DE202012003373U1 - jewel - Google Patents

jewel Download PDF

Info

Publication number
DE202012003373U1
DE202012003373U1 DE201220003373 DE202012003373U DE202012003373U1 DE 202012003373 U1 DE202012003373 U1 DE 202012003373U1 DE 201220003373 DE201220003373 DE 201220003373 DE 202012003373 U DE202012003373 U DE 202012003373U DE 202012003373 U1 DE202012003373 U1 DE 202012003373U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piece
base part
jewelry
ball bearing
jewelery
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220003373
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201220003373 priority Critical patent/DE202012003373U1/en
Publication of DE202012003373U1 publication Critical patent/DE202012003373U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C1/00Brooches or clips in their decorative or ornamental aspect
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C15/00Other forms of jewellery
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44DINDEXING SCHEME RELATING TO BUTTONS, PINS, BUCKLES OR SLIDE FASTENERS, AND TO JEWELLERY, BRACELETS OR OTHER PERSONAL ADORNMENTS
    • A44D2200/00General types of fasteners

Abstract

Schmuckstück mit einem Basisteil (11), das an der Kleidung an einer Person oder an der Person selbst befestigbar ist, und mit wenigstens einem Schmuckteil (12), das relativ zum Basisteil (11) um eine Achse (13) drehbar an diesem gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Basisteil (11) als Platte ausgebildet ist und dass die Drehachse (13) quer und insbesondere im wesentlichen senkrecht zur Plattenebene verläuft.Piece of jewelery with a base part (11) which can be attached to clothing on a person or on the person himself, and with at least one jewelery part (12) which is rotatably mounted on the base part (11) about an axis (13) , characterized in that the base part (11) is designed as a plate and that the axis of rotation (13) runs transversely and in particular essentially perpendicular to the plane of the plate.

Description

Die Erfindung betrifft ein Schmuckstück mit einem Basisteil, das an der Kleidung an einer Person oder an der Person selbst befestigbar ist, und mit wenigstens einem Schmuckteil, das relativ zum Basisteil um eine Achse drehbar an diesem gelagert ist.The invention relates to a piece of jewelry with a base part which can be fastened to the clothing on a person or to the person himself, and with at least one jewelry part which is mounted relative to the base part about an axis rotatably mounted thereon.

Schmuckstücke sind in den unterschiedlichsten Ausführungsformen bekannt. Die Schmuckstücke können als Broschen ausgebildet sein, die an der Kleidung einer Person mit Nadeln oder Clips befestigt werden. Auch sind Ketten üblich, mit denen das Schmuckstück um den Hals einer Person gehängt wird. Weiterhin sind Ausbildungen als Armreifen, Fingerringe, Fußketten, Diademe, Anstecknadeln, Manschettenknöpfe und dergleichen bekannt. Allen Schmuckstücken ist gemeinsam, dass sie ein optisch ansprechendes oder auffällig Äußeres aufweisen.Jewelry pieces are known in a variety of embodiments. The jewelry may be formed as brooches, which are attached to the clothing of a person with needles or clips. Also, chains are common with which the jewelry is hung around the neck of a person. Furthermore, training as bangles, finger rings, anklets, tiaras, pins, cufflinks and the like are known. All jewels have in common that they have a visually appealing or striking appearance.

In der Regel sind die Schmuckstücke starr und einheitlich ausgebildet. Eine Halskette oder ein Armreif kann sich gegenüber der Person relativ bewegen. Bei einem an der Kleidung befestigbaren Schmuckstück hat dieses nur eine bestimmte Lage an der Kleidung. Aus der DE 1 960 094 U ist ein Fingerring bekannt, der einen Schmuckkörper aufweist, der über ein Kugellager relativ zum Ring drehbar ist.In general, the jewelry pieces are rigid and uniform. A necklace or bangle may move relative to the person. In a piece of jewelery that can be fastened to the clothing, this only has a certain position on the clothing. From the DE 1 960 094 U a finger ring is known, which has a jewelry body which is rotatable via a ball bearing relative to the ring.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Schmuckstück der eingangs geschilderten Art so auszubilden, dass ein sich veränderbares äußeres Erscheinungsbild erreicht wird.The invention has the object of providing a piece of jewelry of the type described in such a way that a variable outer appearance is achieved.

