DE202012002229U1 - Device for fastening objects to a wall - Google Patents

Device for fastening objects to a wall Download PDF

Info

Publication number
DE202012002229U1
DE202012002229U1 DE201220002229 DE202012002229U DE202012002229U1 DE 202012002229 U1 DE202012002229 U1 DE 202012002229U1 DE 201220002229 DE201220002229 DE 201220002229 DE 202012002229 U DE202012002229 U DE 202012002229U DE 202012002229 U1 DE202012002229 U1 DE 202012002229U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
threaded rod
wall
clamping device
jaws
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220002229
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BETAM INFRASTRUCTURE GMBH, DE
Original Assignee
Bilfinger Berger AG
Bilfinger Berger Ingenieurbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bilfinger Berger AG, Bilfinger Berger Ingenieurbau GmbH filed Critical Bilfinger Berger AG
Priority to DE201220002229 priority Critical patent/DE202012002229U1/en
Publication of DE202012002229U1 publication Critical patent/DE202012002229U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2/00Friction-grip releasable fastenings
    • F16B2/02Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening
    • F16B2/06Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening external, i.e. with contracting action
    • F16B2/12Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening external, i.e. with contracting action using sliding jaws
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F7/00Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
    • G09F7/18Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F7/00Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
    • G09F7/18Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure
    • G09F2007/1873Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure characterised by the type of sign
    • G09F2007/1882Emblems, e.g. fixed by pins or screws

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Befestigung von Gegenständen an einer Wand, insbesondere an einer Lärmschutzwand, mit einer Klemmeinrichtung (1) zur Ankopplung an die Wand, einem Halteelement (2) für einen Gegenstand und einer zwischen der Klemmeinrichtung (1) und dem Halteelement (2) wirkenden und die Klemmeinrichtung (1) und das Halteelement (2) miteinander koppelnden Gewindestange (3), wobei die Klemmeinrichtung (1) zwei gegen ein Grundteil (4) der Klemmeinrichtung (1) spannbare Klemmbacken (5) zum Anklemmen an einen Pfosten (6) der Wand aufweist.Device for fastening objects to a wall, in particular to a noise barrier, with a clamping device (1) for coupling to the wall, a holding element (2) for an object and one acting between the clamping device (1) and the holding element (2) the clamping device (1) and the holding element (2) coupling the threaded rod (3), the clamping device (1) having two clamping jaws (5) which can be clamped against a base part (4) of the clamping device (1) for clamping to a post (6) Wall.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Befestigung von Gegenständen an einer Wand, insbesondere an einer Lärmschutzwand, mit einer Klemmeinrichtung zur Ankopplung an die Wand, einem Halteelement für einen Gegenstand und einer zwischen der Klemmeinrichtung und dem Halteelement wirkenden und die Klemmeinrichtung und das Halteelement miteinander koppelnden Gewindestange, wobei die Klemmeinrichtung zwei gegen ein Grundteil der Klemmeinrichtung spannbare Klemmbacken zum Anklemmen an einen Pfosten der Wand aufweist.The present invention relates to a device for fastening objects to a wall, in particular to a noise protection wall, with a clamping device for coupling to the wall, a holding element for an object and an acting between the clamping device and the holding element and the clamping device and the holding element coupled together Threaded rod, wherein the clamping device comprises two clampable against a base of the clamping device clamping jaws for clamping to a post of the wall.

Aus der Praxis ist es bekannt, Gegenstände wie beispielsweise Schilder und Ausrüstungsteile entlang von Gleisanlagen anzuordnen, um insbesondere Informationen bereit zu stellen, die von Zugpersonal aus vorbeifahrenden Zügen heraus wahrgenommen werden können. Dabei ist es bekannt, Schilder und Ausrüstungsteile an Betonpfosten zu befestigen, die neben einem Gleis in den Boden eingebracht worden sind.From practice it is known to arrange objects such as signs and equipment along track systems, in particular to provide information that can be perceived by train personnel from passing trains out. It is known to attach signs and equipment to concrete posts that have been placed next to a track in the ground.

