DE202012003573U1 - two-wheel stand - Google Patents

two-wheel stand Download PDF

Info

Publication number
DE202012003573U1
DE202012003573U1 DE201220003573 DE202012003573U DE202012003573U1 DE 202012003573 U1 DE202012003573 U1 DE 202012003573U1 DE 201220003573 DE201220003573 DE 201220003573 DE 202012003573 U DE202012003573 U DE 202012003573U DE 202012003573 U1 DE202012003573 U1 DE 202012003573U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rear wheel
bicycle
strut
stand
standing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220003573
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201220003573 priority Critical patent/DE202012003573U1/en
Publication of DE202012003573U1 publication Critical patent/DE202012003573U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62HCYCLE STANDS; SUPPORTS OR HOLDERS FOR PARKING OR STORING CYCLES; APPLIANCES PREVENTING OR INDICATING UNAUTHORIZED USE OR THEFT OF CYCLES; LOCKS INTEGRAL WITH CYCLES; DEVICES FOR LEARNING TO RIDE CYCLES
    • B62H3/00Separate supports or holders for parking or storing cycles
    • B62H3/08Separate supports or holders for parking or storing cycles involving recesses or channelled rails for embracing the bottom part of a wheel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automatic Cycles, And Cycles In General (AREA)

Abstract

Zweiradständer (1) zum Abstellen von Fahrzeugen (5), welche ein an wenigstens einer Strebe (7) geführtes Hinterrad (6) aufweisen, mit einem Rahmen (2), der wenigstens einen Abrollabschnitt (2.3) aufweist, wobei an dem Rahmen (2) wenigstens eine Strebenauflage (3) für die Strebe (7) des Fahrzeuges (5) vorgesehen ist, wobei der Zweiradständer (1) in einer Einführposition und in einer Stehposition stabil liegt bzw. steht, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Rahmen (2) eine Hinterradanlage (2.1) vorgesehen ist, wobei Strebenauflage (3), Abrollabschnitt (2.3) und Hinterradanlage (2.1) derart angeordnet sind, dass das Hinterrad (6) in der Einführposition an die Hinterradanlage (2.1) anstoßen kann und der Zweiradständer (1) durch Druck auf die Hinterradanlage (2.1) über den Abrollabschnitt (2.3) von der Einführposition in die Stehposition bringbar ist.Two-wheel stand (1) for parking vehicles (5), which have a rear wheel (6) guided on at least one strut (7), with a frame (2) which has at least one roll-off section (2.3), the frame (2 ) at least one strut support (3) is provided for the strut (7) of the vehicle (5), the two-wheel stand (1) lying or standing stable in an insertion position and in a standing position, characterized in that on the frame (2) a rear wheel system (2.1) is provided, the strut support (3), roll-off section (2.3) and rear wheel system (2.1) being arranged in such a way that the rear wheel (6) can hit the rear wheel system (2.1) in the insertion position and the two-wheel stand (1) can be brought from the insertion position into the standing position by pressing on the rear wheel system (2.1) via the roll-off section (2.3).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Zweiradständer, z. B. für Fahrräder oder Motorräder oder sonstige Fahrzeuge mit einem Hinterrad oder mit einer Hinterradanordnung, bei der mehrere Hinterräder mittels einer gemeinsamen Schwinge geführt sind.The present invention relates to a bicycle stand, z. B. for bicycles or motorcycles or other vehicles with a rear wheel or with a rear wheel assembly, in which a plurality of rear wheels are guided by means of a common rocker.

Zweiradständer sind im Stand der Technik allgemein bekannt. Es gibt unter anderem Zweiradständer, auf die das aufzuständernde Zweirad gehoben wird. Des Weiteren gibt es Zweiradständer, die unter das Zweirad geschoben werden und die durch einen langen Hebel manuell in eine Stehposition geschwenkt werden. Des Weiteren sind verschiedene Arten von Montageständern bekannt.Bicycle racks are well known in the art. There are, inter alia, two-wheeled racks on which the two-wheeled bike is lifted. There are also two-wheeled racks, which are pushed under the two-wheeler and are pivoted by a long lever manually in a standing position. Furthermore, various types of assembly stands are known.

Die bekannten Zweiradständer sind jedoch vergleichsweise umständlich zu bedienen und sind nur dazu geeignet, die entsprechenden Zweiräder aufzuständern. Montageständer sind meist nicht geeignet für gewöhnliches Aufständern.However, the known bicycle stands are relatively cumbersome to use and are only suitable to aufzuständern the corresponding two-wheelers. Repair stands are usually not suitable for ordinary Aufständern.

Aufgabe der Erfindung ist somit, einen Zweiradständer anzugeben, der besser bedienbar ist und der ggf. weitere Funktionen ermöglicht.The object of the invention is thus to provide a bicycle stand that is easier to use and possibly allows more functions.

