DE202012002880U1 - Safety device for adjusting drives - Google Patents

Safety device for adjusting drives Download PDF

Info

Publication number
DE202012002880U1
DE202012002880U1 DE201220002880 DE202012002880U DE202012002880U1 DE 202012002880 U1 DE202012002880 U1 DE 202012002880U1 DE 201220002880 DE201220002880 DE 201220002880 DE 202012002880 U DE202012002880 U DE 202012002880U DE 202012002880 U1 DE202012002880 U1 DE 202012002880U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spindle nut
spindle
securing element
securing
nut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220002880
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hanning Elektro Werke GmbH and Co KG
Original Assignee
Hanning Elektro Werke GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hanning Elektro Werke GmbH and Co KG filed Critical Hanning Elektro Werke GmbH and Co KG
Priority to DE201220002880 priority Critical patent/DE202012002880U1/en
Publication of DE202012002880U1 publication Critical patent/DE202012002880U1/en
Priority to CN 201320295040 priority patent/CN203272658U/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms
    • F16H25/24Elements essential to such mechanisms, e.g. screws, nuts
    • F16H25/2472Safety nuts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G15/00Operating chairs; Dental chairs; Accessories specially adapted therefor, e.g. work stands
    • A61G15/02Chairs with means to adjust position of patient; Controls therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G2210/00Devices for specific treatment or diagnosis
    • A61G2210/50Devices for specific treatment or diagnosis for radiography
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/002Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons having adjustable mattress frame
    • A61G7/018Control or drive mechanisms

Abstract

Sicherungsvorrichtung für Verstellantriebe mit einer antreibbaren Gewindespindel und einer in Gewindeeingriff mit der Gewindespindel bringbaren Spindelmutter, wobei der Spindelmutter ein Sicherungselement zugeordnet ist, mittels dessen die Spindelmutter in einem den Gewindeeingriff mit der Gewindespindel beeinträchtigenden Ausfallzustand axial gesichert ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement (4, 13) ringförmig ausgebildet ist, mit mindestens einem zumindest im Normalzustand außenrandseitig an dem Sicherungselement (4, 13) angeordneten Halteteil (9, 18) zur Halterung des Sicherungselementes (4, 13) an der Spindelmutter (2) und dass im Ausfallzustand das Sicherungselement (4, 13) in axialer Richtung abgestützt ist, wobei es nur in einer vorgegebenen Axialrichtung weiterbewegbar ist.Locking device for adjusting drives with a drivable threaded spindle and a threaded engagement with the threaded spindle spindle nut, wherein the spindle nut is associated with a securing element by means of which the spindle nut is axially secured in a threaded engagement with the threaded spindle impairing failure state, characterized in that the securing element (4 , 13) is annular, with at least one at least in the normal state on the outer edge side of the securing element (4, 13) arranged holding part (9, 18) for holding the securing element (4, 13) on the spindle nut (2) and that in the failure state, the securing element (4, 13) is supported in the axial direction, wherein it is only weiterbewegbar in a predetermined axial direction.

Description

Die Erfindung betrifft eine Sicherungsvorrichtung für Verstellantriebe mit einer antreibbaren Gewindespindel und einer in Gewindeeingriff mit der Gewindespindel bringbaren Spindelmutter, wobei der Spindelmutter ein Sicherungselement zugeordnet ist, mittels dessen die Spindelmutter in einem den Gewindeeingriff mit der Gewindespindel beeinträchtigenden Ausfallzustand axial gesichert ist.The invention relates to a securing device for adjusting drives with a drivable threaded spindle and a threaded engagement with the threaded spindle spindle nut, wherein the spindle nut is associated with a securing element, by means of which the spindle nut is axially secured in a thread engagement with the threaded spindle impairing failure state.