Je nach örtlicher Gegebenheit ist es heutzutage gewünscht oder erforderlich, parallel zu Gleisanlagen Lärmschutzwände zu installieren, um beispielsweise anliegende Wohngebiete vor Lärm durch vorbeifahrende Züge zu schützen. Weiterhin ist es heutzutage nicht selten, dass derartige Lärmschutzwände aufgrund des sehr sparsamen Grunderwerbs des Bauherren besonders dicht am Gleis stehen. Dies hat zur Folge, dass oft nicht genügend Einbauraum zum Setzen der üblichen Betonpfosten für die Montage von Schildern, UT-Tasten etc. vorhanden ist. Drüber hinaus müssen Befestigungsvorrichtungen für derartige Gegenstände besonderen Vorschriften hinsichtlich der Stabilität genügen, so dass eng vorbeifahrende Züge aufgrund der hierdurch entstehenden Luftverwirbelungen die Stabilität der Anbringung von Schildern und Gegenständen nicht beeinträchtigen.Depending on local circumstances, it is nowadays desirable or necessary to install noise barriers in parallel with track systems in order, for example, to protect neighboring residential areas from noise caused by passing trains. Furthermore, it is not uncommon today that such noise barriers are particularly close to the track due to the very sparse land acquisition of the builders. As a result, there is often not enough installation space for setting the usual concrete posts for mounting signs, UT buttons, etc. Moreover, fastening devices for such articles must comply with special stability requirements, so that trains passing close by do not impair the stability of the attachment of signs and objects due to the resulting air turbulence.

Für die geeignete Anordnung von Gegenständen besteht weiterhin die Einschränkung, dass die errichteten Lärmschutzwände aufgrund strenger Korrosionsschutzvorschriften nicht angebohrt werden dürfen und auch keine Gegenstände an die Lärmschutzwände angeschweißt werden dürfen.For the appropriate arrangement of objects continues to be the restriction that the built noise protection walls must not be drilled due to strict corrosion protection regulations and also no objects may be welded to the noise barriers.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Befestigung von Gegenständen anzugeben, mit der eine sichere Bereitstellung von Gegenständen auch bei beengten Platzverhältnissen mit konstruktiv einfachen Mitteln ermöglicht ist.The present invention is therefore based on the object of specifying a device for fixing objects, with which a secure provision of objects is made possible even in confined spaces with structurally simple means.

Erfindungsgemäß wird die voranstehende Aufgabe durch eine Vorrichtung zur Befestigung von Gegenständen mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.According to the invention the above object is achieved by a device for fixing objects with the features of claim 1.

Erfindungsgemäß ist zunächst erkannt worden, dass mittels geschickter Ausgestaltung der Vorrichtung eine platzsparende Befestigung von Gegenständen auch an beispielsweise einer Wand möglich ist, die nicht angebohrt und an die nichts angeschweißt werden darf. Hierzu weist die erfindungsgemäße Vorrichtung in weiter erfindungsgemäßer Weise eine Klemmeinrichtung zur Ankopplung an die Wand auf, die zwei gegen ein Grundteil der Klemmeinrichtung spannbare Klemmbacken zum Anklemmen an einen Pfosten der Wand aufweist. Durch ein derartiges Anklemmen ist eine sichere Befestigung von Gegenständen möglich, ohne dass die Wand angebohrt und ohne dass ein Element an die Wand angeschweißt werden muss. An die Klemmeinrichtung ist mittels einer Gewindestange ein Halteelement für einen Gegenstand angekoppelt. Mit anderen Worten wirkt zwischen der Klemmeinrichtung und dem Halteelement eine Gewindestange, die die Klemmeinrichtung mit dem Halteelement koppelt. Die Klemmeinrichtung selbst muss daher keine direkte Haltefunktion für einen zu befestigenden Gegenstand übernehmen und kann ganz speziell für die Aufgabe der Ankopplung an die Wand ausgebildet sein. Auf das eine relativ große Bodenfläche erfordernde Einbringen von Betonpfosten kann mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung verzichtet werden.According to the invention, it has first been recognized that by means of a clever design of the device a space-saving attachment of objects to, for example, a wall is possible, which must not be drilled and welded to nothing. For this purpose, the device according to the invention in a further inventive manner, a clamping device for coupling to the wall, which has two clampable against a base of the clamping device clamping jaws for clamping to a post of the wall. By such a clamping a secure attachment of objects is possible without the wall drilled and without an element must be welded to the wall. To the clamping device, a holding element for an object is coupled by means of a threaded rod. In other words, acts between the clamping device and the holding element, a threaded rod which couples the clamping device with the holding element. The clamping device itself therefore does not have to take over a direct holding function for an object to be fastened and can be designed especially for the purpose of coupling to the wall. On the one relatively large floor surface requiring introduction of concrete posts can be dispensed with the device according to the invention.

Folglich ist mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung eine Vorrichtung angegeben, mit der eine sichere Bereitstellung von Gegenständen auch bei beengten Platzverhältnissen mit konstruktiv einfachen Mitteln ermöglicht ist.Consequently, a device is provided with the device according to the invention, with a safe provision of objects is made possible even in confined spaces with structurally simple means.