Die Aufgabe wird gelöst durch einen Zweiradständer nach Schutzanspruch 1. Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.The object is achieved by a bicycle stand for protection claim 1. Further developments of the invention are the subject of the dependent claims.

Ein erfindungsgemäßer Zweiradständer, der zum Abstellen von Fahrzeugen dient, welche wenigstens ein an wenigstens einer Strebe geführtes Hinterrad aufweisen, hat einen Rahmen, der wenigstens einen Abrollabschnitt aufweist, wobei an dem Rahmen wenigstens eine Strebenauflage für die wenigstens eine Strebe des Fahrzeuges vorgesehen ist. Die wenigstens eine Strebenauflage kann einstückig mit dem Rahmen ausgebildet sein oder an dem Rahmen angebracht sein.An inventive bicycle stand, which serves to park vehicles, which have at least one guided on at least one strut rear wheel, has a frame having at least one roll-off, wherein on the frame at least one strut support for the at least one strut of the vehicle is provided. The at least one strut seat may be formed integrally with the frame or attached to the frame.

Strebe in diesem Sinne kann eine starre oder gefedert bewegliche Strebe, beispielsweise eine Kettenstrebe eines Fahrrades ohne oder mit Hinterradfederung, oder eine Schwinge, beispielsweise eines Motorrades oder eines Fahrrades mit gefedertem Hinterrad sein.Strut in this sense may be a rigid or sprung movable strut, for example a chainstay of a bicycle with or without rear suspension, or a rocker, for example a motorcycle or a bicycle with a sprung rear wheel.

Fahrzeuge, die mit dem erfindungsgemäßen Zweiradständer gehalten werden können, können Fahrräder, Motorräder, Motorroller, Dreiradroller mit einem Hinterrad oder sonstige Fahrzeuge sein, die ein Hinterrad oder mehrere benachbarte Hinterräder aufweisen, die an einer gemeinsamen Schwinge oder Strebe aufgenommen sind.Vehicles that can be held with the bicycle stand according to the invention may be bicycles, motorcycles, scooters, tricycles with a rear wheel or other vehicles having a rear wheel or more adjacent rear wheels, which are accommodated on a common rocker or strut.

Der Zweiradständer ist so gestaltet, dass er in einer Einführposition und in einer Stehposition stabil liegt bzw. steht. Die Einführposition ist dazu geeignet, das aufzuständernde Fahrzeug und den Zweiradständer in die richtige relative Position zum Aufständern des Zweirades zu bringen. In der Stehposition ist das Zweirad aufgeständert, sodass das Hinterrad schwebt und der Zweiradständer einen Teil des Fahrzeuggewichtes trägt. Beim Überführen von der Einführposition in die Stehposition kann der Zweiradständer über den Abrollabschnitt abrollen.The bicycle stand is designed to be stable in an insertion position and a standing position. The insertion position is adapted to bring the aufzuständernde vehicle and the bicycle stand in the correct relative position for Aufständern the two-wheeler. In the standing position, the two-wheeled vehicle is raised so that the rear wheel floats and the two-wheeled stand bears part of the weight of the vehicle. When transferring from the insertion position to the standing position, the bicycle stand can roll over the rolling portion.

Erfindungsgemäß ist an dem Rahmen eine Hinterradanlage vorgesehen, wobei Strebenauflage, Abrollabschnitt und Hinterradanlage derart angeordnet sind, dass das Hinterrad in der Einführposition an die Hinterradanlage anstoßen kann und der Zweiradständer durch Druck auf die Hinterradanlage über den Abrollabschnitt von der Einführposition in die Stehposition bringbar ist.According to the invention, a rear wheel system is provided on the frame, wherein the strut support, roll-off section and rear wheel installation are arranged such that the rear wheel can abut against the rear wheel installation in the insertion position and the two-wheel stand can be brought from the insertion position into the standing position by pressure on the rear wheel installation via the roll-off section.

Mithilfe des erfindungsgemäßen Zweiradständers ist es möglich, ein Zweirad durch rückwärts Einfahren in den in der sich in der Einführposition befindlichen Zweiradständer aufzuständern, ohne dass weitere Hebelarbeit durch den Bediener erforderlich ist. Durch die Auflage der Zweiradstrebe ist zudem das Hinterrad frei drehbar, sodass Wartungsarbeiten an dem Zweirad und insbesondere dessen Hinterrad durchführbar sind. Der Zweiradständer ist dann gleichzeitig als Montageständer verwendbar.By means of the two-wheeled stand according to the invention, it is possible to rearrange a bicycle by driving backwards into the present in the in-position two-wheeled stand, without further leverage by the operator is required. Due to the support of the two-wheel strut also the rear wheel is freely rotatable, so that maintenance on the bicycle and in particular the rear wheel are feasible. The bicycle stand can then be used as a repair stand at the same time.

