einem thermoplastischen Elastomer auf Urethanbasis bestehende zweite Kunststofffolie (12), (c) die mit der ersten Folie (11), optional einer oder mehreren weiteren Folie(n), eine Luftkammer (1) umhüllt.An inflatable buoyancy aid, namely arm or breast cuff, comprising: (a) a first plastic film ( 11 ) (b) and a second plastic film made of a urethane-based thermoplastic elastomer ( 12 ), (c) those with the first film ( 11 ), optionally one or more further film (s), an air chamber ( 1 ) wrapped. Schwimmhilfe nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass auch die erste Kunststofffolie (11) aus einem thermoplastischen Elastomer auf Urethanbasis besteht, vorzugsweise aus dem gleichen Kunststoff wie die zweite Folie (12).Swimming aid according to the preceding claim, characterized in that the first plastic film ( 11 ) consists of a thermoplastic urethane-based elastomer, preferably of the same plastic as the second film ( 12 ). Schwimmhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Folie (12), vorzugsweise auch die erste Folie (11), keine Weichmacher oder Chlorine enthält.Swimming aid according to one of the preceding claims, characterized in that the second film ( 12 ), preferably also the first film ( 11 ), contains no plasticizers or chlorines. Schwimmhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Folie (12), vorzugsweise auch die erste Folie (11), einen UV-Stabilisator enthält.Swimming aid according to one of the preceding claims, characterized in that the second film ( 12 ), preferably also the first film ( 11 ), contains a UV stabilizer. Schwimmhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Folie (11) und die zweite Folie (12) separat voneinander hergestellt und stoffschlüssig miteinander verbunden, vorzugsweise verschweißt sind.Swimming aid according to one of the preceding claims, characterized in that the first film ( 11 ) and the second film ( 12 ) manufactured separately from each other and materially connected to each other, preferably welded. Schwimmhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Folie (12), vorzugsweise auch die erste Folie (11), zu wenigstens 95 Vol.%, vorzugsweise zu 98 ± 2 Vol.% aus thermoplastischem Urethan (TPU) besteht.Swimming aid according to one of the preceding claims, characterized in that the second film ( 12 ), preferably also the first film ( 11 ), to at least 95 vol.%, Preferably to 98 ± 2 vol.% Of thermoplastic urethane (TPU) consists. Schwimmhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Folie (12), vorzugsweise auch die erste Folie (11), wenigstens 95 Vol.%, vorzugsweise 98 ± 1 Vol.%, thermoplastisches Urethan (TPU) und wenigstens 2 ± 1 Vol.% Farbpigmente enthält.Swimming aid according to one of the preceding claims, characterized in that the second film ( 12 ), preferably also the first film ( 11 ), at least 95% by volume, preferably 98 ± 1% by volume, of thermoplastic urethane (TPU) and at least 2 ± 1% by volume of colored pigments. Schwimmhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Folie (11) und die zweite Folie (12) die Luftkammer (1) umschließend miteinander verschweißt sind.Swimming aid according to one of the preceding claims, characterized in that the first film ( 11 ) and the second film ( 12 ) the air chamber ( 1 ) are welded together. Schwimmhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Folie (11) und die zweite Folie (12) an wenigstens einer Seite der Luftkammer (1) unter Ausbildung einer Naht (3) aufeinander liegend miteinander verschweißt sind und ein äußerer Rand (8), der sich längs der Naht (3) an der von der Luftkammer (1) abgewandten Seite der Naht (3) erstreckt, in einem Querschnitt der Luftkammer (3) weich gerundet ist.Swimming aid according to one of the preceding claims, characterized in that the first film ( 11 ) and the second film ( 12 ) on at least one side of the air chamber ( 1 ) forming a seam ( 3 ) are welded to each other and an outer edge ( 8th ) extending along the seam ( 3 ) at the of the air chamber ( 1 ) facing away from the seam ( 3 ), in a cross section of the air chamber ( 3 ) is rounded softly. Schwimmhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche und bestehend aus einem endlosen Streifen aus wasser- und luftundurchlässigem Material mit mindestens zwei aufblasbaren Kammern (1) und mindestens einem nichtaufblasbaren Abschnitt, wobei eine Ecke (5) einer aufblasbaren Kammer (1) abgerundet ist.Floating aid according to one of the preceding claims and consisting of an endless strip of water and air impermeable material with at least two inflatable chambers ( 1 ) and at least one non-inflatable section, one corner ( 5 ) an inflatable chamber ( 1 ) is rounded. Schwimmhilfe nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei einander gegenüberliegende Ecken (5) zweier Luftkammern (1) abgerundet sind, vorzugsweise die entfernt vom nicht aufblasbaren Abschnitt (2) liegenden Ecken (5).Floating aid according to the preceding claim, characterized in that at least two mutually opposite corners ( 5 ) of two air chambers ( 1 ) are rounded off, preferably those remote from the non-inflatable section ( 