Die Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, dass das Basisteil als Platte ausgebildet ist und dass die Drehachse quer und insbesondere im Wesentlichen senkrecht zur Plattenebene verläuft. Dadurch dreht sich das Schmuckteil in einer Ebene im wesentliche parallel zur Platte des Basisteils. Es können dadurch stets veränderliche Erscheinungen des Schmuckstücks bewirkt werden. Insbesondere durch besondere Gestaltungen der sichtbaren Oberflächen des Basisteils oder Schmuckteils können je nach Stellung des Schmuckteils relativ zum Basisteil verschiedenste Anmutungen erzeugt werden.The object is achieved according to the invention in that the base part is formed as a plate and that the axis of rotation transversely and in particular runs substantially perpendicular to the plate plane. As a result, the jewelry part rotates in a plane substantially parallel to the plate of the base part. It can always be caused by changing appearances of the piece of jewelry. In particular, by special designs of the visible surfaces of the base part or jewelry depending on the position of the jewelry part relative to the base part of different impressions can be generated.

Besonders zweckmäßig ist es, wenn das Schmuckteil über ein Kugellager mit dem Basisteil verbunden ist. Ein Kugellager ermöglicht eine reibungsarme Drehung um die Drehachse, so dass sich das Schmuckteil stets in Bewegung befindet.It is particularly useful if the jewelry part is connected via a ball bearing with the base part. A ball bearing allows a low-friction rotation about the axis of rotation, so that the jewelry part is always in motion.

Es kann vorgesehen werden, dass die Drehachse durch den Schwerpunkt des Schmucksteils verläuft. Hierdurch wird keine bevorzugte Ausrichtung des Schmuckteils bewirkt, so dass die augenblickliche Lage des Schmuckteils relativ zum Basisteil beliebig ist.It can be provided that the axis of rotation passes through the center of gravity of the decorative part. As a result, no preferred alignment of the jewelry part is effected, so that the instantaneous position of the jewelry part relative to the base part is arbitrary.

Es kann aber auch vorgesehen werden, dass die Drehachse exzentrisch zum Schwerpunkt des Schmucksteils verläuft. Dann hat das Schmuckteil eine bevorzugte Ausrichtung zur Senkrechten. Dies kann beispielsweise bei länglichen Schmuckteilen gewünscht sein.But it can also be provided that the axis of rotation is eccentric to the center of gravity of the jewelry part. Then the jewelry part has a preferred orientation to the vertical. This may be desired, for example, in elongated jewelry parts.

Grundsätzlich ist es zweckmäßig, wenn die Mittel zum Befestigen des Schmuckstücks auf der dem Betrachter in der Gebrauchslage abgekehrten Seite der Platte angeordnet sind. Dann stören diese Befestigungsmittel den optischen Eindruck nicht.In principle, it is expedient if the means for fastening the piece of jewelry on the side facing away from the viewer in the position of use of the plate are arranged. Then these fasteners do not disturb the visual impression.

Es kann vorgesehen werden, dass die Drehachse durch einen Zapfen am Basisteil oder Schmuckteil gebildet ist. Dann kann der Zapfen in den Innenring des Kugellagers gepresst sein. Weiterhin ist vorgesehen, dass die Drehachse durch eine Aufnahme im Basisteil oder Schmuckteil verläuft, in der das Kugellager gehalten ist. Der Außenring des Kugellagers kann in die Aufnahme eingepresst sein. Durch diese Ausbildung wird das Kugellager platzsparend und somit unauffällig zwischen Basisteil und Schmuckteil angeordnet.It can be provided that the axis of rotation is formed by a pin on the base part or jewelry part. Then the pin can be pressed into the inner ring of the ball bearing. Furthermore, it is provided that the axis of rotation extends through a receptacle in the base part or jewelry part in which the ball bearing is held. The outer ring of the ball bearing can be pressed into the receptacle. As a result of this design, the ball bearing is arranged in a space-saving manner and thus inconspicuously between the base part and the jewelry part.