Eine erste mögliche weitere Ausgestaltung sieht vor, dass wenigstens ein Einführabschnitt vorgesehen ist, der beim Überführen des Zweiradständers in die Stehposition eine Ausrichtung von Fahrzeug und Zweiradständer bewirkt. Dies erleichtert die relative Positionierung von Zweiradständer und Zweirad. Der Einführabschnitt kann insbesondere eine Kunststoffoberfläche aufweisen, um Kratzer am Zweirad zu verhindern.A first possible further embodiment provides that at least one insertion section is provided, which effects an alignment of the vehicle and the two-wheeled stand during the transfer of the two-wheeled stand into the standing position. This facilitates the relative positioning of the two-wheeled stand and the two-wheeler. The insertion section may in particular have a plastic surface to prevent scratches on the bicycle.

Eine weitere mögliche Ausgestaltung der Erfindung kann vorsehen, dass der Einführabschnitt als Einführschräge ausgebildet ist. Mithilfe dieser Ausgestaltung kann die Positionierung des Zweiradständers und des Zweirades zueinander weniger exakt erfolgen, da sich Zweiradständer und Zweirad selbst zueinander ausrichten.A further possible embodiment of the invention may provide that the insertion section is formed as an insertion bevel. With this configuration, the positioning of the two-wheeled stand and the two-wheeler to each other less accurate, since the bicycle stand and two-wheel align themselves to each other.

Eine weitere mögliche Ausgestaltung der Erfindung kann vorsehen, dass ein Stehabschnitt vorgesehen ist, auf dem der Zweiradständer in Stehposition aufsteht. Der Stehabschnitt kann den Abrollabschnitt mit der Hinterradanlage verbinden.Another possible embodiment of the invention may provide that a standing portion is provided, on which the bicycle stand stands up in the standing position. The standing section can connect the rolling section with the rear wheel installation.

Eine weitere mögliche Ausgestaltung der Erfindung kann vorsehen, dass die Strebenauflage in Stehposition lotrecht über dem Stehabschnitt steht Auf diese Weise liegt der Schwerpunkt eines Systems aus Zweiradständer und Fahrzeug über dem Stehabschnitt, sodass der Zweiradständer stabil steht. Diese Ausgestaltung kann durch eine S-förmige Gestaltung des Rahmens zwischen Strebenabschnitt und Abrollabschnitt erreicht werden.A further possible embodiment of the invention may provide that the strut support is standing vertically above the standing section in the standing position. In this way, the center of gravity of a system consisting of a bicycle stand and vehicle is above the standing section, so that the bicycle stand is stable. This embodiment can be characterized by an shaped design of the frame between strut section and Abrollabschnitt be achieved.

Eine weitere mögliche Ausgestaltung der Erfindung kann vorsehen, dass der Rahmen zwei Strebenauflagen, Abrollabschnitte und ggf. Einführabschnitte aufweist. Auf diese Weise lässt sich das Hinterrad von beiden Seiten abstützen und es kann ein stabilerer Stand gewährleistet werden.Another possible embodiment of the invention may provide that the frame has two strut supports, roll-off sections and possibly insertion sections. In this way, the rear wheel can be supported from both sides and it can be a more stable state guaranteed.

Eine weitere mögliche Ausgestaltung der Erfindung kann vorsehen, dass der Rahmen im Wesentlichen spiegelsymmetrisch zu einer Einführrichtung des Hinterrades ausgebildet ist. Auf diese Weise lässt sich das Zweirad stabil aufständern.A further possible embodiment of the invention may provide that the frame is formed substantially mirror-symmetrically to an insertion direction of the rear wheel. In this way, the bicycle can stand up stable.

Eine weitere mögliche Ausgestaltung der Erfindung kann vorsehen, dass die Hinterradanlage einstückigerer Bestandteil des Rahmens ist. Dann lässt sich der Zweiradständer mit wenigen Bauteilen herstellen. Der Rahmen kann dann Abrollabschnitt, Hinterradanlage und ggf. Einführabschnitt bilden.A further possible embodiment of the invention may provide that the rear wheel installation is a more integral part of the frame. Then the bicycle stand can be produced with just a few components. The frame can then form Abrollabschnitt, rear wheel and possibly insertion section.

Eine weitere mögliche Ausgestaltung der Erfindung kann vorsehen, dass der Abrollabschnitt mit einer Strebe versteift ist. Dies ermöglicht die Aufnahme höherer Lasten und die Verwendung elastischerer Materialien für den Rahmen.A further possible embodiment of the invention may provide that the Abrollabschnitt is stiffened with a strut. This allows for higher loads and the use of more elastic materials for the frame.