Im Hinblick auf eine besonders sichere Befestigung von Gegenständen und Ankopplung der Vorrichtung an eine Wand könnten die Klemmbacken mittels jeweils mindestens einer Schraube gegen das Grundteil spannbar sein. Mit anderen Worten könnte von gegenüberliegenden Seiten aus jeweils eine Klemmbacke gegen das Grundteil spannbar sein, wobei der Pfosten der Wand zwischen den Klemmbacken anordenbar ist. Durch Einschrauben von Schrauben in das Grundteil könnten die Klemmbacken dann gegen das Grundteil und damit auch gegen den Pfosten gespannt werden. Hierzu könnten die Klemmbacken jeweils mindestens einen Durchgang und das Grundteil vorzugsweise seitlich ausgebildete Innengewinde für durch die Durchgänge in den Klemmbacken verlaufende Schrauben aufweisen.With regard to a particularly secure attachment of objects and coupling of the device to a wall, the jaws could be tensioned by means of at least one screw against the base. In other words, a clamping jaw could be clamped against the base part from opposite sides, wherein the jamb of the wall can be arranged between the clamping jaws. By screwing screws into the base, the jaws could then be clamped against the base and thus also against the post. For this purpose, the jaws could each have at least one passage and the base preferably laterally formed internal thread for extending through the passages in the jaws screws.

Weiterhin im Hinblick auf eine besonders sichere Anordnung der Vorrichtung an einer Wand könnten die Klemmbacken jeweils eine Aufnahme oder Nut zum Aufnehmen und Hintergreifen des Pfostens aufweisen. Durch das Hintergreifen könnte eine ungewollte Bewegung der Klemmeinrichtung von der Wand weg verhindert werden. Der Pfosten kommt dabei sicher in der Aufnahme oder Nut der Klemmbacken zur Anlage.Furthermore, with regard to a particularly secure arrangement of the device on a wall, the jaws could each have a receptacle or groove for receiving and engaging behind the post. By grasping one could unwanted movement of the clamping device away from the wall can be prevented. The post comes here safely in the receptacle or groove of the jaws to the plant.

Das Grundteil könnte zur Ankopplung der Gewindestange einen Gewindedurchgang für die Gewindestange aufweisen. Dabei könnte die Gewindestange derart weit in den Gewindedurchgang eingeschraubt werden, dass eine sichere Ankopplung zwischen Klemmeinrichtung und Gewindestange realisiert ist.The base could have a threaded passage for the threaded rod for coupling the threaded rod. In this case, the threaded rod could be screwed so far into the thread passage that a secure coupling between the clamping device and threaded rod is realized.

In besonders vorteilhafter Weise könnte der Gewindedurchgang senkrecht zu der Verschraubungsrichtung der Klemmbacken am Grundteil oder senkrecht zu den Innengewinden im Grundteil ausgebildet sein. Im an den Pfosten angebrachten Zustand der Klemmeinrichtung würde der Gewindedurchgang damit auch senkrecht zur Wand verlaufen. Nun könnte die Gewindestange derart weit in den Gewindedurchgang eingeschraubt werden, dass die Gewindestange zur Anlage am Pfosten gelangt. Damit könnte ein weiteres Verspannen der Klemmeinrichtung am Pfosten erfolgen, das mit dem von zwei Seiten des Pfostens aus erfolgenden Verspannen mittels der Klemmbacken zusammenwirkt. Somit könnte eine quasi doppelte Verspannung der Klemmeinrichtung mit dem Pfosten erfolgen, nämlich einerseits aus seitlichen Richtungen mittels der Klemmbacken und andererseits senkrecht zur Wand bzw. zum Pfosten mittels der Gewindestange. Dabei ist weiter besonders vorteilhaft, wenn die Klemmbacken derartige Aufnahmen oder Nuten aufweisen, dass ein Hintergreifen des Pfostens realisiert ist. Die hintergreifenden Bereiche der Klemmbacken könnten dann durch geeignetes Einschrauben der Gewindestange – im Sinne eines Widerlagers – an die Hinterseite des Pfostens gespannt werden. Im Ergebnis lässt sich hierdurch ein besonders sicheres Anbringen der Klemmeinrichtung und damit der gesamten Vorrichtung an den Pfosten realisieren.In a particularly advantageous manner, the thread passage could be formed perpendicular to the screwing of the jaws on the base or perpendicular to the internal threads in the base. In attached to the post state of the clamping device of the threaded passage would thus also perpendicular to the wall. Now the threaded rod could be screwed so far into the thread passage that the threaded rod comes to rest on the post. This could be done a further distortion of the clamping device on the post, which cooperates with the taking place from two sides of the post from bracing means of the jaws. Thus, a quasi double clamping of the clamping device could be done with the post, namely on the one hand from lateral directions by means of the jaws and on the other hand perpendicular to the wall or to the post by means of the threaded rod. It is further particularly advantageous if the jaws such receptacles or grooves, that a gripping behind the post is realized. The trailing areas of the jaws could then by appropriate screwing the threaded rod - in the sense of an abutment - be stretched to the back of the post. As a result, this allows a particularly secure attachment of the clamping device and thus realize the entire device to the post.

