DE202012001081U1 - Plate with structured surface - Google Patents

Plate with structured surface Download PDF

Info

Publication number
DE202012001081U1
DE202012001081U1 DE202012001081U DE202012001081U DE202012001081U1 DE 202012001081 U1 DE202012001081 U1 DE 202012001081U1 DE 202012001081 U DE202012001081 U DE 202012001081U DE 202012001081 U DE202012001081 U DE 202012001081U DE 202012001081 U1 DE202012001081 U1 DE 202012001081U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
structured surface
irregularly
plate according
front side
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202012001081U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Karl W Niemann & Co KG GmbH
Original Assignee
Karl W Niemann & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl W Niemann & Co KG GmbH filed Critical Karl W Niemann & Co KG GmbH
Priority to DE202012001081U priority Critical patent/DE202012001081U1/en
Publication of DE202012001081U1 publication Critical patent/DE202012001081U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B96/00Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
    • A47B96/20Furniture panels or like furniture elements
    • A47B96/205Composite panels, comprising several elements joined together
    • A47B96/206Composite panels, comprising several elements joined together with laminates comprising planar, continuous or separate layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B21/00Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board
    • B32B21/04Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board comprising wood as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B38/00Ancillary operations in connection with laminating processes
    • B32B38/0004Cutting, tearing or severing, e.g. bursting; Cutter details
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2317/00Animal or vegetable based
    • B32B2317/16Wood, e.g. woodboard, fibreboard, woodchips
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2398/00Unspecified macromolecular compounds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2607/00Walls, panels

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)

Abstract

Platte (1) mit einer eine strukturierte Oberfläche (11) aufweisenden Frontseite (10) und einer der Frontseite (10) abgewandten eben ausgebildeten Unterseite (9), dadurch gekennzeichnet, dass die durch Abspalten einer Hälfte (2, 3) einer Ausgangsplatte (4) gebildete Oberfläche der Frontseite (10) unregelmäßig strukturiert und von einer Veredelungsschicht (12) abgedeckt ist.Plate (1) with a front side (10) having a structured surface (11) and a flat underside (9) facing away from the front side (10), characterized in that the splitting off of a half (2, 3) of an initial plate (4 ) formed surface of the front side (10) is irregularly structured and covered by a finishing layer (12).

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die Erfindung betrifft eine Platte mit einer eine strukturierte Oberfläche aufweisenden Frontseite und einer der Frontseite abgewandten eben ausgebildeten Unterseite.The invention relates to a plate having a structured surface having a front side and a side facing away from the flat trained bottom.

Stand der TechnikState of the art

Insbesondere für Möbel sind Frontplatten mit unregelmäßig strukturierter Oberfläche erwünscht. Bisher ist es nur möglich, gleichmäßig strukturierte Oberflächen herzustellen. Hierbei wird entweder mit Pressen oder mit Fräswerkzeugen eine Struktur in die Frontseite der Platte eingebracht. Diese Struktur wiederholt sich aber je nach Größe des Pressbleches oder nach der zu bearbeitenden Fräsfläche, entsprechend dem verwendeten CNC-Programm.Especially for furniture front panels are desired with irregular textured surface. So far, it is only possible to produce uniformly structured surfaces. Here, a structure is introduced into the front of the plate either with presses or with milling tools. However, this structure is repeated depending on the size of the press plate or on the milling surface to be machined, according to the CNC program used.

Aus der DE 35 16 645 A1 ist eine Platte und ein Verfahren zum Herstellen einer beschichteten, strukturierten Platte aus einem Holzwerkstoff, vorzugsweise für Möbel oder Möbelteile, bekannt. Die Frontseite der Platte weist eine strukturierte Oberfläche auf, wobei die der der Frontseite abgewandte Unterseite eben ausgebildet ist. Mit einem Oberflächenstrukturierungsverfahren wird beispielsweise durch Vertiefung und/oder Erhöhung von Oberflächenschichten die Oberfläche der Frontseite regelmäßig strukturiert. Anschließend wird eine Kunststofffolie mit Klebstoff auf der strukturierten Oberfläche verpresst.From the DE 35 16 645 A1 is a plate and a method for producing a coated, structured plate made of a wood material, preferably for furniture or furniture parts known. The front side of the plate has a structured surface, wherein the side facing away from the front side is flat. With a surface structuring method, for example, the surface of the front side is regularly structured by deepening and / or increasing surface layers. Subsequently, a plastic film is pressed with adhesive on the structured surface.