Eine weitere mögliche Ausgestaltung der Erfindung kann vorsehen, dass die Stehabschnitte in Draufsicht einen größeren Abstand aufweisen als die Stützabschnitte. Dies erhöht die Stabilität und bewirkt bei geeigneter Materialwahl ein Spannen der Einführabschnitte gegen das Fahrzeug, was eine zusätzliche seitliche Stabilisierung bedingt.A further possible embodiment of the invention can provide that the standing sections have a larger distance in plan view than the support sections. This increases the stability and, with a suitable choice of material, causes a tensioning of the insertion sections against the vehicle, which requires additional lateral stabilization.

Eine weitere mögliche Ausgestaltung der Erfindung kann vorsehen, dass der Zweiradständer eine Reifenanlage aufweist, die in der Stehposition an einem Reifen des Hinterrades anliegen kann. Eine solche Reifenanlage kann beispielsweise ein Rad mit einem Widerstand sein und eine Verwendung des erfindungsgemäßen Zweiradständers als Trainingsgerät für Fahrräder ermöglichen. Das Fahrrad wird dann auf dem Ständer aufgeständert, wodurch der Fahrradreifen mit der Reifenanlage in Anlage kommt. Das Hinterrad wird dadurch gebremst und bietet einen Tretwiderstand.A further possible embodiment of the invention can provide that the bicycle stand has a tire system which can abut in the standing position on a tire of the rear wheel. Such a tire system may for example be a wheel with a resistance and allow use of the bicycle stand according to the invention as a training device for bicycles. The bicycle is then raised on the stand, whereby the bicycle tire comes into contact with the tire system. The rear wheel is thereby braked and provides a pedaling resistance.

Geeignete Materialien für den erfindungsgemäßen Rahmen sind insbesondere elastische Stähle, z. B. VA-Stahl, welcher sich gut umformen lässt und welcher ein gutes Verhältnis von Elastizität zu Festigkeit hat.Suitable materials for the frame according to the invention are in particular elastic steels, z. B. VA steel, which can be well formed and which has a good ratio of elasticity to strength.

Weitere Ziele, Merkmale sowie vorteilhafte Anwendungsmöglichkeiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnungen. Dabei bilden sämtliche beschriebenen und/oder bildlich dargestellten Merkmale in ihrer sinnvollen Kombination den Gegenstand der vorliegenden Erfindung, auch unabhängig von den Patentansprüchen und deren Rückbezügen.Other objects, features and advantageous applications of the invention will become apparent from the following description of an embodiment with reference to the drawings. All described and / or illustrated features in their meaningful combination form the subject of the present invention, also independent of the claims and their back references.

Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispiels erläutert. Dabei zeigen schematisch:The invention will be explained with reference to an embodiment. Here are shown schematically:

1 einen erfindungsgemäßen Zweiradständer in einer Seitenansicht, 1 a bicycle stand according to the invention in a side view,

2 den erfindungsgemäßen Zweiradständer in einer Draufsicht, 2 the bicycle rack according to the invention in a plan view,

35 den Ablauf des Aufständerns eines Fahrrades mit dem erfindungsgemäßen Zweiradständer sowie 3 - 5 the course of Aufständerns a bicycle with the bicycle stand according to the invention and

6 eine Draufsicht auf ein auf den erfindungsgemäßen Zweiradständer aufgeständertes Zweirad. 6 a plan view of an elevated on the bicycle stand according to the invention two-wheeler.

1 zeigt einen erfindungsgemäßen Zweiradständer 1 in einer Seitenansicht. 1 shows a bicycle stand according to the invention 1 in a side view.

Der Zweiradständer 1 weist einen Hauptrahmen 2 auf, der aus VA-Stahl besteht. Der Hauptrahmen 2 weist eine Hinterradanlage 2.1 auf, die in einen Stehabschnitt 2.2 übergeht, auf dem der Zweiradständer 1 steht, wenn ein Fahrzeug aufgeständert ist.The bicycle stand 1 has a main frame 2 on, which consists of VA steel. The main frame 2 has a rear wheel system 2.1 on that in a standing section 2.2 passes on which the two-wheeled stand 1 is when a vehicle is elevated.

An den Stehabschnitt 2.2 schließt sich ein Abrollabschnitt 2.3 an, über den der Zweiradständer 1 abgerollt wird, wenn ein Fahrzeug auf- oder abgeständert wird.At the standing section 2.2 closes a Abrollabschnitt 2.3 on, over the the bicycle stand 1 unrolls when a vehicle is being raised or lowered.

An den Abrollabschnitt 2.3 schließen sich ein Stützabschnitt 2.4 und ein Einführabschnitt 2.5 an, der zum Ausrichten der relativen Position von Fahrzeug und Zweiradständer 1 dient.To the roll-off section 2.3 close a support section 2.4 and an introductory section 2.5 to align the relative position of the vehicle and the bicycle stand 1 serves.