2 ) lying corners ( 5 ). Schwimmhilfe nach einem der zwei vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der endlose Streifen aus zwei aufblasbaren Kammern (1) und einem nichtaufblasbaren Abschnitt (2) besteht.Floating aid according to one of the two preceding claims, characterized in that the endless strip consists of two inflatable chambers ( 1 ) and a non-inflatable section ( 2 ) consists. Schwimmhilfe nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die entfernt vom nicht aufblasbaren Abschnitt (2) liegenden Ecken (5) zweier in Umfangsrichtung der Schwimmhilfe benachbarten Luftkammern (1) abgerundet sind.Swimming aid according to one of claims 10 to 12, characterized in that the remote from the non-inflatable section ( 2 ) lying corners ( 5 ) of two adjacent in the circumferential direction of the buoyancy air chambers ( 1 ) are rounded. Schwimmhilfe nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Rundung der Ecken (5) durch eine Rundung der Verbindungsnaht (3) zwischen der inneren ersten Folie (11) und der äußeren zweiten Folie (12) des endlosen Streifens im jeweiligen Eckbereich (6) der Luftkammern (1) besteht, deren Radius insbesondere zwischen 2 und 5 cm beträgt.Floating aid according to one of claims 10 to 13, characterized in that the rounding of the corners ( 5 ) by a rounding of the seam ( 3 ) between the inner first foil ( 11 ) and the outer second film ( 12 ) of the endless strip in the respective corner area ( 6 ) of the air chambers ( 1 ) whose radius is in particular between 2 and 5 cm. Schwimmhilfe nach einem der Ansprüche 10 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Endlosstreifen zu öffnen ist.Swimming aid according to one of claims 10 to 14, characterized in that the endless strip is to be opened. Schwimmhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Folie (11) oder die zweite Folie (12) lichtdurchlässig ist oder jeweils sind, so dass Licht von außen in die Luftkammer (1) eindringen kann.Swimming aid according to one of the preceding claims, characterized in that the first film ( 11 ) or the second film ( 12 ) is translucent or respectively, so that light from the outside into the air chamber ( 1 ) can penetrate. Schwimmhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Folie (3), vorzugsweise auch die zweite Folie (4), transparent ist.Swimming aid according to one of the preceding claims, characterized in that the first film ( 3 ), preferably also the second film ( 4 ), is transparent. Schwimmhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Folie (11) farbig ist.Swimming aid according to one of the preceding claims, characterized in that the first film ( 11 ) is colored. Schwimmhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Folie (11) oder die zweite Folie (12) zumindest bereichsweise transparent ist oder sind.Swimming aid according to one of the preceding claims, characterized in that the first Foil ( 11 ) or the second film ( 12 ) is or are at least partially transparent. Schwimmhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwimmhilfe einen Flächenbereich (13) mit im Vergleich zu den Folien (11, 12) geringerer Lichtdurchlässigkeit aufweist und der Flächenbereich (13) geringerer Lichtdurchlässigkeit an oder in einer der Folien (11, 12) angeordnet und vorzugsweise durch wenigstens eine der Folien (11, 12) hindurch sichtbar ist.Swimming aid according to one of the preceding claims, characterized in that the buoyancy aid a surface area ( 13 ) compared to the films ( 11 . 12 ) has lower light transmittance and the area ( 13 ) lower light transmittance on or in one of the films ( 11 . 12 ) and preferably by at least one of the films ( 11 . 12 ) is visible through. Schwimmhilfe nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Flächenbereich (13) geringerer Lichtdurchlässigkeit an oder in der im angelegten Zustand inneren, den Arm oder die Brust kontaktierenden ersten Folie (11) angeordnet und durch die im angelegten Zustand äußere, zweite Folie (12) hindurch sichtbar ist.Swimming aid according to the preceding claim, characterized in that the area ( 13 ) lower light transmittance on or in the inner, the arm or the breast contacting in the applied state first foil ( 11 ) and by the outer, applied in the applied state, second film ( 12 ) is visible through. Schwimmhilfe nach einem der zwei vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Flächenbereich (13) geringerer Lichtdurchlässigkeit an einer der Luftkammer (4) zugewandten Innenseite der ersten Folie (3) oder der zweiten Folie (5) vorgesehen ist.Swimming aid according to one of the two preceding claims, characterized in that the area ( 13 ) lower light transmission at one of the air chamber ( 4 ) facing inside of the first film ( 3 ) or the second film ( 5 ) is provided. Schwimmhilfe nach einem der drei vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Flächenbereich (13) geringerer Lichtdurchlässigkeit als Motiv, Bild oder Muster, vorzugsweise farbig, ausgestaltet ist.Swimming aid according to one of the three preceding claims, characterized in that the area ( 13 ) lower light transmission than motif, image