Hinsichtlich einer sicheren und einfachen Ankopplung des Halteelements an die Gewindestange könnte das Halteelement mindestens einen Durchgang für die Gewindestange aufweisen. Die Position des Halteelements relativ zur oder entlang der Gewindestange könnte dann auf besonders einfache Weise mittels auf die Gewindestange aufgeschraubter Muttern festlegbar sein. Dabei gibt die Länge der Gewindestange den Positionierspielraum für das Halteelement vor. Bei sehr enger Anordnung eines Gegenstands an einer Wand könnte die Gewindestange relativ kurz und bei von der Wand weiter entfernter Anordnung länger ausgebildet sein.With regard to a secure and simple coupling of the retaining element to the threaded rod, the retaining element could have at least one passage for the threaded rod. The position of the retaining element relative to or along the threaded rod could then be fixed in a particularly simple manner by means of nuts screwed onto the threaded rod. The length of the threaded rod before the positioning margin for the holding element. With a very close arrangement of an object on a wall, the threaded rod could be made relatively short and longer in the arrangement further away from the wall.

Im Hinblick auf eine besonders sichere und stabile Anordnung und Bereitstellung von Gegenständen mittels der Vorrichtung könnten einem Halteelement mindestens zwei Klemmeinrichtungen und pro Klemmeinrichtung jeweils eine Gewindestange zugeordnet sein. Somit könnte das Halteelement an beispielsweise seinen beiden Enden mit jeweils einer Klemmeinrichtung an dem Pfosten der Wand befestigt werden. Diese Ausgestaltung bietet sich insbesondere bei einer Realisierung des Halteelements in Form eines Vierkantrohrs an. In diesem Fall könnten jeweils an den beiden Enden des Vierkantrohrs Durchgänge für jeweils eine Gewindestange ausgebildet sein, um eine entsprechende Ankopplung an jeweils einer Klemmeinrichtung zu realisieren. Ein Grund-Bausatz einer Vorrichtung könnte somit in vorteilhafter Weise ein Halteelement, zwei Klemmeinrichtungen und zwei Gewindestangen zuzüglich geeigneter Schrauben und Muttern aufweisen.With regard to a particularly secure and stable arrangement and provision of objects by means of the device, at least two clamping devices could be associated with one holding element and one threaded bar per clamping device. Thus, the holding element could be attached to, for example, its two ends, each with a clamping device on the post of the wall. This embodiment is particularly suitable for a realization of the holding element in the form of a square tube. In this case, passages could be formed in each case at the two ends of the square tube for each threaded rod in order to realize a corresponding coupling to a respective clamping device. A basic kit of a device could thus advantageously have a holding element, two clamping devices and two threaded rods plus suitable screws and nuts.

Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung können in besonders einfacher und sicherer Weise beispielsweise Schilder und Ausrüstungsteile an Lärmschutzwänden oder Trägerbohlwänden etc. befestigt werden.With the device according to the invention, for example, signs and equipment can be attached to noise barriers or support planks, etc. in a particularly simple and secure manner.

Das Halteelement könnte beispielsweise einen Querschnitt von 80 × 80 mm aufweisen. Dies entspricht der Größe üblicher in den Boden einbringbarer Betonpfosten.The holding element could for example have a cross section of 80 × 80 mm. This corresponds to the size of conventional concrete posts that can be inserted into the ground.

Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung ergeben sich unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten bezüglich unterschiedlicher Trägerprofile, beispielsweise HEB oder HEM. Die Montage kann in der Höhe variabel sein und es ist die Verwendung von leicht verfügbaren Gewindestangen M24 möglich. Aufgrund der im Standardmaß von 80 × 80 mm realisierbaren Halteelemente können auch Standardhalterungen für Schilder und sonstige Ausrüstungsgegenstände am Halteelement benutzt werden.With the device according to the invention there are different possible applications with regard to different carrier profiles, for example HEB or HEM. The mounting can be variable in height and it is possible to use easily available threaded rods M24. Due to the standard size of 80 × 80 mm realizable holding elements also standard holders for signs and other equipment can be used on the holding element.