Aus der EP 1 134 454 B1 ist eine Sicherungsvorrichtung für Verstellantriebe bekannt, die ein unerwünschtes Absinken einer auf einer Gewindespindel aufgebrachten Spindelmutter verhindern soll. Ein solcher Ausfallzustand kann dann auftreten, wenn beispielsweise bei Überlast oder Materialermüdung die Spindelmutter auf der Spindel durchrutscht. Im Falle eines solchen Versagens der Spindelmutter ist ein als Sicherungsmutter ausgebildetes Sicherungselement vorgesehen, das vollständig in die Spindelmutter eingreift und formschlüssig in derselben gehalten ist. In dem Ausfallzustand der Spindelmutter brechen die Formverbindungsmittel zwischen der Sicherungsmutter und der Spindelmutter, so dass die aus einem Metallmaterial bestehende Sicherungsmutter die Funktion der Spindelmutter übernehmen kann.From the EP 1 134 454 B1 a securing device for adjusting drives is known which is intended to prevent an undesirable drop in a spindle nut applied to a threaded spindle. Such a failure condition can occur if, for example, the spindle nut slips on the spindle during overload or material fatigue. In the case of such a failure of the spindle nut designed as a lock nut securing element is provided which engages completely in the spindle nut and is held in a form-fitting manner in the same. In the failure state of the spindle nut break the mold connection means between the lock nut and the spindle nut, so that the existing of a metal material locknut can take over the function of the spindle nut.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Sicherungsvorrichtung für Verstellantriebe derart weiterzubilden, dass bei Versagen einer Spindelmutter auf einfache Weise eine sichere axiale Festlegung der Spindelmutter relativ zu einer Gewindespindel gewährleistet ist, wobei insbesondere die an der Spindelmutter angreifende Last noch in eine Axialrichtung bewegt werden kann.Object of the present invention is to develop a securing device for adjusting drives such that in case of failure of a spindle nut secure axial fixation of the spindle nut is ensured relative to a threaded spindle, in particular the attacking on the spindle nut load can still be moved in an axial direction ,

Zur Lösung der Aufgabe ist die Erfindung in Verbindung mit dem Oberbegriff des Schutzanspruchs 1 dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement ringförmig ausgebildet ist, mit mindestens einem zumindest im Normalzustand außenrandseitig an dem Sicherungselement angeordneten Halteteil zur Halterung des Sicherungselementes an der Spindelmutter und dass im Ausfallzustand das Sicherungselement in axialer Richtung abgestützt ist, wobei es nur in einer vorgegebenen Axialrichtung weiterbewegbar ist.To achieve the object, the invention in conjunction with the preamble of claim 1 protection is characterized in that the securing element is annular, with at least one outer edge at least in the normal state on the securing element arranged holding part for holding the securing element to the spindle nut and that in the default state, the fuse element is supported in the axial direction, wherein it is only weiterbewegbar in a predetermined axial direction.

Der besondere Vorteil der Erfindung besteht darin, dass eine bauraumsparende Sicherungsvorrichtung geschaffen ist, die im Ausfallzustand keinen oder nur einen geringen Hubwegverlust der Spindelmutter bewirkt. Insbesondere ermöglicht die erfindungsgemäße Sicherungsvorrichtung, dass die Last nach Eintreten des Ausfallzustandes in Axialrichtung verschoben bzw. abgesetzt werden kann. Dies ist bei Sicherungsvorrichtungen für Sitz- oder Liegemöbel im medizin-technischen Bereich, beispielsweise Zahnarztsessel, nützlich bzw. erforderlich.The particular advantage of the invention is that a space-saving securing device is provided, which causes no or only a small Hubwegverlust the spindle nut in the default state. In particular, the securing device according to the invention makes it possible for the load to be displaced or set down in the axial direction after the failure state has occurred. This is in safety devices for seating or reclining furniture in the medical-technical field, such as dentist's chair, useful or required.

Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den weiteren Unteransprüchen.Further advantages of the invention will become apparent from the further subclaims.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand der Zeichnungen näher erläutert.Embodiments of the invention are explained below with reference to the drawings.

Es zeigen:Show it:

1a einen Längsschnitt durch eine Sicherungsvorrichtung mit einem hülsenförmigen Sicherungselement nach einer ersten Ausführungsform im Normalzustand, 1a a longitudinal section through a securing device with a sleeve-shaped securing element according to a first embodiment in the normal state,

1b einen Längsschnitt durch die Sicherungsvorrichtung gemäß 1a in einem Ausfallzustand, 1b a longitudinal section through the securing device according to 1a in a failure state,

1c eine Darstellung der Einzelteile der Sicherungsvorrichtung gemäß 1, 1c an illustration of the items of the securing device according to 1 .