or pattern, preferably colored, is designed. Schwimmhilfe nach einem der vier vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Flächenbereich (13) geringerer Lichtdurchlässigkeit mittels Siebdruck auf die erste Folie (11) oder die zweite Folie (12) aufgebracht ist.Swimming aid according to one of the four preceding claims, characterized in that the area ( 13 ) lower transparency through screen printing on the first film ( 11 ) or the second film ( 12 ) is applied. Schwimmhilfe nach einem der fünf vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwimmhilfe mehrere der Flächenbereiche (13) geringerer Lichtdurchlässigkeit umfasst, die vorzugsweise als unterschiedliche Motive, Bilder oder Muster ausgestaltet sind.Floating aid according to one of the five preceding claims, characterized in that the buoyancy aid comprises several of the surface areas ( 13 ) comprises lower light transmittance, which are preferably designed as different motifs, images or patterns. Schwimmhilfe nach einem der sechs vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein transparenter Bereich der zweiten Folie (12) zumindest bereichsweise über dem Flächenbereich (13) geringerer Lichtdurchlässigkeit oder den mehreren Flächenbereichen (13) geringerer Lichtdurchlässigkeit des vorhergehenden Anspruchs angeordnet ist, vorzugsweise über die Luftkammer (1) gesehen.Swimming aid according to one of the six preceding claims, characterized in that a transparent region of the second film ( 12 ) at least in regions above the surface area ( 13 ) lower light transmittance or the multiple surface areas ( 13 ) lower light transmittance of the preceding claim is arranged, preferably via the air chamber ( 1 ) seen. Schwimmhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Folie (11) blaufarbig ist und auf der zweiten Folie (12) zumindest ein andersfarbiger, vorzugsweise weißer Flächenbereich (13) geringerer Lichtdurchlässigkeit als wasserwellen- oder luftblasenähnliches Muster aufgebracht ist.Swimming aid according to one of the preceding claims, characterized in that the first film ( 11 ) is blue-colored and on the second film ( 12 ) at least one differently colored, preferably white area ( 13 ) lower light transmission than water wave or bubble-like pattern is applied. Kunststofffolie (12), die alleine oder mit einer weiteren Kunststofffolie (11) eine Luftkammer (1) einer Schwimmhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche umhüllt und zumindest in einem Flächenteilbereich aus einem thermoplastischen Elastomer auf Urethanbasis besteht, der lichtdurchlässig sein kann.Plastic film ( 12 ), alone or with another plastic film ( 11 ) an air chamber ( 1 ) a buoyancy aid according to one of the preceding claims and at least in a surface portion of a thermoplastic urethane-based elastomer, which may be translucent. Kunststofffolie nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (12) keine Weichmacher oder Chlorine enthält.Plastic film according to the preceding claim, characterized in that the film ( 12 ) contains no plasticizers or chlorines. Kunststofffolie nach einem der zwei vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Folie (12) einen UV-Stabilisator enthält.Plastic film according to one of the two preceding claims, characterized in that film ( 12 ) contains a UV stabilizer. Verwendung eines thermoplastischen Elastomers auf Urethanbasis, vorzugsweise TPU, für eine aufblasbare Schwimmhilfe, nämlich eine Arm- oder Brustmanschette.Use of a urethane-based thermoplastic elastomer, preferably TPU, for an inflatable buoyancy aid, namely an arm or breast cuff. Verwendung nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Elastomer keine Weichmacher oder Chlorine enthält.Use according to the preceding claim, characterized in that the elastomer contains no plasticizers or chlorines. Verwendung nach einem der zwei vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Elastomer einen UV-Stabilisator enthält.Use according to one of the two preceding claims, characterized in that the elastomer contains a UV stabilizer. Verwendung nach einem der drei vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Elastomer lichtdurchlässig ist.Use according to one of the three preceding claims, characterized in that the elastomer is translucent. Verwendung nach einem der vier vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Elastomer Farbpigmente enthält.Use according to one of the four preceding claims, characterized in that the elastomer contains color pigments. Verwendung nach einem der fünf vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Elastomer zu wenigstens 95 Vol.%, vorzugsweise zu 98 ± 2 Vol.% aus thermoplastischem Urethan (TPU) besteht.Use according to one of the five preceding claims, characterized in that the elastomer consists of at least 95% by volume, preferably 98 ± 2% by volume, of thermoplastic urethane (TPU).
DE202012007961U 2011-08-22 2012-08-22 Inflatable buoyancy aid Expired - Lifetime DE202012007961U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012007961U DE202012007961U1 (en) 2011-08-22 2012-08-22 Inflatable buoyancy aid