Aus der DE 10 2010 019 838 A1 ist eine Platte und ein Verfahren zum Herstellen einer Platte für Möbel mit einer strukturierten, also dreidimensionalen, Oberfläche der Frontseite bekannt. Dabei werden mittels einer Druckmaschine nacheinander eine Mehrzahl von Schichten auf die Frontseite einer Trägerplatte aufgebracht um eine dreidimensionale Struktur zu erzeugen.From the DE 10 2010 019 838 A1 is a plate and a method for producing a plate for furniture with a structured, so three-dimensional, surface of the front known. In this case, a plurality of layers are successively applied to the front side of a carrier plate by means of a printing press to produce a three-dimensional structure.

Nachteilig auch bei dieser bekannten Platte ist, dass die entstehende Struktur zum einen regelmäßig ausgebildet ist und dass zum anderen das Verfahren zur Herstellung relativ zeitaufwendig und kostenintensiv ist.A disadvantage of this known plate is that the resulting structure is formed on the one hand regularly and on the other hand, the method of production is relatively time consuming and costly.

Aufgabenstellungtask

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, die bekannten Platten mit strukturierter Oberfläche der Frontseite so zu verbessern, dass bei einfacher, kostengünstiger Herstellung und einfachem Aufbau eine Platte mit einer unregelmäßig strukturierten Oberfläche erzielt wird.Object of the present invention is therefore to improve the known plates with a textured surface of the front so that a simple, cost-effective production and simple design a plate with an irregular textured surface is achieved.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

Die Aufgabe wird in Verbindung mit dem Oberbegriff des Anspruches 1 dadurch gelöst, dass die durch Abspalten einer Hälfte einer Ausgangsplatte gebildete Oberfläche der Frontseite unregelmäßig strukturiert und von einer Veredelungsschicht abgedeckt ist.The object is achieved in conjunction with the preamble of claim 1, characterized in that the surface formed by splitting off a half of an output plate of the front side is irregularly structured and covered by a finishing layer.

Bei jeder Spaltung einer Ausgangsplatte entstehen jeweils zwei Platten mit jeweils einer unregelmäßig strukturierten Oberfläche der Frontseite und einer ebenen Unterseite, die einfach und kostengünstig hergestellt werden können.Each time an output plate is split, two plates each having an irregularly structured surface of the front side and a planar underside are produced, which can be produced simply and inexpensively.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Ausgangsplatte aus einem Holzwerkstoff oder einem Holzersatzwerkstoff ausgebildet ist. Holz- oder Holzersatzwerkstoff ist besonders zur Erzeugung einer unregelmäßig strukturierten Oberfläche durch einen Spaltvorgang mit einem Spaltkeil geeignet. Grundsätzlich kann aber auch eine Ausgangsplatte aus einem Kunststoff gespalten werden.According to a further preferred embodiment of the invention, the starting plate is formed from a wood material or a wood substitute material. Wood or wood substitute material is particularly suitable for producing an irregularly structured surface by a splitting operation with a riving knife. In principle, however, an output plate can be split from a plastic.

Besonders geeignet ist eine MDF-Platte als Ausgangsplatte, da die Mittellage einer MDF-Platte in der Regel eine geringere Dichte als die die Mittellage begrenzenden Deckschichten aufweist.Particularly suitable is an MDF board as the starting board, since the middle layer of an MDF board usually has a lower density than the middle layer limiting top layers.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die unregelmäßig strukturierte Oberfläche der Frontseite von einer Tiefziehfolie oder von einem Thermolaminat abgedeckt.According to a further preferred embodiment of the invention, the irregularly structured surface of the front side is covered by a thermoforming film or by a thermolaminate.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist die unregelmäßig strukturierte Oberfläche der Frontseite eine Pulverlackierung auf.According to a further preferred embodiment of the invention, the irregularly structured surface of the front side on a powder coating.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist die unregelmäßig strukturierte Oberfläche der Frontseite eine in einem Spritz- oder Gießverfahren aufgebrachte Lackschicht auf.According to a further preferred embodiment of the invention, the irregularly structured surface of the front side has a lacquer layer applied in a spraying or casting process.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Platte als eine Möbelplatte ausgebildet. Die Platten können als Riegel oder als größere Platten eingesetzt werden. Es entsteht immer eine unregelmäßig strukturierte Oberfläche.According to another preferred embodiment of the invention, the plate is formed as a furniture plate. The plates can be used as bars or as larger plates. The result is always an irregularly structured surface.