2 eine Sicherungsvorrichtung gemäß 1, wobei ein Halteteil als Kugel statt Borste ausgebildet ist, 2 a safety device according to 1 , wherein a holding part is designed as a ball instead of bristle,

3a einen Längsschnitt durch eine Sicherungsvorrichtung nach einer dritten Ausführungsform im Normalzustand, wobei das Halteteil als ein Metallstift ausgebildet ist, 3a a longitudinal section through a securing device according to a third embodiment in the normal state, wherein the holding part is formed as a metal pin,

3b eine Explosionsdarstellung der Sicherungsvorrichtung gemäß 3a, 3b an exploded view of the securing device according to 3a .

4a einen Längsschnitt durch eine Sicherungsvorrichtung nach einer weiteren Ausführungsform im Normalzustand, 4a a longitudinal section through a securing device according to another embodiment in the normal state,

4b einen Längsschnitt durch die Sicherungsvorrichtung gemäß 4a in einem Ausfallzustand, 4b a longitudinal section through the securing device according to 4a in a failure state,

4c eine Darstellung der Einzelteile der Sicherungsvorrichtung mit einem flachen Sicherungselement gemäß 4a und 4b und 4c an illustration of the items of the security device with a flat security element according to 4a and 4b and

5 eine Darstellung einer Sicherungsvorrichtung mit flachem Sicherungselement, das durch stiftförmige Halteteile an der Spindelmutter gehalten ist. 5 an illustration of a safety device with flat securing element, which is held by pin-shaped holding parts on the spindle nut.

Eine Sicherungsvorrichtung wird vorzugsweise für Verstellantriebe eingesetzt, die Gegenstände wie zum Beispiel Zahnarztstühle, Liegen, Röntgengeräte, Deckenträgersysteme verstellen. Alternativ kann die Sicherungsvorrichtung auch für Verstellantriebe von Betten, Sesseln und anderen Möbelteilen oder in Maschinen (Industrieanlagen) eingesetzt werden. Die Sicherungsvorrichtung kann beispielsweise auch für Solarhubanwendungen eingesetzt werden. Die Verstellantriebe weisen jeweils einen nicht dargestellten Elektromotor, ein Getriebe sowie eine antreibbare Gewindespindel 1 und eine Spindelmutter 2 auf, wobei die Spindelmutter 2 vorzugsweise als Hubmutter fest mit dem zu verstellenden Gegenstand verbunden ist.A security device is preferably used for adjusting drives that adjust objects such as dental chairs, couches, X-ray devices, ceiling support systems. Alternatively, the safety device can also be used for adjusting drives of beds, armchairs and other furniture parts or in machinery (industrial equipment). The safety device can also be used, for example, for solar lifting applications. The adjusting drives do not have one each illustrated electric motor, a transmission and a drivable threaded spindle 1 and a spindle nut 2 on, with the spindle nut 2 preferably as a lifting nut is firmly connected to the object to be adjusted.