Sämtliche Elemente der erfindungsgemäßen Vorrichtung können in vorteilhafter Weise aus Metall, insbesondere aus Edelstahl oder feuerverzinktem Stahl realisiert werden.All elements of the device according to the invention can be realized in an advantageous manner of metal, in particular stainless steel or hot-dip galvanized steel.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten, die Lehre der vorliegenden Erfindung in vorteilhafter Weise auszugestalten und weiterzubilden. Dazu ist einerseits auf die nachgeordneten Ansprüche und andererseits auf die nachfolgende Erläuterung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung anhand der Zeichnung zu verweisen. In Verbindung mit der Erläuterung des bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung anhand der Zeichnung werden auch im Allgemeinen bevorzugte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Lehre erläutert. In der Zeichnung zeigenThere are now various possibilities for designing and developing the teaching of the present invention in an advantageous manner. For this purpose, on the one hand to refer to the subordinate claims and on the other hand to the following explanation of a preferred embodiment of the invention with reference to the drawing. In conjunction with the explanation of the preferred embodiment of the invention with reference to the drawing, generally preferred embodiments and developments of the teaching are explained. In the drawing show

1 in einer Seitenansicht, schematisch, ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Befestigung von Gegenständen an einer Wand, 1 in a side view, schematically, an embodiment of an inventive Device for fastening objects to a wall,

2 in einer Draufsicht, teilweise geschnitten, die Klemmeinrichtung des Ausführungsbeispiels mit eingeschraubter Gewindestange im an einen Pfosten einer Wand montierten Zustand, 2 in a plan view, partially in section, the clamping device of the embodiment with screwed threaded rod in the mounted on a post of a wall state,

3 in einer Seitenansicht und in einer geschnittenen Darstellung in Draufsicht das Grundteil der Klemmeinrichtung, 3 in a side view and in a sectional representation in plan view of the base of the clamping device,

4 in einer Seitenansicht und in einer Draufsicht eine Klemmbacke der Klemmeinrichtung, 4 in a side view and in a plan view of a clamping jaw of the clamping device,

5 in einer Seitenansicht und in einer verkleinerten Übersichtsdarstellung das Halteelement des Ausführungsbeispiels und 5 in a side view and in a reduced overview, the holding element of the embodiment and

6 in einer Draufsicht, geschnitten, das Halteelement des Ausführungsbeispiels sowie in einer Seitenansicht und in einer geschnittenen Darstellung eine in das Halteelement einsetzbare Hülse. 6 in a plan view, cut, the holding element of the embodiment and in a side view and in a sectional view of an insertable into the holding sleeve.

1 zeigt in einer schematischen Seitenansicht ein Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung zur Befestigung von Gegenständen an einer Wand, insbesondere an einer Lärmschutzwand. Die Vorrichtung weist zwei Klemmeinrichtungen 1 zur Ankopplung an die Wand, ein Halteelement 2 für einen Gegenstand und zwei jeweils einer Klemmeinrichtung 1 zugeordnete Gewindestangen 3 auf, die die Klemmeinrichtungen 1 jeweils mit dem Halteelement 2 koppeln. Im Hinblick auf eine sichere Befestigung der Vorrichtung bzw. der Klemmeinrichtungen 1 weist die Klemmeinrichtung 1 zwei gegen ein Grundteil 4 – siehe 2 – der Klemmeinrichtung 1 spannbare Klemmbacken 5 zum Anklemmen an einen Pfosten 6 der Wand auf. 1 shows a schematic side view of an embodiment of a device for fixing objects on a wall, in particular on a noise barrier. The device has two clamping devices 1 for coupling to the wall, a holding element 2 for an object and two each of a clamping device 1 associated threaded rods 3 on which the clamping devices 1 each with the retaining element 2 couple. With regard to a secure attachment of the device or the clamping devices 1 has the clamping device 1 two against a base 4 - please refer 2 - The clamping device 1 tensionable jaws 5 for clamping to a post 6 the wall up.

2 zeigt in einer teilweise geschnittenen Draufsicht den Bereich der Vorrichtung, der mittels der Klemmeinrichtung 1 an dem Pfosten 6 befestigt ist. Dabei ist in 2 erkennbar, dass die Klemmeinrichtung 1 ein Grundteil 4 und zwei gegen das Grundteil 4 spannbare Klemmbacken 5 aufweist. Die Klemmbacken 5 sind mittels jeweils zwei Schrauben 7 gegen das Grundteil 4 spannbar, wozu die Klemmbacken 5 jeweils zwei Durchgänge 8 und das Grundteil 4 vier Innengewinde 9 aufweist, wie dies insbesondere der 3 entnehmbar ist, die das Grundteil 4 in einer Seitenansicht und in einer geschnittenen Draufsicht zeigt. 2 shows in a partially sectioned plan view of the area of the device by means of the clamping device 1 at the post 6 is attached. It is in 2 recognizable that the clamping device 1 a basic part 4 and two against the base 4 tensionable jaws 5 having. The jaws 5 are by means of two screws 7 against the base 4 tensioned, including the jaws 5 two passes each 8th and the basic part 4 four internal threads 9 has, in particular, the 3 is removable, which is the basic part 4 in a side view and in a sectional plan view.