Eine Platte kann durch folgende Schritte hergestellt werden:

  • a) Herstellen einer Ausgangsplatte aus einem Holzwerkstoff oder einem Holzersatzwerkstoff, die auf ihrer Oberseite und auf ihrer Unterseite eben ausgebildet ist,
  • b) Spalten der Ausgangsplatte in zwei Hälften durch Einführen eines Spaltkeils in ihre zwischen Oberseite und Unterseite angeordnete mittlere Schicht parallel zur Oberseite und zur Unterseite, wobei jede Hälfte jeweils eine ebene Unterseite und eine unregelmäßig strukturierte Oberfläche ihrer Frontseite aufweist, und
  • c) Veredeln der unregelmäßig strukturierten Oberfläche der Frontseite durch Aufbringen einer Veredelungsschicht.
A plate can be made by the following steps:
  • a) producing a starting plate made of a wood material or a wood substitute material, which is flat on its top and on its underside,
  • b) Splitting the starting plate in half by inserting a splitting wedge into its between Upper and lower side disposed middle layer parallel to the top and bottom, each half each having a flat bottom and an irregular textured surface of its front, and
  • c) refining the irregularly textured surface of the front side by applying a finishing layer.

Die Platte lässt sich relativ einfach und kostengünstig aus einer an sich bekannten Ausgangsplatte aus einem Holzwerkstoff oder einem Holzersatzwerkstoff durch Spalten der Ausgangsplatte ausbilden. Beispielsweise werden Holzspanplatten, Pressspanplatten oder MDF-Platten (mitteldichte Holzfaserplatten), die auf beiden Seiten eine Kunststoffoberfläche aufweisen, verwendet.The plate can be relatively easily and inexpensively formed from a known starting plate of a wood material or a wood substitute material by splitting the starting plate. For example, chipboard, chipboard or MDF boards (medium-density fiberboard), which have a plastic surface on both sides are used.

Durch das Spalten der Ausgangsplatte entstehen zwei Hälften, die jeweils eine Platte mit einer ebenen Unterseite und einer unregelmäßig strukturierten, dreidimensionalen Oberfläche ihrer Frontseite bilden. Nach dem Spalten müssen die Platten dann nur noch durch Aufbringen einer entsprechenden Schicht bzw. Beschichtung veredelt werdenBy splitting the output plate, two halves are formed, each forming a plate with a flat underside and an irregularly textured, three-dimensional surface of its front. After splitting, the plates then only have to be finished by applying a corresponding layer or coating

In einem Schritt c) kann in einer Thermotiefziehanlage eine Tiefziehfolie auf die unregelmäßig strukturierte Oberfläche der Frontseite aufgebracht werden. Es kann aber auch ein Thermolaminat oder eine Pulverlackierung aufgebracht werden.In a step c), a thermoforming film can be applied to the irregularly structured surface of the front side in a thermal gravure coating machine. However, it is also possible to apply a thermal laminate or a powder coating.

Auch ist es möglich, eine Lackschicht in einem Spritz- oder Gießverfahren aufzubringen.It is also possible to apply a lacquer layer in a spraying or casting process.

Es ist aber auch möglich, mehrere kleinere Platten zu verbinden und dann mit einer Tiefziehfolie zu belegen. Dadurch kann der Fertigungsprozess erheblich beschleunigt werden. Die einzelnen Platten können auf einem Träger verklebt werden, oder aber auch mit Nut und Feder oder mit Flachdübeln verbunden werden. Ferner ist es auch möglich diese Riegel stumpf zu verleimen.But it is also possible to connect several smaller plates and then to apply a thermoforming film. This can significantly speed up the manufacturing process. The individual panels can be glued to a support, or else connected with tongue and groove or with flat dowels. Furthermore, it is also possible to glued these bars butt.