Die Aufnahme kann unmittelbar in das Basisteil eingearbeitet sein. Es ist aber auch möglich, dass die Aufnahme als Hülse ausgebildet ist, die mit dem Schmuckteil oder Basisteil verbunden ist. Die hat den Vorteil, dass die Hülse aus einem anderen Material bestehen kann wie das optisch auffälligere Basisteil.The recording can be incorporated directly into the base part. But it is also possible that the receptacle is designed as a sleeve which is connected to the jewelry part or base part. This has the advantage that the sleeve can be made of a different material as the visually striking base part.

Es kann vorgesehen werden, dass die Hülse auf ihrer dem Schmuckteil abgekehrten Seite geschlossen ist. Dies hat den Vorteil, dass die der Kleidung oder der Person zugewandte Seite des Schmuckstücks eine geschlossene Seite aufweist. Es besteht nicht die Gefahr, dass Fäden aus der Kleidung durch die drehbaren Teile des Kugellagers gezogen werden. Auch wird eine Verschmutzung des Kugellagers verhindert.It can be provided that the sleeve is closed on its side facing away from the jewelry part. This has the advantage that the clothing or the person facing side of the piece of jewelry has a closed side. There is no danger that threads are pulled out of clothing through the rotating parts of the ball bearing. Also, contamination of the ball bearing is prevented.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann vorgesehen werden, dass die dem Schmuckteil zugewandte Seite der Aufnahme oder Hülse nicht oder um eine Höhe über das Basisteil hinausragt, die kleiner ist als die Höhe des in der Aufnahme befindlichen Kugellagers. Dies hat den Vorteil, dass das Schmuckstück relativ dünn baut und das sich drehende Schmuckteil nur einen geringeren Abstand zu der zugewandten Oberseite des Basisteils aufweist.According to a further embodiment of the invention can be provided that the jewelry part facing side of the receptacle or sleeve does not protrude or by a height above the base part, which is smaller than the height of the ball bearing located in the receptacle. This has the advantage that the piece of jewelry is relatively thin and the rotating jewelry part has only a smaller distance from the facing top of the base part.

Gemäß einer anderen Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass das Kugellager auf der dem Betrachter in der Gebrauchslage abgekehrten Seite der Platte angeordnet ist, und dass die Platte im Bereich der Achse des Kugellagers eine Durchbrechung aufweist, durch die sich der Drehzapfen des Schmuckteils erstreckt. Dies hat den Vorteil, dass sich das Schmuckstück in einem geringen Abstand zum Basisteil befindet. Das Schmuckstück baut daher relativ flach und es besteht nicht die Gefahr, an einer übergezogenen Kleidung, wie einem Mantel, hängen zu bleiben. Auch stört das Kugellager insbesondere bei feineren drehbaren Schmuckteilen den optischen Eindruck nicht.According to another embodiment of the invention it is provided that the ball bearing is arranged on the side facing away from the viewer in the position of use of the plate, and that the plate in the region of the axis of the ball bearing has an opening through which the pivot of the ornament extends. This has the advantage that the jewel is located at a small distance to the base part. The piece of jewelery therefore builds relatively flat and there is no risk of hanging on a covered clothing, such as a coat. Also, the ball bearing does not disturb the visual impression, especially in the case of finer rotating jewelery parts.

Das Schmuckstück kann als Brosche oder Anhänger oder Armreif oder Ring ausgebildet sein. Der Ring weist dazu eine abgeflachte äußere Seite auf, in der sich die Aufnahme befindet. Insbesondere die Ausbildung als Brosche bietet die Möglichkeit, das Kugellager gut hinter der das Basisteil bildenden Platte anzuordnen.The piece of jewelry can be designed as a brooch or pendant or bangle or ring. The ring has a flattened outer side, in which the recording is located. In particular, the training as a brooch offers the opportunity to arrange the ball well well behind the base forming the plate.