Nach einer ersten Ausführungsform der Sicherungsvorrichtung gemäß den 1a bis 1c ist die Spindelmutter 2 in einem Stützrohr 3 geführt gelagert. An die Spindelmutter 2 schließt sich in axialer Richtung ein als Sicherungstragmutter 4 ausgebildetes Sicherheitselement sowie eine Stützmutter 5 an. Die Sicherungstragmutter 4 ist aus einem Metallmaterial, beispielsweise Messing, hergestellt und weist ein Innengewinde auf, über das sie – wie die Spindelmutter 2 – mit der Gewindespindel 1 im Normalzustand in Gewindeeingriff steht. Die Sicherungstragmutter 4 ist ringförmig ausgebildet. Sie weist außenrandseitig, beispielsweise in Umfangsrichtung um 90° oder 180° versetzt, angeordnete Halteteile 6 auf, die radial nach außen abstehen und in einer Aufnahme 7 eines Hubrohres 8 gehalten sind. Die Halteteile 6 sind jeweils als stiftförmige Borsten ausgebildet und bestehen aus einem Kunststoffmaterial. Sie ermöglichen im Normalzustand ein axiales Mitbewegen der Sicherungstragmutter 4 mit der Spindelmutter 2. Tritt ein Ausfallzustand ein, scheren die Borsten 6 ab, wobei die Sicherungstragmutter 4 zusammen mit der Spindelmutter 2 lediglich einen relativ kurzen Ausrückweg ausführen, bis sie an der Stützmutter 5 zur Anlage kommen. Dieser Ausrückweg kann beispielsweise 2 mm bis 3 mm betragen.According to a first embodiment of the securing device according to the 1a to 1c is the spindle nut 2 in a support tube 3 stored stored. To the spindle nut 2 closes in the axial direction as a safety nut 4 trained security element and a support nut 5 at. The fuse carrier nut 4 is made of a metal material, such as brass, and has an internal thread over which they - like the spindle nut 2 - with the threaded spindle 1 in the normal state in threaded engagement. The fuse carrier nut 4 is annular. It has outside edge side, for example, circumferentially offset by 90 ° or 180 °, arranged holding parts 6 on, which protrude radially outward and in a receptacle 7 a lifting tube 8th are held. The holding parts 6 are each formed as a pin-shaped bristles and consist of a plastic material. They allow in the normal state, an axial Mitbewegen the fuse nut 4 with the spindle nut 2 , If a failure occurs, the bristles shear 6 off, with the fuse carrier nut 4 together with the spindle nut 2 only perform a relatively short Ausrückweg until they on the support nut 5 come to the plant. This Ausrückweg can be for example 2 mm to 3 mm.

Nach einer alternativen Ausführungsform der Sicherungsvorrichtung gemäß 2 kann im Unterschied zu der vorgenannten ersten Ausführungsform ein Halteteil 9 vorgesehen sein, dass als eine Kugel ausgebildet ist.According to an alternative embodiment of the securing device according to 2 may, in contrast to the aforementioned first embodiment, a holding part 9 be provided that is designed as a ball.

Gleiche Bauteile bzw. Bauteilfunktionen der Ausführungsbeispiele sind mit den gleichen Bezugsziffern versehen.The same components or component functions of the embodiments are provided with the same reference numerals.

Nach einer weiteren Ausführungsform der Sicherungsvorrichtung gemäß den 3a und 3b sind stiftförmige Halteteile 10 aus einem Metallmaterial vorgesehen. Diese stiftförmigen Halteteile 10 sind als Blech-Stanzteile ausgebildet, die mit ihren kurzen Schenkeln 10' in einen Axialschlitz 11 der Sicherungstragmutter 4 und mit einem langen Schenkel 10'' in eine axial verlaufende Ausnehmung 12 der Spindelmutter 2 eingreifen.According to a further embodiment of the securing device according to the 3a and 3b are pen-shaped holding parts 10 provided of a metal material. These pen-shaped holding parts 10 are designed as sheet-metal stamped parts, with their short legs 10 ' in an axial slot 11 the fuse carrier nut 4 and with a long thigh 10 '' in an axially extending recess 12 the spindle nut 2 intervention.

Nach einer weiteren Ausführungsform einer Sicherungsvorrichtung gemäß den 4a, 4b, 4c ist ein flaches bzw. plattenförmiges Sicherungselement 13 vorgesehen. Als Halteteile 14 dienen Kugeln, die in entsprechende Aufnahmen 15 eines Halterohres 16 eingreifen. Die Sicherungsvorrichtung umfasst ein Rohrstück 17, an dessen Stirnseite das Sicherungselement 13 im Ausfallzustand zur Anlage kommt, siehe 4b.According to a further embodiment of a securing device according to the 4a . 4b . 4c is a flat or plate-shaped fuse element 13 intended. As holding parts 14 serve balls, which are in appropriate shots 15 a holding ear 16 intervention. The safety device comprises a tube piece 17 , on the front side of the securing element 13 in the failure state comes to the plant, see 4b ,