In einem Schritt d) kann die veredelte Oberfläche mit einer kratzfesten Schicht, beispielsweise einer Lackschicht, versehen werden. Dadurch wird die veredelte Oberfläche kratz- bzw. scheuerfest und auch gegen Chemikalien weitestgehend geschützt. Die kratzfeste Schicht kann aber auch bereits auf der außenliegenden Fläche einer aufzubringenden Folie oder eines Folienlaminats angeordnet sein.In a step d), the finished surface can be provided with a scratch-resistant layer, for example a lacquer layer. As a result, the finished surface is scratch or abrasion resistant and also largely protected against chemicals. However, the scratch-resistant layer may also already be arranged on the outer surface of a film or film laminate to be applied.

Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden ausführlichen Beschreibung und den beigefügten Zeichnungen, in denen bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung beispielhaft veranschaulicht sind.Further details of the invention will become apparent from the following detailed description and the accompanying drawings, in which preferred embodiments of the invention are illustrated by way of example.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

In den Zeichnungen zeigen:In the drawings show:

1: eine Seitenansicht einer Platte im Schnitt und Ausriss; 1 : a side view of a plate in section and an eruption;

2: eine Seitenansicht einer Ausgangsplatte im Schnitt und Ausriss; 2 a side view of a starting plate in section and Ausriss;

3: eine Seitenansicht im Schnitt und Ausriss einer Ausgangsplatte mit angesetztem Spaltkeil und einer gestrichelt angedeuteten Trennlinie; 3 : A side view in section and elevation of an output plate with attached riving knife and a dashed lines indicated dividing line;

4: eine Seitenansicht im Schnitt und Ausriss der zwei Hälften einer gespaltenen Ausgangsplatte und 4 a side view in section and elevation of the two halves of a split base plate and

5: eine Draufsicht auf eine Mehrzahl gespaltener Platten, die als Riegel verwendet werden. 5 : A plan view of a plurality of split plates, which are used as a bar.

Beschreibung der AusführungsbeispieleDescription of the embodiments

Eine Platte 1 besteht im Wesentlichen aus einer abgespaltenen Hälfte 2 oder 3 einer Ausgangsplatte 4.A plate 1 consists essentially of a split-off half 2 or 3 an output plate 4 ,

Die Ausgangsplatte 4 ist in den Ausführungsbeispielen als eine mitteldichte Holzfaserplatte (MDF-Platte) ausgebildet, die auf ihren beiden außenliegenden Seiten, nämlich einer Unterseite 5 und einer Oberseite 6 eine Kunststoffbeschichtung 7 aufweist. Die zwischen der beidseitigen Kunststoffbeschichtung 7 angeordnete Mittelschicht 8 weist eine geringere Dichte auf. Durch das Spalten der Ausgangsplatte 4 in die zwei Hälften 2, 3 entstehen zwei Platten 1 mit einer ebenen Unterseite 9, die von der Kunststoffbeschichtung 7 der Ausgangsplatte 4 gebildet wird. Auf ihrer der Unterseite 9 abgewandten Seite weist die Platte 1 eine Frontseite 10 auf, deren Oberfläche 11 durch die Spaltung der Ausgangsplatte 4 in ihrer Mittelschicht unregelmäßig strukturiert ist.The output plate 4 is formed in the embodiments as a medium-density wood fiber board (MDF board), on its two outer sides, namely a bottom 5 and a top 6 a plastic coating 7 having. The between the two-sided plastic coating 7 arranged middle class 8th has a lower density. By splitting the output plate 4 in the two halves 2 . 3 arise two plates 1 with a flat bottom 9 that of the plastic coating 7 the output plate 4 is formed. On her the bottom 9 facing away from the plate 1 a front 10 on, whose surface 11 by splitting the output plate 4 is structured irregularly in its middle class.

Die strukturierte Oberfläche 11 der Frontseite 10 ist von einer Veredelungsschicht 12 abgedeckt. Die Veredelungsschicht 12 kann aus einer in einer Thermotiefziehanlage aufgebrachten Tiefziehfolie bestehen. Die Veredelungsschicht 12 kann aber auch von einem Thermolaminat, einer Pulverlackierung oder aus einer in einem Spritz- oder Gießverfahren aufgebrachten Lackschicht gebildet werden.The structured surface 11 the front 10 is from a finishing layer 12 covered. The finishing layer 12 may consist of a thermoforming applied in a thermoforming foil. The finishing layer 12 but can also be formed by a thermal laminate, a powder coating or from an applied in an injection or casting process paint layer.