Das Schmuckstück kann aus einem beliebigen Material bestehen. Insbesondere eignen sich jedoch Metalle und Edelmetalle, da diese gut verarbeitet und mit dem Kugellager verbunden werden können.The piece of jewelry can be made of any material. In particular, however, metals and precious metals are suitable because they can be processed well and connected to the ball bearing.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand der schematischen Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:The invention will be explained in more detail below with reference to the schematic drawing. Show it:

1 eine Draufsicht auf ein Schmuckstück gemäß der Erfindung, 1 a top view of a piece of jewelry according to the invention,

2 eine Seitenansicht des Schmuckstücks in 1, teilweise im Schnitt, 2 a side view of the piece of jewelry in 1 , partly in section,

3 eine Seitenansicht des Schmuckstücks gemäß einer anderen Ausführungsform der Erfindung, teilweise im Schnitt, 3 a side view of the piece of jewelry according to another embodiment of the invention, partly in section,

4 eine Seitenansicht des Schmuckstücks gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung, teilweise im Schnitt, und 4 a side view of the piece of jewelry according to another embodiment of the invention, partly in section, and

5 eine Seitenansicht des Schmuckstücks gemäß einer noch weiteren Ausführungsform der Erfindung, teilweise im Schnitt. 5 a side view of the piece of jewelry according to a still further embodiment of the invention, partly in section.

Das in der Zeichnung dargestellte Schmuckstück umfasst ein Basisteil 11, das bei den gezeigten Ausführungsbeispielen plattenförmig und rund ausgebildet ist. Weiterhin weist das Schmuckstück ein Schmuckteil 12 auf, das um eine Drehachse 13 relativ zum Basisteil 11 drehbar mit diesem verbunden ist. Die Drehachse 13 verläuft bei den gezeigten Ausführungsbeispielen senkrecht zur Plattenebene.The piece of jewelry shown in the drawing comprises a base part 11 , which is plate-shaped and round in the embodiments shown. Furthermore, the piece of jewelry has a jewelry part 12 on, that around a rotation axis 13 relative to the base part 11 is rotatably connected thereto. The rotation axis 13 runs in the embodiments shown perpendicular to the plate plane.

Das Schmuckteil 12 ist in den Beispielen als Balken ausgebildet, und die Drehachse 13 verläuft in etwa durch den Schwerpunkt des Balkens. Dadurch kann das Schmuckstück nahezu jede beliebige Lage relativ zum Basisteil annehmen, wenn dieses getragen wird. Es kann aber auch eine exzentrische Anordnung der Drehachse zum Schmuckteil vorgesehen werden. Dann würde das Schmuckteil in der Gebrauchslage, in der das Schmuckstück an einem aufrechten Kleidungsabschnitt befestigt ist, mit seinem schweren Abschnitt nach unten hängen.The jewelry part 12 is formed in the examples as a beam, and the axis of rotation 13 runs approximately through the center of gravity of the beam. As a result, the jewel can assume almost any position relative to the base part, when this is worn. But it can also be provided an eccentric arrangement of the axis of rotation to the jewelry part. Then the jewelry part would hang in the position of use, in which the piece of jewelry is attached to an upright section of clothing, with its heavy section down.

Das Basisteil weist auf seiner dem Schmuckteil abgekehrten Seite 14 ein Befestigungsmittel auf, das bei den gezeigten Ausführungsbeispielen als Anstecknadel 15 ausgebildet ist, die über eine Feder 16 unter Vorspannung unter einem Vorsprung 17 gehalten wird. Die Nadel kann seitlich unter dem Vorsprung herausgenommen werden, so dass deren Spitze 18 freiliegt. Diese Art der Befestigung ist allgemein bekannt und bedarf daher keiner weiteren Erläuterung. Es können aber auch andere Befestigungsmittel vorgesehen werden, beispielsweise eine Anhängeröse zum Befestigen an einer Kette oder ein Clip zum Befestigen an einem Kragen oder dergleichen.The base part has on its side facing away from the jewelry part 14 a fastener, which in the embodiments shown as a pin 15 is formed, which has a spring 16 under tension under a projection 17 is held. The needle can be taken out laterally under the projection so that its tip 18 exposed. This type of attachment is well known and therefore needs no further explanation. However, other fastening means may be provided, for example a trailer eye for attachment to a chain or a clip for attachment to a collar or the like.