Nach einer alternativen Ausführungsform der Sicherungsvorrichtung gemäß 5 ist im Unterschied zu der Sicherungsvorrichtung gemäß den 4a, 4b und 4c das Sicherungselement 13 über stiftförmige. Halteteile 18 an der Spindelmutter 2 gehaltert. Wie aus 5 ersichtlich ist, kann das scheibenförmige Sicherungselement aus lediglich einem einzigen Scheibenabschnitt 13' oder aus zwei Scheibenabschnitten 13'' bestehen. Die beiden Scheibenabschnitte 13'' können beispielsweise durch Schweißen oder Nieten miteinander verbunden sein. Gegebenenfalls kann das scheibenförmige Sicherungselement 13 auch mehr als zwei Scheibenabschnitte aufweisen. Das scheibenförmige Sicherungselement 13 weist jeweils an einem inneren Rand 19 in Umfangsrichtung ansteigende Führungsflächen 20 auf, die insbesondere im Ausfallzustand ein axiales Bewegen des Sicherungselementes 13 in eine vorgegebene Richtung ermöglicht. Vorzugsweise erstrecken sich die Führungsflächen 20 jeweils gegenläufig in einem 180°-Abschnitt.According to an alternative embodiment of the securing device according to 5 is unlike the safety device according to the 4a . 4b and 4c the fuse element 13 about pen-shaped. holding parts 18 on the spindle nut 2 supported. How out 5 can be seen, the disc-shaped securing element of only a single disc section 13 ' or two disc sections 13 '' consist. The two disc sections 13 '' For example, they may be joined together by welding or riveting. Optionally, the disc-shaped securing element 13 also have more than two disc sections. The disk-shaped securing element 13 points each to an inner edge 19 in the circumferential direction increasing guide surfaces 20 on, in particular in the state of failure, an axial movement of the securing element 13 in a predetermined direction allows. Preferably, the guide surfaces extend 20 each in opposite directions in a 180 ° section.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1134454 B1 [0002] EP 1134454 B1 [0002]

Claims (6)

Sicherungsvorrichtung für Verstellantriebe mit einer antreibbaren Gewindespindel und einer in Gewindeeingriff mit der Gewindespindel bringbaren Spindelmutter, wobei der Spindelmutter ein Sicherungselement zugeordnet ist, mittels dessen die Spindelmutter in einem den Gewindeeingriff mit der Gewindespindel beeinträchtigenden Ausfallzustand axial gesichert ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement (4, 13) ringförmig ausgebildet ist, mit mindestens einem zumindest im Normalzustand außenrandseitig an dem Sicherungselement (4, 13) angeordneten Halteteil (9, 18) zur Halterung des Sicherungselementes (4, 13) an der Spindelmutter (2) und dass im Ausfallzustand das Sicherungselement (4, 13) in axialer Richtung abgestützt ist, wobei es nur in einer vorgegebenen Axialrichtung weiterbewegbar ist.Locking device for adjusting drives with a drivable threaded spindle and a threaded engagement with the threaded spindle spindle nut, wherein the spindle nut is associated with a securing element, by means of which the spindle nut is axially secured in a threaded engagement with the threaded spindle impairing failure state, characterized in that the securing element ( 4 . 13 ) is annular, with at least one at least in the normal state on the outer edge side of the securing element ( 4 . 13 ) arranged holding part ( 9 . 18 ) for holding the securing element ( 4 . 13 ) on the spindle nut ( 2 ) and that in the default state, the fuse element ( 4 . 13 ) Is supported in the axial direction, wherein it is only weiterbewegbar in a predetermined axial direction. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteteil (9, 18) kugelförmig oder stabförmig ausgebildet ist.Securing device according to claim 1, characterized in that the holding part ( 9 . 18 ) is spherical or rod-shaped. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Spindelmutter (2) eine Aufnahme (7, 15) zur Halterung des Halteteils (9, 18) aufweist.Securing device according to claim 1 or 2, characterized in that the spindle nut ( 2 ) a recording ( 7 . 15 ) for holding the holding part ( 9 . 18 ) having. Sicherungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement (4, 13) im Normalzustand durch ein vorgespanntes Halteteil (9, 18) an der Spindelmutter (2) gehaltert ist.Safety device according to one of claims 1 to 1 to 3, characterized in that the securing element ( 4 . 13 ) in the normal state by a prestressed holding part ( 9 . 18 ) on the spindle nut ( 2 ) is held. Sicherungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Ausfallzustand die Spindelmutter (2) und das Sicherungselement (4, 13) nur in einer einzigen Axialrichtung bewegbar sind.Safety device according to one of claims 1 to 4, characterized in that in the failure state, the spindle nut ( 2 ) and the security element ( 4 . 13 ) are movable only in a single axial direction. Sicherungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement (4, 13) und/oder das Halteteil (18) aus einem Metallmaterial bestehen.Safety device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the securing element ( 4 . 13 ) and / or the holding part ( 18 ) consist of a metal material.
DE201220002880 2012-03-22 2012-03-22 Safety device for adjusting drives Expired - Lifetime DE202012002880U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220002880 DE202012002880U1 (en) 2012-03-22 2012-03-22 Safety device for adjusting drives
CN 201320295040 CN203272658U (en) 2012-03-22 2013-03-22 Safety device for adjustment transmission mechanism