Entsprechend dem Ausführungsbeispiel der 5 kann eine Mehrzahl gespaltener Platten als Riegel verwendet werden, die seitlich mit einander in nicht dargestellter Weise verbunden werden.According to the embodiment of the 5 For example, a plurality of split plates may be used as bars, which are laterally connected to each other in a manner not shown.

Zum Herstellen einer Platte 1 wird zunächst eine Ausgangsplatte 4 mit einer etwa doppelten Stärke der Platte 1, beispielsweise als eine MDF-Platte hergestellt. Die Ausgangsplatte 4 wird durch Einführen eines Spaltkeils 13 in die Mittelschicht 8 der Ausgangsplatte parallel zur Unter- und Oberseite 5, 6 entlang einer Trennlinie 14 zwei Hälften 2, 3 gespalten. In einem Folgeschritt wird die entstandene Frontseite 10, die die strukturierte Oberfläche 11 aufweist, durch Aufbringen der Veredelungsschicht 12 veredelt.For making a plate 1 First, an output plate 4 with about twice the thickness of the plate 1 for example as an MDF board produced. The output plate 4 is by inserting a splitting wedge 13 into the middle class 8th the output plate parallel to the bottom and top 5 . 6 along a dividing line 14 two halves 2 . 3 split. In a subsequent step, the resulting front page 10 that the structured surface 11 has, by applying the finishing layer 12 refined.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Platteplate
22
Hälfte von 4 Half of 4
33
Hälfte von 4 Half of 4
44
Ausgangsplattestarting panel
55
Unterseite von 4 Bottom of 4
66
Oberseite von 4 Top of 4
77
Kunststoffbeschichtung von 4 Plastic coating of 4
99
Unterseite von 1 Bottom of 1
1010
Oberseite von 1 Top of 1
1111
strukturierte Oberflächestructured surface
1212
Veredelungsschichtfinishing layer
1313
Spaltkeilriving knife
1414
Trennlinieparting line

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 3516645 A1 [0003] DE 3516645 A1 [0003]
  • DE 102010019838 A1 [0004] DE 102010019838 A1 [0004]

Claims (9)

Platte (1) mit einer eine strukturierte Oberfläche (11) aufweisenden Frontseite (10) und einer der Frontseite (10) abgewandten eben ausgebildeten Unterseite (9), dadurch gekennzeichnet, dass die durch Abspalten einer Hälfte (2, 3) einer Ausgangsplatte (4) gebildete Oberfläche der Frontseite (10) unregelmäßig strukturiert und von einer Veredelungsschicht (12) abgedeckt ist.Plate ( 1 ) with a structured surface ( 11 ) front side ( 10 ) and one of the front ( 10 ) facing away just trained bottom ( 9 ), characterized in that by splitting off a half ( 2 . 3 ) an output plate ( 4 ) formed surface of the front ( 10 ) structured irregularly and by a finishing layer ( 12 ) is covered. Platte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgangsplatte (4) aus einem Holzwerkstoff oder einem Holzersatzwerkstoff ausgebildet ist.Plate according to claim 1, characterized in that the starting plate ( 4 ) is formed of a wood material or a wood substitute material. Platte nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgangsplatte (4) als eine MDF-Platte ausgebildet ist.Plate according to claim 2, characterized in that the starting plate ( 4 ) is formed as an MDF board. Platte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgangsplatte (4) aus einem spaltbaren Kunststoff ausgebildet ist.Plate according to claim 1, characterized in that the starting plate ( 4 ) is formed of a splittable plastic. Platte nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die unregelmäßig strukturierte Oberfläche (11) der Frontseite (10) von einer Tiefziehfolie abgedeckt ist.Plate according to one of claims 1 to 4, characterized in that the irregularly structured surface ( 11 ) of the front ( 10 ) is covered by a thermoforming sheet. Platte nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die unregelmäßig strukturierte Oberfläche (11) der Frontseite (10) von einem Thermolaminat abgedeckt ist.Plate according to one of claims 1 to 4, characterized in that the irregularly structured surface ( 11 ) of the front ( 10 ) is covered by a thermolaminate. Platte nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die unregelmäßig strukturierte Oberfläche (11) der Frontseite eine Pulverlackierung aufweist.Plate according to one of claims 1 to 4, characterized in that the irregularly structured surface ( 11 ) the front side has a powder coating. Platte nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die unregelmäßig strukturierte Oberfläche (11) der Frontseite (10) eine in einem Spritz- oder Gießverfahren aufgebrachte Lackschicht aufweist.Plate according to one of claims 1 to 4, characterized in that the irregularly structured surface ( 11 ) of the front ( 10 ) has a paint layer applied in a spraying or casting process. Platte nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (1) als eine Möbelplatte ausgebildet ist.Plate according to one of claims 1 to 8, characterized in that the plate ( 1 ) is designed as a furniture plate.
DE202012001081U 2012-02-03 2012-02-03 Plate with structured surface Expired - Lifetime DE202012001081U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012001081U DE202012001081U1 (en) 2012-02-03 2012-02-03 Plate with structured surface