Die Drehachse 13 wird durch einen Zapfen 19 gebildet, der auf der dem Basisteil 11 zukehrten Seite des Schmuckteils 12 angeordnet ist und sich in Richtung auf das Basisteil 11 erstreckt. Durch diese Anordnung dreht sich das Schmuckteil 12 in einer Ebene parallel zur Plattenebene des Basisteils 11.The rotation axis 13 is by a pin 19 formed on the base part 11 on the reverse side of the ornament 12 is arranged and moving towards the base part 11 extends. By this arrangement, the jewelry part rotates 12 in a plane parallel to the plate plane of the base part 11 ,

Der Zapfen 19 wird in dem Innenring 20 eines nur in 3 näher gezeigten Kugellagers 21 gehalten und ist beispielsweise mit diesem verpresst oder verklebt. Der Außenring 22 ist in einer Aufnahme 23 am Basisteil 11 gehalten. Der Außenring kann in die Aufnahme eingepresst oder mit dieser verklebt sein. Durch diese Anordnung wird das Schmuckteil 12 sicher aber drehbar am Basisteil 11 gehalten. Ein Verlieren des Schmuckteils 12 wird zuverlässig vermieden.The pin 19 is in the inner ring 20 one only in 3 closer shown ball bearing 21 held and is for example pressed or glued with this. The outer ring 22 is in a recording 23 at the base part 11 held. The outer ring can be pressed into the receptacle or glued to it. By this arrangement, the jewelry part 12 safe but rotatable on the base part 11 held. A losing of the jewelry part 12 is reliably avoided.

Bei der in 2 gezeigten Ausführungsform wird die Aufnahme 23 durch eine Hülse 24 gebildet, die mit ihrer einen Stirnseite auf der planen Oberfläche 25 des Basisteils 11 befestigt, beispielsweise verklebt oder verlötet ist. Die Länge des Zapfens 19 ist so bemessen, dass sich das Schmuckteil 12 in der dargestellten vollständig eingeschobenen Lage noch frei drehen kann. Vorzugsweise befindet sich in der montierten Lage zwischen der eintauchenden Stirnfläche des Zapfens 19 und der diesem zugewandten Flächenabschnitt der Oberfläche 25 des Basisteils 11 ein Spalt 26, damit sich das Schmuckteil 12 reibungsarm drehen kann. Die Hülse kann aber auch einstückig an dem Basisteil angeformt sein.At the in 2 Shown embodiment, the recording 23 through a sleeve 24 formed with their one end face on the plane surface 25 of the base part 11 attached, for example glued or soldered. The length of the pin 19 is sized so that the jewelry part 12 can rotate freely in the illustrated fully inserted position. Preferably located in the mounted position between the dipping end face of the pin 19 and the facing surface portion of the surface 25 of the base part 11 A gap 26 , so that the jewelry part 12 can rotate with little friction. The sleeve can also be integrally formed on the base part.

Bei dem in 3 gezeigten Ausführungsbeispiel wird die Aufnahme 23 durch eine kreisrunde Ausnehmung 27 in dem Basisteil 11 gebildet. In dieser Ausnehmung 27 ist das Kugellager 21 mit seinem Außenring eingesetzt, beispielsweise verklebt, verpresst oder verlötet.At the in 3 Shown embodiment, the recording 23 through a circular recess 27 in the base part 11 educated. In this recess 27 is the ball bearing 21 used with its outer ring, for example, glued, pressed or soldered.