Der Stützabschnitt 2.4 kann in verschiedenen Ausführungsformen längenveränderlich, z. B. über ein Teleskopsystem sein, um den Zweiradständer 1 auf unterschiedliche Fahrzeuge einzustellen.The support section 2.4 can be variable in length, z. B. via a telescope system to the bicycle stand 1 to adjust to different vehicles.

An dem Einführabschnitt 2.5 ist eine Strebenauflage 3 angebracht, auf der im aufgeständerten Zustand eine Strebe oder Schwinge eines Fahrzeuges aufliegt. Über die Strebenauflage 3 wird die Gewichtskraft des Fahrzeuges in den Zweiradständer 1 eingeleitet.At the introductory section 2.5 is a striving pad 3 mounted on the raised state a strut or rocker of a vehicle rests. About the strut pad 3 becomes the weight of the vehicle in the bicycle stand 1 initiated.

Abrollabschnitt 2.3 und Stützabschnitt 2.4 sind S-förmig ausgebildet, sodass die Strebenauflage 3 in Stehposition lotrecht über dem Stehabschnitt 2.2 angeordnet ist.Abrollabschnitt 2.3 and support section 2.4 are S-shaped, so that the strut pad 3 in standing position, vertically above the standing section 2.2 is arranged.

Der gebogene Abrollabschnitt 2.3 ist durch eine Strebe 4 versteift. The curved roll-off section 2.3 is by a strut 4 stiffened.

2 zeigt eine Draufsicht auf den erfindungsgemäßen Zweiradständer 1. 2 shows a plan view of the bicycle stand according to the invention 1 ,

Der Zweiradständer 1 ist spiegelsymmetrisch in der gezeigten Darstellung und damit spiegelsymmetrisch zu einer Einfahrrichtung des aufzuständernden Fahrzeuges. Alternative Zweiradständer für besondere Anwendungen können auch nicht spiegelsymmetrisch sein.The bicycle stand 1 is mirror-symmetrical in the representation shown and thus mirror-symmetrical to a retraction of aufzuständernden vehicle. Alternative two-wheel racks for special applications can not be mirror-symmetrical either.

Die sich gegenüberliegenden Einführabschnitte 2.5 sind leicht nach außen aufgeweitet und bilden damit Einführschrägen zur richtigen und unkomplizierten Ausrichtung von Zweiradständer 1 und Fahrzeug.The opposite insertion sections 2.5 are slightly widened outwards and thus form chamfers for the correct and uncomplicated alignment of two-wheeled stands 1 and vehicle.

Die Hinterradanlage 2.1 und die Stehabschnitte 2.2 weisen eine größere Weite quer zu einer Einführrichtung auf als die Strebenauflagen 3, wodurch dem Zweiradständer 1 ein stabiler Stand möglich wird.The rear wheel system 2.1 and the standing sections 2.2 have a greater width across a direction of insertion than the strut pads 3 , causing the bicycle stand 1 a stable stand is possible.

Die Einführabschnitte 2.5 liegen bei einem aufgeständerten Fahrzeug an den Streben/Schwingen des Fahrzeuges an und stabilisieren dieses seitlich. Die Stabilisierung wird erhöht durch die breitere, durch die Stehabschnitte 2.2 gebildete Basis, durch die die Abrollabschnitte 2.3 und/oder die Stützabschnitte 2.3 aufeinander zu nach innen geneigt sind. Die Gewichtskraft des aufgeständerten Fahrzeuges bewirkt dann eine aufeinander zu gerichtete Kraft auf die Einführabschnitte 2.5, sodass diese an die Streben/Schwinge des Fahrzeuges gespannt werden, wie in 6 gezeigt ist.The introductory sections 2.5 are at a raised vehicle to the struts / wings of the vehicle and stabilize this side. The stabilization is increased by the wider, by the standing sections 2.2 formed base through which the rolling sections 2.3 and / or the support sections 2.3 are inclined towards each other to the inside. The weight of the elevated vehicle then causes a mutually directed force on the insertion 2.5 so that they are stretched to the struts / swingarm of the vehicle, as in 6 is shown.

Die 3 bis 5 zeigen das Aufständern eines Fahrrades 5. Das Fahrrad 5 weist ein Hinterrad 6 auf, das an einer Kettenstrebe 7 und einer Sitzstrebe 8 geführt ist. Kettenstrebe 7 und Sitzstrebe 8 münden in einem Ausfallende 9, in dem eine Nabe 10 des Hinterrades 6 gehalten ist. Statt eines Fahrrades 5 könnte auch ein anderes Fahrzeug mit einer Schwinge mit dem Zweiradständer 1 aufgeständert werden. In den Figuren wird das Fahrrad 5 von rechts nach links bewegt, um es aufzuständern.The 3 to 5 show the rearing up of a bicycle 5 , The bike 5 has a rear wheel 6 on, on a chainstay 7 and a seatstay 8th is guided. chainstay 7 and seatstay 8th flow into a dropout 9 in which a hub 10 of the rear wheel 6 is held. Instead of a bicycle 5 could also be another vehicle with a swingarm with the bike rack 1 be elevated. In the figures, the bike becomes 5 moved from right to left to start it up.