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012001081U DE202012001081U1 (en) 2012-02-03 2012-02-03 Plate with structured surface

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012001081U1 true DE202012001081U1 (en) 2012-03-23

Family

ID=45999321

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012001081U Expired - Lifetime DE202012001081U1 (en) 2012-02-03 2012-02-03 Plate with structured surface

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012001081U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3516645A1 (en) 1985-05-09 1986-11-13 Alkor GmbH Kunststoffe, 8000 München Process and device for producing coated, structured wood panels, wood-based material panels or wood-based material moulded parts
DE102010019838A1 (en) 2010-05-07 2011-11-10 SÜDDEKOR GmbH Method and device for producing three-dimensional surfaces

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3516645A1 (en) 1985-05-09 1986-11-13 Alkor GmbH Kunststoffe, 8000 München Process and device for producing coated, structured wood panels, wood-based material panels or wood-based material moulded parts
DE102010019838A1 (en) 2010-05-07 2011-11-10 SÜDDEKOR GmbH Method and device for producing three-dimensional surfaces

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007019978B3 (en) Building panel, in particular floor panel, and method for its production
EP2801456B1 (en) Surface structuring method
EP3100857B1 (en) Floor covering and method for producing a floor covering
EP2722189A1 (en) Method for producing a decorated wall or floor panel
EP2452829A1 (en) Method for attaching a finish to a wooden material board
DE102014010747B4 (en) Process for the production of structural panels, in particular floor panels
DE3508438A1 (en) PRESSED MULTI-LAYER PANEL AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION
EP3040476B1 (en) Laminate for coating a board-like wood material and method for producing the laminate
EP3666514A1 (en) Pressed sheet for forming deep structures
DE102016104432A1 (en) Process for the production of relief plates
EP3670176B1 (en) Method for producing a veneered wooden material and wooden material comprising a supporting plate and at least two veneers
DE3223569C2 (en) Panel-shaped multi-layer material for the production of at least two-tone furniture panels and furniture front panels formed therefrom
DE102014104760A1 (en) Laminate and process for its preparation
DE3906594A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A POSTFORMING LAMINATE
DE102015100358A1 (en) Method for producing a door element made of wood-based material and thus producible door element
EP2127833B1 (en) Method for coating a workpiece
DE102012002025B4 (en) Method for producing a structured surface plate and structured surface plate
DE202012001081U1 (en) Plate with structured surface
EP3087868B1 (en) Furniture panel
EP3141400B1 (en) Method for the preparation of different laminates with one press plate
DE102017112549A1 (en) Method for producing a composite panel and composite panel
DE202011108623U1 (en) Furniture front with shingle veneer
DE10102146C1 (en) Making composite strip for vehicle internal trim comprises press-bonding partial second- and bonding layers to first layer and substrate, finishing irregularities with a plastic lacquer and surface coating
DE202020100786U1 (en) Relief plate
DE102014104754A1 (en) Laminate, pressing means and process for its preparation

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120516

R156 Lapse of ip right after 3 years