Bei dem Ausführungsbeispiel in 4 wird die Aufnahme für das Kugellager 21 durch eine Hülse 28 gebildet, die sich auf der dem Schmuckteil abgekehrten Seite 29 des Basisteils 11 befindet und dort mit diesem verklebt oder verlötet ist. Der Außenring des Kugellagers wird in der kreisrunden Aufnahme sicher gehalten. Bei dieser Ausführungsform ist nur eine kleine Durchbrechung 32 in dem Basisteil 11 erforderlich, deren lichter Durchmesser geringfügig größer als der Außendurchmesser des Zapfens 19 ist. Das Kugellager 21 wird in der Gebrauchslage vollständig von dem Basisteil 11 überdeckt, so dass auch filigrane Schmuckteile verbaut werden können.In the embodiment in 4 will be the receptacle for the ball bearing 21 through a sleeve 28 formed on the side facing away from the ornament 29 of the base part 11 is there and glued or soldered with this. The outer ring of the ball bearing is held securely in the circular receptacle. In this embodiment is only a small opening 32 in the base part 11 required, whose light diameter is slightly larger than the outer diameter of the pin 19 is. The ball bearing 21 is completely in the position of use of the base part 11 Covered, so that even filigree jewelry parts can be installed.

Es kann eine Abdeckung 30 auf der unteren Seite der Hülse 28 vorhanden sein, welche Seite der Kleidung der das Schmuckstück tragenden Person zugewandt ist. Durch diese Abdeckung wird ein Eindringen von Fasern oder Schmutz in das Kugellager 21 verhindert.It can be a cover 30 on the lower side of the sleeve 28 be present, which side of the clothing of the jewel wearing person faces. Through this cover, a penetration of fibers or dirt into the ball bearing 21 prevented.

Die Ausführungsform gemäß 5 entspricht im Wesentlichen derjenigen der gemäß 3. Hier ist noch eine Hülse 31 zwischen dem Außenring des Kugellagers 21 und dem Basisteil 11 vorhanden. Die Hülse kann mit dem Basisteil verlötet oder verklebt sein. Diese Ausführungsform ist dann zweckmäßig, wenn ein unmittelbares Anbringen des Kugellagers an dem Basisteil nicht möglich ist.The embodiment according to 5 corresponds essentially to that of 3 , Here is another sleeve 31 between the outer ring of the ball bearing 21 and the base part 11 available. The sleeve can be soldered or glued to the base part. This embodiment is expedient if a direct attachment of the ball bearing to the base part is not possible.

Das Basisteil ist in der Zeichnung stets als Brosche ausgebildet. Es kann aber auch als Ring, Armreif oder Anhänger an einer Kette ausgebildet sein. Die Aufnahme für das Kugellager wird dann so platziert, dass eine freie Drehung des Schmuckteils relativ zum Basisteil möglich ist.The base part is always formed in the drawing as a brooch. But it can also be designed as a ring, bangle or pendant on a chain. The receptacle for the ball bearing is then placed so that a free rotation of the jewelry part relative to the base part is possible.

Weiterhin ist die Aufnahme 23 für den Außenring des Kugellagers stets am Basisteil gezeigt. Es ist auch möglich, den Zapfen an dem Basisteil und die Aufnahme an dem Schmuckteil anzubringen. Auch ist es möglich, mehrere drehbare Schmuckteile an einem Basisteil anzuordnen.Furthermore, the recording 23 always shown on the base part for the outer ring of the ball bearing. It is also possible to attach the pin to the base part and the receptacle on the jewelry part. It is also possible to arrange a plurality of rotatable jewelry parts on a base part.

Die Fläche des Basisteils 11 ist bei den gezeigten Ausführungsbeispielen größer als die von dem Schmuckteil 12 im Zuge seiner Drehbewegung überstrichenen Fläche und überdeckt diese vollständig. Hierdurch kann eine freie Drehung des Schmuckteils auch bei faltiger Kleidung ermöglich werden, da kein Stoff an das Schmuckteil gelangt.The area of the base part 11 is greater than that of the jewelry in the embodiments shown 12 in the course of its rotary motion swept surface and covers it completely. This allows a free rotation of the jewelry even with wrinkled clothes are possible because no substance gets to the jewelry part.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 1960094 U [0003] DE 1960094 U [0003]

Claims (14)