4 zeigt die Klemmbacken 5 in einer Seitenansicht und in einer Draufsicht, wobei neben den Durchgängen 8 noch eine Nut 10 zum Aufnehmen und Hintergreifen des Pfostens 6 realisiert ist. Im an den Pfosten 6 montierten Zustand kommt der Pfosten 6 in der Nut 10 der Klemmbacken 5 zur Anlage. 4 shows the jaws 5 in a side view and in a plan view, wherein next to the passages 8th another groove 10 to pick up and reach behind the post 6 is realized. Im at the post 6 assembled state comes the post 6 in the groove 10 the jaws 5 to the plant.

Gemäß 3 weist das Grundteil 4 einen Gewindedurchgang 11 für die Gewindestange 3 auf. Der Gewindedurchgang 11 verläuft senkrecht zu der Verschraubungsrichtung der Klemmbacken 5 am Grundteil 4 und senkrecht zu den Innengewinden 9 im Grundteil 4. Hierdurch ist im montierten Zustand der Vorrichtung ein zweifaches Verspannen der Klemmeinrichtung 1 mit dem Pfosten 6 möglich, nämlich einerseits durch die beiden Klemmbacken 5 aus seitlicher Richtung und andererseits durch Zusammenwirken der in das Grundteil 4 hineingeschraubten und am Pfosten 6 zur Anlage kommenden Gewindestange 3 mit den Klemmbacken 5 bzw. den den Pfosten 6 hintergreifenden Bereichen der Nuten 10. Die Nuten 10 wirken dabei quasi als Widerlager beim Spannen durch die in das Grundteil 4 hineingeschraubte Gewindestange 3.According to 3 has the basic part 4 a threaded passage 11 for the threaded rod 3 on. The thread passage 11 runs perpendicular to the screwing direction of the jaws 5 at the base 4 and perpendicular to the internal threads 9 in the basic part 4 , As a result, in the assembled state of the device, a double clamping of the clamping device 1 with the post 6 possible, namely on the one hand by the two jaws 5 from the side and on the other hand by interaction of the in the basic part 4 screwed in and on the post 6 to the plant coming threaded rod 3 with the jaws 5 or the post 6 engaging behind areas of the grooves 10 , The grooves 10 act as an abutment while clamping through the in the base 4 screwed threaded rod 3 ,

Die 5 und 6 zeigen in einer Seitenansicht, in einer Übersichtsdarstellung und in einer geschnittenen Darstellung das Halteelement 2 mit zwei Durchgängen 12 für Gewindestangen 3. In das Halteelement 2, das bei dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel als Vierkantrohr ausgebildet ist, ist eine Hülse 13 eingesetzt, durch die die Gewindestange 3 an den jeweiligen Durchgängen 12 durchführbar ist. Die Hülse 13 ist zylinderförmig ausgebildet.The 5 and 6 show in a side view, in an overview and in a sectional view of the holding element 2 with two passes 12 for threaded rods 3 , In the holding element 2 , which is formed in the embodiment shown here as a square tube, is a sleeve 13 inserted through which the threaded rod 3 at the respective passes 12 is feasible. The sleeve 13 is cylindrical.

Gemäß 1 ist die Position des Halteelements 2 relativ zur oder entlang der Gewindestange 3 mittels auf die Gewindestange 3 aufgeschraubter Muttern 14 festlegbar. In ähnlicher Weise wird die Position des Grundteils 4 bzw. der Klemmeinrichtung 1 mittels einer auf die Gewindestange 3 aufgeschraubten Mutter 15 relativ zur Gewindestange 3 fixiert.According to 1 is the position of the retaining element 2 relative to or along the threaded rod 3 by means of the threaded rod 3 screwed nuts 14 fixable. Similarly, the position of the basic part 4 or the clamping device 1 by means of a threaded rod 3 screwed nut 15 relative to the threaded rod 3 fixed.

Hinsichtlich weiterer vorteilhafter Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird zur Vermeidung von Wiederholungen auf den allgemeinen Teil der Beschreibung sowie auf die beigefügten Ansprüche verwiesen.With regard to further advantageous embodiments of the device according to the invention, reference is made to avoid repetition to the general part of the specification and to the appended claims.

Schließlich sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das voranstehend beschriebene Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung lediglich zur Erörterung der beanspruchten Lehre dient, diese jedoch nicht auf das Ausführungsbeispiel einschränkt.Finally, it should be expressly understood that the above-described embodiment of the device according to the invention is only for the purpose of discussion of the claimed teaching, but this does not limit the embodiment.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Klemmeinrichtungclamper
22
Halteelementretaining element
33
Gewindestangethreaded rod
44
Grundteilbase
55
Klemmbackenjaws
66
Pfostenpost
77
Schraubescrew
88th
Durchgangpassage
99
Innengewindeinner thread
1010
Nutgroove
1111
GewindedurchgangThreaded passage
1212
Durchgangpassage
1313
Hülseshell
1414
Muttermother
1515
Muttermother

Claims (10)