In 3 kommt das Hinterrad 6 in Kontakt mit der Hinterradanlage 2.1 des Zweiradständers 1. Beim Zurückfahren des Fahrrades 5 wird eine nach links gerichtete Kraft auf den Zweiradständer 1 ausgeübt, die zu einem Kippen bzw. Abrollen des Zweiradständers 1 über den Abrollabschnitt 2.3 führt.In 3 comes the rear wheel 6 in contact with the rear wheel system 2.1 of the two-wheeled stand 1 , When returning the bike 5 becomes a leftward force on the bicycle stand 1 exercised, leading to a tilting or rolling of the two-wheeled stand 1 over the roll-off section 2.3 leads.

In 4 ist der Moment des Aufständerns gezeigt, bei dem die Strebenauflagen 3 des Zweiradständer 1 die Kettenstreben 7 des Fahrrades 5 berühren. Weiteres Zurückfahren des Fahrrades 5 bewirkt ein Anheben der Kettenstreben 7 und ein Abheben des Hinterrades 6 vom Boden.In 4 the moment of revolt is shown at which the strut pads 3 of the bicycle stand 1 the chainstays 7 of the bicycle 5 touch. Further return of the bike 5 causes a lifting of the chain stays 7 and a lift off the rear wheel 6 from the ground.

Der Zweiradständer 1 wird über die beim Aufständern weiterhin nach hinten aufgebrachte Kraft weiter abgerollt, bis der Zweiradständer 1 die in 5 dargestellte Stehposition einnimmt. In der Stehposition liegt der Zweiradständer 1 auf den Stehabschnitten 2.2 auf.The bicycle stand 1 continues to be unrolled over the force applied to the rear during re-erection until the bicycle stand is reached 1 in the 5 shown standing position occupies. In the standing position is the two-wheeled stand 1 on the standing sections 2.2 on.

Die Gewichtskraft des Fahrrades 5 wird über die Strebenauflagen 3 in den Rahmen 1 eingeleitet und über den Abrollabschnitt 2.3 und die Strebe 4 in die Stehabschnitte 2.2 eingeleitet.The weight of the bicycle 5 is about the strut pads 3 in the frame 1 initiated and over the Abrollabschnitt 2.3 and the strut 4 in the standing sections 2.2 initiated.

Der Zweiradständer 1 dient sowohl dem Abstellen des Fahrrades 5 als auch der Möglichkeit, das Fahrrad 5 zu reparieren. Im aufgebockten Zustand in 5 kann das Hinterrad 6 bequem ein- und ausgebaut, eine Fahrradschaltung eingestellt oder an Bremsen des Fahrrades 5 gearbeitet werden. Das Hinterrad 6 bleibt dabei drehbar, wie in den 5 und 6 zu sehen ist.The bicycle stand 1 serves both the parking of the bike 5 as well as the possibility of the bike 5 to repair. When jacked up in 5 can the rear wheel 6 conveniently installed and removed, a bicycle gear set or brakes the bike 5 to be worked. The rear wheel 6 remains rotatable, as in the 5 and 6 you can see.

Durch den symmetrischen Aufbau des Zweiradständers 1 wird eine hohe Stabilität zu den Seiten hin erreicht. Dadurch ist es in aufgeständertem Zustand möglich, sich auf das Fahrrad 5 zu setzen und in die Pedale zu treten. Dies ermöglicht das Überprüfen der korrekten Einstellung der Bauteile des Fahrrades 5.Due to the symmetrical construction of the two-wheeled stand 1 a high stability towards the sides is achieved. This makes it possible in an elevated state, on the bike 5 to sit down and pedal. This makes it possible to check the correct setting of the components of the bicycle 5 ,

Bei optionalem Einbau einer Rolle mit Widerstand könnte das Fahrrad 5 in dieser Position zum Training genutzt werden.With optional installation of a roller with resistance, the bike could 5 be used in this position for training.

Das Fahrrad 5 kann von nur einer Person durch eine simple Rückwärtsbewegung abgestellt werden. Dazu wird der Zweiradständer per Hand oder per Fuß in die in 3 gezeigte eine gekippte Position gebracht und das Fahrrad 5 wird mit dem Hinterrad 6 rückwärts in den Ständer hineingeschoben. Durch den Druck, den das Hinterrad 6 dabei ausübt, richtet sich der Zweiradständer 1 nach hinten oben auf, so dass die stabile Stehposition erreicht ist, in der das Fahrrad 5 aufgeständert ist.The bike 5 can be turned off by just one person through a simple backward movement. For this purpose, the bicycle stand by hand or by foot in the in 3 shown a tilted position and brought the bike 5 is with the rear wheel 6 pushed backwards into the stand. By the pressure of the rear wheel 6 while exercising, the bicycle stand is aimed 1 back up on top, so that the stable standing position is reached, in which the bike 5 is elevated.