Schmuckstück mit einem Basisteil (11), das an der Kleidung an einer Person oder an der Person selbst befestigbar ist, und mit wenigstens einem Schmuckteil (12), das relativ zum Basisteil (11) um eine Achse (13) drehbar an diesem gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Basisteil (11) als Platte ausgebildet ist und dass die Drehachse (13) quer und insbesondere im wesentlichen senkrecht zur Plattenebene verläuft.Jewel with a base part ( 11 ), which is attachable to clothing on a person or to the person himself, and with at least one piece of jewelry ( 12 ) relative to the base part ( 11 ) about an axis ( 13 ) is rotatably mounted on this, characterized in that the base part ( 11 ) is formed as a plate and that the axis of rotation ( 13 ) transversely and in particular substantially perpendicular to the plane of the plate. Schmuckstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Schmuckteil (12) über ein Kugellager (21) mit dem Basisteil (11) verbunden ist.Piece of jewelery according to claim 1, characterized in that the jewelery part ( 12 ) via a ball bearing ( 21 ) with the base part ( 11 ) connected is. Schmuckstück nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehachse (13) durch den Schwerpunkt des Schmucksteils (11) verläuft.Piece of jewelery according to claim 1 or 2, characterized in that the axis of rotation ( 13 ) through the center of gravity of the decorative part ( 11 ) runs. Schmuckstück nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehachse exzentrisch zum Schwerpunkt des Schmucksteils verläuft.Piece of jewelery according to claim 1 or 2, characterized in that the axis of rotation is eccentric to the center of gravity of the jewelery part. Schmuckstück nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel (15, 16, 17) zum Befestigen des Schmuckstücks auf der dem Betrachter in der Gebrauchslage abgekehrten Seite (14) des Basisteils (11) angeordnet sind.Piece of jewelery according to one of claims 1 to 4, characterized in that the means ( 15 . 16 . 17 ) for fixing the jewel on the side facing away from the viewer in the position of use ( 14 ) of the base part ( 11 ) are arranged. Schmuckstück nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehachse (13) durch einen Zapfen (19) am Basisteil oder Schmuckteil (12) gebildet ist.Piece of jewelery according to one of claims 1 to 5, characterized in that the axis of rotation ( 13 ) by a pin ( 19 ) on the base part or jewelery part ( 12 ) is formed. Schmuckstück nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Zapfen (19) in den Innenring (20) des Kugellagers (21) eingepresst ist.Piece of jewelery according to claim 6, characterized in that the pin ( 19 ) in the inner ring ( 20 ) of the ball bearing ( 21 ) is pressed. Schmuckstück nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehachse (13) durch eine Aufnahme (23) im Basisteil (11) oder Schmuckteil verläuft, in der das Kugellager (21) gehalten ist.Piece of jewelery according to one of claims 2 to 7, characterized in that the axis of rotation ( 13 ) by a recording ( 23 ) in the base part ( 11 ) or jewelery part in which the ball bearing ( 21 ) is held. Schmuckstück nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Außenring (22) des Kugellagers (21) in die Aufnahme (23) eingepresst ist.Piece of jewelery according to claim 8, characterized in that the outer ring ( 22 ) of the ball bearing ( 21 ) into the recording ( 23 ) is pressed. Schmuckstück nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (23) als Hülse (24, 28, 31) ausgebildet ist, die mit dem Schmuckteil oder Basisteil (11) verbunden ist.Piece of jewelery according to claim 9, characterized in that the receptacle ( 23 ) as a sleeve ( 24 . 28 . 31 ) is formed, which with the jewelry part or base part ( 11 ) connected is. Schmuckstück nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse (28) auf der dem Schmuckteil abgekehrten Seite geschlossen ist.Piece of jewelery according to claim 10, characterized in that the sleeve ( 28 ) is closed on the side facing away from the jewelry part. Schmuckstück nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die dem Schmuckteil (12) zugewandte Seite der Aufnahme oder Hülse (31) nicht oder um eine Höhe über das Basisteil (11) hinausragt, die kleiner ist als die Höhe des in der Aufnahme befindlichen Kugellagers.Piece of jewelery according to one of claims 9 to 11, characterized in that the jewelry part ( 12 ) facing side of the receptacle or sleeve ( 31 ) or by a height above the base part ( 11 ) protrudes, which is smaller than the height of the ball bearing located in the receptacle. Schmuckstück nach einem der Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Kugellager (21) auf der dem Betrachter in der Gebrauchslage abgekehrten Seite (29) des Basisteils (11) oder Platte angeordnet ist, und dass die Platte im Bereich der Drehachse (13) des Kugellagers (21) eine Durchbrechung (32) aufweist, durch die sich der Drehzapfen (19) des Schmuckteils (12) erstreckt.Piece of jewelery according to one of claims 2 to 9, characterized in that the ball bearing ( 21 ) on the side facing away from the viewer in the position of use ( 29 ) of the base part ( 11 ) or plate, and that the plate in the region of the axis of rotation ( 13 ) of the ball bearing ( 21 ) an opening ( 32 ), through which the pivot ( 19 ) of the ornament ( 12 ). Schmuckstück nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass es als Brosche oder Anhänger oder Armreif oder Ring ausgebildet ist.Piece of jewelery according to one of claims 1 to 13, characterized in that it is designed as a brooch or pendant or bangle or ring.
DE201220003373 2012-03-31 2012-03-31 jewel Expired - Lifetime DE202012003373U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220003373 DE202012003373U1 (en) 2012-03-31 2012-03-31 jewel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220003373 DE202012003373U1 (en) 2012-03-31 2012-03-31 jewel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012003373U1 true DE202012003373U1 (en) 2012-06-26