Vorrichtung zur Befestigung von Gegenständen an einer Wand, insbesondere an einer Lärmschutzwand, mit einer Klemmeinrichtung (1) zur Ankopplung an die Wand, einem Halteelement (2) für einen Gegenstand und einer zwischen der Klemmeinrichtung (1) und dem Halteelement (2) wirkenden und die Klemmeinrichtung (1) und das Halteelement (2) miteinander koppelnden Gewindestange (3), wobei die Klemmeinrichtung (1) zwei gegen ein Grundteil (4) der Klemmeinrichtung (1) spannbare Klemmbacken (5) zum Anklemmen an einen Pfosten (6) der Wand aufweist.Device for fastening objects to a wall, in particular to a noise barrier, with a clamping device ( 1 ) for coupling to the wall, a holding element ( 2 ) for an object and between the clamping device ( 1 ) and the retaining element ( 2 ) and the clamping device ( 1 ) and the retaining element ( 2 ) coupled to each other threaded rod ( 3 ), wherein the clamping device ( 1 ) two against a basic part ( 4 ) of the clamping device ( 1 ) clamping jaws ( 5 ) for clamping to a post ( 6 ) of the wall. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmbacken (5) mittels jeweils mindestens einer Schraube (7) gegen das Grundteil (4) spannbar sind.Device according to claim 1, characterized in that the clamping jaws ( 5 ) by means of at least one screw ( 7 ) against the basic part ( 4 ) are tensionable. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmbacken (5) jeweils mindestens einen Durchgang (8) aufweisen und dass das Grundteil (4) Innengewinde (9) aufweist.Device according to claim 2, characterized in that the clamping jaws ( 5 ) at least one passage ( 8th ) and that the basic part ( 4 ) Inner thread ( 9 ) having. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmbacken (5) jeweils eine Aufnahme oder Nut (10) zum Aufnehmen und Hintergreifen des Pfostens (6) aufweisen.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the clamping jaws ( 5 ) each have a receptacle or groove ( 10 ) for picking up and grasping the post ( 6 ) exhibit. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Grundteil (4) einen Gewindedurchgang (11) für die Gewindestange (3) aufweist.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the basic part ( 4 ) a threaded passage ( 11 ) for the threaded rod ( 3 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Gewindedurchgang (11) senkrecht zu der Verschraubungsrichtung der Klemmbacken (5) am Grundteil (4) oder senkrecht zu den Innengewinden (9) im Grundteil (4) ausgebildet ist.Device according to claim 5, characterized in that the thread passage ( 11 ) perpendicular to the screwing direction of the jaws ( 5 ) at the base ( 4 ) or perpendicular to the internal threads ( 9 ) in the basic part ( 4 ) is trained. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (2) mindestens einen Durchgang (12) für die Gewindestange (3) aufweist.Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the retaining element ( 2 ) at least one passage ( 12 ) for the threaded rod ( 3 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Position des Halteelements (2) relativ zur oder entlang der Gewindestange (3) mittels auf die Gewindestange (3) aufgeschraubter Muttern (14) festlegbar ist.Apparatus according to claim 7, characterized in that the position of the retaining element ( 2 ) relative to or along the threaded rod ( 3 ) by means of the threaded rod ( 3 ) unscrewed nuts ( 14 ) is determinable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass einem Halteelement (2) mindestens zwei Klemmeinrichtungen (1) und pro Klemmeinrichtung (1) jeweils eine Gewindestange (3) zugeordnet sind.Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that a holding element ( 2 ) at least two clamping devices ( 1 ) and per clamping device ( 1 ) each a threaded rod ( 3 ) assigned. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (2) ein Vierkantrohr ist.Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the holding element ( 2 ) is a square tube.
DE201220002229 2012-01-05 2012-03-07 Device for fastening objects to a wall Expired - Lifetime DE202012002229U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220002229 DE202012002229U1 (en) 2012-01-05 2012-03-07 Device for fastening objects to a wall

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012200110.7 2012-01-05
DE201210200110 DE102012200110A1 (en) 2012-01-05 2012-01-05 Device for fastening objects to a wall
DE201220002229 DE202012002229U1 (en) 2012-01-05 2012-03-07 Device for fastening objects to a wall

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012002229U1 true DE202012002229U1 (en) 2012-05-04

Family

ID=46509039

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210200110 Withdrawn DE102012200110A1 (en) 2012-01-05 2012-01-05 Device for fastening objects to a wall
DE201220002229 Expired - Lifetime DE202012002229U1 (en) 2012-01-05 2012-03-07 Device for fastening objects to a wall

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210200110 Withdrawn DE102012200110A1 (en) 2012-01-05 2012-01-05 Device for fastening objects to a wall