Sind die Arbeiten am Fahrrad 5 beendet, kann dieses durch leichtes Vorwärtsschieben an einem Lenker aus dem Zweiradständer 1 herausgefahren werden. Dieser bleibt anschließend in der Einführposition liegen, so dass er für das folgende Aufständern bereit ist.Are the works on the bike 5 finished, this can be done by gently pushing forward on a handlebar from the two-wheeled stand 1 be moved out. This then remains in the insertion position, so that he is ready for the next Aufständern.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Zweiradständertwo-wheel stand
22
Rahmenframe
2.12.1
Hinterradanlagerear conditioning
2.22.2
StehabschnitteStand sections
2.32.3
Abrollabschnittecurl portions
2.42.4
Stützabschnittesupporting sections
2.52.5
Einführabschnitteintroduction sections
33
Strebenauflagenstrive requirements
44
Strebenpursuit
55
Fahrradbicycle
66
Hinterradrear wheel
77
Kettenstrebechainstay
88th
Sitzstrebeseat stay
99
Ausfallendedropout
1010
Hinterradnaberear hub

Claims (11)

Zweiradständer (1) zum Abstellen von Fahrzeugen (5), welche ein an wenigstens einer Strebe (7) geführtes Hinterrad (6) aufweisen, mit einem Rahmen (2), der wenigstens einen Abrollabschnitt (2.3) aufweist, wobei an dem Rahmen (2) wenigstens eine Strebenauflage (3) für die Strebe (7) des Fahrzeuges (5) vorgesehen ist, wobei der Zweiradständer (1) in einer Einführposition und in einer Stehposition stabil liegt bzw. steht, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Rahmen (2) eine Hinterradanlage (2.1) vorgesehen ist, wobei Strebenauflage (3), Abrollabschnitt (2.3) und Hinterradanlage (2.1) derart angeordnet sind, dass das Hinterrad (6) in der Einführposition an die Hinterradanlage (2.1) anstoßen kann und der Zweiradständer (1) durch Druck auf die Hinterradanlage (2.1) über den Abrollabschnitt (2.3) von der Einführposition in die Stehposition bringbar ist.Bicycle stand ( 1 ) for parking vehicles ( 5 ), which one on at least one strut ( 7 ) guided rear wheel ( 6 ), with a frame ( 2 ), the at least one Abrollabschnitt ( 2.3 ), wherein on the frame ( 2 ) at least one strut overlay ( 3 ) for the strut ( 7 ) of the vehicle ( 5 ) is provided, wherein the two-wheeled stand ( 1 ) is stable in an insertion position and in a standing position, characterized in that on the frame ( 2 ) a rear wheel system ( 2.1 ), whereby strut support ( 3 ), Roll-off section ( 2.3 ) and rear wheel system ( 2.1 ) are arranged such that the rear wheel ( 6 ) in the insertion position to the rear wheel installation ( 2.1 ) and the bicycle stand ( 1 ) by pressure on the rear wheel installation ( 2.1 ) over the Abrollabschnitt ( 2.3 ) can be brought from the insertion position to the standing position. Zweiradständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Einführabschnitt (2.5) vorgesehen ist, der beim Überführen des Zweiradständers (1) in die Stehposition eine Ausrichtung von Fahrzeug (5) und Zweiradständer (1) bewirkt.2-wheel stand according to claim 1, characterized in that at least one insertion section ( 2.5 ) provided during the transfer of the two-wheeled stand ( 1 ) in the standing position an orientation of vehicle ( 5 ) and bicycle racks ( 1 ) causes. Zweiradständer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Einführabschnitt als Einführschräge (2.5) ausgebildet ist.2-wheel stand according to claim 2, characterized in that the insertion section as an insertion bevel ( 2.5 ) is trained. Zweiradständer nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Stehabschnitt (2.2) vorgesehen ist, auf dem der Zweiradständer (2) in Stehposition aufsteht.Two-wheeled bicycle stand according to one of the preceding claims, characterized in that a standing section ( 2.2 ) is provided, on which the bicycle stand ( 2 ) gets up in standing position. Zweiradständer nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Strebenauflage (3) in Stehposition lotrecht über dem Stehabschnitt (2.2) steht.A bicycle rack according to claim 4, characterized in that the strut support ( 3 ) in the standing position vertically above the standing section ( 2.2 ) stands. Zweiradständer nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (2) je zwei Strebenauflagen (3), Abrollabschnitte (2.3) und/oder Einführabschnitte (2.5) aufweist.Bicycle stand according to one of the preceding claims, characterized in that the frame ( 2 ) two strut pads ( 3 ), Roll-off sections ( 2.3 ) and / or introduction sections ( 2.5 ) having. Zweiradständer nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (2) im Wesentlichen spiegelsymmetrisch zu einer Einführrichtung des Hinterrades (6) ausgebildet ist.A bicycle rack according to claim 6, characterized in that the frame ( 2 ) substantially mirror-symmetrical to an insertion direction of the rear wheel ( 6 ) is trained. Zweiradständer nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Hinterradanlage (2.1) einstückiger Bestandteil des Rahmens (2) ist.Two-wheeled bicycle stand according to one of the preceding claims, characterized in that the rear wheel installation ( 2.1 ) integral part of the framework ( 2 ). Zweiradständer nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Abrollabschnitt (2.3) mit einer Strebe (4) versteift ist.Two-wheeled bicycle stand according to one of the preceding claims, characterized in that the rolling-off section ( 2.3 ) with a strut ( 4 ) is stiffened. Zweiradständer nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stehabschnitte (2.2) in Draufsicht einen größeren Abstand aufweisen als die Stützabschnitte (2.4).Two-wheeled bicycle stand according to one of the preceding claims, characterized in that the standing sections ( 2.2 ) in plan view have a greater distance than the support sections ( 2.4 ). Zweiradständer nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Reifenanlage vorgesehen, die in der Stehposition an einem Reifen des Hinterrades (7) anliegen kann.Bicycle stand according to one of the preceding claims, characterized in that a tire installation is provided which, in the standing position, is mounted on a tire of the rear wheel ( 7 ) may be present.
DE201220003573 2012-04-04 2012-04-04 two-wheel stand Expired - Lifetime DE202012003573U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220003573 DE202012003573U1 (en) 2012-04-04 2012-04-04 two-wheel stand