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220002880 DE202012002880U1 (en) 2012-03-22 2012-03-22 Safety device for adjusting drives

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012002880U1 true DE202012002880U1 (en) 2012-07-24

Family

ID=46705690

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220002880 Expired - Lifetime DE202012002880U1 (en) 2012-03-22 2012-03-22 Safety device for adjusting drives

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN203272658U (en)
DE (1) DE202012002880U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015204069A1 (en) 2015-03-06 2016-09-08 Schaeffler Technologies AG & Co. KG spindle nut

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108895131A (en) * 2018-08-02 2018-11-27 河北三益科技有限公司 A kind of electric cylinder of adaptive location limit function

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1134454B1 (en) 1994-12-23 2004-03-31 Linak A/S A nut assembly for a linear actuator

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1134454B1 (en) 1994-12-23 2004-03-31 Linak A/S A nut assembly for a linear actuator

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015204069A1 (en) 2015-03-06 2016-09-08 Schaeffler Technologies AG & Co. KG spindle nut
DE102015204069B4 (en) * 2015-03-06 2016-10-20 Schaeffler Technologies AG & Co. KG spindle nut

Also Published As

Publication number Publication date
CN203272658U (en) 2013-11-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3295039B1 (en) Bolt holding device and connecting system
WO2013178401A1 (en) Tool receptacle for a screw-in tool
DE102007041537A1 (en) Fastening element for connecting engine cover of passenger car with pivot, has inner ring arrangement mounted on head of retaining part, where elastic ring is arranged in outer periphery side of ring arrangement
DE102010062565A1 (en) Angle adjustable handle for a hand tool
EP3250147B1 (en) Scanning body system for determining a position and orientation of a dental implant
AT519652A4 (en) Sealing device and hydraulic piston with sealing device
EP2603396B1 (en) Vehicle seat with an adjuster device
DE202012002880U1 (en) Safety device for adjusting drives
EP3165310B1 (en) Clamping device
EP3164604A1 (en) Securing device and method for securing a running wheel of a compressor on a driveshaft
EP2910325B1 (en) Tool revolver
EP3152095B1 (en) Plastic sleeve for securing a ball recirculation and for centering a corrugated spring and a shim in a steering mechanism
DE102008008416B4 (en) Magnetic locking system
EP3372343B1 (en) Assembly consisting of a torque-discharging support arm and a screwdriver
DE102016209395A1 (en) Fastening element for tolerance compensation
DE102013016257A1 (en) Securing element for a coupling device
DE102012219821A1 (en) Adapter arrangement for use with rotatably-driven machine tool for accommodating and rotatably driving screw tap, has safety unit attached to holding surface of retaining part for inhibiting rotation of retaining part relative to drive part
DE102021209478A1 (en) Belt retractor for a safety belt
DE202010004534U1 (en) Fastening device with clamping screw
DE1680242A1 (en) Seat, especially for motor vehicles
WO2015055292A1 (en) Seat belt buckle presenter
DE102014012554B3 (en) Assembly for axially fixing components on shafts and axles
DE102013112530B4 (en) disc brake
EP1389687A1 (en) Connecting element
DE102010015960A1 (en) The handhold has threaded sleeve that is provided with inner thread and is coupled with clamping ring by actuator sleeve

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120913

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20150331

R082 Change of representative

Representative=s name: TARVENKORN & WICKORD PATENTANWAELTE PARTNERSCH, DE

R157 Lapse of ip right after 6 years