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011104848.2 2011-08-22
DE202011104849U DE202011104849U1 (en) 2011-08-22 2011-08-22 Aufblaskörper
DE202011104848U DE202011104848U1 (en) 2011-08-22 2011-08-22 inflatable body
DE202011104849.0 2011-08-22
DE202012007961U DE202012007961U1 (en) 2011-08-22 2012-08-22 Inflatable buoyancy aid

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012007961U1 true DE202012007961U1 (en) 2012-11-23

Family

ID=47425989

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012007961U Expired - Lifetime DE202012007961U1 (en) 2011-08-22 2012-08-22 Inflatable buoyancy aid

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012007961U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0930226B1 (en) 1998-01-16 2003-04-23 friedola Gebr. Holzapfel GmbH & Co. KG Swimming aid for attachment to the arm

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0930226B1 (en) 1998-01-16 2003-04-23 friedola Gebr. Holzapfel GmbH & Co. KG Swimming aid for attachment to the arm

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018100482A1 (en) Network Structure and Network Fabric
DE8231278U1 (en) TOY FIGURE WITH A FILLING AND A TEXTILE COVER
DE670414C (en) Multi-layer perforated rubber sheet, especially for the manufacture of bathing suits
DE202012007961U1 (en) Inflatable buoyancy aid
EP0055791A2 (en) Inflatable flotation arm sleeve
EP0930226B1 (en) Swimming aid for attachment to the arm
DE212021000397U1 (en) Article as a personal protective mask
DE202011104849U1 (en) Aufblaskörper
DE202011104848U1 (en) inflatable body
DE102012107179B4 (en) Inflatable umbrella and method of making the same
DE2107979A1 (en) Inflatable upper arm swim ring
DE202013008632U1 (en) Didactic magic cube
DE202007001419U1 (en) Cover for inflatable swim aid is made of textile with closable side opening to fully enclose inflatable body and can have fastenings on outside for attaching floatable toys
DE1195226B (en) Valve sack, especially for dust-like filling material
DE19944846A1 (en) Folding baby bed for travel use has inflatable chambers and transparent side walls
DE3635417A1 (en) Fitted sheet
DE7430975U (en) Inflatable swim ring
DE4013744A1 (en) Material for protective clothing - has two layers of fabric with air-permeable polyurethane on inside of outer layer and an adsorber on inside of inner layer
DE2937123A1 (en) Lighting lantern casing construction - has inflatable plastic casing closed by weld seam also securing light pocket edge
DE1640925U (en) SURFACE DESIGN OF THERMOPLASTIC PLASTIC FILMS.
DE1921463U (en) PLASTIC PACKAGING BAGS FOR BREAD LOAFERS OD. DGL.
DE8006276U1 (en) Buoyancy aid
DE1969504U (en) FLOATING RING.
DE7735075U1 (en) Containers made of plates
DE1809504U (en) INFLATABLE PETTICOAT.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130117

R150 Term of protection extended to 6 years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HAPPY PEOPLE GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: FRIEDOLA GEBR. HOLZAPFEL GMBH, 37276 MEINHARD, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: SCHWABE SANDMAIR MARX, DE

Representative=s name: SCHWABE SANDMAIR MARX PATENTANWAELTE RECHTSANW, DE

Representative=s name: JABBUSCH SIEKMANN & WASILJEFF, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: JABBUSCH SIEKMANN & WASILJEFF, DE

R157 Lapse of ip right after 6 years