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220003573 DE202012003573U1 (en) 2012-04-04 2012-04-04 two-wheel stand

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012003573U1 true DE202012003573U1 (en) 2012-05-30

Family

ID=46510484

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220003573 Expired - Lifetime DE202012003573U1 (en) 2012-04-04 2012-04-04 two-wheel stand

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012003573U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0000553B1 (en) Two-wheeled bicycle-type vehicle
DE102004045971B4 (en) Scooter with at least one side folding tread unit
DE202007015244U1 (en) Standing on three points, with muscle power to moving sports and transport equipment
DE102011116213A1 (en) Universal frame for e.g. touring bicycle, has elastic seat support hinged at main pipe, moveable for enabling position change of driver, and returned into initial position by restoring torque after subjected to force
EP1996448B1 (en) Scooter with at least one tread surface unit which can be unfolded laterally
DE202012003573U1 (en) two-wheel stand
DE102013107302B4 (en) Two-wheeler with a running board
EP1003666B1 (en) Two-wheeler in the form of a dandy horse
DE1580173A1 (en) Toboggan
DE19852153A1 (en) Pedal powered vehicle has two pedal drives located next to each other and parallel to frame, and with rider standing on vehicle pedals can be pushed down in turn by rider's feet to drive rear wheel
DE202017103729U1 (en) Passenger, freight and transport scooters
DE52402C (en) Device that enables physical exercises to be carried out on safety two-wheelers
DE202006017328U1 (en) Help trolley has wheel mounted frame with block and tackle unit for lifting objects and with cranks in threaded rods for infinite height and width adjustment of pick-up surface
DE102019002282A1 (en) Manuel-Bike-Stand is a mobile holding device in which the bicycle with a tire, regardless of the tire size and width, is placed and it is possible to sit on a bicycle while standing still (not rolling) (both hands on the handlebars and both Feet on the pedals) and allows you to balance on a wheel without tipping over and without having to mount the holding device on the floor.
DE570420C (en) Teaching device for bicycles and motorcycles
DE202014000405U1 (en) Two-wheeled vehicle
DE2932041A1 (en) Bicycle with frame consisting of four pivoted members - is ridden by alternately placing weight on saddle and footrests connected by four-arm link
DE111865C (en)
DE102006039457B4 (en) Multilane vehicle
AT409847B (en) CHILDREN'S BICYCLE RIKSCHA
DE102011120549A1 (en) Tandem bicycle, has frames connected with one another by square tube and connected with bracket through folding of bottom bracket tube at lower end of one of frames, where frames are locked in positions by quick clamp
DE202013101397U1 (en) A construction of a bicycle frame
EP3756737A1 (en) Device for a person to sit on for training purposes in order to exercise a leg rotation movement similar to cycling
DE187347C (en)
DE55938C (en) Drive device for bicycles or similar carriages operated by means of treadbikes

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120719

R156 Lapse of ip right after 3 years