Family

ID=46579946

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220003373 Expired - Lifetime DE202012003373U1 (en) 2012-03-31 2012-03-31 jewel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012003373U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1960094U (en) 1967-02-27 1967-05-11 Walter Bahlinger FINGER RING WITH MOVABLE JEWELRY.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1960094U (en) 1967-02-27 1967-05-11 Walter Bahlinger FINGER RING WITH MOVABLE JEWELRY.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4317113C2 (en) Trinket
CH680413A5 (en)
DE102006002671A1 (en) Method for fixing objects in jewelery
DE202012003373U1 (en) jewel
DE19750613A1 (en) Piece of jewelery with carrier part and removable jewelery element
EP3285609A1 (en) Item of jewelery
DE102008035187A1 (en) Jewelry / decorative element
DE102016117640B4 (en) Device for holding earrings
EP3258808B1 (en) Piece of jewelry
DE102004053381A1 (en) Recording for releasably fixing a decorative element and a piece of jewelry with such a receptacle
DE19629327A1 (en) Ornamental spectacles
DE202017002592U1 (en) Magnetic clasp with concave curvature for lapel jewelry
DE102018209376B3 (en) Ring-shaped piece of jewelry and method for producing such an annular piece of jewelry
DE102011055035B4 (en) Trinket with movable inner body
DE412779C (en) Method of combining precious stones
DE20010178U1 (en) Jewelry that can be combined in various ways
AT518183B1 (en) Piece of jewelery consisting of a decorative band, a clasp and a movable jewelery part
DE19606587A1 (en) Piece of jewellery, e.g. clip, brooch, necklace
DE19653163A1 (en) Jewellery article e.g. brooch or ring
AT10824U1 (en) JEWELERY WITH ANCHOR
DE19957355A1 (en) Ring, necklace or bracelet consists of rectangular metal base with orifice into which base of suction cup is inserted, cup retaining natural or artificial gem
DE102011014049A1 (en) Quick release mechanism
DE2539375A1 (en) DEVICE FOR INTERCHANGEABLE HOLDING OF ORNAMENTAL OR USE OBJECTS OR THE DIGITAL. ON A PAD
DE202008000365U1 (en) Holding part and jewelery part as well as jewelery system
DE202011051678U1 (en) jewel

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120816

R163 Identified publications notified

Effective date: 20140102

R156 Lapse of ip right after 3 years