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE102012200110A1 (en)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2534163A (en) * 1947-02-26 1950-12-12 Winford L Enghauser Mailbox support and sign
DE1797532U (en) * 1959-06-16 1959-10-08 Theodor Laudahn Fa CLAMPING DEVICE FOR SIGNS, IN PARTICULAR TRAFFIC SIGN SIGNS.
DE2458183C3 (en) * 1974-12-09 1978-10-12 Eduard Rosenkranz U. Cie, 6290 Weilburg Clamp connection in particular for a cloakroom, a shelf or the like
IT1398452B1 (en) * 2010-02-02 2013-02-22 Ind I A S P A CALIPER FOR THE COMPOSITION OF TECHNICAL FURNITURE, PROTECTION AND / OR DELIMITATION STRUCTURES

Also Published As

Publication number Publication date
DE102012200110A1 (en) 2013-07-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2020049374A1 (en) Adjustment fitting and support system for solar panels
DE102009048149A1 (en) System for creating an escape, rescue or service route in track systems
DE2916003A1 (en) Fixing device connecting two building components - has threaded rod held by one unit while another prevents motion of fixer in rail
DE102016205081A1 (en) Transitional structure for bridging a building joint
DE102015216125A1 (en) Kit of a residential module
DE202012002229U1 (en) Device for fastening objects to a wall
EP2894258B1 (en) Crash guard
DE102013013216A1 (en) Connecting arrangement for room construction systems
WO2007137805A1 (en) Construction arrangement
DE202009014226U1 (en) System for creating an escape, rescue or service route in track systems
DE102014119213A1 (en) Clamping device for stiffening hollow profiles
DE102016104811B4 (en) Device for fastening surface elements to weatherproof roofs
DE102012002589A1 (en) T-connector for post latch construction, has adjustable clamping element which is arranged on fixed connecting element, such that latch on fixed connecting element is fixedly clamped
EP2921610B9 (en) Device for fixing cladding to frames
DE3642846C2 (en)
DE102012110546A1 (en) Fixing device for cladding panels, particularly stone slabs on wall of building, has retaining bracket that is attached on rear side of cladding panel, where retaining bracket has locking unit, and bearings are mounted on wall element
DE202017002359U1 (en) Collision protection for columns, equipment or installations of buildings, especially columns walls, equipment or the like, preferably in industrial buildings, production facilities and warehouses
DE202018000925U1 (en) Attachment for a rod-shaped component
DE102010019326B4 (en) Antennenhalter
DE102008044942A1 (en) Pipe i.e. flue gas pipe, arrangement static support device for building wall, has pipe clamps connectable with one another in detachable manner, where pipe clamps exhibit partial clamps connectable with one another in detachable manner
DE10356220B4 (en) Safety device for passable or accessible surfaces
DE202008001893U1 (en) Mounting rail for a device for mounting wall panels on a wall and facade cladding
DE202020106736U1 (en) Fall protection like a railing
DE202011051663U1 (en) frame construction
EP0348731B1 (en) Steel tube mast with affixed mounting rail for a connection block

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120628

R082 Change of representative

Representative=s name: ULLRICH & NAUMANN, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BILFINGER SE, DE

Free format text: FORMER OWNER: BILFINGER BERGER INGENIEURBAU G, BILFINGER BERGER SE, , DE

Effective date: 20121116

Owner name: BILFINGER BERGER INGENIEURBAU GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BILFINGER BERGER INGENIEURBAU G, BILFINGER BERGER SE, , DE

Effective date: 20121116

Owner name: BETAM INFRASTRUCTURE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BILFINGER BERGER INGENIEURBAU G, BILFINGER BERGER SE, , DE

Effective date: 20121116

Owner name: BETAM INFRASTRUCTURE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNERS: BILFINGER BERGER INGENIEURBAU GMBH, 65189 WIESBADEN, DE; BILFINGER BERGER SE, 68165 MANNHEIM, DE

Effective date: 20121116

R082 Change of representative

Representative=s name: ULLRICH & NAUMANN, DE

Effective date: 20121116

Representative=s name: PATENT- UND RECHTSANWAELTE ULLRICH & NAUMANN P, DE

Effective date: 20121116

R082 Change of representative

Representative=s name: ULLRICH & NAUMANN, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BETAM INFRASTRUCTURE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BILFINGER BERGER INGENIEURBAU G, BILFINGER SE, , DE

Effective date: 20140725

Owner name: BETAM INFRASTRUCTURE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNERS: BILFINGER BERGER INGENIEURBAU GMBH, 65189 WIESBADEN, DE; BILFINGER SE, 68165 MANNHEIM, DE

Effective date: 20140725

R082 Change of representative

Representative=s name: ULLRICH & NAUMANN, DE

Effective date: 20140725

Representative=s name: PATENT- UND RECHTSANWAELTE ULLRICH & NAUMANN P, DE

Effective date: 20140725

R150 Term of protection extended to 6 years
R157 Lapse of ip right after 6 years